POPULARITY
Categories
Predigt: Ueli Willen
In dieser Predigt legt Dieter Borchmann uns Philipper 2,14-18 aus. ____ WIE WIR IM GEHORSAM AUCH FREUDIG UNSERE ERRETTUNG VERWIRKLICHEN 1. Im Gehorsam in allen Fügungen Gottes willig handeln (V14) 2. Im Gehorsam den Zweck unserer Berufung erfüllen (V15) 3. Im Gehorsam Gottes zielführendes Mittel beachten (V16) 4. Im Gehorsam freudig Vorbild sein (V17 u. 18)
Fühlst du deine Unvollkommenheit? Hast du gar manchmal Minderwertigkeitsgefühle? Willkommen im Club! Interessanterweise hat Gott das Törichte und Schwache der Welt auserwählt, um Siege gegen das weltlich Starke einzufahren. Mose war wirklich zu alt, um beruflich noch einmal neu anzufangen. Salomo war tatsächlich zu jung, um höchster Richter des Landes zu werden. Beide stützten sich auf den "Stab Gottes" und schrieben Geschichte. Der behinderte Mefiboschet speiste an der Tafel des Königs David, nicht weil er etwas besonderes getan hätte, sondern weil er der Sohn Jonathans war, des Freundes Davids. In gleicher Weise werden wir von Gott wegen Jesus gesegnet, zu dem wir gehören, und nicht unsretwegen. Jesus spricht sogar von einem Festbankett Gottes, das extra für die Unzureichenden gedeckt wurde. Die Leckereien auf dieser Tafel sind Gebetserhörungen.Wenn du dich also unzureichend fühlst: Bitte Gott, die Differenz wettzumachen.Wichtige Bibelstellen:1 Korinther 1,27-291 Samuel 10,232 Samuel 9Lukas 14,16-24(2 Samuel 24)Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.
Ich bin gerne in den Bergen. Besonders begeistert es mich, in einem eiskalten Bergsee zu baden, auch wenn ich weiß, dass mir erst einmal die Luft wegbleiben wird, weil die Kälte so beißend ist. Doch das eigentliche Erlebnis ist für mich gar nicht einmal das Bad selbst, sondern der Moment, wenn ich aus dem Wasser komme, mich abtrockne und wieder in die (warme) Kleidung schlüpfe: Die Vitalität, die Frische und die Wärme, die sich dann entwickelt, ist mir das »Schockerlebnis« wert.Ungewollt oder auch beabsichtigt gibt es in unserem Alltag auch solche eiskalten Schockmomente: Oft geschieht dies in Form von schonungsloser und (zuweilen) unerwünschter Kritik. Hierbei besteht die Kunst darin, solchen Erfahrungen dennoch etwas Positives abzugewinnen. Experten meinen sogar, dass im Annehmen solcher »kalten Duschen« Chancen und Wachstumspotenzial für uns liegen, vor allem, wenn die Kritik tatsächlich berechtigt ist.Das erinnert mich an Gottes Wort. Wenn ich in der Bibel Gottes Maßstab und Urteil über mich und mein Verhalten lese, gleicht dies manchmal einem eisigen Bad. Meine Reaktion ist dann schnell Ablehnung oder Vermeidung. Allerdings bedeutet Ablehnung dieses eisigen Bades auch, die anschließende Wärme und Vitalität nicht zu erleben. Denn wer sich der kalten Dusche der Wahrheit über sich selbst durch Gottes Wort nicht stellt, der wird auch die Wärme und Freude des neuen Lebens aus Gottes Wort niemals wirklich erfahren – genauso wenig wie der, der nur an einem schönen Bergsee vorbeigeht, ohne je selbst darin zu baden.Wer aber Gottes Kritik annimmt und sein Leben danach ausrichtet, wird Gottes wärmende, vergebende Liebe und ein geistliches Wachstum erleben, das weit über jede irdische Erfahrung hinausgeht.David GrimmDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Die dritte Krone ist nach der Schrift die Krone der Gerechtigkeit. Paulus schreibt: “Ich habe den guten Kampf gekämpft, … den Lauf vollendet, … Glauben gehalten. Nun liegt für mich die Krone der Gerechtigkeit bereit, die der Herr mir an jenem Tag geben wird und auch allen, die seine Erscheinung geliebt haben” (s. 2.Tim 4,7-8). Ein Pastor ergänzt: “Das Buch 2. Timotheus ist der letzte bekannte Brief des Apostels Paulus. Wir haben Grund zu der Annahme, dass er kurz darauf enthauptet worden ist. Anstatt den Tod zu fürchten, freute er sich auf die Wiederkunft Christi. Paulus‘ Verwendung der sportlichen Metapher ist besonders anschaulich