Podcasts about die antworten

  • 1,481PODCASTS
  • 3,235EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die antworten

Show all podcasts related to die antworten

Latest podcast episodes about die antworten

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Ist die Alterung der Gesellschaft eine Chance für Immobilieninvestoren?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 25:52


Während die Zuwanderung stets mit Unsicherheit behaftet wird, ist ein anderer demographischer Trend sehr sicher: Die Zahl der Älteren in Deutschland nimmt deutlich zu. Was bedeutet dies für den Immobilienmarkt und für Investoren? Unser aktuelles Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Wie sind die demografischen Prognosen für Deutschland?   * In welchen Regionen wächst die Zahl der Älteren besonders stark? * Was bedeutet dies für den Wohnungsmarkt? * Ältere Haushalte ziehen selten um. Gibt es daher tatsächlich eine zunehmende Nachfrage? * Was rätst Du Investoren? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Freeway
139 | So sieht dein Unternehmen aus, wenn du souverän führst

Freeway

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 13:27


In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Frage: Was wäre, wenn deine aktuellen Probleme gelöst wären? Die Antworten unserer Umfrageteilnehmer sprechen eine klare Sprache: Weniger Stress, mehr Klarheit, echte Gelassenheit und Fokus auf das, was zählt. Klingt gut? Dann hör rein, wie du von dieser Vision zur Realität kommst.Viel Freude beim Zuhören! -------------------------

#glaubandich Podcast
Yogesh Kumar: Wie der einzige Parfümeur Österreichs Unternehmen ihren ganz eigenen Duft verleiht (#222)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 42:57


Yogesh Kumar ist der einzige Parfümeur Österreichs – und einer von nur 2000 weltweit. Sein Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Düfte für Menschen und Marken, die durch Geruch emotional berühren wollen. Aber wie trainiert man eine Nase, die über 4600 Duftkompositionen kreiert hat? Was verrät dein Körpergeruch über dich – und wie wird daraus ein Duft, der exakt zu deiner Persönlichkeit oder deiner Marke passt? Die Antworten gibt er im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher: Warum ein Duft mehr über dich verrät als Worte? Wie Yogesh seine Kompositionen entwickelt – vom Nacken zum Duftprotokoll? Was Unternehmen beachten müssen, wenn sie ihren Markenduft kreieren wollen? Und: Was ein guter Duft mit Identität, Erinnerung und Unternehmenswerten zu tun hat? Mehr Informationen

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Der Sommer-Anleger-Check: Chemnitz, Dresden und Leipzig

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 24:13


Auf Wunsch vieler Hörer schauen wir einmal genauer auf einzelne Immobilienstandorte. Unser Startpunkt sind dabei die sächsischen Großstädte Chemnitz, Dresden und Leipzig. Und hier die Fragen im Einzelnen:   Warum starten wir den Sommer-Anleger-Check mit Sachsen? Wie stehen die Städte wirtschaftlich dar? Wie haben sich die Städte wirtschaftlich entwickelt? Wie sind die demografischen Perspektiven? Wie schätzt Du die wirtschaftlichen Perspektiven der Städte ein? Was rätst Du Anlegern? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
156.4 Christen fragen dumme Fragen und Priester geben dumme Antworten (2)

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025


Teil 2 wegen des fantastischen Erfolgs! — Jörn berichtet von dummen Fragen, die von Christen (angeblich) an die offizielle Webseite der Protestanten geschickt werden, damit sie von erfahrenen Theologen beantwortet werden. Die Antworten sind immerhin unterhaltsam.  Kommentare? Hier geht's zu YouTube...Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Jörn Dyck als Sprecher auf Deiner VeranstaltungWeitere religionskritische Quellen:Podcasts:Podcast: KetzerpodcastPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtYouTube:Atheismus-TV auf YouTubeNeuer Atheismus TV auf YouTubeArtikel und Nachrichten:Artikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chLesenswerte Bücher:Ist der Papst ein Betrüger?Die Legende von der christlichen MoralDie Morde der BibelWitziges: Reimbibel.de

ENERGY Startalk
#157 Myle

ENERGY Startalk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 30:38


Wir kennen ihn für seine freche Art, die dunklen Locken und diese Hammer-Stimme die Rede ist von Myle. Doch im neuen Interview zeigt sich: Hinter dem charismatischen Künstler steckt noch viel mehr. Wer ist eigentlich sein größter Support? Kann er sich vorstellen, mal Synchronsprecher zu werden? Und was war sein magischer Moment auf der Bühne, der ihm für immer im Kopf bleibt? Außerdem verrät er ganz süß, wie er seine Fans nennt und warum sie für ihn etwas ganz Besonderes sind. Neugierig? Die Antworten gibt's jetzt in unserem Gespräch mit Myle!

Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause
Wohnträume der Community im Reality-Check: Was kosten Garten, Pool & Keller wirklich?

Hausplaudern - Der Podcast zum eigenen Zuhause

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 22:25


In dieser Folge von Hausplaudern wird's träumerisch – aber auch realistisch!

ENERGY Startalk
#157 Myle

ENERGY Startalk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 30:38


Wir kennen ihn für seine freche Art, die dunklen Locken und diese Hammer-Stimme die Rede ist von Myle. Doch im neuen Interview zeigt sich: Hinter dem charismatischen Künstler steckt noch viel mehr. Wer ist eigentlich sein größter Support? Kann er sich vorstellen, mal Synchronsprecher zu werden? Und was war sein magischer Moment auf der Bühne, der ihm für immer im Kopf bleibt? Außerdem verrät er ganz süß, wie er seine Fans nennt und warum sie für ihn etwas ganz Besonderes sind. Neugierig? Die Antworten gibt's jetzt in unserem Gespräch mit Myle!

Auf den Tag genau
Vom Ausbau der Windenergie

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:22


Den Begriff „Energiewende“ wird man in den Zeitungen der 1920er Jahre vermutlich vergeblich suchen; dass eben eine solche seinerzeit durchaus ernsthaft eruiert wurde, muss man regelmäßigen Hörerinnen und Hörer von Auf den Tag genau indes nicht erläutern. Der Verlust der großen Steinkohlelager in Oberschlesien sowie die Besetzung des Ruhrgebietes führten nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland nicht nur zu einem sprunghaften Ausbau der Braunkohle-Förderung, sondern auch zu einer ingenieurwissenschaftlichen Rückbesinnung auf die Energiequellen, die immer schon da sind: Wasser, Sonne, Erdwärme – Forschungen zu diesen Themen fanden immer wieder ihren Weg in die Berliner und Hamburger Tageszeitungen und darüber auch in diesen Podcast. Heute werfen wir mit dem Hamburgischen Correspondenten vom 28. Juli 1925 mal wieder einen Blick auf den Stand der Möglichkeiten der Windenergie. Zwei Fragen stehen dort im Zentrum, um die auch heute noch oder wieder die Diskussionen kreisen: Was tut man, wenn kein Wind weht, und wie speichert man die überschüssigen Kräfte, wenn er es tut? Die Antworten der Zeit kennt Frank Riede.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Der Immobilienkauf wird wieder erschwinglicher!

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 26:17


Auch wenn der Kauf einer Immobilie noch nicht wieder so erschwinglich ist wie 2021, der Trend stimmt. Dies zeigt der neue Interhyp-IW Erschwinglichkeitsindex. Wie es weiter geht und welche regionalen Unterschiede es gibt, ist das aktuelle Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:   * Was ist der neue Interhyp-IW Erschwinglichkeitsindex? * Wie hat sich die Erschwinglichkeit in den letzten Jahren entwickelt? * Wie sind die Ergebnisse für die Bundesländer? * Welche Kreise sind besonders erschwinglich, und wie ist dies zu erklären? * Wie wird sich die Erschwinglichkeit entwickeln? * Was bedeutet der Erschwinglichkeitsindex für Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Two Guys One Kapp
#70 über Zufall, Schicksal und den stillen Müllmentor

Two Guys One Kapp

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 34:50


Waren es nur Zufälle – oder doch Zeichen des Schicksals?Was steckt hinter den absurdesten Begegnungen und Lottogewinnen?Und was soll das eigentlich mit dieser BlahBlah-Ereigniscard?Die Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt ihr inEpisode #70 des Podcasts, in dem ihr das Thema bestimmt.Mit dem einzigartigen Airyund dem unverwechselbaren Moerdsch.

ENERGY Startalk
Royel Otis

ENERGY Startalk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 21:59


Wir kennen sie für ihren charmanten Indie-Sound, für bittersüße Texte und ihre ganz eigene Art, Melancholie tanzbar zu machen die Rede ist von Royel Otis. Dass das Duo aber nicht nur Musik im Kopf hat, zeigt unser Interview, in dem es plötzlich auch um Gaming-Sessions, und den einen oder anderen Herzschmerz geht. In kürze kommt ihr neues Album raus und das steckt voller Gefühl, Ehrlichkeit und einem Sound, der gleichzeitig weh tut und umarmt. Also: Was inspiriert Royel Otis zu ihrer neuen Musik? Welche Videospiele bringen sie runter oder richtig auf die Palme? Und wie verarbeitet man eine Trennung, wenn plötzlich alle zuhören? Die Antworten gibt's hier!

ENERGY Startalk
Royel Otis

ENERGY Startalk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 21:59


Wir kennen sie für ihren charmanten Indie-Sound, für bittersüße Texte und ihre ganz eigene Art, Melancholie tanzbar zu machen die Rede ist von Royel Otis. Dass das Duo aber nicht nur Musik im Kopf hat, zeigt unser Interview, in dem es plötzlich auch um Gaming-Sessions, und den einen oder anderen Herzschmerz geht. In kürze kommt ihr neues Album raus und das steckt voller Gefühl, Ehrlichkeit und einem Sound, der gleichzeitig weh tut und umarmt. Also: Was inspiriert Royel Otis zu ihrer neuen Musik? Welche Videospiele bringen sie runter oder richtig auf die Palme? Und wie verarbeitet man eine Trennung, wenn plötzlich alle zuhören? Die Antworten gibt's hier!

#glaubandich Podcast
Digitalisierung der Bauwirtschaft: Wie Harald Kopececk mit der Bauakademie die Baubranche digitalisiert (#220)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 34:55


Harald Kopececk ist Geschäftsführer der Bauakademie und der Zukunftsagentur Bau. Seine Mission: Fachkräfte ausbilden, Prozesse digitalisieren und die Bauwirtschaft zukunftsfit machen. Warum ist der Bau oft noch ein „Dampfer“ in Sachen Innovation – und wie gelingt dennoch Veränderung? Die Antworten darauf gibt Harald im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher. Außerdem zeigt er, wie BIM (Building Information Modeling), digitale Vermessung und neue Ausbildungskonzepte den Bau modernisieren. Darüber hinaus gibt's die Antworten auf die Fragen: Welche Skills brauchen Bauprofis heute? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit und Materialwahl künftig im Hausbau? Und was hat Star Trek mit moderner Bauplanung zu tun? Mehr dazu in dieser Podcast Episode und auf https://www.bauakademie.at

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Airbnb & Co – ein Problem für den Wohnungsmarkt?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 28:38


Sommerzeit ist Urlaubszeit – und für viele auch die Zeit für Städtetrips. Dabei sind innerstädtische Ferienwohnungen besonders beliebt, was aber Mieter und Stadtpolitik äußerst kritisch sehen. Zu Recht? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Wie entwickeln sich die Übernachtungen in Deutschland? * Wie ist der Anteil von Ferienwohnungen am Wohnungsmarkt in den Großstädten? * Wie werden Ferienwohnungen in deutschen Großstädten reguliert? * Wie sind die Zweckentfremdungsverbote zu bewerten? * Wird es weitere Regulierungen geben? * Was ist der Rat an Investoren? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

TFA-total
Sonderfolge - “Heiße Schlitten – Todesfalle!“ Tödliche Hitze für unsere Vierbeiner

TFA-total

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 15:37


Was für den einen ein großer Spaß ist, ist u.U. für den anderen großes Leid! Der Sommer bringt Sonne und steigende Temperaturen und das bringt uns Menschen überwiegend große Freude. Doch wie sieht es mit unseren Vierbeinern aus? Vor allem unsere Hundeschnauzen, die treuen Begleiter auf Schritt und Tritt. Sei es am Fahrrad, zu Fuß und auch im Auto! Gerade in den heißen Jahreszeiten kann eine unüberlegte Handlung wie den Hund mal “kurz“ im Auto zu lassen, zur Todesfalle werden. Wie sieht der gesundheitliche Aspekt aus? Wie kann der Tierhalter optimal beraten werden und wie sieht der rechtliche Hintergrund aus? Die Antworten zu diesen Fragen werden in dieser Folge aufgezeigt!

webnetz | snacks
Google AI Max für Suchkampagnen: Chancen und Risiken für Werbetreibende

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 31:44


Google Ads rollt mit AI MAX ein Feature aus, das Suchkampagnen smarter, dynamischer und automatisierter macht. Kampagnen werden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht nur breiter ausgespielt, sondern auch inhaltlich und technisch weiterentwickelt: Von der Keyword-Erweiterung bis zur dynamischen Anzeigenerstellung. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Wer sollte AI MAX nutzen – und wer besser nicht? Und wie behält man trotz Automatisierung die Kontrolle? Genau darüber spricht Katharina in dieser Folge – mit Tipps, Learnings und einem ganz ehrlichem Blick auf Chancen und Stolperfallen. AI MAX ist kein neuer Kampagnentyp, sondern ein Zusatz-Feature für bestehende Google Suchkampagnen, das mit nur einem Klick aktiviert werden kann – sowohl bei neuen als auch bei alten Kampagnen. Es automatisiert die Keyword-Auswahl und die Anzeigentexte, die individuell und in Echtzeit auf den Nutzer abgestimmt werden. Google nutzt dafür KI, um neue relevante Suchbegriffe zu erkennen und passende Zielseiten auszuspielen – ideal für sich wandelnde Suchgewohnheiten (z. B. Sprachsuche). Die Basis muss stimmen: Ohne gute Landing Pages, Tracking und Broad Match Keywords funktioniert AI MAX nicht. Neu: Im Google Ads Konto lassen sich die AI MAX Ergebnisse separat auswerten – transparenter als viele andere Features der Vergangenheit. Vorteile: Zeitersparnis, mehr Reichweite, breiteres Targeting. Herausforderungen: Qualitätskontrolle, Blackbox-Gefühl, richtige Datenbasis und fortlaufende Überwachung. Die Antworten auf diese Fragen, erfährst du in der Folge: Wie verändert AI MAX die Arbeit mit Suchkampagnen in Google Ads? Was unterscheidet AI MAX von klassischen Broad Match Strategien? Wie gelingt der kontrollierte Start – und wie erkenne ich echten Mehrwert? Welche Risiken und Fehlerquellen lauern bei der Nutzung von AI MAX? Was müssen Werbetreibende beim Tracking und bei den Landing Pages jetzt besonders beachten? Das sagt Katharina: „Die KI erkennt Muster, die Menschen nicht sehen können, und generiert passende Anzeigen in Echtzeit. Nutzt die Automatisierung und KI in euren Suchkampagnen vollständig, aber bleibt der strategische Dirigent eures Google Ads Kontos. Mit: Katharina, Strategische Leitung Paid Media, webnetz Nico Loges, Head of Paid Media Marketing und Podcast-Host, webnetz Hier geht es zur Google Marketing Live Folge: https://www.webnetz.de/know-how/podcast/google-zuendet-feuerwerk-an-ki-innovationen

#glaubandich Podcast
Vom Bermuda-Strand zum Festzelt-König – Wie funktioniert die Festgastronomie Patrick Stützner? (#219)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 41:59


Patrick Stützner ist der Mann hinter Großevents wie dem Urfahranermarkt oder der Freistädter Wiesn. Seine Gastronomiegruppe zählt über 400 Mitarbeiter – gestartet hat er 1999 mit einem einzigen Lokal und vier Angestellten. Im Gespräch mit Podcast Host und Startrampe Leiter Johannes Pracher beantwortet er die Fragen: Wie kam es dazu, dass er als junger Gastronom ohne Handy auf Bermuda landete? Warum war ein Hochwasser der Anfang seiner Catering-Karriere? Was bedeutet es, gleichzeitig Unternehmer, Logistiker und Erlebnisdesigner zu sein? Wie plant man Feste für Hunderttausende – und was passiert, wenn es regnet? Und was rät Patrick heute jungen Gründerinnen im Gastgewerbe? Die Antworten mit einigen Wendungen, Unternehmergeist und viel Hausverstand gibt es in dieser Episode des #glaubandich Podcast. Mehr zur Stützner Gruppe: Stützner Gruppe | – Stützner Gruppe

AUF1
„Corona-Maßnahmen haben Kinderseelen gebrochen“ – FPÖ deckt brisante Zahlen auf

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 8:44


Psychische Schäden bei Jugendlichen, mehr häusliche Gewalt, steigende Kriminalität: Die Antworten auf mehr als 800 parlamentarische Anfragen der FPÖ zur Corona-Politik haben es in sich. Im Interview mit AUF1 spricht die freiheitliche Abgeordnete Lisa Schuch-Gubik über die dramatischen Folgen der Maßnahmen, das Regierungsversagen – und den Widerstand gegen den von der FPÖ geforderten Corona-Untersuchungsausschuss.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Der Bau-Turbo ist auch eine Eigentumsbremse

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 27:57


Der so genannte Bau-Turbo soll zeitnah umgesetzt werden und den Wohnungsbau stärken. Bestandteil des Gesetzespakets ist aber auch die Verlängerung des Umwandlungsverbots. Was sich dahinter verbirgt und wie es eingeordnet werden kann, ist unser aktuelles Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:   * Was sind die Bestandteile des Bau-Turbo? * Wird der Bau-Turbo den Wohnungsbau beschleunigen? * Was verbirgt sich hinter dem Umwandlungsschutz? * Sie die Gründe für das Umwandlungsverbot nachvollziehbar? * Welches Signal geht von der Verlängerung des Umwandlungsverbots aus? * Was bedeutet das für Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Two Guys One Kapp
#69 über Stuhl auf Bestellung und getragene Socken

Two Guys One Kapp

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 37:54


Was läuft da eigentlich auf dem wachsenden Fetisch-Markt ab? Würdet ihr euren Stuhl oder eure Socken verkaufen – wenn das Geld stimmt? Und was soll das eigentlich mit dieser BlahBlah-Ereigniscard? Die Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt ihr in Episode #69 des Podcasts, in dem ihr das Thema bestimmt.Mit dem einzigartigen Airy und dem unverwechselbaren Moerdsch. 

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Triff deine innere Weisheit - sofortige Hilfe bei Verzweiflung

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 29:31


✨ Manchmal reicht es nicht, wenn jemand sagt: ‘Hey. Es wird alles gut.' Manchmal brauchen wir Antworten, die tiefer gehen. Was passiert, wenn wir aufhören, im Außen nach Antworten zu suchen – und stattdessen beginnen, uns selbst wirklich zuzuhören? In dir lebt eine Stimme, die du vielleicht lange nicht gehört hast. Aber: Sie weiß mehr, als du denkst. In dieser Podcastfolge führe ich dich in eine Begegnung mit deiner eigenen inneren Weisheit. Denn... "Die Antworten liegen nicht im Außen. Sie leben in dir – du musst nur still genug werden, um sie zu hören." "Es ist nicht das Wissen anderer, das uns heilt. Es ist das Erinnern an unser eigenes.“ In dieser Folge erfährst du: wie du dir selbst in einer schweren Situation helfen kannst wie du dich selbst ernst nimmst und dir selbst zuhörst warum jeder Mensch Weisheit in sich trägt ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Stichworte: Selbstzweifel, Zweifel, Kindheit loslassen, Angst, Angst vor Ablehnung, psychische Gesundheit, verzweifelt, Entscheidung, Entscheidung treffen, Probleme, psychische Probleme, Grübeln, Gedanken stoppen, Sorgen, Schlafstörungen, Schlafprobleme, Weisheit, Hilfe zur Selbsthilfe, Psychologie des Zweifelns

ENERGY Startalk
#154 Will Smith

ENERGY Startalk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:47


Wir kennen ihn als Fresh Prince von Bel Air, als Agent J in "Men In Black" und als Genie in "Aladdin" und vergessen dabei fast, dass Will Smith ja auch mal Musik gemacht hat beziehungsweise wieder macht! Seit März hat er ein neues Album released mit dem Namen "Based on a True Story" und es wird noch besser: in wenigen Tagen geht er damit auf Tour und kommt für einige Konzerte sogar nach Deutschland! Es gibt also viel zu besprechen – Warum macht er jetzt doch wieder Musik nach so langer Zeit? Was erwartet uns bei seinen Konzerten? Und welchen seiner Film-Charaktere würde er gern mit auf die Bühne nehmen? Die Antworten gibt's hier!

ENERGY Startalk
#154 Will Smith

ENERGY Startalk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:47


Wir kennen ihn als Fresh Prince von Bel Air, als Agent J in "Men In Black" und als Genie in "Aladdin" und vergessen dabei fast, dass Will Smith ja auch mal Musik gemacht hat beziehungsweise wieder macht! Seit März hat er ein neues Album released mit dem Namen "Based on a True Story" und es wird noch besser: in wenigen Tagen geht er damit auf Tour und kommt für einige Konzerte sogar nach Deutschland! Es gibt also viel zu besprechen – Warum macht er jetzt doch wieder Musik nach so langer Zeit? Was erwartet uns bei seinen Konzerten? Und welchen seiner Film-Charaktere würde er gern mit auf die Bühne nehmen? Die Antworten gibt's hier!

Einkommensinvestoren-Podcast
#84 Deepdive: Buffetts goldene Regeln

Einkommensinvestoren-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 63:50


Mit dem kontrollierten Rückzug von Warren Buffett aus dem operativen Geschäft beginnt eine neue Ära – nicht nur für Berkshire Hathaway, sondern auch für die Welt des Value- und Income-Investings. In der 75. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts stehen deshalb die wichtigsten Lebensregeln und Zitate von Buffett im Mittelpunkt. Was können Einkommensinvestoren in Deutschland von einem der größten Investoren aller Zeiten lernen? Die Antworten sind überraschend praktisch – und aktueller denn je.

Basketballphilosophie: Der Telefontalk
Die Transformation vom Spieler zum Trainer: Fragen an Anton Gavel

Basketballphilosophie: Der Telefontalk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 57:24


Anton Gavel, Cheftrainer der Bamberg Baskets, erzählt im Interview von seiner bisherigen Entwicklung als Trainer und wie seine erfolgreiche Spielerkarriere Einfluss auf Diese genommen hat. Warum Anton - anders als es das Coverfoto vermuten lässt - ein so entspannter und in sich ruhender Mensch ist? Welche Trainer ihn am meisten geprägt haben? Was die Schlüsselfaktoren für den Gewinn der Meisterschaft in Ulm waren? Wie er seine Spielphilosophie beschreibt? Die Antworten auf all diese Fragen, und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Deutschland ist eine Vermieternation!

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 27:30


Eine neue Studie des IW zeigt: Die Zahl der Vermieter in Deutschland ist stark nach oben gegangen, und Vermieter finden sich in allen gesellschaftlichen Gruppen. Zwei Herausforderungen sind aber besonders belastend für Vermieter. Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Was ist der Hintergrund der Studie? * Was sind die Kernergebnisse? * Wieso ist die Zahl der Vermieter so stark gestiegen? * Was sind die Herausforderungen für private Vermieter? * Was ist die zweite große Herausforderung? * Ist es noch ratsam, Vermieter zu werden? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Insert Moin
Brunch: Meta-Kritik & GameTwo-Aus

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 74:32


Manu, Michi und Basti üben Kritik, und zwar an Opencritic und Metacritic und überhaupt. Rematch ist nämlich viel besser als sein Ruf. Bezüglich Hitman World of Assassination fehlt ebenfalls gebührende Aufklärung und was ist eigentlich White Knuckle? Die Antworten findet ihr im Brunch. In den News geht es (leider) auch um das aus von GameTwo, Square Enix, Patches für Mario Kart World, die die SpielerInnen bevormunden und das Capcom Showcase.

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Queeres ABC - Von R wie "Regenbogenflagge" bis U wie "U-Hauling" (4/4)

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 43:30


Sind queere Menschen auch automatisch Fans der Regenbogenflagge? Warum gibt es auch innerhalb der queeren Community Diskriminierung? Die Antworten gibt es im vierten Teil unseres queeren ABC.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:03:47 - Regenbogenflagge00:09:18 - Trans00:20:56 - Transition00:25:31 - Twink00:30:21 - U-Hauling00:37:04 - Liebestagebuch**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Das queere ABC – Teil 1: "Niemand in der Community sagt 'divers'"Das queere ABC - Teil 2: Von F wie "Flinta" bis L wie "LGBTQIA+"Das queere ABC - Teil 3: Von N wie "Non-binär" bis Q wie "Questioning”**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Bern einfach
Viola Amherd, F-35-Debakel, Polit-Pranger der Sommersession, Sicherheitskooperation mit der EU

Bern einfach

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 22:55


Was bleibt von Viola Amherd? Wie kommt die Schweiz zu einem neuen Kampfflugzeug?, Welche Bürgerlichen haben mit Links gestimmt? Die Antworten finden sich im Podcast.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Ist das Umland der Rendite-Turbo?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:01


Der Fokus vieler großer Investoren richtet sich automatisch auf die größten Städte. Doch schon seit einigen wachsen auch im Umland der Großstädte die Mieten. Was ist also attraktiver, Großstadt oder Umland, und wie sind die Perspektiven? Unser aktuelles Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Hintergrund unserer Folge ist die Sparda Wohnen Studie 2025. Was hat es damit auf sich? * Wie sind die Preisunterschiede zwischen den Großstädten? * Wie lassen sich die Preisunterschiede erklären? * Wie sieht die Entwicklung im Umland aus? * Wie wird sich das Umland in Zukunft entwickeln? * Was bedeutet dies für Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Ein ständiges Pfeifen, Brummen oder Rauschen im Ohr - viele von uns kennen das Geräusch, das einfach nicht mehr weggeht. Tinnitus wird oft mit Hörschäden oder Lärm in Verbindung gebracht. Doch was, wenn das Problem gar nicht im Ohr beginnt? In dieser Podcast-Folge sprechen wir über eine eher unbekannte, aber erstaunlich häufige Ursache: den Kiefer. Gemeinsam mit Physiotherapeut Armin Wölger werfen wir einen Blick auf das komplexe Zusammenspiel zwischen Kiefergelenk, Nacken und Ohr - und warum Verspannungen oder Fehlhaltungen für den Tinnitus verantwortlich sein können. Wie merkt man, ob die Beschwerden muskulär bedingt sind? Welche Rolle spielt Stress? Und was kann man konkret dagegen tun? Ohne zu viel vorwegzunehmen: Die Antworten sind oft näher, als man denkt und manchmal ganz leise. Wer von euch also unter Tinnitus leidet oder jemanden kennt der betroffen ist, sollte unbedingt reinhören. Denn vielleicht liegt die Lösung nicht im Gehörgang, sondern in der Körperhaltung, im Alltag oder sogar im Schlafverhalten. In dieser Folge erfahrt ihr, worauf es ankommt, welche Anzeichen auf einen sogenannten somatosensorischen Tinnitus hindeuten und wie gezielte physiotherapeutische Ansätze helfen können, das störende Geräusch zu lindern. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Die Köpfe der Genies
So bringt das System Dich zum Schweigen und hält Dich klein! | Maxim Mankevich

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 76:27


Seelenfutter
Seelenfutter 275: Von einem Buchstaben und vielen Fragen. Gedichte von Friedrich von Logau und Johann Wolfgang von Goethe

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:48


Was zählt im Leben? Worauf kommt es wirklich an. Auf diesezentrale Sinnfrage antwortet der Barock-Dichter Friedrich von Logau mit einer lyrischen Spielerei rund um den Buchstaben „G“ – ein Sinngedicht mit Tiefe und Augenzwinkern. Dazu stellen die Lyrik-Podcast-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard das Gedicht „Beherzigung“ von Goethe, eine Reihung kluger Fragezeichen, ganz im Sinne aufklärerischer Unruhe. Die Antworten lassen sich offenbar nicht mehr kollektiv finden, sie müssen je selbst errungen sein. Dazu gibt es Bibelverse aus den Psalmen.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Wie verändert KI die Immobilienwirtschaft?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 31:53


  * Welche Auswirkungen hat KI auf die Wirtschaft insgesamt? * Wird die Immobilienwirtschaft von dieser Entwicklung profitieren? * Welche KI Anwendungen gibt es in der Immobilienwirtschaft?  * Was bedeutet dies für Investoren? * Welchen Rat kann man Kapitalanlegern geben? Im Jahr 2024 wurden nur noch 251.000 Wohnungen in Deutschland gebaut, und damit fast 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Was bedeutet dies für Mieter, was für Anleger? Und wie geht es weiter in den nächsten Jahren? Unser Thema in der 1aLAGE und hier die Fragen im Einzelnen:   * Wie hat sich der Wohnungsbau in den letzten Jahren entwickelt? * Was sind die Gründe für diese Entwicklung? * Wie wird es weiter gehen? * Gibt es regionale Unterschiede? * Was müsste nun getan werden? * Was bedeutet das für Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Behind the C
Episode 247 mit Matthias Glück (CEO, Post Sanela Health AG)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 29:27


„Man muss Leuten den Freiraum lassen, Dinge selbst umzusetzen.“ Das meint Matthias Glück, Geschäftsführer der Post Sanela Health. Er spricht über die zentrale Rolle der Schweizerischen Post im digitalen Gesundheitswesen. Er hat eine lange Karriere in der Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen durchlaufen und betont die Bedeutung von Mentoren und Teamarbeit in seiner beruflichen Entwicklung. Er reflektiert darüber, wie entscheidend es ist, Fehler zu akzeptieren und daraus zu lernen, und hebt die Wichtigkeit von Vertrauen und Eigenverantwortung im Team hervor. Zudem beantwortet er folgende Fragen: - Wie treibt die Schweizerische Post die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran? - Welche Herausforderungen stellt die Geschäftsführung in einem komplexen Ökosystem wie dem Gesundheitswesen dar? - Was sind seine persönlichen Strategien für Selbstmanagement? Die Antworten warten in dieser Episode Behind the C! Themen: - C-Level - Digitalisierung - Gesundheitswesen --- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ Profil von Matthias Glück: https://www.linkedin.com/in/matthiasglueck/ https://www.linkedin.com/in/jobst-m%C3%BCller-trimbusch-2783339/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

DRINNIES
Kurze Hose, Holzgewehr

DRINNIES

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 47:06


Weg hier, Hähnchenkeulen werden geworfen! Eine neue Folge, direkt aus der gefährlichsten Stadt nach Iserlohn. Wie sieht das perfekte erste Date aus? Wo im Supermarkt entspannt sich Giulia am besten? Und welchen Berufsgruppen sollte das Popeln per Gesetz untersagt werden? Die Antworten nur hier in der neuen DRINNIES Folge mitten aus der Zombie-Metropole. You're welcome!Breitengrad 40.6900098, Längengrad -73.9455327Hier gibt es Tickets zur Tour: drinnies.de18.10.2025 LEIPZIG, Gewandhaus20.10.2025 BERLIN, Philharmonie21.10.2025 KÖLN, Philharmonie04.11.2025 MÜNCHEN, Isarphilharmonie10.11.2025 FRANKFURT, Alte Oper11.11.2025 HAMBURG, LaeiszhalleBesuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinnies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Digitec
Wie KI-Tutoren die Lehre verändern

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later May 30, 2025 41:47


Der Einsatz von KI-Tutoren wie OneTutor markiert einen Paradigmenwechsel in der Hochschulbildung. Bisher war die Vermittlung von Wissen stark durch die Lehrenden gesteuert; mit KI-gestützten Systemen verschiebt sich die Rolle der Lehrenden hin zu Lernbegleitern. Lernende wiederum erhalten mehr Verantwortung und Gestaltungsspielraum für ihren eigenen Bildungsweg. Das Lernen wird individueller, adaptiver und flexibler – und kann sich besser an unterschiedliche Vorkenntnisse, Interessen und Lerntempi anpassen. Mit dem Start des OneTutor-Systems im November 2024 an der Technischen Universität München (TUM) beginnt vielleicht eine neue Ära des Lernens und Lehrens an deutschen Hochschulen. Im aktuellen FAZ-Digitalwirtschaft-Podcast spricht Alexander Pretschner, Leiter des Lehrstuhls für Software & Systems Engineering an der TUM, über die Entwicklung, Funktionsweise und Potenziale eines KI-Assistenzsystems, das schon an neun bayerischen Hochschulen im Einsatz ist. KI-Tutoren ermöglichen personalisierte Lernwege: Studierende können gezielt Fragen zu Vorlesungsinhalten stellen und erhalten passgenaue, KI-generierte Antworten, die auf die jeweiligen Lehrveranstaltungen zugeschnitten sind. Hinzu kommen direktes Feedback und Selbstkontrolle: Durch Quizfunktionen und Chat-Dialoge werden Inhalte spielerisch vertieft, Wissenslücken erkannt und unmittelbar adressiert. Lehrende werden zudem von Routineaufgaben entlastet und können sich verstärkt auf individuelle Förderung und didaktische Innovationen konzentrieren. Gleichzeitig stellt die Integration von KI neue Anforderungen an die Selbstorganisation und Medienkompetenz. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen Automatisierung und eigenständigem Denken zu wahren und KI als unterstützendes Werkzeug verantwortungsvoll einzusetzen. OneTutor wurde im Rahmen eines studentischen Praktikums an der TUM entwickelt. Studierende können Fragen zu spezifischen Vorlesungsinhalten stellen. Die Antworten werden von einer KI generiert, die nicht nur auf das allgemeine Wissen von ChatGPT zugreift, sondern auch auf hochgeladene Vorlesungsfolien und Transkripte, um kontextgenaue und fachlich präzise Antworten zu liefern OneTutor generiert auf Basis der Vorlesungsinhalte zudem individuelle Quizfragen, mit denen Studierende ihren Lernfortschritt überprüfen und vertiefen können. Die Resonanz ist überwältigend – und die wissenschaftliche Begleitforschung untersucht nun, ob und wie sich durch OneTutor der Lernerfolg verbessert, etwa indem die Abbruchquoten in Anfängervorlesungen sinken oder die Freude am Lernen steigt. Das begleitende Forschungsprojekt „AIffectiveness in Education“ unter Federführung des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) analysiert systematisch die Effektivität von KI-Tutoren im Hochschulalltag. Ziel ist es, herauszufinden, wie KI-basierte Assistenzsysteme den Lernerfolg beeinflussen und welche didaktischen und organisatorischen Anpassungen notwendig sind, um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen. Im Podcast mit Alexander Pretschner erhalten Sie exklusive Einblicke in die Entwicklung von OneTutor, die ersten Erfahrungen aus der Praxis und eine kritische Einschätzung der zukünftigen Rolle von KI in der akademischen Bildung.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
154.4 Christen fragen dumme Fragen und Priester geben dumme Antworten (1)

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later May 30, 2025


Jörn berichtet von dummen Fragen, die von Christen (angeblich) an die offizielle Webseite der Protestanten geschickt werden, damit sie von erfahrenen Theologen beantwortet werden. Die Antworten sind immerhin unterhaltsam.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

KINTZEL MINDSET
DAS Erfolgsgeheimnis – warum dir die Spitze gehören muss

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later May 15, 2025 34:45


Gibt es ein Erfolgsgeheimnis? Jörg sagt: Ja – und in dieser Folge erfährst du, worauf es wirklich ankommt. Was sagen Menschen, die es geschafft haben, wenn man sie fragt, warum sie erfolgreich wurden? Die Antworten sind überraschend konkret – und haben viel mit Kontakten, Vertrieb und der richtigen Einstellung zu tun. Du erfährst, warum deine Komfortzone wie eine Murmel in einer Schüssel ist – und was passiert, wenn du sie verlässt. Außerdem spricht Jörg darüber, wie du vermeidest, dass KI dich überrollt, warum Netzwerke dich schneller voranbringen als Einzelkämpfertum – und weshalb es besser ist, wenn dir die Spitze gehört, statt nur an der Spitze zu stehen. Eine Folge über echte Erfolgsprinzipien, persönliche Verantwortung – und darüber, wie du mit der richtigen Haltung deutlich weiter kommst. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Auf einen Espresso mit Lars Amend
255 Zweifel, Ängste und wacklige Knie

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 23:37


Der beste Moment zu beginnen, war vor 10 Jahren. Der zweitbeste Moment ist genau jetzt. Also starte ... auch mit den Zweifeln, auch mit all deinen Ängsten und mit wackligen Knien. Die Antworten kommen beim Gehen. Schritt für Schritt. Das hier ist das Zeichen, auf das du gewartet hast. Let's go! Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Ein paar Links zu Lars: Die neue Ausgabe von WHY NOT? https://amzn.to/3ZxvrFK Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

OMR Podcast
Unternehmer-Legende Reinhold Würth (#795)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 61:16


Reinhold Würth blickt im OMR Podcast anlässlich seines 90. Geburtstags auf Meilensteine in seinem Leben zurück. Wie sollte man als Unternehmer*in während Krisenzeiten reagieren? Wieso ist Beständigkeit so wichtig im Berufsleben? Und wie geht man eigentlich mit dem Dilemma um, dass man für den Aufbau großer Unternehmen einen großen Teil seines Privatlebens opfern muss? Die Antworten gibt Reinhold Würth im Gespräch mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer.

Radio Giga
Reddit-User fragt, warum KI-Logos wie Po-Löcher aussehen, und die Antworten enttäuschen nicht

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Das Haus der lebenden Leichen (1979) & House II: Das Unerwartete ... (1987)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 82:13


Don't– go in the house! Don't– watch House II: The Second Story! Don't– listen to this podcast! Nein, wir scherzen natürlich nur. Ihr solltet auf jeden Fall reinhören. Zumindest, wenn ihr wissen wollte, ob die Sleaze-Granate Das Haus der lebenden Leichen (Don't go in the House, 1979) so fies ist wie ihr Ruf. Und, ob der familienfreundliche Horrorspaß House 2: Das Unerwartete (House II: The Second Story, 1987) das Zeug hat, auch erwachsene Podcaster zu begeistern. Die Antworten lauten übrigens: Ja … und nein … und ja.

Einfach mal Luppen
Fußballromantik-Spezial 10: Arnd Zeigler, der Stadionsprecher

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 57:01


Sein Herz ist grün-weißer als das Weserstadion, seine Stimme kennt sowieso jeder: Arnd Zeigler gehört zu Werder Bremen wie Diego oder das Wunder von der Weser. Felix und Tobi haben Arnd einen Spieltag lang begleitet und ihm bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut. Wie erzeugt er Stimmung? Was passiert in den Stunden vor dem Anpfiff? Und wie ist Arnd überhaupt an den Job des Stadionsprecher gekommen? Die Antworten, ganz viel lebenslang Grün-weiß und eine große Portion Fußballromantik gibt es in dieser Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) [**Teste AG1: 5 Travel Packs, Vitamin D3+K2 & Welcome-Kit im Wert von 69€ GRATIS bei 1. Abobestellung. Details zu den gesundheitlichen Vorteilen im Link!**](https://drinkag1.com/de-eu/partner/male-health?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=luppen_d35ct__a1913__o36&utm_term=paidmedia__a1913__o36&utm_content=Sports__a1913__o36) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
MV2025 | Kandidaten-Check: Pierre-Enric Steiger

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 60:32 Transcription Available


Die Mitglieder des VfB Stuttgart wählen am 22. März 2025 einen neuen Präsidenten – und wir haben mit allen Kandidaten gesprochen. In dieser Folge erzählt uns Pierre-Enric Steiger, warum er zum zweiten Mal gegen den Amtsinhaber für das Amt des VfB-Präsidenten kandidiert, obwohl er das nicht geplant hatte. wir fragen ihn, wie er die Abteilungen nach vorne bringen möchte und natürlich auch, wie das mit den Aktien für Mitglieder eigentlich konkret funktionieren soll – und was die Investoren dazu sagen. Die Antworten gibt's selbstverständlich auch! Wie bei allen anderen Kandidaten auch gibt es von Pierre-Enric Steiger eine Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand des Vereins, seine Antworten auf unsere zehn steilen Thesen und seine Pläne und Visionen zum VfB Stuttgart. Viel Spaß! Die Gespräche mit Dietmar Allgaier und Jochen Haas findet ihr in diesem Podcastfeed. Vielen Dank an alle Kandidaten für ihre Zeit, an den Wahlausschuss für das Vertrauen und an das VfB Fanprojekt fürs Möglichmachen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Puppies and Crime
Folge 241 - Phantom auf der Misty Blue: Der Fall John Asquith und Carel Gottgens

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 74:29


Es ist der 12. April 1993, als ein Notruf bei der australischen Küstenwache eingeht.Ein Schiff macht sich auf den Weg und stößt schließlich auf eine kleine Yacht die, in völlige Dunkelheit gehüllt, in der Moreton Bay liegt.In der Kajüte der kleinen Yacht finden Sanitäter einen schwerverletzten Mann.Als der Mann vom Boot ins Krankenhaus eingeliefert und untersucht wird, stellt sich heraus: Seine Verletzungen passen nicht zu dem, was er zuvor geschildert hat.Ein Umstand, den der Mann selbst kaum zu glauben scheint.Doch was war auf der "Misty Blue" wirklich passiert?Die Antworten, die Polizei findet, zeichnen ein verstörendes Bild: Ein Mensch mit einer perfekten Fassade und einer dunklen Vergangenheit.Inhaltswarnungen: Explizite GewaltSHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link Podimo 30 Tage kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mordgeflüster
#111 Flüsterfrage März

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 23:31


Wir haben euch bei Instagram gefragt, ob ihr für einen geliebten Menschen eine Falschaussage machen, oder unter welchen Umständen ihr die Schuld für eine Tat auf euch nehmen würdet. Die Antworten der Flüsterfriends und unsere eigene Einschätzung hört Ihn in dieser Folge. Ihr dürft auf den dazugehörigen Fall, der in zwei Wochen kommt, gespannt sein.______________________________________________________Um Tickets für unser erste Liveshow zu erhalten, könnt ihr folgenden Link verwenden:https://tickets.190a.de/event/mordgefluster-live-beim-poddifest-koln-lba6gn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.