POPULARITY
Hannover 96 erwartet zum zweiten Heimspiel der Saison den SSV Jahn Regensburg. Tobi, Chris und Andre begrüßen dazu Florian, Podcaster bei 1889fm, Kommentator beim Turmfunk, dem Fanradio in Regensburg und natürlich Fan des Jahn. Wie enttäuscht war man nach der starken Hinrunde, von der sehr schwachen Rückrunde in Regensburg? Wie schwer wiegt der Abgang von Max Besuschkow? Und wie konnte man in den ersten Spielen ohne Gegentor bleiben? In Kiene kompakt blickt Tobi mit dem #VNWpod Fußballlehrer kurz auf Paderborn zurück, bevor uns Alexander Kiene den kommenden Gegner analysiert und erklärt, wie gegen die Oberpfälzer die Punkte in Hannover bleiben können. Außerdem fragen sich die Jungs, ob man die Erwartungen als 96-Fan nicht doch langsam runterschrauben muss. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Hannover 96 erwartet zum zweiten Heimspiel der Saison den SSV Jahn Regensburg. Tobi, Chris und Andre begrüßen dazu Florian, Podcaster bei 1889fm, Kommentator beim Turmfunk, dem Fanradio in Regensburg und natürlich Fan des Jahn. Wie enttäuscht war man nach der starken Hinrunde, von der sehr schwachen Rückrunde in Regensburg? Wie schwer wiegt der Abgang von Max Besuschkow? Und wie konnte man in den ersten Spielen ohne Gegentor bleiben? In Kiene kompakt blickt Tobi mit dem #VNWpod Fußballlehrer kurz auf Paderborn zurück, bevor uns Alexander Kiene den kommenden Gegner analysiert und erklärt, wie gegen die Oberpfälzer die Punkte in Hannover bleiben können. Außerdem fragen sich die Jungs, ob man die Erwartungen als 96-Fan nicht doch langsam runterschrauben muss. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Juhuuu, wir feiern ein Jubiläum. Die 600. Folge des buffedCast! Zur Feier des Tages haben wir uns jemanden in die virtuelle Tonkabine geholt, der schon bei der allerersten Ausgabe mit dabei war: den Zamperator! Wir schwelgen in Erinnerungen, geben euch einen Einblick in die Anfänge von buffed.de und verraten euch, warum keiner von uns auf klassischem Wege zum Redakteur wurde. Vorher sprechen wir aber unter anderem über die WoW WotLK Classic, denn dort nähert sich der Release und die Entwickler sind immer noch sehr sparsam mit Informationen. Beim Thema Shadowlands reden wir über die 4. Saison und warum wir der Meinung sind, dass die Jungs von Blizzard hier das absolut beste aus der Situation gemacht haben. Und auch Dragonflight kommt kurz zur Sprache. Denn hier lassen die Entwickler ihren Worten Taten folgen und werfen Inhalt um Inhalt auf die Test-Server. Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten. buffedCast #600 00:00:00 Begrüßung 00:05:50 WoW WotLK Classic 00:27:18 WoW Shadowlands 00:37:28 WoW Dragonflight 00:50:57 Diablo Immortal 01:14:47 Filme und Serien 01:36:30 Geschichten und Anekdoten von früher Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: http://www.buffed.de buffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffed buffed auf Twitter: http://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/
Jedes zweite Paar streitet, wenn ER das macht! Was könnte das sein? Die Lösung hörst du hier!
LokCast nach dem 1. Spieltag gegen Hertha BSC II Was für ein überragender Auftritt unserer Jungs gegen die Hertha am Wochenende! Wir haben Stimmen eingefangen und mit unserem Hüter Isa Dogan und unserem Cheftrainer und Sportdirektor Almedin Civa gesprochen. Wir reden über die blau-gelben Möglichkeiten auf dem Transfermarkt, über Erwartungen von Neuverpflichtungen und über das letzte Wochenende. Also - einfach auf Wiedergabe drücken und Lok fühlen.
