Podcasts about stimmt

  • 1,993PODCASTS
  • 4,911EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about stimmt

Show all podcasts related to stimmt

Latest podcast episodes about stimmt

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #228 – Was WISSEN ChatGPT & Co.?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 102:16


Im 228. Special bei den WildMics haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was sog. Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT wirklich wissen. Stimmt es, dass diese LLMs mit jeder Version schlechter werden? Wie verlässlich sind die Informationen, die man mit diesen Modellen erhält, und wo liegen die Grenzen? Darüber sprachen wir mit Gavin Karlmeier und Gregor Schmalzried. Diese Sendung wurde am 26.08.2025 aufgezeichnet. Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier… Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (9) | Creepypasta #474 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 19:26


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (8) | Creepypasta #473 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 11:02


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (7) | Creepypasta #472 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 13:35


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (6) | Creepypasta #471 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:11


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Süßes oder Saurier
Tiere in Filmen und Märchen - Was stimmt da wirklich? Teil 2

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 18:28


Können Hühner wirklich so verrückt sein wie HeiHei aus Vaiana? Bleiben ein Jagdhund und ein Fuchs wirklich Freunde – so wie Cap und Capper? Und gab es das durchgeknallte Säbelzahneichhörnchen aus Ice Age wirklich mal? Jule und Sparky sind auf Sommerurlaub an der Ostsee und gehen mit den Hunden auf Entdeckungstour – durch Garten, Wald und Märchenwelt. Dabei stoßen sie auf tierisch viele Fragen: Wie schlau sind Füchse wirklich? Können Pythons uns wirklich hypnotisieren wie beim Dschungelbuch? Und können Raubtiere und Beutetiere friedlich zusammenleben wie in Zoomania? Biologin und Tierärztin Elli Lason vom Museum für Naturkunde Berlin hat mit Jule und Sparky zusammen die richtigen Antworten. Auch wenn's manchmal ganz schön märchenhaft wird. Wenn ihr auch eine Frage habt, zu Kaninchen, Hamstern, Tauben, Schmetterlingen oder allem anderen, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan von Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (5) | Creepypasta #470 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 20:09


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Embodied Connection
„Mit mir stimmt was nicht“ - Wie toxische Scham dein Leben und deine Beziehungen beeinflusst (ohne dass du es merkst!) - eine NARM Perspektive mit Angelika Doerne

Embodied Connection

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 108:24


In dieser Folge habe ich Angelika Doerne zu Gast. Angelika Doerne ist Trauma Therapeutin, NARM Expertin und Autorin von dem Buch "Befreiung von Scham und Schuld".

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass es ohne Wasser kein Leben gibt?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 1:34


wissen dass kein stimmt ohne wasser leben gibt timeicon radioeins serien
Inspirierend anders
#264 IAHA – Überbevölkerung? Unterbevölkerung? – Ich hab den Top-Experten gefragt, was stimmt!

Inspirierend anders

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 63:19


In dieser Folge zu Gast: Dr. Norbert Schneider, Soziologe und ehemaliger Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung Droht Deutschland der Bevölkerungskollaps? Fakten statt Schlagzeilen Geburtenrückgang, Überalterung, Migration – ist Deutschland auf dem Weg in eine demografische Katastrophe? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Norbert Schneider, Soziologe und ehemaliger Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, über die wahren Hintergründe der sinkenden Geburtenrate und was das für unsere Zukunft bedeutet. Links und Ressourcen zur • Unterstütze den Podcast auf Patreon: www.patreon.com/inspirierendanders • Deinen eigenen erfolgreichen Podcast starten? www.bakuba.eu Worum geht's in der Folge? Wir ordnen populäre Schlagzeilen wie „Geburtenkrise“ oder „Überbevölkerung“ wissenschaftlich ein und zeigen, warum Panik oft fehl am Platz ist. Norbert Schneider erklärt, warum die Geburtenrate in Deutschland seit über 40 Jahren stabil niedrig ist, welche Rolle Migration tatsächlich spielt und weshalb einfache politische Lösungen nicht ausreichen. Darüber sprechen wir konkret: • Warum 1,4 Kinder pro Frau in Deutschland kein neuer Trend ist – sondern seit 40 Jahren Realität. • Der demografische „Zinseszinseffekt“: Warum selbst steigende Geburtenraten nicht sofort helfen. • Was wirklich hinter dem „Pillenknick“ steckt und warum 1964 ein Ausnahmejahr war. • Überbevölkerung vs. Überalterung: Warum diese Begriffe in die Irre führen. • Wie sich die Bevölkerungszahl Deutschlands ohne Migration entwickeln würde – und was das bedeutet. • Warum Zuwanderung überlebenswichtig für Deutschland ist – aber gezielt gesteuert werden muss. • Prognosen bis 2100: Wie seriös sind sie wirklich? • Der kulturelle Hebel: Warum kein politisches Instrument langfristig mehr Kinder bringt – aber gesellschaftlicher Wandel vielleicht. • Eltern unter Druck: Was Norberts neues Buch „Mut tut gut“ über Perfektionszwang und Elternverunsicherung verrät. Was du aus der Folge mitnimmst: Weniger Panik, mehr Fakten. Ein klarer Blick auf das, was wirklich zählt: nicht die reine Zahl der Menschen, sondern unser Verhalten, unsere Kultur und die langfristigen Entscheidungen, die wir heute treffen. Du hast was gelernt? Dann teile die Folge! Ich freue mich riesig, wenn du den Podcast weiterempfiehlst und mit anderen diskutierst. Danke für dein Vertrauen und dafür, dass du „Inspirierend anders“ hörst. Gemeinsam machen wir komplexe Themen verständlich – und finden neue Perspektiven. #Geburtenrate #Bevölkerungsentwicklung #Migration #Demografie #ZukunftDeutschland

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (4) | Creepypasta #468 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 22:03


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (3) | Creepypasta #467 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 18:32


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (2) | Creepypasta #466 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 17:31


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

RADIOPHILOSOPHIE
Information

RADIOPHILOSOPHIE

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 15:22


Informationen. Geht es dabei mehr um Wahrheit oder um Nutzen? Und kann auch eine Information, die falsch ist, nützlich sein? Wenn ja nur für andere oder auch für mich selbst? Stimmt angesichts des leichten Zugangs zu Informationen eigentlich der Spruch Wissen ist Macht noch? Klaus-Jürgen Grün und Irina Kummert im Gespräch darüber, was eine Information sein und was sie auslösen kann.

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ich bin Soldat auf einer verlassenen Militärbasis – etwas stimmt hier nicht (1) | Creepypasta #465 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:42


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – exklusive Bonusinhalte & Support: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Der Kampf um die Aufmerksamkeit (1/2): Stress fürs Gehirn

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 27:24


Überspringen Sie den Song auch, wenn das Intro länger als zehn Sekunden geht? Greifen Sie auch zum Smartphone, wenn der Film nicht schnell genug geschnitten ist? Und wann haben Sie zuletzt ein Buch ganz zu Ende gelesen?Unsere Aufmerksamkeit ist ein kostbares Gut. Und sie ist hart umkämpft. Entsprechend fällt es uns immer schwerer, uns nur auf eine einzige Sache zu konzentrieren. Zumindest entsteht dieser Eindruck.Stimmt er auch? Warum lassen wir uns so leicht ablenken? Was passiert da gerade in unserem Gehirn? Und können wir etwas dagegen tun, oder bleibt das jetzt einfach so?Jacqueline Büchi, Leiterin des Teams «Reportagen und Storytelling», und ihr Team sind diesen Fragen zum Thema Aufmerksamkeit in einer vierteiligen Serie nachgegangen. Und in gleich zwei Folgen des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt Büchi selbst von ihren Recherchen.In diesem ersten Teil geht es um die Grundlagen. Und um sie zu verstehen, hat Jacqueline Büchi die Neurowissenschaftlerin Barbara Studer angerufen, die ihr von alarmierenden Trends und hoffnungsvollen Möglichkeiten erzählt hat.Host: Philipp LoserGast: Jacqueline BüchiProduktion: Sara Spreiter und Noah FendDie Serie zum Thema Aufmerksamkeit zum Nachlesen:Warum fühlen sich plötzlich alle so unkonzentriert?Die Tiktoki­sierung der Politik und ihre Folgen«Moralische Panik»? Wie sich ein Smartphone-Verbot an Schweizer Schulen durchsetztZwischen «Zappelphilipp» und «Superkraft»: Immer mehr Erwachsene entdecken ihr ADHS Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

