Podcasts about welche arten

  • 451PODCASTS
  • 569EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche arten

Latest podcast episodes about welche arten

Red ma NATUR
Von Sommerflieder bis Ragweed – Neophyten im Garten

Red ma NATUR

Play Episode Listen Later May 29, 2025 31:32


Was haben Götterbaum, Ragweed und Sommerflieder gemeinsam? In dieser Garten-Podcast Folge erkundet Tamara Wild mit dem Studiogast Stefan Streicher die faszinierende und teils umstrittene Welt der Neophyten – also Pflanzen, die nach 1492 bei uns angekommen sind. Welche Arten begegnen uns im Garten? Welche davon sind problematisch? Und wie gehen wir im Sinne eines naturnahen Gärtnerns am besten mit ihnen um? Stefan bringt Licht ins grüne Dickicht und hat viele praktische Tipps dabei. Die Infobroschüren über Neophyten versorgen dich zusätzlich mit Wissen: broschüren-und-infoblätter.html, neophyten-im-gruenraum.pdf Viel Spaß beim Zuhören! Ihr habt eine Frage? Das „Natur im Garten“ Team hilft gerne weiter. „Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333; E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#46 - Strahlenschutz-Experte: Wie gefährlich sind Handystrahlung und Bluetooth-Kopfhörer wirklich? | Dr. Florian Kohn

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Play Episode Listen Later May 28, 2025 51:15


In dieser Episode spreche ich mit Dr. Florian Kohn, Biologe, Biophysiker und wissenschaftlicher Referent am Kompetenzzentrum für elektromagnetische Felder in Cottbus.Smartphones, Bluetooth-Kopfhörer und WLAN-Router sind aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Doch sie senden ständig elektromagnetische Felder aus – und die stehen immer wieder im Verdacht, unsere Gesundheit zu gefährden.In dieser Folge erfährst du:

StimmBaumPodcast
Wirkung von Pausen: Wann Pausen setzen, welche Bedeutung können Sie haben und wann sind sie rhetorisches Mittel?

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 10:37


Reden ist Silber, Pausen sind Gold! In dieser Folge spricht Angela Kiemayer darüber, warum wir oft zu viel reden – und wie gezielte Pausen deine Wirkung als Sprecher:in massiv verbessern können.Du lernst, wie Pausen dir helfen, klarer zu kommunizieren, Spannung aufzubauen und Souveränität auszustrahlen – ob im Gespräch, in deiner Präsentation oder im Podcast.Du erfährst außerdem:Wann Pausen rhetorisch sinnvoll sind Welche Arten von Pausen es gibtWie du Pausen bewusst übst und einsetztWarum Pausen dir helfen, besser zu verkaufen und zu begeisternDu willst deine Stimme souverän und wirkungsvoll einsetzen?Dann buche jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch bei uns!

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Was du jetzt verändern darfst

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later May 25, 2025 27:39


Neuanfang #345 – Was du jetzt verändern darfst – Mai / Juni 2025 eine intensive Zeit ****** Es wird wild! Das prognostizierte ich im Januar in der Jahresvorschau 2025. Wörtlich schrieb ich in den Shownotes: „Es würde mich wundern, wenn Ende des Jahres in deinem Leben noch jeder Stein genau an derselben Stelle stünde, wie zu Beginn des Jahres.” Jetzt gerade, im Mai und Juni 2025, wird wahrscheinlich ordentlich gerüttelt an den Steinen aus denen dein Leben, Denken oder Handeln gebaut ist. Ich beobachte in meinem Umfeld und erlebe selbst, wie gerade Dinge hervorbrechen, die sich Wochen, Monate oder gar Jahre angebahnt haben. Und vielleicht ist dir schon vollkommen klar, was du jetzt verändern darfst, weil du schon mittendrin steckt. Wenn du zwar spürst, dass was im Getriebe knirscht, du aber noch nicht greifen kannst, welche Veränderung genau jetzt bei dir dran ist, gibt dir diese Episode vom Neuanfang Podcast ein paar Hinweise darauf. Die kannst du in deinem Erleben, deinem Umfeld und auch deinem Human Design Chart finden. Was du in dieser Episode hören kannst: Wozu die Zeitqualität von Mai und Juni 2025 uns auffordert. Weshalb diese Zeit mir trotz ihrer Intensität das Gefühl gibt von „Ja endlich”! Welche Arten von Veränderung ich in meinem Umfeld beobachte. Was du reflektieren darfst, um zu erkennen, welche Veränderung für dich ansteht. Wie dein Human Design Chart dir einen wichtigen Hinweis dazu geben kann. ****** Begleite mich auf meinem Instagram-Kanal @authentischer_neuanfang Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode345 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Authentizität Ich bin Sara Heinen, seit 2017 Creator des Neuanfang Podcasts, zertifizierter Coach und Human Design Spezialistin, besonders für die 6er Profile. Mit meiner Arbeit und diesem Podcast bestärke ich dich, dir selbst zu erlauben, ganz DU zu sein.

Im Gespräch
NABU-Vogelzählung - Von Amsel über Drossel bis Mönchgsgrasmücke

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 10, 2025 88:31


Der NABU ruft zur großen Vogelzählung - wir zählen mit. Welche Arten flattern durch Gärten, Parks und Wälder? NABU-Experte Martin Rümmler und Ornithologin Mirjam Liedvogel erklären, welche Vögel man hierzulande zählen kann. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Exercise Inside Out
#034 - (Jahres-)Periodisierung

