POPULARITY
Categories
In «Kassensturz» berichten Kundinnen und Insider über fragwürdige Praktiken bei der Swisscom-Tochter Localsearch. Weitere Themen: In den Auslandferien aufgefallen – «Das wär doch öppis für d' Schwiiz» – und Degustation Tofu. Kundinnen in die Falle gelockt – Harte Vorwürfe an Swisscom-Tochter Eine Unterschrift auf einem Tablet und schon sitzt man in der Falle. Das schildern Kundinnen und Kunden von Localsearch. Insider berichten «Kassensturz» über Unterschriftenfälschungen und andere fragwürdige Praktiken bei der Swisscom-Tochter. In den Ferien aufgefallen – «Das wär doch öppis für d Schwiiz» Eine Extra-Velospur im Kreisel, Einkaufswägeli mit Hundesitzplatz oder Hotel-Gutscheine statt Zimmerreinigung: «Kassensturz»-Zuschauerinnen und -Zuschauer entdecken im Ausland gute Ideen, die auch zu Hause von Nutzen wären. Welches ist der beste Tofu? «Kassensturz» macht den Test «Kassensturz» hat die meistverkauften Tofus aus dem Detailhandel von geschulten Gaumen testen lassen. Die Jury räumt ausserdem mit den häufigsten Vorurteilen zum Bohnenprodukt auf und verrät, wie leicht sich Tofu zubereiten lässt.
US-Offizielle gaben jetzt bekannt, dass bisher 70.000 ukrainische Soldaten getötet wurden. Dieses bisher von der Selensky-Regierung verbissen geschützte Staatsgeheimnis wurde gelüftet – es war gar kein Geheimnis. Und aus dem ukrainischen Stellvertreter-Krieg werden immer mehr perverse Praktiken bekannt, die die Ukraine zum „Leuchtfeuer für die Kraft des Kapitalismus“ machen sollen. Von Werner Rügemer. Dieser BeitragWeiterlesen
Hallo Freunde fürs Extraleben! Daniel ist zurück aus dem Urlaub und bildet diese Woche mit Manuel das alte, dynamische Duo. Mitgebracht hat er ganz wenig gespielte Videospiele. Zum Glück springt Manuel hier in die Bresche und hat seine Eindrücke zu Final Fantasy 16 parat. In den Nachrichten aus der Videospielbranche haben dann auch beide viel zu sagen, u.a. zu folgenden Themen: Quartalszahlen bei Microsoft und Capcom, Entlassungen bei CD Projekt Red, fragwürdige Praktiken im Kontext Roblox sowie die Entwicklung der Gamesbranche in Deutschland. Viel Spaß! Was gibt es Neues? 14:46 High on life nun auf Playstation verfügbar 16:09 Oracle of seasons & ages über Nintendo Online verfügbar Was wird denn hier gespielt? 24:30 Nix bei Daniel 27:35 Manuels erste Eindrücke zu Final Fantasy 16 49:53 Manuels Fazit zu Ghost Trick: Phantom Detective 55:03 Manuel spielt mal wieder ein From Software Game Neuigkeiten aus der Spielebranche 1:02:06 Die PS5 bekommt eine (temporäre) Preissenkung 1:06:10 Quartalszahlen bei Microsoft 1:17:00 Ein Nachfolger zu Immortals Fenyx Rising wurde gecancelt 1:23:42 Entlassungen bei CD Projekt red 1:32:15 Tencent kauft weiter ein 1:35:30 Online-Casinos und Roblox 1:47:43 Gute Zahlen und ein neues Studio bei Capcom 1:53:06 Spiderman 2 mit Zulassungsproblemen im nahen Osten 1:59:46 Die deutsche Spielebranche wächst 2:04:55 Metas VR-Segment blutet weiterhin Geld Gerüchteküche 2:16:28 Insomniac arbeitet offenbar an einem dritten Spiel 2:18:57 Kommt ein Red Dead Redemption Remaster/Remake? Extrafreunde@social.cologne https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche ein. Gemeinsam mit unseren Gast Anita Merzbacher und unseren Gastgebern, Dominik Badarne, Herbert Jansky und Alexander Bernert, werden wir die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Versicherungsvertrieb diskutieren.Wir werden erfahren, wie Unternehmen nachhaltige Praktiken umsetzen können, sei es durch ökologische Maßnahmen wie die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks oder den Einsatz umweltfreundlicher Mobilität. Wir werden auch erforschen, wie die soziale Komponente in den Fokus rückt und Initiativen zur Unterstützung nachhaltiger Landwirtschaft und des Kampfes gegen Altersarmut bei Frauen vorgestellt werden.Darüber hinaus werden wir ergründen, wie nachhaltige Personalarbeit und die Einbindung junger Talente das Unternehmen positiv beeinflussen können. Wir werden erfahren, welche Auswirkungen Nachhaltigkeit auf den Verkauf von Versicherungsprodukten hat und wie Unternehmen ihre Kunden als Transformationsbegleiter unterstützen können. Auch werden wir das Thema der regulatorischen Anforderungen im Rahmen des Green Deals ansprechen und die Herausforderungen diskutieren, die dies für die Versicherungsbranche mit sich bringt.Unser Gast: Anita MerzbacherCo-Host: Dominik BadarneCo-Host: Herbert JanskyCo-Host: Alexander BernertFolge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Richtiges Lüften ist ein wesentlicher Aspekt, um Schimmelbildung in Gebäuden zu verhindern. In diesem Text werden wir uns mit den besten Praktiken für das Lüften beschäftigen, um effektiv gegen Schimmel vorzugehen.
Coachings, Mentorings und Readings können wunderbare Tools sein, um sowohl im Businessaufbau als auch in der Persönlichkeitsentwicklung voranzukommen. Doch leider gibt es viele "schwarze Schafe", die eine toxische Kultur vermitteln und mit destruktiven Praktiken arbeiten. In dieser Folge habe ich die liebe Erika als Gast eingeladen, die selbst Coach ist und ihr Studium unter anderem in diesem Bereich absolviert hat. Ihre Expertise ist daher besonders wertvoll für das heutige Thema. Gemeinsam werden wir darüber sprechen, warum wir denken, dass die "Coaching-Szene" in eine gefährliche Richtung abgedriftet ist. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und beleuchten kritische Aspekte, die es bei der Auswahl eines guten Coaches zu beachten gilt. Sie wird Einblicke in ihre persönliche Reise als Coach geben und erzählen, wie sie sich von anderen Coaches unterscheidet, um eine vertrauensvolle und professionelle Unterstützung für ihre Klient*innen zu bieten. Es ist eine wichtige Auseinandersetzung mit einem Thema, das in der Coaching-Branche nicht gerne behandelt wird. Deshalb sollte ein Bewusstschein geschaffen und vermittelt werden, sodass man weiß, worauf es ankommt, um einen wirklich guten und verantwortungsbewussten Coach zu finden. Viel Spaß beim Zuhören!
In der 24. Ausgabe des JWR Podcasts tauchen wir ein in die außergewöhnliche Welt von DAVID HUGGINS, einem Mann, der behauptet, eine langjährige Beziehung zu Außerirdischen zu haben. Seine Geschichten sind geprägt von ALIEN-SEX, mysteriösen BEGEGNUNGEN und einer Vielzahl von THEORIEN, die von Faszination bis Skepsis reichen. Wir erfahren, wie er als junger Mann in der ländlichen Gegend von Georgia eine unheimliche Begegnung hatte, die sein Leben für immer veränderte. Seine detaillierten Beschreibungen der Aliens und ihrer technologischen Fähigkeiten werfen Fragen auf und lassen Raum für Spekulationen.Besonders fesselnd ist die Geschichte von Huggins' Beziehung zu einer Alien-Frau namens Crescent. Er behauptet, dass sie ihn entjungfert habe und seitdem regelmäßig sexuelle Begegnungen stattfinden. Wir tauchen ein in die Welt der sexuellen Praktiken zwischen Huggins und Crescent und betrachten dabei sowohl die psychologischen als auch die physischen Aspekte einer solch ungewöhnlichen Beziehung. Eine der kontroversesten Behauptungen von David Huggins ist, dass er der Vater von hunderten Alien-Kindern sei. Diese Aussage wirft nicht nur Fragen nach der Fortpflanzungsmethoden der Aliens auf, sondern wirft auch einen Blick auf die Alien-Sex-Kult-Theorie, die besagt, dass Außerirdische möglicherweise Menschen für ihre eigenen Ziele züchten. Eine überraschende Wendung findet sich in der Verbindung zwischen Eulen und Aliens. Wir tauchen in die Mythologie ein und entdecken die Rolle von Eulen in verschiedenen Kulturen und Glaubenssystemen. Die Episode schließt mit einer Betrachtung der Rolle von Eulen im Aberglauben. Wir erforschen die verschiedenen Vorstellungen und Überzeugungen rund um Eulen, ihre Symbolik und mögliche Verbindungen zu außerirdischen Phänomenen. Tauche ein in die faszinierende Welt von David Huggins und seinen außergewöhnlichen Erfahrungen in der 24. Ausgabe des JWR Podcasts. Wir laden dich ein, offen zu sein, zu reflektieren und dich von den unkonventionellen Ideen und Theorien inspirieren zu lassen, die in dieser Episode präsentiert werden. 00:00:00 Intro 00:00:50 David Huggins - Der "Alien-Sex-Mann" 00:07:15 Die erste Alien-Begegnung 00:08:55 Die zweite Alien-Begegnung 00:09:47 Wahrheit oder Fake? 00:15:37 Die erste Grey Alien-Sichtung 00:16:27 Bewertung David Huggins 00:20:10 Aussehen und Charakter der Aliens 00:22:40 In den Fängen der Eule 00:23:43 Aliens überfallen 10-jährigen David Huggins 00:30:02 Alien-Frau Crescent entjungfert David Huggins 00:33:52 Sexuelle Praktiken zwischen Huggins und Crescent 00:35:52 David Huggins: Vater von hunderten Alien Kindern 00:41:43 Bob Lazar 00:43:10 Alien-Sex-Kult-Theorie 00:44:23 Die amerikanische Priesterin (Reptiloiden-Alarm) 00:46:32 Illuminati-Alien-Theorie 00:47:55 Alien-Kristall-Theorie 00:49:26 Eulen & Aliens 00:52:20 Eulen in der Mythologie 00:57:53 Eulen im Aberglauben 01:03:05 Hühner im Voodoo 01:04:45 Aberglaube 01:20:55 Verbrechen an Eulen 01:21:36 Vampirismus (Teaser) 01:26:00 Eulen & Aliens 01:31:50 Sagenhaft & Sonderbar rockt! 01:32:15 Gedanken zu Eulen & Aliens 01:35:35 Tiere & Aliens 01:42:20 Haben Tiere ein Bewusstsein? 01:48:44 Abmoderation JWR Podcast findet ihr unter: YouTube: https://tinyurl.com/5n7xak7x Spotify: https://tinyurl.com/5aksk6z3 TikTok: https://tinyurl.com/mrxzxraz Instagram: https://tinyurl.com/2p9x2hc8 Twitter: https://tinyurl.com/4wr3mu3e Schreibt uns gerne eine Email an jwrpodcast@mail.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jwrpodcast/message
Wie entstehen digitale Trends? Wie erkennt man sie frühzeitig und ab wann sollten Akteure mit Trends beschäftigen? Unser digitaler Alltag ist von äußeren Einflüssen bestimmt. Täglich entstehen neue Trends und Hypes, die Plattformen und Businesses dazu bringen, diese nachzuahmen.Meist mit dem Ziel Aufmerksamkeit zu bekommen und das Image als aktuell zu präsentieren. Doch nicht jede Idee wird automatisch zu einem Trend. Wie man hier das richtige Gespür entwickelt, darüber geht unser heutiges Gespräch mit Dr. Agnieszka Krzeminska. Sie ist Research Manager Business, Innovation and Transfer beim Frauenhofer Institut IESE und erforscht Trends in der Wirtschaft und gibt diese Erfahrungen dann an Unternehmen und Institutionen weiter, um den Standort Deutschland weiter nach vorne zu bringen. Als Wirtschafts-, Kultur und Medienwissenschaftlerin war und ist ihr Forschungsschwerpunkt die Untersuchung von Praktiken und Interaktionen von Nutzer*innen mit digitalen Technologien. Im Gespräch mit Moritz konnte sie uns tiefe Einblicke in die Erforschung von Digitalen Trendthemen und Hypes geben. Einen Schlüsselpunkt können wir schon vorneweg nehmen, und zwar der professionelle Einsatz von Intuition und Bauchgefühl. Hier spielen vor allem Erfahrung und Einschätzung eine Rolle über Themen, die neu und unbekannt sind. Wenn ihr mehr über Agnieszkas Erkenntnisse erfahren wollt, dann hört unbedingt die Folge und macht euch selbst ein Bild davon, um in Zukunft die Dynamiken hinter digitalen Erfolgsgeschichten besser verstehen zu können. Viel Vergnügen!
Obwohl Kanban Boards allgemein bekannt sind, wissen viele Menschen nicht, was sich eigentlich hinter dem Begriff "Kanban" verbirgt.Kanban stammt ursprünglich aus Japan und wurde von Taiichi Ohno, einem ehemaligen Produktionsleiter bei Toyota, entwickelt. Es ist eine Methode, die den Arbeitsfluss optimiert und Engpässe vermeidet. Neben dem Kanban Board gibt es sechs weitere Praktiken, die die Effektivität in Unternehmen verbessern können. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Wir nehmen euch mit auf eine sexuelle Weltreise. Es wird französisch, türkisch oder auch japanisch. Wir sprechen über sexuelle Praktiken, die nach Ländern benannt wurden. Toni versucht dafür die passende Erklärung zu finden und Chris verrät, welche Praktik er bald probieren möchte.
In dieser Podcast-Episode hinterfragen wir die gängigen Vorstellungen, wonach Geld, Aussehen und die Anzahl der Frauen die Maßeinheiten für einen "echten" Mann sind. Wir erforschen die wahren Aspekte von Männlichkeit und was es wirklich bedeutet, ein Mann zu sein. Schlüsselwörter: Männlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwertgefühl, Geld, Aussehen, Frauen, Authentizität, Charakter, Integrität, Emotionale Intelligenz, Respekt. Diese Episode ist perfekt für Männer, die sich jenseits von oberflächlichen Standards definieren und einen tieferen Sinn und Zweck in ihrem Leben suchen. Hier bieten wir hilfreiche Einblicke und Praktiken zur Selbstreflexion und -verbesserung, um authentischer, selbstbewusster und erfüllter zu leben. ►►►Trage dich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch: https://matt-alvarez.de ----- ►Podcast: https://matt-alvarez.de/podcast ►Instagram: https://www.instagram.com/_mattalvarez_/ Willkommen zur maskulinen Elite, wo wir darüber reden ein attraktiver & begehrter Mann bei Frauen zu werden, High Performance auf die Straße zu bringen und sich persönlich weiterzuentwickeln, sodass du das Beste aus diesem Leben holen kannst, denn du hast du nur dieses Eine.k
Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Krise im Handel: Eine spannende Miniserie mit Leo über die turbulenten Zeiten und Krisen in der FMCG-Branche Teil 03 Willkommen zur dritten aufregenden Folge unserer Miniserie "Krise im Handel" mit Leo. In diesem Teil tauchen wir tief in die turbulenten Zeiten und Krisen in der FMCG-Branche ein. Erfahre mehr über die Herausforderungen, denen Unternehmen in dieser Branche gegenüberstehen, und wie sie mit diesen Krisen umgehen. In der heutigen Folge werden wir uns mit einigen der häufigsten Krisen auseinandersetzen, denen Unternehmen im FMCG-Bereich begegnen können. Dazu gehören beispielsweise Lieferengpässe, plötzliche Nachfrageverschiebungen, verändertes Verbraucherverhalten oder auch Skandale im Zusammenhang mit Produkten. Diese Krisen können einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmen haben und erfordern schnelle und effektive Maßnahmen, um die Auswirkungen zu minimieren. Leo wird uns Einblicke in die unterschiedlichen Strategien und bewährten Praktiken geben, mit denen Unternehmen auf solche Krisen reagieren können. Er wird uns auch einige inspirierende Beispiele erfolgreicher Krisenbewältigung in der FMCG-Branche präsentieren. Egal, ob du in der FMCG-Branche arbeitest, ein Unternehmer bist oder einfach an Krisenmanagement und den Auswirkungen auf Verbraucherinteressen interessiert bist, diese Podcast-Folge bietet dir wertvolle Einblicke in das Thema Krisen in der FMCG-Branche und wie Unternehmen damit umgehen können. ⬇️Hier sind die Shownotes⬇️
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe Reihe der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 21. Juni. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Mosaik-Podcast. In der heutigen Folge hört ihr einen Beitrag von Alke Jenss, die über ihr Buch „Selektive Sicherheit im 'Krieg gegen die Drogen': Kolonialität der Macht in Kolumbien und Mexiko“ spricht. Im Fokus des Buches stehen dabei die "Sicherheitsprojekte" der 2000er Jahre, die in Prozesse der Landaneignung, veränderte Eigentumsverhältnisse und globale Kapitalakkumulation eingebettet sind. Dies hatte zur Folge, dass unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen mit unterschiedlich guten Zugängen zu den Staatsapparaten in dieser Zeit den staatlichen Diskurs über Kriminalität in entsprechender Weise und Ausmaß beeinflusst haben. Die staatlichen Sicherheitspraktiken bedeuteten dabei vor allem für solche Gruppen radikale Unsicherheit, die im Diskurs als entbehrlich galten. Das Buch nimmt die staatlichen Sicherheitspolitiken in Kolumbien und Mexiko unter die Lupe und bietet eine detaillierte Analyse der Rolle des Staates in Bezug auf Gewalt. In welchem Ausmaß und für wen stellen Staaten Ordnung und Unordnung her? Welche gesellschaftlichen Kräfte unterstützen und treiben solche staatlichen Praktiken an? Vor dem Hintergrund dieser Fragen analysiert Alke Jenss in ihrem Buch den autoritären Neoliberalismus und verbindet dabei theoretische Konzepte zur Kolonialität staatlicher Macht mit kritischer politischer Ökonomie. Zu Beginn hört ihr Nikolai Huke, der die Veranstaltung moderiert hat.
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
In dieser Episode widmen wir uns einem faszinierenden Thema: Leadership und die Verzehnfachung der Unternehmensgröße und des Erfolgs. Wenn du eine Unternehmerin bist und das Potenzial hast, dein Unternehmen auf ein ganz neues Level zu bringen, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Desirée ist erfahrene Unternehmerin, die ihre Fähigkeiten genutzt hat, um ihr Unternehmen zu vergrößern und außergewöhnlichen Erfolg zu erzielen. Sie teilt dir wertvolle Einblicke, Strategien und Praktiken, die dir helfen werden, deine Leadership-Fähigkeiten zu stärken und die Ergebnisse deines Unternehmens zu verzehnfachen. In dieser Folge lernst du: Die Schlüsselelemente eines erfolgreichen Leadership-Stils, der zu Wachstum und Erfolg führt. Wie du Menschen motivierst, die bereit sind, mit dir die Extrameile zu gehen. Die Bedeutung einer klaren Vision und Mission und wie du sie effektiv kommunizierst. Praktische Tipps und Ressourcen, um deine Führungsqualitäten weiterzuentwickeln und zu verbessern. Egal, ob du eine aufstrebender Unternehmer*in bist oder bereits ein etabliertes Unternehmen hast, diese Folge bietet dir wertvolles Wissen und Inspiration, um deine Leadership-Fähigkeiten zu stärken und dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen. Bereit, dein Leadership-Potenzial zu entfalten und die Größe und den Erfolg deines Unternehmens zu verzehnfachen? Klicke hier: www.DesireeBenke.com/membership Kontaktiere Desirée: https://instagram.com/desiree.benke Arbeit mit Desirée zusammen: www.desireebenke.com/coachingvip Lese mehr zum Thema: https://www.amazon.com/Leadership-Starts-You-Tim-Milburn-ebook/dp/B006W41AXY --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spirit-business-podcast/message
Entspanne dich und lausche dem sanften Rauschen der Bäume im Hintergrund, während ich, in dieser Folge meines Podcasts "Kaffeeklatsch für Business", einige meiner besten Tipps und Tricks mit dir teile, wie du die AI Revolution nutzen kannst, um dein Business effizienter zu machen und dabei noch Zeit zu sparen. Ich lade dich ein, mir dabei zuzuhören, wie ich Dir die Finessen und Praktiken der Verwendung von Chat GPT und künstlicher Intelligenz in deinem Geschäftsalltag nahebringe. Mit meinen Tipps, wirst Du feststellen, dass du nicht nur Zeit sparst, sondern auch eine bessere Qualität und Konsistenz in deinem Content erzielst. Zunächst stelle ich Dir mein absolutes Lieblingstool vor, Riverside.fm, das es dir ermöglicht, Audio- oder Videodateien hochzuladen und Transkripte davon zu