POPULARITY
Categories
Willkommen zu einer weiteren transformierenden Folge der Flowgrade Show mit dem ehemaligem Profisportler und bioniq-Gründer Vadim Fedotov. In der Episode sprechen wir über die Zukunft der personalisierten Gesundheit, die sinnvolle Kombination aus Diagnostik und Nahrungsergänzung und erfolgreiches Unternehmertum. Was dich erwartet: Die Zukunft der personalisierten Ernährung: Erfahre, wie Vadim und sein Team bei bioniq das Wohlsein mit datengetriebenen, individuellen Ernährungslösungen revolutionieren. Du lernst, warum "One size fits all" im Gesundheitstech nicht mehr das Paradigma ist. Unternehmerisches Mindset: Vadim teilt unschätzbare Weisheiten zum Unternehmertum und rät angehenden Gründern, ihr Geschäftsmodell zu testen, bevor sie den großen Sprung wagen. Beherzige seinen deutsch-effizienten Rat: "Kündige deinen Tagesjob erst, wenn dein Geschäftsmodell validiert ist." Biohacking trifft Business: Vadim und ich vertiefen uns in den Zusammenfluss von Biohacking-Techniken und modernen Geschäftsstrategien. Du erfährst, wie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse dich zu deinem persönlichen und unternehmerischen Flow-Zustand führen können. Wer ist Vadim Fedotov? Vadim Fedotov ist nicht nur der visionäre CEO und Mitgründer von bioniq health-tech solutions, sondern auch ein ehemaliger Profi-Basketballer mit Erfahrung im U20 deutschen Nationalteam und der NCAA Division-1 in den USA. Nach einer Sportkarriere, geprägt von Höhen und Tiefen, einschließlich schwerer Verletzungen, segelte Vadim in die Gewässer der Unternehmenswelt und diente als Country Manager für Groupon. Doch seine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden ließ ihn nicht los. Nach einem Jahrzehnt in der Unternehmenswelt entschied er sich, seine Erfahrungen und seine Liebe zur Gesundheit in ein revolutionäres Unterfangen zu verwandeln: bioniq. Heute steht Vadim an der Spitze einer Bewegung, die die personalisierte Gesundheit neu definiert und setzt dabei auf datengetriebene, individuelle Lösungen. Ich freue mich sehr, dir diesen Mann der Tat heute einmal näher vorzustellen. Warum du zuhören solltest: Egal, ob du ein Biohacking-Enthusiast, eine angehende Unternehmerin oder jemand bist, der sich der persönlichen Transformation verschrieben hat, diese Episode ist vollgepackt mit Tipps und Tricks für mehr Energie, sinnvollere Supplementierung und größeren unternehmerischen Erfolg. Also hör rein ein und wie immer gilt: Go for Flow. BIONIQ SPECIAL OFFER: Nimm die Optimierung deiner Körperwerte in die eigenen Hände mit den personalisierten Gesundheitslösungen von bioniq. Verwende hierzu gerne den Code FLOW50 und erhalte exklusiv als Flowgrade Show Hörer 50 Euro Rabatt auf deine erste Bestellung. Klicke hier, um zur Webseite von bioniq zu gelangen
Tue, 19 Sep 2023 03:04:16 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/ex-afd-politiker-konrad-adam-ueber-migration-und-mitleid d80d579b28f9cd63c69a75a78c9c25bb Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) Mythen über Nichtwähler. 2.(00:06:37) Im Interview: Konrad Adam, Journalist und einst Mitgründer der AfD, spricht mit Gabor Steingart über die Gründe für seinen Austritt aus der Partei und über seine Sicht auf Politik, Migration und Mitleid in der Flüchtlingskrise. 3.(00:21:40) Anne Schwedt an der Wall Street über die Aktie von Biontech. 4.(00:26:21) Die NASA ernennt Ufo-Direktor. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2336 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Im August haben wir als Familie eine Charity-Reise nach Momella in Tansania zu Africa Amini Alama gemacht, um dort unter anderem die Lendoiya Schule und alle unsere Patenkinder zu besuchen, die von meiner Frau Kerstin (@kerstinwittmannofficial) und mir als Paten unterstützt werden. Africa Amini ist eine wohltätige Organisation, die einen Raum für Menschen geschaffen hat für körperliches, geistiges, seelisches und emotionales Wohlbefinden. Bis heute hat Africa Amini unter anderem 10 Schulen gegründet, ein privates Krankenhaus, ein Waisenhaus und unzählige weitere Projekte, um Bildung und ein besseres Leben in die Region zu bringen. Ich spreche mit der Mitgründerin Cornelia Wallner in diesem Podcast über: - Was sie antreibt und ihre Vision ist - Warum Liebe und Vertrauen die Grundlage für dieses Projekt sind - Warum die Stärkung der Frau