POPULARITY
Categories
In dieser Kaffeepausen-Folge widmen wir uns nochmal euren Nachrichten: von Norwegen-Reisetipps über Maut-Fragen bis hin zu technischen Podcast-Problemen, Tücken bei Wohnmobil-Automatikgetrieben und den neuesten Entwicklungen im Bereich der Camping-Apps.
Sven Hannawald hat Sportgeschichte geschrieben: Als erster Skispringer überhaupt gewann er alle vier Springen der Vierschanzentournee in einer Saison – ein perfekter Flug, der ihn 2002 zum Sportler des Jahres machte und seinen Namen unvergesslich in die Geschichtsbücher katapultierte. Doch wo es steil nach oben geht, kann es auch tief bergab gehen. Nur zwei Jahre später kam der harte Sturz: Burnout, Klinik, das jähe Ende einer Karriere, die bis dahin nur eine Richtung kannte – nach ganz oben. In dieser Folge von Thores Tea Time Tour landet Sven Hannawald bei mir im Wohnmobil in Husum. Wir sprechen über: Den „Flug seines Lebens“ und wie sich Erfolg auf höchstem Level anfühlt Den Absturz nach dem Jubel – und die Leere, die folgt, wenn die Schanze plötzlich still bleibt Den schwierigen Anlauf zurück ins Leben – und wie er heute wieder fest auf beiden Beinen steht Frühwarnsignale, auf die jeder achten sollte, um nicht selbst aus der Spur zu geraten Und über Husum, Boßeln und die kleinen Dinge, die heute wichtiger sind als jeder Weltrekord
In dieser Folge sprechen wir mit Anja von Camp & Work über das spannende und manchmal auch etwas herausfordernde Thema “Arbeiten unterwegs”. Auch Anja bereist seit Jahren als “Digitale Nomadin” Deutschland und Europa und kann aus einem reichen Erfahrungsschatz erzählen. Wie funktioniert eine Workation wirklich, welche technischen Voraussetzungen braucht es und welche rechtlichen Aspekte sollte man beachten? Gemeinsam mit Anja werfen wir einen ungeschönten Blick auf Chancen und Hürden und geben ganz praktische Tipps für mobiles Arbeiten im Camper. Dies ist Teil 1 unserer Miniserie – Teil 2 hörst du am 07.10.2025 im Camp & Work Podcast von Anja.
Warum nun ein neues Fahrzeug ? Muss es unbedingt ein neues Fahrzeug sein oder kann es auch ein Vorführmodell oder gar ein Gebrauchtmodell sein ? Wie haben wir uns informiert ? Messe, Händler, Zeitschriften, Youtube, etc ? Diese und weitere Fragen haben wir beantwortet und dabei auf die Erfahrung von 4 Fahrzeugkäufen zurückgegriffen. Schreibt uns eure Kommentare gerne direkt unter diese Episode, und folgt uns doch auch bei Instagram https://www.instagram.com/abgefahrnpodcast/ ### Links ### https://www.abgefahrn-podcast.de/fahrzeugfairkauf https://www.caravan-salon.de https://www.reise-camping.de/reise-camping
In dieser Folge erzählt Horge wie es nach Kroatien weiterging. Über tolle Landschaften, Stellplätze mit super Essen, verschlafene Dörfer mit netten Kaffees. Strömungsschwimmen und eine wilde Fahrt im Fluss.
lex'talk about tax – Der lexoffice Podcast zur #Zukunftskanzlei
Bei lex'talk about tax, dem Kanzlei-Podcast von Lexware, ist diesmal die Steuerberaterin Ute Hiller zu Gast, die auch schon mal unterwegs arbeitend im Wohnmobil angetroffen wird - so wie ihre Mitarbeiter:innen auch, denn diese Möglichkeit haben alle in der Kanzlei. Ute erzählt ihren Weg hin zu einer Kanzlei, in der Mandanten persönlich vor Ort betreut werden, damit die digitale Verwaltung von Belegen klappt und erklärt, warum in ihrem Team jeder seine liebste Spezialisierung ausleben kann.
In dieser Folge spricht Alex mit Jörg Mangold, der in nur wenigen Jahren vom Rennbahn-Besucher zum mehrfachen Derby- und Diana-Sieger wurde. Wir tauchen ein in seine Anfänge als Student, seine ersten Wetten und den abenteuerlichen Weg zu eigenen Rennpferden – inklusive kurioser Taxifahrer-Geschichten und mutiger Entscheidungen auf Auktionen. Gemeinsam beleuchten wir Höhen und Tiefen im Rennsport, die Bedeutung von Besitzergemeinschaften und warum Demut trotz aller Erfolge so wichtig bleibt. Außerdem verrät Jörg, wie sich der Rennsport für Neueinsteiger anfühlt, was hinter den Namen seiner Rennställe steckt und wie er privat mit Wohnmobil und Familie auf den Rennbahnen unterwegs ist. Eine Folge voller Leidenschaft, ehrlicher Einblicke und einem Blick hinter die Kulissen des deutschen Galoppsports – ideal für alle, die wissen wollen, wie Träume im Rennsport wahr werden können.
