POPULARITY
Categories
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Julia Rebecca Riedel.
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Aushalten ist ein Ja. Ein leises, kompromissloses Ja zu Müdigkeit, Schmerz, Zittern, Tränen. In dieser Folge lese ich aus Kapitel 4, Abschnitt 6 meines Buches „Es beginnt mit einem Ja“ und lege meine Hand auf die heiße Stelle: Heilung setzt kein Konzept in Gang, sondern Präsenz. Mentale Intelligenz zeigt sich als Fähigkeit, diesem Ja zu folgen. Mentale Gesundheit entsteht als Haltung, die den eigenen Zustand würdigt, statt ihn zu verhandeln. Ich erzähle von dem Jahr, in dem ein altes Leben fiel. Von Rückkehr in vertraute Räume. Von Arbeit auf Null, Podcast als einziger Faden, Atem als Taktgeber. Von Beppo Straßenfeger aus Momo und dem Rhythmus der kleinen Schritte. Ein Besenstrich, ein Atemzug, ein weiterer Schritt. So beginnt Selbstermächtigung: nicht im Sprint, sondern in der Entscheidung, da zu sein. Perspektivwechsel pur, weg vom Funktionieren, hin zum Fühlen. Die Slogans der Optimierungswelt verlieren in diesem Abschnitt an Glanz. Das stille Ja gewinnt Gewicht. Kein Laut, kein Feuerwerk, dafür Richtung. Transformationsprozesse wachsen aus Aufmerksamkeit. Aus einem Spaziergang, Tag für Tag. Aus dem Mut, Motivationssprüche ziehen zu lassen. Aus dem Moment, in dem die Hände leer bleiben und das Herz führt. Mentale Intelligenz heißt hier: Zuerst spüren, dann wählen. Mentale Gesundheit heißt: Der Körper meldet sich, und die Seele antwortet. Ich kommentiere die gelesenen Passagen und schärfe die Kanten. Wo beginnt Wahl, wenn alte Muster locken. Wie klingt ein echtes Ja im Nervensystem. Welche Spur hinterlässt ein Schritt, der aus innerer Würde kommt. Selbstermächtigung zeigt sich als gelebte Praxis: klare Zustimmung zum Jetzt, klare Verantwortung für den nächsten Schritt, klare Treue zum eigenen Takt. Kein Drama, klare Linie. Diese Folge lädt ein, die Landkarte umzudrehen. Erst Ja, dann Weg. Erst Beziehung, dann Methode. Du hörst Text, Du hörst Deutung, Du hörst zusätzliche Gedanken, die aus Erfahrung sprechen. Perspektivwechsel, der trägt. Mentale Intelligenz als Navigation, mentale Gesundheit als Kompass, Selbstermächtigung als Gangart. Transformationsprozesse als stille Arbeit zwischen zwei Atemzügen. Aushalten ist kein Warten. Aushalten ist Beginnen. Hier geht es zu meinem ersten Buch: https://buchshop.bod.de/wo-das-licht-die-schatten-beruehrt-jan-schmiedel-9783695177868 Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht
Menschen entscheiden nicht rational – sie entscheiden emotional. In dieser Folge zeige ich dir, warum Emotionen der stärkste Hebel im Marketing sind und wie du sie gezielt, aber ehrlich einsetzt, um echte Verbindung zu schaffen. Es geht nicht um Manipulation, sondern um Resonanz. Um Geschichten, die berühren. Botschaften, die nachwirken. Und ein Auftreten, das nicht glänzt, sondern bewegt. Wenn du lernen willst, wie du mit deiner Marke nicht nur sichtbar, sondern spürbar wirst – dann hör unbedingt rein. Für Marken, die mehr sagen als nur Worte: www.sandra-agerer.com www.sandra-agerer.com/portfolio www.sandra-agerer.com/blog www.instagram.com/sandra_agerer_ www.facebook.com/mentoringsandraagerer Kostenloses Videotraining: www.sandra-agerer.com/kostenlose-impulse
"Ich habe keine Zeit."Nö.Du hast jeden Tag 24 Stunden. Wie jeder andere auch.Das Problem ist nicht die Zeit. Das Problem ist, dass Du sie verschwendest.Vor 2000 Jahren schrieb Seneca "Von der Kürze des Lebens" - und seine Botschaft trifft Dich heute härter als je zuvor:Warum Du Deine Zeit verschenkst, während Du Geld und Besitz hütestWarum "beschäftigt sein" nichts mit "leben" zu tun hatDer größte Zeitdieb (Spoiler: Es ist nicht Dein Chef)Wie Du jeden Tag lebst, als wäre er Dein ganzes LebenSchluss mit "später". Schluss mit "wenn ich Zeit habe".Du hast die Zeit. Du nutzt sie nur falsch.Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):
In dieser besonderen Podcast-Folge hörst du den exklusiven Mitschnitt unseres offiziellen Buchbrunchs in Salzburg. Gemeinsam mit Dr. Natalia Wiechowski spreche ich, Jessica Lackner, über die Entstehung unseres neuen Buches „Mach's richtig oder lass es bleiben“ – ein Must-Read für alle, die sich endlich sichtbar machen und ihr Business strategisch auf Social Media aufbauen wollen. Darum geht's in dieser Folge: Die wahre Story, wie Natalia und ich ein Buch schrieben, ohne uns je vorher live zu treffen Warum Sichtbarkeit kein Zufall ist, sondern eine klare Entscheidung Praktische Tipps aus dem Buch, die dir helfen, Social-Media-Chaos in Klarheit zu verwandeln Wie du deine Persönlichkeit und Expertise so positionierst, dass Kunden dich finden, statt du sie suchen musst Unterstütze uns und sichere deine Boni: Hol dir dein Exemplar von „Mach's richtig oder lass es bleiben“ REDLINE Verlag – überall im Handel erhältlich und direkt über den Link in den Shownotes. Wenn du das Buch schon gelesen hast: Hinterlass uns bitte eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Amazon & Co. – damit noch mehr Menschen von der Botschaft erfahren. Bestellst du 5 oder 10 Bücher direkt über uns, bekommst du exklusive Boni: eine persönliche Widmung und Zugang zu einem privaten Q&A mit uns. Schreib uns dafür einfach eine Nachricht! Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz (DACH-Region) kommst und dein Business auf Social Media richtig sichtbar machen willst, klar, authentisch und mit Strategie. Deine Jessica Lackner So bestellst du die Bücher direkt bei mir: Schreibe mir einfach eine direkte E-Mail info@jessica-lackner.com https://redline-store.de/machs-richtig-oder-lass-es-bleiben/ https://www.jessica-lackner.com/linkliste
Was bringt der Monat Oktober 2025 für dich und das Kollektiv? Wo darfst du alert sein, wann ist Rückzug und wann fort schreiten?Ich habe für dich die Botschaft der 12 Siegel gezogen und interpretiert. Als Unterstützung freue ich mich, wenn du meine Botschaft teilst.In Liebe
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Jan-Dirk Döhling.
HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Auch wenn du nichts sagst – deine Marke spricht. Über deine Haltung. Deinen Auftritt. Deine Ausstrahlung. In dieser Folge geht es um die stille, aber kraftvolle Wirkung deiner Marke. Ich spreche darüber, wie Menschen dich wahrnehmen, lange bevor du den ersten Satz gesagt hast – und warum Markenführung viel tiefer geht als dein Logo, deine Farben oder dein Content. Wenn du willst, dass deine Marke nicht nur gut aussieht, sondern etwas auslöst, dann solltest du wissen, wie du diese stille Präsenz bewusst formst. Denn: Deine Marke wirkt. Immer. Für Marken mit Ausstrahlung & Substanz: www.sandra-agerer.com www.sandra-agerer.com/portfolio www.sandra-agerer.com/blog www.instagram.com/sandra_agerer_ www.facebook.com/mentoringsandraagerer Kostenlose Impulse für dein Wachstum: www.sandra-agerer.com/kostenlose-impulse
Israel – auserwählt, angefochten und gesegnet: Diese Botschaft zeigt, warum Gottes Treue zu seinem Volk bis heute unverändert bleibt. Sie deckt die Gefahr der Ersatztheologie auf, die behauptet, die Gemeinde habe Israel ersetzt. Gleichzeitig wird deutlich, wie sich biblische Prophetie in unserer Zeit erfüllt und welche Rolle Israel in Gottes Heilsplan spielt. Auch der zunehmende Antisemitismus wird im Licht der Bibel erklärt. Entdecken Sie, warum das Verständnis von Israel entscheidend ist, um die Endzeitprophetie und die Wiederkunft Jesu richtig einzuordnen. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Israel ist von Gott auserwählt, wird seit Jahrhunderten angefochten und bleibt doch von Ihm gesegnet. Diese Botschaft zeigt, warum Israel im Zentrum von Gottes Plan steht – von den Verheissungen im Alten Testament bis zur Erfüllung in der Endzeit. Gleichzeitig warnt sie vor der gefährlichen Ersatztheologie, die behauptet, Gott habe Israel verworfen und die Gemeinde sei an seine Stelle getreten. Wer Gottes Wort ernst nimmt, erkennt: Gottes Treue zu Israel ist auch unsere Garantie. Entdecken Sie, wie Prophetie, Geschichte und aktuelle Ereignisse uns ermutigen, treu zu bleiben und die Rolle Israels richtig zu verstehen. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Jan-Dirk Döhling.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Julia- Rebecca Riedel.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Jan-Dirk Döhling.
Schon wieder sind vier Wochen vergangen – und wir sind erneut auf dem Weg nach Koblenz, ins Fernsehstudio zur TV-Erfolgssendung von und mit Ernst Crameri – bereits zum neunten Mal! Ich freue mich riesig auf einen tollen Tag mit dem Expertenrat, bestehend aus Ivonne Mackert-Wilts, Ulrike Hock, Milena Kostic – und vielen spannenden Gästen. Was hier entsteht, ist tiefes Wissen, Inspiration und Transformation – pur! Alle erfolgreichen Menschen wissen: Erfolg beginnt mit dem Teilen von Wissen. Diese Sendung ist aus einer Idee entstanden – und nun sind wir zum neunten Mal live dabei. Das ist Magie. Das ist echte Wirkung.
Heute feiern wir mit der Kirche des Himmels das Fest der heiligen Erzengel. Eine Umfrage zeigt, dass viele Menschen an die Gegenwart von Engeln glauben – weil sie Dinge erlebt haben, die zwischen Himmel und Erde passieren, die wir mit unserem naturwissenschaftlich geprägten Verstand nicht ergründen können.Der Erzengel Michael stellt uns quasi die Frage: Wer ist wie Gott? Und da gibt es im Laufe der Menschheitsgeschichte nicht so wenige, die sich selbst für Gott gehalten haben und dann aber die Menschen ins Unglück gestürzt haben. Die Frage danach, wer Gott für mich ist, sortiert die Verhältnisse neu: Dieser Gott will Leben in Fülle für alle, und nicht Menschen, die sich als kleine oder große Götter aufspielen.Der Erzengel Gabriel weiß: Meine Kraft ist Gott – und bringt deshalb nicht seine Ideen und Podcasts, sondern Gottes Wort und Botschaft zu den Menschen. "Meine Kraft ist Gott!" – Das hat auch Maria verstanden, als Gabriel sie bat, die Mutter Jesu zu werden. "Wer bin ich, dass du mich fragst?", hat sie erschrocken gemeint. Und dann doch zugestimmt – im Vertrauen auf diese Kraft Gottes. Gabriel, der Bote Gottes, hat diese Botschaft für uns: Du darfst darauf vertrauen, dass Gott deine Kraft ist, wenn du dich einsetzt für Veränderungen.Und Rafael hat durch die Bedeutung seines Namens einen Zuspruch an uns: "Gott heilt!" Bei Darstellungen dieses Erzengels findet sich manchmal die lateinische Inschrift: "Medicina Dei" – Gott hat eine Medizin für uns. Er ist der Arzt, der uns heilen kann von unseren Süchten, der uns befreien kann von unseren Abhängigkeiten, der uns helfen kann, Egoismus und Selbstsucht zu überwinden.Dieser Erzengeltag, ein ganz normaler Montag heute eigentlich, kennt noch einen Brauch, den mir als Kind mein Opa noch erzählt hat: Alles, was an diesem Tag noch auf den Feldern und an den Bäumen ist, gehört den Armen. Alles, was bis dahin nicht geerntet und eingeholt worden ist, darf von denen genommen werden, die es nötig brauchen. Ein sehr schöner, sehr starker Brauch, um deutlich zu machen, dass dieser Gott ein Gott des Lebens ist, der uns Kraft gibt und uns heilsam zur Seite steht.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Sven Keppler.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Alexandra Boxberger.
⟩⟩
Herzlich Willkommen beim Podcast der EFG Schneeberg. Wir beten, dass du bei dieser Botschaft das Herz Gottes noch tiefer entdecken kannst und seine Annahme, Liebe und Zuversicht erlebst.
✨ WIE DU SELBST DEIN LEBEN VERLÄNGERN KANNST – MIT TCM UND QIGONG ZU MEHR LEBENSENERGIE UND LEBENSQUALITÄT ✨In dieser besonderen Herzensmomente-Folge habe ich Natalie zu Gast – sie teilt ihre Reise zu Qi Gong und erzählt, wie die jahrtausendealte Praxis aus der Traditionellen Chinesischen Medizin ihr Leben transformiert hat.Wir sprechen darüber, wie Qi Gong dich dabei unterstützen kann, mehr Lebensenergie, Balance und innere Ruhe in dein Leben zu bringen. Natalie gibt nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch praktische Tipps, wie du direkt starten kannst – selbst wenn du noch keinerlei Erfahrung mit Qi Gong hast.
28.09.25 J. Martens, Gebet (1) Stille als Ausgangspunkt für die Begegnung mit Gott.Bitte der Jünger : "Herr, lehre uns beten" (Lk 11,1)(1) Was uns abhält, Still zu werden: Ich finde keinen passenden Ort , ich habe zu viel zu tun, eine Idealvorstellung von Stille, gedankliche Ablenkung, Ich bin müde und ausgelaugt. Dennoch gilt für mich die Botschaft vom Evangelium: Auch wenn ich immer wieder versage und es nicht schaffe, mich in der Stille auf Gott auszurichten, so darf ich im Evangelium dennoch wissen, dass Gott mich liebt und annimmt → „Unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir.“ Augustinus, Bekenntnisse, I.1(2) Wie wir Stille einüben können- Einen ruhigen Ort aufsuchen. „Wenn du beten willst, geh in dein Zimmer, schließ die Tür, und dann bete zu deinem Vater, der ´auch im Verborgenen ´gegenwärtig ist.“ Matthäus 6,6 NGÜ. - Ablenkungen bestmöglich vermeiden- Sich bewusst ausrichten auf Gott: Wenn ich jetzt mit dem Gebet beginne, halte ich inne, um still zu sein und um meine zerstreuten Sinne wieder auf die Gegenwart Gottes auszurichten- Sich von Gedanken lösen, die plötzlich auftreten- In der Stille vor Gott kommen → unterschiedliche Zugänge!(3) Warum wir diese Stille brauchen. „... und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird dich belohnen.“ Matthäus 6,6- es geht um die Begegnung mit Gott- wir (an)erkennen, dass er Gott ist – und wir nicht. - „Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin!“ Psalm 46,11. - „Denn so spricht der allmächtige HERR, der Heilige Israels: »Durch Umkehr und Ruhe könntet ihr gerettet werden. Durch Stillsein und Vertrauen könntet ihr stark sein.“ Jesaja 30,15 - Wenn du keine Kraft mehr hast und du weißt nicht, wo du sie hernehmen sollst, dann ist der von Gott bevorzugte Ort, wo er sie dir schenken will, in der Stille
“Erwarte große Dinge von Gott, und du wirst große Dinge bekommen.” Georg Müller Georg Müller (1805–1898) war ein bemerkenswerter Mann Gottes, dessen Leben ein eindrückliches Zeugnis für die Kraft des Glaubens und des Gebets ist. Geboren in Deutschland, wirkte er den Großteil seines Lebens in Bristol, England, wo er durch sein Vertrauen auf Gott tausenden Waisenkindern ein Zuhause, Fürsorge und Bildung schenkte – ganz ohne regelmäßige finanzielle Unterstützung von außen. Statt Spendenaufrufe zu machen, brachte er jedes Anliegen im Gebet vor Gott und durfte immer wieder erleben, wie auf oft wundersame Weise genau das bereitgestellt wurde, was benötigt wurde – sei es Essen, Kleidung oder Unterkunft. Seine tiefe Überzeugung war, dass Gott treu ist und dass Er versorgt, wenn man Ihm von ganzem Herzen vertraut. Müllers Dienst war geprägt von einem Leben in praktischer Abhängigkeit von Gott, und genau darin liegt die bleibende Botschaft seines Lebens: Wer Gott vertraut, wird nicht enttäuscht. Bis zu seinem Tod im Jahr 1898 war er ein lebendiges Beispiel für gelebten Glauben und ein leuchtendes Vorbild für Christen weltweit. Fragen? Schreib an: bibelverse@christliche-gewohnheiten.de
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Dückers.
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache sprach Hazoor (aba) über die Verteilung des Kriegsgut nach der Schlacht von Hunain und erwähnte insbesondere das vorbildhafte Handeln des Heiligen Propheten (saw) bei der Verteilung. Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2025 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2025 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios
»Wohin mit meiner Schuld?« Das ist und bleibt eine der schwierigsten Fragen unseres Lebens. Wie viele große Ideen sind gescheitert, weil sie darauf keine Antwort geben konnten. So hat es sinngemäß Alexander Solschenizyn bei der Verleihung des Literaturnobelpreises (1970) gesagt, als er gefragt wurde, woran seiner Meinung nach der Kommunismus gescheitert sei.Aber jetzt sehen wir auf Jesus Christus, den Sohn Gottes. Er wurde soeben ans Kreuz genagelt. Und was tut er? Er flucht nicht. Er bittet seinen Vater um Vergebung für seine Peiniger. Was für ein Gegensatz: Menschen höhnen, Jesus will versöhnen. Menschen laden Schuld auf sich. Jesus will Schuld vergeben. Damit der Mensch nicht unter der Last seiner Schuld verzweifelt, baut Jesus mit seinem Gebet eine neue Brücke zwischen dem heiligen Gott und dem sündigen Menschen.Aber – was meint Jesus mit dem zweiten Teil seiner Bitte? Haben sie nicht falsche Zeugen aufgerufen? Hat Pilatus ihnen nicht gesagt, dass er keine Schuld an Jesus findet? Ja – sie wissen, dass sie Unrecht tun, aber sie ahnen nicht, wie groß das Unrecht ist. Sie ahnen nicht, dass sie »den Fürsten des Lebens« hinrichten (vgl. Apostelgeschichte 3,14-18). Sie verstehen zwar ihr mörderisches Handwerk, haben aber keine Ahnung davon, dass sie Handlanger Gottes sind. Denn was Ostern geschieht, ist Gottes Plan. Schon Jahrhunderte zuvor hat er es angekündigt.Jesus Christus bezahlt unsere Schuld. Damit schafft er die Voraussetzung für Vergebung. Der Apostel Johannes schreibt: »Wenn wir unsere Schuld bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt« (1. Johannes 1,9). Was für eine befreiende Botschaft! Denn ohne Gottes Vergebung können wir nicht in Frieden leben und auch nicht beruhigt sterben.Hartmut JaegerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Bobby Schuller predigt über das Thema „Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister!“. Bobby Schuller spricht über die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Erkenntnis und die Unterscheidung der Geister. Diese Gaben helfen uns, Gottes Willen zu erkennen und geistliche Realität wahrzunehmen. Wer offen für den Heiligen Geist ist, darf erleben, wie Gott auch heute spricht, führt und wirkt. Lassen Sie sich darauf ein? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.
WKI: Debüt für die Warburg- und Dulles-Brüder (1919-1959)Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 hatten US-Außenminister Robert Lansing und dessen Neffen, die Dulles-Brüder, verschiedene, aber jeweils bedeutsame Rollen gespielt:Robert Lansing hatte als US-Außenminister bereits 1918 die "Lansing-Note" verfasst. Sie diente als Grundlage der harten Waffenstillstandsbedingungen gegenüber Deutschland und bildete schließlich die Basis für den Versailler Vertrag. Lansing leitete die Kommission für Kriegsverantwortlichkeiten, die die rechtlichen Grundlagen für die Sanktionierung Deutschlands und die Anklage des Kaisers erarbeitete. Wilsons Idee zur Gründung eines Völkerbundes unterstütze Lansing nicht uneingeschränkt und verlor daher schließlich das Vertrauen des Präsidenten.John Foster Dulles, damals ein junger Jurist, war enger Mitarbeiter der US-Delegation und gehörte zu jenen, die am Entwurf der wirtschaftlichen Bedingungen des Friedensvertrags mitarbeiteten. Er war insbesondere für Reparationen und wirtschaftliche Regelungen zuständig sowie für die Koordination zwischen Delegationsmitgliedern und internationalen Experten.Allen Dulles wirkte ebenfalls im Stab der US-Delegation, zunächst als junger Diplomat und Nachrichtenmann. Seine Aufgaben lagen vor allem in der Informationsbeschaffung und Hintergrundanalyse politischer Entwicklungen in Mitteleuropa, insbesondere Deutschlands. Robert Lansing gehörte zu den politisch und juristisch zentralen Figuren bei den Verhandlungen, John Foster Dulles spielte im Bereich Wirtschaftsfragen und Reparationsregelungen eine entscheidende Rolle, während Allen Dulles als junger Diplomat in der Nachrichtenarbeit und als "Verbindungsmann" tätig war. Alle drei wurden in dieser Zeit maßgeblich von den Erfahrungen und Netzwerken geprägt, die ihre späteren Karrieren entscheidend beeinflussen sollten. (1)Nach der Friedenskonferenz machten die Brüder Dulles einen Abstecher in das politisch gärende Berlin. Ihr Vater hatte in Göttingen und Leipzig Theologie studiert und seine Söhne mit Geschichten über die reiche intellektuelle Tradition und die Rolle des Landes in der Reformation begeistert.Allen Dulles blieb in Deutschland und wurde erster Sekretär der US-amerikanischen Botschaft in Berlin. Sein Bruder ging zurück in die New Yorker Industriekanzlei Sullivan & Cromwell und agierte global, wobei er sich mit größter Sorgfalt Deutschland widmete. Aus seiner Bewunderung für die Leistungsbereitschaft sowie die Strenge der Gesellschaftsordnung erwuchs seine Überzeugung, dass Deutschland eine aufstrebende Nation und ein Bollwerk gegen den Bolschewismus war.ZwischenkriegszeitDie Erfahrungen während des Ersten Weltkriegs – John als Pragmatiker im strukturierenden Hintergrund, Allen als Abenteurer im Feld – sollten ihre späteren Haltungen prägen: kompromisslose Realpolitik, Vertrauen in eigene Netzwerke und große Skepsis gegenüber Ideologien. Beide Brüder stehen für eine amerikanische Elite, die aus der Katastrophe des Ersten Weltkriegs gelernt hatte. Allen und John nutzten ihre juristischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Netzwerke aus dieser Zeit zunächst als Partner der renommierten Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell, die sie später als führende Figuren des amerikanischen Staates im Kalten Krieg in ihrem eigenen Sinn weltpolitisch weiter ausbauen konnten....https://apolut.net/august-1914-der-verzerrte-ursprung-unserer-gegenwart-teil-6-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um die vier Dimensionen beziehungsweise Marketingansätze im Dienstleistungsmarketing aus der Kombination von Endverbraucher und B2B und einer Kerndienstleistung oder Zusatzdienstleistung. Es geht darum, warum Kerndienstleistungen die Botschaft tragen müssen und Zusatzleistungen Zufriedenheit und Differenzierung treiben. Außerdem schauen wir auf den erweiterten Marketingmix mit Personal, Physical Facilities und Process und was das in der Praxis heißt.____________________________________________Marketing-News der Woche:Netflix-Werbung: Ab Q4 direkt über Amazon buchbarFür Mediaplaner in Deutschland, Österreich und der Schweiz spannend: Ab Q4 lassen sich Netflix-Werbeflächen programmatisch über die Amazon DSP buchen. Das könnte Budgets Richtung Retail-/CTV-Ökosysteme von Amazon schieben, vereinfacht Frequency-Capping über Screens und hebt First-Party-Daten in die CTV-Planung. 74 % der Deutschen erreichst du über Sport Der „Sports Engagement Index 2025“ von EY-Parthenon zeigt: 74 % der Deutschen beschäftigen sich regelmäßig mit Sport. Neben Fußball wachsen Segmente wie Padel, E-Sports und Streaming-Events. Für Marketing-Teams ergibt sich ein klares Signal: weniger reines Sponsoring, mehr Community-Formate, Creator-Koops und Social-Media-Aktivierungen mit messbaren Conversion-Zielen. Wer Performance und Marke verzahnen will, plant Sport-Content als Always-on-Baustein im digitalen Marketing-Mix. Snapchat: Group Streaks & „Infinite Retention“ pushen EngagementSnapchat führt Group Streaks und „Infinite Retention“ ein und treibt damit Aktivität in Chats weiter nach oben. Für Social-Media-Strategien im DACH-Raum ist das relevant, weil Gen Z hier besonders stark vertreten ist. Marken sollten Kurzvideo-Formate und AR-Lenses als Performance-Hebel testen, UGC gezielt triggern und Snaps in Always-on-Journeys integrieren (Retargeting, Promo-Codes, Store-Visits). Antoni startet „antoni_hotline“ für schnelle Kampagnen-SprintsAnstatt nur großer Retainer setzt Antoni mit „antoni_hotline“ auf schlanke, kurzfristig buchbare Sprints. Für Marketing-Verantwortliche kann das Time-to-Market senken und Tests von Creator-Kampagnen, Social-Video oder Retail-Media-Assets beschleunigen, ohne langfristige Bindung. Heißt für euch: Briefings modularisieren, KPIs klar definieren, Assets datengetrieben iterieren. So entstehen Kampagnen, die messbar wirken und sich nahtlos in digitale Werbung und Social-Media-Kanäle einfügen. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.
Bobby Schuller predigt über das Thema „Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister!“. Bobby Schuller spricht über die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Erkenntnis und die Unterscheidung der Geister. Diese Gaben helfen uns, Gottes Willen zu erkennen und geistliche Realität wahrzunehmen. Wer offen für den Heiligen Geist ist, darf erleben, wie Gott auch heute spricht, führt und wirkt. Lassen Sie sich darauf ein? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ spreche ich mit Juliana Käfer (www.julianakaefer.at) ganz offen und direkt über das, was wirklich zählt, wenn Du als Coach, Berater:in oder Personenmarke Social Selling und Content Marketing endlich wirksam einsetzen willst. Du erfährst, wie Du Dich mit ehrlichem Social Media und Podcast Marketing von der grauen Masse abhebst, Vertrauen aufbaust und dabei ganz Du selbst bleibst. Was erwartet Dich konkret? Selbstverantwortung & echte Positionierung: Warum sich gerade Coaches und Consultants nicht mehr hinter Ausreden verstecken sollten und wie Du mit klarer Haltung ins Tun kommst – für mehr Sichtbarkeit und mehr Geschäftserfolg. Vertrauen aufbauen durch Podcast & Content Marketing: Du erfährst aus erster Hand, wie ein Podcast weit mehr ist als ein Marketingtool – und wie Du ihn gezielt nutzt, damit Deine Zielgruppe Dich kennt, schätzt und Dir vertraut. Wert, Angebot & Umsetzung im Reality-Check: Gemeinsam diskutieren wir Klartext über Preise, Positionierung und den Mut, neue Wege (z.B. Gruppenprogramme oder skalierbare Angebote) zu gehen – damit Social Selling wirklich für Dich funktioniert. Was hast Du davon? Du bekommst Klarheit für Deine nächsten Schritte, alltagstaugliche Inspiration statt leerer Versprechen und ehrliche Insights, wie Social Media und Podcasts für Dich arbeiten können – egal, ob Du noch am Anfang stehst oder ein paar Umwege hinter Dir hast. Alles basierend auf Authentizität, Ehrlichkeit, Nahbarkeit und gegenseitigem Respekt. Du willst nicht länger an der Seitenlinie zusehen, sondern als Original wahrgenommen werden, das vertrauensvoll Kund:innen gewinnt? Dann hör direkt rein – und abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge mehr verpassen willst! Das angesprochene Interview mit Juliana aus dem Jahre 2022 findest du hier: https://open.spotify.com/episode/2Mw9cZy3UhtsF1IsuMgwHA?si=KRwVjH17RT6di8-qiAWWPg ____ Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen. ➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start 5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen. ➡️ http://teddy.click/challenge Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt. ➡️ http://teddy.click/podcasttest Wollen wir in Verbindung bleiben? Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen: LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com Instagram: http://instagram.theangryteddy.com Facebook: http://facebook.theangryteddy.com Hat dir diese Folge gefallen? Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe! Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com Mein Podcast-Setup Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP * Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg * Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp * Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 * * Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Als Kartini vor anderthalb Jahren zuletzt im studioeins zu Gast war, hatte sie gerade ihre Single "Clementine" veröffentlicht. Deren Sound, R&B-Pop mit Seele und Botschaft, gefiel nicht nur uns und kam beim Publikum vor Ort hervorragend an – auch Olli Schulz brachte es in seinem "Fest & Flauschig"-Podcast mit zwei Worten ausgezeichnet auf den Punkt: "toller Song." Da liegt es doch nahe, mal nachzuhorchen, was "Berlins liebenswerteste Bass-Pop-Diva" in der Zwischenzeit so erlebt hat, und natürlich auch, was sie in nächster Zeit so vorhat. Zum Beispiel ist für Ende Oktober die Veröffentlichung einer neuen EP geplant. Die entstand im Rahmen eines FLINTA*-Artist-Development-Programms in Zusammenarbeit mit der französischen Monibi, die als DJ und Produzentin tätig ist, und setzt sich thematisch mit "Liebe, Wut und Selbstfindung" auseinander.
Fünf Wirtschaftsforschungsinstitute haben eine glasklare Botschaft für die Bundesregierung: Sie muss jetzt handeln, um der deutschen Wirtschaft wieder Leben einzuhauchen. Und zwar so nachhaltig, dass sie auch ohne künstliche Beatmung auskommt. Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michael Thiedig.
Hilfe für die Überlebenden war sein oberstes Ziel: Philipp Auerbach, selbst Holocaust-Überlebender, war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Staatskommissar für rassisch, religiös und politisch Verfolgte in Bayern - berufen von den Amerikanern. Doch wie antisemitisch die Stimmung nach 1945 in München war, davon erzählt die Schriftstellerin Dana von Suffrin in einem neuen Hörspiel: "Nie wieder gut, zu hören heute auf Bayern 2 und in der ARD Mediathek / Die deutsche Botschaft in Wien hat einen Neubau. Der Entwurf stammt vom Leipziger Architekturbüro Schulz und Schulz. Oliver Soos durfte den Bau an historischer Stelle in der Metternichgasse schon besichtigen / "Guinness is good for you" lautete der Slogan der irischen Brauerei Anfang des 20. Jahrhunderts, zu dieser Zeit wurde das Getränkt sogar noch als Stärkung für schwangere Frauen empfohlen. Jetzt hat das Bier bzw. die Geschichte der Familie Guinness eine eigene Serie auf Netflix. Julian Ignatowitsch hat "House of Guiness" gesehen.
Als Kartini vor anderthalb Jahren zuletzt im studioeins zu Gast war, hatte sie gerade ihre Single "Clementine" veröffentlicht. Deren Sound, R&B-Pop mit Seele und Botschaft, gefiel nicht nur uns und kam beim Publikum vor Ort hervorragend an – auch Olli Schulz brachte es in seinem "Fest & Flauschig"-Podcast mit zwei Worten ausgezeichnet auf den Punkt: "toller Song." Da liegt es doch nahe, mal nachzuhorchen, was "Berlins liebenswerteste Bass-Pop-Diva" in der Zwischenzeit so erlebt hat, und natürlich auch, was sie in nächster Zeit so vorhat. Zum Beispiel ist für Ende Oktober die Veröffentlichung einer neuen EP geplant. Die entstand im Rahmen eines FLINTA*-Artist-Development-Programms in Zusammenarbeit mit der französischen Monibi, die als DJ und Produzentin tätig ist, und setzt sich thematisch mit "Liebe, Wut und Selbstfindung" auseinander.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michaela Bans.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Urte Podszuweit.
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 28. September 2025Lukas 16, 19-31Dem Armen geht es auf Erden schlecht, dem Reichen gut. Einmal wird es umgekehrt sein: Der Arme kommt in den Himmel, der Reiche in die Hölle. Ist das die Botschaft, die Jesus mit dem Gleichnis vom reichen Prasser und vom armen Lazarus vermitteln will?
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Otten.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Sven Keppler.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Thomas Schrödter.
Bobby Schuller predigt über das Thema „Die Kraft der Einheit!“. Erkennen Sie die Kraft der Gemeinschaft unter Gläubigen. Es ist wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die voll Glauben sind – denn unser Umfeld prägt unseren Glauben mehr, als wir oft denken. Dort, wo Gläubige in Einheit zusammenkommen, ist Gott da! Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Thomas Schrödter.
Am Montag hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ihr Gutachten zum Stand der Energiewende vorgestellt. Ihre Bestandsaufnahme, ihren Realitätscheck. Was drinsteht, können Sie auf ntv.de nachlesen. Die entscheidende Botschaft von Reiche hat Bestand: Die Energiewende steht an einem Scheideweg. Es gibt Versorgungslücken, die mit Gaskraftwerken geschlossen werden müssen. Die Kosten müssen runter, und zwar mit "mehr Markt", wie es heißt: Reiche möchte Förderprogramme für grüne Technologien auf den Prüfstand stellen und die Einspeisevergütung für neue Solaranlagen abschaffen.Philipp Schröder ist Chef des Energieunternehmens 1Komma5Grad. In einem ausführlichen Interview mit uns hat er seine Sicht auf die Energiewende dargelegt. Bei den Gaskraftwerken ist er anderer Meinung als Katherina Reiche, bei der Einspeisevergütung überraschenderweise nicht. Der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende sind ihm zufolge aber Smartmeter.Gast? Philipp Schröder, CDU-Mitglied, Mitgründer und CEO des Energieunternehmens 1Komma5GradModeration? Clara Pfeffer und Christian Herrmann. Das Gespräch erschien zuerst im "Klima-Labor von ntv".Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Thomas Schrödter.
Friedrich Merz ringt beim Holocaust-Gedenken mit Tränen. Der polnische Präsident besucht skeptisch Berlin. Und der mutmaßliche Kirk-Attentäter gibt absichtlich Rätsel auf. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Merz ringt mit Tränen bei Wiedereröffnung von Synagoge Mehr Hintergründe: Zu Gast beim bösen Nachbarn Mehr Hintergründe hier: Ist der mutmaßliche Kirk-Attentäter wirklich ein Linker?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.