Exercise Inside Out

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 78:17


Die Jahreszeiten teilen unser Jahr in 4 Phasen, die im Frühjahr mit Aufbau und im Herbst mit der Ernte einhergehen. Ganz ähnlich verhält es sich mit unserem Training. Für einen Wettkampf/Marathon im Oktober wird bereits im Frühjahr die "Grundlage" gelegt. Aber wie sollte man sich das Training dahin einteilen? Wann sollte man was trainieren?Darauf gibt die Studienlage tatsächlich nur bedingt Auskunft, da die meisten Studien nicht über 52 sondern eher 6-16 Wochen durchgeführt werden. Aber auch in diesen Zeiträumen ist es gar nicht so leicht klare Empfehlungen für das Training von Kraft und Ausdauer abzuleiten. Diese Podcastfolge verschafft euch eine Übersicht, um besser über das Thema diskutieren und Ableitungen für euer Training treffen zu können.1) Was ist Periodisierung (nicht)?2) Welche Arten kann man unterscheiden?3) Welche Evidenz gibt es für diese Formen? UND:4) Wovon hängt die Auswahl noch ab?Zu diesen und weiteren Fragen gibt diese Podcastfolge #034 von @exerciseinsideout Aufkunft und richtet sich dabei vor allem an Praktiker:innen aus dem Trainingsbereich.Hier die empfohlen Podcastfolgen und Videos:TriFM 1.12 #007 - Rote Beete#006 - Was ist Training?#007 - Trainingspyramide#009 - polarisiert vs. pyramidal#010 - Muskelaufbautraining#024 - RegenerationsmanagementBlocktraining im AusdauersportLiteratur:01) Bartolomei et al. (2023) J Strength Cond Reshttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36727999/02) Casado et al. (2023) Int J Sports Physiol Performhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35418513/03) Clemente-Suaréz et al. (2021) Int J Environ Res Public Healthhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34948583/04) Cunanan et al. (2018) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29307100/05) Evans (2019) Front Physiolhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30728780/06) Galán-Rioja et al. (2023) Int J Sports Physiol Performhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36640771/07) Gavanda (2021) Dissertationhttps://fis.dshs-koeln.de/de/publications/angewandtes-hypertrophietraining-überprüfung-traditioneller-und-n08) González-Ravé et al. (2022) Sports Med Openhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35445953/09) Issurin (2010) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20199119/10) Kataoka et al. (2021) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33405190/11) Kiely (2018) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29189930/12) Mijuka et al. (2019) Int J Sports Physiol Performhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29848161/13) Moesgaard et al. (2022) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35044672/14) Mølmen et al. (2019) Open Access J Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31802956/15) Williams et al. (2017) Sports Medhttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28497285/Meine "Socials":Instagram https://instagram.com/ojquittPodcast https://instagram.com/exerciseinsideoutYouTube https://youtube.com/@ojquittResearchGate https://www.researchgate.net/profile/Oliver-QuittmannIhr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. www.speakpipe.com/ojquittHier könnt ihr den Podcast unterstützen!

Anker-Aktien Podcast
Crashs & Krisen der Geschichte: Welche Muster wiederholen sich?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 21:03


Börsencrashs gehören zur Geschichte der Finanzmärkte wie Rallyes und Haussephasen. Doch was steckt hinter den großen Einbrüchen – vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Dotcom-Blase 2000, der Finanzkrise 2008, dem Corona-Crash 2020 bis hin zur Inflations- und Zinskrise 2022? In diesem Podcast betrachten wir, welche wiederkehrenden Muster sich in historischen Krisen erkennen lassen, wie sich typische Anlegerfehler entwickelt haben und warum viele immer wieder in dieselben Fallen tappen. Anhand von Charts und Zeitverläufen werfen wir einen Blick auf zentrale Unterstützungsniveaus, Kursverläufe im S&P 500 und Dow Jones sowie das Verhalten der Marktteilnehmer in Panikphasen. Welche Arten von Crashs gibt es? Ob durch strukturelle Probleme, externe Schocks oder spekulative Blasen. Und was lässt sich daraus für künftige Marktsituationen ableiten? Das Ziel ist, vergangene Muster zu verstehen, rationaler zu agieren und die nächste Krise mit kühlerem Kopf zu durchstehen. Denn Geschichte wiederholt sich nicht – aber sie reimt sich. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Dow Jones: langfristige Entwicklung05:51 Vergangene Krisen im Überblick06:28 Rückblick: 1987-Krise08:43 Rückblick: Dotcom-Krise12:11 Rückblick: Finanz-Krise15:12 Rückblick: Corona Pandemie & Bärenmarkt19:37 Zusammenfassung20:22 Börsen-Kompass Einblick20:54 Danke fürs Einschalten!

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Lohnt es sich, als Immobilieninvestor zusätzlich in PV-Anlagen zu investieren? Das möchten Marco & Stefan, Gründer von immocation von Steffen Dörr, PV-Spezialist, wissen. Welche Arten an PV-Anlagen gibt es? Wie funktioniert überhaupt das Geld verdienen mit PV-Anlagen? Und was ist ein realistischer Umsatz? Wie bekomme ich eine Anlage bei der Bank finanziert und was kostet der Unterhalt solcher Anlagen? Welche steuerlichen Vorteile du nutzen kannst und warum du damit Eigenkapital generieren kannst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Finanzküche
Das 3-Schichten-Modell der Altersvorsorge erklärt

Finanzküche

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 43:04


Wo starte ich am besten mit der Planung meiner Altersvorsorge? Welche Arten sollte ich kennen? Und in welche sollte ich investiert sein? Um Orientierung in der Altersvorsorge zu bieten und das System in Deutschland besser zu verstehen, beschäftigen wir uns heute mit dem 3-Schichten-Model. Wir gehen schrittweise jede einzelne Schicht durch und schauen uns die Vor- und Nachteile der Versicherungsmöglichkeiten an. Und wir werden über Alternativen reden.

Schwarz auf gelb
Schwarz auf Gelb – Staffel 2 / Folge 1: Warum Gewalt an Frauen ein gesamtgesellschaftliches Problem ist

Schwarz auf gelb

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 36:34


Wann beginnt Gewalt? Welche Arten von Gewalt gibt es? Was unternimmt der Staat dagegen und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Wieso ist es kein individuelles Frauenproblem und was hat das Patriarchat damit zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Dr. Bettina Zehetner in der heutigen Folge. Sie ist seit über 25 Jahren Beraterin bei dem Verein Frauen* beraten Frauen*. Tag für Tag kommen Frauen, die Gewalt erfahren haben, zu ihr. Wie das genau abläuft und wie wir als Gesellschaft aufmerksamer werden können, erfahrt ihr in der Folge. Shownotes  Du willst dich selbst für Frauenrechte stark machen? Mach mit beim Amnesty International Netzwerk für Frauenrecht: https://www.amnesty.at/ueber-amnesty/aktivist-innen/netzwerk-frauenrechte/ Hier der Link zu Dr. Bettina Zehetners Website: https://home.phl.univie.ac.at/~bzehetner/publikationen.html 

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
126: „Die Hundeleine – Freund oder Feind?“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 40:44


In dieser Folge geht es um ein Thema, das jeden Hundebesitzer täglich begleitet: die Hundeleine. Sie ist viel mehr als nur ein praktisches Hilfsmittel – die richtige Leine kann das Zusammenspiel zwischen dir und deinem Hund maßgeblich beeinflussen. Welche Arten von Hundeleinen gibt es, und welche passt zu euch? Worauf solltest du beim Kauf achten? Und wie kannst du deinen Hund so trainieren, dass das Gassigehen an der Leine entspannt und harmonisch wird? Diese und viele weitere Fragen klärt Welpentrainer André Vogt in dieser Folge. Freu dich auf Tipps und Tricks, die dir helfen, die Leine als Werkzeug für Vertrauen und Kontrolle zu nutzen – und nicht als Quelle von Stress. Egal ob Schleppleine, Führleine oder Trainingsleine: Hier erfährst du, wie du das Beste aus eurer gemeinsamen Zeit an der Leine herausholst. Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Wenn du Anregungen, Feedback und Themenvorschläge für André und Eva hast, dann schreibe ihnen direkt auf Instagram unter @andre.vogt.official und @eva.fuer.alle.felle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Hose runter: Auf welche Arten können Frauen kommen?

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 23:48


Von Wellen, Vulkanen und Lawinen - was sind explosive und impulsive Orgasmen? Hose runter time bei "Im Namen der Hose”: Wie erleben Frauen Orgasmen, gibt's da mehrere Varianten? Und wenn ja, wie kann frau beeinflussen, welchen Orgasmus sie bekommt? Auri und Sebastian sprechen heute über den weiblichen Orgasmus und seine Facetten und geben zusammen mit einer Expertin Tipps zum Ausprobieren.

Mit Herz und Verstand
Tipps: Wie finde ich das richtige Medium für mich?

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 23:13


Du möchtest ein Medium aufsuchen, weißt aber nicht, worauf du achten solltest? In dieser Folge erfährst du, wie du das passende Medium für dich findest – eines, das dich wirklich weiterbringt und begeistert. Wir sprechen über:✅ Welche Arten von Medien es gibt und was sie anbieten✅ Woran du ein seriöses Medium erkennst (und welche Warnsignale es gibt)✅ Warum Klarheit über dein eigenes Anliegen so wichtig ist✅ Wie du dich auf eine Sitzung vorbereitest, um den größten Nutzen daraus zu ziehenAußerdem teile ich persönliche Erfahrungen und Tipps, damit du die richtige Wahl für dich triffst. Lass dich inspirieren und finde die spirituelle Unterstützung, die zu dir passt!

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Physiotherapeut Jan Frieling über Sportverletzungen im Triathlon

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 68:38


Wie entstehen Sportverletzungen? Welche Arten von Sportverletzungen gibt es und wie könnt ihr diese in den Griff bekommen? Neben diesen Fragen besprechen Physiotherapeut Jan Frieling und Teammanagerin Lea Rosenberg außerdem, wie ihr die richtige Physiotherapeutin bzw. den richtigen Physiotherapeuten für euch erkennt und wann ihr die Entscheidung fällen solltet, zum Arzt zu gehen.

podformation - Gesundheit & Ernährung
Husten-Hochsaison: Welche Arten gibt es und was hilft dagegen?

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 1:35


Fast egal, wo man zurzeit ist, irgendjemand hustet garantiert. Husten ist lästig und besonders jetzt in der kalten Jahreszeit wieder allgegenwärtig. Da stellt sich die Frage, welche Arten es eigentlich gibt und was man gegen den Husten tun kann. Trockener Reizhusten, festsitzender Husten oder produktiver Husten? Im Podcast spricht dazu HNO-Arzt Professor Ralph Mösges.

Deutsch Audio
Rätsel | Deutsch Audio #88

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 14:39


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Rätsel:- Was ist ein Rätsel?- Warum mögen viele Menschen Rätsel so gerne?- Welche Arten von Rätseln gibt es?- RÄTSEL ZUM MITRATENMaterialien und Übungen findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

LEVEL ME UP!
Was tun bei Angstzuständen

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 38:42


In dieser Folge erwähnter Link: Female Leaders Academy Hast du dich schon mal hilflos gefühlt, weil dich Ängste oder Sorgen einfach nicht loslassen? Oder kennst du jemanden, der mit Angstzuständen oder sogar Panikattacken kämpft? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche über die wahren Auslöser von Angst – und nein, es sind nicht einfach äußere Umstände. Angst entsteht durch Gedanken, durch das Gefühl, keine Kontrolle über eine Situation zu haben. Doch genau hier liegt auch unsere Macht: Wir können lernen, anders damit umzugehen. In dieser Episode erfährst du:

hörensWERT
#46 – Die Welt der Kaffeemaschinen – Die perfekte Maschine für jeden Geschmack, ein Überblick

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 14:45


Kaffee ist das beliebteste Getränk in Deutschland – noch vor Wasser und Bier! Von French Press bis Siebträger, in dieser Folge tauchen wir ein in die vielseitige Welt der Kaffeemaschinen. Wir sprechen über die verschiedenen Arten und ihre Funktionen, damit ihr danach genau wisst, welche Maschine zu eurem Geschmack und Lebensstil passt. Egal, ob ihr auf Filterkaffee steht, den Komfort eines Vollautomaten schätzt oder den perfekten Espresso mit einem Siebträger zubereiten möchtet – diese Folge gibt euch die wichtigsten Tipps. Als Kaffee-Liebhaber teile ich außerdem ein paar persönliche Einblicke und Tricks, wie man den perfekten Espresso hinbekommt – knackig und informativ, versprochen! In dieser Folge erfahrt ihr:Welche Arten von Kaffeemaschinen es gibt und welche Vorteile sie bieten.Worauf wir beim Kauf achten sollten.Warum ein Siebträger als Krönung der Kaffeemaschinen gilt. Schnappt euch eine Tasse Kaffee und hört direkt mal rein - viel Spaß! Kapitelmarken:00:00 - 01:19 Intro01:19 - 01:57 Filter- und Kapselmaschinen01:57 - 04:10 Kaffeevollautomaten04:10 - 06:43 Siebträgermaschinen06:43 - 09:34 Mahlwerk09:34 - 11:36 Milchsystem11:36 - 12:34 Unterschiede Günstig & Teuer12:34 - 13:08 Espresso-Tipp13:08 - 14:45 FazitHost: Max Hergt

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Dein erster Schritt zur magnetischen Sichtbarkeit! In dieser Episode erfährst Du, wie Du mit Contentmarketing Aufmerksamkeit erregst, Vertrauen aufbaust und Kunden für Dich gewinnst.

Achilles Running Podcast
Heißhungerattacken: So werden wir sie los - mit Laufcoach Christine Kühnel

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 54:19


Nach deiner Laufeinheit ist die Lust auf Kuchen plötzlich riesengroß, oder du hast richtig Bock auf etwas Fettiges oder Ungesundes? Manchmal haben wir einfach Heißhunger – und das ist völlig in Ordnung. Doch wenn diese Heißhungerattacken häufiger auftreten, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Und genau darüber sprechen wir mit Laufcoach und Ernährungsberaterin Christine Kühnel in dieser Folge. Sie erklärt uns, woher Heißhunger kommt und wie wir ihm einfach vorbeugen können. Also, viel Spaß beim Zuhören!(00:01:30) - Intro Ende(00:03:20) - Welche Erfahrungen har Christine mit Heißhunger?(00:04:24) - Welche Arten von Hunger gibt es?(00:06:41) - Gründe für Heißhunger(00:08:25) - Symptome von Heißhunger & emotionalem Hunger(00:11:11) - Hilft das Eis gegen Liebeskummer wirklich? (00:14:42) - Einfluss von Jahreszeit und Tageszeit auf den (Heiß)Hunger(00:18:58) - Heißhunger oder emotionaler Hunger?(00:20:24) - Ab wann wird emotionaler Hunger problematisch?(00:22:01) - Wie fühlen sich die Menschen nach einer Hungerattacke?(00:23:19) - Was hilft gegen emotionalen Hunger?(00:24:54) - Laufen als Tool: Das richtige Pensum finden(00:27:42) - Wie und wann essen, wenn wir laufen?(00:30:48) - Heißhunger nach dem Lauf, was tun?(00:33:15) - Welche Lebensmittel vor und nach dem Lauf?(00:34:44) - Heißhunger vermeiden!(00:36:28) - Die 80-20 Regel (00:38:09 ) - Wir müssen uns nichts verbieten!(00:40:40) - Regeneration gegen Heißhunger(00:42:30) - Wie erkenne ich, dass mir etwas fehlt?(00:46:09) - Top-Tipps gegen emotionalen HungerFoto: Christine KühnelMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr Christine auf Instagram.Hier geht's zu ihrer Website!Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutsch Audio
Neue Hobbys | Deutsch Audio #80

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 32:13


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über das Thema Neue Hobbys:- Wann ist es eine gute Zeit, mit einem neuen Hobby zu beginnen?- Welche Arten von Hobbys gibt es?- Beispiele für neue HobbysMaterialien und Übungen findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Heißhungerattacken: So werden wir sie los - mit Laufcoach Christine Kühnel

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 54:19


Nach deiner Laufeinheit ist die Lust auf Kuchen plötzlich riesengroß, oder du hast richtig Bock auf etwas Fettiges oder Ungesundes? Manchmal haben wir einfach Heißhunger und das ist völlig in Ordnung. Doch wenn diese Heißhungerattacken häufiger auftreten, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Und genau darüber sprechen wir mit Laufcoach und Ernährungsberaterin Christine Kühnel in dieser Folge. Sie erklärt uns, woher Heißhunger kommt und wie wir ihm einfach vorbeugen können. Also, viel Spaß beim Zuhören!(00:01:30) - Intro Ende(00:03:20) - Welche Erfahrungen har Christine mit Heißhunger?(00:04:24) - Welche Arten von Hunger gibt es?(00:06:41) - Gründe für Heißhunger(00:08:25) - Symptome von Heißhunger & ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Heißhungerattacken: So werden wir sie los - mit Laufcoach Christine Kühnel

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 54:19


Nach deiner Laufeinheit ist die Lust auf Kuchen plötzlich riesengroß, oder du hast richtig Bock auf etwas Fettiges oder Ungesundes? Manchmal haben wir einfach Heißhunger und das ist völlig in Ordnung. Doch wenn diese Heißhungerattacken häufiger auftreten, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Und genau darüber sprechen wir mit Laufcoach und Ernährungsberaterin Christine Kühnel in dieser Folge. Sie erklärt uns, woher Heißhunger kommt und wie wir ihm einfach vorbeugen können. Also, viel Spaß beim Zuhören!(00:01:30) - Intro Ende(00:03:20) - Welche Erfahrungen har Christine mit Heißhunger?(00:04:24) - Welche Arten von Hunger gibt es?(00:06:41) - Gründe für Heißhunger(00:08:25) - Symptome von Heißhunger & ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Blick: Durchblick
«Trenddiagnose» ADHS – Was steckt dahinter?

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 41:48


Fünf Prozent aller Schweizerinnen und Schweizer haben ADHS. Was bedeutet das genau? Welche Arten gibt es und warum liegt die Diagnose in den letzten Jahren im Trend? Darüber spricht Durchblick-Host Daniel Fanslau in dieser Folge einerseits mit Dr. med. Heiner Lachenmeier – er ist Psychiater und ADHS-Coach – und selbst betroffen. Zudem gibt Podcasterin Kafi Freitag Einblick in ihren Alltag mit ADHS und wie sie zur Diagnose kam.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Selbsttests - halten sie, was sie versprechen?

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 36:06


Selbsttests: Nutzen und Grenzen im Check Selbsttests haben die Gesundheitslandschaft verändert. Von Blutzucker bis Corona: Wie zuverlässig sind diese Produkte, und wo endet ihr Nutzen? Prof. Dr. Astrid Petersmann liefert Antworten, die den Wert und die Herausforderungen dieser Entwicklung beleuchten. 1. Welche Arten von Selbsttests gibt es? 2. Wie sicher sind Selbsttests im Vergleich zur Labordiagnostik? 3. Welche Rolle spielen Selbsttests in der Patientenversorgung? 4. Wann sollten Tests unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden? 5. Welche gesellschaftlichen Risiken bergen frei verfügbare Tests? In der aktuellen Folge von "O-Ton Allgemeinmedizin" dreht sich alles um die Chancen und Grenzen von medizinischen Selbsttests. Prof. Dr. Astrid Petersmann erklärt, welche Selbsttests mit ärztlicher Begleitung sinnvoll sind und wo frei verkäufliche Tests ohne medizinische Aufsicht ihre Schwächen haben. Besonders bei HIV- und Eisenmangeltests weist sie auf die Risiken von falsch-positiven und falsch-negativen Ergebnissen hin. Auch Lifestyle-Tests, die online angeboten werden, bergen laut Petersmann oft mehr Marketing als medizinischen Mehrwert. Ein weiteres Thema ist der Unterschied zwischen Laborstandards für medizinische und frei zugängliche Tests. Abschließend beleuchtet die Folge, wie Selbsttests in Zukunft gezielt ins Gesundheitssystem integriert werden könnten, etwa in abgelegenen Regionen. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK

Erst Hose dann socken
122 Follower, Technik und Werbung

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 36:51


Daniel ist heute am Patienten, sodass Christian, Peter und Marius diese Folge alleine bestreiten müssen. Werbung hat sich verändert. Wo früher Print und Mund-zu-Mund-Propaganda das Mittel der Wahl war muss heute vor Allem Google und Social Media bedient werden. Aber das ist gar nicht so einfach und benötigt einiges an Know-How. Welche Arten von Werbung machen heutzutage überhaupt noch Sinn? Setzt man alles auf online Werbung? Oder hat auch Printwerbung noch seine Berechtigung? Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: BOK Dental DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter: Doc.Blattner: Instagram Threads Doc.Tandon: Instagram Threads Youtube Website Christian Both: Instagram Threads Marius: Instagram Fundamental: Instagram Threads YouTube Website

Rockhütte
#209 | Gewohnter Grusel

Rockhütte

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 100:07


Allmählich schreitet das Jahr seinem Ende zu und es beginnt wieder die gruselige Halloween-Saison. Wir begeben uns auf eine Zeitreise durch 40 Jahre Horror! Welche Arten des Horrorfilms gibt es und warum begeistert uns das makabre, das furchteinflößende und stellenweise das brutale? Woher die Faszination für Angst und Tot, wenn wir doch in Wirklichkeit Hosenscheißer sind die Angst vor ihrem eigenen Schatten haben?

G´sunde Viertelstunde
#45 - Mehr als nur eine Perücke

G´sunde Viertelstunde

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 14:52


Haarausfall in Folge einer Chemotherapie ist vor allem für Frauen äußerst belastend. Ein vermindertes Selbstwertgefühl und Scham sind keine Seltenheit. Deshalb entscheiden sich viele Patientinnen während der Behandlungszeit für eine Perücke. Welche Arten es von Perücken gibt, ob sich die Kundinnen auf einen neuen Look einlassen, und welche Situationen besonders nahe gehen, erzählt Friseur Michael Kleinheinz.

enPower - Der Energiewende Podcast
#120 Power Purchase Agreements - Ist der Hype um sie gerechtfertigt? (Annkathrin Rabe, Statkraft)

enPower - Der Energiewende Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 62:14


Power Purchase Agreements (PPAs) sind langfristige Verträge zwischen Stromerzeugern und Abnehmern, die den direkten Kauf von Strom, meist aus erneuerbaren Energien, zu festgelegten Konditionen regeln. Obwohl sie erst seit einigen Jahren existieren, steigt die Nachfrage aus der Industrie stetig.In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der PPAs ein. Ihr erfahrt unter anderem, wie sie ausgestaltet werden, was der Unterschied zwischen physischen und virtuellen PPAs ist, und wie hoch die Mindestabnahme für solche Verträge ist.All diese Informationen liefert euch unsere heutige Gästin, Annkathrin Rabe (https://www.linkedin.com/in/annkathrin-rabe/). Annkathrin ist Head of Downstream Origination bei Statkraft, und PPAs gehören zu ihrem täglichen Geschäft.Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via email an hallo(at)enpower-podcast.de.(00:08:45) Was sind PPAs und warum brauchen wir sie?(00:14:52) Welche Arten von PPAs gibt es?(00:20:02) Was sind Vorteile von PPAs?(00:23:49) PPAs im zeitlichen Verlauf(00:30:06) Welche Anforderungen und Rahmenbedingungen gibt es?(00:36:52) Wie sieht der Prozess zur Erstellung von PPAs aus?(00:49:16) Zukunft von PPAs(00:56:11) Recap

Stafftalk
94. Folge Muskelverletzungen

Stafftalk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 25:01


Was passiert wenn es in den Oberschenkel zieht? Welche Arten von Muskelverletzungen gibt es? Diese Antworten und mehr in der neuen Folge Stafftalk.    Liebe Grüße Fred und Philipp    IG: diesportpraxisbraunschweig , fred_thoelke Youtube: https://youtube.com/channel/UC1eSOo9i3K8fxy9l0Mj4fXQ Fan und Sponsor werden :  https://www.patreon.com/user?u=51078735

liebe gr welche arten oberschenkel diese antworten muskelverletzungen
Ist das noch normal?
Bipolar Affektive Störungen – Wenn die Stimmung Achterbahn fährt!

Ist das noch normal?

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 56:39


Stell dir vor, deine Stimmung schwankt wie eine Achterbahn. Mal geht es steil bergauf und du bist euphorisch und voller Energie, dann geht es im Sinkflug wieder tief in die Depression und du verstehst die Welt nicht mehr. Klingt sehr anstrengend, oder? Für Menschen mit einer Bipolar affektiven Störung (früher hat man es „manisch-depressiv“ genannt“) ist diese Achterbahnfahrt, aber leider Realität.In etwas 160.000 Menschen in Österreich leiden unter der psychischen Erkrankung. Aber wie bei allen Krankheiten sind, besonders bei den bipolar affektiven Störungen, auch die Angehörigen oft auch sehr stark von den Auswirkungen betroffen.Welche Arten der Erkrankung gibt es? Was sind die Frühwarnzeichen einer Manie und einer Depression und wie behandelt man bipolar affektive Störungen?Unsere Moderatorin, Meli Tüchler, und unser psychotherapeutischer Experte, Daniel Martos, besprechen diese Woche bei „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ was hinter diesen extremen Stimmungsschwankungen steckt und wie sie sich von normalen Stimmungslagen unterscheiden.Du möchtest mit unserer Moderatorinnen Meli Tüchler und unserem psychotherapeutischen Experten, Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at! Wichtige Kontakte & Links: Kontakte in Krisensituationen:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder Telefon· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· SUPRA – Suizid Prävention AustriaErste Hilfe-Tipps, Notfallkontakte und Hilfsangebote in deiner Nähe übersichtlich zusammengefasst.www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention.html · HPE – Hilfe für pflegende Angehörige und Freunde psychisch ErkrankterBeratung, Selbthilfe und Vorträge Online Beratungen, Gruppentreffen oder Hotline - 01 5264202https://www.hpe.at/de/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1185 Inside Wirtschaft - Börse Berlin 4U: Welche Arten von Aktien gibt es eigentlich?

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 5:07


Bei Börse Berlin 4U schauen wir in dieser Folge auf die verschiedenen Arten von Aktien. Welche das sind? Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos findet ihr auch auf der Webseite der Börse Berlin: https://www.boerse-berlin.de/

Breach FM - der Infosec Podcast
Cyber Threat Intelligence Communities ft. Thomas Geras

Breach FM - der Infosec Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 58:55 Transcription Available


Cyber Threat Intelligence Sharing Communities sind für viele Unternehmen eine eher unbekannte Welt. Warum gibt es diese Communities und wie funktionieren sie eigentlich? Und welche Rolle spielen sie im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen? In der aktuellen Folge von Breach FM spreche ich mit Thomas Geras, Doktorand in IT-Sicherheit mit dem Schwerpunkt Cyber Threat Intelligence, über seine Forschung zu diesen Gruppen und die verschiedenen Aspekte von Threat Intelligence. Wir beleuchten die Bedeutung von Sharing Communities, diskutieren über den Aufbau von Vertrauen und werfen einen Blick auf die Herausforderungen, die mit dem Austausch sensibler Informationen verbunden sind.

MWH Podcasts
Welche Arten von Suende gibt es?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024


Für mich ist es eine große Freude, mit dir das Wort Gottes zu öffnen und gemeinsam über Themen nachzudenken, die unser Leben berühren. Auch wenn wir uns schon zu Jesus Christus bekehrt haben, werden wir doch immer wieder versucht, in Sünde zu fallen. Dieser Kampf wird anhalten, solange wir auf dieser Erde leben, aber die Bibel gibt uns immer wieder Hilfen, wie wir ein siegreiches Leben führen können.

CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS #Recht.spannend: Tokenisierung von Immobilien

CMS Reich-Rohrwig Hainz

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 15:47


Einer Schätzung der Boston Consulting Group aus dem Jahr 2022 zufolge werden bis zum Jahr 2030 illiquide Vermögenswerte im Wert von rund 16 Billionen Dollar tokenisiert sein. Dies entspricht 10% des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Doch was genau versteht man unter Tokenisierung bzw. einem Token? Welche Arten von Token gibt es und wie unterscheiden sie sich? Wie funktioniert die Tokenisierung illiquider Vermögenswerte wie z. B. Immobilien? In dieser Ausgabe unseres Vodcast #Recht.spannend sprechen unsere Rechtsexpert:innen Klaus Pateter und Mariella Kapoun-Reiter gemeinsam mit Aaron Waldner, Projektentwicklung und Verkaufsleitung bei Riedergarten Immobilien, über Tokenisierung von Immobilien und ihre Bedeutung für den Immobilienmarkt.    

ADHS Family Podcast
#168 - Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland - Interview mit Olesja Zimmermann - Teil 5

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 25:30


Im 5. und vorerst letzten Teil der Pflegeleistungsserie geht es um erhöhten Pflegeaufwand, Vorbereitung auf den MDK und auch um den Nachteilsausgleich.Das heißt ihr erfahrt ihr unter anderem:Wie man sein Kind auf den Besuch des MDK vorbereiten kann.Woran man erkennen kann, was einen erhöhten Betreuungsaufwand im Vergleich zu anderen Familien darstellt.Welche Arten von Nachteilsausgleich es gibt und wie man sie geltend machen kann.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/pflegegeld-5ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Web Olesja Zimmermann: https://www.astliebe.net/alltagsbetreuung-pflegeberatungMail Olesja: Ast.liebE@outlook.deInstagram Olesja: @_ast.liebe_ADHS Deutschland e.V. Pflegegrade: https://www.adhs-deutschland.de/adhs-recht/pflegegrade-bei-adhsAndrea Primoschitz:Mail: Beratung.primoschitz@outlook.comTelefon: 069910073426 Informationen zu Grad der Behinderung und Schwerbehinderten-Ausweis in DE bei ADHS:https://www.betanet.de/adhs-behinderung.htmlWeitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Deutsch Audio
Notfälle 1 | Deutsch Audio #43

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later May 22, 2024 13:50


Auf deutschaudio.com findest du zu jeder regulären Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch  Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------Den Deutsch-Audio-Podcast gibt es zweimal pro Woche - jeden Mittwoch und jeden Sonntag. Mittwochs hörst du eine Folge zu einem interessanten Thema und sonntags bekommst du zusätzlich eine komplette Grammatikfolge. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem ersten Teil des Thema "Notfälle". Du lernst:- Was ist ein Notfall?- Welche Arten von Notfällen gibt es?- Beispiele für Notfälle?- Persönliche Erfahrungen von Abri und Robert"- Materialien und Übungen auf deutschaudio.comWir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Deutschlernen.  ♥Support the Show.

Zweideutig der Podcast
Episode 122 - Flamingo Ingo

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 59:47


Wie wurde die Wurst erfunden und welche Food Start-ups gibt es sonst noch und auf welche Art kann man an der Fleischtheke bestellen? Sind wir Team Nike oder Team Adidas und warum ist pink gar nicht so ungewöhnlich? Welche Arten von Himmelskörpern gibt es und gibt es zweisprachige Papageien? Woran erkennen wir das wir alt werden und was hat das mit Schuhen und Stofftaschen zu tun? Wer möchte nach Frittenfett riechen und was sagen Regenschirme über sexuelle Vorlieben aus? Können Regenschirme auf sexuelle Vorlieben hinweisen ZDP widmet diese Folge Flamingo Ingo!

Deutsch Audio
Hotel | Deutsch Audio Podcast 028

Deutsch Audio

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 15:43


Bonusmaterialien und Übungen findest du wie immer auf deutschaudio.com.In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über Hotels. Jeder von euch war bestimmt schon einmal in einem Hotel, aber was genau ist das eigentlich? Welche Arten der Verpflegung (Essen und Trinken) gibt es? Wie heißen die verschiedenen Zimmer-Kategorien? Welche Erfahrungen haben Abri und Robert gemacht.  In dieser Folge wird nicht nur viel gelacht, sondern auch das Grammatikthema “Modalverben” behandelt.Viel Spaß und Erfolg beim Deutschlernen.Support the show

Zauberhaut
Heilende Schwingungen – Wie Frequenztherapie dein Wohlbefinden fördert

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 25:50


Was ist Frequenzmedizin? Es geht um Schwingung. Oder genauer: elektromagnetische Resonanz. Ich rede von der Heilung durch Frequenzen. Frequenztherapie verfolgt das Ziel, gestörten Schwingungen zu korrigieren und so die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Hier bei mir bei Zauberhaut ist der Umgang mit Schwingungen ja schon lange mein Credo bezüglich Emotionen, Gedanken und so weiter. Jetzt kommt noch eine ganzheitlich medizinische Facette dazu: die Frequenztherapie. Es geht also auch irgendwie um Harmonie – nur eben für den Verstand. Bei der Frequenzmedizin wird angenommen, dass gesunde Zellen und Organe eine bestimmte Schwingungsfrequenz aufrechterhalten, während ungesunde Zellen aufgrund von DNA-Schäden veränderte elektromagnetische Wellen aussenden. Und auf diese wird mit der Frequenztherapie in verschiedener Art eingegriffen, wie z.B. Vitalfeldtherapie, Bioresonanztherapie, Frequenzblatt-Therapie oder Radiofrequenztherapie. Es gibt aber auch kleine Dinge, wie du Heilung durch Frequenz in deinen Alltag bringen kannst. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Was ist Frequenzmedizin? – Welche Arten von Frequenztherapie gibt es? – Wirkung von Frequenztherapie – Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Chakra-Therapie, Meditation und Binaurale Beats Empfehlungen: Blogartikel & Podcastfolge: Wie du Schmerz und Leid auflöst https://www.zauberhaut.coach/blog/schmerz-leid-aufloesen/ Podcastfolge: Die Macht der Worte – Positiv sprechen und Schwingung erhöhen https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-201-die-macht-der-worte-positiv-sprechen-und-schwingung-erhoehen/ Blogartikel & Podcastfolge: Portaltage, Schumann-Frequenzen & Sonnenstürme – Nutze kosmische Energien für dich https://www.zauberhaut.coach/blog/portaltage-schumann-frequenzen-sonnenstuerme/ Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Individuelles Auflösen von körperlichen Beschwerden oder emotionalen Themen: https://www.zauberhaut.coach/shop/energetische-einzelsession/ Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: https://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung

Der schöne Morgen | radioeins
Wer zwitschert denn da?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 19:15


Ab in den Süden, oder doch bleiben? Zugvögel richten ihre Reisepläne nach dem Wetter. Welche Arten bei uns aktuell unterwegs sind, das möchte der Naturschutzbund NABU herausfinden. Zum 14. Mal ruft er zu der jährlichen Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" auf. Was dahinter steckt fragen Kerstin Hermes und Julia Menger den Referenten für Vogelschutz beim Naturschutzbund. Außerdem geht es um protestierende Bauern, die verhinderten, dass Wirtschaftsminister Habeck eine Fähre verlassen konnte. Und Miriam Hollstein vom "Stern" kommentiert die mutmaßliche Beziehung des Berliner Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner mit der Bildungssenatorin.

Engineering Kiosk
#95 Effiziente Knowledge Sharing Formate: Wissen teilen und begeistern

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 65:09


Als Knowledge-Worker sein Wissen teilen: Welche Arten gibt es und was ist für dich das Richtige?Leute im Tech-Bereich werden oft als Knowledge-Worker bezeichnet. Und es gibt auch noch diesen Mythos, dass im Team jeder alles wissen muss, damit jeder alles übernehmen kann. Wurde dieser Zustand jemals erreicht? Dennoch ist das Teilen von Wissen wichtig. Schon allein, um Flaschenhälse zu vermeiden und sich vom Bus-Faktor zu lösen.In dieser Episode sprechen wir über verschiedene Formate wie Hackathons, Code Challenges, interne Konferenzen und Guilds, Book-Clubs und Co. Wir teilen unsere Erfahrung und worauf es besonders ankommt, wenn du etwas ähnliches in deiner Firma starten möchtest.Bonus: Was Hardware-Buzzer und Jeopardy! spiele mit Knowledge Sharing zu tun haben.**** Diese Episode wird gesponsert von https://www.workshops.deOb öffentliche Schulungen, die du einfach buchen kannst oder maßgeschneiderte Schulungen für dein Unternehmen – Workshops.de bietet deutschsprachige Kurse in den Bereichen Angular, React, VueJS, Spring Boot, Typescript, Docker, Security, Data Science und den Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript an.Alle Infos unter https://www.workshops.de****Das schnelle Feedback zur Episode:

Achilles Running Podcast
Laufen als Schmerzkiller? - mit Physiotherapeut Prof. Dr. Hannu Luomajoki

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 59:45


Schmerz kann lähmen, isolieren und den Alltag zur Herausforderung machen. Doch was, wenn Bewegung der Schlüssel zur Linderung wäre? In dieser Podcastfolge haben wir einen wahren Schmerzexperten zu Gast, und zwar Autor, Forscher und Physiotherapeut Prof. Dr. Hannu Luomajoki. Mit ihm tauchen wir tief in die wissenschaftlichen Erkenntnisse ein, wie Laufen und regelmäßige Bewegung nicht nur Körper und Geist stärken, sondern auch gegen diverse Schmerzarten Wunder wirken können - insbesondere bei chronischen Schmerzpatient:innen! Wie sich Sport auf unser Schmerzempfinden auswirkt und welche präventiven Maßnahmen wir ergreifen können, erfahrt ihr im Gespräch. Viel Spaß beim Hören!(00:01:41) - Intro Ende(00:04:04) - Was sind die häufigsten Schmerzen?(00:05:52) - Bewegungsmangel als Auslöser für Schmerzen(00:07:58) - Welche Arten von Schmerzen gibt es?(00:08:48) - Bei welchen Schmerzen kann Bewegung helfen - bei welchen nicht?(00:12:35) - Welche Sportarten sind besonders förderlich bei der Schmerzbewältigung?(00:16:47) - Gibt es eine Sport-Grenze bei Schmerzpatient:innen?(00:19:43) - Schmerztherapie und Muskelaufbau(00:22:03) - Alltagsschmerzen lindern(00:25:52) - Mit Laufsport Entzündungen hemmen?(00:28:56) - Abhilfe bei akuten Schmerzen?(00:30:35) - Lauftechnik & Laufschuhe bei Schmerzpatient:innen(00:37:49) - Sport bei chronischen Schmerzen(00:45:20) - Psychosomatische Schmerzen(00:50:23) - Was muss ich als chronische(r) Schmerzpatient:in beachten?(00:56:33) - Präventive Maßnahmen gegen SchmerzenHier findet ihr Hannus Website.Bild: Hannu LuomajokiMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Das Dämmen ist ein wichtiger Punkt bei der energetischen Sanierung. Welche Möglichkeiten es gibt, das weiß Energieberaterin und immocation Coach Josephine. Welche Arten der Dämmung gibt es? Was bewirkt der Austausch von Fenster und Türen? Wie planen Immobilienbesitzer am besten die Maßnahmen, damit alle Gewerke aufeinander abgestimmt sind. Mit welchen Kosten zu rechnen ist, das erzählt Josephine in diesem Interview. immocation. Lerne Immobilien.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Diese Folge ist eine Wiederholung vom 26.04.2020 Was ist eigentlich Phantomschmerz, unser Schmerzgedächtnis oder ein Cluster-Schmerz? Im zweiten Interview mit Schmerzmediziner Dr. Andreas Böger widmen wir uns dem Ursprung und physiologischen Aspekten von Schmerzen. Außerdem wird einer der häufigsten Schmerzen – der Kopfschmerz – genauer unter die Lupe genommen. Welche Arten gibt es und wie lassen sie sich nachhaltig behandeln? Andreas Böger klärt uns über den neuesten Stand der Forschung auf, wobei er Körper und Psyche ganzheitlich behandelt. Erfahre: ❃ Warum wir überhaupt Schmerzen spüren ❃ Die wichtigste Erkenntnis von Dr. Andreas Böger, um mit Schmerzen umzugehen ❃ Welche Strategien gegen die drei häufigsten Kopfschmerzen helfen ☞ Mit Andreas konzipierten wir die Meditationskurse "Schmerz intensiv" und "Umgang mit Schmerzen". Du findest sie in der [7Mind-App.](https://4bw6.adj.st/library/course/236010511?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F236010511&adj_campaign=2023_05_interview_dr_andreas_böger&adj_adgroup=SAD-ID-Fatherly-Evergreen-Angelic-Chihuahua) ☞ Erfahre mehr über [Andreas Böger.](https://www.schmerz-los-kassel.de/) ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 26.04.2020. veröffentlicht.

SELFMADE
Social Media 2023: Die beste Strategie für organisches Wachstum

SELFMADE

Play Episode Listen Later May 17, 2023 43:35


Die heißesten Plattformen 2023, organisch wachsen und No-Go-Methoden – back to the roots, Torben hat eine Social Media Folge für dich. In dieser Folge beleuchtet Torben die aufstrebenden und absteigenden Social-Media-Plattformen des Jahres 2023. Torben rankt Instagram, YouTube und weitere Plattformen vom letzten bis zum ersten Platz und teilt seine Einschätzungen dazu, welche Plattformen aktuell im Trend sind und welche an Beliebtheit verlieren. Außerdem gibt er wertvolle Einblicke in die beste Strategie, um organisch auf Social Media zu wachsen. Welche Arten von Inhalten und Formaten kommen bei der Community am besten an? Und welche Methoden solltest du auf keinen Fall mehr anwenden? In den nächsten 45 Minuten bekommst du einen Überblick über die aktuellen Social-Media-Trends, die bewährtesten Strategien für organisches Wachstum und alle No-Go-Methoden für das Jahr 2023. __________ ► Hier geht es zum kostenlosen Branding Report: https://report.tpa-media.com ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen. Torben Platzer, Business, Tobias Beck, Karriere, Wirtschaft, Social Media, Branding, TikTok, Trends, Trends Social Media, Wake Up News, Selfmade, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Instagram, Wachstum, Geld, Unternehmertum, Unternehmen, Start Up, Online Geld verdienen, Als Schüler Geld verdienen, Millionär werden, Andrew Tate, Personal Branding, Brand, Personenmarke

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Die 4 Online-Food-Modelle in der Strategie-Analyse | #E_Commerce

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 52:50


ANALYSE | Liefern bis an die Wohnungstür - was für die Pizzabestellung schon lange möglich ist, entwickelt sich auch für andere Produkte im Foodmarkt immer mehr zu einem Geschäftsmodell. Doch je nach Art der Ware gibt es entscheidende Unterschiede in der Struktur des Unternehmens. Welche Arten von Lieferunternehmen es gibt, wo die jeweiligen Vorteile und auch Hürden liegen und wie die jeweiligen Zukunftsprognosen aussehen, dass erfahrt ihr in diesem Podcast. Du erfährst... …welche Lieferservicekonzepte es gibt …was die großen Lieferservice-Player erfolgreich macht …warum sich Lebensmittelketten mit Lieferservice noch schwer tun …welche Vorteile Pure-Online-Player gegenüber Supermärkten haben …wohin die Entwicklung von Lieferando, Gorillas & Co noch gehen könnte …welche Kosten bei den Liefergeschäftsmodellen anfallen …wie sich der Meal Kits Markt gestaltet …welches Geschäftsmodell auch in Zukunft bestehen kann Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||