Podcast appearances and mentions of heinz sch

  • 6PODCASTS
  • 6EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 25, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about heinz sch

Farbgedanken
Interview mit Heinz Schütz, 1988

Farbgedanken

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 14:25


⁣III. Interview mit Heinz Schütz⠀ ⠀ ⠀ ⁣Anlässlich des 80. Geburtstags des Münchner Malers Rupprecht Geiger würdigen drei⠀ Einzelausstellungen in der Bayerischen Landeshauptstadt sein umfangreiches Werk. ⠀ ⠀ Neben den Einzelpräsentationen in der Galerie Wassermann und in der Galerie Storms findet eine große Retrospektive in der Bayerischen Staatsgalerie, dem heutigen Haus der Kunst statt. ⠀ In diesem Zusammenhang erscheint im Kunstforum International im Sommer 1988 ein ⠀ Gespräch zwischen dem bekannten Kunstkritiker Heinz Schütz und Rupprecht Geiger, das ⠀ mit „Rot ist die Farbe unseres Planeten“ betitelt ist. ⠀ Von der Gruppe ZEN 49 und anderen ⠀ prägenden biografischen Momenten ausgehend, sprechen die beiden ausführlich über das ⠀ zentrale Thema im Werk Geigers: die Farbe. ⠀ ⠀ Es lesen Andreas Eiselt und Wolfgang Urbanczik: Schütz, Heinz, Rot ist die Farbe unseres Planeten, aus: Kunstforum International, Bd. 95, Juni/Juli, 1988, S. 198-205

Glück oder Können?
Simon Schädler, Büro für Gebrauchsgraphik

Glück oder Können?

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 50:05


Simon Schädler ist bei Rainer Tschütscher zu Gast. Er ist 37 Jahre alt, Mit-Gründer und Mit-Inhaber von der Agentur "Büro für Gebrauchsgraphik". Heinz Schädler hatte vor knapp 10 Jahren die Idee für eine neue und eigenständige Grafik Design Agentur und hat diese Geschäftsidee mit Simon bei einem Glas Bier besprochen. Am nächsten Tag haben beide beim damaligen Arbeitgeber gekündigt und damit die Erfolgsgeschichte vom Büro für Gebrauchsgraphik gestartet. Die Agentur hatte von Anfang an grossen Zulauf. Ihre Idee von Zuhause aus zu arbeiten, mussten sie schnell einmal verwerfen und Büroräumlichkeiten finden, welche auch ihren Ansprüchen gerecht wurden. Heute gehört die Agentur zu einen der bedeutendsten Design Büros in Liechtenstein. Simon erzählt wie es dazu gekommen ist, wie sich der Markt in den letzten Jahren verändert hat und was aus seiner Sicht essentiell ist, um mit einer Agentur erfolgreich zu sein. Viel Spass beim Zuhören! www.hoi-laden.li www.bfg.li

Equilibrisme Podcast
Equilibrisme Podcast #005 Pakkadej

Equilibrisme Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2019 66:03


For our fifth edition of the Equilibrisme Podcast Series we proudly present you Berlin-based Thailander Pakkadej on the decks. With a keen ear and a back catalogue of his own musical production, Pakkadej journeyed from the steamy streets of Chiang Mai Thailand to pursue his love of electronic music. Pakkadej spent ten years spinning tunes in London and is now based in Berlin, Germany. Pakkadej first encountered electronic music as a youth in Thailand, sparking a life-long love affair. Chasing the sound across the seas, Pakkadej moved to London, UK, and after spending most of his days holed up with nothing but his turntables and record box for company, he got his first big break at Brick Lane’s Exit Bar and shortly after this he was made resident DJ at TSQ Bar Putney. From 2005 to 2014 Pakkadej entertained the masses at TSQ every weekend, but he continued to play on the London DJ circuit. In 2008 Pakkadej became a resident at 54 Bar Commercial Street playing the finest minimal in his weekly Sunday slot, while also making regular appearances across the club scene at venues such as Egg London, Rhythm Factory, Dropeast Bar, Apples & Pears, and Inigo Bar. In the summer of 2012 Pakkadej rocked the main stage at the massive Festa della Musica in Milan, Italy. In 2014 Pakkadej followed his passion to Berlin, home of techno, and became a regular face behind the decks at renowned musical hotspot Heinz Schüftan in Neukölln, appearing frequently on line ups for the Chapeau Klack Friday parties. Since then Pakkadej has joined line ups for the Berlin chapter of the underground Toronto party crew, Box Of Kittens, and for the record label Pfand at their legendary annual Amsterdam off-ADE boat parties. In Berlin Pakkadej can be found bringing his sound to discerning Berlin clubbers in the party capital of the world at establishments such as Club de Visionare, Griessmühle, Nirgendwo, Nachbeben, Tante Ema, Böhmisches Dorf, Minimal Bar, and artist residence Greenhouse. Whenever he's back in town, Pakkadej plays at Cafe CMBC Thailand and Warm Up Cafe in his hometown of Chiang Mai. Pakkadej's productions have been released on Astelagüel, Opensource Records and Cinetique Recordings. Recorded for Equilibrisme in Berlin in 2019, vinyl only ! Enjoy the ride! links: https://www.facebook.com/Pakkadej/ https://soundcloud.com/pakkadej

Jura - Open Access LMU - Teil 02/02
Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug?

Jura - Open Access LMU - Teil 02/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1992


Wed, 1 Jan 1992 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/6556/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/6556/1/6556.pdf Schöch, Heinz Schöch, Heinz (1992): Empfehlen sich Änderungen und Ergänzungen bei den strafrechtlichen Sanktionen ohne Freiheitsentzug? Gutachten C für den 59. Deutschen Juristentag. München: C. H. Beck

Katholische Theologie - Open Access LMU - Teil 02/02
Rezension von: Heinz Schütte: Kirche im ökumenischen Verständnis. Kirche des Dreieinigen Gottes, Paderborn 1991

Katholische Theologie - Open Access LMU - Teil 02/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1992


Wed, 1 Jan 1992 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/5437/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/5437/1/5437.pdf Nikolaou, Theodor Nikolaou, Theodor (1992): Rezension von: Heinz Schütte: Kirche im ökumenischen Verständnis. Kirche des Dreieinigen Gottes, Paderborn 1991. In: Orthodoxes Forum, Vol. 6: pp. 138-139.

Jura - Open Access LMU - Teil 01/02
Strafzumessungspraxis und Verkehrsdelinquenz

Jura - Open Access LMU - Teil 01/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1973


Mon, 1 Jan 1973 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/6550/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/6550/1/6550.pdf Schöch, Heinz Schöch, Heinz (1973): Strafzumessungspraxis und Verkehrsdelinquenz. Kriminologische Aspekte der Strafzumessung am Beispiel einer empirischen Untersuchung zur Trunkenheit im Verkehr. Stuttgart: Enke Jura