Podcasts about Wert

  • 6,534PODCASTS
  • 22,221EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Wert

    Show all podcasts related to wert

    Latest podcast episodes about Wert

    SWR Aktuell im Gespräch
    Frühstücks-Quarch: Selbst gewählte Einsamkeit von Frauen

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 4:44


    Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. In dieser Woche geht es um Einsamkeit und speziell um selbst gewählte Einsamkeit. Das selbst gewählte Allein-Sein liegt sogar im Trend: Jüngsten Erhebungen zufolge legen vor allem ältere Frauen immer weniger Wert auf ein Leben zu zweit. So gaben der Studie einer Partnervermittlungsagentur zufolge drei Viertel der befragten Frauen ab Mitte 50 an, lieber allein zu wohnen. Sicher ist jede dieser Antworten mit einer persönlichen Geschichte verbunden. Die hohe Zahl lässt jedoch vermuten, dass sich dahinter auch ein gesellschaftliches Thema verbirgt. Haben die Menschen ihre Bindungsfähigkeit verloren? Und warum sind gerade ältere Frauen beziehungsmüde? Darüber spricht SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit dem Philosophen und Bestseller-Autor Christoph Quarch.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2908 Was für ein unglaublicher Tag heute!

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 9:16


    Auf dem Weg nach Frankfurt zu einer Veranstaltung – ein unglaublicher Tag. Die letzten Wochen war ich voll beschäftigt, und jetzt bin ich wieder zurück mit Beauty & Wellness. Ich bin so glücklich darüber. In meinem früheren Leben war ich Therapeut, ein begnadeter sogar. Vor 38 Jahren habe ich die Crameri Naturkosmetik Produkte entwickelt – ein großer Erfolg. Jahrzehntelang gab ich Beauty- & Wellness-Ausbildungen, bis ich ausstieg, weil mir der Spaß fehlte. Das Leben ist zu kurz für Dinge, die keinen Spaß machen. Mit 66 stellte ich mir die Frage: Quo vadis? Ruhe geben oder noch einmal angreifen? Und ich greife an. Mein Wissen mit ins Grab zu nehmen, wäre dumm. Darum: Am 28. startet die Premiere der Beauty- & Wellness-Ausbildung. Statt 2.970 Euro bist du eingeladen – zwei Nächte als Gast, du zahlst nur Hotel & Frühstück. Was mich besonders freut: Dr. med. Ivonne Mackert ist mit an Bord. Sie erklärt medizinisch, warum Kosmetik und Behandlungen so wichtig für Körper, Psyche und Seele sind. 28.–30. November in Bad Dürkheim. Für wen ist das geeignet? Für Menschen, die mehr wissen oder ein zweites Standbein aufbauen wollen. Viele sagen: „Ich habe kein Geld." Drama hier, Drama dort. Doch du kannst dir nebenbei etwas Wunderschönes aufbauen. Ich zeige dir, wie du Kunden gewinnst und dir etwas Eigenes aufbaust. Grundvoraussetzung: Freude am Menschen. Ich liebe es, Menschen zu fördern, zu entwickeln, sie wachsen zu sehen. Nach Jahrzehnten voller Höhen und Tiefs gebe ich jetzt mein Wissen weiter – auch an Oliver Scholz im VIP-Coaching. Wenn du sagst, „Ich will endlich vorankommen", dann lass uns sprechen. Es liegt an dir. Jeder Mensch hat viele Fähigkeiten. Es gilt, den Schatz zu heben und daraus eine Meisterleistung zu machen. Fleiß, Üben und der eigenen Passion folgen – damit kannst du am Ende sagen: „Ich hatte das geilste Leben." Wer aber nur jammert, wird keine Veränderung erleben. Auch Dr. med. Ivonne Mackert, seit zwei Jahren im Programm, ist dabei – großartige Entwicklung. Menschen, die Gas geben, nehme ich gern mit ins Boot. In der TV-Erfolgssendung Expertenrat sind etwa Milena Kostic, die Physiotherapeutin, die dort anfängt, wo andere aufhören, und Ulrike Hock, ehemalige Bankdirektorin und Top-Expertin. Umgib dich mit Menschen, die dich nach vorne bringen. Vielleicht willst du im Beauty-Wellness-Bereich durchstarten – ein Milliardenmarkt. Schönheit war immer wichtig, und jetzt ist deine Chance, dabei zu sein. 28.11.–30.11., Start 15 Uhr. Normale Kosten: 2.970 Euro – du bist eingeladen. Ich wünsche dir einen wunderschönen Nachmittag. Let's leave it. Tschüss, bye bye, dein Ernst. #Beauty #Wellness #Ausbildung #Coaching #Mindset #Erfolg #Persönlichkeitsentwicklung #VIPCoaching #Durchstarten #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    SRF Börse
    Börse vom 21.11.2025

    SRF Börse

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:37


    Japans neue Ministerpräsidentin Takaichi will die Wirtschaft mit umgerechnet rund 109 Milliarden Franken ankurbeln. Unter anderem durch neue Schulden. Der Yen verliert weiter an Wert, und die Renditen für Staatsanleihen mit langen Laufzeiten steigen auf Rekordhöhen. Gemäss SRF-Korrespondent Thomas Stalder ist es insgesamt eine riskante Strategie. SMI +0.7%

    Hamburg News
    Hamburg-News: Weniger Mitarbeiter für den Winterdienst

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 8:16 Transcription Available


    Heute geht es um die Frage, wie gut Hamburg eigentlich auf den Winter vorbereitet ist, der sich an diesem Freitag schon einmal andeutete. Weitere Themen: Tarzan ist zurück in der Stadt, eine Frau stiehlt Waren im Wert von mehr als 2000 Euro aus einer Drogerie – und eine der bekanntesten Tankstellen der Stadt verschwindet.

    I WIN - a true life podcast by André Meisner
    #247 Du bist nur einmal so jung

    I WIN - a true life podcast by André Meisner

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 5:54


    Ich lade dich in dieser Folge ein, den Wert jedes einzelnen Tages neu zu entdecken. Nach siebzehn Jahren mehr auf dieser Welt als meine Mutter, ist mir klar geworden, wie kostbar unsere Zeit wirklich ist. Ich teile mit dir, warum es so wichtig ist, im Hier und Jetzt zu leben und nicht in der Vergangenheit zu verharren. Lass uns gemeinsam lernen, jeden Tag als Geschenk zu sehen und voller Energie, Mut und Freude nach vorne zu blicken. Heute ist der Tag, an dem Veränderung beginnt – für dich, für mich, für uns alle.

    Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
    Die Woche 247 – Rentenstreit und Makler-Unabhängigkeit

    Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 36:04 Transcription Available


    Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:55: Im Schmolltalk widmen wir uns einem aktuellen Urteil, das sich damit befasst hat, ob sich Makler nun als unabhängig bezeichnen dürfen – oder nicht. Ab 00:08:46: Mit dem Volkswirt Sven Ebert vom Flossbach vom Storch Research Institute unterhalten wir uns darüber, ob das deutsche Rentensystem noch zu renten … äh … retten ist und wie Kanzler Merz zur Legende werden könnte. Wenn er denn wollte. Ab 00:29:24: Und in den News der Woche zeigen sich die Deutschen bei der Altersvorsorge widersprüchlich. Die Versicherungsbranche ist Schlusslicht im Image-Vergleich. Die Frühstart-Rente könnte zur Fehlstart-Rente werden. Und Unternehmen erkennen den Wert gesunden Personals.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2907 Heute Abend um 22.00 Uhr in der TV-Erfolgssendung Ulrike Hock und Erkan Eyidogan

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 18:06


    Zwei Hochkaräter, die viel bewegen. Es lohnt sich auf jeden Fall dabei zu sein. Einfach TV Mittelrhein → Livestream → 22 Uhr. Die Sendung bringt positive, inspirierende Menschen zusammen – ein Netzwerk, das Spaß macht und echten Mehrwert bietet. Viele fragen mich: Wie kommt man in die Sendung? Entweder ich lade dich ein – oder du bewirbst dich. Wenn du etwas bewegt hast oder etwas zu sagen hast, melde dich einfach. Und eines kann ich dir sagen: Fernsehen verändert dein Leben. Dieses Gerede „Fernsehen ist tot" ist Unsinn. Millionen schauen weiterhin TV – oft parallel zum Handy. Fernsehen lebt. Ich habe die TV-Erfolgssendung gegründet, weil im TV ständig Negatives läuft. Kaum positive Nachrichten, fast nur Angst, Krise, Katastrophen. Ich wollte ein Gegenstück schaffen: Menschen zeigen, die inspirieren, bewegen und Mut machen. Ulrike Hock war viele Jahre Direktorin einer Schweizer Großbank, hat riesige Erfahrung, stieg aus und macht heute Menschen finanziell mündig. Ihr Motto: Geld muss Chefsache sein. Sie klärt über unser Provisionssystem auf und zeigt, wie Geld für uns arbeiten kann. Ihr Rat: Investiere nur in das, was du verstehst. Erkan Aydogan erzählt, wie sie große Brands unterstützt und sich stark positioniert haben – mit Fleiß, Vision und Durchhaltevermögen. Seine Mastermind ist voll von Hochkarätern und Goldnuggets. Heute Abend 22 Uhr: TV Mittelrhein → Livestream → Ulrike Hock & Erkan Aydogan. Ulrike ist außerdem eine begnadete Künstlerin. Sie malt berührende, lebendige Bilder – auch Auftragsarbeiten, z. B. Tiere. Sie war bereits mehrfach beim Expertenbuch-Projekt in Venedig dabei. Das vierte Expertenbuch erscheint jetzt, beim fünften und sechsten ist sie ebenfalls dabei. Im Expertenrat ist ein Platz frei. Du kannst ein Jahr lang Teil dieser Runde sein – mit monatlichen TV-Produktionen, großem Netzwerk und spannenden Gästen: Professoren, Unternehmern, Ärzten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Wenn du sagst: „Ich würde gern mal im Fernsehen sein" – melde dich. Am 25.11. ist noch ein Platz frei in der TV-Erfolgssendung. Dieses Jahr bist du eingeladen – du übernimmst nur die Anreise. Nutze diese Chance! Für viele ist es der erste Studiobesuch – ein magischer, emotionaler Moment. Ich lade nur Menschen ein, die ich kenne, mag und die etwas bewegen. Dadurch entsteht eine großartige Atmosphäre, echtes Netzwerken und unvergessliche Produktionstage. Wenn du möchtest: Schalte heute Abend ein, 22 Uhr. Ich feiere meine Gäste – heute Ulrike Hock und Erkan Aydogan – und ich feiere die Vision, diese Sendung geschaffen zu haben. Einige dieser wundervollen Gäste wirst du auch bei der ersten St. Moritzer Mastermind erleben. Nutze die Möglichkeit, dabei zu sein. Vielen Dank fürs Teilen und Kommentieren. Tschüss, bye bye. #TVErfolgssendung #UlrikeHock #ErkanAydogan #Expertenrat #Erfolg #Mindset #InspirierendeMenschen #TVMittelrhein #Livestream #Motivation #StMoritzMastermind #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
    Dein echter Nährstoffbedarf: So deckst du ihn optimal (Diätassistentin Peggy Dathe im Interview)

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 53:42


    Das Video zu dieser Episode findest du auf YouTubeMeinen YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia die Diätassistentin Peggy Dathe, eine Expertin, die weit über den Tellerrand der klassischen Ernährungsberatung blickt. Peggy spezialisiert sich auf funktionelle Medizin, Mikronährstoffe und Epigenetik und teilt schockierende Erkenntnisse aus ihrer Praxis: Erschreckende neun von zehn Klienten leiden trotz eines vermeintlich gesunden Lebensstils unter massiven, versteckten Mikronährstoffmängeln, die ihnen gänzlich unbekannt sind.Diese zelluläre Unterversorgung ist oft der wahre Grund, warum viele Menschen trotz Sport und bewusster Ernährung mit anhaltender Erschöpfung, unerklärlichen Heißhungerattacken, ständiger Müdigkeit, depressiven Verstimmungen oder hartnäckigen Gewichtsproblemen kämpfen. Peggy erklärt detailliert, warum herkömmliche Bluttests beim Hausarzt diese tiefgreifenden Defizite nicht zuverlässig erkennen können und welche Informationen uns dabei entgehen.Du erhältst von Peggy eine klare und exakte Roadmap: Sie enthüllt die drei häufigsten versteckten Mängel und verrät dir, welche fünf Blutwerte du unbedingt überprüfen lassen solltest, um diese Defizite aufzudecken. Zudem erfährst du, welche Mikronährstoffe bei einem Großteil ihrer Klienten im Mangel waren und wie du mit einer gezielten Diagnostik präzise herausfindest, was deinem Körper wirklich fehlt. Am Ende gibt sie dir wertvolle Tipps, wie du deine Fortschritte effektiv messen und somit deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Verpasse nicht diese essenzielle Folge, um deine Energie, Stimmung und dein Wohlbefinden auf ein neues Level zu heben!Unterstützt durch NaturecanAls Coach empfehle ich dieses Bio-Breitspektrum-CBD-Öl (10%) zur Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen und zum Abschalten. Der Entourage-Effekt optimiert die Wirkung. Ich nutze es abends für besseren Schlaf und höre von Kunden positive Erfahrungen bei Verspannungen.Wichtig: CBD ist kein Wundermittel, kann aber natürliche Unterstützung bieten. Naturecan legt Wert auf Qualität (THC-frei, laborgeprüft, TÜV-Süd zertifiziert).Teste es selbst: Finde deine ideale Dosis mit der Pipette.Spare 15% mit dem Code TULIPAN15Jetzt bei Naturecan bestellenWas du in dieser Episode lernst

    Sound&Recording - Musikproduktion
    Die eigene Musik auf Kassette veröffentlichten – Tom Walter, Osaka Rising

    Sound&Recording - Musikproduktion

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 9:02


    In dieser Folge spricht Tom Walter von der Band Osaka Rising über seine Erfahrungen mit der Produktion und dem Vertrieb von Musikkassetten. Er erzählt, warum er als Musiker den Charme analoger Tonträger schätzt, wie er das erste Album selbst auf Kassetten berspielt und welche Erfahrungen er damit gemacht hat. Tom beschreibt den kreativen Prozess, seine Motivation, Vinyl-Hype und warum die Haptik und Nostalgie bei Kassetten für ihn eine große Rolle spielen. Viel Spaß beim Hören! Mehr zum Thema findest du in unserem ⁠⁠⁠Special zur Musikkassette⁠⁠⁠ – Den Podcast gibt es sogar auch auf Kassette zu hören!Kapitel: (00:00:00) – Osaka Rising(00:01:27) – Erste Erfahrungen mit Kassettentapes & handgemachte Produktion (00:02:44) – Warum er Kassetten als Medium schätzt & den nostalgischen Wert (00:04:29) – Produktion: Selbstaufnahme, Mastering & Pressung (00:11:16) – Warum Kassette im Musikmarketing & Sammlerbereich relevant ist (00:12:58) – Persönliche Hörerlebnisse & AbschlussgedankenLinks & Kontakt: Osaka RisingHinweis:Diese Folge ist Teil einer Serie von 7 exklusiven Episoden, die vom 01.09. bis 20.11.2023 veröffentlicht werden. Die Episoden sind begleitend zur Ausgabe 3/25 des Sound&Recording-Magazins.Das Podcast-Abo kostet 4,99 € monatlich auf Spotify. Alternativ kann man den Online-Access auf unserer Website für nur 7,90 € erwerben – günstiger und ohne Abo. Vielen Dank fürs Zuhören!Wenn euch die Episode gefallen hat, abonniert den Podcast und gebt eine BewertungSound&Recording-Magazin | Studiosofa PodcastWebsite: ⁠soundandrecording-magazin.de⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠Instagram: ⁠@soundandrecording.magazin⁠YouTube: ⁠@StudiosofaPodcast⁠TikTok: ⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠

    ETDPODCAST
    USA genehmigen 330-Millionen-Dollar-Waffenverkauf an Taiwan – China empört | Nr. 8449

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 4:37


    Die USA haben den Verkauf von Kampfjets und Flugzeugteilen im Wert von 330 Millionen US-Dollar an Taiwan genehmigt. China zeigte sich empört und wertet den Deal als Verletzung seiner Souveränität. Taiwan hält am Status quo fest und stärkt gleichzeitig seine Luftverteidigung.

    Zwei wie Pech & Schwafel
    Zwischen Nostalgie und Neuanfang: Warum Filme früher (angeblich) besser waren - # 238

    Zwei wie Pech & Schwafel

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 82:23


    In dieser Folge ist Sean David zu Gast, der für seine Liebe zu Retro bekannt ist und damit einen besonderen Blick auf das Thema Nostalgie mitbringt. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, ob Filme früher wirklich besser waren oder ob unser Gedächtnis die Vergangenheit verklärt. Dabei sprechen wir über persönliche Erinnerungen, den Wert von Retro-Kultur und darüber, wie sehr Nostalgie unsere Wahrnehmung prägt. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Neustarts wie Eddington, SISU 2, Keeper, Wicked 2 und sprechen über besondere Szenen, Filmlängen, Musik sowie die Herausforderung, mit wenig Budget einen Film zu realisieren. 00:00:00 Start 00:40:15 Being Eddie 00:48:03 Neustarts der Woche 00:55:34 Eddington 01:10:45 Sisu: Road to Revenge 01:17:43 Keeper Sean und seine 80er findet ihr hier: https://www.youtube.com/@RealSeanDavidTV Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

    Geldbewusst
    Folge 460 - Sanduhren

    Geldbewusst

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 1:51


    Sowohl in Sanduhren als auch in Geld ist die Weisheit integriert, dass Ressourcen begrenzt und kostbar sind. Die heutige Podcast Folge soll anregen, wie wir durch effizientes Management beider Elemente unser Leben bereichern können. Ich finde die Verbindung zwischen Sanduhren und Geld faszinierend. Beide sind mehr als bloße Gegenstände; sie beeinflussen, wie wir mit Ressourcen umgehen. Sanduhren erinnern uns daran, wie schnell Zeit vergeht. Im Wirtschaftsleben ist effektives Zeitmanagement entscheidend für Erfolg. Die Sanduhr symbolisiert effizient genutzte Zeit, die zu finanziellen Vorteilen führen kann. Geld und Sanduhren sind Symbole für Vergänglichkeit. Sie mahnen, dass finanzielle Mittel und Zeit begrenzt sind und klug eingesetzt werden wollen, um ihren Wert voll auszuschöpfen. Das Bewusstsein hierfür kann helfen, sowohl Zeit als auch Geld bewusst und produktiv zu nutzen. Der Ausdruck "Zeit ist Geld" verdeutlicht, dass Zeit eine kostbare Ressource ist. Sanduhren als Symbol erinnern uns an die Verantwortung, unsere Zeit – und unser Geld – sinnvoll einzusetzen. Die Zeit, die eine Sanduhr misst, ist eine Metapher für Zeit als wertvolle Ressource, die mit Geld vergleichbar ist. Zeit kann verschwendet oder gewinnbringend genutzt werden, ebenso wie finanzielle Mittel. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

    FCG-Bayreuth Predigt Podcast
    Starkes Fundament - Strong Church | Pastor Kai Flottmann

    FCG-Bayreuth Predigt Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 61:17


    Was macht eine Kirche in stürmischen Zeiten wirklich stark und unerschütterlich? In dieser kraftvollen Predigt zum Auftakt unserer Serie "Strong Church" entdecken wir das wahre Fundament, das allem standhält. Fühlst du dich manchmal auch nur wie ein einzelner, unbedeutender Stein? Erfahre, warum du in Gottes Augen einen unschätzbaren Wert hast und wie Jesus, der göttliche Baumeister, dich als "lebendigen Stein" in sein herrliches Haus einfügen möchte. Diese Botschaft wird deine Sicht auf Gemeinde und deinen eigenen Platz darin für immer verändern. Lass dich neu für Gottes großen Plan begeistern und finde heraus, wie dein Leben Teil eines ewigen Meisterwerks wird. Hör rein und werde Teil der Vision!

    SalesX und Innovation
    Episode 136: Paradox of Choice und Consumer Confusion

    SalesX und Innovation

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 62:51


    In dieser Episode diskutieren Patrick und Joerg die Herausforderungen des Einkaufens in der modernen Welt. Zu viele Optionen, unendliche Vergleiche, ständige Ablenkung – Konsumenten stehen heute vor einer „Tyrannei der Wahl“, die oft mehr Frust als Freude erzeugt. Die beiden sprechen über digitale Überforderung, Consumer Confusion und die Frage, wie Unternehmen im Online-Marketing und After-Sales echten Wert und Relevanz schaffen können. Sie beleuchten die Rolle von KI im Entscheidungsprozess, die Bedeutung von Nicht-Kauf-Daten und die Zukunft des Cross Selling im digitalen Handel.  Ein ehrlicher Blick auf die Zukunft des Einkaufens – zwischen Daten, Emotionen und der Suche nach Einfachheit. 

    Experten & Marketing
    Zwischen Durchbruch und Durchatmen – 30 Learnings aus 30 Jahren echtem Unternehmerleben

    Experten & Marketing

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 33:08


    330/1: 30 Jahre Unternehmerin – was bleibt, was zählt, was wirklich trägt. Diese Folge nimmt dich mit auf meine persönliche Reise durch drei Jahrzehnte Unternehmertum.   Mit Tiefgang aber auch einen Augenzwinkern, Klartext und einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt. Du bekommst keine Erfolgstipps von der Stange, sondern echte Einblicke: in mutige Entscheidungen, leise Wendepunkte und unbequeme Wahrheiten, die oft genau die Richtung gewiesen haben.  Wenn du schon eine Weile im Business bist, spürst du vielleicht: Da geht noch mehr – aber anders. Dann ist diese Episode für dich. 

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Ja, Hallöchen. Ballast abwerfen – warum ist es so wichtig, Ballast abzuwerfen? Damit man schneller ist und zügig vorangeht, im Business wie privat. Was nicht mehr passt, wird entfernt. Das hört sich schrecklich an. Bei Gegenständen ist es ganz einfach: Was du drei Monate nicht in der Hand hattest, das brauchst du nicht. Gib es weg, mach Platz. Ballast abwerfen heißt, in die Leichtigkeit zu kommen. Kennst du das beim PC oder Handy? Immer mehr Apps, alles überladen. Das Ende vom Spiel: Es wird langsamer, funktioniert nicht mehr agil. Eine einfache Regel: Wenn du eine neue App installierst, schmeiß eine alte raus. Und wenn du neue Klamotten kaufst, dann schmeiß die alten weg. Was hat das für einen Vorteil? Du hast Luft. Du glaubst gar nicht, was sich alles ansammelt. Ich habe es mir zur Maxime gemacht: jeden Morgen fünf Minuten Dinge entsorgen. Nicht lange überlegen: Brauche ich das? Nein – weg. Ich hatte sogar noch Hemden in Größe L. Klar, früher gab es Sonntagskleidung, Feiertagskleidung und Alltagskleidung, das wurde für besondere Momente aufbewahrt. Völliger Quatsch. Ich hatte Hemden und sogar einen Maßanzug aus Como, gekauft mit 19 Jahren. Der war lange nicht mehr tragbar. Jetzt habe ich mich davon getrennt – die Erinnerung reicht. Also: Mach es einfach. Was du nicht benutzt – weg. Auch im Büro sammelt sich vieles an. In Firmen erlebe ich volle Lager im Millionenwert, und alle sagen: „Vielleicht brauchen wir das noch." Aber nach zehn Jahren brauchst du es nicht mehr. Es ist totes Kapital. Gleiches gilt für Fotos. Heute knipst man 20 Bilder derselben Szene. Lösch die schlechten. „Mache ich irgendwann" – irgendwann ist nie. Dann suchst du ewig. Ja, es gibt Menschen, die sagen: „Bei mir ist alles perfekt." Herzlichen Glückwunsch. Doch selbst sehr erfolgreiche Leute haben Schwachstellen, ihre Achillesferse, ihren Schatten, ihr Ego. Am Ende des Tages zählt nur eines: Dass du happy und glücklich bist. Und für die, die klug kommentieren: Ich habe keine Probleme, ich habe Challenges – Herausforderungen. Auch ich tendiere wie alle dazu, Dinge zu verschieben: „Irgendwann". Aber wann? Wir leben in der schnellsten Zeit, die es je gab. Früher war es ruhiger. Mein Opa: Im Winter Skilehrer, im Sommer auf dem Feld. Abends Tiere füttern – Tag vorbei. Kein Fernsehen, keine Ablenkungen. Heute ist alles anders. Darum: Loslassen. Apps abstellen. Benachrichtigungen aus. Ich bin rigoros. Das ist so erholsam, so eine geile Quality-Time. Ich schaue E-Mails nur einmal am Tag an. Wenn es wirklich brennt, erfahren wir das früh genug. Und diese Menschen, die immer Druck machen: „Ganz schnell!" Weißt du was? Es geht nicht um Leben und Tod. Wenn es nicht um Leben und Tod geht, muss es nicht heute sein. Ich sehe nicht ein, Dinge auszubügeln, weil andere etwas verpennt haben. Auch Telefon: Geh nicht immer ran. Will jemand etwas, soll er schreiben. Ich antworte, wenn ich in den Nachrichten bin. Ich lasse mich nicht mehr steuern. Mach das genauso: Schütze dich. Schütze deine Nerven. Dann hast du kein Burnout, dir geht es besser. Und darum geht es. Ich bin jetzt bei meinem Osteopathen. Eigentlich habe ich keine Zeit, aber Gesundheit geht vor. Ich freue mich auf deine Kommentare. Alles Liebe. Tschüss. #BallastAbwerfen #Loslassen #Leichtigkeit #Ordnung #Selbstfürsorge #Minimalismus #Fokus #Achtsamkeit #Produktivität #Mindset #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    alpenverein basecamp
    #060 Berge vs. Bagger: Quo vadis Naturschutz? | feature

    alpenverein basecamp

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 24:04


    Der Alpenverein setzt sich seit seiner Gründung für den Schutz der alpinen Landschaft ein. Seit fast 100 Jahren ist Naturschutz in seinen Statuten verankert, seit 20 Jahren ist er offiziell als Umweltorganisation anerkannt – und damit bei großen Bauprojekten und Fragen des Naturerhalts mit am Tisch. Doch Mitbestimmung in Österreich klingt einfacher, als sie tatsächlich ist: Nur rund 3% jener Großprojekte, die massiv in die Natur eingreifen, werden in Umweltverträglichkeitsprüfungen abgelehnt. Wie entscheidet Österreich über den Wert der Natur?

    WDR 5 Mittagsecho
    Studie zu Mobilität von jungen Menschen

    WDR 5 Mittagsecho

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 12:18


    Eine Studie hat untersucht, dass junge Menschen der Gen Z mehr Wert auf schnelle, flexible und bezahlbare Mobilität statt auf klimaneutrale Fortbewegung legen. Was folgt daraus? Im Interview dazu ist Mobilitätsforscher Andreas Knie. Von WDR 5.

    Sidney und Ferry
    Karpfenteich, Veyron & Winter Wonderland – ob wir im Museum durchdrehen?

    Sidney und Ferry

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 57:05


    In Oberriexingen brennt ein Holzlager, im Nationalen Automuseum laufen die Vorbereitungen für unseren Live-Podcast – und während Sidney zuhause bereits im „Winter Wonderland“ lebt, kämpft Ferry mit der „Mission Santa“ seines Sohnes. Dazu kommen die Highlights der großen Benefizauktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung: Bugatti-Veyron-Mitfahrten, Dinner mit Striezel Stuck, Ferrari-Erlebnisse – und unser eigenes „Sidney & Ferry“-Paket, das völlig unter Wert startet. Außerdem: Neues zu Goldie, warum ein Subaru Outback plötzlich unser Rettungsanker ist, wütende Nachrichten aus Bietigheim, Nerdwissen zu Ferrari „TB“, Sidneys wildeste Football-Erinnerungen und ein Ausblick auf das große TV-Comeback. Eine Folge zwischen Wahnsinn, Humor, 1.000-PS-Momenten und echtem Herz. Zu unseren Partnern: https://linktr.ee/sidneyundferry.podcast Kontakt: kontakt@sidneyundferry.de Sidneys Insta Ferrys Insta Unser Buch: https://is.gd/vCWrlx #SidneyundFerry #Podcast #Benefizauktion #Automuseum #Bugatti #Veyron #Ferrari #Outback #WinterWonderland #MissionSanta #Autopodcast #AutoNews #Tuning #CarCulture #Humor #sport1

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2905 Liebe Grüße zum Montagabend

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 10:20


    Wunderschönen guten Abend, Grüße zum Montagabend. Normalerweise gab es Sonntagsgrüße, heute mal montags. Einige haben mich angesprochen, warum ich kaum noch etwas poste. Dabei geht es mir fantastisch gut – ich arbeite nur an einem neuen Projekt, das mir sehr am Herzen liegt und mehr Zeit braucht. Vielleicht kennst du das: Dinge dauern manchmal länger, und darum ist konzentriertes Arbeiten so wichtig. Die meisten lassen sich ständig ablenken. Ich schaue E-Mails nur noch einmal am Tag an. Dieses ständige „blub, blub, blub" ist eine richtige Krankheit geworden. Ich habe alles abgestellt und bin in Klausur. Keine Störungen, außer es brennt. In dieser Ruhe wirst du unglaublich effizient. Und das Wichtigste: Arbeite in Projekten. Viele machen zu viel gleichzeitig – und werden mit nichts fertig. Es zählt nicht, was du alles vorhast, sondern nur die Ergebnisse. Ich habe viele Projekte: Seminare, Mastermind, Fernsehsendung und vieles mehr. Ich vergleiche das gerne mit einem Bauernhof: verschiedene Aufgaben, Tiere, Felder – ohne Plan bist du verloren. Erfolgreiche Menschen sind erfolgreich, weil sie hochkonzentriert bleiben, während andere sich ablenken lassen. Viele sagen: „Das Jahr ist gelaufen." Nein, es ist erst am 31.12.2025 vorbei. Bis dahin kannst du jeden Tag Vollgas geben. Und auch dieses: Nicht das Jahr ist schlecht – deine Einstellung entscheidet. Du bist verantwortlich für dein Zeitmanagement, besser gesagt: dein Projektmanagement. Ich habe private Projekte, ein Gesundheitsprojekt, Finanzprojekte. Alles braucht Aufmerksamkeit. Nur Business? Dann leidet die Familie. Nur Gesundheit? Dann leidet das Business. Du musst überall dranbleiben. Mach dir Listen. Früher hatten wir dicke Lederbücher, heute haben wir ChatGPT, das dich unterstützt. Wichtig: Streiche das Wort „müssen". Du machst es. Ich arbeite mit einer Sanduhr in 15-Minuten-Blöcken. Mit klaren Zeitgrenzen bekommst du viel mehr gebacken. Ohne Grenzen ufern Aufgaben aus. Also: Setze die Tipps um, mach eine mega Meisterleistung daraus und genieße, wie viel du schaffst. Wollte mich auf der Autofahrt kurz melden – es wird schon bald wieder mehr kommen. In diesem Sinne: Tschüss, einen schönen Abend! Ich freue mich auf eure Kommentare. #Montagabend #Fokus #Projekte #Produktivität #Mindset #Zeitmanagement #Konzentration #ChatGPT #AblenkungStopp #Persönlichkeitsentwicklung #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    NL: Ernst Crameri öffnet seine Schatztruhe – exklusiv für 14 Frauen

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:58


    Beauty & Wellness Ausbildung (2,5 Tage) vom 28.–30. November in Bad Dürkheim Für Frauen, die neue Chancen wollen – und bereit sind, sie zu ergreifen Liebe Powerfrauen, du spürst schon so lange, dass da mehr in ihr steckt, wesentlich mehr. Dies ist deine Einladung zu einem Wochenende, das dein Leben verändern kann. Kein Wellness. Kein Ausspannen. Kein Blabla. Sondern: Praxis. Arbeit. Entwicklung. Perspektive. Eine echte Ausbildung. Beauty & Wellness – deine neue Chance Viele Frauen suchen derzeit nach: ✨ einer neuen Perspektive ✨ einem zweiten Standbein ✨ einer Möglichkeit, Geld zu verdienen ✨ einem Weg, der Sinn macht und Freude bringt ✨ etwas, das zu ihnen passt – menschlich, emotional und beruflich Genau dafür ist dieses Wochenende geschaffen. Hier öffnest du Türen – beruflich, menschlich, innerlich. Hier baust du dir Kompetenz auf, mit der du tatsächlich Geld verdienen kannst. Hier entsteht ein Fundament, das dich trägt. Was dieses Wochenende wirklich ist Es ist eine Ausbildung, die dich in 2,5 Tagen in die Beauty- & Wellnesswelt hineinführt – mit echter Praxis, echter Nähe und echter Umsetzung. ➡️ Du legst selbst Hand an. ➡️ Du lernst Schritt für Schritt, wie es geht. ➡️ Du kannst danach sofort starten – privat oder beruflich. ➡️ Du baust dir neue Einkommenschancen auf. Und das alles in einer kleinen, intensiven Gruppe mit maximal 14 Teilnehmerinnen. Ernst Crameri öffnet seine Schatztruhe – 48 Jahre Erfahrung Viele reden. Ernst Crameri zeigt. In diesen 2,5 Tagen öffnet er für dich etwas, was nur sehr wenige Menschen bekommen:

    Endlich angekommen Podcast
    #99 Wohlstandscoach Academy oder Diamant Coaching? Was wirklich zu dir passt.

    Endlich angekommen Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:34


    In dieser Folge sprechen Steffi Christian und Emma aus dem Team ganz offen über die beiden Hauptangebote von Steffis Coaching-Welt: Die Wohlstandscoach Academy – für alle, die sich selbst transformieren und als Coach, Trainer oder Berater wachsen wollen, Das Diamant Coaching – die intensive 1:1-Begleitung mit 24/7-Support, Einzelcoachings, Human Design, Business-Aufbau und tiefer innerer Arbeit Du erfährst: – Wie du erkennst, welches Angebot zu deinem aktuellen Bewusstseinszustand passt – Was die Unterschiede zwischen Gruppenbegleitung und Einzelarbeit sind – Wie du Klarheit über deine Ziele, Blockaden und deinen eigenen Wert bekommst – Und warum echte Transformation nie oberflächlich ist – sondern in die Tiefe geht Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: „Da ist mehr für mich – aber ich weiß noch nicht, wie ich starten soll.“

    desire lines - Podcast
    #170: Martin Schamböck (Schöffel) I Welchen Wert kann eine klar positionierte Marke heute haben?

    desire lines - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 62:00


    Heute spreche ich mit Martin Schamböck, Markenverantwortlicher bei Schöffel. Das Familienunternehmen hat im letzten Jahr einen umfassenden Markenprozess durchlaufen. Wir sprechen über den Prozess, Leitwerte, Bildsprache und den Wert dahinter. Wir klären die Rolle von Mut, die Relevanz von Reiseberichten und warum diese strategische Klarheit Kreativität fördert und Entscheidungen erleichtert. Willkommen am desire lines-Lagerfeuer Martin Schamböck.

    Perfekt Geweckt
    Perfekt geweckt am 19. November

    Perfekt Geweckt

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 16:44 Transcription Available


    Heute in der Live-Radio-Morgenshow „Perfekt geweckt“ haben wir einen ganz besonderen Morgen erlebt, der ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft stand. Gastgeber Marc Autovic begrüßte die Hörer mit der festlichen Nachricht, dass Österreich sich nach 28 Jahren wieder für eine WM qualifiziert hat. Ein weiteres Highlight war das Spiel „Lachen gewinnen“. Zahlreiche Hörer hatten die Chance, Max Center 10er Shopping-Gutscheine im Wert von 1000 Euro zu gewinnen.

    Perspektiven To Go
    2025: das Jahr der Dollar-Debatte

    Perspektiven To Go

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 24:40 Transcription Available


    2025 stand ganz im Zeichen der Dollar-Debatte: Der US-Dollar verlor an Stärke, der Euro legte zu, und weltweit verschieben sich die Gewichte im Währungssystem. Was heißt das für die Märkte, für Unternehmen und für die Geldanlage? Die Aussichten für die Währungsmärkte analysieren Dr. Dirk Steffen, Leiter Kapitalmarktstrategie der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/353-2025-das-jahr-der-dollar-debatte/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

    Behind The Athletes
    #140: Goldene Zeiten in Entrepreneurship und Sport? Mit René Adler & ehem. RTL CEO Bernd Reichart - Live Podcast

    Behind The Athletes

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 63:18


    In dieser Folge:Live vom WHU IdeaLab: Ex-Nationaltorwart & Unternehmer René Adler trifft auf Bernd Reichart, früherer RTL-CEO und heute Kopf hinter A22. Gemeinsam mit Mark sprechen sie über das neue „goldene Zeitalter“ von Sport, Medien und Unternehmertum – direkt vor einem Saal voller Studierender und Gründer:innen.René erzählt offen über Drucksituationen beim HSV, seinen Weg aus der Krise und die Gründung seiner Torwart-Marke Titan – inklusive Markenstreit, Supply-Chain-Realität und der Frage, wie man aus Kunden eine echte Community baut.Bernd gibt Einblicke in die moderne Medienwelt, den Wert von Live-Sport und die Zukunft von Direct-to-Consumer-Modellen im Fußball. Gemeinsam diskutieren sie, warum Athleten in den USA zu Unternehmern werden und in Deutschland oft gehemmt sind.Es geht um Resilienz, mutige Entscheidungen, persönliche Identität nach der Karriere, Hyrox, Padel, Baller/Kings/Icon League, Social Media als moderne Visitenkarte und die Frage, warum echte, ungestagte Stories gerade wieder gewinnen.Am Ende wird's persönlich: Mut, Komfortzone, verpasste Chancen – und der Rat für die junge Generation, ihren Stärken, nicht nur der Sicherheit zu folgen.Eine Folge über Sport als Karriere-Booster, Unternehmer-Denken und den perfekten Moment, um etwas Eigenes zu starten.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!Chapter Markers05:15 – A22 Sports & die Zukunft des europäischen Klubfußballs09:05 – Hyrox, neue Sportarten & Social-Media-Motivation15:15 – Abstiegskampf, Fernstudium & die Idee zu TITAN23:45 – TV-Risiko & „Höhle der Löwen“: Wie gute Ideen entstehen30:30 – Goldenes Zeitalter des Sports & Medienwandel35:50 – Athleten als Unternehmer & Investoren: USA vs. Deutschland45:05 – Baller/Kings/Icon League & die Frage nach echter Authentizität53:05 – Karriere, Mut & Komfortzone: Was sagen wir den Studierenden?René Adler:InstagramLinkedinBernd Reichart:LinkedinKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokYouTubemark@bta-pod.com

    Nightlounge
    Pendleralltag - Wieviel Zeit ist dir dein Job wert? | Folge 2949

    Nightlounge

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 119:01


    Pendleralltag - Wieviel Zeit ist dir dein Job wert?

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2904 Warum bist du nicht mehr so oft in Social Media

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:12


    Warum bist du nicht mehr so oft hier bei Facebook? Das wurde öfter gefragt. Ganz einfach: Ich arbeite intensiv an einem neuen Projekt, das im Moment volle Konzentration braucht. Kurz eine Tea-Time-Pause, frische Luft – und jetzt geht's wieder ins Büro. Vollgas. Bad Dürkheim ist völlig ausgestorben. Nebel, alles zu. Das wirkt fast spooky. Ich frage mich, wo die Menschen sind. Natürlich keine Apokalypse, aber viele Geschäfte schließen früher. Ein paar Leute sind noch unterwegs, aber ich freue mich jetzt vor allem, weiter an meinem Projekt zu arbeiten. Es wird etwas ganz Großes – etwas, das ich seit Jahrzehnten mache, aber lange habe liegen lassen. „Back to the roots." Zurück zum Ursprung. Das ist für mich künstlerische Freiheit: Wenn man keinen Spaß mehr hat, Dinge einfach bleiben lassen und Neues machen. Mit 66 – wie Udo Jürgens singt – fängt das Leben an. Und die Frage „Wie lange machst du noch?" beantworte ich immer mit: „Ich habe noch gar nicht richtig angefangen." Ich fühle mich wie ein Startup-Unternehmer. Neue Ausrichtung. Ich brenne. I am on fire. Wenn man brennt, entsteht Energie. Routine dagegen raubt Energie. Frag dich selbst: Wo geht deine Reise hin? Jahresende ist perfekt, um zu reflektieren: Was war gut? Was war sehr gut? Was war überragend? Dieses Jahr hatte viele Highlights. Und das kommende Jahr startet schon jetzt mit etwas richtig Großem. Kennst du das Gefühl, Zeit und Raum zu vergessen? Wenn du so im Flow bist, dass du weniger Schlaf brauchst und nur noch kreierst? Genau das habe ich gerade. Du willst das neue Baby auf die Welt bringen. Wunderschön. Was hast du vor? Was willst du bewegen? Willst du etwas schaffen, das größer ist als du selbst? Etwas, das weiterläuft, wenn du eines Tages nicht mehr bist? Etwas zu schaffen, das einen Unterschied macht, statt Lebenszeit gegen Geld zu verkaufen – wie so viele. Wenn du später sagen kannst: „Ich habe einen Unterschied im Leben anderer Menschen gemacht" – wie schön ist das? Kannst du das sagen? Wenn ja: Glückwunsch. Wenn nein: Geh in Medias Res. Was ist der Mehrwert, den du Menschen gibst? Nächstes Wochenende freue ich mich auf ein VIP-Coaching mit Oliver Scholl. Wir reisen an einen warmen Ort, 23–27 Grad – perfekt. Und wenn du Veränderung willst: Mach es. Mach eine Meisterleistung. Milena ist auch da – buonasera! Sie macht einen riesigen Unterschied im Leben anderer Menschen, eine absolute Top-Empfehlung. Teil des Expertenrats unserer TV-Erfolgssendung. Und wenn du ins Fernsehen willst – melde dich einfach. Milena kenne ich seit 26 Jahren, eine halbe Ewigkeit. Oliver begleite ich seit vier Jahren. Und ich freue mich, dich in Bad Dürkheim zu sehen: Selbstständigkeit & Unternehmertum, neue Wege Geld zu verdienen, St. Moritz, Mindset Bootcamp, Born to be free. Chancen wollen genutzt werden. Immer. Das bringt Freude. Und während ich gleich wieder ins Büro gehe, arbeite ich weiter an meiner neuen großartigen Geschichte. Habt viel Freude, viel Spaß. Lebensfreude pur – dass du sagen kannst: „Ich habe ein schönes Leben." Milena hat viele Bücher geschrieben, war viermal in Venedig dabei, unser viertes Expertenbuch kommt jetzt. Liebe Grüße an alle. Nutzt das Wochenende, entspannt euch, arbeitet an euren Projekten. Es lohnt sich. Tschüss, bye, buona sera. Yvonne ist auch da – wunderschönen Abend! Sie ist ebenfalls Top-Empfehlung, Expertin für Patientenverfügung und hilft Frauen in der Midlife-Crisis oder nach dem Auszug der Kinder. Sie zeigt ihnen: Das Leben geht weiter. Eine echte Mutmacherin. Lasst es euch gutgehen. Schönen Samstagabend, schönen Sonntag. Tschüssi an alle – auch im Replay. Bye, bye. #SocialMedia #NeuesProjekt #OnFire #Motivation #Mindset #Weiterentwicklung #Lebensfreude #Coaching #Flow #Vision #Selbstständigkeit #ChancenNutzen #Lebenssinn #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 1. One Million-Mastermind in Oslo  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Stablecoins - Zwischen Geldwäsche und Revolution des Geldes

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 18:56


    Stablecoins werden immer beliebter. Die Kryptowährungen, die an einen festen Wert gekoppelt sind, könnten das internationale Finanzsystem verändern. Aber auch die organisierte Kriminalität setzt auf Stablecoins. Wessel, Felix www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

    Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

    Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-selbsttest  In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie stark deine Gedanken deine Gefühle – und damit dein Leben – beeinflussen. Gemeinsam mit Ärztin und Bestsellerautorin Dr. Karella Easwaran spreche ich darüber, wie du belastende Gedankenschleifen erkennst, dein Stresssystem beruhigst und Schritt für Schritt mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und mentale Stärke in deinen Alltag bringst.   Und hier findest du noch mehr Infos zu Dr. Karella Easwaran: - Webseite: www.kinderarzt-koeln-suelz.de  - Instagram: www.instagram.com/dr.karella_easwaran - Buch: https://amzn.to/4oSbG6G    GEWINNSPIEL: Du kannst Karellas neues Buch "Glück entsteht im Kopf" gewinnen! Dazu musst du auf unseren Instagram-Kanal gehen und unter dem gemeinsamen Reel mit Karella die Teilnahmebedingungen lesen. Diese findest du in der Beschreibung zum Reel / in der Caption. Wir wünschen dir ganz viel Erfolg!   

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Die Schlacht um das 22-Milliarden-Imperium von Lukoil hat begonnen: US-Veto stürzt Europa in Versorgungsnot

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 14:49


    Der geplante Mega-Verkauf von Auslandsvermögen des russischen Ölkonzerns Lukoil im Wert von 22 Milliarden US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Gunvor ist durch US-Sanktionen in letzter Minute geplatzt. Nun tickt die Uhr: Bis zum 21. November muss das Unternehmen einen Käufer finden, bevor die Sanktionen sein internationales Geschäft komplett lahmlegen. Weltweit kämpfen Staaten und Konzerne umWeiterlesen

    Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
    Arbeite ich wirklich nur noch 20h/Woche?!

    Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 30:51


    Kürzlich hat mich eine Kollegin gefragt: „Caroline, arbeitest du eigentlich wirklich so wenig – oder tust du nur so?“ Fairer Punkt – denn ich war jahrelang als Workaholic bekannt. In dieser Folge spreche ich mit dir über meine neue Arbeitsstruktur, was ich aktiv verändert habe – und wie du dein Business smarter, einfacher und entspannter aufbauen kannst. Du willst mit automatisierten Funnels endlich konstante, planbare Monatsumsätze kreieren? → Buch jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch für unser brandneues Programm Souverän Skaliert 2.0. Achtung: Nur bis zum 21. November bekommst du bei Buchung unseren CEO-Masterkurs (im Wert von 4.999 €) kostenlos on top! https://carolinepreuss.de/souveraenskaliert/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
    Das Zittern geht weiter | New York to Zürich Täglich

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 13:02


    Die Wall Street bleibt nervös, mit einer insgesamt uneinheitlichen Tendenz. Google steht im Mittelpunkt: Der Einstieg von Berkshire Hathway fachen den Wert genauso an, wie der anstehende Launch von Gemini 3.0. Außerdem plant Trump die Zölle auf einige Nahrungsmittel zu senken. Laut Barron's könnte Starbucks und Chipotle profitieren. Aramark steht nach den flauen Zahlen und Aussichten unter Druck. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Steigt Gold auf 15.000 US-Dollar bis 2030?

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 29:33 Transcription Available


    Viele sehen Gold vor allem als Schutz vor Inflation und zur Sicherung der Kaufkraft. Nach dieser klassischen Betrachtung ist Gold derzeit eher überbewertet – das war schon vor einem Jahr so, und dennoch ist der Preis weiter gestiegen. Offenbar wirken andere Faktoren, etwa das anhaltende Interesse von Zentralbanken und Anlegern. Selbst wenn nur ein kleiner Teil der Investoren zusätzlich Gold kaufte, könnte der Preis stark steigen. Trotz einer derzeit überschaubaren Marktkapitalisierung gibt es also Argumente, warum Gold auch in den kommenden Jahren weiter an Wert gewinnen könnte – selbst wenn es nach herkömmlicher Bewertung bereits teuer ist.
 ► Goldkauf - Darauf musst du achten! Jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 ► Hier der im Podcast besprochene Link: https://aswathdamodaran.blogspot.com/
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Gold. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
    Crime History: Der Volksbeglücker Max Klante

    Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 65:30


    Berlin zu Beginn der 1920er Jahre: Die Inflation wütet, das Geld verliert täglich an Wert. Da tritt Max Klante auf den Plan: charismatisch, schillernd, ein Mann mit großen Versprechen. Mit seinem angeblich risikofreien System für Pferdewetten lockt er zehntausende Anleger an und sammelt Millionen ein. Bis die Blase platzt.   Unsere Empfehlung:   Der Zerfall Babylons - mit Volker Kutscher durch Berlin 1929-38 https://1.ard.de/zerfall-babylons

    NDR Info - Streitkräfte und Strategien
    Russland vor Propagandasieg in Pokrowsk? (mit Franz-Stefan Gady)

    NDR Info - Streitkräfte und Strategien

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 52:09


    In der Nacht zu Freitag hat Russland die Ukraine erneut massiv angegriffen. Militäranalyst Franz-Stefan Gady hat die Front nahe Pokrowsk kürzlich besucht und schildert im Gespräch mit Host Kai Küstner seine Eindrücke. Die Frage, wie lange sich die Ukraine in Pokrowsk noch wehren kann, ist aus Gadys Sicht zweitrangig, “weil die Stadt eben keinen strategischen Wert hat, sondern vielmehr geht es darum, wie viel Blut muss die Ukraine hier opfern, um diese Stadt zu erhalten?”. Insgesamt habe sich die militärische Lage in der Ostukraine für die Ukraine nicht deutlich verschlechtert, der Trend sei insgesamt „leicht negativ“. Das größte Problem sei weiterhin das fehlende Personal. Die Front sei „extrem löchrig“. Gady erwartet in der nächsten Zeit aber keine größeren russischen Durchbrüche bzw. einen Kollaps der Frontlinie. Außerdem blickt Gady auf den bevorstehenden Winter und die Zivilbevölkerung. Die kommenden Monate könnten extrem schwierig werden. Er spricht mit Kai auch darüber, welchen Einfluss Tomahawk Marschflugkörper für den Kriegsverlauf hätten. Während die Soldaten an der Front kämpfen, erschüttert die Ukraine ein Korruptionsskandal im Energiesektor. Die Hintergründe und möglichen Auswirkungen u.a. für Wolodymyr Selenskyj beleuchtet Stefan Niemann. Der Skandal, so seine Einschätzung, schade dem Ansehen des ukrainischen Präsidenten im In- und Ausland enorm. Außerdem analysiert und bewertet Stefan den von Union und SPD gefundenen Kompromiss zum neuen Wehrdienstgesetz. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Tote bei russischen Angriffen auf Kiew: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-angriffe-russland-120.html Pokrowsk – symbolisch wichtiger als strategisch? https://edition.cnn.com/2025/11/08/europe/pokrovsk-ukraine-russia-putin-intl Das Interview mit Franz-Stefan Gady: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-329896.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Plusminus-Podcast: Überall Drohnen – Gefahr oder Chance für die Wirtschaft? https://1.ard.de/plusminus-podcast-drohnen?

    FAZ Digitec
    Gibt es bei Porsche künftig noch Knöpfe?

    FAZ Digitec

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 49:37 Transcription Available


    Alles redet davon, wie Software das Auto der Zukunft definiert. Markus Auerbach verantwortet das Innenraum-Design von Porsche und beschäftigt er sich intensiv mit der Frage, wie die digitale Welt optimal mit der physischen Welt zu verzahnen ist in einem Sportwagen oder zumindest in einem sportlichen Wagen. Als Grenzgänger zwischen Technik und Design kennt er allerdings den Wert des Analogen und hält diesen hoch. In dieser Folge des F.A.Z.-Podcast Digitalwirtschaft erläutert Auerbach, woran man seit jeher erkennt, dass man in einem Porsche sitzt, warum es nicht sinnvoll ist, auf Trends zu reagieren und wieso unsere Finger nicht dafür gemacht sind, über Glasoberflächen zu wischen. Seiner Meinung nach werden sich Autos in Zukunft spezialisieren, sie sind entweder Alltagsfahrzeuge oder Spielzeuge. In letzteren kommt der haptischen Qualität von Bedienelementen besondere Bedeutung zu – und damit auch der guten alten Taste mit fester Belegung. Auch in der digitalen Welt muss sich die Industrie, so Auerbach, die Frage stellen, wie ihre Produkte gut altern. Software-Updates allein lösten das Problem nur technisch, es müssten neue Ideen her. Für Materialien im Innenraum stelle sich die gleiche Frage. Leder kann unter diesem Aspekt eine sehr nachhaltige Lösung sein, sagt Auerbach. Das autonome Fahren ist auch für Porsche ein Thema. Doch so wie Menschen noch immer aufs Pferd oder ins Segelboot steigen, habe auch das Selberfahren eine Zukunft. Sportwagen würden künftig vielleicht sogar noch „ein Stück extremer“, so der Designer.

    Ratgeber
    Occasion verkaufen: Preis optimieren und Zeit sparen

    Ratgeber

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 5:41


    Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann aufwändig sein und viele Fragen aufwerfen. Es gibt verschiedene Optionen, um dabei den besten Erlös zu erzielen, ohne unnötig Zeit und Nerven zu verlieren. Christian Wyssmann, Geschäftsführer des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) und TCS-Experte Thomas Bollinger geben im Ratgeber verschiedene Tipps: Inzahlungnahme beim Neuwagenkauf: Dies ist oft die praktischste Lösung, da das alte Fahrzeug direkt beim Kauf des neuen Modells abgegeben wird und man sich den Verkaufsaufwand spart. Verkauf im Auftrag durch Garage: Garagen bieten an, das Auto im Kundenauftrag zu verkaufen. Professionelle Verkäufer übernehmen die Verhandlungen, was einem viel Aufwand erspart, aber mit einer Provision verbunden ist. Privatverkauf über Online-Börsen: Hier kann möglicherweise ein höherer Preis erzielt werden. Zu bedenken ist jedoch der erhebliche Aufwand für Besichtigungstermine, Garantiefragen, Bezahlung und Übergabe. Realistischen Preis ermitteln: Nutzen Sie Online-Tools zur Preiseinschätzung. Der tatsächliche Wert hängt stark vom Zustand ab. Lassen Sie Ihr Auto vorab in einer Werkstatt auf mögliche versteckte Mängel prüfen. Vorsicht bei unseriösen Angeboten: Seien Sie misstrauisch gegenüber Kaufangeboten von Visitenkarten oder Flugblättern, die am Auto oder im Briefkasten landen. Gehen Sie darauf nur ausnahmsweise und sehr vorsichtig ein. Fazit: Aufwand vs. Erlös abwägen: Entscheiden Sie, ob Ihnen ein potenziell höherer Verkaufspreis den Mehraufwand eines Privatverkaufs wert ist, oder ob Sie Bequemlichkeit und Zeitersparnis beim Eintausch bevorzugen.

    NEGRONI NIGHTS
    #125 Ist deine Stunde mehr wert als meine?

    NEGRONI NIGHTS

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 52:12 Transcription Available


    In dieser Folge diskutieren Isabel und Lukas intensiv und laut über die Wertigkeit der gegenseitigen Arbeit und insbesondere über den Wert von Care-Arbeit. Auslöser ist die Frage einer Hörerin zum Thema Schule und Hausaufgaben. Lukas meint, dass jede Stunde gleich viel Wert sein sollte und Isabel fragt sich, warum die Kinder mit ihr lieber lernen als mit Lukas. Ein Teil der Familie stellt sie aber beide vor eine ziemliche Herausforderung und ihr erfahrt außerdem, warum Krokodile immer den Kopf am Boden liegen haben. Wir freuen uns auf Feedback, Kritik und Anregungen zu dieser Folge. Wie geht ihr mit dem Thema Hausaufgaben und Care-Arbeit bei euch um? Schickt uns eure Erfahren und Gedanken an hello@negroninights.at Am 15.12. findet außerdem der erste LIVE Auftritt von Isabel und Lukas in der Kulisse Wien statt. Tickets gibt es auf [oeticket.com](https://www.oeticket.com/event/lukas-isabel-zinnagl-negroni-nights-kulisse-20263563/)

    LEVEL ME UP!
    Den Kern unserer Muster finden

    LEVEL ME UP!

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 27:16


    In dieser Folge erwähnter Link: Level me Up! CLUB „Warum reichen oft ein Spitzname oder eine kleine Geste und wir fallen in alte Rollen zurück?“ Wenn wir nur an den Symptomen drehen, bleibt alles gleich. Erst wenn wir den Kern unseres Musters finden, entsteht echte Bewegung. In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Coaching-Kulissen: Was unterscheidet ein gutes Coaching-Gespräch von einem Austausch mit Freundinnen? Anhand eines aktuellen Beispiels zeige ich, wie fürsorgliches Verhalten Selbstwert regulieren kann und wie du das Muster an der Wurzel löst.

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
    Rotation aus dem Tech-Sektor | New York to Zürich Täglich

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 14:14


    Wir sehen eine vorbörslich uneinheitliche Tendenz, mit den Aktien von Cisco solide im Plus. Angefacht wird der Wert durch robuste Ergebnisse und angehobene Aussichten. Insgesamt sehen wir seit einigen Tagen eine Rotation aus dem KI- und Tech-Sektor, hinein in andere Sektoren. Wells Fargo hatte den Bereich am Montag abgestuft. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    hr2 Der Tag
    Trau schau wem? Unsere Misstrauensgesellschaft

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 53:34


    „Das Vertrauen wird kommen - hat jeder nur erst seine Sicherheit.“ Ein Satz von Friedrich Schiller, zutreffend und paradox zugleich. Denn wenn wir vertrauen, sind wir subjektiv unserer Sache sicher, wissen aber nicht, ob wir objektiv wirklich sicher sein können. Vertrauen ist ein Vorschussgeschäft, und es trägt immer auch die Möglichkeit in sich, enttäuscht zu werden. Sonst wäre es kein Vertrauen, sondern Wissen. Vertrauen ist ein Wagnis. Aber auch ein unschätzbarer Wert. Denn in einer Welt voller Ungewissheiten kommen wir ohne Vertrauen keinen Schritt weiter. Weil wir vor lauter Misstrauen Gefahr laufen, überhaupt keinen Schritt mehr zu gehen. Das Tückische am Misstrauen ist, dass „eine gesunde Portion“ davon gut für uns ist, dass aber permanentes Misstrauen uns und unser Miteinander vergiftet, nicht nur im Privaten, sondern auch in Staat und Gesellschaft. Was tun wir also, wenn unser Vertrauen schwindet? Weil die (technischen) Möglichkeiten, uns zu täuschen, immer größer werden? Weil Politisch-Verantwortliche die Erwartungen nicht erfüllen, die wir in sie setzen? Weil wir niemals das Gefühl loswerden, gerade jetzt über den Tisch gezogen zu werden? Unter welchen Voraussetzungen sind wir bereit, mehr Vertrauen zu wagen? Und unter welchen Voraussetzungen tun wir gut daran? Auf diese und andere Vertrauensfragen antworten u. a.: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Autor des Buches “Misstrauensgemeinschaften - Zur Anziehungskraft von Populismus und Verschwörungsideologie“, Silke Müller, Publizistin und Bildungsexpertin, und Prof. Frank Brettschneider, Kommunikationswissenschaftler, Universität Hohenheim. Podcast-Tipp: Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast Die rücksichtslose Gesellschaft - Realität oder nur ein Gefühl? Egoismus, eigene Notlagen und gestiegene Belastung durch Krisen können zu aggressivem Verhalten führen. Die Frustrationstoleranz sinkt. Gleichzeitig nehmen wir Rücksichtslosigkeit schneller wahr und lassen uns nicht alles gefallen. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f6b9be01b023fc00/

    Input
    Papier berührt: Von Handwerk, Klang und Vergänglichkeit

    Input

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 26:15


    Es raschelt, knistert, zieht uns an – und verschwindet zugleich immer mehr aus unserem Alltag: das Papier. «Input» spürt den Wert des Papiers in einer digitalisierten Welt auf – in einem kleinen Atelier in Basel und in einer der letzten Papierfabriken des Landes bei Solothurn. Eine handgeschriebene Geburtstagskarte. Eine frischgedruckte Schweizer Banknote. Eine leere WC-Rolle im falschen Moment. Papier berührt und begleitet uns auf Schritt und Tritt, und wird doch zunehmend von Geräten und Bildschirmen verdrängt. In dieser «Input»-Folge besucht Reporterin Julia Lüscher die Ärztin Sonja Feichter, die sich zum Ausgleich zuhause ein Papier-Atelier eingerichtet hat. Zudem spricht eine der letzten Papier-Ingenieurinnen der Schweiz darüber, warum sie an ihrer grossen Leidenschaft festhält. In dieser Episode zu hören - Sonja Feichter - Maike Pallasvirta, Papier-Ingenieurin «Swiss Quality Paper», Balsthal ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Julia Lüscher - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (01:45) Das Papier hinter dieser «Input»-Folge (03:20) Im Papier-Atelier bei Sonja Feichter (11:00) Zustand der Papier-Industrie in der Schweiz (12:45) Seit 1883: In einer der letzten Papier-Fabriken der Schweiz (22:50) Zurück in Sonja Feichters Atelier: Das Notizbuch ist fertig

    News Plus
    Sinkende Geburtenrate: So kämpfen die Länder für mehr Babys

    News Plus

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 13:40


    Weltweit bekommen Frauen immer weniger Kinder. Das stellt die Menschheit vor grosse Herausforderungen, sowohl demografisch als auch gesellschaftlich. Was können die Länder dagegen tun? Und welche Massnahmen sind wirksam? Auch in der Schweiz ist die Geburtenrate gesunken - so wie in den meisten Industrieländern. Laut neusten Zahlen bekommen Frauen in der Schweiz durchschnittlich 1.29 Kinder. Das ist der tiefste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Eine Erhebung des Bundesamtes für Statistik zeigt, auch der Kinderwunsch per se hat in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen. Nachwuchs liege nicht mehr im Trend, sagt Soziologin Katja Rost. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Katja Rost, Soziologieprofessorin Universität Zürich - Samuel Emch, Ostasien-Korrespondent - Zoe Geissler, Frankreich-Korrespondentin ____________________ Team: - Moderation: Vanessa Ledergerber - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Isabelle Maissen ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

    Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse  In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie Ayurveda dir hilft, dich selbst besser zu verstehen – körperlich, mental und emotional.

    Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
    Warum ich mein Pricing-Mindset geändert haben (Hochpreis vs. billo)

    Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 17:47


    Kontrovers - Deutschlandfunk
    Weltklimakonferenz - Was ist der Klimaschutz global noch wert?

    Kontrovers - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 71:32


    Klimaschädliche Emissionen weiter reduzieren, die Umsetzung vereinbarter Ziele überwachen - die COP30 in Brasilien steht vor großen Aufgaben. Zumal immer mehr Regierungen immer weniger von Klimaschutz halten. Was können die anderen Länder noch leisten? Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

    indubio
    Indubio Kultur - Auf der Büchermesse "Seitenwechsel"

    indubio

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 86:57


    Gerd Buurmann war auf der Büchermesse "Seitenwechsel" in Halle und hat mit Gästen und Autoren über die Messe, den Wert der Meinungsfreiheit und die Auswirkungen der Coronakrise gesprochen, unter anderem mit Birgit Kelle, Horst G. Herrmann, Cristian Zeller, Gunter Frank, Martina Binnig und Kay Klapproth.