Podcasts about ratgeber

  • 1,509PODCASTS
  • 5,586EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jun 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ratgeber

Show all podcasts related to ratgeber

Latest podcast episodes about ratgeber

Fit. Satt. Gesund.
Körpergewicht: Warum du die falschen Werte im Blick hast

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 29:38


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Die Waage sagt: +1 kg. Und du denkst: Rückschritt. Aber was wäre, wenn diese Zahl überhaupt nichts über deinen Fortschritt aussagt?“In dieser Folge sprechen wir über die wohl am häufigsten missverstandene Zahl im Gesundheitsbereich: das Körpergewicht. Warum die Waage oft lügt, wieso sie wichtige Veränderungen ignoriert – und welche alternativen Werte dir wirklich zeigen, wie gesund, fit und stark dein Körper ist.Wir schauen auf:Warum Muskeln schwerer, aber gesünder sind als die Zahl vermuten lässtWie du Körperfett, Umfänge, WHtR und Co. sinnvoll nutzen kannstUnd wieso dein Spiegelbild, deine Energie und deine Kleidung oft bessere Ratgeber sind als jede WaageWenn du dich schon mal von der Zahl auf der Waage runterziehen lassen hast: Diese Folge ist für dich.Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.

Beziehungskosmos
117 Emotional Load #2 - Oder wie man die Last auf mehrere Schultern verteilt

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 59:43


Emotional Load zu erkennen, ist schwierig. Noch viel schwieriger ist es jedoch, die emotionale Zuständigkeit im Alltag abzugeben oder umzuverteilen. Dafür muss man seine Bedürfnisse kennen und in Worte fassen können. Dafür muss man ein Gegenüber haben, das ein offenes Ohr und freie Kapazitäten hat und dann braucht es noch passende Strategien, die das System wirklich entlasten. Wie spricht man über Emotional Load? Wieso ist es so basal, dass wir eine gute Beziehung zu uns selbst haben und uns selbst emotionale Unterstützung geben? Warum können wir uns erst gegenüber anderen gut abgrenzen, wenn wir uns selbst spüren? Und wie holt man eigentlich Partner*innen und andere ins Boot?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wieso die emotionale Abgrenzung manchmal trotz besseren Wissens nicht so einfach ist, was die Aktivierung von alten Schemata und Bindungsmustern damit zu tun haben und warum das Aushalten der eigenen Emotionen ein schwieriger Teil der Care-Arbeit ist.  Verwandte Folgen: Mental Load (1)#Regretting Motherhood (10)Inneres Kind (22)Nein-Sagen (23)Weiblicher Narzissmus (42)Gleichberechtigte Elternschaft (84)Wetterbericht (90)People Pleasing (92)Mutterwerdung (94)Energiemanagement (93/102)Selbstgespräche (105)Emotional Load #1 (116)Buch zur Folge:Mireau Susanne, Emotional Load, Beltz, 2025 Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!  

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Das Herz rast, die Angst kommt – Was tun bei einer Panikattacke?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 36:37


Es fühlt sich an, als würde man sterben. Dabei ist es nur der eigene Kopf, der uns in Panikattacken manövriert. Doc Esser und Anne sprechen über die Angst, die unser Herz verrücktspielen lässt und den Alltag beherrschen kann. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Stoizismus heute
Der eine Satz von Marcus Aurelius, der alles verändert #144

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:48


"Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive - nicht die Wahrheit." Dieser eine Satz von Marcus Aurelius kann dir mehr Gelassenheit schenken als alle Ratgeber zusammen.Warum? Weil er zeigt: Du entscheidest mit deiner Sichtweise, wie die Dinge sind. Niemand sonst.In dieser Folge erfährst du, wie du deine Perspektive trainieren kannst - mit einer einfachen Zug-Metapher, die alles erklärt. Plus: Die drei Schlüsselwege zu mehr stoischer Ruhe im Alltag.Antike Weisheit, die nach 2000 Jahren nichts an Kraft verloren hat. Kurz, auf den Punkt, sofort umsetzbar.Trag Dich hier ein: ⬇️

hochsensibel-leicht-leben-podcast

Hochsensibilität ist nicht nur Geschenk – sie kann auch verdammt anstrengend sein.In dieser ehrlichen Episode spreche ich über die 10 Schattenseiten der Hochsensibilität, die in keinem Ratgeber stehen. Nach fast 20 Jahren HSP-Arbeit weiß ich: Erst wenn wir die Herausforderungen beim Namen nennen, können wir lernen, gut damit zu leben. Das erfährst du in dieser Folge:

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Bratwurst im Speckmantel zu Gurkensalat

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:05


Weißwurst kann man prima grillen. Ulla füllt die einzelnen Exemplare mit Bergkäse und Basilikum. Ein Speckstreifen sorgt dafür, dass nichts herausläuft. Dazu schmecken geröstete Pellkartoffeln und ein Gurkensalat in Sahne und Dill. Von Emmerich/Scholz.