Wir haben ein neues Format gestartet: die “CamperStyle-Kaffeepause”. Kurz, knackig und gibt es ab sofort mitten in der Woche kleine Camping-Häppchen für zwischendurch. Jede Folge dauert zwischen 10 und 20 Minuten – genau richtig also für eine Mini-Auszeit. Wir starten mit mehreren Feedback-Folgen, da viele von euch schon lange auf Antwort von uns warten. Dabei gibt's wie immer spannenden Fragen, Diskussionen und Ideen für kommende Folgen aus unserer weiter gewachsenen Community. In dieser ersten Kaffeepause-Folge sprechen wir unter anderem über: - technische Tücken bei WhatsApp und der Spotify-Kommentarfunktion - die Frage, wo man unsere Shownotes findet (und warum es bei Amazon Music hakt) - ob wir einen Newsletter mit den neuesten Folgen und Shownotes für euch aufsetzen sollen - spannende Erfahrungen mit Powerstations und Laden an E-Säulen - das Thema Queeres Campen und der Wunsch nach mehr weiblicher Perspektive Besprochene Podcastfolgen: Tiny Houses E-Mobilität Camping-Trends 2025 Powerstations Queeres Camping Was möchtest du uns fragen oder mitteilen? Schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp. Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop Komm in unseren WhatsApp-Kanal Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Kuriositäten und vieles mehr! Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über eine gute Bewertung auf deiner Lieblingsplattform und ein Abo – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen.
Nach dem Caravan Salon wurde es in unserem Podcast-Studio mal wieder richtig voll: Gemeinsam mit Jürgen vom womo.blog, Melli von Happy Camping und Frank von Frank D. Camping bei Youtube haben wir die Messe nachklingen lassen. Herausgekommen ist ein spannender Mix aus Begeisterung, Empörung und kritischer Analyse. Von echten Herzens-Highlights über clevere Neuerungen bis zu Aufregern, die man kaum glauben mag. Hol dir das feine Angebot von NordVPN unter nordvpn.com/camperstyle oder benutze den Code camperstyle beim Bestellen für 4 Extramonate und den Rabatt. Highlights 00:03:17 – Highlights der Gäste auf dem Caravan Salon (Melli: Astella, Jürgen: Preise, Frank: Bürstner-Interview & Gurkenwasser) 00:07:20 – Aufreger & Enttäuschungen (CO-Warner-Skandal, hohe Preise, asiatische Hersteller, Ärger auf dem P1) 00:18:16 – Diskussion über die neue Hymer-Marke Corrigon und Vergleich mit Etrusco 00:28:09 – Welche Trends dominieren? (Kastenwagen-Boom, Smart-Home im Camper, Leichtbau, Autarkie, Offroad-Hype) 00:59:22 – Wunschfahrzeuge: Was wir mitnehmen würden, wenn Geld keine Rolle spielt 01:10:17 – Elektromobilität im Camping: Warum die Branche noch bremst 01:22:20 – Was müsste die Messe besser machen? (Organisation, Preise, P1, Halle 3)
In Slowenien wurde es uns zu kühl, deshalb führte uns unsere Reise in dieser Folge weiter Richtung Süden – der Sonne entgegen.
In dieser Folge melden wir uns wieder vom Caravan Salon und haben uns mit René von Loobuddy zusammengesetzt. Toiletten sind ein Dauerbrenner unter Campern – oft ungeliebt, aber immer ein Gesprächsthema. René stellt uns den „LooBuddy“ vor, ein cleveres Nachrüstsystem, das die klassische Chemietoilette ohne Umbau in eine nachhaltige, chemiefreie Lösung verwandelt.
Atze hat's getan, er war nach 35 Jahren mal wieder dort, wo er damals als junger Musiker sein Unwesen getrieben hat: im Emsland! Und er wurde nicht enttäuscht. Dort, wo der Doppelkorn als leichter Landwein gilt und wo man Mittwochs schon sehen kann, wer Freitags kommt. Aber was um Himmels willen treibt Verona Pooth nach Dubai? Also Atze kann's egal sein, weil er bald mit seinem Wohnmobil ins Abu Dhabi Deutschlands fährt: nach Papenburg! Darauf einen Cola-Korn!https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir sind zurück aus dem Urlaub! Manuel berichtet von den schönen Seiten Schwedens und Cari hat aus ihrer Zeit in England einen Ohrwurm mitgebracht. Außerdem hören wir eine bewegende Nachricht aus Israel. Und: Sind Merz und Macron politische Tandempartner? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Das ist schön: Schweden Schweden (Wikipedia) Jedermannsrecht (Wikipedia) Foto von Manuel: Digitale Kollekte in Schweden Kindred Home Swapping (Friend Referral Link) TheTrueSize.com Lied der Woche: Käsebrot Helge Schneider - Käsebrot (YouTube) 22 sehr, sehr gute Lieder (Spotify) Helge Schneider - The Klimperclown (ARD Mediathek) Follow-up: Wann das Land verlassen? Weniger Waffen für Israel: Das Ende der Staatsräson? (tagesschau) Israeli Voice Index (The Israel Democracy Institute) Das ist interessant: Merz & Macron sind Tandempartner Merz spricht Französisch (Instagram) Macron und Merz gemeinsam (Instagram) Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Urlaubsbericht: eine Erzählung über Erlebnisse und Erfahrungen während eines Urlaubs das Jedermannsrecht: ein gesetzlich verankertes Recht in manchen Ländern, sich frei in der Natur zu bewegen, z.B. zum Zelten oder Beerenpflücken das Wohnmobil: ein Fahrzeug, das als mobiles Zuhause dient und Schlaf-, Koch- und oft auch Sanitäreinrichtungen bietet die Kollekte: das Einsammeln von Geldspenden, meist während eines Gottesdienstes der Ohrwurm: ein Lied oder eine Melodie, die einem lange im Kopf bleibt der Tandempartner: eine Person, mit der man gemeinsam Sprachen lernt, indem beide ihre jeweiligen Muttersprachen austauschen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Campingbranche hat mit der Corona-Pandemie einen Boom erlebt. Doch seitdem habe "der Markt eine Sättigung erfahren", sagt Leo Ingenlath, Präsident des Campingverbandes NRW. Für viele Camper:innen sei Komfort mittlerweile besonders wichtig. Von WDR 5.
