Podcasts about betroffene patienten

  • 5PODCASTS
  • 6EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 6, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about betroffene patienten

Latest podcast episodes about betroffene patienten

kernig & gesund - Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

Bei einem Bandscheibenvorfall oder zum Beispiel Nervenwurzelirritationen helfen Physiotherapie, meist in Kombination mit Schmerzmitteln im besten Fall – aber manchmal eben leider auch nicht ausreichend. Betroffene Patienten sehnen sich nach schmerzfreien Tagen. Eine zusätzlich Therapiemöglichkeit ist die sogenannte CT-gesteuerte Schmerztherapie. Was das ist und wie es funktioniert, darüber sprechen wir in dieser Episode.

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast
BiOfunk (51): Vom Darm ins Gehirn – Wie die Parkinson-Erkrankung entsteht

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2022 13:10


Parkinson ist eine Erkrankung des Gehirns. Betroffene Patienten können ihre Bewegungen nicht mehr richtig koordinieren. Das Laufen fällt schwer, typischerweise machen sie Trippelschritte, ohne die Füße anzuheben. Bewegungen sind verlangsamt, die Sprache undeutlich und das Gesicht gleicht einer Maske ohne Mimik. Hinzukommt das typische Zittern. Diese vielfältigen Symptome entstehen, weil ein bestimmter Bereich im Gehirn geschädigt ist. Bereits seit Jahrzehnten wird die Parkinson-Erkrankung erforscht, und doch sind noch viele Fragen unbeantwortet. Z. B., wie die Krankheit ausgelöst wird. Die Schädigung liegt im Gehirn, doch beginnt die Krankheit auch dort? Es mehren sich die Hinweise, dass die Krankheit nicht im Gehirn, sondern im Darm beginnt ... Weitere Infos auf www.BiOfunk.net

Telebasel Diagnose
Diagnose: Mikrowellenablation

Telebasel Diagnose

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 12:26


Sendung vom 07.01.2020: Bei der neuen Behandlungsmethode gegen Krebs setzen die Radiologen Mikrowellen ein und «kochen» Tumore regelrecht weg. Die Mikrowellenablation wird heute bei Leber-, Lungen- und Nierenkrebs eingesetzt. Betroffene Patienten können nach dieser Intervention unter Vollnarkose das Krankenhaus bereits nach zwei Tagen wieder verlassen. Eine vielversprechende Neuheit in der Hightech-Medizin?

Ganzheitliche Gesundheit für Alltagshelden
Solche Ärzte wünschen wir uns TEIL 1

Ganzheitliche Gesundheit für Alltagshelden

Play Episode Listen Later Feb 19, 2019 49:55


Sarah ist Ärztin im Bereich Komplementärmedizin. Und in diesem Interview erfährst du: Sarahs weg zur Ärztin Wofür Sarah brennt Was Mind-Body Medicine bedeutet Von der besten Klinik in Deutschland Warum Sarah gerade neben uns im Wohnmobil steht Was wir uns für Betroffene/Patienten wünschen Was wir uns für Ärzte wünschen Vor allem im zweiten Teil gehen wir richtig in die Tiefe. Deshalb ist dieses Interview auch so lange geworden. Schreib Sarah eine Mail  (sarahheine@yahoo.de) Eine kurze Geschichte der Menschheit - Yuval Harari  Kinder verstehen: Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt - Herbert Renz-Polster Checkliste Komplementärmedizin   KLINIKEN-ESSEN-MITTE   Wir wünschen dir ganz viel Spaß und tolle Erkenntnisse mit dieser Podcast Folge.   Hat dir die Folge gefallen? Dann ABONNIERE den Podcast! Mach jemand anderem eine Freunde und TEILE diese Folge mit ihm/ihr. Du willst mehr davon? SCHREIB UNS gerne, welche Themen bzw. Fragen für dich interessant sind.   Fühl dich rundum Gesund Anna und Flo   So kannst du Kontakt mit uns aufnehmen: Mail: info@deine-lebenswerkstatt.com Instagram: https://www.instagram.com/deine.lebenswerkstatt/ Facebook: https://www.facebook.com/DeineLebenswerkstatt/ Website: https://www.deine-lebenswerkstatt.com/

