Podcasts about anregungen

  • 2,987PODCASTS
  • 36,353EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 29, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about anregungen

    Show all podcasts related to anregungen

    Latest podcast episodes about anregungen

    ChainlessLIFE
    Nach 16 Jahren einen Kampf gegen eine Substanz gewonnen, die ich gehasst und gleichzeitig geliebt habe - #274

    ChainlessLIFE

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 36:39


    IN 5 EINFACHEN SCHRITTEN ZU DEINER WAHREN BESTIMMUNG IM LEBEN ► ChainlessLIFE Formel Ein halbes Jahr clean.  Nach 16 Jahren habe ich die Sucht endgültig hinter mir gelassen. Für all jene, die ebenfalls mit Abhängigkeiten kämpfen oder eine ähnliche Substanzproblematik durchleben, bietet diese Episode Einblicke, Verständnis und möglicherweise Hilfe, um besser mit der eigenen Situation umzugehen. In dieser Episode teile ich mit Dir, wie ich nach 16 Jahren Cannabis-Sucht den Weg zu einem klaren, selbstbestimmten Leben gefunden habe. Und darüber habe ich konkret gesprochen:

    Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
    Wie Islamisten die muslimische Gemeinschaft spalten

    Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 42:44


    Sie hetzen gegen Israel, propagieren ein Kalifat: Für Islamisten ist der Krieg in Gaza die Gelegenheit, ihre radikale Weltsicht zu verbreiten. So bedienen sie antisemitische Vorurteile, die auch viele Muslime in Deutschland haben. Sie instrumentalisieren das Leid der Palästinenser und relativieren den Terror der Hamas.  Wer sind die ideologischen Brandstifter? Welche Rolle spielen mächtige Verbände wie Ditib, deren Moscheen unter dem Einfluss der türkischen Regierung stehen?  Eren Güvercin kennt die Strukturen und Akteure wie kaum ein anderer. Er beobachtet die muslimische Gemeinschaft von innen. 2017 war er Mitgründer der Alhambra-Gesellschaft, die dem politischen Islam, den etwa Recep Tayyip Erdoğan verfolgt, eine liberale Stimme entgegensetzen will.  Güvercin sieht ein »immer stärkeres identitäres Religionsverständnis« auf dem Vormarsch, das auch »in Teile des muslimischen Mainstreams herüberschwappt«. Gerade junge Muslime seien für Islamisten über TikTok erreichbar, die Prediger gingen sehr geschickt vor.  Was hat die Politik dem entgegenzusetzen? Stefan Kuzmany berichtet von der Islamkonferenz im Innenministerium, die er als Autor der SPIEGEL-Chefredaktion besucht hat.  Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.   Links zur Folge:   Studie: Antimuslimische und antisemitische Einstellungen im Einwanderungsland – (k)ein Einzelfall?  Studie zu Antisemitismus unter Muslimen: Mehr Judenhass, weniger Holocaustleugnung  Bericht über Reformpläne: Der Imam gehört zu Deutschland  Mehr deutsche Imame – ist das die Lösung?  SPIEGEL TV über Islamisten  Mehr zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– in den ersten 4 Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren.     +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Zebras & Unicorns
    Xpanceo: How smart contact lenses will give people superpowers

    Zebras & Unicorns

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 22:18


    Smart glasses are already a thing of the present, but what about smart contact lenses? Not many companies are exploring this futuristic technology, but one of them is Xpanceo, a firm seated in Dubai.  According to them, smart contact lenses could give people literal superpowers such as night vision and a zoom. In our podcast, we speak to Valentyn Volkov, the co-founder of Xpanceo, about: - How the company was formed and why it moved to Dubai - Why Xpanceo decided to get into smart contact lenses - What smart contact lenses can do and what they are made of - The progress that the company has reached so far in development - A recent funding the startup received - How long it will take for the first prototype - The future potential of smart lenses Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message

    Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
    76_Das bietet das Schnupperseminar

    Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 9:51


    Für alle, die Feng Shui noch besser verstehen wollen, bietet das Turtle Fengshui Institute ein Schnupperseminar. Was es beinhaltet, wo es stattfindet und was es kostet, erfahrt ihr in dieser Folge. Und vor allem, was das Besondere am Turtle Fengshui ist. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und ab Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat.

    Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen
    #197 So entwickelst du effektiv neue Ideen und setzt sie wirklich um

    Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 52:26


    [Unser Geschäftsmodell-Guide für IT-Unternehmen](https://scaling-champions.com/guide/) Lasst uns ein Abo hier, bewertet uns und kontaktiert uns gerne für Fragen, Anregungen oder Kritik! Unsere Bücherliste zum Podcast: https://bit.ly/2PmVe2U Unsere Weinliste zum Podcast: https://bit.ly/2MNqpD8 Per Mail an: podcast@scaling-champions.com Per LinkedIn [Eric Osselmann ](http://bit.ly/37ttBsl) [Johannes Rasch](http://bit.ly/31ZMORj)

    Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

    Der 1. FC Lok überwintert wieder im Sachsenpokal. Wer sich im Viertelfinale mit dem Ersten Deutschen Meister messen darf, wird im Rahmen der Regionalliga-Partie des FCL beim FSV Zwickau ausgelost. In dieser Ausgabe ist Torhüter Paul Krause zu Gast. Der 2-Meter-Mann kam vor der Saison von Hertha BSC. Dieser Wechsel nach Probstheida dürfte besonders seinen Vater gefreut haben. Mit Toni Majetschak kommt auch ein ehemaliger Nachwuchskicker des 1. FC Lok zu Wort. Im Sommer hatte er mit nur 28 Jahren beim FC Eilenburg seine aktive Laufbahn nach dem Regionalliga-Aufstieg beendet. Der Grund war beruflicher Natur: er ist inzwischen als Vollzeit-Zahnarzt tätig. Neben bester Unterhaltung mit den Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann wartet zudem ein fehlgeleiteter Anruf auf euch. Schaltet ein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    ChainlessLIFE
    Immo Tommy über: Depression, lukrative Immos trotz hohen Zinsen und Fake Coaches - Tommy Primorac #273

    ChainlessLIFE

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 65:57


    “Schul-Klug” war noch nie etwas für Dich? Hier ist die Abkürzung, um Deine “Street-Smartness” weiter auszubauen ► ⁠ChainlessUNIVERSITY In dieser Episode meines Podcasts tauchen wir ein in die inspirierende Geschichte von Immo Tommy.  Vom Überwinden seiner depressiven Phase bis hin zum Aufbau seines Immobilienimperiums - erfahre, wie Tommy sich mit Street-Smartness und ohne Vorwissen zum Erfolg kämpfte.  Er teilt wertvolle Tipps für Investitions-Anfänger und verrät Dir, warum gerade JETZT der beste Zeitpunkt ist, um eine Immobilie zu kaufen (und wie Du trotz Zinshoch einen guten Deal machst) Und darüber haben wir konkret gesprochen:

    Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

    "Die ersten Banken senken ihre Sparzinsen" - diese Schlagzeile hat in den vergangenen Tagen für Aufsehen gesorgt. Doch was steckt dahinter? Ist der Anstieg der Sparzinsen schon wieder vorbei? Sollte man sich den aktuellen Zins für die nächsten Jahre sichern? Welche Unterschiede gibt es für die kurz- und langfristige Geldanlage? Und werden auch Kredite bald wieder billiger?Darüber reden Raimund Brichta und Etienne Bell in der neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Fragen und Anregungen gerne an podcasts@ntv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Mensch-Hund-Visite
    Dr. Hakan Bulun und das liebe Vieh!

    Mensch-Hund-Visite

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 55:16


    Unsere neue Podcast-Episode ist am Start und es gibt mal wieder einen Special-Guest: Dr. Hakan Bulun. In der Türkei geboren, vor Ort Tiermedizin studiert, fasst Hakan allen Mut zusammen und begibt sich mit 27 Jahren in ein berufliches Abenteuer in Deutschland. Die Heimat hinter sich und mit neuen Verwurzelungen in Deutschland erzählt uns Hakan seinen Werdegang. Problem: in Deutschland wird sein Diplom außerhalb der EU nicht anerkannt. Sein Kenntnissstand wird nochmal ganze 10x auf dem Prüfstand gestellt, aber warum? Welche Fächer werden nochmal geprüft? Wie unterschiedlich sind die Gesetzgebungen und ist das sinnvoll und nachvollziehbar? Eine spannende Lebensgeschichte, die eine Fortsetzung garantiert. Viel Spaß wünschen wir Euch mit uns und unserem Special-Guest. Dr. Hakan Bulun Instagram: https://www.instagram.com/dogtor_dogtraining/ https://www.support4vetmed.de Sonja Grüter, Hundeschule SitzPlatzSteh: www.sitzplatzsteh.com Verena Möller, Tiergestütze Ergotherapie: www.ergo-dog.de Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können? Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de

    Servus zum Zuhören
    Das perfekte Reisfleisch aus Rudis Beisl in Wien - #21

    Servus zum Zuhören

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 31:25


    Es gibt zwei Arten von Reisfleisch: Jene, die man mit einem Häferl auf den Teller stürzen kann, und es bleibt ein Gupf. Gheorghe Bodea macht es in Rudis Beisl in Wien anders. Saftig, cremig – einfach unwiderstehlich!Mit herrlicher Hausmannskost wie Grießnockerlsuppe oder Reisfleisch wurde „Rudis Beisl“ weltberühmt in Österreich. Gheorghe Bodea, der neue Koch und Besitzer, setzt die Gepflogenheiten grandios fort. Mesi Tötschinger und Harald Nachförg trafen ihn in der Küche zum Gespräch. Mehr über das Wirtshaus und das Rezept für das köstliche Reisfleisch finden Sie in der Dezember-Ausgabe von Servus in Stadt & Land. Wir freuen uns, wenn Sie das Magazin hier bequem portofrei nach Hause bestellen oder sich für ein Abo mit Prämie entscheiden.Der Podcast hat euch gefallen? Jetzt „Servus Gute Küche“ abonnieren und keine Folge mehr verpassen – auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Ihr habt ein Wunschthema? Schreibt uns auf team@servus.com.Ihr hört: Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme. Vom Kochen hat er nicht allzu viel Ahnung, dafür isst er umso lieber und stellt mitunter auch schräge Fragen. Tipp: Hier geht es zu seinen humorvollen Büchern.Ihr hört: Mesi Tötschinger ist ein Genussmensch und leidenschaftliche Köchin. Die gebürtige Tirolerin weiß aber genauso ein gutes Wirtshaus zu schätzen, von denen es in ihrer Wahlheimatstadt Wien zum Glück reichlich gibt. Wenn es um die Zubereitung ihrer liebsten Gerichte geht, hat sie schon selbst den einen oder anderen Kniff parat. Von unseren Podcast-Gästen schaut sich Mesi jedoch gerne noch was ab.Zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/das-perfekte-reisfleischDie Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.comHier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazinDie aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepteFoto: Nadine PoncioniProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

    Zebras & Unicorns
    "AI beutet uns aus, um uns zu ersetzen - das ist ja das Zynische daran"

    Zebras & Unicorns

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 29:49


    ChatGPT kann Drehbücher schreiben, Bilder generieren, Interviews führen, Präsentationen vorbereiten, und so weiter und so fort: Das hat massive Auswirkungen auf die Creatives-Branche, wo Millionen Menschen sitzen und Content in Form von Audio, Text oder Video produzieren. Auch deswegen wollen Hollywood-Autor:innen besseren Schutz vor AI. Aber wie kann das aussehen? Um darüber zu sprechen, begrüßen wir heute im Podcast recht herzlich Jeannette Gorzala, eine auf AI spezialisierte Anwältin, und Patrick Messe Vorstand des österreichischen Sprecherverbands VOICE sowie Head of DACH bei den United Voice Artists (UVA). +++ Bei den Wiener Stadtwerken gibt es Jobs mit Sinn, deren Effekt man direkt in der Stadt, in der man lebt, sieht und spürt. Da ist für alle etwas dabei – einfach mal reinschauen unter wienerstadtwerke.at/karriere +++   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message

    Beichten eines Zebras
    „Zwei Tage nachdem wir dort waren, habe ich mit der Sekretärin von Elon Musk telefoniert“ (René Renger, Gründer von Novus)

    Beichten eines Zebras

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 44:51


    Was tun, wenn sich Elon Musk meldet und den Prototypen kaufen will? René war damals noch als Interior-Designer bei Volkswagen angestellt und hatte mit einem solchen Anruf wohl am wenigsten gerechnet. Ist er doch vorher nur knapp seiner Kündigung entgangen und hatte sich Sorgen gemacht, ob das alles neben dem Job überhaupt noch Sinn machen würde. Mit diesem Ritterschlag hat sich dann aber alles für ihn verändert. Wir haben über die unglaublich kapitalintensive Reise bis zum Prototypen gesprochen, welche Opfer man als Gründer bringen muss und welche Revolution uns auf den Straßen mit seinem elektrischen Motorrad bevorsteht.

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
    Demenz, Vergesslichkeit – Wenn das Gedächtnis nachlässt     

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 15:13


    Etwa 1,8 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Diagnose Demenz. Das betrifft natürlich vor allem die Menschen über 65, 70, denn ab dann steigt die Demenz-Rate schwunghaft an. Aber auch Jüngere haben immer häufiger damit zu tun – als selbst Betroffene (etwa 100.000 unter 65 haben die Diagnose bekommen), aber auch, weil sie miterleben, wie es Freunde und Angehörige trifft. Schreibt uns gerne eure Fragen und Anregungen per E-Mail an: infoline@brigitte.de.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Hochzeits-Plauderei
    157 ♥ Mein Brautglück

    Hochzeits-Plauderei

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 22:01


    Mein Brautglück ist das regionale Planungsheft für deine Hosentasche. Es präsentieren sich über 50 Hochzeitsprofis mit jeweils einem exklusiven Deal! Wenn du mit Mein Brautglück deine Hochzeit planst, und alle Dienstleister:innen aus dem Heft buchst, ergibt das eine Ersparnis von über 3.000 €. Mein Brautglück ist erhältlich für Köln, Ostwestfalen-Lippe, Hannover, Bremen, Hamburg, München und dem Rhein-Main Gebiet. 2024/ 2025 wird es mein Brautglück auch in Nürnberg und Duisburg geben. Und wenn die Stadt oder Region, in der du heiraten möchtest, nicht aufgeführt ist, dann schreibe Claudia eine Email an info@meinbrautglueck.de, sie berücksichtigt gerne deine Wünsche. Claudia gibt uns heute exklusive Einblicke in das Heft, die du sonst nur nach dem Erwerb erhältst. Viel Spaß beim Hören wünschen dir Claudia und deine Hochzeits-Plauderei! Hier gehts direkt zu deinem Brautglück: www.mein-brautglueck.com Dir gefällt, was du hörst? Dann schenke uns deine Bewertung! Bewerte uns auf deinem Streamingdienst oder über unseren Google Account! Wir sagen von Herzen für jedes liebe Wort von euch: DANKE! Du willst noch mehr Tipps zu einer stressfreien Hochzeitsplanung? Dann abonniere unseren Liebesbrief, den Newsletter der Hochzeits-Plauderei! Alle Podcast Episoden sind auf www.hochzeitsplauderei.de themenbezogen filterbar! Anregungen & Ideen lieben wir! Sende uns deine Anregungen & Ideen an hallo@hochzeitsplauderei.de und wir integrieren sie für dich in die nächsten Podcast Folgen! Weitere Folgen: ♥ Folge 122: Groom to be - Hochzeitsplanung aus Sicht des Bräutigams! ♥ Folge 138: Entspannt Feiern! ♥ Folge 140: Wie tickt eigentliche meine:e Partner:in? ♥ Folge 155: Freunde trauen Freunde

    FaltenrockFM
    Was braucht es für möglichst viel Selbstständigkeit im Alter? #192

    FaltenrockFM

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 8:11


    Welche Dinge / Tätigkeiten machen Sie selbst? Wobei holen Sie sich Unterstützung? Welche Hilfsmittel nutzen Sie? Was war der Punkt, an dem Sie ins Pflegewohnhaus gekommen sind? Ab welchem Alter / Lebensphase macht man sich Gedanken, dass man später bestimmte Dinge nicht mehr alleine schafft? Welche Sachen möchten Sie möglichst lange selbst(ständig) machen? Gibts da etwas Spezielles? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Fabio Cannalonga Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar Schnitt: Henric Wietheger Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik HoliznaCC0 - Letting Go Of The Past HoliznaCC0 - Glad To Be Stuck Inside HoliznaCC0 - A Little Shade Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben und geben ihre persönliche Meinung wieder. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.