In dieser Folge berichten wir über unseren Slowenien-Urlaub. Über viele tolle Momente, wie in den Höhlen von Postojna oder in der Burg von Predjama. Aber auch über unschöne Momente in Bled.
574 Badeponchos, Tischkreissäge und der Traum vom Wohnmobil
Summer Special – Mit Thermomix auf Campingplatz Entspannt auf unseren Liegestühlen sinnieren wir in unserem Summer Special über die ganz wichtigen Fragen des Lebens. Selbst kochen oder Essen bestellen? Wohnmobil oder Ferienwohnung? Schweiz oder Ausland? U-Boot oder Raumstation? Stand up Paddle oder Geocaching? Instagram oder TikTok? Schnappt euch ein kühles Getränk und gesellt euch dazu. […]
"Dass Sie überhaupt noch einen Stellplatz bekommen haben - ist doch Hochsaison!" - "Stellplatz ist relativ. Die letzten Wohnmobile, die sie reingelassen haben, mussten hochkant stehen!" Von Henning Bornemann.
IG Metall fordert Schutz für die Belegschaft einer Mainzer Eisengießerei, die Parkplatzsuche für Wohnmobile gestaltet sich schwierig und der Wetterdienst warnt vor Temperaturen von bis zu 38 Grad. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/ig-metall-fordert-schutz-fuer-roemeld-moelle-belegschaft-4857107 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/landkreis-bad-kreuznach/200000-euro-futsch-50-jaehrige-wird-opfer-von-love-scamming-4874712 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/hat-bad-kreuznacher-notarzt-eine-patientin-missbraucht-4845581 https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/wohnmobilbesitzer-kaempfen-mit-parkplatznot-4838506 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/dwd-warnt-bis-zu-38-grad-in-rheinland-pfalz-4874149 Ein Angebot der VRM.
Wie Wiesbaden seine Festbesucher schützt, das Verwaltungsgericht weist eine Klage gegen den Islamunterricht in Hessen zurück und der Wetterdienst warnt vor Temperaturen von bis zu 38 Grad. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/neue-durchfahrtsperren-sichern-das-wiesbadener-weinfest-4855845 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/islamunterricht-hessen-ditib-klage-in-wiesbaden-gescheitert-4875498 https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/wohnmobilbesitzer-kaempfen-mit-parkplatznot-4838506 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/hessen/wetter-hessen-sommer-hitze-temperatur-grad-dwd-vorhersage-suedhessen-4874068 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/hitze-wiesbadener-obdachlose-bekommen-wasserflaschen-4874505 Ein Angebot der VRM.
Sorge wegen des Drogenkonsums im Herrngarten, wie die Tina Straßenbahn leiser werden soll und der Wetterdienst warnt vor Temperaturen von bis zu 38 Grad. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/drogenszene-darmstadt-hilferufe-aus-dem-johannesviertel-4864775 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/kann-basel-das-laermproblem-mit-den-tinas-loesen-4871856 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/entwarnung-blaualgen-in-grube-prinz-von-hessen-gehen-zurueck-4874755 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/heimplaetze-erstmals-ueber-3000-euro-die-lage-im-landkreis-4858940 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/wohnmobilbesitzer-kaempfen-mit-parkplatznot-4838506 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/wetter-hessen-sommer-hitze-temperatur-grad-dwd-vorhersage-suedhessen-4874068 Ein Angebot der VRM.
Eine teure Anschaffung, ein neues Wohnmobil – und doch bleibt am Ende das Gefühl, als Kunde nicht gewollt zu sein. In dieser Folge teile ich eine persönliche Erfahrung, die dir die Augen dafür öffnen wird, wo in deinem eigenen Unternehmen pures Geld auf der Straße liegt. Es ist der Klassiker im unternehmerischen Alltag: Wie oft vergisst man im Alltagsstress, den Kunden vor dem Kauf, während des Kaufes und nach dem Kauf wirklich zu binden? Die Konsequenz ist brutal: Dein Kunde kauft das Zubehör bei Amazon, du verlierst jede Chance auf Folgegeschäft und hast einen loyalen Kunden verloren, bevor du ihn überhaupt gewonnen hast. Dabei ist der Weg vom einfachen Käufer zum begeisterten Fan oft einfacher als gedacht. Es braucht kein riesiges Budget, um ein Wow-Erlebnis zu schaffen: "Es geht nicht um riesige Geschenke. Ein Kaffee, Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und ein Bild von uns und dem Wohnmobil, welches gleich für Google und Social-Media genutzt werden kann. Das kostet fast nichts, erzeugt aber ein enormes Gefühl der Sicherheit und Wertschätzung." Wenn du lernen willst, wie du mit einfachen, aber systematischen Gesten aufhörst, Gewinn zu verschenken und Kunden zu echten Fans machst, dann ist diese Folge für dich.
In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das vielen vor oder während der Wohnmobilreise Kopfzerbrechen bereitet: der richtige Versicherungsschutz beim Mieten eines Campers. Gemeinsam mit unserem Versicherungsexperten Dieter Scheffler von der RMV klären wir, worauf Mieter:innen unbedingt achten sollten – und welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind.
Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz
Hoffentlich sind die Ferien bald vorbei, was sich anfänglich als romantischer Gedanke entpuppte wurde zum blanken Horror. Urlaub mit der Familie, zusammengepfercht in einen Wagen, Wohnmobil oder Container in irgendeinem Resort oder Park, ohne Klimaanlage, schlafen bis zu 6 Personen in einer Bruthöhle. Die fast erwachsenen Kinder sollen den Traum Ihrer Eltern leben, die auf modernes Glamping stehen und man kann förmlich dabei zusehen, wie das über Jahre gewachsene Bündnis sich in Luft auflöst. Deshalb stellt Euch auch mal doof, fragt doch einfach was jeder will, 6 Wochen sind lang und nur die Kinder haben auch wirklich 6 Wochen frei. Es schadet den Kindern nicht, statt in irgendwelchen Eurocamps zu vegetieren, auch mal wieder auf einen guten Ferienjob zurückzugreifen. Was hat der Text mit der Sendung zu tun? NIX Eure beiden Sommerhasen Stefan und Martin
Die LeasingMarkt.de Deals:http://log42.com/l/dealsEcki und Jan waren im Urlaub - beide mit dem Wohnmobil in Dänemark unterwegs. Die beiden berichten von Langsam-Fahrern, blitzblanken Parkplätzen und elektrifizierten Wohnwagen-Gespannen.Als Abrundung ist der Porsche Taycan ein Thema. Eigentlich ein tolles Auto, ist der innovative Lack ab und es bleibt ein teures Elektroauto mit wenig Reichweite.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem spannenden und oft unterschätzten Thema: Kleben und Dichten am Campingfahrzeug. Zu Gast ist Michael Windecker, Geschäftsführer von Deka Kleben und Dichten, bekannt unter der Marke DeKalin. Michael nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Klebetechnik, erzählt von beeindruckenden Projekten und erklärt, warum Kleben oft besser hält als Schrauben oder Nieten.
Jetzt, im Sommer, sind sie wieder unterwegs: Wohnmobile. Inzwischen rollen mehr als eine Million von denen auf deutschen Straßen, so die aktuellen Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes. Seit 2017 hat sich ihre Zahl mehr als verdoppelt. Hinzu kommen noch fast 800.000 Wohnwagen - also Fahrzeuge, die keinen eigenen Antrieb haben und die man sich hinten ans Auto hängt. Wie erklärt sich der Boom? Wie teuer sind die Mobile und wer fährt sie? Sagen wir euch!
Fast 35 Jahre ist es her, dass der damals 28-jährige Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz brutal ermordet wurde. Die Ermittler sprechen von einem sogenannten „Overkill“ – eine Tat mit übermäßiger Gewalt, bei der der Täter 19-mal zustach und dem Opfer die Nase abschnitt. Der ausgebildete Klavierlehrer war in der Nacht vom 3. auf den 4. November 1990 in Ulmer Kneipen unterwegs. Auf dem Münsterplatz traf er laut Polizei auf zwei bis drei Männer. Was dann geschah, ließ ganz Ulm fassungslos zurück. Ermittler hoffen auf neue Hinweise Am heutigen Mittwochabend, 30. Juli 2025 greift die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ den Fall erneut auf. Die Ermittler setzen große Hoffnung auf die Ausstrahlung, denn trotz intensiver Spurensuche fehlt bis heute der entscheidende Hinweis. Eine bislang unbekannte Zeugin, die damals in einem Wohnmobil in Tatortnähe übernachtet haben soll, könnte neue Erkenntnisse bringen. Die Täter werden in der Nähe rechter und homophober Gruppierungen vermutet. ZDF-Moderator Rudi Cerne betont: „Mord verjährt nicht – und es gibt immer noch die Chance, dass sich jemand erinnert oder sich eine bislang schweigende Zeugin meldet.“ Ungeklärte Fragen Die Polizei bezeichnet die extreme Gewalt bei der Tat als „Overkill“ – ein Ausdruck für Tötungsdelikte, bei denen das Maß an Gewalt weit über das Notwendige hinausgeht. Eine solche Brutalität deutet laut Ermittlern oft auf Hass oder persönliche Motive hin. Auf dem Münsterplatz erinnert eine Gedenkstele an Rafael Blumenstock. Sie wurde einst von seinem inzwischen verstorbenen Vater gestaltet. Für viele Ulmer ist der Fall nie abgeschlossen worden. Vielleicht bringt die Fernsehsendung heute Abend endlich die Wahrheit ans Licht. Sendetermin: „Aktenzeichen XY… ungelöst“ am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 20.15 Uhr im ZDF.
Mit dem E-Bike über den Campingplatz düsen? Klar, warum nicht! Aber wie wäre es, mit dem Fahrrad bis nach Singapur zu fahren?
In dieser Folge zeige ich Ihnen fünf ungewöhnliche Fahrzeuge, die Sie steuerlich geltend machen können. Vom Mietroller und das Motorrad, über ein Wohnmobil bis hin zum Motorboot und dem eigenen Flugzeug ist alles dabei.Hier geht es zur Zusammenfassung des angsprochenen Urteils des Finanzgerichts Münster (Urteil 9 K 126/22 K,G vom 15.04.2025): https://www.datev-magazin.de/nachrichten-steuern-recht/steuern/aufwendungen-fuer-ein-kleinflugzeug-koennen-steuerlich-abzugsfaehig-sein-139268Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html
Camping boomt, 2024 ein Rekordjahr mit fast 43 Millionen Übernachtungen auf über 3.100 Campingplätzen in Deutschland. Camping-Checker Friso Richter sucht sich Campingplätze mit dem gewissen Etwas! Immer unterwegs mit „Pamela“, seinem 32 Jahre alten Wohnmobil. Mit wenig glücklich sein, nah an der Natur und dazu viele nette Menschen kennenlernen, die oft spannende Geschichten zu erzählen haben oder auf ihre irrwitzige Wohnmobil-Eigenbauten stolz sind. Mit Bärbel Schäfer spricht er über die besondere Atmosphäre Campingplatz und rät, probiert es einfach mal aus.
Sepsis-Tour 2025 – Radeln und Aufklären – von Griesheim nach Berlin – mit Iris Fairley. Sie startet am Freitag, 5. September: Die "Sepsis-Tour", eine Radtour von Griesheim bis ins 800 km entfernte nach Berlin. Das Ziel der schweißtreibenden Aktion: Aufklären über Sepsis und Sammeln von Spenden für die Sepsis-Hilfe. Interesse mitzuradeln? Wer sich vorstellen kann, die eine oder andere Etappe mitzuradeln, der ist dazu natürlich gerne eingeladen. Interessierte wenden sich direkt an Iris Fairley. Kontaktdaten in den Shownotes!Noch immer kennen zu wenige Menschen die lebensbedrohliche Erkrankung Sepsis. Iris Fairley: "Darum engagieren wir uns für die Kampagne von #DeutschlandErkenntSepsis und fahren mit unseren Fahrrädern, einem Hund und einem Wohnmobil von Griesheim, unserem Heimatort, bis nach Berlin! Fast 800 km, 3.500 Höhenmeter, 16 Tage und 16 Städte haben wir uns vorgenommen. Unterwegs werden wir mit verschiedenen Aktionen auf Sepsis aufmerksam machen und Spenden für die Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. sammeln".Was ist eigentlich Sepsis? Sepsis (auch „Blutvergiftung“ genannt) ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion und endet unbehandelt immer tödlich. Mindestens 230 000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Sepsis, mindestens 85 000 versterben daran. Ein Teil dieser Erkrankungs- und auch Todesfälle wären durch Prävention und schnelles Erkennen und Behandeln vermeidbar. Iris Fairley über das Projekt Sepsis-Tour 2025: "Eine von uns war sehr schwer an Sepsis erkrankt und wir wissen genau, was eine solche Erkrankung bedeutet. Sehr viele Menschen kennen diese lebensbedrohliche Erkrankung jedoch nicht. Und das ist unser Ziel: Wir wollen unterwegs aufklären, informieren, sensibilisieren und Spenden sammeln für die Deutsche Sepsis-Hilfe. Eine Organisation, die sich ehrenamtlich um Betroffene und Angehörige kümmert und ihnen hilft, mit den Folgen der Erkrankung fertig zu werden".Für den genauen Treffpunkt in den Städten den täglich aktualisierten Kanälen folgen. Oder direkt beim Sepsis-Tour-Team anrufen, eine Nachricht per WhatsApp schreiben oder eine E-Mail schicken . Kontakt: Iris Fairley / Sepsis-Tour-Team 2025Mobil: 0157 57145752E-Mail: sepsistour2025@gmail.com Instagram https://www.instagram.com/@sepsistour2025Web: https://www.sepsistour25.blogspot.comWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Unser Gast Christian Zahl, bekannt von Road & Board auf Instagram, spricht offen über seinen Neustart mithilfe des Vanlifes. Ein Gespräch, das unter die Haut geht, aber auch Hoffnung und Inspiration liefert – für einen Neuanfang im Leben, das Abenteuer Vanlife und die wahre Bedeutung des Unterwegsseins.Hier findest du alle spannenden Links passend zu dieser Folge:CARAVAN.fm
