POPULARITY
In dieser Episode spreche ich mit der erfolgreichen Selfpublishing-Autorin Andrea Wilk über ihr neuestes Projekt: Kickstarter-Crowdfunding für Bücher. Andrea Wilk ist nicht nur als Autorin aktiv, sondern auch als Podcasterin und inspirierende Persönlichkeit in der Selfpublishing-Community bekannt. Sie hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht und nutzt unterschiedliche Pseudonyme, um verschiedene Genres abzudecken. Mit ihrem Podcast "Zwischen den Worten" teilt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen rund um das Schreiben. In dieser Episode erfährst du, warum Andrea Wilk sich dafür entschieden hat, Kickstarter als neuen Verkaufskanal für ihre Bücher auszuprobieren und wie sie ihre Leser:innenschaft aufbauen möchte. Sie erläutert, dass einer der größten Nachteile beim Veröffentlichen über Plattformen wie Amazon oder Tolino ist, dass die Kund:innendaten dort liegen und du nicht direkt mit deinen Leser:innen in Kontakt treten kannst. Kickstarter hingegen bietet die Möglichkeit, eine eigene Community aufzubauen und den direkten Austausch mit den Leser:innen zu pflegen. Du wirst herausfinden, wie Andrea Wilk ihre Kickstarter-Kampagne vorbereitet hat und welche speziellen Angebote sie ihren Unterstützer:innen präsentiert. Zudem wird sie uns Einblicke geben, wie sie mithilfe von Kickstarter ihr Publikum erweitern und neue Leser:innen gewinnen möchte. Darüber hinaus werden wir über die Bedeutung von verschiedenen Verkaufskanälen für Selfpublishing-Autoren und -Autorinnen diskutieren. Ist es sinnvoll, sich ausschließlich auf einen Kanal wie Amazon zu konzentrieren oder sollten Autorinnen und Autoren ihre Bücher über mehrere Plattformen veröffentlichen, um eine größere Reichweite zu erzielen? Welche Vor- und Nachteile bringt jede Option mit sich? Bleib also dran und lass uns gemeinsam in die Welt des Crowdfundings und der Buchveröffentlichung eintauchen. Es ist spannend, informativ und inspirierend! Viel Erfolg bei deiner Mission Bestseller! Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: 1. Warum ist es wichtig, als Autor oder Autorin verschiedene Verkaufskanäle zu nutzen und nicht nur von einer Plattform abhängig zu sein? 2. Welche Vor- und Nachteile hat es, als Selfpublishing-Autor oder Autorin ein Kickstarter-Projekt für ein Buch zu starten? 3. Wie kannst du als Autor oder Autorin eine Community aufbauen und einen direkten Austausch mit den Leser:innen ermöglichen? 4. Welchen Einfluss hat der Algorithmus von Plattformen wie Amazon auf den Erfolg eines Selfpublishing-Autors, einer Selfpublishing-Autorin? 5. Warum solltest du als Autor:in frühzeitig bei neuen Trends und Technologien im Veröffentlichungsbereich dabei sein? 6. Wie können alternative Einnahmequellen helfen, unabhängiger von großen Plattformen wie Amazon zu werden? 7. Welche Rolle spielen Videos und E-Mail-Automatisierung bei erfolgreichen Kickstarter-Kampagnen für Bücher? 8. Wie kannst du als Autor:in sein eigenes Publikum ansprechen und aufbauen, bevor man über große Plattformen veröffentlicht? 9. Welche Kosten und Investitionen sind mit der Veröffentlichung und dem Marketing eines Buches verbunden? 10. Wie wichtig ist es für einen Selfpublishing-Autor, eine Selfpublishing-Autorin sich kontinuierlich weiterzubilden und mit neuen Technologien vertraut zu machen? Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kommst du zu Andreas Kickstarter-Kampagne für Cloe: https://www.adwbuecher.de/cloe Der Link zu dem Kickstarter Buch von Russell und Monica: https://amzn.to/3PThf4W Hier findest du Andrea Wilks Webseite: https://adwbuecher.de In den sozialen Medien findest du Andrea unter: @adwilk_autorin Hier findest du alles rund ums Selfpublishing: https://mission-bestseller.com Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Melissa Ratsch schreibt als Self-Publisherin vier bis fünf Bücher im Jahr und sagt von sich selbst, dass sie sonst keine anderen Hobbys habe. Im Hauptberuf ist sie Projektleiterin und daher geht sie ihre Buchveröffentlichungen genauso an. Zusammen mit ihren Lektorinnen und der Cover-Designerin hat sie ihre Veröffentlichungen schon ein Jahr im Voraus genau geplant. »Man muss sich immer bewusst sein, dass man als Self-Publisher Autor ist, aber zeitgleich immer auch Unternehmer. Daher muss man sich auch Deadlines setzen. Das ist vielleicht unangenehm, aber anders wird man schwerlich Erfolg haben«, sagt Melissa Ratsch. Wie Melissa Ratsch schreibt und ihre Veröffentlichungen plant, davon erzählt sie in dieser Podcast-Folge des literaturcafe.de. Wer noch mehr über Melissa Ratsch erfahren möchte, dem sei auch die etwas ältere Podcast-Folge der »Zwei von der Talkstelle« empfohlen und natürlich ihre Website. Wolfgang Tischer hat sich für eine Podcast-Folge zum Thema Self-Publishing mit Melissa Ratsch und Michael Döschner-Apostolidis im Stuttgarter Schriftstellerhaus getroffen. Michael Döschner-Apostolidis leitet seit Oktober 2022 Tolino Media, den Self-Publishing-Distributor der Tolino Allianz. Döschner-Apostolidis berichtet von den neuesten Aktivitäten des Dienstleisters, der sich auf dem deutschsprachigen Markt erfolgreich gegen Amazon behauptet. Neben dem E-Book-Format bietet Tolino Media bereits seit einiger Zeit Print-on-Demand an, jetzt kommt neu das »Lieblingsbuchprogramm« hinzu, das gedruckte Bücher von Erfolgsautorinnen und -autoren in den Buchhandel bringen soll. Außerdem veranstaltet Tolino im September 2023 das erste Mal ein Schreib-Barcamp in Mainz. Mit Melissa Ratsch und Michael Döschner-Apostolidis spricht Wolfgang Tischer darüber, was erfolgreiches Self-Publishing im Jahre 2023 ausmacht. Zudem ist Melissa Ratsch im Vorstand des Selfpublisher-Verbands. Sie erläutert, was die Mitgliedschaft bringt und wer dort Mitglied werden kann. Hören Sie das ausführliche Gespräch mit Melissa Ratsch und Michael Döschner-Apostolidis im Podcast des literaturcafe.de. Nutzen Sie den Player unten nach dem Beitrag. Der Podcast des literaturcafe.de ist zudem auf allen Portalen wie Apple iTunes, Spotify oder Deezer zu hören und zu abonnieren. So verpassen Sie künftig keine Folge mehr.
Während zahlreiche Kolleg:innen ihr Hauptgeschäft mit KDP machen und häufig 99-Cent- oder Gratis-Aktionen für bessere Sichtbarkeit nutzen, setzt Autorin Stina Jensen voll auf tolino. Ein anderer Algorithmus, höhere E-Book-Preise und weniger Rezensionsdruck sind nur einige der Besonderheiten dieses Erfolgskonzepts. Vera und Tamara wollten es natürlich genauer wissen und haben Stina genau zu ihrem Veröffentlichungs- und Marketingprozess befragt. Ob dieser Weg wohl auch etwas für die Zwei von der Talkstelle wäre?
In der Pandemie waren viele Nutzerinnen und Nutzer froh, dass zumindest das möglich war solange die Zentralbibliothek und ihre Zweigstellen geschlossen waren: E-Books, Hörbücher und Filme in der elektronischen Bibliothek auszuleihen. Nicht erst seit Corona nutzen immer mehr Menschen die digitalen Angebote der Städtischen Bibliotheken Dresden. Stefan Ettrich ist verantwortlich für diesen Bereich und erklärt im Interview, wie alles begann, wie sich die digitalen Angebote entwickelt haben, was eigentlich mit den Daten der Nutzer passiert und warum man von manchen Büchern das E-Book ausleihen kann, von anderen aber leider nicht.
To mark the launch of the charity anthology "Nobody Left Behind" Amanda Nicholson presents a special episode featuring poetry from the anthology. Amanda, Elaine Savage, Ruth O'Reilly, and Rosemary Moore read out their work from the book. All profits go to the charity, Mustard Tree. Copies can be purchased at the following links. In paperback: Amazon: https://www.amazon.co.uk/dp/B0BNKYKRCY Book Depository: https://www.bookdepository.com/Nobody-Left-Behind-Amanda-Nicholson/9798215677896 As an eBook: Kindle: https://www.amazon.co.uk/Nobody-Left-Behind-Printed-Anthology-ebook/dp/B0BNK23NR9/ Kobo: https://www.kobo.com/gb/en/ebook/nobody-left-behind-2 Nook: https://www.barnesandnoble.com/s/2940166762160 Apple Books: https://books.apple.com/us/book/id6444777688 SCRIBD: https://www.scribd.com/book/610881927 Smashwords: https://www.smashwords.com/books/view/1209513 Tolino: https://www.scribd.com/book/610881927 Vivlio: https://shop.vivlio.com/search?search=9798215796948
This episode was so much fun! Carew shares many tips on getting your child to read and the importance of writing! Biography Carew Papritz, also known as The Cowboy Philosopher, is the author of the multi-award-winning book The Legacy Letters. Though fictional, The Legacy Letters has won acclaim as a life lessons book for all generations, gaining the distinction of being the only book in publishing history to win awards in both fiction and non-fiction categories. A Renaissance Man in an age that lauds the specialist, The Huffington Post says Papritz "intrigues and enlightens, charms and catalyzes change for every reader." As part of his many innovative and adventurous first-ever book signings, Carew truly lives his book's central message to “live life to the fullest” while signing books on top of volcanoes and horses. These events and other YouTube videos, such as the “I Love to Read” series and his annual literacy-driven charity event, “The Great Book Balloon Launch,” inspire kids and adults to rediscover the joy of reading! Proceeds of the summer's sales of The Legacy Letters went to the Make-a-Wish Foundation. Proceeds from his recent “First-Ever Book Signing while Stomping Grapes” went to the Seattle Children's Hospital. Other charities include Reading is Fundamental and the Military Mama's Network. Learn more from Carew at: https://thelegacyletters.com/buy-the-books/ FInd me at: flowcode.com/p/1v3hLWFG5?fc=0 My book, How Can I Help My Child Communicate? is now available as an ebook on: Barnes & Noble, Apple, Scribd, Tolino, Vivlio and Kobo. Soon to be on Amazon and Hoopla. If you find this episode helpful, please like, share and download! Parent with Confidence! --- Support this podcast: https://anchor.fm/theresa-alexander-inman/support
Easy steps to access OverDrive for free! Hit a woke council in the UK. Ignore their intersectional, race-baiting cultural Marxist BS. Use the OverDrive service internationally for FREE! 1 Visit https://www.camden.gov.uk/digital-library and click the 'Join the library" button.2 Complete the form and remember the ID/Card number (starts with CAM) and the 4 digit PIN (use Google maps to find an address and postcode).3 Visit https://camdenlibrary.overdrive.com/ and login with the aforementioned details. Browse and download ebooks.4 If you have a Kobo, go to .. settings .. overdrive and use the login number and PIN as above to access to service.5 Please send some support my way. If you ignore this then karma is coming your way. I have loads of ways that you can help me (some are even free for you) listed here https://stuartoswald.com/p/support.html.+++++++++++++++📶 FIND ME EVERYWHERE; https://stuartoswald.com/p/subscribe.html (official website), http://stuartoswald.crypto (browser extension https://unstoppabledomains.com/extension), and https://linktr.ee/stuartoswald (link profile page)⭕ SOCIAL https://stuartoswald.com/p/subscribe🔴 CHANNELS https://stuartoswald.com/p/subscribe.html🎧 PODCAST https://stuartoswald.com/p/podcast.html🆘 SUPPORT https://stuartoswald.com/p/support.html📧 CONTACT https://stuartoswald.com/p/contact.html↪️ My VPN https://stuartoswald.com/p/my-recommended-vpn.html (try the free trial)↪️ Info Sources https://stuartoswald.com/2019/09/break-free-how-to-deprogram-your-mind.htmlHASHTAGS #OverDrive #FreeBooks #EBooks...https://www.youtube.com/watch?v=RTPAvAy1BFI
Today on the Good e-Reader Radio Show you will learn about the e-reader industries plans for 2022. The show covers Amazon Kindle, Kobo, Barnes and Noble, Bigme, Onyx Boox, Remarkable, Supernote, Bookeen, Tolino, Hisense and many others. You will learn about what readers will have a refresh and what the likely specs are. In order […] The post Good e-Reader Radio - E-Reader Plans for 2022, Amazon, B&N, Kobo, Onyx, Remarkable first appeared on Good e-Reader.
tolino macht Print? Warum das? Und was soll das bringen? Das haben wir uns gefragt und uns alle Details erklären lassen von Hermann Eckel, dem Geschäftsleiter von tolino media. Wir erfahren, wie genau tolino erreichen möchte, dass die Printtitel in den Buchhandlungen der tolino-Partner, wie Thalia, Weltbild u.a., ausliegen. Wir klären, wie dies mit anderen Diensten kollidiert oder nicht. Geht Amazon und tolino parallel? Wie wird tolino entscheiden, welche Bücher sie den Buchhandlungen anbieten möchten? Wir haken genau nach.LINKS:https://www.tolino-media.de/"Gast der Woche" in der Martina Straten Show - ab 26.2. mit Tamara:https://www.salue.de/programm/martina-straten-show/gast.phtmlShoutout #SchreibTippFreitag an @juma_jaro https://www.instagram.com/p/CaIKlI5L0Ww/Hermans Ding der Woche, eine berührende KI-Anwendung: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6899840110175535104/Und Hermanns all-Time-Favorites unter den TED-Talks: https://www.ted.com/talks/sir_ken_robinson_changing_education_paradigmsVielen Dank, dass du unsere Show hörst. Hast du sie schon abonniert? Bitte gib uns auch eine Bewertung, wo immer du uns hörst. Seit Neuestem geht dies auch bei Spotify.Abonniere unseren Buchbubble-Bulletin unter http://eepurl.com/hoJYfDFolge uns:Facebook https://www.facebook.com/dzvdtInstagram https://www.instagram.com/dzvdt/Twitter https://twitter.com/Talkstelle
Der Kampf zwischen E-Books und klassischen gedruckten Büchern geht in die nächste Runde. Dafür hat die Hardware der Reader an manchen Stellen noch einmal zugelegt. Die Auflösung der E-Paper-Displays ist höher, die Frontlights sind augenfreundlicher und die Geräte sind insgesamt gewachsen. Dominiert wird das Angebot von Amazon Kindle, Tolino und Pocketbook. Sie bieten auch gleich die passenden Plattformen, über den man seinen Lesestoff bezieht und verwaltet. Doch während sich die Hardware der Marktführer durchaus ähnelt, unterscheiden sich die Plattformen teils deutlich voneinander. Die c't Kollegen zeigen im uplink die Stärken und Schwächen von Amazon, Tolino und Pocketbook auf und geben Entscheidungshilfen für Leseratten. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dell Technologies, als ein innovativer IT-Technologiehersteller und Solutions Provider, bietet IT-Technologielösungen für Unternehmen aller Größen, die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dell Technologies ExpertInnen empfehlen Unternehmen Dell Latitude Laptops und 2-in-1-Systeme. Sie gehören zu den sichersten Business PCs von Dell Technologies, mit eingebauten intelligenten Funktionen. Rufen Sie uns an unter 0800-724 48 69 oder besuchen Sie uns online unter: Dell.de/KMU-Beratung === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Der Kampf zwischen E-Books und klassischen gedruckten Büchern geht in die nächste Runde. Dafür hat die Hardware der Reader an manchen Stellen noch einmal zugelegt. Die Auflösung der E-Paper-Displays ist höher, die Frontlights sind augenfreundlicher und die Geräte sind insgesamt gewachsen. Dominiert wird das Angebot von Amazon Kindle, Tolino und Pocketbook. Sie bieten auch gleich die passenden Plattformen, über den man seinen Lesestoff bezieht und verwaltet. Doch während sich die Hardware der Marktführer durchaus ähnelt, unterscheiden sich die Plattformen teils deutlich voneinander. Die c't Kollegen zeigen im uplink die Stärken und Schwächen von Amazon, Tolino und Pocketbook auf und geben Entscheidungshilfen für Leseratten. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dell Technologies, als ein innovativer IT-Technologiehersteller und Solutions Provider, bietet IT-Technologielösungen für Unternehmen aller Größen, die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dell Technologies ExpertInnen empfehlen Unternehmen Dell Latitude Laptops und 2-in-1-Systeme. Sie gehören zu den sichersten Business PCs von Dell Technologies, mit eingebauten intelligenten Funktionen. Rufen Sie uns an unter 0800-724 48 69 oder besuchen Sie uns online unter: Dell.de/KMU-Beratung === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Der Kampf zwischen E-Books und klassischen gedruckten Büchern geht in die nächste Runde. Dafür hat die Hardware der Reader an manchen Stellen noch einmal zugelegt. Die Auflösung der E-Paper-Displays ist höher, die Frontlights sind augenfreundlicher und die Geräte sind insgesamt gewachsen. Dominiert wird das Angebot von Amazon Kindle, Tolino und Pocketbook. Sie bieten auch gleich die passenden Plattformen, über den man seinen Lesestoff bezieht und verwaltet. Doch während sich die Hardware der Marktführer durchaus ähnelt, unterscheiden sich die Plattformen teils deutlich voneinander. Die c't Kollegen zeigen im uplink die Stärken und Schwächen von Amazon, Tolino und Pocketbook auf und geben Entscheidungshilfen für Leseratten. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dell Technologies, als ein innovativer IT-Technologiehersteller und Solutions Provider, bietet IT-Technologielösungen für Unternehmen aller Größen, die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dell Technologies ExpertInnen empfehlen Unternehmen Dell Latitude Laptops und 2-in-1-Systeme. Sie gehören zu den sichersten Business PCs von Dell Technologies, mit eingebauten intelligenten Funktionen. Rufen Sie uns an unter 0800-724 48 69 oder besuchen Sie uns online unter: Dell.de/KMU-Beratung === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Amazon war gestern, jetzt ist tolino media am Start und macht Autor*innen wie dich und mich glücklich! Mit tolino media kannst du nicht nur dein E‑Book veröffentlichen, sondern mittlerweile sogar auch Printbücher. Im Interview spreche ich mit Senior Marketing Managerin Martina Raschke über die Plattform für Autor*innen und darüber, wie auch du dein E‑Book in die Shops bekommst. Kleiner Disclaimer: Während der ersten Staffel hieß “Writing Dreams” noch “Autor werden? — Autor sein!”. Das habe ich nun geändert, da mir nicht nur Feminismus sehr am Herzen liegt, sondern ich es mir auch zum Ziel gesetzt habe, eine möglichst sensible, genderneutrale Sprache zu nutzen. TOLINO MEDIA — EINE HEIMAT FÜR DEINE BÜCHER? Persönlich habe ich meine E‑Books auch schon eine ganze Weile bei tolino media untergebracht und bin sehr happy damit. Martina war so nett, mir einen Text über die Vision des Unternehmens — und da ich ihn sehr deckend mit meinen eigenen Erfahrungen finde, lasse ich ihn euch direkt da: “Wir von tolino media wollen mehr sein als eine rein technische Plattform zum Publizieren und Vertreiben von Büchern. Denn unser Erfahrung nach wünschen sich Selfpublisher*innen viel mehr als das, nämlich eine individuelle Beratung und Betreuung und den Dialog mit echten Menschen. Kurz: Sie wollen sich heimisch fühlen. Aus diesem Grund bietet das Team tolino media seinen Autor*innen eine Heimat für all ihre Bücher. Persönlich im Support, auf Events und Social Media, bei Zusammenarbeit und Kooperationen. Fair mit besten Konditionen, ohne Vertragsbindung, ohne Laufzeiten. Erfolgreich durch direkte Anbindung an den deutschen Buchhandel, kostenfreies Marketing, tolle Aktionen für und mit unseren Selfpublisher*innen, durch Workshops und Tutorials.” ÜBER TOLINO MEDIA — DIE SELFPUBLISHING-PLATTFORM DER TOLINO ALLIANZ tolino media ist die Selfpublishing-Plattform der tolino-Allianz, dem Zusammenschluss der führenden deutschen Buchhandlungen Thalia, Weltbild, Hugendubel und Osiander sowie des Grossisten Libri. Seit 2015 können Autor*innen so ihre eBooks schnell, unkompliziert und ganz ohne Vertragsbindung veröffentlichen und in die Shops der tolino-Allianz bringen. Anfang 2021 erweiterte tolino media seine Vertriebskanäle um Amazon, Google Play, Apple Books, Barnes & Nobles u.v.m. und wurde so zum „One Stop Shop“. Selfpublisher*innen können ihre eBooks mit wenigen Klicks fast in den gesamten nationalen und auch den internationalen Verkauf geben. Auch die eBook-Flatrate Skoobe und die Onleihe können auf Wunsch bedient werden. Im Herbst 2021 baut tolino media sein Angebot durch die Anbindung von Print-Services weiter aus und macht damit den Schritt vom reinen eBook-Vertrieb zum Allround-Anbieter für Autor*innen. Ab sofort können Selfpublisher*innen via tolino media auch gedruckte Ausgaben im Handel veröffentlichen und für den Eigenbedarf bestellen. WEITERFÜHRENDE LINKS https://www.tolino-media.de/ tolino medias Blog
Werner Diefenthal arbeitet seit 2010 als Autor von Fantasy-Romanen. Zudem sind in Zusammenarbeit mit der Autorin Martina Noble bereits 14 Bücher erschienen, als Selfpublisher. Das neuste Werk „Undorn“ ist das wohl bisher aufwändigste Projekt. Im Backstage Podcast gibt Werner Einblicke in seine schriftstellerische Arbeit. Er erzählt, wie er seine Bücherwelten erschafft und von einem spannenden Fotoshooting mit 60 Kriegerinnen und Wikingern. Außerdem beantworten wir ein paar weihnachtliche Fragen der Hörer*innen. Webseite: https://www.wdiefenthal.de/ Twitter: https://www.twitter.com/WDiefenthal Instagram: https://www.instagram.com/wernerdiefenthal Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCfih3iuVk5sDIrHQQzZkj1w „Undorn“ gibt es als E-Book für Tolino und Kindle, als Buch u.a. hier: https://www.buecher.de/shop/liebe/undorn/noble-martinadiefenthal-werner/products_products/detail/prod_id/60876291/ und als Bildband hier: https://sollena-photography.de/undorn/ BACKSTAGE unterstützen? ♥ Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/ RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Facebook: https://www.facebook.com/BackstagePodcast Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Twitter: https://www.twitter.com/Backstage_Pod Kontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de BACKSTAGE! wird gefördert durch den Stadtverband für Kultur der Stadt Neustadt e.V. Musik am Ende dieser Podcast-Folge: „Pennsylvania Rose“ by Kevin MacLeod (incompetech.com). Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Heute erzähle ich dir, was es Neues im Bereich Print on Demand Publishing gibt, wie ich mit Hilfe von Reels Mini-Interviews führen will und warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, die Autorensoftware Vellum zu kaufen. Bisher veröffentliche ich meine Bücher im Auflagendruck über einen Vertriebsdienst. Das hat nicht nur Vorteile. Bisher waren die Nachteile im Print on demand Bereich jedoch größer. Nun könnte sich das geändert haben. Ich habe den Taschenbuch-Druck von Tolino Media ausprobiert und bin … begeistert. In dieser Folge erzähle ich dir, warum. Außerdem gibt es natürlich mein Wochenupdate.
„Alexa, ändere deine Stimme.“ Mit diesem Sprachbefehl lässt sich bei Amazons Sprachassistentin ab sofort auch eine männliche Stimme einstellen. Die Tech-Freaks diskutieren diese News und die Tatsache, dass Apple scheinbar über einen ganzen Schwung an Patenten den Launch einer AR-Brille vorbereitet. Weitere Themen: Google Pixel Flip, die neuen Tolino E-Book-Reader und die Frage: Können Drittanbieter-Apps Smartphone-Kameras besser machen? Viel Spaß!
In einer vermeintlich Amazon-dominierten Welt ist es der Allianz der deutschen Buchhändler gelungen mit dem E-book Reader Tolino ein Konkurrenzprodukt zu Amazon's Kindle am DACH-Markt zu etablieren. Per Dalheimer von Hugendubel Digital beschreibt, wie sich der E-Bookmarkt im DACH-Markt und international entwickelt hat. Außerdem gehen wir auf folgende Fragen ein: Wie sieht das Geschäftsmodell aus? Welche Vorteile hat ein offenes System? Welche Trends gibt es bei den Zielgruppen und im Nutzungsverhalten? Welche Learnings bzw. strukturelle Vorteile können generiert werden (CRM)? Per Dalheimer ist bald 20 Jahre im digitalen Buchmarkt aktiv. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung von Tolino und Geschäftsführer von Hugendubel Digital (hugendubel.de, ebook.de). Zuvor war er Co-Gründer und Geschäftsführer von clickfisch.com.
Francesca Tolino è stata capace di trasformare la sua difficile vicenda personale - un aborto terapeutico condotto in maniera inumana e la successiva sepoltura, mai voluta, del feto - in una lotta per tutte le donne, affinché siano libere di abortire, libere di scegliere, libere da ogni giudizio. Quando il personale diventa politico è un'occasione di crescita per tutta la comunità. Buon ascolto.Leggi l'articolo su Smack!
A new audiobook coming soon. :) Also, never touch your eyes to paper. Where to find books by Leslea on Amazon. Also available on kubo, Barnes & Noble, Apple Books, Tolino, Scribd, hoopla, OverDrive, bibliotheca, Baker & Taylor, and vivlio. If I don't have a link to the store you want, check here: The Rancher Takes a Wife by Leslea Tash --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leslea/message
Hauptthemen (diese Woche mehr Kurzthemen) Hey Spotify DJI Air 2S Apple Arcade bekommt ein Update Apple veröffentlicht “Find my Certification Assistant” Apple Music for Artists gibt Ausblick auf iOS15 Design? Leaks zu neuen iPads - iPad Mini unverändert? LG legt die Smartphone Herstellung nieder IKEA Symfonisk: neuer Speaker als Bilderrahmen und neue Lampe Empfehlungen Tim: Fazit zu Tolinos Basti: Sway Podcast Die Empfehlungen aus unseren Folgen findest du auch auf empfehlungen.techpool-podcast.de Hier kannst du unseren Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/techpool https://paypal.me/pools/c/8saoxqV1MS https://www.patreon.com/techpool Ihr findet uns auf den folgenden Plattformen: https://www.techpool-podcast.de http://instagram.com/techpool.podcast/ https://www.youtube.com/channel/UCGhqHo8Qfv1WSqFvK2eLugA https://twitter.com/techpoolpodcast https://www.facebook.com/techpool.podcast/
In der Werbung scheint es mitunter, als gäbe es nur einen E-Book-Reader auf dem Markt – doch das Angebot ist groß. Beim Kauf ist jedoch einiges zu beachten. Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps. Ein Artikel von Oliver Burwig, erschienen in der Rheinischen Post am 28. September 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.
Hugo Ramnek Die Schneekugel. Ein Roman in Erzählungen Wieser Verlag, Klagenfurt 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
On this episode we welcome Nancy from Pace in the Pack! Nancy (Nan) Tollino, is a certified Canine Behavioral Expert and Professional Dog Trainercreator and founder of Peace In The Pack. She is a graduate of the Animal Behavior College and member of the Association of Pet Dog Trainers (APDT) and the International Association of Canine Professionals (IACP) She has been rescuing and rehabilitating dogs for the past twenty years. Her vision is to save lives by empowering people with the knowledge to meet their dogs’ physical and psychological needs so that dogs may maintain their homes and reduce the chance of tragically returning to shelters due to lack of information and communication. She has successfully rehabilitated many dogs who were sadly considered unadoptable and are now living healthy, happy well-balanced lives. LINK IN BIO AND https://lehighvalleywithlovemedia.com/podcast/nancy-tolino-canine-behavioral-expert-professional-dog-trainer-with-peace-in-the-pack #peaceinthepack #dogbehavior #dogpodcast #podcast #caninebehavior Get more information at www.PeaceinthePack.com This episode is brought to you by Burke Insurance Agency! Listen for their ad at the end of this episode and find out more about them here. Welcome to the Lehigh Valley with Love Podcast. The aim of this podcast is to connect you to stories and personalities living in or affecting the Lehigh Valley area of Pennsylvania, encompassing the cities of Allentown, Bethlehem, and Easton and many other wonderful communities in-between. We talk to business owners, musicians, authors, students, politicians, and maybe even you. Get all of our links here. Want to be a guest? info@lehighvalleywithlovemedia.com Subscribe to the Lehigh Valley with Love Podcast.
Rezension zum Nachlesen YORN Gast im Glück Mit Zeichnungen von Sempé Diogenes Verlag, Zürich 2020 Buch bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
Leggere è come vivere un'avventura diversa a ogni libro. Hai mai provato a farlo in digitale? Scopri i vantaggi di ebook e lettori elettronici in questo episodio insieme a A.R.I.A. e Daniele!–––––––––––––LINK UTILI–––––––––––––Carta elettronica (Wikipedia): https://it.wikipedia.org/wiki/Carta_elettronicaAmazon Kindle (Wikipedia): https://it.wikipedia.org/wiki/Amazon_KindleKobo: https://www.kobo.com/it/Tolino: https://mytolino.it/–––––––––––––MUSICA–––––––––––––Ultralounge by Kevin MacLeod: https://www.youtube.com/watch?v=P9jlIdD_HX8Creative Commons — Attribution 3.0 Unported— CC BY 3.0https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Music provided by FreeMusic109 https://youtube.com/FreeMusic109–––––––––––––COVER–––––––––––––Unsplash.com
„Nur kurz leben“ von Catherine Strefford und „42 Grad“ von Wolf Harlander
"Deutschland liest!" Das wäre eine tolle Schlagzeile. Fakt ist: Während der Corona-Krise bleiben Buchläden und Bibliotheken eher leer. Alternative E-Reader? Die Stiftung Warentest sagt ja: Wir klären wir jetzt, warum.
Marie Darrieussecq Hiersein ist Herrlich. Das Leben der Paula Modersohn-Becker Secession Verlag, Zürich 2019 Buch kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
Verena Güntner Power DuMont Buchverlag, Köln 2020 Buch kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
Mick Herron Dead Lions Diogenes Verlag, Zürich 2019 Buch kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
Thomas Brussig Die Verwandelten Wallstein Verlag, Göttingen 2020 Buch kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
Holger Karsten Schmidt Die Toten von Marnow Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020 Buch kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
Thomas Stipsits Kopftuchmafia. Ein Stinatz-Krimi. ueberreuther Verlag, Wien 2019 Buch kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
Norman Ohler Die Gleichung des Lebens Kiepenheuer & Witsch, Köln 2017 "Die Gleichung des Lebens" bei amazon Bei Thalia kaufen, für den Tolino oder als Hörbuch
Lucas Grimm Nach dem Schmerz Piper Verlag, München/Berlin 2017 “Nach dem Schmerz” bei amazon Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
Durian Sukegawa Die Insel der Freundschaft DuMont Buchverlag, Köln 2017 Bei Thalia kaufen oder für den Tolino
Wie viel darf oder muss ein Ebook kosten? Welche Genres laufen in welchem Shop am besten? Und warum erscheinen die von Tolino Media mit Zahnbürsten im Zoom-Meeting? Martina Raschke, Senior Marketing Managerin bei Tolino Media lässt sich von Vera und Tamara über alles ausquetschen, was mit der Buchveröffentlichung und mehr zusammenhängt.Die Themen als Zeitmarken:02:11 Sie haben Post - 09:57 Martina, was machst du eigentlich genau? - 11:36 Ebookreader oder Printbuch? - 14:53 Warum sollten Autoren bei Tolino Media veröffentlichen? - 17:25 Anbietervergleich - 21:06 Werbeangebote für Autoren - 25:15 Genre und Shops - 28:38 Ein Wort gegen Schleuderpreise - 32:09 Einführungspreise und Flatrates? - 35:40 Marketingtipps für Autoren - 42:05 Die aktuelle Lage am Buchmarkt - 46:24 - Wie geht's weiter mit Tolino Media? - 50:09 Das Ding der WocheLinks:Tolino Media: https://www.tolino-media.de/ Tamaras Roman "Memories of your Smile: Ein Song für Jessica": https://tamaraleonhard.de/memories-of-your-smile-ein-song-fuer-jessicaSoziale Projekte unterstützen mit Klopapier von Goldeimer: https://www.goldeimer.de/unser-klopapier/Autoren-Website von https://www.katharina-mohini.de/Autoren-Website von Jan Voisin: https://www.jan-voisin.de/Wolfscraft, Deutsches Craft Bier: https://wolfscraft.de/
A Night in Annwnand its sequelsLife in Annwn and Leaving AnnwnbyOwen Jonestranslated by professionalsIn short, A Night in Annwn - International is about the Annwn Series, which relates the story of Welsh sheep farmer Willy Jones' last few weeks on Earth, or on The Surface as he later comes to call it; his subsequent life in Annwn, which is ancient Welsh for Heaven, but it was underground; and his decision to be reborn in order to help mankind.In A Night in Annwn, Willy Jones is missing his deceased wife and has let himself go, much to the dismay of his daughter. One day, he undergoes a Near-Death Experience (NDE) and wakes up in what he assumes is hospital, except that his nurse seems incredibly familiar. After a time in Heaven, which he is told is known by its ancient Celtic name of Annwn and is underground, he wakes up in a hospital in Cardiff on The Surface. The experience changes his life, but he does eventually die and goes on to live his Life in Annwn.Willy pairs up with his wife again, and goes about re-leaning life in Annwn, until one day, he, his wife and daughter decide to be reborn as Bodhisattvas to help mankind, This is the theme of the third book in the series Leaving Annwn.A Night in Annwn has been translated by professional translators into the following languages so far. Life in Annwn has been translated into some of them, and some have even been narrated by professional voice-artists, however the translations and narrations are on-going processes, so you may need to check back to see if your language has been covered yet. If you click on the book covers below, you will be presented with a sample of the text in that language courtesy of Amazon, although the books are also available on iTunes, Barnes and Noble, Kobo, Scribd, Tolino and Audible in all other formats.Visit: https://smarturl.it/annwn1-previews?IQid=spreaker
Gespräch mit Martina Raschke von Tolino Media über Möglichkeiten, Potentiale und Hundewelpen im Schnee
Hallo ihr Lieben, heute plaudere ich über das Thema "Selbstbefriedigung" und natürlich, wie man das in eine Session einbauen kann. Hört doch mal rein. "Tabu - Eigentum des Lehrers" als Druckbuch: http://bit.ly/2GKX8Up "Tabu - Eigentum des Lehrers" für den Kindle: https://amzn.to/2vwXKXr "Tabu - Eigentum des Lehrers" für den Tolino: http://bit.ly/2ILO4Rb Infos zu Lisa Skydla gibt es unter: https://www.lisa-skydla.com
In this episode Mark interviews Annette Spratte a bilingual author living in Germany who has published books in various genres and languages, including a contemporary romance series self-published in English, a children‘s book series in German with three traditionally published books and two more scheduled for 2020. A historical romance will also be traditionally published in German in 2020. In addition to writing, Annette loves to support Indie authors with affordable translation services. Prior to the interview, Mark shares a word from this episodes sponsor... You can learn more about how you can get your work distributed to retailers and library systems around the world at starkreflections.ca/Findaway. Mark then goes on to thank Patrons of the show as well as those who left comments on episode 84, and who were entered in a chance to win a copy of Patrick O'Donnell's book COPS AND WRITERS. Thanks to Amy Tasukada, Chad Boyer, MZ Lowe, and Vale Nagle for leaving comments. Also, thanks to Patrick O'Donnell for answering the police related questions. In their conversation Mark and Annette talk about: Annette's history as a translator since 1995 before she moved over into book translation, which she enjoys far more The importance of getting the emotion and the tension right in a literary translation (as opposed to legal document translation) Annette's own writing experience with contemporary romance fiction (English) which was self-published and the children's adventure fiction (in German) that has been picked up by a publisher How Annette initially started with a self-publishing services company that she later on found out charged almost $50 for the print book in the US - she managed to get out of that deal and published the book directly herself The size of the German book industry and the fact that eBooks might be as little as 5% of overall book sales Those magic words from a publisher who said to Anette: "I read your book and I couldn't put it down!" How a lot of the romance books on the market in Germany are translations from English A bit of a perspective on the size and reach of Tolino, a major eBook retailer in Germany What it's like for an author from Europe using an American platform for eBook publishing Why authors shouldn't use something like Google translate for translating their novel Subtle differences in the form of address in the German language (formal VS familiar) The genres that Annette works with and prefers to work with in her translation business Why she prefers to avoid horror and erotica translations as well as a preference for fiction over non-fiction The research that can be involved in doing a literary translation, particularly for historical fiction Examples of terms or services that aren't used or known in Germany - such as "Uber" - for example The importance of using the same translator when working through a book series in order to have a consistent style/voice How word of mouth is the most common way that authors and translators connect with one another Typical costs of translations, and Annettes current and lower fees of 3 cents per word How an English speaking/reading author would be able to determine if the translation is a quality one Some of the legal aspects associated with copyright on translations in Germany The fixed price laws for books in Germany and how that has allowed for the continued existence of both chain and independent bookstores in that country The continued popularity of thrillers and romance in the German book market How German readers are perfectly content with books that aren't set in Germany The value of the resources on the site indiesgogerman.com Mark then reflects on the subtle differences in languages, terms, and even different laws in different countries, provinces and states and how this can both be something that can harm a story (ie, an inaccurate overlooked detail), or it can be something that brings an additional depth and realistic richness to a story if used effectively. Links of Interest: Chat with Annette (Blog) Annette's Website Annette's Facebook Page Annette on Instagram Indies Go German Website Findaway Voices Episode 84 - From The Academy to the Street with Patrick O'Donnell Patreon for Stark Reflections The music for this podcast (“Laser Groove”) was composed and produced by Kevin MacLeod of www.incompetech.com and is Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
In dieser Episode sprechen wir mit Markus Gruber und Fabian Brauers von Thalia. Das Unternehmen gehört zu den größten Buchhändlern im deutschsprachigen Raum, mit einem eigenen Onlineshop und mehr als 300 Filialen. Markus und Fabian sind vor allem für den eReader-Shop verantwortlich: dabei handelt es sich um ein spezielles Interface, das auf dem eBook-Reader "Tolino" läuft und über den Kunden ihre E-Books kaufen können. Sie berichten, mit welchen Technologien Thalia arbeitet und auf welche Weise die einzelnen Teams zusammenarbeiten.
Episode 19: The Final Word on Going Wide Prologue: Podcasts for Writers (besides All Things Indie) Grammar Girl Podcast: https://www.quickanddirtytips.com/grammar-girl The Career Authors: https://thecareerauthor.com/ Writing Excuses: https://writingexcuses.com/ Akimbo: https://www.akimbo.me/ Main Story: The Final Word on Going Wide KDP: https://kdp.amazon.com/en_US/ Kindle Unlimited: https://www.amazon.com/Browse-Kindle-Unlimited-Books/b?ie=UTF8&node=9069934011 Kobo Plus: https://www.kobo.com/nl/en/plus Epilogue: eBook Aggregators Draft2Digital: https://www.draft2digital.com/ Gardners: https://en.wikipedia.org/wiki/Gardners_Books Google Play: https://play.google.com/books/publish/ iTunes: https://www.apple.com/itunes/ Kindle Direct Publishing: https://kdp.amazon.com/en_US/ Kobo Writing Life: https://www.kobo.com/us/en/p/writinglife Nook Press: https://press.barnesandnoble.com/ Odilo: https://sonomalibrary.org/odilo Overdrive: https://en.wikipedia.org/wiki/OverDrive,_Inc. Playster: https://www.playster.com/us/en Scribd: https://en.wikipedia.org/wiki/Scribd Smashwords: https://www.smashwords.com/ Tolino: https://en.wikipedia.org/wiki/Tolino Music "Never Surrender" by Chasing Noise, off their album, Everything http://chasingnoise.wixsite.com/chasingnoise
In this solo episode, Mark takes a look at his 2018 writing and publishing goals and shares the hits, the misses and the alterations that took place in the past twelve months. He feels it is important to remind writers that if they are already beating themselves up for not completing all the previous year's goals, that he didn't hit all his goals; that he failed at most of them; that he screwed up along the way; that he made mistakes. But also that he adapted several of the goals he'd set as I went along. And he inserted new goals mid-year. That can happen. It will happen. It's how you deal with those changes that can make the difference between seeing it as a complete failure, or seeing it as an ongoing work in progress. Mark then says a word about this episode's sponsor, Findaway Voices . . . Mark first talks about the goals he had set at the beginning of 2018 and how he did with them: 1) Write a non-fiction book called INDIE PUBLISHING INSIDER SECRETS 2) Finish the sequel to A CANADIAN WEREWOLF IN NEW YORK 3) Finish the sequel to EVASION 4) Pitch and write a traditionally published book SPIRITS UNTAPPED - to Dundurn 5) Compile a new full book short story collection 6) Stay retired He then shares a number of goals for 2019: 1) Publish Audiobook for 7 P's of Publishing Success 2) Publish Audiobook for Killing It on Kobo 3) Finish writing and Publish eBook/Print and audio for Indie Publishing Insider Secrets 4) Publish Audiobook for ACWWINY 5) Publish Audiobook for I, DEATH 6) Publish Audiobook for ONE HAND SCREAMING (story collection) 7) Write and release SCREAMING SKULLS: And Other Haunted Objects in eBook/print and audio 8) Finish the first draft of FEAR AND LONGING IN LOS ANGELES 9) Book new speaking gigs - Ideally, another keynote either in the last half of 2019 or the first half of 2020 Mark also shares his 2018 eBook sales percentages: Kindle - 45.97% Kobo - 20.68% StoryBundle - 20.27% BundleRabbit - 6.80% Apple - 3.25% Nook - 2.30% Direct Sales - 0.30% Google - 0.21% Scribd - 0.12% Tolino - 0.06% Smashwords - 0.04% Mark talks about what he achieved and what he didn't achieve in 2018. He talks about what he did well and what he didn't do well. He reminds writers of the importance of focusing on the forward momentum made, even where a goal wasn't completed, if there was forward momentum that is a step in the right direction. The music for this podcast (“Laser Groove”) was composed and produced by Kevin MacLeod of www.incompetech.com and is Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
40 günstige Android-Smartphones mit Trojaner an Bord Wer ein günstiges Android-Smartphone besitzt oder zu kaufen plant, sollte einen Blick auf eine Liste vom Hersteller von Anti-Viren-Software Dr. Web werfen. In dieser Liste stehen mehr als 40 von Werk aus infizierte Geräte, vorwiegend von chinesischen Herstellern. Dr. Web zufolge könnten aber noch mehr Smartphones mit dem Trojaner verseucht sein. Ob der Schädling ab Werk aktiv ist und was er macht, ist noch unbekannt. Update legt Tolinos lahm Ein Firmware-Update für die E-Book-Reader des Typs Tolino hat die Geräte wohl teilweise komplett lahmgelegt. Einem Bericht zufolge deaktivierte das vor einigen Tagen bereitgestellte Firmware-Update 11.2 das WLAN, ein aktualisiertes besorgte dann den Rest. Welche Modelle genau von dem Update-Problem betroffen sind, ist noch unklar. Betroffene sollten sich an den Garantiegeber Longshine wenden. Deutsche Automobilindustrie sieht sich gut aufgestellt 40 Milliarden Euro will die deutsche Automobilindustrie in den kommenden drei Jahren in Elektromobilität investieren. Diese Zahl hat nun Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie hervorgehoben. Angesichts des am 8. März beginnenden Genfer Autosalons meinte er: "Unsere Position in diesem Bereich wird immer stärker." Bis zum Jahr 2020 werde sich die Zahl der Elektromodelle auf über 100 verdreifachen. Jetzt tischlern Roboter Wer eine Idee für eigene Möbel, aber keine Ahnung von Holzwerkzeugen hat, kann künftig Roboterarme für sich sägen lassen. Abgesägte Finger und verletzte Arme gehören damit der Vergangenheit an, berichtet das Make Magazin. Einfache Designsoftware und autonom arbeitende Roboterarme und Maschinen sollen individuelle Möbelherstellung günstig und sicher machen. Entwickelt wurde das Projekt Autosaw am Massachusetts Institute of Technology. Diese und alle weitere aktuellen Nachrichten finden sie auf heise.de
Tolino ist, einfach gesagt, der E-Book-Bereich von Hugendubel, Weltbild, Thalia, Bertelsmann und anderen Buchhändlern. Patricia Gentner ist Teamleiterin im Bereich Selfpublishing und stand während der Buchmesse zu einem Interview über Tolino und das Selfpublishing zur Verfügung. Wirklich sehr spannendes Interview - absolut hörenswert.
Israelische Agenten sollen russischen NSA-Hack entdeckt haben Als russische Hacker angeblich dank der Malware-Analyse von Kaspersky auf einem PC NSA-Material entdeckt und an sich gebracht haben, hatten sie Beobachter: Laut einem Bericht der New York Times war Kaspersky von israelischen Agenten infiltriert, die die NSA alarmierten. Israel nutzte dafür einen bei Kaspersky eingeschleusten Trojaner, den das russische Unternehmen 2015 entdeckte. Der Trojaner war fast identisch zum sogenannten Duqu-Wurm, der Ende 2011 etwa Betriebsgeheimnisse aus verschiedenen industriellen Zielen abziehen wollte. Auch dahinter dürfte damit Israel gesteckt haben. Weltweit erste externe Festplatte mit BSI-Zertifikat Behörden und Unternehmen mit hohen Datenschutz-Anforderungen setzen schon lange auf verschlüsselte Speichermedien. Nun wurde auf der it-sa die weltweit erste externe Festplatte mit Zertifikat des Bundesamtes für Informationssicherheit präsentiert. Das 2,5-Zoll große Modell bringt laut Hersteller Digittrade drei Sicher-heitsmechanismen mit, die vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff schützen. Datenschutzpanne bei Google Home Mini Ein Fehler bei Testgeräten von Googles neuem vernetzten Lautsprecher verstärkt Datenschutzbedenken. Einige der an Journalisten bei Promo-Events ausgegeben Google Home Mini hörten ständig ihrer Umgebung zu, weil der Aktivierungs-mechanismus defekt war. Google griff mit einem Software-Update ein. Trotzdem zeigt der Vorfall, was intelligente Lautsprecher alles mithören können und speichern. Tolino Epos: E-Reader mit größerem Display Tolino hat mit dem Epos einen neuen E-Reader vorgestellt, der dank des 7,8 Zoll großen Bildschirms deutlich mehr Text anzeigen kann, als die Vorgänger. Das Gerät soll außerdem bis zu 30 Minuten in einem Meter tiefen Süßwasser aushalten, ohne Schaden zu nehmen. Beim ersten Lesen zeigt sich aber, dass der Reader aufgrund seiner Größe nicht mehr so gut in der Hand liegt. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden sie auf heise.de
In Folge 0 geht es um alle Themen rund ums Schreiben. Der Weg vom „ganz normalen Job“ zum Buchautor, Fehler, die man dabei machen kann, die Frage nach Verlagen, Amazon Kindle, Tolino und das unsägliche Thema Zuschussverlage etc.
Follow-up TED-interview met Elon Musk, Mars op National Geographic en een gamepad voor OpenEmu. Storytel.nl, Luisterbieb, Passendlezen.nl, waar je zelfs audioboeken in het Fries beluisteren! De BTW op elektronische publicaties gaat verlagen (e-boeken en e-maandbladen) of zelfs wegvallen (e-dagbladen), de Tolino e-reader Tempo Giga-herlaadkaart van Orange De roamingtarieven bij Scarlet zijn al sinds eind april afgeschaft. Onderwerpen Microsoft heeft een laptop gemaakt: de Microsoft Surface Laptop. Hij komt met een luxueus 'stofke' rond het keyboard dat perfect proper gaat blijven. Het MP3-bestandsformaat is vanaf nu gratis te gebruiken. Fraunhofer en Technicolor hebben het licentieprogramma voor MP3 stopgezet nadat patenten voor de audiotechnologie verlopen waren. MP3 is nu vrij en gratis te gebruiken. De Great Chinese Firewall zal in de toekomst nog heviger branden. China gaat het internet nog strenger controleren en beperken. Zo zullen mensen die online nieuws willen verspreiden daarvoor in de toekomst een vergunning moeten hebben. Toon Vanagt komt ons uitleggen wat de GDPR precies inhoudt. Tips Toon: Paperholm Steven: The Nerdwriter Aftershow We gaan de Cartoons nog eens afhuren!
