Podcasts about buchmesse

  • 473PODCASTS
  • 1,114EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about buchmesse

Show all podcasts related to buchmesse

Latest podcast episodes about buchmesse

Mit Ansage und Absicht
News, Hypes und WTF-Momente: Was Spotify, Netflix und YouTube gerade so treiben

Mit Ansage und Absicht

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 74:45


Luisa und Tina sind heute wieder bestens gelaunt – naja, fast – und liefern euch jede Menge spannende Themen rund ums Podcast-Business. Es gibt lustige Storys von der Buchmesse, ein bisschen Gejammer über Weihnachtsfeiern und Party-Smalltalk, und natürlich die aktuellsten News: Spotify macht jetzt gemeinsame Sache mit Netflix, KI erobert die Podcastwelt, und die Golden Globes haben eine Podcast-Liste rausgehauen, über die die beiden ordentlich diskutieren. Dazu noch frische Zahlen aus neuen Studien, eine Portion Bad Ads-Drama und wie immer richtig gute Podcast-Empfehlungen, die mal unter die Haut gehen. Am Ende gibt's noch einen Versuch, hoffnungsvolle News zu finden – klappt mehr oder weniger, wie ihr Luisa und Tina kennt.Links: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#Ausgelesen
#223 Buchmessen-Recap: Kitsch, Träume & Gossip?!

#Ausgelesen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 52:02


Und schon ist die Buchmesse wieder rum. Natürlich müssen wir da aber noch über ein bisschen was sprechen.Was waren unsere Highlights? Was ist überhaupt so passiert?Und warum gibt es schon wieder Gossip und Drama auf BookTok?Schnappt euch eine Tasse Tee, wenn wir über Käse, IKEA & Nasenputz-Pausen reden.Intro & Outro Music: Picnic (Prod. by Lukrembo)

Literatur Radio Hörbahn
Buchmesse Litera Bavarica 2025 - Tom Endl sagt Hallo

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 22:00


Interview: Uwe Kullnick spricht mit Thomas (Tom) Endl, von den Histonauten und Verlag Tingeltangel über das "FEST der bayerischen Bücher litera bavarica" (Hördauer 22 Minuten)Realisation Uwe Kullnick

Das Dilettantische Duett
Endstation Frankfurt

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 62:03


Kommende Streams:Dienstag 28.10, 18.00 Uhr, Das Perfekte DinnerMittwoch 29.10, 18.00 Uhr, Das Perfekte DinnerNach einem kleinen Anfangsgag über Trumps Abrissarbeiten am Ostflügel des Weißen Hauses, um einen Ballsaal zu errichten, widmen wir uns unserem Lieblingshobby: dem Herziehen über Städte. In Frankfurt war Buchmesse und so begab sich der Schriftsteller dieses Duetts in die Betonwüste am Main. Wo die Schatten so weit reichen wie der Duft der Crack-Pfeifen rund um den Hauptbahnhof. Wo das Hupen der gestressten Autofahrer weiter dröhnt als der nächste Schuss.Folge 421Mehr Infos zu unseren Partnern (Rabatt-Codes usw.) findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

comicdealer mini-podcast
Gerds garstiges Geblubber 62: Der Stand der Dinge

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 15:05


Nach den Halbjahresvorbestellungen im Buchhandel sind jetzt die großen Messen an der Reihe. Buchmesse mit BuCon und Spiel in Essen. Anders als bei den Verlagsprospekten und dem Bestellmarathon habe ich hier aber die Wahl, was mir gefällt. Und dabei fällt natürlich der Blick auch auf die ein oder andere Lücke im Buchhandel. Also auch bei uns...

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
HIGHTLIGHT #137 | Der wichtigste Schritt nach Buchmesse, um aus Messetreffen Aufträge zu machen

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 19:36 Transcription Available


Nach der Messe ist vor der Messe! Nachbereitung ist das A und O. Erfahre, welche Fehler du beim Follow-up vermeiden solltest, warum Verlässlichkeit entscheidend ist und wie du deinen Messe-Kontakten mit einem strukturierten 6-Schritte-Plan wirklich im Gedächtnis bleibst. Hol dir konkrete Tipps, die dich professionell und charmant dranbleiben lassen, ohne aufdringlich zu wirken.

Dreimalgelesen
Frankfurter Buchmesse Recap ❤️‍

Dreimalgelesen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 72:28


Wer brauch schon Vlogs? wir machen PlogsLasst mit uns die Frankfurter Buchmesse Revue passieren! Buchige 5 Tage voller Herzensmenschen, Verlagsbegegnungen, Buchempfehlungen und Neuerscheinungen und vieles mehr.Unsere zweite Buchmesse, die es schon ganz schön in sich hatte! Wir durften unsere Lieblingsverlage besuchen, neue Verlage entdecken & in die Programmvorschauen lunzen. Naja wie ihr wisst, so eine Wunschliste, die wird nie kürzer....Schnappt euch euren Lieblingstee und erlebt mit uns die Messe nochmal! Buchhighlights und direkt am Anfang nen Stimmungskiller, lieben wir hahaFür mehr buchigen Content & Bookstagram-Vibes könnt ihr uns gerne bei Instagram & Tiktok folgen @dreimalgelesen✨(Für eine Liste aller erwähnten Bücher könnt ihr auf Insta vorbeischauen.)(Jingle Credits - Music Radio Creative)

eins & null
151. Buchmesse VS Diablo IV

eins & null

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 43:23


In unserer neuesten Podcastfolge sprechen wir über Diablo 4 Season 11, die das Spiel bereits zum vierten Mal grundlegend verändert. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr über 200.000 Besucher anzog – mit Joey mittendrin und ihrem Bestseller The Game is On.Mehr dazu: https://amzn.eu/d/hoQQYTk

hr-iNFO Kultur
Dark Romance – Zwischen Faszination und Kritik

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:45


Sex, Machtspiele, toxische Beziehungen - kaum ein Genre ist derzeit so beliebt und zugleich so umstritten wie Dark Romance. Auf Social-Media-Plattformen wie TikTok diskutieren vor allem junge Frauen über ihre Lieblingsromane und auch auf der Frankfurter Buchmesse 2025 war das Genre eines der Highlights. Aber wie passt das in eine Zeit, in der Feminismus und Selbstbestimmung stark präsent sind? Und woher kommt diese Faszination?

Der literarische Saloon
Episode #160 – FBM25-Nachlese

Der literarische Saloon

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 58:02


Es ist Buchmesse – und Christian ist nicht dabei! Messefeeling gibt's trotzdem, denn Carin hat sich todesmutig ins Getümmel gestürzt.

Der literarische Saloon
Episode #160 – FBM25-Nachlese

Der literarische Saloon

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 58:01


Messefeeling gibt's trotzdem, denn Carin hat sich todesmutig ins Getümmel gestürzt.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(150) Meersalz-Momente auf der Frankfurter Buchmesse

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 51:07


Endlich wieder Buchmesse! Jan, Daniel und Katharina waren in Frankfurt und haben getestet, an welchem Stand es die besten Präsente gibt: Schokolade, Acryl-Figuren, Kressesamen - das Non-Book-Sortiment war groß. Aber natürlich haben sie auch viele neue Bücher mitgebracht. Zum Beispiel das Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen: Preisträger Nelio Biedermann erzählt ihnen, wie es sich anfühlt, plötzlich im Rampenlicht zu stehen. Und Markisen-Mann-Autor Jan Weiler verrät ihnen, warum er ein Detail seines Buches jetzt umschreiben lässt. Die Bücher der Folge: (00:12:28) Mirinae Lee: "Die acht Leben der Frau Mook", übersetzt von Karen Gerwig. (Unionsverlag) 336 Seiten. 24 Euro (00:14:28) SenLinYu: "Alchemised", übersetzt von Christiane Sipeer, Karen Gerwig, Lisa Kögeböhn und Sybille Uplegger (Forever). 1.232 Seiten. 34,99 Euro (00:19:43) Alice Urciuolo: "Verehrung", übersetzt von Verena von Koskull (Nonsolo limoni Verlag). 392 Seiten. 24 Euro. (00:23:24) Nelio Biedermann: "Lazar". (Rowohlt Berlin). 336 Seiten. 24 Euro (00:42:12) Jane Austen: "Stolz und Vorurteil", übersetzt von Karin Schwab. Limitierte Sonderausgabe. (Coppenrath) 35 Euro eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Die Literaturagenten | radioeins
Buchmesse-Spezial mit Axel Scheffler, Dorothee Elmiger & Peter Licht

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 57:34


Die 77. Frankfurter Buchmesse ist vorbei. Die Literaturagenten haben dort viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller getroffen: Dorothee Elmiger, Karl Schlögel und Nelio Biedermann. Außerdem den Zeichner des Grüffelo Axel Scheffler und Musiker Peter Licht.

Literatur - SWR2 lesenswert
Die einzige Filipino-Übersetzerin auf der Buchmesse: Annette Hug öffnet neue Perspektiven

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 13:40


Annette Hug ist unsere einzige Übersetzerin aus dem Filipino. Vier Übersetzungen hat sie zur Frankfurter Buchmesse geschafft. Hier erzählt sie von ihren Messe-Erlebnissen.

Literatur Radio Hörbahn
Buchmesse Litera Bavarica 2025 - Tom Endl sagt Hallo

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 22:00


Interview: Uwe Kullnick spricht mit Thomas (Tom) Endl, von den Histonauten und Verlag Tingeltangel über das "FEST der bayerischen Bücher litera bavarica" (Hördauer 22 Minuten)Realisation Uwe Kullnick

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Folge 129: Wie geht verantwortungsvolles, literarisches Verlegen? Mit Lars Claßen vom Kjona Verlag

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 68:48


Mein Gast in dieser Folge ist Lars Claßen, der Gründer vom Kjona Verlag. Er und sein Co-Gründer Flo sind angetreten, um den Verlag zu gründen, den sie sich selbst gewünscht hätten. Ihr Anspruch ist es, Bücher verantwortungsvoll zu verlegen. Aber was bedeutet das eigentlich auf einer ökologischen, aber auch sozialen Ebene? Das bespreche ich mit Lars in dieser wohl längsten Folge Fairquatscht, die es jemals gab. Und sie ist auch ein bisschen Crash-Kurs zum Thema Literaturbetrieb geworden und deshalb ein Tipp für alle, die gerne Bücher lesen. Das Weltbeste Olivenöl von MANI Bläuel gibt es jetzt auch in der Mehrweg-Flasche! Die Flasche wird dann bis zu 50 Mal wiederbefüllt. Das spart bis zu 50 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zur Einweg-Verpackung. Und das Schöne: Dabei muss man nicht auf die gewohnte MANI Bläuel-Qualität verzichten, sondern erhält ein vielfach ausgezeichnetes, biologisch angebautes und sogar, Naturland fair zertifiziertes Olivenöl aus Griechenland. Lecker! Mehr Infos: https://shop.mani.bio/mehrwegflasche

Lesestoff | rbbKultur
Wie lief die Verleihung des Jugendliteratur-preises?

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 7:41


Am Freitagabend wurde in Frankfurt auf der Buchmesse der Deutsche Jugendliteraturpreis verliehen. Ein wichtiger Termin am Messefreitag: im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Anwesenheit der Familienministerin Karin Prien wurden Bücher in mehreren Kategorien ausgezeichnet: Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch, Preis der Jugendjury, ein Sonderpreis für neue Talente und der Preis für das Gesamtwerk. Unsere Literaturredakteurin Anne-Dore Krohn war dabei und berichtet auf radio3.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern unterwegs im Frankfurter Buchmessegetümmel – Teil 2

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 57:45


In den vollen Hallen der Frankfurter Buchmesse spricht Katrin Schumacher u. a. mit Illustratorin Kat Menschik und Krimiautor Volker Kutscher über ihr neues Spinn-Off der Gereon-Rath-Reihe. Außerdem geht's um Booktok.

FM4 Ombudsmann
Buchmesse

FM4 Ombudsmann

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 1:42


Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 17.10.2025, 6 Uhr

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Live von der Buchmesse mit Anne Rabe Herbert Reul: Verschwindibus für die AfD

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 41:56


Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

NDR Info - Kindernachrichten
Ein vermisster Junge lebt nicht mehr

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 5:33


Kindernachrichten: Ein vermisster Junge wurde Opfer eines Verbrechens - wie umgehen mit Angst?/ Buchmesse in Frankfurt - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

hr-iNFO Kultur
Wird Lesen unwichtig?

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 24:29


Wozu sind Bücher eigentlich noch gut? Diverse Erhebungen zeigen: unsere Lesekompetenz nimmt ab, während das, was wir sprechen, immer wichtiger wird: in Podcasts, Tik Tok Videos und anderen Formaten. Der Medienwissenschaftler Christoph Engemann, stellt die These auf, dass Podcasts und Plattformen wie Youtube und Tik Tok das geschriebene Wort - und damit auch das Lesen - verdrängen. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Nach Ansicht von Christoph Engemann wird die Verdrängung des Schriftlichen tiefgreifend verändern, wie wir Wissen produzieren und vermitteln. Und wie gesellschaftliche und politische Entscheidungen gefällt werden. Auf lange Sicht wird sich auch eine Veranstaltung wie die gute alte Frankfurter Buchmesse verändern müssen. - Von Tanja Küchle. Christoph Engemann: Die Zukunft des Lesens Erschienen am 28.08.25 im Verlag Matthes & Seitz Berlin (Bild mit Hilfe von KI generiert)

COSMO Radio Colonia
Folio Verlag, l'editore-pontiere tra mondo italiano e tedesco

COSMO Radio Colonia

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 16:47


Ludwig Paulmichl, classe 1960, originario di Stelvio in Alto Adige, è direttore e cofondatore di Folio Verlag, casa editrice con sede a Bolzano e a Vienna che, dai primi anni '90, traduce i migliori autori italiani per i lettori di lingua tedesca. Lo abbiamo raggiunto alla Fiera del libro di Francoforte per parlare del suo lavoro di scopritore e mediatore culturale, di gusti letterari,,, e di feste memorabili alla Buchmesse. Avete domande o suggerimenti? Volete ascoltare un podcast su un tema particolare? Scriveteci a cosmoitaliano@wdr.de Seguiteci anche su Facebook: Cosmo italiano E qui trovate tutti i nostri temi: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/sprachen/italiano/index.html Von Francesco Marzano.

Lesestoff | rbbKultur
Die politische Buchmesse: Diskussion um Meinungsfreiheit und Selbstbeschränkung

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 3:38


Die Frankfurter Buchmesse will in diesem Jahr politischer sein. Dazu wurde eine neue Bühne eingerichtet auf der diskutiert wird. Über die großen Themen wie den Ukraine-Krieg oder die Lage im Nahen Osten. Vielfach geht es in den Diskussionen aber auch darum, was gesagt werden darf oder kann. Und darum, wie es um die Meinungsfreiheit steht. Michael Reinartz berichtet von der Buchmesse.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Buchmesse"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 1:28


"Hecke Langstrumpf. Ein Herbstroman von Ast-Schnitt Linde." Von Tobias Brodowy.

SWR Aktuell Kontext
Warum Bücher lesen so wichtig für uns ist

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 10:26


In Frankfurt läuft die Buchmesse - die größte Buchmesse der Welt. Jedes Jahr kommen Schriftsteller, Prominente, Politiker, Wissenschaftler und natürlich jede Menge ganz normale Leute, weil sie sich für Bücher interessieren. Aber: Welchen Stellenwert hat Lesen und Schreiben noch in einer digitalisierten Welt? Warum ist Lesen gut für unsere Gesundheit? Und wie können Eltern ihre Kinder für ein Buch begeistern? Welche Rolle spielt die KI beim Geschichten schreiben? Antworten darauf in SWR Aktuell Kontext mit Constance Schirra.

Der FFH-Dummfrager
Buch-Experten

Der FFH-Dummfrager

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 1:04


Endlich wieder Buchmesse in Frankfurt. Diese Jungs und Mädels können es auch kaum noch erwarten...

Orte und Worte
Auf der Buchmesse mit Andrej Kurkow

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 36:00


Andrej Kurkow hat den dritten Band seiner Samson-Reihe fertig geschrieben: "Samson und das galizische Bad". Die historische Krimireihe spielt im Jahr 1919, kurz nach der Februarrevolution, als Rotarmisten die Stadt Kiew einnahmen und die Ukraine um ihre Unabhängigkeit kämpfte. Auf der ARD-Bühne auf der Frankfurter Buchmesse spricht der ukrainische Bestseller-Autor Andrej Kurkow mit Anne-Dore über die Wiederholung der Geschichte, über das Leben in Kiew zu Zeiten des Krieges und sein Verhältnis zur russischen und zur deutschen Sprache. Das Buch Andrej Kurkow: "Samson und das galizische Bad", aus dem Russischen von Johanna Marx und Claudia Zecher, mit Illustrationen von Juri Nikitin. Diogenes, 480 Seiten, 25,00 Euro. Der Ort Mitschnitte der Veranstaltungen auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat sind zu finden in der ARD Audiothek. https://www.ardkultur.de Der Autor Andrej Kurkow wurde 1961 in der Sowjetunion geboren und wuchs in Kiew auf. Er ist Autor von erfolgreichen Büchern wie "Picknick auf dem Eis" oder „Graue Bienen“ und war bis 2022 Präsident des ukrainischen PEN. In der Samson-Reihe erschienen bisher "Samson und Nadjeschda", "Samson und das gestohlene Herz".

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wo holen Sie sich Ihre Tipps fürs Lesen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 44:46


Heute startet in Frankfurt die größte Buchmesse der Welt. 2024 wurden in Deutschland fast 60.000 neue Bücher veröffentlicht. Wie finden Sie in diesem riesigen Angebot den richtigen Lesestoff und welche Titel faszinieren Sie aktuell? Diskussion mit dem Host des NDR-Lese-Podcast eat.READ.sleep Jan Ehlert und Moderator Wolfgang Meyer. Von WDR 5.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurter Buchmesse - Philippinen bieten literarische Entdeckungen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 12:32


Das Gastland der Buchmesse bietet eine große literarische Vielfalt. Für den Verleger Jan Karsten sind die Philippinen ein "Wunderwerk": voll interessanter literarischer Entdeckungen, die sich mit Diktatur und Kolonialismus auseinandersetzen. Karsten, Jan; von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

FAZ Bücher-Podcast
Worauf wir uns bei der Buchmesse besonders freuen und was man nicht verpassen darf

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 32:51 Transcription Available


Kaffee und Kontroversen, Doppelgänger und andere Entdeckungen: Zehn Mal Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse, zum Auftakt unserer Sonderfolgen mit Gesprächen vom F.A.Z.-Stand.

SWR2 Kultur Info
Gastland Philippinen auf der Buchmesse – Literatur zwischen Taifunen und Kolonialgeschichte

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 7:20


Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse rücken in diesem Jahr die Philippinen als Gastland in den Fokus. SWR-Literaturredakteurin Katharina Borchardt beschreibt das Land als „sozial und geografisch total uneinheitlich“ – mit einer Literaturszene, die sich dennoch lebendig entwickelt. Viele der präsentierten Werke behandeln die spanische Kolonialzeit und ihre Folgen, sowie das Leben in einer stark hierarchischen Gesellschaft.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurter Buchmesse - Philippinen bieten literarische Entdeckungen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 12:32


Das Gastland der Buchmesse bietet eine große literarische Vielfalt. Für den Verleger Jan Karsten sind die Philippinen ein "Wunderwerk": voll interessanter literarischer Entdeckungen, die sich mit Diktatur und Kolonialismus auseinandersetzen. Karsten, Jan; von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Gude, Südhessen!
Ärger in der Darmstädter Lauteschlägerstraße

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 7:07 Transcription Available


Anwohner beschweren sich über die Darmstädter Lauteschlägerstraße, die Bäckerei Heß in Beerfelden schließt nach 150 Jahren und die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Türen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/anwohner-klagen-ueber-gastro-laerm-in-der-lauteschlaegerstrasse-4982379 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/zum-schutz-der-amphibien-arbeiten-an-darmstadts-goetheteich-5053426 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/kita-vorfaelle-im-kreis-bergstrasse-einzelfaelle-oder-mehr-5044995 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/oberzent-odenwaldkreis/nach-150-jahren-schliesst-die-baeckerei-hess-in-beerfelden-5048951 https://www.echo-online.de/kultur/kulturnachrichten/frankfurter-buchmesse-startet-als-festival-der-geschichten-4923113 Ein Angebot der VRM.

Gude, Mittelhessen!
Semesterbeiträge an der Universität Marburg

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 6:29 Transcription Available


Die Studiengebühren in Marburg steigen weiter an, wie es mit den Plänen für die Wetzlarer Altstadt weitergehen soll und die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Türen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/darum-ist-der-semesterbeitrag-in-marburg-so-hoch-5051691 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/schuesse-in-giessen-keine-hinweise-auf-tat-aus-rockermilieu-5064064 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/haiger/b277-bei-sechshelden-am-wochenende-voll-gesperrt-5061516 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/verkehrsversuch-am-schillerplatz-fuer-autoarme-altstadt-5051710 https://www.mittelhessen.de/kultur/kulturnachrichten/frankfurter-buchmesse-startet-als-festival-der-geschichten-4923113 Ein Angebot der VRM

Gude, Wiesbaden!
Gravierende Mängel in der Wiesbadener Gastronomie

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 6:39 Transcription Available


Mitarbeiter des Veterinäramtes haben zahlreiche Mängel in der Wiesbadener Gastronomie gefunden, in Hessen entscheiden sich junge Menschen überwiegend für traditionelle Ausbildungsberufe und die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Türen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/schwere-hygiene-maengel-in-wiesbadener-gastronomie-entdeckt-5004969 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/unmut-ueber-obdachlose-am-wiesbadener-hauptbahnhof-5061447 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/mord-an-81-jaehriger-tagebuch-rueckt-im-prozess-in-den-fokus-5061853 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/junge-hessinnen-und-hessen-draengen-in-bewaehrte-lehrberufe-5061630 https://www.wiesbadener-kurier.de/kultur/kulturnachrichten/frankfurter-buchmesse-startet-als-festival-der-geschichten-4923113 Ein Angebot der VRM.

Das Interview von MDR AKTUELL
Verlagspreis für Erfurter Verlag "kul-ja!"

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 3:56


Sie hat ihren Verlag "kul-ja!" mit nur 500 Euro gestartet. Nun hat Julia Kulewatz auf der Buchmesse in Frankfurt den Deutschen Verlagspreis erhalten. Sie erklärt, was das für den Erfurter Verlag bedeutet.

Wirtschaftsnews
Buchmesse in Frankfurt öffnet

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:43


Die Frankfurter Buchmesse öffnet heute ihre Pforten. Die fünftägige Literaturschau ist zunächst dem Fachpublikum vorbehalten, ab Freitag sind alle Interessierten auf dem Messegelände willkommen.

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
SpinOff-Folge 68 - Anthologien (plus Ausschreibung)

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 70:27


Im Rollenspiel werden Abenteuer zu Anthologien zusammengefasst, in der Literatur verschiedene Kurzgeschichten. Und manchmal werden auch Kurzgeschichten zu Rollenspielen geschrieben und diese dann in Anthologien quasi als Begleitprodukt publiziert. Beispielsweise zum OSR-Folkhorrorrollenspiel "RHON", welches wir - Trommelwirbel - nächstes Jahr in einem eigenen Verlag herausbringen werden. Aber so ganz am Anfang des Produktionsprozesses haben wir noch gar keine Ahnung, wie das alles funktioniert. Deshalb haben wir uns mit Roxane Bicker eine der erfolgreichsten dt. Anthologie-Herausgeberinnen als Gästin in den Podcast geholt, damit sie uns über all die Arbeitsschritte und Fallstricke aufklärt.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurter Buchmesse - Philippinen bieten literarische Entdeckungen

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 12:32


Das Gastland der Buchmesse bietet eine große literarische Vielfalt. Für den Verleger Jan Karsten sind die Philippinen ein "Wunderwerk": voll interessanter literarischer Entdeckungen, die sich mit Diktatur und Kolonialismus auseinandersetzen. Karsten, Jan; von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

cliquenabend.de Podcast by Smuker
Podcast 103: Kosmos Presseevent 2025 (Smuker & Berna)

cliquenabend.de Podcast by Smuker

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 58:51


Smuker und Berna (ja ihr habt richtig gehört, sie war seit langem wieder mal dabei) waren Ende September beim Kosmos Presseevent 2025 und konnten dort einen Blick auf die Herbstneuheiten werfen. Wir konnten sie natürlich auch spielen und drehen und berichten in diesem Podcasts von dem Event und allen Spielen. Aufnahmedatum: 27.09.2025 Datum des Events: 26.09. & 27.09.2025   Inhalt:  00:00:00-00:01:50 Intro 00:01:51-00:03:13 Capoeira + Tag Team Intro 00:03:13-00:05:00 Birgitta Barlet: Kosmos Zahlen und Buchmesse 00:05:00-00:06:56 Tag Team 00:06:56-00:11:50 Wildwuchs 00:11:50-00:13:01 Birgitta Barlet: Pressetreffen in der Buchmesse vs Brettspielreportern 00:13:01-00:20:04 Staying Alive 00:20:04-00:26:07 Oh my word 00:26:07-00:30:49 Four Planets 00:30:50-00:37:30 Catan Connect 00:37:30-00:43:44 Die weiße Burg: Das Duell 00:43:44-00:52:33 Am goldenen Fluss 00:52:33-00:58:30 Weitere Spiele 00:58:30-00:58:51 Outro

Auf den Punkt
Philippinen: Wie man einem Diktator entgegen tritt

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:12 Transcription Available


Die Philippinen sind Ehrengast der Buchmesse Frankfurt. Was wir von dem Land lernen können.

Da GEHT (noch) was
Mein Weg zum Buch – Teil 2

Da GEHT (noch) was

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 23:49


Fortsetzung der Episode vom 8. April „Wer schreibt, der bleibt“

WDR 5 Morgenecho
Bücherkauf: "Kritiken oft nicht der entscheidende Punkt"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 6:05


Design, Autor, Empfehlung: Wie entscheiden Menschen, welches Buch sie kaufen? "Hinweise und Bewertungen spielen eine große Rolle, aber der soziale Kontakt ist das wichtigste", sagt Gunnar Mau, Professor für Marketing und Handel. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Literatur von 7.000 Inseln: Buchmesse-Partnerland Philippinen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:52


Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 sind die Philippinen. 60 neue Bücher erscheinen erstmals auf Deutsch. Julian Fuchs, Leiter des Goethe-Institut Manila, erklärt, was die Philippinen literarisch interessant macht - insbesondere für Deutschland. Von WDR 5.

SWR Aktuell im Gespräch
Woche der Buchmesse: Darum ist es gesund zu lesen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 9:11


Diese Woche findet in Frankfurt die jährliche Buchmesse statt. Wir fragen uns: Welchen Stellenwert haben Lesen und Schreiben zurzeit? Warum ist Lesen gesund? Wie können Eltern ihre Kinder vom Handy weglocken? Werden Bücher irgendwann nur noch mit KI geschrieben? Andrea Bertschi-Kaufmann ist emeritierte Professorin für Leseforschung an der pädagogischen Hochschule in der Nordwestschweiz und der Uni Basel. SWR Aktuell-Moderator Bernhard Seiler hat mit ihr darüber gesprochen, warum es wichtig ist zu lesen und was dabei im Hirn passiert.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Caroline Wahl – DIE FREIE WAHL

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 91:45


An Caroline Wahl führt gerade kein Weg vorbei: Ihr neuer Roman „Die Assistentin“ liegt in nahezu jeder Buchhandlung und die Verfilmung ihres Bestsellers „22 Bahnen“ läuft erfolgreich in den Kinos. In Feuilletons und den sozialen Medien wird zeitgleich hitzig über die Qualität ihrer Bücher diskutiert, die die Bestsellerlisten anführen. Und über die Autorin selbst. Darf sie schreiben, was sie nicht selbst erlebt hat? Ist es vermessen, noch dazu für eine junge Autorin, den Deutschen Buchpreis bekommen zu wollen? Bei Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinić spricht Caroline Wahl über all die Diskussionen, die der Begleitsound ihres großen Erfolgs geworden sind. Einige davon machen Caroline Wahl Angst. Sie sieht ihre neue Freiheit bedroht, die sie durch das Schreiben und Erfinden ihrer Figuren gewonnen hat. Die beiden sprechen darüber, wie es sich für Caroline Wahl anfühlt, frei von den Erwartungen anderer zu werden und warum sie aus ihrer Rolle als Assistentin ausbrechen musste. Beide denken, dass es Zeit für den Literaturbetrieb ist, sich der Gegenwart zu öffnen, die eben auch bestimmt wird von selbstbewussten jungen Autorinnen. Denn eines will Caroline Wahl nicht mehr: Stillschweigend aushalten, wenn andere über sie reden. Hier hört ihr… warum Freiheit für Caroline Wahl etwas komplett Neues ist (6:43) warum ihr früheres Leben ein Kompromiss war (9:42) dass sie sich nie zugehörig gefühlt hat (16:40) dass sie lange in einer Parallelwelt gelebt hat (22:03) dass sie auf ihren Lesungen auch mal Mist erzählt (26:17) warum sie jetzt über Kritik lächelt (31:20) warum sie zurückbeleidigen will (41:50) warum der Literaturbetrieb schön ist und schlimm (49:56) dass sie sich nicht mehr zurückhalten will (53:13) dass sie immer für etwas kämpfen möchte (59:10) dass sie auch mal einen Kack-Roman schreiben will (1:03:33) dass Kunst alles kann, darf und soll (1:15:35) was sie bei Vollgas auf der Autobahn empfindet (1:26:10) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Podcast-Tipp: extra3 - Bosettis Woche -extra 3 Bosettis Woche · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!

NDR Feature Box
Wer braucht denn so was? Wie ein Buch entsteht

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 53:00


Wie ein Buch entsteht Ein Autor denkt über den ersten Satz nach, schreibt, korrigiert, trinkt Kaffee, spielt im Internet und holt sich Rat bei seinem Kollegen Bernd Cailloux. Literaturagent Simon bekommt haufenweise Manuskripte. Er lässt sichten, lesen und einschätzen. Eine Praktikantin schreibt die Ablehnungen. Lektor Trapp begleitet seine Autoren bei den Kreativprozessen. Auf der Vertreterkonferenz wird das Cover bemängelt. Was sagen die Buchhändlerinnen? Wie ergeht es Hannah Hübgen, die ihren ersten Roman auf der Buchmesse vorstellt? Ob wohl jemand kommt? Aus all diesen Stimmen entsteht eine O-Ton-Symphonie über den Entstehungsprozess von Büchern. Von Lorenz Schröter Redaktion: Joachim Dicks Produktion: NDR 2014

Von rechts gelesen
Was man zur Buchmesse »SeitenWechsel« wissen muss

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 61:16


Susanne Dagen plant im November ihre eigene Buchmesse. Wir besprechen mit ihr, was das bedeutet.