Podcasts about interessant

  • 1,266PODCASTS
  • 2,232EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about interessant

Show all podcasts related to interessant

Latest podcast episodes about interessant

Nerd Culture - A Gamekings Podcast
#215 over Iron Heart, Predator: Killer of Killers & Death Stranding

Nerd Culture - A Gamekings Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 94:25


In aflevering 215 van Nerd Culture pakken we weer een bomvolle lading reviews en nerdnieuws uit. We duiken in F1 the Movie en de Super Mario Bros Movie, bespreken Iron Heart, Sinners, The Bear seizoen 4 en nog veel meer series en films die we hebben gekeken.In het nieuws schuiven grote namen voorbij: Denis Villeneuve neemt James Bond over, Michael Bay keert terug naar Transformers en Hideo Kojima laat los hoe hij Death Stranding naar film en anime vertaalt. En jawel: Adi Shankar gaat Duke Nukem eindelijk de comeback geven die hij verdient.Denis Villeneuve regisseert nieuwe James BondDenis Villeneuve, de veelgeprezen regisseur achter Dune, Blade Runner 2049 en Arrival, gaat officieel de volgende James Bond-film maken voor Amazon MGM Studios. Villeneuve noemt Bond “heilig terrein” en wil de rijke traditie van de 007-films eren én een frisse weg inslaan voor toekomstige missies. Hij groeide zelf op met de iconische films en noemt dit project een enorme eer en verantwoordelijkheid. Met producenten Amy Pascal en David Heyman aan zijn zijde krijgt de franchise na No Time to Die een volledig nieuw hoofdstuk. Nu blijft vooral de grote vraag hangen: wie kruipt er in het strak gesneden pak van de nieuwe Bond?Hideo Kojima op afstand betrokken bij Death Stranding filmHideo Kojima werkt samen met A24 aan de live-action verfilming van zijn game Death Stranding, maar blijft bewust op afstand. In plaats van elke creatieve beslissing te sturen, wil hij de regisseur Michael Sarnoski (Pig) en het team juist vrijheid geven. “Ik moet deze mensen vertrouwen,” zegt hij, hoewel hij zijn “baby” wel in de gaten houdt. Interessant genoeg vroeg Kojima Sarnoski om Metal Gear Solid 2 en verder niet te spelen, om zijn visie niet te vertroebelen. Naast de film komt er ook een Death Stranding anime aan. Kojima's bizarre wereld blijft dus volop groeien.Duke Nukem keert terug als anime?Castlevania-producent Adi Shankar heeft officieel de rechten op Duke Nukem gekocht en belooft een compromisloze adaptatie. Volgens Shankar kan Duke nooit een “gepolijst merk” worden; zodra een groot bedrijf zich ermee bemoeit, gaat de rauwe, lompe geest verloren. Hij ziet Duke Nukem als een pure middelvinger naar de gevestigde orde — precies het soort chaos waar zijn Bootleg Universe om bekendstaat. Na Castlevania en Devil May Cry wil Shankar Amerikaanse animatie en gameverfilmingen opnieuw brutaal en grensverleggend maken. Wat Legendary ooit probeerde, lijkt hiermee passé: Duke Nukem is eindelijk in de juiste, volkomen gestoorde handen.Timestamps:00:00:00 Nerd Culture #21500:05:02 Wat hebben we gekeken/gelezen/geluisterd?00:08:31 F1 the Movie00:15:49 Super Mario Bros Movie00:18:01 Iron Heart00:28:55 Sinners00:31:30 Lucifer, Slow Horses S4, Sinners, MobLand00:35:36 The Bear S400:41:13 Deep Cover00:44:53 Dept. Q. 00:46:33 Predator: Killer of Killers00:49:46 Fantastic Four Trailer00:55:40 Mark Hamill oneens over backstory Luke Skywalker00:57:53 De Rey Star Wars film staat on-hold01:01:26 Michael Bay keert terug voor nieuwe live-action Transformers01:06:19 Denis Villeneuve nieuwe regisseur voor James Bond bij Amazon01:12:08 Tom Holland de nieuwe James Bond?01:13:29 Sovereign Trailer01:16:07 The Punisher officieel onderdeel van Spider-Man Brand New Day01:19:06 Hideo Kojima gaat de Death Stranding film actief ondersteunen01:21:11 Death Stranding breidt uit met animatie onder Aron Guzikowski01:22:52 Castlevania producer komt met Duke Nukem01:26:07 Eden Trailer01:29:00 David Goyer stak hand uit naar Disney om te helpen met Blade01:30:14 Toxic Avenger Trailer

Die Drese
MV-Tag Spezial

Die Drese

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 41:31


Am vergangenen Wochenende fand in Greifswald der 15. MV-Tag statt. Eine gute Gelegenheit, eine neue Podcast-Episode aufzuzeichnen. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport war mit einem Stand vertreten - und bekam viel Besuch. Nicht nur von Gästen des MV-Tags, sondern auch vom Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Stefan Fassbinder, der Greifswalder Nierenforscherin Prof. Nicole Endlich und dem Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Jan Holze. Er ist zugleich Präsident des Handballverbandes MV. Aufgezeichnet wurde am Stand live vor Publikum. So spricht Oberbürgermeister Stefan Fassbinder unter anderem über seinen Titel des „Weltbürgermeisters“, den er 2023 verliehen bekommen hat und wie diese besondere Ehrung immer noch nachwirkt. Beim nächsten Besuch ging es dann buchstäblich an die Nieren. Prof. Nicole Endlich gab spannende Einblicke in ihre Forschungsarbeit. Interessant aus präventiver Sicht sind ihre Tipps für eine bessere Nierengesundheit, denn fast jeder 5. Einwohner in MV leidet an einer Nierenkrankheit. Der dritte Gast, Jan Holze, berichtet als Präsident des Handballverbandes und Kenner der Sportlandschaft MV über den Status Quo des Handballsports. Das Thema Ehrenamt darf bei Jan Holze natürlich auch nicht fehlen, hat er doch die Ehrenamtsstiftung in Mecklenburg-Vorpommern mit aus der Taufe gehoben. Selbstverständlich müssen alle Gäste ein nicht ernst gemeintes Quiz absolvieren - und traditionell auch die Ministerin.

Freude Am Heute
Bleibe offen und ansprechbar

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:19


Manche Menschen gehen durchs Leben wie mit einem ‘Geschlossen'-Schild auf der Stirn. Ob durch Angst, Egoismus, Herzlosigkeit oder Geschäftigkeit, sie sind für die Gedanken anderer nicht offen. Das kostet! Betrachte folgende Schriftstellen: „Wer die Zurechtweisung missachtet, schadet sich nur selbst; wer sie aber annimmt, gewinnt Einsicht” (Spr 15,32 NLB). „Ich sah es und zog meine Lehre daraus” (Spr 24,32 GNB). „Unterrichte den Weisen, dann wird er noch weiser; belehre den Gerechten, so lernt er noch mehr” (Spr 9,9 NeÜ). Drei Eigenschaften charakterisieren offene, ansprechbare Menschen: (1) Sensibilität für die Gefühle anderer. Interessant ist, dass sie, obwohl selbst emotional gefestigt, nicht das Gleiche von anderen erwarten. Sie erkennen, dass andere manchmal schlechte Tage haben, und passen sich entsprechend an. (2) Verständnis für die Schwächen der anderen, weil sie sich ihrer eigenen Schwächen bewusst sind. Edgar Howe sagte: “Lache gelegentlich über deine Schwächen; damit zeigst du deinen Freunden, dass du die Wahrheit über dich kennst.” Offene Menschen sind ehrlich bezüglich ihrer Fähigkeiten und ihrer Unzulänglichkeiten. (3) Fähigkeit, anderen zu vergeben und um Vergebung zu bitten. Ein Autor schrieb: „Da nichts von dem, was wir vorhaben, jemals fehlerfrei ist, nichts von dem, was wir versuchen, jemals fehlerfrei ist und nichts von dem, was wir erreichen, ohne ein gewisses Maß an Endlichkeit und Fehlbarkeit, das wir Menschlichkeit nennen, auskommt, werden wir durch Vergebung gerettet.” Sei heute offen und ansprechbar.

Radio München
Nase voll vom System - von Nicolas Riedl

Radio München

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:50


Der eine oder andere schleudert wie unter Zentrifugalkraft aus der sich schnell und schneller drehenden Welt. Lernen wir diese Schicksale nicht kennen, fragt man sich, wie sie dahin kamen. Was war geschehen? Interessant ist allerdings vor allem zu beobachten, wer auf die sogenannten Verlierer wie reagiert. Unser Autor Nicolas Riedl musste kürzlich eine wundersame Erfahrung machen. Sprecher: Ulrich Allroggen Bild: KI www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Themen-Show.DE Podcast
Was uns Hunde sagen wollen: Die Sprache unserer Vierbeiner entschlüsseln

Themen-Show.DE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:19


Wie kommunizieren Hunde eigentlich mit uns? Klar, sie bellen, wedeln mit dem Schwanz oder legen die Ohren an – aber die Wissenschaft zeigt, ihre Sprache ist viel komplexer als wir denken. Tatsächlich haben Forscher herausgefunden, dass Hunde unsere Emotionen lesen können. Gesichter scheinen für Hunde sowieso wichtiger zu sein als gedacht, obwohl natürlich alles zusammenkommt – Geruch, Stimme und Gesicht. Es geht noch weiter: Hunde verstehen nicht nur, wie wir uns fühlen, sondern passen ihr eigenes Verhalten daran an. Interessant ist, dass es sogar eine Art Hund-Mensch-Gespräch gibt. Also, wenn euer Hund euch nächstes Mal tief in die Augen sieht, vielleicht will er euch nicht nur anschauen, sondern wirklich mit euch sprechen.

eMobility Insights - der Podcast von electrive
Gibt es zu viele Ladestationen in Deutschland?

eMobility Insights - der Podcast von electrive

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 38:33


Der VDA fordert „positive Kommunikation“ zur Elektromobilität? Kein Problem, liefern wir gern! „Es braucht sich niemand Sorgen machen, unterwegs zu sein und nicht laden zu können oder lange warten zu müssen.“ Das sagt Sören Ziems, einer der Gründer und Geschäftsführer von elvah. Er hat – exklusiv für diese Episode von „eMobility Insights“ – die Ladedaten des ersten Quartals 2025 ausgewertet. Denn elvah kennt das deutsche Ladenetz wie seine Westentasche. Oder zumindest die Daten der Backends, auf denen die Ladesäulen laufen. Sören verrät heute exklusiv die neuesten Werte zur Auslastung und räumt den einen oder anderen Mythos aus! Beispiel gefällig? Sören Ziems weiß aus seinen Daten: „Einen voll belegten HPC-Ladepark erlebt man statistisch nur einmal in 10 Jahren.“ Denn, das zeigt die Auswertung von elvah: Im HPC-Bereich haben die meisten Ladepunkte täglich nur eine Auslastung zwischen 30 und 60 Minuten. Im Schnitt über das gesamte öffentliche Ladenetz in Deutschland gesehen kommen HPC-Ladepunkte derzeit nur auf 8 Prozent Auslastung. Bei AC-Ladesäulen sind es mit 12 Prozent nur unwesentlich mehr. Die Kernbotschaft lautet: Es muss sich niemand sorgen machen, an einem vollen Ladepark lange warten zu müssen. Oder überhaupt warten zu müssen. Interessant ist aber auch, was die Analyse von elvah zur räumlichen Verteilung besagt. Von einem Mangel an Ladeinfrastruktur, wie ihn die Autolobby regelmäßig anprangert, kann jedenfalls keine Rede sein: In Deutschland liegt die durchschnittliche Entfernung zur nächsten öffentlichen Ladesäule bei nur 3,3  Kilometer, wobei 90 % der Bevölkerung eine Lademöglichkeit in weniger als drei Kilometer Entfernung haben! In Städten wie Berlin oder Hamburg sind die Distanzen oft noch deutlich geringer, während es im ländlichen Raum Ausreißer bis zu 10 Kilometer und mehr geben kann. Der Median der Entfernung – also die Strecke, die 50 Prozent der Bevölkerung zur nächsten Säule haben – liegt bei nur 1,4 Kilometer. Für gut die Hälfte der Bevölkerung sind also Ladesäulen sehr nah erreichbar. In Städten sind es meist sogar nur wenige hundert Meter. Diese Episode von „eMobility Insights“ enthält im wahrsten Sinne des Wortes noch viele weitere Insights! Wie ausgelastet ist Deutschlands Ladeinfrastruktur wirklich? Viel Spaß mit dieser datenbasierte Bestandsaufnahme – und dem Gespräch mit Sören Ziems!

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
WWDC 2025: Welche Software-Entwicklungen von Apple sind interessant?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:34


Neue Namen, ein angepasstes Design und möglicherweise hilfreiche Features: Bei der Worldwide Developers Conference 2025 hat Apple Neuerungen für seine Betriebssysteme angekündigt. t3n-Redakteur Marco Engelien war live dabei. Im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak gibt er eine Übersicht, welche Features für Nutzer:innen relevant sind. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

Baanbrekende Businessmodellen | BNR
Waarom de thuisbatterij nu wél interessant wordt

Baanbrekende Businessmodellen | BNR

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 36:37


De salderingsregeling verdwijnt en de teruglevertarieven voor zonnestroom stellen bitter weinig voor, zo blijkt. Loont het nu om een thuisbatterij aan te schaffen? Deze aflevering in het kort:☑️ Waarom terugleveren aan het net straks nauwelijks nog iets oplevert☑️ Hoe Sessy inspeelt op die trend met een slimme, Nederlandse thuisbatterij☑️ Qarry, een elektrische bedrijfswagen voor het mkbGreenchoice en Innova Energie hebben hun teruglevertarieven voor zonnestroom bekendgemaakt. Conclusie? Vanaf 2027 levert het terugleveren aan het stroomnet nauwelijks nog iets op. En dan ziet het businessmodel van de thuisbatterij er ineens heel anders uit. Daarover gaan we in gesprek met Roeland Nagel van Charged. Dit Nederlandse bedrijf is de producent van Sessy, een slimme thuisbatterij waarmee je je zelf opgewekte stroom kunt opslaan. Daarvan hebben ze er inmiddels zo’n 6.000 verkocht.

Freies Radio Neumünster
Neumünsters Ecken und Kanten - Jubiläumsausgabe Nr. 50 mit Geo-Caching Teil 1- jetzt zum Nachhören

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 59:59


n unserer Sendereihe bringen wir, Brigitte und Thomas, euch besondere Orte in und um Neumünster näher. Dem Ort oder Thema entsprechend suchen wir für euch die passende Musik heraus. Daraus entstehen wunderbare, vielfältige Zusammenstellungen im Infotainment-Format. Taucht mit in die Welt der besonderen Orte und ihrer Hintergründe. Jubiläum, tatsächlich schon Nr. 50, zuerst mit Marion, jetzt auch schon lange mit Brigitte !!! Wir freuen uns und stoßen an auf 50 tolle Sendungen, heute mit dem Thema Geo-Caching. Gerlind und Willi, ein Ehepaar im Unruhestand, bringen uns und euch Hörer und Hörerinnen das Geo-Caching näher. Interessant, spannend und knifflig sind nur einige Beschreibungen, wie ihr merken werdet.

BibelPraxis
Wer will schon altern ...?

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025


Altern ist nicht angenehm. Aber keiner von uns kommt um diesen Prozess herum, der älter wird. Die Menschen streben mit viel Engagement und oft Geld an, diesem Prozess davon zu laufen. Geschafft hat es bislang noch keiner. Interessant, was ein Nobelpreisträger (Venki Ramakrishnan) dazu zu sagen hat. Einmal ganz nüchtern ...

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Lust auf Lyrik. Wie man Lyrikvermittlung an Schulen interessant machen kann

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 8:47


Heuser, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Team A - der ehrliche Führungspodcast
Selbstreflexion: Wo es wehtut, wird es interessant

Team A - der ehrliche Führungspodcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 33:09


Talanx-Vorständin Caroline Schlienkamp schreibt ein Erfolgstagebuch und spricht offen über ihre schwierigen Momente. ImPodcast berichtet sie, wie gute Selbstführung und persönliche Entwicklung gelingen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Weiterlesen: Verstecktes Feedback erkennen und ansprechen Die Feedback-Falle Psychologische Sicherheit – die wichtigsten Fakten Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Leben ist mehr
Ich bin ... die Antwort auf deine Frage nach dem Tod (6)

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 6:04


Mit Barbie-Puppen hatte ich zum ersten Mal intensiveren Kontakt, als ich im Alter von etwa vier Jahren die Strapazierfähigkeit einer solchen Puppe testete, die meiner großen Schwester gehörte. Während der Kindheit unserer Tochter wurde ich erneut mit der Glitzerwelt von Barbie und Ken konfrontiert. Aus Neugier habe ich auch einmal in die gleichnamige Komödie hineingeschaut, die 2023 in die Kinos kam. Ich persönlich konnte mit diesem Film wenig anfangen und habe ihn auch nicht zu Ende geschaut. Interessant fand ich aber, dass der Bruch der Hauptdarstellerin mit ihrer rosafarbenen Glitzer-Glimmer-Immer-Wohlfühl-Welt damit begann, dass sie anfing, sich Gedanken über das Sterben zu machen, und dies auch offen aussprach. Sehr zum Entsetzen ihrer Umgebung. Denn solch morbide Gedanken passten doch nicht in die scheinbar ideale Welt von Barbie und Co.Tatsächlich ist das aber nicht nur ein Phänomen der Barbie-Kunst-Welt. Auch in unserer Gesellschaft ist der Tod eher ein Tabuthema, das nicht in gesellige Runden passt. Meistens wird daher dieser heikle Punkt umschifft. Mit dem Sterben setzt sich niemand gern auseinander, bis es dann so weit ist. Und das kann schneller kommen, als man denkt! Ich habe für mich entdeckt, dass es gut ist, regelmäßig Todesanzeigen zu lesen. Dann merkt man anhand der Lebensdaten, dass der Tod schon rein statistisch gesehen näher ist als die eigene Geburt. Doch auch diese Therapie löst nicht das Problem des Todes. Er ist für uns Menschen die letzte, große Absolutheit. Aber: Muss das so sein?Jesus Christus sagt hier, dass er die Auferstehung und das Leben ist. Er verspricht ein Leben, das den Tod überdauert – ewiges Leben. Doch dieses Versprechen will und muss geglaubt werden!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Wort zum Tag
01. Juni 2025: Es wird sein in den letzten Tagen (GL 549/EG 426)

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025


Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Es wird sein in den letzten Tagen. Interessant! Da weiß jemand etwas über den Weltuntergang. Denn darum muss es wohl gehen, wenn von den...

Goed Werk
Nederland steeds minder interessant voor buitenlandse investeerders (26 mei 2025)

Goed Werk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 11:33


Nederland wordt steeds minder aantrekkelijk voor buitenlandse bedrijven. Tussen 2019 en 2023 wist ons land maar 1% extra buitenlandse investeringen aan te trekken. Terwijl Duitsland 18% en Frankrijk 16% meer investeringen binnenhengelde. Wat gaat hier verkeerd? Presentator Hans van der Steeg gaat hierover in gesprek met Marc ter Haar, directeur American Chamber of Commerce in the Netherlands

Moekes de Podcast
S2A22 Hobby's & sport van je kinderen

Moekes de Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 51:06


‘Wat zijn je hobby's?' De standaard vraag in de vriendschapsboekjes van vroeger. Tijd om eens te kletsen over welke hobby's en sporten je kind allemaal kan hebben.Welke hobby's hadden (en hebben) wij zelf? En wat hopen we dat ons kind ook gaat leren of doen? Wanneer gaat je kind eigenlijk ‘op' een sport of activiteit? Doe je dat al jong, of pas na de zwemles? Is een sport eigenlijk ook een hobby? We praten (met input van de luisteraars) over welke sporten we graag willen dat onze kinderen gaan doen. Maar we kletsen ook over welke sporten we liever niet hebben dat onze kinderen gaan doen. (Mogen we daar als ouder invloed op uitoefenen?) Zo willen sommige ouders echt niet dat hun kind gaat voetballen of paardrijden. Anderen willen dat juist wél! Interessant!We hebben het ook nog even over de prijs van al die sporten én over wat je kan doen met een kindje onder de 4 jaar. Op het moment van opname zijn onze kindjes 1,5 jaar en bijna 2 jaar oud.***Extra:Gebruik onze code- MOEKES15 voor 15% korting bij ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Plantoys - duurzaam houten speelgoed⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠- MOEKES30 voor 30% korting bij ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Happy Earth & Waterwipes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Meer weten of heb je een vraag? Volg ons op Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@moekesdepodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Malou de Rooy ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Simone Plukkel⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠-----Deze aflevering wordt gesponsord door ⁠⁠⁠⁠⁠Waterwipes⁠⁠⁠⁠⁠! Deze babydoekjes zijn de puurste babydoekjes ter wereld! Met maar slechts 2 ingrediënten: 99,9% water en een druppel fruitextract. De doekjes zijn plastic vrij, biologisch afbreekbaar en gemaakt van plantaardige materialen. Zonder parfum, geurstoffen, parabenen, sulfaten, conserveringsmiddelen en andere chemicaliën. Ze zijn dermatologisch getest en geschikt voor gebruik bij newborns. Wij gebruiken ze al vanaf de geboorte van onze kindjes. En we gebruiken ze echt voor ALLES: van het schoonmaken van tafels en het afhalen van onze make-up, tot de hele knoeiboel van de kinders opruimen.Gebruik nu MOEKES30 voor 30% op je bestelling Waterwipes⁠⁠⁠⁠⁠ via de site van Happy Earth⁠⁠⁠⁠⁠.Adverteren in deze podcast? Mail naar moekesdepodcast@gmail.com

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl
Ist Airbnb nicht nur für Urlauber, sondern auch für Anleger interessant?

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl

Play Episode Listen Later May 26, 2025 40:29


Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Kommen doch US-amerikanische Zölle gegen die EU?/Deal or no Deal: Kurz nach dem Börsengang schon in die Handelsplattform eToro investieren?/Das Ganze sehen: Kann Airbnb mehr als ein Vermittler für Ferienwohnungen werden?/The Trend is your friend: DaVita, der Dialyse-Anbieter aus dem Imperium von Warren Buffett// Um folgende Aktien geht es: eToro (WKN: A3DNR9), Airbnb (A2QG35), DaVita (897914), Fresenius Medical Care (578560), Novo Nordisk (A3EU6F) und Eli Lilly (858560).+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

TriStory - Triathlon Stories
#102 Petra Bolzli, Naturheilpraktikerin – MEHR ENERGIE MIT TCM (Mundart)

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later May 23, 2025 61:35


«PILZE FÖRDERN DIE ERHOLUNG UND BAUEN STRESS AB» Das «Tor der Willenskraft», der «grosse Bergstrom», das «fliegende Yang», der «Dreimeilenpunkt», Qi Gong, Tai Chi, Cordyceps, Moxa … - das kommt uns doch chinesisch vor …  Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) scheint geheimnisvoll und doch ist sie mit ihren fünf Säulen klar strukturiert. Interessant für Sportler: TCM fokussiert sich auf das Qi, die Energie und ihren freien Fluss.  Petra Bolzli, Naturheilpraktikerin TCM & Tuina, praktiziert in der Sportclinic in Zürich und hat eine eigene Praxis in Horgen ZH. Als Triathletin kennt sie die Bedürfnisse und die Sorgen der Sportler bestens. «Entspannung», sagt sie, «ist das grosse Thema, zumal, wenn man täglich ein Trainingsprogramm absolviert.» LEGALE LEISTUNGSSTEIGERUNG Petra Bolzli erzählt in dieser Folge, wie sie als TCM-Therapeutin arbeitet und gibt spannende Tipps nicht nur für mehr Wohlbefinden, mehr Energie, sondern auch zur Leistungssteigerung – auf natürliche Weise und ohne die Dopingregeln zu verletzten!  Aus eigener Erfahrung weiss sie, dass zum Beispiel Pilze die Erholung fördern, den Stress abbauen und die Sauerstoffproduktion im Blut anregen können.  ________________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Petra Bolzli ist auf Instagram: https://www.instagram.com/tcm_praxisbolzli/_________________Web: https://tcm-praxis-bolzli.ch/___________ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/_________________TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠ _________________Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠https://tristory.news.blog/unterstutzung/⁠_________________TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 –Stichwort Podcast _________________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger: Sabine KlapperVerwendungszweck: PodcastKontonummer: 3500-5.224765.9IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

Blaue Couch
Johannes Schröder, Comedian, "Sei nicht interessant, sei interessiert!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later May 19, 2025 47:32


Nach zwölf Jahren als Deutsch- und Englischlehrer ist Johannes Schröder seiner inneren Stimme gefolgt und hat sich als Comedian mit dem Künstlernamen "Herr Schröder" neu erfunden. Über erfolgreiches Lehren und Lernen, über Humor und darüber, was im Leben wirklich wichtig ist, spricht er mit Thorsten Otto.

