Podcasts about Wege

  • 7,882PODCASTS
  • 22,767EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Sep 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Wege

    Show all podcasts related to wege

    Latest podcast episodes about Wege

    Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
    Aufstieg der Populisten - Die Rechte ist da, aber sie hat keine Gesellschaftstheorie mitgebracht

    Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 29:42


    Weltweit sind Populisten und staatsfeindliche Libertäre in die Zentren der Macht gelangt oder auf dem besten Wege dorthin. Wie konnte das geschehen – trotz ihrer Faktenverdrehungen, groben Pauschalisierungen und offener Demokratiefeindlichkeit? Von Barbara Sichtermann und Simon Brückner www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

    Ganz offen gesagt
    #52 2025 Über den Einsatz von KI an Österreichs Schulen - mit Elke Höfler

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 48:08


    Clemens Schreiber spricht mit Elke Höfler über den Einsatz von KI an Österreichs Schulen. Fest steht, dass KI die Schulen und die Art und Weise, wie Kinder und Jugendliche lernen, verändert. Das Bildungssystsem steht also vor großen Entscheidungen: Wie sollen Lehrpersonen KI einsetzen? Braucht unsere Schule KI? Und wenn ja, wie viel? Die Sprachwissenschaftlerin Elke Höfler sieht in der KI auch eine Chance, weg von standardisierten, ergebnisorientierten Prüfungen zu kommen und sich wieder auf die Kernaufgabe der Schule zu besinnen: das Lernen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    Die Manifestorin - Der holistische Human Design und Mindset Podcast

    Limitierende Gedanken sind wie kleine Stolpersteine, die uns immer wieder ausbremsen. Egal ob beim Abnehmen, im Job, in Beziehungen oder beim Thema Money Mindset. In dieser Folge zeige ich dir, wie du diese Gedanken nicht nur erkennst, sondern auch auflöst.Ich nehme dich Schritt für Schritt mit:1️⃣ Unangenehme Emotionen spotten2️⃣ Den Gedanken dahinter identifizieren3️⃣ Das Muster entlarven und bewusst durchbrechenDas Ganze bleibt nicht theoretisch, sondern ich gebe dir praxisnahe Beispiele aus dem Alltag. Von Diät-Frust über Job-Unzufriedenheit bis hin zu Konflikten in Beziehungen. So kannst du direkt mitmachen und das Gelernte in deinem eigenen Leben anwenden.Diese Folge ist dein Reminder: Du bist nicht deine Gedanken. Du hast die Power, deine Muster zu durchbrechen und dich für neue Wege zu entscheiden.Mehr Infos zu meinen Angeboten findest du auf meinerHomepage:https://www.diemanifestorin.de/ Verbinde dich mit mir auf Instagram für tägliche Impulse:https://www.instagram.com/die_manifestorin/Kontakt:die-manifestorin@email.de Rauhnächte Kompass Die 12 Säulen des neuen Jahres:https://amzn.to/3YFTJNd  Danke, dass du hier dabei bist

    Ganz offen gesagt
    #51 2025 Über das Informationsfreiheitsgesetz - mit Mathias Huter

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 55:11


    In dieser Crossover-Episode sprechen Investigativjournalist Michael Nikbakhsh („Die Dunkelkammer“) und Medienunternehmer Stefan Lassnig („Ganz offen gesagt“) mit Mathias Huter (Vorstand Forum Informationsfreiheit) über das im September 2025 in Kraft getretene Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Sie beleuchten die Entwicklung vom jahrzehntelangen Amtsgeheimnis hin zum gesetzlichen Anspruch auf Zugang zu Informationen von Behörden und staatsnahen Unternehmen. Das Gespräch thematisiert die jahrelangen zivilgesellschaftlichen Initiativen, politische Widerstände, die Rolle von NGOs und Journalisten sowie die ersten praktischen Erfahrungen nach der Einführung. Kritisch betrachtet werden u.a. die Ausnahmen für kleine Gemeinden, fehlende Sanktionen bei Nichtveröffentlichung, die sogenannte "Ewigkeitsklausel" und die fehlenden Beratungsstellen für Bürger:innen. Diskutiert wird auch, wie die Verwaltung mit Anfragen umgeht, die Bedeutung des Kulturwandels für mehr Transparenz und die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Drucks, um das Gesetz mit Leben zu füllen. Podcastempfehlung der WocheLegion - House of ScamLinks zur FolgeForum InformationsfreiheitFrag den StaatGanz offen gesagt #16 2022 mit Josef Barth und Verena NowotnyPodcast "Die Dunkelkammer" Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
    Deutsches Denken - Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik (1/4) - Eine Ideologie überlebt ihre Niederlage

    Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 32:07


    Nach Ende des Zweiten Weltkriegs mussten sich rechte Intellektuelle und Netzwerke neu organisieren. Sie konnten sich nicht mehr offen auf den besiegten Nationalsozialismus berufen, suchten aber Wege, ihre Ideologie in die junge Bundesrepublik zu retten. Schniederjann, Nils; Friedrich, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

    Next Level Agency
    5 Wege um seriös Online Geld zu verdienen

    Next Level Agency

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 10:23


    Immer mehr Menschen suchen nach Methoden um sich ein Online Business aufzubauen und um damit nebenbei oder Vollzeit mehr Geld zu verdienen. Wichtig dabei ist es natürlich immer seriöse und vor allem nachhaltige Wege zu wählen, damit das Geschäftsmodell auch wirklich langfristig nebenbei viel Geld generiert. In diesem Video auf dem SMMA TV Kanal zeigt dir Unternehmer Max Weiss 5 Geschäftsmodelle mit denen du noch heute dein erstes Geld online verdienen kannst und welche du nutzen kannst um seriös im Internet Geld zu verdienen. Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit uns ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com

