Podcasts about bleibt

  • 3,461PODCASTS
  • 9,087EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about bleibt

Show all podcasts related to bleibt

Latest podcast episodes about bleibt

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #442 – Starfield

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 150:54


Geschätze Damen und Herren! Starfield ist vielleicht der bedeutendste Release des Jahres: Bethesda kommt zum ersten Mal seit Jahrzehnten mit einer neuen Marke um die Ecke. Microsofts Einkaufstour der letzten drei Jahre produziert den ersten Top-Exklusivtitel. Und Bethesda Fans kriegen das erste nicht Onlinemodus geschädigte neue Futter seit acht Jahren. Bleibt nur die Frage: Welches Urteil wird das hohe Gericht von und zu The Pod über diesen Titel sprechen? Heute finden wir es heraus! Viel Spaß! Andre & Jochen Timecodes: 00:00 - Einstieg 04:56 - Erwartungen, Mängel 21:26 - Prämisse des Spiels 35:27 - Dialoge, Quests 56:42 - Story 1:13:10 - Spielfluss 1:30:20 - Detailgrad der Welten 1:47:23 - Probleme der Engine 2:08:46 - Shooter-Gameplay, Spielmechaniken 2:23:44 - Fazit

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Corona - Die Pandemie ist vorbei, Long Covid bleibt

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 26:21


Long Covid ist belastend für Patient:innen und für ihre Angehörigen. Sie brauchen dringend Hilfe und Behandlungen. Long Covid betrifft aber auch uns alle, etwa wenn Menschen, die unter Fatigue leiden, lange bei der Arbeit ausfallen. // Alle Quellen, Infos und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Christina Sartori.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Deutschland sucht den Bundestrainer

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 55:41


Die DFB-Elf kann doch noch gewinnen! Gegen Vizeweltmeister Frankreich gewinnt die deutsche Auswahl überraschend mit 2:1. Rudi Völler agierte als Interimscoach an der Seitenlinie. Bleibt die Frage: Wer folgt auf Flick? Über die Bundestrainer-Suche, das Topspiel Bayern München gegen Bayer Leverkusen und die Dortmund-Krise diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif.

WDR 5 Presseclub
Sommer der Extreme: Wo bleibt die Antwort auf die Klimakrise?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 57:22


Gäste: Jakob Schlandt, Tagesspiegel; Karsten Schwanke, ARD; Maren Urner, Publizistin; Jule Zentek, freie Journalistin Von WDR 5.

HeuteMorgen
Alpine Solaranlagen: Mit so viel Geld rechnet der Bund

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 7:11


Solaranlagen in den Alpen bekommen Fördergelder in Milliardenhöhe, das zeigen Recherchen von Radio SRF. Bleibt da auch noch Geld für Anlagen im Mittelland übrig? Weiteres Thema:  Die Krankenkassenprämien steigen erneut. Gesundheitsminister Alain Berset fordert deshalb die Kantone auf, sie sollen Prämien stärker verbilligen.

Der schöne Morgen | radioeins
Aiwanger bleibt im Amt

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 20:09


Heute Morgen geht es natürlich um die Entscheidung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder an seinem Stellvertreter und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger festzuhalten - nach den Antisemitismusvorwürfen. Außerdem starten wir in einen ARD-Thementag: “Besser Bahnfahren”. Wir sprechen mit der Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner u.a. über die Zukunft des 49-Euro-Deutschlandtickets. Und vor der Länderspielpause holen wir uns noch ein Fußball-Bundesliga-Update bei 11-Freunde-Chefredakteur Philipp Köster ab.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie wird man 120 Jahre alt und bleibt gesund, Dr. Engin Osmanoglou?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 31:00


Fri, 01 Sep 2023 03:18:33 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/wie-wird-man-120-jahre-alt-und-bleibt-gesund-dr-engin-osmanoglou 61f4e057887554600fc11fe7a23ed9b4 Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:14) Deutschland wird sportlich abgehängt und hat ein Problem mit der Leistungsbereitschaft. 2.(00:06:10) Im Interview: Der Berliner Kardiologe und Buchautor Dr. med. Engin Osmanoglou verrät, welche Geheimrezepte es gibt, um möglichst Alt zu werden - und dabei gesund zu bleiben. Zudem plädiert er für einen normalen Umgang mit der sogenannten Abnehm-Spritze! Buch: “120 Jahre gesund” 3.(00:18:56) Der The Pioneer “Klartext-Express” hält am 4.9.23 in Goslar auf dem Marktplatz für eine Aufzeichnung des “World Briefing” Podcasts mit Sigmar Gabriel und Chelsea Spieker. 4.(00:24:11) Wir feiern die wohl berühmteste Straßenbahn der Welt: 150 Jahre Cable-Car in San Francisco! Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2308 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. no Gabor Steingart

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Bürgergeld - Bildungsmisere bleibt ungelöst

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 3:18


Das Bürgergeld wird erhöht. Kritiker fordern Sanktionen für Arbeitsunwillige. Doch das Problem liege woanders, meint Volker Finthammer. Die Jobcenter könnten nicht reparieren, was der Staat versäumt habe: die Ausbildung von Jugendlichen.Von Volker Finthammerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
“Die Aufgabe bleibt für die Ukraine extrem schwierig”

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 11:29


Im Süden des Landes erobern ukrainische Truppen Gelände zurück. Wie steht es um die Gegenoffensive? Außerdem im Podcast: Der übersehene Konflikt in Mosambik

radioWissen
Witold Gombrowicz - Lachen, das im Halse stecken bleibt

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 23:00


Der polnische Autor Witold Gombrowicz lässt seine Figuren mit Konventionen brechen. Und zeigt zugleich, wie sie in der Masse ihre Individualität verlieren. Gegen diesen Zwang zur Anpassung hat sich der Provokateur Gombrowicz, Meister des grotesken Humors, sein Leben lang gewehrt. (BR 2011) Autorin: Hanna Dragon

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Werder Bremen: Für den Füllxit gerüstet?

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 55:58


Geht er? Bleibt er? Atmet er? Wenig bewegt Werder-Fans so wie die Gerüchte um Niklas Füllkrug. Warum sein Abgang aber sogar ein großer Gewinn sein könnte, erklärt uns Kirsten vom Weserfunk.

bundesliga bleibt gewinn wenig den f abgang werder bremen stet fußball atmet frank baumann werder fans spieltagsanalyse weserfunk
Was jetzt?
Warum Prigoschin auch als Toter ein Problem für Putin bleibt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 11:15


Der Wagner-Chef soll bei einem Flugzeugabsturz gestorben sein. Was bedeutet das für Wladimir Putin? Und: Die Klimakrise verschärft die soziale Ungleichheit in Städten.

Vegains DE Podcast
Ich lass Brittnee gehen & deswegen bleibt sie

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 58:13


Das Universum ist paradox ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ New Earth tool kit: https://www.vegansavage.com/brittneebond/  Instagram: https://www.instagram.com/vegainstrength YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE  YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains Meine Amazon Empfehlungen: https://amazon.de/shop/vegainsde Website: https://vegansavage.com ebooks, Merch etc. Why vegan: https://bit.ly/WhyVeganism Vegains Podcast: https://anchor.fm/vegains Vegains DE Podcast: https://anchor.fm/vegainsde OF: https://onlyfans.com/vegains My twin flame Brittnee Bond: https://www.instagram.com/brittneebond/ Listen to her Podcast called ‘Brittnee Bond': https://www.youtube.com/@BrittneeBond/featured

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Der Einbrecher kommt und bleibt - merkwürdige Serie in Hanau (16.30h)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 2:40


Wie man bei einem Notfall im Odenwald schneller Hilfe bekommt per Mobiltelefon. Helfer können sogar erste Hinweise geben, sobald die Handy-Kamera läuft

Der Tag - Deutschlandfunk
Zwei Jahre nach dem Fall von Kabul - Der Terror bleibt

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 32:27


Vor zwei Jahren eroberten die Taliban die Macht in Afghanistan zurück - und brachten ihr Terror-Regime mit. Vor allem die Lage der Frauen ist verheerend. Außerdem: A 340-300 nach Canberra – CANCELLED (16:39). Armbrüster, TobiasDirekter Link zur Audiodatei

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Wer als Online Coach in 2023 keinen Email Verteiler hat bleibt auf der Strecke!

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 18:57


Die mächtige Wahrheit: Wer als Coach in 2023 noch keinen Email Verteiler hat, bleibt langfristig auf der Strecke... Der Coaching und generell der Dienstleistungsmarkt ist überflutet. Es braucht WOW Marketing um aufzufallen und auch dann kann es passieren, dass deine Content Pieces aufgrund der Algorithmen im Social Media Universum untergehen.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Theo und die besondere Gabe (3/5): Wissen, was verborgen bleibt

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 4:47


Auch die Gabe des Gedankenlesens bringt Probleme mit sich. (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Pauline Fusban)

Playlist Radio Goethe & Podcast
Radio Goethe 08-04-2023

Playlist Radio Goethe & Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023


The Wirtschaftswunder: So ist es Trümmer: Zwischen Hamburg & Berlin Isolation Berlin: Geheimnis Kante: Lied von der Zuckerfabrik Bap: Absurdistan Udo Lindenberg: Woddy Wood Wodka Marius Müller-Westernhagen: Bar bezahlt Herbert Grönemeyer: Bleibt alles anders 2raumwohnung: 1993 Fury in the Slaughterhouse: 1995 Jazzrausch: Moebius Strip Skyline Green: Balkan for future A prouder grief: Assent Riiva: Boring boys

Kommentar - Deutschlandfunk
Kinderbetreuung - Einen Platz zu finden, bleibt ein Lotteriegewinn

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 4:13


Eigentlich gibt es seit zehn Jahren den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr. Aber Bund, Länder und Kommunen haben dieses Versprechen nur teilweise eingelöst. Die Betreuungslücke hat sich seither sogar vergrößert. Sterz, Lenawww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

FALTER Radio
Die Sehnsucht nach dem großen Künstler bleibt - #978

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 34:41


Der deutsche Kulturtheoretiker Wolfgang Ullrich über die Angst vor der Künstlichen Intelligenz und ihren künstlerischen Wert im Gespräch mit FALTER Feullitonchef Matthias Dusini. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Drei Jahre nach seinem Tod: Was bleibt von dem Moraltheologen E. Schockenhoff?

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 8:16


Reichart, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

bleibt seinem drei jahre reichart moraltheologen
Nizar & Shayan - Podcast
#338 Inuiten

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 38:52


Willkommen zu einer neuen Folge von "Die Deutschen Podcast" mit Nizar und Shayan! In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt der Inuit ein, die früher als Eskimos bekannt waren. Wir werden erkunden, wie ihr Lebensstil sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie sie heutzutage leben.Die Inuit haben eine reiche Kultur und Geschichte, die eng mit der arktischen Umgebung verbunden ist, in der sie leben. Wir werden über ihre traditionelle Lebensweise sprechen, wie sie sich an die extremen klimatischen Bedingungen anpassen und ihr Leben durch Jagd, Fischerei und Handwerk bestreiten.Darüber hinaus werden wir auch über die Herausforderungen und Veränderungen diskutieren, mit denen die Inuit heute konfrontiert sind. Wir werden uns mit den Auswirkungen des Klimawandels, der Modernisierung und der Integration in die moderne Gesellschaft auseinandersetzen.Unser Ziel ist es, ein Verständnis und eine Wertschätzung für die Kultur und das heutige Leben der Inuit zu fördern. Wir hoffen, dass ihr durch diese Episode neue Perspektiven gewinnt und inspiriert werdet, mehr über diese faszinierende Gemeinschaft zu erfahren.Bleibt dran und genießt die heutige Folge von "Die Deutschen Podcast" mit Nizar und Shayan! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kampf gegen AIDS - Das größte Problem bleibt die Stigmatisierung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 6:20


HIV-Infizierte können inzwischen ein weitgehend normales Leben führen - sofern sie Zugang zu einer Therapie haben. Vor allem in Afrika fehle dieser oft noch, sagt Janina Steinert von der TU München. Noch schlimmer aber sei die Stigmatisierung. Steinert, Janinawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

SWR2 Geld, Markt, Meinung
Staubig statt smart: Bleibt die Digitalisierung in Deutschland auf der Strecke?

SWR2 Geld, Markt, Meinung

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 31:50


Corona-Warn-App und Online-Zugang: Die Corona-Pandemie hat auch der deutschen Verwaltung einen Digitalisierungsschub gebracht. Aber: Nummer ziehen und Schlange stehen gehören nach wie vor zum Behörden-Alltag in Deutschland. Von einer flächendeckenden Digitalisierung der Verwaltung sind wir noch weit entfernt, im internationalen Vergleich sogar auf einem der letzten Plätze. Redaktion und Moderation: Sabine Geipel

Radio Giga
Autopapst warnt VW & Co.: Wenn Tesla loslegt, müsst ihr sehen, wo ihr bleibt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023


Tesla ist und bleibt der Maßstab, an dem sich Autobauer weltweit messen müssen. Da ist sich Ferdinand Dudenhöffer sicher. Schon heute haben VW, BMW und Co. es schwer, mit Elon Musk und seinen E-Autos mitzuhalten. Dabei läuft der Tesla-Chef noch auf Sparflamme.

Interviews - Deutschlandfunk
Equal Pay im Fußball - Fitschen (DFB): Kampf um gleiche Chancen bleibt wichtig

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 8:28


Höhere Prämien, mehr Publikum: Die Ex-Europameisterin Doris Fitschen sieht weltweite Fortschritte für den Frauenfußball, den sie beim DFB koordiniert. Es bleibe aber noch viel zu tun, um Chancengleichheit mit den Fußballmännern zu erreichen.Meurer, Friedbertwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen
#26 Community Building | so gewinnst du eine aktive Community

Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 22:14


Liebe Hörerinnen und Hörer, wir freuen uns, euch eine brandneue Episode unseres inspirierenden Podcasts "Herrlich Ehrlich" ankündigen zu dürfen. In unserer kommenden Folge haben wir ein besonders spannendes Thema für euch vorbereitet: "Wie du eine aktive Community aufbaust". In einer Zeit, in der der Austausch und die Vernetzung immer wichtiger werden, ist der Aufbau einer lebendigen Community von großer Bedeutung. Frau Herz, unsere Expertin in Sachen Community-Building, wird euch wertvolle Einblicke, Strategien und praktische Tipps geben, wie ihr eine engagierte und aktive Gemeinschaft aufbauen könnt. Egal, ob ihr einen Blog, eine Online-Plattform, eine Social-Media-Seite oder ein Unternehmen führt – das Verständnis und die Fähigkeit, eine Community aufzubauen, sind entscheidend für langfristigen Erfolg. Frau Herz teilt ihre persönlichen Erfahrungen, Erfolgsgeschichten und gibt wertvolle Ratschläge, wie ihr eure Community aufblühen lassen könnt. Seid gespannt auf inspirierende Beispiele, die euch dazu ermutigen werden, neue Wege zu gehen und eure Community zu stärken. Lernt, wie ihr eine Atmosphäre schafft, in der sich Menschen verbunden und gehört fühlen, und wie ihr die Beziehungen zu euren Unterstützern, Kunden oder Followern aufbaut und pflegt. Bleibt dran, abonniert unseren Podcast, und lasst euch von "Frau Herz" inspirieren! Euer "Frau Herz"-Podcast-Team ♥️ Female Leadership & Business Mentoring Frau Herz ist die Verkörperung von intuitivem Marketing der heutigen Zeit. Sie begleitet dich auf dem Weg ins ganzheitliche Unternehmertum und hilft dir dein Business so auszurichten, dass deine Intuition dich führen darf. Sie liebt ästhetisches Design, Abkürzungen und ihre creme de la creme ist das Sichtbarmachen von Unternehmen. Website: https://www.frauherz.de Instagram: https://www.instagram.com/frauherz/ Ätherische Öle: www.frauherz.de/doterra Meine Bücher: · Von der Magie, deine eigene Heldin zu sein: https://amzn.to/2yMVsES · Entdecke die Heldin in dir: https://amzn.to/2Ftf5c7 · Wie deine Trauer Liebe findet: https://amzn.to/39tAiBh

Was jetzt?
Update: "Es geht um die Frage, ob Israel eine liberale Demokratie bleibt"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 8:38


In Israel haben erneut Tausende gegen den Umbau der Justiz protestiert. Sie fürchten das Ende der Demokratie. Und: Das Bundesverfassungsgericht prüft die Wahl in Berlin.

Fake Busters
Die Ufo-Akten der US-Regierung 2/2: George Washington und der Whistleblower

Fake Busters

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 17:24


Sie sie unter uns? Sichtungen und Spekulationen über Ufos häufen sich in letzter Zeit wieder enorm. Angeheizt wird das Thema von einem ehemaligen Air-Force-Offizier und Mitarbeiter des Pentagon, David Grosch, der sagt, er habe Beweise für Aliens-Fahrzeuge, die im Besitz der US-Regierung sind. Wären seine Behauptungen wahr, müssten wir den Großteil unserer Folgen umschreiben, denn dann wären viele Mythen plötzlich bewiesen… Und er ist angeblich nicht der einzige, der Kontakt mit Aliens hatte: Schon vor hunderten von Jahren soll kein geringerer als der Gründervater der USA, George Washington, eine Begegnung mit Außerirdischen gehabt haben. Die Geschichte der USA ist eng mit Erzählungen von Aliens verknüpft. Was ist dran? Die Fake Busters reisen von der Vergangenheit in die Gegenwart und klären die Geschichten ab.  Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu… Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

SWR2 Forum
„Ich, ich, ich“ – Segen und Fluch des Individualismus

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 44:07


Die „Entdeckung des Ich“ ist derzeit ein Lieblingsthema der Kulturwissenschaften. Es scheint, so viel „Ich“ und noch mehr „Selbst“ war nie. Doch geht das alles auf Kosten der Zugehörigkeit zu einem „Wir“? „Bindungsunwilligkeit“ des Einzelnen ist ein Stichwort, das immer öfter fällt, wenn man den Zustand der Demokratie diskutiert. Bleibt für die Gemeinschaft noch Raum? Ist der Individualismus noch ein brauchbares Konzept oder steckt er in der Sackgasse? Martin Hecht diskutiert mit Prof. Dr. Vera King, Soziologin - Universität Frankfurt am Main, Prof. Dr. Andreas Bernard - Kulturwissenschaftler, Universität Lüneburg, Prof. Dr. Markus Schroer - Soziologe, Universität Marburg

Climaware
TEASER für Staffel 3 / Ankündigung meines Klima-Buchs "Hoch die Hände, Klimawende!"

Climaware

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 4:06


Der Climaware Podcast ist zurück! Naja, zumindest fast. Hier kündigt Gabriel zunächst die Inhalte der dritten Staffel und seines neuen Buchs an: Sowohl hier im Podcast als auch in "Hoch die Hände, Klimawende!" wird es um die zentrale Frage gehen, was man als Einzelperson tun kann, um einen möglichst großen Beitrag zur Eindämmung der Klimakrise zu leisten. Die Lösung lautet: Handabdruck-Hebel statt Fußabdruck-Frust! Bleibt gespannt und werft in der Zwischenzeit gerne mal einen Blick in die folgenden Links: - Über Klima sprechen (https://open.spotify.com/show/48BX9VwZPYM72nJuxfthy8?si=024aebfb05324042), Gabriels neuer Podcast zum Thema Klimakommunikation mit klimafakten.de und Christopher Schrader - Das Buch "Hoch die Hände, Klimawende!" auf der Verlagsseite (https://www.emf-verlag.de/buecher/sachbuecher/hoch-die-haende-klimawende/978-3-7459-1842-7), vorbestellbar auf Amazon (https://amzn.eu/d/2NW1Gn6), Thalia (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068474101) und natürlich im lokalen Buchhandel Danke an One Pod Wonder für die Produktion von "Climaware" und "Über Klima sprechen"!

Blue Moon | Radio Fritz
Was bleibt von euch? - mit Clara Ehrmann

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 78:59


Eine Sache ist klar: Irgendwann sind wir alle weg. Aber was für eine Spur hinterlassen wir nach unserem Tod auf dieser Welt? Was denkt ihr für euch ganz persönlich darüber? Habt ihr eine konkrete Idee, was von euch übrigbleiben soll? Wollt ihr einen Baum pflanzen, habt ihr euren Namen in die Siegessäule geritzt oder hofft ihr einfach, dass sich eure Familie und Freund:innen noch lange an euch erinnern?

Wunderbar Together
Wie bleibt man jung, Rita Paul?

Wunderbar Together

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 45:54


Rita Paul ist 96 Jahre alt und immer noch so cool wie ein Rockstar. Ohne die entsprechenden Allüren, versteht sich. Dass sie sich mit Rockstars auskennt, überrascht kaum: Im altehrwürdigen Washington Square Hotel, das ihre Familie seit fünf Jahrzehnten leitet, gingen Weltstars der Musik und Literatur jahrelang aus und ein. Felix hatte die große Ehre, Rita Paul und ihre Tochter Judy im Washington Square Hotel zu besuchen – und ihnen dabei zu lauschen, wie sie von Ritas Leben erzählen. Einem knappen Lebensjahrhundert, das ebenso ereignisreich wie erfüllt war. Kleiner Disclaimer: Felix und Rita haben sich auf Englisch unterhalten. Und während Ritas Gedanken nach wie vor messerscharf sind, ist sie mitunter etwas schwer zu verstehen. Wir empfehlen euch daher einen ruhigen Ort und volle Konzentration, um dieses Gespräch bestmöglich zu genießen.

MWH Podcasts
Wo bleibt denn da der Sinn?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023


Eine häufig gestellte, durchaus berechtigte Frage von Menschen, die diese Welt nicht mehr verstehen. Oft hört man diese Redewendung als Ersatz für die eigene Meinungsäußerung vorsichtiger Mitmenschen, die nicht klar sagen wollen, was sie wirklich denken! In den verschiedenen Lebensbereichen unserer Gesellschaft entdeckt man erstaunlich viel Eigenwilliges, sodass man oft nur noch nach dem logischen Sinn fragen kann. Vieles dient sicher nur zur Selbstverwirklichung und bleibt dann ungeklärt!

Kino+
#441 | MISSION: IMPOSSIBLE - Dead Reckoning T1 & Rodeo mit Eddy

Kino+

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 104:05


Allein zu zweit, niemals solo: Wir akzeptieren MISSION: IMPOSSIBLE 7 - DEAD RECKONING TEIL EINS und lassen mit RODEO noch ein wenig Gummi auf dem Asphalt. Bevor es allerdings so weit ist, lassen Eddie und Schröck noch ein wenig die alten Zeiten aufleben. Unter anderem mit GUTE SZENE, SCHLECHTER FILM, wofür sie sich noch mal SPIEL AUF ZEIT aka SNAKE EYES und FLASH POINT - aka DOU FO SIN zur Brust nehmen. Oder mit dem, was Eddie zuletzt im Kino gesehen hat, wo er für seine Verhältnisse doch erstaunlich oft war in letzter Zeit, weshalb die Zwei auch noch einmal kurz über SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE und INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS sprechen. Oder mit einer guten alten Runde BILLIG ODER WILL ICH, die heute ganz im Zeichen von DEADPOOL 3 steht, nachdem bekannt wurde, dass Hugh Jackman erstmals in seiner Wolverine-Karriere dessen legendäres gelbes Kostüm tragen wird. Und selbstverständlich verlieren wir zu guter Letzt auch nicht den Service-Charakter aus den Augen und geben Euch noch ein paar schöne Mediatheken- und Streaming-Tipps mit auf den Heimweg. Dazu gehören altbekannte Titel wie FIGHT CLUB, TRUE LIES oder SHUTTER ISLAND, aber auch Empfehlenswertes aus Deutschland wie DER HAUPTMANN, GUNDERMANN oder CURVEBALL - WIR MACHEN DIE WAHRHEIT und noch ein wenig Abseitiges wie REVENGE oder IRON MASK. Abgeschlossen von ein bisschen Liebhaberei zu den drei OSS 117-Filmen und Quentin Tarantinos THE HATEFUL EIGHT, der gerade frisch auf Amazon erschienen ist. Und zu guter Letzt verlosen wir auch noch ein schickes Mediabook zu LIMBO, den Daniel ja jetzt nun schon mehrfach angepriesen hat. Bleibt uns nicht viel mehr, als Euch viel Spaß mit dieser kleinen Revival-Folge oder eben all den Filmen, die wir darin besprochen haben, sowie ein schönes Wochenende zu wünschen. Ach so, und bleibt natürlich so gesund wie gut drauf. Falls Ihr diese Mission akzeptieren solltet. So oder so: näkemiin!

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Diversität im Kulturbetrieb - Wo bleibt die Kritik mit Substanz?

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 3:51


Ayivi, Simone Dedewww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

0630 by WDR aktuell
Erstmal nicht: Ukraine in der NATO I Cannabis-Verbot bleibt I Streik in Hollywood I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 16:24


Die Themen von Lisa und Flo am 12.07.2023: (00:00:00) Worauf Taylor Swift Fans in Deutschland heute hinfiebern. (00:01:43) Warum die Ukraine erstmal kein Teil der NATO wird. (00:05:55) Warum das Bundesverfassungsgericht am Cannabis-Verbot festhält. (00:10:11) Warum in Hollywood gestreikt wird. (00:15:19) WM-Anreise der deutschen Fußball-Frauen. Uns ist in der heutigen Folge ein Fehler passiert: Das Ultimatum der Gewerkschaft in Hollywood läuft erst morgen (13.07.) um 9 Uhr deutscher Zeit ab, nicht heute (12.07.). Hier könnt ihr checken, was Deutschland bisher an die Ukraine geliefert hat: http://www.wdr.de/k/UnterstuetzungderUkraine Danke an Verena für das Episoden-Cover von heute. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

WDR aktuell - Der Tag
NATO-Beitritt: Ukraine bleibt im Wartezimmer

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 10:09


Der NATO-Gipfel in Vilnius geht weiter - vor allem mit der Frage, ob und wann die Ukraine dem Bündnis beitreten kann. - In Berlin stellt Gesundheitsminister Lauterbach neue Hilfen für Long-Covid-Patienten vor. Von Michael Brocker.

FAZ Frühdenker
Joe Biden beim König - Bundespräsident zur AfD - Es bleibt heiß in Deutschland

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 9:37


Präsident Biden reist vor dem NATO-Gipfel in Litauen nach England und trifft auf König Charles, in Frankreich wird gegen Polizeigewalt demonstriert und in Sachen Krankenhausreform soll eine neue Bund-Länder-Runde Klarheit schaffen.

ETDPODCAST
Nr. 4995 CDU will Neuanlauf beim Heizungsgesetz – Habeck: Entwurf bleibt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 2:44


Wie geht es mit dem Heizungsgesetz weiter? Die Opposition dringt auf einen neuen Anlauf, der Bundeswirtschaftsminister hält dagegen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

NDR Info - Echo der Welt
Wer schützt Schweden? Die Hoffnung auf schnellen Nato-Beitritt bleibt!

NDR Info - Echo der Welt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 25:22


Die Themen der Sendung: Schwedische Kirche im Kriegsmodus Angst vor Russland – Schweden hofft auf NATO-Beitritt Bali: Russen-Ärger im Urlaubsparadies

Was jetzt?
Die Sterbehilfe in Deutschland bleibt eine rechtliche Grauzone

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 11:28


Emotionale Debatte, keine Einigung – der Bundestag hat gestern über das Thema Sterbehilfe diskutiert. Und: Will Beate Zschäpe aus der rechten Szene austreten?

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Stoltenberg bleibt NATO-Generalsekretär - Ein Opfer des eigenen Erfolgs

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 3:12


Jens Stoltenberg bleibt NATO-Generalsekretär. Dieser habe das Bündnis in turbulenten Zeiten mit stoischer Ruhe geführt, lobt Klaus Remme. Dass Stoltenbergs Vertrag nicht gleich um zwei Jahre verlängert wurde, erscheine allerdings als riskantes Timing.www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #39: Payday 3 & die "Secret Invasion" der A.I.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 92:08


In Folge Numero 39 des PC Games Podcast gibt es einen frisch aus dem Ofen gezogenen und schmackhaften Bericht (eigentlich kommt der aus Stockholm, aber na ja) zum stark von Shooter- und Multiplayer-Fans herbeigesehnten Payday 3. Dabei quatschen unsere beiden Moderatoren Maci Naeem Cheema und Michael Grünwald mit dem Überbringer der vielen Botschaften: unserem Redakteur Chris Fußy, der Payday 3 ausgiebig spielen durfte. Unser zweites Thema, zumindest der Auslöser unserer Diskussion, ist die neue Disney-Plus-Serie Secret Invasion, die angesiedelt ist im massiv erfolgreichen Marvel Cinematic Universe. Innerhalb der aktuell laufenden Show erfahren Marvel-Fans endlich, wie es mit dem Avengers-Gründer Nick Fury (Samuel L. Jackson) weitergeht. Wir fokussieren uns aber fast ausschließlich auf das Intro der neuen Serie. "Hä?!" - das Intro zur Show wurde von A.I. erschaffen und gilt somit bei vielen als Tabubruch in Bezug auf die Kunst- und Unterhaltungswelt. Was bedeutet der kontroverse Schritt von Marvel? Welche Folgen könnte das für Hollywood, die gesamte Entertainment-Industrie und ihre Beteiligten haben? Und warum hat man das eigentlich gemacht? Wir diskutieren ausgiebig über das Thema und freuen uns, wenn ihr euch ebenso in den Kommentaren beteiligt und eure Meinungen zur großen Marvel-Kontroverse dalasst. Ihr habt Anregungen, Fragen, Kritik oder anderes? Dann schreibt uns in die PCG-Kommentarspalte oder auch auf Social Media. Bleibt uns nur noch zu sagen: Viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe! Die Themen von Ausgabe 39: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:03:33 - Preview: Payday 3 (wir haben es gespielt!) 00:42:17 - Film&TV: Die MCU-Show Secret Invasion & der Angriff der A.I. auf die Kunst Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast erscheint am 6. Juli 2023. Ihr habt Interesse an F1 23? In unserem Test erfahrt ihr alles Wichtige zum Rennspiel, wer über diesen Amazon-Link zuschlägt, der unterstützt uns darüber hinaus, ohne dabei einen einzigen Cent auszugeben. Danke euch und viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe. F1 23 bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-F123

IQ - Wissenschaft und Forschung
Endlager in Deutschland - Wo bleibt jetzt der Atommüll?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 24:38


Gut 60 Jahre lang haben Kernkraftwerke in Deutschland Strom geliefert. Am 15.4.2023 wurden die letzten drei Reaktoren abgeschaltet. Doch die Atomstrom-Ära hat hochradioaktiven Müll hinterlassen, für den wir ein Endlager brauchen. Der Standort sollte 2031 feststehen. Aber die Suche könnte Jahrzehnte länger dauern. Autor: David Globig.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #38: Final Fantasy 16, F1 23 & Michis Einstieg

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 94:42


In Folge 38 des PC Games Podcast gibt es neben einer großen Veränderung (dazu gleich mehr) auch zwei prestigelastige und hervorragende Spieleperlen im Review-Talk, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise überraschen und überzeugen! Zum einen wäre da das Hype-Rollenspiel FINAL FANTASY 16, das exklusiv für die Playstation 5 erscheint und dank exzellenter Inszenierung, brachialer Action und einer Atmosphäre begeistert, die an den verstrickten und komplexen Fantasy-Epos Game of Thrones erinnert. Zum anderen blicken unsere F1-Experten Maci und Michi auf das frisch veröffentlichte Rennspiel F1 23. Ganz ehrlich, wir sind selbst baff, wie großartig der diesjährige Highspeed-Wurf ausfällt – EA kann's also doch und bringt mit der 2009 von Codemasters gestarteten Racing-Reihe endlich wieder pure Königsklasse, yay! Abschließend freuen wir uns, den stets mit guter Laune und Games-Expertise ausgestatteten Michael Grünwald als neuen Co-Moderator des PC GAMES PODCAST begrüßen zu dürfen, er freut sich sicher über Glückwünsche, Begrüßungen & F1-Anekdoten. Schreibt uns in die PCG-Kommentarspalte der aktuellen Folge oder auf Social Media. Bleibt uns nur zu sagen: Viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe und bleibt gesund! Die Themen von Ausgabe 38: 00:00:00 – Intro, Begrüßung 00:03:43 – Test: F1 23 00:43:23 – Test: Final Fantasy 16 Die nächste Ausgabe des PC Games Podcast erscheint am 29. Juni 2023.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #383: Nmecha bleibt ein heißes Thema, Gündogan kommt nicht zurück

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 72:06


Mitten im Sommerloch fällt es vielen schwer spannende Themen zu finden, aber zum Glück ist bei Borussia Dortmund ja immer etwas los. Das liegt unter anderem am Interesse der Schwarzgelben an Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg, dessen starker Glaube bei den Fans für heftige Diskussionen sorgt. Zuletzt ruderte der Nationalspieler aber ein wenig zurück. Derweil ist klar, dass ein anderer Akteur definitiv nicht zum BVB kommen wird, denn Ilkay Gündogan machte das auf einer Pressekonferenz des DFB relativ deutlich. Aber nicht nur über diese beiden Personalien sprechen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow in gut 75 Minuten.

Was jetzt?
Update: Was von Italiens Skandalpolitiker Berlusconi bleibt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 8:39


Italiens früherer Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist nach langjährigen Gesundheitsproblemen mit 86 Jahren gestorben. Seit 1994 stand Berlusconi insgesamt vier Regierungen vor. Im Laufe seiner Karriere war er zudem in zahlreiche Skandale und Gerichtsverfahren verwickelt. Im Podcast spricht Andrea Affaticati, die für ZEIT ONLINE aus Italien berichtet, über das politische und gesellschaftliche Erbe Berlusconis. 10.000 Soldaten aus 25 Nationen üben beim größten Luftwaffenmanöver in der Geschichte der Nato die Reaktion auf einen fiktiven Angriff. Bis zum 23. Juni sind im Rahmen der Air Defender 23 genannten Übung etwa 2.000 Flüge mit 250 Flugzeugen geplant. Dabei sollen Luftkampf, Luftbetankung und Verteidigung trainiert werden. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) haben heute Vertreter aus Kommunen und der Energiebranche zum sogenannten Fernwärmegipfel geladen. Mit dem Treffen wollen sie den klimaneutralen Um- und Ausbau der Fernwärmeversorgung voranbringen. Zudem sollen mehr Haushalte an das Fernwärmenetz angeschlossen werden – laut Geywitz 100.000 pro Jahr. Was noch? Abo-Boom bei Netflix. Moderation und Produktion: Roland Jodin Redaktion: Elise Landschek Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - "Vater aller Populisten": Italiens Polit-Phänomen Berlusconi ist tot (https://www.zeit.de/news/2023-06/12/italiens-polit-phaenomen-berlusconi-ist-tot) - Silvio Berlusconi: Ein skrupelloser Selfmade-Populist (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-06/silvio-berlusconi-italien-politik-korruption-tod) - Air Defender 23: Was von dem größten Luftmanöver der Nato zu erwarten ist (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-06/air-defender-23-nato-uebung-faq) - Energiewende: Habeck und Geywitz setzen auf Fernwärmeausbau (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-06/energiewende-waermepumpe-robert-habeck-wirtschaftsminister-fernwaerme-ausbau-bericht) - Fernwärme: News und Infos (https://www.zeit.de/thema/fernwaerme)

Was jetzt?
Was von Lauterbachs Reformplänen übrig bleibt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 11:38


Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Maßnahmen für eine große Krankenhausreform angekündigt, um das deutsche Kliniksystem zu retten. Die Bundesländer beraten über Lauterbachs umstrittenen Reformentwurf, der eine "Entökonomisierung" des Systems vorsieht. Über die Kernpunkte der Reform und mögliche Konsequenzen für kleine Krankenhäuser spricht ZEIT-ONLINE-Autor Tilman Steffen(https://www.zeit.de/autoren/S/Tilman_Steffen-2/index) aus dem Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Norden Kosovos kam es bei Protesten von ethnischen Serben zu gewaltsamen Ausschreitungen. Dabei wurden Soldaten der Nato-Friedensmission KFor angegriffen und mehr als 30 von ihnen verletzt. Die aktuellen Entwicklungen gelten als eine der schlimmsten Eskalationen zwischen den beiden Konfliktparteien seit Ende des Kosovokriegs. Worum es bei dem Kosovokonflikt geht und wie es jetzt weitergeht, erklärt DIE-ZEIT-Redakteur Ulrich Ladurner(https://www.zeit.de/autoren/L/Ulrich_Ladurner/index.xml) aus dem Politikressort. Und sonst so? Die Sängerin Efrat Alony bringt Barock und Jazz zusammen.(https://handel.alony.de/de/haendel-fast-forward.php) _Moderation und Produktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index)_ _Redaktion: Jannis Carmesin(https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin)_ _Mitarbeit: Mathias Peer und Olga Ellinghaus_ _Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de(http://mailto:wasjetzt@zeit.de)._ **Weitere Links zur Folge** -Krankenhausreform: 40 Prozent der Kliniken könnten nur noch Grundversorgung anbieten -Krankenhausreform: Lauterbach allein zu Haus(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/karl-lauterbach-krankenhausreform-bundeslaender/komplettansicht) -Kosovo: Warum die Lage im Kosovo eskaliert(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/kosovo-serben-kfor-soldaten-faq#worum-geht-es-im-konflikt-zwischen-serbien-und-dem-kosovo) -Kosovo: Nato stockt nach Unruhen im Kosovo Truppen auf(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/kosovo-nato-stockt-truppen-auf)