Podcasts about Merz

  • 1,353PODCASTS
  • 5,618EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Merz

Show all podcasts related to merz

Latest podcast episodes about Merz

Apokalypse & Filterkaffee
Der Stern von Belém (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 41:57


Die Themen: „Die Fantastischen Vier“ kündigen Abschiedstour an; Wohnblock gerät bei illegalem Videodreh in Brand; Jeder Vierte wünscht sich Merkel als Kanzlerin zurück; COP30 beginnt im brasilianischen Belém; Afghanen in Pakistan bitten Merz um Hilfe; Aktuelles von Trump; Die Wörter des Jahres; Kim Kardashian fällt durch Anwaltsprüfung; Die Gremlins kommen zurück und der Quallen-Killer Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Politik und Mitgefühl – offenbar eine komplizierte Kombination

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 2:47


Merz ringt mit den Tränen, Wadephul zeigt sich erschüttert – die Reaktionen sind völlig verschieden. Das ist die Lage am Sonntag. Der Artikel zum Nachlesen: Hier ist niemand sicher+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar vor Beginn der Weltklimakonferenz: Von Merz nur das Nötigste

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:38


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Merz, Wadephul und die Lage in Syrien

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 65:13


Als Außenminister Johann Wadephul (CDU) vor Kurzem Syrien besucht hat, war er erschüttert von den heftigen Zerstörungen: "Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben", so der Minister während eines Besuchs in Harasta, einer schwer verwüsteten Vorstadt von Damaskus. Es könnte die einfache Einschätzung eines Außenministers bei einem Ortsbesuch sein. Allerdings konnte man die Äußerungen eben auch als Widerspruch zum Plan des Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) lesen. Der hatte erst kürzlich angekündigt, noch in diesem Jahr eine Vereinbarung mit Syrien zu treffen, um wieder in das Land abschieben zu können. Es folgten mehrere Klarstellungen, eine Rückendeckung durch den Kanzler, ein Machtwort des Kanzlers und ein “irritierender” Auftritt Wadephuls in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Und trotz mehrfacher Versuche: Kein Ende der Debatte. Was ist da los bei der Union? Wie ernst sind die Differenzen zwischen Außen- und Innenministerium - und dem Kanzler? Und wie realistisch ist ein Rückkehr für Syrerinnen und Syrer in ihr Land wirklich? Der Apofika-Presseklub mit Anna Lehmann (taz), Borhan Akid (WDR), Nikolaus Blome (RTL/ntv) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/presseklub

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Heiß Heiß Baby (496)

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 53:12


Die Menschheit steuert ambitionslos Richtung Weltuntergang, aber wenigstens gibt's jedes Jahr eine nette Gruppentherapie. Zu Gast: Miss Allie. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Gunter Gebauer: Kanzler Merz kündigt an, erledigt aber nicht!

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 33:47


Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Nacktes Niveau
Nacktes Niveau #215 – Eiernockerlverbot

Nacktes Niveau

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 68:28


AUF1-Chef (x.com/magnetstefan) Stefan Magnet spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über einen Friedenspreis für die NATO, russische Atom-Reaktionen, Deutschlands Wehrpflichtdebatte, 75 % "Rechte" in Deutschland, die Serie der Antifa-Brandanschlag auf AfD-Politiker Bernd Baumann, Alena Buyx Demontage durch Stefan Homburg, einen "SPD-Innenexperten", Nancy Dobrindts Hurrameldung eines "verhinderten Anschlages", den "Stahlgipfel" von Merz, den neuen sozialistischen Bürgermeister New Yorks und ein Prostitutionsverbot (Erstveröffentlichung: 08.11.2025).Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.

Revue de presse internationale
À la Une: la disparition de James Watson, un prix Nobel controversé

Revue de presse internationale

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 4:06


Le généticien et biochimiste américain James Watson vient de mourir à l'âge de 97 ans. Il avait reçu en 1962 le prix Nobel, « pour une découverte qui a donné le coup d'envoi de la révolution génétique », raconte le quotidien français Le Monde. Il était le découvreur de la « structure en double hélice de la molécule d'ADN, porteuse de notre patrimoine héréditaire ». « Avec lui, disparaît un des derniers géants de la science du XXème siècle ». Seulement voilà, poursuit le Monde, « Cet héritage est entaché par des postures racistes, sexistes et eugénistes ». « Le docteur Watson », précise le Washington Post, « a défendu sans relâche la théorie discréditée du déterminisme génétique et l'idée que les Noirs étaient intellectuellement inférieurs ». Allant même jusqu'à dire « que s'il avait un jour espéré que tous les êtres humains soient égaux, ceux qui travaillent avec des employés noirs constatent que ce n'est pas le cas ». Voilà pourquoi La Croix parle, elle aussi, d'un « pionnier de l'ADN à la réputation ternie ». Le journal catholique précise que James Watson avait également « soulevé l'indignation en estimant qu'une femme devrait avoir le droit d'avorter si des tests pouvaient déterminer que son enfant à naître serait homosexuel et qu'elle ne le souhaitait pas ». Autant de déclarations qui ont jeté l'opprobre sur James Watson, « le contraignant, à l'âge de 80 ans à démissionner du laboratoire où il travaillait depuis 40 ans ». Ni guerre, ni paix Quelle est vraiment la situation aujourd'hui en Syrie ? Question posée par le quotidien allemand Die Welt, qui répond lui-même : « Ce n'est pas la guerre, mais ce n'est pas la paix non plus », alors que le chancelier Merz a récemment déclaré « qu'il n'y avait absolument plus de raison de demander l'asile en Allemagne ». « Par conséquent » conclut die Welt, « les expulsions vers la Syrie peuvent recommencer ». Or, l'envoyé spécial du quotidien allemand s'est rendu à Qamishli, dans le nord de la Syrie, où il a rencontré une famille de huit personnes vivant dans une « bâtisse délabrée ». La famille Hamdan « appartient à la minorité alaouite, tout comme l'ancien dictateur Bachar el-Assad ». « Trois mois après sa chute, la population alaouite a été victime de massacres », rappelle Die Welt. Le père de famille raconte : « ils ont pillé notre maison, volé nos voitures, enlevé et assassiné des voisins ». Aujourd'hui, poursuit le journal, « un retour est encore hors de question. De nouvelles atrocités font quotidiennement la Une des journaux ». « J'ai entendu dire que l'Allemagne veut renvoyer les réfugiés syriens », s'étonne Bilal, le fils, qui s'exclame : « Chers compatriotes, ne revenez pas en Syrie, ce n'est pas un pays sûr ».  Épais brouillard La défense de l'environnement et la COP de Belém au Brésil, font la Une du journal El Païs. Le Premier ministre espagnol Pedro Sanchez a déclaré à Belém : « le changement climatique a fait plus de 20 000 victimes en Espagne, en cinq ans ». « Il a notamment évoqué les pluies torrentielles dévastatrices qui ont fait 229 morts à Valence, en Espagne, et les vagues de chaleur incessantes », poursuit El Païs. Mais Pedro Sanchez se veut optimiste et fait une promesse « à ceux qui croient en la science, vous pouvez compter sur l'Espagne ». Pendant ce temps, loin du Brésil, l'Inde tente de s'organiser face aux incessantes vagues de pollution. L'Hindustan Times publie aujourd'hui « le palmarès des dix villes indiennes présentant la plus mauvaise qualité de l'air ». « Un épais brouillard persiste sur plusieurs régions du nord de l'Inde, notamment la capitale New Delhi », explique le journal. « Les experts en santé continuent d'exhorter les habitants, et notamment les enfants, les personnes âgées et celles souffrant de problèmes respiratoires, à limiter leur exposition au soleil » susceptible d'aggraver les conséquences pour leur santé. Une simple mise en garde face à un phénomène immaîtrisable.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Merz in Belém - Deutschland will Tropenwald-Fonds unterstützen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:46


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Merz in Belém: Deutschland will Tropenwald-Fonds unterstützen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 3:13


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

The Bulletin
Dick Cheney Dies, Democrats Win Elections, and Merz Says ‘Go Home'

The Bulletin

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 52:33


This week, former Vice President Dick Cheney died at the age of 84. Steve Hayes of The Dispatch stops by to discuss Cheney's life and legacy. Then, CT's Harvest Prude analyzes Tuesday's elections in New York, Virginia, California, and New Jersey, and how the results signal voter frustrations with the Trump administration and the economy. Last, CT's Ken Chitwood joins Russell, Mike, and Clarissa to talk about German Chancellor Friedrich Merz's statement telling Syrian refugees it's time to go home. REFERENCED IN THIS EPISODE: -CT's international reporting  -A Little-Noted Element Propelled Mamdani's Rise: Gen Z Loneliness by Emma Goldberg and Benjamin Oreskes GO DEEPER WITH THE BULLETIN:  -Join the conversation at our Substack.  -Find us on YouTube.  -Rate and review the show in your podcast app of choice.    ABOUT THE GUESTS:   Steve Hayes is CEO and editor of The Dispatch. Prior to co-founding the company in 2019, he worked at The Weekly Standard for 18 years covering Washington, politics, and national security. Steve is the author of Cheney: The Untold Story of America's Most Powerful and Controversial Vice President. He has worked as a contributor at CNN and Fox News and currently serves as a political analyst at NBC News.  Harvest Prude is Christianity Today's national political correspondent and a congressional reporter based in Washington, DC. She is a former reporter for The Dispatch and World, having served there as political reporter for their Washington bureau. Ken Chitwood is an award-winning religion, travel, and culture newswriter based in Germany. He is editor of ReligionLink, a nonpartisan, monthly newsletter with source guides and story ideas for journalists reporting on religion. His work has appeared or been featured in Foreign Policy, The Los Angeles Times, The Washington Post, The Chicago Tribune, USA Today, The Guardian, and Christianity Today. ABOUT THE BULLETIN:  The Bulletin is a twice-weekly politics and current events show from Christianity Today moderated by Clarissa Moll, with senior commentary from Russell Moore (Christianity Today's editor-at-large and columnist) and Mike Cosper (senior contributor). Each week, the show explores current events and breaking news and shares a Christian perspective on issues that are shaping our world. We also offer special one-on-one conversations with writers, artists, and thought leaders whose impact on the world brings important significance to a Christian worldview, like Bono, Sharon McMahon, Harrison Scott Key, Frank Bruni, and more.    The Bulletin listeners get 25% off CT. Go to https://orderct.com/THEBULLETIN to learn more.    “The Bulletin” is a production of Christianity Today  Producer: Clarissa Moll  Associate Producer: Alexa Burke  Editing and Mix: TJ Hester Graphic Design: Rick Szuecs Music: Dan Phelps  Executive Producers: Erik Petrik and Mike Cosper   Senior Producer: Matt Stevens Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz auf Reisen (und daheim unter Druck), Grauen im Sudan, deutscher Nationaldichter Haftbefehl

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:11


Friedrich Merz entkommt beim Klimagipfel deutscher Kritik. Aus dem Sudan dringen immer schlimmere Nachrichten. Und Offenbach feiert seinen Superstar Haftbefehl. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: »Viele in der Union sind genervt« Die ganze Geschichte hier: »Die Menschen starben vor unseren Augen« Die ganze Geschichte hier: Jetzt liebt Offenbach Haftbefehl noch mehr+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apokalypse & Filterkaffee
Ein Herz für Männer (mit Yasmine & Aladin El-Mafaalani)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 36:13


Die Themen: Jodeln soll Weltkulturerbe werden; Zohran Mamdani beruft ausschließlich Frauen in sein Übergangsteam; Merz will deutsche Stahlindustrie schützen; Deutsche gewöhnen sich an Rechtsextremismus laut Mitte-Studie; "Für Frauen eine Bedrohung“ Özdemir weist auf Probleme in migrantischen Milieus hin; Soll Haftbefehl im Unterricht behandelt werden?; Grüner französischer Abgeordneter will Alkohol in Parlamentsbar verbieten - Protest! und verschollene Juwelen der Habsburger wieder aufgetaucht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

FAZ Frühdenker
Merz reist zur Klimakonferenz • Justizminister diskutieren über heimliche Po-Aufnahmen • NFL zu Gast in Berlin

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 10:55 Transcription Available


Friedrich Merz reist zur Klimakonferenz nach Belém, die Justizminister diskutieren über heimliche Po-Aufnahmen. Und: In Berlin ist die NFL zu Gast.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Andreas Rosenfelder: Merz ist der neue Habeck

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 40:08


Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Weniger Wehr, mehr Verkehr: Fahrdienst Fauxpas

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 39:45 Transcription Available


13 Monate ab 6.00 Uhr früh, mit blauer Bomberjacke und Stadtplan auf dem Knie: In diesem „Notaufnahme“-Special berichtet Ralf von seinen Zivildienst-Erlebnissen in Hamburg – beim DRK-Fahrdienst für Menschen mit Behinderung. Geistige Gefährtenhilfe gibt es von seinem alten Zivi-Kumpel Michelle. Gemeinsam erinnern sich beide an kuriose Crashs, das schnellste Essen auf Rädern – und an die Frage: Was machen eigentlich El Cardinal, Lord Helmchen oder der Zauberer im Fahrdienst…? WERBUNG Hier gibt es viele Rabatte und alle Infos zu den Werbepartnern und „NotAufnahme“: https://linktr.ee/notaufnahme Ihr möchtet Werbung in diesem Podcast schalten? Schickt gerne eine E-Mail an: hallo@podever.de

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bundeskanzler Merz beim Regierungsgipfel der Weltklimakonferenz

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:09


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Belém - COP30: Kanzler Merz bei Treffen der Regierungschefs

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:21


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Ein Jahr Ampel-Aus - Regiert Schwarz-Rot wirklich besser?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:32


Erst die Trump-Wahl, dann das Ampel-Aus: Am 6. November 2024 scheitert die Koalition aus SPD, FDP und Grünen. Scholz und Lindner rechnen öffentlich miteinander ab. Jetzt regiert Schwarz-Rot mit Merz an der Spitze - doch rund läuft es auch nicht. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Das Scholz-Update
Merz und sein robustes Ego

Das Scholz-Update

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 32:58 Transcription Available


Die Union diskutiert hitzig über Flüchtlinge, während Merz sich auf seinen 70. Geburtstag vorbereitet.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
COP30: Kanzler Merz bei Treffen der Regierungschefs

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:30


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

JACOBIN Podcast
Merz' rassistische Ablenkung hat Tradition – von Kerem Schamberger

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 10:38 Transcription Available


Die Stadtbild-Debatte ist nicht nur ein Schauspiel des Alltagsrassismus in Deutschland, sondern auch ein Ablenkungsmanöver: Unzufriedenheit soll sich an Ausländern entladen statt an der Politik, die dabei versagt, lebenswerte Städte für alle zu schaffen. Artikel vom 05. November 2025: https://jacobin.de/artikel/stadtbild-migration-hetze-cdu-merz-armut-spaltung-rassismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

SWR Umweltnews
Vor der Klimakonferenz COP30 in Belém: Die lange Klima-Wunschliste an Kanzler Merz

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:08


Schon seit Donnerstag findet in Belém ein vorgelagerter Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs statt, auf dem Kanzler Friedrich Merz eine Rede halten wird. Sein erster großer Auftritt in Sachen Klimapolitik – und die Wunschliste von Klimapolitikern an ihn ist lang, berichtet Jan Frédéric Willems

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 06.11.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 30:39


Teure Mieten machen immer mehr Menschen Probleme - Interview mit dem Mieterbund NRW. Merz verspricht Schutz nach Stahlgipfel - Dazu der Kommentar. Mitte-Studie: Mehrheit der Menschen demokratisch eingestellt. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Stahlgipfel im Kanzleramt - Merz verspricht Rückendeckung

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:40


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

WDR aktuell - Der Tag
Nach dem Stahlgipfel

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 7:10


Merz will heimischen Stahl bevorzugen, mehr Befugnisse für Pflegekräfte Von Ulrike Römer.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Merz lädt zum Stahlgipfel ins Kanzleramt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:34


Eckstein, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Podcasts von Tichys Einblick
Sind Wadephuls Ministertage gezählt? - TE Wecker am 06.11.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 13:30


Sind Wadephuls Ministertage gezählt? +++ Wadephul wackelt: Rede über zerstörtes Syrien als Bumerang - Geduld von Merz am Ende +++ EU-„Klimaziele“: Preise rauf, Wirkung fraglich - CO₂ bleibt Kassenfüller +++ Atom-Comeback in Deutschland? IAEA-Chef: Deutschland prüft Kernkraft „sehr ernsthaft“ +++ Freispruch Tommy Robinson: Richter rügt Gesinnungsjustiz +++ Solarriese pleite: 47 Mio Schulden, tausende Anleger schauen in die Röhre +++ heute Richtungswahl bei Tesla: Mega-Paket entscheidet Zukunft von Elon Musk bei Tesla +++ TE-Energiewendewetterbericht +++ Mit dem Code Tichy20 sparen Sie 20% ab einem Mindestbestellwert von 65 €. Gültig nur auf der Webseite www.Sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware. Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur einmal eingesetzt werden. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

FAZ Frühdenker
Kanzler Merz lädt zum Stahlgipfel • Gesundheitsministerin will Notaufnahmen entlasten • Nagelsmann verkündet Kader

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 10:30 Transcription Available


Kanzler Merz lädt zum Stahlgipfel ins Kanzleramt, Gesundheitsministerin Warken will Notaufnahmen und Rettungsdienste entlasten, und Bundestrainer Nagelsmann verkündet seinen Kader für die nächsten Länderspiele.

Weltwoche Daily
Pannen, Pfusch und Streit: Merz auf «Ampel»-Kurs – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 25:54


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Pannen, Pfusch und Streit: Merz auf «Ampel»-Kurs. Zugfahren in Deutschland. «Linker Islamist»: Neuer Bürgermeister in New York. Putin kritisiert «Russophobie». Start meiner Deutschland-TourneeDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Völkermord im Sudan, Demokraten jubeln in New York, Demontage des Außenministers

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 7:15


Die Welt sieht dem Völkermord im Sudan tatenlos zu. Merz bekommt die Syrien-Debatte nicht eingefangen. Und in den USA gewinnen die Demokraten einen politischen Stimmungstest. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Vom Weltraum aus ist das Blut auf den Straßen zu erkennen«Mehr zum Thema: Linker Demokrat Mamdani gewinnt laut US-Medien Bürgermeisterwahl in New YorkMehr Hintergründe hier: Es gibt keine unsinnige Bürokratie!+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Syrien-Streit: Rückkehr trotz Integration?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 46:11


Syrien liegt in Trümmern. Außenminister Wadephul zweifelt an, dass Geflüchtete schnell zurück in ihr Heimatland gehen können. Kanzler Merz sieht keinen Grund mehr für Asyl. Und Sie? Diskussion mit Journalist Borhan Akid, WDR-Journalist, und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 9:25


Weniger Bürokratie - das ist das große Ziel: dafür bringt die Bundesregierung heute gleich mehrere Gesetze auf den Weg +++ Die Gruppe Muslim Interaktiv hatte mal bei einer Demo in Hamburg das Kalifat gefordert - jetzt ist sie verboten

Dissens
#320 Rechtsruck und Klassenkampf von oben: Was hilft gegen die Politik der Spaltung?

Dissens

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 84:58


Hetze gegen Erwerbslose, Anti-Migrationspolitik und Angriff auf den Achtstundentag: Die Politik der Bundesregierung zielt darauf, Konkurrenz und Spaltung zwischen Lohnabhängigen zu verschärfen. In "Klassengesellschaft akut" sucht Nicole Mayer-Ahuja nach Ansatzpunkten, rechtem Kulturkampf und verschärfter Ausbeutung eine solidarische Politik entgegenzuhalten. Ein Gespräch über die Rückkehr der Klassenfrage, handzahme Gewerkschaften und der Kampf für weniger Arbeit als verbindende Utopie.

Podcasts von Tichys Einblick
Merz: Wenn das so bleibt, ist die Regierung gescheitert - TE Wecker am 05 .11.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 17:37


Merz schockt: Staatskonsum steigt, Investitionen fallen - „Wenn das so bleibt, ist die Regierung gescheitert“ +++ Wieder Terrorverdacht in Berlin – Syrer kam als „Schutzsuchender“ +++ Merz zeigt Schockgrafik – „Wenn das so bleibt, ist die Regierung gescheitert“ +++ „Hessen gegen Hetze“ – CDU hält am Denunzianten-Portal fest +++ ZDF-Affäre spitzt sich zu – Liminski verlangt Aufklärung über Hamas-Verbindung +++ UNO warnt vor 2,8 Grad – pünktlich zur Klimakonferenz die nächste Panikwelle +++ Apple startet Live-Übersetzungen – Datenschutz und Innovation unter EU-Kontrolle +++ Supermond heute Abend – der größte Vollmond des Jahres über Deutschland +++ TE Energiewendewetter +++ SIGMA Holding – Ihr inhabergeführtes Family Office aus Hohenlohe für Gewerbeimmobilien. Mit 15 Jahren Erfahrung, über 350.000 Quadratmetern vermieteter Flächen und Lösungen für Unternehmer, die mehr wollen als Kreditlinien. Mehr Freiraum unter www.sigma-holding.com Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Syrien-Debatte: Merz macht es sich zu einfach

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:35


Halasz, Gabor www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 4. November 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 3:18


EU-Ümweltminister hollt Raat in Brüssel +++ Merz will Flüchtlinge ut Syrien gau trüchföhren +++ Huusbesetter in de Neestadt sünd rut +++ Senat entscheedt över barrieerfreen Bahnhoff +++ Utboo vun E-Laadsülen +++ Dat Weer

COSMO Köln Radyosu
Korku alanları - Tren istasyonlarında güvenlik sorunu

COSMO Köln Radyosu

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 20:31


Almanya'da Başbakan Friedrich Merz'in, düzensiz göçmenler yüzünden kentlerin görünümünün değiştiğini söylemesi, tartışmayı gar, durak, park gibi kamuya açık yerlerin ne kadar güvenli olduğu boyutuna taşıdı. Merz'e göre yalnız, genç, işsiz, göçmen erkekler vatandaşların sadece Almanya'da değil, Avrupa'da da kendilerini kamusal alanda güvende hissetmemesine neden oluyor. Özellikle kadınlar ve genç kızlar, tren istasyonlarını “korku alanları” olarak tanımlıyor. CDU Federal Milletvekili Tijen Ataoğlu'na göre garlarda görev alan polis sayısının artırılması ve polisin yetkisinin genişletilmesi sorunla mücadele edebilmek için kaçınılmaz bir çözüm. Mikrofonda Gökçe Göksu ve Elmas Topcu var. Von Gökçe Göksu und Elmas Topcu.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 8:12


Wir schauen nach Schwerin: denn dort ist heute der Bundeskanzler zu Besuch. +++ Und: Was, wenn im Krankenhaus nicht alle behandelt werden können? Das Bundesverfassungsgericht hat die Triage-Regelung gekippt.

Met het Oog op Morgen
Taghi zonder advocaat, Joost Prinsen (83) als zangdocent en Europese tweestrijd

Met het Oog op Morgen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 52:16


Met vandaag: - Politiek verslaggever Lars Geerts over de definitieve prognose van de verkiezingsuitslag - Met strafrechtadvocaat Dennis Wolters op zoek naar een mogelijke advocaat voor Ridouan Taghi, die al tien maanden zonder zit;  - Caberetier Remko Vrijdag en muzikant Paul de Munnik kregen het vak 'lied performance' van de vandaag overleden Joost Prinsen; - In Brussel Bij Nacht vertelt correspondent Chris Ostendorf over een tweestrijd in Europa, met de Nederlandse Lara Wolters en Duitse bondskanselier Merz in de hoofdrol; - Een griezelig verhaaltje voor het slapengaan van Prinsens creatie Erik Engerd; Presentatie: Chris Kijne.

Apokalypse & Filterkaffee
Wer stiehlt Merz die Show? (mit Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 43:54


Die Themen: Julia Fox erntet Shitstorm für ihr Halloween-Kostüm; Merz' Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein; Was ist der Grund für die „Migrationswende“?; Syrien bestätigt geplante Reise von Al-Scharaa nach Washington; Die neuesten News von Trump; Sarah Wagenknecht fehlt bei BSW-Klausurtagung; Das steckt hinter den blauen Hunden von Tschernobyl; Schülerrat fordert Haftbefehl im Lehrplan und das giftige Frühstücksei Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Feuer & Brot
Merz, Stadtbild und die Töchter - Nerviger wird es nicht

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 37:32 Transcription Available


Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich schon öfter abwertend gegenüber migrantisierten Menschen geäußert, aber seine Aussagen zum "Stadtbild" haben seine rassistische Haltung noch einmal deutlich gemacht. Auf Social Media wurde viel diskutiert und auf der Straße protestiert. In dieser Folge lassen wir unseren Frust über Merz und den Verlauf der darauffolgenden Debatte raus - aber mit konstruktiven Vorschlägen natürlich. Hört rein.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Merz, Klöckner, Weimer: Entgleiste Sprache verschiebt Grenzen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 4:36


Dowideit, Anette www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

ETDPODCAST
Fr 31.10.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:16


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Edelmetalle und Rechtsextremismus: Hat das etwas miteinander zu tun? Und welche Abkommen haben US-Präsident Trump und der chinesische Staatschef Xi in Südkorea vereinbart? Danach geht es um Merz und Erdoğan: Was sie trennt – und was sie eint.

ETDPODCAST
Was Merz und Erdoğan trennt – und was sie eint | Nr. 8326

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:44


Bundeskanzler Friedrich Merz ist zu einem zweitägigen Besuch in der Türkei eingetroffen. In Ankara traf er Präsident Recep Tayyip Erdoğan – Gesprächsthemen waren EU-Beziehungen, Migration und Sicherheit. Der Besuch fällt auf den Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens von 1961 und steht im Zeichen einer möglichen Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen beiden Ländern.

Aposto! Altı Otuz
Trump-Şi görüşmesi, Merz Türkiye'de | 31 Ekim 2025

Aposto! Altı Otuz

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:50


ABD Başkanı Donald Trump ile Çin Devlet Başkanı Şi Jinping, Güney Kore'de biraraya geldi.  Almanya Başbakanı Friedrich Merz, Recep Tayyip Erdoğan ile basın toplantısında "Ben ve Almanya, Türkiye'yi AB'nin yakın ortağı olarak görüyoruz" ifadelerini kullandı.Bu bölüm Maximum hakkında reklam içermektedir. Türkiye İş Bankası'nın kredi kartı markası Maximum, EuroLeague'in 2025-2026 sezonu için EuroLeague “Resmi Ödeme Partneri” Visa ile bir ortaklığa imza attı. Bireysel ve toplumsal gelişime önemli katkı sağladığı sporun farklı branşlarına ve çeşitli etkinliklere destek veren İş Bankası, izleyicilerin sahadaki heyecanına ortak olacak. Ayrıntılı bilgiye buradan ulaşabilirsiniz.

Apokalypse & Filterkaffee
Wurst Case (mit Anna Prizkau)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 40:21


Die Themen: Betrunkener fällt in Metzgerei und bedient sich am Wurstregal; Jetzt will Trump den Ukraine-Krieg mit Chinas Präsident Xi beenden; Russland droht Trump mit Wiederaufnahme eigener Atomtests; Merz trifft Erdogan; Reul mahnt zu Halloween mit „Maß und Mitte“; „Frauen im Sanatorium“ von Anna Prizkau; Songs aus der Jugendzeit prägen Menschen ein Leben lang. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 31.10.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:27


Trump stimmt Senkung der Zölle auf China zu/ Hamas übergibt zwei Leichen an Israel / Victoria handelt Vertrag mit First Nations aus / Merz besucht Erdogan in der Türkei / Bruder von König Charles verliert Prinzentitel / Fünf weitere Personen wegen Louvre-Diebstahl festgenommen / Forscher entdecken neue Dinosaurierart

ETDPODCAST
30. Oktober in 2 Minuten: Abkommen „über fast alles“ | Merz in der Türkei | Louvre-Diebstahl

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:27


30.10. in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.