Podcasts about symptome

  • 1,475PODCASTS
  • 4,001EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about symptome

Show all podcasts related to symptome

Latest podcast episodes about symptome

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse
Fitmacher #60: Osteoporose – Risikofaktoren, Symptome & Therapiemöglichkeiten

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 24:33


In Deutschland leben mindestens sechs Millionen Menschen mit der Diagnose Osteoporose. Eine Krankheit, die nicht selten zu spät erkannt und richtig behandelt wird. Auf welche Symptome man achten sollte, wie die Behandlung aussieht und was Betroffene mit Osteoporose vermeiden sollten, das klären wir in dieser Folge mit Prof. Dr. Ralf Schmidmaier vom Dachverband Osteologie. Hier findet Ihr Infos zur Knochendichtemessung der Heimat Krankenkasse https://www.heimat-krankenkasse.de/knochendichtemessung Hintergründe und weitere Infos zum Dachverband Osteologie https://dv-osteologie.org/ Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @‌heimatkrankenkasse

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#135 „Was Führungskräfte von Kindergeburtstagen lernen können“

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 32:34


Unternehmensführung: In dieser Folge geht es um die "Learnings vom Kindergeburtstag". Ich erzähle von dem Geburtstag meiner und teile Gedanken über das Problem: Ursache und Wirkung. Warum bekämpfen Unternehmen oft nur Symptome anstatt die Ursache anzugehen? Hier kommt der Kindergeburtstag als Metapher ins Spiel, um zu zeigen, wie wir eine positive Atmosphäre am Arbeitsplatz schaffen können, ähnlich wie Kinder ihre Rollen einnehmen und Spaß haben.   Ich spreche auch über die Bedeutung von Wertschätzung und Empathie in der Arbeitswelt. Egal ob du eine Führungsperson oder Mitarbeiter bist, es gibt viel zu lernen und zu reflektieren in dieser Folge. Also hol dir etwas zum Schreiben und genieße das Zuhören oder Zusehen. Viel Spaß! – Deine Jessica   Link zum „Podcast Q&A Audio Talk“ am 28.11 (immer dienstags von 8:00-8:30 Uhr auf LinkedIn): ►https://www.linkedin.com/events/nr-1podcastq-atalk-mitarbeiterf7132438048922828801     Buchungslink: „Talente gewinnen und nachhaltig binden“ FAN-OMENAL führen| zum Seminar am 20.+21.01.2024 in Salzburg – EARLY BIRD bis 30.11. 499,- € Netto statt 995,- € Netto: ►https://elopage.com/s/jessicalackner/fan-omenal-fuehren-das-leadership-seminar-in-salzburg     Weiter Links unter meinem Linktree: ► https://linktr.ee/jessicalackner

ZENsibility
Neurodiversität

ZENsibility

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 27:13


Tue, 21 Nov 2023 14:46:55 +0000 https://zensibility.podigee.io/165-neurodiversitat 42e7c2b04abeec32a8bdddad5a4eb64b Von der Kunst damit zu SEIN Mal wieder ein kleiner Einblick in die neurodivergente Welt der physiologischen und biochemischen Vielfalt des Gehirns. Ich nehm euch mit auf den Weg der Symptome, der Stärken aber auch der Hürden und Komorbidität die diese Normvariante oft zur Behinderung werden lässt, die gesellschaftliche leider nicht nicht anerkannt wird. Das verursacht für viele Betroffene viel Leid und dabei liegt darin auch viel Potenzial gebunden das die Gesellschaft dringend braucht um sich aus den Konflikten der Gegenwart zu lösen: Ich sag nur Perspektivenwechsel um Konflikte zu entkräften und Menschen zusammen zubringen

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Endometriose: Wenn Schmerzen zur Regel werden – mit Dr. Sylvia Mechsner

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 51:02


Starke Schmerzen während der Menstruation, beim Sex oder sogar Unfruchtbarkeit: Endometriose kann viele verschiedene Symptome verursachen und wird daher auch als "Chamäleon der Gynäkologie" bezeichnet. Viele Betroffene wissen oft nicht, was hinter ihren - teilweise sehr diffusen - Beschwerden steckt. Dadurch dauert es oft viele Jahre, bis die Diagnose Endometriose gestellt wird. Wie man die Krankheit früher erkennen kann, weiß Dr. Sylvia Mechsner. Sie ist Leiterin des Endometriosezentrums an der Charité in Berlin und beantwortet im Gespräch mit Yael Adler folgende Fragen wie: • Was ist Endometriose genau? • Welche Symptome weisen auf Endometriose hin? • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? • Ist Endometriose heilbar? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: Was ist eine Endometriose? [tk.de/techniker/2022696] (tk.de/techniker/2022696) FEMNA – digitale Unterstützung bei Endometriose: [tk.de/techniker/2150254] (tk.de/techniker/2150254)

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
CRISPR- Gentherapie gegen Sichelzellanämie zugelassen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 3:06


Überraschend hat Großbritannien die Gentherapie „Exa-Cel“ zugelassen. Die Therapie lindert klinischen Studien zufolge die Symptome zweier Blutkrankheiten: Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie.

