Podcasts about parlament

Legislative body of government

  • 1,407PODCASTS
  • 5,272EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 2, 2023LATEST
parlament

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about parlament

Show all podcasts related to parlament

Latest podcast episodes about parlament

El matí de Catalunya Ràdio

Expliquem que hi ha una majoria al Parlament per impulsar un canvi legal que faci que els delictes de peder

tamb parlament el mat expliquem maristes
Braňo Závodský Naživo
Premiér Ódor: Žiadny príčetný parlament neschváli vyrovnaný rozpočet, bolo by to pre nás likvidačné

Braňo Závodský Naživo

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 36:04


Už zajtra si volíme svojich zástupcov v predčasných parlamentných voľbách.Znamená to aj, že by mali práve bežať posledné dni, poverenej vlády odborníkov Ľudovíta Ódora. Tá ešte rieši naše verejné financie, snaží sa dobehnúť čerpanie eurofondov, pokračovať v pláne obnovy či pokračuje v pláne návratu talentov domov na Slovensko zo zahraničia.Ako sa im teda darilo? Ako vyzerajú naše verejné financie? Bude vláda predkladať vyrovnaný štátny rozpočet a čo to môže znamenať? Aké možnosti šetrenia máme a čo bude úlohou novej vlády? A čo eurofondy, ako napokon dopadla naháňačka s dočerpaním pridelených stámiliónov a čo všetko sa nám darí riešiť za ďalšie milióny s plánu obnovy?Braňo sa rozprával s povereným predsedom vlády SR Ľudovítom Ódorom.

24 horas
24 horas - Salvador Illa: "Es el momento de trabajar con discreción y oficio político"

24 horas

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 9:33


ERC y Junts han redoblado su presión a Sánchez y no solo por lo dicho en el Congreso, sino por lo aprobado en el Parlament de Cataluña: una propuesta de resolución para condicionar su investidura a fijar las condiciones para celebrar un referéndum, una postura que el PSC ha descartado ya con rotundidad.Salvador Illa, primer secretario del PSC y jefe de la oposición en el Parlament, insiste en el informativo 24 horas de RNE en que no va a haber referéndum y que "no es el momento de gesticulaciones. Es el momento de trabajar con discreción y con un poco de oficio político"Escuchar audio

En Casa de Herrero
Tertulia de Herrero: El Parlament avala condicionar la investidura de Sánchez al referéndum con el 'sí' de ERC y Junts

En Casa de Herrero

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 42:27


Luis Herrero analiza la actualidad política junto a Anabel Díez, Carmen Tomás y David Mejía.

ETDPODCAST
Nr. 5345 Orbán und die NATO: Schweden soll mit seiner Politik der „Verunglimpfung“ aufhören

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 8:07


Während die Schweden die ungarischen Abgeordneten ständig „anfeinden“, streicht das Land die schwedische NATO-Mitgliedschaft von der Tagesordnung seines Parlaments. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

German Podcast
News in Slow German - #377 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 9:00


Wir wollen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Nachrichten beginnen. Als Erstes sprechen wir über die Bestrebungen Russlands, seinen Sitz im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen zurückzugewinnen. Russland war im April 2022 wegen des Einmarsches in die Ukraine ausgeschlossen worden. Danach befassen wir uns mit einem brisanten Vorfall, bei dem Anthony Rota, der Sprecher des kanadischen Unterhauses, einen Mann gewürdigt hat, der im Zweiten Weltkrieg Verbindungen zu den Nazis hatte. In unserem Segment über Wissenschaft und Technologie befassen wir uns heute mit einer aktuellen Studie in der Fachzeitschrift Current Biology, in der das assoziative Lernen von Quallen untersucht wird. Und zum Schluss sprechen wir über die Entscheidung des US-Senats, die Kleiderordnung zu lockern und den Senatoren die Freiheit zu geben, ihre Kleidung selbst zu wählen. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über das Bildungsbarometer des ifo-Instituts für 2023 diskutieren, das vor Kurzem veröffentlicht wurde. Die Zufriedenheit der Deutschen mit ihren Schulen ist auf dem niedrigsten Niveau seit Beginn der Erfassung der Daten. Außerdem sprechen wir über die Birkenstock-Sandale, die heute beliebter ist denn je. Einst verpönt, wird sie jetzt von Supermodels getragen. Nun will Birkenstock an die Börse gehen. Russland will in den UN-Menschenrechtsrat zurückkehren Sprecher des kanadischen Parlaments ehrt ehemaligen Nazi nach einer Rede von Wolodimir Selenskij Quallen können lernen, obwohl sie kein Gehirn haben US-Senat lockert stillschweigend die Kleiderordnung Zufriedenheit der Deutschen mit Schulen so niedrig wie nie Birkenstock geht an die Börse

SBS German - SBS Deutsch
Das denkt die deutschsprachige Community über das anstehende Referendum

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 13:21


Am 14. Oktober findet das Referendum über eine indigene Stimme für das Parlament statt. So kurz vor der Abstimmung haben wir uns in der deutschsprachigen Community umgehört und das aktuelle Stimmungsbild eingefangen.

Rundschau
Vom Bischof zum Krisenmanager, Nicht warten, bis die Rakete einschlägt

Rundschau

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 36:47


Kirchenaustritte, Wut, Erschütterung – die katholische Kirche steht massiv in der Kritik. Wie reagieren die Bischöfe? Zudem: Die Armee definiert den Verteidigungsbegriff neu – Bundesrätin Viola Amherd unterstützt dies und will eine weitere Annäherung an die Nato. Vom Bischof zum Krisenmanager: Die heikle Mission des Joseph Bonnemain Eine wissenschaftliche Untersuchung von Missbrauchsfällen erschüttert die römisch-katholische Kirche in der Schweiz. Dazu kommen Vertuschungsvorwürfe an die Bischöfe. Mittendrin: Der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain. Er muss das Verhalten der anderen Bischöfe voruntersuchen. Die «Rundschau» hat Bischof Bonnemain durch diese turbulenten Tage begleitet. An der Theke stellt sich Bischof Felix Gmür, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, den Fragen von Gion-Duri Vincenz. Nicht warten, bis die Rakete einschlägt: Die neue Armeedoktrin des VBS Der Krieg in der Ukraine definiert die Bedrohungslage in Europa neu. Armeechef Thomas Süssli sagte nach Kriegsausbruch: «Mit unseren Mitteln wäre nach ein paar Wochen Schluss». Doch auch der Kampfeswille fehlt: Nur 54 Prozent der Rekruten sind bereit, die Schweiz persönlich zu verteidigen. Viele verlassen die Armee so schnell wie möglich. Wie reagiert die Armee auf diese Entwicklungen? Armeechef Süssli fordert vom Parlament gegen 50 Milliarden Franken für eine Aufrüstung. Und Verteidigungsministerin Viola Amherd macht nebst einer Annäherung an die Nato einen weiteren brisanten Vorschlag: Auch Luftschläge im Ausland sollen künftig möglich sein.

Echo der Zeit
Ratsdebatten im Zeichen des Wahlkampfs

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 44:45


Drei Wochen vor den eidegenössichen Wahlen werben die Parteien auch im Parlament mit lautstarken Forderungen um Wählerstimmen: Erst debattierte der Nationalrat über die steigenden Mietpreise, dem Wahlkampfthema der Linken. Anschliessend kam die Rechte zum Zug mit einer Debatte zur Zuwanderung und zum Asylwesen. Weitere Themen: (06:05) Ratsdebatten im Zeichen des Wahlkampfs (11:04) Was bringen einkommensabhängige Krankenkassenprämien? (15:27) Russlands Interessen in Bergkarabach haben sich verschoben (21:50) Richtungsweisende Wahl auf den Malediven (26:53) Siemens investiert weiter in den Campus Zug (32:12) Immobilienkrise belastet chinesische Schattenbanken (38:55) Epilepsie-Forschung profitiert vom Human Brain Projekt

El matí de Catalunya Ràdio

Comentem les principals dades de la s

HeuteMorgen
Bekommt Spanien heute eine neue Regierung?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 11:02


Heute bekommt der Wahlsieger Alberto Núñez Feijóo die Möglichkeit, im Parlament eine Mehrheit für seinen rechten Block zu finden. Die Chancen dafür stehen aber schlecht. Und: * Der starke Prämienanstieg zeigt sich nicht in allen Kantonen gleich. Wir besprechen, warum die Unterschiede so gross sind. * Der amerikanische Präsident Joe Biden hat die streikenden Angestellten der Auto-Industrie besucht. Joe Biden zeigt sich solidarisch – und positioniert sich im Hinblick auf den Präsidentschaftswahlkampf.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Frankreich - Demokratie in der Krise?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 18:56


Die französische Regierung hat die umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durchgesetzt. Die Verfassung erlaubt das. Aber jetzt diskutiert Frankreich darüber, ob das politische System verändert werden muss. Kaess, Christianewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

La competència - Programa sencer
Alberto Núñez Failjóo.

La competència - Programa sencer

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 53:09


Debat de política general al Parlament: hi tenim l'Adrià Santasusagna despotricant del menú del bar. Investidura fallida de Failjó i a dinar: connectem amb en Jordi Armenteras i Arnau Mañé. En Marc Antoni Mateu recrea la pel·lícula del català a la UE.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Er ist ein Held, und wir danken ihm für seinen Dienst“ – Kanadisches Parlament ehrt bei Selenskyj-Besuch Veteran der Waffen-SS

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 8:30


Kanada in Aufruhr: Nach seinem Auftritt vor der UN-Vollversammlung reiste der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Ende letzter Woche nach Kanada weiter und hielt eine Rede vor dem dortigen Parlament. Als Ehrengast war unter anderem Jaroslaw Hunka geladen, ein ukrainischer Veteran der Waffen-SS. Dieser wurde explizit als Kämpfer „der ukrainischen Unabhängigkeit gegen die Russen im ZweitenWeiterlesen

Tagesgespräch
Barbara Frei: «70 Prozent Sparpotential in der Industrie»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 26:54


Barbara Frei gilt als eine der wichtigsten Schweizer Managerinnen in internationalen Konzernen. Sie hat ein klares Ziel mit Schneider Electric: Energie sparen. Bis zu 70 Prozent lasse sich in der allgemeinen Industrie weltweit einsparen.  Die Energieversorgung hält die Politik auf Trab: Auch diese Woche hat das Parlament diskutiert, wie sich die erneuerbaren Energien ausbauen lassen. Etwas in den Hintergrund getreten sind die Diskussionen zur Energie-Effizienz. Dieses Thema ist das Kerngeschäft von Barbara Frei. Sie gilt als eine der wichtigsten Schweizer Managerinnen in internationalen Konzernen. Sie leitet beim französischen Industriekonzern Schneider Electric die Sparte Digitalisierung und Automatisierung. Der Konzern mit rund 135 000 Mitarbeitenden ist ein führender Player in Sachen Energiemanagement und Energieeffizienz. Wird politisch zu wenig übers Sparen diskutiert? Wie gross ist das Potenzial? Und welche Rolle spielt dabei die Künstliche Intelligenz? Barbara Frei ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

10vor10
10 vor 10 vom 22.09.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 27:06


Chocolatier Jürg Läderachs evangelikale Welt unter Beschuss, Wahlkampf-Manöver im Parlament, Routine im OP dank Virtual Reality, 30 Jahre «Freitag»-Taschen

SBS German - SBS Deutsch
Church Leaders Pray for Referendum - Volksabstimmung über 'Indigene Stimme'

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 10:23


Church leaders and Elders from across Victoria affirm and pray for upcoming referendum at St Paul's Cathedral in Melbourne - In gut drei Wochen sind alle Australier bei einer Volksabstimmung aufgerufen, über eine Verfassungsänderung abzustimmen. Es geht um die permanente Einrichtung einer indigenen Beraterstimme für das Parlament. Die Diskussion in der Öffentlichkeit schwankt zwischen Zustimmung und Ablehnung. Auch die verschiedenen Kirchen Australiens beziehen in Sachen 'Indigenous Voice to Parliament' Position, sagt Andreas Loewe, Domprobst der anglikanischen St Paul's Kathedrale in Melbourne.

Echo der Zeit
Bundesrat will mit Generikaförderung Kosten einsparen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 41:59


Kurz vor der nächsten Prämienrunde beschliesst der Bundesrat verschiedene Massnahmen, um Generika zu fördern und den Zugang zu wichtigen Medikamenten und Therapien zu erleichtern. Das dürfte zu Einsparungen von jährlich 250 Millionen Franken führen, sagte Gesundheitsminister Alain Berset zum Entscheid. Weitere Themen: (01:26) Bundesrat will mit Generikaförderung Kosten einsparen (10:28) UNO-Generalversammlung: Was wurde erreicht? (14:35) Ukraine erhält weitere militärische Unterstützung der USA (21:22) Angriff auf Konstantinowka: War ukrainische Rakete schuld? (26:15) Überraschender Personalentscheid für SNB-Spitze (29:15) Indien beschliesst Frauenquote fürs Parlament (32:07) Javier Milei - Argentiniens radikaler Präsidentschaftskandidat (37:07) Wirtschaftliche Misere in Argentinien

10vor10
10 vor 10 vom 20.09.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 26:26


Selenski kritisiert UN-Sicherheitsrat, Parlament bewilligt Ausbau der Autobahnen, in Grossbritannien warten Millionen auf einen Arzttermin, internationale Chorstafette am Weltfriedenstag

El matí de Catalunya Ràdio

Comencem l'hora acomiadant Karra Elejalde i Carmen Machi, que divendres estrenen "La voz del sol". I parlant d'estrenes, tenim una nova secci

Tagesgespräch
«Parteiencheck»: Mitte-Nationalrat Simon Stadler

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 27:22


Der Countdown für die eidgenössischen Wahlen läuft. In gut fünf Wochen können Sie bestimmen, wer die nächsten vier Jahre im Parlament sitzt. Damit Ihnen die Wahl etwas leichter fällt, nehmen wir im «Parteiencheck» die Wahlprogramme der sieben grössten Schweizer Parteien kritisch unter die Lupe. Gast in der heutigen sechsten Ausgabe bei Bundeshausredaktor Philipp Burkhardt ist Simon Stadler, Nationalrat der Mitte-Partei. Der «Parteiencheck» kommt live vor Publikum aus dem Radiostudio in Bern.

NAHLAS |aktuality.sk
Po voľbách príde fraška, z ktorej veľa ľuďom nebude do smiechu, hovorí Arpád Soltész

NAHLAS |aktuality.sk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 31:13


Parlament mal dnes na programe až tri mimoriadne schôdze, dve z dielne vlády, jednu zasa inicioval Smer. Poslanci však dnes všetky tri odignorovali. Čo to hovorí o našom parlamente a kam môže viesť predvolebná kampaň - plná strašenia: od medveďov, cez LGBTI+ komunitu až po migrantov? Akého volebného výsledku sa na základe takejto kampane môžeme dočkať?Rozprávkové Tri oriešky pre Popolušku, Tri vlasy Deda vševeda či čechovove Tri sestry. Magické číslo tri sa dnes prenieslo aj na pôdu Národnej rady, parlament mal totiž dnes na programe až tri mimoriadne schôdze. A všetky tri dnes poslanci odmietli otvoriť a prerokova. O čom takáto náhla aktivita krátko pred voľbami svedčí, ako to, že ich poslanci odignorovali a prečo sa to nepodarilo ani úradníckej vláde, ktorá sa cez dve z týchto troch schôdzi pokúsila riešiť aktuálne problémy? Témy dnešného podcastu s reportérom aktualít Martinom slizom a komentátorom Arpádom Soltészom.Počúvate Aktuality Nahlas, pekný deň a pokoj v duši želá Zorislav Poljak, Adam Obšitník a Braňo Dobšinský.

Ganz offen gesagt
#30 2023 Wo steht Irans Protestbewegung heute? - mit Mina Khani

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 63:21


Am 16. September jährt sich der Todestag von Mahsa Jina Amini, jener 22-jährigen Kurdin, die in Teheran von der iranischen Sittenpolizei aufgegriffen und verprügelt wurde, weil ihr Kopftuch angeblich ihre Haare nicht bedeckt haben soll. Ihr Tod war der Auslöser der feministischen Protestwelle „Frau, Leben, Freiheit“, der größten und breitesten Widerstandsbewegung im Iran seit 2009. Die Publizistin Mina Khani zählt zu den renommiertesten Iran-Expertinnen im deutschsprachigen Raum. Mit ihr spricht Solmaz Khorsand über die Errungenschaften der Bewegung, Risse im Regime, die Rolle der Opposition und wie Mina Khani selbst im Visier der Islamischen Republik steht – und trotz Morddrohungen ihre Arbeit im Exil fortsetzt.Mina Khani kommt anlässlich des Todestages nach Österreich. Sie nimmt am 8. September teil an einer Expertenkonferenz im österreichischen Parlament, sowie am 15. September an einer Podiumsdiskussion des Vereins „Woman, Life, Freedom“ in Graz. 

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 06.09.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 4:40


Premierminister Albenese stellt beim ASEAN-Gipfel Strategie zur Verbesserung des Handels mit Südostasien vor / Organisationsvertreter rufen zu einer höflicheren Debatte und Diskussion über das Referendum der indigenen Stimme für das Parlament auf / Der Sprecher der Opposition, Angus Taylor, kritisiert die positive Bewertung des australischen Wirtschaftswachstums durch Treasurer Jim Chalmers / Starkregen sorgt in Südeuropa weiter für schwere Überschwemmungen.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag 05.09.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 3:33


Leitzins unverändert bei 4,1 Prozent / Regierung will nicht von dem Vorschlag für eine indigene Stimme im Parlament abrücken / NSW vor Gesprächen über Laufzeitverlängerung des größten Kohlekraftwerks des Staates / 700.000 Besucher bei IAA in München erwartet / Australischer Abgeordneter verteidigen USA Reise für Freilassung von Julian Assange.

HeuteMorgen
Selenski will Verteidigungsminister Olexsij Resnikow entlassen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 8:43


Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski wechselt seinen Verteidigungsminister aus. Selenski sagte in einer Videoansprache, er werde das Parlament noch in dieser Woche bitten Olexij Resnikow zu ersetzen. Ausserdem:  * In Schweden ist es erneut zu einer Koran-Verbrennung gekommen.  * Die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Eine neue Studie zeigt: Die Programme sind zum Teil unübersichtlich in der Anwendung. Das kann zu erheblichen Fehlern führen. 

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 04.09.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 4:06


Untersuchung zur Wahrheitsfindung deckt Beweise für anhaltenden, systematischen Rassismus gegen indigene Völker in Victoria auf / Qantas entschuldigt sich und prüft Vorwürfe, Kunden mit Tickets für stornierte Flüge in die Irre geführt zu haben / Newspoll-Umfrage zeigt, dass eine wachsende Mehrheit in Australien die „Nein“-Kampagne beim Referendum über eine indigene Stimme für das Parlament unterstützt

Handelsblatt Morning Briefing
Rochade: Selenski tauscht Verteidigungsminister aus

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 8:16


In der Ukraine ist die lang erwartete Entscheidung über eine wichtige Personalie gefallen. Der ukrainische Präsident will noch in dieser Woche das Parlament bitten Oleksij Resnikow zu ersetzen. *** Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

ETDPODCAST
Nr. 5196 Bundesrechnungshof ermahnt Ampel: Schulden nicht in Sondervermögen verstecken

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 8:11


Im aktuellen Beratungsbericht an das Bundesfinanzministerium hat der Bundesrechnungshof deutliche Kritik an der Vielzahl der Sondervermögen geübt. Diese seien vielmehr „Sonderschulden“ und gefährdeten das Budgetrecht des Parlaments. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 30.08.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 4:02


Anthony Albanese kündigt Datum für das Referendum über die indigene Stimme für das Parlament an / Militärputsch in Gabun / Inflation im Juli stärker abgeschwächt als erwartet

SBS German - SBS Deutsch
Indigenous Voice to Parliament: October 14th announced for referendum - Regierung legt Termin für historisches Referendum über indigene Stimme für das Parlament fest

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 6:50


Prime Minister Anthony Albanese has revealed the date of the Indigenous Voice to Parliament referendum. Voters will head to the polls on the 14th of October to decide whether to enshrine an Indigenous Voice in Australia's constitution. - Premierminister Anthony Albanese hat das Datum für das Referendum über die indigene Stimme für das Parlament bekannt gegeben. Wählerinnen und Wähler werden am 14. Oktober darüber abstimmen, ob die „Voice“ in der australischen Verfassung verankert werden soll.

Auf den Punkt
Wie in Spanien um Regierungsmehrheiten gefeilscht wird

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 12:04


Einen Monat nach den vorgezogenen Wahlen in Spanien hat erstmals das neue Parlament getagt. Wie es um die komplizierte Regierungsbildung steht.

ETDPODCAST
Nr. 5130 Polnische Regierung befürchtet deutsche Einmischung in kommende Wahlen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 8:33


In Polen wird in zwei Monaten ein neues Parlament gewählt. Gleichzeitig sollen drei Volksabstimmungen stattfinden – daher geht es nicht nur um „eine einfache Wahl zwischen PiS und Opposition“, sondern um Polens „allgemeinen Blick“ auf die Welt. Was haben Deutschland und die EU damit zu tun? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

El matí de Catalunya Ràdio

08:15 ENTREVISTA a Marc Vilahur, director General de Pol

El matí de Catalunya Ràdio

08:15 ENTREVISTA a Marc Vilahur, director General de Pol

El matí de Catalunya Ràdio

08:15 ENTREVISTA a Marc Vilahur, director General de Pol

El matí de Catalunya Ràdio

08:15 ENTREVISTA a Marc Vilahur, director general de Pol

El matí de Catalunya Ràdio

08:15 ENTREVISTA a Marc Vilahur, director General de Pol

Ö1 Journale
Fliegende Untertassen und freche Krähen

Ö1 Journale

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 4:46


Rudi besucht Franz Renner im Nachrichtenstudio und die beiden unterhalten sich darüber, ob UFOs und Außerirdische wirklich existieren. Außerdem erzählt Franz von einem brennenden Frachtschiff in der Nordsee und warum Krähen gerne Steine auf das Parlament werfen - Sendung vom 03.08.2023.

El matí de Catalunya Ràdio

08.15: ENTREVISTA a Marc Vilahur, director general de Pol