T-Online Tagesanbruch
Endlich stimmt die Richtung

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:21


Der Kanzler und der Krieg in Gaza: Endlich stimmt die Richtung Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

T-Online Tagesanbruch
Hier stimmt was nicht

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:38


Deutschland nimmt den Bürgern viel Geld ab, gibt ihnen dafür aber vergleichsweise wenig öffentliche Leistungen zurück. Was sich jetzt ändern muss. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass die Menschheit pro Jahr mehr Transistoren produziert als Reis- und Weizenkörner zusammen?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 1:12


athlEATradio
#59 DE: Auswirkung von Ashwagandha auf Hormone

athlEATradio

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 23:33


Send us a textIn der aktuellen Folge erläutern wir, wie sich Ashwagandha auf die Hormone Cortisol und Testosteron auswirkt:Was macht Ashwagandha so besonders?Wie soll es Stress lindernd wirken?Gibt es positive Effekte auf die subjektive Stresswahrnehmung?Kann es den Schlaf verbessern?Erhöht es die Testosteronwerte?Haben die Effekte einen positiven Effekt auf Muskelaufbau oder Regeneration?Stimmt es, dass Ashwagandha die Leber schädigen kann?Die meisten Quellen findet ihr hier in unserem Blog-Artikel zu dem Thema.Weitere Quellen:Studie 1 zu Ashwagandha und TestosteronwerteStudie 2 zu Ashwagandha und Testosteronwerte Studie 3 zu Ashwagandha und Testosteronwerte Studie zu Testosteron als anaboles SteroidInfo about athlEATcoach Unser Meal-Prep Rezepte eBookUnser Praxisguide für SportlerNutrition coaching for athletes (DE & ENGL) athlEATcoach Instagram athlEATcoach website

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass picklige Jugendliche später mehr Erfolg im Studium haben?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 1:42


hr2 Der Tag
Nicht normal? Die Zunahme psychischer Erkrankungen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 52:50


Immer mehr Menschen psychisch krank? Stimmt da etwas nicht in unserer Gesellschaft? Oder hat es schon immer viele Menschen mit psychischen Erkrankungen gegeben, nur dass sie jetzt stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken? Vielleicht werden psychische Erkrankungen häufiger entdeckt. Weil durch den medizinischen Fortschritt bessere Diagnosen möglich sind. Weil mehr Menschen als früher auf psychische Erkrankungen aufmerksam werden, auf eigene und die ihrer Angehörigen. Und weil es nicht mehr so tabu ist wie früher, über psychische Erkrankungen zu sprechen. Das könnte jedoch dazu führen, dass Menschen bei sich selbst zu Unrecht psychische Erkrankungen diagnostizieren und dass z. B. in sozialen Medien aus dem Tabu ein Hype wird. Eines steht fest: Psychische Erkrankungen erfordern immer unsere Aufmerksamkeit, fachlich und menschlich. Welche Warnsignale also sollten wir beachten, bei uns und bei anderen? Was hilft all denen, die betroffen sind? Und wie können die, die es geschafft haben psychische Erkrankungen zu überwinden, anderen mit ihren Erfahrungen helfen? Hören wir dazu: Katrin Wegner, Autorin der ARD-Dokureihe “Akutstation Psychiatrie”, Prof. Mazda Adli, Leiter des Forschungsbereichs „Affektive Erkrankungen“ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Berliner Charité, Dr. Martin Jung, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Helios Klinikum Schleswig und Prof. Silvia Schneider vom Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum. Podcast-Tipp: Innenwelt - Der Psychologie-Podcast von WDR 5 https://www.ardaudiothek.de/sendung/innenwelt-der-psychologie-podcast-von-wdr-5/urn:ard:show:1ed47ad24053fa4d/ Doku-Tipp in der ARD Mediathek: Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umstadt um psychiatrische Notfälle. Wer kommt in die Psychiatrie? Und wie behandelt man psychiatrische Erkrankungen? Die Erfahrung zeigt: Psychische Erkrankungen können jeden treffen. https://1.ard.de/Akutstation-Psychiatrie_S2?=cp_derTAG