Ich und mein Crohn
#177 SOS Divertikulitis: Alles für CED-Betroffene von Prof. Dr. Peter Ambe

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 58:12


Du lebst mit CED und willst mehr über Divertikulitis erfahren? Dann ist unsere neueste Podcastfolge „SOS Divertikulitis: alles für CED-Betroffene von Prof. Dr. med. Peter Ambe“ genau das Richtige für dich! In diesem tiefgreifenden Gespräch mit Prof. Dr. med. Peter Ambe, einem Experten für chronisch entzündliche Darmerkrankungen, bekommst du wichtige Einblicke und erfährst, wie Divertikulitis deine Gesundheit beeinflussen kann. Wir decken auf, was du über Symptome, Vorbeugung und effektive Managementstrategien wissen musst, um deine Lebensqualität zu steigern. Die Aufzeichnung vom Instagram Livestream „Die Chronische Sprechstunde“, beinhaltet auch viele Fragen aus der Community, die beantwortet wurden. Bleib informiert und proaktiv in deiner Gesundheitsvorsorge – höre jetzt rein und verpasse keine wertvollen Tipps, die dir den Alltag mit Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa erleichtern können. Werde ein informierter Patient. Viel Spaß beim Zuhören! Dein Kai Prof. Dr. Peter Ambe auf Instagram: https://www.instagram.com/peter.ambe.90 Ärzte als Autoren: Die Top 5 Bücher für Menschen mit Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa: https://www.ichundmeincrohn.de/post/ärzte-als-autoren-die-top-5-bücher-für-menschen-mit-morbus-crohn-und-colitis-ulcerosa

Apotheken Stories
164 - Was gehört in eine Hausapotheke?

Apotheken Stories

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 30:54


Jetzt ist eine gute Zeit, sich darum zu kümmern, denn nichts ist schlimmer, als wenn man sich unwohl fühlt und nichts gegen die Symptome im Haus hat. Hier in dieser Podcast Folge erkläre ich dir, worauf du achten musst und wie du ganz individuell deinen Schrank für die Hausapotheke, auf dich und deine Familie zugeschnitten, auffüllen kannst. | Website mit Livechat: https://nordbahnhof-apotheke.de/ | Instagram: https://www.instagram.com/apothekerin_danny/

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Herpes zoster: Unklare Diagnose erschwert die Therapie

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 8:37


Herpes zoster: Zu Beginn hohes Risiko für Fehldiagnosen „Aufgrund der oft unspezifischen Symptome einer Gürtelrose besteht zu Beginn ein hohes Risiko für eine Fehldiagnose“, erklärt der Allgemeinmediziner Dr. Markus Frühwein, München im Podcast „Impfen und Gürtelrose“. So äußert sich eine Gürtelrose anfangs häufig mit grippalen Symptomen wie Fieber und Kopf- und Rückenschmerzen; aber noch ohne die typischen Bläschen. Bei Patienten mit Schmerzen im hinteren Rumpfbereich ohne Rötung wird daher häufig zunächst eine Physiotherapie verordnet. Erst etwa zwei Tage später zeigen sich dann die typischen Bläschen. Frühwein ruft deshalb dazu auf, bei unklarer Diagnose auch an eine Gürtelrose zu denken, denn eine frühe Therapie sei mit Blick auf eine Post-zoster-Neuralgie wichtig. Komplikationen durch Impfung verhindern Einen sehr guten Schutz vor einer Gürtelrose und damit auch vor evtl. Komplikationen bietet die Impfung. „Diese kann beispielsweise gleichzeitig mit der Grippeschutzimpfung verabreicht werden“, hebt der Impfspezialist hervor. Zur Folgen-Übersicht: www.medical-tribune.de/o-ton-allgemeinmedizin

rbb Praxis
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Symptome frühzeitig erkennen

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 3:17


Bauchspeicheldrüsenkrebs ist immer noch eine der gefährlichsten Krebserkrankungen. Die Chance, eine solche Krankheit mehr als fünf Jahre zu überleben, liegt bei zehn Prozent. Umso wichtiger ist es, sie frühzeitig zu erkennen. Darauf soll mit dem Welt-Pankreaskrebstag hingewiesen werden. Von Ursula Stamm

WDR 5 Morgenecho
Volkskrankheit Diabetes: Das ist der aktuelle Stand

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 5:55


Etwa 8,9 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes. Baptist Gallwitz von der Deutschen Diabetes Gesellschaft erläutert, was genau im Körper passiert, woran man die ersten Symptome erkennt und welche Therapien derzeit angewandt werden. Von WDR 5.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Weltdiabetestag: Bessere Früherkennung von Diabetes bei Kindern

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 3:27


Mit Hilfe von Antikörpertests kann Typ-1-Diabetes bei Kindern heutzutage viel früher erkannt werden als bisher. Ein Screening könnte gefährliche Symptome bei betroffenen Kindern verhindern, bevor diese auftreten.