Marc spricht in Episode 311 von IMR mit Immanuel Drewes von BLD in Köln über seinen Weg vom Werkstudenten in der Schmerzensgeldbemessung zum Managing Associate im Personenschadenzentrum von BLD. Es geht um die Besonderheiten der Kraftfahrt- und Haftpflichtversicherung sowie spektakuläre Fälle, die von alkoholisierten Fahrern ohne Führerschein über Vorfahrtsverstöße bis hin zu explodierenden Gasflaschen im Wohnmobil reichen. Warum kann ein Versicherer direkt verklagt werden? Welche Rolle spielen technische Gutachten bei der Unfallrekonstruktion? Wie wird der Haushaltsführungs- oder Verdienstausfallschaden berechnet und wieso sind Schmerzensgelder in Deutschland im internationalen Vergleich so niedrig? Wie grenzt man im Grenzfall zwischen Privathaftpflicht und Kfz-Haftung den Betrieb des Fahrzeugs ab? Welche Strategien nutzen Anwältinnen und Anwälte in der Beweisaufnahme? Welche Karrierechancen eröffnet eine Spezialisierung im Versicherungsrecht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Bastis Eltern treffen zum ersten Mal auf seinen Freundeskreis – ein Clash der Generationen voller Anekdoten, Fremdscham und Wohnmobil-Pläne. anredo und Basti fragen sich: Was macht Eltern eigentlich cool? Coole Eltern: Zigaretten, David Guetta und ein Wohnmobil auf dem Hof – oder doch liberale Takes beim alkoholfreien Bier auf dem Balkon? In dieser Folge stürzen sich anredo und BastiMasti mit einem ordentlichen Schuss Selbstironie in eine tiefgründig-flapsige Analyse elterlicher Coolness – und landen irgendwo zwischen Werner-Referenzen, zahnlosen Autoscooter-Bremsen und dem Traum vom Schaustellerleben. Basti berichtet von einem historischen Moment: Seine Eltern treffen zum allerersten Mal seinen Freundeskreis – mitten in einer nerdigen Kartenspiel-Runde. Ein zaghafter Handschlag trifft auf einen schüchternen Blick über die Brille – und plötzlich steht die Frage im Raum: Wer ist eigentlich der coole Part in dieser Runde? Währenddessen schmiedet anredo heimlich Wohnmobil-Pläne und sehnt sich nach David-Guetta-Partyschlager-Eltern, die HR4 in Rente schicken. Warum rauchende Väter manchmal feministische Lichtblicke sind, welche Rolle Bölkstoff und Bundeswehrkumpels spielen und wie man als Kind ein bisschen mehr über die Eltern erfährt, als man eigentlich wollte. Zwischendurch gibt's Familienanekdoten, Vätersprüche, unerwartete Enthüllungen und die bittersüße Erkenntnis: Vielleicht sind die eigenen Eltern gar nicht cool – aber ziemlich liebenswert. Und das ist ja auch was. Ein ehrlicher, urkomischer Blick auf Familie, Freundschaft und das große Mysterium: Coole Eltern. Mama, bitte jetzt nicht auf der Rückbank heulen.
In dieser Folge sprechen wir über unsere Toilette und das machen wir nicht alleine. Wir dürfen einen Gast begrüßen. Axel vom Abgefahrn Podcast berichtet über seine Erfahrungen mit der BioTio 2.0 und Horge über seine Erfahrungen mit der Toni TT. Mal sehen, wofür Langlang sich entscheidet.
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unsere Reise durch Frankreich – inklusive Schloss, Gewitter und verlorenem Koffer – und sprechen mit drei Größen der Campingwelt: Stefan Koschke (Caravan Salon), Daniel Onggowinarso (CIVD) und Holger Siebert (euramobil). Es geht um Trends, Zahlen, Leidenschaft – und um ganz viel Campinggold. Hier findest du alle spannenden Links passend zu dieser Folge:CARAVAN.fm
In der letzten Folge vor der grossen Sommerpause geht's bei Christoph und Felix noch einmal richtig rund: Wir sprechen über Wohnmobile mit Aussenteppich, scamverdächtige Lichterketten-Shops, Camping mit Walkie-Talkies und darüber, warum es im Wohnmobil mit Kindern keine „Spielwiese“ geben sollte (Stichwort: Schlafkoje über der Fahrerkabine). Christoph plant Familienentspannung im Tessin, Felix fährt mit roter Kappe und Kissenarsenal quer durch Slowenien – und zwischendurch wird noch ein wissenschaftliches Spermienrennen analysiert. Ganz normal also.
Vanlife, Wohnmobil, Minimalismus, Veränderung Haus verkaufen mit allem drum und drin, in ein 10 qm Wohnmobil ziehen, damit um die Welt reisen und remote weiterarbeiten. Das hat Anja gemacht. Mit ihrem Mann. Und ihrem Hund. Anja ist Bestsellerautorin, erfolgreiche Podcasterin und arbeitet als Coach zu folgenden Themen: Marketing, Bücher schreiben, Leadership und ab sofort … wie wir alle einfach besser leben können. Kennen Sie jemanden, den ich unbedingt mal für meinen Podcast interviewen sollte? Dann schreiben Sie mir: podcast@ichrede.de Homepage von Anja Niekerken: https://einfach-gut-leben.online/ Der Podcast von Anja Niekerken: https://open.spotify.com/show/3M7njeUCEl8OcX8R68yLP9 ******************************* Links von Isabel García: Neues Hörbuch „ICH REDE traumasensibel“: https://ichrede.de/produkt/ich-rede-traumasensibel/ Restplätze für „Ich rede stark“ mit zwei Präsenztagen in Hamburg. Ab September 2025 geht es los: https://ichrede.de/portfolio-item/ich-rede-stark-fuer-selbstaendige-und-privatpersonen/ ICH REDE. Akademie: Ab sofort kostenlos und ohne E-Mail-Funnel-Sammlerei. Lernen Sie selbständig überzeugend und auf den Punkt zu kommunizieren. www.ich-rede-akademie.de Bis bald auf dieser Frequenz! Ihre Isabel García
Das Nuggetfestival 2025 am Gederner See ist bereits Geschichte, jetzt ist die Folge, die wir dort vor Publikum aufgezeichnet haben online.Wir sprechen über das Thema Streamen und Fernsehen im Camper und Wohnmobil und stellen euch dazu verschiedene Möglichkeiten vor. Während Stebo seinen alten Camping-TV bereits ausgemustert hat und nun mit Trixi auf dem Tablet schaut, hat Nikolaj sich ein ganz spezielles Setup für den Nugget zusammengebaut. Dazu gibt es auch ein Video auf Youtube mit einer detaillierten Liste der verwendeten Technik: https://www.youtube.com/watch?v=Xw9wEwqvNho&t=12s Aktuell ist für die angesprochene Nord-Norwegen Reise zum Nordlichter-Nuggettreffen noch genau 1 Platz frei, hier müsst ihr also schnell sein: https://nordlichter-nuggettreffen.de. Alle Infos dazu findet ihr direkt auf der Webseite.Wo Ihr uns sonst noch findet:Nuggetpodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@NuggetsVansCamperlife SteboDie2Mays auf YoutubeDie2Mays auf InstagramDie2Mays auf Facebook NikolajVan3Life auf YoutubeVan3Life auf InstagramVan3Life Blog
Hotpants, Joga und ein Roadtrip im Evakostüm nach Skandinavien Der Sommer ist die Zeit einen ausgiebigen Urlaub zu machen und ds Leben und die schönste Nebensache der Welt in vollem Umfang zu genießen. Joga ist ein fester Bestandteil im Alltag von Arabella Spitz. Damit startet das Webcammodel mit den langen Beinen und dem knackigen Po in den Tag. Beim Thema Sommer denkt sie unweigerlich an heiße Urbaubsflirts am Meer und liebt es nahtlos braun zu werden. Dieses Jahr fährt Arabella 5 Wochen im Wohnmobil durch Deutschland und nimmt ihre User von MDH und auf Social Media mit auf die Reise. Das Ziel ist Skandinavien und es sind heiße Produktionen gepalant, soweit es die Internetverbindung zulässt auch Livechats auf Mydirtyhobby. Der Reiz einen jüngeren Mann zu verführen oder von einem erfahrenen Mann verführt zu werden reizt das Erotikmodel sehr und ihr Interesse am Tantra läßt die Männerherzen und den Puls höher schlagen. Folgt Arabella auf MDH und in den Socialen Medien. https://www.instagram.com/arabellaspitz/?hl=de https://de.mydirtyhobby.com/profil/128961741-Arabella-Spitz Viel Spaß bei dieser Episode. Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrJlBQxXg3Rc3rmFJiXDwXA Informationen Arabella Spitz: Folge direkt herunterladen
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Sie ist ohne Zweifel eine der schönsten Ecken dieser Welt. Und fast werden wir ein bisschen sauer aufeinander :), als wir uns in dieser Episode unsere besten Tipps und Geschichten aus der Toskana gegenseitig präsentieren - Tamina Kallert, Jochen und Michi. Landschaften wie Gemälde, mit sanften Hügeln, Zypressen, historischen Orten und Städten wie den unfassbar hinreißenden Florenz oder Siena. Hier am großen Palazzo sitzen und Kaffe trinken, mitten im italienischen Leben? Jederzeit! Kommt außerdem mit auf ein astreines Trüffelfestival, eine Trüffelsuche mit Hund, kocht unter freiem Himmel, durchquert diese zauberhafte Region mit dem Wohnmobil, dem Auto oder der Bahn - und genießt das Leben in einer gesegneten Landschaft, die jede und jeder mal erlebt haben sollte.Bei „Bella Italia“ reisen Deutschlands bekannteste Urlaubs-Expertin Tamina Kallert (u. a. „WDR Wunderschön“) sowie Jochen Schliemann und Michael Dietz von „Reisen Reisen - der Podcast“ quer durch das Traum-Urlaubsland Italien.Bella Italia LIVE AUF DER BÜHNE - mit Tamina, Jochen, Michi und: Überraschungen!17.11. - Tanzbrunnen in Köln – Tickets überall und hier. Unsere Werbepartner findet ihr hier.Mehr von Tamina Kallert gibt es hier.Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Kennst du das Gefühl, in ein Mikrofon zu sprechen, ohne dass etwas zurückkommt? Willkommen im Club. In dieser Episode nehme ich dich mit in mein Wohnmobil – im wahrsten Sinne – und zeige dir, wie du echte Interaktion mit deinen Hörer:innen erzeugst, ganz ohne den nächsten perfekten Call-to-Action. Ich spreche darüber, warum emotionale Verbindungen wichtiger sind als pure Wissensvermittlung, wie du deine persönliche Geschichte nutzen kannst, um Resonanz zu erzeugen, und weshalb deine eigene Stimme der Schlüssel zu echter Hörerbindung ist. Diese Folge ist nicht nur eine Einladung zum Zuhören – sie ist eine Einladung zum Mitmachen. Wenn du willst: Mach's mir nach und tagge mich mit deiner Episode. Ich hör rein. Versprochen.
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Frankenstein meets Jurassic Park meets Game of Thrones – das Unternehmen Colossal Biosciences will drei Welpen des sogenannten Schattenwolfs gezüchtet haben, der vor über 10.000 Jahren ausgestorben ist. Wie schlau ist so etwas? Martin berichtet von einem herausfordernden Bühnenauftritt, Katharina von einem Katjes-Test und ökologischen Fallen für Taubenschwänzchen. Außerdem in dieser Folge: Rinderhautkauknochen auf dem Teppich – kann man da was verbieten? Und was halten Hunde eigentlich von Urlaub im Wohnmobil? Im Rasseportrait: FCI-Nr. 120. Noch ein Hinweis: weil in einer Woche Karfreitag ist, fällt die Folge an dem Tag aus und wir kommen regulär eine Woche später wieder mit einer neuen Episode!Shownotes: Katharina zu Gast bei Snacks Education mit den neuen Weingummi-Hundjes https://open.spotify.com/episode/1UU0tINUomi3PAeNRBjzreKatharina zu Gast bei Natur 2.0. Natur 2.0 - Der Biodiversitäts-Podcastopen.spotify.com++++Tierheimhelden VOX : Martin Rütters Tierheimhelden: Tierdokumentation auf RTL+plus.rtl.de+++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Podcast-Episode nehmen wir euch mit auf eine unvergessliche Reise: Camping im Sommer auf Korsika. Die französische Mittelmeerinsel zählt zu den schönsten Reisezielen Europas – mit ihrer wilden Natur, türkisblauen Buchten, zerklüfteten Bergen und charmanten Küstendörfern ist Korsika ein echtes Paradies für Camping-Liebhaber und Outdoor-Fans. Ihr erfahrt in dieser Folge, warum Korsika ideal zum Campen ist, welchen Campingplatz wir im Norden Korsikas empfehlen können empfehlenswert und welche Regionen sich für euren Roadtrip oder Urlaub mit dem Auto, Camper oder Wohnmobil besonders lohnen. Wir teilen mit euch unsere persönlichen Erfahrungen und geben praktische Tipps für die Anreise und für das entspannte Reisen auf der Insel. Außerdem stellen wir euch unsere Lieblingsorte im Norden der Insel vor, geben euch Tipps für wunderschöne Strände, Wanderungen und Ausflüge auf Korsika. Diese Folge ist perfekt für alle, die ihren nächsten Sommerurlaub mit Zelt, Camper oder Wohnmobil in Frankreich planen und auf der Suche nach Tipps und Inspiration für einen tollen Natururlaub am Mittelmeer sind.
"Der Unterschied zwischen Camper Van und Wohnmobil ist wie der zwischen Pflaume und Zwetschge." Von Tobias Brodowy.
They have made their dream come true: Bernhard Frölich and his wife Karin from Walldorf near Frankfurt traveled 80,000 kilometers across Australia — in a 9-ton truck converted into a motorhome. Our correspondent Daniel Salg spoke to the Bernhard about “the trip of a lifetime” — and asked whether he hadn't had enough of traveling after two years in a motorhome. - Sie haben sich damit einen Traum verwirklicht: Bernhard Frölich aus Walldorf bei Frankfurt ist gemeinsam mit seiner Frau Karin 80.000 Kilometer quer durch Australien gereist – in einem zum Wohnmobil umgebauten 9-Tonner. Unser Korrespondent Daniel Salg hat mit dem Rentner über „die Reise seines Lebens“ gesprochen – und nachgefragt, ob er nach zwei Jahren im Wohnmobil nicht genug vom Reisen hatte.
// Steffi und Gerd verkaufen Hab und Gut, kündigen ihre Wohnung in Hamburg und beginnen ein Leben im Wohnmobil. Ohne konkreten Plan entdecken sie Strände auf Sardinien, Pinienwälder am Atlantik und Dünen in Dänemark. Doch bald wird klar: Unterwegs zu arbeiten, immer nur zu Gast zu sein, die Sprachbarrieren – so grandios, wie sie sich das Leben im Van vorgestellt haben, ist es nicht immer. Sie justieren nach, mieten sich eine zeitlang in einem italienischen Häuschen ein, erkennen aber irgendwann, dass sie einen Ort brauchen, an dem sie sich richtig zu Hause fühlen ... In dieser Folge sprechen Steffi und Gerd schonungslos ehrlich von den Kehrseiten der Träume und wie sie den perfekten Ort nach drei Jahren dort fanden, wo sie ihn überhaupt nicht vermuteten. Es steckt eine Menge drin in diesem Gespräch, auch für unser eigenes Leben. // Werbepartner dieser Folge ist NATURSTROM. Der Wechsel zu Naturstrom ist in nur fünf Minuten online möglich. Alle Infos, auch zum Startguthaben von 30 Euro, findest du unter www.naturstrom.de/freiraus // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du auch unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)