Podcasts about die spur

  • 281PODCASTS
  • 401EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die spur

Latest podcast episodes about die spur

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Lady Kalaschnikow – Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 69:47


Ein Drückerboss wird tot in seinem Haus aufgefunden, ein junger Abo-Werber im Wald vergraben. Die Spur führt zu einer ehemaligen Pornodarstellerin.

Der Trashtaucher
#189 - MUTRONICS (1991)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 77:11


MONSTERKLOPPE IM HINTERHOFNiemand weiß woher sie kamen - aber plötzlich waren sie mitten unter uns, die Zoanoids - Super Monster Soldiers aus einer anderen Welt. Bei seinen Nachforschungen stößt CIA-Agent Reed auf einen geheimnisvollen Plan zur Auslöschung der menschlichen Rasse. Die Spur führt zu dem exzentrischen Milliardär Balcus, der in den Labors seiner "Chronos Corporation" makabere biogenetische Experimente durchführen lässt. Die einzige Chance der Freaks Herr zu werden ist der Guyver - ein High Tech Instrument das seinem Träger überirdische Kräfte verleiht. Doch der Guyver ist verschwunden. Wenn er in die falschen Hände gerät, ist alles verloren. Die Invasion der Supermutanten hat begonnen! (Bluray-Klappentext Classic Cult Collection)In einer seiner letzten Filmrollen durfte David Gale noch einmal zwei neue Dinge ausprobieren: Den bösen Obermotz mit einem Augenzwinkern spielen... und Michael Berrymans Glatze befummeln.MUTRONICS (eigentlich THE GUYVER) ist der Versuch von zwei durchgeknallten Special Effects-Freaks, einen japanischen Tokusatsu-Actionfilm nach westlichem Modell zu produzieren. Dafür durfte sie all ihre Monsterfantasien in Gummi und Latex ausleben... aber auch typischen 90s-Flair mit cringen Rap-Ansagen und Mark Hamills Pornobalken. Also schlüpft in euren bequemsten Pyjama und schnappt euch ne Schüssel Cornflakes, es wird nostalgisch!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Regionaljournal Zentralschweiz
Alpentöne gehen der KI in der Volksmusik auf die Spur

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 20:46


Was passiert, wenn der Computer plötzlich jodeln kann? Und wie beeinflusst die künstliche Intelligenz die Volksmusik? Diesen Fragen gehen das Urner Festival Alpentöne und die Hochschule Luzern nach. Entstanden ist eine Ausstellung, in der es vor allem um eines geht: ums Ausprobieren und Erleben. Weiter in der Sendung: · Zug will mit einem Kompetenzzentrum präventiv gegen Cyberkriminalität vorgehen. · Highlight in der Vereinsgeschichte: Der FC Perlen-Buchrain trifft im Cup auf den FC Luzern.

Technikquatsch
TQ268: Mini-Workstation Framework Desktop mit AMD Ryzen AI MAX, Digital Foundry goes independent, ChatGPT-5 ausprobiert, Spionage bei TSMC

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 76:35


Das Wichtigste zuerst: Gratulation an Digital Foundry zur neugewonnenen Freiheit! Das Schicksal liegt nun allein in den Händen von Gründer (und Legende) Richard Leadbetter und Team. Es gibt wieder was Großes von AMD: Ryzen AI MAX(+), die Monster-APU mit bis zu 16 Kernen Zen 5 und 40 Compute Units an Grafikpower (leider noch RDNA 3.5). Und hier sticht der Framework Desktop als Mini-Workstation hervor, modular, soweit möglich, und irgendwie einfach cool. OpenAI hat mit ChatGPT-5 die neueste Version des LLM veröffentlicht und Mo hat es schon ausprobiert, auch als Teil von Microsoft Copilot. Daneben hat OpenAI auch zwei Open-Source-Modelle veröffentlicht, das größere (gpt-oss-120b) ist zwar an sich für den Einsatz in der Cloud gedacht, läßt sich aber auch auf Geräten wie dem Framework Desktop ausführen. Bei TSMC gehts grad rund: ein Fall von Industriespionage! Erster Gedanke ist wohl, da hat doch sicher China spioniert. Die Spur scheint aber nach Japan zu führen, zum noch recht jungen Konkurrenten Rapidus. Viel Spaß mit Folge 268! Sprecher:innen: Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Framework/AMDAufnahmedatum: 09.08.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu den Cola-Probierern! 00:06:01 Digital Foundry ist jetzt vollständig unabhängig.DF Direct Special: Digital Foundry Leaves IGN, Now Fully Independent - So What Happens Next? https://www.youtube.com/watch?v=tl7bIJ2yu4I 00:14:34 Battlefield 6 als Flurgespräch, Mike hat Titan Quest 2 Early Access gekauft 00:17:39 Mo hat ChatGPT-5 ausprobiert, auch als Teil von Copilot.https://www.heise.de/news/GPT-5-OpenAI-veroeffentlicht-neues-Sprachmodell-fuer-ChatGPT-10513244.html 00:23:38 Open AI veröffentlicht Open Source Modelle gpt-oss-120b und gpt-oss-20b.https://www.computerbase.de/news/apps/gpt-oss-120b-und-gpt-oss-20b-openai-gibt-offene-modelle-auf-o4-o3-mini-niveau-frei.93796/ 00:28:13 Framework Desktop mit AMD Ryzen AI Max 385 und Max+ 395.https://www.golem.de/news/framework-desktop-im-test-wie-ein-mac-mini-zum-selberbauen-2508-198940.htmlhttps://frame.work/de/de/desktop 00:35:58 AVM heißt jetzt Fritz!https://www.heise.de/news/AVM-gibt-seinen-Namen-auf-10509753.html 00:38:24 Taiwan genehmigte TSMC-Werk in Dresden wohl nur nach Zusage von militärischer Hilfe.https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-fabrik-in-dresden-zusage-aus-taiwan-erfolgte-angeblich-nur-gegen-militaerische-hilfe.93778/ 00:40:34 Trump fordert Intel-CEO Lip-Bu Tan zum Rücktritt auf wegen dessen Beziehungen zu und Investitionen in China.https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/nach-kritik-intel-chef-tan-kontert-ruecktrittsforderungen-von-trump/100147078.html 00:43:32 Industriespionage bei TSMC, Spur führt wohl nach Japan zu Rapidus.https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/spionageskandal-bei-tsmc-ex-angestellte-sollen-2-nm-technologie-veraeussert-haben.93782/ 00:51:14 Samsungs Sorgenfertigung; Apple, Trump und der Goldbarren.https://www.heise.de/news/Tesla-wechselt-von-Samsung-zu-TSMC-zurueck-zu-Samsung-10501426.htmlhttps://www.theverge.com/news/737757/apple-president-donald-trump-ceo-tim-cook-glass-corning 00:55:03 Google Pixel 6a hat Akku-Probleme, das Gerät von Mikes Tante ist betroffen.https://www.computerbase.de/news/smartphones/pixel-6a-akku-probleme-bei-einigen-modellen-zwingt-google-zum-handeln.93106/

Horror und True Crime zum Einschlafen
Sleepless X31 : Die Spur der Ertrunkenen | Creepypasta #469 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 23:33


Die Reise von Sleepless geht zu Ende… doch nicht für immer.Ich möchte, dass die Geschichte unseres beliebten Antihelden weitergeht –deshalb schreibe ich die Welt von Sleepless selbst weiter.Raphael verlässt das verlassene Schiff – doch der Hafen schweigt nicht.Ein Hinweis von Lars führt ihn zu einem Massengrab unter der Wasseroberfläche, wo er eine Nachricht von Alex findet.Doch während die Vergangenheit aufsteigt, beginnt Raphael zu begreifen: Lars spricht Gedanken aus, die er nie geteilt hat.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Talk mit Tatjana
Die Spur des Täters

Talk mit Tatjana

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 56:00


Zwischen zwei Mikrofonen wird manchmal mehr Wahrheit gesagt als in einem ganzen Gerichtsprotokoll und genau deshalb ist mein heutiger Gast kein Geringerer als Univ.-Prof. Dr. iur. Miloš Vec. Rechtswissenschaftler, Historiker, Denker mit Haltung und einer, der mehr über Europa weiß als der Algorithmus von Brüssel. Wir sprechen über Freiheit, Verfassung, Völkerrecht und warum ein gutes Gesetz manchmal leiser wirkt als ein schlechter Tweet. Ein Gespräch über Prinzipien, Paradoxien und politische Poesie. Bereit? Höre rein!

Die Schule des Sprechens
Die Spur des Täters

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 56:00


Zwischen zwei Mikrofonen wird manchmal mehr Wahrheit gesagt als in einem ganzen Gerichtsprotokoll und genau deshalb ist mein heutiger Gast kein Geringerer als Univ.-Prof. Dr. iur. Miloš Vec. Rechtswissenschaftler, Historiker, Denker mit Haltung und einer, der mehr über Europa weiß als der Algorithmus von Brüssel. Wir sprechen über Freiheit, Verfassung, Völkerrecht und warum ein gutes Gesetz manchmal leiser wirkt als ein schlechter Tweet. Ein Gespräch über Prinzipien, Paradoxien und politische Poesie. Bereit? Höre rein!

Filmgeschichten
FG119 - Die Spur des Falken (1941)

Filmgeschichten

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 43:57


1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1941. Es handelt sich diesmal um einen Detektiv-Film-Klassiker, in der sich Sam Space auf die Jagd nach dem berühmten Malteser Falken macht... Es handelt sich um DIE SPUR DES FALKEN mit Humphrey Bogart in der Hauptrolle. In Folge 120 gönnt sich ein Schüler einen freien Tag... Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de Folge direkt herunterladen

Sonntags um 11
Unser Thema: "Sanierungsbau und Sperrungen: wie kommt die Deutsche Bahn wieder in die Spur?

Sonntags um 11

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 48:48


Zu Gast bei Benny Riemer ist Christian Deutschländer, Leiter der Politik-Redaktion des Münchner Merkur.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (6/12): Die Spur des roten Sofas

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 35:17


Es ist das vielleicht bizarrste Rätsel im Fall Luchterhandt: ein rotes Sofa, das vom mutmaßlichen Tatort verschwunden sein soll. Fieberhaft suchten die Mordermittler danach. Sie waren überzeugt: Auf dem Sofa könnten Spuren zu finden sein, die zur Klärung des Falls führen könnten.stern-Reporter Matthias Bolsinger geht der Frage nach, ob das verschwundene rote Sofa wirklich die Erklärung dafür sein könnte, dass die Ermittler im Büro des damaligen Hauptverdächtigen Bernd S. nie Beweise für einen Mord gefunden haben. Dafür macht sich Matthias auf die Suche nach dem Mann, der damals die Ermittler auf das rote Sofa brachte. Tatsächlich findet Matthias den Zeugen. Und der Zeuge erzählt ihm die kuriose Geschichte hinter dieser Spur.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Schemela

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 2:25


Marco möchte den Geburtsnamen seiner Frau geklärt haben. Die Spur führt ins Schlesische, die Vermutung geht in Richtung Schemel. SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph stellt die Frage nach dem Warum. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Deep Doku
Der große Käseraub – Führt die Spur nach Russland?

