Podcasts about zittern

  • 402PODCASTS
  • 604EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zittern

Latest podcast episodes about zittern

Wett-Brötchen
Nr. 330: 120 Jahre Schwenningen

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 65:58


Derbywoche für Axel, der zwei Tage vor dem Spiel in Gladbach nur noch aus nervösem Zittern und Angstschweiß besteht. Basti ist im Rahmen seiner Möglichkeiten entspannt, das 0:0 am Dienstag in Napoli scheint die ersten dunklen Wolken wieder aufgehellt zu haben und die kommende Aufgabe zu Hause gegen Mainz ist ja auch machbar. Schauen wir mal. Unzufrieden sind hingegen die deutschen Schiedsrichter mit unserer Abseitstechnologie. Das muss man auch erstmal so kommunizieren. Naja. Die Diskussionen rund um die Spielleitung nehmen ja, nicht nur bei uns, sondern auch im Mainstream derzeit rasant zu. Schauen wir mal wie sich das entwickelt. A propos Entwicklung: Unsere Testküche wird auch immer größer, denn heute gibt es ein dreigängiges Tastingmenü von uns mit Stephan Reich um Klassiker TSG - RBL, Etienne Gardé zur Eintracht und Heiko Oldörp zum Derby. Danach sind wir auf alle Fälle satt. Und wir haben natürlich auch noch Tipps dabei. Es wird launig. Viel Spaß! Bei Wettbasis Predictor könnt Ihr Euch hier anmelden. Nutzt diesen link für unsere Liga. Code: T2KNPDVA Bei bet365 könnt Ihr jede Woche Karten für die Champions League gewinnen. Registrieren lohnt sich also! Noch mehr Content findet Ihr bei YouTube, u.a. die wöchentlichen Shows Brutal Ehrlich und Beidfüßig mit Casrten Fuss. Aber auch noch jede Menge Stoff für den Wettsnack zwischendurch. Schaut da mal rein. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Wett-Brötchen
Nr. 330: 120 Jahre Schwenningen (ReUpload)

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 65:58


Derbywoche für Axel, der zwei Tage vor dem Spiel in Gladbach nur noch aus nervösem Zittern und Angstschweiß besteht. Basti ist im Rahmen seiner Möglichkeiten entspannt, das 0:0 am Dienstag in Napoli scheint die ersten dunklen Wolken wieder aufgehellt zu haben und die kommende Aufgabe zu Hause gegen Mainz ist ja auch machbar. Schauen wir mal. Unzufrieden sind hingegen die deutschen Schiedsrichter mit unserer Abseitstechnologie. Das muss man auch erstmal so kommunizieren. Naja. Die Diskussionen rund um die Spielleitung nehmen ja, nicht nur bei uns, sondern auch im Mainstream derzeit rasant zu. Schauen wir mal wie sich das entwickelt. A propos Entwicklung: Unsere Testküche wird auch immer größer, denn heute gibt es ein dreigängiges Tastingmenü von uns mit Stephan Reich um Klassiker TSG - RBL, Etienne Gardé zur Eintracht und Heiko Oldörp zum Derby. Danach sind wir auf alle Fälle satt. Und wir haben natürlich auch noch Tipps dabei. Es wird launig. Viel Spaß! Bei Wettbasis Predictor könnt Ihr Euch hier anmelden. Nutzt diesen link für unsere Liga. Code: T2KNPDVA Bei bet365 könnt Ihr jede Woche Karten für die Champions League gewinnen. Registrieren lohnt sich also! Noch mehr Content findet Ihr bei YouTube, u.a. die wöchentlichen Shows Brutal Ehrlich und Beidfüßig mit Casrten Fuss. Aber auch noch jede Menge Stoff für den Wettsnack zwischendurch. Schaut da mal rein. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

DU bist mACHTSAM
#070 POD Der Phönixmoment - Zerstörung ist Heilung

DU bist mACHTSAM

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 26:59


Zerstörung fühlt sich selten leicht an – manchmal wie Chaos, Zittern oder innerer Stillstand. Du fragst dich, ob dein Leben gerade zerbricht – oder ob es dich neu zusammensetzt? In dieser Folge erfährst du, warum Zerstörung kein Ende ist, sondern der Beginn von Heilung. Ich teile die Geschichte einer Frau, deren Körper rebellierte, bis sie in der Tiefe wieder Sicherheit fand, der Phönix-Moment – und wie der erste Schritt aus dem Zusammenbruch immer Stabilität ist.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Ich zerlege Denkpanzer und öffne den Raum für klare Entscheidungen. Diese Episode führt durch die drei Instanzen, die in jeder Krise den Kurs setzen: Wahrheit, Liebe, Mut. Kein Kalenderkitsch. Reine Orientierung. Wahrheit benennt, was ist. Ein Satz reicht. Stille trägt ihn. Liebe richtet auf Würde und Verbindung. Der Raum weitet sich. Mut bringt den Schritt in die Wirklichkeit. Zittern zählt, Handlung zählt. Ich mache die Unterscheidungsmatrix hörbar. Erst Wahrheit. Dann Liebe. Dann Mut. So entsteht Führung im Inneren. So endet Erklärdruck, Harmoniejagd, Kontrollreflex. So beginnt Selbstermächtigung. Verkopfte Muster verlieren Kraft, wenn der Körper mitzieht. Daher der dreiteilige Prozess dieser Folge. Regulation des Nervensystems. Wahrheit spüren statt zerreden. Entscheidung, die auch ohne Applaus Bestand hat. Daraus erwächst mentale Intelligenz, die wirkt. Daraus erwächst mentale Gesundheit, die trägt. Ich spreche über die drei Ebenen der Wahrheit. Faktische Ebene für Orientierung. Emotionale Ebene für Kontakt. Existentielle Ebene für Richtung. Verwechslung erzeugt Chaos. Trennung erzeugt Klarheit. Die Reihenfolge bestimmt die Qualität jeder Beziehung, jedes Jobs, jeder Identität. Diese Episode lädt zu einem radikalen Perspektivwechsel ein. Raus aus Selbstinszenierung. Rein in Präsenz. Du bekommst klare Prüffragen für echte Situationen. Stimmt der Satz auch dann, wenn Rechthaben keine Rolle spielt. Erhält die Entscheidung Würde, meine und deine. Bleibt Handlung übrig, wenn niemand klatscht. Hier beginnt ein Weg, der Transformationsprozesse nicht nur beschreibt, sondern verkörpert. Wahrheit erdet. Liebe verbindet. Mut befreit. Aus Gedanken wird Richtung. Aus Richtung wird Schritt. Aus Schritt wird Leben. Hier geht es zum Buch: https://buchshop.bod.de/ Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

Calm is your Superpower

Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, also die Fähigkeit, Krisen und schwierige Lebenssituationen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen und sich wieder zu erholen. Sie ist nicht angeboren, sondern kann erlernt und gestärkt werden, und umfasst das Annehmen von Rückschlägen, das Regulieren von Emotionen und das Finden von Lösungen. Der Begriff kommt ursprünglich aus der Physik und beschreibt die Eigenschaft von Materialien, nach Druck in die ursprüngliche Form zurückzukehren. Ich möchte in der heutigen Podcastfolge vier Tugenden besprechen, die uns resilienter machen und die es uns ermöglichen, einen leichteren Umgang mit Stresssituationen und Rückschlägen zu finden. Außerdem möchte ich von meinem neuen Kurs, dem Gelassenheitskurs erzählen, der im Januar beginnt und der neben dem Selbstcoaching auch die Körpertherapie TRE (neurogenes Zittern) und meine spirituelle Arbeit umfasst. Diese drei Säulen, - das bewusste Umfokussieren der Gedanken für Lösungen und Motivation, das Regulieren der Stressreaktion im Körper und Verarbeiten von schwierigen Erfahrungen mit TRE und das Kultivieren einer spirituellen Anbindung für Halt, Zuversicht und Optimismus sollen den Teilnehmern Resilienz, Selbstvertrauen und Gelassenheit ermöglichen. Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt, viel Spaß dabei! ... Meine Links: Der Gelassenheitskurs. Jetzt anmelden um direkt mit ersten Impulsen zu starten: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...
Der Fall Lichtmiete: Tausendfach empfohlen, plötzlich strafbar – das Urteil, das Vermögende zittern lässt (Teil 3/3)

BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 60:40


Teil 3 von 3In dieser finalen Episode wird aus einem Einzelfall eine Bedrohung für Tausende: Lars und Alexander Hahn sprechen über eine Anklage, die eine Welle auslösen könnte.Januar 2024, mitten im erfolgreichen Kampf um die Direktanleger: Alexanders Frau erhält eine Anklage. Nicht er selbst – seine Frau. Der Vorwurf: Steuerhinterziehung auf Zeit. Es geht um angeblich verschenkte Markenrechte im Wert von 8,25 Millionen Euro – innerhalb der Ehe.Das Brisante: Diese Gestaltung wurde von Beratern tausendfach empfohlen. Überall in Deutschland haben Ehepartner solche Konstruktionen genutzt. Für 100.000 Euro beim Notar. Legal, so dachten sie. Bis jetzt.Alexander ist bis heute im Markenregister als Inhaber eingetragen. Es gab keine Schenkung. Trotzdem: Verurteilung. 2.500 Euro monatlich, drei Jahre lang. Zahlt sie nicht, droht Knast.Das Urteil schafft einen Präzedenzfall. Wenn es Bestand hat, stehen Tausende Vermögende plötzlich mit einem Bein im Knast – für Gestaltungen, die ihre Berater als legal verkauft haben.Alexander geht jetzt in die Offensive: BGH, komplette Öffentlichkeit, Transparenz. Er will eine Front formieren von allen, die betroffen sein könnten.Ein Podcast über ein Urteil, das die Vermögenslandschaft erschüttern könnte, über konstruierte Vorwürfe – und die Frage: Kann etwas, das tausendfach gemacht wurde, plötzlich strafbar sein?

Ziemlich gut veranlagt
Warum muss die Autobranche schon wieder zittern?

Ziemlich gut veranlagt

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 28:56


Der Handelskrieg zwischen China und den USA trifft auch Europas Autoindustrie. Robert und Rüdiger analysieren die Hintergründe.Erwähnte Titel: VW, BMW, Tesla, Rivian, IBM, Nvidia, UniCredit, Bawag, TKMS, L'OrealAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Rollenspiel Podcast
Witch, please 1: Threads of Fate (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 30:07


Die Nacht in Chicago lebt. Das Brummen der Stadt – Stimmen, Motoren, Musik, der ferne Schrei einer Sirene – vermischt sich zu einem unendlichen Strom, der durch die Straßen pulsiert. Doch da ist noch etwas anderes, etwas, das unter der Oberfläche brodelt. Eine Spannung, die sich nicht in Worte fassen lässt, ein leises Zittern, das von den Schatten flüstert. Es ist kein Zufall, dass ihr heute hier seid. Unter dem schimmernden Licht des Cloud Gate – "The Bean" – kreuzen sich eure Wege. Fremde, und doch verbindet euch etwas. Ein Ruf, ein kaum greifbares Ziehen, das euch an diesen Ort geführt hat. Inmitten des vibrierenden Lebens der Stadt spürt ihr, dass sich die Welt um euch verändert. Die Luft scheint schwerer, die Dunkelheit tiefer. Chicago hält den Atem an, als ob es wüsste, dass etwas beginnt. Und während die Nacht ihren Mantel enger um die Stadt zieht, wird eines klar: Ihr seid Teil eines Spiels, dessen Regeln noch im Dunkeln liegen. Im bedeutsamen Keller stehen: Ren, gespielt von Silvi Loria, gespielt von Kevin Nika, gespielt von Kate und Violetta, gespielt von Sascha --- Regelsystem: Witch, please (2025) [eigenes Regelwerk] Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games Intro by Suno Cover by Gemini

DU bist mACHTSAM
Burn-Out vs. Heilung

DU bist mACHTSAM

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 15:00


Heilung fühlt sich selten leicht an – manchmal wie Erschöpfung, Zittern oder inneres Chaos. Du fragst dich, ob du im Burnout bist – oder ob das der Beginn von etwas Neuem ist? In dieser Folge erfährst du, woran du erkennst, ob dein Körper gerade zusammenbricht oder sich befreit. Ich teile die Geschichte einer Frau, deren Nervensystem rebellierte, obwohl im Außen alles ruhig war – und zeige dir, was wirklich zwischen Burnout und Heilung unterscheidet.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Zittern vor Verstappen

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 35:15


Wo ist die Überlegenheit von McLaren geblieben? Im neuen Formel 1-Expertentalk von PITWALK und der Podcastreihe PITCAST analysieren Inga Stracke und Norbert Ockenga, wieso Max Verstappen jetzt plötzlich doch wieder beste WM-Chancen hat – und was geschehen muss, damit der Niederländer das Ding noch dreht. Mehr zur Zeitschrift PITWALK findet Ihr unter http://www.pitwalk.de Das neue Heft von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift steht unmittelbar bevor, wir sind bereits kurz vor Redaktionsschluss!

Entspannt & Schmerzfrei Leben Podcast
#091 - Overrated/ Underrated (Zittern bei Übungen, zentrale Sensibilisierung, Ganganalyse uvm.)

Entspannt & Schmerzfrei Leben Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 63:57


Ihr fragt, wir antworten. In der neuen Podcastfolge verraten wir euch, welche Themen wir overrated und Underrated finden. Dieses mal unter anderem mit Zittern bei Übungen, zentrale Sensibilisierung, Ki-gestützte Ganganalyse, spezielle Schultertests und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!Infos und Anmeldung zu den Seminaren:https://myomechanics.de/seminare/

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.
Afterdrop des Lebens – Vom Zittern zum Zulassen

HELDENstunde. Für ein gesundes und bewusstes Leben.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 29:49 Transcription Available


„Wenn du es schaffst, das Unangenehme in Neutralität zu verwandeln – und vielleicht sogar in etwas Angenehmes –, dann erlebst du echte Transformation.“

Formel 1 – meinsportpodcast.de
V-Rex im Rückspiegel

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 86:15


Nach seinem Sieg beim Großen Preis der USA hat Max Verstappen aus dem WM-Zweikampf zwischen Oscar Piastri und Lando Norris endgültig einen WM-Dreikampf gemacht. Nach dem Doppelausfall im Sprint beginnt bei McLaren das große Zittern, auch, weil Verstappen im Gegensatz zu den eigenen Fahrern mit absoluter Lockerheit glänzt. Dennis Lewandowski und Kevin Scheuren nehmen sich in dieser Ausgabe das Rennwochenende in Austin nochmal zur Brust und sprechen wie immer über Gewinner und Verlierer. Darunter finden sich u.a. Ferrari, Williams, Mercedes und Nico Hülkenberg. Zusätzlich gibts natürlich die Vorschau auf den Grand Prix von Mexiko, es wird wieder der Versuch einer Rangliste gestartet, die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Motorsport – meinsportpodcast.de
V-Rex im Rückspiegel

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 86:15


Nach seinem Sieg beim Großen Preis der USA hat Max Verstappen aus dem WM-Zweikampf zwischen Oscar Piastri und Lando Norris endgültig einen WM-Dreikampf gemacht. Nach dem Doppelausfall im Sprint beginnt bei McLaren das große Zittern, auch, weil Verstappen im Gegensatz zu den eigenen Fahrern mit absoluter Lockerheit glänzt. Dennis Lewandowski und Kevin Scheuren nehmen sich in dieser Ausgabe das Rennwochenende in Austin nochmal zur Brust und sprechen wie immer über Gewinner und Verlierer. Darunter finden sich u.a. Ferrari, Williams, Mercedes und Nico Hülkenberg. Zusätzlich gibts natürlich die Vorschau auf den Grand Prix von Mexiko, es wird wieder der Versuch einer Rangliste gestartet, die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

FOCUS-MONEY Talks
#104 So wappnen sich Anleger gegen Rücksetzer am Aktienmarkt – Jan Viebig, Co-CIO Oddo BHF

FOCUS-MONEY Talks

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 46:00


Wie schnell sich Märkte drehen können, konnten Anleger gerade hautnah miterleben. Als der Handelskonflikt zwischen den USA und China erneut aufflammte, war das Zittern plötzlich wieder da. Der Zollstreit ist nicht der einzige Konfliktherd, der an der Fassade der schönen neuen Welt immerwährender Kurssteigerungen kratzt. "Gemessen am Shiller-KGV liegt die Bewertung auf einem Niveau wie zuletzt zu Zeiten der Technologie-Blase in den 1999er- und 2000er-Jahren", warnt Jan Viebig. Der Co-CIO vom Bankhaus Oddo BHF sagt auch, wie sich Anleger auf Sicht der kommenden Monate aufstellen sollten, um sich gegen Rücksetzer zu wappnen, ohne die Chancen an den Aktienmärkten zu verpassen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 749 Aushalten - Ein paar Gedanken aus meinem ersten Buch

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 33:18


Aushalten ist ein Ja. Ein leises, kompromissloses Ja zu Müdigkeit, Schmerz, Zittern, Tränen. In dieser Folge lese ich aus Kapitel 4, Abschnitt 6 meines Buches „Es beginnt mit einem Ja“ und lege meine Hand auf die heiße Stelle: Heilung setzt kein Konzept in Gang, sondern Präsenz. Mentale Intelligenz zeigt sich als Fähigkeit, diesem Ja zu folgen. Mentale Gesundheit entsteht als Haltung, die den eigenen Zustand würdigt, statt ihn zu verhandeln. Ich erzähle von dem Jahr, in dem ein altes Leben fiel. Von Rückkehr in vertraute Räume. Von Arbeit auf Null, Podcast als einziger Faden, Atem als Taktgeber. Von Beppo Straßenfeger aus Momo und dem Rhythmus der kleinen Schritte. Ein Besenstrich, ein Atemzug, ein weiterer Schritt. So beginnt Selbstermächtigung: nicht im Sprint, sondern in der Entscheidung, da zu sein. Perspektivwechsel pur, weg vom Funktionieren, hin zum Fühlen. Die Slogans der Optimierungswelt verlieren in diesem Abschnitt an Glanz. Das stille Ja gewinnt Gewicht. Kein Laut, kein Feuerwerk, dafür Richtung. Transformationsprozesse wachsen aus Aufmerksamkeit. Aus einem Spaziergang, Tag für Tag. Aus dem Mut, Motivationssprüche ziehen zu lassen. Aus dem Moment, in dem die Hände leer bleiben und das Herz führt. Mentale Intelligenz heißt hier: Zuerst spüren, dann wählen. Mentale Gesundheit heißt: Der Körper meldet sich, und die Seele antwortet. Ich kommentiere die gelesenen Passagen und schärfe die Kanten. Wo beginnt Wahl, wenn alte Muster locken. Wie klingt ein echtes Ja im Nervensystem. Welche Spur hinterlässt ein Schritt, der aus innerer Würde kommt. Selbstermächtigung zeigt sich als gelebte Praxis: klare Zustimmung zum Jetzt, klare Verantwortung für den nächsten Schritt, klare Treue zum eigenen Takt. Kein Drama, klare Linie. Diese Folge lädt ein, die Landkarte umzudrehen. Erst Ja, dann Weg. Erst Beziehung, dann Methode. Du hörst Text, Du hörst Deutung, Du hörst zusätzliche Gedanken, die aus Erfahrung sprechen. Perspektivwechsel, der trägt. Mentale Intelligenz als Navigation, mentale Gesundheit als Kompass, Selbstermächtigung als Gangart. Transformationsprozesse als stille Arbeit zwischen zwei Atemzügen. Aushalten ist kein Warten. Aushalten ist Beginnen. Hier geht es zu meinem ersten Buch: https://buchshop.bod.de/wo-das-licht-die-schatten-beruehrt-jan-schmiedel-9783695177868 Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht    

Daily Creep (by Raziel)
5 Gruselige Geschichten, die dich zittern lassen

Daily Creep (by Raziel)

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 26:52


High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie
142 - Finde deine wahren Set Screws

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 42:39


Du wünschst dir MEHR - du willst mehr Leichtigkeit in der Liebe, Grundentspannung im Alltag oder mit deinen Kindern, echte Lebendigkeit, ein erfolgreiches Purpose Business & Fülle, Fülle, Fülle quer durch dein Leben- dann führt kein Weg daran vorbei:du darfst deine Emotionen fühlen, deine Kindheitsthemen anschauen und deine eigene Geschichte wirklich verarbeiten.Genau darum geht es in dieser Episode – und darum, warum sichere Räume dafür so entscheidend sind.Du erfährst: • warum wir im Alltag so oft unsere Gefühle unterdrücken • was passiert, wenn Emotionen keinen Raum bekommen (Explosion oder Implosion) • warum Emotional Releases wie Weinen, Zittern oder Schütteln nichts Gefährliches sind • welche Rolle wir als Spaceholder:innen übernehmen – und warum es nicht ums „Fixen“, sondern ums Emotionen ausleben  geht  • weshalb auch wir Räume brauchen, in denen wir selbst gehalten werden („every Spaceholder needs a Spaceholder“) • wie die sieben Trauma-Identitäten dir helfen können zu erkennen, welche Emotionen du bisher festhältst • warum genau diese Emotionen das größte Portal sind in das Leben, das du dir wünschst – voller Fülle, Leichtigkeit und LebendigkeitInstagram: https://www.instagram.com/violamaria.lehrl/Meine Angebote an dichWarteliste Hypno-Embodiment Coach Ausbildung 2026https://violamaria.com/WartelisteTelegram Link: Echt Ehrlich Weiblichhttps://t.me/+IejX-5HycnZkYTM8

Textilvergehen
#623 – Mosquera heißt jetzt Burke

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 26:45


Burke, Ansah und Ilic zeigen beim 4:3 in Frankfurt, dass mit der Offensive von Unions Männern zu rechnen ist. Das große Zittern zum Schluss des Spiels spielt keine so große Rolle in der Nachbetrachtung, sondern das Papierkugelkicken von Steffen Baumgart und die Wahl seiner Fingergesten. Ein großer Schritt gelang den Frauen des 1. FC Union Berlin im Heimspiel gegen die SGS Essen. Das konnte mit 2:0 gewonnen werden und markiert damit den ersten Bundesliga-Sieg in der Geschichte. Allerdings war das in der zweiten Hälfte nicht ganz so souverän wie das Ergebnis vermuten lässt.

Echte Champions XXL
BVB, Mourinho, HSV und Mönchengladbach - absolute Action-Woche!

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 58:35


Es gibt Fußball-Wochen, die fast explodieren. Während Thomas Müller Vancouver zum nächsten Top-Reiseziel macht, entscheidet sich Borussia Mönchengladbach - mitten im laufenden Geschäft - für Eugen Polanski als neuen Trainer! Und der BVB erlebt in Turin eine Champions League-Nacht, die Auswirkungen auf diese Saison haben könnte. In Lissabon fliegt nach Spieltag 1 der Königsklasse direkt der Trainer und beim HSV grassiert vor dem Keller-Kracher gegen Heidenheim am Samstag das große Zittern. Die Lösung, egal wo, das ist doch klar, kann nur einen Namen tragen: Lothar Matthäus! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Die 365 Bibelverse Challenge
#45 Zitate | Kierkegaard - Vergleichen

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 6:58


“Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit” Søren Kierkegaard Søren Kierkegaard (1813–1855) war ein dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, der als einer der Begründer der Existenzphilosophie gilt. Seine Werke beschäftigten sich mit Themen wie Individualität, Glaube, Verzweiflung und der Beziehung des Menschen zu Gott. Er kritisierte sowohl die Hegelsche Philosophie als auch das etablierte Christentum seiner Zeit, das er als oberflächlich und institutionalisiert empfand. Einige seiner bekanntesten Werke sind: Entweder – Oder (1843) – ein Werk über ästhetische und ethische Lebensweisen Furcht und Zittern (1843) – eine Reflexion über Glauben und das Opfer Abrahams Die Krankheit zum Tode (1849) – eine Analyse von Verzweiflung und Selbstverwirklichung Kierkegaards Denken beeinflusste später Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre. Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Der Stablecoin-Schock: Die Banken zittern – und ihr könnt ordentlich verdienen

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 33:21


In dieser Episode sprechen wir darüber, ob die Stablecoin-Revolution wirklich am Monopol der Banken rüttelt und wie Anleger mit Stablecoins Rendite erzielen können.

Die 365 Bibelverse Challenge
#44 Zitate | Kierkegaard - Wenn alles still ist

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 5:06


“Wenn alles still ist, geschieht am meisten” Søren Kierkegaard Søren Kierkegaard (1813–1855) war ein dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, der als einer der Begründer der Existenzphilosophie gilt. Seine Werke beschäftigten sich mit Themen wie Individualität, Glaube, Verzweiflung und der Beziehung des Menschen zu Gott. Er kritisierte sowohl die Hegelsche Philosophie als auch das etablierte Christentum seiner Zeit, das er als oberflächlich und institutionalisiert empfand. Einige seiner bekanntesten Werke sind: Entweder – Oder (1843) – ein Werk über ästhetische und ethische Lebensweisen Furcht und Zittern (1843) – eine Reflexion über Glauben und das Opfer Abrahams Die Krankheit zum Tode (1849) – eine Analyse von Verzweiflung und Selbstverwirklichung Kierkegaards Denken beeinflusste später Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre. Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com

To the Top
Die, in der Kettemann auf 6 geht

To the Top

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 89:54


Heute sprechen wir über Ittens Klasse, den ersten Sieg und ein bisschen Zittern am Schluss. Wir sprechen über einen Konter mit Notbremse, viele offensive Wechsel und ein spätes Tor. Und wir sprechen über die neue Nachspielzeit, den Wunsch nach Transparenz und geforderte 6 Minuten.

Die 365 Bibelverse Challenge
#43 Zitate | Kierkegaard - Das Leben ist kein Problem

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 7:15


“Das Leben ist kein Problem, das man lösen, sondern eine Wirklichkeit, die man erfahren muss” Søren Kierkegaard Søren Kierkegaard (1813–1855) war ein dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, der als einer der Begründer der Existenzphilosophie gilt. Seine Werke beschäftigten sich mit Themen wie Individualität, Glaube, Verzweiflung und der Beziehung des Menschen zu Gott. Er kritisierte sowohl die Hegelsche Philosophie als auch das etablierte Christentum seiner Zeit, das er als oberflächlich und institutionalisiert empfand. Einige seiner bekanntesten Werke sind: Entweder – Oder (1843) – ein Werk über ästhetische und ethische Lebensweisen Furcht und Zittern (1843) – eine Reflexion über Glauben und das Opfer Abrahams Die Krankheit zum Tode (1849) – eine Analyse von Verzweiflung und Selbstverwirklichung Kierkegaards Denken beeinflusste später Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre. Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com

WDR ZeitZeichen
Mit der Kleinen Eiszeit kommt das große Zittern über Europa

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 15:13


Im Jahr 1560 mehren sich Berichte über Kälte, Ernteausfälle und verschobene Jahreszeiten. Die Kleine Eiszeit stellt die Menschen in Mitteleuropa vor extreme Probleme. Von Thomas Mau.

Wort zum Tag
18. August 2025: Angst und Zittern

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025


Harry Waßmann, Rottenburg-Kiebingen, Evangelische Kirche: Edvard Munchs Gemälde „Der Schrei“

Die 365 Bibelverse Challenge
#42 Zitate | Kierkegaard - Man kann das Leben nur rückwärts verstehen

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 7:21


“Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber leben muss man es vorwärts” Søren Kierkegaard Søren Kierkegaard (1813–1855) war ein dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, der als einer der Begründer der Existenzphilosophie gilt. Seine Werke beschäftigten sich mit Themen wie Individualität, Glaube, Verzweiflung und der Beziehung des Menschen zu Gott. Er kritisierte sowohl die Hegelsche Philosophie als auch das etablierte Christentum seiner Zeit, das er als oberflächlich und institutionalisiert empfand. Einige seiner bekanntesten Werke sind: Entweder – Oder (1843) – ein Werk über ästhetische und ethische Lebensweisen Furcht und Zittern (1843) – eine Reflexion über Glauben und das Opfer Abrahams Die Krankheit zum Tode (1849) – eine Analyse von Verzweiflung und Selbstverwirklichung Kierkegaards Denken beeinflusste später Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre. Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com

Stammplatz
VfB-Bosse machen Tür für Woltemade-Deal zu! Bayern gewinnt Supercup! Großes Favoriten-Zittern im Pokal!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 15:31


Die Bosse des VfB Stuttgart machen vor dem Supercup-Spiel gegen die Bayern die Tür für einen Woltemade-Deal in diesem Sommer zu. Auf dem Platz setzen sich dann aber die Münchener durch und holen den ersten Titel der Saison. Im DFB-Pokal müssen viele Favoriten lange zittern und einige fliegen sogar raus.

Die 365 Bibelverse Challenge
#41 Zitate | Kierkegaard - Die Unendlichkeit ✨

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 4:45


“Die Unendlichkeit und die Ewigkeit sind das einzig Gewisse” Søren Kierkegaard Søren Kierkegaard (1813–1855) war ein dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, der als einer der Begründer der Existenzphilosophie gilt. Seine Werke beschäftigten sich mit Themen wie Individualität, Glaube, Verzweiflung und der Beziehung des Menschen zu Gott. Er kritisierte sowohl die Hegelsche Philosophie als auch das etablierte Christentum seiner Zeit, das er als oberflächlich und institutionalisiert empfand. Einige seiner bekanntesten Werke sind: Entweder – Oder (1843) – ein Werk über ästhetische und ethische Lebensweisen Furcht und Zittern (1843) – eine Reflexion über Glauben und das Opfer Abrahams Die Krankheit zum Tode (1849) – eine Analyse von Verzweiflung und Selbstverwirklichung Kierkegaards Denken beeinflusste später Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre. Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Nach TV-Aus für Colbert: Müssen weitere Late-Night-Stars wegen Trump zittern?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:17


Ucar, Giselle www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
TV-Aus für Colbert - Müssen weitere Late-Night-Stars wegen Trump zittern?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:18


Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
TV-Aus für Colbert - Müssen weitere Late-Night-Stars wegen Trump zittern?

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:18


Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nach TV-Aus für Colbert: Müssen weitere Late-Night-Stars wegen Trump zittern?

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:18


Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Calm is your Superpower
Leid und Gott

Calm is your Superpower

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 33:39


Diese Woche möchte ich mit euch darüber nachdenken, warum es Leid gibt in der Welt, wenn es doch einen gütigen, barmherzigen Gott geben soll. Über die Jahre hinweg habe ich diese Frage vielfach gestellt bekommen und nun ist es Zeit, ein paar Gedanken zu teilen, die ich dazu habe. Warum gibt es Leid? Warum gibt es den eigenen Willen, wenn es doch heißt: „Dein Wille geschehe“. Ich möchte auch meine Herangehensweise teilen, wie ich einen Zugang zu Gott gefunden habe, und möchte ein paar Impulse teilen, wie das Leid – genauer die Weisheit des Leids, das wir alle auf die eine oder andere Weise in unserem Leben erleben, als Kompass dienen kann, um auf den "richtigen" Weg zu gelangen, in Richtung Freiheit und Erlösung. Viel Spaß mit der neuen Podcastfolge! Folgt mir auf Spotify oder Apple Podcasts! Johanna ••• Meine Links: Teilnahme am neuen Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern zur Stressbewältigung Online: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Parkinson: Ultraschall-Behandlung kann sofort gegen Zittern helfen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 28, 2025 7:12


Am Universitätsklinikum Freiburg gibt es eine neue Behandlungsmöglichkeit für Tremor-Patient*innen: Mit fokussiertem Ultraschall können bestimmte Hirnareale millimetergenau behandelt und so das Zittern ausgeschaltet werden. Die Therapie ist auch bei der Parkinson-Erkrankung zugelassen. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Volker Arnd Coenen, Universitätsklinikum Freiburg.

NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin
Parkinson: Diagnose und Behandlung

NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin

Play Episode Listen Later May 14, 2025 41:00


150.000 bis 200.000 Menschen leiden in Deutschland unter Parkinson. Betroffen sind vor allem Menschen ab dem 50. Lebensjahr. Die Krankheit äußert sich durch eine Bewegungsverarmung, Muskelstarre und Zittern. Ein Experte erklärt in der Sendung die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Merz und die zweite Wahl: Bundestag oder Kindergarten, Frank Stauss?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 7, 2025 43:57


Kapitän Merz bekommt noch vor dem Stapellauf einen Schuss vor den Bug. Ist er beschädigt? Oder gehören Abweichler und mehrere Wahlgänge zur deutschen Politfolklore? Und wer macht Selfies beim Zapfenstreich? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „Elefantenrunde“ die historischen Momente der Machtübergabe. Unsere Themen: Wann löst Klingbeil das Frauenproblem der SPD? Die Naivität der AfD-Verbotsdebatte. Hat Stauss die Altkanzlerin ersetzt? Zittern, wenn Elefanten den Haufen vorbereiten. Familientreffen mit Malu, Hannelore, Björn, Bärbel und Wolfgang - Premiere beim Zapfenstreich. Grüße gehen raus nach Australien und Kanada. Plus: Paris hat lange Schlangen, aber auch schöne Ecken. Und Bruno war im Papageienknast. Folge 936.Blog von Frank Stauss Wikipedia über Frank Stauss Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker News
Das große Zittern beim HSV: Reißt Polzin das Ruder herum?

kicker News

Play Episode Listen Later May 2, 2025 14:32


Beim HSV hat im Aufstiegsrennen das große Nervenflattern eingesetzt. Bekommt Merlin Polzin das Ruder herumgerissen? Oder gibt es in Hamburg bald gar eine Trainerdiskussion? Außerdem: Die Bayern-Frauen nach dem gewonnenen Pokal-Finale.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Bayern-Zittern & BVB-Blamage

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 54:54


Eine neue Folge „Reif ist live“! Bei Bayerns 1:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand waren alle Blicke auf Thomas Müller gerichtet. Hat Kompany sich vermüllert? Jetzt beginnt das Bayern-Zittern, wie stehen die Chancen Inter Mailand im Rückspiel zu schlagen? Und wie geht die Mannschaft von Kompany ins Bundesliga-Wochenende? Auch für den BVB lief es unter der Woche nicht. 0:4 verlor Borussia Dortmund das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale beim FC Barcelona, eine brutale BVB-Blamage und eine Riesen-Aufgabe für das Rückspiel nächste Woche!

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Zittern - Wie wir Selbstregulation trainieren

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 45:33


Es gibt verschiedene Wege, ein Trauma und Stress zu verarbeiten. Psychologin Main Huong und Diane sprechen in dieser Folge über die Ansätze TRE und Somatic Experience. Dabei nehmen wir den Körper zu Hilfe, um Vergangenes zu verarbeiten. **********An dieser Stelle findet ihr die Übung:39:34:08 - Übung zur Körperwahrnehmung**********Quellen aus der Folge:Kuhfuß, M., Maldei, T., Hetmanek, A., & Baumann, N. (2021). Somatic experiencing–effectiveness and key factors of a body-oriented trauma therapy: a scoping literature review. European journal of psychotraumatology, 12(1), 1929023.Lynning, M., Svane, C., Westergaard, K., Bergien, S. O., Gunnersen, S. R., & Skovgaard, L. (2021). Tension and trauma releasing exercises for people with multiple sclerosis–An exploratory pilot study. Journal of Traditional and Complementary Medicine, 11(5), 383-389.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Levine, P. A. (2012). Vom Trauma befreien: Wie Sie seelische und körperliche Blockaden lösen. Kösel-Verlag.Nibel, H., & Fischer, K. (2024). Neurogenes Zittern: Stress & Spannungen lösen. Das Original-TRE-Übungsprogramm. TRIAS. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Traumabewältigung: Traumatische Erlebnisse mit Narrativer Expositionstherapie erzählerisch überwindenEMDR und Tapping: Achtsam belastende Erlebnisse verarbeitenMentale Belastung: Wie Stress weniger stressig sein kann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Erfolgreich verhandeln
225 - Ankern statt Zittern: Wie du dich nicht mehr unter Wert verkaufst

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 20:16


https://verhandlungs-bootcamp.com/In dieser Folge des Erfolgreich Verhandeln Podcasts geht es um eine der wirkungsvollsten Taktiken in jeder Preisverhandlung: die Ankertechnik. Du erfährst, warum derjenige, der den ersten Preis nennt, oft im Vorteil ist – und wie du diese Strategie in deinem Alltag clever nutzt. Ob als Selbstständiger, Unternehmer oder Angestellter: Wer klug ankert, verhandelt erfolgreicher.In dieser Folge erfährst du:Was Ankern wirklich bedeutet: Du lernst, warum der erste genannte Preis wie ein psychologischer Magnet wirkt – und wie du diesen Effekt gezielt für dich nutzt.Wann du den Anker setzen solltest: Timing ist alles! Ich zeige dir, wann der richtige Moment ist, um den Anker zu platzieren – und wann du besser abwartest.Warum Ankern für Selbstständige und Unternehmer unverzichtbar ist: Wer seine Preise nicht bewusst setzt, lässt Umsatz liegen. Mit einem starken Anker positionierst du dich als Profi – und stärkst deine Verhandlungsposition.Wie Angestellte durch Ankern mehr Gehalt und bessere Jobs verhandeln: Auch im Vorstellungsgespräch oder bei der Gehaltsverhandlung gilt: Wer ankert, führt. Du erfährst, wie du das überzeugend machst.Bonus-Tipp: Anker variieren je nach Zielgruppe: Nicht jeder Anker funktioniert gleich – je nach Gegenüber und Kontext brauchst du eine andere Strategie. Ich zeige dir, worauf du achten musst.Willst du noch besser verhandeln und deine Preise endlich souverän durchsetzen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz im kostenlosen Verhandlungs-Bootcamp:

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Trumps Zollhammer: Muss Europa zittern?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 3:16


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Zittern vor Trumps Zöllen / Notenbanken treiben Goldpreis

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 24:42


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wirkung der Stille - Narren und Karneval - Esstörung und Sport

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 83:14


Wie Stille auf Menschen wirkt ; KI-Anwendungen sind oft von Männern für Männer ; Warum uns Unordnung stresst ; Von Köln bis Basel - Die geheime Macht der Narren in Krisenzeiten ; Künstliche Muskeln gegen das Zittern ; Essstörung und Sportsucht - Außen fit, innen krank ; Waldbränden mit traditioneller Feuertechnik vorbeugen ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Fußball Inside
Nach Lustlos-0:2 in Darmstadt: Muss Schalke wieder zittern? | S04-Talk

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 22:40


Schalke blamiert sich beim 0:2 in Darmstadt, kein Spieler konnte überzeugen. Nach dem Spiel diskutieren WAZ-Experte Andreas Ernst und Matthias Heselmann von der WAZ Gelsenkirchen über die Partie - und über die Zukunft von Kees van Wonderen.

FAZ Podcast für Deutschland
Union gewinnt (aber unter 30%), SPD stürzt ab, FDP und BSW zittern

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 11:22


Die ersten Hochrechnungen zeigen mehrere Überraschungen: Obwohl CDU/CSU klarer Wahlsieger sind, landen sie wohl doch unter 30% und damit schwächer als erwartet. Zwei Parteien müssen heute zittern: die FDP und das BSW.

SBS German - SBS Deutsch
Decaf: Enjoyment with out the jitters - Genuss ohne Zittern: Kaffee geht auch ohne Koffein

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 13:05


Coffee — for many of us it is the elixir of life. Some can't do without several cups a day. But what happens if your body no longer tolerates caffeine? Suddenly, you are not only denied your pick-me-up, but also your daily ritual. Our colleague Julia Grewe shares her own experience on how she deals with this challenge. - Kaffee - für viele von uns ein Lebenselixier. Ohne mehrere Tassen am Tag geht bei vielen nichts. Doch was passiert, wenn man plötzlich kein Koffein mehr verträgt? Dann fällt nicht nur der Muntermacher weg, sondern auch einige unserer täglichen Rituale. Unsere Kollegin Julia Grewe berichtet aus ihrer eigenen Erfahrung und wie sie mit dieser Herausforderung umgeht.

Bohndesliga
17. Spieltag: Hinrunden-Bilanz! BVB Enttäschung pur, Mainz überrascht alle | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 97:00


Mit einer englischen Woche beschließt die Fußball-Bundesliga ihre Hinrunde. Das bedeutet: Es gibt auch für Bohndesliga eine englische Woche! Zum zweiten Mal binnen drei Tagen schalten sich Nils, Etienne und Tobi zusammen, um einen Spieltag der Bundesliga zu besprechen. In dieser Ausgabe Bohndesliga geht es nicht nur um den 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Nein, wir blicken auch zurück auf unsere Einschätzungen vor der Saison. Lagen wir mit unseren Enttäuschungen und Überraschungen richtig? Eins ist klar: Niemand hat erwartet, dass Borussia Dortmund eine derart enttäuschende Hinrunde spielt. Die 2:4-Niederlage gegen Holstein Kiel war der Tiefpunkt einer an Tiefpunkten nicht armen Hinserie. Liegt die BVB-Krise an der Erkältungswelle? Oder gehen die Gründe tiefer? Darüber spekulieren wir in einem ausführlichen BVB-Segment. Auch die TSG Hoffenheim hat in dieser Hinrunde keine Bäume ausgerissen. Sie ist neben dem BVB unsere größte Enttäuschung der Hinrunde. Überrascht hingegen hat der FSV Mainz 05 - eine Tatsache, die Nils immer schon geahnt hatte. Wir sprechen außerdem über den engen Abstiegskampf in der Bundesliga. Der VfL Bochum meldet sich zurück, während beim FC St. Pauli das große Zittern losgeht. Im Meisterschaftsrennen bleibt indes alles beim Alten. Wer holt den Titel? Bayer Leverkusen oder Bayern München? Und wie lange wird Omar Marmoush noch für Eintracht Frankfurt auflaufen? Diese Fragen und viele weitere beantworten wir in einer Bohndesliga-Ausgabe live aus unseren Wohnzimmern!