Podcasts about die frage

  • 3,671PODCASTS
  • 7,416EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die frage

Show all podcasts related to die frage

Latest podcast episodes about die frage

Die Frage
Das ist: Die Frage

Die Frage

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:40


Hallo, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Jeden zweiten Donnerstag.

Start in den Tag
#1170 Sexuelle Hygiene (Routinen 20)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:00


Sexuelle Hygiene (Routinen 21)Wenn das Fleisch nach Befriedigung schreitROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #056 - Sommerzeit ist Community-Zeit – So stärkst du im Sommer deine Marke

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:20


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um dein Sommermarketing.Die Frage, die viele Marketer, Trainer, Coaches und Berater sich gerade stellen: Pause machen oder präsent bleiben? Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum der Sommer keine Marketingpause ist – sondern vielmehr eine Chance.Du erfährst: – Warum Sichtbarkeit keine Jahreszeit, sondern eine Haltung ist – Wie du entspannt und dennoch wirksam durch die Sommermonate kommst – Welche Content-Strategien jetzt Sinn machen, ohne laut zu werden – Warum Community statt Conversion gerade die klügere Strategie ist – Wie du mit Leichtigkeit, Nähe und Echtheit Vertrauen aufbaustIch spreche über Planung, Tonalität, kreative Content-Ideen und den smarten Umgang mit der Sommerzeit – für dich, dein Business und deine Community.Höre rein, plane voraus, bleib sichtbar. Und vor allem: Bleib du.

Start in den Tag
#1169 Gottesfurcht auf Autopilot (Routinen 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:59


Gottesfurcht auf Autopilot (Routinen 20)Strukturen, die auch im Sturm festbleibenROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#056 - Sommerzeit ist Community-Zeit – So stärkst du im Sommer deine Marke

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:20


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Solo-Folge geht es um dein Sommermarketing.Die Frage, die viele Marketer, Trainer, Coaches und Berater sich gerade stellen: Pause machen oder präsent bleiben? Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum der Sommer keine Marketingpause ist – sondern vielmehr eine Chance.Du erfährst: – Warum Sichtbarkeit keine Jahreszeit, sondern eine Haltung ist – Wie du entspannt und dennoch wirksam durch die Sommermonate kommst – Welche Content-Strategien jetzt Sinn machen, ohne laut zu werden – Warum Community statt Conversion gerade die klügere Strategie ist – Wie du mit Leichtigkeit, Nähe und Echtheit Vertrauen aufbaustIch spreche über Planung, Tonalität, kreative Content-Ideen und den smarten Umgang mit der Sommerzeit – für dich, dein Business und deine Community.Höre rein, plane voraus, bleib sichtbar. Und vor allem: Bleib du.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Wie man Daten wirklich zum Laufen bringt – mit Philip D., O2

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 41:34 Transcription Available


Jonas Rashedi spricht in einer dreiteiligen Podcast-Reihe mit den Gästen Michael, Steven und Philip über die datengetriebene Transformation bei O2 – beleuchtet aus strategischer, operativer und technischer Perspektive. Die Folgen führen von der Vision eines integrierten Omnichannel-Vertriebs über praxisnahe Maßnahmen im Performance Management bis zur technischen Implementierung einer Customer Data Platform (CDP). Dabei zeigt die Reihe eindrucksvoll, wie durch den gezielten Einsatz von Daten individuelle Kundenerlebnisse geschaffen werden können. Deutlich wird: Der Erfolg entsteht durch das Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und Technologien – vereint durch eine klare Datenstrategie. In Folge 3 mit o2 Telefónica sprechen Jonas Rashedi und Philip Dietrich darüber, wie sich datengetriebene Strategien in der Praxis wirklich umsetzen lassen. Philip ist Manager für Marketing Technologies bei o2. Denn während viele Organisationen über Customer Data Platforms, Tag Management oder Omnichannel-Logik sprechen, geht es bei Philip darum, diese Systeme operativ auf die Straße zu bringen – in einer Welt, in der Datenschutz, technische Fragmentierung und kanalübergreifende Komplexität die täglichen Herausforderungen sind. Philip erklärt, warum eine gute Datenstruktur nicht mit der CDP beginnt, sondern mit sauberem Tracking und klaren Verantwortlichkeiten. Warum Server-Side Tagging nicht automatisch bessere Ergebnisse bringt – es sei denn, man versteht die Mechanismen dahinter wirklich. Und wie man aus einem physischen Shop ein trackbares digitales Erlebnis macht. Besonders spannend: Die Frage, wie man Datenschutz und Aktivierungsmöglichkeiten miteinander vereint – ohne am Ende mit leeren Audiences und ineffizienten Media-Budgets dazustehen. Das Gespräch ist ein echter Deep Dive in operative Exzellenz, strategisches Feingefühl – und in das Zusammenspiel von Technologie, Organisation und Mensch. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts Zum LinkedIn-Profil von Philip: https://www.linkedin.com/in/philip-dietrich-7334a9106/ Zur Website von o2 Telefónica: https://www.telefonica.de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00 Begrüßung & Intro 01:07 Was macht Philip bei o2 Telefónica? 02:51 Von der Vision zur Umsetzung – operative Ebene 04:50 CDP & Omnichannel: Ein realistischer Einstieg 06:13 Datenschutz zuerst – warum Consent vor Technik kommt 10:01 Die Illusion der schnellen CDP-Implementierung 12:34 Die Trichterlogik der Permissions – und was davon übrig bleibt 14:35 Server-Side Tracking & Safari-Herausforderungen 15:52 Cross-Device Attribution & echte Mehrwerte 20:41 CDP als crossfunktionale Infrastruktur 24:02 Journey-Orchestrierung & neue Rollenprofile 26:09 Offline-Daten wie Online denken – der POS-Ansatz 28:44 Business-Transformation & langfristige Perspektiven 39:40 Private Datennutzung

Sag was! Podcast
Handhelds, Helden & Homer Simpson – Geektalk im Update-Modus - Episode 274

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 54:13


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Notwendiges Update Die neue Nintendo Switch 2 begeistert auf ganzer Linie: Schnellere Ladezeiten, brillantes Display und eine noch bessere Performance machen das Spielerlebnis einzigartig. Besonders herausragend ist “Fast Fusion” – ein rasantes, innovatives Spiel, das die Möglichkeiten der neuen Konsole perfekt ausschöpft. Mit beeindruckender Grafik, flüssigem Gameplay und spannenden Features ist es ein echtes Highlight und Grund genug, sich die Switch 2 zu holen! Von OpenMediaVault zurück zu Synology Trotz der OpenSource Lösung die mit OpenMediaVault verfügbar ist, wechselt Peppi wieder zurück zu Synology. Die Funktionsumfang und die Stabilität lassen leider immer noch zu Wünschen übrig. War’s das jetzt? Mission: Impossible – Final Reckoning setzt die spektakuläre Actionreihe mit gewohntem Tempo und atemberaubenden Stunts fort. Zwar erreicht der Film nicht ganz die Intensität und Cleverness von Teil 1, bietet aber dennoch jede Menge Spannung, packende Verfolgungsjagden und einen gewohnt charismatischen Ethan Hunt. Auch wenn das Finale nicht ganz so überraschend ist, macht der Film insgesamt viel Spaß und ist ein würdiger Abschluss für Fans der Reihe. Es gibt wohl mehr Werbung bei Amazon Prime Video Gerade haben wir uns stellenweise an die Werbung bei Prime Video gewöhnt oder sie sogar akzeptiert, da zieht Amazon schon nach. Offenbar soll die Werbung / Stunde erhöht werden. – Auf 4 bis 6 Minuten pro Stunde! Das kommt quasi einer Verdopplung gleich. Geldzählen Liquid und Maniac machen es wieder: Zai Money, Geldzählen ist ein entspannter Mundart Track, der Oberpfälzer Jungs. Stern des Südens Die FC Hollywood-Dokumentation ist ein spannender und emotionaler Blick hinter die Kulissen des FC Bayern München. Mit exklusiven Interviews, historischen Aufnahmen und überraschenden Einblicken zeigt sie, warum der Rekordmeister nicht nur sportlich, sondern auch medial einzigartig ist. Die Mischung aus Glanz, Drama und großen Persönlichkeiten macht die Doku zu einem Muss – nicht nur für Fans, sondern für alle, die Fußball lieben. Pack die Switch ein, die mobile Xbox kommt Oder doch nicht? Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Asus ROG zwei neue handheld Konsolen vorgestellt. Das sind quasi Xbox gebrandet Allys. Das Gute: man kann damit spielen. Das Schlechte: Keine Xbox Spiele… Jährliches Update iOS 26 ist Apples bislang größtes iPhone-Update seit Jahren. Mit dem neuen „Liquid Glass“-Design wirkt die Benutzeroberfläche moderner und eleganter denn je. Besonders stark ist die Integration von Apple Intelligence: KI-gestützte Funktionen wie Live-Übersetzungen und intelligente Bildschirmaktionen erleichtern den Alltag. Neue Features wie ein zentraler Spiele-Hub, Studio-Audio und verbesserte Privatsphäre machen das System noch vielseitiger. Die finale Version erscheint im Herbst 2025 – viele KI-Funktionen gibt es allerdings nur auf neueren Geräten wie dem iPhone 15 Pro. Wann ist die Zeit zum aufhören gekommen? Das ist eine Frage, die man sich bei den Simpsons durchaus stellen kann. 36 Staffeln, 800 Episoden und kein Ende in Sicht. Die Frage ist, muss das denn sein? Der Beitrag 274 Handhelds, Helden & Homer Simpson – Geektalk im Update-Modus - Episode 274 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Sag was! Geektalk
Handhelds, Helden & Homer Simpson – Geektalk im Update-Modus - Episode 274

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 54:13


Notwendiges Update Die neue Nintendo Switch 2 begeistert auf ganzer Linie: Schnellere Ladezeiten, brillantes Display und eine noch bessere Performance machen das Spielerlebnis einzigartig. Besonders herausragend ist “Fast Fusion” – ein rasantes, innovatives Spiel, das die Möglichkeiten der neuen Konsole perfekt ausschöpft. Mit beeindruckender Grafik, flüssigem Gameplay und spannenden Features ist es ein echtes Highlight und Grund genug, sich die Switch 2 zu holen! Von OpenMediaVault zurück zu Synology Trotz der OpenSource Lösung die mit OpenMediaVault verfügbar ist, wechselt Peppi wieder zurück zu Synology. Die Funktionsumfang und die Stabilität lassen leider immer noch zu Wünschen übrig. War's das jetzt? Mission: Impossible – Final Reckoning setzt die spektakuläre Actionreihe mit gewohntem Tempo und atemberaubenden Stunts fort. Zwar erreicht der Film nicht ganz die Intensität und Cleverness von Teil 1, bietet aber dennoch jede Menge Spannung, packende Verfolgungsjagden und einen gewohnt charismatischen Ethan Hunt. Auch wenn das Finale nicht ganz so überraschend ist, macht der Film insgesamt viel Spaß und ist ein würdiger Abschluss für Fans der Reihe. Es gibt wohl mehr Werbung bei Amazon Prime Video Gerade haben wir uns stellenweise an die Werbung bei Prime Video gewöhnt oder sie sogar akzeptiert, da zieht Amazon schon nach. Offenbar soll die Werbung / Stunde erhöht werden. – Auf 4 bis 6 Minuten pro Stunde! Das kommt quasi einer Verdopplung gleich. Geldzählen Liquid und Maniac machen es wieder: Zai Money, Geldzählen ist ein entspannter Mundart Track, der Oberpfälzer Jungs. Stern des Südens Die FC Hollywood-Dokumentation ist ein spannender und emotionaler Blick hinter die Kulissen des FC Bayern München. Mit exklusiven Interviews, historischen Aufnahmen und überraschenden Einblicken zeigt sie, warum der Rekordmeister nicht nur sportlich, sondern auch medial einzigartig ist. Die Mischung aus Glanz, Drama und großen Persönlichkeiten macht die Doku zu einem Muss – nicht nur für Fans, sondern für alle, die Fußball lieben. Pack die Switch ein, die mobile Xbox kommt Oder doch nicht? Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Asus ROG zwei neue handheld Konsolen vorgestellt. Das sind quasi Xbox gebrandet Allys. Das Gute: man kann damit spielen. Das Schlechte: Keine Xbox Spiele… Jährliches Update iOS 26 ist Apples bislang größtes iPhone-Update seit Jahren. Mit dem neuen „Liquid Glass“-Design wirkt die Benutzeroberfläche moderner und eleganter denn je. Besonders stark ist die Integration von Apple Intelligence: KI-gestützte Funktionen wie Live-Übersetzungen und intelligente Bildschirmaktionen erleichtern den Alltag. Neue Features wie ein zentraler Spiele-Hub, Studio-Audio und verbesserte Privatsphäre machen das System noch vielseitiger. Die finale Version erscheint im Herbst 2025 – viele KI-Funktionen gibt es allerdings nur auf neueren Geräten wie dem iPhone 15 Pro. Wann ist die Zeit zum aufhören gekommen? Das ist eine Frage, die man sich bei den Simpsons durchaus stellen kann. 36 Staffeln, 800 Episoden und kein Ende in Sicht. Die Frage ist, muss das denn sein?

Start in den Tag
#1168 Ein Leben verschenkt an Gott (Routinen 18)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:03


Ein Leben verschenkt an Gott (Routinen 19)Merkmale eines Jüngers JesuROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Echo der Zeit
Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran bleibt unsicher

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 43:25


Obschon sich Israel und der Iran am Dienstagmorgen auf eine Waffenruhe geeinigt hatten, flogen auch danach noch Raketen auf beide Seiten. Dennoch könne man von einer Waffenruhe sprechen, sagt Nahost-Experte René Wildangel. Die Frage bleibe allerdings, wie stabil und dauerhaft diese sei. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran bleibt unsicher (08:20) Nachrichtenübersicht (13:30) Donald Trumps zerbrechlicher Erfolg (17:07) Welche Visionen hat die Regierung Netanjahu? (24:51) Deutschland: rechtsextremes Magazin «Compact» bleibt erlaubt (28:54) Datenleck: Parlamentarier-Daten landen im Darknet (33:06) Travailsuisse fordert mehr Teilzeitarbeit (37:31) Warum sich Haiti an Söldnerunternehmen wendet

Start in den Tag
#1167 „Glücklich, wer alles in Griff hat“ (Routinen 17)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:56


„Glücklich, wer alles in Griff hat“ (Routinen 18)Ermutigende Worte für die KontrollfreaksROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1166 Abraham zeigt, was Vorfahrt hat (Routinen 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:34


Abraham zeigt, was Vorfahrt hat (Routinen 17)Das Wichtigste zuerstROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Eistee Pistazie
#80 Machtdemonstration

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 79:26


Es klingt wie ein schlechter Scherz, doch es ist bittere Realität: Der bekannte Podcaster Phil, Teil des Duos Phil & C-Bas vom Erfolgsformat Eistee Pistazie, ist Opfer eines unfassbaren Verbrechens geworden. Sein Auto wurde gestohlen – und der Täter streamt seine Flucht in Echtzeit. Und das ausgerechnet über Phils eigenen Twitch-Account, den er zuvor offenbar kinderleicht gehackt hat. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Fall von Kfz-Diebstahl aussieht, entwickelt sich rasend schnell zu einer perfiden, öffentlich inszenierten Provokation. Der Täter filmt sich bei der Fahrt durch Berlin, wechselt währenddessen die Kameraansichten, spricht in die Kamera, provoziert – und betont immer wieder, dass es sich hier nicht um eine einfache Flucht, sondern um ein bewusst gesetztes Zeichen handle. Er spricht von „einer Machtdemonstration gegen die digitale Arroganz“, von „einer Welt voller Zugang – und keiner Kontrolle“. Die Botschaft ist deutlich: Er will nicht entkommen, er will gesehen werden. Und das gelingt ihm – dank der Tatsache, dass er offenbar mühelos Zugriff auf Phils Twitch-Zugang erlangen konnte. Wie sich herausstellt, war das Passwort zu Phils Account nicht nur extrem schwach, sondern laut interner Kreise auf Empfehlung von C-Bas gewählt worden. Die beiden Moderatoren sollen sich im Zuge der Twitch-Planung auf das leicht zu merkende Passwort "eistee123" geeinigt haben. Eine Entscheidung, die sich nun rächt. Während der Täter durch die Hauptstadt rast, verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer. Innerhalb weniger Minuten schalten tausende Zuschauer in den Livestream. Die Polizei reagiert, versucht, über technische Mittel den Standort zu ermitteln, während sich immer mehr Clips des Streams auf anderen Plattformen verbreiten. Die Live-Übertragung wird schließlich unterbrochen, doch der Schaden ist angerichtet – in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur wurde ein Auto gestohlen und öffentlich zur Schau gestellt, auch der Twitch-Account eines der bekanntesten deutschen Podcaster wurde missbraucht – und das auf eine Weise, die den Albtraum jedes Content Creators darstellt. Die Frage nach der Sicherheit digitaler Identitäten rückt damit schlagartig ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Phil äußert sich kurz nach dem Vorfall auf Instagram: „Ich bin sprachlos. Dass jemand so etwas nicht nur tut, sondern auch noch über meinen eigenen Kanal LIVE sendet, macht mich einfach fertig.“ Sein Umfeld berichtet von Schock und völliger Fassungslosigkeit. Von C-Bas gibt es bislang keine Stellungnahme. Die Polizei ermittelt inzwischen wegen besonders schweren Diebstahls und Datenmissbrauchs. Eine Sonderkommission für digitale Straftaten wurde hinzugezogen. Der Täter ist weiter flüchtig. Sein Aufenthaltsort – unklar. Klar ist nur: Dieser Fall wird noch lange für Diskussionen sorgen.

Jesus Centrum Kassel
Neues Leben - Wer du wärst, wenn du's wärst I Gideon Illner

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 38:14


Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 22.06.2025.Du bist kein besserer Mensch geworden – du bist ein neuer! Was Gott in dir angefangen hat, ist nicht Theorie – es ist echtes, geistgewirktes Leben. Die Frage ist: Willst du darin stehen und Schritte gehen? Eine Botschaft über echte Identität, deiner Berufung als Ebenbild Gottes und die Kraft, nicht nur gegen das Alte zu kämpfen – sondern es zu überwinden.

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 656: Entropie, Zeit und der Anfang des Universums

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 14:26


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Was ist Zeit? Die Frage ist leicht gestellt, aber bis heute nicht zufriedenstellend zu beantworten. Was die Wissenschaft sich dazu überlegt hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://sternengeschichten.podigee.io/655-sternengeschichten-folge-655-die-mysteriosen-mondwirbel Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Leben ist mehr
Verkehrserziehung fürs Leben

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:53


Die Frage des Verkehrspolizisten machte mich nachdenklich; dabei war sie gar nicht an mich gerichtet. Ich kam gerade zu Fuß an einer der Grundschulen unserer Stadt vorbei. Jener Polizist brachte dort Erstklässlern die wichtigsten Verhaltensregeln im Straßenverkehr bei: »Und wo schaut ihr hin, wenn ihr die Straße überqueren wollt? Nach oben in die Luft?« »Neeein!«, schrien die Kleinen im Chor. »Ja, wohin denn?«, wollte der freundliche Mann wissen. Sofort ließen die Kinder hören, was sie bereits gelernt hatten: »Nach links und nach rechts natürlich.« Der Polizist und seine Assistentin zeigten sich zufrieden.Im Weitergehen fragte ich mich, wo ich hinschaue, wenn ich in eine gefährliche Situation gerate. Schaue ich auch nach links und rechts? Viele tun das; so viele, als sei das eine Regel auf den Straßen unseres Lebens. Man schaut sich nach Beratern um, nach Leuten, die zum Beispiel in einer ähnlichen Lage sind oder waren. Man schaut sich nach Menschen um. Allerdings kann man sich leider nicht immer auf Menschen verlassen. Menschen können irren. Menschen können enttäuschen. Nein, wenn ich vor wichtigen Entscheidungen stehe oder mich in Schwierigkeiten befinde, will ich nicht zuerst zur Seite, sondern nach oben schauen. So wie David es tat. Er hatte eine Reihe von Fehlentscheidungen getroffen, was dazu führte, dass sich seine eigenen Leute gegen ihn wandten und ihn sogar umbringen wollten. Auf die konnte sich David bestimmt nicht verlassen. Also wandte er sich in seiner Not an Gott; er »stärkte sich in dem HERRN«. Das brachte in seiner prekären Lage die Wende.Wollen wir also immer nur nach links und nach rechts schauen, wenn wir Hilfe brauchen? Ich will wie die Kinder rufen: »Neeein!«Markus WäschDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Start in den Tag
#1165 Dort, wo weniger tatsächlich mehr ist (Routinen 15)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:39


Dort, wo weniger tatsächlich mehr ist (Routinen 16)Die Freude des GebensROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

mudditieren leicht gemacht
#243 “Das ist so unfair!” – Und die Frage: Kämpfe ich oder nicht?

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 48:28


„Heute geht es um eine Frage, die uns alle betrifft – besonders dann, wenn das Leben uns herausfordert: Wann lohnt es sich zu kämpfen – und wann ist genau das Gegenteil der wahre Ausdruck von Stärke? Ich erzähle dir mitten aus meinem wilden Leben, meiner aktuellen Situation, und aus meiner psychospirituellen Coaching-Praxis, um dir ein möglichst umfangreiches, ganzheitliches Bild zu dieser Frage zu geben. So, dass du am Ende selbst entscheiden kannst, was nun für dich zu tun ist. Ich wünsche dir unendlich viel Frieden in deinem Herzen und viele Erkenntnisse und Freudenmomente während dieser Folge. Much love, Yavi Links: Melde dich zum Zyklus-Kurs “edYOUcation 4 – how to: ZYKLUS(LEBEN) an): https://typed.de/workshops/edyoucation4/ Bewirb dich jetzt für mein intensivstes female fire & flow Coaching “execYOUtive”: https://typed.de/execyoutive/ Kommt mit unsrem beYOUtiful oneWEEK Retreat im Oktober: https://typed.de/workshops/beyoutiful-oneweek/ Sei bei unserem nächsten beYOUtiful oneDAY im September dabei: https://typed.de/workshops/beyoutiful-oneday/ Du findest uns außerdem hier: https://www.instagram.com/typed.de/ Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

Blindflug
Blindflug 165: Terroir ist lame

Blindflug

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 74:49


Es geht ein bisschen aus wie das Hornberger Schießen, aber was sollen wir machen? Die Frage nach dem Terroir können wir nur abschließend beantworten, wenn wir vorher definieren, was Terroir denn ist. Und was da, mit tatkräftiger Hilfe unserer Hörer, als Antwort heraus kam, war enttäuschend. Zwei grandiose Weine zum fairen Preis vermögen uns aber zu trösten. Im Glas Furmint ‚vom Sandstein‘ 2022 vom Herrenhof Lamprecht aus der Steiermark und Chateau Poujeaux 2010

Auf ein Wort
Requiem für Hunderttausend

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 2:17


Vor 270 Jahren zu Allerheiligen: das große Erdbeben in Lissabon. 100.000 Menschen kamen ums Leben. Die Frage bleibt wie bei allen Katastrophen: warum, Gott, lässt du das zu?

Start in den Tag
#1164 Gewöhnliche Routinen (Routinen 14)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 3:34


Gewöhnliche Routinen (Routinen 15)Kulissen für Wunder GottesROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
Reicht gute Qualität und Leidenschaft nicht mehr? Podcast Sprechstunde

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 15:33


#247: Reicht Leidenschaft aus oder braucht's mehr? Ich beantworte eine Hörerfrage zu KI, SEO und Sichtbarkeit und zeige dir, warum deine Inhalte nicht nur gut sein sollten – sondern auch sichtbar. Viel Spaß beim Hören

Start in den Tag
#1163 Betend in den Tag hinein (Routinen 13)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:47


Betend in den Tag hinein (Routinen 13)Mutiges BetenROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
#238: KI-Bewertung und Beurteilung am Beispiel Nvidia

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 9:48


KI bringt die größte Veränderung der Welt seit der Einführung des Internets. Doch sind die Aktien damit noch ein gutes Investment? Die Frage bleibt schwierig, weil gerade so viel passiert in der Welt. Aber eines dürfte jedem klar sein. KI ist gekommen, um zu bleiben. Und die Welt zu verändern. Also betrachte ich heute einmal die Branche und speziell Nvidia.< (Aber bitte beachten Sie den Disclaimer) Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Iran, Israel und Trump (Tag 1207 mit Andreas Reinicke)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 48:35


US-Präsident Trump ist vorzeitig vom G7-Treffen in Kanada abgereist. Die Lage in Nahost erfordere seine Anwesenheit in Washington, so Trump. Israel geht weiter gegen den Iran vor, der auf der anderen Seite Vergeltungsschläge in Israel ausführt. Für sehr gefährlich und besorgniserregend hält Dr. Andreas Reinicke die Situation. Der Leiter des Deutschen Orient-Instituts in Berlin betont, es sei richtig und wichtig festzustellen, dass der Iran niemals in den Besitz einer Atombombe gelangen dürfe. Den Angriff Israels hält er aber nicht für gerechtfertigt. „Es handelt sich schlicht und einfach um einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg“, so Reinicke im Interview mit Host Stefan Niemann. Er spricht auch darüber, wie realistisch ein Fall des Regimes in Teheran ist, in welchem Dilemma Israel steckt sowie über den Schlingerkurs von US-Präsident Trump in diesem Konflikt. Die Frage, ob die USA bald selbst in das Kriegsgeschehen eingreifen, bespricht Stefan auch mit Co-Host Kai Küstner. Aus seiner Sicht wird der Krieg im Nahen Osten mittelbar und langfristig Auswirkungen auf das Geschehen in der Ukraine haben. Wird doch der Iran kaum in der Lage sein, im großen Stil Drohnen oder ballistische Raketen an Russland zu liefern. Auf der anderen Seite wird Russland den Iran bei seinen Kampfhandlungen nicht unterstützen können. In der Ukraine geht der russische Präsident Putin derweil weiter mit aller Härte vor – zuletzt mit einem der tödlichsten Luftschläge seit Kriegsbeginn. Möglichen Lösungen für ein Kriegsende in der Ukraine ist man beim G7-Treffen nicht nähergekommen. Und auch nicht weiteren Sanktionen gegen Russland, da US-Präsident Trump weiter zögert. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Der ukrainische Blick in den Nahen Osten https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-iran-israel-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast “Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5342.html

Start in den Tag
#1162 Gebet – Kraftquelle (Routinen 12)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:57


Gebet – Kraftquelle (Routinen 12)Berufen in den königlichen PriesterdienstROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Radio FOM - Der Handballpodcast
Abschluss-Zeugnis für alle Teams! Der große Saisonrückblick I Mit Lennart Wilken-Johannes

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 101:11


Vor den Ferien gibt's Zeugnisse! Das ist auch in diesem Podcast nicht anders. Dyn Kommentator Lennart Wilken-Johannes und ich blicken, wie schon am Freitag hier versprochen, auf die Saison zurück und verteilen Noten. Manchmal knallhart, manchmal wohlwollend... :) Die Frage ist: wie sehr ihr das Ganze? Teilt ihr unsere Meinungen? An welchen Stellen unterscheiden sie sich?Taucht mit uns ein letztes Mal in eine wundervolle Handball-Bundesliga-Saison ein! Viel Spaß beim Hören.-> Achtung, die Folge wurde bereits am Donnerstag aufgezeichnet - also VOR dem Champions League Final4. Wir gratulieren dem SC Magdeburg zum Titelgewinn! SOMMERPAUSEJetzt ist erstmal Pause! Auch hier im Podcast. Wobei: Nicht so ganz. Im Juli gibt es einmal wöchentlich eine kleine Folge - gleich in der ersten Juliwoche mit den STARS VON MORGEN.Die Folge erscheint am Dienstag, 01.07.2025.Bis dahin, habt eine schöne Zeit und passt auf euch auf!Tägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten
#044 Sané zu Galatasaray, Klub-WM mit Bayern Festival & PSG Kunststück

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 66:45


Torjäger Talk #44 - mit Beks & Romme aus Hamburg! In dieser Episode des Torjäger Talks geht weiter mit einigen Trainerwechseln in der Welt des Fussballs, u. A. mit Gennaro Gattuso als neuem Trainer der Squadra Azzurra! Außerdem wird die Kritik an Lamine Yamal aufgegriffen, der durch sein Verhalten nach dem Nations League Finale medial ein wenig unter die Räder gekommen ist.  Daraufhin folgt die neu eingerichtete Klub-Weltmeisterschaft mit Höhen und Tiefen und einem extremen Leistungsunterschied, der vor allem im Spiel des FC Bayern München gegen Auckland City nicht zu übersehen war. Die Frage, ob dies ein Problem für die FIFA hinsichtlich der Attraktivität des Formats darstellen könnte, wird hier ausgiebig diskutiert. Außerdem werfen die Jungs einen Blick auf PSG vs. Atletico Madrid, das mit einer Gala-Vorstellung des amtierenden Champions League Siegers beendet wird.  Und beim Thema Gala geht es dann auch in Romarios Gerüchteküche und bei den Transfers weiter. Allen voran ist der Leroy Sané Transfer zu Galatasaray in Sachen Aufmerksamkeit. Doch damit nicht genug, die Gerüchteküche brodelt mit Namen, wie Neymar Jr., Son, Pogba und vielen mehr! Seid also gespannt. Wir wünschen, wie immer, viel Spaß & danken für‘s Zuhören!

Start in den Tag
#1161 Gebet (Routinen 11)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:15


Gebet(Routinen 11)Bloße Pflicht oder echte Begegnung?ROUTINEN, DIE HALT GEBEN – MONATSTHEMA JUNI 2025Jeder Mensch hat Routinen in seinem Leben, auch die Chaoten dieser Welt! Die Frage ist immer, welche Routinen. Morgens im Bett bleiben, in jeder freien Minute im Internet surfen, das sind genauso Routinen, wie früh aufstehen, sich Zeit nehmen fürs Gebet und sich ans Tageswerk machen. Aus Routinen wird ein Lebensstil, aus einem Lebensstil, wird ein Schicksal, das Spuren hinterlässt.Ein Ernährungsberater sagte einmal als Tipp für die, die sich gesund ernähren wollen: „Natürlich geht es dir schlecht, wenn du einen knurrenden Magen hast und Sehnsucht nach Schokolade. Aber es geht dir auch schlecht, nachdem du dich vollgestopft und zu viel Schokolade gegessen hast – also, entscheide dich, für welche Variante du leben willst!“ Beliebigkeit und mangelnde Disziplin haben auch ihre Struktur!Klar ist: Was eingeübt wird, wird zum Lebensstil. Im negativen wie im positiven Sinne. Fingerübungen machten aus dem Anfänger einen Meisterpianisten. Fleißiges Fußballtraining bringt Topfußballer hervor.  Übung und gute Routinen schaffen Strukturen, die Halt geben – ob es um Schreiben, Rechnen, Zähneputzen, Hygiene – oder um unser geistliches Leben geht. Wir wollen in dieser Serie manche biblischen Routinen anschauen, die uns als Christen helfen, standhaft zu bleiben, gerade wenn die Zeiten schwierig werden! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Feuer & Brot
Keine Kinder wollen - die Entscheidung gegen Mutterschaft

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 78:38


Die Frage begleitet viele Frauen, aber Mitte/Ende dreißig kickt sie noch einmal mehr: Möchte man Kinder oder nicht? Es stößt immer noch auf Abwehr, wenn die Antwort “nein” lautet. Man gilt dann schnell als egoistisch, selbstbezogen und unreif. Diese negativen Reaktionen treffen viele Frauen, wenn sie öffentlich machen, dass sie keine Kinder wollen. Dabei gibt es gute Gründe auf Mutterschaft zu verzichten. Mütter erleben in der Regel finanzielle und gesellschaftliche Einbußen, es kann schwerer werden sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen und von der unsicheren Zukunft für uns alle müssen wir gar nicht erst anfangen. Außerdem deuten Studien darauf hin, dass Menschen ohne Kinder glücklicher sind, zumindest in Deutschland. Aber lässt sich das Glück, das Kinder bringen, wirklich bemessen? Ob man sich für Kinder entscheidet oder nicht, mit einer Sache wird immer gedroht: Reue! Was macht das Thema mit und zwischen uns, als eine Frau mit Kind und eine, die sich nicht sicher ist, ob sie welche möchte? Hört rein und findet es heraus.

indubio
Flg. 385 - Auswandern: Raus aus Deutschland!

indubio

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 67:51


Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind der Musiker David Serebryanik, der nach Polen ausgewandert ist, der Nachrichtenredakteur Sebastian Biehl, der 1995 nach Südafrika auswanderte, und der Jurist Titus Gebel, der seit zehn Jahren in Monaco lebt und Autor des Buches ist: „Freie Privatstädte – mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt“.

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner

"Wie du dir ein wirklich erfülltes Leben manifestierst – in allen Lebensbereichen❣️" Was, wenn Erfolg nicht härter… sondern ehrlicher wird? Was, wenn du aufhörst zu warten – und endlich beginnst, dich selbst wirklich zu fühlen? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine tief transformierende Reise zu deinem wahren Erfolg – in Gesundheit, Geld, Beziehung und purer Lebensfreude.   ✨ Ich teile mit dir: – warum Frequenz allein nicht reicht, – wie du dich selbst aus dem Jammertal befreist – und warum deine alten Geschichten dich nicht mehr bestimmen müssen.  

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten
Halte den Sabbat - auch als Christ

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 24:02


In der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen findet im Sommer/Herbst 2025 eine Predigtreihe über "geistliche Übungen" satt. Die Frage ist: Wie können Christen in ihrem normalen Alltagsleben ihren Glauben leben - nicht nur sonntags, sondern immer? Pastor Thorsten Wader bringt in dieser zweiten Predigt einige interessante Aspekte zum Sabbat. Vermutlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen, was der Sabbat ist. Zeit, Klarheit zu schaffen: Wo kommt der Sabbat her, was bedeutet er überhaupt, und warum sollte man ihn unbedingt einüben?

Hörspiel
4/4 «Familienpoker» von Sunil Mann

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:37


Die Schergen der Drogenmafia fackeln nach Mirandas Wohnung auch eine Scheune ab. Miranda sprengt in letzter Sekunde mit einem Molotowcocktail das Tor und rettet Leben. Die Frage, die alle auf der Alp von Armin, Mirandas sexy Bauer, umtreibt: Warum gelingt es ihnen nicht, die Verfolger loszuwerden? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 13.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Der beste und einzige indische Privatdetektiv von Zürich ist wieder im Einsatz: Vijay Kumar. Indian by nature, Swiss by karma. Warum wissen die immer genau, wo sich Vijay und Co. gerade aufhalten?! Des Rätsels Lösung findet Vijay in Noemis Rucksack. Nun steht einer ungehinderten Aufklärung des eigentlichen Falls, Noemis leibliche Eltern zu finden, nichts mehr im Weg, und Vijay kann sein ganzes Potenzial entfalten! Gerissen stellt er in Gstaad die richtigen Fragen und kann sich wie immer auf seinen anderen besten Freund, Kommissar Zufall, verlassen. Vijay ist eben ein Glückskind! Als er in Gstaad einen sündhaft teuren Ring erwirbt, während Manju sich an der Kloschüssel festklammert, weil ihr permanent schlecht ist, scheint dem richtigen Happy End nichts mehr im Weg zu stehen. Aber das ist eine andere Geschichte. Shanti, Shanti, Baby! ____________________ Mit: Leonardo Nigro (Vijay Kumar), Dimitri Stapfer (Miranda), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar, Stimme App, Pflegerin, Dame), Fabian Müller (José), Ágota Dimén (Fiona), Anouk Petri (Noemi), Diana Rojas-Feile (Joana), Karin Wirthner (Frau Winter), Kaspar Weiss (Herr Winter, Armin, Herr Namboodiri, Papa Kumar, Dr. Grüninger), Gabriela Steinmann (Frau Berger, Kellnerin), Dani Mangisch (Herr Berger, Mann), Anikó Donáth (Mo), Graziella Rossi (Nonne), Heidi Maria Glössner (Frau Grüninger), Sunil Mann (Taxifahrer) ____________________ Hörspielfassung: Sunil Mann und Karin Berri – Musik: Martin Bezzola, Christian Riesen und Bijayashree Samal – Tontechnik: Roland Fatzer – Dramaturgie: Simone Karpf – Regie: Karin Berri ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________ Dauer: 30'

Zeit für Bayern
Feuerstein und Bratpfanne - Archäologie im Gebirge

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:01


Seit der Entdeckung Ötzis ist klar, wie früh der Mensch im Gebirge lebte. Doch wie kam der Mensch eigentlich zum Berg? Die Frage der vorgeschichtlichen Besiedelung bayerischer und anderer Berge ist von großem Interesse für die Gebirgs-Archäologie.

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
To cast oder not to cast das ist hier die Frage

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 58:22


Während die Leute fälschlicherweise denken Coco Gauff wäre die Überraschung der French Open wissen wir hier bei AIS, dass der eigentliche Star des Turniers Jonas richtige Prognose ihres Triumphes war. Und auch wenn der Podcast vor dem Finale aufgenommen wurde an dieser Stelle eine Huldigung des Finals zwischen Alcaraz und Sinner, das Spiel wurde in voller AIS-Mannschaftsstärke geschaut und für „absolut unglaublich sensationell“ befunden. Außerdem zitieren wir beinahe Shakespeare was hier definitiv erwähnt werden muss und da so mancher Trainer von Mats in den letzten Jahren den widerspenstigen zähmen musste ist das auch mehr als angebracht. Viel Lärm um viel hier, schönes hören wünschen wir. Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Spare mit dem Code "ALLEINEISTSCHWER" jetzt 10% auf alle nicht reduzierten Artikel bei Blackroll: https://blackroll.com/de/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Silber vor dem Ausbruch! – Kommen jetzt die 40 USD? | Fast & Forex

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 32:14


Mit der anhaltenden US-Dollar-Schwäche zeigt nun auch Silber Muskeln und steht kurz vor dem Ausbruch. Die Frage ist, wie nachhaltig dieser sein kann und ob er direkt zu 40 US-Dollar führen kann. Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht in dieser Ausgabe von Fast & Forex auf diese Frage näher ein.

Klettern - einfach festhalten
5 Sicherungsgeräte im Vergleich / Neox, Revo, Pinch, Birdie, GriGri | Folge 84

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 37:53


Sicherungsgeräte im Vergleich – Welcher Halbautomat passt zu dir?In dieser Folge wird's technisch – aber auch richtig spannend! Ich habe für euch fünf beliebte Halbautomaten intensiv getestet und miteinander verglichen. Dank derUnterstützung von Chalkr, den Kletterexperten aus dem hohen Norden, hatte ich die Möglichkeit, alle Geräte über mehrere Wochen im realen Einsatz am Fels und in der Halle zu prüfen.Getestet wurden:Grigri von PetzlNeox von PetzlBirdie von BealPinch von EdelridRevo von Wild CountryZiel war es, herauszufinden, welches Gerät das beste Handling bietet – nicht, welches das sicherste ist. Denn: Sicher sind sie alle – wenn man sie richtig bedient! Die Frage ist vielmehr: Mit welchem Gerät lässt sich am angenehmsten sichern – gerade auch mit älteren, gebrauchten Seilen und in verschiedenen Klettersituationen?Was erwartet dich in dieser Folge?Ich habe die Geräte mit zwei Seilen getestet:einem neuen, glatten 9,3 mm Seil undeinem gut eingekletterten 9,5 mm Seil, rund 3 Jahre altKategorien, die ich im Detail bespreche:Gewicht & Preis, Bremsprinzipien, Handling beim Seileinziehen, Seilausgeben, Ablassen und bei einem Sturz, Besonderheiten & SchwächenHör rein – du bekommsteinen praxisnahen Vergleich, viele Tipps zur Anwendung und einen ehrlichen Erfahrungsbericht aus dem Kletteralltag. Und wenn du gerade selbst überlegst, dir ein neues Sicherungsgerät zuzulegen, ist diese Folge genau das Richtige für dich. „Klettern – einfach festhalten“ – der Podcast für alle, die am Fels nicht nur festhalten, sondern auch sicher sichern wollen.____________Exklusive Trainingsfolgen, Trainingspläne, Trainingsmodelle, Technikanalysen & Kletterdesigns findest du auf meiner Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://einfachfesthalten.de/⁠⁠⁠⁠Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal an marvin.weinhold@gmail.com spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.Steady:⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover⁠⁠⁠⁠00:00:00 Intro00:02:00 Testbedingungen00:03:30 Vorstellung der Sicherungsgeräte00:05:30 Testkriterien00:06:55 Gewicht und Preis00:09:27 Bremsprinzipien00:10:45 Revo00:15:30 Pinch00:21:50 Birdie00:27:46 Neox00:32:15 GriGri00:35:00 Fazit

Predigten der Christus Gemeinde
In was suchst Du Erfüllung? | Leben in Fülle (1)

Predigten der Christus Gemeinde

Play Episode Listen Later May 25, 2025 60:00


Wir alle suchen nach einem erfüllten Leben. Die Frage ist nur, worin wir sie suchen. Wahre, tiefe, echte Erfüllung ist nur in Jesus Christus zu finden.

Spieltach – der Bundesligapodcast
Most underrated Saisonrückblick

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 76:06


Wir stoßen zum Abschluss der Saison mit Deniz Undav auf den Stuttgarter Pokalsieg und die fantastische Saison der Bielefelder an. Was darf nach Spieltach 34 und Pokalfinale auch nicht fehlen: Unsere fast schon traditionelle Most Underrated Elf der Saison! Die Frage, die jetzt noch offen ist: Wer spielt nächstes Jahr in der Bundesliga? Das Relegationshinspiel hat rein sportlich schonmal Lust aufs Rückspiel gemacht. Harte Fakten im Spieltach, Raum für Spekulationen bei Patreon Extended: Wie geht es weiter mit Flo Wirtz?TIMESTAMPS:(00:00) Pokalfinale Stuttgart - Bielefeld(20:08) Relegations-Hinspiele: Das Saarland relegiert!(31:08) Saisonrückblick(69:18) QuizJETZT PATRON WERDEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/derspieltach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠WERDE TEIL DER COMMUNITY:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/bmsxDkwcqT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kicktipp.derSpieltach.de⁠

Ratgeber
Checkliste fürs Lebensende - selbst Vorkehrungen treffen

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 21, 2025 5:53


Wer frühzeitig seine Dokumente für den Ernstfall vorbereitet, setzt sich nicht nur mit den eigenen Wünschen auseinander, sondern entlastet auch sein Umfeld. Die Frage vom Ende schieben viele lieber vor sich her. Auch wenn allen bewusst ist, dass es irgendwann kommt: sei es durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder weil die Demenz verhindert, seine eigenen Wünsche zu äussern – man also nicht mehr urteilsfähig ist, wie es im Rechtsjargon heisst. Für den Ernstfall ist es darum wichtig, das Gespräch zu suchen mit Personen aus dem vertrauten Umfeld und sich Zeit zu nehmen für Dokumente wie Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag. Darin kann man die persönlichen Entscheidungen zu Gesundheit oder Geldfragen festhalten. Wer alleinstehend ist, keine Kinder hat oder nicht weiss, wer sich als Vertrauensperson eignet, kann sich an die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) wenden, empfiehlt Peter Burri von Pro Senectute: «Die KESB hilft in diesen Fällen, eine neutrale, geeignete Vertrauensperson zu finden.»

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Der Plan, wenn Dein Plan nicht aufgeht: Fitness-Troubleshooting für Dranbleiber (#524)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later May 19, 2025 30:36


Ein Fitnessplan ist gut, hat aber einen Haken: Er hält selten dem Kontakt mit der Realität stand.Die Wahrheit ist: Unerwartete Hindernisse sind normal – ob Kuchen im Büro, Stressessen nach einem langen Tag oder verletzungsbedingte Pausen.Die Frage ist nicht, ob solche Situationen kommen, sondern wie Du mit ihnen umgehst.In dieser Folge erfährst Du:Wie Du mit Rückschlägen konstruktiv umgehst – statt jedes Mal neu zu startenWarum Perfektionismus Dein größter Gegenspieler istWie Du mit „Wenn-Dann-Plänen“ alte Muster durchbrichst und neue etablierstWas typische unsichtbare Hindernisse sind – und wie Du sie rechtzeitig erkennstWie Du in herausfordernden Situationen selbstbestimmt handelst, statt in alte Gewohnheiten zu verfallenDiese Folge ist für Dich, wenn Du langfristig dranbleiben willst – auch wenn der Alltag, das Umfeld oder Deine eigenen Gedanken mal wieder versuchen, Dich aus dem Tritt zu bringen.Denn wahre Veränderung entsteht nicht durch perfekte Wochen – sondern durch Deine Reaktion auf das Unperfekte.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Vielen Dank für Dein Vertrauen. Hier sind ein paar weitere Wege, wie ich Dich unterstützen kann.​Kostenlos:Email: #DRNBLBR WeeklyInstagram: @fitnessmitmark​​​Kostenpflichtig:Bücher: Dranbleiben! und Looking Good Naked​​Workouts: #DRNBLBR Bodyweight Circle​Persönliche Betreuung: MarathonFitness Online-Coaching​____________

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1326 Inside Wirtschaft - Rolf B. Pieper (TRI Concept): "Vermögen in Deutschland unter Merz noch mehr in Gefahr"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 16, 2025 13:11


"Die Frage ist, ob wir alle so mit Kanzler Merz glücklich werden. Schauen wir mal, ob dieser Neukanzler uns auf die richtige Spur bringt. Angeschlagen ist er! Nie in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat es einen Kanzler gegeben, der mit Lügen und schwarzem Rauch erst einmal nicht gewählt wurde. Wenn eine 16-Prozent-Partei wie die SPD 75 Prozent des Haushaltes dominiert, dann ist da was falsch gelaufen und das sehen wir bei dieser Regierung. Ich trauere aber sehr, dass Frau Esken nichts geworden ist. Die hätte mir sehr viel gegeben”, kritisiert Rolf B. Pieper die aktuelle politische Situation. Der CEO der TRI Concept AG schaut auf analoge Sachwert-Konzepte: “Es ist gedreht: Viele Menschen denken zum ersten Mal über Vermögensschutz nach, zum ersten Mal auch über Länder-Diversifikation und man sieht es auch hier an den Ausstellern: Es wird sich mehr mit Edelmetallen beschäftigt. Es geht darum, die Lebens-Arbeits-Leistung zu sichern. Ich würde einen digitalen Fingerabdruck vermeiden oder wieder löschen. Denn wer alles im sichtbaren Bereich hat, wird unter die Räder kommen. Es bleibt aber nicht mehr viel Zeit." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch vom Finanzevent Invest in Stuttgart und auf http://rolf-pieper.com Das Interview wurde am 9.5.2025 auf dem Finanzevent Invest in Stuttgart geführt.

Feuer & Brot
GenZs Obsession mit Millennial Cringe

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later May 15, 2025 70:10


Let's face it: Millennials sind nicht mehr die Jüngsten – und auch nicht mehr die Coolsten. Aber wie könnten wir das auch verdrängen, wenn wir ständig von Gen Z daran erinnert werden? Auf TikTok findet man eine Menge Videos darüber, wie peinlich Millennials sind: unser Style, unsere Lieblingsrestaurants, unser Umgang mit Social Media, unsere Art zu sprechen oder Emojis zu nutzen – alles ist in den Augen der jüngeren Generation cringe. Ganz unrecht haben sie damit vielleicht nicht. Die Frage ist nur: Warum beschäftigt Gen Z das so? Als wir jünger waren, war uns zum Beispiel ziemlich egal, was Gen X so getrieben hat.Es scheint, als hätte Gen Z besonders große Angst davor, peinlich rüberzukommen. Aber stehen sich Gen Z mit ihrem ständigen Urteilen über die Älteren nicht vor allem selbst im Weg? Wir zwei Millennial-Aunties fragen uns heute, woher die Obsession mit Millennial Cringe kommt, ob darin nicht auch eine berechtigte Kritik liegt – oder vielleicht sogar ein wenig Neid.

FALTER Radio
Die AfD ist “gesichert rechtsextrem”. Und die FPÖ? - #1391

FALTER Radio

Play Episode Listen Later May 14, 2025 18:30


Deutschland diskutiert, ob es zum Schutz der Demokratie ein AfD-Verbot geben soll. In Österreich bekam die FPÖ sogar den Auftrag zur Regierungsbildung. Die Frage nach einem Verbot der FPÖ scheint absurd angesichts der freiheitlichen Wahlerfolge. Aber in Deutschland wird genau diese Frage in Bezug auf die AfD diskutiert. Und politisch passt kein Blatt Papier zwischen den Rechtsextremen in Deutschland und Österreich. In Deutschland gibt es jetzt eine sogenannte Stillhaltezusage des Verfassungsschutzes, bis die Einsprüche der Afd vor Gericht geklärt sind. Bei der Einstufung als gesichert rechtsextrem bleibt es, nur werden die Folgen vorläufig ausgesetzt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

USA: Entscheidung 2020
Der Präsident im Candy-Store

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later May 14, 2025 35:43


US-Präsident Trump tourt durch die Golfregion. Er hat seinen Nahosttrip nach dem Besuch in Saudiarabien in Katar fortgesetzt – begleitet von der Kontroverse um ein geplantes millionenschweres Geschenk des reichen Golfstaates. Katars Emir empfing den amerikanischen Präsidenten mit protokollarischem Pomp in der Hauptstadt Doha. Trump sprach von einer «sehr loyalen, grossartigen und schönen Freundschaft».Umstritten ist, ob diese Freundschaft zu weit geht. Hintergrund sind Berichte, wonach die Familie des Emirs dem US-Präsidenten ein luxuriöses Flugzeug im Wert von etwa 400 Millionen Dollar schenken will – eine Maschine vom Typ Boeing 747, die zur Präsidentenmaschine Air Force One aufgerüstet werden soll. Die Frage ist, ob dies rechtlich zulässig und moralisch vertretbar wäre. Trump verteidigt das Vorhaben seit Tagen vehement.Generell scheinen sich die politischen Interessen der USA mit den privaten der Trump-Familie zu vermischen. Trumps Sohn Eric war kurz vor seinem Vater in die Region gereist und hat angekündigt, dass in verschiedenen Golfstaaten mehrere Trump-Towers geplant seien, etwa in Riad, allenfalls in Oman oder in Dubai, einem «Spielplatz für einen Entwickler» von Immobilien, wie Trump Jr. in einem Interview sagte.Inzwischen regt sich im US-Parlament bei den Demokraten Widerstand gegen die Pläne Trumps, vor allem was das Flugzeug aus Katar betrifft, das luxuriös ausgestattet werden soll. Auch bestehen ernsthafte Sicherheitsbedenken, da die Air Force One eine fliegende Kommandozentrale ist, von der aus der US-Präsident den Einsatz von Atomwaffen anordnen kann.Während Trump die Machtbefugnisse seines Amtes ausreizt, hadern die Demokraten weiterhin mit der Wahlniederlage im vergangenen November. Damit nicht genug: Der CNN-Journalist und Buchautor Jake Tapper schreibt in seinem Buch «Hybris: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung», das demnächst erscheint, wenig Schmeichelhaftes über den ehemaligen Präsidenten. Dessen Gesundheitszustand sei weit schlechter gewesen als von seiner Familie und dem Weissen Haus dargestellt.Trump scheint sein Amt für Geschäftsinteressen zu nutzen. Gab es das schon mal in diesem Ausmass? Was will er mit seiner Reise in die Golfregion erreichen? Und was blüht den Demokraten wegen des Buchs von Jake Tapper über den Gesundheitszustand von Joe Biden?Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Martin Kilian, dem früheren USA-Korrespondenten des «Tages-Anzeigers», in einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?». Kilian lebt in Charlottesville, Virginia, von wo aus er die US-Politik eng verfolgt.Produktion: Mirja Gabathuler Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Stammplatz
Das Bundesliga-Beben! Wirtz einig mit Bayern! Alonso-Entscheidung gefallen!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 9, 2025 20:17


Was für ein Fußball-Freitag! Gleich mehrere Entscheidungen mit enormer Tragweite sind gefallen. Xabi Alonso wird Bayer 04 Leverkusen nach der Saison verlassen und zu Real Madrid wechseln. Auch Florian Wirtz wird sich aus Leverkusen verabschieden. Sein Ziel: der FC Bayern München. Die Frage ist nur noch wann – in diesem Sommer oder 2026. Der HSV kann heute aufsteigen.

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
Yuka Nakamura: Nicht-Selbst und die Frage nach Individualität und persönlicher Verantwortung

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

Play Episode Listen Later May 3, 2025 54:00


(Seminarhaus Engl) Die Lehren über Nicht-Selbst sind sehr tiefgründig und befreiend. Zugleich sollten sie nicht im Sinne einer Verneinung von Individualität, psychischen Bedürfnissen oder persönlicher Verantwortlichkeit verstanden werden. Es braucht beides: eine psychische Entwicklung der Persönlichkeit, des relativen Selbst, und die Übernahme von Verantwortung für unser eigenes Leben, aber auch die spirituelle Entwicklung, die uns von der Anhaftung an das Selbst befreit.

Stay Forever
Das Quiz, Folge 14

Stay Forever

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 85:02 Transcription Available


Es ist wieder Quiz-Zeit! Die Hörerinnen und Hörer auf Patreon und Steady haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer der fabulöse Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Setzt ihr auf Christian Schmidt, der auf einem Teppich aus alten PC Player-Ausgaben meditiert, bis ihm der Cheatcode zur Erleuchtung einfällt? Fabian Käufer, der bei Vollmond mit einer Virtual-Boy-Maske durch den Wald läuft, um sein Quiz-Chakra zu stärken? Oder doch auf, uh, Gunnar Lott, den Schamanen des Schätzens, den Kardinal der Konjektur, den Fürst der Finten? Podcast-Credits: Quizmaster: Christian Beuster Assistent des Quizmasters: Christopher Bär Kandidaten: Christian Schmidt, Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Johannes DuBois, Paul Schmidt Fragen von Daniel, Michael, Jürgen, Arthur, Matthias, Julian, Andreas, Matthias, Henner, Daniel, Marco, Marc, Konstantin, Kai Taschner, Bliccer Musik: Das Lied „Happy Happy Games Show“ aus dem Intro und Outro dieser Episode stammt von Kevin MacLeod via incompetech.com, lizensiert unter Creative Commons Attribution. Hinweis: Die Folge hat Kapitelmarken, deren Bilder den aktuellen Zwischenstand und die gestellte Frage zeigen. www.stayforever.de