"Wir würden das ja gerne lösen aber die Probleme liegen viel weiter oben!" Solche Aussagen hören Jonas und Andreas von zweikern in vielen Projekten. Die Verantwortung zur Lösung von Problemen wird gerne auf mehrere Schultern abgelegt, um ja nicht selbst agieren zu müssen. In Episode 116 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs den Selbstbetrug im Management.
Sommer. Sonne. Spieltag. Trotz Abendspiel und englischer Woche fühlt es sich für die Jungs von neun30 nach Samstag 14:00 Uhr an. Dem entsprechend gut gelaunt gehen sie in Folge 122 Halbwissen über die Liebe auf die aktuellen Geschehnisse rund um den TSV ein. Fazit: Alles aus Liebe!
Hola, ihr Lieben! Wir sind wieder da - zurück aus dem Ibiza-Ferien-Exil. Gut gebräunt, gut gelaunt und mit einigen guten Geschichten darüber, was wir im Urlaub so getrieben haben: Wir haben gefaulenzt, wir haben geseufzt, vor Freude und Glück, wir haben gebadet, im Pool und im Meer und auch in einigen Drinks, wir sind ausgeflogen, oft nach Ibiza Stadt, und abgehoben, im Pascha und mit einigen Träumen von der Zukunft - kurzum: Wir haben ordentlich aufgetankt, sind geladen mit neuer Energie und wollen euch davon erzählen. Einmal mehr haben wir gemerkt, wie wichtig gemeinsame Zeit für uns ist, was sie mit uns macht, mit unseren Herzen und unserer Seele. Zeit mit der Familie ist so kostbar. Leider bleibt davon im Alltag nicht viel übrig. Dabei schweißt diese Zeit meist alle Mitglieder im Familienkosmos zusammen und schafft eine neue Identität. Laut Studien fühlen sich 87 Prozent im Urlaub ihrer Familie näher und zugewandter. Uns hat der Alltag nun wieder, aber alltäglich wird es bei uns dennoch nicht. Lili wird uns und Köln verlassen und bald nach Hamburg ziehen, Lola guckt immer mehr nach Jungs und ich habe neue, aufregende TV-Projekte in der Pipeline. Und auch bei POCO ist bald wieder einiges los. Hört es euch an - in dieser Folge bekommt ihr alle News von uns auf die Ohren und auf Instagram bekommt ihr auch etwas zu sehen. Yee-haw, sage ich nur! Ich danke euch sehr fürs Zuhören und für euren Support. Darüber freuen wir uns ehrlich und unendlich. Macht es gut! Eure Janine.
Wetter fühlt sich wie 40, die Jungs fühlen sich wie 40 - heut wird also wieder auf hohem Niveau über Wehwehchen geklagt. Seb moderiert nackt, Adrian ist ans Langzeit-EKG angeschlossen und hat sich Business-Tipps von Arnold Schwarzenegger geholt. Derweil reserviert sich Seb mit Bahncard ein Käffchen im ICE und plaudert locker über Karriere und Management eines Tattoo Shops.
... Moin Freunde und willkommen zu dieser "Shots" Episode. Zu Beginn gehe Ich auf den neuen Amazon Dienst "Freevee" ein auf dem ihr Kostenlos Filme und Serien mit Werbung sehen könnt. Danach hört ihr von mir kurz und kompakt ob Chris Pratt ein Racheengel ist, ob 5 Jungs den Sommer ihres Lebens haben, oder ob es besser ist als "Paper Girl" in der Zukunft gefangen zu sein oder als Beste Freunde in Norwegen während einer Alien Invasion. Viel Spaß beim zuhören. Abonniert und Bewertet den Podcast bei der Podcast App eures Vertrauens und folgt uns bei Instagram. Danke für euren Support euer Podcast Gesicht Marco. Alles Liebe alles Gute. Email: Flimmerkiste@yahoo.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/flimmerkistemitmarco/message
Folge 59 eures Lieblingspodcasts wird präsentiert von 7up, ABN-AMRO, Danone, Faber Lotto und Nintendo. Stammhörer*innen wissen jetzt schon, woher der Hase weht. Stilsicher wie Guido Maria Kretschmer küren die Jungs ihre Lieblingstrikots. 90er Romantik vorprogrammiert. Braucht Patrick aber auch zum runterkommen, nachdem das Zeitspiel der Engländerinnen ihn in Rage gebracht hat. Danach geht's um die Wurst. Um die Stadionwurst, um die kleine Salsicha von Cristiano und um Jens Lehmann, dem inzwischen alles wurst ist. Wie immer extra scharf und feurig: Vorgeplänkel, out now!
