Podcasts about tiefe

  • 3,320PODCASTS
  • 8,638EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about tiefe

Show all podcasts related to tiefe

Latest podcast episodes about tiefe

MichaelWeyrauchPodcast
„Von 0 auf 1000 Was Disziplin im Verkauf wirklich bedeutet LoveSelling Wahrheit!“

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 16:05


Seit dem Start meines YouTube-Kanals am 11. April 2020 war es ein Marathon – kein Sprint. Heute, kurz vor der 1000-Abonnenten-Marke, spreche ich über das, was wirklich zählt: Konsequenz, Disziplin und das Spiel zwischen Schlagzahl und Schlagkraft.In dieser Episode teile ich meine tiefsten Learnings als Verkaufstrainer, Unternehmer und Mensch – über Motivation, Vertrauen, Rückschläge und die Kraft, weiterzumachen, wenn keiner hinschaut.Wenn du spürst, dass du mehr willst – mehr Tiefe, mehr Wirkung, mehr Echtheit – dann ist diese Folge für dich.Kommentiere, teile oder schreib mir, was dich gerade antreibt.Love it. Sell it. Live itEuer Michael (Mike)Alle meine Informationen auf einer Seitehttps://www.michaelweyrauch.de/linksAlle Veranstaltungen https://www.eventbrite.de/o/michael-weyrauch-119790296151Buch Vorbestellung vom Buch „Radikal Authentisch Emphatisch Charismatisch: Das Dein Verkauf Revolutioniert“https://shm.to/hfReAxMCrossworxhttps://my.cwx.one/registrierung/token/xLO5Jetzt 30 Tage PREMIUM-Mitgliedschaft testen. Danach geht es einfach mit der KOSTENFREIEN Version weiter.⁠https://www.provenexpert.com/de-de/affiliate/af28b57b-0cda-414c-b88a-9487f853abea/register/⁠

new men
Wie du mehr Tiefe und Lebendigkeit im Alltag erfährst - Aufmerksamkeit bewusst lenken #98

new men

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 20:14


Sach Mal...
Von ganz unten zum Traumleben (Sach Mal Dennis Demuth)

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 75:48


Fühlst du dich manchmal verloren? Funktionierst du oft mehr, als dass du wirklich lebst? Sehnst du dich nach mehr Sinn, mehr Tiefe und echter innerer Ruhe?Wenn ja, ist diese Folge für dich.Mein heutiger Gast ist Dennis Demuth. Mit schonungsloser Ehrlichkeit nimmt er uns mit auf seine persönliche Reise: vom Gefühl der inneren Leere und Dunkelheit hin zu Klarheit, Lebensfreude und echter Stärke.Dennis teilt nicht nur seine bisher nie öffentlich erzählte Geschichte, sondern gibt uns auch kraftvolle, alltagstaugliche Werkzeuge mit an die Hand.Hier findest du Dennis und sein Buch:https://www.instagram.com/dd_booklife/https://amzlink.to/az0uAQ7EzbU1CMein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/

Experten-Podcast
#953 Gerhard Amacher - Mut beginnt da, wo Ausreden enden

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 15:14


Gerhard Amacher ist Speaker, Trainer und Mutmacher mit einer einzigartigen Botschaft: Die Höhle als Spiegel fürs Leben. Mehr als 70 000 Menschen hat er in den letzten 30 Jahren in die Dunkelheit begleitet – in reale Höhlen ebenso wie in ihre inneren. Seine Erkenntnis: Erst wenn wir bereit sind, durch die Dunkelheit zu gehen, entdecken wir das Licht in uns selbst.Als erfahrener Kommunikationstrainer, Teamentwickler und Coach für Menschen in der zweiten Lebenshälfte inspiriert er mit authentischen Geschichten aus der Tiefe, praxisnahen Werkzeugen für mehr Lebensfreude und der Überzeugung, dass Veränderung in jedem Alter möglich ist.Nach seiner eigenen Transformation – vom überarbeiteten, übergewichtigen Manager mit Herzproblemen hin zum vitalen, gesunden und finanziell freien Unternehmer – zeigt er heute, wie man körperlich, mental und emotional aufblüht.In seinen Keynotes, Seminaren und Coachings verbindet er Erlebniswissen aus der Höhlenwelt mit fundierter Psychologie, Kommunikation und moderner Lebenskunst. Sein Leitsatz:„Mit 50 fängt das Leben erst richtig an – wenn wir den Mut haben, nicht altersgerecht zu handeln.“Gerhard Amacher ermutigt Menschen, ihre Komfortzone zu verlassen, Vertrauen zu entwickeln, klar zu kommunizieren und die Schieberegler des Lebens auf Gesundheit, Erfüllung und Freude zu stellen.Mit seinen Programmen „50+», Change in Cave“, Untergrund- und Gipfelseminar“ sowie dem Buchprojekte „MUT IN DER DUNKELHEIT - Wie du Angst überwindest und Resilienz, Vertrauen und Glück findest“ begleitet er Menschen und Teams auf dem Weg zu Sinn, Klarheit und neuer Energie. Ob auf der Bühne, im Seminarraum oder tief unter der Erde – seine Botschaft bleibt dieselbe: Mut beginnt da, wo Ausreden enden. Mehr findest du hier: https://expertenportal.com/gerhard-amacher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 14: Von U-Booten und Abfalltauchern – verborgene Welten im Vierwaldstättersee – in Luzern mit Miriam Menz (2/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 69:34


In der zweiten Folge der Luzern-Trilogie taucht Miriam gedanklich ab – und entdeckt den Vierwaldstättersee aus völlig neuen Perspektiven. Gemeinsam mit Philippe Epelbaum steigt sie in die „Subspirit“, das einzige kommerzielle U-Boot der Schweiz, und erfährt, was sich in der Tiefe verbirgt: von geheimnisvollen Wracks bis hin zu faszinierenden Tierbegegnungen. Philippe erzählt, wie er zu seinem ungewöhnlichen Gefährt kam und warum die Schweiz eine besondere Verbindung zu U-Booten hat.Später trifft Miriam den Abfalltaucher Matthias Ardizzon, der sich mit Leidenschaft für saubere und gesunde Gewässer einsetzt. Er zeigt ihr, wie viel Müll sich am Grund des Sees sammelt, welche spannenden Geschichten sich hinter den Fundstücken verbergen – und wie jede und jeder helfen kann, die Unterwasserwelt zu schützen.Zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Einblicke in eine verborgene Welt – mitten im Herzen der Schweiz.----------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

3 Fragen von Elvis
#62 Phil Wildschütz - Auf der Suche nach...Ja wonach eigentlich ?

3 Fragen von Elvis

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 85:00


Phil Wildschütz ist Kreativschaffender, Fotomensch, Feingeist und Autor. Im Frühjahr ist sein Debut-Roman „Hinterm Beton das Meer“ erschienen - den er mehr oder weniger parallel zum Aufbau seines mittlerweile sehr erfolgreichen Instagram-Kanals geschrieben hat. Und so bin ich auf den guten Phil Wildschütz eines Tages in den Sozialen Netzwerken aufmerksam geworden. Weil er mir nicht die Welt erklären will, sondern durch seine Gedanken und Geschichten Dinge bei mir angestossen hat, die ich mir mal genauer anschauen wollte. Ich mag seine Bildsprache und die Art und Weise, wie er mich an seinen eigenen Fragestellungen mit einem Augenzwinkern und doch erstaunlicher Tiefe teilhaben lässt. Dass es zum Beispiel einen Unterschied zwischen Grübeln und Nachdenken gibt, ist mir durchaus schonmal begegnet - aber Phil braucht nur ein Bild, um mich dies auch wirklich spüren zu lassen. Vielleicht einer der Gründe, warum ich dann doch immer wieder mal Instagram neu auf meinem Telefon re-installiere. Wir sprechen über die Suche nach Leichtigkeit und die Frage, ob, wann und warum uns ein kreativer Alltag möglicherweise glücklicher macht. Ist das schon Coaching oder ganz einfach Lebenskunst - auch darum geht es in dieser Podcastfolge, die wir bereits im Mai bei einem herrlichen Waldspaziergang aufgenommen haben. Hier findet Du Phil Wildschütz: INSTAGRAM

Femergy
SP hat KEINEN freien Willen

Femergy

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 13:21


✨ Du spürst, dass Du für mehr bestimmt bist – aber Dein Leben fühlt sich noch nicht wie Deines an?Dann liegt die Antwort nicht im Außen.Sondern in Deinem Selbstkonzept.

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation
Was passiert, wenn du dich wirklich zeigst: Rita Whyte / Interview

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 34:18


In dieser Folge spreche ich mit Rita Whyte. Einer Frau, die für Authentizität, Tiefe und Lebensfreude steht. Rita begleitet Menschen darin, sich selbst wieder zu spüren und den Mut zu finden, sich mit all ihren Facetten zu zeigen. Wir reden darüber, warum echte Veränderung immer mit Ehrlichkeit beginnt. Warum wir oft Rollen spielen, statt einfach wir selbst zu sein. Und wie wir Schritt für Schritt zurück zu unserem inneren Kern finden: zu dem Ort, an dem Leichtigkeit und Klarheit entstehen. Dieses Gespräch geht unter die Haut. Es ist ehrlich, nah und inspirierend – ein echtes Hand-über-Herz-Gespräch über das, was uns im Innersten bewegt. Wenn du gerade an einem Punkt stehst, an dem du dich nach mehr Tiefe, Echtheit und Vertrauen in dich selbst sehnst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hör rein und lass dich berühren. Ritas Link: https://feminibiz.com ************************ Ich freue mich über deine Bewertung, ein Like und generell über jede Rückmeldung von dir zu meinem Podcast. Denn somit kann ich mit meinen Podcast-Folgen noch mehr Menschen erreichen. ************************ Wenn du dich ein Coaching mit mir zu deinem Thema interessierst dann lass uns herausfinden ob wir zusammenarbeiten möchten. Vereinbare einen kostenlosen Termin zum unverbindlichen kennen lernen unter www.monikamergele.de ************************ Instagram @monikamergele ************************

Astrologie leben & lernen | ASTROPRAXIS Podcast
November Magie : deine astrologische Monatsvorschau (Samhain Special)

Astrologie leben & lernen | ASTROPRAXIS Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 53:15


Der Schleier wird dünn – wir treten in die Zeit von Samhain, das Tor zwischen den Welten. Der astrologische November lädt uns ein, tief einzutauchen: in unsere Gefühle, unsere Schatten und das, was wir loslassen dürfen. Das Wasserelement dominiert diesen Monat – es fordert uns auf, zu fließen, zu fühlen und Altes abzugeben, damit Neues entstehen kann. Mit dem intensiven Neumond Ende November öffnet sich ein Portal für innere Reinigung und emotionale Heilung. Gleichzeitig bringt der rückläufige Merkur uns dazu, nach innen zu lauschen: Was will erneut betrachtet, ausgesprochen oder verstanden werden? Ein Monat der magischen Tiefe, Intuition und Erneuerung – und eine Einladung, dich selbst in den dunkleren Wellen des Lebens neu zu entdecken.

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
Vom TV-Journalisten zum Transformationscoach – mein Bühnentalk über Mut, innere Freiheit und die Kraft des Atems | EP 146

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 44:07


In dieser Episode bin ich mal Interviewgast – und zwar vor LIVE-Publikum auf der Bühne des Kunst-Der-Balance–Event im Stift Ossiach in Kärnten. Das Gespräch bietet einen Einblick in meinen Werdegang, vom Politikjournalisten zum Transformations-, Männercoach und Breathwork-Facilitator. Es nimmt dich mit auf meine Reise von der Sicherheit in die Freiheit und lädt dich dazu ein, dich auf das Leben in seiner Tiefe und auf deine Herzenswünsche einzulassen.Ich erzähle von meiner Weltreise per Anhalter von Wien nach Amerika, von inspirierenden Begegnungen, meinem zunächst gestorbenen und später wiederbelebten Traum des Van-Lebens und wie ich in den vergangenen Jahren die Beziehung zu mir selbst vertieft habe. Es geht um drei Wesensqualitäten, die mich schon um die Welt geführt haben: Mut, Neugierde und Vertrauen.Im Gespräch erfährst du:Warum Freiheit und Fülle nicht im Außen beginnt, sondern im InnerenWas geschieht, wenn man der inneren Stimme folgt – auch, wenn sie keinen Plan mitliefertWie Breathwork uns unterstützt, den Körper als Kompass zu verstehen und feststeckende Energie wieder frei fließen kannWelche Rolle Stille, Präsenz und innere Arbeit in meinem Leben spielenWarum echte Männlichkeit nicht vorgegeben werden kann, sondern aus dem Herzen heraus entstehtWie du den Mut findest, dich selbst ehrlich zu lebenLinks zur FolgeWebseite zu 1:1-Begleitungen, Breathwork und mehr: www.jakobhorvat.comLink zum Buch: Weltnah - Raus aus der Komfortzone, rein ins LebenHol dir deine kostenlose Breathwork-Session: Freebie Breathwork Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.

Auf dem Weg zur Anwältin
#738 Wo siehst du mich?

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:10


Was, wenn jemand anders vielleicht besser weiss, wohin man gehört – beruflich, menschlich, im Leben überhaupt? In dieser Folge von Mit 40i cha mers mit de Tiger drehen Frank Renold und Duri Bonin den Spiess um: Statt über sich selbst zu sprechen, stellen sie sich gegenseitig die Frage: „Wo siehst du mich?“ Frank überlegt, in welchen Welten Duri ausserhalb der Anwaltskanzlei aufblühen könnte: Vom persönlichen Einrichter über Abenteuerreisen bis hin zu neuen Wegen, mit Menschen zu arbeiten. Duri entwirft ein Gegenbild, denkt über Coaching, Orte der Begegnung und die Sehnsucht nach Gemeinschaft nach. Im Verlauf des Gesprächs geht es um: - Erwartungen, Selbst- sowie Fremdbilder und wie sie unser Denken begrenzen. - Arbeit, die Sinn macht: Zwischen Menschen, Orten und Geschichten. - Die Faszination von The Game (Michael Douglas) und warum Überraschung und Risiko zum Leben gehören. - Träume vom eigenen Ort: Metzgerei, Beiz, Atelier oder einfach ein Raum, in dem Begegnung passiert. - Gemeinschaft als Lebensform und was passiert, wenn Erwartungen wegfallen. - Warum physische Orte und Alltagsrituale Halt geben, selbst in einer digitalen Welt. Das Gespräch wird leise, humorvoll, manchmal nachdenklich und zeigt, wie zwei Freunde über Möglichkeiten sprechen, ohne sie sofort in Pläne zu verwandeln. Eine Folge über Selbstbild, Freundschaft, Raum sowie Sinn – und darüber, wie es sich anfühlt, gesehen zu werden. [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) und [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) diskutieren in ihrem monatlichen Podcast aktuelle Fragen aus Beruf, Familie und Gesellschaft. Frank, Scrum Master bei Liip, und Duri, Strafverteidiger, Autor und Podcaster, teilen ihre Einsichten, Zweifel und Erfahrungen – mit Witz, Tiefe und Freundschaft. Links zu diesem Podcast: - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/produkt/in-schwierigem-gelaende/) - [Frank Renold](https://ohnenamen.ch/#header) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Motorsport – meinsportpodcast.de
Malaysia GP Review

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 39:59


Flag to Flag Der deutsche MotoGP Podcast Von Fans. Für Fans. Vollgas durch die MotoGP-Saison. Flag to Flag ist dein deutschsprachiger Podcast rund um die MotoGP, Moto2 und Moto3 leidenschaftlich, fundiert und ganz nah am Renngeschehen. Julian und Jan nehmen dich mit auf jede Reise von der Startampel bis zur Zielflagge: mit ausführlichen Rennanalysen, Vorschauen auf kommende Grand Prix, Diskussionen zu aktuellen Themen und spannenden Hintergrundinfos aus der Welt des Motorradsports. Ob Rossi-Legenden, Marc Márquez-Comebacks oder Bagnaia-Strategien hier bekommst du ehrliche Meinungen, analytische Tiefe und jede Menge Herzblut für den Motorsport. Neue Folgen rund um jedes Rennwochenende Jetzt abonnieren ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Literatur Radio Hörbahn
"Laila im U-Bahn Gang" – 16. Nachtgeschichte - von Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:27


Nachtgeschichte 16 - "Laila im U-Bahn Gang"(Hördauer ca. 3:27 Minuten)Wir alle haben sie schon gesehen, die Menschen, die im U-Bahn Gang sitzen ...Die neue Serie im LiteraturRadio HörbahnMit der Serie Nachtgeschichten präsentiert das LiteraturRadio Hörbahn eine besondere Auswahl intensiver literarischer Miniaturen aus dem Band „Mir wird kalt“ von Uwe Kullnick – von ihm selbst gelesen und mit eindrucksvoller akustischer Gestaltung von Jupp Stepprath.Diese Geschichten sind mehr als Erzählungen. Sie sind Fiktion, Halbfiktion, realer Anlass, hörbar gewordener Gedanke, Wunsch, Vorstellung, Vision, Angst und Hoffnung.Sie spiegeln unsere Welt in all ihren Facetten – aus der ganzen Welt, aus der Zeit, in der Zeit. Sie sind ganz persönlich und doch jeden betreffend, denn sie berühren das, was oft ungesehen bleibt und doch tief empfunden wird: die Schattenseiten des Alltags, die leisen Ängste, das kaum Sagbare – aber auch das Hoffnungsvolle, das Tröstende.Durch die klangliche Gestaltung von Jupp Stepprath erhalten die Texte eine emotionale Tiefe und Atmosphäre, die unter die Haut geht. Sie werden nicht nur gehört – sie werden erlebt.Die Nachtgeschichten erscheinen seit dem 15. Juli 2025 bis zum Jahresende jeden Dienstag um 19:30 Uhr – im LiteraturRadio Hörbahn und überall, wo es Podcasts gibt.Tontechnik Jupp Stepprath,Autor, Sprecher, Realisation Uwe Kullnick

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Omar Afkir - Ein Muslim ist erfolgreich - sonst stimmt was nicht!

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 68:42


Was bedeutet Erfolg für einen spirituellen Menschen – in einer Welt, die Leistung über Charakter stellt?Omar Afkir kennt beide Seiten: die Dunkelheit einer Jugend voller Identitätskrisen, Zweifel und dem Gefühl, nicht dazuzugehören – und die Klarheit eines Lebens, das auf Sinn, Verantwortung und Substanz baut. Seine Geschichte ist nicht der Traum vom schnellen Reichtum, sondern ein ehrlicher Bericht über den Preis und die Tiefe eines Weges, der Mut, Rückschläge und innere Transformation erfordert.Heute inspiriert Afkir Tausende: als Multiunternehmer, Speaker und Coach für Führungspersönlichkeiten. Er hat UFC-Kämpfer mental auf Weltkämpfe vorbereitet, über ein Jahrzehnt internationale Fußballprofis beraten und mehr als hundert Profiverträge vermittelt. Seine Entscheidung, nicht mit Jorge Mendes – dem mächtigsten Spielerberater der Welt – zusammenzuarbeiten, zeigt, dass er Werte über schnellen Profit stellt.-> Sein Buch bekommt ihr HIER.

Experten-Podcast
#952 Karl Emich Leiningen - Den Lösungen sind die Probleme egal

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:02


Instant Change & emotionale UnternehmensführungDie neue Denkweise von Prinz Karl Emich zu Leiningen Tradition und Transformation – für viele ein Widerspruch, für Prinz Karl Emich zu Leiningen der Schlüssel zu nachhaltigem Wandel. Als Impulsgeber für Unternehmer verbindet er Herkunft mit Innovation und zeigt, dass Veränderung nicht nur Strukturen, sondern auch Emotionen betrifft. Mit der Methode „Instant Change“ setzt er auf schnelle, tiefgreifende Transformation – ohne Umwege über lange Analysen.Emotionen als wahre EntscheidungskraftLeiningen betont: Entscheidungen sind selten rational. Emotionen – oft unbewusst – steuern unser Denken und Handeln. Gerade in Familienunternehmen wirken generationsübergreifende Prägungen fort. Wer sie erkennt, löst Blockaden und öffnet den Weg für echtes Wachstum.Vertrauen entsteht durch BegegnungVeränderung beginnt im Zwischenmenschlichen. Vertrauen entsteht nicht über Strategiepapiere, sondern durch echte Gespräche. In persönlichen Begegnungen offenbaren sich oft emotionale oder familiäre Themen, die unbemerkt wirtschaftliche Prozesse beeinflussen.Instant Change – Transformation auf drei EbenenDie Methode basiert auf einem energetischen Ansatz:1.Ziel definieren2.Zukunftsbild gestalten3.Energetische Information im Feld verankernVeränderungen werden direkt im Bewusstseinsfeld aktiviert – sichtbar durch Entspannung, Klarheit und neue Handlungskraft. Keine Esoterik, sondern präziser Zugang zur unbewussten Steuerzentrale des Menschen.Bewusstsein schafft WertEin Kernaspekt: das innere Selbstwertgefühl. Wer seine innere Grenze – etwa beim Einkommen – anhebt, verändert seine Realität. Neue Kunden, Preise, Erfolge entstehen aus verändertem Selbstbild.Fazit: Der Mensch im Mittelpunkt der TransformationLeiningen steht für ein neues Führungsverständnis: Nicht Tools, sondern Tiefe. Nicht Prozesse, sondern Präsenz. Echte Veränderung beginnt im Menschen – in seinem emotionalen Feld, seiner Geschichte und seiner Bereitschaft, neu zu denken. So wird Tradition zum Sprungbrett in die Zukunft.Mehr findest du hier: https://expertenportal.com/karl-emich-prinz-zu-leiningen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Focus
Sandra Studer: «Das Wort Karriere mag ich nicht»

Focus

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 61:08


2025 ist ihr Jahr. Sandra Studer moderierte im Mai den Eurovision Song Contest in Basel, den grössten Musikwettbewerb der Welt. Im Focus spricht sie über diesen Karrierehöhepunkt, über das Neinsagen – und warum ihr das manchmal so schwer fällt. Sandra Studer ist Moderatorin, Sängerin, Schauspielerin und Mutter von vier Kindern. Seit über dreissig Jahren ist sie mit ihrem Mann zusammen. Viele fragen sich, wie schafft sie das alles? Gibt es ein «Sandra Studer Rezept» für ein glückliches und erfolgreiches Leben? Im Gespräch mit Judith Wernli verrät die 56-Jährige, warum es sich lohnt, immer wieder Neues auszuprobieren. Sie erzählt von ihrem Liebesbrief an Björn von ABBA und was nun nach dem ESC zuoberst auf ihrer Bucketlist steht. ___________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ___________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF -Host: Judith Wernli -Angebotsverantwortung: Anita Richner _____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

Klassik aktuell
Gespräch mit Paul Schäuffele zum Konzert von Lang Lang

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:29


Lang Lang, der Virtuose des Klaviers, verzauberte Nürnberg mit seiner künstlerischen Reife. Mit Schumann und Chopin zeigte er sich kontrolliert und differenziert. Paul Schäuffele berichtet über einen Abend voller Tiefe.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
fonio.ai 2.3: Warum zu schnelle KIs plötzlich ein echtes Problem sind

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:54


fonio.ai 2.3: Warum zu schnelle KIs plötzlich ein echtes Problem sind Die neueste Version der KI-Infrastruktur bringt Tempo – und neue Herausforderungen. Die Entwicklung von fonio.ai schreitet mit großen Schritten voran. Mit Version 2.3 steht nicht nur ein weiteres Funktionsupdate an, sondern ein echter technischer Meilenstein. In dieser Episode spreche ich über die massiven Infrastrukturänderungen hinter dem neuesten Release, warum die KI plötzlich zu schnell reagiert – und was das für den Einsatz in echten Business-Cases bedeutet. Besonders für KMUs eröffnet das neue Möglichkeiten – aber auch neue Herausforderungen. Daniel Keinrath auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/danielkeinrath/ Was sich mit fonio.ai 2.3 wirklich verändert hat Während frühere Versionen wie 2.1 oder 2.2 vor allem neue Features wie kreative Steuerung oder bessere Spracherkennung gebracht haben, ist 2.3 ein echter Gamechanger in Sachen Geschwindigkeit. Die Antwortlatenz liegt jetzt bei unter 800 Millisekunden – in mehr als der Hälfte aller Calls. Das fühlt sich fast wie Echtzeit an. Das Problem? Die KI wird zu schnell. Sie reagiert teilweise, bevor der Mensch fertig gesprochen hat. Das erfordert eine ganz neue Präzision im Timing – und stellt die Turn-Taking-Logik vor große Aufgaben. Geschwindigkeit ist gut – aber Kontrolle ist besser Das neue Level an Reaktionsgeschwindigkeit klingt beeindruckend, bringt aber neue Herausforderungen mit sich. Denn eine KI, die zu früh antwortet, kann Gespräche unnatürlich wirken lassen oder sogar wichtige Infos überhören. Hier kommt die sogenannte Turn-Didaction ins Spiel – also die Fähigkeit der KI zu erkennen, wann jemand wirklich fertig ist oder nur eine Pause macht. Genau daran arbeitet das Team hinter fonio.ai gerade mit Hochdruck, um die Balance zwischen Tempo und Gesprächsqualität wiederherzustellen. fonio.ai vs. Parloa – gleiche Technik, unterschiedliche Zielgruppen Im Vergleich zu Mitbewerbern wie Parloa zeigt sich, wie stark der Fokus auf KMUs die Produktstrategie beeinflusst. Während Parloa Enterprise-Lösungen mit langen Sales-Zyklen und individuellen Setups bietet, ist fonio.ai auf direkte Einsatzfähigkeit und schnelle Integration ausgelegt. Technologisch basieren beide auf ähnlicher Infrastruktur – doch fonio.ai macht daraus ein skalierbares Tool für den Mittelstand, das sofort einsatzbereit ist und sich flexibel anpassen lässt. Fazit: Geschwindigkeit ist kein Selbstzweck Mit Version 2.3 betritt fonio.ai eine neue Ära – aber nicht ohne Nebenwirkungen. Die extreme Reaktionsgeschwindigkeit bringt beeindruckende Möglichkeiten, erfordert aber auch feinjustierte Steuerung. Für KMUs bedeutet das: ein noch leistungsfähigerer Voice-Bot, der näher am Live-Gespräch ist als je zuvor. Gleichzeitig zeigt sich, wie wichtig eine durchdachte Gesprächsführung und klare Grenzen für KI-Systeme bleiben – selbst wenn sie technisch zu Höchstleistungen fähig sind. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Akademie MenschSein - denn alles in deinem Leben steht und fällt mit dir!

Viele Menschen glauben, Polyamorie sei Ausdruck emotionaler Reife, Freiheit und Selbstbestimmung. Doch was, wenn sich hinter dem Wunsch nach mehreren Beziehungen etwas ganz anderes verbirgt – nämlich unsere unbewusste Angst vor Nähe, Abhängigkeit oder Verlust? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Polyamorie aus traumasensibler Sicht oft weniger mit einer alternativen Form der Liebe, sondern viel mehr mit Bindungstrauma zu tun hat. Ich erkläre dir, ✨ warum Nähe und Sicherheit für viele Menschen unbewusst bedrohlich sind, ✨ wie alte Erfahrungen mit emotionaler Unsicherheit unsere Liebesformen prägen, ✨ wieso der Wunsch nach „Freiheit“ manchmal eine Schutzstrategie ist, ✨ und was echte emotionale Reife in Beziehungen wirklich bedeutet. Diese Folge lädt dich ein, ehrlich hinzusehen – nicht um zu bewerten, sondern um zu verstehen, was dich wirklich antreibt, wie du liebst und wonach du dich in der Tiefe sehnst. Denn wahre Freiheit beginnt dort, wo du dich selbst und deine Bindungsmuster wirklich erkennst.

Alles Buchmarkt
#23 Mit Mut und Liebe ins höchste Amt - ein Gespräch mit Sebastian Guggolz

Alles Buchmarkt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 86:24


Wie viel Leidenschaft und wie wenig Schlaf braucht man, um an Bücher zu glauben?Sebastian Guggolz, Verleger und neuer Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, erzählt, warum er kaum schläft, nie Alkohol trinkt und trotzdem jeden Tag mit Begeisterung für Literatur lebt.In dieser Folge sprechen Tina, Andi und Alex mit ihm über den Zauber kleiner Verlage, die Zukunft des Lesens, über Mut, Verantwortung – und darüber, wie man Haltung bewahren kann, ohne den Humor zu verlieren.Ein kluges, warmes und manchmal sehr lustiges Gespräch über das, was Bücher mit uns machen – und warum Idealismus heute wichtiger ist denn je.Für alle, die Geschichten lieben – egal, ob im Verlag oder auf dem Sofa.Buchtipps:Sebastian Guggolz empfiehlt Katerina Poladjan - Goldstrand (Fischer). Bei Genialokal bestellbar.Tina empfiehlt Usama Al Shahmani - In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied (Limmat). Den Roman könnt ihr bei Genialokal bestellen.

Man müsste mal...
Alexander Lange / Danny Boldt - das Horrorhaus Schwerin

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 37:43


Man müsste mal...das Horror-Haus Schwerin besuchen! Zwei Freunde, Alexander Lange und Danny Boldt verwandeln mit ihren Helferinnen und Helfern seit 2020 für ein paar Tage das Halloween Horror-Haus Schwerin in eine Bühne des Schreckens. Mit Kreativität, Humor und eine großen Portion Herzblut begeistern sie vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 wieder Kinder und Erwachsene. „Der Eiskalte Killer“, auch bekannt als „Jack Frost“ erwartet die Gäste, die sich auf dem Weg durch das Schweriner Horror-Haus auch durch nachgebaute Kulissen aus dem Horrorfilm „Aera 51“ bewegen. Eine Gänsehaut-Atmosphäre zwischen Labor und Albtraum sorgen flackernde Neonröhren, quietschende Metalltüren, grün leuchtende Kammern und experimentelle Geräusche aus der Tiefe entsteht das ganz von allein. Es gibt drei Horror-Level: den „Museumsmodus“ für Kinder und Zartbesaitete, das „Gruseln normal“ mit Scare Actors und den Level “Horror Pur“, bei dem gekrochen, geklettert, geflüchtet und geschwitzt wird. Auf dem Hof setzt sich das Grauen fort. „Unser enges, dunkles Labyrinth aus Bauzäunen ist schon eine echte Herausforderung“, lacht Danny Boldt, „Aber rausgekommen sind bisher noch alle. Und dann ist Zeit für Abwechslung im Freien: Musik, Fotospots, Tombola, Horror-Artikel zum Mitnehmen, Waffeln und Pommes. Und: alles in der Freizeit gebaut, mit vielen Helfern, unterstützt von Sponsoren. In dieser Folge von „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking erzählen Alex und Danny, wie aus einer spontanen Idee ein aufwendig inszeniertes Halloween-Erlebnis wurde. Diese Folge haben wir am 24. Oktober 2025 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V 30. Oktober von 17 bis 23 Uhr 31. Oktober und 1. November jeweils von 14 bis 23 Uhr 2. November von 14 bis 20 Uhr Grevesmühlener Straße 30 in Schwerin-Lankow Eintritt kostet 6 Euro ab 17 Uhr, 7 Euro ab 18 Uhr und 8 Euro ab 21 Uhr. Für Gruppen oder „Wiederholungstäter“ gibt es ein Ticket mit vier Eintritten zum Preis von 25 Euro. https://www.facebook.com/p/Halloween-Horror-House-Schwerin-100085183924021/ https://www.instagram.com/hhh_schwerin/?hl=de https://www.tiktok.com/@horrorhaus_schwerin https://www.ardmediathek.de/video/nordmagazin/halloween-gruselshow-im-horror-haus-in-schwerin/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9iMjU0OGMyMS1jNDZlLTQ1MGUtOGJmNy1mOWM0YTBmNzk2ZGE

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Das Gift der freien Rede | Warum wir eine neue Kultur der Kommunikation brauchen | Folge 61

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 33:32


► Du willst beim Start von homodea nova & tribe direkt dabei sein?Dann trag dich jetzt für unseren Newsletter ein – so verpasst du garantiert nichts.So funktioniert's:- Registriere dich auf https://hd5.homodea.com/- Logge dich mit deinem neuen Account ein.- Klicke oben rechts auf dein Profilbild → Benutzer:innendaten → ganz rechts auf homodea News.- Aktiviere das entsprechende Kästchen oder nutze "Alle aktivieren", um alle Newsletter zu erhalten.► In dieser Episode von HUMAN FUTURE MOVEMENT lade ich dich zu einem radikalen, ehrlichen Blick auf eines unserer kostbarsten und zugleich gefährdetsten Güter ein – die freie Rede.Wir nehmen uns die Zeit, jenseits von Schlagworten zu fragen: Was bedeutet Meinungsfreiheit wirklich? Und vor allem – wie bewusst nutzen wir sie?Ich teile mit dir meine These, dass Meinungsfreiheit ohne Bewusstheit gefährlich werden kann. Denn wenn Worte ohne Achtsamkeit ausgesprochen werden, verwandeln sie sich nicht in Brücken, sondern in Mauern.Gemeinsam tauchen wir ein in zentrale Fragen:- Warum reichen die gesetzlichen Grenzen der freien Rede oft nicht aus, um echte Verbindung zu ermöglichen?- Was passiert, wenn verletzte Nervensysteme ungefiltert kommunizieren?- Wie erschaffen wir Räume, in denen Menschen sich sicher fühlen, sich zeigen und gemeinsam wachsen können?Ich stelle dir den homodea tribe vor – eine neue, bewusste Community für Menschen, die den Mut haben, neue Maßstäbe in Kommunikation, Verbindung und Co-Kreation zu setzen. Eine Gemeinschaft, in der ein Ehrenkodex von zwölf Werten die Basis bildet. Wo Respekt, Selbstverantwortung und echte Sichtbarkeit nicht nur Lippenbekenntnisse sind, sondern gelebte Praxis.Wenn du spürst, dass die Welt nicht noch mehr Lärm, sondern mehr Tiefe, Stille und echte Begegnung braucht – dann ist diese Folge für dich. In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#FreieRede #BewussteKommunikation #HumanFutureMovement #homodeatribe#CoKreation

wage wilde Wege
#269 | Lange tiefe Atemzüge

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 26:37


Das Phänomen der langen, tiefen Atemzüge tritt meist dann auf, wenn die in Angst gebundene Energie freigesetzt wird. Nimm die Aufmerksamkeit zu deinem Körper, entdecke die Wutspannung, entdecke die Angstspannung, und beobachte, was (gegebenenfalls) von selbst passiert. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.
Die 12 Dimensionen | Dein Lichtkörperprozess | Podcast #147

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 25:11


Sehr oft spreche ich über die #Dimensionen und den #Lichtkörperprozess - im Detail jedoch selten. Heute möchte ich mit dir in die Tiefe blicken. Wie viele Dimensionen gibt es eigentlich? Was erfahren wir darüber aus der klassischen #Physik, aber auch der Stringtheorie oder M-Theorie? Wie hat Burkart Heim die Dimensionen beschrieben und definiert? Und welche Informationen gibt es in der #Spiritualität? Und wir blicken natürlich darauf, was das ganze mit dir zu tun hat, mit deinem Lichtkörperprozess und entschlüsseln die Zahl 13. Ganz viel Freude :-) Weiterführende THEKI Podcasts: Meditation: Reise durch die 13 Lichtkörperstufen | Podcast 148

Liebe auf allen Ebenen
Du liebst immer mehr als die Männer

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 19:18


Du liebst tief, ehrlich und aus vollem Herzen und trotzdem hast du immer wieder das Gefühl, dass der andere dir diese Liebe nicht in gleicher Intensität zurückgeben kann? Männer ziehen sich zurück, entscheiden sich gegen dich oder wirken emotional nicht so investiert wie du? In dieser Podcastfolge erfährst du, warum das kein Zufall ist. Wir sprechen darüber, welche inneren Muster dafür sorgen, dass du dich immer wieder in Männer verliebst, die dich nicht in der Tiefe lieben können und wie du das endlich durchbrechen kannst. Du lernst, woran es wirklich liegt, wenn du immer wieder in Beziehungen landest, die sich unausgeglichen anfühlen, und was du konkret verändern kannst, um Liebe auf Augenhöhe zu erleben. In dieser Folge lernst du:

Parfüm - Der Podcast

Wir starten mit einem kurzen Warm-up und dem Setup der Folge: Alex und Max kuratieren gedanklich eine kleine Nischen-Parfümerie – jede*r hat nur drei Markenplätze im Regal. Welche Häuser bringen Reichweite, Charakter und eine gute Einstiegstiefe mit? Welche Flakons stehen für solides Handwerk, faire Preise oder besondere Erlebnisse am Counter? Düfte des Tages Alex trägt Valentino Uomo Intense (2016) – cremig-lederig, viel Iris und spürbare Power, ein klassischer Crowd-Pleaser für kühle Tage. Max entscheidet sich für Prada L'Homme – seifig, sauber, elegant und absolut bürotauglich. Beides zeitlose Safebets mit klarer Signatur. Kurztest/News: Rasasi Hawas Kobra Im Schnellcheck landet Havas Cobra in der „zitrisch-ambroxanlastig & laut“-Ecke. Vergleichbar mit der bekannten „Tiger/Hedonist“-Schiene, allerdings weniger elegant und deutlich jünger im Auftreten. Ergebnis: Spaßig und auffällig, aber eher für unkomplizierte, energiegeladene Settings. Archiv-Segment: drei anonyme Vintage/Old-School-Proben Wir schnuppern uns blind durch drei alte Schule-Samples. Eindrücke reichen von würzig-blumig mit Patchouli/Lavendel/Eichenmoos bis hin zu „heftig old-school“. Überraschung: #1 wird im Drydown irislastig und richtig tragbar; #2 und #3 bleiben markant, aber deutlich spezieller für Liebhaber*innen klassischer Maskulinität. Sample-Review: Tauer – L'Air du Désert Marocain Noir Der Noir-Ableger zitiert das trockene, würzige Wüsten-Feeling der L'Air/Au cœur-DNA, legt aber eine harzig-hölzerne Zusatzschicht oben drauf. Ergebnis: eigenständig genug für Fans, die „mehr Tiefe“ wollen, ohne die charakteristische Tauer-Signatur zu verlieren. Hauptthema: Unsere Marken für die „eigene Parfümerie“ (Top-3 je Person) Max: Maison Rebatchi. Kompakte Range, hohes Preis-Leistungs-Verhältnis, geschmackvolle Präsentation. Rebatchi liefert moderne, fein ausbalancierte Kompositionen, die Einsteigerinnen abholen und Kennerinnen nicht langweilen – ideal, um ein kleines Regal sofort „rund“ wirken zu lassen. Alex: Born to Stand Out. Visuell wie olfaktorisch extrovertiert, mit breiter Bandbreite von süß/gourmandig bis dark-charaktervoll. Bringt Gesprächsstoff, einen klaren Wiedererkennungswert und zieht neugierige Nasen an – ein Frequenzbringer mit Profil. Alex (Finale): Masque Milano. Komplexe, zeitlose Düfte, hohe Qualitätsanmutung – und: 30-ml-Optionen als zugänglicher Einstieg. Masque liefert Storytelling, Handwerk und Vielfalt in einem – perfekt, um Stammkundschaft aufzubauen. Handels-Anekdote Zwischendurch geht's um gute Counter-Erlebnisse (Stichwort Matière Première): Was macht eine Marke „handelstauglich“? Klare Linien, verlässliche Qualität, saubere Tester-Politik – und Düfte, die schon am Blotter neugierig machen. Fazit Mit Maison Rebatchi, Born to Stand Out und Masque Milano wäre das Start-Regal einer kleinen Nischen-Parfümerie vielseitig, charakterstark und zugleich zugänglich bestückt – fertig ist der Mix, der Entdeckungsfreude und Wiederkommen belohnt. Hier findet ihr uns auf Parfumo: Alex: https://www.parfumo.de/Benutzer/Yoshi187 Max: https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#464 - KI-Bordmittel & Agenten: Wie du mit Claude, 11 Labs & Perplexity produktiver wirst – mit Tanja Förster

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 17:16


KI-Bordmittel & Agenten: Wie du mit Claude, 11 Labs & Perplexity produktiver wirst In dieser Episode dreht sich alles um die „Bordmittel" – also die Basistechnologien, mit denen du sofort starten kannst, ohne dich durch neue Tools zu kämpfen. Statt Tool-Zoo setzen wir auf das Wesentliche. Du erfährst, wie Claude, 11 Labs, Perplexity und Co. deine tägliche Arbeit bereits heute massiv vereinfachen können – ganz ohne Umwege, ganz ohne Hürden. Tanja Förster auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/foerster-tanja/ Claude als Power-User: Office-Dokumente auf Zuruf Claude Sonnet 4.5 bringt frischen Wind in deine Arbeit mit Texten und Daten. Mit einem einzigen Prompt kannst du PowerPoint-Präsentationen, Excel-Tabellen oder Word-Dokumente erzeugen – direkt aus Rohdaten. Die neue Artefakt-Funktion geht sogar noch weiter: Erste Mini-Anwendungen lassen sich direkt im Chatfenster bauen. Besonders stark ist die neue Möglichkeit, Ergebnisse zu validieren und Denkprozesse transparent nachzuvollziehen. Das hebt Claude auf ein neues Level im Alltagseinsatz. Video- und Audio-KI im Sprintmodus Auch in Sachen Medienproduktion geht's steil bergauf: Heygen erstellt komplette Videos mit Avataren auf Basis deiner Prompts – inklusive Sprecher. 11 Labs bringt mit Studio 3.0 sogar Podcasts direkt aus deinen Dokumenten aufs Ohr. Lade ein PDF hoch, wähle eine Stimme (oder deine eigene), und heraus kommt eine professionelle Podcast-Episode. Die Bearbeitung ist im Nachgang flexibel möglich – ideal für Content Recycling auf Autopilot. KI-Agenten: Deine digitalen Assistenten im Hintergrund Mit Tools wie Manus, Fellow, Strawberry oder Komet von Perplexity bekommst du echte Unterstützung bei komplexen Aufgaben. Manus reagiert sogar auf E-Mails wie ein echter Kollege und erstellt daraus komplette Präsentationen. Fellow navigiert für dich durchs Netz, füllt Formulare aus und liefert strukturierte Recherche. Und Komet – der neue Agenten-Browser von Perplexity – steht jetzt allen offen und bindet Gmail, Kalender und Co. direkt ein. So entsteht eine KI, die nicht nur reagiert, sondern mitdenkt. Fazit: Basistechnologie schlägt Tool-Wirrwarr Ob Office-Automatisierung mit Claude, Medienproduktion mit 11 Labs oder smarte Agenten wie Manus – du brauchst keine 100 Tools. Mit den richtigen Bordmitteln holst du jetzt schon das Maximum aus KI heraus. Halte es simpel, mach's effektiv – und beobachte, wie du mit überschaubarem Setup richtig PS auf die Straße bringst. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Immo Austria
Immo Austria #150 | MEIN WERDEGANG IN EINER NUSSSCHALE

Immo Austria

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 41:09


JUBILÄUMSFOLGE - die 150. Tiefe und authentische Einblicke in mein Leben, mein Portfolio und meine Denke.Viel Spaße bei der Folge und freue mich auf deine Kommentare und Weiterempfehlung. GEWINNSPIEL NICHT VERGESSEN!LG Paul⁠⁠⁠⁠https://www.immoassist.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rabattcode -20%: IMMOPAUL20⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://eduard.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠EDUARD: -10% mit Rabattcode IMMOPAUL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.soldd.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SOLDD: -25% mit Rabatcode IMMOPAUL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://www.myimmoexpert.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paul Zödi:Immocation Kalkulationstool: ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2QImmrL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/immopaul/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/myimmoexpert/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/paul-zödi-9b9980ab/⁠‘⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.zoedi-immobilien.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Coachings:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://www.myimmoexpert.com/coaching/

LiteraturLounge
[Podcast] Fußball, Flucht und falsche Fährten: Eine Rezension zu Mara Pfeiffers Vergiftete Hoffnung

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 8:21 Transcription Available


In dieser Episode widme ich mich der Rezension von "Vergiftete Hoffnung", einem packenden Kriminalroman von Mara Pfeiffer. Die Geschichte beginnt mit dem Überraschungsauftritt von 05-Profi Finn Ringer bei Jo Zinn, die zunächst wenig begeistert ist – nicht zuletzt aufgrund der tragischen Ereignisse, die sie in Verbindung zu Finn bringen. Der Plot entfaltet sich als Finn die journalistische Neugierde von Jo weckt, als er von Ugonna Okorie erzählt, einem jugendlichen Flüchtling, der in der U19 des FSV Mainz 05 spielt. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Finn mit Dopingvorwürfen konfrontiert wird, die sich mysteriös umgeben, und Jo sich einem intensiven Rechercheprozess widmet. Diese Recherche wird zu einer Flucht aus ihren eigenen persönlichen Schwierigkeiten, die sie ablenken sollten: Probleme mit ihrem Freund Hans, die Entscheidung, mit ihm zusammenzuziehen, und Konflikte mit Luca und seinem Vater Tom über das Sorgerecht. Mit jeder Seite wird Jo klarer, dass die Geschichte um Ugonna nicht nur professionell, sondern auch tief mit ihrem eigenen Leben verwoben ist, und die ersehnte Ruhe scheint in immer weitere Ferne zu rücken. Mara Pfeiffer überzeugt mit einer prägnanten Sprache und einer kurzweiligen Erzählweise, die sowohl durch ausgeklügelte Dialoge als auch durch spannende Wendungen besticht. Die Intrigen und der Mut der Charaktere erzeugen eine Dramatik, die den Leser in den Bann zieht, und bilden eine spannende Hommage an die Stadt Mainz und den Verein FSV Mainz 05. Die gut strukturierten Charaktere, einschließlich der komplexen Beziehung zwischen Joe, ihrem Liebesleben und den Problemen, die sie als alleinerziehende Mutter meistert, tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Während ich dem Verlauf der Handlung folge, wird mir immer deutlicher, dass Mara Pfeiffer ein Gespür für realistische Charaktere und deren Beziehungsdynamiken hat. Ihr Protagonist Jo Zinn, der als Journalistin arbeitet, ist durch ihre Herausforderungen, sowohl im Beruf als auch im Privatleben, greifbar und nachvollziehbar. Die Verbindung von Fiktion und Realität wird besonders spürbar durch die Nennung bekannter Namen und Bezüge zur Region. Ich stelle schließlich in Frage, ob ein Kriminalroman tatsächlich immer einen Mord beinhalten muss. Vielleicht hätte ich mir ein wenig mehr Fokus auf die Herausforderungen von finde Flüchtlingen in der Gesellschaft gewünscht, insbesondere in Bezug auf Ugonna Okorie. Doch trotz meiner Anmerkungen über den Wunsch nach umfassenderer Kriminalität bleibt der Roman durchweg fesselnd. Ich bin gespannt, was Mara Pfeiffer in zukünftigen Romanen noch bereithält, und halte Ausschau nach weiteren Geschichten über Mainz 05. Die Leser dürfen sich auf unterhaltsame Momente und tiefgehende Denkanstöße freuen, und selbst wenn man mit Mainz 05 nicht viel anfangen kann, bietet das Buch genügend Reiz, um es zu lesen und die Stadt besser kennenzulernen. "Vergiftete Hoffnung" ist im Societäts-Verlag erschienen und kann in jeder Buchhandlung für 9,99 Euro bestellt werden.

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
COACH WERDEN: Die Anti-Ausbildung: Was man NICHT lernen sollte – Eine kritische Reflektion über problematische Trends und Konzepte im Coaching-Markt

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 59:57


#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Genug vom "Einheitsbrei" auf LinkedIn? Genug von "lauten" Gurus, die mit Statussymbolen den schnellen Reichtum versprechen? Du hast das Gefühl, dieser ganze Zirkus funktioniert, aber du selbst gehst darin unter? "Ehrlich gesagt": Dann ist diese Folge für dich. Sarah Sunderbrink, eine der profiliertesten Social-Media-Strategginen im DACH-Raum, geht mit mir in den "Klartext"-Modus. Wir sezieren, warum so viel Marketing "Bullshit" ist und wie du deinen eigenen, klaren Weg findest, ohne auszubrennen. Das ist kein Theorie-Talk. Das ist Business Backstage. In dieser Episode erfährst du: Der "Klartext"-Algorithmus: Warum dein Feed deine eigene Schuld ist und wie du ihn sofort aufräumst (Spoiler: "Scroll die einfach weg"). Der "Knirsch"-Moment: Sarahs geniale Methode, um echte Authentizität zu finden (und ihre persönliche Story, warum sie es gehasst hat, "süß" genannt zu werden). Der Bullshit-Radar: Warum wir alle Fakes sofort "spüren" und warum echte Emotion (selbst in der Krisen-PR) nicht schauspielerbar ist. Persönlich vs. Privat: Die glasklare Grenze, die du kennen musst, bevor du "authentisch" postest. Die "Guru"-Analyse: Warum die "lauten" Marktschreier (Brüder B aus K) funktionieren (Stichwort: "wahrgenommener Mangel") und was dein Neid auf sie wirklich über dich aussagt. Die echten "Blind Spots": Warum 99% der Unternehmen auf die falschen KPIs (Vanity Metrics) starren und das Thema "Ressourcen" komplett unterschätzen. Der Fuck-up: Sarahs ehrlichste Beichte über einen kapitalen Marketing-Fehlschlag (ein Instagram Live mit 95% internen Zuschauern), der sie fast den Job gekostet hätte. Das Fazit: Warum "Spaß" die härteste Währung in deinem Marketing sein sollte. Mehr über Sarah Sunderbrink: https://www.linkedin.com/in/sarah-sunderbrink/ OXD Special Dieser Podcast ist ein Special anlässlich der OXD am 27. und 28.11.2025 in Salzburg mit dem Code TEDDY25 erhältst du €50,- Rabatt auf dein Ticket ____ Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen. ➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start 5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen. ➡️ http://teddy.click/challenge Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt. ➡️ http://teddy.click/podcasttest Wollen wir in Verbindung bleiben? Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen: LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com Instagram: http://instagram.theangryteddy.com Facebook: http://facebook.theangryteddy.com Hat dir diese Folge gefallen? Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe! Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com Mein Podcast-Setup Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP * Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg * Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp * Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 * * Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Führung kompakt: Karriereplanung in Krisen – was zählt wirklich?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 21:06


Karriere entfaltet sich selten auf geplantem Kurs – meistens entsteht Orientierung im Wandel, während Sicherheiten wegbrechen und Netzwerke neu geknüpft werden. Vanessa Laszlo zeigt aus 25 Jahren Führungssparring, wie du Identität und Strategie verbindest und eine unverwechselbare Signatur entwickelst, die dich auch durch unsichere Zeiten trägt. Resonanz, soziale Tiefe und persönliche Authentizität werden so zur Währung deiner Karriere – gerade, wenn die Regeln sich verändern. Du erfährst... ...wie Vanessa Laszlo Karriereplanung als Identität und Strategie definiert ...welche Rolle externe Seilschaften und persönliche Signaturen spielen ...wie Resilienz und Flexibilität im Unternehmenswandel entscheidend wirken __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Hörbar Rust | radioeins

Sarah Lesch ist zurück – und sie überrascht. Mit ihrem neuen Album "Gute Nachrichten" schlägt die Liedermacherin musikalisch lautere Töne an, bleibt aber ihrer poetischen Tiefe treu. Ihre aktuelle Single "Dalai Lama" kehrt zur Intimität der Akustikgitarre zurück. Mehr dazu von Sarah Lesch live im studioeins – mit Musik, Gespräch und vielleicht einem Ausblick auf das, was als Nächstes kommt.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Sommer-Grand-Prix in Hinzenbach: Zwischen Hybrid, Hype und Herausforderung

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 42:14


Nach vier Wochen ohne Wettkampf ist der Sommer-Grand-Prix zurück: In Hinzenbach traf sich ein Großteil der Weltelite, um dort an den österreichischen Meisterschaften teilzunehmen - zumindest konnte man diesen Eindruck gewinnen. Host Luis Holuch und Expertin Ulrike Gräßler staunen über die Breite und Tiefe der ÖSV-Mannschaft, freuen sich aber auch mit Philipp Raimund über dessen ersten Sieg. Was im deutschen Team noch Sorgen macht, diskutieren sie genauso wie eine sehr interessante Hörer-Zuschrift und was vom 270-Meter-Plan von Planica zu halten ist.Fotos: UVB HinzenbachFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf Facebook Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Interviews | radioeins
Sarah Lesch

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 35:03


Sarah Lesch ist zurück – und sie überrascht. Mit ihrem neuen Album "Gute Nachrichten" schlägt die Liedermacherin musikalisch lautere Töne an, bleibt aber ihrer poetischen Tiefe treu. Ihre aktuelle Single "Dalai Lama" kehrt zur Intimität der Akustikgitarre zurück. Mehr dazu von Sarah Lesch live im studioeins – mit Musik, Gespräch und vielleicht einem Ausblick auf das, was als Nächstes kommt.

Focus
Nemo: «Ich musste sehr vieles verarbeiten»

Focus

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 56:52


Nemo ist zurück! Mit neuem Album und einer Europatournee. Im Gespräch mit Yves Bossart spricht das Musiktalent über die politische Kraft von Kunst, über die turbulente Zeit rund um den ESC-Sieg sowie über persönliche Krisen und Erkenntnisse. Bereits mit drei Jahren nahm Nemo Mettler Geigenunterricht. Bald lernte das Bieler Wunderkind auch Klavier und Schlagzeug, sang mit neun Jahren in Kinderopern und später in Musicals. Mit sechzehn Jahren legte Nemo einen fulminanten Auftritt beim Schweizer Rap-Gipfeltreffen Cypher hin und gewann mit achtzehn Jahren vier Swiss Music Awards. 2024 folgte dann der Sieg beim ESC in Malmö – als erste nichtbinäre Person. Danach wollte die halbe Welt mit Nemo reden – aber alles wurde zu viel. Jetzt ist Nemo zurück und spricht mit Yves Bossart über die zurückliegende Zeit, über das neue Album und über die gesellschaftliche Sprengkraft von guter Kunst. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Tunesiens Opposition - Tiefe Gräben hemmen die Zusammenarbeit

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 18:57


Tunesiens demokratische Kräfte sind zersplittert. Vor 20 Jahren regierte Ben Ali das Land mit harter Hand, heute ist es Kais Saied. Während die Oppositionsparteien jedoch 2005 zu einem gemeinsamen Kampf fanden, scheint heute Einigkeit unerreichbar. Mersch, Sarah www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Human Elevation
#389 - Warum Psychologie ohne Spiritualität unvollständig bleibt | Maria Sanchez über Trauma & Selbstliebe

Human Elevation

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 70:40


In dieser Folge spricht Patrick mit Maria Sanchez, Traumatherapeutin und Autorin, über die Frage, warum Spiritualität ohne psychologisches Fundament zur Flucht werden kann.Sie erkunden, was echte Transformation wirklich bedeutet – nicht im Denken, sondern im Fühlen, im Körper und in der bewussten Begegnung mit dem, was wir meist vermeiden. Maria zeigt, warum emotionale Reife und Selbstbegegnung entscheidend sind, um Spiritualität wirklich zu verkörpern – statt ihr nur nachzueifern.Ein Gespräch für alle, die Tiefe suchen statt Illusion._____► In nur 4 Tagen zu mehr Klarheit, innerer Ruhe und echter Erfüllung mit der Meditationschallenge: https://start.patrickreiser.com/meditations-challenge______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Ein Raum geht nur so tief, wie die Mentorin, die ihn hält

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 31:23


Kostenloser Workshop für Mentorinnen - live am 21., 22. und 24. Oktober inkl. Aufzeichnungen: https://juliasspiritualliving.com/not-your-average-mentor/   Diese brandneue Podcastfolge ist wieder exklusiv für Mentorinnen und Coaches. Wir tauchen gemeinsam in die verschiedenen Ebenen von Tiefe ein, die einen Raum transformativ und wirkungsvoll machen. ✨ Denn ein Raum kann immer nur so tief sein, wie die Mentorin, die ihn hält selbst bereit war und ist tief zu gehen. Dazu dürfen wir uns anschauen: Wie sehr siehst Du Deine Klientinnen auf Augenhöhe? Wie ehrlich bist Du zu Dir selbst? Wie sehr bist Du immer und immer wieder bereit, Dich selbst in Deiner eigenen Wahrheit zu halten und zu führen - auch wenn es richtig unbequem wird? All das machst Du ja schon (zumindest wenn Du Teil meiner Community bist, denn so ticken die Frauen, mit denen ich arbeite) − und gleichzeitig gibt es in dieser Tiefe noch verschiedene Ebenen und feinere Nuancen mit denen wir spielen können. Denn unser eigenes Level an Tiefe entscheidet am Ende darüber, wie sehr wir uns vom Markt abheben und unsere Arbeit Leben verändert. Wenn Du das also einmal mit mir erforschen möchtest, dann schenke Dir unbedingt diese Folge! So viel Freude beim Anhören!

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#174 Leidenschaft. Von Sinn, Sehnsucht und Selbstbeherrschung.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 29:05


Leidenschaft, das klingt nach Feuer, Hingabe und Lebendigkeit. Sie treibt uns an, lässt uns über uns hinauswachsen und verleiht dem Leben Sinn und Tiefe. Doch Leidenschaft ist mehr als bloße Begeisterung: Sie ist Energie, die aus innerer Überzeugung entsteht, aus dem Wunsch, ganz im Tun aufzugehen. Sie kann uns beflügeln, aber auch überfordern, wenn sie ohne Maß bleibt. In dieser Pudelker-Folge fragen Albert und Jan, woran wir echte Leidenschaft erkennen, wie sie entsteht und wie wir sie pflegen können, ohne uns in ihr zu verlieren. Welche Rolle spielt sie in Beruf, Beziehungen und im Alltag? Warum braucht ein erfülltes Leben sowohl das Feuer der Hingabe als auch die Kunst der Selbstbegrenzung? Eine Spurensuche zwischen innerem Antrieb, Selbstdisziplin und dem Mut, sich wirklich berühren zu lassen.

Einfach glauben
#69 Wie gehe ich mit Leid um?

Einfach glauben

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 58:07


Seit es den Menschen gibt, treibt ihn die Frage nach dem Leid um. Wieso gibt es Leid? Wie gehe ich mit Leid um? Gibt es verschiedene Stärken von Leid? Wieso lässt Gott Leid überhaupt zu? Ich habe in dieser Folge einen alten Bekannten zu Gast, den du schon kennst, wenn du meinem Podcast folgst: Dave Krohn vom "Apologetik Projekt" besticht nicht nur mit seinem Humor, sondern vor allem mit der Tiefe in seinen Aussagen. Also hör' unbedingt rein. Jetzt gleich!

Focus
Best of Focus: Monika Bütler, Ökonomin

Focus

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 60:37


Monika Bütler rechnet scharf, redet klar und denkt weiter als bis zur nächsten Prognose. Beschrieben wird sie als schüchtern-laut und nüchtern-humorvoll. Sie gehört zu den gefragtesten Schweizer Ökonominnen. Fast zwei Jahrzehnte hat sie an der HSG die Wirtschaftsforschung mit aufgebaut und geprägt. Die Ökonomin, Mathematikerin, Physikerin und zweifache Mutter hat immer voll gearbeitet und früh über ihre Eltern erfahren, was Verantwortung heisst: Diese mussten wegen Schicksalsschlägen schon als Kinder für andere sorgen. Im «Focus» mit Beatrice Gmünder spricht sie über den Wert von Geld, wie Biografien unsere Haltung zu ökonomischen Fragen prägen – und warum la Grande Dame der Sozialversicherungen einen Teil ihres 100'000-Franken-Forschungspreises lieber in eine Badewanne und eine Feuerschale gesteckt hat, statt nur in Aktien. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 03:40: Monika Bütlers Umgang mit Geld 10:58: Kindheit in Brugg (AG) als schüchternes Kind 18:41: Einsame Zeit im Mathe- und Physikstudium 28:55: Monika Bütler wünscht sich mehr Diversität in den Fakultäten 42:01: Familie und Karriere war eine grosse Herausforderung. ____________________ Team - Host: Beatrice Gmünder - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 02.06.2025 ausgestrahlt.

Mindful Minutes
5 Voraussetzungen, um "in den Keller" zu gehen. Traumasensibel und sicher.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 14:02


Viele Menschen wollen endlich ihre alten Themen aufarbeiten – und steigen voller Mut „in den Keller“. Aber was sie oft nicht wissen: Wenn wir ohne innere Sicherheit zu tief gehen, kann das retraumatisieren. In dieser Folge spreche ich über ein berührendes Gespräch mit einer Klientin – und darüber, warum es nicht Mut ist, der uns fehlt. Sondern Halt. Ich teile mit dir die 5 Voraussetzungen, die du brauchst, um dich sicher mit deinen inneren Themen auseinanderzusetzen. Und warum der erste Schritt nicht in die Tiefe führt – sondern in die Stabilität. Du erfährst: – Warum Selbstarbeit nicht immer Selbstfürsorge ist – Wie Sicherheit in dir entsteht – körperlich und emotional – Wann du bereit bist, in deinen „Keller“ zu gehen – und wann nicht – Wie ein stabiler innerer Erwachsener deine Arbeit verändert Wenn du spürst: Ich will mich meinen Themen stellen – aber diesmal sicher. Dann buch dir deinen kostenlosen Gefühls-Call mit mir. Gemeinsam schauen wir auf deine Prägungen und alten Gefühlsmuster – und ich zeige dir, was genau dein nächster Schritt ist, um sicher mit ihnen zu arbeiten.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Der verlorene Respekt | Der Blindspot der spirituellen Flachlandszene | Folge 60

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 25:52


► Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea: https://hd5.homodea.com/►In dieser besonderen Episode teile ich mit dir einen kurzen Ausschnitt aus unserem Live Seminar BEYOUND | Kraft der Stille.Es geht um ein Thema, das in unserer modernen Welt fast verloren gegangen ist – Respekt.Respekt für uns selbst.Respekt für Bewusstsein.Respekt für die Tiefe echter Transformation.In einer Zeit, in der Spiritualität oft zu einem Konsumprodukt geworden ist, lade ich dich ein, innezuhalten und dich zu fragen:Wie viel Respekt hast du wirklich vor dem Mysterium des Lebens – und vor dem Weg, auf dem du dich befindest?In diesem Ausschnitt spreche ich darüber, warum wahre Transformation niemals ein „Schnellprogramm“ sein kann, warum Meditation kein Wellness-Erlebnis, sondern eine radikale Selbsterkenntnis ist,und warum wir uns selbst und dem Leben mit einer neuen Haltung der Ehrfurcht begegnen dürfen.Wenn du magst, hör dir diese Folge mit offenem Herzen an.Vielleicht ist sie eine Erinnerung daran, dass Bewusstsein nichts ist, was wir besitzen –sondern etwas, dem wir dienen dürfen.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Respekt #Bewusstsein #KraftDerStille #Transformation #HumanFutureMovement

Baywatch Berlin
Ist der Prominente flutschig?

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 75:01


Sappalot schon 21 Uhr und keine Sau hat den Ankündigungstext geschrieben. Bleibt also AUCH DAS an mir hängen. Danke Merkel. Danke Schmitti. Danke Klaas. Danke Jakob. Also die Folge „Ist der Prominente flutschig?“ weist einen sauberen Headroom von etwa -3 dBFS auf, keine Clippings. Der Dynamikumfang liegt bei rund 14 LUFs, was diese Folge sehr natürlich wirken lässt. Das untere Mittenband um 250 Hz ist leicht überbetont, wodurch die Mischung etwas mulmig wirkt. Die Höhen oberhalb 10 kHz sind klar, aber minimal harsch bei Sibilanten. Das Stereobild ist gut definiert, mit stabiler Phantommitte. Der Raumanteil ist angenehm dezent, könnte aber etwas mehr Tiefe vertragen. Ansonsten ist Schmitti wohl wie ein Allwetterreifen. Klaas besucht bald einen Clownerie Workshop und Jakob erklärt warum manche Promis erst flutschig gemacht werden, obwohl sie sich aber ca. 8 min später wieder zu verpissen haben. Also hört diese Folge „Baywatch Berlin“. Ich kann nur sagen auch wenn die Hauptmikrofonierung etwas zu nah wirkt, bleibt das Rauschniveau aber unauffällig. Euer Tonmann Pfeife. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Mut zur Vielfalt: Silvia Schneider über ihre diversen Hüte und persönliches Wachstum | EG018

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 37:59


Silvia Schneider ist Designerin, TV-Moderatorin, Unternehmerin und leidenschaftliche Köchin. Gemeinsam blicken wir auf Silvias beeindruckende Karriere und wie sie es schafft, auf so vielen verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, ohne sich auf nur eine Sache festzulegen. Im Gespräch geht es unter anderem um die Herausforderungen und Chancen von Social Media, Silvias ganz persönlichen Umgang mit Niederlagen und Rückschlägen und warum es wichtig ist, sich selbst immer wieder treu zu bleiben. Silvia teilt offen, wie sie für sich Disziplin und Auszeiten in Einklang bringt, was ihr Energie gibt – und warum sie auch heute noch manchmal mit Unsicherheiten zu kämpfen hat. Die Folge ist ein inspirierender Einblick in das Leben einer Frau, die mit viel Leidenschaft, Authentizität und Mut ihren eigenen Weg geht – immer mit dem Ziel, andere Menschen mit ihrer Arbeit zu begeistern und zu berühren. Viel Spaß beim Zuhören! Folge Silvia auf Instagram: https://www.instagram.com/silviaschneiderofficial ____ Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen. ➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start 5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen. ➡️ http://teddy.click/challenge Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt. ➡️ http://teddy.click/podcasttest Wollen wir in Verbindung bleiben? Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen: LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com Instagram: http://instagram.theangryteddy.com Facebook: http://facebook.theangryteddy.com Hat dir diese Folge gefallen? Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe! Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com Mein Podcast-Setup Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP * Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg * Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp * Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 * * Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Change: Warum scheitern 80% und was kann ich dagegen tun?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 20:49


80 Prozent aller Veränderungen scheitern, weil Ziele nebulös bleiben und Beteiligte ihren Platz im Wandel oft nicht erkennen. Judith Andresen entschlüsselt Fallstricke von Change, Transition und Transformation, lädt zur ehrlichen Betrachtung von Erwartungen, Motivation und Überforderung ein und zeigt, wie Kommunikation über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Wer Orientierung im Dschungel organisationaler Veränderung sucht, spürt hier Klarheit, Tiefe und Respekt für den leisen Schmerz des Scheiterns. Du erfährst... …warum 80% der Change-Projekte scheitern und wie du das vermeiden kannst …welche Unterschiede zwischen Change, Transition und Transformation bestehen …wie klare Kommunikation und Ziele den Erfolg von Veränderungen sichern __________________________ ||||| PERSONEN |||||