POPULARITY
Wenn es keine Luft zum Atmen gibt„Beteiligung hier unerwünscht?“„I LOVE MY CHURCH“ – oder doch nicht? Ich treffe selten auf Menschen, die von ihren Gemeinden begeistert sind. Immer mehr Christen ziehen es vor, ohne Gemeinde auszukommen. Warum brauche ich eine Gemeinde, wenn sie nur noch Stress bedeutet? Wenn sie ein Pflichttermin unter vielen ist? Der meistzitierte Grund für eine Abwehrhaltung gegen Gemeinde, oder auch gegen den Glauben überhaupt: das Verhalten der Christen. Verletzungen. Und doch macht das Wort Gottes klar: Solochristen finden wir in der Bibel nicht. Gerade das ist das Dilemma. Dieses Miteinander mit anderen Christen, die mir so viel Mühe machen, ist laut der Bibel genau die Sache, die ich am nötigsten brauche! Die Aufforderungen der Bibel sind in erster Linie an Menschen in Gemeinschaft gerichtet. In dieser Monatsserie wollen wir versuchen, durch dieses Minenfeld zu navigieren. Eine Gemeindespaltung ist eine der traumatischsten Erfahrungen, die man durchmachen kann, sie geht durch Familien hindurch, belastet Freundschaften und schreckt Außenseiter vom Glauben ab. Wir erlebten vor 27 Jahren eine dramatische Spaltung in unserer Gemeinde. Mein Mann und ich kamen mit unserer Familie schwer unter die Räder. Wir verloren Freunde, mit denen wir alt werden wollten. Und seitdem mussten wir uns immer wieder mit der schmerzhaften Frage beschäftigen: Was ist ein „Deal-Breaker“ (ein entscheidender Trennungsgrund), was nicht? Wann muss ich mich von Mitchristen trennen? Wie können wir in unseren Gemeinden als Verantwortliche oder als ganz „normale“ Gemeindeglieder die Gefahr minimieren, dass schmerzhafte Zerwürfnisse entstehen? Ich hoffe, du bist bei dieser Serie dabei und findest hier und da einen Impuls, der dir oder anderen, mit denen du zu tun hast, weiterhilft! Rigatio.com
Wenn es in einer Gemeinde ungemütlich wird (I love my church 09)„I LOVE MY CHURCH“ – oder doch nicht? Ich treffe selten auf Menschen, die von ihren Gemeinden begeistert sind. Immer mehr Christen ziehen es vor, ohne Gemeinde auszukommen. Warum brauche ich eine Gemeinde, wenn sie nur noch Stress bedeutet? Wenn sie ein Pflichttermin unter vielen ist? Der meistzitierte Grund für eine Abwehrhaltung gegen Gemeinde, oder auch gegen den Glauben überhaupt: das Verhalten der Christen. Verletzungen. Und doch macht das Wort Gottes klar: Solochristen finden wir in der Bibel nicht. Gerade das ist das Dilemma. Dieses Miteinander mit anderen Christen, die mir so viel Mühe machen, ist laut der Bibel genau die Sache, die ich am nötigsten brauche! Die Aufforderungen der Bibel sind in erster Linie an Menschen in Gemeinschaft gerichtet. In dieser Monatsserie wollen wir versuchen, durch dieses Minenfeld zu navigieren. Eine Gemeindespaltung ist eine der traumatischsten Erfahrungen, die man durchmachen kann, sie geht durch Familien hindurch, belastet Freundschaften und schreckt Außenseiter vom Glauben ab. Wir erlebten vor 27 Jahren eine dramatische Spaltung in unserer Gemeinde. Mein Mann und ich kamen mit unserer Familie schwer unter die Räder. Wir verloren Freunde, mit denen wir alt werden wollten. Und seitdem mussten wir uns immer wieder mit der schmerzhaften Frage beschäftigen: Was ist ein „Deal-Breaker“ (ein entscheidender Trennungsgrund), was nicht? Wann muss ich mich von Mitchristen trennen? Wie können wir in unseren Gemeinden als Verantwortliche oder als ganz „normale“ Gemeindeglieder die Gefahr minimieren, dass schmerzhafte Zerwürfnisse entstehen? Ich hoffe, du bist bei dieser Serie dabei und findest hier und da einen Impuls, der dir oder anderen, mit denen du zu tun hast, weiterhilft! Rigatio.com
! Achtung: Solltest du (insbesondere als Frau) sexuelle Gewalt erlebt haben, kann dich diese Folge triggern. Ich weise vor den Stellen darauf hin und du hast die Möglichkeit, sie zu überspringen und den Rest anzuhören. Wie einfach es ist, Menschengruppen zu manipulieren, wissen wir seit 2,5 Jahren vielleicht besser als je zuvor. Aber ich finde LAYLA hat das noch mal auf ganz besondere Weise demonstriert. Ich möchte mit dieser Folge nicht nur meinem Ärger Luft machen, sondern gleichzeitig ein Stück mehr Bewusstsein dafür schaffen, wieso ein solches Thema so große Aufmerksamkeit bekommt und was die Gefahr für dich dahinter ist. Lass uns gerne dazu auf Social Media austauschen... Und vergiss nicht: #bewegdich & #bewegwas
In den trockenen Sommermonaten ist die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden nahezu allgegenwärtig. Besonders diesen Sommer lassen sich niedrige Niederschlagsraten beobachten und damit steigt die Gefahr für Wald- und Vegetationsbrände. Die Feuerwehren Grone und Hetjershausen haben kürzlich eine gemeinsame Übung zur Bekämpfung dieser Brände vorgenommen. Morten Reimers hat sich für Sie ein Bild von der Lage gemacht und dazu mit Oliver Glaschke unterhalten, dem stellvertretenden ...
Die Epidemie der Freizügigkeit (I love my church 08)„Tut den Bösen von euch selbst hinaus!“ 1.Kor 5,13„I LOVE MY CHURCH“ – oder doch nicht? Ich treffe selten auf Menschen, die von ihren Gemeinden begeistert sind. Immer mehr Christen ziehen es vor, ohne Gemeinde auszukommen. Warum brauche ich eine Gemeinde, wenn sie nur noch Stress bedeutet? Wenn sie ein Pflichttermin unter vielen ist? Der meistzitierte Grund für eine Abwehrhaltung gegen Gemeinde, oder auch gegen den Glauben überhaupt: das Verhalten der Christen. Verletzungen. Und doch macht das Wort Gottes klar: Solochristen finden wir in der Bibel nicht. Gerade das ist das Dilemma. Dieses Miteinander mit anderen Christen, die mir so viel Mühe machen, ist laut der Bibel genau die Sache, die ich am nötigsten brauche! Die Aufforderungen der Bibel sind in erster Linie an Menschen in Gemeinschaft gerichtet. In dieser Monatsserie wollen wir versuchen, durch dieses Minenfeld zu navigieren. Eine Gemeindespaltung ist eine der traumatischsten Erfahrungen, die man durchmachen kann, sie geht durch Familien hindurch, belastet Freundschaften und schreckt Außenseiter vom Glauben ab. Wir erlebten vor 27 Jahren eine dramatische Spaltung in unserer Gemeinde. Mein Mann und ich kamen mit unserer Familie schwer unter die Räder. Wir verloren Freunde, mit denen wir alt werden wollten. Und seitdem mussten wir uns immer wieder mit der schmerzhaften Frage beschäftigen: Was ist ein „Deal-Breaker“ (ein entscheidender Trennungsgrund), was nicht? Wann muss ich mich von Mitchristen trennen? Wie können wir in unseren Gemeinden als Verantwortliche oder als ganz „normale“ Gemeindeglieder die Gefahr minimieren, dass schmerzhafte Zerwürfnisse entstehen? Ich hoffe, du bist bei dieser Serie dabei und findest hier und da einen Impuls, der dir oder anderen, mit denen du zu tun hast, weiterhilft! Rigatio.com
Mit seinen E-Autos hat Tesla früher als alle anderen Hersteller verdiente Lorbeeren eingeheimst. Beim autonomen Fahren scheint den Amerikanern aber längst nicht so ein Erfolg beschieden. Im Gegenteil, es läuft nicht rund mit Autopilot und Full-Self Driving. Experten haben festgestellt, dass die Systeme zur tödlichen Gefahr für Kinder werden können.
Duldung von Sünde und ein langsamer Tod (I love my church 07)Wenn genug genug ist„I LOVE MY CHURCH“ – oder doch nicht? Ich treffe selten auf Menschen, die von ihren Gemeinden begeistert sind. Immer mehr Christen ziehen es vor, ohne Gemeinde auszukommen. Warum brauche ich eine Gemeinde, wenn sie nur noch Stress bedeutet? Wenn sie ein Pflichttermin unter vielen ist? Der meistzitierte Grund für eine Abwehrhaltung gegen Gemeinde, oder auch gegen den Glauben überhaupt: das Verhalten der Christen. Verletzungen. Und doch macht das Wort Gottes klar: Solochristen finden wir in der Bibel nicht. Gerade das ist das Dilemma. Dieses Miteinander mit anderen Christen, die mir so viel Mühe machen, ist laut der Bibel genau die Sache, die ich am nötigsten brauche! Die Aufforderungen der Bibel sind in erster Linie an Menschen in Gemeinschaft gerichtet. In dieser Monatsserie wollen wir versuchen, durch dieses Minenfeld zu navigieren. Eine Gemeindespaltung ist eine der traumatischsten Erfahrungen, die man durchmachen kann, sie geht durch Familien hindurch, belastet Freundschaften und schreckt Außenseiter vom Glauben ab. Wir erlebten vor 27 Jahren eine dramatische Spaltung in unserer Gemeinde. Mein Mann und ich kamen mit unserer Familie schwer unter die Räder. Wir verloren Freunde, mit denen wir alt werden wollten. Und seitdem mussten wir uns immer wieder mit der schmerzhaften Frage beschäftigen: Was ist ein „Deal-Breaker“ (ein entscheidender Trennungsgrund), was nicht? Wann muss ich mich von Mitchristen trennen? Wie können wir in unseren Gemeinden als Verantwortliche oder als ganz „normale“ Gemeindeglieder die Gefahr minimieren, dass schmerzhafte Zerwürfnisse entstehen? Ich hoffe, du bist bei dieser Serie dabei und findest hier und da einen Impuls, der dir oder anderen, mit denen du zu tun hast, weiterhilft! Rigatio.com
Wenn die Gaslieferungen weiter zurückgehen, sind über fünf Millionen Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr, sagt der Hauptgeschäftsführer der IHK in München-Oberbayern. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Bräteln am Waldrand oder im Wald bleibt in der Region verboten. Regen sei nicht angesagt und der Boden trocken, so die Behörden, die Gefahr von Bränden sei gross. Ausserdem: * Einkaufstourismus nach Corona * Schwierige Schulraumplanung * Ehemalige Heimkinder organisieren sich im Careleaver Netzwerk Weitere Themen: - Ehemalige Heimkinder unterstützen Betroffene - Schulraumplanung in Baselstadt: ein schwieriges Unterfangen
Er verkörpert Freiheit, Mut und Stärke und ist deshalb der amerikanischste aller Vögel: der Weißkopfseeadler. Doch obwohl Wappentier der USA wurden die Greifvögel mit dem weißen Kopf und dem strengen Blick erbittert gejagt und getötet – weil Bauern und Fischer sie als Bedrohung empfanden. Und als dann auch noch das Insektizid DDT hinzukam, waren die Bald Eagles Mitte des 20. Jahrhunderts fast ausgerottet. Inzwischen haben sich die Bestände erholt, doch die Gefahr ist nicht vorbei.
Zwei Drittel der Korallen am Great-Barrier-Reef in Australien haben sich so stark erholt, wie seit 36 Jahren nicht mehr. Diese Meldung fällt auf, denn der Ozean, das grösste Ökosystem der Erde, ist in akuter Gefahr. Die Zürcher Umweltschützerin Sigrid Lüber ist Gast im «Tagesgespräch». Klimawandel, Überfischung und Abfall bedrohen den Ozean. Die UNO-Mitgliedstaaten wollen die Ozeane deshalb bis zum Jahr 2030 besser schützen. Statt sie auszubeuten, sollen die Meere so genutzt werden, dass sie sich immer wieder regenerieren können. Eine grosse Herausforderung. Denn: die Meere sind durch viele verschiedene Gefahren bedroht. Trotzdem gibt es auch positive Meldungen: In Australien hat sich das bedrohte Great-Barrier-Reef zumindest teilweise erholt. Allerdings warnen die Forschenden: Das Riff bleibe sehr verletzlich, weil die Korallenbleiche immer regelmässiger auftrete. Sigrid Lüber gründete vor über 30 Jahren OceanCare. Die Schweizer Umweltorganisation berät die UNO in Fragen zum Schutz der Meere.
Wenn dir heute alles genommen wird, wie würdest du dann nochmal neu starten? Wieso es so wichtig ist dein aktives Einkommen stetig zu erhöhen und welche Chancen und Risiken du beachten solltest? Diese und mehr Fragen habe ich in einem Live Q&A auf der Invest-Messe 2022 beantwortet. Sammle Superpunkte mit der Supercard Kreditkarte von Coop: https://sparkojote.ch/coop Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um direkt 1'337 Superpunkte zu erhalten!
Wenn man hofft, dass es von alleine weggeht ... (I love my church 06)Die Kunst, konstruktiv zu kritisieren„I LOVE MY CHURCH“ – oder doch nicht? Ich treffe selten auf Menschen, die von ihren Gemeinden begeistert sind. Immer mehr Christen ziehen es vor, ohne Gemeinde auszukommen. Warum brauche ich eine Gemeinde, wenn sie nur noch Stress bedeutet? Wenn sie ein Pflichttermin unter vielen ist? Der meistzitierte Grund für eine Abwehrhaltung gegen Gemeinde, oder auch gegen den Glauben überhaupt: das Verhalten der Christen. Verletzungen. Und doch macht das Wort Gottes klar: Solochristen finden wir in der Bibel nicht. Gerade das ist das Dilemma. Dieses Miteinander mit anderen Christen, die mir so viel Mühe machen, ist laut der Bibel genau die Sache, die ich am nötigsten brauche! Die Aufforderungen der Bibel sind in erster Linie an Menschen in Gemeinschaft gerichtet. In dieser Monatsserie wollen wir versuchen, durch dieses Minenfeld zu navigieren. Eine Gemeindespaltung ist eine der traumatischsten Erfahrungen, die man durchmachen kann, sie geht durch Familien hindurch, belastet Freundschaften und schreckt Außenseiter vom Glauben ab. Wir erlebten vor 27 Jahren eine dramatische Spaltung in unserer Gemeinde. Mein Mann und ich kamen mit unserer Familie schwer unter die Räder. Wir verloren Freunde, mit denen wir alt werden wollten. Und seitdem mussten wir uns immer wieder mit der schmerzhaften Frage beschäftigen: Was ist ein „Deal-Breaker“ (ein entscheidender Trennungsgrund), was nicht? Wann muss ich mich von Mitchristen trennen? Wie können wir in unseren Gemeinden als Verantwortliche oder als ganz „normale“ Gemeindeglieder die Gefahr minimieren, dass schmerzhafte Zerwürfnisse entstehen? Ich hoffe, du bist bei dieser Serie dabei und findest hier und da einen Impuls, der dir oder anderen, mit denen du zu tun hast, weiterhilft! Rigatio.com
Sich selbst nicht in Gefahr zu bringen, ist wichtig, wenn wir einem Ertrinkenden helfen, sagt der DLRG-Rettungsschwimmer Carsten Rosenberg-Dörner. Worauf wir sonst noch achten sollten. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.
Leyna hat Bedenken: Was, wenn sie und ihre Freunde von der Zeitreise eine Seuche mit zurück in die Gegenwart bringen? Zum Glück bringt der magische Zeitreise-Radiergummi sie nur an Orte, wo ihnen keine Gefahr droht. Diesmal sogar an einen besonders schönen! (Erzählt von Teresa Rizos)
Eine junge Frau willigte zu einem vergünstigten Fotoshooting ein und erschrak, als sie die Preise pro Bild im Anschluss sah: Ein digitales Bild hätt 2600 Franken gekostet, ein Ausdruck gar bis zu 7500 Franken. Die Fotografin erklärte ihr, dass sie international bekannt sei, weswegen sie so viel für ein Bild verlangen könne. Tatsächlich ist die Fotografin keine Unbekannte: Es gab schon diverse Berichte über sie in der Schweiz – nun tritt sie jedoch mit einem neuen Namen auf. Weitere Themen: - Espresso Aha: Was tun bei «Gefahr durch Tiere auf der Fahrbahn»?
Obwohl der Google Play Store eigentlich als sichere Quelle für Android-Apps und -Spiele gilt, schaffen es Angreifer immer häufiger, die Sicherheitsmechanismen von Google zu überwinden. Wieder wurden 13 Android-Apps entdeckt, die über 8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in Gefahr bringen.
Man hört es immer wieder, schon lange bevor man eigenen Kinder hat: “Wenn du Kinder hast, wirst du die nächsten Jahre nicht mehr richtig schlafen”. Wenn wir uns durch solche eben genannten Aussagen aus dem Konzept bringen lassen, passiert oft folgendes: wir Grübeln und machen uns Sorgen, weil wir negative Hypothesen über die Zukunft aufstellen. Wenn wir als Eltern gestresst sind, und wir die Babys hinlegen wollen, damit sie schlafen, können sie oft nicht in den Schlaf finden. Denn Schlaf hat mit Loslassen zu tun und mit einem Gefühl der Sicherheit und wenn wir als Eltern gestresst sind, aus welchen Gründen auch immer, dann merken das unsere Kinder und gestresste Eltern signalisieren dem Baby vor allem eins: Gefahr. Und damit eine solche negative Spirale bei dir erst gar nicht aufkommt oder du sehr schnell wieder aus ihr herausfindest, habe ich mit der lieben Melissa von Zwergenschlaf gesprochen und mir einiges zum Thema Babyschlaf erklären lassen. Für mich gab es viele Aha-Momente und ich wünsche dir, dass auch du genauso viel aus dieser Folge mitnimmst wie ich selbst. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und Inspirieren lassen. In diesem Sinne: auf ein schönes Bauchgefühl. Ich glaub an dich und du solltest es auch tun! Deine Jill ********* Du möchtest mehr über Melissa und ihre Schlaf-Coachings erfahren? Dann schau gerne mal bei Instagram oder ihrer Homepage vorbei. Du interessierst dich für das zwei-monatige Live Coaching? Dann trag dich auf meiner Homepage in den Newsletter ein und erfahre als Erste, wenn sich die Tore für die Anmeldung wieder öffnen. Meinen Online Kurs findest du hier: „die schönste Wartezeit“. Er dient dir als Ort, an dem du flexible und zu jeder Zeit, und trotzdem nicht alleine an deinem Mindset arbeitest, um deine Sorgen und Ängste zu verstehen und sie zu lösen. Im kostenlosen Live Webinar teile ich mit dir einige Methoden aus meinen Online Kurs "die schönste Wartezeit", damit du deine Sorgen minimieren kannst, um eine glückliche und gelassene Schwangerschaft zu erleben und dadurch gleichzeitig gut gerüstet für deine neue Rolle als liebevolle und entspannte Mama bist. Mein erstes Buch "Kugelrund und glücklich" ist endlich erhältlich und ich freue mich so sehr, diese News endlich mit dir teilen zu können. Denn in diesem Buch steckt viel Energie und Liebe von mir und ich hoffe, dass es dir genauso gefällt und hilft wie der Podcast! Folge mir gerne auch bei Instagram - und bekomme mehrmals wöchentlich inspirierende kleine Übungen, die dich im Alltag begleiten, um deine Resilienz zu stärken. Bei allem was wir tun, unterstütze wir dich dabei mit mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Zuversicht durch deine Schwangerschaft und das erste Babyjahr zu gehen!
Gefahr Gas-Stopp: Schlachthöfe schlagen Alarm / Karpfenbauern kämpfen mit der Wasserknappheit / Vermarktungsnormen für Gemüse - wie sinnvoll ist das? / Gülle - wieder ein geschätztes und begehrtes Gut / Sennalpe Laufbichel: Porträt einer Hirtenfamilie / Carsharing auf dem Land - funktioniert das?
In dieser Episode sprechen eure beiden Casanovas Salim & Marvin darüber wie man unter Umständen erfolgreich eine Frau ansprechen kann. Nachmachen auf eigene Gefahr!
00:00 Intro Spiele der letzten 6 Wochen: 03:04 Paper Dungeons 12:20 Lost Cities 13:36 5 Minute-Mystery 16:31 Pandemic Hot Zone - North America 18:48 Escape Game - Verschollen im Bermudadreieck 24:22 Sherlock Mittelalter 27:08 Das perfekte Wort 29:33 Sagrada 35:12 MicroMacro Crime City - Full House 36:40 Maquis 41:18 Cat Rescue 44:28 Arkham Noir #1 - The Witch Cult Murders 48:16 Horrified 55:22 Tales from the Loop 01:13:32 The Loop 01:24:34 Unlock 01:26:13 Deckscape 01:28:06 Codenames Pictures 01:30:21 Team 3 01:32:58 50 Clues 01:34:12 Architects of the West Kingdom 01:38:58 Gefahr aus der Tiefe 01:40:24 Awkward Guests 01:42:53 RoboChaos 01:44:21 Black Sonata 01:47:27 Top 10 Spiele, die zu schnell vorbei sind 02:00:48 Und sonst so? - Summer Camp - Fortbildung - Hochzeit - Fahrtbegleitung - Trockengeräte - Meeple - Letztes Ferienwochenende - Zu Gast bei Brettagogen - Szenejob - Community-Treffen (https://discord.gg/jkzXX6QpRe) - Ko-Fi (https://ko-fi.com/ablagestapel) 02:24:56 Outro
Das 9-Euro-Ticket hat vor allem eines bewirkt: viele Menschen sind wieder mit Bus oder Bahn gefahren. Es hat aber auch gezeigt, dass das Schienennetz dringend ausgebaut werden muss. Fahrgast- und Umweltverbände, wie das Bündnis "Allianz pro Schiene" sehen die geplante Verkehrswende in Gefahr - und sie fordern von der Ampel-Koalition mehr Investitionen in die Bahn-Infrastruktur. Jan Zimmermann im Gespräch mit dem Verbandsgeschäftsführer der "Allianz pro Schiene", Dirk Flege.
Der 6. August 1945 war der Tag Null der Weltgeschichte. Der Tag, an dem bewiesen wurde, dass Menschen fähig sind, die Menschheit als Gattung auszurotten und den Planeten komplett zu verwüsten. Der Kampf gegen diese Gefahr wird in alle Zukunft weitergehen müssen. Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen
Ein Klumpen Erde sieht erst mal unscheinbar aus. In ihm verbirgt sich ein Netzwerk aus belebter und unbelebter Materie. Böden sichern unsere Ernährung. Ökologe Andreas Richter erklärt in seinem Vortrag, wie Umweltgifte und die Klimakrise unsere Ernährungssicherheit in Gefahr bringen. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.
Wir alle kämpfen in unserem Leben. Kämpfen und hadern, haben Zweifel und Ängste – es ist normal und menschlich. Heute geht es um alles, was uns helfen kann das nervenaufreibende Ringen mit unserem Leben loszulassen. Egal, ob Liebeskummer oder Selbstzweifel- alles heilt mit der gleichen Medizin. Ich bin gespannt, was du sagst und wie dir meine Tipps helfen – ich hoffe sehr. Die Zeiten gerade sind intensiv und wir alle durchlaufen Veränderungen, was Kraft kostet und unsicher macht. Auch das ist normal und menschlich. Mehr Informationen findest du im Blogpost zu dieser Folge auf www.gluecksplanet.com (180). Lass gerne einen Kommentar da. Ich berichte im Podcast von der kostenlosen Atemmeditation im Podcast. Außerdem meinem Breathe Deep Album und dem Chakra Love Album, wo der Rabatt von 20% nun bis zum 15.8. gilt. Gib dazu einfach den Code -CHAKRAlove- ein mit den - Sonderzeichen. Solltest du in akuter Not oder Gefahr sein, wende dich bitte an eines der Hilfstelefone. Die Nummer 08000116016 ist das Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen und die Nummer gegen Kummer ist für Kinder, Jugendliche, Eltern erreichbar: 08005002250. Bedenke, dass ich keine psychologische Psychotherapeutin oder ähnliches bin und du dir immer professionelle Hilfe suchen solltest, wenn es dir notwendig erscheint. Danke fürs zuhören, hier sein, für jede Nachricht und Weiterleitung, jeden Stern auf itunes, jede Rezension, jeden spotify Stern. So schön, dass du hier bist. Hab eine wunderbare Zeit und bis bald, Silja PS: In dieser Folge werbe ich: Für meinen fabelhaften Sponsor Braineffect und die MOOD Kapseln für eine Prise Happiness im Leben. Mit dem Code SILJA15 bekommst du 15 % auf alle Bundles. (Du kannst Einzelprodukte noch immer mit dem Code SILJA20 einkaufen und bekommst 20% auf alle Einzelprodukte). Klick einfach hier um dich zu versorgen. Für die Arbeit mit ätherischen Ölen. Lies dir hier alles durch und schnapp dir dein Starterkit. Solltest du am 18.8. beim Kennenlern -Abend „Aufblühen“ dabei sein wollen, schick mir eine Email an silja@siljamahlow.de Für die fabelhaften, wunderbaren Soul Sessions in Duisburg. Eine Anreise lohnt sich. Tauch ein in drei Stunden Yoga, Coaching & Sound Bath. Mehr Informationen findest du hier. Sicher dir einen der Plätze für den Inner Peace und Inner Voice Tag in Duisburg. Ein ganzer Tag voller Meditation, Coaching, Atempraxis und Sound Bath mit ayurvedischem gemeinsamen Mittagessen in kleiner Gruppe. Hier sind die Informationen. Mein Buch findest du hier.
Fidschi-Inseln: ein Paradies am Ende der Welt. Bekannt für Rugby, Kokos, Mineralwasser und für die Blaue Lagune. Für viele Reisende ist Fidschi seit jeher ein Traumziel. Der Pazifikstaat lässt kaum Wünsche offen. Doch auch auf Fidschi gibt es wegen des Klimawandels zunehmend Probleme. Die Küstendörfer erleben die Erosion durch das Meer und immer heftigere und häufigere Wirbelstürme. Lena Bodewein berichtetüber das Urlaubsparadies Fidschi-Inseln.
Angetrieben durch die Energiekrise wird auch der Weiterbetrieb der verbleibenden Kernkraftwerke diskutiert. Einige befürchten, dass erneuerbare Energien ausbleibende russische Gaslieferungen nicht ersetzten können. Andere sehen sich und das Klima durch den Erhalt von Kernkraftwerken in Gefahr. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Die lange Trockenheit bei uns im Land erhöht die Waldbrandgefahr immer weiter. Wie gut sind Behörden, Einsatzkräfte und Förster auf mögliche Feuer eigentlich vorbereitet?
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Mit Bulldozern in Tschernobyl, mit Raketenwerfern auf dem AKW-Gelände Saporischja: Dass die russische Armee sehr leichtsinnig mit der Gefahr einer Strahlenkatastrophe in der Ukraine umgeht, ist bereits in den ersten Kriegstagen klar geworden, und es zeigt sich weiterhin. Die Kernkraftwerke sind Teil der russischen Kriegsstrategie. Heutiger Gast: Rewert Hoffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-russland-beschiesst-staedte-von-atomkraftwerk-aus-ld.1693940 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Nach dem Besuch von Nancy Pelosi, der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, in Taiwan hat die Regierung in Peking Militärmanöver und Wirtschaftssanktionen angekündigt. Pelosis Besuch sei für Taiwan dennoch nicht nur schlecht, gibt die Taiwan-Expertin der Universität Zürich, Simona Grano, im Gespräch zu bedenken. Weitere Themen: (06:15) China reagiert auf Pelosis Taiwan-Besuch (14:34) UN-Konferenz zu Atomwaffen: Cassis warnt vor nuklearer Gefahr (20:25) Verträge zu Covid-19-Impfstoffen offengelegt (23:51) Konservatives Kansas stimmt für Abtreibung (27:21) In Argentininen galoppiert die Inflation
Immer wieder werden archäologische Schätze geplündert: Jahrtausendealte Münzen, Handwerkskunst oder historische Waffen. Ist Raubgrabung eine ernsthafte Gefahr für die Archäologie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-raubgrabung
Der 1. FC Nürnberg meistert die erste Pokalrunde seriös, aber nicht glanzvoll beim 1. FC Kaan-Marienborn. Weshalb es nicht zum Kaansinn kam, darüber sprechen in der aktuellen Folge Simon Strauß und Marcus Schultz. Für viele Vereine der ersten beiden Ligen war bereits in der 1. Runde des DFB-Pokals wieder Endstation, frage nach bei Hertha, dem Effzeh oder der Westvorstadt. Dagegen hat der 1. FC Nürnberg die Hürde Kaan-Marienborn seriös gemeistert. Zwar hat man den Aufsteiger in die Regionalliga West beileibe nicht überrannt, aber man lief auch trotz schwacher 25 Minuten direkt nach der Pause nie wirklich Gefahr, gegen mutig spielende Käner auszuscheiden. Bevor jedoch die 2. Pokalrunde ausgelost wird, geht es munter weiter in der 2. Bundesliga, wo am kommenden Samstag die Fahrt zum Tabellenführer SSV Jahn Regensburg ansteht. Wir wagen einen kleinen Ausblick auf das Spitzenspiel, spekulieren über die Besetzung der Außenverteidigerpositionen und hoffen, dass Enrico Valentini weiter zu Höchstleistungen und zu Toren angestachelt wird. Shownotes: Der Spieltag: 1. FC Kaan-Marienborn 1. FC Nürnberg Chauvi-Spruch und Cloppenburg Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Immer wieder werden archäologische Schätze geplündert: Jahrtausendealte Münzen, Handwerkskunst oder historische Waffen. Ist Raubgrabung eine ernsthafte Gefahr für die Archäologie? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-raubgrabung
Heute besucht die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi die demokratische Inselrepublik Taiwan. Damit widersetzt sie sich den Drohungen Chinas. Steffen Richter berichtet für ZEIT ONLINE über internationale Politik. Im Update schätzt er ein, wie groß die Gefahr ist, dass der Konflikt zwischen China und Taiwan eskaliert. Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri wurde durch einen US-Drohnenangriff getötet. Das gab der US-amerikanische Präsident Joe Biden bekannt. Außerdem im Update: - Am Montag ist das erste Frachtschiff mit Getreide aus der Ukraine losgefahren. In der kommenden Nacht soll es vor Istanbul ankern. - Das Oberste Gericht Russlands hat das ukrainische Asow-Regiment als Terrorgruppe eingestuft. Was noch? Pinguine weigern sich, billigeren Fisch zu essen. Moderation und Produktion: Mounia Meiborg Redaktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Konflikt mit China: Taiwan erhöht vor Pelosi-Besuch militärische Kampfbereitschaft (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/taiwan-nancy-pelosi-usa-china-saebelrasseln-warnungen) China und Taiwan: Eine Krise, die leicht entgleiten kann (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-07/china-taiwan-xi-jinping-nancy-pelosi) Aiman al-Sawahiri: Al-Kaida-Chef bei US-Drohnenangriff in Kabul getötet (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/al-kaida-chef-bei-cia-einsatz-getoetet) Liveblog: Ukraine-Krieg: Getreidefrachter "Razoni" soll in der Nacht vor Istanbul ankern (https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live) Donauhafen in der Ukraine: Plötzlich letzte Hoffnung (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/ukraine-donauhafen-reni-getreideexport) Ukraine-Karte aktuell: Russland verlegt weiter Truppen in den Süden (https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen) Was noch: Pinguine weigern sich, billigeren Fisch zu essen. (https://www.vice.com/en/article/3adqzk/penguins-refuse-to-eat-inflation-japan)
Außerdem: Darum sind aufgeheizte Meere ein echtes Problem (08:36) / Sport bei Hitze - Das passiert in Deinem Körper (14:49)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.