POPULARITY
Categories
Schnell und doch zu spät...Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert.Infos und Angebote unserer Werbepartner:https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel.Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet:https://de.wikipedia.org/wiki/Intercity-ExpressCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days:https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-daysCC BY-SA 3.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
From production manager to entrepreneur in just three months Nathan Schnell's water jet cutting startup reveals the real challenges and unexpected wins facing young business owners in traditional manufacturing industries.Born in 1995, Nathan represents that unique generation caught between millennials and Gen Z - old enough to appreciate wisdom from seasoned professionals, young enough to embrace new approaches. His story offers insights for anyone considering the leap from employee to entrepreneur, especially in blue-collar industries where relationships and reputation matter more than flashy marketing.Nathan's biggest revelation came when he shifted from "I have a water jet, can you buy something?" to genuine relationship building. This mindset change transformed networking from a necessary evil into his favorite business activity. His approach of surrounding himself with smarter people and focusing on what they need to succeed has already created a expanding web of referrals.The conversation highlights a common entrepreneurial dilemma: which employee to hire first. While Nathan's instinct was to hire a machine operator, the discussion revealed why administrative support often provides better ROI freeing the owner to focus on higher-value activities like sales and strategic planning rather than clerical work.Highlights:Networking beats selling building relationships creates opportunities faster than pitching services.Administrative hire comes before shop floor your time is worth more than $50/hour clerical work.Family business experience plus corporate structure knowledge creates powerful combination.Mentorship from industry veterans provides shortcuts to avoid costly mistakes.Geographic opportunity exists Nathan spotted gaps in water jet cutting with long lead times.Recovery is possible from departure mistakes honesty about missteps opens doors to learning.Subscribe to Blue Collar BS for more stories of entrepreneurs who are building successful businesses while learning valuable lessons along the way. Share this episode with anyone considering starting their own operation sometimes the best education comes from others' honest mistakes and hard won insights.Get in touch with Nathan:WebsiteLinkedInGet in touch with us:Check out the Blue Collar BS website.Steve Doyle:WebsiteLinkedInEmailBrad Herda:WebsiteLinkedInEmailThis podcast uses the following third-party services for analysis: Podtrac - https://analytics.podtrac.com/privacy-policy-gdrpOP3 - https://op3.dev/privacy
In this episode of Leap Forward, join Riesterer & Schnell's digital experts — Trevor, Wyatt, and Matt — as they dive into the cutting-edge John Deere technologies transforming Wisconsin's fall harvest. From Autopath and Turn Automation to Grain Weight Sharing and JDLink, discover how precision ag tools are helping farmers boost efficiency, reduce stress, and make smarter decisions in the field. Plus, hear Matt's inspiring journey from high school shop class to ag tech intern, and learn how the next generation is shaping the future of farming. Whether you're in the cab or planning your next season, this episode is packed with practical insights to help you leap forward.Learn More Here: https://www.rands.com/precision-farming➡️ Let's ConnectTikTokInstagramFacebookLinkedInTwitterWhy Riesterer & Schnell?Riesterer & Schnell, a progressive locally-owned John Deere dealership, has proudly been serving Wisconsin communities since 1931. Because you are committed to your land, we are determined to provide you with the very best in equipment and service. Our specialties are tractors, farm equipment, zero turns, riding lawn mowers, precision farming technology, parts and service.www.rands.com
Darf man von seinem Datingpartner medizinische Eingriffe verlangen? Und was macht man, wenn man feststellt, dass man sein Date schon als Baby kannte? Ihr habt selbst eine Wilde Geschichte? Schickt sie an mail@wildegeschichten.de Sprachnachrichten gehen auch: speakpipe.com/wildegeschichten Ihr wollt unseren Podcast unterstützen? Das geht unter steady.page/wildegeschichten Hier gibt's T-Shirts und Tassen: https://medienvogel.de/wildegeschichten/
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Motivationskicks zerfallen, wenn Verbindung nur im Workshop entsteht und der Alltag zur Bühne für alte Muster wird. Vanessa Laszlo zeigt, warum Teams Selbstmotivation aus Sinn, Sicherheit und Gemeinschaft ziehen – und was fehlt, wenn Maßnahmen wie Urlaub wirken, aber den Alltag unberührt lassen. Kollektive Stärke entsteht dort, wo Führung Regelkommunikation nutzt und Hierarchiesensitivität abbaut. Eine Spurensuche zu echter Performance, die bleibt. Du erfährst... ...wie Führungskräfte eine nachhaltige Performancekultur etablieren ...warum Regelkommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher Teamführung ist ...wie psychologische Sicherheit und Sichtbarkeit Motivation fördern ...warum Investitionen in Workshops allein nicht ausreichen ...wie Hierarchiesensitivität die Teamdynamik beeinflusst __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Andre hat zum ersten Mal Metal Gear Solid 3: Snake Eater gespielt! Oder, Moment! Hat er das wirklich? Denn eigentlich hat der das Remake gespielt… Und er findet die Story auch noch stellenweise grausam doof. Und er sagt, jetzt erinnert er sich wieder, warum er Kojima immer wieder für einen entsetzlichen Autor hielt! Oh nein! Snaaaake! Schnell, irgendjemand muss den schlimmstmöglichen Fan-Shitstorm verhindern! Zum Glück haben wir genau so jemanden gefunden, nämlich Björn Balg aka Speckobst, der Andre als Serienfan und Experte zur Seite steht und versprochen hat, sofort die Betäubungspistole auszupacken, wenn die Ketzerei nicht mehr hinnehmbar erscheint! Mehr von Björn findet ihr hier: Youtube: https://www.youtube.com/@SpeckObstler Ink Ribbon Radio: https://inkribbonradio.de/ In dieser Folge zu hören: Björn Balg aka Speckobst & Andre Peschke
Bayern möchte die Möglichkeit einer Steuererklärung per App einführen. Wie genau soll das aussehen? Was wären die Vorteile und für welche Steuerpflichtige würde das gelten? Ein Interview mit Daniela Karb-Geßler, Bund der Steuerzahler. Von WDR 5.
Die Zucchini hat ein mildes, leicht nussiges und fruchtiges Aroma. Sie gehört zur Gattung der Gartenkürbisse und kommt ursprünglich aus Mittelamerika. Doch längst landet sie auch bei uns oft auf dem Teller. Denn die Zucchini ist unkompliziert und hält sich recht lange – und obwohl sie relativ wenig Eigengeschmack hat und beim Erhitzen schnell matschig wird, kann man viel Leckeres mit ihr anstellen. Das weiß natürlich auch unser kulinarischer Physiker und leidenschaftlicher Hobbykoch Prof. Thomas Vilgis. Er wählt für sein Pfannengericht Minizucchini, die mehr Eigengeschmack besitzen, und kombiniert sie mit Safran.