Diesmal geht es im Deutschland-Podcast ausschließlich um die wXw, da wir vom GWF-Event „GWF Summer Smash 7“ leider noch keine Bewegtbilder haben. Dafür sprachen wir am Rande über die Gemeinschaftsshow von wXw und APC „Fight for Paris II“ sowie die wXw-Shows „We Love Wrestling 35“ aus Frankfurt (Main) sowie „Dead End“ aus Hamburg. Dabei gibt es weiter teils kontroverse Diskussionen um das Booking bei Amboss. Am Ende schauen die Jungs noch auf den „Shortcut to the Top“ und benennen ihre Favoriten.
Cüneyt ist krank, Amjad ist jetzt im A-Team und die Jungs haben Angst vor netten Männern See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Moin Marvin und Nick sagen Hallo und Herzlich Willkommen beim Quatsch und Tratsch Podcast. Der Podcast für alle Themen der Welt ob Sport, Politik Gaming, Beruf, und mehr. Unteranderem Bekommt ihr hier Professionelle Analysen, Interviews und am wichtigsten einfach nur Gelaber von uns zu hören. Hier seit ihr richtig das schwöre ich euch. In Folge 1 geht es heute ein wenig über Gelaber der Jungs, Pizza, Berlin und Bundesliga, denn die Jungs geben ihre Bundesliga Predictions ab.
Auch in der neuen Saison wagt Torsten „Knippi“ Knippertz im „FohlenPodcast – Warm-up“ regelmäßig einen Ausblick auf das jeweils anstehende Pflichtspiel der FohlenElf. In der 35. Ausgabe dieses Podcast-Formats, die nun auf allen gängigen Plattformen verfügbar ist, hat er sich dafür einen neuen Protagonisten an die Seite geholt. Neue Saison, neue Folgen des „Warm-up“ – mit neuen Protagonisten. Für die erste Folge dieses „FohlenPodcast“-Formats in der Saison 2022/23 hat sich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz Tim Rother, Volontär in der Presseabteilung der Fohlen, an die Seite geholt. Gemeinsam blicken die beiden auf das Bundesliga-Auftaktspiel der Borussen am Samstag (15:30 Uhr) gegen die TSG 1899 Hoffenheim. In diesem Zusammenhang sprechen „Knippi“ und Tim Rother auch über die Aufbruchstimmung, die derzeit im und rund um den BORUSSIA-PARK zu spüren ist, sowie die Begeisterungsfähigkeit, die von Cheftrainer Daniel Farke ausgeht. Der 45-Jährige kommt zudem selbst zu Wort und spricht unter anderem über sein Debüt als Bundesliga-Cheftrainer. „Ich bin konzentriert und fokussiert. Wenn ich das nicht wäre, könnte ich es schlecht von meinen Jungs erwarten“, sagt der Coach. „Wir gehen das Spiel voller Respekt an, weil wir wissen, dass wir auf einen sehr guten Gegner treffen. Wir sind aber auch voller Vorfreude.“ Natürlich nimmt das Podcast-Duo auch den kommenden Gegner unter die Lupe und spricht im Zuge dessen auch nochmal über das bis dato letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften am 34. Spieltag der zurückliegenden Saison. Ebenso ist auch der für Samstag geplante Fanmarsch Thema. Unter dem Motto „Alle in Weiß“ ruft der FPMG Supporters Club zu diesem auf. Was „Knippi“ und Tim Rother darüber hinaus vor dem Bundesliga-Auftaktspiel zu besprechen, könnt ihr jetzt in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Warm-up“ hören. Viel Spaß!
Diese Folge als Video schauen Aus der Preshow: gutaussehende Jungs, Retweed, wahre Community Mitglieder, Gewittertierchen lieben iMac Danke an alle Unterstützer Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Heutige … „#771 – Viel Bokeh, wenig scharf“ weiterlesen Der Beitrag #771 – Viel Bokeh, wenig scharf ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.
Das Wort Bademeister gibt es so heute nur noch umgangssprachlich. Eigentlich heißen die Jungs und Mädels am Beckenrand "Fachangestelle für Bäderbetriebe". Wie der Begriff Bademeister entstand, erklärt heute die MDR JUMP Wortinspektion.
Wenn´s wirklich brenzlig wird, dann sind unsere Mädels und Jungs von der Telekom-Sonderversorgung im Einsatz. Sie sorgen für Mobilfunk- und Festnetzversorgung, wenn das normale Netz ausgefallen ist, oder einfach nicht mehr ausreicht. Das Team der Telekom-Sonderversorgung springt bereits ein, bevor eine Katastrophe eintritt. Darüber sprechen wir heute mit Jürgen Krüler, er ist Koordinator der Telekom Sonderversorgung.
Wer genehmigt eigentlich immer die vielen Urlaube der Jungs?Bodensee hier…Nordsee da…In 4 Wochen hören wir uns wieder :)
Diese Folge als Video schauen Aus der Preshow: gutaussehende Jungs, Retweed, wahre Community Mitglieder, Gewittertierchen lieben iMac Danke an alle Unterstützer Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Heutige … „#771 – Viel Bokeh, wenig scharf“ weiterlesen Der Beitrag #771 – Viel Bokeh, wenig scharf ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.
ändlech nöii 033 Episode d Jungs diskutiere dr missglückt Saisonstart vom FCT. D Spiu wärde wie immer haarscharf analysiert. Zudem luege mir uf üse nächst Gägner FC Aarau...Am Fritti aui ids Stadion!
Guck mal was die Jungs da hinten tun. Und sag ihnen das will ich auch. Denn immer wieder wenn die Jungs das tun. Dann merk ich was ich brauch. Ich geb dir ein Geschenk Mach es bitte auf. Bestell mir ein Getränk. Ich komm mal zu euch rauf. Oder kommt ihr zu mir runter. Ich will eure Zimmer sehen. Wir liegen vor der Minibar. Komm lass uns baden gehen. 36 Grad, und es wird noch heißer. Mach den Beat nie wieder leiser. 36 Grad, kein Ventilator. Das Leben kommt mir gar nicht hart vor 36 Grad, ah 36 Grad, ah
Andreas ist genervt! Immer wieder spiegeln ihm Unternehmen, dass zweikern mit seinen Inhalten 15 Jahre zu weit voraus sei. Die Digitalisierung ist zwar in den alltäglichen Diskussionen angekommen aber im Unternehmenskontext ist sie leider oft noch reine Zukunftsmusik. In Episode 115 von Senf statt Sänfte diskutieren die frechen Jungs von zweikern den Drang vieler Organisationen zum Konservatismus.
Unsere Reihe #MusikNah ist eine Kooperation mit den Jungs von MusikNah. Yannik und Niklas haben schon im Interview erzählt wie sie Bands und Einzelkünstler:innen mit ihren Partner:innen fördern und verbreiten. Das Stadtgespräch Marburg ist nun auch Partner und möchte mithelfen Musiker:innen zu fördern. Bei uns könnt ihr in kurzen Selbstinterviews die Gewinner:innen der Stagetalents der Wochen Wahl hören. Sie erzählen kurz wer sie sind, was sie machen und warum. Wenn ihr dann richtig heiß geworden seid könnt ihr unter den unten angegebenen links die Musik auch gleich hören. Und wer noch mehr über Musikförderung wissen möchte kann sich unter musiknah.de mit der Arbeit der zwei Cappler vertraut machen. Melodischer Heavy Rock – rein Instrumental, ohne Gesang. Für Freunde von härterer Gitarrenmusik eine klare Empfehlung. Einflüsse wie Satriani, Dream Theater aber auch Iron Maiden und Incubus sind in der Musik wiederzufinden. Black 7 ist ein Solo Projekt von Lars Totzke. Seit 1 Jahr wurde an dem Debut Album gearbeitet welches am 8. Oktober 2021 erschienen ist. Schon in den 1990er Jahren hat Lars in Metal Bands in Hannover gespielt. Nach einer langen Pause wird nun wieder gerockt. Links: All streams: https://backl.ink/148187220 (spotify, apple music etc.) offizielle Website: https://www.black-seven.de Facebook: https://www.facebook.com/blacksevengermany Instagram: http://instagram.com/blacksevengermany twitter: https://twitter.com/Black7germany YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC29c1c5r-hHKv4zdlkRl29g (Dieser Beitrag steht unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Jingle MusikNah/Michael/Jonaton, Schnitt Michael , Bild: Black7) /mh Folge direkt herunterladen