für das Leben des Gläubigen, denn sie beschreibt Kampf, Ausdauer, Disziplin und den endgültigen Sieg. Die Krone der Gerechtigkeit ist denen vorbehalten, die Sehnsucht nach dem Herrn Jesus haben und auf seine Wiederkunft warten.” Zu Titus sagt Paulus, dass er „auf die selige Hoffnung und die herrliche Erscheinung unseres großen Gottes und Erlösers Jesus Christus wartet“ (s. Titus 2,13 LU). Der Pastor fährt fort: “Psychologen sagen, dass Vorfreude eine Emotion mit wunderbaren Heilkräften ist. Menschen in Eis und Schnee freuen sich auf die kommenden Frühlingstage. Unfreiwillig getrennte Paare freuen sich auf ihr Wiedersehen. Verlobte freuen sich auf ihren Hochzeitstag.” Als Christ liegen deine besten Tage noch vor dir. Du hast einen Vorgeschmack auf alle Herrlichkeiten des Himmels und der Ewigkeit. Auf die Wiederkunft Christi zu warten, motiviert dazu, Jesus treu zu sein.
Bist du bereit, zu verstehen, was mit der Entrückung der Gemeinde und der siebenjährigen Trübsalszeit wirklich gemeint ist?
Bist du bereit, zu verstehen, was mit der Entrückung der Gemeinde und der siebenjährigen Trübsalszeit wirklich gemeint ist?
Die Bibelstelle Josua 24,23 – ausgelegt von Christian Huth. (Autor: Christian Huth)
Bist du bereit, zu verstehen, was mit der Entrückung der Gemeinde und der siebenjährigen Trübsalszeit wirklich gemeint ist?
Bist du bereit, zu verstehen, was mit der Entrückung der Gemeinde und der siebenjährigen Trübsalszeit wirklich gemeint ist?
In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsaréa Philíppi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elíja, wieder andere für Jeremía oder sonst einen Propheten. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! Jesus antwortete und sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjóna; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus – der Fels –, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein. Dann befahl er den Jüngern, niemandem zu sagen, dass er der Christus sei. Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären: Er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden, getötet und am dritten Tag auferweckt werden. Da nahm ihn Petrus beiseite und begann, ihn zurechtzuweisen, und sagte: Das soll Gott verhüten, Herr! Das darf nicht mit dir geschehen! Jesus aber wandte sich um und sagte zu Petrus: Tritt hinter mich, du Satan! Ein Ärgernis bist du mir, denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will, sondern was die Menschen wollen.
Predigt der Sueddeutschen Gemeinschaft Ditzingen. Zum Thema "Waffenrüstung Gottes" in Eph 6,10
In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsaréa Philíppi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elíja, wieder andere für Jeremía oder sonst einen Propheten. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! Jesus antwortete und sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjóna; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus – der Fels –, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein. Dann befahl er den Jüngern, niemandem zu sagen, dass er der Christus sei. Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären: Er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden, getötet und am dritten Tag auferweckt werden. Da nahm ihn Petrus beiseite und begann, ihn zurechtzuweisen, und sagte: Das soll Gott verhüten, Herr! Das darf nicht mit dir geschehen! Jesus aber wandte sich um und sagte zu Petrus: Tritt hinter mich, du Satan! Ein Ärgernis bist du mir, denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will, sondern was die Menschen wollen.
Kann ich als Gläubiger wieder verloren gehen? Das ist eine Frage, die sich viele auch gerade beim Lesen von Johannes 15 stellen. Wir wollen uns diesem Abschnitt anhand dieser Frage widmen und uns einige Punkte anschauen, die in dieser Frage Klarheit schaffen, damit das Glaubensleben in wirklicher Freude gelebt werden kann.