    Echte Mamas
    Kiki Roltsch: Die Hochsensibilität unserer Tochter hat unseren kompletten Alltag beeinflusst

    Echte Mamas

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 88:11 Transcription Available


    Manchmal sagt uns unser Bauchgefühl mehr, als wir auf den ersten Blick verstehen.
So erging es auch Kiki Roltsch: Sie spürte früh, dass ihr Kind anders ist – und fand schließlich heraus, dass es hochsensibel ist. In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ erzählt Kiki offen von ihrem Weg: 


    Sadhguru Deutsch
    Was uns wirklich besonders macht: Spiritualität, Sinnsuche & Yoga im Alltag | Sadhguru

    Sadhguru Deutsch

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:29


    Was macht uns einzigartig? Sadhguru zeigt, warum echte Erfüllung mehr braucht als bloßes Überleben. Finde heraus, wie du deine wahre Natur entdeckst. #Sadhgurudeutsch #Spiritualität #Selbsterkenntnis #Bewusstsein #Yoga00:00 Was macht uns einzigartig? 03:15 Suche nach Sinn & Erfüllung 08:40 Wege zur Selbsterkenntnis Originalvideo auf Englisch:    • "Mystic Wisdom" Glimpses   ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE

    SelfMovement - Der Psychologie Podcast
    Mutter- und Vaterkomplex – Wie deine Kindheit deine Beziehungen prägt

    SelfMovement - Der Psychologie Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 57:05


    ✨ Welche Auswirkung hat deine Kindheit noch heute auf deinen Beziehungen? Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass es vielleicht gar nicht unbedingt um dein Gegenüber geht – sondern um etwas, was viel tiefer in dir vergraben liegt? Warum haben manche Menschen so eine unfassbar starke Anziehung auf uns? Und warum schaffen uns manche Menschen auf eine einzigartige Weise zu triggern? Welche Spuren haben deine Eltern in dir hinterlassen? Wenn du verstehen möchtest, welchen Einfluss deine Prägung auf deine Beziehungen hat, dann ist diese Podcastfolge genau die Richtige für dich. In dieser Folge erfährst du: was hinter dem Mutter- und Vaterkomplex steckt und wie er dich bis heute prägt. wie Übertragung und Projektion alte Gefühle in deine aktuellen Beziehungen bringen. welche typischen Muster sich aus deiner Kindheit entwickeln können. woran du erkennst, ob du gerade in einer Übertragung gefangen bist. wie du Schritt für Schritt aus alten Mustern aussteigen und neue Wege gehen kannst. Selbstreflexion, Coaching, Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Kindheit, Beziehungen, Übertragung, Projektion, Mutterkomplex, Vaterkomplex, Trigger, Heilung, Muster, Prägung, Selbstfindung, Identität, innere Stärke ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨ Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77

    Future Me
    Niemand hält dich auf außer deine Glaubenssätze

    Future Me

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 48:49


    Oft denken wir, dass äußere Umstände oder andere Menschen uns davon abhalten, unsere Ziele zu erreichen. Doch in Wahrheit sind es meist unsere eigenen Glaubenssätze, die uns blockieren. Dieses Video lädt dich dazu ein, deine negativen Überzeugungen zu erkennen und zu verstehen, wie sie dein Leben beeinflussen. Wenn du lernst, alte Denkmuster loszulassen und sie durch neue, stärkende Gedanken zu ersetzen, eröffnest du dir neue Möglichkeiten und Wege. Niemand hält dich wirklich auf, außer deine eigenen Grenzen im Kopf. Es ist Zeit, diese Grenzen zu sprengen und dein wahres Potenzial zu entfalten.PDF zu diesem Video

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
    Endlich Schlafen: Wie unerlöstes Trauma unseren Schlaf stört

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 42:33


    Schlafprobleme können uns zur Verzweiflung bringen, besonders wenn wir nachts mit Panik aufwachen oder stundenlang wach liegen. In dieser Folge teile ich mit dir, wie unerlöste Traumata und frühkindliche Erfahrungen unseren Schlaf beeinflussen und warum herkömmliche Tipps oft nicht helfen. Ich erkläre dir, wie du drei verschiedene "innere Babys" erkennen kannst, die hinter deinen Schlafproblemen stecken könnten, und zeige dir sanfte Wege zur Heilung. Außerdem stelle ich meinen neuen Online-Kurs "Seelensprung" vor, der dich in 21 Tagen mit körperorientierten Übungen zu einer neuen Basis für ein leuchtendes Leben führt – perfekt für alle, die in dieser herausfordernden Zeit einen Sprung in ein neues Bewusstsein wagen möchten: https://kurse.leahamann.de/seelensprung-onlinekurs

    Happy Potter
    5.95 - Weihnachten auf der geschlossenen Station (Teil 7)