in Tansania so wichtig ist - Warum die Disziplin der afrikanischen Kinder auch ein Problem ist - Warum Kinder in Familien so eine schwere Position haben - Und wenn Du bis zum Schluss bleibst, erfährst Du noch ihre Gedanken zum morphogenetischen Feld, das uns alle umgibt Falls auch Du Africa Amini Alama unterstützen möchtest: · Mit einer Spende: www.africaaminialama.com · Mit einer Patenschaft für ein Kind, damit es zur Schule gehen kann und täglich Essen bekommt (30 Euro/Monat), schreibe bitte eine Email an: patenschaften@africaaminialama.com · Für „Charity Urlaub“ in den Lodges: www.africaaminilife.com · Für andere Dinge, wie z.B. Freiwilligenarbeit, schreibe bitte eine Email an: office@africaaminialama.com Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich hatte mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram (@bischoffch) connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und geniesse diese Folge. Dein Christian Mehr von Christian: Das Retreat BEWUSSTHEIT – DEINEN INNEREN FRIEDEN FINDEN: 17.-22. Oktober – in Blaubeuren: https://www.christian-bischoff.com/event-bewusstheit SELFMASTERY – Das Mindset-Seminar für mentale und emotionale Stärke: 06.-10. November in Basel: https://www.christian-bischoff.com/event-selfmastery Zur Anmeldung für alle Seminartermine und die Ausbildung zum MINDSET-Coach: www.christian-bischoff.com Finde Dein nächstes Level mit meinen regelmässigen Impulsen: www.christian-bischoff.com Kostenfreies Videotraining 5 EBENEN FÜR EIN GESUNDES UND GLÜCKLICHES LEBEN: christian-bischoff.com/5-ebenen-fuer-ein-gesundes-und-glueckliches-leben/ Meditation, die Dir hilft, Dich von Deinen negativen Gefühlen zu befreien: christian-bischoff.com/imagination-negative-gefuehle/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon. Im YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch -- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Jedes Jahr landen mehr als 11 Millionen Tonnen Plastik in unseren Meeren. Der Hauptteil des Mülls wird mit Abwässern über die Flüsse ins Meer gespült oder von Müllkippen an der Küste ins Wasser geweht. Unser heutiger Gast ist Clemens Feigl, CEO und Mitgründer der Everwave GmbH, einer Umweltschutzorganisation, gegründet im Jahr 2018. Ihre Mission ist es, Flüsse von Kunststoffabfällen zu reinigen und somit das Meer zu schützen. Dies geschieht durch aktive und passive Clean-up Technologien, um Müll effizient einzusammeln und zurück in einen nachhaltigen Kreislauf zu führen. Mit dieser Technologie hat Everwave bis heute weltweit über 1 Mio Kilogramm Müll aus den Gewässern gezogen. Dabei waren es anfangs persönliche Erfahrungen, die Clemens Feigl über Umwege in den Umweltschutz führten. In seinem früheren Beruf als Moderator interviewte er bei der „Ocean Film Tour“ eine junge Architektin, die sich dem Kampf gegen den Müll in den Gewässern verschrieben hat. Clemens, der sich schon länger die Frage stellte, welchen nachhaltigen Nutzen er für die Gesellschaft leisten könne, wurde durch die Begegnung mit Marcella inspiriert. Sein zunächst ehrenamtliches Engagement im Umweltschutz führte letztlich zu dem Entschluss, seinen gewohnten und gut bezahlten Job als Moderator aufzugeben und sich Vollzeit dem Schutz der Umwelt zu widmen.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
C-LEVEL INTERVIEW | Sie kommen, um dich zu holen! Mücken und andere Stechinsekten werden im Sommer oder in Gewässernähe schnell zur lästigen Plage. Heat it ist ein Helfer, der durch Hitze das Jucken und Brennen stoppt. Mitgründer Lukas gibt Joel spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wie vertreibt man ein Gerät, das im Sommer Hochsaison hat? Wie gründet man aus der Uni heraus? Und welche Herausforderungen begegnen einem, wenn man ein MedTech-Produkt launchen will? Du erfährst... …worauf du bei der Herstellung von MedTech-Produkten achten musst …wie herausfordernd Made in Germany ist …wie umständlich die Abnahme eines Medizinproduktes ist …welche Werbeversprechen dich vor Gericht schnell in Bedrängnis bringen …warum heat it unkompliziert Insektenstiche heilt …welche Benefits die Funktionsweise bietet …wie man ein Produkt designt …ob heat it auch Malaria in Afrika vorbeugen kann …wie sich das Unternehmen finanziert Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
#80 Die vollkommen neue Art, einfach Auto zu fahren mit FINN Es war noch nie so einfach, ein Auto zu besitzen wie mit FINN. Das Unternehmen hat es geschafft, das Autofahren so bequem zu gestalten wie das Bestellen von Schuhen im Internet. Mit nur wenigen Klicks kann man ein Auto abonnieren, das sofort verfügbar ist und direkt an die Haustür geliefert wird. Kein lästiger Papierkram mehr, einfach nur reine Bequemlichkeit. Bei FINN sind sie fest davon überzeugt, dass Autofahren sowohl sorgenfrei als auch nachhaltig sein kann. Deshalb bieten sie ihren Kunden eine breite Palette an vollelektrischen Fahrzeugen und Hybrid-Modellen an, um ihnen einen unkomplizierten Einstieg in die Elektromobilität zu ermöglichen. Keine langen Wartezeiten mehr, das Auto steht sofort zur Verfügung. Und für diejenigen, die eine andere Antriebsart bevorzugen, gibt es eine zusätzliche Bonusleistung: FINN kompensiert den gesamten CO2-Ausstoß. Das bedeutet, dass man sich nicht länger Sorgen um die Umweltauswirkungen des eigenen Autos machen muss. Die Geschichte von FINN begann im Jahr 2019 in München. Seitdem arbeiten über 400 Mitarbeiter unter der Leitung von CEO und Mitgründer Maximilian Wühr daran, die Vision von "Making mobility fun and sustainable" voranzutreiben. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, das Autofahren zu einem angenehmen und nachhaltigen Erlebnis zu machen. Mit FINN ist man immer rundum sorglos unterwegs. Sie revolutionieren den herkömmlichen Autobesitz und machen das Autofahren so einfach wie das Online-Shopping von Schuhen. Man kann ein sofort verfügbares Auto seiner Lieblingsmarke abonnieren und erhält ein Rundum-sorglos-Paket. Tanken ist der einzige Punkt, um den man sich noch kümmern muss. Der gesamte Prozess ist vollständig digitalisiert, was nicht nur Zeit und Aufwand spart, sondern auch hohe Kosten vermeidet. Keine lästigen Werkstattbesuche mehr und keine versteckten Kosten. Warum nicht einfach selbst ausprobieren? Die Zukunft des Autofahrens wartet auf Sie bei FINN.
K#486 - Lena Jüngst, Mitgründerin von air up In der fünften Folge von Karos Summer Take-Overs ist Lena Jüngst von air up zu Gast. Sie und ihre Mitgründer haben ein innovatives Trinksystem erfunden, das Wasser durch die Beigabe von duftenden Luftbläschen aromatisieren kann und damit eine gesunde Alternative zu abgefüllten Getränken mit Zucker und Zusatzstoffen darstellt. Seit dem Marktstart 2019 ist es dem Team gelungen, ihre Flasche in 11 Märkten zu launchen und damit einen profitablen Umsatz von rund 160 Millionen Euro zu generieren. Karo möchte im Gespräch mit Lena herausfinden, was das Geheimrezept für diese beeindruckende Erfolgsgeschichte ist und erfährt, wie man mit dem richtigen Produkt, einer konkreten Zielgruppen-Orientierung und einem starken Branding unglaubliche 50% Word-of-Mouth Empfehlungen generieren kann und warum die D2C Fokussierung der game-changer für das junge Unternehmen war. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
Unser heutiger Gast hat eine beeindruckende Laufbahn in der Tech-Branche hinter sich. Mit Abschlüssen in Informatik und Wirtschaftsinformatik von renommierten Universitäten hat er sich als einer der führenden Köpfe im Bereich der digitalen Bildung etabliert. Er hat die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte auf eine Art und Weise zu erklären, die sowohl Neulinge als auch Experten begeistert und mit seiner Leidenschaft für Bildung und Technologie hat er sich dem Ziel verschrieben, Menschen auf der ganzen Welt die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Er ist Mitgründer* von Ironhack, einer globalen Tech-Schule, die unter anderem Kurse in Webentwicklung, UX/UI-Design und Data Analytics anbietet. Ironhack hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bildungslücke in der Tech-Industrie zu schließen und hat bereits Tausenden von Schülern geholfen, ihre Karrieren zu starten und zu transformieren. Seit sechs Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 380 Folgen haben wir uns mit mehr als 400 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir leben in einer Welt, in der digitale Fähigkeiten immer mehr an Bedeutung gewinnen. Wie kann Bildung dazu beitragen, diese Lücke zu schließen und den Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um in dieser sich schnell verändernden Landschaft erfolgreich zu sein? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Eric Lein von Ironhack.
Moss Journey von 10M auf 25M ARR | 150 Mio. Funding | Wachstum trotz interner Umstrukturierung | Herausforderungen von Stellenabbau | Offboarding Prozesse | Paper Value & Ego | Das Moss Flywheel - Ante Spittler, MossDu willst mit deinen Kunden per WhatsApp kommunizieren? Hier geht es zu Charles: https://drp.li/1i7aI Moss hat in den letzten Jahren mehr als 150 Millionen an Funding aufgenommen, befindet sich auf dem Weg zu 25M ARR und hatte auch einige Hürden wie Entlassungen zu nehmen. Mitgründer Ante Spittler spricht im Podcast über die Learnings aus der Move24 Insolvenz, warum er und Anton Rummel letztlich Moss gegründet haben und welche Herausforderungen Moss aktuell umtreiben. ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Was du lernst: Welche Learnings aus der Move24 Pleite hat Ante beim Aufbau von Moss anwenden können?Was sind die Second Level Effekte von Entlassungswellen? (Mangelndes Vertrauen, Gesunkene Motivation, Sinkende Produktivität)Wie verhinderst du ein absolutes Overshooten (Einstellen zu vieler Mitarbeitenden, Ineffizientes Wachstum) deines Unternehmens, wenn du viel Geld zur Verfügung hast?Warum hat Moss 150 Mio. geraised - brauchte man das Geld wirklich?Warum hat Moss den Ideal Customer (ICP) nochmals nachgeschärft und überarbeitet?Ante SpittlerLinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ante-spittler-241654116 Moss: https://www.getmoss.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter (00:00:00) Was sind die Learnings aus der Move24 Pleite und was habt ihr daraus für Moss mitgenommen?(00:05:10) Wofür braucht man 150 Mio. Dollar und habt ihr als Sicherheitsmechanismus extra mehr geraised als notwendig?(00:08:21) Habt ihr euer Geld immer sinnvoll ausgegeben? (00:13:00) Wie definierst du die notwendige Basis für die Skalierung einer Firma und woher weiß ich, ob ich sie habe/nicht habe?(00:16:18) Was passiert wirklich intern in einem Unternehmen, wenn man Leute gehen lassen muss?(00:21:40) Was würdest du sagen, macht gutes Offboarding aus?(00:25:46) Wie hängen Paper Value, Ego und Umstrukturierungen zusammen?(00:32:50) Wie sind eure Wachstumserfahrungen, ist eine Vervielfachung problemlos möglich?(00:38:21) Das Moss Flywheel: Was muss passieren, damit Moss immer schneller wachsen kann und was sind die Schwierigkeiten?(00:48:51) Bist du als CEO jemals zufrieden mit dem Speed of Development?(00:49:31) Wem würdest du wirklich empfehlen, Geld aufzunehmen?(00:51:35) Wo würdest du aus heutiger Sicht bei einem neuen Unternehmen nachoptimieren? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
WERTcast - Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben
„Diese Diversität der Gesellschaft ist eine Lebensrealität. Jede:r Vierte in unserem Land hat einen sogenannten Migrationshintergrund [...]. Wir haben auf der einen Seite teilweise ein politisches Klima, was das immer noch nihiliert und problematisiert, wo auch Vielfalt als Bedrohung dargelegt wird und gesellschaftlicher Zusammenhalt hinterfragt wird. Wie ist die Antwort aus dem Arbeitsmarktbereich, was ist euch wichtig?” - Diese Frage stellt unsere Mitgründerin Düzen Tekkal ihrem Gesprächspartner Martin Seiler in der neuen WERTcast-Folge. Martin Seiler ist Vorstand Personal und Recht der Deutschen Bahn AG. Im WERTcast spricht er mit Düzen über Werte in der Arbeitswelt. Soziale Herkunft und Diversität spielen für Martin bei der Deutschen Bahn eine große Rolle. Sein GermanDream ist es, dass soziale Herkunft keinen Einfluss auf Bildungschancen hat. Das bildet laut ihm den Grundbaustein für eine gerechte Gesellschaft. Hört euch jetzt die ganze Folge unseres WERTcasts mit Düzen Tekkal und Martin Seiler auf allen Plattformen an, wo man Podcasts finden kann. Schaut für weitere Neuigkeiten auf unseren Instagram Kanälen von GermanDream, HÁWAR.help, ImpACT und natürlich von Düzen vorbei. Vielen Dank an Martin und auch an die Deutsche Bahn für den spannenden Dialog!
Stephanie Erne is a former player for the FC Lucerne women's team and co-founder of the Swiss football support association FI9. The acronym FI9 stands for the Swiss national player Florijana Ismaili, who sadly died at a young age. In her name, Stephanie founded together with Melanie Müller and Gentiana Morina the support association to keep Florijana's passion for helping girls who love football alive. - Stephanie Erne ist ehemalige Spielerin der Frauenmannschaft des FC Luzern und Mitgründerin des Schweizer Fördervereins FI9. Das Kürzel FI9 steht für die im jungen Alter verstorbenen Schweizer Nationalspielerin Florijana Ismaili. In ihrem Namen gründete Stephanie vor vier Jahren zusammen mit Melanie Müller und Gentiana Morina den Förderverein, um Florijanas Leidenschaft, sich für fußballbegeisterte Mädchen einzusetzen, weiterleben zu lassen.
Sicher dir jetzt unser kostenfreies E-Book „Mit 4 Skills zu 5-stelligen Einkommen“:
Egal Altersvorsorge, Energiewende, Digitalisierung oder Heizen: die deutsche Politik packt alle großen Themen konsequent falsch an, sagt Reinhard Hanse, Mitgründer des Family-Offices Finvia im exklusiven Interview. Dabei könnte sich Deutschland so viel abschauen, von anderen Ländern, die erfolgreich diese Probleme längst gelöst haben. Vor allem bei der Ignoranz beim Thema kapitalgedeckten Altersvorsorge lässt Panse emotional werden, denn während andere Länder wie Norwegen, die USA oder Schweden ihre Exportüberschüsse in Unternehmen investieren, bildet Deutschland Target-Forderungen, die im Zweifel nicht viel wert sind. Wäre die Politik nicht so arrogant, müsste sie sich das nur anschauen und hätte fertige Lösungen, die die Zukunft sichern.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Für eine erfolgreiche Karriere in der Finanzbranche ist ein gutes Netzwerk besonders wichtig. "Insbesondere in der intransparenten Finanzbranche ist das Thema Networking das A und O. Selbst für Berufseinstiege ist es hilfreich. Vor allem dann aber für die langfristige Karriere-Entwicklung geht alles übers Netzwerk. Für introvertierte Menschen sind auch LinkedIn und Xing gut, das erfordert weniger Überwindung", sagt der BWL-Influencer und Mit-Gründer von pumpkincareers David Döbele. Alle Details im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Bei dieser ChefTreff Folge handelt es sich um eine ältere Aufzeichnung, die wir im Rahmen des ChefTreff Female Summer erneut für Euch ausspielen. Viel Spaß! Wer glaubt, dass hinter dem beliebten Schmucklabel Purelei, das sich innerhalb von vier Jahren zur Influencer Lovebrand mit einem Umsatz im zweistelligen Millionenbereich entwickelte, ein komplettes Social Media Team steckt, der irrt sich. Alisa Jahnke, Mitgründerin & CEO von Purelei, erzählt im ChefTreff Interview mit Sven Rittau von den Anfängen der Brand, wie sie es mit ihrem Team schafft, ihre Kunden auf eine Reise voller “Aloha” zu nehmen und was Internationalisierung für ihr Unternehmen bedeutet. In der Folge mit Alisa Jahnke und Sven Rittau lernst Du:
Jochen Heizmann lebt und liebt Videospiele: Schon als Teenager versuchte er sich an eigenen Code-Kreationen und suchte als junger Erwachsener fieberhaft nach einem Weg, irgendwie in die Spielebranche zu kommen. Im Gegensatz zu heute, in der Game Design ein anerkannter Studiengang und es das Internet als Orientierungshilfe gibt, war das in den späten 1990ern gar nicht mal so einfach. Geklappt hat es trotzdem und über einige Zwischenstationen landetete er schließlich als Mitgründer bei seinem eigenen Entwicklerstudio, das nun sein bisher ambitioniertestes Spiel veröffentlicht hat: Tiny Thor, ein Retro-Plattformer, der alt aussieht aber ein paar wirklich spannende, moderne Spielideen bereithält. Gastgeber Dom Schott ist von Tiny Thor begeistert und hat Jochen Heizmann ordentlich ausgepresst - über die Entwicklung des Spiels, aber auch über einige andere ausgewählte Stationen aus Jochens Lebensweg.