erhalten, die du dann weiter nutzen kannst. Danach sprechen wir über die Macht eines guten Video-Contents und wie Du mit Hilfe von ChatGPT knackige, aufmerksamkeitserregende Einstiegssätze für Deine Videos kreieren kannst. Zuletzt diskutieren wir, wie wichtig es ist, mit diesen Tools zu üben und ständig zu experimentieren, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Ich teile mit dir, wie ich ChatGPT dazu bringe, Content zu erstellen, der genauso klingt, als hätte ich ihn selbst geschrieben. Wo findest du mich (Anja) neben diesem Podcast noch: Folg mir jetzt auf Instagram und sei immer dabei, wenn es tolle Tech News für Dein Business gibt: https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/ DIE MASTERMIND FÜR CHAT GPT UND DEIN BUSINESS WACHSTUM ab 24. AUGUST: https://www.copecart.com/products/ba6cb370/checkout Das Tool, von dem ich im Podcast spreche: https://riverside.fm/transcription Meine Webseite: www.anjagrigoleit.de Paddle to your Success: Wir machen Dein Online Business noch erfolgreicher - während wir zusammen SUPen: CopeCart CLEAN UP YOUR BUSINESS - Du bist schon eine Weile selbstständig und jetzt würdest Du gern mal Dein Business aufräumen? - Dann klick hier: CopeCart Das Live Retreat für Deinen Business(RE)-Start 23. bis 24. September 2023 (Fotos, Webseite, Business-Strategie): www.starker-businessstart.de Du möchtest einen persönlichen Kennenlerntermin - Buch dir jetzt Deinen Termin: https://calendly.com/deinsupport/20min Tech-Up My Business: https://www.anjagrigoleit.de/tech-up Folg mir jetzt auf Instagram und sei immer dabei, wenn es tolle Tech News für Dein Business gibt: https://www.instagram.com/anja_grigoleit_official/ Oder meld Dich direkt für meinen wöchentlichen Newsletter an: https://grigoleitberatung.activehosted.com/f/11 Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? Schick mir gern eine E-Mail an: kontakt@anjagrigoleit.de
Mitschnitt vom 1. März 2023 Zur Veranstaltung ist in der Reihe "Pankower Vorträge" ein Heft mit 66 Seiten erschienen, die hier bestellt werden kann: https://www.helle-panke.de/de/topic/158.publikationen.html?productId=73896 Referent: Dr. sc. Frank Adler, ist Soziologe und arbeitet zu Postwachstum und sozialökologischer Transformation. Sein jüngstes Buch: "Wachstumskritik, Postwachstum, Degrowth. Wegweiser aus der (kapitalistischen) Zivilisationskrise erschien 2022 im oekom Verlag. Begrüßung: Dr. Alexander Amberger Weder die EU noch die deutsche "Ampel-Koalition" werden vermutlich ihre klimapolitischen Ziele bis 2030 erreichen. Mit wachstumsfixierten öko-technologischen Strategien werden die selbstgesteckten Klimaziele verfehlt und fossil-nukleare Rückfälle riskiert. Wie könnte eine linke Alternative dazu aussehen? Der Referent schlägt eine klimapolitisch radikalisierte Reduktionsstrategie vor. Ihr Kern sind politische Interventionen in Reproduktionsprozesse. Ohne umfängliche Investitionen sollen so möglichst direkt ökologisch relevante Einsparungen erreicht werden, ohne die Lebensqualität von Mehrheiten zu beeinträchtigen. Möglich wäre dies u.a. durch: - eine sozial verträgliche Liquidation von Branchen, Praktiken und Produkten, die nicht zu Gemeinwohl und Lebensqualität beitragen (z.B. Werbung); - Moratorien für Investitionen, die ökologisch besonders problematische Pfadabhängigkeiten zementieren (z. B. neue Flughäfen oder Autobahnen); sowie durch: - reduktive Steuerung besonders relevanter Naturverbräuche durch Priorisieren, Kontingentieren, Budgetieren, Verbieten – parallelisiert mit sozialer Angleichung. Ein solcher Ansatz kann an neuartige Erfahrungen der letzten drei Jahre anknüpfen und auf wachstumskritische Reformvorschläge zurückgreifen. Zugleich aber ist er konfrontiert mit – auch im linken Spektrum verbreiteten – technik- und wachstumsaffinen Denkweisen. Er wirft schwierige Fragen auf, die bereits jetzt öffentlich diskutiert werden sollten.
Vor kurzem schrieb "Die Presse" über Freikirchen, aber nicht differenzierend und von einem Aussteigerbericht ausgehend. Es ist sicher nicht so einfach, über eine Bewegung zu berichten, die sehr unterschiedlich ist und wo es bei einzelnen Denominationen durchaus auch Lehren und Praktiken gibt, die andere freikirchliche Gemeinden ablehnen. Dennoch gibt es sehr, sehr viel Gemeinsames. Über DEN zentralen Mittelpunkt bei Freikirchen geht es heute in dieser Predigt von Pastor Tobias Rathmair – JESUS. Christus ist für alle Freikirchen (und nicht nur für sie) der Mittelpunkt. In seinen Ausführungen spricht Pastor Toby an, warum unsere Gemeinden so "fixiert sind auf Jesus". Hör es dir an und lass uns wissen, was du davon hältst. ::::::::: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank!