Deep Doku

Play Episode Listen Later May 27, 2025 32:47


In ganz Europa verschwinden hochwertige Käsesorten – handgemachte Delikatessen statt Supermarktware. Immer wieder gibt es Fälle von Käseraub. In Berlin-Neukölln trifft es den kleinen Laden Peppi-Käse: 400 Kilo Käse werden gestohlen, darunter der weltprämierte Blauschimmelkäse Jersey Blue. Der Schaden? Mehrere tausend Euro. Wir sprechen mit Ermittlern, Experten und Käsehersteller:innen über diese Diebstähle. Eine Spur führt uns bis nach Russland. Ein True Crime-Fall der besonderen Art. Welche Rolle spielt dabei die Annexion der Krim? Wer steckt hinter dem organisierten Käseraub? Und was hat Promikoch Jamie Oliver mit geklautem Cheddar zu tun? Autor: Paul Hildebrandt Regie: Teresa Sickert Produktion: Martin Seelig und Anika Schenk Redaktion: Clara Neubert und Kim Neubauer Und zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: Berlin Code https://kurz.ard.de/berlincode

Der Flossbach von Storch Podcast
Bert Flossbach : Wie Deutschland wieder in die Spur kommt

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 11:22


Damit Deutschland wieder in die Spur kommt, muss mehr passieren, als neue Sondertöpfe zu beschließen. Es fehlt nicht an Geld, sondern an Verantwortung.

SWR3 Topthema
Abgekoppelt – Wie kommen wir zurück in die Spur?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later May 12, 2025 3:43


Rheinland-Pfalz fühlt sich abgehängt, in Sachen Zugverkehr. Die Verkehrsministerin schlägt jetzt Alarm. Über die Situation im Moment - und wie sie sich verbessern lässt. Darum geht's im SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#76 Tödliche Schüsse auf offener Straße

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later May 7, 2025 40:45 Transcription Available


Ein gezielter Mord im Morgengrauen: Drei Schüsse beenden das Leben eines 51-jährigen Italieners in Mannheim – zwei in den Rücken, einer in den Kopf. Es ist das Jahr 1990. Das Opfer: ein Familienvater aus Sizilien, Ehemann, Arbeiter. Für die Ermittler ist schnell klar: Das war eine professionelle Tat. Ein großkalibriger Revolver, ein Schalldämpfer – steckt die Mafia dahinter? Oder führt die Spur ganz woanders hin – vielleicht sogar mitten in die eigene Familie? Die Ermittlungen ziehen sich über Jahrzehnte. Eine erste Aussage, dann ein plötzlicher Widerruf. Die Spur zu einem mysteriösen Gärtner verläuft im Nichts. Erst 20 Jahre später bringt eine neue DNA-Analyse Bewegung in den Fall – und einen Mann ins Spiel, den niemand mehr auf dem Radar hatte. Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist KHK Jürgen Benz von der Kriminalpolizei in Mannheim, der den Fall als „Cold Case“ wieder aufnahm und schließlich zur Aufklärung brachte. Im Interview außerdem: Prof. Dr. Stefan Orlob, Psychologe und forensischer Gutachter, über das komplexe Gefüge von Familie, Kontrolle – und den Bruch, der zu einem tödlichen Entschluss führen kann. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gast: KHK Jürgen Benz, Kripo Mannheim, Prof. Dr. Stefan Orlob, Forensischer Psychiater Autor: André Stanly Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig   Regie Bumm Film: David Gromer

Medienmagazin | radioeins
TAZ | FREIENRAT | PAPST

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 125:14


(00:00) INTRO: Papst-Beisetzung mit Spekulationen | (01:50) ANGRIFF: Cyber-Attacke auf die taz - Die Spur führt nach Ungarn - Anne Fromm - Jean-Philipp Baeck | (19:18) KONGRESS 1: taz lab 2025 - Michael Meyer | (27:38) KONGRESS 2: Freie Mitarbeitende von ARD/ZDF/Deutschlandradio diskutierten zwei Tage Herausforderungen, Sorgen und Forderungen - Christoph Reinhardt | (39:23) PODCAST-TIPPS: Podcasts - Hintergrund zur Eilmeldung (am Beispiel Tod von Papst Franziskus) - Esther Simon | (48:15) BONUS: Das mediale Sterben des Papstes Johannes Paul II. - 02.04.2005 | (1:03:14) BONUS: taz-Talk “Don't shoot the messenger | Klimajournalismus unter Beschuss - Özden Terli - Christian Jakob - 24.04.2025 || Jörg Wagner

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Spezial: Zwei Schüsse ins Herz

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 13:48


Bei “Dark Matters” folgt ab dem 30.4. eine Spezial-Staffel. Eva-Maria Lemke stellt euch die Story vor, die “Dark Matters”-Redakteur Kilian Pfeffer in seinem Spin-Off erzählt. In sieben Folgen geht er einem Fall aus seiner eigenen Familie nach. 1979 wird sein Onkel, der ehemalige STERN -Journalist Robert Pfeffer, auf offener Straße in Beirut von einem Killerkommando ermordet. Die Spur führt ins Terror-Milieu. Ein ermordeter Journalist. Ein verschwundenes Manuskript. Ein Rätsel, das bis heute nicht gelöst ist. “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?”

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Knoch

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 2:35


Willi aus Speyer hat Vorfahren in der Region Coburg in Nordbayern ausgemacht, was SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph so nicht stehen lassen kann. Die Spur führt nach Franken und es geht um die Körpergestalt. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Tiktok - Wahlbeeinflussung in Rumänien offengelegt

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 5:10


Im Dezember wurde die rumänische Präsidentschaftswahl annulliert – wegen illegaler Wahlkampffinanzierung und Beeinflussung auf Tiktok zugunsten des rechtsextremen Kandidaten. Jetzt wird klar: Über 27.000 Fake-Accounts unterstützten ihn. Die Spur führt nach Russland.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

In dieser Mini-am-Mittwoch-Folge wird's persönlich: Ich teile Rückmeldungen zur letzten Episode, Buchempfehlungen aus der Community, eine Serie über Aufstellungsarbeit – und ein Gedicht, das berührt. Mit dabei:Neue Perspektiven auf die Beziehung zu unseren ElternTipps: Bücher von Sandra Konrad & Cordula StratmannSerien-Tipp: Ein anderes SelbstEin Gedicht über das Anderssein und den Mut, sich selbst treu zu bleibenUnd: Ich erzähle Dir von einem Coachingpaar mit Happy End – und warum echte Veränderung immer bei uns selbst beginnt.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Serienempfehlungen "Ein anderes Selbst"Insta @read_with_soeygeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Dag O. Hessen: "Die Spur des Vielfraßes"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 5:19


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Dag O. Hessen: "Die Spur des Vielfraßes"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 5:19


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Dag O. Hessen: "Die Spur des Vielfraßes"

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 5:19


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

1LIVE Krimi
Ausbruch (1/2): Flucht nach Paris

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 56:03


Beinharter Thriller ohne Revolutionsromantik: Dominique Manotti erzählt vom Terrorismus in Italien nüchtern und ohne Pathos. Die Spur führt 1987 ins links-intellektuelle Paris. Von Dominique Manotti Mit Mechthild Großmann, Giovanni Funiati, Nele Rosetz, Christian Redl u.a. Komposition: Clemens Haas Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen SWR/NDR 2019 Podcast-Tipp: Das kunstseidene Mädchen https://1.ard.de/daskunstseidenemaedchen Von Dominique Manotti.

Puppies and Crime
Folge 240 - Das Geheimnis einer Mutter: Der traurige Fall von Geauga's Child

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 77:28


Ohio, März 1993Es ist ein kühler Frühlingsmorgen im ländlichen Geauga County. Zwei junge Frauen fahren langsam über die abgelegenen Straßen, um Zeitungen auszutragen, als sie am Straßenrand etwas Ungewöhnliches bemerken. Neugierig und beunruhigt halten sie den Wagen an, steigen aus und treten vorsichtig näher. Dann bleibt ihnen der Atem stocken: Zu ihren Füßen liegt der leblose Körper eines neugeborenen Jungen. Kein Schutz, keine Decke – nur das kleine, schutzlose Baby.Sofort verständigen die beiden die Polizei, die wenig später eintrifft und fieberhaft nach Spuren sucht – doch es gibt kaum welche. Niemand scheint zu wissen, woher das Kind kommt oder wer es dort abgelegt hat. Auch eine Pressekonferenz bringt nicht die erhofften Hinweise. So bleibt das namenlose Baby für Jahrzehnte ein ungelöstes Rätsel – ein Kind ohne Identität, das später als Geauga's Child in die Kriminalgeschichte eingeht.25 Jahre später bringt moderne Forensik endlich die Wahrheit ans Licht. Die Spur führt zu einer Frau namens Gail Ritchey-Eastwood. Doch ihre Geschichte wirft noch tiefere, erschütternde Fragen auf.In unserem heutigen Fall geht es um ein unschuldiges Leben, eine jahrzehntelange Suche nach der Wahrheit – und eine Mutter, die ein dunkles Geheimnis verbarg. Was geschah wirklich mit Geauga's Child?Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Gewalt an einem Baby, Schwangerschaft, Fehlgeburt/Stillgeburt, SchwangerschaftsabbrücheSHOWNOTES:Artikel zum Fall:https://www.motherjones.com/criminal-justice/2022/03/gail-ritchey-neonaticide-trial-geauga-county/REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo.Bis zum 16.02 könnt ihr über diesen Link Podimo 60 Tage kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesVielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Hier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**: Hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 75€*: Hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: Gratis Versand auf die ersten 4 Boxen bis 28.02.25*: Hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für neue KundenHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

News Plus
Drogenhandel im Wallis: Die Spur der organisierten Kriminalität

News Plus

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 15:49


Nach 18-monatigen Ermittlungen hat die Kantonspolizei Wallis einen Drogenring aufgedeckt. Rund 30 Personen, darunter auch Minderjährige, wurden festgenommen. Wie funktionieren solche Drogenringe? Und warum ist gerade das Wallis betroffen? Kriminologe Dirk Baier sagt bei «News Plus», der Tourismus und das wohlhabende internationale Publikum im Wallis könnten die Nachfrage nach Drogen erhöhen - und wo eine Nachfrage sei, gebe es auch ein Angebot. Dass das Wallis ein Grenzkanton ist, sei sicher auch ein Faktor, aber nicht entscheidend. Die Polizei betont eine Zunahme von Gewalttaten im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Netzwerks. Für Dirk Baier ist klar: Drogenkriminalität geht mit Gewalttaten einher. Dabei gehe es in dem hierarchischen System der Drogenringe darum, Druck aufzubauen etwa gegenüber Dealern oder Konsumentinnen. Dass auch Minderjährige an dem Drogenring beteiligt waren, sei nicht überaschend. Jugendliche würden oft wegen ihrer Risikobereitschaft und Beeinflussbarkeit in den Drogenhandel eingebunden. Schläge wie derjenige der Walliser Kantonspolizei seien wichtig, um den Drogenhandel zu bekämpfen. So werde laut Baier das Signal ausgesendet, dass Drogendelikte jederzeit aufgedeckt werden könnten. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Dirk Baier, Kriminologe und Leiter des Instituts für Delinquenz und Kriminalprävention an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW - Adrienne Bellwald, Mediensprecherin Walliser Kantonspolizei ____________________ Team: - Moderation: Dominik Rolli - Mitarbeit: Yves Kilchör - Produktion: Silvan Zemp ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend

1889fm
Auswärts in die Spur kommen

1889fm

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 52:51


Wenn man nach dem Hertha-Heimspiel die Tabellensituation studiert, wären wir auf der Heimtabelle auf Platz 11 und in der „Patz“-Tabelle auf Platz 14. Damit wären wir denke ich alle zufrieden. Nur in der Auswärtstabelle stehen wir abgeschlagen auf Platz 18 da. Michi, Matze und Robert gehen auf Spurensuche und hoffen gegen Fürth auf das Beste. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://wa.me/499417086010), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen!

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
NS-Raubgut - Die Spur der Silberlöffel

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 31:09


Im Nationalsozialismus wurden jüdischen Familien ihre Wertgegenstände geraubt. Die landeten später oft in Museen. Wenn Provenienzforscher die rechtmäßigen Eigentümer ausfindig machen, kommt es oft zu emotionalen Übergaben. (Erstsendung: 7.7.24) Von Lisa Weiß www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Kultur – detektor.fm
Hundert Jahre Einsamkeit, Die Vice Story, Die Spur: Deepfake-Pornos

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 5:47


Die Netflix-Serie „Hundert Jahre Einsamkeit“ ist die Verfilmung von Gabriel García Márquez‘ gleichnamigem Roman, die ARD-Doku „Die Vice Story“ zeigt den Aufstieg und Fall von Vice und in der ZDF-Doku „Die Spur: Deepfake-Pornos“ begibt sich Collien Ulmen-Fernandes auf die Suche nach den Menschen, die Deepfakes von ihr erstellt haben. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-hundert-jahre-einsamkeit-die-vice-story-die-spur-deepfake-pornos

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Hundert Jahre Einsamkeit, Die Vice Story, Die Spur: Deepfake-Pornos

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 5:47


Die Netflix-Serie „Hundert Jahre Einsamkeit“ ist die Verfilmung von Gabriel García Márquez‘ gleichnamigem Roman, die ARD-Doku „Die Vice Story“ zeigt den Aufstieg und Fall von Vice und in der ZDF-Doku „Die Spur: Deepfake-Pornos“ begibt sich Collien Ulmen-Fernandes auf die Suche nach den Menschen, die Deepfakes von ihr erstellt haben. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-hundert-jahre-einsamkeit-die-vice-story-die-spur-deepfake-pornos

Bohndesliga
WM 2034: Lässt sich die in Saudi-Arabien noch verhindern? | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 44:26


Hat denn niemand aus der WM in KATAR gelernt? Diese Frage stellt sich dieser Woche dringender denn je. Am Mittwoch vergibt die FIFA die MÄNNER-WELTMEISTERSCHAFTEN für die Jahre 2030 und 2034. Letzteres Turnier wird nach SAUDI-ARABIEN gehen - ein Wüstenstaat, dessen Menschenrechtsbilanz KATAR fast schon rosig aussehen lässt. Wie konnte das passieren? Das analysieren Nils, Etienne, Tobi und Niko in einer speziellen Folge BOHNDESLIGA. Zunächst erläutern wir, wie die FIFA mit der Doppelvergabe den Weg für SAUDI-ARABIEN freigemacht hat. Die Vergabe der WM 2030 nach MAROKKO, SPANIEN und PORTUGAL sowie nach SÜDAMERIKA hat in der Logik des Verbands zur Folge, dass SAUDI-ARABIEN keinen Gegenkandidaten hatte. Aber warum ist die FIFA so eng verbandelt mit dem Wüstenstaat? Die Spur führt u.a. zu DAZN. Eine weitere wichtige Frage lautet: Wieso haben die europäischen Verbände nichts gegen die Vergabe des Turniers unternommen? Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir ebenfalls über die BUNDESLIGA. Die DFL hat in der vergangenen Woche die TV-Rechte versteigert - und dabei ein gutes Ergebnis erzielt. DAZN und SKY teilen sich die Spiele auf. Was wird sich für die Fans ändern?

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Bankraub in Meyenburg – Die Spur in der Strumpfmaske

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 33:56


Anfang der 1990er Jahre werden die neuen Bundesländer zum Schauplatz einer ganzen Welle von Raubüberfällen auf Geldinstitute. Im Januar 1991 gibt es eine tödliche Premiere – erstmals fordert ein Bankraub in den neuen Ländern ein Menschenleben. Opfer ist ein Mann, der sich den Tätern entgegengestellt hatte. Lange scheint es, als ließe sich diese Tat niemals aufklären.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
LIVE – Untergetaucht: die Akte des NS-Kriegsverbrechers Alois Brunner

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 74:46


In unserer Liveepisode beim BR-Podcastfestival in Nürnberg beschäftigen wir uns mit Alois Brunner, einem der schlimmsten und gleichzeitig unbekanntesten Verbrecher der Holocaust. Die Spur des SS-Mannes führt uns von Thessaloniki durch ganz Europa. Wir beleuchten seine Verantwortung für den Mord an weit über 100.000 Menschen. Doch die Geschichte des Österreichers geht nach seinen Gräueltaten weiter. Wir begleiten Brunner auf seiner Flucht in den Wirren der letzten Kriegstage, die nach Jahren des Untertauchens in Deutschland bis in den Nahen Osten führen wird. Dort stoßen wir auf überraschende Verbindungen zu Geheimdiensten und Verwicklungen in Waffengeschäfte. Über allem aber schwebt die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit.

WDR ZeitZeichen
RAF-Weggefährten: Terroristen legen Bombe in Jüdischer Gemeinde

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 16:32


Nur etwas Rost am Zünder verhindert die Explosion einer Bombe der "Tupamaros West-Berlin" am 9.11.1969 Die Spur der Täter führt in den Nahen Osten, die DDR - und zum Verfassungsschutz. Von Almut Finck.

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Spionagesoftware - Armenien: Kein Schutz vor Pegasus

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 41:36


In Armenien gab es in den letzten Jahren etliche Fälle der Spionagesoftware Pegasus, die auf Smartphones von Journalisten, Aktivisten und Menschen in der Politik gefunden wurde. Die Spur der Angriffe führt nach Aserbaidschan. Jenny Genzmer, Dennis Kogel, Jochen Dreier, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

T-Online Tagesanbruch
Desinformation im Internet: Die Spur führt nach Russland

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 6:03


Zu den Desinformationskampagnen aus Russland gibt es neue Hinweise, wer dahinter steckt. Das ist brandgefährlich. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die Spur der vielleicht meistgehassten US-Familie führt in die Schweiz

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 18:05


Oxycontin gegen Rückenschmerzen, Oxycontin gegen Arthritis, Oxycontin gegen Zahnweh.Lange Zeit hat die Pharmafirma Purdue in den USA das eigene Schmerzmittel mit aggressiven Methoden vermarktet. Mit Werbekampagnen, aber auch mit grosszügigen Kongressreisen für Ärztinnen und Ärzten. So gelang es dem Unternehmen, die Risiken des Opioids kleinzureden – immer öfter wurden die Medikamente trotz hohem Suchtpotential auch bei moderaten Schmerzen verschrieben. Mit verherenden Folgen: In den USA wurden Hunderttausende abhängig von Opioiden. Zuletzt forderte die Krise pro Jahr weit mehr als 50'000 Todesopfer.Die Sacklers, von der britischen «BBC» einst als vielleicht meistgehasste Familie der USA betitelt, weisen alle Vorwürfe zurück. Sie geben in einem öffentlichen Statement an: «Die Mitglieder der Familie, die dem Vorstand von Purdue angehörten, haben ethisch und rechtmässig gehandelt.» Doch in den USA sieht sich der Clan mit unzähligen Klagen konfrontiert.Nun zeigen internationale Recherchen, an denen auch diese Redaktion beteiligt war: Ausserhalb der USA geht das Geldverdienen für die Sacklers weiter – unter anderem in der Schweiz.Wie ist das möglich? Wie reagieren Betroffene in der Schweiz? Und ist eine Krise wie in den USA auch bei uns möglich? Solche Fragen beantwortet Roland Gamp, Reporter beim Recherchedesk von Tamedia, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: «Verdienen am Leid der anderen»: Wie der Sackler-Clan in der Schweiz Millionen macht Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Tauchgang - Die Todesfahrt der UC3 Nautilus

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 43:00


Eine junge, ehrgeizige Journalistin verschwindet spurlos nach einer scheinbar harmlosen Recherchefahrt.Ihr Ziel: ein Interview mit einem exzentrischen Erfinder an Bord seines selbstgebauten U-Boots.Doch was als ein spannendes Abenteuer beginnt, entwickelt sich zu einem der mysteriösesten Kriminalfälle Dänemarks, der letzten Jahre.Die Spur führt in die dunklen Gedanken eines außergewöhnlichen, aber gefährlichen Menschen, wo die Wahrheit schockierender ist, als es sich jemals jemand hätte vorstellen können.Was geschah in den Stunden, nachdem Kim Wall an Bord gegangen war?Die Antwort wird alles verändern …Trigger-Warnung: Gewalt, Manipulation, Verschwörung, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort vorbestellbar!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Komm zu meinem LIVE Auftritt am 18.10.2024 in RostockTickets gibt es hier -> Jetzt Tickets sichern oder unter www.wahreverbrechen-podcast.deKomm zu meinem LIVE Auftritt am 09.11.2024 in HamburgTickets gibt es hier -> Jetzt Tickets sichern oder unter www.wahreverbrechen-podcast.de++++Bett1 - Dein Schlaf-BodyguardDie Bodyguard Anti-Kartell-Matratze mit zwei Liegehärten ist Deutschlandsmeistgeliebte Matratze. Jetzt auf bett1.de ab 199 € bestellen und mitGeld-zurück-Garantie 100 Nächte Probeschlafen.++++Höre jetzt alle 4 Staffeln meines True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 4 Monate Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm. zum halben Preis.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#copenhagen #krypto #netflix #kimwall #petermadsen #nautilus Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR Hörspiel-Speicher
Nicht mit uns (6/6): In echt

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 29:11


•Coming-of-Age• Kevin und Schmittie machen sich auf die Suche nach Hassan. Jojo konfrontiert seine Eltern mit seinen echten Gefühlen. Die Freunde warten gemeinsam auf die Entscheidung des Gerichts zu Hassans Aufenthaltsstatus. Von Leonie Below WDR 2024 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Podcast-Tipp: Nach einer Party verschwindet der 19-jährige Laurin spurlos. Er geht nicht an sein Handy, ist in allen Apps offline und lässt sich nirgendwo blicken. Die Spur führt in die Neonazi-Szene. Was ist mit Laurin passiert? Vom Erdboden: https://1.ard.de/vomerdboden Von Leonie Below.

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur
Trailer Staffel 3: Die Suche nach Bacons Kopf

Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 1:40


Das Kunstverbrechen-Team nimmt die Suche nach einem gestohlenen Gemälde von Lucian Freud nach über 35 Jahren wieder auf. Eine heiße Spur könnte zum Täter in diesem Cold Case führen, aber es gibt noch viele Fragezeichen und Puzzlestücke. Erstmals öffnen wir in diesem Fall die Akten der Polizei und sprechen mit Verdächtigen - eine investigative Suche nach einem weltweit bedeutenden Kunstwerk. In der neuen und dritten Staffel von Kunstverbrechen verfolgen eure Hosts Lenore Lötsch und Torben Steenbuck die Spuren des ältesten und bisher ungelösten Cold Case von Kriminalkommissar René Allonge, dem Diebstahl eines 1988 gestohlenen Gemäldes von Lucian Freud, das seinen Freund, den Maler Francis Bacon zeigt. Es ist ein fast perfektes Verbrechen, da bei dem Diebstahl aus der Neuen Nationalgalerie in Berlin keine Spuren hinterlassen wurden. Obwohl das Bild am helllichten Tag gestohlen wurde, hat niemand den Dieb bei seiner Tat beobachtet. Erst Jahre später taucht eine Spur auf, die zum Dieb des Bildes führen könnte. Wir nehmen euch mit auf eine spannende Recherchereise zwischen Berlin, London, Hamburg und anderen Orten, die jetzt noch nicht genannt werden können. Zum ersten Mal behandeln wir bei Kunstverbrechen in einer Staffel nur einen Fall, diesen aber in 7 Episoden und seiner ganzen komplexen Tiefe. Es wird ein True-Crime Doku-Podcast, der noch dichter und spannender erzählt wird als die vorherigen Folgen. Der Fall zeigt, was hinter den Kulissen eines internationalen Kunstdiebstahls passiert und wie er Beteiligte auch nach Jahrzehnten noch verletzen kann. Ob es uns am Ende gelingt, das gestohlene Porträt zu finden? Los geht's am Dienstag, den 13. August 2024, mit den ersten beiden Folgen "Ein Diebstahl in Berlin" und "Die Spur". Jetzt Kunstverbrechen in der ARD Audiothek abonnieren: https://1.ard.de/kunstverbrechen Weitere Infos bei NDR Kultur unter: https://www.ndr.de/kultur/epg/Kunstverbrechen,sendung1321034.html

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Schuh, wo du? (3/3): Eine Spur in den Wald

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 9:09


Wie ein Lauffeuer geht es durchs Dorf: Max und Miro haben bei der nächtlichen Wache den Schuhdieb gesehen! Die Spur führt in den Wald. Ist es ein Tier? Kann der Förster helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Schuh, wo du? (Folge 3 von 3) von Amelie Soyka. Es liest: Mathias Schlung. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
La Banda Capelli. Der entführte Elefant

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 28:53


Die drei von La Banda Capelli wollen beim Zirkus anheuern. Doch Zirkusdirektor Carlo Rüsselli ist verzweifelt: seine Sensation, der musizierende Elefant Tromba la Bomba ist verschwunden! Die Spur führt in einen besonderen Laden...

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 52: Die tödliche Skatrunde (Thüringen Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 25:20


Gera. Es ist die Nacht auf den 14. Juni 1979. In einem Hochhaus in der Innenstadt dringt Rauch aus einer Wohnung. Die benachrichtigte Feuerwehr findet eine männliche Leiche im Wohnzimmer auf dem Boden liegend. Der Mann starb an einer Kohlenmonoxydvergiftung. Handelte es sich hier also um einen Unfall oder Suizid? Oder war es gar ein Mord? Die Spur führt zu einem Trinkgelage und zwei nächtlichen Gästen.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #140: Die drei ??? - Die Spur der Toten (226)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 154:42


Moin liebe Spezis! Wir kümmern uns nun endlich um den vierten Teil der Franklin-Trilogie mit dem Fall "Die Spur der Toten" (226). Nicht nur in den Podcast-Studios von uns ging es heiss her, sondern auch in Rocky Beach. Clarissa Franklin ist tot! Wirklich? Wir dürfen gespannt sein. Viel Spaß bei dieser neuen Folgenbesprechung des SSP. Es gibt auch etwas zu gewinnen. Hört also rein. Links zur Episode: Nickelback - Red Handed Denial - Dorf der Teufel - Götter aus dem All bei Spotify - Madsen - Ravensburger - Sticky Cthulhu - The Gamers - Krause kommt Judy Winter und Kalkofe - Kalk und Welk - Futurama Bonjour Die drei ??? Mysterybox von Ravensburger gewinnen: Wir verlosen zusammen mit Ravensburger eine Die drei ??? Mysterybox und alles was Ihr tun müsst um an der Verlosung teilzunehmen: Schreibt eine Zusammenfassung des 5. Clarissa Franklin Falls in 700 bis 1000 Zeichen. Einsendungen werden bis zum 31. Juli berücksichtigt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. 

eat.READ.sleep. Bücher für dich
Sonderfolge: Buchtipps für die Sommerferien

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 79:03


Daniel und Katharina öffnen wieder den Buchladen und empfehlen passende Urlaubslektüre für jede Anfrage. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Podcast-Tipps: Lost in Nahost – die Story https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=read Scambit – Schach, Hype und Millionen https://www.ardaudiothek.de/sendung/scambit-schach-hype-und-millionen/12493605/ Die Bücher der Folge in Kürze (sortiert und mit allen Angaben findet ihr sie hier: LINK) Alles von Robert Harris, vor allem „Vaterland“ Alle historischen Krimis von Christian von Ditfurth Ken Follett: Die Kingsbridge-Reihe und die Jahrhundert-Saga „Durch den wilden Kaukasus“, aus der Reihe illustrierte Lieblingsbücher Timur Babluani „Sonne, Mond und Kornfeld“ Kurban Said „Ali und Nino“ Franz Werfel: “Die vierzig Tage des Musa Dagh“ Kristina Gorcheva Newberry: „Das Leben vor uns“ Sarah Moss: „Sommerhelle Nächte. Mein Jahr im Island“ Satu Rämö: Krimi-Reihe „Hildur“, Band 1: „Die Spur im Fjord“ Jan Weiler: „Der Markisenmann“ Eva Ibbotson: „Was der Morgen bringt“ Charlie Higson: „Stille Wasser sind tödlich“ und weitere Bände Steve Cole: „Der Tod stirbt nie“ und weitere Bände (Fast) alles von Ursula Poznanski, z.B. „Oracle“ Kirsten Boie: „Ritter Trenk“ / „Seeräuber Moses“ Anna Ruhe: „Maxi von Phlip“ Jessica Lietke: „Tierische Helden“ Tijan Sila und Lena Schneider: „Lila Leuchtfeuer“ Tanya Lieske und Sybille Hein: „Wir sind die Weltklasse“ Timo Parvela: „Ella in der Schule“ Gina Mayer: „Die Pferdeflüsterer Academy“ Nele Neuhaus: „Charlottes Traumpferd“ Rónán Hession: „Leonard und Paul“ Paola Mendoza und Abby Sher: „Sanctuary“ Amistad Maupin: „Stadtgeschichten“ Andre Dubus III: „Haus aus Sand und Nebel T.C. Boyle „America“ Mary Ann Shaffer und Annie Barrows: „Deine Juliet“ Alles von Chris Bradford, z.B.: “Samurai”-Reihe, “Das letzte Level“- Reihe Caroline Säfstrand: „Das Geheimnis der Blumeninsel“ Ninni Schulmann: „Den Tod belauscht man nicht“ Kristina Hauff: „In blaukalter Tiefe“ Isabelle Autissier: „Herz auf Eis“ Gaia Schoeters: "Trophäe" Sebastian Hafner „Das Leben der Fußgänger“ Florian Illies: „Liebe in Zeiten des Hasses“ Rob Hart: The Store Dave Eggers: The Circle Stefan Zweig: „Die Schachnovelle“ Walter Trevis: „Damengambit“ Ali Hazelwood: “Check & Mate” Lars Mytting „Die Glocke am See“ Tamar Noort „Die Ewigkeit ist ein guter Ort“ Dirk Schümer „Die schwarze Rose“ Martin Walker: Kommissar-Bruno-Reihe Julie Dubois: Kommissarin-Marie-Mercier-Reihe Claire Léost: „Der Sommer, in dem alles begann“ Kerri Maher: „Die Buchhändlerin von Paris“

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
NS-Raubgut - Die Spur der Silberlöffel

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 29:53


Im Nationalsozialismus wurden jüdischen Familien ihre Wertgegenstände geraubt. Später landeten diese oft in Museen. Wenn Provenienzforscher die rechtmäßigen Eigentümer ausfindig machen, kommt es oft zu sehr emotionalen Übergaben. Lisa Weiß www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Rundschau
Lead-Stimme des Populismus – Alice Weidel im Interview

Rundschau

Play Episode Listen Later May 15, 2024 45:08


Für Kritiker ist sie die gefährliche Hass-Rednerin einer Skandalpartei – für Unterstützer eine furchtlose Lichtgestalt: Die «Rundschau» trifft Alice Weidel, AfD-Fraktionsvorsitzende, zum Interview. Ausserdem: Kampfjet mit Fragezeichen. Und: Die Polizei greift gegen Trickbetrüger-Banden durch. Lead-Stimme des Populismus: Alice Weidel im Interview Die «Rundschau» trifft die Co-Chefin der AfD zum Interview. In Deutschland spielt sich der Europa-Wahlkampf in einem aufgeheizten und aggressiven Klima ab. Politikerinnen und Wahlkampfhelfer werden körperlich angegriffen. Beobachter machen Alice Weidel und die AfD mitverantwortlich. Die «Rundschau» konfrontiert sie mit der Kritik. Kampfjet in Turbulenzen: F-35-Programm hat Verspätung Die Schweiz hat 36 Tarnkappenbomber F-35 beim US-Verteidigungsdepartement bestellt. Doch das F-35-Programm hat Probleme. Hersteller Lockheed Martin kann die Kampfjets zurzeit nicht ausliefern. Die Flieger werden mit Verspätung kommen. Betroffen sind auch europäische Länder wie Dänemark. Was ist mit der Schweiz? Jagd auf Trickbetrüger: Die Spur führt nach Polen Die Zahl der Enkeltrickbetrügereien in der Schweiz steigt von Jahr zu Jahr. Besonders betroffen ist das Tessin. Nun ist es Fahndern gelungen, eine Bande von Romas zu sprengen, die von Polen aus aktiv war. Das kriminelle Netzwerk nahm täglich Hunderte Seniorinnen und Senioren im Tessin und in Norditalien ins Visier.

Wohlstand für Alle
Ep. 249: Wie Deutschland zum Albtraum der Weltwirtschaft wurde

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later May 15, 2024 27:37


Die Geschichte Deutschlands als Exportnation reicht weit zurück. In dieser Episode erklären wir, was nach 1945 geschah und wie Deutschland durch die USA enorm profitierte und so nach und nach zum Exportweltmeister avancierte. Die Spur des Erfolgs geht zurück auf Bretton Woods und die damals installierten Institutionen, die es belohnten, wenn ein Land wie Deutschland viel exportierte, die Löhne niedrig hielt und den Konsum der Arbeiterschaft drosselte. Im Windschatten der Amerikaner gelang es den Deutschen, sehr bald einen rasanten Aufstieg dank vieler Exporte hinzulegen. Dass dies für viele Länder, die importierten, zum Problem wurde, hat man hierzulande gern ignoriert, lieber stellte man sich als sparsam und besonders fleißig dar. Dies alles verdankt sich auch dem rigiden Dollar-Regime. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ hinterfragen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt die Erfolgsgeschichte. Literatur: Jan-Otmar Hesse: “Exportweltmeister. Geschichte einer deutschen Obsession”, Suhrkamp. Martin Höpner: “The German Undervaluation Regime under Bretton Woods How Germany Became the Nightmare of the World Economy”, online verfügbar unter: https://pure.mpg.de/rest/items/item_3025067_2/component/file_3025546/content. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Der beVegt-Podcast
#419 - Marion Wester, wie findet man nach Schicksalsschlägen zurück in die Spur?

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 106:54


In Folge 419 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Marion Wester aus der beVegt-Community über Schicksalsschläge, zweite Geburtstage, den ersten Marathon, veganes Leben fernab der Großstadt und vieles mehr. Shownotes: https://www.bevegt.de/marion-wester-podcast/ Werbepartner dieser Folge: KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS 4 Wochen voller Ernährungs-Inspirationen: Die beVegt-Kochschule