POPULARITY
Три года назад Марина Напрушкина подарила берлинцам новое место силы: взяла под свое управление заброшенный пляж на Тегельском озере и сделала там одно из лучших мест для спокойного и культурного летнего отдыха в столице. Von Elena Wosowik.
In einem Schacht beim Tegeler See wird ein Mitarbeiter der Berliner Wasserwerke gefunden, grausam zu Tode gefoltert. Schnell zeigt sich: Er war in dubiose Bankgeschäfte verwickelt. Tom Winter, wortkarger Sicherheitschef einer Schweizer Privatbank, will gemeinsam mit dem LKA Licht in die Angelegenheit bringen und stößt in den Wasserwerken von London, München und Zürich auf verdächtige Machenschaften. Ist Europas Trinkwasser in Gefahr?
Liebe braucht keine Ferien? Dem kann Mila nur widersprechen. Wochenlang war sie in Theo verliebt, und er hat ihre Hoffnungen geschürt. Nun stellt sich heraus, dass er eine Verlobte hat! Für Mila bricht eine Welt zusammen. Bleibt nur die Flucht – das House-Sitting-Angebot in Schottland aus dem Internet kommt da genau richtig. Kurz entschlossen reist sie in das verschlafene Örtchen Applemore. Doch der Dorfgemeinschaft ist der Neuzugang nicht geheuer. Erst Milas Backkünste und die Idee, ihre Brote zu tauschen – gegen Musikstunden, knackige Äpfel oder Freibier im Pub – öffnen die Herzen der Bewohner. Und als plötzlich der gut aussehende Finley auftaucht, macht auch Milas Herz einen unerwarteten Hüpfer. Über die Autorin: Pauline Mai, 1987 geboren, wuchs am Tegeler See in Berlin auf. Sie studierte Literaturwissenschaft und lernte auf Reisen durch Südfrankreich und Italien die herzliche Lebensart der Menschen, die malerischen Landschaften sowie das köstliche mediterrane Essen lieben. Heute lebt die Autorin zwar wieder in Berlin, das Fernweh ist ihr aber immer noch geblieben – wie auch der Wunsch, die besondere Atmosphäre dieser Sehnsuchtsorte mit ihren Lesern zu teilen.
In der dritten Folge des Segelpodcasts „Hart am Wind“ erzählen Sofia und Phil über ihren Praxisunterricht und ihren Weg zum Segelschein am Tegeler See, über windige Segeltage und die Angst vorm Kentern. Einfach machen! Unsere...
In der dritten Folge des Segelpodcasts „Hart am Wind“ erzählen Sofia und Phil über ihren Praxisunterricht und ihren Weg zum Segelschein am Tegeler See, über windige Segeltage und die Angst vorm Kentern. Einfach machen! Unsere Segelschule legte großen Wert auf...
Für die Verdammte Erleuchtung fastet Rüdiger eine Woche lang hardcore nach der Buchinger Methode, während Schattenparker Berni nur Intervallfasten ohne Zucker, Fleisch und Alkohol macht. Bei einer mehrstündigen Fastenwanderung um den Tegeler See lernen sie ihre Fastenleiter Sabrina und Stefan besser kennen und erfahren, dass Fasten am wenigsten mit Abnehmen zu tun hat. Gäste: Sabrina Carroll & Stefan Rippelmeier, Fastenleiter (www.fastenwanderninberlin.de)
Inhalt: In einem Schacht beim Tegeler See wird ein Mitarbeiter der Berliner Wasserwerke gefunden, grausam zu Tode gefoltert. Schnell zeigt sich: Er war in dubiose Bankgeschäfte verwickelt. Tom Winter, wortkarger Sicherheitschef einer Schweizer Privatbank, will gemeinsam mit dem LKA Licht in die Angelegenheit bringen und stößt in den Wasserwerken von London, München und Zürich auf…
There's been a spate of mysterious dog deaths around the Tegeler See. The cause is unclear - either a dog hater leaving poisoned food, or a bloom of dangerous blue algae in the water. Swimmers are also advised to avoid the Tegeler See, Berlin's second biggest lake. It has been almost a year since a new law was introduced forcing dog owners to carry a plastic poop bag or face a €35 fine. But so far not a single fine has been issued. The law's vague description of "suitable material" for poop collection could be at fault. There's a debate over whether a crucifix should be placed on top of the dome of the new Stadtschloss, or Humboldt Forum. Another suggestion is to install the word "Zweifel" (doubt) on the building. Joel's preference? No cross, no doubt, no Stadschloss at all. Come along to our next live recording, Sunday June 18, 17.30, at the Comedy Cafe Neukölln. This episode was presented by Jöran Mandik and Joel Dullroy, and brought to you by RadioEins.