Es ist ein sonniger Montagabend, Timo ist wieder dabei und alle sind gut drauf – denn wir feiern Jubiläum. Robert sitzt im Hotel in der Lüneburger Heide und kämpft mit dem Internet, während Oha einen nicht erholsamen Mittagsschlaf hatte. What a time to be alive. Die Beiden sprechen über einen Präsidenten auf dem Vogue-Cover, ein japanisches Modell, um den eigenen Sinn des Lebens zu finden und vegane Ernährung. Außerdem erfahrt ihr, wer die Soja-Wurst erfunden hat und wie lange die Jungs noch arbeiten möchten. Setzt das Partyhütchen auf – hier kommt Folge 50. Es gibt außerdem ein kleines Gewinnspiel zum Jubiläum – alle Infos bekommt ihr innerhalb der Folge. ----------------------------------------------------- Oha Instagram: "https://www.instagram.com/dieseroha/" Robert Instagram: "https://www.instagram.com/robert_lindemann/" Digitales Gift Instagram: "https://www.instagram.com/digitales.gift/"
Die "Doppelspitze" meldet sich zurück und wie! Zum Auftakt der neuen Saison war die Hertha im Pokal bei Eintracht Braunschweig zu Gast. Das haben wir uns nicht nehmen lassen und sind den Jungs vorausgereist: In der sympathischen Löwenstadt haben wir mit Fans aus beiden Lagern gesprochen und ein ganz besonderes Hotelzimmer besucht: die Doppelzimmer gewordene Liebe zum Deutschen Meister von 1967! Natürlich waren wir auch im Stadion dabei und haben mit der Hertha über die volle Distanz gefeiert und gelitten. Folge 101 ist Braunschweig-Report und Live-Berichterstattung vom packenden Pokal-Fight in Einem, startet mit uns in die Saison 2022/23! Einschalten, mitfiebern, genießen, eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer) Kontakt: Instagram Facebook Twitter Einen Blick ins Eintracht-Zimmer könnt ihr hier bekommen: [https://www.deutscheshaus24.de/de/hotelzimmer-braunschweig/] Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die "Doppelspitze" meldet sich zurück und wie! Zum Auftakt der neuen Saison war die Hertha im Pokal bei Eintracht Braunschweig zu Gast. Das haben wir uns nicht nehmen lassen und sind den Jungs vorausgereist: In der sympathischen Löwenstadt haben wir mit Fans aus beiden Lagern gesprochen und ein ganz besonderes Hotelzimmer besucht: die Doppelzimmer gewordene Liebe zum Deutschen Meister von 1967! Natürlich waren wir auch im Stadion dabei und haben mit der Hertha über die volle Distanz gefeiert und gelitten. Folge 101 ist Braunschweig-Report und Live-Berichterstattung vom packenden Pokal-Fight in Einem, startet mit uns in die Saison 2022/23! Einschalten, mitfiebern, genießen, eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer) Kontakt: Instagram Facebook Twitter Einen Blick ins Eintracht-Zimmer könnt ihr hier bekommen: [https://www.deutscheshaus24.de/de/hotelzimmer-braunschweig/] Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die "Doppelspitze" meldet sich zurück – und wie! Zum Auftakt der neuen Saison war die Hertha im Pokal bei Eintracht Braunschweig zu Gast. Das haben wir uns nicht nehmen lassen und sind den Jungs vorausgereist: In der sympathischen Löwenstadt haben wir mit Fans aus beiden Lagern gesprochen und ein ganz besonderes Hotelzimmer besucht: die Doppelzimmer gewordene Liebe zum Deutschen Meister von 1967! Natürlich waren wir auch im Stadion dabei und haben mit der Hertha über die volle Distanz gefeiert und gelitten. Folge 101 ist Braunschweig-Report und Live-Berichterstattung vom packenden Pokal-Fight in Einem, startet mit uns in die Saison 2022/23!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die "Doppelspitze" meldet sich zurück und wie! Zum Auftakt der neuen Saison war die Hertha im Pokal bei Eintracht Braunschweig zu Gast. Das haben wir uns nicht nehmen lassen und sind den Jungs vorausgereist: In der sympathischen Löwenstadt haben wir mit Fans aus beiden Lagern gesprochen und ein ganz besonderes Hotelzimmer besucht: die Doppelzimmer gewordene Liebe zum Deutschen Meister von 1967! Natürlich waren wir auch im Stadion dabei und haben mit der Hertha über die volle Distanz gefeiert und gelitten. Folge 101 ist Braunschweig-Report und Live-Berichterstattung vom packenden Pokal-Fight in Einem, startet mit uns in die Saison 2022/23! Einschalten, mitfiebern, genießen, eure Doppelspitze Leon Ginzel (@laeonn) und Henning Schneider (@gewerbeglitzer) Kontakt: Instagram Facebook Twitter Einen Blick ins Eintracht-Zimmer könnt ihr hier bekommen: [https://www.deutscheshaus24.de/de/hotelzimmer-braunschweig/] Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Zum Abschluss, der Division Preview gehen wir in die NFC West und dafür haben wir uns Phil von Dynasty Phlow eingeladen. Wir sprechen über den Champion, den Rebuild der Seahawks und ein wenig auch über Fußball :). Außerdem geht es um das Linebacker Dilemma bei Arizona. Hört also unbedingt rein und schaut bei den Jungs von Dynasty Phlow vorbei. Website: https://micsinmotion.de Discord: https://discord.gg/YuMXDmVqjw Twitter: https://twitter.com/Mics_in_Motion Dynasty Phlow: https://open.spotify.com/show/0zUqILSFPF12oT4cJ0T6r7?si=8097692b369d4d37 Dynasty Phlow Twitter: https://twitter.com/DynastyPhlow Phil Twitter: https://twitter.com/phil81190
In dieser Folge sprechen die Jungs über den Sommerhit 22 und den Sexismus in Songtexten, dem aktuellen Struggle auf deutschen Flughäfen und darüber mit wieviel Geld sie bei "Wer wird Millionär?" Nachhause gehen wollen würden. BESTE JACKEN WO GIBT: https://www.instagram.com/watt.handcrafted/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/falkschug/ https://www.instagram.com/sertacmutlu/ Gönnt euch das geile Olivenöl von Joannis! Joannisnative: https://www.instagram.com/joannisnative/ https://www.facebook.com/JoannisNative
Amjad war auf dem Comedy Club Mallorca, Cüneyt regt sich über Selenskyj auf und die Jungs reden über Armut in Deutschland See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In Folge 100 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Sean Treacy aus Karlsruhe zu Gast. Sean Treacy kann man als badisch-irische Musiklegende bezeichnen. Gemeinsam mit seiner Band, der „Sean Treacy Band“, hat er in den letzten 25 Jahren über 3.000 Konzerte gespielt. Im Jahre 1985 kam Sean nach Deutschland; lebte zuerst in Frankfurt und Göttingen, bevor er 1987 in der Karlsruher Südstadt das erste Irish-Pub Baden-Württembergs eröffnete. Im Jahre 1994 übernahm es sein Bruder, bis dieser 10 Jahre später nach Irland zurück ging. Sean Treacy, den gefühlt jeder badische Musikfan ab 30 kennt, hatte schon immer eine rauchige Stimme; dies kommt nicht ausschließlich vom Whiskey Konsum. Bei so vielen Konzerten (150-200 Stück pro Jahr) wird es nicht langweilig, da es immer wieder unterschiedliche Projekte gibt. Ein Fan aus Bretten hat bereits über 1.000 Konzerte von Sean Treacy besucht. Sean würde mit seiner Band gerne öfter ins Studio gehen, leider bleibt dafür aber wenig Zeit, da er seine Jungs generell schon so viel bei Auftritten sieht. Sein Ziel mit der Band ist es, sich immer weiter zu entwickeln und nie den Spaß zu verlieren. Mit seinem mittlerweile 29-jährigen Sohn John, der auch ein begnadeter Gitarrist ist, steht Sean auch öfters auf der Bühne. Sean Treacy ist sehr sportbegeisterte. Er drückt natürlich unserem „KSC“ die Daumen, aber Rugby schaut er auch gerne. Eine Podcast Videoshow, die auf YouTube und allen bekannten Streaming/Podcast-Plattformen zu hören ist. Thematisch geht es mal um Kultur, Kunst, Sport, Musik oder Wissenswertes. Interessantes aus Baden für Baden. Dauer immer ca. eine halbe Stunde; interessant, kurzweilig gestaltet und immer auf Augenhöhe!
Schon als Kind ist sie verrückt nach Fußballspielen. Damals gab es noch gar keinen Frauen- oder Mädchenfußball. Sie kickt überall – Schulflur, Hof, Park, Straße. Ihre Grätschen hauen auch die Jungs um. Heute – mit knapp über 60 – steht sie immer noch regelmäßig auf dem Platz für Union 03 Altona.
Es ist für Julez wohl wie Weihnachten und Geburtstag zusammen, wenn er einmal im Jahr seine geliebte Fantasy Football folge aufnehmen darf. Passend dazu muss die Folge dann natürlich auch zu seinem Schlüpftag erscheinen. Aber Julez ist wie immer nicht alleine. Zusammen mit @stoni_duetto vom StonedLack Fantasy Football Podcast sprechen sie in über 2 Stunden über die gesamte Fantasy Football Welt. Aber auch abseits davon werden die wirklich wichtigen Dinge im Leben besprochen. Smalltalk im Supermarkt? Geburtstagsfeiern unter der Woche, sowie die Frage nach der Sinnhaftigkeit einzelner Werbungen werden besprochen. An dieser Stelle nochmals ein großes DANKESCHÖN an Stoni und dass er sich die Zeit dafür nehmen konnte. StonedLack könnt ihr übrigens @stonedlack folgen. Vergesst nicht dort auch einmal vorbeizuschauen und den Jungs bei ihrer unglaublich tollen Arbeit zu unterstützen. Und für alle die im Fantasy besser werden wollen, legen wir den StonedLack Fantasy Guide ans Herz. Checkt ihn mal unter https://stonedlack.gumroad.com/l/dggnb ab.
Aus die Maus, finito, Schluß und Ende…. heißt es für die viel zu lange Pause.Endlich ist er wieder da, der PlaystationGamingCast UND DANN AUCH NOCH SO. SCHÖNER lauter und best gelaunt ever. Terael und Mic lassen es endlich wieder krachen und womit kommen die Jungs zurück?Genau mit einem verspäteten Forecast auf die 2. Jahreshälfte mit […]
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Heute erfahren Jonas, Mats und Luki (der auch für einen Bruchteil mit dabei ist) die unglaubliche Geschichte eines Sportlers, die jeden zuhörenden Menschen, oder wie er sie nennt: Zweibeiner, nur mitreißen kann. Wojtek Czyz, Para-Leichtathlet, Weltrekordhalter im Weitsprung und mehrfacher paralympischer Goldmedaillengewinner, ist der wohl siegreichste Gast, den AIS je gesehen und gehört hat. Er spricht darüber, wie ein Eis seiner Familie das Leben gerettet hat, Wieso Aprilia und Mazda ihn zu einem Schulabschluss und beinahe zum Profifußball gebracht haben, wie sechs Stunden Verzögerung sein Leben komplett veränderten und wie er es schaffte, bereits einige Monate nach seiner Beinamputation deutscher Meister zu werden. Für ihn selbst fühlt es sich an, als hätte er so viel Glück im Leben gehabt, dass er Menschen etwas zurückgeben möchte - in dem Sinne: GaLiGrü an diesen grandiosen Typen! +++ Disclaimer: Endlich werden die Jungs mal im Zaum gehalten was ihre Redeanteile angeht.