WandschrankVibes
DER MODEEINFLUSS AUF DIE AKTUELLE POPKULTUR???

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later May 19, 2025 44:33


In dieser Episode werfen wir einen Blick auf eine der spannendsten Entwicklungen der letzten Jahrzehnte: In welcher Popkultur leben wir heute? Was macht diese so Interessant? Die Verschmelzung von Mode mit Musik, Sport und Popkultur ist ein Phänomen unserer heutigen Zeit. Mode ist heute viel mehr als nur Kleidung – sie ist Ausdruck von Identität, Haltung und Zugehörigkeit. Seitwann werden Musiker wie Pharrell aufeinmal Chefdesigner. Wieso schmecken Cornflakes in Zusammenarbeit mit Travis Scotts Brand Cactus Jack angeblich besser? Der vermischte Zeitgeist ist in dieser Folge Thema. Was hat dieser für Vor- oder Nachteile? Wir zeigen, wie Mode zur verbindenden Sprache von Sport, Musik und Popkultur geworden ist – und warum man heute keine Playlist mehr ohne Stilgefühl hören kann.

ココロ踊るドイツ語講座
丸暗記でこなれ感UP!ドイツ語会話で即使えるリアクションフレーズ10選

ココロ踊るドイツ語講座

Play Episode Listen Later May 18, 2025 31:11


日常会話をもっと自然に、ドイツ語らしくしたい人におすすめ!ネイティブスピーカーがよく使う自然なリアクション表現を紹介します◎私含め日本語母語の方が多用しがちな「Wirklich?(本当に?)」「Interessant!(おもしろい)」をもっとドイツ語らしくするとどんなフレーズになるのか解説しています。ぜひ丸暗記して使ってみてください^^‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ 今日のまとめdie GesundheitAlles okay? Bist du krank?Ja → Auf jeden Fall.Treffen wir uns nächste Woche wieder? - Auf jeden Fall! Ich freue mich schon darauf.Auf jeden Fall solltest du vorher anrufen.Ja → Ich denke schon.Kommt dein Mann morgen auch zum Kurs? - Ich denke schon. Ich frage ihn später.Nein → Nicht wirklich.Alle Japaner baden jeden Tag, oder? - Nicht wirklich. Ich dusche zum Beispiel jeden Tag, aber bade nur manchmal.Magst du Kaffee? - Ich mag Kaffee wirklich nicht.manchmal → ab und zuWie oft gehst du ins Kino? - Ich gehe ab und zu(an) ins Kino.Ich weiß nicht. → Mal schauen/sehen/gucken.Kommst du morgen zur Arbeit? → Wenn es mir besser geht, ja, aber mal schauen.gut → coolIch habe ein neues Auto gekauft. - Cool!Wirklich? → Krass!Tim hat seinen Job gekündigt. - Krass!interessant → witzig (lustig)Warst du gestern auch in der Buchhandlung? - Ja, witzig, oder?interessant → spannendMeine Schwester will bald allein in die USA reisen. - Spannend!Ich bin gespannt.vielleicht → Kommt drauf an.Lernen alle Schüler fleißig Deutsch? - Kommt darauf an. Manche haben viel Zeit, aber manche nicht. / Kommt darauf an, wie viel Zeit man hat.‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ポッドキャストへのお便り・質問・リクエスト以下ポッドキャストお便りフォームよりどしどしお送りください♩リスナーさんからのメッセージを読む時間が「ポッドキャストやっててよかったな〜」と思う一番の瞬間です。https://form.run/@podcast‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ Vollmond(フォルモント)とは私komachiが代表をしている、ひとりひとりに合ったドイツ語学習をサポートするオンラインドイツ語教室です。現在毎月500名以上の学習者をレッスンという形でサポートしています◎▶︎⁠公式ホームページ:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://vollmond.online/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠完全初級者も上級者も、気軽に楽しく勉強したい方も真剣に打ち込みたい方も、老若男女関係なく「ドイツ語を勉強したい」意志のある全ての方が対象です!‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ Japanischドイツ語カフェドイツ人の友だちRikeと2人で中上級者向けポッドキャストも配信中です♩ぜひ聴いてください。⁠https://vollmond.online/podcast

Dit is de Bijbel
#124 - De hof van Eden en de zondeval (literair gelezen)

Dit is de Bijbel

Play Episode Listen Later May 17, 2025 73:54


Wat als je de Bijbel zou kunnen lezen alsof het de allereerste keer is – zonder enige voorkennis? Wat valt je dan op in die eerste bladzijden, over de schepping, Adam, Eva en de zondeval? In deze aflevering doen we een poging. Meesterverteller en theoloog Catharinus van den Berg helpt ons het paradijsverhaal met andere, literaire ogen te lezen. Interessant genoeg was dit verhaal ooit juist een groot struikelblok voor hem. Nu is het zijn fundament geworden. Wat zegt dit oerverhaal eigenlijk over wie wij zijn – en wie God is? David Boogerd in gesprek met Catharinus van den Berg, geestelijk verzorger bij Het Leger Des Heils en Heilige Ruimte.

Quotenmeter
Ausgabe 816: «Tagesschau» auch in 30 Minuten? (16.05.2024)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later May 16, 2025 36:30


Die Nachrichtenlagen werden immer komplexer und Das Erste möchte seinem Informationsauftrag weiterhin nachkommen. ARD-Programmchefin Christine Strobl prüft in ihrem Betrieb die aktuellen Situationen und kam auf die Idee, ob die 20-Uhr-Ausgabe der «Tagesschau» nicht vielleicht zu kurz sei. Aus diesem Grund wurde eine Pilotausgabe in Auftrag gegeben. Am Mittwoch brodelte es in den Kommentarspalten der Bundesrepublik Deutschland, schließlich sei die 15-minütige «Tagesschau» genauso heilig wie der «Tatort»-Vorspann. Damit würde sich die Primetime um eine viertel Stunde verschieben. Schlicht gefragt: Was wäre das Problem? Dieser Frage gehen Veit-Luca Roth und Fabian Riedner bei Quotenmeter.FM nach. Eine verlängerte Hauptausgabe hätte unter anderem den Vorteil, dass man nicht nur Schlagzeilen vorlese, sondern diese auch – wie bei den «Tagesthemen» – einordnen könne. Ein weiteres Thema des Podcasts sind die Programmpräsentationen von NBC, FOX und ABC. In den Vereinigten Staaten von Amerika buhlen die Verantwortlichen der Sender wieder um das Geld der Agenturen. Interessant ist dieses Jahr, dass die drei Networks unterschiedliche Wege beschreiten. ABC möchte mit Konstanz punkten, NBC holt sich zusätzlich die NBA ins Boot und FOX wird immer mehr zum Show-Sender.

Lauf Alter
Beatrice Drach - Bewegungsexpertin für Frauen, aber nicht nur für Frauen

Lauf Alter

Play Episode Listen Later May 16, 2025 31:10


Sie ist Läuferin, Marathon-Finisher, Bewegungsexpertin und setzt sich besonders mit dem Laufsport für Frauen auseinander.Und deswegen geht es in dieser Episode mit Beatrice Drach um Thematiken wie Periode und Eisprung, Menstruation und Menopause. Drach erklärt, wie der sich verändernde Körper der Frau das Training und die sportliche Leistungen beeinflusst, und wie sehr Sport - Laufen wie auch Kraftsport - der psychischen Gesundheit gut tut.Krafttraining ist ab einem gewissen Alter ohnehin wichtiger als Ausdauertraining, für Frauen und Männer gleichermaßen. Und da soll man laut Drach so richtig Gewichte auf die Geräte raufladen und nicht mit kleinen pinken Hanteln herumspielen. Krafttraining ist eigentlich nicht verhandelbar, sagt die "Scharfrichterin mit dem Smile".Wenn Männer und Frauen älter werden, umso mehr wird erkannt, dass es Männer tatsächlich leichter haben, so Drach. Männer und Frauen: gleichartig, aber nicht gleichwertig.Schaut auf den Körper, pflegt ihn, geht zu Vorsorgeuntersuchungen und Checks, empfiehlt Drach und stimmt der Meinung zu, dass Sportlerinnen und Sportler und deren Gesundheitsbild Vorreiter für die Allgemeinheit sind. Spaß und Freude dürfen aber nicht zu kurz kommen, sagt die Expertin.Interessant, spannend, lehrreich, "um fit in die Grube zu kommen"! Reinhören!