Diese Woche habe ich Patricia Gentner zu Gast. Sie ist bei der Self-Publishing-Plattform Tolino-Media für das Marketing und die Betreuung der unabhängigen Autorinnen und Autoren zuständig. In dieser Folge besprechen wir für dich: Aus welchen großen Buchhandelsketten die Tolino-Gruppe besteht. Was der Tolino ist. Wie das eBook veröffentlichen bei Tolino-Media abläuft. Welche Möglichkeiten dir diese Plattform gibt, um deine ebooks zu verkaufen. Weshalb es sich lohnen kann dein eBook bei der Tolino-Self-Publishing-Plattform direkt hochzuladen. Wie die Kommunikation zu den Selfpublishing Autoren und Autorinnen läuft. Welche Marketingunterstützung Patricia und Tolino-Media bieten. Warum sich ein Besuch bei Tolino-Media in jedem Fall lohnt. Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen und weiterführende zu Informationen, Tipps und Erfahrungsberichten rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kannst du dir dein Profil anlegen und dein eBook hochladen: http://tolino-media.de Hier kommst du direkt zum Tolino-Blog: http://www.tolino-media-services.de/blog/ Hier holst du dir deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« 6-teiliger Videokurs +eBook: Jetzt gratis anfordern! Hier findest du Tom auf Facebook. https://www.facebook.com/buchundebookschreiben Hier kommst du direkt zu Toms Facebook-Gruppe rund ums Schreiben und Vermarkten von Büchern und eBooks im Selfpublishing. https://www.facebook.com/groups/Buchundebookschreiben/ Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen YouTube-Kanal rund um Bücher und eBooks und Self Publishing für Ratgeber, Sachbücher und persönliche Erfolgsgeschichten: https://www.youtube.com/channel/UCKoD5d7_GoclDswdhP1w0qA Du findest den »Dein Buch mit Tom Oberbichler« Podcast z.B. hier: Zu Toms Selfpublishing Buch-Podcast auf iTunes, stitcher und podster.de Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss
Stefan Porteck hat Android 6.0 Marshmallow auf seinen Nexus-Smartphones und Tablets installiert und im Alltag benutzt. Er schwärmt von den längeren Standby-Laufzeiten und wir diskutieren darüber, ob das neue Berechtigungssystem endlich mit den Datenschutz-Schwächen von Android aufräumt oder ob man jetzt vielleicht sogar weniger mitbekommt, was das Handy mit den Daten macht. Die beiden E-Book-Reader Tolino Vision 3HD und Shine 2HD hat Achim Barczok getestet: Sie haben schärfere HD-Displays und eine bessere Beleuchtung als ihre Vorgänger, und schlagen an einigen Stellen sogar den Platzhirsch Kindle. Den Vision kann man sogar in die Blumenvase fallen lassen. Benjamin Benz versucht, den Begriffdschungel um USB 3.1 und Typ-C-Stecker zu entwirren. Denn bloß weil Typ C drauf steht, ist noch lange nicht USB 3.1 drin. Und selbst wenn USB 3.1 drauf steht, ist noch lange nicht USB 3.1 drin. Mit dabei: Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885), Achim Barczok (acb, @achim), Benjamin Benz (bbe) und Stefan Porteck (spo, @Vitalianus)
Stefan Porteck hat Android 6.0 Marshmallow auf seinen Nexus-Smartphones und Tablets installiert und im Alltag benutzt. Er schwärmt von den längeren Standby-Laufzeiten und wir diskutieren darüber, ob das neue Berechtigungssystem endlich mit den Datenschutz-Schwächen von Android aufräumt oder ob man jetzt vielleicht sogar weniger mitbekommt, was das Handy mit den Daten macht. Die beiden E-Book-Reader Tolino Vision 3HD und Shine 2HD hat Achim Barczok getestet: Sie haben schärfere HD-Displays und eine bessere Beleuchtung als ihre Vorgänger, und schlagen an einigen Stellen sogar den Platzhirsch Kindle. Den Vision kann man sogar in die Blumenvase fallen lassen. Benjamin Benz versucht, den Begriffdschungel um USB 3.1 und Typ-C-Stecker zu entwirren. Denn bloß weil Typ C drauf steht, ist noch lange nicht USB 3.1 drin. Und selbst wenn USB 3.1 drauf steht, ist noch lange nicht USB 3.1 drin. Mit dabei: Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885), Achim Barczok (acb, @achim), Benjamin Benz (bbe) und Stefan Porteck (spo, @Vitalianus)
Stefan Porteck hat Android 6.0 Marshmallow auf seinen Nexus-Smartphones und Tablets installiert und im Alltag benutzt. Er schwärmt von den längeren Standby-Laufzeiten und wir diskutieren darüber, ob das neue Berechtigungssystem endlich mit den Datenschutz-Schwächen von Android aufräumt oder ob man jetzt vielleicht sogar weniger mitbekommt, was das Handy mit den Daten macht. Die beiden E-Book-Reader Tolino Vision 3HD und Shine 2HD hat Achim Barczok getestet: Sie haben schärfere HD-Displays und eine bessere Beleuchtung als ihre Vorgänger, und schlagen an einigen Stellen sogar den Platzhirsch Kindle. Den Vision kann man sogar in die Blumenvase fallen lassen. Benjamin Benz versucht, den Begriffdschungel um USB 3.1 und Typ-C-Stecker zu entwirren. Denn bloß weil Typ C drauf steht, ist noch lange nicht USB 3.1 drin. Und selbst wenn USB 3.1 drauf steht, ist noch lange nicht USB 3.1 drin. Mit dabei: Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885), Achim Barczok (acb, @achim), Benjamin Benz (bbe) und Stefan Porteck (spo, @Vitalianus)
Links Audible Audible-Konkurrent von der Tolino-Allianz ACX ACX – auch für deutsche Autoren Audiobooks for Indies von Simon Whistler (offenbar tatsächlich nur als E-Book und nicht als Hörbuch verfügbar) Hörbücher bei XinXii Hörbuch Der Unfall von Sr. Rolando bei XinXii
Wer Bücher liest, braucht einen E-Book-Reader, sagt c't-Redakteur Achim Barczok. In der c't hat er die aktuellen Lesegeräte getestet und berichtet in c't uplink über die technischen Unterschiede zwischen Kindle, Kobo, Pocketbook und Tolino. Nico Jurran hat sich mit A/V-Receivern und vor allem den Komplikationen beim Umgang mit 4K und Kopierschutz herumgeschlagen und Jan-Keno Janssen erklärt, warum Filme gucken auf Beamern ab 2000 Euro teilweise mehr Spaß als im Kino macht. Die Videos zu den Folgen findet ihr auf dem Youtube-Channel von heise online
Wer Bücher liest, braucht einen E-Book-Reader, sagt c't-Redakteur Achim Barczok. In der c't hat er die aktuellen Lesegeräte getestet und berichtet in c't uplink über die technischen Unterschiede zwischen Kindle, Kobo, Pocketbook und Tolino. Nico Jurran hat sich mit A/V-Receivern und vor allem den Komplikationen beim Umgang mit 4K und Kopierschutz herumgeschlagen und Jan-Keno Janssen erklärt, warum Filme gucken auf Beamern ab 2000 Euro teilweise mehr Spaß als im Kino macht. Die Videos zu den Folgen findet ihr auf dem Youtube-Channel von heise online
Wer Bücher liest, braucht einen E-Book-Reader, sagt c't-Redakteur Achim Barczok. In der c't hat er die aktuellen Lesegeräte getestet und berichtet in c't uplink über die technischen Unterschiede zwischen Kindle, Kobo, Pocketbook und Tolino. Nico Jurran hat sich mit A/V-Receivern und vor allem den Komplikationen beim Umgang mit 4K und Kopierschutz herumgeschlagen und Jan-Keno Janssen erklärt, warum Filme gucken auf Beamern ab 2000 Euro teilweise mehr Spaß als im Kino macht. Die Videos zu den Folgen findet ihr auf dem Youtube-Channel von heise online
Schon wieder sind zwei Wochen ins Land gegangen und somit trafen sich abermals Waldemar und Jürgen um über die wirklich wichtigen Dinge dieser Welt zu sprechen. Diesmal ging es unter anderem wieder einmal um Bücher, Filme und noch mehr. Dabei streiften wir Themen wie den aktuellen Emmerich-Film WHITE HOUSE DOWN, das neue David #Bielmann oder Pierre #Paillasse Buch LIGA DER MÖRDER, Markus #Kastenholz Malleus Maleficarum. Bauten einen kurzen Vergleich zwischen Kindle und Tolino auf, um dann ganz benommen von den Einladungen zur Wahl sogar politische Themen auf nicht unbedingt ernste Art zu berühren. Somit ein Wegweiser zum richtigen Wählen. Von der Politik war es nur noch ein kurzer Weg zum Parken im verkehrsberuhigten Bereich, der Geschwindigkeit und dem Driften auf der Landstrasse - natürlich darf hierbei die Polizei auch nicht fehlen. Schlussendlich konnte die Kultur noch ein wenig durchblitzen und selbstverständlich lies es sich Jürgen nicht nehmen, auch noch kurz Stephen King zu erwähnen. Intro und Outro natürlich dankenswerter Weise abermals von der genialen Band CRADLE OF HAZE (www.cradleofhaze.de) Wir hatten erneut viel Spaß und hoffen, Euch geht es nicht anders!