Ganzheitliche Gesundheit für Alltagshelden
Solche Ärzte wünschen wir uns TEIL 2

Ganzheitliche Gesundheit für Alltagshelden

Play Episode Listen Later Feb 19, 2019 51:09


Sarah ist Ärztin im Bereich Komplementärmedizin. Und in diesem Interview erfährst du: Sarahs weg zur Ärztin Wofür Sarah brennt Was Mind-Body Medicine bedeutet Von der besten Klinik in Deutschland Warum Sarah gerade neben uns im Wohnmobil steht Was wir uns für Betroffene/Patienten wünschen Was wir uns für Ärzte wünschen Vor allem im zweiten Teil gehen wir richtig in die Tiefe. Deshalb ist dieses Interview auch so lange geworden. Schreib Sarah eine Mail  (sarahheine@yahoo.de) Eine kurze Geschichte der Menschheit - Yuval Harari  (*) Kinder verstehen: Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt - Herbert Renz-Polster (*) Checkliste Komplementärmedizin (*)   KLINIKEN-ESSEN-MITTE Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.   Wir wünschen dir ganz viel Spaß und tolle Erkenntnisse mit dieser Podcast Folge.   Hat dir die Folge gefallen? Dann ABONNIERE den Podcast! Mach jemand anderem eine Freunde und TEILE diese Folge mit ihm/ihr. Du willst mehr davon? SCHREIB UNS gerne, welche Themen bzw. Fragen für dich interessant sind.   Fühl dich rundum Gesund Anna und Flo So kannst du Kontakt mit uns aufnehmen: Mail: info@deine-lebenswerkstatt.com Instagram: https://www.instagram.com/deine.lebenswerkstatt/ Facebook: https://www.facebook.com/DeineLebenswerkstatt/ Website: https://www.deine-lebenswerkstatt.com/

FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung
020 - Leben mit chronischer Erkrankung - Folge 1

FranksHandicapTalk - DER Podcast für Menschen mit Behinderung

Play Episode Listen Later Aug 20, 2013 13:50


Leben mit Morbus Sudeck (CRPS) Chronische Erkrankungen verändern das zwischenmenschliche Leben auf fatale Weise, das geht auch vielen Betroffenen mit CRPS so. Aber wie sieht der Alltag dieser Menschen aus? Wie viele Menschen an Morbus Sudeck (CRPS - Complex Regional Pain Syndrom) leiden ist nicht genau bekannt. Fest steht aber, dass die Dunkelziffer sehr groß ist und die Krankheit häufig nicht, oder viel zu spät diagnostiziert wird. Die Folgen für die Betroffenen können fatal sein, eine Nicht- oder Fehlbehandlung kann ein kompletter Verlust der Bewegungsfähigkeit des erkrankten Gliedmasses bedeuten. Betroffene Patienten "irren" häufig zwischen Ärzten hin und her, bis sie eine fachlich kompetente Diagnose und die für Sie wichtige Therapieempfehlung bekommen. Aber wie leben die Betroffenen mit dieser Erkrankung, mit welchen Alltagshürden haben sie zu kämpfen? Viel Spass beim Zuhören! Euer Frank Bergs  Moderator und Herausgeber www.FranksHandicapTalk.com - DER Podcast für Menschen mit Behinderung. 100% barrierefrei 100% neutral Buchtip zu diesem Podcast: Hilfe bei CRPS von Sigrid Nesterenko, erschienen im Rainer Bloch Verlag. PS: Gerne kannst Du mir eine Mail unter bergsfrank@gmail.com mit DEINER Erfolgsgeschichte oder auch einfach DEINEM Themenvorschlag mailen. Ich freue mich immer über Anregungen zum Thema: Positiver Umgang mit Behinderung. HANDICAP - So what!