Deutscher Bundestag
Abgeordnete erhalten Auskunft über die Pläne der Bundesregierung
Am 24. September wird der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Jeder Deutsche, der am Tag der Bundestagswahl das 18. Lebensjahr erreicht hat, ist grundsätzlich wahlberechtigt.
Bundestags-ABC: Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages
Bundestags-ABC: Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages
Bundestags ABC - Polizei
Was das Parlamentsfernsehen und die Mediathek den Nutzern zu bieten haben
Fraktionen gehen Koalitionen ein, wenn sie allein nicht über eine absolute Mehrheit verfügen
BundestagsABC: Hauptausschuss
Besuch des Deutschen Bundestages
Besuch des Deutschen Bundestages
Bundestags ABC: Plenarprotokoll
Bundestags ABC: Bundestagswahl
Bundestags ABC: Plenarprotokoll
Das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten im Deutschen Bundestag
Das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten im Deutschen Bundestag
Die Aufgabe der Bundesversammlung ist die Wahl des Bundespräsidenten
Die Aufgabe der Bundesversammlung ist die Wahl des Bundespräsidenten
Der Präsident bekleidet nach dem Bundespräsidenten das zweithöchste Amt im Staat.
Der Präsident bekleidet nach dem Bundespräsidenten das zweithöchste Amt im Staat.
Abgeordnete beraten Themen von allgemeinem aktuellen Interesse
Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen unterworfen
Abgeordnete beraten Themen von allgemeinem aktuellen Interesse
Abgeordnete erhalten Auskunft über die Pläne der Bundesregierung
Parlamentarische Staatssekretäre sind Abgeordnete des Bundestages, die den Bundesministern zuarbeiten
Aufgabe und Funktion von Untersuchungsausschüssen des Bundestages
Stimmt der Bundestag über Gesetze, Beschlüsse oder die Wahl der Kanzlerin ab, sind dafür verschiedene Mehrheiten notwendig
Stimmt der Bundestag über Gesetze, Beschlüsse oder die Wahl der Kanzlerin ab, sind dafür verschiedene Mehrheiten notwendig
Linke und Grüne verfügen im 18. Deutschen Bundestag nicht über genug Mandate, um ihre Oppositionsrechte wahrnehmen zu können
Das Verbindungsbüro des Bundestages in Brüssel sorgt für kurze Wege beim Informationsfluss zwischen EU und deutschem Parlament.
Abgeordnete fragen die Bundesregierung - Aufgabe und Ablauf der Fragestunde im Plenum
Volksentscheide in Deutschland
Volksentscheide in Deutschland
Aufgaben und Arbeitsweise der Ausschüsse des Deutschen Bundestages
Aufgaben und Arbeitsweise der Ausschüsse des Deutschen Bundestages