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
395. Warum sie dich wieder sehen will – wenn du aufhörst zu kämpfen

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 15:33


Du willst sie zurück. Weil es sich noch nicht richtig anfühlt ohne sie. Weil da noch so viel offen ist. Und weil du tief spürst, dass es nicht vorbei sein muss. Aber genau das zerstört deine Chancen. Weil du kämpfst. Weil du dich erklärst. Weil du hoffst – und sie spürt es. Und mit jeder Nachricht, mit jedem Versuch, sinkt das, was dich einst so attraktiv gemacht hat: dein Status. Emotionale Souveränität ist keine Rolle. Sie ist Energie. Präsenz. Haltung. Und genau das verlierst du, wenn du sie zurückgewinnen willst, bevor du dich selbst wieder aufgebaut hast. Du wirst nicht attraktiv, indem du sie überzeugen willst. Du wirst attraktiv, wenn du aufhörst, dich klein zu machen. Wenn du nicht mehr versuchst, zu gefallen. Wenn du nicht mehr fragst, sondern wirkst. Die Ex zurückgewinnen beginnt nicht mit Strategie. Sondern mit einer neuen Position. Und solange du nicht wieder in deinem Status bist, sieht sie nicht den Mann, in den sie sich mal verliebt hat. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
227-Als Buddhist mit gutem Beispiel vorangehen - Buddha Blog Podcast

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 20:40


Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit und Zeitgeschehen.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Als Buddhist mit gutem Beispiel vorangehenWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals Dankeschön Support the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Schulterschmerzen – Woher sie kommen und was hilft

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 29:18


Kalkschulter, Impingement, Arthrose, Frozen Shoulder: Wenn die Schulter schmerzt, kann das verschiedene Ursachen haben. Doc Esser und Anne besprechen in dieser Folge, welche Ursache Schulterschmerzen haben können, wie man sie richtig behandelt und wann eine OP nötig ist. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

kernig & gesund - Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

Optimistisch denken, auch wenn es mal schwerfällt: Ist das erlernbar? Studien zeigen: Wer ein positives Mindset hat, lebt gesünder, zufriedener – und oft auch länger. Wie wir unsere Gedanken bewusst beeinflussen können, was dahintersteckt, wie sich ein positives Mindset auf Körper und Psyche auswirkt und ob man es gezielt trainieren kann, darum geht es in dieser Jubiläumsfolge von „kernig & gesund“.

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Karottencremesuppe mit Ingwer und Kokosschaum

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 2:17


Weit gefehlt, wer bei diesem sommerlichen Gericht an Babybrei denkt. Ulla bereitet eine leichte Karottensuppe zu, die mit Ingwer und Kokosmilch verfeinert erfrischt und durch das Topping ein kräftiges Aroma bekommt. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
394. Beziehung ohne Zukunft? Nur wenn ihr eure Muster nicht kennt

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 18:35


Du denkst, es liegt an ihr. Sie ist zu schnell verletzt. Zu distanziert. Zu viel. Zu wenig. Aber was du übersiehst: Euer Streit folgt einem Muster. Einer Dynamik, die älter ist als eure Beziehung selbst. Bindungstypen entscheiden, wie Nähe entsteht. Oder wie Rückzug ausgelöst wird. Und du? Du reagierst nicht auf sie. Du reagierst auf deinen eigenen Bindungsstil. Ein inneres Programm, das bestimmt, wie du dich verhältst, wenn es eng wird. Wenn sie klammert und du Abstand brauchst, ist das keine Charaktersache. Es ist Beziehungsdynamik. Und diese Dynamik wird gesteuert durch Bindungstypen, die tief in euch wirken – egal wie rational du sein willst. Vielleicht fühlst du dich oft unverstanden. Oder kontrolliert. Oder allein. Aber der wahre Konflikt beginnt dort, wo zwei Bindungsstile aufeinandertreffen, die Nähe völlig unterschiedlich erleben. Du kämpfst nicht gegen sie. Du kämpfst gegen ein Muster, das du nicht kennst – aber täglich lebst. Und solange du deinen Bindungsstil nicht verstehst, wirst du jede Beziehung nach demselben Drehbuch schreiben. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal

T-Online Tagesanbruch
Angst ist kein guter Ratgeber

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:59


In Kanada wird sich zeigen, ob die G7 überhaupt noch eine Zukunft hat. Oder ob sie immer mehr zu einer G6 wird – zu einer Mittelmacht in einer multipolaren Welt der Großmächte.Teasersatz Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Zwiebelschälen bis zum Kern
#110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück

Zwiebelschälen bis zum Kern

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 48:15


In dieser Episode sprechen Lars und Fabian über zwei Themen:Zum Einen geht es um die Entstehung und das Konzept der neuen Future Leadership Essentials – ein kompaktes Ausbildungsformat mit Systemtheorie, Kontextverständnis und Führungspraxis. Zum Anderen nimmt uns Lars mit auf eine Zeitreise: Wie er sich einst für das neue Konzept Lean Management begeisterte und was davon heute noch in seiner Arbeit steckt – inklusive Rückblick auf frühe Projekte, Beratungsfehler und die Erkenntnis, warum Methodengläubigkeit kein guter Ratgeber ist.Inhalte dieser Episode:• 01:15 – Check-In: „Was ist gerade dein Hintergrundbild auf dem Handy und warum?“ • 03:09 – Blick in die Küche: Future Leadership Essentials: Die Espresso-Variante der Ausbildung. Mehr Infos: https://future-leadership.de/essentials/ • 08:30 – Frühlingszwiebel: Wie Lars über Lean Management gestolpert ist – eine persönliche Zeitreise und was davon bis heute geblieben ist • 38:00 – Amuse-Gueule: Musiktipp von Lars: Wolfgang Haffner – Leo https://youtu.be/fRo8mcnXkwA?si=nb7Tdh4kdKxFuCE-&t=39Wer über diese Themen mitdiskutieren oder eigene Ideen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, in der Future Leadership LinkedIn-Gruppe aktiv zu werden. Dort tauschen sich über 20.000 Mitglieder zu moderner Organisationsentwicklung aus – Lars und Fabian freuen sich auf euren Input!Schaue Dir hier das YouTube Video an: https://youtu.be/Z3ofOR5pvIADu hast Vorschläge, Wünsche, Kritik zum Podcast oder möchtest mit anderen Hörern die Ideen und Gedanken diskutieren? Dann besuche unsere LinkedIn-Gruppe „Future Leadership“: https://www.linkedin.com/groups/8943523/intrinsify sorgt für mehr echte Arbeit und weniger sinnlose Beschäftigung.Alle unsere Inhalte findest du im intrinsify Magazin: https://intrinsify.de/Folge intrinsify auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/intrinsify.me/Du möchtest mit Mark, Lars oder Fabian direkt in den Austausch gehen? Nutze ihre LinkedIn-Kanäle!Mark Poppenborg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/Lars Vollmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/Fabian Raabe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-raabe-338710131/Für weitere Fragen kannst du uns eine E-Mail schicken an team@intrinsify.deMentioned in this episode:Viele Führungskräfte kennen das zermürbende Gefühl von Business-Theater und fehlender Wirksamkeit. Die Future Leadership Essentials bieten ein kompaktes Format für alle, die wieder erfolgreich führen wollen. Wirkt wie ein Espresso: klein, stark, schwarz, sprich: kurz, wirksam und völlig ohne Gedöns. Mehr unter: www.future-leadership.de/essentials

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
226-Als Buddhist mit den Fehlern leben - Buddha Blog Podcast

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 22:33


Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit und Zeitgeschehen.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Als Buddhist mit den Fehlern lebenWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals Dankeschön Support the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Hilfe beim Abnehmen - Spritze oder Magen-OP?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 28:45


Adipositas ist eine Volkskrankheit geworden. Immer mehr Menschen brauchen Hilfe beim Abnehmen und greifen zur Spritze – oder lassen sich sogar operieren. Doc Esser und Anne sprechen über die angekündigte Abnehmpille, das Magenband und den Magenbypass. Was hilft langfristig? Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
393. Die plötzliche Trennung war nie plötzlich – du warst nur nicht vorbereitet

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 16:20


Sie sagt, es kam plötzlich. Du hörst den Satz – und dein Kopf sucht nach einem Grund. Doch egal, wie du es drehst: Diese plötzliche Trennung ergibt keinen Sinn. Gestern noch „Ich liebe dich“, heute nur noch Leere. Aber was wie ein Schock wirkt, ist oft das, was du nicht sehen wolltest. Die plötzliche Trennung war nicht plötzlich. Sie war das Ergebnis von Wochen, vielleicht Monaten, emotionalem Rückzug. Nicht laut. Nicht klar. Aber sichtbar – wenn man hinsieht. Weniger Nähe. Keine Gespräche mehr, die tiefer gehen. Blicke, die an dir vorbeigehen. Und du dachtest, es ist nur eine Phase. Ein Stimmungstief. Stress. Alltag. Doch in Wahrheit war es das Ende einer Beziehung, das leise begonnen hatte. Du warst dabei – aber nicht vorbereitet. Weil emotionaler Rückzug nicht weh tut. Bis er endgültig wird. Und genau dann trifft dich diese plötzliche Trennung wie ein Faustschlag. Jetzt bist du derjenige, der in der Vergangenheit sucht, während sie längst mit der Gegenwart abgeschlossen hat. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal

Familienrevolution Podcast
Wenn Erziehungsmethoden scheitern

Familienrevolution Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 17:15


Kennst du das Gefühl, dass alle Erziehungsmethoden bei deinem Kind scheitern? Du bist bedürfnisorientiert, hast jeden Ratgeber gelesen und trotzdem funktioniert nichts? Vielleicht liegt es nicht an dir, sondern daran, dass dein Kind neurologisch anders tickt. In dieser Folge erfährst du, warum manche Kinder nicht auf gewöhnliche Erziehung ansprechen und was das für euch als Familie bedeutet. In dieser Episode erfährst du: - Warum übliche Erziehungsmethoden bei manchen Kindern nicht greifen - Drei Gründe, warum besondere Bedürfnisse oft übersehen werden - Warum Begriffe wie "Hochsensibilität" zwar hilfreich, aber nicht ausreichend sind Wenn du dir unsicher bist, ob dein Kind besondere Bedürfnisse hat und mehr Klarheit brauchst, dann höre unbedingt die nächste Folge an. Dort gebe ich dir konkrete Beobachtungshilfen an die Hand, mit denen du erkennen kannst, ob dein Kind möglicherweise neurodivergent, gefühlsstark oder besonders sensibel ist. Wenn dir mein Podcast gefallen hat, freue ich mich sehr über ein kurzes Feedback hier: https://www.provenexpert.com/de-de/familienrevolution/ Wenn du mehr Tipps für ein leichteres Familienleben möchtest, folge mir auf Instagram @familienrevolution.

