Podcasts about erfolgsgeschichte

  • 1,252PODCASTS
  • 2,343EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about erfolgsgeschichte

Show all podcasts related to erfolgsgeschichte

Latest podcast episodes about erfolgsgeschichte

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Bayern zerlegt den HSV - Meisteransage vom BVB und Bayer

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 54:28


Der FC Bayern funktioniert unter Trainer Vincent Kompany. Das Team wirkt fit und eingespielt. War die Kritik am Kader etwa überzogen? Bei Bayer Leverkusen ist Neu-Trainer Kasper Hjulmand mit einem Sieg gestartet. Wird der Umbruch bei der Werkself mit ihm zur Erfolgsgeschichte? Beim BVB ist man obenauf – allen voran Maxi Beier. Der Stürmer macht sogar eine Meister-Ansage. Berechtigter Mut oder zu hoch gegriffen?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
GetYourGuide: Mega-Erfolg trotz wachsender Kritik?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 13:20


GetYourGuide vermittelt Millionen von Touristen Tickets für Attraktionen auf der ganzen Welt. Dahinter steckt ein schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das hunderte Millionen an Risikokapital eingesammelt hat. Doch die Erfolgsgeschichte wirft auch Schatten und die Kritik an den Geschäftspraktiken steigt. GetYourGuide selbst ist zwar nur Vermittler und arbeitet mit tausenden lokalen Anbietern zusammen. Diese Partner kaufen jedoch anscheinend systematisch Eintrittskarten auf, um diese dann in teuren Bundles über die Plattform weiterzuverkaufen. Das sorgt für viele negative Bewertungen im Internet, Warnhinweisen in Städten und nun wohl auch für Ärger mit italienischen Behörden. Trotzdem ist GetYourGuide ein Paradebeispiel für clevere SEO-Strategien. Die Dominanz bei Google ist groß, denn man kommt kaum um die Angebote herum, wenn man nach beliebten Reiseorten und Sehenswürdigkeiten sucht. Was hältst Du von GetYourGuide? Hast Du selbst schon Erfahrungen mit dem Ticketkauf gemacht? Schreib es in die Kommentare! 

Life Radio
Bedeutung der Industrielehre

Life Radio

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:22 Transcription Available


In der heutigen Folge von "Spotlight Oberösterreich" dürfen wir Gregor Dietachmeier, Sprecher der Geschäftsführung des renommierten Landtechnikherstellers Pöttinger, willkommen heißen. Im Gespräch mit unserem Host werden zentrale Themen wie die Bedeutung der Lehrausbildung in der Industrie und die Rolle von Innovationen in der Landtechnik ausführlich erörtert. Herr Dietachmeier gibt uns einen tiefen Einblick in das Ausbildungssystem von Pöttinger und erläutert, warum das Unternehmen stark in die Entwicklung junger Talente investiert. Ein wichtiger Aspekt, den Dietachmeier hervorgehoben hat, ist die Berufsausbildung. Er erklärt, dass Pöttinger derzeit rund 75 Lehrlinge in 15 unterschiedlichen Berufsbildern ausbildet, wobei die Schwerpunkte im technisch-kaufmännischen und handwerklichen Bereich liegen. Dabei betont er die Kombination aus Theorie und Praxis, die in der dualen Ausbildung in Österreich besonders wertvoll ist. Diese Verbindung ermögliche es den Lehrlingen, bereits frühzeitig soziale Kompetenzen zu entwickeln und in das wirtschaftliche und soziale Gefüge des Unternehmens integriert zu werden. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird erörtert, welche Vorteile eine Ausbildung in der Industrie bietet. Dietachmeier berichtet von den vielseitigen Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten, die sich aus einer Lehre ergeben können. Er ermutigt junge Menschen, ihre individuellen Talente und Interessen zu erkennen und zu verfolgen. Zudem thematisiert er die Herausforderungen des Fachkräftemangels in der Industrie und beschreibt, wie Pöttinger durch gezielte Initiativen und Programme versucht, talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und diese weiterzuentwickeln. Ein weiterer spannender Punkt im Gespräch ist die Internationalität der oberösterreichischen Industrie. Dietachmeier hebt hervor, welche wertvollen Erfahrungen Lehrlinge durch internationale Einsätze und Austauschprogramme sammeln können. Diese Erfahrungen sind nicht nur für die persönliche Entwicklung wichtig, sondern erweitern auch die beruflichen Perspektiven nachhaltig. Die Bedeutung von innovativen Produkten und Dienstleistungen in der Branche steht ebenfalls im Fokus des Gesprächs. Dietachmeier stellt klar, dass nur durch ständige Weiterbildung und Spezialisierung im Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit sichergestellt werden kann. Er teilt seine eigene Erfolgsgeschichte und demonstriert so, wie eine fundierte technische Ausbildung in viele verschiedene Wege führen kann. Abschließend gibt Dietachmeier wertvolle Ratschläge für Jugendliche, die einen Einstieg ins Berufsleben suchen. Er ermutigt sie, sich über Schnuppertage und offene Türen in Unternehmen zu informieren und aktiv die Vielfalt der Berufswelt kennenzulernen. Mit einem klaren Appell, dass die Kombination aus Interesse und Engagement der Schlüssel zum beruflichen Erfolg ist, schließt er das inspirierende Gespräch ab. Diese Episode bietet einen umfassenden Einblick in die typischen Herausforderungen und Chancen der Lehrausbildung in der oberösterreichischen Industrie und richtet sich sowohl an junge Menschen als auch an Interessierte der Branche, die mehr über die Werte und Perspektiven der Landtechnik erfahren möchten.

Anker-Aktien Podcast
Teledyne Aktie 2025 // Unbekannter Dauerläufer vor dem nächsten Ausbruch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 19:49


Teledyne Technologies gehört zu den Unternehmen, die Anleger selten im Fokus haben, und dennoch seit Jahren eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte schreiben. Mit einem breit diversifizierten Portfolio aus Sensoren, Messgeräten, Imaging-Systemen und Anwendungen in Verteidigung, Raumfahrt, Gesundheit und maritimer Technologie ist Teledyne in zahlreichen Zukunftsmärkten präsent. In diesem Podcast geht es um die entscheidenden Faktoren, die den Kurs über Jahrzehnte nach oben getragen haben: stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum, gezielte Übernahmen wie FLIR Systems und eine klare Fokussierung auf Märkte mit langfristigem Potenzial. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die Bewertung der Aktie, die Chancen durch Megatrends wie digitale Bildgebung und Verteidigungsausgaben, aber auch auf Risiken wie Verschuldung und zyklische Abhängigkeiten. Auch bekannte Marken wie Raymarine gehören zum Portfolio. Besonders spannend: Trotz einer Performance von über 450 Prozent in den vergangenen zehn Jahren bleibt Teledyne für viele ein „Hidden Champion“. Die Frage ist, ob sich der aktuelle Rücksetzer als neuer Einstiegszeitpunkt erweisen könnte. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:10 Langfristiger Chart von Teledyne Technologies02:18 Teledyne Technologies vs. Technologie-ETF (XLK) vs. S&P 500 vs. Industrie-ETF (XLI)02:48 Teledyne Technologies vs. Keysight Technologies vs. Honeywell International vs. Northorp Grumman vs. RTX Corporation vs. L3Harris Technologies03:20 Historie von Teledyne Technologies04:22 Geschäftsmodell: Teledyne Technologies im Überblick06:13 Bereiche im Überblick08:05 Marktübersicht08:35 Burggraben09:38 Eigentümerstruktur & CEO10:19 Umsatz & Margen Entwicklung10:52 Umsatz nach Region & Segment11:34 Gewinn-, Cashflows & Dividenden12:04 Bilanz-Überblick12:49 Akquisitionen13:58 Übernahme von SAAB14:57 Kennzahlen-Überblick (KGV)15:30 Bewertung: Teledyne Technologies16:08 Chartanalyse: Teledyne Technologies16:50 Ist die Aktie von Teledyne Technologies derzeit ein Kauf?18:37 Börsen-Kompass Einblick19:21 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

AURORA´s MISTRESS TALK
Amon Master über seine Erfahrungen als männlicher Dom und Tantra-Meister

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 51:38


Ich freue mich, dir in dieser Folge Amon Master vorzustellen. Amon ist Master im BDSM und Tantra-Meister für Männer, Frauen und Divers. Er betitelt sich selbst als "gnadenlos" aber einfühlsam und als "entspannter Typ von nebenan". Wichtig sind ihm in seinen Sessions Gestik, Mimik und Berührungen. Wenn du von seiner aufregendsten Session erfahren möchtest, in der er eine Frau durch multiple Orgasmen in die Ohnmacht getrieben hat, höre jetzt rein!ShownotesKontakt Amon Master:E-Mail: Mr.master4slaves@gmail.com Website: www.mr-master.deTantra: www.tamawe.deAnzeige: https://www.galeriedesade.com/Hamburg/MrMaster-im-Mistress-Empire-a22776.html MISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deRabattcode: SKLAVENSOMMER15 auf die Kurse "Perfect Slave" und "Sklavenvertrag" - oder das Bundle!Kurs "Yes, Sir": https://www.mistressacademy.de/yes-sir/Kurs "Let´s talk dirty": https://www.mistressacademy.de/dirty-talk/ DOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Kultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficial

Workwise Recruiting Talk
Check-up für die interne Kommunikation: Neue Mitarbeiter:innen erreichen und begeistern.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 29:14


Mit der internen Kommunikation ist es so wie mit der Gesundheit:Wenn alles rund läuft, fällt es kaum auf, und wenn es Probleme gibt, ist kein Thema wichtiger.Um bei dieser Analogie zu bleiben: Podcastgast Richard ist quasi der Doktor für Kommunikationsbeschwerden.Erreichen, verstehen, begeistern – dieses Ziel verfolgt Richard zusammen mit seinem Team bei Cloudfreunde. Und worauf es dabei ankommt, verrät er im Recruiting Talk mit Host Lisa.Höre jetzt rein und erfahre, warum interne Kommunikation als Basis von nachhaltigem Recruiting so wichtig ist und wie du die Kommunikationsstrategie deines Unternehmens auf Herz und Nieren testest: 00:00–03:11 Interne Kommunikation: Erreichen, verstehen, begeistern. 03:12–07:58 Was hat interne Kommunikation eigentlich mit Recruiting zu tun? 07:59–10:23 Kommunikation im Onboarding: Richards Tipps für einen gelungenen ersten Eindruck. 10:24–19:12 Das Unternehmen in der Hosentasche – wird das nicht zu viel? 19:13–26:48 Besser kommunizieren: So setzt du eine neue Kommunikationsstrategie praktisch um. 26:49–28:34 Richards Recruiting Hot Take: „Hauptsache anders als die anderen!” 28:35–29:14 Mehr Recruiting-Insights gibt's beim nächsten Mal!Die Extra-Dosis Recruiting-Wissen Kommunikationsprobleme? Eine hohe Fluktuationsrate kann ein Indikator sein. Onboarding: So gelingt der Start deines neuen Teammitglieds. Motivierende Leistungsbeurteilung: Alles eine Frage der Formulierung. Als Gründer und CEO von Cloudfreunde hilft Richard Unternehmen dabei, alle Mitarbeiter:innen zu erreichen und zu engagieren. Jetzt vernetzen!Besuche die Website von Cloudfreunde: cloudfreunde.comWorkwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen.Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen.‍Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte

The Future Assistant
Karriere-Neustart mit 50+: Cornelias inspirierende Erfolgsgeschichte

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 48:19


184: Wie schafft man es, mit Ende 50 noch einmal beruflich neu durchzustarten? In dieser Folge erfährst du, wie Cornelia Bahr den Mut gefunden hat, einen kompletten Jobwechsel anzugehen – und welche Strategien, Netzwerke und Weiterbildungen ihr geholfen haben. ✨ Du bekommst praxisnahe Tipps für berufliche Veränderung im Alter, erfährst, wie man den eigenen Marktwert erkennt, neue Chancen nutzt und auch in einem völlig neuen Umfeld schnell ankommt. Diese Episode ist vollgepackt mit Motivation, echten Karriere-Erfahrungen und klaren Schritten für alle, die sagen: „Es ist nie zu spät, neu anzufangen.“ 

Wirtschaftsnews
Deutschlands erste grüne Anleihe feiert 5. Geburtstag

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:49


Die Anleihe zur Finanzierung der Energiewende und für sogenannte grüne Projekte ist eine Erfolgsgeschichte.

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#317] Wie arbeitet ein Redakteur beim Kosmos-Verlag?

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 132:27


Redakteur:innen inspirieren Autor:innen mit Ideen, bearbeiten Spiele, geben ihnen den letzten Schliff. Doch viel über ihre Arbeit ist nicht bekannt. Ralph Querfurth, der unter anderem mit "Exit" eine große Erfolgsgeschichte schrieb, ist seit über einer Dekade Redakteur im Kosmos-Verlag. Er öffnet sein Schatzkästchen und gibt Einblicke in eine Arbeit, die für Viele ein Buch mit sieben Siegeln ist.

Region am Mittag
Region 28.08.25

Region am Mittag

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025


- Wir schaffen das: We die Saar-Kommunen dazu stehen - Er hat's geschafft: Erfolgsgeschichte eines Syrers - Eckelhausen wehrt sich gegen Luxushotel - Innenausschuss und Staatsanwaltschaft zu getötetenem Polizisten - 20 Jahre START-Stipendien: Bilanz

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Peugeot präsentiert den neuen 308 und den neuen 308 SW   Foto: Peugeot / Stellantis   Seit mehreren Jahrzehnten ist Peugeot ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für Limousinen und Kombis im C-Segment und bietet Modelle, die für ihr unverwechselbares Design, ihren Fahrspaß und ihr dynamisches Fahrverhalten bekannt sind. Der Peugeot 308 ist Teil der Erfolgsgeschichte und zählt in zahlreichen Ländern zu den meistverkauften Modellen in seinem Segment.Und das soll auch so bleiben. Und so zeigen der neue 308 und der neue 308 SW das französische Flair des Peugeot Designs: Als erste der Produktpalette tragen sie ab der GT Linie ein beleuchtetes Markenemblem – ein echtes Markenzeichen. Die neue Frontpartie umfasst außerdem einen neu gestalteten Kühlergrill sowie einen neue charakteristische Drei-Krallen-Lichtsignatur, für noch mehr Präsenz auf der Straße. Die neuen Modelle wird es in vier Motorisierungen geben – als reines Elektrofahrzeug, als Plug-In Hybrid, 48V-HYBRID und Diesel – sowie in den fünf Ausstattungsvarianten STYLE, ALLURE, GT, GT EXCLUSIVE und BUSINESS. Der neue Peugeot E-308: 100 Prozent elektrisches Fahrgefühl, mehr Reichweite Um seine Kundschaft beim Übergang zur Elektromobilität zu unterstützen, bietet Peugeot den neuen E-308 mit einem besonders leistungsstarken Antrieb mit erhöhter Reichweite an.  Der 115 kW (156 PS) starke Elektromotor ist mit einer 58,4 kWh (55,4 kWh nutzbar) starken Batterie gekoppelt, die mit 400 Volt betrieben wird. Er bietet eine Reichweite von 450 km und positioniert sich damit in dieser Hinsicht an der Spitze seines Segments. Ein dreiphasiger On-Board-Charger mit einer Leistung von 11 kW gehört zur Serienausstattung.. An einer öffentlichen Ladestation mit 100 kW Leistung kann der Akku in ca. 32 Minuten von 20 Prozent auf 80 Prozent aufgeladen werden. Plug-In Hybrid: Vielseitigkeit und Leistung Der neue 308 Plug-In Hybrid 195 kombiniert einen Elektromotor mit einem Verbrennungsmotor und erreicht eine Gesamtleistung von 143 kW (195 PS). Das 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe sorgt für schnelle und sanfte Gangwechsel. Dynamik und Einfachheit des Hybridantriebs Für diejenigen, die einen ersten Schritt in Richtung Elektrifizierung gehen möchten, bietet der neue Peugeot 308 einen 145 PS (107 kW) starken Hybridantrieb in Kombination mit dem elektrifizierten 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Effizienter Diesel: Dynamik für alle Anforderungen Und ab dem Frühjahr 2026 gibt es den 308 mit einem 1,5 Liter BlueHDi Vierzylinder-Dieselmotor mit 96 kW (130 PS). Foto: Peugeot / Stellantis   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Leben ist mehr
Die größte Erfolgsstory

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:36


Vor zehn Jahren waren Animes noch eine exotische Randerscheinung im Westen. Sie waren von Vorurteilen umgeben: Sie seien nur für Kinder, oder aber, ihre Inhalte würden verstören. Anime-Fans wurden eher als seltsame Nerds abgestempelt. Gleichgesinnte traf man eher selten.Heutzutage schaut jeder zweite Netflix-Abonnent mindestens einen Anime – sie haben den Mainstream erreicht und liegen weltweit im Trend! Das liegt vor allem an drei Faktoren: erstens an dem breiten Angebot von Streamingdiensten wie Netflix oder Disney+; zweitens an den Lockdowns während der Corona-Pandemie, die zu einem Anstieg im Serienkonsum führten; und drittens an der zunehmenden Präsenz in sozialen Medien wie TikTok und Instagram. Die Bedingungen für diesen Boom waren praktisch perfekt!Diese Erfolgsstory mag beeindrucken. Doch die allergrößte Erfolgsgeschichte ist für mich die einer Bewegung, die vor etwa 2000 Jahren begann: das Christentum. Die Voraussetzungen für dessen Ausbreitung waren weitaus schlechter: Es begann mit nur ca. 120 Menschen. Die frühen Christen wurden nicht nur etwas schräg angesehen, sondern sozial ausgegrenzt, verfolgt, inhaftiert und oft sogar gefoltert oder getötet. Warum hat sich das Christentum allen Widerständen zum Trotz dennoch ausgebreitet? Zum einen wussten die ersten Christen ganz genau, dass ihr Glaube an den auferstandenen Jesus keine Fiktion war, sondern den Tatsachen entsprach. Sie hatten ihn mit eigenen Augen gesehen. Deswegen waren sie bereit, für diese Überzeugung sogar zu sterben. Zum anderen stand und steht Gott selbst dahinter. Filmtrends, Medienhypes und alle menschlichen Bewegungen werden vergehen. Doch was seinen Ursprung in Gott selbst hat, kann man auf Dauer nicht unterdrücken. Es hat ewig Bestand!Hung Thanh ThaiDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Mach dis Ding
#441 - Ava – Vom MedTech-Wunder zum leisen Untergang: Eine wahre Startup-Story über Hype, Druck und das Ende

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 52:49


In dieser ganz besonderen Folge spricht Nico nicht mit einer Unternehmerin, sondern über eine. Gemeinsam mit Journalist und Buchautor Stefan Mair rekonstruiert er den atemberaubenden Aufstieg und das dramatische Scheitern des Schweizer MedTech-Startups Ava, bekannt durch das Fruchtbarkeitsarmband und ihre charismatische Mitgründerin Lea von Bidder. Ava sammelte über 50 Millionen CHF ein, wurde zur Vorzeige-Gründerstory, Lea zierte internationale Medien von Guardian bis SRF, das Produkt versprach Revolution und dann: Notverkauf in die USA, Datenverlust, Rechtsstreit, Stille. Stefan Mair hat das alles hautnah miterlebt, als Journalist, als Beobachter und später als Autor von „Die Kindermacher“, einem Buch über Ava, das 50 % Erfolgsgeschichte und 50 % Scheiteranalyse ist.

AURORA´s MISTRESS TALK
Jungdomina Kim Throne: Mit Natürlichkeit und Leidenschaft spricht sie über BDSM und ihre Highlights: Muttermilch, Kaviar, Natursekt und Squirten

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 64:32


In einem exklusiven Interview gibt Jungdomina Kim Throne Einblicke in ihre Welt als Bizarrlady. Die 25-jährige spricht offen über ihre Leidenschaft für BDSM, ihre einzigartigen Angebote wie das Muttermilch-Special und ihre Liebe zu Dirty Games. Sie beschreibt, wie sie Natürlichkeit mit Dominanz verbindet und warum sie die Bezeichnung „Bizarrlady“ gewählt hat. Das Gespräch beleuchtet ihre private und professionelle Seite sowie ihre Faszination für die Kinky-Szene. Ein Muss für alle, die die Welt des BDSM besser verstehen möchten und neugierig sind.ShownotesKim Throne: Telefon: +49 15 563154342E-Mail: info@kim-throne.deAnzeige: https://www.mistressempire.de/mistresses/gast-mistresses/ MISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deRabattcode: SKLAVENSOMMER15 auf die Kurse "Perfect Slave" und "Sklavenvertrag" - oder das Bundle!Kurs "Way of Bondage": https://www.mistressacademy.de/way-of-bondage/ Kurs "Yes, Sir": https://www.mistressacademy.de/yes-sir/DOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Kultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficial

LoKr Room
BIG TECH in Deutschland? Dieses Syndrom macht es UNMÖGLICH! // LoKr Room

LoKr Room

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 51:19


Amerikas Tech-Giganten wie Amazon, Microsoft, Google und Meta wachsen rasant weiter – nicht zuletzt, weil sie Milliarden in Künstliche Intelligenz investieren. Ob Cloud, Chips oder neue Geschäftsmodelle: Die USA bauen ihren technologischen Vorsprung immer weiter aus. Und Deutschland? Wir treten auf der Stelle. Trotz exzellenter Ingenieure, Forschung und Mittelstand gelingt es uns nicht, eine echte digitale Erfolgsgeschichte zu schreiben. Warum ist das so? Im neuen LoKr Room Talk gehen Mario und Sinan auf die wahren Gründe ein und stellen fest: Deutschland leidet an einem besonderen Syndrom, das Bürokratie immer stärker mach

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Von der Kollegin zur Chefin - So geht moderne Salonführung - #252

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 56:49


Folge #252: In diese Folge tauchen wir ein in die Welt einer Unternehmerin, die nicht einfach nur ein Unternehmen übernommen hat. Sie hat einen bestehenden Friseursalon übernommen und ihm mit frischem Blick, klarem Fokus und unternehmerischem Mut eine neue Erfolgsgeschichte hinzugefügt. Katja Paffhausen steht für eine neue Generation im Handwerk: klar in der Führung, mutig in der Vision und kompromisslos menschlich im Umgang mit ihrem Team. Was passiert, wenn eine Frau nicht nur Verantwortung übernimmt, sondern sie zu einem echten Erfolgsmodell transformiert? Das erfährst du in diesem Experteninterview. Wir sprechen über echte Leadership-Momente, über den Mut zur Übernahme, über schlaflose Nächte und den großen Sprung – raus aus der Komfortzone, rein in ein Unternehmen. Und darüber, wie es dir gelingt, ein Team von 8 Mitarbeiterinnen sehr erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln.✨ Du erfährst, wie Katja Teamkultur neu denkt, wie sie sich Zeit am statt nur im Unternehmen nimmt und was sie zur Ausnahmeerscheinung in einer Branche macht, die oft im Überlebensmodus agiert. Diese Episode ist eine Liebeserklärung an unternehmerischen Mut, an moderne Führung und an den Willen, als Frau ihren ganz eigenen Weg zu gehen.

Workwise Recruiting Talk
Best of Stellenanzeige: Höre die besten Expert:innen-Tipps für deine Stellenanzeigen.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 22:57


Ganz egal, welche Stelle du besetzen möchtest – die passende Stellenanzeige ist die Basis für deinen Einstellungserfolg.Doch eine ansprechende Stellenanzeige zu schreiben, die Suchmaschinen und potenzielle Bewerber:innen gleichermaßen überzeugt, ist eine echte Kunst.Damit deine Stellenanzeige ankommt, müssen Titel, Inhalt und Aufbau sitzen – und oftmals entscheiden Kleinigkeiten darüber, ob Jobsuchende nach dem Lesen eine Bewerbung abschicken.In den vergangenen 76 Folgen Recruiting Talk haben schon viele Recruiter:innen ihr persönliches Rezept für erfolgreiche Stellenanzeigen geteilt.Lass dich inspirieren und höre in dieser Best-of-Episode ihre Tipps! 00:00–03:55 Die Stellenanzeige – die Basis für erfolgreiches Recruiting. 03:56–10:02 Michaels Tipp: Stellenanzeigen mit Marketing-Werkzeugen optimieren. 10:03–15:40 Stefanies Tipp: Die User-Experience in den Fokus rücken. 15:41–20:21 Daniels Tipp: Mutig sein und Charakter zeigen. 20:22–22:13 Faris' Tipp: Nur eine realistische Gehaltsangabe ist hilfreich. 22:14-22:57 Und jetzt sind deine Stellenanzeigen an der Reihe!Die Extra-Dosis Recruiting-WissenWerde Expert:in für Stellenanzeigen: Die perfekte Stellenanzeige: der ultimative Guide Jobbörsenauswahl: Workwise-Gründer Martin verrät seine Tipps! A/B-Tests im Recruiting: Finde heraus, welcher Titel deine Bewerber:innen catcht!Workwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen.Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen.‍Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte

AURORA´s MISTRESS TALK
„Verspielt, bizarr, liebevoll“ – Die andere Seite von Lady Lana G.

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 48:31


In dieser Folge erleben wir Lady Lana G. von einer anderen Seite. Offen, humorvoll und voller Lebenslust erzählt sie, warum Analspiele noch immer zu ihren Favoriten gehören und welches Equipment bei ihr niemals fehlen darf. Mit Feingefühl und einem Augenzwinkern nimmt sie ihren Gästen die Angst und zeigt, wie viel Nähe, Empathie und Sinnlichkeit in einer Session stecken kann. Lana spricht auch darüber, wie wichtig ihr Körper, ihre Weiblichkeit und Freizügigkeit für ihre Arbeit sind – und warum auch das Bizarrsein ein Teil von ihr ist. Eine intime, überraschende und sehr menschliche Begegnung.ShownotesLana G.• Telefon: +49 152 59674828• E-Mail: Kinkyladylana.hamburg@gmail.com• Web: https://www.mistressempire.de/lady-lana-g/ MISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deRabattcode: SKLAVENSOMMER15 auf die Kurse "Perfect Slave" und "Sklavenvertrag" - oder das Bundle!Kurs "Way of Bondage": https://www.mistressacademy.de/way-of-bondage/ Kurs "Yes, Sir": https://www.mistressacademy.de/yes-sir/DOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Kultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficial

radio klassik Stephansdom
Perspektiven: Alle Welt Magazin

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 23:39


Chefredakteur Christoph Lehermayr über die Erfolgsgeschichte des Magazins der Päpstlichen Missionswerke.

Wohlstand für Alle
Ep. 313: Der wichtigste Tech-Konzern, den niemand kennt

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 41:43


Es ist eines der wichtigsten Tech-Unternehmen, es liefert kritische Infrastruktur für ein Fünftel der Internetseiten, wenn es ausfällt, können Kassen nicht bedient und Flüge nicht gestartet werden – trotzdem ist Cloudflare über die Tech- und Börsenwelt hinaus kaum bekannt. Das 2009 in den USA gegründete Unternehmen, das 2019 an die Börse ging, schützt Websites vor Überlastung gegen Hacker-Angriffe und sorgt für Balance im Datenverkehr, sodass wir reibungslos durchs Internet surfen können. Mit lediglich ein paar Hundert Millionen Dollar finanziert und mit gerade einmal 4200 Mitarbeitern gehört Cloudflare zu den ganz Großen in der Tech-Welt. Interessanterweise wird in der EU gerade viel über Sicherheit und Souveränität gesprochen. Wie kann es da sein, dass man so sehr auf ein einzelnes US-Unternehmen setzt, das zwar bislang die Netzneutralität gewährleisten will, aber schwer zu berechnen ist, falls sich die Politik in Washington verändern sollte. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die unheimliche Erfolgsgeschichte des Unternehmens und über verschlafene Chancen in Europa. WERBUNG: Zum neuen Roman "Drei Schwestern" von Christian Baron geht es hier entlang: https://www.ullstein.de/werke/drei-schwestern/hardcover/9783546100700 Literatur: Matthew Prince im SZ-Interview: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/internet-cloudflare-interview-web-1.5713339 „The Economist“ über KI und Cloudflare: https://www.economist.com/business/2025/07/14/ai-is-killing-the-web-can-anything-save-it „The Guardian“ über KI und die Suchmaschinen: https://www.theguardian.com/technology/2025/jul/24/ai-summaries-causing-devastating-drop-in-online-news-audiences-study-finds Cloudflare erklärt Pay-per-Crawl: https://blog.cloudflare.com/introducing-pay-per-crawl/ Will Allen gibt Auskunft über Cloudflares Vision: https://futureweek.com/pay-per-crawl-cloudflares-vp-of-product-on-building-a-new-economic-model-for-publishers/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

TOMorrow - der Business & Style Podcast
„World‘s 50 Best“-Koch Jan Hartwig: Wie viel Mut braucht Weltklasse?

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 61:56


Jetzt ist er der neue Fixstern unter den 3-Sterne-Köchen: Jan Hartwig. In nur 164 Tagen hat er sich mit seinem Restaurant JAN in München 3 Sterne-Michelin erkocht. Die Krönung: Jetzt wurde er aufgenommen in die legendäre Liste der „World's 50 Best Restaurants“. Und zwar als Einziger aus Deutschland. In TOMorrow gibt er heute sein erstes Interview nach dem sensationellen Einstieg in die Top 50 der Welt. „Es ist einfach nur ein Traum. Es ist wirklich unwirklich…“ Der neue Weltstar made in Germany. Was für eine Erfolgsgeschichte. Aber Jan hat auch viel dafür riskiert. Er hat zwischenzeitlich sogar alles aufgegeben, um es international nach ganz oben zu schaffen. Wie viel Mut braucht Weltklasse? In TOMorrow spricht er sehr offen über seine schlaflosen Nächte, über die Sorgen. Aber klar: auch über sein ultimatives Erfolgsrezept. Sein Mindset, warum die internationale Jury der „World's 50 Best Restaurants“ ihn so feiert und wieso er seine Küche als „Labor der Liebe“ bezeichnet – das alles jetzt hier in TOMorrow und als TOMorrow-Videopodcast bei YouTube.

Podcast – #digdeep
Merantix - wIe baut man Europas erfolgreichsten AI-Campus, Rasmus Rothe?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 49:13


Nein, AI ist keine rein amerikanische Erfolgsgeschichte. Europa hat ganz wesentliche Methoden der künstlichen Intelligenz entwickelt - und hier schlägt auch das Herz der industriellen Anwendung. Die grundlegenden AI Modelle werden immer mehr zur "Commodity" und allgemein verfügbar. Doch erst die Kombination von AI mit tiefem Fachwissen, mit Industrie-Verständnis bringt den erhofften Erfolg. Und hier schlägt Europas Stunde. Genauer gesagt: in Berlin. Denn dort sitzt Merantix, eine der erfolgreichsten Agglomerationen von AI-Startups, Invests und Anwendungen. Von 0 auf 1500 Menschen in 8 Jahren - eine eindrucksvolle Geschichte, die Co-Founder Rasmus Rothe maßgeblich mitgebaut hat. Wir wollen von ihm wissen, wie so etwas geht: Wie zieht man die besten AI-Experten und Gründer an? Welche Rolle spielt die Business-Idee eines Startups - oder ist das Team dahinter vielleicht das wichtigere Asset? Und wie können wir die Gründer-Kultur weiter voranbringen? Schaut mal vorbei in unserer neuen Podcast-Episode mit Rasmus Rothe - oder auch auf dem Campus in Berlin.

Workwise Recruiting Talk
Best of Data Driven Recruiting: Daten clever nutzen und Stellen besetzen.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 25:02


Daten sind trocken?Ganz im Gegenteil – sie sind echte Gamechanger, wenn es um erfolgreiches Recruiting geht!Egal ob Budgetgespräche, Stellenschaltung oder Mitarbeiterbindung: Wer datenbasiert arbeitet, hat die Nase vorn.Für diese Best-of-Episode hat Host Lisa die besten Tipps unserer Gäste zum Thema Data Driven Recruiting zusammengetragen.Freu dich auf ehrliche Einblicke, smarte Tipps und handfeste Beispiele, wie Data Driven Recruiting in der Praxis wirklich funktioniert.Jetzt reinhören und Daten clever nutzen! 00:00–02:03 Wolfsgangs Tipp: Ohne Datengrundlage läuft es nicht! 02:04–07:21 Tims Tipp: Mit einem Umfrage-Tool Schwachstellen im Bewerbungsprozess aufdecken. 07:22–09:27 Marcels Tipp: Webanalyse-Tools einsetzen und Bewerber:innen besser verstehen. 09:28–12:37 Niels' Tipp: Diese 2 Kennzahlen musst du im Blick behalten. 12:38–16:17 Isabellas Tipp: Interne und externe Datenquellen für ein ganzheitliches Bild nutzen. 16:18–23:59 Annas Tipp: Regelmäßig und kontinuierlich Mitarbeiterbefragungen durchführen. 24:00–25:02 Und jetzt deine Lieblingsfolge in voller Länge hören!Die Extra-Dosis Recruiting-WissenSetze dir die Daten-Brille auf: Interview: Datenexpertin Rebekka erklärt Data Driven Recruiting Data Driven Recruiting: Anwendungsmöglichkeiten in der Übersicht Die wichtigsten Recruiting KPIs: Auf diese Kennzahlen kommt es anWorkwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen.Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen.‍Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte

Breitengrad
Mit der Sonne in die Zukunft - Kapverden 50 Jahre

Breitengrad

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:59


Anfang Juli ist der Inselstaat Cabo Verde - die Kapverden - seit 50 Jahren unabhängig geworden - und er steht für mehr als Morna-Musik, Karneval und Tourismus. Die mehr als 500.000 Einwohner der neun bewohnten Inseln blicken auf eine in Afrika ansonsten schwer zu findende Erfolgsgeschichte zurück: Frieden, politische Stabilität, Demokratie und Wirtschaftswachstum gehören trotz größter ökologischer Probleme und der Abwanderung sehr vieler Bürgerinnen und Bürger dazu. Was machen die Kapverden anders? Das Land, so beobachtet unser ARD-Korrespondent Stefan Ehlert, sucht nach seiner Identität und seinem Platz auf der Welt. Historische Stätten wie Portugals erstes Konzentrationslager in Tarrafal oder der erste Umschlagplatz des transatlantischen Sklavenhandels Ribeira Grande sollen erhalten bleiben und bei der Identitätsfindung helfen.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1364 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „Aktive ETFs sind deutlich günstiger als aktive Aktienfonds"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:18


Börsengehandelte Indexfonds sind eine Erfolgsgeschichte. Das Angebot wird immer größer und immer mehr Anleger entdecken ETFs. Die meisten Anleger denken dabei zuerst an passive Indexfonds, doch längst gibt es auch aktive ETFs. Was genau das ist, welche Strategien sie verfolgen und wie sie funktionieren. „Also ein aktiver ETF wird aktiv gemanagt von einem Fondsmanagement und eben nicht nur als Index-Nachbilder angeboten. Es gibt die in den USA schon seit 2008, hierzulande erst seit ein paar Jahren. Weltweit gibt es mittlerweile 2.500 aktive ETFs und wir kommen hier ungefähr auf 300 und es kommen wöchentlich neue hinzu. Das Thema kommt an! Meist gibt es mehr Diversifikation und Risikostreuung“, so Jessica Schwarzer. „Die aktiven ETFs sind deutlich günstiger als aktive Aktienfonds. Sie kosten so zwischen 0,04 und 0,85 Prozent jährlich an Managementgebühr. Bei Fonds ist man da ja zwischen 1,0 und 2,5 Prozent. Ein deutlicher Unterschied, der sich auch in der Performance bemerkt macht, weil die Gebühren ja erst einmal verdient werden müssen. Die aktiven ETFs sind auch extrem transparent und flexibel." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

hockdiher Bayern-Podcast
Stefan Stretz: Ein Brauer über Bierkultur und Nürnberger Charme

hockdiher Bayern-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 52:24


Wer Nürnberg abseits von Lebkuchen und Burg erleben will, sollte sich in den Stadtteil Gostenhof wagen – bunt, lebendig und ein echtes Stück urbanes Lebensgefühl. Genau hier nahm die Erfolgsgeschichte der Schanzenbräu ihren Anfang, eine kleine Brauerei mit viel Charakter und die heute zu den bekanntesten Privatbrauereien der Stadt zählt. Stefan spricht über Bier als Motor für Veränderung, die Gentrifizierung seines alten Viertels und natürlich über die kulinarischen Highlights, die man bei einem Besuch in Nürnberg auf keinen Fall verpassen sollte (Stichwort: Schäufele!). Ein Muss für alle, die Nürnberger Lebensart mit einem kühlen Bier in der Hand entdecken wollen! Mehr Informationen zu Bayern auf erlebe.bayern. Partner dieser Folge ist Alpenwelt Karwendel. Hier erhaltet ihr alle Infos: https://www.alpenwelt-karwendel.de/kranzberg-mittenwald Bild: erlebe.bayern - Tobias Gerber

hr2 Der Tag
Welt, Kunst, Kassel: 70 Jahre documenta

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 52:52


70 Jahre documenta. Was 1955 im Fridericianum Kassel von Arnold Bode ins Leben gerufen wurde, ist heute eine der weltweit wichtigsten Ausstellungen für Gegenwartskunst. Doch mit ihrer Bedeutung für die Kunstwelt, wuchsen auch die Skandale. Die Nazi-Vergangenheit eines Gründungsmitglieds musste aufgearbeitet, ein Millionendefizit ausgeglichen werden. Bei der documenta 15 kam es zum Antisemitismus-Eklat und es stellt sich die Frage: Wie frei ist die Kunst und wie politisch muss sie sein? Brücken bauen statt provozieren - das zumindest will die neue künstlerische Leiterin Naomi Beckwith vom Guggenheim Museum in New York für die 16. Ausgabe 2027. Wir blicken zurück auf eine Erfolgsgeschichte mit Widersprüchen und richten unsere Fragen an Andreas Hoffmann, derzeitiger Geschäftsführer der documenta, an die Kunstkritikerin Julia Voss, den Rechtswissenschaftler Christoph Möllers und den Soziologen und Gründer des documenta-Instituts, Prof. Heinz Bude. Podcast-Tipp: Kunst Verbrechen Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Ohne Blutvergießen, dafür mit spannender Kunst! Sie nehmen euch mit an Tatorte und hinter die Kulissen der Ermittlungen bei True-Crime-Fällen im vermeintlich glitzernden Kunstgeschäft. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin. https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/urn:ard:show:78b44da017c70e17/

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Hausärzte fehlen, Kliniken kämpfen – Wie heilt man das Gesundheitssystem?

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 36:23


In dieser Folge von Zukunft gestalten sprechen Malva Sucker und Jochen Arntz mit Jan Böcken, Gesundheitsexperte der Bertelsmann Stiftung, über die angespannte Situation der medizinischen Versorgung in Deutschland. Ein Viertel der Hausärztinnen und Hausärzte beabsichtigen ihre Tätigkeit in den nächsten fünf Jahren zu beenden, und Kliniken geraten in finanzielle Schieflage. Wie kann die Versorgung in Stadt und Land langfristig gesichert werden?Im Fokus steht das Projekt Health Transformation Hub, das Reformakteurinnen und -akteure vernetzt und innovative Ansätze vorantreibt. Ein inspirierendes Beispiel: der Gesundheitscampus Balve im Sauerland – entstanden aus bürgerschaftlichem Engagement und heute ein Modell für moderne, wohnortnahe Versorgung.Weitere Themen: Internationaler Vergleich, Fachkräftemangel, neue Versorgungsmodelle, die Rolle der Digitalisierung und wie KI helfen kann. Was braucht es, um das System zukunftsfest zu machen? Und wie sorgen wir für verlässliche Gesundheitsinformationen im Netz?Eine Folge voller praktischer Lösungen, fundierter Analysen – und echter Hoffnungsschimmer. Jetzt reinhören!Kapitel:00:00 Gesundheitsversorgung in Deutschland04:55 Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem09:29 Zukunft der Hausärztinnen und Hausärzte - aktuelle Umfrage13:10 Erfolgsgeschichte im Gesundheitswesen - Beispiel Balve18:10 Innovative Versorgungsmodelle und Digitalisierung24:25 Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Medizin28:48 Nächste Schritte in der Projektarbeit - Health Transformation Hub30:46 Wünsche für die Zukunft35:30 Tipp: Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary HealthWeiterführende Links:Plattform „Health Transformation Hub (HTH)“: https://www.healthtransformationhub.de/ Playlist HTH mit Video über Balve: https://youtube.com/playlist?list=PLxyQdUGjPEsGLx6yWfsLamMk0fMuLpyBf&si=vPGFRolN7wJaa-ltDas Gold von Balve, in: change, S. 48-55: https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/IN_change_Magazin_1-2023_20230524.pdf Onlinemeldung Engpässe in Hausarztpraxen: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/juni/engpaesse-in-hausarztpraxen-verschaerfen-sich-doch-sie-waeren-vermeidbar Publikation Hausärzt:innenbefragung: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/befragung-wie-wollen-hausaerztinnen-und-aerzte-zukuenftig-arbeiten Podcast Zukunft gestalten – Der Podcast über Planetary Health: https://www.klimawandel-gesundheit.de/podcast-ueber-planetary-health/www.bertelsmann-stiftung.de/podcast Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/

c’t uplink
Smarte Küchengeräte und Rezepte-Apps | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 62:32


Für die einen ist es Kultobjekt und smarte Küchenrevolution, für die anderen ein teurer Mixer mit Tablet dran – doch eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ist der Thermomix von Vorwerk so oder so. In dieser Folge des c't uplink sprechen wir aber auch über andere Geräte, etwa über das Konkurrenzprodukt Cookit von Bosch und Ähnliches, aber auch über vernetzte Kaffee-Vollautomaten und einen smarten Grill. Und: Was können spezialisierte Rezepte-Apps eigentlich besser als ganz normale Notiz-Apps? Unser Titelthema zu vernetzten Küchenhelfern gibts in c't 14/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/14

Abspecken kann jeder!
Podcast 406b - My Way 2025 VII - Entgiftung, Dubai und viele neue VIPs

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 43:59


Entgiftung, Dubai & ein Coaching, das berührt Der Juli ist da – und mit ihm eine neue My Way-Folge, in der ich dich wieder sehr persönlich mitnehme. Ich erzähle dir, was im Juni bei mir los war: eine Entgiftung, die mich körperlich und emotional komplett durchgerüttelt hat, mein Geburtstagsurlaub in Dubai – und der berührende Start meines neuen VIP-Coachings.

Hintergrund - Deutschlandfunk
50 Jahre unabhängig - Kapverden - die Inseln der Stabilität in Afrika

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 18:47


Die Kapverden feiern 50 Jahre Unabhängigkeit. Das Land blickt auf eine in Afrika ansonsten schwer zu findende Erfolgsgeschichte zurück: Frieden, politische Stabilität und Wachstum - trotz größter ökologischer Probleme und der Abwanderung. Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Kultur – detektor.fm
Der Spongebob Schwammkopf Film

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:13


2004 kam der erste Spongebob Film in die Kinos und setze die Erfolgsgeschichte der Zeichentrickserie über den kleinen Schwamm fort. Darin macht sich Spongebob zusammen mit seinem Kumpel Patrick auf den Weg, um die Krone von König Neptun zurückzubringen und Mr. Krabs zu retten. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-der-spongebob-schwammkopf-film

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Der Spongebob Schwammkopf Film

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:13


2004 kam der erste Spongebob Film in die Kinos und setze die Erfolgsgeschichte der Zeichentrickserie über den kleinen Schwamm fort. Darin macht sich Spongebob zusammen mit seinem Kumpel Patrick auf den Weg, um die Krone von König Neptun zurückzubringen und Mr. Krabs zu retten. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-der-spongebob-schwammkopf-film

Mindful Minutes
Erst das Trauma, dann der Erfolg. Geboren, um brav zu sein? Nicht mehr... Meine persönliche Geschichte.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 17:06


"Was denkst du eigentlich, wer du bist?". Einer der prägendsten Glaubenssätze meines Lebens. Jetzt nach 8 Jahren Mindful Minutes und 10 Jahren EVACURA kann ich sagen: "Ich bin jemand. Und ich bin wichtig." In dieser Folge nehme ich dich mit in meine traumatische Vergangenheit und zeige dir meine Erfolgsgeschichte. Denn der Erfolg von EVACURA und dieses Podcasts wurde dadurch geprägt, dass ich innerlich über mich hinauswachsen konnte. Dass ich mich nicht mehr klein gemacht habe, um andere groß sein zu lassen. Du erkennst dich hier wieder? Ich zeige dir, wie das geht. Und wenn du auch spürst, dass du raus willst aus dem ständigen Anpassen, dem People-Pleasing und dem "Hab mich lieb", wenn du lernen willst, dich selbst mehr zu behaupten, dann sei bei meinem kostenlosen Workshop "Schluss mit brav" dabei. Klicke zur Anmeldung hier auf diesen Link >>>

Abspecken kann jeder!
Podcast 404 - 6 Menschen, 120+ verlorene Kilo – und das eine Geheimnis, das alle verbindet

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 67:01


„Ich saß in der Badewanne und hab einfach nur geheult…“Dieser Moment war für Mara der Wendepunkt – 65 Kilo später lacht sie wieder. In dieser Podcast-Episode hörst du Stimmen, die dich nicht mehr loslassen werden:

SBS German - SBS Deutsch
50 Jahre SBS: Vom Migrationsradio zum multikulturellen Mediennetzwerk

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 15:01


2025 feiert der australische Multikultur-Sender SBS sein 50-jähriges Bestehen – eine Erfolgsgeschichte, die mit dem Radiosender „Radio Ethnic Australia“ begann. Inmitten gesellschaftlicher und politischer Umbrüche entstand ein öffentlich-rechtlicher Dienst, der Migranten in ihrer Sprache erreichte und zum Symbol für ein multikulturelles Australien wurde.

Fußball – meinsportpodcast.de
Union Champion 12 | 299

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 29, 2025 93:25


Ein traditionsreicher Klub, der 90 Jahre auf den 12. Meistertitel warten musste, steht nun wieder ganz oben im belgischen Fußball. Doch das ist mehr als nur eine sportliche Erfolgsgeschichte. Darüber berichtet Justus Römeth, Mitglied des Fanclubs bEUnion in Deutschland, der bereits in Folge 246 den Traditionsverein näher vorstellte. Er lebt und atmet Union, begleitet den Verein intensiv und er kann aus erster Hand berichten, was diese Saison und diese Mannschaft so besonders macht. Wir sprechen über die Bedeutung dieses historischen Erfolgs, schauen auf das Stadionprojekt und natürlich auch auf die kommende Saison 2025/26. Die Podcastepisode ist eine Reise ins Zentrum ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Apfelfunk
487: Das Kilometer-Intro

Apfelfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2025 106:27


- WWDC "am Horizont": Apple teilt weitere Details mit - Ultra-gut? Neue CarPlay-Generation startet - Schöne Übernahme: OpenAI kauft Jony-Ive-Start-up - Gelöst: iPadOS 17.7.8 behebt Vergesslichkeitsproblem - Zugespitzt: Fortnite wieder im US-App-Store - Neue Gesprächspartner: EU will Siri zur Auswahl stellen - Gut gebrieft: App zum Apfelfunk mit neuem News-Feature - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Bock auf Vertrieb? Dann ab mit dir zu FERCHAU! Für den Vertrieb sucht FERCHAU Profis mit Berufserfahrung, die heiß sind auf einen gewaltigen Karrieresprung. Hier kannst du deine Expertise in einem dynamischen Umfeld einbringen, deine Karriere auf das nächste Level katapultieren und gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte schreiben. Bewirb dich noch heute! Mehr Infos unter https://ferchau.com/go/bock-auf-vertrieb === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Apple Newsroom (Deutschland): Apples Worldwide Developers Conference beginnt am 9. Juni - https://www.apple.com/de/newsroom/2025/05/apples-worldwide-developers-conference-kicks-off-june-9/ - Apple Newsroom: CarPlay Ultra verfügbar - https://www.apple.com/newsroom/2025/05/carplay-ultra-the-next-generation-of-carplay-begins-rolling-out-today/ - 9to5Mac: Jony Ive znd Evans Hankey arbeiten direkt mit OpenAI zusammen - https://9to5mac.com/2025/05/21/jony-ive-and-evans-hankey-are-now-openai-employees-after-ai-startup-acquisition/ - Mac & i: Apple legt iPadOS 17.7.7 neu auf - https://www.heise.de/news/Nach-fiesem-Bug-Apple-legt-iPadOS-17-7-7-neu-auf-als-iPadOS-17-7-8-10389422.html - Mac & i: Apple gibt Fortnite im US-App-Store frei - https://www.heise.de/news/Apple-gibt-nach-Fortnite-mit-Web-Zahlung-nun-doch-im-US-App-Store-10390830.html - Mac & i: Apple plant für EU-Bürger Möglichkeit, Sprachassistenz zu wechseln - https://www.heise.de/news/Statt-Siri-Apple-plant-fuer-EU-Buerger-Moeglichkeit-Sprachassistenz-zu-wechseln-10387625.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:12:14) Werbung (00:15:17) Begrüßung (00:17:51) Themen (00:19:00) WWDC "am Horizont": Apple teilt weitere Details mit (00:47:00) Ultra-gut? Neue CarPlay-Generation startet (01:05:19) Schöne Übernahme: OpenAI kauft Jony-Ive-Start-up (01:19:45) Gelöst: iPadOS 17.7.8 behebt Vergesslichkeitsproblem (01:21:34) Zugespitzt: Fortnite wieder im US-App-Store (01:26:49) Neue Gesprächspartner: EU will Siri zur Auswahl stellen (01:37:50) Gut gebrieft: App zum Apfelfunk mit neuem News-Feature (01:42:22) Umfrage der Woche

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#622 - So löste ich meine Erfolgsbremse Kennst du das Gefühl, dass du dich anstrengst, kämpfst, investierst – und trotzdem kommst du nicht voran? Genau darüber spreche ich in dieser Folge von Die Kunst zu leben. Ich nehme dich mit in meine persönliche Geschichte und zeige dir, wie ich drei zentrale Erfolgsbremsen gelöst habe, die mich jahrelang zurückgehalten haben.   Diese Folge ist für dich, wenn du das Gefühl hast, ständig mit angezogener Handbremse durchs Leben zu gehen – beruflich, finanziell oder emotional.   Du erfährst:    •       Warum du nicht nur eine Erfolgs-, sondern vielleicht eine Misserfolgsblockade hast    •       Wieso dein Umfeld entscheidender ist, als du denkst    •       Weshalb du nicht nur eine Botschaft haben, sondern sie auch leben musst    •       Und wie du dich von hinderlichen Mustern endlich lösen kannst   Willst du echte Transformation erleben? Dann sichere dir jetzt dein Ticket für mein Seminar Die Kunst zu leben und starte deine eigene Erfolgsgeschichte:

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1325 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „2.400 ETFs an der Börse - warum einfache Produkte oft besser abschneiden"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 15, 2025 10:02


ETFs sind aus den Depots deutscher Privatanlager und auch institutioneller Investoren nicht mehr wegzudenken. Was vor 25 Jahren mit zwei Aktien-ETFs begann, wurde zu einer großen Erfolgsgeschichte. „Es ist die Transparenz und Einfachheit. Es ist ja ein recht einfaches Finanzprodukt und gut zu verstehen. Die niedrigen Kosten sprechen auch für ETFs. ETFs schneiden an der Börse oft auch sehr viel besser ab, als die aktiv gemanagten Fonds“, so Jessica Schwarzer. „2.400 ETFs sind hier an der Börse Frankfurt gelistet. Da muss ich schauen, welcher am besten abschneidet. Es sind aber auch wilde ETFs auf den Markt gekommen - wie z.B. für Tierfutter. Der MCSI World ist und bleibt ein gutes Basis-Investment. Ich kann die Kritik aber auch verstehen!" Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

IQ - Wissenschaft und Forschung
40 Jahre Ozonloch - Spät bemerkt, aber schnell bekämpft

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later May 14, 2025 14:09


Die Ozonschicht über der Antarktis schwindet dramatisch: das berichtet ein britisches Forschungsteam am 16. Mai 1985. Das sogenannte "Ozonloch" war entdeckt - nachdem man es jahrelang übersehen hatte. Rasch verabschieden alle Mitgliedsstaaten der UN ein Verbot der ozonschädigenden FCKW. Zum 40. Jahrestag der Veröffentlichung erzählen wir in unserem Podcast eine Erfolgsgeschichte der Umweltpolitik. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Jungunternehmer Podcast
Wie HOLY innerhalb von 4 Jahren den Massenmarkt erobert und 60 Millionen Euro Umsatz geknackt hat, mit HOLY Mitgründer Mathias Horsch

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 84:28


HOLY hat innerhalb kürzester Zeit eine Fanbase aus Hunderttausenden für ihre Softdrink Alternative gewonnen. Mitgründer Mathias Horsch gibt einen Einblick in die Erfolgsgeschichte hinter der Direct-to-Consumer-Marke, die in nur vier Jahren von der Idee auf über 60 Millionen Euro Umsatz gewachsen ist.  Mathias teilt, wie Holy mit Gaming-Energy-Drinks gestartet ist und sich heute als internationale Better-for-You-Softdrink-Marke etabliert hat. Er spricht über die Herausforderungen beim Aufbau einer Marke, den Weg zu profitablen Unit Economics, und wie Holy durch Community Building, Influencer Marketing und klare Wachstumsstrategien zum Marktführer wurde. Was du lernst: Von der Idee zur Marke: Wie Holy als pulverbasierter Gaming-Energy-Drink begann und sich schnell zu einer breiteren Softdrink-Marke entwickelte Warum „Naivität“ und schnelles Handeln der Schlüssel zum Start waren Die drei Wachstumshebel von Holy: Internationalisierung: Wie Holy früh Märkte wie Frankreich und UK erschlossen hat Distribution: Vom Direct-to-Consumer-Geschäft zum strategischen Einstieg in den Handel Produktexpansion: Erweiterung von Energy-Drinks auf Hydration und Eistee, um neue Zielgruppen zu erreichen Community und Influencer-Marketing: Wie Holy mit kreativen Test-Programmen und Mikro-Influencern eine loyale Fangemeinde aufgebaut hat Warum Authentizität und direkter Kundenkontakt entscheidend für den Erfolg sind Effizientes Wachstum: Wie Holy mit nur 50 Mitarbeitenden über eine Million Euro Umsatz pro Person erzielt Warum der Fokus auf Partner für Produktion und Logistik das Unternehmen schlank und skalierbar hält Die Zukunft von Holy: Wie Holy den Einstieg in den Handel skaliert und gleichzeitig die Online-Community weiter ausbaut Warum Brand-Marketing, Sampling und innovative Kampagnen wie Seven vs. Wild die nächste Wachstumsphase prägen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Mathias: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mathiashorsch/  Website: https://de.weareHOLY.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Marker: (00:00:00) Go-o-Market von Holy: Was alles schief lief (00:07:12) Markenaufbau von Holy (00:19:04) Teamaufbau Pre-Launch (00:21:32) Unit Economics & Customer Acquisition Costs (00:26:39) Gesunde Retention Rates einer D2C Firma (00:32:08) Holy's Wachstumsstrategie (00:39:15) Teamentwicklung after-Launch (00:44:23) Wertschöpfung bei Holy: Inhouse Team vs. externe Dienstleister (00:51:06) Herausforderungen, das Momentum zu erhalten (00:58:45) Kanäle für Akquise & Kundenbindung, Herausforderungen im Retail (01:12:38) Zusammenfassende Tipps für erfolgreiche erste Viralität des Produkts

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Von Krisen zu Rekorden: Wie bleibt man 25 Jahre DEL-Boss, Gernot Tripcke? | #493

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 67:13


Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wurde 1997 gegründet, genauso lange arbeitet Gernot Tripcke schon dort. Seit nunmehr 25 Jahren agiert er an der Spitze der Liga mit allen Krisen und Rekorden. Eine Besonderheit: Es gibt keine andere Profiliga in Deutschland mit drei so erfahrenen Mitarbeitern in der Leitung. Die DEL ist eine Liga der Clubs, ein Dienstleister und Berater. Von Pleiteliga, über Lizenzprüfungen bis zum digitalen Pionier, das Image musste über die Jahre von innen heraus entwickelt werden. Im Geschäft um Aufmerksamkeit hat es die DEL geschafft, die Stories selbst zu kreieren. Eine der größten Herausforderungen der Historie war die Corona-Krise. Denn eine der größten Einnahmequellen, das Ticketing, brach weg. Jetzt, 5 Jahre später, steht die Liga so gut da wie noch nie – mit durchschnittlich über 7.000 Zuschauern pro Spiel und einem Rekordumsatz von 173,6 Millionen Euro in der Saison 2023/24. Wie wurde die DEL zur Erfolgsgeschichte?  Und am Ende geht es auch um die Liebe zum Job, denn: "Ich würde mir auch eine Karte kaufen, wenn ich müsste." Unser Gast Gernot Tripcke, Geschäftsführer Deutsche Eishockey Liga Unsere Themen Per Zufall zur DEL und dann zum Geschäftsführer  Vom Verband zur Liga: 20 Jahre Dauer-Streit? Über Medienrechte und Zentralvermarktung mit Penny und Telekom Ticketing und Sponsoring: So finanziert sich ein DEL-Club Corona als größte Krise Kölner Haie als Vorbild: Massive Investition ins Ticketing Wie realistisch ist ein Investoren-Einstieg? Eishockey = Sportart Nummer 2 in Deutschland? Wann kommen Spin-offs und innovative Formate? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode493 Unsere Empfehlung Promotet Eure Stellen: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Es gibt einige Chöre, die kennt fast jeder: zum Beispiel den "Gefangenenchor" aus Verdis "Nabucco". Auch der "Jägerchor" aus Carl Maria von Webers "Freischütz" ist so eine Art klassischer Gassenhauer. Und das "Halleluja" aus Händels "Messias" zählt ebenfalls zu diesen Chor-Hits. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte des Händelschen Messias allerdings gar nicht so glorreich, sondern als der ungekrönte Opernkönig Georg Friedrich Händel in London ziemlich in der Klemme steckte...

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
Wird Bundesliga-Profi jemals normal klingen, Kevin Müller?

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 48:50


„Ich fand's nicht so schön, immer dem Ball hinterher zu laufen“, sagt Heidenheim-Profi Kevin Müller in der neuen Interview-Folge und entschied sich deshalb, Torwart zu werden. Über seine Geburtsstadt Rostock, Stuttgart und Cottbus landete der heute 34-Jährige 2015 beim 1. FC Heidenheim und hat seitdem seinen Anteil an einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Darüber und noch viel mehr spricht Müller mit euren Hosts Matthias und Mario. Außerdem wird es kurios: Der FCH-Keeper und Mario stellen fest, dass sie sich schon mal im Urlaub getroffen haben – auf Island. Hört rein!