Podcasts about gesetze

  • 1,582PODCASTS
  • 3,320EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Dec 2, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about gesetze

Show all podcasts related to gesetze

Latest podcast episodes about gesetze

International
In den USA sind minderjährige Arbeitskräfte immer begehrter

International

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 28:28


Teenager schuften nach der Schule auf Äckern oder im Service und verrichten auch gefährliche Arbeiten: In den USA kommt das immer öfter vor. In einigen Bundesstaaten wurden die Gesetze gelockert. Gewerkschaften schlagen Alarm. In den USA fehlt es in vielen Branchen an Arbeitskräften. Für manche Jobs gibt es kaum erwachsene Bewerberinnen und Bewerber. Auf der Suche nach Personal setzen viele Betriebe deshalb auch auf Minderjährige. Die dann jeweils neben der Schule noch stundenlang zur Arbeit gehen. Damit die Rekrutierung von Jugendlichen noch einfacher wird, haben einige Bundesstaaten die Regeln für Kinder- und Jugendarbeit gelockert. Zur Diskussion steht beispielsweise auch, dass junge Menschen für gefährliche Arbeiten eingesetzt werden könnten. Gewerkschaften und Verbrauchschutzorganisationen beobachten diese Entwicklung mit Sorge. Sie vermuten, dass der Mangel an Arbeitskräften nur ein Grund für lockerere Gesetze sei, und befürchten, es verstecke sich dahinter die Absicht, den Arbeitsschutz generell zu schwächen.

BibelPraxis
Einfach ungesetzlich weitermachen? Was Christen aus der aktuellen Situation lernen können

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023


Wir erleben in der Politik aktuell, dass Gesetze vom Bundesverfassungsgericht verworfen und als nichtig deklariert werden, man aber einfach weitermacht, als ob es das Urteil nicht gegeben hätte. Im Sommer hatte man noch deutlich gemacht, dass von einer Notlage, die eine weitere Aussetzung der Schuldenbremse rechtfertigen könnte, keine Rede sein könne. Um jetzt aber einfach "weiter so" machen zu können, definiert man eine neue Notlage herbei. - Auch wir Christen können in falscher Moral oder Lehre entlarvt werden und einfach weitermachen. Am besten so, wie man in der Politik gegen die Kläger vorgeht, indem man diejenigen kritisiert, die auf das Falsche hinweisen.

Info 3
So will der Bundesrat die Hamas verbieten

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 13:58


Der Bundesrat hat entschieden die radikal-islamische Hamas per Bundesgesetz zu verbieten. Zudem streicht er drei palästinensischen NGOs die Unterstützungsgelder. Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider informierte am Mittwoch über die Gründe. Weitere Themen: Die weltgrösste Krypto-Handelsplattform Binance muss in den USA eine Strafe von über vier Milliarden Dollar zahlen. Sie hat Verstösse gegen Geldwäsche-Gesetze begangen. Es ist nicht die erste Betrügerei einer solchen Plattform. Was ist los bei den Kryptobörsen? Der ungarische Premierminister Viktor Orban weilt zurzeit in der Schweiz. Nach einem kurzen Höflichkeitsbesuch beim Bundesrat am Dienstag, hatte er am Mittwoch einen grossen Auftritt in Zürich – auf Einladung der Weltwoche.

HeuteMorgen
Einigung zwischen Israel und Hamas

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 11:25


Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich Israel und die radikal-islamische Hamas auf den Austausch von Geiseln und Gefangenen sowie eine vorübergehende Waffenruhe geeinigt. Weitere Themen: * Die weltgrösste Kryptobörse Binance hat sich mit den US-Behörden auf einen Vergleich über vier Milliarden Dollar geeinigt. Grund sind Verstösse gegen Geldwäscherei-Gesetze.  * Filippo Leutenegger soll die Zürcher FDP aus der Krise holen. Mit einem neuen Präsidenten will die Partei den Sinkflug stoppen, der nicht erst mit den vergangenen Wahlen begonnen hat.  * Zum Ende der EM-Qualifikation gab es eine Niederlage: Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft hat gegen Rumänien 0:1 verloren.