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Kirschpfannkuchen

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 2:15


In der Region werden zurzeit die Süßkirschen reif. Wer so einen Baum im Garten hat, kann meist gar nicht so viel Obst auf einmal verzehren. Ulla sieht da kein Problem: Einfach Nachbarn oder Freunde zum Pflücken einladen und zusammen Kirschpfannkuchen backen. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
225-Buddhistische Konzentration - Buddha Blog Podcast

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 22:36


Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit und Zeitgeschehen.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Buddhistische KonzentrationWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals Dankeschön Support the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

c’t uplink
Wo Smartwatches tatsächlich nützlich sind | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 50:41


Was können Apple Watch, Galaxy Watch und Pixel Watch und für wen eignet sich welche Smartwatch am besten? Wer greift besser zu einer Spezialuhr von Garmin oder Polar? Und was hat Google mit Wear OS vergeigt und warum hat sich Fossil aus dem Smartwatch-Markt zurückgezogen? Diese Fragen klären wir in dieser Folge von c't uplink. ► Unseren Smartwatches-Test und den Ratgeber zu Smartwatches findet ihr in c't 13/2025: - https://www.heise.de/select/ct/2025/13 - https://www.heise.de/ratgeber/Smartwatches-von-Apple-Google-und-Samsung-im-Vergleich-10392977.html - https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Sie-die-richtige-Smartwatch-finden-10393015.html ► Gadgetbridge: Fitnessuhren und Smartwatches ohne Cloud und Hersteller-Apps - https://www.heise.de/ratgeber/Fitnessuhren-und-Armbaender-ohne-Cloud-und-Hersteller-Apps-nutzen-9985727.html Podcast-Tipp: Bits & Böses In der zweiten Staffel des Tech Crime Podcasts "Bits & Böses" von heise online blicken wir in die Untiefen des Hasses im Netz. Hört gerne mal rein: https://podfollow.com/bitsboeses

c't uplink (HD-Video)
Wo Smartwatches tatsächlich nützlich sind | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025


Smartwatches sind längst kein Nerd-Spielzeug mehr, sondern massentaugliches Accessoire. Es gibt sie eckig und rund, halbwegs günstig oder edel hochpreisig. Drei große Player haben sich herauskristallisiert: Apple, Google und Samsung. Und wie das Smartphone längst mehr ist als ein Telefon mit großem Display, haben auch Smartwatches vielfältige Einsatzgebiete erobert oder ersetzen das Mobiltelefon gar teils gänzlich. Gleichzeitig ist mit dem Fossil-Konzern ein Pionier ganz aus dem Smartwatch-Geschäft herausgezogen. Die c't Redakteure Steffen Herget und Nico Jurran haben Smartwatches von Apple, Google und Samsung einem Vergleichstest unterzogen. Im c't uplink erläutern sich, wie sich die verschiedenen Modelle sowie Modellreihen unterscheiden und für wen sich welche Smartwatch lohnt und wann man besser auf eine Spezialuhr von Garmin & Co. zurückgreift. Im Gespräch mit Moderator Keywan Tonekaboni zeichnen sie die Entwicklung der Smartwatches von der Pebble über die Apple Watch bis hin zu Googles Pixel-Uhr nach. Die drei c't Redakteure diskutieren zudem darüber, wo Google es mit dem Uhren-Betriebssystem Wear OS vergeigt hat und warum sich Fossil zurückgezogen hat. Mit dabei: Steffen Herget, Nico Jurran Host: Keywan Tonekaboni Produktion: Ralf Taschke Die c't 13/2025 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. https://www.heise.de/select/ct/2025/13 ► Unseren Smartwatches-Test und den Ratgeber zu Smartwatches findet ihr in c't 14/2025: https://www.heise.de/ratgeber/Smartwatches-von-Apple-Google-und-Samsung-im-Vergleich-10392977.html https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Sie-die-richtige-Smartwatch-finden-10393015.html ► Gadgetbridge: Fitnessuhren und Smartwatches ohne Cloud und Hersteller-Apps https://www.heise.de/ratgeber/Fitnessuhren-und-Armbaender-ohne-Cloud-und-Hersteller-Apps-nutzen-9985727.html

c't uplink (SD-Video)
Wo Smartwatches tatsächlich nützlich sind | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025


Smartwatches sind längst kein Nerd-Spielzeug mehr, sondern massentaugliches Accessoire. Es gibt sie eckig und rund, halbwegs günstig oder edel hochpreisig. Drei große Player haben sich herauskristallisiert: Apple, Google und Samsung. Und wie das Smartphone längst mehr ist als ein Telefon mit großem Display, haben auch Smartwatches vielfältige Einsatzgebiete erobert oder ersetzen das Mobiltelefon gar teils gänzlich. Gleichzeitig ist mit dem Fossil-Konzern ein Pionier ganz aus dem Smartwatch-Geschäft herausgezogen. Die c't Redakteure Steffen Herget und Nico Jurran haben Smartwatches von Apple, Google und Samsung einem Vergleichstest unterzogen. Im c't uplink erläutern sich, wie sich die verschiedenen Modelle sowie Modellreihen unterscheiden und für wen sich welche Smartwatch lohnt und wann man besser auf eine Spezialuhr von Garmin & Co. zurückgreift. Im Gespräch mit Moderator Keywan Tonekaboni zeichnen sie die Entwicklung der Smartwatches von der Pebble über die Apple Watch bis hin zu Googles Pixel-Uhr nach. Die drei c't Redakteure diskutieren zudem darüber, wo Google es mit dem Uhren-Betriebssystem Wear OS vergeigt hat und warum sich Fossil zurückgezogen hat. Mit dabei: Steffen Herget, Nico Jurran Host: Keywan Tonekaboni Produktion: Ralf Taschke Die c't 13/2025 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. https://www.heise.de/select/ct/2025/13 ► Unseren Smartwatches-Test und den Ratgeber zu Smartwatches findet ihr in c't 14/2025: https://www.heise.de/ratgeber/Smartwatches-von-Apple-Google-und-Samsung-im-Vergleich-10392977.html https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Sie-die-richtige-Smartwatch-finden-10393015.html ► Gadgetbridge: Fitnessuhren und Smartwatches ohne Cloud und Hersteller-Apps https://www.heise.de/ratgeber/Fitnessuhren-und-Armbaender-ohne-Cloud-und-Hersteller-Apps-nutzen-9985727.html

Im Podcastsumpf
IPS73 - Tickende Zeitzeichen im künstlichen Tatort der kurzen Geschichte

Im Podcastsumpf

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 84:35


Diese Folge bringt Euch mal wieder einen Müller-Brüller und eine absolute Neuheit: Ein Sonderlob für eine einzelne Folge eine Podcasts. Außerdem natürlich das übliche Vorgeplänkel und vier neue Podcasttipps.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Behandlung mit Reiki und Kinesiologie – Heilen oder Hokuspokus?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 27:10


Alternative Behandlungen wie Reiki oder Kinesiologie sind im Trend. Aber lässt sich Energie wirklich durch Handauflegen beim Reiki übertragen? Oder sogar von Ferne? Und kann man durch einen Muskeltest feststellen, was einem nicht gut tut? Doc Esser und Anne sprechen über die Behandlungsmethoden und klären, zu welchen Ergebnissen Studien kommen. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Rote-Bete-Erdnusscreme

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 1:39


Ob herzhafte Creme oder Sauce – wer gerne grillt, sollte hier selbst ans Werk gehen. Das schmeckt besser und man weiß, was drinsteckt. Eine würzige Rote-Bete-Erdnusscreme erfreut nicht nur Vegetarier. Von Scholz/Schneider.

kernig & gesund - Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – doch was tun, wenn im schönsten Moment plötzlich der Magen zwickt, der Kopf schmerzt oder die Mücken zubeißen? Eine gut gepackte Reiseapotheke kann der Retter in der Not sein – vorausgesetzt, sie enthält die richtigen Dinge. Welche Medikamente und Hilfsmittel sollten je nach Zielort unbedingt dabei sein – und was kann man problemlos zu Hause lassen?

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
392. Der stille Killer von Beziehungen: Männer, die nichts fühlen – oder alles verstecken

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 17:52


Du sagst nichts – und genau das macht alles kaputt. Nicht, weil du nicht fühlst. Sondern weil du nicht gelernt hast, wie du es zeigen darfst. Du willst stark sein. Nicht jammern. Nicht schwach wirken. Und genau das wird dir in deiner Beziehung zum Verhängnis. Denn während du schweigst, kämpft sie. Während du dich kontrollierst, interpretiert sie Kälte. Und während du Emotionen sortierst, ist sie längst innerlich auf dem Rückzug. Männer glauben oft, Gefühle machen sie angreifbar. Aber nichts macht eine Beziehung verletzlicher als ein Mann, der nicht sichtbar ist. Emotionen, die du nicht aussprichst, verwandeln sich in Unsicherheit. Und Unsicherheit wird zu Distanz. Du denkst, du schützt dich – doch in Wahrheit lässt du sie allein. Mit den unausgesprochenen Fragen. Den unausgelebten Momenten. Und der wachsenden Angst, dass du gar nicht mehr fühlst. Emotionale Stärke ist nicht, nichts zu zeigen. Es ist, das Richtige zu zeigen, wenn es zählt. Aber wenn Männer schweigen, wird jede Beziehung irgendwann laut – durch Trennung, Streit oder Rückzug. Und genau das passiert, wenn niemand mehr weiß, was wirklich in dir vorgeht. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
224-Du mußt nicht von allen gemocht werden - Buddha Blog Podcast

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 26:31


Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit und Zeitgeschehen.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Du mußt nicht von allen gemocht werdenWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals Dankeschön Support the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 042 - Du brauchst kein Verbot – sondern 'nen klaren Kompass und den Mut, Stopp zu sagen!

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 31:47


Klartext live am 26.07. in Gelsenkirchen! Alle Infos & Tickets findest du in den Shownotes. Der Klartext-Kompass ist kein weiterer Ratgeber, den du liest und dann wieder weglegst. Er ist dein ehrlicher Begleiter raus aus dem Diätchaos und rein in deinen Alltag. Ohne Dogmen, ohne Druck – aber mit Struktur, klaren Wegweisern und einem Ziel: dich Schritt für Schritt dahin zu bringen, wo du dich wohlfühlst. Selbstbestimmt, nachhaltig und auf deine Art. Du bekommst Werkzeuge an die Hand, mit denen du nicht nur weißt, was zu tun ist – sondern es auch endlich tust. Ohne Selbstbetrug, ohne Ausreden – aber mit Klarheit. Und genau darum geht's heute auch: Stopp sagen. Nicht, weil du musst. Sondern weil du's kannst – und darfst. Du lernst, dein inneres Stopp-Signal zu erkennen, bevor du dich wieder überisst, dich überforderst oder dich selbst verlierst. Schluss mit der Dauerschleife aus Verboten, Kontrolle und schlechtem Gewissen. Es wird Zeit, dir selbst zuzuhören – und mutig Grenzen zu setzen. Beim Essen. Im Alltag. Und vor allem da, wo du dich selbst immer wieder übergehst.

Beziehungskosmos
115 Arbeit und Privatleben - Oder wie man Konflikte entschärft

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later May 30, 2025 59:50


Man solle die Arbeit und das Private trennen! Nichts von der Arbeit nach Hause nehmen. Abschalten. You wish....  Hört sich in der Theorie stimmig an, sieht in der Praxis aber anders aus. Selbst wenn man keine Unterlagen nach Hause nimmt, nach Arbeitsschluss nicht mehr per Mail oder Handy erreichbar ist und eine Abwesenheitsnotiz eingeschaltet hat, liegen die Erfahrungen bei der Arbeit nicht einfach hinter uns. Unser Nervensystem nimmt alles mit nach Hause, was es bei der Arbeit erlebt hat, unser Kopf grübelt weiter, auch wenn wir längst im Bett liegen und auch die Wut auf den Arbeitskollegen ist nicht einfach so verpufft.  Wie hängen Schema-Aktivierungen bei der Arbeit mit unseren Konflikten in unseren privaten Beziehungen zusammen? Welche Strategien gibt es, um leere Energietanks aller Beteiligten zu füllen? Wie baut man Puffer ein, um die hohe Spannungskurve zu brechen?  In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen die Journalistin Sabine Meyer und die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen warum es illusorisch ist, die Arbeit und das Private ganz trennen zu wollen, inwiefern wir zu Hause öfter als wir denken mit einer alten Erfahrung streiten als mit unseren Beziehungspartner*innen und warum es eine liebevolle Geste sein kann, wenn man sich einfach mal aus dem Weg geht.   Verwandte Folgen: Arbeitsbeziehungen (112)Schule (107)das regulierte Nervensystem (103)Energiemanagement (93/102)Pause (83)Schema-Arbeit (72)   Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen! 

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Schwere Beine und Krampfadern adé - so bleiben die Venen gesund

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later May 29, 2025 32:25


Ob langes Sitzen oder ständiges Stehen - schwere Beine, Krampfadern und Besenreiser betreffen viele. Sie sind nicht nur ein optisches Thema, sondern können auch schmerzhaft sein - und wer genetisch vorbelastet ist, entkommt ihnen oft kaum. In dieser Folge sprechen Doc Esser und Anne darüber, wie sich die Venen gesund halten lassen und warum Bewegung dabei so wichtig ist. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Sparkle & Shine
244 // Der Traum vom eigenen Buch - alles, was du wissen musst - Interview mit Sandy Mercier

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later May 29, 2025 47:58


Hast du schon einmal davon geträumt, dein eigenes Buch zu schreiben? Vielleicht schlummert in dir eine Geschichte, ein Ratgeber oder ein Herzensprojekt, das endlich hinaus in die Welt möchte. In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen des Autorenlebens – gemeinsam mit der inspirierenden Autorin Sandy Mercier.Sandy ist Selfpublisherin aus Leidenschaft und lebt tatsächlich vom Schreiben. Ich selbst habe den Weg mit Verlagen gewählt. Zwei Perspektiven, zwei Wege – aber ein gemeinsames Ziel: Bücher schreiben, die berühren, verändern und bewegen.Wir sprechen ehrlich und offen über den Weg von der Idee zum fertigen Buch, über Höhen und Tiefen im Schreibprozess, über Selbstzweifel, Erfolge, Entscheidungen – und natürlich über die große Frage: Verlag oder Selfpublishing?Du erfährst, worauf du achten solltest, wenn du dein eigenes Buch verwirklichen willst, was du verdienst – oder sogar investieren musst – und wie du herausfindest, welcher Weg für dich der richtige ist.Mach es dir gemütlich und sei dabei, wenn zwei Autorinnen aus dem Nähkästchen plaudern. Diese Folge ist für dich, wenn du schreibst, schreiben willst oder einfach neugierig bist, wie Bücher entstehen.Was du übers Bücher schreiben nie gesagt bekommst – Einblicke von zwei Insiderinnen..........................................................................................................Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCAST?Dann lade mich auf einen Kaffee ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ................................................

Deine Finanz-Revolution
216 | "Die Anlagephilospie von Warren Buffet"— Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later May 27, 2025 9:35


In dieser Folge tauchen wir ein in die Denkweise des erfolgreichsten Investors unserer Zeit: Warren Buffett. Was macht seine Strategie so besonders – und warum sind Einfachheit, Geduld und Menschenverstand oft die besten Ratgeber an der Börse? Wir beleuchten sechs zentrale Lektionen für langfristig kluge Geldanlage. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Buffett-Prinzipien auf Ihr eigenes Vermögen übertragen können. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Herzinfarkt bei Frauen – Symptome erkennen, Leben retten

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later May 22, 2025 34:46


Frauen haben bei einem Herzinfarkt oft nicht nur andere Symptome als Männer. Sie werden auch seltener reanimiert, zudem vertragen sie die Medikamente oft schlechter. Doc Esser und Anne sprechen in dieser Folge außerdem über die Behandlung von Herzproblemen – z.B. Herzinsuffizienz – und über die Rolle der Telemedizin dabei. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu UK - Angst vor Rechtspopulisten ist ein schlechter Ratgeber