Wir haben mal wieder eine Q&A Folge mitgebracht. Das heißt ihr konntet Fragen jeglicher Art stellen, die unsere Sexpertin Birte und Jenna beantworten. Heute gibt es mal wieder sehr unterschiedliche Themen, die aufgegriffen werden. Zum einen geht es um die verschiedenen Praktiken des BDSMs und wie man am besten damit anfängt und zum anderen geht es um den Libidoverlust, der sowohl bei Frauen als auch bei Männern aufgrund diverser Gründe auftreten kann. Und es wäre nicht eine Q&A Folge, wenn Birte nicht wieder 6 Tipps mitgebracht hat – diesmal: 6 Tipps für die Stimulation der Brüste. Abschließend geht es um den allbekannten Kampf zwischen Tampons und Binden. Was ist besser? Was ist umweltschonender? Was ist hygienischer? Aber Achtung, mittlerweile gibt es so viel mehr Arten von Periodenschutz, von denen uns Birte ebenfalls die Vor- und Nachteile erzählt. Hört also gespannt zu! Du hast selbst Fragen rund um Liebe, Lust & Leidenschaft? Wir freuen uns über deine Fragen & Geschichten, aber auch Lob & Kritik! Schreibe uns gerne an podcast@orion.de oder bei Facebook oder Instagram an @orionversand. Auch Sprachnachrichten sind bei uns sehr WILLkommen! Instagram: @orionversand bzw. https://www.instagram.com/orionversand/ E-Mail: podcast@orion.de
Anthony William ist ein amerikanischer Gesundheitsguru, der bekannt ist für seine extremen Gesundheitsmaßnahmen. Diese werden ihm angeblich von göttlicher Stelle übermittelt. Doch was passiert, wenn die ersten positiven Ergebnisse plötzlich in schwerwiegende Gesundheitsprobleme umschlagen? Was, wenn die Anhängerschaft fast schon sektenartige Züge annimmt und Kritik an ihrem Meister und seiner Lehre, selbst in Zeiten des Leidens, nicht zulässt? Bleib bis zum Ende dran, denn in diesem Video werden wir tief in die kontroversen Praktiken von Anthony William eintauchen und das Unbehagen aufdecken, das sich hinter den glänzenden Versprechungen verbirgt. Mein Gast Susanne Stöhr ist den Weg von Anthony William gegangen und damit ihre Gesundheit ruiniert. Mittlerweile hilft sie Menschen dort wieder rauszufinden. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
Die Zeiten, in denen man ohne ernsthafte Konsequenzen umweltschädliche Praktiken tolerieren konnte, sind vorbei. Die Nachhaltigkeitsaspekte von Hotels werden zur entscheidenden Bewertungsgrundlage für Förderungen und Kredite. Im Podcast erfährst du alles rund um den Einfluss der ESG auf Hotelwert und Preisgestaltung Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/esg-hotelwert-preisgestaltung - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/
Die heutige Radiosendung mit dem Thema „Yoga, Reiki … Heil aus Fernost?“ ist aus einer Not entstanden. Immer wieder erhalten wir Post von vielen Hörern unserer Sendungen und Leser unserer Literatur, in der es um Fragen über alternative Heilmethoden und fernöstliche Praktiken geht. Da ist jemand, der schreibt: „Ich befinde mich in einer schwierigen Lebensphase. Jetzt hat man mir empfohlen, regelmäßig Yoga zu praktizieren. Bringt das was?“
Wim Hof, auch bekannt als "The Iceman", ist ein niederländischer Extremsportler, der für seine Fähigkeit bekannt ist, extreme Kälte zu tolerieren und zu überwinden. Er hat eine Atemtechnik und eine Methode entwickelt, die als "Wim-Hof-Methode" bekannt ist, die Menschen helfen kann, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und ihre Grenzen zu erweitern. Hof hat zahlreiche Rekorde aufgestellt und ist dafür bekannt, in extremen Umgebungen wie Eiswasser und Schnee zu überleben. Seine Techniken und Erfolge haben weltweit Aufmerksamkeit erregt und er hat zahlreiche Anhänger und Schüler, die von seinen Lehren und Praktiken inspiriert sind. Jonathan Krink ist zertifizierter Wim-Hof-Trainer. Darüber hinaus ist er Atem- und Yogalehrer. In seinen Kursen und Retreats zeigt er Menschen Wege auf, um aus eigener Kraft gesund und glücklich zu sein. Und wie das geht, teilt er auch heute mit uns. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Redaktionelle Mitarbeit: Dr. Irena Beckedorf Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung
Wim Hof, auch bekannt als "The Iceman", ist ein niederländischer Extremsportler, der für seine Fähigkeit bekannt ist, extreme Kälte zu tolerieren und zu überwinden. Er hat eine Atemtechnik und eine Methode entwickelt, die als "Wim-Hof-Methode" bekannt ist, die Menschen helfen kann, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und ihre Grenzen zu erweitern. Hof hat zahlreiche Rekorde aufgestellt und ist dafür bekannt, in extremen Umgebungen wie Eiswasser und Schnee zu überleben. Seine Techniken und Erfolge haben weltweit Aufmerksamkeit erregt und er hat zahlreiche Anhänger und Schüler, die von seinen Lehren und Praktiken inspiriert sind. Jonathan Krink ist zertifizierter Wim-Hof-Trainer. Darüber hinaus ist er Atem- und Yogalehrer. In seinen Kursen und Retreats zeigt er Menschen Wege auf, um aus eigener Kraft gesund und glücklich zu sein. Und wie das geht, teilt er auch heute mit uns. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Redaktionelle Mitarbeit: Dr. Irena Beckedorf Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung
Adolf Hitlers vision om livsrum för det tyska folket gav fullt svängrum åt hans apokalyptiska världsbild. Kriget mot bolsjevikerna i Sovjet och utrotandet av det judiska folket var samma sak för Adolf Hitler. Ett raskrig där de mest brutala metoderna var påbjudna.Där spelaren Hitler, med starka kort på handen, tidigare visat prov på en taktisk begåvning mot svaga motståndare blev Operation Barbarossa börjat på slutet. När krigslyckan vände hade överbefälhavaren Hitler bara maniska uppmaningar om att slåss till sista man att erbjuda sitt folk och sina soldater.Detta är det fjärde och sista avsnittet i vår serie om fyra om Adolf Hitler som satte hela världen i brand och iscensatte folkmordet på sex miljoner judar och andra folkgrupper. Programledare Urban Lindstedt samtalar med Martin Hårdstedt, professor i historia vid Umeå universitet, utifrån historikern Ian Kershaws biografi i två volymer: Hitler 1889-1936 Hubris samt Hitler 1936-1945 Nemesis.Historikern Ian Kershaw hävdar att utan Adolf Hitler hade inte förintelsen ägt rum och sannolikt inte heller det krig som bröt ut den 1 september 1939. Hur excentrisk och udda Hitler än var går det inte att beskriva honom som sinnessjuk, även om hans hälsa blev allt sämre efter att krigslyckan vänt 1941.Hitler bröt mot Versaillesfreden från 1919 genom att återinföra allmän värnplikt 1935 och inleda en kraftig upprustning av flottan och flygvapnet. Året efter besattes det demilitariserade Rhenlandet och Tyskland lämnade Nationernas förbund. Nästa steg för att förverkliga sina planer blev att 1938 ansluta Österrike och delar av Tjeckoslovakien till Tyskland, som då kom att kallas Stortyskland. Våren 1939 införlivades emellertid även resten av Tjeckoslovakien.Då fransmän och britter sade sig vara beredda att förklara krig mot Tyskland i händelse av att man anföll Polen accepterade Hitler inviten från Sovjetunionen som 23 augusti 1939 resulterade i Molotov–Ribbentrop-pakten.Tyskland anföll Polen den 1 september 1939. Genom en rad blixtkrigsaktioner erövrade Hitler Polen, Danmark, Norge, Nederländerna och Belgien samt besegrade Frankrike innan han lade under sig stora delar av Balkan. Kriget mot Sovjetunionen var ett barbariskt folk- och raskrig.Hitler övertog den operativa ledningen efter att kriget på Östfronten körde fast 1941. Hitlers envisa vägran att ge upp Stalingrad 1943 visade hans sviktande förmåga att hantera kriget.Den 20 juli 1944 överlevde han ett attentat i högkvarteret Varglyan. Som hämnd lät han avrätta ett stort antal officerare som deltagit i en sammansvärjning att mörda Hitler. I november 1944 lämnade Hitler Varglyan och återvände till Berlin.Hitler gav upp den 29 april 1945 och insatte marinchefen Dönitz som sin efterträdare. Samtidigt gifte han sig med Eva Braun och medan Röda armén närmade sig Führerbunkern begick båda självmord 30 april. Hitler efterlämnade ett Tyskland i fysisk och moralisk ruin.Bild: Situationsgenomgång i högkvarteret för överbefälhavaren Walther von Brauchitsch (till vänster till Hitler), 1940. Wikipedia, Bundesarchiv, bild 146-1971-070-61 / CC-BY-SA 3.0Musik: Richard Wagner's opera Götterdämmerung: Siegfrieds begravningsmarsch av the United States Marine Corps Band, creative commons; Wiki Media.Lyssna också Så blev vanliga medelålders män massmördare i Hitlers raskrig.Klippare: Emanuel Lehtonen Vill du stödja podden och samtidigt höra ännu mer av Historia Nu? Gå med i vårt gille genom att klicka här: https://plus.acast.com/s/historianu-med-urban-lindstedt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Folge werden wir wieder den Affentempel besuchen, diesmal um etwas über die charakteristischen Augen auf der Stupa zu erfahren. Und wir werden eine Meditation über das dritte Auge machen, die zu Ruhe und Entspannung beiträgt. Das dritte Auge ist ein mystisches Konzept, von dem angenommen wird, dass es ein Teil unseres Energiekörpers ist und sich auf der Stirn zwischen den beiden physischen Augen befindet. Es wird oft mit spirituellem Erwachen, Intuition und übersinnlichen Fähigkeiten in Verbindung gebracht. In manchen Kulturen gilt es auch als Sitz der Seele und als Zentrum des Bewusstseins. Das dritte Auge wird oft als Symbol für innere Weisheit, Einsicht und Erleuchtung dargestellt und wird häufig in spirituellen Praktiken wie Yoga und Meditation erwähnt.