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Martin Limbeck - mit Leib & Seele Unternehmer

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 58:04


Vom Kopererverkäufer zum vielfach ausgezeichneten Vertriebsexperten, Keynote-Speaker sowie erfolgreichen Entrepreneur und Unternehmercoach: Martin Limbeck hat eine beispielhafte Karriere hingelegt. In dieser Podcastfolge spreche ich mit ihm über sein neues Buch "Limbeck.Unternehmer.". ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

apolut: Standpunkte
Regierungsfähigkeit der Ampelkoalition – noch gegeben? | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 28:53


Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Eine Regierung, die man gar nicht bemerkt, die im Hintergrund die Weichen stellt, und damit Schaden vom Volk abwendet, und dessen Nutzen mehrt – wie es der Amtseid verlangt – wäre meine Idealvorstellung von Regierungsarbeit.Nach Johann Wolfgang von Goethe ist die beste Regierung diejenige, die uns lehrt, uns selbst zu regieren.Hehre Ansprüche von Goethe und meiner Wenigkeit, denen wohl kaum eine Regierung und ein Volk der letzten Jahrhunderte gerecht wurde. Goethes Ideal würde wesentlich mehr Eigenverantwortung der Bürger erfordern, die meines Erachtens nicht gegeben ist. Meine Vorstellung von guter Regierungsarbeit setzt kompetente, empathische und philanthropische Politiker voraus, was noch weniger gegeben ist.Die sechzehnjährige Merkel'sche Regentschaft war nicht gerade ein Segen für Deutschland. Was jedoch die Ampelkoalition zustande bringt bzw. nicht zustande bringt, schlägt dem Fass den Boden aus! Die von der Verbots- und Kriegstreiber-Partei „die Grünen“ dominierte Politik der letzten zwei Jahre hinterlässt ein Bild der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwüstung. Die Kompetenz der Regierenden lässt mehr als zu wünschen übrig. Auch von der Selbstbestimmung der Bürger im Sinne Goethes ist nicht viel zu spüren, im Gegenteil, die zunehmende Volksverdummung scheint voranzuschreiten.„Des Volkes Wohlfahrt ist die höchste Pflicht“ meinte Friedrich von Schiller. Das meint die aktuelle Bundesregierung offenbar nicht. Die Bedürfnisse anderer Länder – wie die der USA und der Ukraine – sind den Regierenden offensichtlich wichtiger als die Bedürfnisse der eigenen Bürger. Der im Artikel 56 des Grundgesetzes verfasste Amtseid lautet:„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.“..... hier weiterlesen: https://apolut.net/regierungsfaehigkeit-der-ampelkoalition-noch-gegeben+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 17.11.2023 auf Uwe Froschauers Blog wassersaege.com.+++Wir danken dem Autor für das Recht zur Veröffentlichung dieses Beitrags.+++Bildquelle: Lightspring/ Shutterstock.com+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

diekreative Berlin
Die Währung der unsichtbaren Welt | Christophe Domes

diekreative Berlin

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 47:41


Christophe spricht über eines der wichtigsten Themen: Gebetserhörungen. Gott möchte dass unsere Gebete erhört werden, dass die Dinge, die auf Seinem Herzen sind, in Existenz kommen, dass Sein Königreich im Himmel auf die Erde kommt! Darum ist es wichtig zu verstehen, wie das Königreich „funktioniert“, wie seine Gesetze sind. Christophe bringt einige Beispiele und Jesus [...]

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Lebe nach den Lebensgesetzen - dann wird es einfach (Folge: 272)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 37:11


Häufig struggeln wir, und es ist alles schwer. Wir sagen dann Sätze wie: “ Das Leben ist schwer.” Oder: “Das Leben ist kein Wunschkonzert". Wir erkennen selbst meist nicht, dass wir nicht mit sondern gegen die universellen Lebensgesetze leben. Wenn wir jedoch nach den Lebensgesetzen leben, wird es einfach. Wir verstehen, warum sich manche Dinge gut und andere gar nicht entwickeln.  Die Lebensgesetze sind universell. Sie gelten immer - ganz gleich, ob wir sie kennen, gut finden oder eben nicht. Sie sind wie die Erdanziehungskraft. Wir können uns dieser nicht entziehen. In diesem Podcast spreche ich über die wichtigsten Lebensgesetze und deren Wirkung.   Es sind folgende Gesetze:  ⭐ das Gesetz der Resonanz.  ⭐ das Gesetz der Polarität.  ⭐ das Gesetz des Glaubens.  ⭐ das Gesetz der Konzentration. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in diesem Podcast. Alles Liebe  Deine Annette Möchtest du gemeinsam mit mir an deiner Umsetzung der Lebensgesetze arbeiten? ⭐Dies ist der Zugang zu der Warteliste für mein Mindset-Seminar “Der Selbstheilungscode”. -> https://muskana-akademie.de/warteliste-gesundes-mindset/ ⭐Du möchtest deine Gesundheit auf ein neues Level bringen? Eine gute Möglichkeit ist mein Online Programm: https://muskana-akademie.de/seminare-workshops/30-tage-online-aktivprogramm/ ⭐Oder brauchst du einen Rat oder eine Zweitmeinung für eine Zahnbehandlung? Sehr gerne kannst du mich in meiner Online Sprechstunde besuchen: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ ⭐Oder möchtest du mich in meinem Zentrum in München aufsuchen? Du bist herzlich willkommen: https://drjasper.de/ Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Rayk Springer ist Psychotherapeut und hat mein Buch Du kannst nicht nicht verkaufen analysiert. Was sagt nun ein Arzt, ein absoluter Experte zu meinen Gedanken im Buch? Darum spreche ich in dieser Folge mir ihm und es sind einige spannende Learnings und Anekdoten aus der Psychologie mit dabei. Ich finde Rayk derart klasse, dass er auch mein Hörbuch einsprechen durfte. Wir warten derzeit noch auf die Freigabe von Audible. Ihr findet dieses aber bereits bei Apple Bücher oder bei Google Play . ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Dr. Henning Beck über Pessimisten und Optimisten in der Politik

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 27:11


Fri, 17 Nov 2023 04:37:14 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/dr-henning-beck-ueber-pessimisten-und-optimisten-in-der-politik 599c773dc898d9a9971a3a0444c34121 Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: Im Interview: Dr. Henning Beck, Biochemiker und Wissenschafts-Autor, spricht mit Gabor Steingart über menschliche Denkfehler, über die falsche Herangehensweise der aktuellen Politik an Probleme und warum Pessimisten immer besonders schlau wirken. Buch: “12 Gesetze der Dummheit - Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern.” Der US-Wahlkampf wird zum Fight Club. The Pioneer Kollegin Luisa Nuhr berichtet über den Staatsbesuch des türkischen Präsidenten. Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt hat die Quartalszahlen von Alibaba und Walmart. Ab 2030 alles elektrisch: die Klimaziele des Vatikans! Heute vor 20 Jahren wurde Arnold Schwarzenegger zum 38. Gouverneur von Kalifornien ernannt. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2436 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

FAZ Digitec
KI-Agenten – das nächste große Ding im Internet

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 50:25


Der KI-Pin als Gadget des Jahres? Bill Gates zeichnet eine Zukunft, in der KI-Agenten als persönliche digitale Assistenten das Leben erleichtern. Realistisch? Darüber sprechen die D:ECONOMY-Redakteure Holger Schmidt und Johannes Winkelhage im aktuellen Podcast. Weitere Themen: Monika Schnitzer, die Vorsitzende des Sachverständigenrates, sieht KI als Schlüssel, um den Fachkräftemangel zu lindern. Außerdem: Der EU AIU Act als eines der wichtigste Gesetze für unsere digitale Zukunft steht auf der Kippe.

Religionen im Gespräch
Koranverbrennungen – müssen wir sie verbieten?

Religionen im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 38:13


Ist es in Ordnung, wenn jemand bei einer Demonstration einen Koran verbrennt? Fällt das unter die Meinungsfreiheit? Koranverbrennungen haben in den letzten Monaten für große Empörung gesorgt. Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat alle Länder dazu aufgerufen, solche Aktionen zu bestrafen. Wo das bisher nicht möglich ist, sollten neue Gesetze erlassen werden. Wie ist die Rechtslage in Deutschland? Brauchen wir neue Regeln und Gesetze? Wie weit reicht die Meinungsfreiheit? Darüber spricht Wolfgang Reinbold mit dem Juristen Prof. Bijan Fateh-Moghadam von der Universität Basel. ------------------------------ Ihr findet uns bzw. mehr von und mit Wolfgang Reinbold auch auf: ► Website: http://religionen-im-gespraech.de​ ► Spotify: https://open.spotify.com/show/78y406q2XUCWcR1JorexbB?%0Asi=VB7XUJxyRxacRNSUjvJBlA

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Hendrik Kuhlmann - Millionenimperium mit Kurzzeitvermietung

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 67:41


Hendrik Kuhlmann ist im Jahr 2019 nebenberuflich in das Geschäft mit der Kurzzeitvermietung gestartet. In nur vier Jahren hat er ein erfolgreiches Immobilien-Business mit seiner Marke „BRIGHT“ aufgebaut.Mit über 80 Immobilien in vier Ländern macht er mittlerweile 6-stellige Umsätze mit der Kurzzeitvermietung, und zwar ohne dass ihm die Immobilien gehören.2020 gründete er BNB Pro Hosting und hat seither über 700 hundert Menschen dabei geholfen, sich selbst ein Business mit der Kurzzeitvermietung aufzubauen oder es noch weiter zu professionalisieren. Dabei gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen mit mehreren tausend Gästen in seinen Betten in den unterschiedlichen Trainings mit Freude weiter und ist gern gesehener Speaker in der Branche. ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

SWR1 Radioreport Recht
Was bringt eine Verfassungsbeschwerde?

SWR1 Radioreport Recht

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 15:13


„Dann gehe ich nach Karlsruhe!“. Das sagen viele, die sich so richtig über die Politik ärgern. Nach Karlsruhe gehen, das heißt, das Bundesverfassungsgericht anzurufen, das oberste Gericht in Deutschland, das sogar die Macht hat, Gesetze zu kippen. Um die fünftausend Menschen wenden sich jedes Jahr an das Karlsruher Gericht, aber nur knapp zwei Prozent haben Erfolg. Wie funktioniert das eigentlich mit der Verfassungsbeschwerde? Wir zeigen das am Beispiel einer erfolgreichen Klage.

apolut: Standpunkte
Sedativum fürs Volk | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 18:53


Die Demokratie wird den Bürgern von den Eliten als Spielzeug hingeworfen, damit sie — obwohl in Wahrheit machtlos — das Gefühl haben, mitbestimmen zu können.Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Sie treten die Menschen, die zu vertreten sie behaupten. Die politische Kaste und ihre Verbündeten in Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und anderen gesellschaftlichen Bereichen streben danach, die Welt weitgehend ungestört beherrschen zu können. Dazu versuchen sie, Macht zu bündeln, nützliche Personen als dienstbare Geister zu rekrutieren und Widerspruch möglichst auszuschalten. Von einer Demokratie kann man da eigentlich nicht mehr reden, der Begriff eignet sich wegen seiner Beliebtheit aber nach wie vor als Etikett, das man auf eine solche Mogelpackung kleben kann. Der Vorteil einer Demokratiesimulation gegenüber unverhülltem Despotismus besteht darin, dass für die Machthaber gefährliche Aufstände in ersterem System kaum zu befürchten sind. Im Bewusstsein der eigenen „Mitverantwortung“ halten sich die Regierten überwiegend ruhig.Seit einigen Jahrtausenden lebt der Großteil der Weltbevölkerung in einer Plutokratie, in einer Gesellschafts- beziehungsweise Staatsform, in der die Besitzenden die politische Herrschaft ausüben. Geld regiert die Welt. Um dieses System am Leben zu halten, stehen die Reichen heutzutage nicht selbst an der Front wie einst Kaiser und Könige. Zur Erfüllung dieser Aufgabe benutzen sie ihre Marionetten, die Politiker, Medien und Wissenschaftler. Die Geldeliten ziehen die Fäden im Hintergrund.Die Aufgabe der Politiker in diesem „Spiel“ ist es, die Privilegien und das Vermögen der Besitzenden durch entsprechende Gesetze, Rechtsprechung und Maßnahmen abzusichern und möglichst zu erweitern. Durch die Entwicklung der Demokratie brachten sich die Drahtzieher aus der Schusslinie, und das Volk hatte das Gefühl, der Souverän zu sein. Schön wär's, aber der Schein trügt!...... hier weiterlesen: https://apolut.net/sedativum-fuers-volk-von-uwe-froschauer+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 08. November 2023 bei manova.news+++Bildquelle: studio2013 / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Maus Zoom
Mehr Kinderarbeit in den USA - und wie ist das in Deutschland?

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 4:42


In den USA arbeiten immer mehr Kinder und Jugendliche. Sechs von 50 Bundesstaaten haben dort inzwischen ihre Regeln für Kinderarbeit gelockert. Das bedeutet: Kinder und Jugendliche, die bisher durch Gesetze davor geschützt waren, arbeiten zu müssen, dürfen das jetzt tun. In Deutschland ist Kinderarbeit verboten. Von Nikolas Fischer.

Luhmaniac
74. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 320, K07, V

Luhmaniac

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 98:01


Einst hierarchisch differenziert, sind Politik und Recht heute funktional differenzierte Systeme gleichen Ranges. Dieser Wechsel der Differenzierungsform wurde erst möglich, nachdem sich das Recht intern ausdifferenzierte: in ein Zentrum und eine Peripherie. In der Ständegesellschaft waren Politik und Recht nur formal getrennt. In der Praxis stand die Gesetzgebung des Monarchen meist hierarchisch über der Rechtsprechung. Im Übergang zur Moderne kommt es zu einem Wechsel dieser Differenzierungsform. Angestoßen wird der Umbau durch das Verbot der Justizverweigerung. Damit bürden sich Gerichte selbst den Zwang auf, jeden ihnen vorgelegten Fall rechtlich zu entscheiden – auch wenn es gar keine Gesetze gibt, die eine Entscheidung möglich machen. Dieser Zwang zu entscheiden ermöglicht Gerichten jedoch die Freiheit, selbst Regeln zu entwickeln, wie sie trotz mangelhafter Gesetzeslage entscheiden können. Das Rechtssystem differenziert sich entlang dieser Anforderung intern neu aus nach dem Schema Zentrum/Peripherie. Gerichte bilden nun das Zentrum. Nur im Zentrum muss zwischen rechtmäßigen/unrechtmäßigen Interessen entschieden werden. Alle anderen Operationen des Rechts, von der Gesetzgebung über die Verträge der Wirtschaft bis zum Testament, bilden die Peripherie des Rechtssystems. Dort muss nicht zwischen rechtmäßigen/unrechtmäßigen Interessen unterschieden werden. Gesetze und Verträge sind zwar rechtlich bindend, aber ob sie rechtlich „richtig“ erstellt wurden, ist damit noch nicht gesagt. Nur ein Gericht könnte das entscheiden. Innerhalb des Kommunikationssystems Recht findet also ein Umbau statt. Das Gericht hat sich seine Alleinzuständigkeit für die Unterscheidung von rechtmäßigen und unrechtmäßigen Interessen gesichert, begründet mit einzigartiger Kompetenz, die sonst nirgendwo in der Gesellschaft erfüllt werden könnte. Aus seinem Entscheidungszwang schöpft das Gericht, wie gesagt, zugleich die Freiheit, bei fehlenden gesetzlichen Grundlagen selbst Regeln zu entwickeln, wie trotz Unentscheidbarkeit entschieden werden kann. Durch dieses „Richterrecht“ schafft das Gericht jedoch selbst Recht, was gar nicht seine Funktion ist. Diese Paradoxie managen die Gerichte dann in „kognitiver Selbstisolation“: Sie entwickeln strenge, interne Regeln, welche Kompetenzen Richter brauchen, um „Mitglied“ des Gerichtssystems werden zu dürfen, und natürlich: wie Gerichtsverfahren abzulaufen haben und wie man trotz Unentscheidbarkeit entscheiden kann und sogar muss. Im Gegenzug kann die Peripherie Gesetze erlassen und Verträge verabschieden, ohne zwischen rechtmäßigen und unrechtmäßigen Interessen unterscheiden zu müssen. Am Ende dieses Umbauprozesses sind Politik und Recht jeweils autonom. Kein System ist „wichtiger“ als das andere. Eine Hierarchie zwischen ihnen gibt es nicht mehr. Aber es gibt eine Hierarchie innerhalb des Zentrums im Recht. Bestimmte Gerichte stehen rangmäßig über den anderen, etwa das Verfassungsgericht an der Spitze. Zugleich gibt es dort segmentäre Differenzierung: Gleiche Gerichtsformen sind in ihrem Rang untereinander gleich. Damit finden wir heute folgende Differenzierungsformen vor: Differenzierung zwischen Politik und Recht: funktional und segmentär (gleichrangig) Interne Differenzierung des Rechts: Zentrum (Gerichte)/Peripherie (Gesetzgebung und Verträge) Interne Differenzierung im Rechtszentrum: Hierarchie (Rangungleichheit zwischen verschiedenen Gerichten) plus Segmentierung (gleiche Gerichte sind ranggleich) Der Umbau der Politik/Recht-Differenzierung von hierarchisch auf funktional erforderte also eine weitere Differenzierungsform, die nur innerhalb des Rechts vollzogen wurde: die interne Differenzierung in ein Zentrum für Gerichte und eine Peripherie für Gesetze und Verträge. Vollständiger Text auf www.luhmaniac.de

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Alexander Keck - Weniger Steuern & mehr Vermögen

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 69:52


Warum bleibt bei vielen Unternehmern die Vermögensbildung hinter dem unternehmerischen Erfolg zurück? Weil ihr steuerliches Fundament durchlässig ist und die Gewinne versickern. Stattdessen können sie über 30 % ihrer Steuern sparen und wirksam in ihren Vermögensaufbau investieren! Darüber spreche ich in dieser Folge mit Alexander Keck, der das Buch "Weniger Steuern & mehr Vermögen" geschrieben hat. ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Wastelesshero
Greenwashing erkennen und vermeiden

Wastelesshero

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 21:06


Greenwashing erkennen: Aufdecken von Werbelügen Greenwashing ist ein ernsthaftes Problem, bei dem Unternehmen versuchen, sich grüner und umweltfreundlicher darzustellen, als sie tatsächlich sind. Warum ist das ein Problem? Als Menschen die Produkte einkaufen, entscheiden wir uns vielleicht lieber für ein Produkt, was scheinbar umweltfreundlicher ist als andere. Fallen wir aber auf Greenwashing herein, haben wir eigentlich nichts Gutes getan, sondern wurden hereingelegt. Typische Anzeichen für Greenwashing Lassen sich beim Kauf von Drogerieprodukten oder im Supermarkt relativ einfach erkennen. Beim Online-Shopping oder bei Geldanlagen wird das schwieriger. Dafür stehen weiter unten einige Tipps. Was ist Greenwashing? Das Ziel von Greenwashing ist es, sich als Firme oder ein Produkt in der Öffentlichkeit als umweltbewusst und nachhaltig darzustellen, selbst wenn das Unternehmen tatsächlich umweltschädlich handelt. Dies geschieht durch geschicktes Marketing, bei dem umweltfreundliche Begriffe und Bilder verwendet werden, um von negativem Handeln abzulenken. Einfach Beispiele sind Worte wir “100% natürlich” oder das Grünfärben von Verpackung. 8 Tipps um Greenwashing zu erkennen Hier liste ich die typische Greenwashing-Methoden auf. Schau doch einfach beim nächsten Einkauf im Laden ob du eine davon siehst. 5 Tipps Greenwashing erkennen: Aufdecken von Werbelügen Bis es strengere Gesetze gibt, liegt es an dir selbst, Greenwashing zu erkennen. Hinterfrage Versprechen: Machten die Werbeversprechen Sinn und kannst du sie einfach überprüfen? Recherchiere: Bevor du kaufst, schau einmal ob es vielleicht Gesetze gibt oder weitere Infos zu den Unternehmen. Coca-Cola hat damit geworben, dass der Deckel ab sofort an der Flasche bleibt. Fun Fact: Diese Art von Deckel, auch Tethered caps genannt, sind eine Vorgabe der EU Kommission. Achte auf Siegel: Schau hinter die Siegel. Nicht jedes Siegel ist wirklich offiziell anerkannt. Lies die Inhaltsstoffe: Schau dir die Inhaltsstoffe genau an. Ein Shirt aus Bio-Baumwolle, dass zu 90% Polyester enthält ist eben kein Shirt aus Bio-Baumwolle. Bei Kosmetik kann hier die App Toxfox helfen. Bei Spielzeug und Haushaltswaren die Scan4Chem App. Hinterfrage Verpackungen: Woraus ist die Verpackung wirklich? Ist es wirklich zu 100% Papier, oder ist es wirklich recyceltes Plastik? Was steht drauf? Welche Bilder sind abgebildet? Websites und Apps um Greenwashing zu erkennen Auf https://greenwash.com/ kannst nach Marken und Produkten suchen und direkt sehen ob es hier Einträge zu Greenwashing gibt. https://www.siegelklarheit.de/ hier kannst du dir anschauen, was hinter den Siegeln steckt Die Siegel Check App vom Nabu: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tapwork.nabu&hl=de&pli=1 Wem gehört die Firma? Schau dir das Impressum an. Dann schau bei https://www.northdata.de/ wer genau dahinter steckt. Über https://www.crunchbase.com/ kannst du herausfinden, wer in das Unternehmen investiert hat.

Beyond Perception
Konzepte glauben: Das einzige Problem der Welt | Carsten Pötter (#188)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 78:34


carls zukunft der woche
#180 Roda Verheyen – Last Exit Klima-Klage

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 42:20


Was hilft, wenn sonst gar nichts mehr hilft? Wenn Konzerne weiter Geschäfte mit Öl machen, keine klimaverträglichen Lösungen entwickelt werden - und sogar Recht und Gesetz nicht ausreichen? Dann muss man eben den Staat verklagen. Einige Jahre Ausdauer später könnte der 24. März 2021 kommen. Der Tag, an dem das Bundesverfassungsgericht seinen Klimabeschluss gefasst hat. Ein Paukenschlag, so nennt es die Anwältin, die den Beschluss erstritten hat: Roda Verheyen aus Hamburg. Was macht den Beschluss zum "Paukenschlag"? Es sind die "Intertemporalen Freiheitsrechte". Kurz gesagt: Wenn unser heutiges Verhalten die Freiheit künftiger Generationen zu sehr einschränkt, müssen wir es heute anders machen. Und da wir das nicht freiwillig tun, muss der Gesetzgeber eben dafür sorgen. Das Klimaschutzgesetz von 2021 war damit Makulatur und wurde in der Folge auch erheblich nachgebessert. Zahlreiche Prozesse bauen inzwischen auf dieser Logik auf, national wie international.Und ist jetzt alles gut? Natürlich nicht. Insofern mündet der Paukenschlag auch in eine gewisse Ernüchterung. Die Emissionen steigen, Sektoren wie zum Beispiel der Verkehr reißen alle Ziele und der verantwortliche Minister wird dafür belohnt, indem er künftig gar keine Sektorenziele mehr erfüllen muss. Roda sagt: Aufgeben ist keine Option, das wäre ja noch schöner. Zu den Prozessen gegen unzureichende Gesetze kommen die Prozesse gegen Konzerne. Aktuell treibt Roda die Klage gegen VW voran. Wäre sie erfolgreich, müsste VW bereits 2030 aufhören, neue Autos mit Verbrennungsmotor zu verkaufen. Weltweit. In den ersten Instanzen ist die Klage gescheitert, dann eben Berufung. Immer weiter machen. Konzerne sind auch deshalb wichtig, weil sie weit jenseits der Gesetze einzelner Länder handeln können. Aber auch hier gilt: Last Exit Klima-Klage. Der Weg über Prozesse ist lang, er ist riskant, aber er ist demokratisch - und etwas besseres haben wir nicht. Also ran an den nächsten Schriftsatz.Die Aufarbeitung des abenteuerlichen Streits um das Gebäude-Energie-Gesetz, über das Roda und Michael gesprochen haben, findet sich hier beim Volksverpetzer. Bei dieser Gelegenheit: Unterstützt den Volksverpetzer, er leistet Großartiges. Zu Gast: Dr. Roda Verheyen, Rechtsanwältin und Mitglied des Hamburgischen Verfassungsgerichts.

Schlaf dich zur Millionärin - Der Mindset Podcast mit Eva Kinast

Ich zeige dir hier, wie du es schaffen kannst mit dem Unterbewusstsein alle deine Ziele zu erreichen. Du erfährst wie du die universellen Gesetze richtig für dich nutzt und was sie mit deinem Erfolg zu tun haben. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise. Deine Eva.   Hier gehts zu meinem Buch: https://schlafdichreich.de/ Instagram: eva_kinast_ https://www.instagram.com/eva_kinast_/ LikedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-kinast-931459212/ Faceboook: https://www.facebook.com/manifestierqueen/  

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Moritz Hessel - Von 4.000 € auf 2,0 Millionen €

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 65:18


Seine Leidenschaft für die Börse begleitet Moritz Hessel bereits seit seiner frühen Jugend. In den vergangenen Jahren konnte er mit seinen Depots stets Überrenditen im Vergleich zum Markt erzielen und war als Advisor beratend für prämierte Hedgefonds tätig. Zu seinen Kernaufgaben zählen Value Investing, Total-Return-Strategie, Corporate Finance und Honorarberatung. Hessel strebt danach, Über- und Untertreibungen am Markt zu erkennen und gleichzeitig den fairen Wert einer Anlage einzuschätzen. In allen Marktphasen Rendite zu erzielen, hat für ihn höchste Priorität. Seit knapp einem Jahrzehnt berät er Privatpersonen, Unternehmen, Spitzensportler, Family Offices und Stiftungen rund um Vermögenssicherung und Asset-Allokation. ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Amerika Übersetzt
MAGA-Mike im Haus

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 36:31


Sprecher Kevin McCarthy beging die „Kardinalsünde“, sich mit den Demokraten zu arrangieren - und bezahlte mit seinem Job. In den folgenden schier endlos zähen drei Wochen versuchten die Republikaner, einen Kandidaten zu finden, auf den sich alle in der Fraktion einigen konnten: einer war zu zentristisch, einer zu polarisierend und einer wurde von Donald Trump höchstpersönlich torpediert. Und dann tauchte aus dem Bewerberfeld plötzlich Mike Johnson empor - sauberer Haar-Schnitt, relativ anonym und zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Aber wer ist Mike Johnson? Und welche Chance hat dieser Trump-unterstützende, religiöse Extremist, seine Partei zu einen und einen nach wie vor drohenden Regierungsstillstand abzuwenden?Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von echter Empathie und gepanschtem LNG

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 48:52


Robert Habeck hat sich mit seiner empathischen Rede über Antisemitismus aus dem Beliebtheitswerte-Keller zum Kanzlerkandidaten gesprochen und alle Welt fragt sich: Warum hat der Kanzler nicht so eine Rede gehalten? Auch Moderator Stephan Fritzsche sucht in der NDR Satire Intensiv-Station verzweifelt nach Antworten auf diese Fragen. Vielleicht war Olaf Scholz ja schon zu beschäftigt mit dem Bund-Länder-Gipfel zur Flüchtlingspolitik. Eine alte Idee aus Seehofer-Zeiten wird dabei wieder recyclt: Asylverfahren in Drittstaaten abhalten – oder besser: Vor Ort zeigen, wie abschreckend Deutschland ist. Nicht abgeschreckt, sondern aufgeschreckt ist die FDP, nachdem einige Mitglieder einen offenen Brief an die Parteispitze geschrieben haben. Titel: „Weckruf Freiheit“. Klingt das nicht wie einer neuen Sekte? Neu sind auch die Speisepläne in den Bundeswehrkantinen. Dort soll künftig weniger Fleisch auf die Teller kommen. Wie das die Truppe wohl aufnimmt? Wenigstens auf den Fußball ist Verlass. Saarbrücken hat mit dem Sieg über Bayern München mal wieder bewiesen: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze! Doch in welchen Lebensbereichen gibt es noch „eigene Gesetze“? Immerhin sind die Gasspeicher voll – und das sogar zu mehr als 100 Prozent. Klingt komisch, ist aber so. Und dass Teile dieses Gases aus russischem LNG gewonnen wurde, klingt auch komisch, ist aber so! Und dann wäre ja noch Loriot 100 Jahre alt geworden. Wenn das kein Grund zu feiern ist! Folgende Musiktitel sind in dieser Folge zu hören: "Wirtschaftsflüchtling" - Kapelle Petra "You shook me all night long" - Scary Pockets und Judith Hill "Sounds of Silence" - Amma Kendrick "We are family" - Original Cast "Wir brauchen Gas" - Sunny Have "Don't worry, be happy" - The Nannys "Everybody wants to rule the world" - Moreland and Arbuckle "Eat it" - Weird Al Jankovic "Always look" - Orchester Alison Todd Unsere Podcast-Tipps: Loriot 100 - mehr Lametta mit Ariana Baborie: https://www.ardaudiothek.de/sendung/loriot-100-mehr-lametta-mit-ariana-baborie/12866833/ KI-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/