POPULARITY
Categories
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast, heute mit einer Frau, die zeigt, wie man es schafft, im Leben ein bisschen glücklicher zu werden, falls man das gerade nicht ist: Anjana Gill. Sie ist Deutschlands wohl bekannteste Glücksexpertin, hat deutsch-indische Wurzeln und begeistert seit über zwei Jahrzehnten Menschen mit ihren Büchern, Vorträgen und Lebensweisheiten. Mit über 20 Veröffentlichungen, darunter mehrere Bestseller wie „Danke, liebes Universum“ und ihr aktueller Spiegel-Bestseller „Die 12 Geheimnisse der Lebensfreude“, zeigt Anjana, wie wir selbst in stressigen Zeiten mehr Lebensfreude finden können. Sie verrät zwölf Geheimnisse, die aus dem Gedankenkarussell herausführen und helfen, blockierende Gedanken loszulassen und wieder mehr Leichtigkeit in unseren Alltag zu bringen, trotz Selbstzweifeln, negativen Nachrichten oder alten Mustern. Anjana kombiniert westliche Lebenspraxis mit östlicher Weisheit und zeigt, dass Glück kein Zufall ist, sondern eine Fähigkeit, die man lernen kann. In unserem heutigen Podcast spreche ich mit Anjana über ihre ganz persönliche Reise zum Glück, die Kraft der Gedanken, kleine Rituale, die sofort wirken, und wie Spiritualität im Alltag wirklich funktionieren kann, ohne Hokuspokus. Ich muss gestehen, bei manchen Aussagen hatte ich zwischendurch durchaus meine Zweifel. Aber ich bin offen, Dinge einfach auch mal auszuprobieren. Vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass wir Männer manches ein bisschen anders sehen als Frauen. Nachdem Anjana mir aber den Unterschied zwischen Esoterik und Spiritualität erklärt hat, klingt vieles klarer und nachvollziehbarer. Also Ohren auf für ein inspirierendes, ehrliches aber auch sehr lustiges Gespräch mit Anjana Gill, hier im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast. https://www.instagram.com/gillanjana/?hl=de https://www.tiktok.com/@gillanjana?_t=8anoSvJ7RaA&_r=1 https://www.youtube.com/@gillanjana https://www.facebook.com/AnjanaGill.Bestsellerautorin/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724
Warum löst Spiritualität bei so vielen Menschen Abwehr aus? In dieser Folge geht es um Missverständnisse, alte Prägungen und den Mut, wieder zu fühlen. Was bedeutet Spiritualität wirklich – und was bedeutet sie für dich?
"So wie es Menschen gibt, die mit ihrer Kraft und Arroganz versuchen, Schwächere zu überwältigen, so tun es auch diejenigen, die wir Dämonen nennen" (Antonio Suetta, Bischof von San Remo)Mit Pfarrer Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@katholisches.fernsehenPodcasts: https://www.k-tv.org/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum
Susanne wächst in einer bettelarmen Familie auf: Alkohol, Gewalt und ständige Angst bestimmen ihre Kindheit. Oft flüchtet sie mit ihrem Teddybär aus dem Chaos, sucht draußen in der Natur Ruhe und Geborgenheit. Später wird ein Pony zum Rettungsanker in ihrer Jugend – und doch bleibt die Sehnsucht nach mehr. Als Erwachsene versucht sie, diese Leere mit Esoterik und spirituellen Kursen zu füllen. Doch das Versprechen nach Erfüllung hält nicht. Die Suche treibt sie immer weiter – bis ein Erlebnis alles verändert.
Heute: The Nation of Islam. Wer ist das, wo kommt es her und was glauben die? Esoterik, Rassentheorie und Gleichberechtigung.
"You can't lead others from a brain of fire." Wenn in deinem Kopf die Hölle tobt, kannst du niemanden führen. Aber warum tobt diese Hölle überhaupt?Die Antwort liegt im Unterschied zwischen Ego und Selbst:→ Dein Ego will Kontrolle, Sicherheit, gut aussehen. Es reagiert empfindlich auf Kritik und Kontrollverlust. Es ist der Teil, der sich ärgert, der wütend wird, der sich "nicht genug" fühlt.→ Dein Selbst ist dein innerster Kern. Dein authentisches "Ich Bin". Ganzheitlich, präsent, in Balance.Selbstführung bedeutet: vom Ego zum Selbst. Und das ist keine Esoterik. Es ist ein betriebswirtschaftliches Modell mit messbarem Impact. In dieser Folge mit Tobias Mayer erfährst du:→ Das 4-Phasen-Modell: Awakening → Belonging → Unfolding → Transforming → Warum Radical Ownership so schwer ist (und wie du es schaffst) → Die 4 Arbeitsebenen: Verstand • Herz • Körper • Spirit → Daily Practices, die du sofort umsetzen kannstInspirierende Führung beginnt in dir.
Ramon ist mal wieder im Hypochonder-Modus: Fieberthermometer im Dauereinsatz, jede Temperaturerhöhung ein kleines Drama – Erkältungszeit deluxe. Und natürlich: Jana ist auch die Power-Fiebermesserin an seiner Seite. Während Ramon zwischen Arzttermin und Zahnarzt-Update pendelt, sorgt Jana für modische Stabilität. Ihr neuester Fashion-Move? Ein Pullunder! Ja, das Kultteil ist zurück – und Jana trägt ihn mit voller Überzeugung. Doch dann wird's plötzlich spirituell (und leicht gefährlich): Eigentlich wollte Jana nur ein entspanntes Hydrafacial. Am Ende landete sie aber mitten in einer Schamanen-Story – inklusive fast brennender Massage. Zwischen Räucherwerk und Esoterik bleibt die Frage: War das jetzt Wellness oder Wildnis? Dazu reden wir über die royale Doku wie „Rebel Royals: Eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte“ und über den Beruf des persönlichen Assistenten (PA) – könnten wir das überhaupt? Was wäre das wohl für ein Job? Ramon enthüllt außerdem, warum Lars heimlich Stammkunde in Apotheken ist … Viel spannender, was ist wohl ein sog. „Jugendgetränk“? Lasst euch also ein, auf eine Folge zwischen Fieberträumen, Fashion-Momenten und funkelnder Verwirrung – perfekt für alle, die Humor mit einem Schuss Hypochonder lieben.
Manchmal verwechseln wir Selbstliebe mit schönen Worten oder einem Selfcare-Sonntag- aber echte Selbstliebe beginnt da, wo es weh tut: in der Heilung.
Esoterik hilft Menschen. Aber wie? The post Nur kurz (19): Was verkauft Esoterik? first appeared on Bartocast.
► Hier findest du alle Infos zu Human Evolutionhttps://www.homodea.com/life-trust-guide/human-evolution/► Hey du wundervoller Mensch, schön dass du wieder eingeschaltet hast zu einer neuen Folge von HUMAN FUTURE MOVEMENT.Heute bekommst du einen Einblick in meine neue Ausbildung Human Evolution – eine Einladung, unsere Systeme bewusst zu gestalten.In dieser Episode stelle ich dir das Herzstück der Ausbildung vor:den 7-Dimensionen-Prozess der Potenzialentfaltung.Create – Wie du mit einer klaren Absicht dein Leben und Miteinander bewusst gestaltest.Flow – Wie du als Einzelner und im Team echten Flow erzeugst.Grow Up – Warum Bewusstseinsreife die Basis für echte Führung ist.Clean Up – Wie du mit deinem Schatten arbeitest, statt ihn auf andere zu projizieren.Show Up – Wie du in allen Lebensbereichen authentisch präsent wirst.Open Up – Was es heißt, dich mit Demut und Mitgefühl für das Ganze zu öffnen.Wake Up – Wie du spirituelle Intelligenz entwickelst – jenseits von Religion oder Esoterik.Wenn du fühlst, dass es Zeit ist, wirklich etwas zu bewegen – in dir und um dich herum – dann ist Human Evolution genau das Richtige.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanEvolution #CreateFlowGrow #Potenzialentfaltung #SystemischesBewusstsein #HumanFutureMovement
Coaching und Spiritualität – passt das zusammen? In unserer neuen Podcastfolge aus der Reihe "COACHE WERDEN" sprechen wir über ein Thema, das viele Menschen in der Entscheidungsphase für eine Coachingausbildung bewegt: Wie spirituell darf Coaching sein – und wo ziehen wir eine klare Grenze? Wir klären, was Spiritualität im Unterschied zu Religion oder Esoterik bedeutet, zeigen auf, wie Achtsamkeit, Sinnsuche oder Rituale professionell integriert werden können – und wo aus unserer Sicht klare ethische Standards gelten. Wenn du dich gerade fragst, wie du persönlich zu diesem Thema stehst, und wie du Spiritualität in deiner künftigen Coachingpraxis einordnen würdest, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
Kim Rindlisbacher war Kampfmittelbeseitiger, heute arbeitet er mit der ComeS-Therapie: einer Methode aus dem alten Rom, die Körper, Geist und Emotionen in Balance bringen soll. Er erkennt Stress über Haltung und Atmung, behandelt mit Reflexpunkten, Tiefendruck und Meditation. Doch wie viel Wissenschaft steckt dahinter – und wo beginnt Esoterik?
Evangelium vs. Magie – Der Kampf um deine Seele. In dieser Predigt geht es um Simon den Zauberer, der mit Magie die Menschen in Samaria gefangen hielt. Doch dann kam Philippus und verkündigte das Evangelium von Jesus Christus – und die Kraft Gottes erwies sich stärker als alle Finsternis!
Frisches Gemüse, Rohmilch, unverarbeitete Lebensmittel und dazu viel Sport. Klingt erstmal nach einer grünen Lebensphilosophie. Allerdings gibt es im Netz immer mehr Influencer, die gesunden Lifestyle, natürliches Essen und eine vermeintlich „alternative” Medizin mit rechtem Gedankengut und Verschwörungsideologien verknüpfen. Im Umfeld von Esoterik, Wunderheilung und Reichsbürgerszene entsteht eine Parallelwelt, die jenseits gesellschaftlicher Normen funktioniert. Da sie sich nur wenig gewaltbereit zeigt, wird häufig unterschätzt, welche Gefahren von ihr ausgehen. Wann führt der Weg von harmlosen Lifestyletrends in die rechte Verschwörungsecke, zu Reichsbürgern und Co. und was hat das mit der deutschen Nazi-Vergangenheit zu tun? Darüber wollen wir heute reden, und zwar mit Julian Vogel, dem Regisseur der Doku “Soldaten des Lichts”, mit dem Religionswissenschaftler Prof. Julian Strube von der Uni Göttingen, mit Prof. Gunther Hirschfelder, Kulturwissenschaftler an der Uni Regensburg und mit Oliver Decker, Professor für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Uni Leipzig. Podcast-Tipp: Seelenfänger In der fünften Staffel von Seelenfänger geht es um die Germanische Neue Medizin, die nicht weniger als die Revolution der Medizin sein soll. Die Idee ist: Jede Krankheit wird ausgelöst durch einen seelischen Konflikt. Um wieder gesund zu werden, muss man nichts tun, außer diesen Konflikt zu lösen und abzuwarten. Heißt also auch: Man braucht keine Ärzt:innen mehr, keine Chemotherapien oder Schmerzmittel. Hamer nennt seine Methode “die größte Entdeckung der Menschheitsgeschichte”. Die Recherche des Seelenfänger-Teams zeigt ein anderes Bild. Die Germanische Neue Medizin ist eine gefährliche Pseudomedizin, an der viele Menschen gestorben sind. Außerdem ist sie durchtränkt von Antisemitismus. https://1.ard.de/seelenfaenger-diagnose-tod
***Werbung:Jetzt anmelden zum Energy Voices Live-Event: Am 24. September 2025 diskutiert Karin Frei in Bern mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Zukunft einer sicheren und klimaneutralen Energieversorgung für die Schweiz. Alle Informationen und Anmeldung: https://form.jotform.com/251771905774365***28 bedeutet Reichtum, 7 Genialität, 8 Geld.Numerologie ist eine Pseudowissenschaft, die Zahlen angebliche Energien zuordnet. Um diese Theorie hat sich ein internationales Netz von Influencern gebildet, das einer Sekte ziemlich nahekommt. In denen Verschwörungstheorien verbreitet und diskriminierende Überzeugungen gelebt werden.In genau so einem Geflecht steckt der 20-Jährige Luca seit drei Jahren. Er arbeitet nicht, studiert nicht, hat fast keine Freunde mehr. Stattdessen denkt er nur noch in Zahlen, berichtet seine Mutter.Wie fühlt es sich für eine Mutter an, ihren Sohn an so eine Online-Community zu verlieren? Welche Menschen stecken hinter diesem Netzwerk? Und wie kommt man da wieder raus?Christian Brönnimann und Anielle Peterhans vom Recherchedesk von Tamedia haben den Fall von Luca nachgezeichnet. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt Brönnimann davon.Host: Alexandra AreggerProduzentin: Jacqueline WechslerSprecherin: Sara SpreiterDie ganze Geschichte von Christian Brönnimann und Anielle PeterhansWeitere Links:Aufsatz von Infosekta: Der Schmerz der AngehörigenApropos-Folge über Andrew Tate: Dating, Einsamkeit und Andrew Tate Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Der Schulstart bringt für viele Familien Chaos: Der Wecker klingelt früher, Kinder sind morgens müde und Eltern fühlen sich selbst ausgelaugt. Was kaum jemand bedenkt – guter Schlaf entscheidet, ob der Start in den Schultag gelingt oder zum täglichen Kampf wird. In dieser Folge erfährst du: warum erholsamer Schlaf für Kinder die Basis für Konzentration, Energie und Gesundheit ist, wie Eltern trotz Stress ihre eigene Schlafqualität schützen können, welche einfachen Routinen zum Schulanfang wirklich helfen – ohne Esoterik oder komplizierte Tricks.
Wir sprechen mit Dr. Holm Gero Hümmler über die bunte Welt der wissenschaftsfreien Quantenforschung. Sponsorenhinweis: FRITZ! ist Europas führender Hersteller von Produkten für das digitale Zuhause. Mit rund 900 Mitarbeitenden und der bekanntesten Marke für WLAN-Router bringt FRITZ! Millionen von Menschen ins Internet. Spannende Jobs unter FRITZ.com/jobs.
Zwischen gewaltlosem Anarchismus und völkischer Esoterik bewegten sich die vom Okkultismus beeinflussten Künstlerinnen und Künstler der Jahrhundertwende – eine Zeit gefährlicher Ambivalenzen, die der unseren gar nicht so unähnlich ist. Mit Bildern von Gertrude Honzatko-Mediz, Edvard Munch und düsteren Landschaftsszenen, die der Schriftsteller August Strindberg malte.
Folge vom 02.09.2025, diesmal mit Gelaber fürs Hirn, Retro-Futurismus und Wirtschaftsastrologie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
ANGELA'S SYMPOSIUM 📖 Academic Study on Witchcraft, Paganism, esotericism, magick and the Occult
Explore the teachings of the Temple of Set, one of the most influential yet misunderstood esoteric movements of the modern era. From Michael A. Aquino's Diabolicon to the mysterious Leviathan Working, this lecture uncovers the philosophy of Xeper (self-becoming), the myth of Lucifer/Set, and the Temple's quest for self-deification. Drawing on peer-reviewed scholarship and rare sources, we trace how Setianism reshaped the Left-Hand Path and challenged mainstream ideas of religion, magic, and identity.If you're curious about Satanism, esotericism, or the deeper currents of occult philosophy, this is a journey into the heart of one of the most radical magical traditions of our time.CONNECT & SUPPORT
Reicht nicht manchmal auch ein Handjob? Nach einem kurzen Gamescom Recap (wir haben zusammen gelebt und der Aufzug konnte zum Glück von Erbrochenem verschont werden) gibts diese Woche nen Deep Dive in die Esoterik. Mit der Kraft der Tarot Karten, beantworten wir euch die wirklich wichtigen Lebensfragen (Irrtümer unsererseits sind dabei vollkommen ausgeschlossen). Neben Nacktschnecken, die Polizeieinsätze auslösen, einer Kirche die (literally) umzieht und Poo-tins Kotproblem, konnten wir endlich nochmal über unseren besten Freund Andre Schiebler sprechen, der demnächst in den Ring steigen wird - also zu 99 Prozent. Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
► Hier findest du das neue Buch von Lukas „Warum alles gut wird“:https://go.veitlindau.com/warum-alles-gut-wird► Willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts HUMAN FUTURE MOVEMENT.Ich freue mich riesig, dir heute ein tiefgründiges und gleichzeitig überraschend hoffnungsvolles Gespräch mit dem Quantenphysiker und Autor Lukas Neumeier zu präsentieren.Lukas ist für mich ein besonderer Brückenbauer zwischen Ratio und Intuition, Wissenschaft und spiritueller Erfahrung. In dieser Folge sprechen wir über sein neues Buch „Warum alles gut wird“ – und ja, der Titel ist ganz bewusst gewählt.Wir tauchen gemeinsam in zentrale Fragen ein, die unser aller Zukunft betreffen:Warum wir die Realität nicht direkt sehen – und was das mit einer „Benutzeroberfläche“ zu tun hatWie unser Gehirn uns eine Simulation vorgaukelt und warum das kein Problem, sondern ein Geschenk sein kannWelche „Softwarefehler“ in unserem Denken uns leiden lassen – und wie wir sie bewusst updaten könnenWas Quantenphysik wirklich über die Gestaltung unseres Lebens aussagt – jenseits von esoterischem WunschdenkenWarum KI weder Feind noch Heilsbringer ist – sondern ein Spiegel für unser eigenes BewusstseinUnd wie echter Optimismus entsteht – nicht durch Verdrängung, sondern durch ErkenntnisDiese Folge ist kein Wohlfühlgespräch. Sie ist eine Einladung, radikal ehrlich auf deine Innenwelt zu schauen – und dadurch echte Gestaltungskraft zurückzugewinnen.Wenn du wissen willst, wie du der Architekt deiner eigenen Realität wirst, hör unbedingt rein.In Verbundenheit,Veit► Über das Buch „Warum alles gut wird“:In seinem neuen Buch zeigt Lukas Neumeier auf wissenschaftlich fundierte Weise, warum unser Pessimismus fehlgeleitet ist – und wie wir stattdessen aktiv Einfluss auf unsere Realität nehmen können. Mit klaren Argumenten, Humor und verblüffender Klarheit entlarvt er den größten Denkfehler unserer Zeit: Dass wir die Welt so sehen, wie sie ist.Lukas lädt dich ein, der Architekt deiner eigenen Simulation zu werden – jenseits von Esoterik, aber mit Raum für Staunen, Erkenntnis und echte Transformation.► Hier findest du das neue Buch von Lukas „Warum alles gut wird“:https://go.veitlindau.com/warum-alles-gut-wird► Alles zu Lukas:Youtube: https://www.youtube.com/@BrindenentbrinderWebsite: https://www.hippie-nerd.de/de/blog-2/In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#WarumAllesGutWird #LukasNeumeier #Simulation #Transformation #HumanFutureMovement
Wasser aus der Leitung oder doch lieber aus der Flasche? In dieser Episode erfährst du, was wirklich in unserem Trinkwasser steckt, worauf du beim Wasserkauf achten solltest und warum manche Filter mehr schaden als nutzen. Diese Episode räumt auf mit Halbwahrheiten und bringt dir echte Klarheit ins Glas.
AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Ist das jetzt Esoterik? – Diese Frage höre ich immer wieder, wenn es um Herzarbeit und Spiritualität geht. In dieser Folge erkläre ich, warum Herzarbeit nichts Abgehobenes ist, sondern eine Praxis, die mitten ins Leben gehört – in Gespräche, in deine Arbeit, sogar an den Küchentisch. Du erfährst: – Worin sich gelebte Spiritualität von Esoterik unterscheidet. – Wie Herzarbeit dich im Alltag stärkt. – Warum Selbstmitgefühl kein „Soft Skill“, sondern ein kraftvoller Lebensanker ist. Herzarbeit ist kein Wegfliegen – sie ist Ankommen. Lass dich inspirieren – und entdecke, wie gelebte Spiritualität dein Leben verändern kann. **************************************
Ehebruch, Esoterik, Geheim-U-Boote - heute gehts richtig rund. Wir haben uns eine Passage von Hamburg nach Südamerika gebucht und sind bereit für alles. Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram. Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge. Oder kommt in unseren Discord! Dort versammellt sich die Community – von Heldendoof bis Heldendumm. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Tatunca Nara (Wikipedia DE) Tatunca Nara und die Toten im Dschungel (daserste.de) Erich von Däniken (Wikipedia DE) Karl Brugger (Wikipedia DE) Rüdiger Nehberg (Wikipedia DE) Die Chronik von Akakor (Google Books) Episoden-Cover: Joaquin Pereyra #HeldendummDschungel
Mentale Geburtsvorbereitung im Vergleich: Hypnobirthing vs. Die Friedliche Geburt. Unterschiede in Hypnose-Technik, Kursformat und Anwendbarkeit im Klinikkontext – evidenzbasiert und ohne Esoterik.
In dieser besonderen Folge des Diggytalk-Podcasts ist kein Geringerer als Andreas Eschbach zu Gast – Bestsellerautor und der kreative Kopf hinter dem neuen Die drei ???-Roman „Die Auferstehung“. In einem tiefgründigen und zugleich unterhaltsamen Gespräch erzählt Eschbach, wie es dazu kam, dass er einen offiziellen Fall für die Kult-Detektive aus Rocky Beach schreiben durfte.Er spricht über seine Kindheit mit den ???, seine schriftstellerische Herangehensweise und die spannenden Herausforderungen bei der Arbeit mit einem etablierten Universum wie dem der Drei Fragezeichen. Besonders faszinierend: Wie es ihm gelungen ist, Mystery, Wissenschaft und Esoterik in einem Fall zu verknüpfen, der trotzdem absolut im Kosmos-Stil bleibt – und Justus, Peter und Bob ganz neue Facetten abverlangt.Ein Muss für Fans – und für alle, die mal hinter die Kulissen des ???-Kosmos blicken wollen. Bild © Robert KneschkeHier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik GroteBild © Robert Kneschke Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mindset trainieren Shownotes In dieser kraftvollen Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um dein wichtigstes Kapital als Unternehmer: dein Mindset. Unter dem Titel "Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert" erfährst du, wie du mentale Stärke aufbaust, Ablenkungen eliminierst und langfristig fokussiert bleibst – selbst in stressigen Phasen. Tom Kaules nimmt dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Denkens und Handelns. Du lernst, welche alltäglichen Muster dein Wachstum blockieren und wie du dein Mindset trainieren kannst, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Diese Episode liefert dir praxisnahe Tipps, inspirierende Beispiele und bewährte Tools, um mentale Fitness zu deiner Superkraft zu machen. Diese Episode ist Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer kompakten Serie für Unternehmer, Selbständige und alle, die ein starkes Mindset als Erfolgsbasis nutzen wollen. Zusammenfassung und Stichpunkte Was Mindset eigentlich bedeutet – und warum es trainierbar ist: Dein Denken ist formbar wie ein Muskel. Lerne, wie du es bewusst stärkst. Die größten Mindset-Killer: Reizüberflutung, Ablenkung, Selbstzweifel – wie du sie erkennst und ausschaltest. Neu-Programmierung deines Gehirns: Wie Visualisierung und Wiederholung dein Denken dauerhaft verändern. Bewegung & Sport als Mindset-Booster: Warum körperliche Aktivität auch dein Denken beeinflusst – und was du konkret tun kannst. Mentale Hygiene: So schützt du dein geistiges Umfeld vor negativen Einflüssen – und warum das entscheidend ist. 3 alltagstaugliche Übungen: Praktische Tipps für dein mentales Training im Unternehmertum. Diese Episode ist ideal für alle, die mehr Fokus, innere Ruhe und mentale Klarheit im Business-Alltag wollen. Und für alle, die das Gefühl haben: „Da geht noch mehr!“ Bereit für den mentalen Durchbruch? Dann höre jetzt rein! Shownotes und Episodendetails Mindset trainieren ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortlaufender Prozess. In dieser Episode erfährst du, wie du genau das schaffst – mit einfachen Tools und effektiven Strategien. Dabei geht es nicht nur um Motivation, sondern um die systematische Entwicklung deiner Denkweise als Unternehmer. Zu Beginn klärt Tom, was der Begriff Mindset überhaupt bedeutet und warum er oft falsch verstanden wird. Es geht nicht um Esoterik, sondern um Neurobiologie. Wer sein Mindset trainieren möchte, muss verstehen, wie unser Gehirn durch Wiederholungen neue Denkpfade anlegt – und wie du diese gezielt beeinflusst. Die größten Störfaktoren für ein starkes Mindset sind klar: ständige Ablenkung durch Social Media, Multitasking, Überforderung und negative Selbstgespräche. Tom zeigt auf, wie du mit einfachen Methoden deinen Fokus zurückeroberst. Klarheit ist die Voraussetzung für jedes Wachstum – mental und geschäftlich. Ein Highlight der Episode ist die Erklärung, wie du dein Gehirn bewusst neu programmierst. Stichwort: Visualisierung. In Kombination mit täglicher Wiederholung kannst du neue Denkmuster etablieren, die dich nach vorne bringen. Mindset trainieren bedeutet also auch: dir selbst die richtigen Bilder zu liefern – immer und immer wieder. Ab der zweiten Hälfte erfährst du, welche Rolle Bewegung dabei spielt. Ja, Sport beeinflusst dein Denken. Wer regelmäßig trainiert, aktiviert auch mentale Ressourcen. Das ist kein Motivationsspruch, sondern durch Studien belegt. Du bekommst praktische Tipps, wie du Bewegung als festen Bestandteil in deinen Alltag integrierst – auch wenn du viel zu tun hast. Ein besonders wichtiger Punkt: Wie schützt du dein mentales Spielfeld vor toxischen Einflüssen? Denn du kannst dein Mindset trainieren so viel du willst – wenn dein Umfeld ständig negativ ist, zieht es dich runter. Tom teilt hier persönliche Strategien und zeigt, wie du gesunde mentale Grenzen setzt. Zum Abschluss gibt es drei einfache, aber hocheffektive Übungen für dein tägliches mentales Training. Keine Zeit? Kein Problem – diese Übungen brauchen nur wenige Minuten am Tag, wirken aber nachhaltig. Ideal für Unternehmer, die viel leisten und trotzdem innerlich stabil bleiben wollen. Und übrigens: Diese Episode war Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer Reihe, in der du lernst, wie du dein Denken auf Erfolg programmierst – so wie es viele Selfmade-Millionäre getan haben.
In dieser Folge erfährst du: Was Heilung wirklich bedeutet – jenseits von Esoterik und Schönfärberei. Ein ehrlicher Blick auf innere Prozesse, Muster und persönliche Entwicklung. Warum sich Heilung oft wie Verlust anfühlt – und wie du lernst, in diesem emotionalen Dazwischen sicher zu stehen. Wie Schuldgefühle dich lähmen – und warum echte Verantwortung der Schlüssel zu innerer Freiheit ist. Was es heißt, durch Schmerz zur Wahrheit zu wachsen – und warum der Wendepunkt nicht laut, aber tiefgreifend ist. Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!
Marc Dietrich war mit dem enorm erfolgreichen Schweizer Trio Peter, Sue & Marc zwischen 1971 und 1981 viermal beim Song Contest und erreichte zwei Mal den vierten Platz. Das Leben von Marc Dietrich war sehr abenteuerlich. Nach seiner Musikkarriere begann der begeisterte Berner einen Weinhandel, geriet in Burnout, half der Stadt Bern bei der Straßenreinigung und trat im Theater auf. Wir trafen Marc Dietrich in München bei der Gala der OGAE Germany. Bereits 1971 traten Peter, Sue und Marc das erste Mal beim Eurovision Song Contest mit "Les illusions de nos vingt ans" an, 1976 dann mit "Djambo Djambo". 1979 taten sich Peter, Sue & Marc mit den Musik-Performern Pfuri, Gorps and Kniri zusammen und sangen "Trödler und Co" und hatten interessante Begegnungen mit dem israelischem Zoll wegen ihrer ungewöhnlichen Instrumente. 1981 dann der Abschied der Gruppe mit "Io senza te".Nach der Trennung der Gruppe machte Peter Reber fast endlose Reisen und später mit Musik weiter. Sue Schell hat sich nach ihrer Sookarriere mit Esoterik beschäftigt und Marc Dietrich machte einen Weinhandel auf, bis es nicht mehr ging. Im Interview mit Marco erzählt Marc von seinem abenteuerlichen Leben nach der Trennung von Peter, Sue & Marc.Die traditionellen Fragen am Schluss beantwortet Marc Dietrich natürlich auch. Vom Song Contest 2024 hört er noch Nemo mit "The Code" immer noch gern. Und sein Eurovision-Lieblingssong aller Zeiten ist... er kann sich nicht entscheiden. Aber dann doch: "Eres Tu" von Mocedades aus dem Jahr 1973.Anschließend sprechen Sonja und Marco noch über den Rücktritt des Executive Supervisors des Eurovision Song Contests, Martin Österdahl.In der Kleinen Geschichte am Schluss erzählt Alkis von einem politischen Beitrag, der sich mit dem Zypernkonflikt beschäftigt. Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja RiegelMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: mercicherie.atTikTok: @merci_cherie_podcastbluesky: @mercicherie.atBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.
Garza sits down in-person with Deron Miller. Vocalist & guitar player for the alternative metal band 96 Bitter Beings. Also best known as the former frontman & founder of CKY. https://linktr.ee/96bitterbeingsofficialJoin the Chug Norris Army on Patreon! https://patreon.com/garzapodcast CHAPTERS:00:00 - Vinyl Collection07:02 - First Bands, Oil12:38 - CKY's Multimedia Approach14:33 - Naming “CKY”19:06 - Sober in the Early Days21:41 - Being a KISS Fan25:25 - Oil's Sound29:07 - How CKY Got Their Sound35:22 - Boss OC2 Pedal39:55 - Crate Amps46:02 - Practicing at the Margera's House51:15 - Writing 96QBB & Volume 157:53 - Riff: 96QBB Jam1:01:21 - Learning Piano & Guitar1:03:55 - Career Regrets // Mistakes1:05:35 - How CKY Happened1:10:38 - Being Ambitious 1:16:47 - Touring with Guns N' Roses1:21:52 - Having Their Album Erased1:30:32 - Riff: Close Yet Far1:36:04 - CKY/96BB/Ozzy Logo1:39:55 - Biggest Metal Influences1:47:56 - Guitar Playthroughs1:50:02 - Writing // Jamming Together1:54:52 - Malevolent Creation2:05:19 - Bucket List2:08:09 - Finding His Wife // Just Do It2:16:33 - AI & Technology2:19:49 - Self-Doubt2:23:13 - 96BB's Records2:25:24 - Freestyle Jam2:28:20 - ‘Esoterik' Signature Guitar2:34:11 - FreestyleMetallica Jam 22:39:10 - Outro Jam
Claude & Jobst im Gespräch mit Thorsten. Wir reden über Kathleen Hanna, eigene Religionen, Ramones, Ideal & Spider Murphy Gang, Bedienstete auf den Philippinen, first world Problems, gutes Essen auf den Philippen, veganes Sinegan mit Tamarind-Sauce, ein Konzert mit Die Negation, die Eltern waren record collector, dann kam Public Enemy, ein bekiffter Metal-Gitarrist, Immi von Fluid to Gas kam vorbei, Misfits in der Schulband, Fanzines, Heresy & Napalm Death, die Punks vor Karstadt in Limburg, eine Devillock cool finden, Deviated Instict auf einer Mode-Bomberjacke, ein Freiheitsgefühl dank Skateboard-Fahren, Sigurd legte oft Lethal Aggression auf, das Kalkwerk in Limburg, eine Ausbildung zum Bürokaufmann, Alkohol nicht gut vertragen, ein Infest-Pullover sorgt für Ärger, Notwist & Schwarze Feuer in Limburg, Die Radierer und die Limburger Pest, Wirtschaftswunder bei Biolek, ein Restaurant-Besuch mit Tod, das erste Tattoo in Manila, eine Tribal-artige Flamme, die Demos von Bubonic Plague, Proben im Partykeller, Cover von Slapshot & Red Hot Chili Peppers, das erste Konzert mit Acid Rain Dance, Growing Concern und Acid Rain Dance, das Schönste ist wenn ne Band ne Einheit ist, Tour mit Ratos de Porao, Karaoke Til Death, angestellt als Tätowierer, In Memoriam Tattoo in Koblenz, Philipp Loi, zum ersten Mal selbständig, Geld immer Scheiße finden, Polomski Tattoo, Tattoos weglasern, sehr eitel gewesen sein, negatives Umfeld, "This is a drama free zone", Gesichtstattoos, Kunsthandwerker & Dienstleister, "Music for Psychedelic Experience", gute Tools in der Baghavad Gita, Spiritualität hat nix mit Esoterik zu tun, Yoga & Mantren singen, Veil & Baby Gopal, gern ne Vegan Straight Edge Band gründen wollen, ein Mix aus Blumfeld & Sonic Youth, Morph auf Moving Magnet, don´t bring musicians into punk, Bubonix 2.0, das Kein-Kultur-Festival, verletzt am Juzi Göttingen, mehrstündige Touren mit Gravelbike, sich aufgehoben fühlen, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 15-jährigen Thorsten: IDEAL - Herrscher2) Ein Lied, das Thorsten gern beim Tätowieren hört: JON HOPKINS - Deep in the Glowing Heart 3) Ein aktueller Lieblingssong: AURORA - Runaway
Was sind Dämonen wirklich? Wie kannst du dämonische Einflüsse erkennen und loswerden? In diesem Video erfährst du aus biblischer Sicht, wie du frei wirst – praktisch, tiefgehend und lebensnah.
*Der Teufel?* Das ist doch eine völlig veraltete Vorstellung aus dem Mittelalter, an den glaubt doch heute keiner mehr, oder? Aber was wäre, wenn es ihn doch gäbe? Muss ich vor dem Teufel Angst haben? Oder vor Dämonen? Wie viel Macht hat der Teufel wirklich? In diesem Video decken wir auf, wie die Strategie des Feindes funktioniert – und warum du keine Angst haben musst. Du wirst die vergessene Kraft des Kreuzes entdecken – und wie du im Sieg leben kannst, der schon längst errungen ist.*Gibt es den Teufel wirklich? Oder ist er nur ein Symbol für das Böse?*In diesem Video erfährst du die Wahrheit über den Teufel, Dämonen, spirituelle Angriffe – und den ultimativen Sieg, den Jesus am Kreuz errungen hat. Viele Menschen spüren Dunkelheit, innere Kämpfe oder spirituelle Blockaden – aber wissen nicht, woher sie kommen.➡️ *Lerne die 3 Feinde deiner Seele kennen*➡️ *Verstehe die geistliche Strategie des Bösen*➡️ *Erkenne, warum du keine Angst vor dem Teufel haben musst*➡️ *Erlebe die vergessene Seite des Kreuzes: den Sieg Jesu*
Reichsbürger, Staatsverweigerer, Selbstverwalter - es gibt viele Begriffe für Menschen, die nicht an den Staat glauben und sich dementsprechend auch nicht an die Gesetze halten wollen. Viele dieser Menschen haben Fantasien vom Sturz des Establishments, gleichzeitig bewegen sie sich aber auch in der Welt der Esoterik. In unserer letzten Folge haben wir schon gehört, woran diese Menschen glauben und warum sie so gefährlich sein können. Darauf gehen wir auch heute weiter ein und wir haben diesmal Tobias Ginsburg gesprochen, der monatelang undercover in der Reichsbürger-Szene unterwegs war und einen Einblick gibt, aus welchen Protagonisten sich die Szene zusammensetzt. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tropischer Wasserfall auf dem Bildschirm oder klassische Fototapete mit Wald - wenn Naturbilder in Zahnarztpraxen oder Krankenhäusern hängen, dann ist das nicht nur esoterische Wohlfühl-Ästhetik. Solche Bilder können tatsächlich Schmerzen lindern und beim Gesundwerden helfen. Diese Podcast-Folge zeigt, wie die Neurowissenschaft das mit Daten belegt und wie heilende Architektur die Planung von Krankenhäusern verändert. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Du willst mehr Erfolg, mehr Freiheit, mehr vom Leben spüren? Dann ist diese Folge dein Startschuss. Jörg erzählt von einem Abend voller Energie, starken Persönlichkeiten und einer Erkenntnis, die alles verändert: Deine Gedanken erschaffen deine Realität – immer. Du erfährst, warum du deine mentalen Programme neu schreiben musst, wie du „The Secret“ ohne Esoterik für dich nutzen kannst und weshalb Glück kein Zufall, sondern eine logische Konsequenz ist. Jörg erklärt, weshalb selbst reiche Menschen manchmal ganz bewusst auf Millionen verzichten – und was das mit Klarheit und Identität zu tun hat. Außerdem zeigt er dir, wie du deinen inneren Saboteur erkennst, bevor er dich ausbremst. Diese Folge ist für dich, wenn du bereit bist, alte Denkweisen loszulassen und dir ein Erfolgsprogramm aufzusetzen, das wirklich wirkt. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live "This is the dawning of the Age of Aquarius" - aber was ist dieses Wassermannzeitalter eigentlich? Hinter dem astrologischen Quatsch steckt tatsächlich interessante Astronomie und davon ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Anfang des 20. Jahrhunderts war München eine Hochburg der Esoterik: Okkultismus, Theosophie und neue Heilslehren fanden an der Isar begeisterten Zulauf, das Übersinnliche war schwer in Mode. Und mittendrin: Rudolf Steiner, bis heute umstrittener wie verehrter Begründer der Anthroposophie.
Außerdem: Fruktose ist ungesund - Dann nur noch mit Glukose süßen? (07:28) / Demeter - Wie viel Esoterik steckt in der Biomarke? (14:23) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.
Nasenpflaster - Helfen sie beim Sport und gegen Schnarchen? ; Vision Zero - Eine Welt ohne Krebs ; Demeter - Wie viel Esoterik steckt in der Biomarke? ; Wie Bewegung das Lernen fördert ; Angst vor Spinnen ; Fructose ist ungesund - Dann nur noch mit Glucose süßen? ; So anfällig ist unser GPS ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.
In dieser Folge von die_clementa – Vollkommen im Leben spreche ich mit der spirituellen Annelies Gumpold über Esoterik und Spiritualität als etwas ganz Natürliches, das jeder in sich trägt. Wir erkunden, wie man lernt, nach innen zu hören, der eigenen Intuition zu vertrauen und dadurch mehr Gelassenheit und Vertrauen ins Leben zu gewinnen. Spiritualität ist keine Geheimwissenschaft, sondern ein natürlicher Teil unseres Seins – und genau darum geht es in diesem inspirierenden Gespräch.
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Oliver HidalgoModeration: Katrin Ohlendorf**********Verschwörungsmythen haben große Strahlkraft – wie Religionen auch. Was diese beiden gemeinsam haben, was sie unterscheidet und welche Probleme daraus entstehen, darüber spricht der Politikwissenschaftler Oliver Hidalgo in seinem Vortrag. ********** Oliver Hidalgo lehrt Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie an der Universität Passau. Verschwörungserzählungen und das Verhältnis von Politik zu Religion gehören neben anderen Themen zu seine Arbeitsschwerpunkten.Seinen Vortrag "Negativer Glaube? Ideologien und Verschwörungstheorien als (Ersatz-)Religionen" hat er am 16. Januar 2025 im Rahmen der Vorlesungsreihe "Die Macht von Überzeugungen. Weltanschauungen, Ideologien, Glaubenssysteme" gehalten, die im Wintersemester 2024/2025 ein Teil des Studiums Generale der Universität Mainz war.Hörtipp: Einen weiteren Vortrag aus dieser Reihe könnt ihr hier hören. +++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Verschwörungstheorien +++ Verschwörungsmythen +++ Verschwörungsglauben +++ Verschwörungsnarrative +++ Religion +++ Gesellschaft +++ Politik +++ Demokratie +++ Gesellschaft +++Gesellschaftlicher Zusammenhalt +++Diskurs +++ Debatte +++ Politikwissenschaft +++ Verschwörung +++ Mythos +++ Narrativ +++ Glaube +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:00:00:00 - Einführung00:02:36 - Vortragsbeginn00:04:08 - Vorbemerkungen: Populäre Irrtümer über Verschwörungstheorien und mehr00:13:58 - Forschungsergebnisse zu Verschwörungstheorien00:23:43 - "Negativer Glaube": Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Religionen und Verschwörungsmythen 00:58:54 - Politische Brisanz: Verschwörungstheorien und Demokratie 01:13:27 - Vorschau auf die nächsten beiden Hörsaal-Folgen: Europa struggelt mit einer neuen Weltordnung und wie Wissenschaftsjournalismus besser werden könnte und sollte**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Extreme Rechte: Die Angst vor Insekten im EssenKonspiritualität: Die Schnittmenge von Esoterik und VerschwörungsideologienWissenschaft und Politik: Die Macht des Wissens als Gefahr für die Demokratie**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Diesmal wird es etwas politisch denn die Bundestagswahl steht kurz bevor und Friedrich Merz dachte es wäre ein guter Zeitpunkt die Brandmauer zu den rechtsradikalen einzureißen. Abgesehen davon geht es noch um Esoterik, Hexen, fundamentale Christen auf Insta, Megaman 2, KCD 2, Religion und Wissenschaft. PS: Zum Thema Direktmandat: Ja es gibt seit 2023 keine Überhangmandate mehr, aber macht euch trotzdem mal Gedanken darüber wen ihr da im Zweifelsfall wählt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der neuesten Ladylike Ladylike-Podcast-Folge starten Yvonne und Nicole mit einem schlüpfrigen Thema ins neue Jahr: Tantrasex! Yvonne hat das Thailand ausprobiert, schwärmt von ihrer dortigen Tantra-Erfahrung in Thailand und gibt intime Einblicke in die Kunst des achtsamen Massierens – von außen und innen. Nicole hingegen ist skeptisch und findet Sex auf fremden Matten ekelhaft! Sie will aber unbedingt wissen, ob Yvonnes Vorliebe für erotische Massagen mit Esoterik wirklich nichts mit "Sex vor Publikum" zu tun hat.Die beiden reden unverblümt über die Details von Tantraseminaren, bei denen es um viel Öl, sinnliche Massagen und Tantra mit Anleitung. Yvonne beschreibt ihre Erfahrungen mit Kursleitern, Gongs und persönlicher Entwicklung, während Nicole vor allem die hygienischen Herausforderungen solcher Begegnungen kritisch unter die Lupe nimmt.Aber damit nicht genug: Von Tantra zu Wellness-Suiten, Swingerclubs und Whirlpools nehmen die beiden die Zuhörerinnen mit auf eine Reise durch alle möglichen – und unmöglichen – Orte für intime Erlebnisse. Wie sauber sind eigentlich diese romantischen Suiten? Warum schockiert Nicole die Vorstellung von nackten Hintern auf Barhockern? Und wäre ein Callboy zu Hause nicht die sauberste Option?Hört unbedingt rein in die erste Folge im neuen Jahr und informiert Euch über erotische Vorsätze für 2025.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Starte das neue Jahr mit feinstem Lesestoff... Dem Buch zum Podcast: „Da kann ja jede kommen“! Darin Themen wie: Liebe, Sextoys, Fetisch, Flirten, Kuscheln und mehr der lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.