    Happy Potter

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 57:52


    The Return of the LockhartHarry, Hermine, Lupin und Rons Familie ist endlich im Krankenhaus angekommen. Es fühlt sich so an, als würden wir seit Monaten darüber sprechen (Und das ist tatsächlich wahr, denn wir haben vor VIER Monaten mit diesem Kapitel angefangen). Aber das soll unsere Freude über die Weihnachtszeit nicht schmälern. Und wie immer gibt es viel zu besprechen. Arthur wie er mit Muggel Medizin rumhantiert, Ron dem schlimme Krankheiten angedichtet werden und zum GROßEN Finale: Gilderoy Lockhart. Zugegeben, er sieht etwas unscheinbarer aus und kann sich an nichts mehr erinnern, aber das muss ja seiner Eitelkeit nicht im Wege stehen. Was er Harry erzählt und wie viele Autogrammkarten er unterschreibt, das erfahrt ihr in der neusten Folge. Viel Spaß beim Zuhören! :)UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZIhr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mutmacher
    Bekenntnisse

    Mutmacher

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:59


    Wenn man falsche Wege eingeschlagen hat, ist es gut, ehrlich zu sein, Schuld zu bekennen und dann andere Wege zu gehen. All das ist möglich in der Gewissheit: Gottes Treue bleibt bestehen.

    Stronger Than You by Olaf Mann
    Celia Kuch: Olafs Sprung vom Bodybuilding zum Triathlon (#361)

    Stronger Than You by Olaf Mann

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 63:02


    Jetzt steht es fest - Olaf wagt sich an neue, alte Ziele heran: Triathlon. Gemeinsam mit niemand Geringerem als Celia Kuch startet Olaf ab sofort ins Triathlon Training und nimmt euch mit auf die Reise. Celia ist nicht nur erfahrene Triathlon-Trainerin, sondern selbst ehemalige Athletin mit beeindruckender Vita, unter anderem Vize-Europameisterin 2013. Gemeinsam sprechen Olaf und Celia über: ▫️ Wie Celia selbst über viele Sportarten (Turnen, Schwimmen, Reiten, Laufen u.v.m.) ihren Weg zum Triathlon gefunden hat ▫️ Warum Olaf als ehemaliger Bodybuilder vielleicht sogar prädestiniert für diesen Wechsel ist – und wie ihre Zusammenarbeit zustande kam ▫️ Grenzen austesten & überschreiten, was ein „Angstgen“ damit zu tun hat – und wie Triathlon Körper und Geist verändert ▫️ Halluzinationen, Schlafentzug & der Einfluss des Blutzuckerspiegels im Wettkampf ▫️ Der Wettkampf, bei dem Celia sich den Vize-Europameistertitel geholt hat – und viele weitere Einblicke in ihre sportliche Karriere Eine ehrliche, inspirierende und mitreißende Episode über Leidenschaft, Mentalität und den Reiz, neue Wege zu gehen.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1201: Krisensicher einkaufen: 5 Wege teuren Lieferengpässen zu entgehen

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:59


    Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Krisensicher einkaufen: 5 Wege teuren Lieferengpässen zu entgehen   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Warum Abhängigkeit Dein Tod ist   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1201 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1201

    NDR Kultur - Klassik à la carte
    Christoph von Dohnányi - Dirigent von Weltrang

    NDR Kultur - Klassik à la carte

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 54:40


    Der Dirigent Christoph von Dohnányi hat sich durch vieles ausgezeichnet. Dazu gehörten auch Neugier und unkonventionelles Denken, keine Standardprogramme. Vor allem hat er sein Publikum ernst genommen und ist immer davon ausgegangen, dass er Fragen stellen und neue Wege zu den Werken entdecken möchte. Bis zum Schluss hat er diese Energie und diesen starken musikalischen Willen ausgestrahlt. Anlässlich seines Todes senden wir ein Gespräch mit Friederike Westerhaus, in dem Christoph von Dohnányi sein Verhältnis zur Musik beschreibt und erzählt, was ihm wichtig war.

    Life Radio
    Bedeutung der Industrielehre

    Life Radio

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:22 Transcription Available


    In der heutigen Folge von "Spotlight Oberösterreich" dürfen wir Gregor Dietachmeier, Sprecher der Geschäftsführung des renommierten Landtechnikherstellers Pöttinger, willkommen heißen. Im Gespräch mit unserem Host werden zentrale Themen wie die Bedeutung der Lehrausbildung in der Industrie und die Rolle von Innovationen in der Landtechnik ausführlich erörtert. Herr Dietachmeier gibt uns einen tiefen Einblick in das Ausbildungssystem von Pöttinger und erläutert, warum das Unternehmen stark in die Entwicklung junger Talente investiert. Ein wichtiger Aspekt, den Dietachmeier hervorgehoben hat, ist die Berufsausbildung. Er erklärt, dass Pöttinger derzeit rund 75 Lehrlinge in 15 unterschiedlichen Berufsbildern ausbildet, wobei die Schwerpunkte im technisch-kaufmännischen und handwerklichen Bereich liegen. Dabei betont er die Kombination aus Theorie und Praxis, die in der dualen Ausbildung in Österreich besonders wertvoll ist. Diese Verbindung ermögliche es den Lehrlingen, bereits frühzeitig soziale Kompetenzen zu entwickeln und in das wirtschaftliche und soziale Gefüge des Unternehmens integriert zu werden. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird erörtert, welche Vorteile eine Ausbildung in der Industrie bietet. Dietachmeier berichtet von den vielseitigen Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten, die sich aus einer Lehre ergeben können. Er ermutigt junge Menschen, ihre individuellen Talente und Interessen zu erkennen und zu verfolgen. Zudem thematisiert er die Herausforderungen des Fachkräftemangels in der Industrie und beschreibt, wie Pöttinger durch gezielte Initiativen und Programme versucht, talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und diese weiterzuentwickeln. Ein weiterer spannender Punkt im Gespräch ist die Internationalität der oberösterreichischen Industrie. Dietachmeier hebt hervor, welche wertvollen Erfahrungen Lehrlinge durch internationale Einsätze und Austauschprogramme sammeln können. Diese Erfahrungen sind nicht nur für die persönliche Entwicklung wichtig, sondern erweitern auch die beruflichen Perspektiven nachhaltig. Die Bedeutung von innovativen Produkten und Dienstleistungen in der Branche steht ebenfalls im Fokus des Gesprächs. Dietachmeier stellt klar, dass nur durch ständige Weiterbildung und Spezialisierung im Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit sichergestellt werden kann. Er teilt seine eigene Erfolgsgeschichte und demonstriert so, wie eine fundierte technische Ausbildung in viele verschiedene Wege führen kann. Abschließend gibt Dietachmeier wertvolle Ratschläge für Jugendliche, die einen Einstieg ins Berufsleben suchen. Er ermutigt sie, sich über Schnuppertage und offene Türen in Unternehmen zu informieren und aktiv die Vielfalt der Berufswelt kennenzulernen. Mit einem klaren Appell, dass die Kombination aus Interesse und Engagement der Schlüssel zum beruflichen Erfolg ist, schließt er das inspirierende Gespräch ab. Diese Episode bietet einen umfassenden Einblick in die typischen Herausforderungen und Chancen der Lehrausbildung in der oberösterreichischen Industrie und richtet sich sowohl an junge Menschen als auch an Interessierte der Branche, die mehr über die Werte und Perspektiven der Landtechnik erfahren möchten.

    Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
    Die Kunst des Loslassens – Warum dein Weg zu Zuckerfreiheit im Kopf beginnt

    Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 21:46


    „Was immer du festhältst – lass es los. Was immer du loslässt – es bleibt.“ – Eckhart Tolle In dieser Folge von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ geht es um die befreiende Kraft des Loslassens und den Mut, wirklich Neues zuzulassen. Was darf gehen, damit das bleibt, was wirklich zu dir gehört? In dieser Folge erfährst du: - Warum dein Weg in ein zuckerfreies Leben immer mit dem Loslassen beginnt – zum Beispiel von alten Vorstellungen, Erwartungen und überholten Bewertungen rund ums Essen. - Wie dich das Prinzip des nullbasierten Denkens unterstützt, heute ganz neu zu entscheiden: Was brauchst du wirklich noch, und was darf gehen? - Wie du erkennst, dass du bestimmte Dinge (wie Zucker oder Süßigkeiten) festhältst, weil sich dahinter das Gefühl verbirgt, noch nicht genug davon bekommen zu haben – und wie du diesen Punkt liebevoll überwinden kannst. - Praktische Impulse, wie du echte Verantwortung für deine Ernährung und dein Wohlbefinden übernimmst, statt äußerlich, dein Umfeld oder deine Vergangenheit dafür verantwortlich zu machen. - Wie du Stress, Mangel und die Bindung an industriellen Zucker sanft loslässt und mit mehr Leichtigkeit neue Wege im Alltag findet. Podcast hören & bewerten: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/zuckerfrei-beginnt-im-kopf-raus-aus-der-zuckermatrix/id1635441287

    Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
    KI im öffentlichen Dienst: Warum Deutschland jetzt handeln muss

    Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:57


    LinkedIn Dennis Hillemann: (1) Dennis Hillemann | LinkedInKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132KI im öffentlichen Dienst: Warum Deutschland jetzt handeln mussDeutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung: 700.000 fehlende Fachkräfte im öffentlichen Dienst, stagnierende Produktivität und eine Verwaltung, die im internationalen Vergleich als besonders veränderungsresistent gilt. In dieser Episode analysiere ich, warum Künstliche Intelligenz nicht länger eine Option, sondern eine zwingende Notwendigkeit für die Zukunftsfähigkeit unseres Staates ist.Basierend auf aktuellen Studien von KPMG, BCG und SAS zeige ich auf, dass die größten Hürden bei der KI-Implementierung nicht technischer, sondern menschlicher Natur sind. Während 37% der deutschen Unternehmen bereits KI nutzen, hinkt der öffentliche Dienst deutlich hinterher. Die Gründe: Verlustängste, rechtliche Bedenken und eine tief verwurzelte Kultur der Risikovermeidung.Ich erkläre, warum gerade Beamte besondere Vorbehalte haben – von der Sorge um 165.000 potenziell gefährdete Stellen bis zu berechtigten Fragen zur Transparenz algorithmischer Entscheidungen. Gleichzeitig zeige ich konkrete Wege auf, wie wir diese Transformation erfolgreich gestalten können: durch transparente Kommunikation, massive Investitionen in Qualifizierung, partizipative Einbindung der Mitarbeitenden und rechtssichere Rahmenbedingungen.Die zentrale Botschaft: Deutschland hat keine Wahl. Die Alternative zu einer KI-gestützten Modernisierung ist ein handlungsunfähiger Staat. Es ist Zeit, die "German Angst" zu überwinden und die Chancen der Digitalisierung endlich zu nutzen.

    3D-Druck Podcast
    #345 3D-Druck Dienstleister und ihre Angst vor Vertrieb

    3D-Druck Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:37


    Viele Dienstleister scheuen den Verkauf – aus Angst, aufdringlich zu wirken – aus Angst, Ablehnung zu erfahren. Doch ohne Akquise bleibt das Potenzial ungenutzt. In dieser Podcast-Folge zeige ich einfache, ehrliche Wege, wie Sie ins Gespräch kommen – ohne Gelaber, ohne den Eindruck eines schmierigen Verkäufers auszuüben. Jetzt reinhören und den ersten Schritt raus aus dem Vertriebs-Loch wagen!

    WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

    Wer ein Wertpapierdepot mit Aktien oder Fonds an Kinder, Enkel oder andere Angehörige übertragen möchte, sollte die steuerlichen Rahmenbedingungen genau im Blick haben. Bei Schenkungen wie auch bei Erbschaften sind vor allem Freibeträge und Steuerklassen ausschlaggebend. Vorausschauende Anleger nutzen daher die Möglichkeit, ihr Depot schon zu Lebzeiten teilweise oder vollständig an die nächste oder sogar übernächste Generation weiterzugeben – oft mit dem Vorteil, dass Fonds- und Aktienbestände steuerfrei übertragen werden können.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

    Rehmann
    Schlagfertig: Guy Landolt über seine Schlaganfälle

    Rehmann

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 52:08


    Guy Landolt ist bekannt für seine Schlagfertigkeit. Zwei Schlaganfälle stellten sein Leben auf den Kopf. Er kämpft sich zurück, verarbeitet sein Trauma im Comedyprogramm «Schlagfertig» und findet heute neue Wege als Autor. Ein Gespräch über Verlust und Neubeginn.

    LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
    ❓Wie gesunde Ernährung und der Kontakt zu deiner Mutter emotionales Essen auslösen können

    LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 11:46


    In diesem Mini-Format beantworte ich echte Fragen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms LIFESTYLE SCHLANK. Du hörst meine originale Sprachnachricht als Antwort – ehrlich, alltagsnah und direkt aus der Praxis. In dieser Folge geht es um die Frage: Wie können gesunde Ernährung und der Kontakt zur Mutter emotionales Essen auslösen – und was kannst du dagegen tun? Ich zeige auf, wie sich vermeintlich „gesunde“ Strategien unbewusst gegen dich richten können, wenn sie mit alten Mustern verknüpft sind – und warum gerade familiäre Beziehungen, vor allem zur Mutter, dein Essverhalten oft stärker beeinflussen, als dir bewusst ist. Außerdem bekommst du Impulse, wie du neue Wege im Umgang mit emotionalem Essen einschlagen kannst – liebevoll, alltagsnah und nachhaltig. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Bitte beachte, dass es sich bei den Antworten um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer. Links zu mir: ➡️ LIFESTYLE SCHLANK Online Programm: https://shinecoaching.de/online-programm-lifestyle-schlank/ ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/

    MWH Podcasts
    Wege heraus aus dem Aus

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025


    Schaut man einmal die offizielle Statistik der suchtgefährdeten Menschen an, ist man frustriert. Dabei liegt sicher die Dunkelziffer noch viel höher. Besonders unsere Jugend ist gefährdet. An dieser Stelle muss man schon fragen, was überhaupt gegen die Sucht bei Kindern und Teenagern getan wird. Sicher spielt das Elternhaus dabei die wichtigste Rolle. Viele Eltern klagen, dass sie überhaupt keinen Einfluss auf die Kinder mehr haben.

    SWR2 Impuls - Wissen aktuell
    Cannabis-Konsum: Selber anbauen statt beim Dealer kaufen

    SWR2 Impuls - Wissen aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 8:43


    Nach der Teil-Legalisierung nutzen Konsumierende legale Wege, um an Cannabis zu kommen. Untersucht hat das eine Erhebung, an der die Evangelischen Hochschule Freiburg beteiligt war. Doch über das Cannabis-Gesetz wird immer noch heiß diskutiert. Hat es - so wie es ist - eine Zukunft? Christoph König im Gespräch mit Anke Stallwitz, Professorin für Sozialpsychologie an der EH Freiburg

    Ganz offen gesagt
    #50 2025 Österreichs Tourismus zwischen Wachstum und Verantwortung - mit Michaela Reitterer

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 51:03


    Anna-Lisa Bier spricht in dieser Folge von Ganz Offen Gesagt mit Michaela Reitterer, ehemalige Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung und Gründerin des Boutiquehotels Stadthalle, dem ersten Null-Energie-Stadthotel Europas. Reitterer erklärt, inwiefern die Tourismuspolitik in Österreich bis heute vom Föderalismus geprägt ist, welche politischen Versäumnisse den dringend nötigen Umbau blockieren und welche Weichen gestellt werden müssten, damit der Tourismus nachhaltig, sozial verträglich und ökologisch tragfähig wird.Mehr über die Philosophie des Boutiquehotels Stadthalle findet ihr hierAktuelle Zahlen und Statistiken zum Tourismus in Österreich findet ihr auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    DOK
    Die Supermister – Ex-Mister Schweiz über Ruhm und Männlichkeit

    DOK

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 46:51


    Sie waren Mister Schweiz – das Idealbild eines Mannes. Doch was bedeutet Männlichkeit heute? «Die Supermister» begleitet vier einstige Schönheitskönige auf ihrer Suche nach Identität und neuen Rollenbildern – und fragt, was vom Titel geblieben ist. Vor rund zwanzig Jahren standen sie im Scheinwerferlicht – ausgezeichnet als schönste Männer der Schweiz. Heute sind Adel Abdel Latif, 53, Claudio Minder, 45, Tobias Rentsch, 48, und Renzo Blumenthal, 48, an ganz unterschiedlichen Punkten ihres Lebens angekommen. Der Film «Die Supermister » erzählt, wie vier Männer mit einem gemeinsamen Titel eigene Wege eingeschlagen haben und dabei mit Erwartungen, medialem Druck und persönlichen Krisen konfrontiert wurden. Adel Abdel Latif war Mister Schweiz 1996 und wurde später Kickbox-Weltmeister, Arzt und Investor. Heute lebt er als alleinerziehender Vater in Dubai – sein selbstsicheres Auftreten verbirgt oft innere Kämpfe. Tobias Rentsch, Mister Schweiz 2001 und später TV-Bachelor, entschied sich nach einer erfolgreichen Karriere in der Sicherheitsbranche für einen radikal minimalistischen Lebensstil – ohne festen Wohnsitz, mit dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Claudio Minder, der jüngste Mister Schweiz 2000, musste früh lernen, wie schonungslos die Öffentlichkeit sein kann. Seine Erfahrungen prägten ihn – heute ist er Unternehmer und Vater und blickt mit neuer Perspektive auf seine Vergangenheit. Renzo Blumenthal, Mister Schweiz 2005, ist als bodenständiger Landwirt und Viehzüchter noch immer im Rampenlicht. Doch sein Traum vom perfekten Familienleben zerbrach. Die Trennung veränderte alles – nun steht er vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden. Die vier Männer treffen sich beim SRF-Fotoshooting – ein Wiedersehen, das nicht nur nostalgisch, sondern auch erkenntnisreich ist. Sie sprechen über das, was sie geprägt hat: Ruhm, Selbstzweifel, Vaterrolle, Männlichkeit und darüber, was wirklich zählt im Leben.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    MeToo, Mobbing, Bossing: Wie gehe ich damit um? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 48:21


    MeToo bleibt oft unsichtbar – doch sexuelle Belästigung und Mobbing schaden nicht nur Einzelnen, sondern ganzen Teams. Juristin Carolin Raspé und Fachanwalt Jan Heuer rücken verzerrte Bilder gerade, zeigen, wie subtil Grenzüberschreitungen im Jobumfeld entstehen und warum Schweigen niemanden schützt. Zwischen Ohnmacht, strukturellen Schwächen und mutigen Stimmen entstehen Wege, die Verantwortung nicht abzuschieben, sondern herauszufinden, wie Kultur wirklich verändert werden kann. Du erfährst... …wie Unternehmen präventiv gegen Mobbing und Belästigung vorgehen können …welche rechtlichen Schritte bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz möglich sind …warum klare Kommunikation und Schulungen im Unternehmen entscheidend sind …wie Betroffene von Mobbing und Belästigung Unterstützung finden …welche Rolle Unternehmenskultur bei der Prävention von Übergriffen spielt __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Krimi
    «Seltsame Wege» von Jürg Amstein & Gespräch

    Krimi

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 83:22


    100 Jahre Schweizer Hörspiel! Wir feiern mit dem ersten Schweizer Krimi, der archiviert worden ist. Darin reisst sich alles um einen berühmten Opernsänger – bis er erschossen wird! Ein unterhaltsamer Krimi zum Mitraten. Bei dem Mikrofone und Mitschnitte eine grosse Rolle spielen ... (00:00) Beginn Episode (05:55) Beginn Hörspiel (66:52) Gespräch ____________________ Mit: Robert Bichler (der Unbekannte, Korporal Müller), Robert Schwarz (Harald Morley), Max Lichtegg (Gösta Tilborg, Sänger), Rita Liechti (Ilona, seine Frau), Blanche Aubry (Suzanne, Zofe), Max Haufler (EkiTai, Diener), Ettore Cella (Signor Busati, Impressario), Karl Meier (Fritz Weber, Schwachstrommechaniker), Lukas Ammann (Kriminalkommissär), Ferdinand Asper (Staatsanwalt), Waldemar Feller (Verteidiger), Walter Morath (Gerichtspräsident) ____________________ Bearbeitung: Hans-Georg Berthold – Musik: Hans Steingrube – Tontechnik: Ernst Neukomm, Vreni Rupp – Regie: Arthur Welti ____________________ Produktion: SRF 1947 ____________________ Hörspiel-Historiker Paul Weber erzählt in seinem Blog von den Anfängen des Kriminalhörspiels in der Schweiz: https://hoerspiel-blog.lima-city.ch/die-schweiz-als-kriminalfall/ Link zu "Anfänge des Hörspiels" Link zu "Stimme der Heimat"

    Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
    Schreckhaftes Pferd? DAS macht den Unterschied!

    Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:42 Transcription Available


    Dein Pferd ist oft nervös, schreckhaft oder steht ständig „unter Strom“? Ich zeige dir 3 überraschend einfache Wege, wie du dein Pferd beruhigst, euer Vertrauen stärkst und gemeinsam zur Ruhe kommt – liebevoll, artgerecht und mit Tiefgang.

    SWR2 Kultur Info
    Intensiv und nahbar: Nick Cave spielt solo im Festspielhaus Baden-Baden

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:33


    Der Australische Ausnahmekünstler Nick Cave hat eine außergewöhnlich intime Tour gestartet: Er spielt solo am Klavier, unterstützt nur von einem Bass. Sonst immer mit seiner Band unterwegs, wagt sich Cave damit musikalisch auf neue Wege. Am 4. und 5. September tritt er im Festspielhaus Baden-Baden auf.

    DOK HD
    Die Supermister – Ex-Mister Schweiz über Ruhm und Männlichkeit

    DOK HD

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 46:51


    Sie waren Mister Schweiz – das Idealbild eines Mannes. Doch was bedeutet Männlichkeit heute? «Die Supermister» begleitet vier einstige Schönheitskönige auf ihrer Suche nach Identität und neuen Rollenbildern – und fragt, was vom Titel geblieben ist. Vor rund zwanzig Jahren standen sie im Scheinwerferlicht – ausgezeichnet als schönste Männer der Schweiz. Heute sind Adel Abdel Latif, 53, Claudio Minder, 45, Tobias Rentsch, 48, und Renzo Blumenthal, 48, an ganz unterschiedlichen Punkten ihres Lebens angekommen. Der Film «Die Supermister » erzählt, wie vier Männer mit einem gemeinsamen Titel eigene Wege eingeschlagen haben und dabei mit Erwartungen, medialem Druck und persönlichen Krisen konfrontiert wurden. Adel Abdel Latif war Mister Schweiz 1996 und wurde später Kickbox-Weltmeister, Arzt und Investor. Heute lebt er als alleinerziehender Vater in Dubai – sein selbstsicheres Auftreten verbirgt oft innere Kämpfe. Tobias Rentsch, Mister Schweiz 2001 und später TV-Bachelor, entschied sich nach einer erfolgreichen Karriere in der Sicherheitsbranche für einen radikal minimalistischen Lebensstil – ohne festen Wohnsitz, mit dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Claudio Minder, der jüngste Mister Schweiz 2000, musste früh lernen, wie schonungslos die Öffentlichkeit sein kann. Seine Erfahrungen prägten ihn – heute ist er Unternehmer und Vater und blickt mit neuer Perspektive auf seine Vergangenheit. Renzo Blumenthal, Mister Schweiz 2005, ist als bodenständiger Landwirt und Viehzüchter noch immer im Rampenlicht. Doch sein Traum vom perfekten Familienleben zerbrach. Die Trennung veränderte alles – nun steht er vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden. Die vier Männer treffen sich beim SRF-Fotoshooting – ein Wiedersehen, das nicht nur nostalgisch, sondern auch erkenntnisreich ist. Sie sprechen über das, was sie geprägt hat: Ruhm, Selbstzweifel, Vaterrolle, Männlichkeit und darüber, was wirklich zählt im Leben.

    Ganz offen gesagt
    #49 2025 Über Proteste und was sie bringen – mit Tareq Sydiq

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 46:34


    Wo es Unzufriedenheit gibt, gibt es auch Proteste. Aus diesen können sich soziale Bewegungen entwickeln, die eine Gesellschaft nachhaltig verändern können. Das wurde und wird überall auf der Welt versucht. Doch gibt es eine Erfolgsformel für gelungene Proteste? Warum glauben viele, dass Proteste sofort zu einem Ergebnis führen müssen?  Darüber und über aktuelle Entwicklungen in Serbien, Israel und den USA spricht Solmaz Khorsand mit dem deutschen Protestforscher Tareq Sydiq. In seinem jüngsten Buch „Die neue Protestkultur“ hat er das Phänomen in Sudan, Hongkong, Iran und Deutschland untersucht. Er gibt eine aufschlussreiche Analyse darüber, wie Proteste Identität stiften, Bewegungen ins Rollen bringen und sogar zu Parteigründungen führen können – und eine Gesellschaft aus den Angeln heben können Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Corporate Access: Wie finden Börsenunternehmen und Investoren zusammen? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 38:06


    Strategischer Zugang zum Kapitalmarkt beginnt oft mit Unsicherheit: Wer als Unternehmen wachsen möchte, sucht Wege zur Sichtbarkeit bei institutionellen Investoren. Majda Allalou von Berenberg zeigt, wie Corporate Access als Brücke zwischen Management und Investor:innen funktioniert – jenseits von Zahlen, mit Fokus auf Beziehungen, Vertrauen und Timing. Jede Roadshow, jede Begegnung birgt Potenziale und Risiken. Echte Wirkung entsteht erst, wenn Menschen einander zuhören – und Zukunft gemeinsam gestalten. Du erfährst... …wie Corporate Access Unternehmen und Investoren strategisch verbindet …welche Formate und Effekte Corporate Access für Wachstum bietet …wie die Berenberg Bank Unternehmen bei der Kapitalmarktpräsenz unterstützt …warum langfristige Beziehungen zu Investoren entscheidend sind …wie man durch Corporate Access den Unternehmenswert nachhaltig steigert __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
    Wundertüte: Prävention Osteoporose, Regelschmerzen und Kaffee – ja oder nein?