Sales Excellence Podcast
Fünf Gründe, warum du zu viel über Features redest - R.I.P. Feature Function Shotgun Teil 1 (146)

Sales Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 37:57


Diese Woche gibts einen auf den PreSales-Deckel. Denn wir starten unsere kleine Mini-Serie. Das Ziel dabei ist klar: Wir wollen die Feature-Function-Shotgun endlich begraben. Immer noch wird zu viel über Features und zu wenig über Outcomes und Mehrwert gesprochen. Heraus gekommen sind 5 Gründe, warum PreSales zu viel über Features redet. ❌ Du weißt nicht, welches Problem du löst ❌ Du weißt nicht, wie man diszipliniert qualifiziert ❌ Du stellst in der Discovery die falschen Fragen ❌ Du kennst deinen Mehrwert nicht ❌ Du erzeugst über deine Demo keine Relevanz Doch das nur beobachtbare Symptome. Die wahren Ursachen liegen noch tiefer vergraben. Also Schnapp dir deine Kopfhörer und lausche unserem PreSales-Rant

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Hannover 96 (H) – Spieltag 13 – Saison 2023/24

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 70:53


Sun, 12 Nov 2023 13:19:09 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/604-202324_sp13_nds_hannover96 34e6d8290615dccb09188f9cbd52cea5 FC St. Pauli - Hannover 96 0:0 FC St. Pauli – Hannover 96 0:0 Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Eigentlich hätte das Spiel kurz und knapp abgewickelt werden können, aber die schockierenden Szenarien im Gästeblock des Millerntor-Stadions am Freitagabend waren einfach zu heftig. (Titelbild im Blog: Stefan Groenveld) TW Gewalt: In dieser Folge geht es viel um das Thema Gewalt. Die explizite Beschreibung körperlicher Gewalt kann bei einigen Hörer:innen unangenehme Gefühle oder körperliche Symptome auslösen. TW Suizid: In dieser Folge behandeln wir auch das Thema Suizid. Wenn Du selbst depressiv bist, wenn Dich Suizid-Gedanken plagen, dann kontaktiere bitte die Telefonseelsorge im Internet oder über die kostenlosen Hotlines 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123. Im Umfeld des FC St. Pauli gibt es die Initiative St. Depri, an die man sich wenden kann. Es hätte ein Spiel werden können, welches in Vergessenheit geraten wäre. Aber leider werden wir das Spiel länger in Erinnerung behalten, als uns lieb ist. Auf Grund der ganzen Szenarien ist es eine längere Folge geworden. Zusammen mit Chris arbeite ich das Geschehen auf und dazu haben wir noch eine Sprachnachricht von 96-Fan Tim, der selbst am Freitag im Gästeblock war. Wir wünschen allen betroffenen Fans eine gute Besserung! Die Pressemitteilung der Fanhilfe Hannover findet ihr hier. Danke Chris, dass du mit mir zusammen das Gespräch durchgezogen hast. Großen Dank Tim, dass du uns deine Sichtweise aus dem Gästeblock geschildert hast! Das ist nicht selbstverständlich, gerade wenn man Opfer von Polizeiwillkür wird. Forza Sankt Pauli und Solidarität mit den Betroffenen von Polizeigewalt! // Luca Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 604 full FC St. Pauli - Hannover 96 0:0 no FCSP,H96,FCSPH96,FC St. Pauli,Hannover 96,2. Bundesliga,Podcast,MillernTon Luca Boi

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#272 Schlafen als Kompensationsstrategie

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 33:55


Gewisse Gewohnheiten oder Verhaltensmuster können als Kompensationsstrategie wirken, auch wenn es um Schlaf und Müdigkeit geht. Erfahre mehr über Kompensation und darüber, wie wir diese erkennen können.   In dieser Folge erfährst du: Warum es wichtig ist, Symptome genau zu beleuchten und zu erforschen Welche Funktion Dissoziation im Zusammenhang mit Traumafolgen hat Was Bulimie mit Dissoziation zu tun hat Warum es sich lohnt, aktuelle Erkenntnisse der funktionellen Medizin und anderer Fachbereiche bei der Erforschung von Symptomen einzubeziehen Warum es für Menschen mit Traumafolgen so wichtig ist, die Selbstwahrnehmung des eigenen Körpers zu schulen Shownotes: Podcastfolgen von Kathie Kleffs Podcast Get Happy // Antenne Bayern: „Epigenetik – Mit Dr. Manuel Burzler“ Psychoneuroimmunologie - mit Prof. Dr. Dr. Christian Schubert Kannst du schlecht einschlafen oder bist auf der Suche nach einer wohltuenden Abendroutine? Dann probiere doch mal meinen kostenfreien „Wunderschlaf“ aus. Du findest ihn hier. Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein.   weitere Ressourcen: Trauma & Schlaf // Podcast #113  Dissoziation - Rettung und Bürde // Podcast #63  Trauma - emotionales Essen & Bulimie // Podcast #99  Ist meine Essstörung eine Traumafolge? // Podcast #260  Wie kann ich meinem Körper trauen? // Podcast #124  Wenn dein Körper zu dir spricht // Podcast #184  Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

rbb Praxis
Oft nicht erkannt - die Frühphase der Menopause

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 3:14


Die Wechseljahre beginnen meist schleichend, oft werden Beschwerden gar nicht richtig gedeutet. Denn nicht nur die typischen Hitzewallungen machen es den Frauen schwer, auch viele andere Symptome gehören zur Menopause. Von Sybille Seitz

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#842 Ich behandle keine Krankheiten, sondern Patient:innen

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 50:11


In der Medizin sollte es darum gehen die Wurzeln von Krankheiten zu erkennen und deren Ursachen zu behandeln, statt lediglich Symptome zu bekämpfen. Es ist derzeit leider gängige Praxis Medikamente prophylaktisch zu verschreiben, sei es bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, oder aber bei Kopfschmerzen wie auch Verdauungsbeschwerden. Ärzt:innen scheint dies als eine schnelle Lösung zur Linderung der Beschwerden vieler Patient:innen zu sein. Dies stellt sich jedoch als Trugschluss heraus, da vorschnell verordnete Medikamente zu unerwünschten Nebeneffekten führen können. Das Risiko von Krankheiten kann auch schon mit simpel erscheinenden Lebensstilveränderungen wie einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Stressmanagement deutlich reduziert werden.  In dieser Interviewfolge sprechen Dr. med. Spitzbart und ich ein sehr heikles Thema an. - Unser derzeitiges Gesundheitssystem. Es scheint als stünde den Verantwortlichen der Profit über dem Patient:innenwohl. Dr. med. Spitzbart erklärt dir, als erfahrener Arzt, weshalb die Praktiken der konventionellen Medizin überdacht werden sollten und ein ganzheitlicher Gesundheitsansatz notwendig ist. Du erfährst darüber hinaus, warum Ärzt:innen nicht einfach nur Mediziner:innen sind. Es wird auch hinterfragt, was in der Medizin und Pharmaindustrie möglicherweise schief läuft und wie dies die Art beeinflusst, wie wir Gesundheit verstehen und behandeln. Zusätzlich wagen sie einen Blick in die Zukunft und berichten von interessanten Entwicklungen in der Gesundheitsbranche.  Mehr zu Dr. med. Spitzbart: Instagram  Youtube Homepage Buch "Erschöpfung und Depression" Sichere dir deinen Zugang zum Speaking Performance Secrets Onlinekurs!

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Die Heilkraft der Osteopathie für deine Psyche

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 14:12


Die Heilkraft der Osteopathie für deine Psyche Heute tauchen wir tief in das faszinierende Thema der Osteopathie ein und wie sie unsere psychische Gesundheit unterstützen kann. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die den Körper in seiner Gesamtheit betrachtet und nicht nur einzelne Symptome behandelt. Aber wie kann diese Technik zur Verbesserung unserer psychischen Gesundheit beitragen? Lass uns das genauer unter die Lupe nehmen.   Listen on:   Stefanrieth.com: Apple:  https://podcasts.apple.com/de/podcast/auftriebskraft/id1331666188 Stitcher; https://www.stitcher.com/show/dynamic-stillness-der-osteopathie-podcast Spotify: https://open.spotify.com/show/6rNJUxu71iwKobqdagKiOq?si=150dd16e6eea4aab   Dein Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O.   --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.

Create your Soulful Business
161: Heilsame Wege aus der Erschöpfung

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 28:04


Auf einen Kaffee mit meinem Mann Uwe Pettenberg Wie können wir wieder in Balance kommen, wenn uns das Leben erschöpft und überfordert? In dieser Episode betrachte ich mit meinem Mann Uwe Pettenberg, wie wir heilsame Wege aus der Erschöpfung und wieder zu uns selbst finden können. Als langjähriger Psychotherapeut, systemischer Coach und Autor konnte Uwe tiefe Einblicke in die Ursachen und Auswirkungen von Erschöpfungszuständen gewinnen und lässt uns heute an seinen Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben. Gemeinsam schauen wir uns sowohl aus der weiblichen wie männlichen Perspektive an, wie wir Erschöpfungssymptome erkennen und auf körperlicher, emotionaler und psychischer Ebene wieder Einklang finden können. Wie wir Balance und heilsame Wege aus der Erschöpfung finden Erschöpfung kann uns von depressiven Verstimmungen über existenzielle Krisen bis zum Burnout führen. Sie spiegelt sich im Umgang mit unseren eigenen Ressourcen, aber auch in gesellschaftspolitischen Aspekten und den individuellen Grenzen unserer psychischen Belastbarkeit und Resilienz. Aus der systemischen Coachingperspektive kann uns die behutsame Reflexion und Selbsterkenntnis dabei helfen, heilsame Wege aus der Erschöpfung zu finden. Dabei gilt es auch zu erkennen, dass Erschöpfung nicht immer nur aus Leistungsdruck oder einem ständigen Zuviel von allem rührt. Auch innere Leere kann uns ausbrennen, wenn wir keine Wertschätzung für unser Wirken und Sein erfahren, uns ohne Hoffnung auf ein sinnerfülltes Leben in stumpfen Strukturen und Tätigkeiten erschöpfen oder in fremden Erwartungen und Rollenbildern aufopfern. Deshalb dürfen wir uns immer wieder fragen, mit welchen Werten wir uns identifizieren und wo wir unbewussten Konditionierungen folgen, die uns weder dienen noch unserem wahren Selbst entsprechen. Für innere Balance und emotionale Stabilität geht es aber nicht nur darum, unsere tiefen Werte und Bedürfnisse zu kennen, sondern auch unsere Ziele und Prioritäten an die Herausforderungen unserer unterschiedlichen Lebensphasen anzupassen. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie wir uns von Konditionierungen befreien und neu ausrichten können Warum Erschöpfung viele Gesichter hat und wie wir Symptome erkennen Wie Epigenetik und familiäre Prägungen unser Verhalten beeinflussen Wie wir Kindern den Weg bereiten und ein gutes Vorbild sein können Shownotes: Website Uwe Pettenberg Bücher Uwe Pettenberg Ausbildung zum Inner Balance Coach Soulful Life & Business Facebook Gruppe Mehr über mich Instagram YouTube

essenZ für´s Ohr
# 54 Schnack und Snack mit Prof. Dr. Nicolai Worm über sexuelle Dysfunktion

essenZ für´s Ohr

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 48:43


Austern, Champagner, Erdbeeren – für eine zufriedenstellende Sexualität können diese zwar eine Rolle spielen, wenn jedoch sexuelle Dysfunktionen bei Männern oder Frauen vorliegen, hilft eine echte Ernährungsumstellung mehr. Und genau das ist es, worum es im Gespräch mit Prof. Dr. Nicolai Worm in unserer aktuellen Folge # 54 unseres Podcasts „essenZ fürs Ohr“ geht. Laut WHO-Definition liegen „sexuelle Funktionsstörungen vor, wenn individuelle Ansprüche an eine erfüllte Sexualität nicht mehr erreichbar sind, die Person also unter Leidensdruck steht“. Grund genug also, dieses brisante und meist mit Scham besetzte Thema unter der Decke rauszuholen. Denn lt. Studien sind 20–30 % der Männer und 40–45 % der Frauen – und zunehmend auch jüngere Menschen – davon betroffen. Die Ursachen für sexuelle Einschränkungen sind vielfältig und können auch auf organischen Ursachen beruhen. In diesem Zusammenhang spielen einerseits die Verteilung und die Entzündung des Fettgewebes im Körper, andererseits auch die Durchblutung der Sexualorgane entscheidende Rollen. Und auch das schon lang bekannte metabolische Syndrom sowie die nichtalkoholische Fettleber ziehen weitere Kreise im Körper als gedacht. Ursächlich sind bei all diesen auch der Lifestyle und die Ernährung beteiligt, sodass sich der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Nicolai Worm zusammen mit der Medizinerin Dr. med. Christine Theiss dem sensiblen Thema in ihrem Buch „Liebe leichter“ (GU Verlag) widmen. Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die wissen möchten, welche Symptome zur sexuellen Dysfunktion gezählt werden, welche organischen Ursachen sie hat und welche Lebensmittelauswahl (Spoiler: Es darf sehr lecker sein!) etwas dagegen tun kann. Viel Freude beim Reinhören! Kontakt zu Prof. Dr. Nicolai Worm: https://www.nicolai-worm.de Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: team@essenZ.hamburg. Feedback, Anmerkungen, Fröhliches und auch konstruktive Kritik sind sehr willkommen! Mehr von uns findest du auch auf unserer Website https://essenz.hamburg/ sowie auf Instagram https://www.instagram.com/essenz.hamburg/ oder Linked https://de.linkedin.com/company/essenz-hamburg

weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Folge 53 | Long Covid nachhaltig lindern mit Dr. med. Michaela Moosburner

weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 33:24


Long Covid ist kaum greifbar und es sind hunderte Symptome bekannt. Zu den häufigsten Symptomen gehören unter anderem übermäßige körperliche Erschöpfung, Atembeschwerden, Konzentrations-, Gedächtnis- und Schlafstörungen, Schwindel, Muskel- oder Kopfschmerzen. Circa eine Million Menschen in Deutschland sind von Long Covid betroffen und oft verzweifelt, weil ihnen die Schulmedizin kaum Hilfe anbieten kann. Aber wie sieht es mit der Naturmedizin aus? In unserem weil's hilft!-Podcast hat Moderatorin Anke Genius Dr. med. Michaela Moosburner eingeladen. Sie ist Chefärztin und Ärztliche Direktorin am Krankenhaus für Naturheilweisen München (KfN). Hier werden Long Covid-Patient:innen zehn Tage lang stationär aufgenommen und naturheilkundlich behandelt – und zwar als Kassenleistung. Jede:r Patient:in erhält ein individuelles Therapiekonzept und kann und soll das ihm oder ihr vermittelte naturheilkundliche Wissen auch zu Hause selbst weiteranwenden. Über ihre Erfahrungen mit Long Covid-Patient:innen und wie ihnen die Naturheilkunde nachhaltig helfen kann, hat Dr. Michaela Moosburner ein umfassendes Buch geschrieben. Der Bandbreite an Long Covid-Symptomen begegnet Moosburner in ihrem Buch mit einer Fülle von Tipps und Behandlungsmethoden aus der Naturheilkunde. Im Gespräch mit Anke gibt Dr. Michaela Moosburner Einblick in ihre Arbeit an der Klinik, konkrete Tipps bei Long Covid und geht Fragen nach, warum beispielsweise junge Frauen häufiger von dieser Erkrankung betroffen sind. Viel Spaß beim Hören! Mehr zu unserer Interviewpartnerin und weitere Informationen Dr. med. Michaela Moosburner ist Chefärztin und Ärztliche Direktorin am Krankenhaus für Naturheilweisen München (KfN). Sie ist Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie, Naturheilverfahren, Homöopathie und Ernährungsmedizin. Buchempfehlung: Dr. med. Michaela Moosburner: Long Covid nachhaltig lindern. Der erste praktische Ratgeber zu Long Covid mit 4-Wochen-Programm für mehr Energie und Lebensqualität.

Unternehmerinnen-Podcast
#172 Chronische Krankheiten als Folge von erlebten Narzissmus

Unternehmerinnen-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 21:23


Einleitung In dieser Podcast-Episode erfährst du mehr über die Verbindung zwischen erlebtem Narzissmus und chronischen Krankheiten. Die Auswirkungen von erlebtem Narzissmus auf die Gesundheit Die Episode setzt sich mit den Auswirkungen narzisstischer Beziehungen auf die Gesundheit auseinander. Sie erklärt, wie chronischer emotionaler Stress, der durch Narzissmus ausgelöst wird, den Körper belastet und das Immunsystem schwächt. Hierbei werden chronische Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, Hautprobleme, Magen-Darm-Störungen und andere körperliche Symptome in Verbindung mit Narzissmus gebracht. Die wissenschaftliche Perspektive Wir schauen uns eine Studie aus Island an, in der Daten von über 106.000 schwedischen Patienten zwischen 1981 und 2013 analysiert wurden. Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Stress-assoziierten Störungen und Autoimmunerkrankungen. Die Ergebnisse sind erstaunlich: Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen haben ein um 46% höheres Risiko, an Autoimmunerkrankungen zu erkranken. Akute Stressreaktionen erhöhen das Risiko um 35%, und Menschen mit Anpassungsstörungen und anderen Stressreaktionen haben eine um 37% höhere Wahrscheinlichkeit, zu erkranken. Warum Narzissmus das Risiko für chronische Krankheiten erhöht In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Materie und klären, warum Menschen, die Narzissmus erlebt haben, ein höheres Risiko für Autoimmunerkrankungen haben. Wir beleuchten die Auswirkungen von chronischem Stress auf das Hormonsystem und den Stoffwechsel, wobei die Stresshormone Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol eine Schlüsselrolle spielen. Es wird verdeutlicht, dass anhaltender Stress im Inneren und im Außen den Körper schädigen kann und zu chronischer Überregulation des Nervensystems führt. Übungen zur Stärkung des Nervensystems Ich biete eine praktische Übung an, die darauf abzielt, das Nervensystem zu stärken und dem Körper einen Raum der Sicherheit zu geben.

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Burnout: Warum wir erst handeln, wenn es zu spät ist - Mit Psychotherapeutin Janina Rogoll

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 29:10


Unsere Gesellschaft ist darauf getrimmt zu leisten, hundert Prozent zu geben und über die eigenen Grenzen hinauszugehen. Überstunden, Mehrarbeit und ständige Erreichbarkeit gehören in vielen Unternehmen zur Tagesordnung. Wenn der Körper deutlich signalisiert, dass er nicht mehr kann, ist es häufig schon zu spät. Warum gehen viele Menschen über ihre körperlichen Symptome hinweg und suchen sich erst Hilfe, wenn sie mitten im Burnout stecken? Über diese Frage spreche ich gemeinsam mit Janina Rogoll, psychologischer Psychotherapeutin, Autorin, Dozentin und Wissenschaftlerin. In dieser Podcast-Folge erfährst du

Kulturplatz HD
Eine Dosis Kunst. Wie Kreativität heilen hilft.

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 30:24


Museumsbesuche auf Rezept? Heilungsbeschleunigende Krankenzimmer? Gehirnstimulierende Musik für Babys? Die Forschung kommt immer deutlicher zu dem Schluss: Kunst kann helfen, gesund zu werden. Und gesund zu bleiben. Im Universitätsspital Genf gelingt der neurologische Nachweis, dass bei Frühchen mehr Synapsen wachsen durch das Hören von Musik. Möglich wurde das durch die aussergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen einer Kinderärztin und einem Musiker. Andreas Vollenweider probierte all seine Musikinstrumente aus und fand heraus, auf welches Instrument die Babys besonders stark reagieren. In seinem Tonstudio bildete er anschliessend eine Art Klangwolke, die die Gehirnentwicklung der Neugeborenen nachhaltig beeinflusste. Schmerzreduktion, Stressreduktion, Angstreduktion. All das verspricht die sogenannte «Healing Architecture». Das international bekannte Architekturbüro Herzog & de Meuron baut Spitäler, die den Bedürfnissen aller Menschen darin gerecht werden sollen. So auch das neue Kinderspital in Zürich. Leuchtturmprojekt ist nach wie vor das Rehab Basel, das die Stararchitekten vor über 20 Jahren eröffneten. «Architektur kann zum zweiten Körper werden», sagt Architekturpsychologin Tanja C. Vollmer, die in Studien belegt hat, welche Auswirkungen Räume auf kranke Menschen haben. Musik und Tanz werden im Kampf gegen die unheilbaren Nervenkrankheiten Parkinson und Multiple Sklerose eingesetzt. Sie scheinen die Symptome zu lindern. An der Hochschule Luzern tüfteln daher Forschende und Betroffene in ihrem Projekt «Music, Movement, Mood and Parkinson`s» an neuen Therapien. «Kulturplatz» war einen Tag lang dabei. Gleichzeitig lancieren das Opernhaus Zürich und die Tonhalle-Gesellschaft Zürich das für die Schweiz einmalige Tanzprojekt: «Connect». Das Ziel: mittels Musik und Tanz das Fortschreiten der neurologischen Krankheiten zu verlangsamen und das Leben freudvoller zu machen. Den Impuls zu «Connect» gab die neue Ballettdirektorin Cathy Marston, deren Mutter mit Multipler Sklerose lebt.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Extreme Stimmungsschwankungen - was sind bipolare Störungen? - mit Nora Bruckhoff

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 41:11


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wenn ein Mensch extreme Stimmungsschwankungen zwischen starker Euphorie, Tatendrang, Selbstüberschätzung, aber dann auch starken depressiven Phasen hat, könnte eine bipolare Störung vorliegen. 2% der Deutschen sind offiziell betroffen und erleiden eine Krankheit, die in der Gesellschaft auch von Vorurteilen und Stigmata geprägt ist. Tatsächlich kann eine manische Episode für die Betroffenen und ihr Umfeld aber sogar gefährlich werden und das Verhalten der Personen in dieser Episode schwere Folgen nach sich ziehen. Wir haben in dieser Folge wieder die psychologische Psychotherapeutin Nora Bruckhoff zu Gast, welche auf Persönlichkeitsstörungen spezialisiert ist. Mit ihr klären wir auf, welche Symptome bipolare Störungen haben, welche Folge diese haben können, wie und ob man sie behandeln kann und welche prominenten Beispiele es von Menschen mit diesem Störungsbild gibt. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Der Musculus Piriformis in der genaueren Betrachtung

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 19:00


In der neuesten Episode unseres Gesundheits-Podcasts tauchen wir tiefer in die Welt des Musculus Piriformis ein - ein kleiner, aber mächtiger Muskel, der für die Stabilität und Bewegung unserer Hüfte unerlässlich ist. Wir besprechen, wie der Piriformis das Kreuzbein dreht und den Oberschenkel rotiert und damit eine entscheidende Rolle beim Gehen spielt. Er wird von den ventralen Ästen der Spinalnerven versorgt und kann auch die Ursache für ausstrahlende Schmerzen sein, insbesondere in Verbindung mit dem Ischiasnerv. Entdecken Sie mit uns innovative Behandlungsansätze wie die LED-Lichttherapie und die Mikrostromtherapie, die sich auf die Linderung von Triggerpunkt-Schmerzen konzentrieren. Erfahren Sie, wie die Stimulation spezifischer Punkte am Piriformis und am Iliotibialband zu einer starken myofaszialen Reaktion und Schmerzlinderung führen kann. Wir erläutern das Piriformis-Syndrom, seine Symptome und warum eine korrekte Diagnose so wichtig ist, um Verwechslungen mit anderen Rückenproblemen zu vermeiden. Seien Sie dabei und erhalten Sie wertvolle Einblicke und Tipps, wie Sie die Gesundheit Ihres Piriformis-Muskels unterstützen und Schmerzen effektiv behandeln können. Verpassen Sie nicht diese informative Sitzung, die Licht in die komplexen Zusammenhänge zwischen Muskeln und Nervensystem bringt. #Gesundheit #PiriformisSyndrom #Schmerztherapie #mikrostrom #microcurrent #physiotherapie #triggerpunkte #frequenzspezifischermikrostrom #fsm #muskulatur #reflexmuskel #biomechanik #sportmedizin #sportphysio Links zur Episode: https://www.luxxamed.de/glossary/piriformis/

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Parkinson - Implantat im Rückenmark lindert Symptome

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 5:22


Elektrostimulation im Rückenmark könnte Parkinson-Patienten die Kontrolle über ihre Bewegungen erleichtern. Ein Forschungsteam in Lausanne erprobt, ob sich die bei Querschnittslähmungen bewährte Methode übertragen lässt - mit ersten Erfolgen.Meyer, Annekewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Fit mit Laura
Starkes Immunsystem und der richtige Umgang mit Erkältungen: Praktische Tipps

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 39:30


In der heutigen Episode spreche ich über Erkältungen, ihre Ursachen, Symptome und häufige Fehler im Umgang mit Erkältungen. Außerdem gebe ich euch Tipps zur Stärkung des Immunsystems auf Basis der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage. Viel Freude mit der Episode, ich hoffe du kannst einiges daraus für dich mitnehmen! Hat dir die Episode gefallen oder hörst du meinen Podcast regelmäßig? Hinterlasse mir doch gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify, damit würdest du mir eine riesige Freude bereiten und meinen Podcast und mich sehr unterstützen. Leite die Episode auch gerne an Freunde und Bekannte weiter, wenn sie das Thema interessieren könnte! Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Instagram: https://www.instagram.com/fit__laura/ ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de MEINE APP: Melde dich an und werde Teil unserer tollen Community: https://www.fitlaura.de/membership/ -jederzeit kündbar -wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD Mein Online Kurs "BACK TO BALANCE": In meinem Kurs zeige ich dir, wie du deine Periode zurückerlangen und endlich intuitiver und in Balance essen, trainieren und leben kannst. https://www.fitlaura.de/back-to-balance-onlinekurs/ Mein Jahresplaner 2024 und meine Kochbücher : https://www.fitlaura.de/shop/

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Sophie von Stockhausen - Wie eine allmähliche Erblindung das Leben verändert

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 57:51


Sophie von Stockhausen erfuhr vor knapp 18 Jahren: sie wird innerhalb von zehn bis 20 Jahren völlig erblinden. Nach dem ersten Schock versuchte sie die Krankheit zu ignorieren und die Symptome zu verbergen, was aber irgendwann nicht mehr ging. Seitdem lernt Sophie (alleinerziehende Managerin), das Leben anders wahrzunehmen. Über diesen Weg, auf dem sie heute vieles anders gemacht hätte, hat sie geschrieben in dem Buch: "Mit einem lachenden Auge: Wie eine unheilbare Krankheit das Leben verändert". Immer auch mit dem für sie typischen Humor, den wir auch in diesem wunderbaren Talk kennenlernen.