Vi pratar om hur viktigt det är med erfarenhet! Vi pratar om hur man borde agera för att få folk att komma in till kontoret igen! Vi går även igenom praktiska tips på hur man faktiskt kan skapa autonomi, transparens och psykologisk säkerhet! Tack till Crisp och in och anmäl er på: https://leadingcomplexity.com/
"Das große Potenzial asynchroner, digitaler Zusammenarbeit ist bei weitem noch nicht gehoben." Wenn es einen Schmerzpunkt gibt bei der Frage der gelungenen Zusammenarbeit, dann ist es das leidige Thema der Meetings. Viel zu viele, viel zu schlecht organisiert, häufig ziel- und planlos. Das Problem ist weder neu noch überraschend. Und doch haben es Gute-Meeting-Aktivisten erstaunlich schwer, mit ihrer Mission durchzudringen. Sonja Hanau und Gesine Engelage-Meyer widmen sich mit Leidenschaft dem Thema der guten Zusammenarbeit in hybriden Zeiten. Und sie bringen alles mit, was es dafür braucht: Methoden Know-How, persönliche Leid- und Lebenserfahrung und ganz viel Kreativität und Geduld, um gute Lösungen auf den Weg zu bringen. In unserem Gespräch mit den beiden Vordenkerinnen zur hybriden Zusammenarbeit wird klar, dass ihr Wirkrahmen deutlich größer ist als "nur" die Optimierung von beruflichen Begegnungsformaten. Wir sprechen u.a. ausführlich über das große Potenzial asynchroner, digitaler Kollaboration und dem heimlichen Zugewinn, den Menschen aus Dauermeetings ziehen. Wir spannen den Bogen von Praxis bis Psychologie und werfen dabei immer wieder einen Blick in das kürzlich erschienene Buch zum Thema, das die beiden Autorinnen als Handreichung für den Alltag verstanden wissen wollen. Es ist ein Gespräch mit Praktikerinnen, die in ihren Betrachtungen und Ausführungen bravourös von Bodenhaftung zu enormer Flughöhe umschwenken können. Hört rein in diesen bunten Blumenstrauss an konkret umsetzbaren Tipps und Metaperspektiven. Interview: Jule Jankowski Lesetipps: Gesine Engelage-Meyer und Sonja Hanau "Mit hybriden Teams mehr erreichen". Werkzeuge, Methoden und Praktiken für gelungene Zusammenarbeit auf Distanz. BusinessVillage 2023. James Clear: "Atomic Habits" 2019. Werbehinweis: Die heutige Folge wird freundlicherweise unterstützt von der R+V Versicherung. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen legt viel Wert auf eine gesunde Arbeitskultur und fördert Gemeinschaftsleistung. Aktuell sind einige Stellen - insbesondere auch im Personalbereich - vakant. Hier geht es direkt zu einer Übersicht der offenen Stellen: https://mathe.ruv.de Werbehinweis: Die heutige Folge wird freundlicherweise unterstützt von der R+V Versicherung. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen legt viel Wert auf eine gesunde Arbeitskultur und fördert Gemeinschaftsleistung. Aktuell sind einige Stellen - insbesondere auch im Personalbereich - vakant. Hier geht es direkt zu einer Übersicht der offenen Stellen: https://www.ruv.de/karriere/jobsuche In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen. Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen. Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über gelungene Beziehungsgestaltung, flexible Strukturen, digitale Balance, gelebte Agilität und das Denken in Möglichkeiten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!
Spenderkinder suchen weltweit nach Verwandten und ihren biologischen Vätern. Jahrzehnte nachdem die Kinderwunschbehandlung Alltag geworden ist, werden haarsträubende Praktiken bekannt. Wie verkraften das die Betroffenen? (Wiederholung vom 11.06.2023)Westerhaus, Christinewww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Går det att tänka sig någonting längre bort från ens liv än kvantfysik? Faktum är att trots sitt rykte som obegriplig och mystisk så är kvantfysiken en av de mest användbara vetenskapliga teorier som finns. All elektronik bygger på kvantfysiska tillämpningar – från transistorer till lasrar. Och kanske kan ett av kvantfysikens mest svårgreppbara fenomen leda till en helt ny sorts kvantdatorer. Fysikern Göran Johansson berättar om vad kvantfysik är, hur den kan användas och vad en kvantdator egentligen är bra för. . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Abenteurer, Lebensforscher, Coach und spirituelle Lehrer Angel Be erzählt in diesem Interview wie er mit den Wellen des Lebens, den Höhen und Tiefen, umgeht und welche Praktiken ihn dabei begleiten und unterstützen.Der 59-Jährige ist in Jamaica aufgewachsen und seit 50 Jahren auf dem Surfbrett unterwegs. Vor etwa 10 Jahren ließ er seinen kaufmännischen Job hinter sich und widmete sich immer mehr der Erforschung des menschlichen Seins und dessen Existenz. Er begegnet dem Leben mit großer Neugier, Offenheit und Freude und teilt von Herzen seine Erfahrungen und Erkenntnisse.Deeply inspiring!Im Gespräch mit Angel erfährst du:wie dich die Natur zu deinem wahren Selbst und deiner Berufung führtden Unterschied zwischen Schmerz und Leid auf physischer und psychischer Ebenewie du das Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens ins Leben kreieren kannst, ohne daran festzuhaltenwas wir vom Ozean über das Leben lernen könnenwie du Risiken eingehen kannst, ohne vollkommen deine Komfortzone verlassen zu müssen – und warum das so wichtig istwie du dich ohne schlechtes Gewissen an erste Stelle setzen kannst, und damit anderen etwas Gutes tustwie du deine Beziehung zum Tod vertiefst – und dadurch so richtig zum Leben erwachst✦LINKS ZUR FOLGE:MÄNNER-RETREATS:Mann.Sein. – Das Retreat für die Natur in Dir, 2. bis 6. August 20231:1-Coaching: Buche deinen kostenlosen Discovery CallHier geht's zur SOULBASE-CommunityAngel auf Instagram: @angel_belove✦Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@thousandfirststeps.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.thousandfirststeps.com für mehr Infos, dort findest du auch meinen Weltreiseblog, Porträts von inspirierenden Menschen aus der ganzen Welt und Leseproben zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben. Das Buch über meine 14-monatige Weltreise mit vielen Tipps und Impulsen für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.✦Titelsong Credits:Scott Holmes – Clear ProgressCopyright: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Vor zehn Jahren landete Edward Snowden in Moskau, nachdem er Praktiken des Geheimdienstes NSA veröffentlicht hatte. Seither genießt er Schutz vor den US-Behörden in Russland. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times