LoKr Room
Der Fall Brosius – Hier stimmt was nicht! // LoKr Room Talk SPEZIAL

LoKr Room

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 74:37


Der Fall Brosius-Gersdorf um das Richteramt am Bundesverfassungsgericht spaltet das Land. Eine rechte Hetzkampagne? Oder doch eine berechtigte Diskussion über inhaltliche Positionen zur Impfpflicht und Abtreibungsgesetz? In dieser Spezial-Ausgabe des LoKr Room Talks diskutieren Sinan Krieger und Frank Pöpsel die fragwürdige Rolle der Medien und Demokratieverständnis der "demokratischen Mitte". Außerdem: Der digitale Euro soll kommen! Was bedeutet das für uns alle? War der Investitionsgipfel von Friedrich Merz in Wahrheit nur eine PR-Show und was wäre eigentlich, wenn alle Länder die gleiche Nachhaltigkeitspolitik wie Deutschland verfolgen würde? Unter dem Motto "Hier stimmt was nicht" werfen Sinan und Frank einen kritischen Blick auf die Themen.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass die Cheops-Pyramide acht Seiten hat?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 1:38


wissen dass seiten stimmt acht cheops pyramide timeicon radioeins serien
Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass Fische zählen können?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 1:35


wissen dass stimmt fische timeicon radioeins serien
hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Maria Magdalena, mutig Liebende

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 3:11


Apostel waren nur Männer? Stimmt nicht, sagt Autorin Beate Hirt, und erzählt von der „Apostelin der Apostel“, die am 22. Juli ihren Festtag hat.

Anastasia Umrik podcast
„Eigenlob stimmt!“ - mit Sabine Asgodom

Anastasia Umrik podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 69:43


Sabine Asgodom gehört zu den bekanntesten Coaches Deutschlands – seit den 90ern prägt sie den Markt, kennt noch Größen wie Vera Birkenbihl und hat vielen Frauen den Rücken gestärkt. Sabine Asgodom ist Coach-Pionierin: Seit 1992 begleitet sie Klientinnen, um Erkenntnisse zu gewinnen, Ideen zu generieren und Lösungswege gangbar zu machen. Außerdem ist sie eine der bekanntesten Keynote-Speaker Deutschlands und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes für ihr ehrenamtliches Engagement. Im letzten Jahr wurde ihr von der Weiterbildungsbranche der „Live Achievement Award 2024" verliehen. Sie ist Autorin von 36 Büchern, darunter SPIEGEL-Bestseller wie „Lebe wild und unersättlich" und „Die 12 Schlüssel zur Gelassenheit". Ihr neuestes Buch heißt „70 Aha-Momente zum Glücklichsein" (Gräfe und Unzer). Sie ist im letzten Jahr ihrer Lust gefolgt, und lebt nach 52 Jahren München jetzt in Flensburg direkt an der Förde. www.asgodom.de Du findest sie auch auf Linkedin, Facebook und youtube.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Schönefeld - Gemeinderat stimmt für umstrittenes Asylzentrum am BER

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:15


Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

radioWissen
Kann man sich glücklich essen? Von Genuss bis Gesundheit

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 22:47


Es klingt so einfach: Wenn wir nur die richtigen Lebensmittel auf dem Teller haben, geht es uns besser. Stimmt das wirklich? Kann man sich glücklich essen? Wir zeigen die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, welche Ernährung unser Wohlbefinden steigert und welches Essen uns die Stimmung vermiest. Wie kommt das Glück vom Darm ins Hirn? Und sind Bananen und Schokolade wirklich so gut für uns? Anna Küch widmet sich genussvoll diesen Fragen. Autorin: Anna Küch (BR 2025)

Süßes oder Saurier
Tiere in Filmen und Märchen - Was stimmt da wirklich? Teil 1

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 18:04


Warum ist Bambis Vater kein Hirsch? Können Chamäleons wirklich durchsichtig werden? Und ist der Löwenvater auch in echt so ein entspannter Zeitgenosse wie Mufasa bei König der Löwen? Sparky und Jule versuchen heute herauszufinden, was von unseren liebsten Filmgeschichten und Märchen wirklich stimmt und was vielleicht ein kleiner bis großer Quatsch ist. Da schlackern euch die Ohren mindestens so wie die vom fliegenden Elefanten Dumbo. Wobei? Kann ein Elefant überhaupt fliegen? Und eure Fragen haben wir auch untersucht mit Hilfe von Biologin Elli Lason vom Museum für Naturkunde Berlin: Mögen Bären wirklich Honig wie Winnie Puuh? Könnten echte Fische wie Nemo in der Stadt in einem kleinen Tank überleben? Klopfen Kaninchen wie Klopfer wirklich mit dem Fuß, wenn sie wütend sind? Waaaas? Wir haben zu Eurem Lieblingsdinosaurier noch immer eine Frage nicht beantwortet? Und zu Zecken wolltet ihr auch schon immer etwas wissen, auch wenn ihr die blöde findet? Oder habt ihr sonst Fragen zu einem Flauschball oder zu allem, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan von Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

ETDPODCAST
Trump: Israel stimmt 60-tägiger Gaza-Waffenruhe zu – Warten auf Hamas | Nr. 7745

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:17


Gibt es im Gaza-Krieg bald eine Waffenruhe? Äußerungen Trumps nährten zuletzt Hoffnungen darauf. Nun verkündet der US-Präsident, eine Seite habe zentralen Bedingungen bereits zugestimmt.

UnterBlog
Zins oder Zinseszins: Wer ist schuld am Crash des Geldsystems?

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 17:38


Seit Jahrzehnten hören wir davon, dass das System des #Zinseszins schuld an den wiederkehrenden #Zusammenbrüchen des #Geldsystems schuld ist. Wo kommt dieser Mythos her? Stimmt er? Oder sitzen die Menschen hier Fehlinformationen auf? - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 Zins 1 ► https://youtu.be/Ul_uTO9pvo8 Q2 Zins 2 ► https://youtu.be/h9aHRlpWlWg Geldsystem ► https://youtu.be/VYxQEqHoeTs Q3 Lagarde ► https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/gerichtshof-der-republik-christine-lagarde-schuldig-fahrlaessiges-handeln-ohne-strafe -

Alles auf Aktien
Die 12 Zukunftsaktien des Silicon-Valley-Kenners

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 124:41


In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir mit dem Tech-Tausendsassa. Mit dem, der sich selbst als „Warren Buffett des Tech-Sektors“ bezeichnet. Klingt komisch. Stimmt. Unser Gast ist ein bemerkenswerter Investor, Verächter von ETFs und knallharter Verfechter des Stockpicking. Seine These lautet: Die Zeit des „easy Index-Investings“ ist vorbei – die nächsten 10 Jahre gehören den klugen aktiven Anlegern. Da haben wir natürlich nachgefragt: Welches sind denn die Aktien, die das Tech- und KI-Zeitalter dominieren werden? Seine Kandidaten lassen aufhorchen: Er beschreibt die Shell-Quanten-Idee, stellt eine steile Alphabet-These auf und erklärt die ziemlich schlüssige Wal-Mart-Theorie und versprüht Photonen-Fantasie. Und dann entwickeln wir mit ihm noch einen Index, mit seinen 12 Lieblingen. Ein Gespräch mit Thomas Rappold. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Info 3
Supreme Court-Urteil zu US-Geburtsrecht

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 13:32


In den USA geborene Kinder sollen nicht mehr automatisch die US-Staatsbürgerschaft erhalten. Das hat Präsident Donald Trump am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit per Dekret verfügt. Die Verordnung wurde rasch angefochten – nun hat der Supreme Court das Urteil veröffentlicht. Weitere Themen: Im Iran herrscht grosse Verunsicherung in der Bevölkerung - trotz Feuerpause mit Israel und den USA. Das Internet funktioniert noch immer nur teilweise und die Sicherheitskräfte haben Hunderte verhaftet unter dem Vorwurf der Spionage oder Sabotage. In dieser immernoch ausserordentlichen Situation versuchen die Iranerinnen und Iraner wieder Tritt zu fassen. Eine Petition der Gewerkschaften fordert acht Wochen Ferien für Lernende. Die Belastung sei für viele Lernende zu gross, sie brauchten mehr Erholung. Stimmt das?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu - bei euch - Lene und Jara sind Zwillinge

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 12:55


Zwillinge werden immer gleich angezogen, gehen in dieselbe Schulklasse und haben haargenau die gleichen Interessen. Stimmt gar nicht, sagen Lene und Jara. Mit Patricia.