New Business Radio
Trending #42: Leiderschap in een wereld vol onzekerheid

New Business Radio

Play Episode Listen Later May 15, 2025 59:00


Steven de Waal schoof dit keer aan bij Ron Lemmens in Trending. Ondernemen anno nu voelt soms als laveren op een woelige zee. Handelsoorlogen, wisselende regelgeving, importheffingen vanuit de VS, de stikstofcrisis, energienetcongestie in eigen land en de continu veranderende richtlijnen vanuit de EU over maatschappelijk verantwoord en groen ondernemen – de uitdagingen voor ondernemers zijn talrijk. Dan hebben we het nog niet eens gehad over de invloed van het huidige kabinetsbeleid. Hoe houd je als ondernemer koers in deze turbulente tijden, waarin de realiteit morgen weer compleet anders kan zijn? Zowel nationaal als internationaal dienen ondernemers alert te zijn en zich continu aan te passen. In deze aflevering van Trending ontving Ron Lemmens in de studio Steven de Waal, een ervaren ondernemer, onafhankelijk strateeg en publicist met een scherp oog voor de publieke sector. Hij is oprichter en voorzitter van de Public SPACE Foundation, een denktank dat zich richt op het promoten van maatschappelijk ondernemen en actief burgerschap. Met zijn expertise in lezingen, publicaties en het leiden van debatten, is hij een sleutelfiguur in discussies over de moderne rol van het maatschappelijk middenveld. Interessant detail: De Waal staat aan de wieg van het concept 'maatschappelijk ondernemen'. Daarnaast bekleedt hij diverse voorzitterschappen van raden van toezicht. In dit gesprek doken ze dieper in de vraag hoe ondernemers staande kunnen blijven in deze onzekere tijden. Wat zijn de strategieën om flexibel te reageren op snelle veranderingen? Hoe kunnen ondernemers maatschappelijk verantwoord ondernemen in een context van tegenstrijdige signalen en eisen én welke rol speelt het maatschappelijk middenveld in het ondersteunen van ondernemers in deze uitdagende omgeving? Trending is elke derde donderdag tussen 17:00 en 18:00 uur te horen op New Business Radio. Welke economische ontwikkelingen zijn er? Hoe gaan de politiek en diverse sectoren ermee om? Vanuit meerdere invalshoeken belichten we elke maand een andere ontwikkeling.

LectureCast
LectureCast, Episode 101: KI trifft Kreidezeit – Wie Künstliche Intelligenz die Hochschulle verändert

LectureCast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 70:52


In dieser besonderen Podcast-Episode spreche ich mit gleich drei KI-Persönlichkeiten: ChatGPT, Claude und Gemini. Gemeinsam loten wir aus, wie Künstliche Intelligenz Lehren und Lernen verändert – von digitalen Agentenschwärmen über smarte Avatare bis hin zu veränderten Rollenbildern für Lehrende. Ein Gespräch zwischen Mensch und Maschine; auf Augenhöhe, vielleicht.Interessant sind die Antworten der drei KI-Systeme (Chat GPT, Vers. Version 1.2025.119; Claude, Vers. 3.7 Sonnet und Gemini, Vers. 2.5 Flash) nicht nur jeweils für sich genommen inhaltlich, sondern auch im Vergleich untereinander. Denn jeder Antwort liegt der jeweils gleiche Promt zugrunde. Für die Vertonung der Chat-Dialoge habe ich mich des Tools "Elevenlabs.io" und der Stimmen "Carl" für ChatGPT, "Johanna" für Claude sowie "Basti" für Gemini bedient.

ICF Zürich Deutsch
So bleibst du interessant für deinen Partner! | Leo & Susanna Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later May 11, 2025 34:02


In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?

ICF Zürich Deutsch (Video)
So bleibst du interessant für deinen Partner! | Leo & Susanna Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later May 11, 2025 34:02


In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?

ICF Zürich English (Video)
So bleibst du interessant für deinen Partner! | Leo & Susanna Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later May 11, 2025 34:02


In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?

ICF Zürich English
So bleibst du interessant für deinen Partner! | Leo & Susanna Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later May 11, 2025 34:02


In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?

Die Podfluencer
227 Podfluencer Quiz: Erstes Halbfinale (Abteilung Verpeilung vs. (R)ECHT INTERESSANT! & legalnerd)

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later May 9, 2025 81:01


Jahnsi begrüßt die nächsten Podcaster:innen zum ersten Halbfinale des Podfluencer-Quiz! Im direkten Duell stehen sich Mirko und Marcel vom Podcast Abteilung Verpeilung und Ines (Legalnerd) sowie Steffi ((R)ECHT INTERESSANT!). Moderator Jahnsi führt humorvoll und spannend durch die Sendung, in der die Teilnehmer:innen verschiedene Kategorien durchlaufen und versuchen, möglichst viele Punkte zu sammeln, um ins Finale einzuziehen! Wer schafft es in große Finale des Podfluencer Quiz 2025 nach München? Kategorie: Podcast Rumble Moderator: Gefühlsecht-Die Podcast Show by Jahnsi und Talli Podcast: https://www.gefuehlsechtdiepodcastshow.de/ Instagram: https://www.instagram.com/gefuehlsechtpodcastshow/ Podfluencer Quiz Spieler: Mirko und Marcel, Abteilung Verpeilung Podcast: https://abteilungverpeilung.letscast.fm/ Instagram: https://www.instagram.com/abteilungverpeilung.podcast/ Steffi Beyrich, (R)ECHT INTERESSANT! Podcast: https://www.brak.de/recht-interessant/ Instagram: https://www.instagram.com/recht_interessant/ Ines, legalnerd Podcast: https://legalnerd.de/podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/legalnerd.de/ *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#48 Pascal Groß: Schwarz-gelber Endspurt

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later May 8, 2025 52:32


Endspurt in der Bundesliga. Bedeutet für „SPIELMACHER": Eine Extra-Episode, brandaktuell zum großen Saison-Finale. Zu Gast ist Mittelfeld-Stratege Pascal Groß, der mit Borussia Dortmund um die Qualifikation zur Champions League kämpft. Pascal Groß kommt direkt vom Trainingsplatz ins Podcast-Studio und erzählt Sebastian Hellmann, wie hart das Training unter Niko Kovač wirklich ist. Ob die Vergleiche mit Felix Magath zutreffen? Interessant. Die Karriere von Groß hat keinen klassischen Verlauf – seine Debüts beim DFB und in der Champions League hatte er mit über 32 Jahren – und auch sein Weg in die Premiere League ist ungewöhnlich: Über ein besonderes Scouting-Programm von Clubbesitzer Tony Bloom kommt er vom Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt zu Premiere League-Aufsteiger Brighton. Groß wollte die 40-seitige Scouting-Mappe, die über ihn angefertigt wurde, unbedingt lesen und verrät, welche sportlichen und privaten Details darin standen. Er verrät außerdem, wieso er kein Social Media nutzt und was das für ihn als Marke bedeutet. Und natürlich geht es auch um die Endspiele jetzt – darum, wie Florian Wirtz zu stoppen ist und wie viel Druck gerade auf dem BVB liegt. Alles in dieser Folge „SPIELMACHER“. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

FC Mediacircus
Martijn Krabbendam: 'Ik denk dat Hancko voor de woestijn kiest'

FC Mediacircus

Play Episode Listen Later May 8, 2025 54:43


Messcherpe show nummer 185 met veel te bespreken. Interessant was dat de Technisch Directeur van Twente, Arnold Bruggink aanschoof bij ESP en die van PSV, Earnest Stewart, bij de NOS. Bruggink ging nog wel omdat hij wat media-ervaring heeft, maar Stewart was echt kansloos. Hij kon natuurlijk niets zeggen, murmelde als we geluk hadden wat woorden, maar hij zei helemaal niets. Verder belden we met Feyenoord-watcher Martijn Krabbendam. Natuurlijk, de punten stromen binnen en Van Persie is een verademing vergeleken met de Deense nietszegger, maar het gaat om volgend seizoen. Dan heeft de onervaren Van Persie de selectie die hij wil en moet het gebeuren, dan moet de optelsom van punten, praatjes en plezier kloppen. Verder hadden we het over een stelling van Hugo Borst: persoonlijkheden zijn belangrijker dan formats in de media. Mooie stelling natuurlijk, maar Jos vindt dat je niet alle formatelementen moet weglaten.Ook leuk: de met liefde gemaakte docu over Paul Haarhuis en Jacco Eltingh. Wat kunnen ze dat goed bij die NOS, met gevoel voor de sport en de mensen. Leuke extra vraag dan: waarom dat talent niet optimaal doorvoeren in alles wat je doet? Is die nieuwe al begonnen eigenlijk?

