POPULARITY
Categories
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
On this episode of Conservation Ag Update, brought to you by Yetter Farm Equipment, longtime no-tiller Ross Bishop shares some of the keys to achieving even corn emergence with no-till. Plus, Chuck Gruenberger from John Deere dealer Riesterer & Schnell explains why fields without cover crops are like rebellious teenagers!
Eine Frau wurde erwürgt, in ihrer eigenen Wohnung. Schnell kommt die Polizei auf die Spur von Edward: Denn sein Auto stand immer wieder in der Nähe, so auch am Mordabend. Und Edward? Der streitet alles ab. Aber ein Alibi will er nicht angeben. Ist für ihn alles nur ein Spiel ...? (00:00) Beginn Episode (03:07) Beginn Hörspiel (61:13) Gespräch ____________________ Mit: Franz Matter (Edward Bradley), Franz Johann Danz (Onkel Tom), Wolfgang Rottsieper (Chefinspektor Martin), Tilli Breidenbach (Mrs. Thompson), Edzard Wüstendörfer (Sergent Leonard), Frank Peter (Sanders, Rechtsanwalt), Hanns Krassnitzer (Staatsanwalt), Franz Dehler (Richter), Rudolf Hammacher (Obmann der Geschworenen), Hubert Berger (1. Gefängniswärter), Siegfried Süssenguth (2. Gefängniswärter), Leonhard Werner (Der Gefängnisgeistliche), Heinz Voss (Der Gefängnisdirektor) ____________________ Übersetzung: Wolfgang Nied – Musik: Klaus Cornell – Regie: Alfons Hoffmann ____________________ Produktion: SRF 1963 ____________________ Infos zum «Uncanny Valley» findet Ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Uncanny_Valley
My fabulous guest this week, Dr. Audrey Schnell, and I found ourselves very aligned in the discussion of her work as a trailblazer in personal development and transformation. Specifically the potential for Humanity as a whole to move into a much more abundant, prosperous, and enjoyable era and for individuals to reach their full, magnificent ability. This is a theme throughout her work, Dr. Schnell is renowned for her deep expertise, she has spent decades empowering individuals to break through their barriers and unlock their full potential. Dr. Schnell can uniquely pinpoint the hidden roots of self-sabotage and offer transformative guidance that leads to profound, lasting change. On this guest episode, Dr. Schnell speaks with us from the comfort of her amazing off-grid home in West Virginia. She shares about her experience starting out in the field of Epidemiology and Biostatistics, studying why and how people change for over 40 years. She goes on to share how she got into the coaching business and how health and wealth together are the foundation of success, what self-sabotage really is and how to get out of your own way.Bio:Dr. Schnell has an M.A. in Clinical Psychology and a Ph.D. in Epidemiology and Biostatistics. She has been studying why and how people change for over 40 years. Audrey Schnell enables her clients to end self sabotage, stop derailing themselves, master their emotions and reach their goals. She helps people see the blind spots that are costing them money and eliminate emotional triggers so they can reach their potential, create long-term client relationships, and even turn difficult clients into success stores. She has been a featured speaker at retreats, been a valued guest on numerous industry podcasts and founded 2 successful online summits that featured over 20 top-flight experts from the world of healing and peak performance. Audrey lives off the grid on 40 Acres in rural West Virginia with her husband and dogs. Email: audrey@audreyschnellphd.comWebsite: www.audreyschnell.comFacebook: Audrey Schnell Instagram : audreyschnellphdLinktree : https://linktr.ee/audreyschnellLinkedin :Audrey Schnellhttps://audreyschnell.kartra.com/calendar/ZoomwithAudrey* Women Waken Wednesdays will be held weekly on Wednesdays at 6pm PST starting in February! This is a virtual Women's group I'm holding for my beautiful listeners. I would love for you to join! Please contact me (IG or Email) for Zoom info!Donations To Women Waken To Support The Show Are Greatly Appreciated
Die Pille, einst Symbol für Selbstbestimmung und Freiheit, verliert an Bedeutung. Heute verhüten nur noch 16 % der Bevölkerung mit der Pille, viele junge Frauen sind Hormonen gegenüber skeptisch. Eva (20) sagt: «Eine Errungenschaft wäre ein neues Verhütungsmittel für den Mann!» Tochter Eva diskutiert zusammen mit ihrer Mutter Sibylle die Pille als Verhütungsmittel. Schnell wird klar, wie sich der Blick der Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Negative Schlagzeilen und Nebenwirkungen lassen junge Frauen verunsichert zurück, obwohl die Antibabypille nach wie vor ein sehr sicheres Verhütungsmittel ist. Das wirft für Input-Host Anna Kreidler eine weitere Frage auf: Wer trägt heute die Verantwortung beim Verhüten? ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00:00 Intro 01:15 Evas Erfahrung mit der Pille 04:54 Austausch zwischen Mutter und Tochter 08:54 Woher kommt die Skepsis? 11:27 Die Rolle der Eltern 15:21 Andere Verhütungsmethoden 19:20 Die Sicht der jungen Männer 22:30 Wer trägt heute die Verantwortung? ____________________ In dieser Episode zu hören - Tochter Eva und Mutter Sibylle - Julia Leutenegger, Psychologin & Sexologin - Junge Männer am Bodensee ____________________ - Autorin: Anna Kreidler - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen.
Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
PLAN GOAL PLAN | Schedule, Mindful, Holistic Goal Setting, Focus, Working Moms
Ever feel like you're getting in your own way? In this episode, I'm joined by Dr. Audrey Schnell, and we dive deep into the hidden roots of self-sabotage. We talk about why our brains resist change—even the good kind—and how fear often shows up as procrastination or perfectionism. Dr. Schnell shares her journey from psychologist to coach and offers so much wisdom about how to stop overanalyzing and start taking aligned action. If you're tired of feeling stuck, this one's for you. Let's get curious, drop the self-blame, and finally break free. Shop: Sense The Possibilities Planner & Journal (This is the hard copy! It's so pretty! Use code SHIP5 for shipping plus $5 off). FREE: Bold & Balanced: Mastering the Art of Saying No Connect with Dr. Audrey Instagram: https://www.instagram.com/audreyschnellphd/ Facebook: https://www.facebook.com/audrey.schnell.5 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/audrey-schnell-2b315486/ www.audreyschnell.com https://www.audreyschnell.com/7-keys Connect with Danielle: Email: danielle@plangoalplan.com Facebook Group: Join Here Website: PlanGoalPlan.com
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Episode Overview In this unfiltered and dynamic episode of Higher Density Living, host Jason Rigby sits down with Dr. Audrey Schnell, an emotional intelligence expert with over 40 years of experience studying human behavior, self-sabotage, and personal transformation. With an M.A. in Clinical Psychology and a Ph.D. in Epidemiology and Biostatistics, Dr. Schnell brings a unique blend of science-backed insight and practical wisdom to the conversation. She's spent decades helping clients—from entrepreneurs to everyday individuals—end self-sabotage, master their emotions, and unlock their potential. Together, Jason and Dr. Schnell dive into the messy truths of emotions, boundaries, and productivity, offering actionable strategies to turbocharge emotional intelligence and live a more intentional life. Guest Bio: Dr. Audrey Schnell Credentials: M.A. in Clinical Psychology, Ph.D. in Epidemiology and Biostatistics Experience: Over 40 years researching why and how people change Mission: Enables clients to stop self-sabotage, eliminate emotional triggers, and achieve their goals by identifying blind spots and mastering emotions Impact: Helps individuals and businesses build long-term relationships, turn difficult clients into success stories, and reach peak performance Achievements: Featured speaker at retreats, frequent podcast guest, and founder of two successful online summits featuring 20+ top experts in healing and peak performance Personal Life: Lives off-grid on 40 acres in rural West Virginia with her husband and dogs Website: audreyschnell.com Key Topics Discussed Boundaries: The Ultimate Power Move (00:36 - 06:51) Why We Struggle with Boundaries: Dr. Schnell explains that boundaries are less about others and more about self-care—what we're willing to accept or not. Many fail to set them due to a need to be liked, hypervigilance, or fear of rejection. Practical Tip: For entrepreneurs, set time boundaries (e.g., no client texts at 6 a.m. unless it's a true emergency). A simple automated response like “I've seen your message and will reply soon” can ease the pressure. Jason's Insight: Entrepreneurs often get addicted to busyness, feeding off high cortisol levels and the need to feel wanted. Saying No to Good Things: Dr. Schnell highlights the challenge of rejecting appealing opportunities that derail focus—a lesson reinforced by Jason's anecdote about a billionaire who mastered saying “no” to amazing offers. 2. Emotional Intelligence for Everyone (12:14 - 18:22) Underrated EI Skill: Empathy is the game-changer we're sleeping on. It's about understanding others' feelings, not just feeling them (empathy vs. sympathy). Cultural Traps: Jason notes society's victimhood obsession, asking how narcissists can develop empathy. Dr. Schnell debunks the overuse of “narcissist” labels and urges people to escape survival mode to unlock self-awareness and empathy. Practical Application: In relationships, aim to connect, not win. Start conversations from shared goals (e.g., “We both want to retire by 70”) and ask curious questions like “What made you say that?” instead of arguing. 3. The Science of Getting Things Done (09:15 - 11:41, 21:24 - 28:10) Dr. Schnell's Journey: Her shift from clinical psychology to research (sparked by the rise of computers in the ‘80s) taught her discipline and the power of starting overwhelming projects. Fear of Finishing: People avoid completing projects due to fear of imperfection or uncertainty about “what's next.” Dr. Schnell calls BS on perfectionism—it's often avoidance or lack of commitment, not a noble trait. Discipline Equals Freedom: Procrastination stems from relying on urgency rather than motivation. Jason ties this to his own shift from fear-driven hustle to intentional discipline, noting it protects the nervous system. 4. Dumbest Emotional Traps and How to Escape (29:09 - 37:18) The Trap: Worry and selfishness top the list. Worry is “praying for the outcome you don't want,” draining energy without purpose. Selfishness shows up when we obsess over ourselves instead of serving others (e.g., coaches fixating on client perceptions). Climbing Out: Take care of your nervous system first—hunger and fatigue amplify toddler-like meltdowns. Self-awareness is key: name your feelings (e.g., “I'm agitated”) to contain them, and don't trust them as facts. Jason's Take: Society's feelings-obsession (especially among younger generations) reflects a pendulum swing from repression to indulgence, fueled by our brain's energy-conserving wiring. 5. Decision-Making and Overthinking (38:58 - 44:26) Why We Overthink: Survival instincts overestimate task difficulty and underestimate post-task relief, stalling action. Visualization can trick the brain into thinking a job's done, reducing motivation. Solutions: Set a timer for 15 minutes to start, lean on discipline over habits, and anchor decisions to identity (e.g., “I'm not an average person” stopped Dr. Schnell from mindless scrolling). Jason's Game: He challenges his ego's comfort-seeking, realizing unchecked indulgence leads to stagnation. 6. Saying No Without Guilt (46:24 - 50:04) The Guilt Trap: People (especially women, per Jason) say “yes” to draining relationships or tasks to avoid discomfort. Guilt isn't inherently bad—it can motivate—but unchecked, it's self-focused. How to Say No: Reflect on the “why” behind guilt (e.g., “Will I feel like a bad person?”). Weigh the cost to yourself vs. others, and practice sitting with uncomfortable feelings instead of caving. 7. Three No-BS EI Strategies (51:50 - 55:00) Watch More TV: Observe others' behaviors in media to spot what you don't want to emulate (e.g., whining). Feel Your Feelings: Name and own them—don't suppress or over-trust them for decisions. Believe in Yourself: Focus on competence and courage, not fleeting confidence. Practice beats imposter syndrome every time. Memorable Quotes Dr. Schnell: “Boundaries are really about us and what we are willing and not willing to do.” Jason: “We can get so caught up in daily tasks that we look at people as ‘Did you perform?' instead of having empathy for them as a human.” Dr. Schnell: “If one more person says they work better under pressure, nobody works better under pressure—they just work.” Dr. Schnell: “Feelings aren't facts. Don't trust your feelings.” Jason: “Discipline equals freedom—that's so true.” Dr. Schnell: “What you name, you contain.” Resources Mentioned Dr. Schnell's Website: audreyschnell.com Upcoming Docu-Series: “How to Have Vibrant Health, Wealth, Freedom, and Live the Life You Desire” – Launches April 1, 2025 (details on her website, Facebook, and LinkedIn) Social Media: Follow Dr. Schnell on Facebook and LinkedIn Final Thoughts This episode is a masterclass in emotional intelligence, blending Dr. Schnell's 40 years of expertise with Jason's relatable insights as an entrepreneur and seeker of higher living. From setting boundaries to escaping emotional traps, their conversation cuts through the noise with no-BS strategies anyone can apply. Whether you're running a business or just running your life, this deep dive will leave you equipped to master your emotions and reach your goals. Visit audreyschnell.com to explore Dr. Schnell's coaching, blog, and upcoming docu-series. Subscribe to Higher Density Living for more unfiltered wisdom!
BYD kündigt erste Schnelllade-EV-Plattform mit Megawatt Leistung an. Die Plattform kann 400 km in fünf Minuten laden und wird erstmals in den neuen Modellen Han L und Tang L eingesetzt.
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Holger Zschäpitz darüber, welche Fonds in den letzten Tagen und Wochen am besten durch die Turbulenzen gekommen sind. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Traumkörper - Nachhaltig Abnehmen, definieren und sich wohl fühlen. Podcast mit Henri CL
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast Henri CL zeigt dir, wie du es schaffst ohne Verzicht & Jojo Effekt 10-15 Kilo oder mehr abzunehmen. Du erfährst wie du einen fitten und definierten Wohlfühlkörper zu bekommst, und dabei noch Nudeln & co genießen kannst. Henri Ciplajevs ist Gründer & Geschäftsführer der CL Coaching GmbH. kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast
Nagel, Christina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Mit diesem überraschenden Satz startet der Podcast mit Deutschlands erfolgreichster Beauty-Unternehmerin Dr. Barbara Sturm! Podcast-Host Jennifer Knäble trifft die Erfinderin des „Sturm Glow“ in Düsseldorf zum sehr persönlichen und emotionalen Gespräch über Neuanfänge, Mut und Selbstliebe – aber auch über Karriere, Kindererziehung und das Leben zwischen Los Angeles, Gstaad und Düsseldorf. Die Gründerin der gleichnamigen Skincare-Brand berichtet mit einem Lächeln über einen typischen Tag in ihrem Leben: „Ich bin um 10 Uhr gelandet, bin dann zum Gericht und musste mich noch scheiden lassen in 3 Stunden, dann war ich beim Arzt zum Check-Up, in der Praxis, im Büro und jetzt bin ich hier im BUNTE-Podcast.“ Wie hat es Barbara Sturm geschafft, Hollywood-Stars wie Oprah Winfrey, Gigi Hadid oder Hailey Bieber für ihre Produkte zu begeistern? Warum sind anti-entzündliche Ansätze der Schlüssel zu schöner Haut? Und welche Rolle spielen Hyaluron, Astaxanthin und Ceramide in ihrer Beauty-Routine? Außerdem will Jenny von ihrem Gast wissen: Wie funktioniert der Spagat zwischen Family und Female Leadership in einem Beauty-Imperium? Und wie gelingt es, ein Unternehmen zu verkaufen und trotzdem seiner Marke treu zu bleiben? Dr. Barbara Sturm im sehr persönlichen Beauty-Talk: BUNTE VIP GLOSS – zuhören macht schön. -- Ein BUNTE Original Podcast.
Schnell wird gesagt, die Demokratie sei in einer Krise oder gar in Gefahr? Aber wie brisant ist das und was müsste geschehen? Ruslan Amirov im Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, Politische Theorie am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, LMU München.
Anfang April vor drei Jahren eroberte die ukrainische Armee die Stadt Butscha zurück. Was sie vorfanden ging in schockierenden Bildern um die Welt: von russischen Soldaten ermordete und gefolterte Zivilisten. Schnell ertönten Rufe nach der Justiz, dem Internationale Strafgerichtshof in Den Haag oder dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Doch wieviel Macht haben diese Institutionen noch? Was bringt ein Haftbefehl gegen Putin? Trump erkennt den Internationalen Strafgerichtshof nicht an, hat sogar Sanktionen gegen seine Mitarbeiter verhängt. Ein Gespräch mit dem Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck, Mitgründer und Generalsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights, sowie mit Angelika Nußberger, Professorin für Staatsrecht und Völkerrecht an der Universität Köln.
Sie tragen aktuell durch ihre aggressive Rhetorik dazu bei, dass junge Deutsche bald wieder für hohle Phrasen im Schützengraben verrecken oder gegnerische junge Menschen töten könnten. Aber: Viele Journalisten und Politiker schließen die eigenen Kinder oft nicht mit ein, wenn sie Kriegstüchtigkeit und „Verteidigungs“-Bereitschaft einfordern: Die der eigenen Kriegstreiberei folgende Drecksarbeit sollen wohl lieber AndereWeiterlesen
Laut UNESCO gibt es derzeit 7000 Sprachen weltweit – rund die Hälfte davon sind vom Aussterben bedroht, ja, werden möglicherweise bis Ende dieses Jahrhunderts verstummt sein. Um diesen großen Verlust sichtbar zu machen, ist nun der „Atlas der vom Aussterben der bedrohten Sprachen“ erschienen. Der Wissenschaftsredakteur Arnfid Schenk und der Linguist Stefan Schnell zeigen die erstaunliche Sprachenvielfalt auf allen Kontinenten unserer Welt auf. Rezension von Andreas Puff-Trojan
✨
Hey Mama, Do your feelings of fear, failure and self-doubt from past traumas keep you from embracing your freedom in Christ? Learn how to embrace feelings of fear, failure and disappointment to minimize your self sabotage as a busy mom with Part 2 of my guest interview with Dr. Audrey Schnell. Connect with Dr. Audrey Schnell Here: https://www.audreyschnell.com/ For His Glory, Christen I would love to hear from you! >>Leave a Review >>Connect with me: Sign Up for Manage In The Moment Coaching Call: https://bit.ly/ManageStressInTheMoment Email me : naturalwellnessforbusymoms@gmail.com Sign Up to Become an Insider: https://bit.ly/naturalwellnessinsider Join Our FREE Facebook Community:https://www.facebook.com/groups/1789472588229094 >>Find Related Products Here: https://bit.ly/m/Natural-Wellness-for-Busy-Moms >> These statements have not been evaluated by the Food and Drug Administration. This product is not intended to diagnose, treat, cure, or prevent any disease. >>I make a small commission when using the links above to purchase items.
Liebe Fans von „Day of the Tentacle“, „Monkey Island“ oder „Sam & Max - Hit the Road“: Schaut ehrfurchtsvoll auf eure verstaubten 90er-Jahre Spiele, streichelt euren alten Amiga 500 oder den Vobis Highscreen - Natürlich nur im Design von Luigi Colani! Und ertragt mit Fassung dieses Computer-Abenteuer. „Eine Crimebusterfolge, wie von der KI geschrieben…“ (Shareware Schwind). „Ganz so schlimm ist es nicht…“ (Floppy-Disk Fröhlich). Bei der Besprechung zu „Die drei ??? – Angriff der Computer-Viren“ wird das Mini-Rätsel auf dem letzten analog gezeichneten Aiga Rasch Cover gelöst und Fatshaming im Sekundentakt entdeckt – Auch wenn dies schon fast romantisch klingt: „Das schwammige, schweißnasse Gesicht glänzt im Mondlicht.“ Der Bösewicht ist der mit dem roten Parker (bitte nicht verwechseln: Es nicht die mit dem roten Halsband!) und ein cleveres Mädchen ist lieber eine „dumme Nuss“. Welche Katastrophe improvisiert Andreas? Was steht im Originalmanuskript auf Seite neun? Und warum lehnt „Wetten, dass..?“ Justus, Peter und Bob ab? In diesem Bobcast gibt es ein Sportfreunde Stiller Fan-Hörspiel zu „Die drei ???“ und Andreas spendiert euch eine Extra-Runde „Ja, ja, ja!“ Dann wären da noch der Saturn, eine Seife und eine Badewanne. Aber… das hat früher schon niemand verstanden und das bleibt auch heute so. Schnell noch diese Folge Raubkopieren und los geht´s. Gast in dieser Podcast-Folge: Florian Weber Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast
In dieser Folge sprechen wir mit Jürgen Weimann über echten Wandel in der Sparkassenwelt – jenseits von Sneakers und Hoodies. Prof. Dr. Jürgen Weimann begleitet Sparkassen seit vielen Jahren auf dem Weg durch tiefgreifende Veränderungsprozesse. Als Autor, Hochschulprofessor und Host des Podcasts "Everyone Counts" ist er nah dran an den Themen, die Sparkassen heute bewegen – kulturell, strukturell und strategisch. Er teilt mit uns seine wichtigsten Erkenntnisse aus über 25 Jahren Beratungsarbeit, darunter: Warum echter Wandel immer bei den Vorständen beginnt Welche Rolle Führungskultur und Partizipation spielen Weshalb Kontrolle loslassen oft der schwerste Schritt ist Und wieso Buzzwords wie „Kundenzentrierung“ oder „New Work“ oft nur schöne Worte bleiben Außerdem gibt's spannende Einblicke hinter die Kulissen seines Buchprojekts „NewBanking“, das aus seinem Podcast entstanden ist. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen
In this episode of Passion for Dance, host Dr. Chelsea explores the phrase "leave it at the door" in the dance industry and its relevance in 2025. Joined by guest expert Dr. Audrey Schnell, a psychologist and coach with over 40 years of experience, they discuss handling emotions, building resilience, self-sabotage, and the fine line between pushing oneself and taking necessary breaks. Together, they offer valuable insights on teaching dancers to manage negative emotions without letting them interfere with performance and the importance of labeling and processing feelings. They also highlight the dual role of dance as both a source of joy and potential pain, emphasizing the need for self-love and guided encouragement in the pursuit of success. Episode Resources: https://passionfordancepodcast.com/203 Connect with Dr Audrey: https://audreyschnell.com Episode Breakdown: 00:38 Meet Dr. Audrey Schnell: Expert in Personal Development 04:38 Handling Emotions in Dance 11:15 The Importance of Resilience 21:43 Overcoming Failure and Building Resilience 22:33 Understanding Adolescent Emotions 23:39 Self-Sabotage and Emotional Management 25:10 The Impact of Change and Fear of the Unknown 29:19 Labeling and Understanding Emotions 33:15 Perfectionism in Dancers 36:41 The Healing Power of Movement 41:20 Final Thoughts and Advice
Brüssel drückt aufs Gaspedal, doch die Ukraine als potenzielles neues Mitglied der EU wirft eine Reihe von Fragen auf. Während die einen von einer Stärkung Europas sprechen, warnen andere vor neuen, nicht berechenbaren Problemen für Europa. Was können wir erwarten? Eine Analyse.
Die Menschen in Deutschland müssen sich fragen, was sie für die Verteidigungsfähigkeit zu tun bereit sind, so der Sicherheitsexperte Christian Mölling. Länder wie Schweden haben gezeigt, dass eine schnelle Anpassung an neue Bedrohungslagen machbar ist. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Happiness Solved with Sandee Sgarlata. In this episode, Sandee interviews Dr. Audrey Schnell. In this engaging conversation, Dr. Audrey Schnell shares her extensive experience in psychology and personal development, discussing the nature of self-sabotage, the role of the brain in behavior, and the importance of curiosity in personal growth. She emphasizes the need for trust in feedback, especially for high performers, and explores how our survival instincts can hinder our progress. The discussion highlights the significance of understanding our triggers and the value of having a supportive relationship in coaching and therapy. In this conversation, Dr. Audrey Schnell and Sandee Sgarlata explore the multifaceted world of coaching, emphasizing the importance of ethical practices, continuous education, and the journey towards happiness. They discuss the responsibilities of coaches, the necessity of recognizing when to refer clients to professionals, and the significance of personal growth. The dialogue highlights that happiness is not a destination but a journey, and offers practical tips for overcoming self-sabotage, ultimately advocating for a healthier, happier world.Guest Bio:Dr. Schnell is a highly experienced and respected professional in the field of personal development and transformation. With over 40 years of experience, she has dedicated her career to helping people overcome obstacles and achieve their full potential. Her expertise lies in identifying the root causes of self-sabotage. Takeaways:Dr. Schnell has over 40 years of experience in psychology.Self-sabotage is a common human behavior, not a character flaw.Our survival brain often prevents us from making changes.Curiosity is essential for personal growth and understanding ourselves.Triggers often stem from childhood experiences and emotional responses.High performers may struggle with blind spots due to their drive for success.Trust is crucial in receiving honest feedback from coaches or therapists.We are wired to avoid pain more than we seek pleasure.Practicing happiness is akin to practicing any other skill.The relationship with a coach or therapist can significantly impact growth. Coaching should have a defined endpoint to encourage growth.Ethical coaching is crucial for client safety and effectiveness.It's important to recognize when to refer clients to professionals.Continuous education is essential for coaches to remain effective.Happiness is a journey, not a destination.We deserve results in our pursuit of happiness.Vetting coaches is necessary to ensure quality and ethics.Coaches should have their own coaches for personal development.Making meaning from experiences is a personal choice.Physical health impacts emotional and mental well-being.Connect with Dr. Audrey:Website: audreyschnell.comFacebook: https://www.facebook.com/audrey.schnell.5Connect with Sandee: Website: www.sandeesgarlata.comPodcast: www.happinesssolved.comFacebook: www.facebook.com/coachsandeesgarlataTwitter: www.twitter.com/sandeesgarlataInstagram: www.instagram.com/coachsandeesgarlata
Kennst Du das? Du frühstückst morgens, aber schon nach kurzer Zeit meldet sich der Hunger wieder.In dieser Folge zeige ich Dir anhand eines konkreten Beispiels, was ein wirklich gutes Frühstück ausmacht und wie Du die häufigsten Probleme beim Frühstück ausmerzen kannst.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:03 - Meine Erfahrungswerte03:26 - Eigenschaften eines optimalen Frühstücks 08:11 - Beispiel für das perfekte Frühstück10:40 - Probleme am MorgenIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,#Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Self-sabotage is something almost everyone experiences at some point, whether it's procrastination, self-doubt, or avoiding opportunities that could lead to growth. But why does it happen, and how can we break free from it? In this episode, Daniel Fava sits down with Dr. Audrey Schnell to explore the deeper roots of self-sabotage and how to move past it. Dr. Schnell explains that self-sabotage isn't a personal failing but a defense mechanism rooted in fear and past experiences, often dating back to childhood. She shares how awareness, relationships, and small, intentional actions can help shift these patterns and foster growth. Dr. Schnell's insights offer a roadmap for shifting away from self-doubt and into action. Whether it's identifying hidden patterns, leaning on supportive relationships, or making small mindset shifts, this episode provides practical takeaways for anyone ready to move past self-sabotage and step fully into their potential. Key Takeaways: Self-sabotage stems from fear and past trauma, not a lack of willpower. Trusted relationships provide valuable feedback for overcoming b lind spots. Small, manageable steps help break self-sabotaging patterns without overwhelm. Curiosity—rather than self-judgment—is key to overcoming self-doubt. Self-love isn't always a prerequisite for growth—sometimes, being supported by others is what helps us heal.
Send us a textIm April 2025 gibt es wieder spannende Meilenschnäppchen von Lufthansa – und das ist kein Aprilscherz. Besonders interessant: Es sind diesmal auch wieder einige Langstrecken in der Business und Premium Economy Class mit dabei, etwa nach Delhi oder Philadelphia. In der Business Class kostet ein Hin- und Rückflug nur 55.000 Meilen statt der üblichen 112.000 Meilen. In der Premium Economy sind es 40.000 Meilen. Auch in der Economy Class gibt es reduzierte Meilenpreise – zum Beispiel nach Denver, Seattle oder Bogotá.Buchbar sind die Angebote bis zum 30. April 2025 über meilenschnaeppchen.de, der Reisezeitraum variiert: Für Kurzstrecken gilt er vom 15. Mai bis 30. Juni, für Langstrecken vom 15. Juli bis 31. August. Alle Flüge müssen von Lufthansa selbst durchgeführt werden.Wer seine Meilen vor der großen Programmänderung im Juni noch sinnvoll einsetzen möchte, hat mit diesen Angeboten jetzt die Gelegenheit dazu. Schnell sein lohnt sich – die Verfügbarkeiten sind wie immer begrenzt.#Lufthansa, #Meilenschnäppchen, #MilesAndMore, #Prämienflug, #BusinessClass, #Vielflieger, #MeilenEinlösen, #FlugDeals, #AviationNews, #Reiseplanung, #MeilenSparen, #TravelTips, #LufthansaBusinessClass00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:02 Ticketsteuern und politische Entscheidungen03:46 Die Zukunft der Lufthansa-Flotte05:29 Fidschi Airways wird Teil von Oneworld07:43 April-Schnäppchen von Lufthansa08:28 Fragen des TagesTake-OFF 01.04.2025 – Folge 072-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Hey Mama, Are you self sabotaging your day? We tend to be our own worst enemy. We over extend ourselves to the point of burnout, and all in the name of being able to do it all and get everything done. But what good are we to those we love and care for if we lack the ability to simply care for ourselves? Listen in today for part 1 of a very special interview with clinical psychologist, Dr. Audrey Schnell to discover what self sabotage looks like for a busy mom, and unlock the why behind it. Connect with Dr. Audrey Schnell Here: https://www.audreyschnell.com/ For His Glory, Christen I would love to hear from you! >>Leave a Review >>Connect with me: Sign Up for Manage In The Moment Coaching Call: https://bit.ly/ManageStressInTheMoment Email me : naturalwellnessforbusymoms@gmail.com Sign Up to Become an Insider: https://bit.ly/naturalwellnessinsider Join Our FREE Facebook Community:https://www.facebook.com/groups/1789472588229094 >>Find Related Products Here: https://bit.ly/m/Natural-Wellness-for-Busy-Moms >> These statements have not been evaluated by the Food and Drug Administration. This product is not intended to diagnose, treat, cure, or prevent any disease. >>I make a small commission when using the links above to purchase items.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Der Speedlearning Club hilft dir, deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Du findest dort... ...den perfekten Englischkurs ... kostenlose Hörbücher ... kostenlose Webinare ...kostenlose eBooks ... kostenlose Audio-Dateien ... kostenlose PDF-Dateien ... kostenlose Videos Werde jetzt Mitglied und profitiere von unserer Community: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/
Heinrich Mann liebäugelte im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Thomas Mann nie mit dem Deutschnationalen und Konservativen. Er setzte sich in dem Roman „Der Untertan“ kritisch mit dem Militär und dem deutschen Obrigkeitsdenken auseinander und in „Professor Unrat“ wendet er sich gegen die bürgerliche Doppelmoral, während er mit seinem ersten großen Roman „Im Schlaraffenland“ nicht nur den börsengetriebenen Kapitalismus, sondern auch den Habitus der Reichen und den Opportunismus der Literaten und Journalisten aufs Korn nimmt. In dem satirischen Roman geht der junge Provinzler Andreas Zumsee nach Berlin, weil er von einer Karriere als Schriftsteller träumt. Schnell stellt er Kontakte zu Zeitungen her, bald wird er ins Haus des Börsenspekulanten Türkheimer eingeladen, wo er auch auf die Gattin Adelheid trifft, mit der er eine lukrative Affäre beginnen wird. Sein Aufstieg vollzieht sich nun rasant. Heinrich Mann zeigt eine Welt der Spekulation, bei der sowohl die Börsianer als auch die Künstler mit dem Nichts jonglieren. Dabei persifliert Mann den Bildungsroman und macht daraus einen Anpassungsroman. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die Satire. Literatur: Heinrich Mann: Im Schlaraffenland. Ein Roman unter feinen Leuten, S. Fischer. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Tune in to this episode of Leap Forward as we explore the impact of AutoTrac Turn Automation with Ben Bartel, Vegetable Product Specialist, and Chad Kurszewski, Equipment Consultant at Riesterer & Schnell. Learn how this innovative technology is reshaping the agricultural landscape by planning and automating precise, repeatable, and efficient turns at the end of each pass. Ben and Chad provide valuable insights and discuss the broader implications of AutoTrac Turn Automation for the future of farming, including increased productivity and reduced operator stress.Full YouTube Video Link: https://youtu.be/QlIT_JgVLH0Riesterer & Schnell, a progressive locally-owned John Deere dealership, has proudly been serving Wisconsin communities since 1931. Because you are committed to your land, we are determined to provide you with the very best in equipment and service. Our specialties are tractors, farm equipment, zero turns, riding lawn mowers, precision farming technology, parts and service.
Mit Michael Stoschek an der Spitze war der Automobilzulieferer Brose lange ultraerfolgreich. Wie andere stecken die Franken seit einigen Jahren aber in der Krise. Warum der Fall Brose auch wegen Patriarch Stoschek besonders ist, darüber informiert diese Podcastfolge. Weiterführende Links: manage:mobility: Exit-Games von Oliver Blume, Mercedes und BMW Autozulieferer Brose in der Krise: Wie Patriarch Michael Stoschek die Kontrolle verliert 1400 Jobs in Gefahr: Brose-Werk in Würzburg droht die Schließung Brose-Patriarch Michael Stoschek: „Am liebsten hätten wir einen strategischen Partner an Bord“ Autozulieferer: Warum Brose-Patriarch Michael Stoschek mit 76 zurückgekehrt ist Zum manager magazin Abo Newsletter manage:mobility Nie zuvor gab es so viel Bewegung im Geschäft mit der Mobilität. Welche Player und Geschäftsmodelle setzen sich durch? Wer avanciert zum Rolemodel, wer zur Luftnummer? Mit dem Mobility-Newsletter des manager magazins erhalten Sie jeden Donnerstag exklusive Recherchen unserer Redaktion und die wichtigsten News. Dazu spannende Personalien, Analysen und Interviews. Schnell und investigativ, früh morgens direkt in Ihr Postfach. Damit Sie früher und besser Bescheid wissen. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In this episode, I sit down with Dr. Tatjana Schnell, a leading researcher in the psychology of meaning, to talk about what it really means to live a meaningful life. We explore how people navigate existential crises, the different ways we construct meaning, and why the experience of belonging is so central to our well-being. This conversation is both intellectually rich and deeply human — a reflection on what keeps us going when things feel uncertain, empty, or directionless.Support the show
Vermögen, Tennisplätze, AfD-Wähler: Vieles ist zwischen Ost- und Westdeutschland ungleich verteilt. Die Transformationswunden schmerzen auch noch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Und manche meinen: Die Einheit kam überstürzt. Biesler, Jörg
Heute ist Maximilian Buddecke zu Gast – Vorstand einer Vertriebsholding und jemand, mit dem Jörg bei einem Fußballspiel zufällig ins Gespräch kam. Schnell wurde klar: Da treffen zwei Unternehmer aufeinander, die ähnlich denken und neue Wege gehen wollen. In diesem Gespräch geht es um Verantwortung – für Kunden, die ihnen ihr Geld anvertrauen, und für die nächste Generation im Vertrieb. Maximilian gibt Einblicke, was eine Vertriebsholding eigentlich ist, wo die Branche aktuell steht und warum Nachwuchsgewinnung zur zentralen Aufgabe wird. Außerdem erfährst du, welche Strategie die Bayerische ProKunde verfolgt – und warum Innovation dabei genauso wichtig ist wie Verlässlichkeit. Ein offener Austausch über Marktveränderungen, unternehmerisches Denken und die Frage, wie Verantwortung in der Finanzwelt heute wirklich aussieht. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Maximilian: ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilian-buddecke-08418b108/ ► Instagram: https://www.instagram.com/maximilianbuddecke/ ► Homepage: https://www.buddecke.com __________ Mehr von Jörg:
DEINEN ERFOLG MIT FRAUEN ERREICHEN WIR GEMEINSAM!.►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/.Als professioneller Flirttrainer und Datingcoach habe ich bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, ihren persönlichen Durchbruch in ihrem Dating-Leben zu erreichen..In meinen Coachings lernst du, wie du...deine Ansprechängste in den Griff bekommst,selbstbewusster und männlicher wirst,mehr Dates und mehr Spaß mit heißen Frauen haben kannstund wie du deine Traumfrau findest..Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst…ich bin dein Top-Experte auf dem Gebiet, da ich selbst seit mehr als 11 Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspreche und verführe..►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Schnell Sympathie im Marketing erzeugen mit dem Pretfall Effekt Sascha und Melanie sitzen im Meetingraum und überlegen sich, wen sie denn für ihr Marketing buchen können... "Wen können wir denn beauftragen? Wer kann denn unser wirklich Marketing nach vorne bringen?" Webseiten-Agentur? Texter? Seo-Freelancer? Lead-Gen Agentur? Alle machen sowieso das Gleiche! Wenn Entscheider sich diese Fragen stellen, muss in ihrem Kopf DEIN Name erscheinen als erste Wahl. Diesen "Meetingraum Moment" musst du meistern. Das geht mit Pretfall-Effekt optimal. Du erzeugst schnell Sympathie und bleibst im Kopf. Setze den Effekt aus der Psychologie noch heute auf Social Media ein und im Sales. Der Pretfall-Effekt ist eine psychologische Strategie, die bereits seit langem in der Werbebranche eingesetzt wird. Sie nutzt die menschliche Tendenz, schnell Sympathie für Menschen oder Produkte zu entwickeln, die uns ähnlich sind oder uns auf irgendeine Weise positiv ansprechen. Sascha und Melanie haben sich also entschieden, den Pretfall-Effekt für ihr Marketing zu nutzen. Doch wie genau funktioniert dieser Effekt? Erfahre es im Podcast mit zahlreichen Beispielen.
In immer mehr europäischen Ländern wird die Demokratie zerschlagen. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die UN hat das Jahr 2025 zum Jahr des Gletschererhalts deklariert. Ausgerechnet jetzt schmilzt das ewige Eis noch schneller, so steht es im UN-Weltwasserbericht. Doch für genaue Daten fehlt vielerorts die Messinfrastruktur Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Wenn heute geklagt wird, dann nicht selten über Hektik, Stress und Eile. Alles muss immer schneller gehen. Und wir fragen uns: Und wo bleibe ich dabei? Zu Recht fragen wir so. Auch die Bibel mahnt zur Geduld, zur Stille und Selbstbeherrschung. Doch andererseits finden wir in der Bibel eindrückliche Beispiele dafür, dass die entscheidenden Dinge keinen Aufschub dulden. Eines dieser Beispiele finden wir bei dem König Hiskia.
Familie Bummel ist aufgeregt: Mama bekommt ein eigenes Auto. Schnell wird sie zu 'Taxi Mama'. Bequem können Lissi und ihre Geschwister Antonina und Tassilo ihren Hobbys nachgehen. Aber oft stehen sie vor roten Ampeln oder im Stau. Mirko und Malte von nebenan fahren immer mit dem Linienbus und haben viel Spaß dabei. Das macht Lissi neugierig. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Unterwegs mit Taxi Mama von Katharina Lehmann. Es liest: Conny Wolter. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Alles zur GERMAN AI ACADEMY gibt's hierThema der Episode: Wenn du deinen deutschen Wortschatz schnell erweitern und auf C1-Niveau bringen willst, dann hör dir die 3 Techniken an, die ich in dieser Episode von Deutsches Geplapper erkläre! Das ist vor allem relevant für dich, wenn du das Gefühl hast, sehr einfaches Deutsch zu sprechen und immer wieder die gleichen Wörter zu benutzen. Das ist okay, aber auf C1-Niveau sagt man nicht immer "gut", "schlecht" oder "schön". Man benutzt präzisere Wörter, die viel besser auf Deutsch ausdrücken, was man sagen möchte. Lerne in dieser Folge, was du täglich tun kannst, um dein Deutsch schöner und muttersprachlicher klingen zu lassen!Support the showNeu: Die GERMAN AI ACADEMY (klicke hier, für mehr Infos) Weitere Deutschkurse: 100 Prozent Hörverständnis - Die Deutschen verstehen Sprachgarten für fließendes Deutsch Gruppencoaching Willst du mit meinen Podcasts dein Deutsch verbessern? Dann hol dir exklusive Podcast-Episoden und Übungen als Mitglied meiner Patreon-Seite. Dort findest du auch noch viele weitere Vorteile: Jetzt Mitglied werden und Deutsch verbessern Sprachnachricht aufnehmen und Teil des Podcasts werden: Nachricht aufnehmen Andere Plattformen, wo es meine Podcasts gibt: Podcast auf iTunes Podcast auf Youtube Schreib mir unter:flemming@naturalfluentgerman.com
Alex Mariah Peter hat als erste trans Frau Germany's Next Topmodel gewonnen – und damit Geschichte geschrieben. Aber was passiert eigentlich nach so einem Sieg? In dieser Folge Busenfreundin spricht sie mit Ricarda über ihren Weg im Mainstream, warum sie sich in bestimmten Räumen immer noch beweisen muss und wieso ein ganz bestimmtes Gefühl in ihr dominiert. Alex erzählt ehrlich, warum sie ungern über ihre Transition spricht und was es mit ihrer High Performance Depression auf sich hat. Zwischen Erfolg, Druck und Selbstzweifeln gibt sie einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt und spricht über das, was hinter den Kulissen oft nicht gesehen wird.Mehr von Busenfreundin findest du hier:Website: www.busen-freundin.deShop: shop.busen-freundin.deInstagram: @busenfreundin_podcastJetzt reinhören und abonnieren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.