Podcasts about wochenlang

  • 201PODCASTS
  • 244EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wochenlang

Latest podcast episodes about wochenlang

GLOWCAST
Blind geworden, um mich zu sehen | Farbcoach & Stilberaterin Mina Caspar | #117

GLOWCAST

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 36:13


Manchmal nimmt uns das Leben genau das, was wir am meisten für selbstverständlich halten: um uns zu zeigen, wer wir wirklich sind. Mina Caspar, eine JACKS beauty line Kundin und Teil unserer Community, verlor über Nacht ihr Sehvermögen. Wochenlang sah sie nur Schatten und fand in dieser Dunkelheit den Weg zu sich selbst. Heute begleitet sie Menschen mit „Color & Style Coaching“, um ihren inneren und äußeren Glow sichtbar zu machen. Im Gespräch mit Miriam erzählt sie, wie Heilung beginnt, wenn wir uns trauen, uns wirklich zu sehen – und warum Farbe mehr ist als Mode.

Ihr Podcast für noch mehr Erfolg in Führung und Vertrieb

Wochenlang läuft ein Projekt vielversprechend. Das Angebot ist abgegeben, der Nutzen belegt, das Interesse da. Und dann – nichts. Wenn Sie diese Situation kennen, hören Sie in die neue Ausgabe Ihres INtem® Podcasts.

Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

Wochenlang mysteriös untergetaucht, kehren die Plauscher mit viel Wirbel ins Podcastgame zurück und zaubern einen ganz besonderen Gast aus dem Hut: Wolfgang Dörner, der neue CEO des DTTB. Und der neue Chef in Tischtennis-Deutschland kommt schnell in Plauderstimmung: Wieso hat er die höchste Wirtschaftsebene verlassen und seine Passion zum Beruf gemacht? Wie geht er mit der Kritik am Sponsoring-Deal des DTTB und an der Abstinenz der Turnierwelt um? Welche Pläne verfolgt er mit den TT-Finals? Wie genau funktioniert Verbandsmodernisierung? Zudem werden Geheimeinheiten mit dem Vorstand Sport aufgedeckt, Bewerbungstipps mit Erik ausgetauscht und eine kleine Bierkunde gibts obendrauf. Natürlich fliegen nach zwei Monaten Sendepause auch jede Menge Anekdoten von Erik und Lennart durch die Sendung - Schokoriegelempfehlung, Kiezgeschichten und Plauscher-Rezepte inklusive. Reinlauschen in 75 Minuten Podcast für Tischtennisfreunde!

hr4 Nord-Osthessen
Trinkwasser aus dem Kinzigstausee?, Gasflamme in Eiterfeld, Zulassungsstelle in Schlüchtern wochenlang dicht

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:07


Blutrausch
Mittagspause (#145)

Blutrausch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 78:02


Als Jörn Scharlau seinen Handy - Shop am 30. August 2004 zur Mittagszeit verlässt, ahnt niemand, dass dies der Auftakt einer Filmreifen Serie von Verbrechen sein würde. Wochenlang bleibt der Mann verschwunden, bis klar ist, dass er Opfer eines grausamen Verbrechens wurde.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250902PC Der Sklavenmarkt FussballMensch Mahler am 02.09.2025Ein turbulentes Wochenende liegt hinter uns Fußballfans. Gestern 24:00 Uhr wurde das internationale Transferfenster geschlossen. Für mich als VfB-Fan war natürlich der Causa Nick Woltemade hochinteressant. Wochenlang dominierte das Gezerre um den Neu-Nationalspieler zwischen dem VfB und Bayern München die Schlagzeilen. Und dann, als eigentlich alles klar war – Woltemade bleibt beim VfB - schlugen die arabischen Eigner von Newcastle United aus der englischen Premier League zu. Absurde 85 Millionen für einen 23jährigen, der gerade mal eine halbe Saison beim VfB abgeliefert hat. Der Spielermarkt – oder besser Sklavenmarkt – ist außer Kontrolle geraten. Und dafür sorgen die Petro-Dollars aus den Golfstaaten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Elternmagnet
84 Businesspause - Und es lief trotzdem weiter

Elternmagnet

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 14:28


Ich war offline. Wochenlang. Kein Content, kein Launch – nur Schulferien, Umzug, Schweden. Und trotzdem: Mein Business lief weiter. In dieser Folge erzähle ich dir, wie Einnahmen von über 5.000 € möglich waren – obwohl ich „nichts gemacht“ habe. Und warum genau das ein wichtiger Wendepunkt für mich war.

NZZ Megahertz
Introvertiert im Rampenlicht – wie geht das, Saskia Fröhlich?

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 72:53


Saskia Fröhlich erinnert sich noch gut an ihren ersten Auftritt auf einer Comedy-Bühne. Wochenlang hatte sie sich vorbereitet – und war kurz davor, einfach wieder nach Hause zu fahren. Doch sie überwand die Angst, das Publikum lachte. Ein Moment, der ihr Leben veränderte. Heute tritt sie als Comédienne auf, schreibt Bücher und begeistert Hunderttausende mit ihren Videos. Saskia war in Zürich zu Besuch und hat vor Live-Publikum darüber gesprochen, wie es ist, als introvertierter Mensch im Rampenlicht zu stehen. Gast: Saskia Fröhlich, Comédienne und Autorin Host: Sven Preger ----- ### Kontakt & Links: [Mehr über Saskia Fröhlich](https://saskiafroehlich.de/) Du möchtest NZZ Megahertz auch einmal live auf der Bühne erleben? Dann sichere dir jetzt [ein Ticket für den nächsten Live-Podcast](https://live.nzz.ch/de/events/nzz-megahertz-live/ronja-von-roenne-ueber-die-fragile-suche-nach-dem-glueck) mit der Autorin Ronja von Rönne – am 3. November 2025 im Zürcher Volkshaus.

Eistee Pistazie
#82 2 Girls 10 Cups

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 79:07


Was für eine Enttäuschung! Wochenlang haben Fans auf die erste neue Folge des Kult-Podcasts Eistee Pistazie nach der Sommerpause gewartet. Erwartet wurden heiße Themen, spannende Geschichten und die gewohnt bissigen Analysen von Phil und C-Bas. Doch was kam? Nichts als ein Schock-Thema: Phil philosophiert allen Ernstes über eine Fortsetzung des Skandalvideos 2 Girls 1 Cup – diesmal mit dem Titel 2 Girls 10 Cups! Die Community reibt sich fassungslos die Ohren. Statt neuen Anekdoten aus dem Alltag oder scharfen Beobachtungen über Gesellschaft und Kultur, verliert sich Phil minutenlang in der absurden Vorstellung, wie man die berüchtigte Ekel-Legende noch steigern könnte. Ein „Comedy-Geniestreich“? Oder schlicht der Tiefpunkt eines Podcasts, der einmal als sprudelnde Quelle guter Unterhaltung galt? C-Bas wirkt währenddessen zwischen Fremdscham und Ungläubigkeit hin- und hergerissen. Zwar lacht er verlegen, doch spätestens, als Phil beginnt, über die „filmische Umsetzung“ von 2 Girls 10 Cups zu spekulieren, fällt auch ihm nichts mehr ein. Schweigen, betretenes Lachen – und Millionen enttäuschter Hörerinnen und Hörer. In den sozialen Medien kocht die Wut hoch: „Dafür war die Sommerpause?“, „Wir wollen Inhalte, keine ekelhaften Fantasien!“ und „Phil zerstört den Podcast!“ heißt es in Dutzenden Kommentaren. Fakt ist: So haben sich die Fans das Comeback nicht vorgestellt. Statt eines fulminanten Neustarts liefert Eistee Pistazie ein peinliches Gesprächsthema, das im Internet längst als abgenutzt gilt. Und Phil? Der schweigt bislang zu den Vorwürfen – und lässt die Hörer im Ekelregen stehen. Deutschland fragt sich: War das ein einmaliger Ausrutscher – oder ist Eistee Pistazie endgültig am Ende?

B5 Thema des Tages
Frauke Brosius-Gersdorf kandidiert nicht mehr für das Bundesverfassungsgericht

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 8:25


Wochenlang hatte es Debatten um sie gegeben - jetzt steht fest: Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurück. Obwohl sich der Wahlausschuss bereits auf sie geeinigt hatte, war ihre Wahl im Bundestag Mitte Juli geplatzt. Der Widerstand in der Unionsfraktion gegen die von der SPD vorgeschlagenen Kandidatin war zu groß. Jetzt zieht Brosius-Gersdorf die Konsequenz. Wie die Rechtswissenschaftlerin das begründet und wie es jetzt weitergeht, ordnen unsere Berlin-Korrespondenten Nicole Markwald und Björn Dake ein. Moderation: Claudia Aichberger

apolut: Tagesdosis
Bis tief nach Russland schießen | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:11


Bundeswehr-Major: Bis in die Tiefe des russischen Raumes schießenEin Kommentar von Paul Clemente.Man stelle sich vor: Zwei Gladiatoren kämpfen unaufhörlich. Tagelang. Wochenlang. Sie hören einfach nicht auf. Beide sind grenzwertig erschöpft, ihre Körper mit Wunden übersät - aber der der Kampf kann nicht enden. Hinter der Abzäunung stehen nämlich Verbündete. Die drücken den Kämpfern regelmäßig frische Waffen in die Hand, sobald die alten stumpf, zerschlagen oder zerbrochen sind. Außerdem reichen sie Aufputschmittel und versprechen ihrem Favoriten den baldigen Sieg: Jetzt bloß nicht aufhören! Dein Gegner macht nicht mehr lange. Dann bekommst du alles. - So ähnlich ließe sich der Russland-Ukraine-Konflikt beschreiben. Und nein, es sind nicht bloß westliche Regierungen, die solche Sprüche klopfen. Vor wenigen Tagen empfing Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un den russischen Außenminister Sergej Lawrow. Laut der Nachrichtenagentur KCNA habe er dem Gast versichert, dass man „in allen strategischen Fragen die gleichen Ansichten" habe und er „die von der russischen Führung getroffenen Maßnahmen zur Beseitigung der Ursachen der Ukraine-Krise (...) auch in Zukunft bedingungslos unterstützen" werde. Der Diktator sei der festen Überzeugung, „dass die russische Armee und das russische Volk bei der Realisierung der heiligen Sache, die Würde und die grundlegenden Interessen des Landes zu verteidigen, mit Sicherheit siegen werden.“ Und um diesen Sieg zu beschleunigen, will er gerne weitere Soldaten als Kanonenfutter an die Front senden. Gerne bis zu 30.000.Daraufhin versprach Lawrow, Nordkoreas verheizten Soldaten in Kursk ein Denkmal zu errichten. Nein, das ist kein Witz. Und was springt noch für Nordkorea raus? Genannt werden: Lebensmittel und Unterstützung beim Raketenprogramm. Bleiben wir beim Stichwort Lebensmittel! Laut der Welthungerhilfe ist die Ernährungslage in Nordkorea weiterhin gefährdet. Das heißt: Eine Regierung, die keine ausreichende Versorgung ihrer Bürger hinbekommt, verschickt sie als Kanonenfutter. Aber der Kuhhandel verrät noch mehr: Anscheinend hat die russische Armee einen gewaltige Aderlass erlitten. So dass sie jetzt Kim Jong Un erneut um Nachschub fragen muss.Auch die USA plant ein Comeback auf dem osteuropäischen Schlachtfeld. Noch während des Wahlkampfes 2024 hatte Trump geprotzt: Wäre er Präsident, er würde den Russland-Ukraine-Konflikt in 24 Stunden beenden. Nun ist er schon ein halbes Jahr im Amt. Resultat: Null. Der Ex-Baulöwe ist über Putin verärgert, erklärt ihn für „verrückt“ und will wieder Waffen an die Ukraine senden. Wer die finanziert? Nein, nicht der US-Steuerzahler, sondern die Nato, sprich: Ihre europäischen Mitgliedsstaaten. Gegenüber dem Sender NBC-News bekannte der sprunghafte US-Präsident:„Wir schicken Waffen an die Nato, und die Nato wird die vollen Kosten für diese Waffen erstatten.“ Eine solche Hilfslieferung könne laut Spiegel-Bericht Patriot- und Mittelstreckenwaffen beinhalten. Bundeskanzler Friedrich Merz bestätigte Trumps Aussage: Die deutsche Regierung wolle Luftverteidigungssysteme kaufen, und sie anschließend die Ukraine weiterreichen.Ins gleiche Horn blies am Wochenende auch Bundeswehr-Generalmajor Christian Freuding, Leiter des Sonderstabs Ukraine im Verteidigungsministerium. Der 53-jährige reist in regelmäßigen Abständen nach Kiew zur Besprechung gemeinsamer Militär-Projekte. Für Youtube-User ist Freuding kein Unbekannter: In „Nachgefragt“, einem Videoformat der Bundeswehr, hatte er regelmäßig den Ukraine-Krieg analysiert – und eine Klickzahl von einer Millionen erreicht....https://apolut.net/bis-tief-nach-russland-schiessen-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zwei am Morge

Wochenlang nur über das Alter gejammert, deshalb hier die Jugend-Ausgabe: Phil wird kriminell, nur um sich mal wieder lebendig zu fühlen. Mätthu versucht sich als DJ und Neil sucht Fame bei einer Open-Mic-Show. Alle verzweifelt, alle irgendwie daneben. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

ETDPODCAST
Sieg für Trump: US-Kongress verabschiedet Steuergesetz | Nr. 7755

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:01


Wochenlang warb Trump für das „große, schöne Gesetz“, mit dem er zentrale Wahlversprechen finanzieren will. Der Gesetzentwurf wurde schließlich im Repräsentantenhaus mit 218 zu 214 Stimmen verabschiedet.

PhilosoBIEREN
"Into the wild" mit Tinu

PhilosoBIEREN

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 53:54


Wochenlang unterwegs, ohne Zivilisation: Da fühlt sich Tinu Zalud am wohlsten! Thuner Statd-Original und Weltenbummler Tinu erzählt uns von prekären Verletzungen im Ausland, atemberaubenden Surfsessions und wie er am Ende des Tages trotzdem immer wieder gern nach Thun zurückkehrt.Hört rein!

Das erste Mal in Westeros
#86 Von Negan und Lucille (TWD Staffel 6, Folge 13-16)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 80:37


Wochenlang haben wir drauf hingefiebert, heute macht Alicia Bekanntschaft mit Lucille! Welches Gruppenmitglied wird es bei "Eine kleine Micky Maus" treffen? Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 6 Folge 13, 14, 15 & 16. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Fußnoten
Jung und politisch aktiv – Wie sieht ein Tag am Wahlstand aus?

Fußnoten

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 25:58


Wochenlang haben sie Plakate geklebt, Flyer verteilt und unzählige Diskussionen geführt: Junge Wahlkampfhelfer:innen, die sich während des Bundestagswahlkampfes für ihre Parteien engagiert haben. Doch was motiviert junge Menschen, sich über die Stimmabgabe hinaus zu engagieren? Wie sieht eigentlich die Arbeit am Wahlstand aus? Und wie gelingt es ihnen, sich im direkten Straßenwahlkampf zu behaupten? In dieser Fußnotenfolge begleiten wir Nachwuchspolitiker:innen im Wahlkampf in Bayern und werfen einen Blick hinter die Wahlstände der großen Parteien. Moderation und Skript: Lena Rajewski Redaktion: Mira Finger Schnitt: Mona Wölpert und (Lena Rajewski ) Produktion und Sendeleitung: Mona Wölpert ---------------  Fußnoten ist ein M94.5-Podcast.   © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.   Lust auf mehr junge & frische Formate?  

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 7:44


Wochenlang hatte US-Präsident Trump mit Zöllen gedroht - jetzt hat er seine Pläne präsentiert. Wir schauen darauf wie genau die aussehen. Und: Wir fragen, was die Zölle für uns in Deutschland bedeuten.

Stammplatz
Neuer fällt noch wochenlang aus! Hoeneß verlängert in Stuttgart!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 19:02


Am Sonntagabend steigt das Viertelfinal-Rückspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League gegen Italien. Wir blicken vorab auf die mögliche Aufstellung von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Außerdem Themen dieser Folge: Die Verlängerung von Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart und die erneute Trainingspause von Manuel Neuer beim FC Bayern.

Stammplatz
Kim fällt wochenlang aus! Krisengipfel zwischen Leipzig und Dortmund!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 17:00


Minjae Kim fällt bei den Bayern wochenlang aus. Die Chance für Eric Dier sich ins Schaufenster zu spielen. In Leipzig kommt es zwischen RB und dem BVB heute zum Krisengipfel. Das Motto lautet: Verlieren verboten!

Stammplatz
Wirtz fällt wochenlang aus! Bayer will Wunder gegen Bayern! Kovač poltert beim BVB!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 16:48


Jetzt herrscht Klarheit. Florian Wirtz fällt bei Bayer Leverkusen wochenlang aus. Der Nationalspieler hat sich eine Innenbandverletzung im Sprunggelenk zugezogen. Trotzdem will Bayer das Wunder gegen die Bayern. Mut macht dabei die eigene Vereinsgeschichte. Beim BVB ist jetzt schon wieder Alarm-Stimmung. Niko Kovač hat im Training klare Wort gefunden und einige Strafen verteilt.

Eistee Pistazie
#64 Die Taubenfänger von Limburg

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 88:58


Es ist ein SKANDAL, der in die Geschichtsbücher eingehen könnte! Wochenlang kämpften Tierschützer, Aktivisten und Promis wie die Eistee Pistazie-Stars Phil & C-Bas gegen das drohende Tauben-MASSAKER von Limburg. Lange Zeit schien es, als hätten die Bemühungen um das Überleben der Tauben Wirkung gezeigt – doch jetzt kommt die grausame Wahrheit ans Licht: Die Stadt Limburg hat die Rettungsaktion eiskalt ausgesessen! Monatelang bekam Limburg Druck von allen Seiten. Dann bemerkten die Verantwortlichen, dass Phil & C-Bas sich in ihrem Podcast neuen Themen wie der Trendsportart Hobby Horsing zugewandt hatten und griffen umgehend durch! Die Stadt hatte offenbar nur darauf gewartet, dass die mediale Aufmerksamkeit nachlässt, um dann doch noch eiskalt zur Tötung zu schreiten! Es ist ein hinterhältiges Manöver, das Tierfreunde in ganz Deutschland fassungslos macht! Tierschützer hatten sich nämlich längst um eine humane Alternative bemüht: Die 200 Tauben hätten auf einem Gnadenhof ein neues Zuhause finden und in Sicherheit leben können – doch Limburg lehnte ab, weil der Transport angeblich zu teuer sei! 57.100 Euro – ein Witz! Für Prestige-Projekte ist immer Geld da, aber wenn es um den Schutz von unschuldigen Tieren geht, werden plötzlich die Kassen dichtgemacht?! "Jetzt erst recht!", betont C-Bas am Rande einer Demonstration vor dem Limburger Rathaus. "Wir werden diese grausame Tat verhindern!", ruft ein als Taube verkleideter Aktivist, der sich gerade an die Rathaustür kleben lässt. Viele der Anwesenden befürchten jedoch, dass eine Demo die Stadt nicht mehr umstimmen wird und so tüftelt Phil bereits an einem waghalsigen Plan, der Limburgs dunkle Machenschaften in letzter Sekunde durchkreuzen könnte: Er will die Tauben mit einem LKW voller Super-Futter aus der Stadt locken! Kein Transport, keine Gewalt – sondern eine geniale Rettungsmission! Die Tauben sollen ihm und seinem LKW einfach hinterherfliegen – bis zu den rettenden Toren des Gnadenhofs! Kann das überhaupt gelingen? Oder wird Limburg die Flucht der Tauben mit aller Gewalt verhindern?!

Let´s Rock your Business
301 - So gewinnst Du mit deiner Website Kunden

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 12:39


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ Die Website ist das Lieblingsprojekt vieler selbstständiger Frauen. Wochenlang wird an einer Website gebaut, die schön aussieht und auf zig Seiten jedes Detail des Angebots verrät. Und dann stellen die meisten fest, dass nichts passiert. Es kommen keine Anfragen rein und die schöne Website erfüllt Ihren Zweck nicht. In dieser Folge sprechen Judith & Ben darüber wie eine Website aussehen sollte damit Anfragen reinkommen. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://elopage.com/s/judith-hoffmann/mut-zur-sichtbarkeit - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

WILDUMSTRITTEN
Koaltions-Krise Teil 2: Ernst-Dziedzic, Nusser, Schütz

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 52:20


Wochenlang haben ÖVP, SPÖ und NEOS versprochen, es werde “kein weiter wie bisher!” geben. Jetzt ist wirklich alles anders: Nach dem Scheittern der Dreierkoalition bekommt Herbert Kickl nun den regierungsauftrag.

WILDUMSTRITTEN
Koaltions-Krise Teil 1: Klenk, Mölzer, Metzger

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 58:29


Wochenlang haben ÖVP, SPÖ und NEOS versprochen, es werde “kein weiter wie bisher!” geben - nun sind sie an ihrem eigen Versprechen gescheitert: Es wird weder eine Dreierkoalition noch eine Neuflage von Schwarz/Rot geben.

Citychurch Ulm
Weihnachten - (Heiligabend - A Tännschen, please - Teil 5) - Daniel Rentschler

Citychurch Ulm

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 19:42


Ä Tännschen, pleaseDer schönste Tag des Jahres ist da: Heiligabend.Wochenlang haben wir darauf gewartet und endlich ist es soweit.Am 24. Dezember um 15.30 Uhr feiern wir in der Citychurch Ulm die Geburt Jesu Christi. Das bedeutet Weihnachtsfreude pur! Alle sind eingeladen, das Fest der Liebe mit uns zu feiern.Die Kinder der Citychurch haben übrigens ein ganz besonderes Krippenspiel für euch vorbereitet - da wird auch den Jüngsten nicht langweilig!Habt ein frohes Fest!

kicker Daily
Der kicker Daily Jahresrückblick: Was war, Bundesliga?

kicker Daily

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 11:13


Zack, ist das nächste Jahr rum. Und was für eins! Die Bundesliga war endlich mal wieder eine spannende Angelegenheit. Vizekusen krönte sich ungeschlagen zum deutschen Meister, Thomas Tuchel musste bei den Bayern gehen, der BVB verlor das Champions League Finale. Wochenlang gab es Fan-Proteste gegen den Investoreneinstieg bei der DFL, dann gab es Streit um die Medienrechte und Fußballromantiker waren empört, als Jürgen Klopp zu Red Bull wechselte. Achja, und dann war ja noch die EM im eigenen Land! kicker Daily-Host Frederik Paulus nimmt euch mit auf eine Reise durch 365 Tage Fußball. Viel Spaß und kommt gut rüber ins neue Jahr!

Notizen aus aller Welt
Das Experiment

Notizen aus aller Welt

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 23:29


Wochenlang hatten die Menschen in Bangladesch gegen die Regierungschefin Sheikh Hasina demonstriert - dann Anfang August räumte die Autokratin ihr Amt und floh ins benachbarte Indien. Nun regiert eine Übergangsregierung die aus einer bunten Mischung aus Experten, Beamten, Aktivisten und Studenten besteht.

Auf den Punkt
Warum Trump schon wie ein Präsident behandelt wird

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 30:41


Wochenlang war er vor allem auf Social Media aktiv, jetzt hat Trump ein TV-Interview gegeben – mit beunruhigenden Ausblicken auf seine Präsidentschaft.

Auf den Punkt: Die US-Wahl
Warum Trump schon wie ein Präsident behandelt wird

Auf den Punkt: Die US-Wahl

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 30:17


Wochenlang war er vor allem auf Social Media aktiv, jetzt hat Trump ein TV-Interview gegeben – mit beunruhigenden Ausblicken auf seine Präsidentschaft.

COMPUTERWISSEN - Software - Hardware
Alles und immer im Blick

COMPUTERWISSEN - Software - Hardware

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 12:37


Wochenlang steht die Wohnung und das Haus im Urlaub leer, bleibt aber mit Überwachungskameras geschützt. Einen Überblick zum Thema liefert Computerwissen-Experte Tobias Tesch.

Morgenimpuls
"Geben wir Gott eine Chance."

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 0:50


Heute habe ich eine kurze Geschichte für Sie, die ich dieser Tage gehört habe.Ein armer arbeitsloser Jude, dessen Frau krank und dessen Kinder hungrig sind, geht jeden Sabbat in die Synagoge und betet inständig zu Gott, dass er ihm doch helfen möge und er das große Los im Lotto gewinnen möge.Wochenlang geschieht nichts. Dann aber, beim nächsten Gebet, wird es um ihn herum dunkel und stürmisch und er hört eine Stimme vom Himmel die ruft:„Gib mir eine Chance. Kauf Dir endlich ein Los“Geben wir doch Gott eine Chance.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Rent a Santa! Und: Dr. med Fake - der falsche Arzt von Leipzig.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 33:15


Folgt uns auch bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodons! Wir sind @heldenstadt ! Das muss man sich erstmal trauen: Wochenlang hat ein Fake-Doktor in Leipzig ahnungslose Patientinnen und Patienten behandelt, und das auch noch mit der Unterstützung von Papa und Stiefmama. Aber keine Sorge, wir, eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, sind nicht auf diesen Quacksalber reingefallen und können Euch von dem Skandal erzählen - in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Wir gehen wieder den wirklich wichtigen Fragen in Leipzig auf den Grund: Was passiert eigentlich mit den Fischen im Schwanenteich an der Oper, während die da alles sanieren? Und was kann der neue Hubschrauber von der sächsischen Polizei? Ach ja, und wo finde ich einen Miet-Weihnachtsmann für Heiligabend? Nebenbei erzählt Guido von seinen Erfahrungen als Weihnachtsmann-Darsteller und Daniel hat ein paar Kindheits-Traumata in Bezug auf Santa. Auch die Arbeit des Stadtrats ist Thema: Bleiben jetzt wirklich vier Autospuren an der Prager Straße zwischen Tabaksmühle und Friedhofsgärtnerei? Was machen die neuen Mehrheitsverhältnisse mit der Leipziger Kommunalpolitik? Und natürlich haben wir auch jede Menge Veranstaltungstipps für euch! Es ist richtig viel los: Lichtspiele des Westens auf der Karl-Heine-Straße! Wintermarkt der Hochschule für Grafik und Buchkunst! Vegan Winter Festival in den Pittlerwerken! Post-Metal von Sólstafir im Täubchenthal! Indie-Pop von Paul Weber in der Kulturlounge! Und danach wird's dank Reddit auch noch gruselig – was tun, wenn nachts das Klingeln an der Tür für Gänsehaut sorgt? Eine gute halbe Stunde Premium-Leipzig-Content zum Hören für den Weg zur Arbeit, zur Uni oder auf den Weihnachtsmarkt. Viel Spaß mit der Dampfnudel unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 2. Dezember 2024.

Stories of Crime
BURN, GERMANY, BURN! #8 Am Ende

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 32:35


Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer wird entführt, seine Begleiter erschossen. Wochenlang ist Schleyer in ihren Händen, wird von einer konspirativen Wohnung in die nächste verlegt. Die Regierung gibt nicht nach. Um den Druck zu erhöhen, organisiert die RAF eine perfide Aktion: Am 13. Oktober 1977 hebt die Lufthansamaschine „Landshut” vom Flughafen Palma de Mallorca ab. An Bord: Männer, Frauen, Kinder und vier palästinensische Terroristen, mit Handgranaten, Sprengstoff und dem Auftrag die Ziele der RAF durchzusetzen. Ein FYEO Original. Nach einer Idee von Sebastian Nuss Gesprochen von Sylvester Groth & Jule Ronstedt In den Hauptrollen: Pit Bukowski, Annette Strasser & Caroline Ebner Entwickelt & geschrieben von Sebastian Nuss Regie: Memo Jeftic Sounddesign: Christoph Lofi In weiteren Rollen: Rüdiger Hauffe, Martin Herrmann, Gesa Geue, Hanna von Peinen, Chris Betz, Kruna Savic, Henner Momann, Boris Motzki, Simon Braunboeck, Moritz Pliqet, Lisa Eder, Klaus Köhler, Patrick Braun, Christiane Prätorius und viele weitere Produziert von Memo Jeftic und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Burn, Germany, Burn ist ein FYEO Original von Memofilm Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Matteotti vs. Mussolini: Eine tödliche Rede

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 54:01


Die Rede, die der Oppositionspolitiker Giacomo Matteotti am 30. Mai 1924 im italienischen Parlament hält, ist mehr als nur eine politische Ansprache. Sie ist ein Schrei nach Gerechtigkeit in einer Zeit der Unterdrückung. Seine Worte hallen durch den Saal und lösen einen Sturm der Entrüstung, insbesondere bei einem Mann aus: Benito Mussolini.Keine zwei Wochen später wird Matteotti gewaltsam entführt. Wochenlang tappen die Ermittler im Dunkeln, obwohl die Spuren direkt zu Mussolini und seinen Faschisten führen. Nicht nur das Schicksal Matteottis bleibt mysteriös, auch die politische Karriere Mussolinis hängt am seidenen Faden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und Italien ist nach dieser Krise kaum mehr wiederzuerkennen.

Stammplatz
Undav fällt wochenlang aus! Muss Peretz für Neuer ran?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 18:45


André und Flo schauen auf den 11. Spieltag in der Bundesliga und sprechen über den wochenlangen Ausfall von Deniz Undav und die Rippen-Probleme von Manuel Neuer.

Stammplatz
Unsere große Form-Tabelle vorm Champions-League-Start! Bayern-Boey fällt wochenlang aus!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 21:13


Heute beginnt die neue Champions League Saison inklusive neuem Modus. Die Gruppenphase ist abgeschafft, stattdessen gibt es ein Liga-System mit 36 Teams. Wir machen vor dem Start ein großes Power-Ranking und hauen unsere Sieger-Tipps raus. Dabei geht es auch um den FC Bayern, den VfB Stuttgart und alle weiteren deutschen Teilnehmer. Außerdem diskutieren wir den Hymnen-Entscheid bei Borussia Mönchengladbach.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#8 Anwälte der Toten: Die Frau ohne Kopf

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 29:14


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Hameln, Niedersachsen 2001.Eine Hotelangestellte verschwindet spurlos, nachdem sie am Abend zuvor mit ihren Kolleginnen feiern war. Drei Tage später findet die Kripo in einem Müllcontainer blutige Kleidung und wenig später zwei abgetrennte Beine in Handtüchern und Plastiksäcken verpackt. Wochenlang sucht die Polizei mit Spürhunden, Tauchern und Hubschraubern mit Wärmebildkameras die restlichen Körperteile. Vor allem den Kopf. Denn ohne den Kopf können die Rechtsmediziner nicht die genaue Todesursache klären. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stammplatz
Neuer setzt DFB-Karriere fort! Stanisic fehlt Bayern wochenlang! Stuttgart holt nächsten Stürmer!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 14:43


Manuel Neuer hat sich entschieden! Er will in der Nationalmannschaft weitermachen. Die Bayern müssen wochenlang auf Verteidiger Josip Stanisic verzichten. Der Kroate fällt mit einem Außenbandriss aus. Außerdem sprechen wir über den VfB Stuttgart, der mal wieder auf dem Transfermarkt zugeschlagen hat.

Beste Vaterfreuden
Das Kümmer-Gen - Warum fühlt es sich gut an, um andere zu sorgen?

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 42:27


Jakob trauert der ersten ernsten Beziehung seit langer Zeit hinterher: Er musste seinen Ziehhund wieder abgeben. Wochenlang hat er sich um die Kleine gekümmert und dabei bemerkt, wie gut es tut, um andere zu sorgen. Ob es Brotbüchsen für seine Tochter oder Essen für seine Freunde sind, Jakob spürt deutlich das Kümmergen in sich. Bei Max scheint es etwas weniger stark ausgeprägt zu sein. Wie sieht das bei euch aus? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Weibers
Bären an die Macht

Weibers

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 58:44


Wochenlang wurde diskutiert, ob Frauen lieber mit einem Mann oder einem Bären allein im Wald wären. Die Antwort war recht eindeutig. Doch wie sieht's eigentlich aus, wenn es sich bei dem Mann um einen Rockstar, Promi oder Medienheld handelt? Heute bei den Weibers. Erwähnte Podcasts; -"Feuerzone" (SZ) -"Row Zero" (ARD) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Kate Middleton: Wie viel Privatsphäre verdient eine Prinzessin?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 23:53


Wochenlang wurde über den Gesundheitszustand von Catherine Middleton, der Prinzessin von Wales, spekuliert. Anfang Jahr zog sie sich nach einer Unterleibsoperation aus der Öffentlichkeit zurück. Über Wochen kursierten in den sozialen Medien wilde Verschwörungstheorien über Prinzessin Kate und ihren Mann William – und die Britinnen und Briten verlangten nach einer Erklärung.   Vor wenigen Tagen erhielten sie diese in Form eines Videos mit einer Botschaft der Prinzessin von Wales. Die 42-Jährige ist an Krebs erkrankt und unterzieht sich seit Februar einer Chemotherapie.Was sagen diese vergangenen Wochen über die Beziehung der Royals zur britischen Öffentlichkeit aus? Wie schaffen sie im Social-Media-Zeitalter den Spagat von Privatheit und öffentlicher Rolle? Und welche Funktion spielen dabei die Medien?In einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos» spricht Michael Neudecker, Grossbritannien-Korrespondent des «Tages-Anzeigers» und der «Süddeutschen Zeitung», über «Kategate» und die Zukunft des Königshauses.Host: Mirja GabathulerProduzent: Tobias HolzerMehr zum Thema:Sarah Ferguson «bewundert» Prinzessin KateDroht der Krone erneut ein Jahr des Schreckens?«Ein entscheidender Moment» für die RoyalsPrinzessin Kate gibt Krebsdiagnose bekanntEine kranke Prinzessin wird zur StaatsaffärePodcastfolge «Tages-Anzeigerin»: Princess of Wales: Kate und der Mythos perfekte Prinzessin Als Podcast-Hörer:in den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen und hören: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Wochenlang Regen - Welche Rolle spielt der Klimawandel?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 19:22


Außerdem: Doppelgänger - Deswegen hast auch du wahrscheinlich einen! (09:08) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Reykjanes-Halbinsel - Was Island nach dem Vulkanausbruch jetzt erwartet

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 6:54


Wochenlang wurde es befürchtet, jetzt ist es passiert: der Vulkanausbruch auf der Reykjanes Halbinsel. Anfänglich floss sehr viel Lava aus der Vulkanspalte, doch die Intensität nahm deutlich ab. Wie lange der Ausbruch dauert, bleibt bislang unklar. Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

ETDPODCAST
Nach Erdbebenserie: Der Vulkan bei Grindavík ist ausgebrochen | Nr. 5608

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 6:54


Wochenlang bebte auf Island die Erde. Die Menschen befürchteten, dass es zu einem Vulkanausbruch kommen könnte. Jetzt ist es soweit. Einem Vulkanologen zufolge könnte der Ausbruch bis zu zehn Tage andauern.

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB gegen Leipzig I Zwei Spieler fallen wochenlang aus

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 4:02


BVB kompakt am Morgen - 09.12.2023 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Amerika, wir müssen reden!
Neuer Speaker: Mike Who??

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 29:20


Wochenlang war der dritthöchste Posten der USA - der Speaker of the House - unbesetzt. Jetzt ist der konservative Republikaner Mike Johnson einstimmig als Sprecher im Repräsentantenhaus gewählt worden. Doch wer ist dieser Trump-Unterstützer eigentlich? Ingo und Jiffer analysieren heute die vier Wahlrunden und gehen alle Kandidaten einzeln durch. Sie sprechen darüber, weshalb es Johnson nur durch dieses vorhergehende Szenario gelingen konnte, die Mehrheit zu gewinnen. Außerdem verraten sie die Bedeutung der sogenannten „squeezies“ bei den Wahlen und erklären, welche entscheidende Rolle das Repräsentantenhaus auch bei der Präsidentschaftswahl 2024 spielen kann. Republikaner Mike Johnson wird als neuer Chef ins Repräsentantenhaus gewählt. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-repraesentantenhaus-108.html Wer ist die neue Besetzung im Repräsentantenhaus? https://www.nytimes.com/2023/10/25/us/politics/mike-johnson-house-speaker.html Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien: Update zum Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Keine Welt ohne Bücher (6/7): Die Bücher der Zukunft

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 9:19


Wochenlang sind Marie, Nila und Karthago mit dem Wolkenschiff unterwegs. Greift der Schwarm sie noch einmal an? Wieder will der Kobold die Mädchen nach Hause schicken. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Keine Welt ohne Bücher (Folge 6 von 7) von David Neuhäuser. Es liest: Mechthild Großmann.

Das ist eine gute Frage Podcast
Keine Angst vor der Wärmepumpe

Das ist eine gute Frage Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 48:57


Wochenlang wurde über das Heizungsgesetz gestritten. Nun gibt es einen Kompromiss. Damit wird Deutschland seine Klimaschutzziele allerdings kaum erreichen können. Ist die Gasheizung, die mit Wasserstoff betrieben wird, wirklich eine sinnvolle Alternative und ist die Angst vor zu hohen Kosten und technischen Problemen mit der Wärmepumpe begründet?

Was jetzt?
Update: Olaf Scholz' Machtwörtchen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 8:41


Wochenlang stritten sich Grüne und FDP in der Ampel-Regierung über die Laufzeitverlängerung der verbleibenden Atomkraftwerke. Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD hat den Streit nun am Montagabend beendet. Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte Scholz seine "volle Autorität" eingesetzt, um diese Entscheidung durchzudrücken. Scholz berief sich dabei auf eine Richtlinienkompetenz als Bundeskanzler. Ein eher ungewöhnlicher politischer Vorgang, den ZEIT-Politikredakteur Peter Dausend im Gespräch einordnet. Weitere Themen im "Was jetzt?"-Update: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Arne Schönbohm, abberufen. Die EU hat zuletzt so viel erneuerbaren Strom produziert wie noch nie. Und: Fotos vom Leck in Nord Stream 1. Was noch? Dem Verschwörungsmystiker Attila Hildmann droht die Auslieferung nach Deutschland. Nach ihm wird wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung gefahndet, doch bisher hatte er sich in der Türkei vor der Strafverfolgung versteckt. Moderation und Produktion: Moses Fendel Redaktion: Ole Pflüger Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Texte zu den Themen der Folge: - Olaf Scholz: Machtwortmumpitz (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-10/olaf-scholz-akw-streit-richtlinienkompetenz) - AKW-Entscheidung: Der Machtwortparagraf (https://www.zeit.de/politik/2022-10/akw-entscheidung-olaf-scholz-richtlinienkompetenz) - Energie: EU produziert seit Ukraine-Krieg Rekordmenge an erneuerbarem Strom (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/energie-eu-erneuerbare-strom-wind-sonne) - BSI: Der eigentliche Skandal im Fall Schönbohm (https://www.zeit.de/politik/2022-10/bsi-arne-schoenbohm-geheimdienst-nachrichtenpodcast) - Verschwörungsideologe: Attila Hildmann droht die Auslieferung nach Deutschland (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-10/verschwoerungsideologe-attila-hildmann-pass-auslieferung)

Was jetzt?
Wenn Grundannahmen im Krieg wanken

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 10:51


Wochenlang hatte sich an den Frontverläufen in der Ukraine nur wenig verändert – teilweise wurde schon von einem beginnenden Stellungskrieg gesprochen. Doch nun hat die ukrainische Armee eine großangelegte Gegenoffensive in der Region um die Stadt Cherson begonnen. Es zeigt sich, dass wir einige Annahmen des Krieges überdenken müssen, wie ZEIT-Außenpolitikkoordinatorin Anna Sauerbrey im Gespräch mit Constanze Kainz berichtet. Der Monsun ist in Pakistan eigentlich etwas völlig Normales. Doch so einen Monsun gab es dort noch nie – bislang sind durch den Regen und die damit verbundenen Überschwemmungen mehr als 1.130 Menschen gestorben. Pakistan gehört zu denen Ländern, die weltweit besonders stark vom Klimawandel betroffen sind – dabei stößt das Land nur 1 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen aus. Eine globale Ungerechtigkeit nennt dies ZEIT ONLINE-Autor Hasnain Kazim. Und sonst so? Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere haben Kultur – zumindest Wale. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Johann Stephanowitz und Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Cherson: Welche Ziele verfolgt die Ukraine mit ihrer Gegenoffensive? (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/cherson-ukraine-russland-gegenoffensive) Gegenoffensive der Ukraine: Plötzlich offensiv (https://www.zeit.de/2022/36/ukraine-gegenoffensive-cherson-krim-russland) Cherson: Ukraine meldet Durchbrüche an mehreren Frontabschnitten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/cherson-ukraine-offensive-russland) Pakistan: Das Ausmaß der Flutkatastrophe im Video (https://www.zeit.de/video/2022-08/6311640001112/pakistan-das-ausmass-der-flutkatastrophe-im-video) Hochwasser: Ein Drittel Pakistans steht unter Wasser (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-08/hochwasser-pakistan-ueberschwemmungen-tote-monsun) Humpback whale song revolutions continue to spread from the central into the eastern South Pacific (https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.220158)