    Jazztime
    Botti, Grappelli, Webster & Hawkins + Youngster: Niesterok

    Jazztime

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 50:50


    Podcast Jazztime 612 – 21.11.23 Diese Sendung Joachim Böskens. zusammengestellt. Dabei sind interessante Neuerscheinungen, u.a. ein vielversprechender junger Trompeter. Beim LIVE - Anspiel von „There will never be another you“ versucht Anderas Pasternack so zu klingen, wie Coleman Hawkins. Außerdem wird die spannende Frage: „Was ist eine schöne Frau am Arm eines Bassisten ?“ geklärt. Folgende Titel sind zu hören: 1. I love you - Randy Weston 3:00 2. Paris - Chris Botti 4:19 3. Take us down the River - M. Naura & W. Schlüter (remastered) 3:58 4. The best Things in Life are free - Scott Hamilton & Karin Krog 3:22 5. La Rosita - C. Hawkins & Ben Webster 5:04 6. There will never be another you - Stèphane Grapelli 3:59 7. Stepping forward - Thimo Niesterok 5:13 8. Watermelon Man - Herbie Hancock 6:26 Bei Titelwünsche und Anregungen schreiben Sie gern an: jazztime.mv@ndr.de

    Zebras & Unicorns
    Warum Unternehmertum schon auf der Uni wichtig ist - mit MedUni Graz-Vizerektorin Birgit Hochenegger-Stoirer

    Zebras & Unicorns

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 19:16


    Auf der Uni wird mitunter auch gegründet: Der Anteil an Spin-Offs ist in Österreich zuletzt leicht gestiegen. Wesentlich für ein Spin-Off ist die Gründung auf Basis von neuen wissenschaftlichen Verfahren oder der Nutzung von Forschungsergebnissen der Universität. Zuletzt hat aber etwa die Zinswende die Risikokapitalgeber von akademischen Spin-offs zurückhaltender werden lassen. Darüber - und über mehr - sprechen wir heute mit Birgit Hochenegger-Stoirer, der Vizerektorin der MedUni Graz für Finanzmanagement, Recht und Digitalisierung. Die Themen:  Die Spin-offs der MedUni Graz ETH, Cambridge und Co - und was dort anders gemacht wird Zinswende und Kapitalmangel Die Spin-off-Conference Wien das österreichische Ökosystem  Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message

    carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
    #222 Neurobiologe und Mentaltrainer Marcus Täuber: Wie gute Gedanken und Gefühle unser Immunsystem stärken

    carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 71:56


    Unser heutiger Gast trug bereits mit sieben Jahren einen überdimensional großen Entdeckergeist in sich, der ihm bis heute treu geblieben ist. Später hat er sich wissenschaftlich intensiv mit dem Placeboeffekt beschäftigt und dadurch erkannt, dass Gedanken sehr spezifisch den Körper verändern können. Seitdem widmet er seine Zeit und Leidenschaft dem Thema Mindset und mentales Coaching. Sein neues Buch ist gerade erschienen und heißt „Gute Gefühle – nutze die emotionalen Stärken deines Gehirns“.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Neurobiologe Marcus Täuber, warum wir für gute Entscheidungsprozesse beides brauchen: Kopf und Bauch – und wie wir am besten mit der Informationsflut umgehen können, die tagtäglich auf uns einprasselt.Wie oft muss ich etwas wiederholen, bis es zur Routine wird? Wir erfahren, wie oft ich Dinge wiederholen muss, damit sie in eine positive Angewohnheit beziehungsweise in ein tägliches Ritual verwandelt werden.Außerdem betrachten wir im Podcast die drei Phasen des Glücks genauer – die Dopamin-, Endorphin- und Serotonin-Phase –, die das Glücksrad zum Laufen bringen. Und wir erfahren, welche zwei Faktoren sich negativ aufs Glücksempfinden auswirken können, weil sie einen Kurzschluss im Kopf verursachen.Leichte körperliche Bewegung und Meditation Und wir lernen, was unserem Körper und Geist guttut, weil es ihn regenerieren lässt. Gerade diese Regeneration ist momentan sehr wichtig, weil wir uns in einer Phase der Transformation befinden. Alles ändert sich – und unser Steinzeit-Gehirn ist damit überfordert. Es reagiert mit Widerstand. Daraus ergibt sich Stress, der uns wiederum immer gereizter werden lässt. Der einzige Weg aus diesem Dilemma ist die Regeneration. Wir sollten ergo jeden Tag „nicht nur physisch, sondern auch mental Zähne putzen.“ Denn Psychohygiene ist im 21. Jahrhundert immens wichtig. Und gute Gedanken und Gefühle stärken unser Immunsystem.Neugierig geworden? Dann viel Vergnügen mit dem Podcast!Show Notes: Marcus Täuber betreibt das Institut für mentale Erfolgsstrategien. Wer mehr zu ihm erfahren möchte, wird HIER fündig. Sein neues Buch „Gute Gefühle – nutze die emotionalen Stärken deines Gehirns“ ist im Goldegg Verlag erschienen.Follow us on .. InstagramÜbrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.

    Bosbach & Rach - Die Wochentester
    Bosbach & Jörges - Das Interview - mit Gesellschaftsforscher Thomas Ebenfeld

    Bosbach & Rach - Die Wochentester

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 18:55


    Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Thomas Ebenfeld, Diplom-Psychologe und Gesellschaftsforscher „concept m“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

    Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
    So transformierst du dein ganzes Leben während deiner Kinderwunschzeit

    Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 39:01


    Du Liebe, seit ich einen Kinderwunsch hatte, habe ich schon viel ausprobiert, getan und gehört. Manches hat mir überhaupt nicht geholfen und manches hat mir die Augen geöffnet und war für mich ein Game Changer. Was ich dir in dieser Podcastfolge versuche näher zu bringen und in den Coachings mit dir durcharbeite, sind die Dinge, die den Unterschied machen: Das Wissen, die Inspiration und die Methoden, die dich dazu befähige in absoluter innerer Fülle und Zufriedenheit zu leben. Aber was heißt das für dich und deinen Kinderwunsch konkret?

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
    Maja Göpel – Wie kriegen wir die Kurve in der Klimakrise?

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 44:33


    Peter spricht mit Prof. Dr. Maja Göpel – Transformationsforscherin, Politökonomin und Expertin für Nachhaltigkeitspolitik. Als Mitbegründerin der wissenschaftlichen Initiative „Scientists for Future“ engagiert sie sich für die Aufklärung rund um gesellschaftlichen Wandel und Klimaschutz. Die beiden besprechen entscheidende Fragen zwischen Ökologie und Ökonomie:Welche Instrumente könnte die Politik noch (besser) nutzen, um Natur- und Klimaschutz voranzutreiben? Reichen gezielte „Preisschilder“, etwa bei Emissionen, oder braucht es stärkere Verbote? Und welche Lösungsansätze kann die Wissenschaft –zwischen Fridays for Future, politischem Ringen und Kostendruck– noch für den Klimaschutz anbieten?Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.deWir freuen uns über Anregungen und Kritik – schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    Im Zentrum der 217. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ stehen die großen Monopolisten, aber aufgrund des aktuellen Bundesverfassungsgerichtsurteils haben wir zusätzlich das 60-Milliarden-Euro-Debakel der Ampel-Regierung auf das Content-Tableau dieser Episode gehoben.Angesichts der Bemühungen der US-Justiz, die Marktmacht der großen Internetkonzerne zu beschränken, blicken wir auf die Geschichte des Kartellrechts in den USA. Wie wichtig funktionierender Wettbewerb ist und weshalb hier dem Staat eine enorme Bedeutung zur Sicherung der Marktwirtschaft zukommt, erläutert Prof. Dr. Justus Haucap, Gründungsdirektor des Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE), Professor für Volkswirtschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und von 2008 bis 2012 Vorsitzender der Monopolkommission – einem ständigen Beratungsgremium, dass die Bundesregierung, die gesetzgebenden Körperschaften und die Öffentlichkeit berät.Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblattEin exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Hauck Aufhäuser Lampe PrivatbankWerte schaffen und die Zukunft gestalten! Das geht mit Zeedin, digital und persönlich. Profitieren Sie von der langjährigen Expertise der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank und von der Beratung unserer Investment-Experten – und das bereits ab 25.000 Euro.Mehr Informationen zur digitalen Vermögensverwaltung Zeedin gibt es unter www.zeed.in Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.