Die deutschen Autobauer sind in einer paradoxen Lage: Die Gewinne schießen in diesem Jahr in die Höhe, und auch der Absatz in Europa und den USA läuft vergleichsweise gut. Zugleich werden die Hersteller durch das Geschäft mit China gleich an zwei Fronten bedroht: Die Marktanteile in dem bedeutenden Markt gehen zurück, und chinesische Anbieter drängen nach Europa. „Wenn ich versuche, das als Hersteller auszusitzen, wird mir das nicht gelingen – weil meine Abhängigkeit von China viel zu groß ist“, sagt Jan Burgard, Chef und Mitgründer des Beratungsunternehmens Berylls, das auf die Autoindustrie spezialisiert ist, im Podcast „Die Stunde Null“. „Was wir jetzt sehen, ist ernst.“ Nach Ansicht Burgards hinken die Deutschen vor allem bei erschwinglicheren Klein- und Mittelklassewagen hinterher, also da, wo sich beispielsweise viele Marken des Volkswagenkonzerns tummeln. „Wir haben ein großes Problem im Volumensegment“, sagt der Berylls-Chef. Die Hersteller stünden auch vor der Frage, wie sie die Entwicklung von Elektroautos hochfahren, während gleichzeitig noch ein Großteil des Umsatzes mit Verbrenner-Modellen erzielt wird. „Man sollte das Geld, das man verdient, auch in die Dinge investieren, die einem fehlen“, sagt Burgard. „Das passiert ja auch. Die große Frage ist nur, ob die Unternehmen das schnell genug schaffen.“ // Weitere Themen: Warum Mark Zuckerberg Twitter angreift //60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Für viele Menschen ist ihr Zuhause ein gefährlicher Ort. Denn sie erfahren dort Gewalt, körperlich wie psychisch. Es können Worte sein, aber auch Ohrfeigen, Schubser und Schläge, bis hin zu Vergewaltigung oder Mord. Die Fälle von häuslicher Gewalt sind wieder deutlich gestiegen, auf fast 180.000 Fälle. Die Dunkelziffer ist deutlich höher, weil sich viele nicht trauen, Anzeige zu erheben. In zwei Drittel der Fälle sind die Opfer Frauen, aber auch Kinder und Jugendliche sind betroffen, deutlich seltener Männer. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht von einem “gravierenden gesellschaftlichem Problem”. Wie können Betroffene reagieren und wie kann vorgebeugt werden, damit die Zahlen zurückgehen? Darüber sprechen wir u.a. mit Sarah Bora, Sängerin, Gewaltbetroffene und Mit-Gründerin der Initiative #die nächste, mit Anne Thiemann von “BIG Prävention” und mit Peter Hoffmann, Anwalt für Familienrecht.
Willkommen zu einer aufregenden neuen Folge der Flowgrade Show! Heute erfährst du, wie du mit innovativer Schlafbekleidung nicht nur deinen Schlaf, sondern sogar deine nächtliche Regeneration fördern kannst. Klingt spannend? Dann hör unbedingt rein! In dieser neuen Folge der Flowgrade Show habe ich wieder einen spannenden Gesprächspartner. Er heisst Andreas Lenzhofer und ist Mitgründer und CEO der innovativen Schlafbekleidungs-Firma Dagsmejan. Dagsmejan ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern ein absoluter Vorreiter in der Schlaftechnologie. Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass deine Schlafbekleidung die Schlüsselkomponente dafür sein könnte, wie gut Du schläfst? Dagsmejan hat bahnbrechende neue Schlafbekleidung entwickelt, die deine Körpertemperatur reguliert und mit deiner Körperwärme arbeitet, um deinen Schlaf zu optimieren. Aber nicht nur das, Dagsmejan ist noch einen Schritt weiter gegangen und hat in einige Stoffe Mineralien eingearbeitet, die mit deiner Körperwärme zusammenarbeiten Egal, ob du ein ambitionierter Sportler, ein Lifestyle-Biohacker (wie ich) oder jemand, der einfach besser schlafen möchte bist - Andreas enthüllt, wie die Kombination aus Materialwissenschaften und Schlafbiologie dazu beiträgt, dass du erfrischt und revitalisiert aufwachst. Aufgepasst: Als treuer Hörer der Flowgrade Show habe ich auch noch einen exklusiven Deal für dich. Mit dem Code flowgrade.25 erhältst du ganze 25% auf deinen Einkauf von hochqualitativer Schlafbekleidung bei Dagsmejan.* Link zu Dagsmejan: https://www.dagsmejan.de (verwende den Code flowgrade.25 für 25% Rabatt auf deinen Einkauf*) *Der Code ist gültig bis einschließlich dem 14. Juli 2023. Werde Teil der FlowTribe Community und entfalte dein volles Potential Das ist noch nicht alles. Denn Dagsmejan war dazu Aussteller bei unserem FlowFest 2023 von 7. bis 9. Juli im Avalon Kraftwerk in München. Auch wenn du das Event verpasst haben solltest, möchte ich dich herzlich einladen, Teil unserer positiven und lebensfrohen Community - dem FlowTribe - werden. In unserer Community kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen, die sich leidenschaftlich für Biohacking und persönliche Transformation einsetzen. So geht's: Erstelle dir einfach dein kostenfreies Konto auf flowtribe.community und werde Teil dieser erstaunlichen Gemeinschaft. Link zum FlowTribe: https://flowtribe.community Jetzt aber genug der Worte. Setz deine Kopfhörer auf, mach es dir bequem und bereite dich darauf vor, mehr über Schlafbekleidung zu erfahren, die deinen Schlaf revolutionieren könnte. Go for Flow.
Lass uns Charlotte Piller kennenlernen, eine Vorreiterin in der Welt der nachhaltigen Mode. Als Mitbegründerin des Slow-Luxury-Labels LOTTA LUDWIGSON legt sie den Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Female Empowerment. Charlotte studierte in Kopenhagen Innovation & Entrepreneurship und Fashion & Luxury Management in Rom. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland startete sie in der Berliner Startup-Szene durch und lernte dort ihre Mitgründerin Nhu Ha kennen. Sie wandten Business-Konzepte aus der Startup-Szene auch auf LOTTA LUDWIGSON an, z.B. mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne. Der sensationelle Erfolg und das Interesse der Medien und der Berlin Fashion Week bestärkten sie in ihrer Arbeit. Anfang Mai ging der Onlineshop von LOTTA LUDWIGSON offiziell live. Charlottes Reise ist eine inspirierende Motivation, um in die Welt der nachhaltigen Mode einzutauchen.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den Shownotes WOMEN IN FASHION MENTORING Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue! Herzlichst, Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/ www.linkedin.com/womeninfashion.de www.instagram.com/womeninfashion.de www.facebook.com/womeninfashion.de Telegram Gruppenchat https://www.youtube.com/c/womeninfashiongermanyMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Der Dax feiert 35. Geburtstag: Am 1. Juli 1988 wurde er eingeführt und startete bei 1.000 Punkten mit 30 Mitgliedern. “Seitdem hat der Dax ein Kursplus von 1.288 Prozent oder jährlich gut acht Prozent erreicht. Wer 1988 10.000 Euro investierte, hätte heute ein Vermögen von 160.000 Euro. Allerdings haben davon nur wenige profitiert. Nur jeder fünfte Erwachsene in Deutschland ist aktiv am Markt. Es müsste auch deutlich mehr politische Anreize geben”, sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: “Durch die Neobroker haben Anleger es heute viel leichter und günstiger, am Markt zu investieren. Aktien oder Aktienfonds und ETFs sind da auf jeden Fall interessant.” Alle Details im Interview von David Döbele (BWL-Influencer und Mit-Gründer von pumpkincareers) an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Der Roman «Der Tanzende» erzählt die Geschichte eines leidenschaftlichen Nachtclubgängers. Nur zwischen Menschen auf dem Dance Floor verfliegt seine Unsicherheit. Victor Jestin selbst ist schüchtern, hasst das Tanzen. Gelingt es ihm, sich literarisch diese fremde Clubkultur anzueignen? * Faszination Clubkultur * Soziopolitische Bedeutung des Dance Floors * Bedeutung von elektronischer Musik * «Der Tanzende» (Kein & Aber 2023) – Um was geht es in Victor Jestins Buch. Wie ist es einzuordnen. Was kann es bewirken? Was sind die Probleme von sogenannten Clubkultur-Romanen? Im Podcast zu hören sind: * Victor Jestin, französischer Schriftsteller * Manuel Fischer, Schweizer DJ, Produzent und Mitgründer des Zürcher Musiklabels und Kreativstudios Ozelot Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext
Wie geht eigentlich »Nachhaltig putzen«? Genau diese Frage hat sich David Löwe, unser heutiger Gast, gestellt und gründete daraufhin mit seinen Mitgründern im Herbst 2019 everdrop — ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige, plastikfreie Reinigungsmittel spezialisiert hat. Heute spricht er darüber, wie sein Unternehmen eigentlich zu dem geworden ist, was es heute ist, warum die Entscheidung darauf gefallen ist, als Firma so offen und transparent alle Wins und eben auch alle Fails zu kommunizieren und woran sich wirklich gute und nachhaltige Produkte in dem ganzen Wald an verschiedensten Zertifikaten festmachen lassen. Hört rein!
SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen
Wie gut sind wir auf die nächste Pandemie vorbereitet? Wie könnte eine Plattform für antivirale Medikamente entstehen? Und welche Rolle spielt dabei die Genschere CRISPR? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Elisabeth Zeisberg, Kardiologin an der Universität Göttingen und Mitgründerin von Avocet Bioscience.
Sarah und Laura Tobias sind die Gründerinnen des Start-Ups TOBIAS RE/DESIGN, einem mobilen Servicekonzept für luxury upcycling von natürlichem Premium-Material in Berlin. Die Idee entstand aus einem über Generationen gewachsenen Familienunternehmen, dass sich seit mehr als 30 Jahren hochwertiger Bekleidung und deren Umgestaltung widmet und bis heute von Mutter Gisela Tobias in NRW geführt wird.Von kleinauf mit Designermode aufgewachsen haben beide eine fundierte Ausbildung und Studium in der Modebranche durchlaufen. Sarah Tobias arbeitete lange im Vertrieb/Sales für das italienische Unternehmen ITTIERRE SPA für Kollektionen wie D&G Dolce&Gabbana, Versace Jeans Couture, Gianfranco Ferré etc. und baute Mitte der 2000er Jahre die Modemesse PREMIUM Exhibitions in Berlin mit auf. Nach Geburt ihres 1. von 4 Kindern entschied sie sich 2010 ins Familienunternehmen einzusteigen und den aussergewöhnlichen Service am Standort Berlin anzubieten.Laura Tobias machte meine Ausbildung bei dem renommierten Modeunternehmen Closed in Hamburg und arbeitete anschliessend dort im Marketing mit Fokus auf Event-und Messe Koordination, Shoperöffnungen und PR.Nach einer kurzen Erfahrung beim Fashion Giganten Zalando im Einkauf stieg Laura 2017 mit in das Familienunternehmen ein, um die Vision einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in der Mode voranzubringen.Mit Gründung des Start-Ups August 2021 liegt der Fokus darauf das Konzept aus der extremen Nische zu holen. Der einzigartige Service, der bisher einem vorrangig lokalen, exklusiven Circle von Kunden:innen bekannt und zugänglich war soll zukünftig über verschiedene Kanäle mehr Sichtbarkeit und Erreichbarkeit erlangen und von allen, an zirkulären Lösungen interessierten Konsumenten national und international nutzbar sein. Entdecke die innovative Welt des Luxus-Upcyclings mit Sarah und Laura Tobias, den Gründerinnen von Tobias Redesign, während wir ihr einzigartiges mobiles Servicekonzept erkunden, das natürlichen, hochwertigen Materialien wie Pelz, Leder und Seide neues Leben einhaucht. Wir werden in die faszinierende Geschichte ihres Familienunternehmens eintauchen, das Erbe ihrer bahnbrechenden Mutter Gisela Tobias und den kreativen Prozess hinter der Verwandlung vorhandener Materialien in frische, luxuriöse Stücke für eine neue Generation beleuchten.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.comMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring