Ich schreib dann mal ein Buch!

Follow Ich schreib dann mal ein Buch!
Share on
Copy link to clipboard

Ich schreib dann mal ein Buch ist ein Podcast von und mit dem Kieler Romanautor Burkhard Rüth. Seine Krimis erscheinen im Emons-Verlag, sein Endzeitthriller VIRUS - Der letzte Anschlag bei Amazon Kindle und Tolino. In seinem Podcast teilt Burkhard Rüth seine Erfahrungen auf dem Weg zum Buchautor. Er…

Burkhard Rüth


    • Jan 15, 2018 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 16 EPISODES


    Search for episodes from Ich schreib dann mal ein Buch! with a specific topic:

    Latest episodes from Ich schreib dann mal ein Buch!

    #15: Das Exposé - Die größte Angst eines jeden Autoren

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2018 11:40


    Du hast Dein Manuskript nun fertig und möchtest an die Verlage, doch diese möchten ein Exposé von deinem Buch. Wie schreibst Du nun dieses Exposè, wie ist der Aufbau und was solltest Du unbedingt beachten. Die Antworten auf diese und weitere Fragen hier in der Folge.

    #14: Hejo Emons, Emons Verlag - Interview auf der Frankfurter Buchmesse

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2017 8:37


    Burkhard Rüths Südtirolkrimireihe erscheint im Emons Verlag. Er hat den Verleger auf der Messe besucht und konnte ihn spontan für ein Interview gewinnen. Hejo Emons gibt Einblicke in seinen Verlag und schildert, wie man Autor im Emons Verlag werden kann.

    #13: Brauche ich Experten: Interview mit Prof. Rolf Langhammer am Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW)

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2017 12:19


    Professor Langhammer hat Burkhard Rüth bei seinem Endzeitthriller „VIRUS – Der letzte Anschlag“ zu Fragen rund um die volks- und finanzwirtschaftlichen Folgen von globalen, katastrophalen Terroranschlägen beraten. Rüth konnte ihn am IfW interviewen.

    #12: Brauche ich Experten und wie komme ich an solche Leute?

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2017 16:18


    Der Autor erläutert zu dieser Frage klar seine Meinung und teilt seine großartigen Erfahrungen mit seinen Zuhörern. Und er gibt gute Tipps, wie jeder, der ein Buch schreibt, an Experten kommen kann und wie er sie ansprechen sollte.

    #11: Was ist ein Spannungsbogen und wie erzeugt man Spannung?

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2017 9:29


    In dieser Folge erläutert der Autor anhand von Beispielen den Unterschied zwischen einem Spannungsbogen und einer Spannungskurve. Es geht um die Phasen einer Story und den Zusammenhang zum Spannungsbogen. Wie immer gibt der Autor praktische Tipps.

    #10: Drehbuchautor der Lindenstraße Michael Meisheit im Interview

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2017 15:01


    Michael Meisheit, ehemaliger Drehbuchautor der Lindenstraße, schreibt inzwischen Romane im Selbstverlag und ist Mitglied des Self Publisher Verbandes. Burkhard Rüth konnte ihn während der Buchmesse interviewen und spannende Eindrücke über den Werdegang des bekannten Autors und den Verband mitnehmen.

    #9: Tolino Media Interview auf der Frankfurter Buchmesse 2017

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2017 23:23


    Tolino ist, einfach gesagt, der E-Book-Bereich von Hugendubel, Weltbild, Thalia, Bertelsmann und anderen Buchhändlern. Patricia Gentner ist Teamleiterin im Bereich Selfpublishing und stand während der Buchmesse zu einem Interview über Tolino und das Selfpublishing zur Verfügung. Wirklich sehr spannendes Interview - absolut hörenswert.

    #8: Zuhörer fragen Teil 1

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2017 12:33


    Da inzwischen einige Zuhörerfragen aufgelaufen sind, widmet Burkhard Rüth diesen Fragen eine eigene Folge. Es sind Fragen, die sich jedem stellen, der ein Buch schreiben möchte.

    buch fragen teil
    #7: Wie kann ich meine Ideen sortieren?

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2017 10:58


    Folge 7 geht der Frage nach, wie man verhindern kann, durcheinander zu kommen und logische Fehler zu machen, wenn man beim Schreiben immer mehr und neue Ideen hat. Es geht wieder um Personalakten. Insbesondere aber um die Kapitelakte. Der Autor erklärt, was er darunter versteht, wie man sie führt und welche Vorteile sie bietet.

    #6: Fehler, die (nicht nur) Anfängern gerne unterlaufen - Teil 2

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2017 14:33


    Teil 2: Bekannte Fehler und Fallstricke, sowie eine kleine Anleitung, wie Du diese Fehler zukünftig vermeiden kannst. Viel Spaß damit.

    #5: Fehler, die (nicht nur) Anfängern gerne unterlaufen - Teil 1

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2017 10:17


    Ähnlich wie in der vorherigen Folge geht es in dieser Folge um etwas, das keiner wirklich will: Fehler machen. Burkhard Rüth erklärt anhand von Praxisbeispielen, was für Fehler nicht nur Anfängern unterlaufen, und wie man sie - zumindest teilweise - verhindern kann.

    #4: Was sind Schreibblockaden und was kann man/frau dagegen tun?

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2017 8:37


    Folge 4 befasst sich mit dem größten Ärgernis eines Autors: Schreibblockaden. Burkhard Rüth erklärt anschaulich, welche Arten von Schreibblockaden es gibt, warum man mitunter davon heimgesucht wird und mit welchen Tricks man sich dieser lästigen Heimsuchung entledigen kann.

    #3: Was ist ein Plot und welche Bedeutung hat er?

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2017 11:49


    Folge 3 setzt sich mit dem Plot auseinander, dem Handlungsgerüst einer Story. Es geht um Ereignisse, Kausalität, Logik und Personalakten. Außerdem um überraschende Wendungen und ein gutes Ende. Außerdem gibt der Autor hilfreiche Tipps.

    #0: Was erwartet dich?

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 6:17


    In Folge 0 geht es um alle Themen rund ums Schreiben. Der Weg vom „ganz normalen Job“ zum Buchautor, Fehler, die man dabei machen kann, die Frage nach Verlagen, Amazon Kindle, Tolino und das unsägliche Thema Zuschussverlage etc.

    #2: Wann küsst mich die Muse, oder: Ist Schreiben knallhartes Handwerk?

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 7:30


    In Folge 2 geht es um die unterschiedlichen Typen von Autoren, um die vielen Quellen der Inspiration und darum, wie man diese Quellen für sein Buch nutzen kann.

    #1: Wird man eigentlich Romanautor oder ist man Romanautor?

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2017 10:34


    Folge 1 geht auf die Voraussetzungen ein, die man mitbringen sollte, wenn man ein Buch schreiben möchte. Burkhard Rüth erzählt von seinem Weg vom Unternehmensberater zum Autor von bislang vier Südtirolkrimis, einem Emslandkrimi und einem apokalyptischen Thriller. Und wie hat er mit Emons einen so renommierten Verlag gefunden?

    Claim Ich schreib dann mal ein Buch!

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel