POPULARITY
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
The Future of Light Art | Symposium 08.02.2018 – 09.02.2018 Medientheater Light is a messenger from the universe. The arts are the messengers of light. From February 8–9, 2018, a symposium on the future of light art will take place at the ZKM. The symposium can also be followed via livestream! Everything we know, we know from light – that is the claim by astrophysics at least. One thing is clear: From quantum optics (»The Angular Momentum of Light«) to chronobiology, from nano-optics to photonics, a new frontier of scientific research on the nature of light is emerging. These options, which offer us new theories and practices of light, from biophysical chemistry to the lithosphere, also have an impact on artistic possibilities. For this reason, renowned experts and institutions from the sciences and arts of light are invited to open up the new horizon of the light spectrum in an exchange of experiences. /// Das Licht ist eine Botschaft des Universums. Die Künste sind die Botschaften des Lichts. Vom 8.–9. Februar 2018 findet am ZKM ein Symposium zur Zukunft der Lichtkunst statt, das auch via Livestream verfolgt werden kann! Alles was wir wissen, wissen wir durch Licht – behauptet zumindest die Astrophysik. Eines ist klar: Von der Quantenoptik (»The Angular Momentum of Light«) bis zur Chronobiologie, von der Nanooptik bis zur Photonik entsteht eine neue Front der wissenschaftlichen Forschung über die Natur des Lichts. Diese Optionen, die uns neue Theorien und Praktiken des Lichts, von der biophysikalischen Chemie bis zur Lithosphäre anbieten, haben auch Auswirkungen auf die künstlerischen Möglichkeiten. Deswegen werden renommierte ExpertInnen und Institutionen aus den Wissenschaften und Künsten des Lichts eingeladen, in einem Erfahrungsaustausch den neuen Horizont des Lichtspektrums zu öffnen.
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental
Barbara Romanowicz Physique de l'intérieur de la terre Année 2013-2014 Le système lithosphère/asthénosphère : Structure, évolution et rôle dans la dynamique globale du manteau terrestre Sixième et dernier cours État des lieux dans le domaine continental