Du bist eingeladen – an Gottes reich gedeckten Tisch. Es ist ihm eine Freude, dich zu segnen, zu stärken und neu auszurüsten. Er schenkt dir überfliessend – nicht, weil du etwas leisten musst, sondern weil er ein liebevoller und grosszügiger Gastgeber ist. In dieser Predigt von Konrad Blaser wirst du neu entdecken, wie sehr Gott dich liebt, dich beschenken will und dich zur Ruhe in seiner Gegenwart einlädt.
Gibt es Engel wirklich? Und wenn ja – was tun sie eigentlich? Wir schauen uns gemeinsam an, was kaum jemand über Engel weiß! In diesem kraftvollen Teaching von Leo Bigger erfährst du, was die Bibel über Engel sagt – und wie sie heute noch in deinem Leben wirken können! Erlebe eine neue Perspektive auf die geistliche Welt und entdecke, wie du Gottes himmlische Hilfe ganz praktisch erfahren kannst.Engel - DAS musst du wissen!Eine Predigt mit Leo Bigger aus der Serie ''Summer Celebrations''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAFacebook | Instagram | Telegram | YouTubeUm ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
Standortgottesdienst
Eine Predigt von Ruedi Suhner Ruedi Suhner nimmt uns mit in die Weisheiten der Sprüche in der Bibel. Da hat er etwas Entscheidendes entdeckt: Unsere Beziehung zu Gott und die Beziehung zu den Mitmenschen, das ganze christliche Leben hat sehr viel mit Herzens- und Charakterarbeit zu tun. Das soll uns ermutigen, das Leben darauf auszurichten und die Nähe Gottes zu suchen.
Predigttext: Römer 5,6-8 ❯❯ Gottesdienst: Jeden Sonntag in Hamburg und Stade jeweils um 10:00 Uhr | Hannover um 10:30 Uhr Weitere Infos unter https://www.arche-gemeinde.de Ihr möchtet unsere Missionsarbeit finanziell unterstützen? Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.arche-gemeinde.de/spenden/ ❯❯ Abonniere jetzt unser kostenloses Magazin „Taube“: https://www.arche-gemeinde.de/ueber-uns/taube Instagram: https://instagram.com/archegemeinde Facebook: https://facebook.com/archegemeinde Spotify: https://open.spotify.com/show/4NaOBVCIwVpJR0GWkWl5Hx Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/arche-gemeinde-audio-podcast/id1172229038 Glaubensbekenntnis: https://www.arche-gemeinde.de/ueber-uns/neu-hier/was-glauben-wir #livegottesdienst #archehamburg #predigt #gottesdienst
Gottesdienst vom 03.08.2025
Gottes Treue by Christliches Zentrum Thalwil
von Tanja Mühlan Ps 119,25; Mt 13,44-46; Mt 13,19; Mt 13,23; Lk 15,1-32; Mt 7,7-8; Spr 25,2; Kol 2,2-3; Mt 13,10-16; Mt 13,51-52; Ps 119,162; Spr 20,5; 1Kor 2,9-12; Lk 19,37; Hebr 12,2; Jes 64,1-4; 2Chr 16,9
03.08.25 J. Martens - Abraham (2)Mose 13,1-18 HFA. Abraham und Lot trennen sich. Als passende Lösung für die Situation. Von einer abgewendet Krise und vertrauensvollen Verzicht Herausforderung durch Wachstum. Auch Persönlicher Wachstum kann einen an Grenzen bringen. bibleserver.com/1.Mose13,6. Grenzen werden erreicht → die (gewohnte) Struktur passt nicht mehr → Rahmenbedingungen missen angepasst werden. Krisen und Streit können als Resultat entstehen → nicht zwingend negativ sehen, sondern als Anlass etwas anzupassen Änderungen erfordern ihren Preis Kluge Entscheidungen treffen Die Entscheidung von Lot war nicht gut. 1.Mose13,13Geistliche Dimension und langfristige Folgen beachten Abram gibt sein Erst - Entscheidungsrecht ab. Schritte wagen im Vertrauen auf Gottes bisheriges Handeln Abraham vertraut auf Gott → Zusage Gottes 1.Mose13,14-15Wir brauchen / sollten nicht alles selber regeln
Predigt zum Thema "Aufbruch ins Ungewisse: Gottes Nähe in Angst und Neubeginn" mit Diana Giesbrecht vom 02.08.2025. Mit Texten aus Rut 1, 6-13. 14-17; Psalm 121.
Gottes Castingshow der gebrochenen Existenzen (Ersatzbank 01)Die Frau auf der ErsatzbankAugust 2025 Monatsthema – Leben auf der ErsatzbankIn den vergangenen Wochen haben wir viel über das Wesen und Wirken Gottes geforscht – über Gewohnheiten in unserem Leben, mit denen wir geistlich wachsen können, Gewohnheiten nach Gottes Art, in dieser Welt zu wirken, die uns Festigkeit und Stabilität in unserem Leben geben. In diesem Monat wollen wir wieder die Auswirkung der Gnade Gottes im Leben eines biblischen Charakters anschauen. Im Frühjahr durfte ich eine kleine Reihe von Frauenbüchern mit dem SCM-Verlag herausbringen: Es ging um Lea, Tamar, Rut und Rahab. Die letzteren drei haben wir schon in vergangenen Podcasts studiert. (Playliste wer Interesse hat!) Das Leben von Lea kam zwischendrin bei anderen Themen immer wieder zur Sprache, jetzt wollen wir sie näher unter die Lupe nehmen und einige Überraschungen erleben im Leben der jungen Frau, die immer die zweitbeste war!Diese Heldinnen passen auf den ersten Blick gar nicht in unser Idealbild der frommen Frau hinein. Im Gegenteil. Die Missgeschicke, in die sie hineingeraten, sind haarsträubend. Gerade dadurch passen ihre Biografien in ein Buch, in dem es um die Rettung Verlorener geht, nicht um ein Schaulaufen der vermeintlich Nicht-Verlorenen. Die Bibel besteht aus einer einzigen Reihe von Missgeschicken, die sich auf staubigen, unappetitlichen Nebenschauplätzen ereignen, dort, wo vornehme Menschen niemals nach Gott suchen würden. Dort, wo menschliche Schuld ihre Schneisen der Zerstörung durch das Leben von ganzen Familien zieht. Gott – dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Gott auch in meinem, in Ihrem Leben. Empfehlung Kursbuch „Frauen in der Bibel – Rahab“ – gute Hintergrundinfos. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Freies Lehren - Gottes Wirklichkeit - EKIW Session mit #manuelatornow Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) ©2006 von der Foundation for Inner Peace, 448 Ignacio Blvd., 306, Novato, CA 94949, acim.org, info@acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.NEU: In Freude zusammen nach Hause gehen, mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern
Wusstest du, dass Gottes Rettung weit mehr bedeutet als nur die Vergebung deiner Sünden? In dieser Predigt zeigt Bayless Conley: Jesus vergibt nicht nur – er schenkt auch Frieden für einen unruhigen Geist und befreit aus der Dunkelheit. Das griechische Wort „sozo" steht für eine Rettung, die Körper, Seele, Denken und Zukunft umfasst. Anhand von Lukas 7 und 8 beschreibt Bayless vier kraftvolle Schätze dieser umfassenden Erlösung.
Gedanken von Susanne Thyroff zur Bibelstelle 1. Samuel 17,45 (Autor: Susanne Thyroff)
Heute geht es um die interessante und wichtige Frage „Gottes Gnade – Freibrief zum Sündigen?“ Dazu lese ich eingangs den Vers 4 aus dem Judasbrief: „Denn es haben sich einige Menschen eingeschlichen, über die schon längst das Urteil geschrieben ist; Gottlose sind sie, missbrauchen die Gnade unseres Gottes für ihre Ausschweifung und verleugnen unsern alleinigen Herrscher und Herrn Jesus Christus.“
Beim #JuMi25 auf dem Buchenauerhof ging es um die Frage„Bist du sicher?“Die dritte Predigt hielt Simon Gruber (DMG). Sein Thema: Wie soll ich mich entscheiden? Und was bedeutet Mission für mich ganz praktisch?„Ich verspreche dir, dass du nach dieser Predigt ein kleines Stück vom Missionsauftrag erfüllt hast!“Entdecke in Simons Predigt, wie du mit kleinen, einfachen Schritten Teil von Gottes großer Mission bist.Einen ausführlichen Bericht, Bilder und Infos zum JuMifindest du auf www.jumi.online Sprich uns an, wenn du Fragen zu Mission oder Einsätzen weltweit hast!
In dieser Predigt nimmt dich Tobias Teichen mit auf eine Reise, um Gottes Erziehungsstil besser zu verstehen. Hast du dich schon mal gefragt, warum Gott manchmal Wege wählt, die du nicht verstehst? Tobias zeigt dir anhand von Beispielen aus der Bibel – wie Hebräer 12,6: „Denn wen der Herr liebt, den er züchtigt“ – dass Gottes Erziehung immer aus Liebe geschieht, nie aus Strafe. Er lädt dich ein, dein Herz auszuschütten und deine Sorgen ehrlich vor Gott zu bringen. Wie ein liebevoller Vater formt Gott deinen Charakter, damit du echte Freiheit und inneren Frieden erleben kannst. Tobias ermutigt dich, Gottes Führung im Alltag zu suchen, auch wenn es herausfordernd ist. Was wäre, wenn gerade die schwierigen Zeiten Wunder in deinem Leben vorbereiten? Lass dich darauf ein, Gottes Erziehungsstil als Chance zu sehen, zu wachsen und neue Hoffnung zu finden.
Standortgottesdienst
Standortgottesdienst
In dieser Predigt nimmt dich Tobias Teichen mit auf eine Reise, um Gottes Erziehungsstil besser zu verstehen. Hast du dich schon mal gefragt, warum Gott manchmal Wege wählt, die du nicht verstehst? Tobias zeigt dir anhand von Beispielen aus der Bibel – wie Hebräer 12,6: „Denn wen der Herr liebt, den er züchtigt“ – dass Gottes Erziehung immer aus Liebe geschieht, nie aus Strafe. Er lädt dich ein, dein Herz auszuschütten und deine Sorgen ehrlich vor Gott zu bringen. Wie ein liebevoller Vater formt Gott deinen Charakter, damit du echte Freiheit und inneren Frieden erleben kannst. Tobias ermutigt dich, Gottes Führung im Alltag zu suchen, auch wenn es herausfordernd ist. Was wäre, wenn gerade die schwierigen Zeiten Wunder in deinem Leben vorbereiten? Lass dich darauf ein, Gottes Erziehungsstil als Chance zu sehen, zu wachsen und neue Hoffnung zu finden.
Brauns, Andreas www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen
In dieser Predigt nimmt dich Tobias Teichen mit auf eine Reise, um Gottes Erziehungsstil besser zu verstehen. Hast du dich schon mal gefragt, warum Gott manchmal Wege wählt, die du nicht verstehst? Tobias zeigt dir anhand von Beispielen aus der Bibel – wie Hebräer 12,6: „Denn wen der Herr liebt, den er züchtigt“ – dass Gottes Erziehung immer aus Liebe geschieht, nie aus Strafe. Er lädt dich ein, dein Herz auszuschütten und deine Sorgen ehrlich vor Gott zu bringen. Wie ein liebevoller Vater formt Gott deinen Charakter, damit du echte Freiheit und inneren Frieden erleben kannst. Tobias ermutigt dich, Gottes Führung im Alltag zu suchen, auch wenn es herausfordernd ist. Was wäre, wenn gerade die schwierigen Zeiten Wunder in deinem Leben vorbereiten? Lass dich darauf ein, Gottes Erziehungsstil als Chance zu sehen, zu wachsen und neue Hoffnung zu finden.
Frankreich liegt am Boden, der Thron ist umkämpft, und die Engländer belagern Orléans – da taucht eine junge Frau aus einem Dorf in Lothringen auf und behauptet: Gott hat mich geschickt, um Frankreich zu retten. Jeanne d'Arc. In dieser ersten Folge unseres zweiteiligen Porträts erzählen wir, wie eine Analphabetin mit bäuerlichem Dialekt zur wichtigsten Beraterin des französischen Königs wird – und wie sie den Lauf der Geschichte ändert.Wie kommt ein Mädchen, das Stimmen hört, bis vor den König? Warum glauben ihr selbst skeptische Theologen und kampferprobte Generäle? Und wie wird aus „der kleinen Jeannette“ erst eine militärische Kommandantin – und dann ein Mythos?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:The Trial of Joan of Arc von Daniel HobbinsJoan of Arc: Her Story von Regine Pernoud und Marie-Véronique ClinUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das Thema «Wenn Gottes Feuer dich verändert» von David Rominger ist Teil der Predigtserie «Summer Celebrations»In dieser Predigt nimmt dich David Rominger mit auf eine Reise vom Funken zur Fackel – und stellt dir die Frage: Bist du bereit, dass Gottes Feuer dich wirklich verändert? Anhand der Geschichte von Mose aus 2. Mose 3 zeigt David, dass eine echte Begegnung mit Gott nie spurlos an dir vorbeigeht. Gott ruft dich nicht nur, um dich zu wärmen, sondern um dich zu entzünden – für seinen Dienst, für Multiplikation, für mehr als nur dein eigenes Leben. Vielleicht fragst du dich: „Wer bin ich schon?“ Doch Gott sagt: „Ich werde mit dir sein.“ Es geht nicht um deine Fähigkeiten, sondern um seine Kraft in dir. Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen, deinen Egoismus zu begraben und das Feuer weiterzutragen? Gott sucht keine Funken, sondern Fackeln, die andere entfachen. Lass dich heute neu anzünden, wage den nächsten Schritt – und erlebe, wie Gott durch dich Geschichte schreibt. Jesus ist das Feuer, das nicht zerstört, sondern verwandelt. Bist du bereit, Teil seiner Geschichte zu werden?Instagram Leo Bigger: https://instagram.com/leobigger Facebook: https://facebook.com/icfzurichTelegram: https://icf.ch/telegramEine ICF Kirche in deiner Nähe finden: https://icf.ch/standorte#summercelebrations #icfzurich #churchonline #icfchurch #kircheneuerleben
Eine Predigt von Sem Dietterle am 20.07.2025 zu Matthäus 9,35 - 10,10 zum Thema "Gottes Personalmangel - unser Problem ?!" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".
Das Thema «Wenn Gottes Feuer dich verändert» von David Rominger ist Teil der Predigtserie «Summer Celebrations»In dieser Predigt nimmt dich David Rominger mit auf eine Reise vom Funken zur Fackel – und stellt dir die Frage: Bist du bereit, dass Gottes Feuer dich wirklich verändert? Anhand der Geschichte von Mose aus 2. Mose 3 zeigt David, dass eine echte Begegnung mit Gott nie spurlos an dir vorbeigeht. Gott ruft dich nicht nur, um dich zu wärmen, sondern um dich zu entzünden – für seinen Dienst, für Multiplikation, für mehr als nur dein eigenes Leben. Vielleicht fragst du dich: „Wer bin ich schon?“ Doch Gott sagt: „Ich werde mit dir sein.“ Es geht nicht um deine Fähigkeiten, sondern um seine Kraft in dir. Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen, deinen Egoismus zu begraben und das Feuer weiterzutragen? Gott sucht keine Funken, sondern Fackeln, die andere entfachen. Lass dich heute neu anzünden, wage den nächsten Schritt – und erlebe, wie Gott durch dich Geschichte schreibt. Jesus ist das Feuer, das nicht zerstört, sondern verwandelt. Bist du bereit, Teil seiner Geschichte zu werden?Instagram Leo Bigger: https://instagram.com/leobigger Facebook: https://facebook.com/icfzurichTelegram: https://icf.ch/telegramEine ICF Kirche in deiner Nähe finden: https://icf.ch/standorte#summercelebrations #icfzurich #churchonline #icfchurch #kircheneuerleben
Standortgottesdienst
Standortgottesdienst
Das Thema «Wenn Gottes Feuer dich verändert» von David Rominger ist Teil der Predigtserie «Summer Celebrations»In dieser Predigt nimmt dich David Rominger mit auf eine Reise vom Funken zur Fackel – und stellt dir die Frage: Bist du bereit, dass Gottes Feuer dich wirklich verändert? Anhand der Geschichte von Mose aus 2. Mose 3 zeigt David, dass eine echte Begegnung mit Gott nie spurlos an dir vorbeigeht. Gott ruft dich nicht nur, um dich zu wärmen, sondern um dich zu entzünden – für seinen Dienst, für Multiplikation, für mehr als nur dein eigenes Leben. Vielleicht fragst du dich: „Wer bin ich schon?“ Doch Gott sagt: „Ich werde mit dir sein.“ Es geht nicht um deine Fähigkeiten, sondern um seine Kraft in dir. Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen, deinen Egoismus zu begraben und das Feuer weiterzutragen? Gott sucht keine Funken, sondern Fackeln, die andere entfachen. Lass dich heute neu anzünden, wage den nächsten Schritt – und erlebe, wie Gott durch dich Geschichte schreibt. Jesus ist das Feuer, das nicht zerstört, sondern verwandelt. Bist du bereit, Teil seiner Geschichte zu werden?Instagram Leo Bigger: https://instagram.com/leobigger Facebook: https://facebook.com/icfzurichTelegram: https://icf.ch/telegramEine ICF Kirche in deiner Nähe finden: https://icf.ch/standorte#summercelebrations #icfzurich #churchonline #icfchurch #kircheneuerleben
Ein moderner Leidensweg Joseph Roth, der im Mai 1939 als 45jähriger in der Emigration starb, kam aus Ostgalizien über Wien nach Berlin. Für die "Frankfurter Zeitung" bereiste er ganz Europa, er gehörte zu Deutschlands besten Feuilletonisten, zu den Prosaschriftstellern ersten Ranges, zu den Meistern der deutschen Sprache. Roth, dessen Weg vom Osten Europas in den Westen führte, und der seine literarischen Einflüsse stärker von Rußland und Frankreich als von Deutschland empfing, begann die zweite Periode seines Schaffens mit dem Buch "Hiob", der Geschichte eines armen Mannes. Während in seinem Berliner Roman "Rechts und links" noch der Witz und das Epigramm vorherrschen, wurde der "Hiob" ein frommes Buch; es folgt der Tradition Hugo von Hofmannsthals, Melodie und Farbigkeit treten an Stelle der Analyse, das Wunder löst den Witz ab, die Legende die Zeitsatire. Im Mittelpunkt des Buches steht der simple Dorflehrer Mendel Singer, der sich von Gott gepeinigt und gezüchtigt vorkommt. Er lehnt sich auf gegen die unbegreifliche Grausamkeit dieses alttestamentlichen Gottes der Juden, doch zuletzt wird er durch die Begegnung mit seinem jüngsten Sohn wieder mit Gott versöhnt. Autor: Joseph Roth Vorlage: Hiob (Roman) Besetzung: Hermann Schomberg (Mendel Singer, der Lehrer), Ida Ehre (Deborah, seine Frau), Marlene Riphahn (Mirjam), Hans Helmut Dickow (Jonas), Kurt Beck (Schemariach/Sam), Rolf Henniger (Menuchim/Kossak), Wilhelm Pilgram (Arzt), Kaspar Brüninghaus (Szameskin), Rudolf Therkatz (Rabbi), Ernst Hetting (Kapturak), Kurt Brückel (Billes), Kurt Langanke (Mac), Magda Hennings (Vega), Hermann Pfeiffer (Skowronnek), Friedl Münzer (Frau Skowronnek), Albert Man (Menkes), sowie: Hanne Frese, Harry Heerdegen, Ingeborg Jung, Alf Marholm, Frank Barufski, Leopold Reinecke, Mattias Schätze Regie: Edward Rothe Produktion: Nordwestdeutscher Rundfunk 1951
Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen
Wenn Sie innerlich oft denken: „Was stimmt bloß nicht mit mir?“, sind Sie nicht allein. Viele Menschen kämpfen mit Ablehnung, Selbstzweifeln und der quälenden Frage: „Bin ich genug?“ Joyce Meyer zeigt, wie Sie aufhören können, sich selbst abzulehnen – und stattdessen lernen, sich mit Gottes liebevollen Augen zu sehen. Was wäre, wenn Veränderung nicht mit Anstrengung beginnt, sondern mit Annahme? — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Standortgottesdienst
Standortgottesdienst