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 36:14


    Zurück aus der Sommerpause, öffnen wir wieder die Wundertüte: Es geht unter anderem um Rheuma, natürliche Wege zur Linderung starker Regelschmerzen, Osteoporose-Vorbeugung durch Ernährung und Bewegung – und um die Frage: Ist Kaffee bei erhöhtem Cholesterin tabu? Anne Fleck geht darauf ein und gibt praktische Tipps für einen gesunden Alltag. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

    Female Leadership Podcast
    Radikale Transformation: was wir jetzt tun können, um Zukunft zu gestalten – mit Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 57:30


    In dieser Folge #397 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit den Autorinnen Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve darüber, wie wir in Zeiten globaler Krisen nicht in Ohnmacht und Überforderung steckenbleiben, sondern Wege finden, im Alltag ins Spüren, Fühlen und Verbinden zu kommen.Lisa und Soraida haben gemeinsam mit Naomi Ryland ihr neues Buch Radikale Transformation, geschrieben und teilen sehr persönliche Geschichten aus ihrer Zusammenarbeit als Dreier-Team und ihrem konkreten Schreibprozess – welche Konflikte in so einer engen Zusammenarbeit entstehen, welche Kapitel verworfen werden mussten (und was das für Selbstbild und Freundschaft bedeuten kann) und warum im verletzlich sein auch unglaubliche Kraft stecken kann.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1198: Chefsache Gesundheit: 5 Wege Wie Du als Unternehmer gesund führst!

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:41


    Das ist Folge 1198.   Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Chefsache Gesundheit: 5 Wege Wie Du als Unternehmer gesund führst!   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Was Gesundheit überhaupt bedeutet.   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1198   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1198

    Salted Dates
    Kriminelle Wege #specialtea mit Lizzi1402

    Salted Dates

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 22:31


    Welcome to special-tea Nummer 4 mit @lizzi1402 aka Lizzi! Lizzi ist bekannt für ihre tollen Rezepte sowie ästhetischen Health- und Fitnesscontent auf Instagram und YouTube. Wir freuen uns voll auf die Folge, sie ist wirklich super angenehm geworden und hoffen sie gefällt euch auch!

    SWR2 Glauben
    Die gereizte Gesellschaft - Wege aus dem rauen Umgang miteinander

    SWR2 Glauben

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 26:07


    Ein latent aggressiver Umgang miteinander im öffentlichen Raum scheint unser Leben immer stärker zu prägen. Zugschaffner, Verkehrsteilnehmer auf den Straßen erleben ihren Alltag unter Daueranspannung. Welchen Ausgleich können Kirchen, Anti-Gewalt-Trainer, gute Freunde und Familie bieten? Die Wege aus einer immer gereizter agierenden Gesellschaft sind vielfältig. Theologen geben neben der traditionellen Friedensethik auch der Bewahrung von Schöpfung durch Waffengewalt Raum. Und sie loten aus, inwieweit immer mehr Skandalisierungen in der digitalen Welt unseren Alltag und das Miteinander von Menschen zunehmend aggressiv gemacht haben.

    Bergos Now
    Krypto-Investing neu gedacht mit nxtAssets (DE) #260

    Bergos Now

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 14:40


    In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Vera Claas (Geschäftsführerin der nxtAssets GmbH) über die Chancen und Herausforderungen von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins, den Ursprung und Wert von Kryptowährungen sowie sichere Wege ins Krypto-Investing.DISCLAIMER Diese Publikation dient ausschliesslich Informations- und Marketingzwecken. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich und stellen weder Finanzanalysen, noch ein Angebot für Investmenttransaktionen oder eine Anlageberatung dar und ersetzen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung. Bergos übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Für den Eintritt der in der Publikation enthaltenen Prognosen oder sonstige Aussagen schliesst Bergos jegliche Haftung aus. Ohne schriftliche Zustimmung von Bergos dürfen die vorliegenden Information weder auszugsweise noch vollständig vervielfältigt werden.

    Ganz offen gesagt
    #48 2025 Über die Unschuldsvermutung - mit Sylvia Freygner

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 52:32


    Host Stefan Lassnig diskutiert mit Anwältin Sylvia Freygner zentrale Aspekte des Finanz- und Wirtschaftsstrafrechts sowie die Bedeutung der Unschuldsvermutung im digitalen Zeitalter. Freygner kritisiert mediale Vorverurteilungen und erklärt, warum die Unschuldsvermutung kein bloßes Lippenbekenntnis sein darf, sondern essenziell für den Rechtschutz des Einzelnen bleibt. Gemeinsam gehen sie darauf ein, wie lange Prozesse und öffentliche Spekulationen persönliche und berufliche Existenzen gefährden können und weshalb eine offene, sachliche Kommunikation erfolgreicher ist als das klassische Schweigen. Freygner empfiehlt Betroffenen, Verantwortung zu übernehmen und konstruktiv mit Medien umzugehen, anstatt sich in eine Opferrolle zu begeben oder Schuldzuweisungen zu verstärken. Der Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die mit juristischen Krisen, Medienöffentlichkeit und strategischer Kommunikation konfrontiert sind.Podcastempfehlung der Woche:Backstage bei mir mit Robert EichenauerLinks zur Folge:Sylvia FreygnerÜber Politik in Gerichtssälen - Ganz offen gesagt #16 2022 mit Verena Nowotny und Joe Barth Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
    So klein ist die Stripperwelt

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 81:19


    Gottlos früh und leicht bedient stößt Tom mit seiner besseren Hälfte im Kreise verschwitzter Bauarbeiter und röhrender Laubbläser auf die 200. Folge Kaulitz Hills an. Ein weiterer Anlass für die große anstehende Poolparty, der nun wirklich nichts mehr im Wege steht. Täuschend echte, altbekannte Bademeister wurden organisiert, die Gunst einer friedlichen, verschwiegenen Nachbarschaft erkauft und die Panorama-Sexgrotte auf Temperatur gebracht. Wir werden ja sehen, wie lange Bills Penispause andauern wird. - Cheers, Ihr Mäuse. Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices