Podcasts about teile

  • 4,322PODCASTS
  • 18,742EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about teile

    Show all podcasts related to teile

    Latest podcast episodes about teile

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
    East Side Gallery – Denkmal zwischen Bauprojekten

    Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 2:42


    East Side Gallery – Denkmal zwischen Bauprojekten – Nach der Wiedervereinigung wurden Teile der Berliner Mauer zu einem Kunstwerk. Einige Jahre lebten dort Künstlerinnen und Künstler in Wohnwagen. Heute ist die East Side Gallery von Büros und Luxuswohnungen umgeben.

    ETDPODCAST
    200.000 Euro ausständig: Ballweg erhält nur Bruchteil seines sichergestellten Vermögens - Nr.: 8370

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 10:19


    Drei Monate nach seiner Verwarnung durch das Landgericht Stuttgart wartet der Demo-Organisator Michael Ballweg eigenen Angaben zufolge noch immer auf Teile seiner sichergestellten Gelder. Die Staatsanwaltschaft sagt, sie habe sämtliche Vermögenswerte bereits Mitte August freigegeben.

    ETDPODCAST
    Israel ruft zur Auswanderung auf: New York hat seine Schlüssel an Hamas übergeben | Nr. 8363

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:02


    Im Wahlkampf hat sich der designierte Bürgermeister New Yorks scharf gegen Israel geäußert – nun ruft der für Diaspora-Fragen zuständige Minister Israels Juden zur Auswanderung auf. Teile der jüdischen Bevölkerung New Yorks reagierten mit großer Sorge auf die Wahl Mamdanis.

    ETDPODCAST
    Do 06.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 7:13


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Drei Monate nach dem Freispruch Michael Ballwegs: Der Querdenkengründer wartet immer noch auf Teile seiner sichergestellten Gelder. Und: Europa ringt um Orientierung, während die USA und China sich einen strategischen Technologiewettbewerb liefern. Zudem sorgt ein Videospiel für Aufruhr: Ukrainische Drohnenpiloten werden für Treffer von russischen Zielen belohnt.

    WAYNE - Der Human Marketing Podcast
    Pixel und Persönlichkeit | Andrea Grundmann | BTS #31

    WAYNE - Der Human Marketing Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 85:27


    In dieser Ausgabe von Behind the Story sitzt Wolfgang mit Andrea Grundmann am digitalen Lagerfeuer. Sie ist Beraterin, Speakerin und Inhaberin der Berliner Agentur 45° Digital und aktuell auf Teneriffa, ihrem „Happy Place“, wo sie große Teile ihres neuen Buchs „Digitales Charisma“ geschrieben hat. Doch was bedeutet dieses digitale Charisma eigentlich? Für Andrea ist es die Kunst, online dieselbe Ausstrahlung, Haltung und Echtheit zu zeigen, die man auch im echten Leben hat, ohne Bruch und ohne Maske. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Reise: vom behüteten Westberliner Mädchen zur rebellischen Schülerin mit Okäneschnitt, von der Reiterin auf Meisterschaftsniveau zur Unternehmerin, die Haltung zeigt und sich treu bleibt. „Vom Reithelm zum Buchdeckel“ beschreibt diesen Weg wohl am besten. Andrea spricht über kritischen Optimismus, über Verantwortung in der digitalen Öffentlichkeit und darüber, warum Demokratie auch Engagement im Kleinen braucht. Sie ermutigt, laut zu bleiben, selbst wenn andere nur lauter wirken. Ein ehrliches und inspirierendes Gespräch über Mut, Haltung und die Sehnsucht nach Echtheit im digitalen Raum.

    Yoga My Health Solutions
    Mandala-Yoga - Kosmos im Körper

    Yoga My Health Solutions

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 17:49


    In dieser inspirierenden Folge von YOGA – My Health Solutions erfährst du, wie sich der gesamte Kosmos in uns widerspiegelt. Eva nimmt dich mit auf eine Reise durch die Symbolik von Kreis und Zentrum, durch Elemente, Chakren und archetypische Energien – und zeigt, wie Mandala-Yoga die Harmonie von Körper, Geist und Universum erfahrbar macht. Entdecke, wie du dich im Yoga mit der Ordnung des Lebens verbinden kannst – im Außen wie im Inneren.Teile die Folge, hinterlasse uns eine Bewertung und schreibe uns gern, welche Impulse dich besonders berührt haben.

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    Weniger Schrott im All - Kommt die europäische Recycling-Rakete?

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 14:22


    Wie lassen sich Raketen oder Teile davon wiederverwenden? Durch "Recycling" will Europa Satelliten günstiger und umweltverträglicher ins All bringen - und so auch SpaceX Konkurrenz machen. Das amerikanische Unternehmen nutzt Raketenteile bereits mehrfach.

    TypIsCH Mallorca
    Vlog 04: Hier wird gebaut

    TypIsCH Mallorca

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 11:02


    Entlang der Playa de Palma wird wieder gebaut. Was passiert genau? Die Strandpromenade soll erneuert werden, dafür müssen Teile der Mauer abgerissen und erneuert werden, neue Beleuchtungen installiert werden und vieles mehr. Wir waren am B14 und haben uns die Lage vor Ort einmal näher angeschaut.

    HRM-Podcast
    Marketing Solutions Podcast: #019 - Schneller. Einfacher. Flexibler: Die neue Effizienz im Dialogmarketing

    HRM-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 10:20


    In dieser Folge sprechen Tom und Jessi über ein Thema, das in vielen Marketingabteilungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden ist: Flexibilität im Dialogmarketing.Früher war es normal, mit mehreren Agenturen, Druckereien und Fulfillment-Partnern zu arbeiten – heute zählt Geschwindigkeit, Einfachheit und ein zentraler Ansprechpartner, der alles im Griff hat.Tom und Jessi zeigen, wie moderne Dienstleister mit flexiblen Prozessen, schnellen Reaktionszeiten und maßgeschneiderten Lösungen echte Mehrwerte schaffen – und warum starre Strukturen im Marketing längst ausgedient haben.

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
    Fitness als Spiel: Wie Du gegen Dich selbst gewinnst – mit Prof. Dr. Christian Rieck (#544)

    Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 72:35


    Stell Dir vor, Fitness wäre ein Strategiespiel – und Du kennst die Spielzüge zum Gewinnen. Prof. Dr. Christian Rieck zeigt, wie Spieltheorie Deinen inneren Schweinehund in Schach hält. Sodass Du endlich erreichst, was Du Dir vornimmst.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Prof. Dr. Christian Rieck ist Deutschlands bekanntester Spieltheoretiker. Mit über 500.000 YouTube-Abonnenten begeistert er Menschen für einen neuen Blick auf Entscheidungen – ob in der Politik, Wirtschaft oder im eigenen Leben. Sein Buch „Anleitung zur Selbstüberlistung“ ist ein SPIEGEL-Bestseller.Schon in jungen Jahren arbeitete er mit Spieltheorie-Pionier und Nobelpreisträger Reinhard Selten zusammen. Heute zeigt er Dir, wie Du dieselben Prinzipien nutzt, um gegen Deinen inneren Schweinehund zu gewinnen.In dieser Folge erfährst Du, unter anderem:Warum Du permanent gegen Dich selbst spielst – und wie Du dieses Spiel gewinnstDie „Agenten-Methode“: Wie Du in 60 Sekunden bessere Entscheidungen triffstAktive Prokrastination: Der Produktivitäts-Trick erfolgreicher MenschenWarum Dein Umfeld mitentscheidet, ob Du dranbleibst oder aufgibstViel Spaß beim Hören!

    Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
    Ist die Energiewende zu teuer für unsere Industrie?

    Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 23:41


    CO2-Emissionen werden immer teurer. Teile von Deutschlands energieintensiven Unternehmen gehen deshalb jetzt gegen die politisch vorgegebene Transformation auf die Barrikaden.

    Project Mindset
    154. Fußball-Ikone Mo Idrissou: Vom Fußballstar zum Unternehmer mit Millionen Social Media Reichweite!

    Project Mindset

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 44:27


    In dieser Project Mindset Folge spreche ich mit Ex-Profi Mo Idrissou über zwei Welten, die mehr gemeinsam haben, als man denkt: Fußball und Unternehmertum. Vom Schulhof in Kamerun bis zu Bundesliga und Nationalmannschaft. Von Karl Lagerfeld und Cavalli bis zum eigenen Store in Paris. Wir reden über Selbstbewusstsein, Mut, Rückschläge, Mentoren und warum Angst oft nur eine Ausrede ist. Du bekommst klare Mindset Tipps aus erster Hand. Wie du Selbstzweifel überwindest. Warum Ziele nur zählen, wenn du sie zu Ende bringst. Und wieso Charakter wichtiger ist als Talent. Praxisnah, direkt, ohne Filter. Wenn dir die Folge Mehrwert gibt, abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke und schreib mir deinen stärksten Aha-Moment in die Kommentare. Teile die Folge mit einem Freund, der gerade an sich arbeiten will. Dieser Live Podcast wurde im Rahmen des Gründercampus Festival 2025 der Volksbank Kurpfalz aufgenommen. Danke an das Volksbank Team für diese Möglichkeit und den sehr freundlichen Empfang!! ## Shownotes: 00:00 Begrüßung und Vorstellung: Vom Profi zum Unternehmer. Warum Mo ein netter Mensch sein kann, der auch unbequem ist 00:01:19 Entdeckt in Kamerun: Warum seine Schule Fußball verbot und wie ein Turnier alles veränderte 00:04:10 21 Tore in 4 Spielen und Geschenke aus Frankreich: Talent trifft Chance 00:07:20 Mit 14 nach Europa: Unterschrift des Onkels, Familienkonflikt und erste große Entscheidung 00:09:28 Erster Flug, große Träume: Warum Perspektive ein Gamechanger ist 00:11:05 Fußballschule Straßburg: Von hunderten Talenten zur Nummer 1 00:12:31 Start in Deutschland: FSV Frankfurt und der Weg nach oben 00:13:39 Lieblingsverein Gibt es nicht. Warum Mo Fußball als Geschäft versteht 00:14:41 Rangnick als Vaterfigur: Drei Tore unter Druck und ein Karriereweichensteller 00:16:56 Freiburg in der Krise: Charakter, Verantwortung und Aufstieg als Pflicht 00:18:26 Fußball ist Kampfsport: Was es wirklich bedeutet, gewinnen zu wollen 00:19:48 Ziel vor Wechsel: Warum Mo Zusagen verschiebt, bis der Job erledigt ist 00:20:40 Geplatzter Schalke Deal und das Gladbach Kapitel 00:21:12 Switch zum Unternehmertum: Selbstbewusst, offensiv, mit Mentoren 00:25:06 Zufall trifft Vorbereitung: Cavalli Connection und der erste Schritt in die Mode 00:28:22 Begegnung mit Karl Lagerfeld: Lernen von Ikonen, führen lassen, liefern 00:31:34 Erste Produkte: T-Shirts, Symbolik und die Idee nach der Karriere 00:32:53 Social Proof: Sean Paul bestellt 25 Bomberjacken, Reichweite folgt 00:33:29 Vertrieb Basics: Onlineshop, Peaks und Stückzahlen 00:34:39 Warum Anzüge: Haltung, Wirkung, Anspruch 00:35:26 Alles selbst lernen: Kopfschmerzen vermeiden, Verantwortung übernehmen 00:36:52 Store in Paris aus der Insolvenz: Marke mit Historie übernehmen 00:38:26 Deutschland Fokus: Kooperationen, TV, Influencer und Fairness 00:42:01 Zeit knapp. Offene Businessfragen und Q&A beim Drink 00:42:32 Die größte Herausforderung Der Mindset Wechsel. Angst ist Ausrede, Gesundheit ist Fundament. ## Highlight Passagen „Angst ist Ausrede. Wenn andere es schaffen, kannst du es auch. Arbeite zuerst an deinem Kopf.“ „Ich habe Ziele. Und ich gehe erst, wenn der Job erledigt ist.“ „Fußball ist Kampfsport. Wer verlieren kann, hat den Sport nicht geliebt.“ „Mentoren sind Abkürzungen. Rangnick auf dem Platz. Lagerfeld in der Mode.“ „Zufall hilft nur denen, die vorbereitet sind.“ „Lieblingsverein Gibt es nicht. Ich bin auf einer Reise. Verantwortung statt Romantik.“ „Mach es selbst. Dann bist du auch selbst verantwortlich.“ ## Über mich Wenn du mich unterstützen möchtest, dann schaue gerne in meinen Supplements Shop https://projectnutrition.de vorbei. Folgt mir auf YouTube, Instagram oder Linkedin https://www.youtube.com/@rezamehman https://www.instagram.com/rezamehman_/ https://www.linkedin.com/in/rezamehman/

    Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
    Dein Herzmagnet: So verändert Zuckerfreiheit, was du anziehst

    Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:29


    „Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war – von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das gesunde Egoismus, aber heute weiß ich, das ist Selbstliebe.“ – Charlie Chaplin Willkommen bei „Zuckerfrei beginnt im Kopf“! In dieser Folge tauchen wir ein in das Geheimnis unseres eigenen Herzmagneten: Wie beeinflusst unsere Haltung zu uns selbst – besonders im Hinblick auf ein zuckerfreies Leben und bewusste Selbstfürsorge – die Energie, die wir ausstrahlen und das, was wir in unser Leben ziehen? Zuckerfreie Ernährung und die liebevolle Kunst, wie wir mit uns umgehen, haben eine enorme Wirkung auf unsere Herzmagneten: Sie bestimmen, wie klar, kraftvoll und unabhängig wir durchs Leben gehen und wie sich unser Umfeld, unsere Begegnungen und Chancen verändern. Statt einfach alles im Außen aufzunehmen, wählen wir bewusst – und erleben dadurch eine neue Form von Klarheit und Anziehungskraft. In dieser Folge erfährst du:

    Behind The Athletes
    #138: Huub & Maikel Stevens: Schalke, Meister der Herzen, moderne Spielerberatung und worauf es im Milliardenbusiness Fußball wirklich ankommt

    Behind The Athletes

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 97:28


    In dieser Folge:Huub Stevens ist eine der größten Trainerlegenden der Bundesliga – UEFA-Cup-Sieger, „Meister der Herzen“ und Sinnbild für Ehrlichkeit, Disziplin und Leidenschaft.An seiner Seite: sein Sohn Maikel Stevens, heute Spielerberater bei SEG und verantwortlich für Karrieren wie die des Nationaltorwarts Mark Flecken.Im Gespräch mit Mark erzählen Vater und Sohn, wie sich Werte, Arbeitsethos und Menschlichkeit über Generationen weitergeben.Huub spricht über seine Kindheit im Bergbauviertel, über Verlust, Verantwortung und die Kunst, Mannschaften zu führen, die größer sind als die Summe ihrer Teile.Maikel zeigt, wie sich das Fußballgeschäft verändert hat – von Daten, Scouting und internationalen Transfers bis hin zu echter Spielerführung im Hintergrund.Was bedeutet Erfolg, wenn man alles gegeben hat – und doch verliert?Wie führt man Menschen in Zeiten von Druck und Wandel?Und warum sind Ehrlichkeit, Spaß und nie aufgeben heute aktueller denn je?Eine Folge über Familie, Führung und die Magie des echten Sports – mit zwei Generationen Stevens aus Eindhoven.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare! Chapter Markers06:00 – Vom Bergwerk zum Spielfeld: Huubs Kindheit, erste Spiele & Aufstieg bei PSV Eindhoven13:30 – Schicksal & Stärke: Wie der frühe Tod des Vaters Huub prägte24:20 – Schalke 04 & der Mensch hinter dem Trainer: Vertrauen, Gespräche & Führung mit Herz40:20 – VDer legendäre Elfmeter-Zettel: Wie Daten, Vorbereitung & Bauchgefühl zusammenwirken01:00:10 – Zwischen Kabine & Karriereplanung: Maikel Stevens über Spielerberatung & Verantwortung01:15:00 – Erfolg, Enttäuschung & Familie: Was zwei Generationen Stevens jungen Menschen ratenMaikel Stevens:InstagramLinkedinKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com

    Schalke, Die Nordkurve und Ich
    Folge#177 Die üblichen Verletzungssorgen am Berger Feld // 2.Bundesliga 11.Spieltag // Karlsruhe vs. Schalke uvm.

    Schalke, Die Nordkurve und Ich

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 49:59


    S04 kassiert in Karlsruhe die zweite Niederlage in Folge. Grund zu Sorge? „Auf gar keinen Fall!“ meinen Basti und Felix. Gegen den KSC zeigen die Knappen, wie man so schön sagt, eine Reaktion und überzeugen wieder über weite Teile des Spiels mit gutem Pressing und couragiertem Defensivverhalten. Alles in allem ein typisches Unentschieden-Spiel, wie Basti es formulieren würde. Doch am Ende kippt das Spiel leider in die andere Richtung und man steht mit 0 Punkten da. Felix pflichtet Miron Muslic bei, der von der sogenannten Balance spricht: Matchglück verteilt sich gleichmäßig auf die Saison und diesen Samstag Mittag war es in der Nachspielzeit leider nicht auf unserer Seite. Grund zur Sorge macht hingegen aber die angespannte Personalsituation. Wer wird am kommenden Samstag auf der rechten Schiene spielen? Kann Felix etwa wieder das Trikot mit der Rückennummer 41 auspacken? Wird Porath rechtzeitig fit oder überrascht uns Muslic mit einem Youngster im Spitzenspiel gegen Elversberg? Fragen über Fragen auf die die Jungs in dieser Folge probieren Antworten zu finden. Also viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

    Smile 4 Your Life
    #162 No No-Vember Challenge

    Smile 4 Your Life

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 20:49


    Es ist wieder die No-Vember Challenge in aller Munde und er ist ja ich bin ja eher ein Freunde Ja-Nuar Challenge, weil der Fokus für mich auf dem Ding liegt, die ich nicht haben möchte.Deshalb machen wir eine NO November Challenge. Und wir gehen die Ziele schon mal an, die normalerweise im Januar angeht besprechen mal woran ihr letzten Jahr gescheitert seid. Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de FacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco

    Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
    Jolanda und das Haus am Meer

    Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 27:00


    ✨ Folge 225 | Die Märchentante - Einschlafhilfe mit Abend-Meditation und einer schönen Geschichte von Alexandra MatthesFür Erwachsene & Kinder mit ruhiger Stimme gesprochen, mit meditativer Musik und traumhaften Melodien unterlegt zum Abschalten, Träumen und Loslassen.INFO in eigener Sache: Ich habe eine kleine Sweatshirt-Kollektion entworfen, ab sofort findest Du die von mir handbedruckten Teile unter: www.hotel-sunshine.deWas im Märchen passiert:Jolanda wird zur Genesung zu ihrer Tante Barbara in das alte Haus am Meer geschickt, doch Barbara scheint verschwunden zu sein. Jolanda wird dennoch mit unerwarteter Wärme und Magie empfangen und trifft am Strand den jungen Bootsbauern mit dem sie sich anfreundetWie immer, so wird auch dieses Märchen am Ende gut ausgehen, Du kannst also jederzeit beruhigt einschlafen. Wie hat Dir diese Folge gefallen? Ich freue mich auf Deine Gedanken, Dein Feedback und Deine Märchen-Wünsche:Gerne über

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Waldstation auf der Lägeren ist Teil des europäischen Netzwerkes

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 9:42


    Wie gesund sind unsere Wälder? Wie robust sind sie? Seit den 80er Jahren werden solche Fragen mit einem europäischen Netzwerk untersucht. Eine Wald-Messstation ist auf der Lägeren oberhalb von Wettingen installiert. Dort zeigt sich: den Wäldern geht es nicht unbedingt besser als vor 40 Jahren. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Däniker Munitionsfabrik Saltech verlegt Teile der Produktion nach Ungarn. · Der FC Aarau gewinnt gegen Rapperswil-Jona auch das elfte von zwölf Meisterschaftsspielen: es wäre aber mehr möglich gewesen. · Der EHC Olten hat am Wochenende zwei starke Spiele gezeigt, dies obschon der Verwaltungsrat diese Saison auf ein Aufstiegsgesuch verzichtet.

    Dice Actors
    (105) Das Blut einer Hexe

    Dice Actors

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 252:52


    An einem dunklen Ort kommt es zu einer entscheidenden Begegnung. Alte Geheimnisse werden gelüftet und neue entstehen. Blut wurde und wird benötigt.-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

    It's up to us - Ein Veteranenpodcast
    #73 Das Verwundetenabzeichen – Ehre für Veteranen?

    It's up to us - Ein Veteranenpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 19:02


    In Deutschland nimmt die Debatte Fahrt auf: Brauchen wir ein neues Verwundetenabzeichen für Soldaten der Bundeswehr? Wenn ja, für wen genau und wofür: körperliche Wunden oder auch seelische? Nur für einsatzbedingte Schädigungen oder gilt auch der Heimatdienst? Vom Veteranenkongress im September bis zur Bundeswehrverbands-Tagung mit Einsatzveteranen und Verwundeten Anfang Dezember in Berlin – die Frage nach dem Verwundetenabzeichen wird zunehmend klar gestellt. Noch lassen sich Weichen stellen, aber wie? Ich schaue auf die Historie des Verwundetenabzeichens in Deutschland, arbeite den aktuellen Stand auf und klopfe ab, welche Fragen jetzt gestellt werden müssen. Helm ab – Der Veteranencast und die Frage: Brauchen wir ein Verwundetenabzeichen in Deutschland? --- Wenn du jetzt mit mir in den Kontakt treten willst, erreichst du mich über meine Homepage: ⁠⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠Oder in den sozialen Medien:Instagram: ⁠⁠instagram.com/wolf_gregis⁠⁠TikTok: ⁠⁠tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠   Facebook: ⁠facebook.com/Autor.Wolf.Gregis⁠⁠    LinkedIn: ⁠linkedin.com/in/wolf-gregis⁠⁠    YouTube: youtube.com/@wolf_gregis  Teile, kommentiere und bewerte diesen Videocast gern, wenn du ihn für relevant oder interessant hältst. Bringe dich in die Kommentare und Diskussion ein, dass auch deine Stimme gehört werden kann. Lass auch gern ein Abo da, dann sehen und hören wir uns nächste Woche wieder.Niemand sonst wird kommen, es liegt an uns.Helm ab – Der Veteranencast.

    Videospielgeschichten | Podcast
    VSG Retro: Grafikadventures auf dem SEGA Master System

    Videospielgeschichten | Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 13:23


    Grafikadventures auf dem SEGA Master System gibt es nicht? Falsch! Es gibt einige Spiele, die man sehr wohl in diese Kategorie einordnen kann.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

    Prof. Dr. Christian Rieck
    347. Porsche: Das Ende einer Legende - Prof Rieck

    Prof. Dr. Christian Rieck

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 28:47


    Porsche verzeichnet einen starken Umsatz- und Gewinnrückgang. Einige sehen verschlafene Elektromobilität, andere halten E-Porsche für schwierig und verweisen auf hohe Entwicklungskosten. STOPP: Bitte schicken Sie keine Mails an meine Uni-Adresse! Diese Adresse ist ausschließlich für dienstliche Angelegenheiten vorgesehen. Mein Videokurs über spieltheoretisches Verhandeln ist vorbestellbar und erscheint am 15. Dezember 2025. https://payhip.com/b/2qBmr Derzeit noch mit 25% Rabatt. Mein letztes Buch „Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht“ https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Die 36 Strategeme: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Wollen Sie bessere Präsentationen halten? „Von PowerPoint zum Kraftpunkt – Aus dem Nähkästchen eines Keynote-Speakers“ Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Von mir erwähnte Produkte: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort finden Sie weitere Empfehlungen (Buch- und Technik-Junkie ;-) ). Einige Links sind Affiliate-Links: Es fällt eine kleine Provision an, ohne Mehrkosten für Sie. Danke! ► WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: In den ersten drei Quartalen 2025 sank Porsches Gewinn nach Steuern um 95,9 % auf 114 Mio. €. Auslöser sind 2,7 Mrd. € Sonderkosten für einen Strategiewechsel: weniger Elektro-Ziele, stattdessen ein „Verbrenner-Comeback“ bis weit ins nächste Jahrzehnt. Für 2025 werden weitere 3,1 Mrd. € Sonderkosten erwartet. Der Absatz fiel um 6 % auf ca. 215.500 Fahrzeuge; in China –26 % (32.200). Porsche steckt im spieltheoretischen „Innovator's Dilemma“: Das profitable Verbrenner-Kerngeschäft müsste kannibalisiert werden, um im Elektrosegment zu bestehen; neue Wettbewerber agieren ohne Altlasten. Elektrifizierung zwingt zur Neudefinition des Geschäftsmodells: – After-Sales unter Druck: E-Autos brauchen weniger bewegliche Teile; Wartung und Ersatzteile schrumpfen. – Neue Wertschöpfung: Software, Abo-Dienste, Leistungs-Upgrades – Tesla hat hier Vorsprung. – Hohe Investitionen: Plattformstrategien (z. B. PPE mit VW) sind kapitalintensiv und langfristig. Kulturell-generationeller Wandel: – Statussymbol im Wandel: Auto-Besitz verliert v. a. in Gen Z an Strahlkraft. – Neue „Coolness“: Software, Technik, Zukunftsoptimismus statt Mechanik und Handwerk. – Luxus-Paradoxon: Vernunftargumente wie Nachhaltigkeit schwächen das emotionale Fundament aus Exklusivität und Leistung. Besonders hart trifft das China: Der Luxusmarkt gilt dort als „komplett eingebrochen“. Heimische Hersteller bedienen Komfort- und Entertainment-Bedürfnisse besser; der Bonus „German Engineering“ verliert an Zugkraft. ► WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○ YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○ Instagram: / profrieck ○ Twitter: / profrieck ○ LinkedIn: / profrieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein. Vielen Dank, falls Sie diese nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind weder finanzieller noch medizinischer Rat oder persönliche Empfehlung.

    Masterclass of Mind
    Emotionale Abhängigkeit und der Weg hinaus

    Masterclass of Mind

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 35:44


    Wie entsteht emotionale Abhängigkeit und warum fällt es uns so schwer, sie zu durchbrechen? In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit in einen tiefen, ehrlichen Prozess. Ich teile persönliche Erfahrungen aus meiner eigenen Geschichte. Momente des Festhaltens, des Kontrollierens und des Loslassens und zeige dir, wie Heilung wirklich beginnt:nicht im Außen, sondern in dir.✨ Du erfährst:– warum emotionale Abhängigkeit kein Zeichen von Schwäche ist– welche Rolle frühe Bindungserfahrungen spielen– wie du alte Muster erkennst und lösen kannst– was es bedeutet, innere Sicherheit und Selbstwert zu leben– wie Liebe frei wird, wenn du dich selbst nicht mehr verlässt Diese Folge ist für dich, wenn du dich in Beziehungen immer wieder verlierst, wenn du dich nach Klarheit sehnst oder wenn du spürst, dass du bereit bist, dich selbst wiederzufinden.Teile die Folge mit einer Frau, die das gerade hören darf.Du möchtest endlich Nein-Sagen lernen?Wenn du spürst, dass dieses Thema dich tief betrifft und du endlich aus dem Kreislauf des People Pleasing aussteigen möchtest, dann ist mein neuer Kurs „People Pleasing stoppen“ genau für dich gemacht. Oder, wenn du dich im Liebeskummer befindest und du diesen mehr und mehr loslassen möchtest, unterstützt dich der Kurs „Liebeskummer auflösen“ darin.Alle Infos findest du unter diesem Link: https://www.masterclass-of-mind.de/onlinekurse/Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?  Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich.Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt  

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
    "Das ist eine industrielle Revolution: China überrollt die Welt mit Erneuerbaren" - Tim Meyer (Klima-Labor)

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 48:28


    "Energiewende" verkommt in Deutschland zum Kampfbegriff. Tim Meyer findet das schade, denn die globale Entwicklung ist ihm zufolge eindeutig: Erneuerbare Energien sind keine Ideologie, sondern eine industrielle Revolution. "Eine neue Technologie verdrängt eine alte, weil sie besser ist", sagt der Energieexperte.Einen Gewinner der Umwälzungen hat Meyer auch schon ausgemacht: China überrollt die Welt mit sauberen Technologien, Deutschland wird abgehängt. "Dummerweise kommt dieser Pfad aus der 'Öko-Ecke' und wird gerne als Spinnerei abgetan. Damit haben sich Teile der deutschen Politik in eine Sackgasse manövriert."Doch das neue Energiesystem ist komplexer als das alte. Speicher, E-Autos und Wärmepumpen müssen vernetzt werden. Millionenfach. Weltweit. "Das beherrschen wir, damit können wir Wertschöpfung schaffen."Gast: Tim Meyer. Er arbeitet seit 25 Jahren im Bereich der erneuerbaren Energien, zuletzt als Vorstand der Naturstrom AG und als Berater im Energiesektor. Sein neues Buch "Strom" über die industrielle Revolution im Energiesektor ist im Juli erschienen.Moderation: Christian Herrmann. Das Gespräch erschien zuerst im "Klima-Labor von ntv".Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
    185: Nie wieder stürzen. So fährst Du sicher!

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 212:01


    Wir haben alle uns bekannten Gefahrensituationen zusammengetragen, bei denen häufig Fahrradstürze entstehen. Wahrscheinlich eine der wichtigsten Folgen, die wir je gemacht haben, da nicht jeder, jede Gefahr schon kennt oder erlebt hat. Egal ob Schotter, Regen, Glätte, Autoverkehr, Schienen und so weiter! Überall lauern kleine Gefahren, die zum Sturz führen können. Aber auch Fahrtechnik und die Technik am Fahrradselbst, also die sicherheitsrelevanten Teile am Rad können Stürze vermeiden oder zumindest glimpflicher ablaufen lassen. Wir hoffen, dass der ein oder andere genau unsere genannten Gefahren noch nicht erleben musste und durch diese Podcastfolge die Sinne geschärft werden, um das Miteinander auf der Straße, gerade auch mit anderen Verkehrsteilnehmenden, wie Autos, Fußgängern, Tieren und Kindern sicherer zu machen. Und unsere ZWIFT Event Serie steht für dieses Jahr! Jeden Mittwoch 19:15 Uhr, mehr dazu erklären Euch Ingo und André auch in dieser Sendung.

    BVL.digital Podcast
    #265: Das Zusammenspiel von Logistik und Marketing (Prof. Andreas Kaplan, KLU und Nils Haupt, Hapag-Lloyd)

    BVL.digital Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 32:19


    Zu Gast in dieser Folge des BVL Podcasts, die live auf der Bühne der BVL Supply Chain CX in Berlin aufgenommen wurde, sind Prof. Dr. Andreas Kaplan, Präsident der Kühne Logistics University und Nils Haupt, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Hapag-Lloyd. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutieren sie das Zusammenspiel von Logistik und Marketing. Dabei geht es unter anderem um folgende Themen: Image der Logistikbranche: - Logistik gilt in Deutschland noch als altmodisch und wenig attraktiv. - In Ländern wie Vietnam wird sie als Zukunftsbranche wahrgenommen. - Fehlende Studierende in Logistik – andere Fachrichtungen (BWL, Finanzen, IT) sind populärer. - Imagefilme und Werbung bedienen oft veraltete Klischees (Schiffe, Container). Attraktivität & Ausbildung: - Große Unternehmen (DHL, Lufthansa, Hapag-Lloyd) bleiben attraktive Arbeitgeber. - KLU (Kühne Logistics University) versucht, Logistik als Hightech-Fach zu positionieren. - Neue Studiengänge mit Fokus auf Data Science, KI und Business Analytics. Technologie & Digitalisierung: - Diskussion über Automatisierung, Robotik, künstliche Intelligenz (KI). - Wachsende Bedeutung von IT in der Logistik (z. B. 8 % IT-Mitarbeiter bei Hapag-Lloyd). Bildung & interdisziplinäre Ansätze: - KLU bildet breit auf – BWL, Nachhaltigkeit, Data Science. - Ziel: Manager mit logistischem Verständnis in Vorständen. - Logistiker brauchen auch Marketing- und Kommunikationskompetenz. Ausbildung & Praxisbezug: - Hapag-Lloyd als größter Ausbilder der maritimen Branche in Deutschland. - Enge Zusammenarbeit mit Universitäten (z. B. CEO unterrichtet an der KLU). - Praktiker sollen mehr in Schulen und Unis gehen, um Logistik greifbarer zu machen. Internationalisierung: - Hoher Anteil internationaler Mitarbeitender in Hamburg. - Englisch als Unternehmenssprache bei Hapag-Lloyd. - Deutsche Studierende sollten Auslandserfahrung sammeln. - Deutschland bleibt attraktiver Studien- und Logistikstandort. Neue Berufsbilder & Nachhaltigkeit: - Neue Abteilungen z. B. zu Menschenrechten und Lieferkettengesetz. - Nachhaltigkeit, alternative Kraftstoffe und soziale Verantwortung als wachsende Felder. - Studierende stark interessiert an Nachhaltigkeit – Unternehmen teils weniger investitionsbereit. KI & Marketing: - Wandel durch KI im Marketing: Automatisierung, Content-Generierung, SEO-Veränderungen. - KI kann Kosten sparen, ersetzt aber noch nicht menschliche Kreativität. - Authentizität bleibt entscheidend für Markenkommunikation. Influencer & neue Medien: - Influencer-Marketing (Beispiel: YouTuber Tomatolix auf Containerschiff) als wirksames Mittel, junge Zielgruppen zu erreichen. - Bedeutungsverlust klassischer Medien → Fokus auf Owned Media und Social Media. Zusammenarbeit mit Agenturen: - Rolle der Agenturen verändert sich: KI übernimmt Teile der Ideenfindung. - Agenturen müssen sich anpassen und KI produktiv nutzen, um relevant zu bleiben. Zukunft & Wünsche: - Andreas: Logistik soll als Hightech- und Zukunftsbranche anerkannt werden. - Nils: Konsumenten sollen sich der logistischen Prozesse hinter Produkten bewusster werden. Hilfreiche Links: Kühne Logistics University: https://www.klu.org/ Hapag-Lloyd: https://www.hapag-lloyd.com/de/home.html Prof. Dr. Andreas Kaplan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreaskaplan/ Nils Haupt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nils-haupt-16a8045/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/

    Auf den Tag genau
    Blutige Kämpfe in Damaskus

    Auf den Tag genau

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:59


    Über viele Jahrhunderte, seit dem späten Mittelalter bis zum Ersten Weltkrieg, standen weite Teile des Vorderen Orients unter türkischer Herrschaft. Nach der Niederlage des Osmanischen Reiches an der Seite der Mittelmächte fielen das alte Zweistromland, der heutige Irak, sowie Palästina nun als Mandatsgebiete an das Vereinigte Königreich, Syrien und der Libanon gerieten unter französische Verwaltung, und hier wie dort regte sich schnell Widerstand gegen die neuen Kolonialherren im fernen Europa. Insbesondere im multiethnischen und multikonfessionellen Syrien führte dies Mitte der 1920er Jahre zu blutigen Aufständen, die vom französischen Militär höchst gewaltsam bekämpft wurden. Die Ergebnisse der Geschichtsforschung lassen befürchten, dass die Opferzahlen, die die Wilhelmsburger Zeitung in ihrer Ausgabe vom 29. Oktober 1925 allein aus Damaskus vermeldet, nicht altem anti-französischem Ressentiment in Deutschland entsprangen, sondern relativ realistisch waren. Es liest Rosa Leu.

    Tagesgespräch
    Reto Gurtner: «Skifahren muss weiblicher werden»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 25:50


    Die Gemeinden Flims, Laax und Falera kaufen wesentliche Teile vom Lebenswerk des Bergbahnunternehmers Reto Gurtner. Kann das Modell auch anderswo funktionieren? Und: Der Skigebiet-Pionier über Ticketpreise und die Zukunft des Schneesports. Der 95 Millionen Franken Deal der Weissen Arena ist unter Dach und Fach. Die Infrastruktur am Berg mit fast 30 Liftanlagen, über 2 Dutzend Restaurants und 224 Pistenkilometern geht an die Standort-Gemeinden. Das ist ein Meilenstein im Schweizer Tourismus. Reto Gurtner, Präsident des Verwaltungsrats der Weissen Arena, trieb den Verkauf an die Gemeinden voran. Er ist zu Gast bei David Karasek.

    WDR 2 Kabarett
    Florian Schroeder: Trumps Ostflügel

    WDR 2 Kabarett

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:35


    Donald Trump lässt das Weiße Haus nach seinen Vorstellungen umbauen. Teile des historischen Gebäudes wurden bereits abgerissen. Ein neuer großer Ballsaal soll entstehen und vermutlich wird darin viel Gold zu sehen sein. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über den Amtssitz des US-Präsidenten und das Stadtbild von Washington. Von Florian Schroeder.

    Kirche für Düsseldorf
    Liebe deinen Nächsten | Stephan Dahms

    Kirche für Düsseldorf

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 43:14


    Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! Ein Satz, den man öfter hört. Aber wie soll das konkret aussehen? In dieser Predigt wollen wir uns damit beschäftigen, wie Nächstenliebe in unserem Alltag praktisch umgesetzt werden kann. Wie das ganz praktisch aussehen kann, sich bereit zu erklären ein Diener Gottes zu sein, bringt uns Stephan Dahms in der heutigen Predigt näher. DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen

    Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

    ✨ Folge 224 | Die Märchentante, ein Einschlafpodcast von Alexandra Matthes Entspannung und Abendmeditation mit einem klassischen Märchen der Brüder Grimm (von mir zum Einschlafen leicht abgewandelt)Einschlafhilfe für Erwachsene & Kinder mit sanfter Stimme, ruhiger Musik & märchenhaftem Zauber zum Abschalten, Träumen und Loslassen.INFO in eigener Sache

    Bits und so
    Bits und so #975 (Teile von Wolfram)

    Bits und so

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 159:38


    ChatGPT Atlas / Sky Mac Automation / Apple Intelligence 2.0 / Pixel 10 Pro / Galaxy XR / Vision Pro M5 / Snoopy Mac Screensaver / JetKVM / November: T-Shirts / Not Boring Camera / Kaffeetassentechnologie: Ember / 2-Way Cup / UGREEN NAS DH2300 / Calonic

    Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
    Störung bei AWS - Das Netz ist abhängig von Amazons Clouddienst

    Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 40:02


    Eine Störung bei AWS hat große Teile des Internets lahmgelegt. Was kann man daraus lernen? Außerdem entfacht die Spieleplattform Roblox eine Diskussion über Urheberrechte an „AI Brainrot Memes”. Spotify steht ebenfalls in der Kritik. Marcus Richter, Aida Baghernejad, Dennis Kogel, Marie Zinkann, Dennis-Kenji Kipk www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
    Resident Evil I–III (2002-2007) mit Lucas Barwenczik & Fynn Benkert

    Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 118:17


    Nach jahrelangem Bitten und Bangen um eine RESIDENT EVIL-Retrospektive im Bahnhofskino konnte ich mit Lucas Barwenczik (CUTS, Gelesen. Der Literaturpodcast, Fynn Benkert (Gelesen. Der Literaturpodcast, Schauplatz) gleich zwei meiner liebsten Gäste hinter die Mikrofone locken, um mit mir über die ersten drei Teile in Paul W. S. Andersons Magnum Opus zu sprechen. Wobei, streng genommen sitzt ja nicht nur Mr. Anderson auf dem Regiestuhl. Und überhaupt ist die langlebige Kinoreihe nach den Capcom-Videospielen auch zu gleichen Teilen das Meisterwerk seiner Muse und späteren Lebenspartnerin Milla Jovovich. Mit Resident Evil (2002), Resident Evil: Apocalypse (2004) und Resident Evil: Exitinction (2007) beginnt der Zombie-Actionhorror jedenfalls vielversprechend …

    Verbrechen der Vergangenheit
    Deutsche Kolonien: Die blutige Landnahme des Dr. Carl Peters

    Verbrechen der Vergangenheit

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 68:52


    Seit Jahrhunderten schon maßen sich Europas Staaten an, über weite Teile der Erde zu gebieten. Doch erst in den 1880er-Jahren greift auch Deutschland, spät zur Nation geformt, nach Besitz in Übersee. Angetrieben von dem Verlangen, endlich in den Kreis der Weltmächte aufzuschließen, unterwerfen Vertreter des Kaiserreichs rücksichtslos Gebiet um Gebiet. Zu den brutalsten Pionieren zählt Carl Peters, ein Pfarrerssohn aus Norddeutschland.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Jens-Rainer BergSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche ++++++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. ++++++ Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.de+++SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?"Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.+++Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten wie den Podcast "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt".+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    mudditieren leicht gemacht
    #252 Wie du immer die richtige Entscheidung triffst

    mudditieren leicht gemacht

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 38:51


    #252 Wie du immer die richtige Entscheidung triffst In dieser Folge tauchen wir ein in die Kunst des bewussten Entscheidens. Du erfährst, warum jede Entscheidung letztlich aus einer von zwei Quellen kommt: Liebe oder Angst, Fülle oder Mangel. Und wie du erkennst, aus welchem inneren Anteil du gerade entscheidest – dem ängstlichen, kontrollierenden oder dem liebenden, freien Teil in dir. Wir sprechen über:
1. Die Illusion der „richtigen“ Entscheidung und was sie mit Bewusstheit zu tun hat
2. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse darüber, warum wir ohne Gefühl gar nicht entscheiden können
3. Tiefenpsychologische Perspektiven auf Angst, Intention und innere Anteile
4. Praktische Schritte, um Entscheidungen künftig aus Klarheit und innerem Vertrauen zu treffen
 Diese Folge lädt dich ein, innezuhalten, hinzuspüren und dich zu fragen: “Aus welcher Quelle will ich entscheiden – aus Liebe oder aus Angst?“ Denn wenn die Intention klar ist, wird jede Entscheidung zu einem Akt des Bewusstseins. Teile gern mit mir:
Was hat dich in dieser Folge am meisten berührt? Wann hast du zuletzt aus Liebe statt aus Angst entschieden? Ich freue mich auf deine Gedanken und Erfahrungen. Love, Deine Yavi Abonniere meinen inTEAM Letter, um keine News zu verpassen: https://www.typed.de/news-letter Trage dich hier in die Warteliste für unser beYOUtiful oneWEEKEND Couple Edition ein: https://www.typed.de/news-letter Abonniere meinen Instagram Kanal, um tägliche Impulse für deine Bewusstseinsarbeit zu erhalten: https://www.instagram.com/yavi_moves/ Werde auch Teil meiner typed-Welt – hier bei Instagram: https://www.instagram.com/typed.de/?igshid=MzMyNGUyNmU2YQ%3D%3D&utm_source=qr Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

    Uplevel Your German
    #107: Deutsch im Herbst: Blätter vs. Laub, Nieselregen & mehr

    Uplevel Your German

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 10:25


    Send us a textAlles nachlesen >>> Schnell besser sprechen im Herbst (A2–B1): Du verstehst, was andere sagen, antwortest natürlich und kommst leicht ins Gespräch – im Büro, an der Bushaltestelle oder beim Spaziergang. Wie sagst du „feiner Regen“, wenn der Schirm fast überflüssig ist? Wann sagt man Laub statt Blätter? Und was ist Zwiebellook? Antworten + Sätze für jeden Tag. Mit klaren Beispielen kannst du die Sätze sofort benutzen. Tipp: Hat dir die Episode geholfen? Teile sie mit anderen Deutschlernern und übt die Sätze gemeinsam. Support the show

    Hörspiel
    1/4 und 2/4 «Schwimmen lernen»von Sabina Altermatt

    Hörspiel

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 51:38


    Aram, Valmir, Giovanni und Rado sitzen. Wegen Mord, Drogen, Betrug und Raubüberfall. Ihr Alltag ist geprägt von Routine und vom Gedanken an die Freiheit. Diese Freiheit, die man im Gefängnis verlernt. Diese Freiheit, die man wieder lernen muss. Wie schwimmen lernen. Irgendwann klappt's. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 24.10.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Ein fiktives Gefängnis, irgendwo in der Schweiz. Schliessen sich die Türen, gelten neue Regeln. Es gibt neue Ängste. Muss man sich anders organisieren. Das Warten auf den nächsten Besuch, den nächsten Brief, das nächste Telefonat. Kein Zugriff auf Internet und Handy. Das Gefühl zu haben, das Leben zieht draussen an einem vorbei und man sitzt drinnen und bekommt nichts mehr mit. Diese Hilflosigkeit, diese Wut, diese Einsamkeit. Und die Angst vor dem, was nach der Haft kommt. Beginnt die eigentliche Strafe der Gesellschaft erst nach der Entlassung? Bei der Job- oder Wohnungssuche? Autorin Sabina Altermatt hat als Lehrerin für Deutsch in mehreren Schweizer Justizvollzugsanstalten gearbeitet und die Vorlage zu dieser Serie zusammen mit einem Insassen verfasst. Ergänzt wird der Doku-Fiction-Text mit Passagen aus Interviews, welche Sabina Altermatt und Regisseurin Karin Berri mit Insassen führen konnten. Diese Ausschnitte werden als Originaltöne im Hörspiel verwendet. Der Titel «Schwimmen lernen» beruht auf einer Aussage von Andreas Nägeli, dem Direktor der Justizvollzugsanstalt Pöschwies. Auf die Frage, ob es im Gefängnis möglich sei, die Leute auf das Leben danach vorzubereiten, meinte er, das sei wie «schwimmen lernen in einem Becken ohne Wasser». Es bleibt: Die Hoffnung. Hinter den Mauern und ausserhalb der Mauern. Denn schwimmen kann man tatsächlich lernen. Es braucht Übung. Aber irgendwann klappt's. Alle vier Teile von «Schwimmen lernen» sind online zum Hören verfügbar. ____________________ Mit: Dimitri Stapfer (Aram), Thomas Sarbacher (Rado), Dashmir Ristemi (Valmir), Aaron Hitz (Mirko), Enzo Scanzi (Giovanni), Peter Hottinger (Herr Schwarz), Aniko Donath (Frau Jermann), Franziska von Fischer (Frau Woodtli), Stefano Wenk (Seelsorger, Insasse), Dani Mangisch (Aufseher), Gabriela Steinmann (Roswitha), Agota Dimen (Arams Mutter), Sabina Altermatt (Aufseherin) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Roland Fatzer – Regie: Karin Berri ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________ Dauer: ca. 27' (Teil 1) und ca. 24' (Teil 2)

    MWH Podcasts
    Beharrlichkeit angesagt!

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025


    600 Millionen Papierschnipsel in 16.000 Säcken ... Im Archiv der Bundesbehörde für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR lagert ein Puzzle, dessen Dimension das Vorstellungsvermögen übersteigt. Es besteht aus zerrissenen Dokumenten, die aus den Büros des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit stammen. Mithilfe von moderner Scanner- und Computertechnik werden die vielen Teile nun wieder zusammengesetzt.

    AUTOTELEFON
    Auf Testfahrt: Volvo ES90

    AUTOTELEFON

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 46:21


    #335 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto teilt einige Teile mit einem Modell aus Schweden und einem aus dem Land, aus dem es selbst stammt? 40 Jahre hat es bereits auf dem Buckel. Uns interessiert heute vor allem die Heckpartie, da es hier gewisse Parallelen zum Volvo ES90 gibt. Der möchte auch gerne eine Art Limousine sein und kann sich nicht so recht zwischen Stufen- und Fließheck entscheiden. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

    Power On
    #148 - Power TALK - Du schaffst das! Stärke den Glauben an dich selbst

    Power On

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:57


    Manchmal brauchen wir einen kleinen Impuls, der uns daran erinnert, wie viel Kraft und Potenzial in uns steckt. Genau das erwartet dich in der neuen Folge von Power ON. Auf vielfachen Wunsch gibt es heute wieder einen Power Talk, der dich darin bestärkt, den Glauben an dich selbst wieder neu zu entdecken und zu festigen.

    SBS German - SBS Deutsch
    Spektakulärer Juwelenraub im Museum Louvre

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:14


    Ein dramatischer Diebstahl aus dem weltberühmten Museum Louvre in Paris erschüttert die Kulturlandschaft Frankreichs. In nur vier Minuten gelang es vermummten Dieben, Teile der wertvollen französischen Kronjuwelen zu stehlen. Der Diebstahl hält die Polizei in Atem und die Welt schaut zu.

    Thema des Tages
    Miba-Chef: „Atomenergie ist Teil der Lösung, nicht Teil des Problems“

    Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 66:51 Transcription Available


    Peter Mitterbauer ist CEO eines oberösterreichischen Weltkonzerns. MIBA liefert Teile für die Automobilbranche und für die Energieindustrie von insgesamt 31 Standorten auf der ganzen Welt. In dieser Folge unseres Schwesterpodcast CEO zeigt sich Mitterbauer gegenüber der stellvertretenden STANDARD Chefredakteurin Petra Stuiber differenziert beim Thema Klimaschutz: "Was ich als problematisch erachte, ist, dass die Politik sagt, es darf in Zukunft nur mehr das pure Elektroautos sein, Stichwort Verbrennerverbot 2035. Es wird schlichtweg nicht möglich sein, dass das passiert" Atomkraft sieht er als Teil der Lösung: "Nuklear- und Atomenergie ist für den Großteil der Staaten Teil der Lösung und nicht Teil des Problems." Wenn Sie neue Folgen von CEO als Erstes hören wollen, dann abonnieren Sie CEO kostenlos auf der Podcastplattform Ihrer Wahl.

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
    “Helfer:innen-Syndrom”: Warum helfen nicht immer hilfreich ist – mit Therapeutin Lea Vogel

    Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 41:31


    Du gehst für andere immer die Extrameile, auch wenn du dabei über deine Bedürfnisse gehst? Übermäßiges Helfen (umgangssprachlich oft als “Helfer:innen-Syndrom” bezeichnet) ist ein bekanntes Phänomen, was nicht nur, aber besonders Frauen betrifft. Linda spricht mit Verhaltenstherapeutin Lea Vogel zu diesem wichtigen Thema. Sie klären, welche Funktionen Helfen hat, wie übermäßiges Helfen Selbstwert und Beziehungen beeinflusst, welcher Leidensdruck häufig entsteht und mit welchen therapeutischen Strategien solche Hilfstendenzen aufgearbeitet werden können. Lea verrät außerdem: - Mit welchen Schritten lernen wir unsere Bedürfnisse wieder spüren? - Konkrete Tipps, um Angst aushalten zu lernen - Wie unsere Kindheit zu übermäßigem Helfen beitragen kann ☞ Die passende Übung zum Thema “Helfer:innen-Phänomen” gibt es von Lea Vogel in der 7Mind App unter dem Titel **“3 Spiegel: Wer bist du, wenn du (mal) nicht hilfst?”.** Bis zum 17.11.25 kannst du die Übung **kostenlos** anhören – auch wenn du kein 7Mind Abo hast! [Hier](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-10&utm_content=lea-vogel&code=) geht's zur 7Mind App. ☞ Schau doch mal auf Leas [Website](https://www.lea-vogel-coaching.de/), [Instagram](https://www.instagram.com/fuenfzig_minuten/) oder in ihrem [Podcast](https://open.spotify.com/show/1K6YVYlnO8rTn0Qcp52D3h) vorbei. Leas Online-Kurs “Wie man wird, wer man ist” findest du [hier](https://www.lea-vogel-coaching.de/wiemanwird-wermanist). ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 19.10.2025 veröffentlicht.

    radioWissen
    Trailer: Die weiteste Reise

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 1:55


    Zum Weiterhören und Teilen: beide Teile der Reise findet Ihr hier: Die weiteste Reise (1) - Ins Universum https://1.ard.de/IQ_die_weiteste_Reise_1_Universum Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze https://1.ard.de/https___1_ard_de_IQ_die_weiteste_Reise_2_LetzteGrenze Ein Podcast von Stefan Geier.