Bewegtbildbanausen
Episode 435 - Quaterzwein

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 142:53


"Barkeeper, mix uns mal bitte einen Banausencocktail zusammen...mit coolen bunten Farben aus diversen Filmen. Ach, und bitte noch zwei Lose aus dem Riesentopf dort dazu. Stimmt so!"

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Erziehung: Wie räumen wir mit Vorurteilen gegenüber Einzelkindern auf? (Mit Anna Hofer)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 36:41


Einzelkinder gelten als verwöhnt, einsam, egoistisch. Stimmt das? Elternberaterin Anna Hofer klopft die Klischees ab und erklärt, wie Kinder auch ohne Geschwister glücklich groß werden. Falls du es so ok findest, könntest du es dann bei Omny anpassen? Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Mein fabelhaftes Einzelkind« Instagram: @annahofer+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, wie wichtig deine Cold-Call-Positionierung ist, um gute Abschlussraten erzielen zu können. Erfahre in dieser Folge, was du tun musst damit deine Kaltakquise richtig läuft und du 5-6 Opener-Termine am Tag erreichst. Sichere dir jetzt das System für deinen digitalisierten Vertrieb auf: https://www.vertriebssystem.de/ Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

ETDPODCAST
„Donald hat Recht“: Ursula von der Leyen stimmt Trump im China-Handel zu | Nr. 7679

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 5:09


Die Präsidentin der EU-Kommission erklärt, China verzerre den Handel mit „massiven Subventionen“, um „die globale Produktion und die Lieferketten zu dominieren“. Darin sei sie sich mit US-Präsident Trump einig.

News Plus
Freiwillige an Grossanlässen: Warum arbeiten sie gerne gratis?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:50


Ohne Freiwillige geht kein Grossanlass über die Bühne. Oft ist zu hören, dass es immer schwieriger sei, genug Menschen zu finden, die sich freiwillig engagieren. Stimmt das? Und was ist anders im Vergleich zu früher? Mitten im Eventsommer 2025 geht News Plus diesen Fragen nach. «Die Freiwilligenarbeit ist in der DNA der Schweiz verankert», sagt Cornelia Hürzeler von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. Trotzdem stimme es, dass es schwieriger geworden sei, Freiwillige zu finden. Diese Erfahrung mussten auch die Verantwortlichen des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne machen. Noch während der Anlass bereits läuft, ist der OK-Präsident noch auf der Suche nach Freiwilligen. Nina Villars ist selbst begeisterte Freiwillige: «Vielen geht es darum, Teil einer Community zu sein, neue Leute kennenzulernen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.» Beruflich hat Nina Villars mit der Plattform «Swiss Volunteers» zum Ziel, Freiwillige an Grossanlässe zu vermitteln. Für Villars ist klar, dass sich die Grossanlässe nicht automatisch darauf verlassen können, genug Personen zu finden. Sie müssten auch etwas dafür tun: «Es kommt auch darauf an, was ein Anlass zu bieten hat: Mahlzeiten, T-Shirts, Zugang zum Event, gute Kommunikation». Davon hänge dann auch ab, wie erfolgreich die Suche sei. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Cédric Bovey, OK-Präsident des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne - Nina Villars, Kommunikation von «Swiss Volunteers» - Cornelia Hürzeler, Vize-Präsidentin der SGG (Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft) - Elsbeth Kundert, zuständig für die Freiwilligen am Eidgenössischen Schwing- und Älperfest 2025 im Glarnerland ____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Reisetalk - Der Podcast
USA - Stimmt's oder stimmt's nicht? - Folge 82

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 37:28


Haben die Amerikaner wirklich auf dem Mond geparkt – oder doch nur in einem Filmstudio? Was passiert in Area 51? Und lebt Elvis tatsächlich noch? In dieser Folge räumen wir auf mit den größten USA-Mythen – und liefern Fakten, die selbst eingefleischte Amerika-Fans überraschen könnten.

Beste Vaterfreuden
Mythen über Kindergesundheit – Was stimmt wirklich? mit Dr. Vitor Gatinho

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 50:55


Wenn's dem Kind schlecht geht, geraten Eltern schnell mal in Panik – und fallen dadurch auf den ein oder anderen Mythos rein. Aber nicht mit uns! In dieser Folge nehmen wir die häufigsten Mythen der Kindermedizin unter die Lupe. Zu Gast ist dafür the one and only Dr. Vitor Gatinho, besser bekannt als der Kids Doc: https://www.instagram.com/kids.doc.de/?hl=de Wir klären, ob kalte Füße wirklich für Erkältungen sorgen, warum es ab drei Monaten keine Fieber-Obergrenze mehr gibt und ob Zähne für Fieber sorgen können. Und wir fragen die wirklich wichtigen Fragen: Lieber schnäuzen oder hochziehen? Was ist ansteckender – gelber oder weißer Rotz? Darf man nach dem Essen schwimmen gehen? Und muss man Zecken wirklich in die Apotheke bringen?! Hier findet ihr Vitors Podcast: „Der Kids.Doc – Mehr Gesundheit für dein Kind”, seine Online Kurse und die Bücher „Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt” und „Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt”: https://wonderl.ink/@kidsdoc?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAadyBEJDIAK66XeFe2gXRBcBuBN6vCgRNx0_GBIKMJDTW_MvwtY9UJXOqgE2WQ_aem_obkq8_LOPONYObjMvYZt2w Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Europa heute - Deutschlandfunk
Parlamentsvotum - Dänemark stimmt über Wehrpflicht für Frauen ab

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 4:33


Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Wasserverbrauch von KI - "Trinkwasser für 1,2 Millionen Menschen im Jahr"

Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 44:03


Zwei Liter Wasser sollen KI-Chatbots wie ChatGPT pro Anfrage verbrauchen. Zumindest taucht diese Zahl seit Monaten immer wieder in Social Media Posts auf. Stimmt das? Außerdem: Online-Wetten und Digitalsteuer. Martin Böttcher, Marcus Richter, Marie Zinkann, Christoph Trautvetter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#94 Pflege, Putzen und Einmotten

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 55:42


Stimmt, diese Folge ist bereits beim 125er-Champs-Podcast erschienen – doch dieses wichtige Thema betrifft nicht nur die Einsteigerklasse und umfasst weitaus mehr als die äußerliche Reinigung. Wie sieht's denn mit dem Luftdruck aus? Den Bremsbelägen? Wann habt ihr zuletzt den Ölstand gecheckt? Auch die Kettenspannung darf gerne öfters kontrolliert werden. In dieser Folge spricht Jens Möller-Töllner, MOTORRAD-Redakteur und Host des 125er-Champs-Podcast mit Achim Steinmacher, der nicht nur Kfz-Meister ist, sondern auch regelmäßig als Foto- und Testfahrer bei MOTORRAD dabei ist und Pflegesünden auf den ersten Blick erkennt. Im Podcast gibt's daher jede Menge Tipps zur regelmäßigen Reinigung, auf welche Teile man besonders achten sollte und wie man das Motorrad – ob in der Garage oder regelmäßig bewegt - am besten durch den Winter bringt. Wenn euch der Podcast gefallen hat: Alle Folgen des 125er-Champs-Podcast findet ihr auf motorradonline.de oder überall dort, wo ihr auch unseren Podcast hört. [Werbung] Mit unserem Partner SW-MOTECH erlebst du die perfekte Fusion aus Qualität, Stil und Funktion – passend zu deinem Motorrad. Das Portfolio für Premium-Zubehör bietet alles, um deine Touren unvergesslich zu machen. Entdecke die Freiheit der Straße mit SW-MOTECH und erfahre mehr auf https://sw-motech.com/. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

Devils & Demons
380 The Beginner's Guide to Horror Part 1

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 163:17


In den letzten Jahren wurden wir schon oft gefragt, ob wir nicht mal ein Special produzieren können in dem es um unsere Filmempfehlungen für Horroranfänger geht. Diesem Wunsch kommen wir mit dieser Folge nun nach, bzw. auch noch in einem späteren zweiten Teil. Chris, Teresa und André haben für eine Unmenge an Genre ihre jeweiligen Empfehlungslisten zusammengestellt um sie euch präsentieren zu können. Stimmt ihr zu? Was findet ihr unsinnig? Was würdet ihr anders machen?

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Fakten, Verschwörung und Fake News mit Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 96:55


Wir leben heute zwischen Fakten und Fake News: Jede*r kann alles sagen und der Algorithmus spielt's irgendwem schon aus. Hauptsache viral. Zwischen Fashionweek Content, get-ready-with-me Stories, Kriegsupdates und schockierende Schlagzeilen. Aber wie oft fragen wir uns wirklich: Stimmt das? Woher kommt das? Wer profitiert davon vielleicht sogar? Große Themen der Wissenschaft und Politik sind komplex, einfache Lösungen für die großen Probleme gibt es oft leider nicht. Umso mehr freut sich Steffi, dass sie heute mit [Mai Thi](https://www.instagram.com/maithink/?hl=de) darüber reden kann, wie man Fake News erkennt, mit Menschen diskutiert und informiert bleibt, ohne durchzudrehen. Du erfährst Hass im Netz? Hate Aid bietet Beratung und rechtliche Unterstützung, alle weiteren Infos findet ihr [hier
](https://hateaid.org/) Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de

Rundschau
Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug

Rundschau

Play Episode Listen Later May 21, 2025 50:36


Einbrüche und eingeschlagene Fenster – die Bevölkerung fordert die Schliessung des Zentrums für renitente Asylsuchende in Les Verrières NE. Wie reagiert der Bund? Und: Die Zahl der Jungen mit IV nimmt zu. Das stösst auf Kritik. Zudem: gefährlicher Einsatz für NGO-Mitarbeitende in Gaza. Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug Eine abgefackelte Waldhütte bringt das Fass zum Überlaufen: Die Gemeinde Les Verrières im Kanton Neuenburg hat genug vom «besonderen Bundesasylzentrum». In dieses schweizweit einzigartige Zentrum kommen Männer, die in anderen Unterkünften massiv stören. Sie gelten als renitent, viele von ihnen haben Suchtprobleme. Die Gemeinde fordert wegen negativen Vorfällen mit Asylsuchenden die Schliessung des Zentrums. Doch der Bund hält bisher am Zentrum fest. IV für junge Menschen: Werden die Renten zu schnell gesprochen? Seit 1997 hat sich die Zahl der IV-Renten für Personen unter 30 Jahren fast verdoppelt. Auffällig: Betroffen sind vor allem sehr junge Erwachsene, der Grossteil von ihnen ist wegen psychischen Problemen arbeitsunfähig. Daran gibt es nun Kritik: Die Renten würden zu schnell gesprochen, viele der jungen IV-Bezügerinnen und -Bezüger seien fähig zu arbeiten. Stimmt das? «Rundschau» fragt nach bei Betroffenen. Dazu stellt sich Thomas Pfiffner, Vizepräsident der IV-Stellen-Konferenz, den Fragen von Franziska Ramser. Gefährlicher Einsatz in Gaza: Das Tagebuch einer Walliserin Der Gazastreifen gilt als einer der gefährlichsten Orte für Mitarbeitende von Hilfsorganisationen. Eine Walliser Pflegefachfrau, die für «Médecins sans frontières» in Gaza im Einsatz ist, hat während zwei Monaten ein Videotagebuch geführt. Eine der wenigen Möglichkeiten, einen Einblick aus diesem für Medienschaffende nicht zugänglichen Ort zu erhalten.

Halbe Katoffl
Nominiert für den CIVIS Medienpreis 2025! Jetzt abstimmen!

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 1:36


Tolle Neuigkeiten: Ich bin für den CIVIS-Medienpreis 2025 nominiert – für die Folge mit Burak Yilmaz! Das ist eine große Sache. Zusammen mit fünf anderen tollen Podcasts (alle Öffentlich-Rechtlich) sind wir als einzige Independent-Podcaster nominiert. Wer am Ende den Preis mit nach Hause nimmt, wird durch ein Publikums-Voting bestimmt. Stimmt gerne für uns ab. https://civispodcastpreis.eu/ (vom 7. bis 12. April 2025) Die Preisverleihung findet am Montag 26. Mai in Berlin statt. Es gibt auch einen Livestream. Die ARD überträgt die Veranstaltung am Donnerstag, 29. Mai, um 00:05 Uhr.