Gedanken von Hans Wagner zum Bibeltext Psalm 38,23. (Autor: Hans Wagner)
Gedanken von Hans Wagner zum Bibeltext Psalm 38,23. (Autor: Hans Wagner)
In meinem Interview mit Mike Kalischke sprechen wir über das Thema „Ankommen“.Mike wird in einem Dorf nahe Cottbus geboren und wächst in einer typisch ländlichen Umgebung auf. Der Minimalismus seiner Kindheit prägt ihn bis heute. Er lernt früh, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und genießt es, sich bewusst von äußeren Erwartungen und dem ständigen „Höher, Schneller, Weiter“ zu lösen. Dabei erzählt er, wie das ständige Vergleichen und der Drang zum Konsum ihn lange beeinflusst haben – und wie er gelernt hat, sich davon zu befreien.Nach der Schule weiß Mike zunächst nicht, welchen beruflichen Weg er einschlagen möchte. Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr schreibt er sich für ein BWL-Studium an einer Berufsakademie ein. Schnell merkt er jedoch, dass er in diesem Bereich nicht „ankommt“. Er zieht das Studium trotzdem durch, packt danach seinen Rucksack und bricht nach Australien auf. Dort möchte er die Welt entdecken – und sich selbst. Vom Automobilkonzern verschlägt es ihn auf eine Farm.Zurück in Deutschland, mitten im grauen November, beschließt er, mehr Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Er zieht nach Berlin, arbeitet im Anzeigen- und Medienverkauf und ist viel im Außendienst unterwegs. Er fühlt sich wohl in der Welt und genießt das Leben in vollen Zügen. Doch das Fernweh lässt ihn nicht los: Gemeinsam mit seiner heutigen Frau reist er erneut um die Welt.Mit der Geburt ihres Sohnes verändert sich vieles. Die Familie zieht aufs Land, und Mike spürt langsam, dass ihn sein Job nicht mehr erfüllt. In dieser Zeit trifft ihn ein schwerer Schicksalsschlag: Sein Vater verstirbt völlig unerwartet im Alter von nur 57 Jahren. Gemeinsam mit seiner Frau beschließt er, mit ihrem vierjährigen Sohn im Camper auf Reisen zu gehen. Wieder reduziert sich das Leben auf das Wesentliche – und Mike merkt erneut, dass er am glücklichsten ist, wenn er mit wenig auskommt.Während dieser Reise entsteht die Idee, nach Schweden auszuwandern. Auch beruflich schlägt Mike neue Wege ein: Er absolviert eine Coaching-Ausbildung und startet schließlich als Coach für Neuanfänge. Am Schluss unseres Gespräches schlagen wir die Brücke zum Beginn, ob "Ankommen" wirklich möglich ist.Möchtest du mehr über Mike und seine Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu seiner Webseite . Vernetz dich mit ihm auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show
Gibt es den „perfekten“ Läuferkörper – oder ist das ein Mythos? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Joachim Latsch von der Deutschen Sporthochschule Köln darüber, welche Rolle Körperzusammensetzung für Ausdauerleistung tatsächlich spielt. Wir klären, welche Werte wirklich relevant sind – von Muskel- und Fettmasse über Wasserhaushalt bis hin zum viel diskutierten BMI. Außerdem erfährst du, wie diese Parameter gemessen werden (z. B. BIA), was sich mit dem Alter verändert und wie Training und Ernährung gezielt Einfluss nehmen können.(00:01:23) - Intro Ende (00:04:35) - Lässt sich die Körperkomposition auch zuhause bestimmen?(00:07:57) - Bedeutung der Körperkomposition für Gesundheit und Leistung(00:13:22) - Genetik: Gibt es den „perfekten“ Körpertyp fürs Laufen?(00:19:28) - Bioimpedanzanalyse: So bestimmt sie deine Body Composition(00:26:11) - Körpergewicht: Der BMI ist veraltet(00:28:59) - Wie beeinflusst die Muskelmasse unsere Laufzeit?(00:34:55) - Körperfettanteil: Rolle für Leistung und Gesundheit(00:40:44) - Parameter Wasserhaushalt: Was lässt sich daraus schließen?(00:43:44) - Was ist der Phasenwinkel?(00:46:06) - Körperkomposition verändern: Inwieweit können/müssen wir das?(00:50:00) - Methoden für mehr Muskelmasse(00:54:12) - Bodyfat reduzieren: Stellschrauben in der Ernährung(01:03:26) - Wo beginn der Optimierungswahn?(01:07:18) - Körperbau-Parameter tracken: Wie, wo, wie oft?Foto: Joachim LatschMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️Mach mit bei der Strava Community Challenge von Zalando und laufe zwischen dem 25.August und dem 21. September insgesamt 42,2 km. Hilf der Community, die3-Millionen-Kilometer-Marke zu knacken und damit eine Spende von 10.000 € an die StiftungDeutsche Sporthilfe auszulösen.https://strava.app.link/more-impact-zalando-running-challenge Es ist mehr als nur ein Run - mit der besten Ausrüstung undden neuesten Styles auf Zalando. #GetMoreFromYourRun“https://www.zalando.de/running-men/ Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
✨ Darum geht's in dieser Episode Du willst endlich von deiner Selbstständigkeit leben – aber fragst dich: Wie schnell geht das eigentlich? Vielleicht ertappst du dich dabei, dass du postest, Content produzierst, Follower sammelst … und trotzdem nichts verkaufst. Genau hier liegt der Knackpunkt: Nicht deine Reichweite hält dich zurück, sondern deine fehlende Klarheit darüber, was du überhaupt verkaufst. In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen: Warum „erst Reichweite aufbauen, dann verkaufen“ die größte Lüge ist. Wie du dein erstes Produkt findest, auch wenn du noch keinen Plan hast. Warum dein erster Kunde der entscheidende Proof ist – und wie du ihn bekommst. Wie mein Mentoring Business (Untamed) 2020 gestartet ist – ohne Website, ohne Landingpage, mit einem simplen Start-Angebot für 700 €. Was du tun kannst, wenn du dich (noch) nicht traust, sofort Geld zu nehmen – und wie du trotzdem Social Proof aufbaust. Diese Episode ist dein Realitäts-Check und deine Einladung: Hör auf zu warten, fang an zu verkaufen.
Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
"Die Grundfähigkeit ist bei uns lange so mitgelaufen" gibt Oliver Peltzer zu. Doch nun ist man wieder in der Spitzengruppe des Produktsegments. Ein Gespräch über die Entstehung des Produktes, die Zielgruppen und Vorteile bei den Antragsfragen. Außerdem geht es um das "Schnell-in-Leistung-kommen"-Modul, die Metallrente und die Klinikrente als Zielgruppe, warum die Quantität bei der Grundfähigkeiten ohne Qualität in den Bedingungen wirkungslos bleibt und um Glühbirnen, Gewindeschrauben und Hausarzt-Berichte. ---- Hier gibt es alle Infos zu den finfire-Fortgeschrittenen-Webinaren: https://t1p.de/o9vfm --- Hier gibt es alle Infos zu den Neuigkeiten in der finfire-Kundenstammdatenpflege: https://t1p.de/74yen --- Hier gibt es alle Infos zur neuen finfire-Website: https://www.netfonds.de/details/unsere-neue-finfire-website-ist-live Save the Date! Netfonds Exklusiv Kurs · Spezialist/in für betriebliche Krankenversicherung (IHK) o 12-wöchiges Online-Seminar o arbeitsrechtlich und steuerrechtliche Rahmenbedingungen o praxisorientiert in den verschiedenen Themenfelder der betrieblichen Krankenversicherung o Besonderheiten der Benefitswelt o Kursstart: Juni 2026 o Bildungszeit 40 Stunden* o Abschluss: Oktober 2026 Praxiswoche inkl. Prüfung *² o Highlight: Praxisteil + Prüfung an der Algarve (Region Olhão)*⁴ Wenn Interesse an unserem Exklusivkurs besteht, bitte ein kurzes Feedback an bvs@netfonds.de. Dieses Feedback ist unverbindlich und verpflichtet nicht zur Teilnahme! Sobald wir genaue Daten haben, werden die Rückmeldungen als erstes, über den genauen Ablaufplan für den Lehrgang von uns informiert und haben so die Möglichkeit einen der begehrten Plätze zu erhalten. --- Hier geht es zur Anmeldung für das 10. bAV-Symposium in Magdeburg: https://bbvs-gmbh.de/10-bav-symposium/
Existenzängste können überwältigend sein – egal, ob sie sich auf Geld, Beziehungen oder den eigenen Selbstwert beziehen.
https://www.skool.com/ugc30-challenge-9769/about (kostenloser Kurs - lerne wie du mit Social Media Geld verdienen kannst ohne Influencer zu sein)Kennst du diese Frauen, die ihre Ziele mit Leichtigkeit erreichen?Genau so eine Frau wirst du.Ich verrate dir, wie du dich so schnell neu erfindest, dass es sich illegal anfühlt.- ohne dich zu stressen oder mehr zu arbeiten oder Viel Spaß!
Herzlich willkommen bei den JAN ULLRICH ULTRAS - dem einzigen Podcast, der mehr Höhenmeter sammelt als der Schwarzwald-Marathon, aber dafür weniger Sauerstoff hat als Jens Voigt nach einer Soloflucht!Heute haben wir eine Gästin am Start, die Eurosport eigentlich schon längst zur UNESCO-Weltkulturerbestätte erklären müsste: Birgit Hasselbusch.Sie ist die Frau, die Radrennen nicht nur übersetzt, sondern dabei auch noch erzählt, wo man auf der Etappe das beste Waffeleisen kaufen kann, warum das örtliche Schloss eigentlich schon längst in einem Rosamunde-Pilcher-Film hätte mitspielen müssen - und die uns alle vor dem Albtraum bewahrt hat, dass Tadej Pogačar auf Englisch sagt: ‘I'm feeling spicy today' und wir es nie verstehen würden.Also: Anschnallen, Helme festziehen, Trinkflasche vollmachen - hier kommt die Einzige, die mehr Sehenswürdigkeiten gesehen hat als ein französischer Reisebusfahrer: Birgit Hasselbusch!###WERBUNG###Du willst deine Performance aufs nächste Level bringen? Dann brauchst du nicht nur das richtige Training, sondern auch das passende Equipment.Dafür gibt es buycycle - den Marktplatz für gebrauchte Bikes. Aber nicht nur für Bikes: Auch Parts, Zubehör und Komponenten kannst du ganz einfach kaufen und verkaufen. Und das Beste: buycycle kümmert sich um alles. Vom sicheren Versand bis hin zum passenden Bikekarton, den du direkt nach Hause geliefert bekommst. Die gesamte Transaktion ist dank buycycle Verkäuferschutz abgesichert. Schnell, stressfrei und 100 % sicher.Und jetzt kommt's: Gemeinsam mit buycycle haben wir eine besondere Aktion für euch gestartet.Unter buycycle.com/janullrichultras kannst du ab sofort dein Bike, Parts oder Zubehör hochladen. Einfach den Hashtag #janullrichultras in die Beschreibung packen und du hast die Chance auf eine von 10 limitierten JAN ULLRICH ULTRAS Flaggen.Also reinklicken, hochladen und gewinne: https://buycycle.com/janullrichultras###WERBUNG ENDE ###Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
In dieser Episode tauchen Nils und Nick tief in die philosophische Frage des "Warum" im Sport ein. Sie diskutieren, was Athleten antreibt, ihre Grenzen zu überschreiten und wie das persönliche "Warum" die Motivation und den Erfolg beeinflusst. Mit Anekdoten aus dem Triathlon und persönlichen Erfahrungen beleuchten sie, wie wichtig es ist, ein klares Ziel zu haben und wie dieses Ziel die Reise und den Prozess des Trainings prägt. Eine inspirierende Diskussion für alle, die sich fragen, was sie wirklich antreibt.Werbung:Du willst deine Performance aufs nächste Level bringen? Dann brauchst du nicht nur das richtige Training, sondern auch das passende Equipment.Dafür gibt es buycycle - den Marktplatz für gebrauchte Bikes. Aber nicht nur für Bikes: Auch Parts, Zubehör und Komponenten kannst du ganz einfach kaufen und verkaufen. Und das Beste: buycycle kümmert sich um alles. Vom sicheren Versand bis hin zum passenden Bikekarton, den du direkt nach Hause geliefert bekommst. Die gesamte Transaktion ist dank buycycle Verkäuferschutz abgesichert. Schnell, stressfrei und 100 % sicher.Und jetzt kommt's: Gemeinsam mit buycycle haben wir eine besondere Aktion für euch gestartet.Unter buycycle.com/pushinglimits kannst du ab sofort dein Bike, Parts oder Zubehör hochladen. Einfach den Hashtag #pushinglimits in die Beschreibung packen und du bekommst 30 Tage kostenlosen Zugang zum Pushing Limits Club. Ganz ohne Verpflichtungen.Und als Extra verlosen wir unter allen Uploads eine Jahresmitgliedschaft im Club.Also: Verkaufe jetzt dein altes Setup, sichere dir deinen Zugang und bring deine Performance aufs nächste Level.Nur auf buycycle.com/pushinglimits – die beste Gebrauchtplattform für alles rund ums Bike.Anzeige: WHOOP Jetzt einen Monat kostenlos testen. join.whoop.com/pushinglimitsThe most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you'll never miss a beat.7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.Advanced health sensing capabilities WHOOP MG features a “scalloped” indent that enables ECG functionality, included exclusively with the Life membership. WHOOP Life also features new Blood Pressure Insights and AFib detection (EMA cleared April 2025).join.whoop.com/pushinglimits
Pfarrer Josias Burger war zu Besuch im Landesmuseum und erlebte zwischen Königen und Kaisern eine hölzerne Gottesbegegnung. Davon erzählt er ausführlich in dieser Ausgabe – ergänzt durch royale Geschichten von Sissi bis Napoleon dem Dritten. Moderator Chris Strauch gerät derweil ins Schwärmen über Romy Schneider in ihren Sissi-Filmen. Schnell stellt sich die Frage: Wie viel Authentizität darf es sein? Ein Begriff, der längst zum Modewort geworden ist – und von den beiden Podcastern kritisch auf den Prüfstand gestellt wird. Am Ende bleibt die Frage offen: Muss der Bart ab?
Videos ohne Ziel landen im Leerlauf – Clipvert Gründerin Ronja Dornfeld zeigt, wie Unternehmen durch fehlende Ressourcen, Mut und Kontinuität scheitern. Hohe Investitionen in Social Media wirken nur, wenn echte Menschen mit Haltung und Bereitschaft für Kritik sichtbar werden. Schnell produzierte Perfektion ersetzt keine Nähe. Was bleibt, ist der Mut zur Imperfektion, zu Dialog und zum Loslassen alter Werbeformeln. Eine Einladung zum echten Ausprobieren. Du erfährst... …wie Ronja Dornfeld Unternehmen hilft, Videos effektiv für Employer-Branding einzusetzen …welche sechs typischen Fehler Unternehmen beim Einsatz von Videos machen …warum Zielsetzung und Ressourcen entscheidend für den Erfolg von Videokampagnen sind …wie Mut und Authentizität die Wirkung von Unternehmensvideos verstärken …warum Social Listening und interaktive Kommunikation im Videomarketing unverzichtbar sind __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Vor zwei Jahren gaben die Organisatoren des "Züri Fäscht" bekannt, dass sie das Volksfest nicht mehr durchführen wollen. Damals sagte die Stadtregierung, sie wolle aber auch in Zukunft ein Stadtfest in Zürich organisieren. Diese Pläne sind allerdings auch nach zwei Jahren noch nicht ausgearbeitet. Weitere Themen: · Das chinesische Unternehmen Baidu will im nächsten Jahr selbstfahrende Robotaxis auf Schweizer Strassen bringen. Um die Stadt Zürich werden sie aber einen Bogen fahren. · Grosser Widerstand in den süddeutschen Gemeinden Jestetten und Lottstetten gegen den Ausbau der Zugstrecke Zürich-Schaffhausen.
In this episode of Leap Forward with Riesterer & Schnell, host Jordan Hempel sits down with Clint Chaffer to explore how precision upgrade kits are changing the game for farmers. From adjustable spouts and cross auger shut-offs to auto unload systems and machine sync, these innovations allow you to upgrade your existing planter, sprayer, or combine—without buying a new machine. Discover how these tools reduce operator stress, boost productivity, and move your farm closer to full autonomy. Whether you're just starting your tech journey or already running advanced systems, this episode is packed with practical insights to help you leap forward.Learn More Here: https://www.rands.com/precision-upgrades➡️ Let's ConnectTikTokInstagramFacebookLinkedInTwitterWhy Riesterer & Schnell?Riesterer & Schnell, a progressive locally-owned John Deere dealership, has proudly been serving Wisconsin communities since 1931. Because you are committed to your land, we are determined to provide you with the very best in equipment and service. Our specialties are tractors, farm equipment, zero turns, riding lawn mowers, precision farming technology, parts and service.www.rands.com
Knapp ging es noch zum neuen Rekordhoch, dann war die Luft schon wieder raus. Die Unsicherheit ist förmlich zu Greifen, aber Spekulationen über eine Zinssenkung im Herbst reichen, um das hohe Niveau einigermaßen zu halten. Ob das noch lange gut gehen kann, dass diskutiert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche nach.
Melde dich an für ein kostenloses Erstgespräch mit mir: www.aktien-wagner.de
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
PART II: How Deep Is the Ocean: Larry Schnell on A Sailor's Song FEATURED ON WRFIWRFI's Roger Kimmel Smith interviews author and professor Larry Schnell about his book A Sailor's Song: Lost Love Letters of World War II, on a special edition of “Crazy Words, Crazy Tune.” The newly released book portrays the U.S. Coast Guard U.S.S. General A.W. Greely, the war's most musical ship, as it transports troops to and from the war in Asia. This two-hour broadcast features Smith's extended interview with Schnell, along with 1940s music, news clips, and other historic audio with narration.The roles played by music and musicians during wartime is the central theme of this radio documentary, which aired August 8, 2025, in observance of the 80th anniversary of the atomic bombings on Hiroshima and Nagasaki, Japan, toward the end of World War II.Larry Schnell's father, Arthur Schnell, was a Coast Guard Musician Third Class who described his wartime experiences in letters to his wife, Flo Schnell, a civilian musician and music teacher. Before shipping out aboard the Greely in 1945, he served at the Manhattan Beach Coast Guard Training Station in Brooklyn, New York. Arthur Schnell played trombone in the Manhattan Beach Coast Guard Band, alongside a dozen or so other musicians profiled in A Sailor's Song. The group made several recordings which were released at the time on V-Discs. These performances are in the public domain and, as Roger discovered while doing research for the interview, remain available today through the Internet Archive. Author Schnell was thus able to listen for the first time to the music his father and comrades had made—and WRFI listeners will have this opportunity as well.This audio documentary with Larry Schnell aired on August 8th 2025 from 12-2pm EST, hosted by WRFI DJ Roger Smith during his regular 'Crazy Words, Crazy Tune' Friday show.
PART I: How Deep Is the Ocean: Larry Schnell on A Sailor's Song FEATURED ON WRFIWRFI's Roger Kimmel Smith interviews author and professor Larry Schnell about his book A Sailor's Song: Lost Love Letters of World War II, on a special edition of “Crazy Words, Crazy Tune.” The newly released book portrays the U.S. Coast Guard U.S.S. General A.W. Greely, the war's most musical ship, as it transports troops to and from the war in Asia. This two-hour broadcast features Smith's extended interview with Schnell, along with 1940s music, news clips, and other historic audio with narration.The roles played by music and musicians during wartime is the central theme of this radio documentary, which aired August 8, 2025, in observance of the 80th anniversary of the atomic bombings on Hiroshima and Nagasaki, Japan, toward the end of World War II.Larry Schnell's father, Arthur Schnell, was a Coast Guard Musician Third Class who described his wartime experiences in letters to his wife, Flo Schnell, a civilian musician and music teacher. Before shipping out aboard the Greely in 1945, he served at the Manhattan Beach Coast Guard Training Station in Brooklyn, New York. Arthur Schnell played trombone in the Manhattan Beach Coast Guard Band, alongside a dozen or so other musicians profiled in A Sailor's Song. The group made several recordings which were released at the time on V-Discs. These performances are in the public domain and, as Roger discovered while doing research for the interview, remain available today through the Internet Archive. Author Schnell was thus able to listen for the first time to the music his father and comrades had made—and WRFI listeners will have this opportunity as well.This audio documentary with Larry Schnell aired on August 8th 2025 from 12-2pm EST, hosted by WRFI DJ Roger Smith during his regular 'Crazy Words, Crazy Tune' Friday show.
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Im Horrorthriller „Heretic“ spielt Hugh Grant einen Fanatiker, der zwei junge Mormoninnen gefangen hält, um ihren Glauben zu testen. Schnell stellen sich dir Frauen die Frage „Wie weit würde ich für meinen Glauben gehen?“ . Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-heretic
Eigentlich ist dieses Spiel der wahre Launch-Titel für die Switch 2. Im neuen Donkey Kong schmettern wir uns mit dem Affen durch alle offenen Weltenlevel. Und das meine ich wörtlich. Wir können uns nahezu durch alles graben und entdecken dabei neben viel Gold auch das ein oder andere wertvolle Item. Unser Antrieb ist es, den Planetenkern zu erreichen, um zurück an die Oberfläche zu gelangen, denn die böse Bande Void Company hat unser Banadium gestohlen, wobei wir in den Untergrund gesaugt wurden. Schnell treffen wir auf Pauline und erkunden fortan mit ihr zusammen, wobei wir ihre Fähigkeiten kombinieren. Der Gameplay-Loop ist unfassbar gut, jede Ebene bietet eine ganz neue Welt mit neuer Oberfläche, von Erde, Stein über Schlamm, Sand oder auch Schnee. Wir suchen nicht nur nach einem Weg, weiter nach unten zu kommen, sondern auch Bananen, Gold, Münzen, Fossilien und vieles mehr. Dass wir uns durch (fast) alles buddeln können macht einfach unfassbar viel Spaß, denn wir sind komplett frei beim Erkunden. Es gibt auch Herausforderungslevel, in denen wir unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen, las Belohnung winken Bananen. Mit denen wiederum schalten wir neue Fähigkeiten frei. Auch neue Klamotten können wir mit Fossilien freikaufen, diese verstärken unsere Fähigkeiten. Insgesamt hatte ich hier nie einen Moment der Langeweile, denn das Gameplay bietet ständig neue Optionen. Danke für dieses grandiose Spiel für die Switch 2!
Im Horrorthriller „Heretic“ spielt Hugh Grant einen Fanatiker, der zwei junge Mormoninnen gefangen hält, um ihren Glauben zu testen. Schnell stellen sich dir Frauen die Frage „Wie weit würde ich für meinen Glauben gehen?“ . Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-heretic
Johann Strauss, Jr. - Thunder and Lightning Schnell-PolkaSlovak Radio Symphony OrchestraOndrej Lenard, conductorMore info about today's track: Naxos 8.552115-16Courtesy of Naxos of America Inc.SubscribeYou can subscribe to this podcast in Apple Podcasts, or by using the Daily Download podcast RSS feed.Purchase this recordingAmazon
Liebe Wunderbar-Together-Crew, endlich ist es soweit: Unser Summer Special startet! In fünf Folgen stellen wir euch zum allerersten Mal einige der coolsten AmerikanerInnen in Deutschland vor – und sind dafür tagelang durch Berlin gerast. Den Anfang macht Drew Portnoy. Drew wächst in Denver, Colorado auf – in einer „Klischeekindheit der Achtzigerjahre“, wie er selbst sagt: Scheidung, ein großes Haus in den Suburbs, und Nachbarn, die – kein Witz – an Atomwaffen arbeiteten. Schnell wird ihm klar: Diese Stadt ist zu klein für ihn. Seine erste Ausflucht? Die deutsche Sprache – ebenfalls kein Witz. Während seine Mitschüler Spanisch oder Französisch wählen, entscheidet er sich bewusst für das Außenseiterfach. „Wenn niemand Deutsch wählt, dann ist es Punk.“
Zweisprachiges Transkript und Wortschatzliste hierThema der Folge:Warum vergisst du neue deutsche Wörter immer so schnell? Das fragen sich viele Deutschlernende. Mit den richtigen Lerntechniken kann man das Vergessen verhindern und schnell seinen aktiven deutschen Wortschatz erweitern. Danke Arwa, für diese Hörerfrage!Willst du auch eine Frage stellen, die ich im Podcast beantworte? Schreibe deine Frage einfach unter die Folge auf deiner Podcastplattform oder in die Kommentare bei Youtube! Oder schreibe mir eine Mail an:flemming@naturalfluentgerman.com
Send us a textMatch deinen bestehenden Airline-, Hotel- oder Kreditkartenstatus und erhalte SkyTeam Elite oder Elite Plus Vorteile wie Loungezugang, Priority Boarding & extra Gepäck.Kosten: 80–299 USD je nach Region & Statuslevel. Gültigkeit meist 1 Jahr.#KenyaAirways,#StatusMatch,#SkyTeam,#Vielflieger,#TravelHacks,#LoungeAccess00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:37 Finanzlage des Frankfurter Flughafens04:19 Lufthansa und der Nahostkonflikt kostet 3stelligen Millionenbetrag05:18 Boeing 777X und Testflüge07:51 Warnung für Crew-Mitglieder10:29 Änderungen bei Arcor Plus13:09 Status Match mit Kenya Airways15:00 Fragen des TagesTake-OFF 05.08.2025 – Folge 140-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Rienäcker, Cai www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Im Triathlon Chat #144 gibt es ein großes Update zu Nils Marathon Vorbereitung. Nur so viel vorab: Er hatte heute den schlimmsten Lauf aller Zeiten!Viel Spass mit der Episode.Werbung:Du willst deine Performance aufs nächste Level bringen? Dann brauchst du nicht nur das richtige Training, sondern auch das passende Equipment.Dafür gibt es buycycle - den Marktplatz für gebrauchte Bikes. Aber nicht nur für Bikes: Auch Parts, Zubehör und Komponenten kannst du ganz einfach kaufen und verkaufen. Und das Beste: buycycle kümmert sich um alles. Vom sicheren Versand bis hin zum passenden Bikekarton, den du direkt nach Hause geliefert bekommst. Die gesamte Transaktion ist dank buycycle Verkäuferschutz abgesichert. Schnell, stressfrei und 100 % sicher.Und jetzt kommt's: Gemeinsam mit buycycle haben wir eine besondere Aktion für euch gestartet.Unter buycycle.com/pushinglimits kannst du ab sofort dein Bike, Parts oder Zubehör hochladen. Einfach den Hashtag #pushinglimits in die Beschreibung packen und du bekommst 30 Tage kostenlosen Zugang zum Pushing Limits Club. Ganz ohne Verpflichtungen.Und als Extra verlosen wir unter allen Uploads eine Jahresmitgliedschaft im Club.Also: Verkaufe jetzt dein altes Setup, sichere dir deinen Zugang und bring deine Performance aufs nächste Level.Nur auf buycycle.com/pushinglimits.buycycle – die beste Gebrauchtplattform für alles rund ums Bike.Anzeige: CURREX bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund. Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter www.currex.de/pushinglimits, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier geht's direkt zur Page von CURREX!
Ein stiller Krieg spielt sich entlang der ungarisch-serbischen Grenze ab. Hier treffen europäische Asylpolitik, lokale Ängste und globale Migrationsbewegungen aufeinander. Unsere Reporterin war vor Ort und hat mit Einheimischen gesprochen. Lesen Sie in diesem ersten Teil von Herausforderungen für eine Bürgerwehr und wie sich das beschauliche Leben auf dem Land fundamental änderte.
Die neue Zweitliga-Saison steht vor der Tür! In der Blitzvorschau machen wir euch für die neue Spielzeit fit, stellen euch alle 18 Klubs in der Schnellübersicht vor. Im dritten und letzten Teil geht's um Düsseldorf, Magdeburg, Paderborn, Elversberg, Bochum und Kiel.
Ein junges Paar sehnt sich nicht nach dem Himmel, sondern nach der Hölle. Die beiden bringen dem Teufel ein Menschenopfer. Schnell ist der Polizei klar, dass sie noch mehr vorhaben. Im Podcast erzählt der langjährige Mordkommissionsleiter Axel Pütter von einem seiner aufreibendsten Fälle: dem Satanistenmord von Witten.Hinweis: Diese Folge stammt aus der achten Staffel von Spurensuche. Sie zählt zu Spurensuche-Highlight der vergangenen Jahre, weswegen wir sie hier noch einmal präsentieren.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Egal wie gut der Trainingsplan ist – Fortschritte gibt es nur, wenn die Ernährung zum Trainingspensum passt. In dieser Folge sprechen wir mit Ernährungsberaterin, Laufcoach und OCR-Athletin Janne Volkmer über den Unterschied zwischen Alltagsernährung und Trainingsverpflegung – und warum viele Läufer:innen schlichtweg zu wenig essen, wenn es drauf ankommt. Wir klären, wie sich der Energiebedarf im Training verändert, was gute vs. schlechte Kohlenhydrate sind und wie du auch an trainingsfreien Tagen sinnvoll isst. Außerdem geht's um: Carboloading, Regenerations-Snacks und schnelle Proteinquellen für nach dem Zieleinlauf. Viel Spaß beim Hören!(00:01:36) – Intro Ende(00:04:48) – OCR vs. Straßenlauf: Unterschiede in der Ernährungsstrategie(00:07:58) – Alltagsernährung ≠ Trainingsernährung: So verändert sich der Energiebedarf im Training(00:17:55) – Die größten Fehler in der Alltagsernährung(00:24:07) – Optimale Alltagsernährung an einem low intensity-Trainingstag(00:27:34) – „Gute“ vs. „schlechte“ Kohlenhydrate im Alltag(00:30:52) – Mikronährstoffe abseits des Trainings(00:32:34) – Passt Clean Eating/Low Carb/Intervallfasten in die Alltagsernährung?(00:38:46) – Ernährung an trainingsfreien Tagen(00:43:29) – Die größten Fehler in der Wettkampf-/Trainingsernährung(00:51:21) – Makros und Mikros im Training: Dosierungen austesten(00:53:27) – Bist du nach dem Lauf erschöpft, hast du was falsch gemacht(00:56:20) – Verpflegung direkt nach dem Lauf wirkt Wunder – auch mit Schoki!(00:59:48) – Carboloading: Pastaparty allein bringt nicht weit(01:02:37) – Tipps, um den Blutzucker beim Carboloading stabiler zu halten(01:09:02) – Wettkampfverpflegung: Die meisten verpflegen sich zu wenig!(01:15:47) – Recovery-Ernährung NACH dem Wettkampf(01:19:07) – Schnell an Proteine kommen nach dem Zieleinlauf(01:20:40) – Tipps, um die Ernährungsstrategie schnell zu verbessernHier geht's zu Jannes Website.Hier findet ihr Janne auf Instagram.Hör hier rein in Jannes Podcast!Foto: SportografMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die neue Zweitliga-Saison steht vor der Tür! In der Blitzvorschau machen wir euch für die neue Spielzeit fit, stellen euch alle 18 Klubs in der Schnellübersicht vor. Im zweiten Teil geht's um die Darmstadt, Hertha, Nürnberg, Hannover, Karlsruhe und Kaiserslautern.
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Etwas spontan ist Evelyn heute zum 1. Mal allein im Studio. Sie erzählt von jüngsten Ereignissen und beantwortet jede Menge Fragen aus der Community. Bspw. berichtet sie, dass ADHS in Kombi mit PMS außerhalb ihrer Routinen zu völliger Überforderung führte. Es geht zudem um die Organisation ihrer Care-Arbeit und die Frage, wie man diese Abmachungen einhalten kann. Wichtig: Geduld & Durchhalten! Außerdem geht's um das schönste Alter bei Kindern, wer bei Verletzungen der Kinder entspannter reagiert und um die große Kunst des Aufsaugens jeden Moments. Auf Instagram ist ,,Alle meine Eltern'' übrigens hier zu finden: https://www.instagram.com/allemeineeltern.podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die neue Zweitliga-Saison steht vor der Tür! In der Blitzvorschau machen wir euch für die neue Spielzeit fit, stellen euch alle 18 Klubs in der Schnellübersicht vor. Im ersten Teil geht's um die Aufsteiger Dresden und Bielefeld sowie die Keller-Klubs der vergangenen Saison. Dazu zählen: Braunschweig, Münster, Schalke und Fürth.
The incidence of early onset colorectal cancer (EOCRC) has been rising prompting the change in change in screening guidelines to 45 years of age for average risk patients. Join us for an in-depth discussion with guest speakers Dr. Andrea Cercek and Dr. Nancy You, where we provide a comprehensive look at the growing challenge of EOCRC. Hosts: - Dr. Janet Alvarez - General Surgery Resident at New York Medical College/Metropolitan Hospital Center - Dr. Wini Zambare – General Surgery Resident at Weill Cornell Medical Center/New York Presbyterian - Dr. Phil Bauer, Graduating Colorectal Surgical Oncology Fellow at Memorial Sloan Kettering Cancer Center - Dr. J. Joshua Smith MD, PhD, Chair, Department of Colon and Rectal Surgery at MD Anderson Cancer Center - Dr. Andrea Cercek - Gastrointestinal Medical Oncologist at Memorial Sloan Kettering Cancer Center - Dr. Y. Nancy You, MD MHSc - Professor, Department of Colon and Rectal Surgery at MD Anderson Cancer Center Learning objectives: - Describe trends in incidence of colorectal cancer, with emphasis on the rise of EOCRC. - Identify age groups and demographics most affected by EOCRC. - Summarize USPSTF recommendations for colorectal cancer screening. - Distinguish between screening methods (e.g., colonoscopy, FIT-DNA) and their sensitivity. - Understand treatment approaches for colon and rectal cancer (CRC) - Understand the role of mismatch repair (MMR) status in guiding treatment. - Outline the importance of genetic counseling and testing in young patients. - Discuss racial, ethnic, and socioeconomic disparities in CRC incidence and outcomes. - Describe the impact of cancer treatment on fertility and sexual health. - Review fertility preservation options. - Identify the value of integrated care teams for young CRC patients. References: 1. Siegel, R. L. et al. Colorectal Cancer Incidence Patterns in the United States, 1974–2013. JNCI J. Natl. Cancer Inst. 109, djw322 (2017). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28376186/ 2. Abboud, Y. et al. Rising Incidence and Mortality of Early-Onset Colorectal Cancer in Young Cohorts Associated with Delayed Diagnosis. Cancers 17, 1500 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40361427/ 3. Phang, R. et al. Is the Incidence of Early-Onset Adenocarcinomas in Aotearoa New Zealand Increasing? Asia Pac. J. Clin. Oncol.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40384533/ 4. Vitaloni, M. et al. Clinical challenges and patient experiences in early-onset colorectal cancer: insights from seven European countries. BMC Gastroenterol. 25, 378 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40375142/ 5. Siegel, R. L. et al. Global patterns and trends in colorectal cancer incidence in young adults. (2019) doi:10.1136/gutjnl-2019-319511. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31488504/ 6. Cercek, A. et al. A Comprehensive Comparison of Early-Onset and Average-Onset Colorectal Cancers. J. Natl. Cancer Inst. 113, 1683–1692 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34405229/ 7. Zheng, X. et al. Comprehensive Assessment of Diet Quality and Risk of Precursors of Early-Onset Colorectal Cancer. JNCI J. Natl. Cancer Inst. 113, 543–552 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33136160/ 8. Standl, E. & Schnell, O. Increased Risk of Cancer—An Integral Component of the Cardio–Renal–Metabolic Disease Cluster and Its Management. Cells 14, 564 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40277890/ 9. Muller, C., Ihionkhan, E., Stoffel, E. M. & Kupfer, S. S. Disparities in Early-Onset Colorectal Cancer. Cells 10, 1018 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33925893/ 10. US Preventive Services Task Force. Screening for Colorectal Cancer: US Preventive Services Task Force Recommendation Statement. JAMA 325, 1965–1977 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34003218/ 11. Fwelo, P. et al. Differential Colorectal Cancer Mortality Across Racial and Ethnic Groups: Impact of Socioeconomic Status, Clinicopathology, and Treatment-Related Factors. Cancer Med. 14, e70612 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40040375/ 12. Lansdorp-Vogelaar, I. et al. Contribution of Screening and Survival Differences to Racial Disparities in Colorectal Cancer Rates. Cancer Epidemiol. Biomarkers Prev. 21, 728–736 (2012). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22514249/ 13. Ko, T. M. et al. Low neighborhood socioeconomic status is associated with poor outcomes in young adults with colorectal cancer. Surgery 176, 626–632 (2024). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38972769/ 14. Siegel, R. L., Wagle, N. S., Cercek, A., Smith, R. A. & Jemal, A. Colorectal cancer statistics, 2023. CA. Cancer J. Clin. 73, 233–254 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36856579/ 15. Jain, S., Maque, J., Galoosian, A., Osuna-Garcia, A. & May, F. P. Optimal Strategies for Colorectal Cancer Screening. Curr. Treat. Options Oncol. 23, 474–493 (2022). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35316477/ 16. Zauber, A. G. The Impact of Screening on Colorectal Cancer Mortality and Incidence: Has It Really Made a Difference? Dig. Dis. Sci. 60, 681–691 (2015). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25740556/ 17. Edwards, B. K. et al. Annual report to the nation on the status of cancer, 1975-2006, featuring colorectal cancer trends and impact of interventions (risk factors, screening, and treatment) to reduce future rates. Cancer 116, 544–573 (2010). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19998273/ 18. Cercek, A. et al. Nonoperative Management of Mismatch Repair–Deficient Tumors. New England Journal of Medicine 392, 2297–2308 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40293177/ 19. Monge, C., Waldrup, B., Carranza, F. G. & Velazquez-Villarreal, E. Molecular Heterogeneity in Early-Onset Colorectal Cancer: Pathway-Specific Insights in High-Risk Populations. Cancers 17, 1325 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40282501/ 20. Monge, C., Waldrup, B., Carranza, F. G. & Velazquez-Villarreal, E. Ethnicity-Specific Molecular Alterations in MAPK and JAK/STAT Pathways in Early-Onset Colorectal Cancer. Cancers 17, 1093 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40227607/ 21. Benson, A. B. et al. Colon Cancer, Version 2.2021, NCCN Clinical Practice Guidelines in Oncology. J. Natl. Compr. Cancer Netw. JNCCN 19, 329–359 (2021). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33724754/ 22. Christenson, E. S. et al. Nivolumab and Relatlimab for the treatment of patients with unresectable or metastatic mismatch repair proficient colorectal cancer. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40388545/ 23. Dasari, A. et al. Fruquintinib versus placebo in patients with refractory metastatic colorectal cancer (FRESCO-2): an international, multicentre, randomised, double-blind, phase 3 study. The Lancet 402, 41–53 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37331369/ 24. Strickler, J. H. et al. Tucatinib plus trastuzumab for chemotherapy-refractory, HER2-positive, RAS wild-type unresectable or metastatic colorectal cancer (MOUNTAINEER): a multicentre, open-label, phase 2 study. Lancet Oncol. 24, 496–508 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37142372/ 25. Sauer, R. et al. Preoperative versus Postoperative Chemoradiotherapy for Rectal Cancer. N. Engl. J. Med. 351, 1731–1740 (2004). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15496622/ 26. Cercek, A. et al. Adoption of Total Neoadjuvant Therapy for Locally Advanced Rectal Cancer. JAMA Oncol. 4, e180071 (2018). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29566109/ 27. Garcia-Aguilar, J. et al. Organ Preservation in Patients With Rectal Adenocarcinoma Treated With Total Neoadjuvant Therapy. J. Clin. Oncol. 40, 2546–2556 (2022). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35483010/ 28. Schrag, D. et al. Preoperative Treatment of Locally Advanced Rectal Cancer. N. Engl. J. Med. 389, 322–334 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37272534/ 29. Kunkler, I. H., Williams, L. J., Jack, W. J. L., Cameron, D. A. & Dixon, J. M. Breast-Conserving Surgery with or without Irradiation in Early Breast Cancer. N. Engl. J. Med. 388, 585–594 (2023). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36791159/ 30. Jacobsen, R. L., Macpherson, C. F., Pflugeisen, B. M. & Johnson, R. H. Care Experience, by Site of Care, for Adolescents and Young Adults With Cancer. JCO Oncol. Pract. (2021) doi:10.1200/OP.20.00840. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33566700/ 31. Ruddy, K. J. et al. Prospective Study of Fertility Concerns and Preservation Strategies in Young Women With Breast Cancer. J. Clin. Oncol. (2014) doi:10.1200/JCO.2013.52.8877. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24567428/ 32. Su, H. I. et al. Fertility Preservation in People With Cancer: ASCO Guideline Update. J. Clin. Oncol. 43, 1488–1515 (2025). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40106739/ 33. Smith, K. L., Gracia, C., Sokalska, A. & Moore, H. Advances in Fertility Preservation for Young Women With Cancer. Am. Soc. Clin. Oncol. Educ. Book 27–37 (2018) doi:10.1200/EDBK_208301. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30231357/ 34. Blumenfeld, Z. How to Preserve Fertility in Young Women Exposed to Chemotherapy? The Role of GnRH Agonist Cotreatment in Addition to Cryopreservation of Embrya, Oocytes, or Ovaries. The Oncologist 12, 1044–1054 (2007). 35. Bhagavath, B. The current and future state of surgery in reproductive endocrinology. Curr. Opin. Obstet. Gynecol. 34, 164 (2022). 36. Ribeiro, R. et al. Uterine transposition: technique and a case report. Fertil. Steril. 108, 320-324.e1 (2017). 37. Yazdani, A., Sweterlitsch, K. M., Kim, H., Flyckt, R. L. & Christianson, M. S. Surgical Innovations to Protect Fertility from Oncologic Pelvic Radiation Therapy: Ovarian Transposition and Uterine Fixation. J. Clin. Med. 13, 5577 (2024). 38. Holowatyj, A. N., Eng, C. & Lewis, M. A. Incorporating Reproductive Health in the Clinical Management of Early-Onset Colorectal Cancer. JCO Oncol. Pract. 18, 169–172 (2022). ***Behind the Knife Colorectal Surgery Oral Board Audio Review: https://app.behindtheknife.org/course-details/colorectal-surgery-oral-board-audio-review Please visit https://behindtheknife.org to access other high-yield surgical education podcasts, videos and more. If you liked this episode, check out our recent episodes here: https://app.behindtheknife.org/listen
In this episode of Leap Forward with Riesterer & Schnell, we explore how John Deere is transforming the baling process with its 1 Series Round Balers. From real-time moisture and weight data to Weave Automation and the intuitive G5e Monitor, these machines are designed to deliver smarter, more efficient baling.Join us as we talk with experts from John Deere and Riesterer & Schnell about innovations like Bale Documentation, Weave Automation, and the John Deere Operations Center™—all aimed at helping producers reduce labor, improve consistency, and make better decisions in the field.Whether you're working with dry hay or silage, this episode is packed with insights to help you get the most out of every bale.➡️ Let's ConnectTikTokInstagramFacebookLinkedInTwitterWhy Riesterer & Schnell?Riesterer & Schnell, a progressive locally-owned John Deere dealership, has proudly been serving Wisconsin communities since 1931. Because you are committed to your land, we are determined to provide you with the very best in equipment and service. Our specialties are tractors, farm equipment, zero turns, riding lawn mowers, precision farming technology, parts and service.www.rands.com
Wärmedämmung - Muss jedes Haus dick eingepackt werden?, Warum Schimpansen seltener Krebs als Menschen bekommen, Schnell wie der Wind: Radfahren als Wissenschaft, Aufteilung von Hausarbeit - Stressfaktor für Beziehungen, Invasive Arten im Garten, Verschwörungserzählungen - Wer glaubt das?; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Die Modewelt verändert sich immer schneller und schneller! Was ist angesagt und was ist schon wieder out? Müssen wir uns daran halten? Und wie wichtig ist Mode für uns. Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge. Du brauchst das Transkript oder das Trainingsbuch zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com