Medizin im Ohr - Der Podcast mit „Natürlich Elli“
Nierenkolik - Wenn die Hütte brennt -

Medizin im Ohr - Der Podcast mit „Natürlich Elli“

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 9:08


In dieser Folge geht es um ein äußerst schmerzhaftes Krankheitsbild aus der Urologie. Was es mit der Nierenkolik auf sich hat, wie es dazu kommt und welche typischen Symptome auftreten, erfahrt ihr hier. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/natuerlich_elli/?hl=de Komm in unsere kostenlose FB-Lerngruppe: https://www.facebook.com/groups/natuerlichelli Informationen zum Ausbildungskurs: Heilpraktikerwissen https://natuerlich-elli.de/ausbildungskurs_hp/ Reizblase https://open.spotify.com/episode/22GD4t5hkekbtyhKiCbepZ?si=rDOP-QxdSn-PGwg4mg4frQ&nd=1 https://natuerlich-elli.de/2022/09/29/heilpraktikerpruefung-reizblase/ Multitalent Niere (Teil 1 und 2) https://open.spotify.com/episode/1xqc4ccAdB8mGZgSVfYfpB?si=iNiVlnPWSx2yZSpuLcDApg&nd=1 https://open.spotify.com/episode/0uSrPU72Mr6J8OCR6xTEsN?si=VG671NgqQfSZ7pLp9dc4Ow&nd=1 https://natuerlich-elli.de/2022/09/02/heilpraktikerpruefung-multitalent-niere/ https://natuerlich-elli.de/2022/09/12/heilpraktikerpruefung-niere/ Von der Zystitis zur Pyelonephritis https://open.spotify.com/episode/2J9EmvV6mGy6eNnw4WcW6x?si=wzCGuBk6Tz2LIS1stdt2-g&nd=1 https://natuerlich-elli.de/2022/09/30/heilpraktikerpruefung-zystitis/ Nephrotisches Syndrom https://open.spotify.com/episode/6ltypsb19gQYcoqJnpWNdx?si=FG-6yraIQi2lFHAOQHoS2w&nd=1 Nierenquickie: Der Tubulusapparat https://open.spotify.com/episode/7Dwb2FRPq0e3i9k68Kgw3V?si=aWcG9fIuRfi8LO2xaurSxQ&nd=1

NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin

In Deutschland sterben pro Jahr etwa 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. In den meisten Fällen sind bestimmte Vorerkrankungen des Herzens dafür verantwortlich. Ein Facharzt erläutert, auf welche Symptome bei Herzproblemen unbedingt geachtet werden sollte und wie die Therapien aussehen könnten.

ROC-Cast
Bist Du dehydriert? Typische Symptome einer zu geringen Wasserzufuhr und Tipps!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 22:35


Dehydrierst Du noch oder trinkst Du schon? Die Erfahrung zeigt, dass viele Menschen zu wenig trinken. Die negativen Effekte einer zu geringen Flüssigkeitszufuhr können vielfältig sein, daher macht es Sinn, dass man sich um dieses Thema kümmert. Vor allem dann, wenn Du gerne Sport betreibst und fit sowie leistungsfähig sein und bleiben willst. In diesem Video findest Du folgende Inhalte: 00:00 - Intro 00:12 - Das heutige Thema 01:17 - Meine Vorstellung 02:45 - Warum Wasser für uns Menschen so wichtig ist 05:52 - Spannende Basics 11:31 - Typische Symptome von Dehydration 15:45 - Meine Praxistipps

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Burnout - Total überfordert und ausgebrannt

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 28:01


Über Stress wird ständig gesprochen. Jammern die Leute da nur herum? Oder steuern tatsächlich viele auf einen Burnout zu? Diese Frage zu beantworten, ist gar nicht so einfach. Aber wenn die Work-Life-Balance nicht mehr stimmt und man sich ständig gestresst fühlt, ist es Zeit, über Veränderungen nachzudenken. // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Julia Trahms.

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#104 Läuferknie: Symptome, Ursachen und Behandlungen

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 92:17


Das Läuferknie – auch bekannt unter ITBS – ist eine der häufigsten Laufverletzungen. Wer bei Schmerzen im Knie zu spät pausiert, der riskiert eine lange Verletzungsphase. Wir sprechen in dieser Podcastfolge mit Steffen Schwarz und Marvin Hagendorf von Knieathletics darüber, was man unter einem Läuferknie versteht, welche Symptome dabei auftreten, wie es diagnostiziert wird und wie Behandlungen aussehen können. Außerdem schauen wir uns bestimmte Behandlungsmethoden genauer an und verraten euch, was Kinesiotapes, Quarkwickel, Kniebandagen und Faszientherapien wirklich bringen – und ihr erfahrt natürlich auch, wie man ein ITBS (ilio-tibiales Bandsyndrom) erst gar nicht bekommt.Werbepartner der Folge ist Avea:Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers. Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 %.Über Avea: Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.Über Mobiliser: Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil.Folgt Steffen und Marvin von Knieathletics:WebsiteInstagramYouTubeFacebook Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.