GNU/Linux.ch
CIW129 - Was macht Linux interessant?

GNU/Linux.ch

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 45:03


Was macht Linux für Windows-Anwender interessant?

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#170 - Wie du deinen Amazon Markenwert steigerst und für Investoren interessant machst

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 37:21


Markenwert ist nicht nur für den Verkauf eines Unternehmens von Bedeutung, sondern auch ein entscheidender Faktor bei der Ansprache von Investoren und dem Eintritt in den Einzelhandel. Gemeinsam entdecken wir, wie man den geschäftlichen Alltag und strategische Maßnahmen optimieren kann, um den Markenwert zu stärken und somit nicht nur den Unternehmenswert zu erhöhen, sondern auch kurzfristig mehr Verkäufe zu generieren. Unser Gespräch beleuchtet die zahlreichen Faktoren, die den Unternehmenswert beeinflussen können, und zeigt, wie wichtig ein Unternehmensbewertungstool als Controlling-Instrument ist. Von der Produktdiversifikation bis zur Reduzierung der Abhängigkeit vom Inhaber – wir diskutieren die besten Ansätze, um das Risiko zu minimieren und das Unternehmen für einen möglichen Verkauf zu optimieren. Ein gut strukturiertes Unternehmen, das unabhängig vom Inhaber funktioniert, kann potenzielle Käufer anziehen und das Risiko von Earn-Out-Vereinbarungen verringern. In der Welt der Unternehmensverkäufe im E-Commerce ist das Timing entscheidend. Wir teilen faszinierende Erfahrungen über strategische Käufer und wie sich die Marktbedingungen von 2021 bis heute verändert haben. Severin Borg lädt dazu ein, sich frühzeitig mit Exit-Strategien zu beschäftigen.  In Episode 170 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Severin über 00:00 - Wert Und Markenwert Steigern Im E-Commerce 13:27 - Unternehmenswert Und Diversifikation Im E-Commerce 20:57 - Strategische Käufer Im E-Commerce 36:15 - Exit-Strategien Im E-Commerce

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Die Google Update Saison hat begonnen: Das Core Update vom März ist da. SEO im Ohr - Folge 347

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 18:06


Sat, 15 Mar 2025 10:05:24 +0000 https://podcast552923.podigee.io/350-new-episode 4ea695e1fb1eb621887aa8e919486116 Google rollt das Core Update vom März aus. Verbessert das die Chancen kleiner Websites auf gute Rankings? Google hat am 13. März mit dem Rollout des Core Updates vom März begonnen. Interessant ist dabei ein Hinweis auf Inhalte von Creators. Bedeutet das, dass Google zukünftig kleineren Websites bessere Chancen auf gute Rankings gibt? Trotz der wachsenden KI-Konkurrenz hat Google mehr Suchanfragen beantwortet - die Zahl stieg von 2023 auf 2024 um knapp 22 Prozent. Die Antworten von KI-Chatbots sind noch alles andere als verlässlich. Das zeigt eine aktuelle Studie: Demnach waren mehr als 60 Prozent der Antworten teilweise oder komplett falsch. Die gleichzeitige Anzeige von Veröffentlichungsdatum und Aktualisierungsdatum in Artikeln kann die Klickrate in Google senken - wenn Google das falsche Datum auswählt. Backlinks und bezahlte Platzierungen müssen neu gedacht werden. Für die Präsenz in KI-Tools kommt es vor allem auf sichtbare Platzierungen an. Links spielen hier nur eine Nebenrolle. full Google rollt das Core Update vom März aus. Verbessert das die Chancen kleiner Websites auf gute Rankings? no

Transformator
Et venskab i opløsning: Sådan må vi klare os uden amerikansk atomparaply, databeskyttelse og efterretninger

Transformator

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 47:37


Vært: Henrik Heide Medvirkende: * Laurids Hovgaard, redaktør ResilienceTech * Louise Olifent, redaktør ComplianceTech * Mats Magnussen, journalist Ingeniøren * Peter Christian Bech-Nielsen, techkorrespondent og redaktør for Radar * Nina Bauer, madhistoriker I denne uges Transformator Efter et par uger, hvor vores verdensorden konstant har rykket sig i et tempo, hvor store nyheder bliver uaktuelle indenfor timer, er det meget godt lige at samle op på en række af de store linjer. Finde den lidt stærkere kikkert frem og stille os selv spørgsmålet: Hvad skal vi gøre hvis.... Hvad gør vi, hvis ikke vi længere kan gemme os under den amerikanske atomparaply. Så har vi faktisk tre muligheder at vælge mellem, hvor den mest oplagte faktisk er lidt overraskende. Hvad gør vi, hvis de data vi deler med amerikanerne gennem kabelsamarbejdet ikke bliver brugt mod fjendtlige magter, men mod os selv og Ukraine? Hvad nu, hvis de amerikanske cloudtjenester og it platforme, vi har baseret hele vores kritiske infrastruktur på, bliver lukket eller ganske enkelt brugt af amerikansk efterretningstjenester til eksempelvis at se os i kortene omkring Grønlands fremtid? Transformator har Ingeniørens skribenter i studiet på skift for at videregive de analyser, deres kilder fortæller. Som regel uden for citat. Og så skal vi høre madhistorikeren fortælle, hvordan manglen på råvarer under tyskernes besættelse af Danmark har formet vores madvaner frem til i dag. Interessant - men også på sin egen sære og subtile facon en historiefortælling, der i lyset af nyhedernes nuværende hastighed er blevet aktuel.

Audiostretto 59/4/24
Müdigkeit

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 1:28


wir kennen alle das Gefühl der Müdigkeit. Es kostet uns einen signifikant grösseren Aufwand, uns innerlich aufzumachen und etwas umzusetzen also sonst. Die Müdigkeit lähmt uns. Müdigkeit kann eine Folge von zu wenig Ruhe und Schlaf sein. Dann ist mit ein oder zwei längeren Schlafperioden das Problem schnell behoben. Sie kann aber auch tiefer gehen. Eine allgemeine Müdigkeit und damit verbunden eine Antriebslosigkeit. Bei dieser helfen nicht Schlaf und Ruhe allein. Da ist nicht selten ein pathologischer Hintergrund vorhanden und die Therapie dazu kann viel aufwändiger sein. Schlimm in diesem Zusammenhang ist auch eine Lebensmüdigkeit - wenn man am Leben müde ist, keine Freude mehr verspürt und sich wünscht, dass alles vorbei ist. Damit ist auch eine Perspektivenlosigkeit verknüpft. Interessant ist, dass auch eingschränkte Menschen mit einer Vision und Perspektive sehr wach sein können während gesunde der Müdigkeit erliegen. Hast Du eine dich wach haltende Vision? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

30 Minuten Sluitertijd
Wat maakt een foto INTERESSANT - 30 Minuten Sluitertijd

30 Minuten Sluitertijd

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 34:27


Fanja stuurde ons deze suggestie en we hebben er een half jaar mee in onze maag gezeten - wat maakt een foto interessant. Ja, weten wij veel. Maar dat is geen antwoord. Zonder te veel na te denken en vooral op gevoel en met eigen mening zijn we er maar eens een half uurtje voor gaan zitten. En eigenlijk zijn we hier nog niet over uitgepraat.Zou er een wetenschap zijn die dit onderzoekt? Heeft het alles te maken met de gouden spiraal of zitten toch de illuminatie erachter? Wat een foto interessant maakt, is voor iedereen verschillend, maar om jou als fotograaf toch wat houvast te geven, denken we graag een half uur hardop over de vraag: “Wat maakt een foto interessant om naar te kijken?”

Cryptocast | BNR
Crypto Update: Persconferentie van crypto-tsaar stelt enorm teleur

Cryptocast | BNR

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 5:48


De cryptomarkt blijft onrustig. Bitcoin is opnieuw onder de psychologische grens van 100.000 dollar gezakt en noteert momenteel 98.000 dollar. Toch zit het echte verhaal deze week bij de altcoins. Nadat Donald Trump de indruk wekte een handelsoorlog te willen starten, doken de meeste grote projecten – Ethereum, XRP, Solana – met zo’n 20% in waarde. Inmiddels is de markt licht hersteld, maar de angst blijft voelbaar. Dinsdagavond keken investeerders reikhalzend uit naar de eerste persconferentie van de nieuwe Amerikaanse ‘crypto-tsaar’ David Sacks. De verwachtingen waren torenhoog: velen hoopten op de aankondiging van een Strategische Bitcoin Reserve. De koers van Bitcoin schoot zelfs tijdelijk boven de 100.000 dollar in anticipatie. Maar de realiteit was een teleurstelling. De persconferentie bestond vooral uit herhaalde verkiezingsbeloften over duidelijke regelgeving en een ‘gouden eeuw’ voor crypto. Vervolgens kwamen enkele congresleden aan het woord, die hun statements voorlazen en weer vertrokken. De beloofde grote aankondiging bleef uit. Toch wordt er achter de schermen wél gewerkt aan regelgeving. In de Amerikaanse Senaat is een nieuw wetsvoorstel ingediend: de Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act of 2025, oftewel GENIUS. Dit wetsvoorstel moet stablecoins een duidelijke juridische status geven, grote spelers zoals Tether en USDC onder toezicht plaatsen en stablecoins inzetten als digitaal verlengstuk van de Amerikaanse dollar. Interessant is dat de VS hiermee een Central Bank Digital Currency (CBDC) links laat liggen en de crypto-industrie de ruimte geeft om die rol in te vullen. Dan een opmerkelijk verhaal uit de wereld van memecoins. Een ontwikkelaarstool genaamd DogwifTools, bedoeld om gemakkelijk nieuwe memecoins te creëren en promoten, is door een hacker overgenomen. Oplichters gebruikten deze tool om hun eigen coins populair te laten lijken, onder andere door nep handelsvolume te genereren. Maar de hacker voegde kwaadaardige code toe en wist op die manier de wallets van deze scammers leeg te halen. De schade? Meer dan 10 miljoen dollar. Privé-wallets en zelfs Coinbase-accounts werden geplunderd. De hacker liet daarbij een bericht achter: "We hebben al je crypto afgepakt, omdat je het verdiende!" Na het enorme succes in de VS komt BlackRock nu ook met een Bitcoin ETF naar Europa. De Amerikaanse variant, IBIT, beheert inmiddels 57 miljard dollar aan activa en is daarmee een van de grootste ETF’s op de markt. Europa is traditioneel minder enthousiast over dergelijke producten: hier zijn al jaren zogeheten ETN’s, die samen slechts 17,3 miljard dollar onder beheer hebben. Toch kan BlackRock met scherpe prijzen de concurrentie wakker schudden en mogelijk een nieuwe impuls geven aan de Europese cryptomarkt. Tot slot een rebranding uit de hoek van Bitcoin-miljardair Michael Saylor. Zijn bedrijf MicroStrategy heet voortaan simpelweg ‘Strategy’, met een oranje Bitcoinlogo. Het bedrijf profileert zich daarmee niet langer als een Business Intelligence-onderneming, maar als een ‘Bitcoin Treasury Company’. De transformatie gaat verder dan alleen de naam: ze verkopen inmiddels ook merchandise, van sokken en petjes tot hoodies en t-shirts met hun nieuwe logo. Deze week in de CryptocastEen gesprek met Maple Finance, want Martin de Rijke schuift aan. Hij vertelt over decentraal lenen en de wereld van DeFi. Want ondanks ontwikkelingen in de technologie lijkt dit fenomeen nog niet écht doorgebroken te zijn. Co-host is Remy van der Nagel. Met Daniël Mol bespreken we elke week de stand van de cryptomarkt. Luister live donderdagochtend rond 8:50 in De Ochtendspits, of wanneer je wilt via bnr.nl/podcast/cryptocastSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Mehr Aktien, mehr Freiheit!
#140 Diese 2 Dividenden-Aktien sind interessant - eine mit 3,7% Dividende habe ich gekauft!

Mehr Aktien, mehr Freiheit!

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 8:54


In der Podcastfolge #140 erkläre ich dir welche 2 Dividenden-Aktien ich aktuell interessant finde und welche davon ich gekauft habe. Für ein kostenloses Erstgespräch eintragen unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.aktien-wagner.de

c't uplink (HD-Video)
Moderne Mailclients: unerwartet interessant | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025


Mailprogramme – bei diesem Wort dürfte so mancher erstmal reflexhaft gähnen. Das ändert aber nichts daran, dass das Medium Email trotz aller Totsagungen nach wie vor relevant ist – sei es im geschäftlichen Kontext oder privat. Für uns war das Grund genug, einmal zu schauen, was aktuelle Mailclients eigentlich Neues und Altes können, warum das uralte POP3-Protokoll nach wie vor Anhänger hat und was es genau mit Microsofts vielgescholtenem "neuen Outlook" auf sich hat. Zu Gast im Studio: Holger Bleich, Stefan Wischner Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke

c’t uplink
Moderne Mailclients: unerwartet interessant | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 33:37


Mailprogramme – bei diesem Wort dürfte so mancher erstmal reflexhaft gähnen. Das ändert aber nichts daran, dass das Medium Email trotz aller Totsagungen nach wie vor relevant ist – sei es im geschäftlichen Kontext oder privat. Für uns war das Grund genug, einmal zu schauen, was aktuelle Mailclients eigentlich Neues und Altes können, warum das uralte POP3-Protokoll nach wie vor Anhänger hat und was es genau mit Microsofts vielgescholtenem "neuen Outlook" auf sich hat.

c't uplink (SD-Video)
Moderne Mailclients: unerwartet interessant | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025


Mailprogramme – bei diesem Wort dürfte so mancher erstmal reflexhaft gähnen. Das ändert aber nichts daran, dass das Medium Email trotz aller Totsagungen nach wie vor relevant ist – sei es im geschäftlichen Kontext oder privat. Für uns war das Grund genug, einmal zu schauen, was aktuelle Mailclients eigentlich Neues und Altes können, warum das uralte POP3-Protokoll nach wie vor Anhänger hat und was es genau mit Microsofts vielgescholtenem "neuen Outlook" auf sich hat. Zu Gast im Studio: Holger Bleich, Stefan Wischner Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
164: Rennradfahren, der Trend für 2025? + SRAM Bremspatent + Lenker-Tacho-Einheit + Aufblasbarer Helm

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 180:50


Wie seht Ihr das? Erwacht das Rennrad 2025? Wir haben das Gefühl, dass nach dem großen Graveltrend der letzten Jahre das Rennrad wieder gefragter ist. SRAM hat ein Patent für den Universal Brake Mount eingereicht. Ähnlich wie beim UDH versucht SRAM viele Probleme, die aktuelle Scheibenbremsen haben zu lösen. Macht das Sinn? Wird das Erfolg haben? Letzte Woche machte Flitedeck Cockpit die Runde: Ein integrierter Lenker mit eingebautem GPS-Fahrradcomputer, Licht und Klingel. Wir diskutieren, ob das Ganze Sinn machen könnte und wo die Vorteile und Nachteile liegen. Interessant ist auch das Gründerpaar, dass sich komplett eigenfinanziert aus Einnahmen erotischer Fahrrad-Fotos und Videos. Außerdem viele kleine Neuigkeiten: COROS DURA wird immer besser mit neuen Updates, Ventete baut einen aufblasbaren Fahrradhelm und Karoo erlaubt Di2. buycycle, der führende Marktplatz für gebrauchte Bikes (WERBUNG) Für kurze Zeit sparst du jetzt 30% auf die Seller-Protection mit dem in der Sendung genannten Gutschein-Code oder noch einfacher über den diesen Link: 
https://buycycle.com/de-de/enjoyyourbike?&utm_source=organic&utm_medium=podcast&utm_campaign=enjoyyourbikejan&utm_country=DACH Hier der Shipping Guide bei Youtube: https://youtu.be/shxLRiNGB6A Löwenanteil Bio Fertiggerichte : Neues Gericht und 15% Januar Rabatt! (WERBUNG) Erhaltet 15% Rabatt auf Eure Bestellung! Über den Link https://cutt.ly/OwzKloxG wird der Rabattcode automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt abgezogen.
(Gutscheincode: Bike) ## LINKS ZUR SENDUNG ##
 COROS Feature Updates: https://coros.com/stories/latest-news/c/january-2025-dura COROS bei uns im Shop:
https://www.enjoyyourbike.com/coros/ Karoo-Sideloading:
https://github.com/timklge/awesome-karoo GPS-Radler-Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=rEaqtr1NjDA SRAM BremsPatent: https://patentcenter.uspto.gov/applications/17539444 Rennrad-News-Artikel: https://www.rennrad-news.de/news/sram-universal-brake-mount-patent/ Rennlenker mit Display, Interview mit den Gründern: Flitedeck: Weltweit erstes smartes Rennradcockpit | Ventete Helm zum Aufpumpen: https://ventete.com/products/ah-1?variant=40900438851766 ## PICKS ## Ingo: Die Kunst des Leidens: https://www.laurencekingverlag.de/products/die-kunst-des-leidens André: 3D Puzzle: https://craft-hub.de/collections/3d-puzzles/products/e-gitarre-modell-3d-puzzle?variant=49590517432586 ## INHALT / KAPITELMARKEN ## 00:00:00 Intro und Sendungs-Vorschau 00:02:00 COROS DURA Updates: It just works! DURA ein echt cooles Teil 00:16:26 Hammerhead Karoo + Shimano Di2 Sideloading 00:24:08 buycycle, der führende Marktplatz für gebrauchte Bikes (WERBUNG) 00:27:28 SRAM Patent: Universelle Bremsaufnahme, so geil wie UDH? 00:46:15 NEU! Löwenanteil bringt veganes (Hühner)-Frikassee (WERBUNG) 00:48:08 Flite Deck Cockpit: Lenker mit integriertem Fahrradcomputer 01:36:01 Wird 2025 das Jahr des Rennrades? Neuer Trend weg vom Gravelbike? 02:00:52 Aufblasbarer Helm von Ventete, Swissmade, kleines Packmaß 02:11:24 Pick André: 3D Puzzle 02:15:41 Pick Ingo: Die Kunst des Leidens 02:19:19 Post-Show: Robusta Coffee Stop 02:27:32 Pre-Show: Körperdaten, Produkt-Leak, Apple Watch vs. Garmin

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auf dem Regenradar – Der digitale Wetteronkel weiß, wo Du gerade steckst

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 10:33


Ein Medienverbund enthüllt, wie dubiose Geschäftemacher riesige Datensammlungen über arglose Bürger feilbieten und die Werbeindustrie dankbar zugreift. Den Stoff liefern ihnen Entwickler von Apps, mit denen sich Handynutzer mithin punktgenau lokalisieren lassen – etwa solche, die den nächsten Schneeschauer nicht abwarten können. Interessant kann das auch für andere Akteure sein: Polizei, Geheimdienste, Militärs, Stalker, Erpresser.Weiterlesen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1270 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "So maximieren Anleger ihre Rendite"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 9:28


Viele Anleger überlegen, wie sie sich fürs Börsenjahr 2025 aufstellen sollen und welche Strategien Sinn machen könnten. Mit welchen Regeln können Anleger 2025 ihre Rendite maximieren? „Der Anfang des Jahres war sportlich – da werden viele Anlageentscheidungen getroffen. Scheinbar gibt es bullischen Rückenwind“, sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? „Persönlich bin ich ein Freund davon, einen Trend zu handeln, den ich sehe. Ein Momentum – das finde ich attraktiv. Interessant sind da auch Einzelwerte wie...“ Alle Details im Interview von Inside-Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

De Universiteit van Vlaanderen Podcast
Zijn ketonen interessant voor amateursporters?

De Universiteit van Vlaanderen Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 20:20


Ketonen deden enkele jaren geleden hun intrede in de wielerwereld. Toprenners zoals Remco Evenepoel gieten na een wedstrijd een – perfect legaal – ketonendrankje naar binnen, want daarvan zouden ze sneller recupereren en beter slapen. Maar ga je er ook echt beter van fietsen en heb jij er als amateur ook iets aan? Daarover praat Koen Fillet met Chiel Poffé, inspanningsfysioloog aan de UHasselt. Gastspreker: Chiel Poffé Presentatie: Koen Fillet Redactie: Helene Vanlathem Eindredactie: Katleen Bracke Montage: Wederik De Backer Deze podcast is mogelijk dankzij de medewerking van KU Leuven, Antwerpen, UGent, UHasselt, VUB en de Jonge Academie en komt tot stand met de steun van VRT en de Vlaamse overheid.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
241 Ist unsere Schule noch zu retten? Bob Blume im Interview

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 112:08


Wir leben in einer Zeit, in der die Krisen unseren Alltag bestimmen. Klima, Kriege, Katastrophen weit und breit. Es ist Wahlkampf, die Parteien reden davon, uns als Gesellschaft zukunftsfähig zu machen. Interessant ist nur, dass sich in all den Debatten niemand um die Menschen kümmert, die in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren eben jene Zukunft gestalten sollen – unsere Kinder. Und wo sind heute unsere Kinder? In den Schulen? Und lernen sie Kinder dort wirklich das, was man braucht, um im 21. Jahrtausend Zukunft gestalten zu können? Ist unser Schulsystem noch zu retten? Darüber rede ich heute mit Bob Blume, dessen Buch „Warum noch lernen?: Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss“ aktuell auf der SPIEGEL Bestsellerliste steht. Bob Blume, geboren 1982, ist Sachbuchautor, Podcaster, Blogger und Bildungsinfluencer. Als Lehrer unterrichtet er Deutsch, Englisch und Geschichte an einem Gymnasium in Baden-Württemberg. Auf Threads folgen ihm 29.000 und auf Instagram 171.000 Menschen, auf seinem Blog verzeichnet er seit Jahren bis zu 200.000 Aufrufe im Monat. Interviews mit ihm und Beiträge von ihm erschienen u.a. im SWR-Fernsehen, im Deutschlandfunk, in der ARD, im ZDF und bei Zeit Online. Die WELT hat ihn 2020 als einen von Deutschlands besten digitalen Lehrern vorgestellt. Bob Blume wurde außerdem mit dem Goldenen Blogger Award 2022 und 2023 als „Young Thinker“ ausgezeichnet. Seit 2023 moderiert er den SWR-Podcast „Die Schule brennt“, in dem er mit Expertinnen und Experten über Bildung und Erkenntnissen über das deutsche Bildungssystem spricht. Viel Freude mit unserem Gespräch. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Alle Links zu Bob Blume: Sein Buch auf Amazon: https://shorturl.at/eOS3I Seine Website: https://bobblume.de/ Sein Podcast: https://www.swr.de/wissen/podcast-die-schule-brennt-100.html Bob Blume auf Instagram: https://www.instagram.com/netzlehrer/ Ein paar Links zu Lars: WHY NOT? (die neue Version): https://amzn.to/4g7U56U Der IT'S ALL GOODies Kalender 2025: https://amzn.to/3V6Otl1 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

Feuer & Brot
Jahresrückblick 2024 - das Jahr als Popkultur konservativer wurde

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 68:19


In alter Feuer&Brot Tradition schauen wir in unserer Dezember Folge auf das Jahr zurück. Krisenjahre, wo eine Katastrophe die nächste jagt, sind mittlerweile leider nichts Neues mehr. Interessant ist allerdings, dass wir bei den Trends 2024 feststellen: Popkultur ist konservativer geworden. Vor allem, wenn es um Geschlechterrollen geht. Dieses Jahr ging es bei uns um "feminine" und "maskuline" Energie, Political Gender Gap und Tradwives. Heteronormativität is back. Gerade im Angesicht der vielen Dinge, die schief laufen, stellen wir aber auch ein neues Gefühl der Dankbarkeit und Wertschätzung fest für alles, was und Freude und Halt gibt. Außerdem: Unsere Musik und Film Highlights, Weihnachtspläne und ein Hoch auf die Freundschaft! Hört rein