Auf einer Rasenfläche in einer Wohnanlage in Frankfurt-Praunheim spielen Jugendliche Fußball. Der Ball fliegt auf einen Balkon im ersten Stock. Einer der Jungs klettert über den Balkon eines 70-Jährigen nach oben. Das ärgert den Mann so sehr, dass er zur Eisenstange greift und dem Jungen beim Runterklettern auf den Rücken haut. Dessen drei Kumpels geraten derweil mit der Ehefrau des Mannes in Streit. Daraufhin holt der Mann eine Schreckschusspistole, zielt in die Gesichter der Jungs und schlägt schließlich mit dem Griff zu. Einer wird am Kinn getroffen, die anderen können ausweichen. Die Staatsanwaltschaft klagt den 70-Jährigen deshalb beim Jugendrichter an: wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Unsere Jetset-Brüder luppen heute aus LA und Mallorca. Toni residiert mit Real Madrid im Beverly Hills Hotel - dem legendären Luxushotel in Los Angeles, in dem Frank Sinatra und Dean Martin sich regelmäßig in der Polo Lounge voll laufen ließen. Und das die Eagles zu ihrem Song "Hotel California" inspirierte (ihr wisst schon "You can check-out any time you like. But you can never leave!"). Jedenfalls spielt Real aktuell ein paar Testspiele in USA, erst gegen FC Barcelona, gegen Club America aus Mexico und nächsten Samstag dann gegen Juventus Turin. Zwischendurch hängt Toni am Pool ab und rennt schon mal in Celebrities wie Mark Cuban, der ärmel- und ruhelos durch das Hotel tigert. Und machte einen kleinen Abstecher nach Las Vegas. Währenddessen spielt Felix auf Malle Golf mit Hundetrainer Martin Rütter. Man kann also getrost sagen, unseren Jungs gehts gut. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Ist der Profifußball noch zu retten? Diese Frage stellen wir uns bei BOHNDESLIGA ständig. Aus diesem Grund haben wir uns vor der regulären Saison zusammengesetzt, um eine kleine Spezialfolge aufzunehmen. Das Thema: Utopien für den Fußball! Wie ließe sich der Fußball spannender, gerechter, kurz: besser gestalten? Dazu haben Nils, Etienne und Tobi gleich zwei Experten eingeladen. Christian Spiller ist Autor des Buchs DER FLUCH DER MEGAKLUBS: WIE DIE REICHSTEN VEREINE DER WELT DEN FUßBALL ZERSTÖREN und gesellt sich zu den Jungs im Studio. Dazu geschaltet ist außerdem Alina Schwermer. Sie hat das Buch FUTOPIA: IDEEN FÜR EINE BESSERE FUßBALLWELT geschrieben. Gemeinsam diskutieren wir Ideen und Wege, den Fußball zu verändern. Zunächst muss jedoch eine Bestandsaufnahme her. Was stört uns am Fußball? Ist es naturgegeben, dass die BAYERN Jahr für Jahr Meister werden? Und wieso geht eigentlich die Schere zwischen reichen und armen Klubs immer weiter auseinander? Wir weiten dabei den Blick und schauen nicht nur auf den Fußball, sondern auf die gesamte Gesellschaft. Im zweiten Teil blicken wir auf mögliche Lösungen. Umverteilung, Salary Cap, Drafts, SUPER LEAGUE, 50+1: All die Schlagworte der vergangenen Jahre tauchen auch bei uns auf. Kleiner Spoiler-Alarm: Allzu optimistisch gehen wir nicht aus der Sendung... BOHNDESLIGA kehrt mit dieser Show zurück aus der Sommerpause! Ab kommender Wochenende gibt es wieder jeden Montag ab ca. 17:30 Uhr eine neue BOHNDESLIGA-Folge auf dem ROCKET BEANS TV-Kanal. Am 1.8. blicken wir voraus auf die Spielzeit 2022/23. Kann den BAYERN dieses Jahr jemand gefährlich werden? Ab dem 8.8. starten wir dann mit unseren regulären BUNDESLIGA SPIELTAGsbesprechungen.