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 3:40


Der britische Premier Keir Starmer lässt sich von den Rechtspopulisten im Land ins Bockshorn jagen: Dabei hilft gegen den rechten Rand kein Ausweichen und kein Nachahmen, sondern nur eine mutige und kluge Politik, die allen Bürgern zugute kommt. Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

ICF München | Audio-Podcast
Humility Month: Wenn es sich richtig anfühlt ist es richtig? | Tobias Teichen & Lukas Gutmann

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 34:53


„Das fühl ich“, aber das? „Ne, das fühl ich nicht!“ Wir leben in einer Welt, in der Gefühle oft die höchste Autorität sind und viele Menschen sich in erster Linie danach richten, ob sich etwas gut und richtig anfühlt. Denn wenn es sich so anfühlt, dann kann es doch nur gut und richtig sein, oder? Doch sind unsere Gefühle wirklich der beste Ratgeber? Oder könnte es sein, dass unser Herz uns manchmal in die Irre führt?Wenn es sich richtig anfühlt ist es richtig?Eine Predigt mit Tobias Teichen & Lukas Gutmann aus der Serie ''Humility Month''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Lichter aus - Wie kommt es zur Ohnmacht?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later May 15, 2025 33:06


Plötzlich wird einem schwarz vor Augen und man wird ohnmächtig. Doc Esser und Anne sprechen darüber, was hinter diesem plötzlichen Kreislaufkollaps steckt, warum er sehr oft harmlos ist, wann er aber doch ernst genommen werden muss. Und sie zeigen, wie ihr im Notfall richtig reagiert. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Perfektionismus - Wie bringen uns unsere Ansprüche weiter?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 14, 2025 17:21


Perfektionismus kann uns weiterbringen, aber er kann auch Probleme verursachen. Long hat das erlebt. Eine Psychologin findet, dass sich unser Umgang mit Fehlern ändern sollte. Und wir haben Tipps, für alle, die unter ihren hohen Ansprüchen leiden.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Long Nguyen, Fotograf und Videograf, GQ Gentleman 2021 Gesprächspartnerin: Dr. Christine Altstötter-Gleich, Psychologin und Dozentin an der RPTU Kaiserslautern-Landau, forscht zu Perfektionismus und veröffentlichte einen Ratgeber zu diesem Thema Gesprächspartner: Martin Heisig, Psychologe und systemischer Therapeut in Ausbildung Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Anne Bohlmann, Sarah Brendel, Yevgeniya Shcherbakova, Anne Göbel, Friederike Seeger Produktion: Julian Kretschel**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Mut zum Fehler: Wie wir unseren Perfektionismus loslassenÜberhöhte Erwartungen: Wie uns Perfektionismus davon abhalten kann, Dinge zu tunPerfektionismus nimmt zu: Risiko für Stress, Depressionen und Angststörungen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Flexikon
#98 Entscheidungen treffen: Bauch, Kopf oder KI?

Flexikon

Play Episode Listen Later May 13, 2025 49:57


Moment! Vorher noch kurz innehalten und 5 Fragen beantworten. https://www.ndr.de/n-joy/podcast/100-Folgen-Flexikon-Macht-mit-bei-der-Umfrage-fuer-Podcast-Rueckblick,umfrage1456.html Danke, das war lieb. So, jetzt aber: Auto reparieren oder zwei Wochen Hurghada? Verhüten oder für ein Lastenrad sparen? Die Bandbreite der Entscheidungen, die wir täglich zu fällen haben, ist riesig. Einiges entscheidet man intuitiv, da die Konsequenzen auf der Hand liegen. Beispielsweise nimmt man wohl lieber einen Umweg über eine Ampel in Kauf und erscheint zwei Minuten zu spät zum Zahnarzttermin, als sich mit Tempo 60 von einem Sattelschlepper überrollen zu lassen. Andere Entscheidungen liegen nicht so auf der Hand: Absacker oder ohne Kater aufwachen? Job schmeißen oder behalten? Weihnachten wie immer oder für die nächsten Jahre der Arsch sein? Kind vorm Fernseher parken oder noch eine quälend langweilige Stunde puzzeln? Da kann man den Bauch entscheiden lassen, Pro- und Contra-Listen, vielleicht auch die KI – aber wie machen das die Profis? So wie Prof. Dr. Florian Artinger, einer der Gründer und Geschäftsführer von „Simply Rational – dem Entscheidungsinstitut“. Zu seinen Kunden gehören große Krankenkassen, der DFB hat sich schon von „Simply Rational“ beraten lassen, oder auch die Schufa. Volles Risiko? Oder „Cover Your Ass “? Entscheide ich mich, den sicheren Weg zu gehen? Oder voll auf die Zwölf? An welcher Stelle ist KI ein guter Ratgeber? Und warum is das Bauchgefühl selbst bei so furztrockenen Angelegenheiten wie Aktiengeschäften meist die bessere Wahl? Bernhard Moestl beackert das Thema mit dem Blick der Shaolin. Der Autor hat ein Jahr bei den Shaolin-Mönchen in China gelernt. Als Kämpfer war für die Shaolin Entscheidung „Links oder Rechts“ schon immer eine Frage von Leben oder Tod. Da bietet es sich an, den Lebensbereich „gute schnelle Entscheidungen“ mit der angemessenen Sorgfalt zu studieren und da auch Lösungen anzubieten. 3 Dinge hat Bernhard Moestl daraus gezogen: 1. Emotionale Entscheidungen sind nix. 2. Das Timing ist wichtig. 3. Keine Entscheidung ist für die Ewigkeit Details in dieser Folge. Hier noch der obligatorische wissenschaftliche Link zu Annes Studie: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Femo0001385 https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/bauchentscheidungen-machen-gluecklich-100.html https://www.organspende-info.de/blog/entscheidungen-treffen/ Und unser Podcast-Tipp: Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/66261430/

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Schmerzen im Knie – Wann ist eine Operation sinnvoll?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later May 8, 2025 35:23


Die Zahlen für Operationen an den Knien steigen enorm, viele Menschen leiden schon früh unter Schmerzen. Aber ist eine Operation immer nötig? Doc Esser und Anne sprechen über typische Krankheitsbilder, den richtigen Sport fürs Knie und alternative Behandlungen. Von Anne Schneider ;Heinz Wilhelm Esser.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Medikamente dauerhaft einnehmen – Wie riskant ist das?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later May 1, 2025 31:53


Egal ob Schmerzmittel wie Ibuprofen, Blutdrucksenker oder Kortison. Medikamente oft oder auf Dauer einzunehmen, birgt immer auch Risiken. Doc Esser und Anne sprechen darüber, bei welchen Medikamenten welche Nebenwirkungen drohen können – und warum eine Dauermedikation trotzdem manchmal sinnvoll sein kann. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

DIE TENNISPROLETEN
Ich Boris, Du Chef ...

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 46:52


Freund der Familie? Mentor? oder am Ende doch nur Ratgeber von noch nicht mal der Seitenlinie, sondern draußen. Erneut stellt sich die Frage, ob und was Boris Becker für Alexander Zverev eigentlich sein könnte. Darüber und ob ein Ball wirklich aus ist informieren Euch Henrike und Tobi und außerdem erfahrt Ihr alles, um als Ballmensch bei den US Open tätig zu werden.

ETDPODCAST
Heizkosten um 23 Prozent gestiegen: So wird es künftig wieder günstiger für Sie | Nr. 7475

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 11:17


Für die Heizperiode 2024/2025 müssen die Verbraucher in Deutschland mehr bezahlen als im Winter zuvor. In diesem Ratgeber zeigen wir elf effektive, teils einfache Maßnahmen, damit Ihre künftigen Heizkosten niedriger ausfallen.

ETDPODCAST
Heizkosten um 23 Prozent gestiegen: So wird es künftig wieder günstiger für Sie - Nr.: 7472

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 10:26


Für die Heizperiode 2024/2025 müssen die Verbraucher in Deutschland mehr bezahlen als im Winter zuvor. In diesem Ratgeber zeigen wir elf effektive, teils einfache Maßnahmen, damit Ihre künftigen Heizkosten niedriger ausfallen.

Mission Money
Robert Halver: USA WAREN für mich der Stern des Wirtschaftsliberalismus

Mission Money

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 40:29


US-Präsident Donald Trump bringt die US-Wirtschaft ins Wanken und die Börsen dramatisch ins Rutschen – und löst womöglich einen globalen Handelskrieg aus. „Die USA waren für mich der leuchtende Stern des Wirtschaftsliberalismus“, sagt entsetzt Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank im Interview. „Und das ist kaputt gegangen.“ Da bei der Haltung eine Gegenreaktion der meisten Handelspartner nicht ausbleiben werden, beginnt eine neue Ära des Welthandels. Ein globaler Handelskrieg ist alles andere als ausgeschlossen. Robert erklärt, welche Auswirkungen Trumps Zoll-Politik für Wirtschaft und Börse haben könnte und wie sich Anleger in diesem Umfeld am besten ausfstellen. Panik ist natürlich wie immer kein guter Ratgeber.

Alles auf Aktien
60 Jahre an der Börse – der Grandseigneur entschlüsselt das Chaos

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 116:58


Wir reden heute mit dem Grandseigneur der Geldanlage. Mit einem Finanzprofi, der seit fast 60 Jahren mit großem Erfolg an der Börse ist und seinen Kunden lukrative Renditen verschafft. Wer so viel Erfahrung besitzt, ist der perfekte Ratgeber in diesen wilden Börsenzeiten. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Tagesgespräch
Milena Moser: Über Trump und literarische Selbstzweifel

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 25:26


Die Bestsellerautorin lebt seit über 10 Jahren in den USA und denkt zum ersten Mal daran, wohl in die Schweiz zurückzukehren. Und: in ihrem neuen Buch schreibt sie darüber, als Schriftstellerin nie ernst genommen worden zu sein. Milena Moser ist zurück – mit ihrem 25. Buch. Diesmal handelt es sich jedoch nicht um einen Roman, sondern um einen Ratgeber für Menschen, die selbst schreiben möchten. Darin reflektiert sie auch über ihre eigene Karriere und spricht offen über literarische Selbstzweifel. Im Tagesgespräch äussert sie sich ausserdem zu Donald Trump und berichtet, wie es ist, unter der neuen US-Administration in San Francisco zu leben. Milena Moser ist zu Gast bei David Karasek.