Podcasts about die rechte

Far right polical party in Germany

  • 220PODCASTS
  • 324EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 1, 2025LATEST
die rechte

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die rechte

Latest podcast episodes about die rechte

FALTER Radio
Rechte auf dem Vormarsch: Was die Politik tun kann - #1333

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 74:17


Weltweit lösen sich Gewissheiten auf. Aus Demokratien werden Oligarchien. Die Rechte siegt, Krieg wird zur Regel, gesellschaftlicher Fortschritt wird abgewickelt. FALTER-Herausgeber Armin Thurnher beschreibt den Zustand der Politik und sucht Antworten.Im Anschluss diskutieren Andreas Babler (SPÖ), Werner Kogler (Grüne) mit Nina Horaczek, Cathrin Kahlweit und Armin Thurnher vom FALTER darüber, was gegen den scheinbar unaufhaltsamen Aufstieg der Rechten hilft. Ein Mitschnitt der FALTER Arena vom 26.2.2025 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Forum
Nazi-Gegner Bonhoeffer – Warum vereinnahmt die Rechte den Theologen?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 44:37


Dietrich Bonhoeffer leistete Widerstand gegen Hitler, seine Bücher werden bis heute weltweit gelesen. Mit nur 39 Jahren wurde der mutige Theologe am 9. April 1945 von den Nazis hingerichtet. Heute gilt er der extremen Rechten in den USA und Europa als Vordenker im Kampf gegen den so genannten „inneren Feind“. Bonhoeffers Nachfahren sind entsetzt. 80 Jahre nach seinem Tod kämpfen sie um sein Vermächtnis. Lukas Meyer-Blankenburg diskutiert mit Dr. Nadine Hamilton - zweite Vorsitzende der Internationalen Bonhoeffer Gesellschaft, Erlangen, Arnd Henze - Journalist und Theologe, WDR Köln, Tobias Korenke - Bonhoeffer-Nachfahre, Berlin

Thema des Tages
Die rechte SPÖ schießt sich ins Aus

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 24:45


Die SPÖ will in die nächste Regierung. Eigentlich müsste sie sich daher voll auf die Verhandlungen mit ÖVP und Neos konzentrieren. Doch anstelle dessen reibt ein Jagd-Skandal um den mittlerweile ehemaligen Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer die Roten auf. Gleichzeitig sorgt ein Wiener Parteirebell für dauernde Querschüsse gegen SPÖ-Spitzenmann Andreas Babler. Und das alles nach einer Reihe von Rücktitten diverser Landesvertreter. Was hinter dem Chaos bei den Sozialdemokraten steckt und wer letztlich davon profitiert, besprechen wir mit Katharina Mittelstaedt. Sie ist leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD. Falls Sie unsere Podcasts einmal live erleben wollen, dann kommen Sie zwischen 21. und 24. November auf der Messe Buch Wien vorbei. DER STANDARD ist mit Live-Aufzeichnungen von "Thema des Tages", "Inside Austria", "Lohnt sich das?" und "Besser leben" auf den Bühnen vertreten. Mit dem Rabattcode "standard" gibt es [einen Nachlass auf die Eintrittskarte](https://www.buchwien.at/ticketshop). Alle Infos zum Programm finden Sie unter [www.buchwien.at/programm](http://www.buchwien.at/programm).

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
„Das ist alt, das kann weg!“ – Die Rechte älterer Menschen

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 25:43


Der Anteil älterer Menschen steigt weltweit, aber unser Blick auf sie hat sich kaum verändert. Sie erleben Diskriminierung im Arbeitsmarkt, in der Pflege und in der gesellschaftlichen Teilhabe. Eine klare Definition, wann jemand alt ist, gibt es nicht. Ältere Menschen sind so unterschiedlich, dass sie sich oft nicht als Gruppe sehen und sich selten für ihre Rechte einsetzen. Das Deutsche Institut für Menschenrechte und andere Organisationen fordern deshalb eine UN-Konvention für ältere Menschen, ähnlich wie die der Kinderrechte. Unsere Autorin Fides Schopp schildert in Camino, wie Menschen unter Altersdiskriminierung leiden können.

Kompetenz-Zirkel Pferd
#117 Die Rechte der Pferde

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 53:56


In diesem Interview spricht Karen mit der Verhaltensbiologin Marlitt Wendt über die Rolle von Pferden als Nutztiere und die Verantwortung, die Pferdebesitzer haben, um das Wohl ihrer Tiere sicherzustellen.  Die beiden diskutieren Missstände in der Haltung und die “Nutzung” von Pferden, von der traditionellen Reitschulausbildung bis hin zu den Herausforderungen im Reitsport.  Marlitt gibt wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie man das Leben seiner Pferde pferdegerecht gestalten kann und stellt ihr neues Buch "Die Rechte der Pferde" vor, das wichtige ethische Aspekte beleuchtet.  Ob Freizeit- oder Turnierreiter – hier erfährst du, wie du das Wohl deines Pferdes in den Mittelpunkt stellst und was es bedeutet, ein „Behüter“ zu sein.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Kämpfer für die Rechte der indigenen Bevölkerung Brasiliens: CIMI

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 8:59


Fischer, Gudrun www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Übertage
Übertreffen: zu den Herausforderungen für die Linke in Ostdeutschland mit Wolf (FAU Dresden)

Übertage

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 95:11


Die Rechte gewinnt in Ostdeutschland immer mehr an Stärke. Grade nach den erneuten Wahlerfolgen stellen sich viele die Frage wie es jetzt für die Linke weiter gehen kann? Darauf haben wir versucht im Gespräch mit Wolf von der Freien Arbeiter:innen Union Dresden eine Antwort zu geben. Webseite der FAU Dresden Abonnieren – Teilen – Unterstützen ⁠Unterstützt Übertage!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Bomben im Pager, Söders Zukunftsaussichten, die Rechte der Rechten

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 4:20


Die Pager-Attacken im Libanon waren aufwendig geplant. Markus Söder spricht vor seiner CSU. Und die AfD will sich in den Ausschussvorsitz klagen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Lesen Sie die Hintergründe zur Attacke: Operation »Gold Apollo AR-924« Analyse zur Kandidatenkür: Ein Merz und eine Seele Ein Video aus dem sächsischen Meißen: Warum wählen so viele junge Menschen die AfD?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Europa heute - Deutschlandfunk
Wahlkampf in Österreich: Die rechte FPÖ liegt vorn

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 7:22


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Wahlkampf in Österreich: Die rechte FPÖ liegt vorn

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 7:22


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Wahlkampf in Österreich: Die rechte FPÖ liegt vorn

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 7:22


Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Die linke und die rechte Hand

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 3:51


Mühring, Frank www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

die linke die rechte morgenandacht
Nachrichtenwecker
Herbstplärrer lockt mit neuen Fahrgeschäften +++ Immobilienkauf für die rechte Szene in Schwaben?

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 11:35


Der AfD-Landtagsabgeordnete Franz Schmid will im Unterallgäu ein Schloss kaufen und daraus einen Treffpunkt für die rechte Szene in Schwaben machen. Er ist nicht der einzige. Mehr dazu in dieser Folge. Außerdem: Der Herbstplärrer bekommt neue Fahrgeschäfte.

Gebbis MCPM
01 Die Geschichte von Bud Spencer und Terence Hill: Die rechte und die linke Hand des Teufels

Gebbis MCPM

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024


Der Ursprung von Bud Spencer und Terence Hill: Die rechte und die linke Hand des Teufels: Der Wilde Westen, ein raues Pflaster, das sich genau in der haarigen Kimme festgesetzt hat und beim Abziehen höllische Schmerzen verursacht. Der Wilde Westen, … Weiterlesen → The post 01 Die Geschichte von Bud Spencer und Terence Hill: Die rechte und die linke Hand des Teufels appeared first on Gebbi Vs Welt.

JACOBIN Podcast
Die rechte Gewalt in UK wurde durch den Rassismus der Regierenden angeheizt – von Amelia Morris

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 9:33


Seit Jahren macht die britische Regierung Migranten zum Sündenbock für die grassierende Ungleichheit im Land. Die rechtsextremen und antimuslimischen Gewalttaten der letzten Tage sind eine Konsequenz dieser Politik. Artikel vom 07. August 2024: https://www.jacobin.de/artikel/rechte-gewalt-proteste-ausschreitungen-grossbritannien Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

COSMO Daily Good News
Höchstes Gericht in Nepal stärkt die Rechte von trans* Menschen

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 1:40


Das wichtigste Gericht des Landes hat geurteilt, dass ein trans* Frau keine Beweise für geschlechtsangleichende OPs braucht, um ihren offiziellen Geschlechtseintrag zu ändern. Es sei nicht mit der Verfassung vereinbar, wenn Menschen nicht frei darüber entscheiden dürften. Von Daily Good News.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Mary Church Terrell - Kämpferin für die Rechte von Afroamerikanern und Frauen

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 5:00


Die Lynchjustiz in den USA politisierte sie: Die afroamerikanische Frauen- und Bürgerrechtlerin Mary Church Terrell war eine der ersten Aktivistinnen, die sich dem Rassismus und Sexismus entgegenstellten. Vor 70 Jahren ist sie gestorben. Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Kompendium des Unbehagens
Nachrichten 1: Die rechte Resterampe

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 191:40


Nachrichtenrückblick des Unbehagens Ihr habt es so gewollt, ihr sollt es bekommen: Den großen, (mehr oder weniger) regelmäßigen Nachrichtenrückblick. Wöchentlich (wie damals) wird es nicht, aber wir tun was wir können. Also gibt es Wahlen, Ägypten, Stockschläge, Zugreisen, rechtes Gesocks, komische Steine, Gundam und mehr. Freude! Podcast herunterladen

Newsjunkies | Inforadio
Compact-Verbot: Harter Schlag gegen die rechte Szene

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 20:14


Seit 2010 gibt es "Compact"-Magazin – gegründet und geleitet vom Strippenzieher der "Neuen Rechten", Jürgen Elsässer. Das Magazin setzt auf Verschwörungstheorien und Falschinformationen: Kürzlich wurde etwa behauptet, dass "deutsche Generäle den Angriff auf Russland planen". Führende Politiker wurden als Verbrecher beschimpft, Bundesinnenministerin Nancy Faeser war als "Asylbombe" auf dem Cover.   Nun hat ihr Ministerium das AfD-freundliche Compact-Magazin und auch die sehr erfolgreichen Kanäle in sozialen Netzwerken verboten, zuletzt haben Videos des Compact-Kanals mehr als 100 000 Abrufe erreicht. Begründung für das Verbot: Antisemitische, rassistische, minderheitenfeindliche, geschichtsrevisionistische und verschwörungstheoretische Inhalte.   Ist das Compact-Verbot angemessen, was bringt es überhaupt, wenn die Inhalte dann unter anderem Namen woanders auftauchen? Und wie eng sind die Verbindungen zwischen Compact und AfD? Antworten von Gina Thoneick und Bruno Dietel in einer neuen Folge unserer "Newsjunkies" - nur noch diese Woche zu hören in der ARD Audiothek.   Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Jung und Investor
Mieterhöhung

Jung und Investor

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 33:05


Mit der Rechtsanwältin Glander aKa @immoanwältin spreche ich über das Thema. Mieterhöhung, Kündigung und die Rechte von Mietern in Deutschland. Dabei plaudert Marie aus aus dem Nähkästchen und teilt spannende Tipps. Wenn du mehr über Marie erfahren willst, folge ihr ganz einfach auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ ⁠⁠oder besuche Ihre ⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠. Dir hat diese Folge gefallen? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und nicht vergessen, Podcast abonnieren und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@derimmostudent⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf Instagram für noch mehr Wissen folgen! . . . Disclaimer Keine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder Investitionsberatung. Alle zur Verfügung gestellten Informationen dienen allein der Bildung und der privaten Unterhaltung. Eine Haftung für die Richtigkeit wird nicht übernommen. Unbezahlte Werbung.

AUF1
Wahlbeben in Frankreich – „Le Pen hat die Rechte rigoros gleichgeschaltet“

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 11:38


Steht Frankreich jetzt vor dem Umbruch? Vielleicht sogar vor dem Bürgerkrieg? Die Wahlen vom Sonntag bedeuten für das Establishment von Präsident Emmanuel Macron jedenfalls eine Erdrutsch-Niederlage. Denn Marine le Pens „Rassemblement National“ liegt mit über 30 Prozent in Führung. Compact-TV-Chef Paul Klemm exklusiv aus Paris.

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Hast du die rechte Sicht auf Gott? | Jakob Klassen

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 45:00


Eine Auslegungspredigt von Bruder Jakob Klaasen -ber Jesaja 6, 1-4.--- -ber uns --------------ber die ERB Frankfurt- https---erb-frankfurt.de-Unterst-tze unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---- Soziale Medien --------Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--TikTok- https---www.tiktok.com--erbfrankfurt-Spotify- https---open.spotify.com-show-76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5--si-3ae35e4067aa4729-SermonAudio- https---www.sermonaudio.com-source-detail.asp--sourceid-erb--- Kanal abonnieren ------https---www.youtube.com--erbfrankfurt--sub-confirmation-1

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Hast du die rechte Sicht auf Gott? | Jakob Klassen

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 45:00


Eine Auslegungspredigt von Bruder Jakob Klaasen -ber Jesaja 6, 1-4.--- -ber uns --------------ber die ERB Frankfurt- https---erb-frankfurt.de-Unterst-tze unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---- Soziale Medien --------Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--TikTok- https---www.tiktok.com--erbfrankfurt-Spotify- https---open.spotify.com-show-76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5--si-3ae35e4067aa4729-SermonAudio- https---www.sermonaudio.com-source-detail.asp--sourceid-erb--- Kanal abonnieren ------https---www.youtube.com--erbfrankfurt--sub-confirmation-1

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Hast du die rechte Sicht auf Gott? | Jakob Klassen

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 45:37


Eine Auslegungspredigt von Bruder Jakob Klaasen über Jesaja 6, 1-4.▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Über die ERB Frankfurt: https://erb-frankfurt.deUnterstütze unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/▬ Soziale Medien ▬▬▬▬▬▬▬Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurtInstagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/TikTok: https://www.tiktok.com/@erbfrankfurtSpotify: https://open.spotify.com/show/76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5?si=3ae35e4067aa4729SermonAudio: https://www.sermonaudio.com/source_detail.asp?sourceid=erb▬ Kanal abonnieren ▬▬▬▬▬https://www.youtube.com/@erbfrankfurt?sub_confirmation=1

Predigten der Bibelgemeinde Berlin
12 - Die rechte Resonanz auf deine Errettung schützt dich vor dem Wanken - 2. Thessalonicher – Ermutigung und Korrektur für die vorbildliche Leidensgemeinde

Predigten der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 60:57


In dieser Predigt legt Dieter Borchmann uns 2. Thessalonicher 2,15-17 aus. ____ DIE RECHTE RESONANZ AUF DEINE ERRETTUNG SCHÜTZT DICH VOR DEM WANKEN 1. Die Ergebenheit zu einem mitverantwortlichen Handeln (Vers 15) 2. Das Ersuchen göttlicher Hilfe (Vers 16-17)

Witzschmiede Video-Podcast

Der Witz des Tages vom 14.06.2024 mit dem Titel 'Die rechte Hand' als Video.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kurator Eike Schmidt macht als Bürgermeisterkandidat die Rechte salonfähig

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 4:04


Kronthaler, Rüdiger www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Das Feature - Deutschlandfunk
Herr Sejdic und Herr Finci - Bosnien und Herzegowina und die Rechte der Anderen

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2024 43:55


Seit fast 20 Jahren kämpfen Dervo Sejdic und Jakob Finci dafür, in ihrem Heimatland für die Präsidentschaft kandidieren dürfen. Es ist ihnen per Verfassung verwehrt – weil sie ein Rom und ein Jude sind. Von Zoran Solomun www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature

SWR3 Topthema
Viel mehr als Vater, Mutter, Kind

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 3:09


Ich bin Dein Vater - das ist der Satz, den zwei verschiedene Männer zu einem Kind aus Sachsen-Anhalt sagen. Der eine ist der rechtliche, der andere der leibliche Vater. Die Rechte des leiblichen Vaters hat das Bundesverfassungsgericht heute gestärkt. Viel mehr als Vater, Mutter, Kind - Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm

Europa heute - Deutschlandfunk
Europaparlament - Die rechte Fraktion EKR bekommt Zuwachs

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 7:56


Born, Carolinwww.deutschlandfunk.de, Europa heute

Echo der Zeit
Von verschiedenen Seiten unter Druck: schwieriges Jahr für Macron

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 27:35


Vordergründig konnte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kurz vor Weihnachten einen Sieg feiern: Er brachte die Verschärfung des Einwanderungsrechts durch. Doch damit hat er es sich mit vielen in der eigenen Partei und im linken Lager verscherzt. Die Rechte hingegen jubelt. Und auch aussenpolitisch läuft für Macron nicht alles nach Wunsch. Weitere Themen: (05:19) Von verschiedenen Seiten unter Druck: schwieriges Jahr für Macron (11:40) Wieder machen sich Tausende Migranten auf den Weg in die USA (15:06) «Was jetzt? Diese Frage nimmt in den Medien zu wenig Raum ein» (22:31) Wenn das Smartphone noch «smarter» wird

Thema des Tages
Wie ein Tiroler Koch die rechte Hand von Abramowitsch wurde

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 25:30


Von einem burgenländischen Haubenrestaurant an die französische Riviera, auf Luxusyachten und darüber hinaus: Diese steile Karriere konnte ein Koch aus Österreich deshalb hinlegen, weil er bei einem der berüchtigtsten Oligarchen der Welt angeheuert hat: Roman Abramowitsch. Der Russe wurde etwa als Eigentümer des englischen Fußballclubs FC Chelsea bekannt, aber auch durch seine Nähe zu Wladimir Putin. Deshalb steht er seit Beginn des Ukrainekrieges unter strengen Sanktionen – doch ein neuer Leak stellt deren Wirkung infrage. Im Podcast spricht der Investigativ-Journalist Michael Nikbakhsh darüber, wie Abramowitsch trotz Sanktionen auf der ganzen Welt Geschäfte machen kann – und welche überraschende Rolle sein österreichischer Koch dabei spielt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast
"Total Control" und die Rechte der Aborigines

COSMO Glotz und Gloria: Der Serienpodcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 39:20


Emily und Jörn stellen ein Politdrama vor, das 2019 in Australien angelaufen ist, aber erst jetzt zu uns kommt. In "Total Control" (ARTE) wird eine Indigene unverhofft zur Senatorin und kämpft im Amt auch für mehr Sichtbarkeit der "First Nation". Von Jörn Behr.

Espresso
Krankes Kind: Die Rechte der Eltern

Espresso

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 10:36


Müssen Eltern am Arbeitsplatz frei nehmen oder eine Betreuung organisieren, wenn ihr Kind krank ist? «Espresso» beantwortet Fragen von Hörerinnen und Hörern. Weitere Themen: - Luftbefeuchter im Test – Nicht alle schützen vor Tropfsteinhöhle

Im Gespräch
Martina Puschke - Lobbyistin für die Rechte behinderter Frauen

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 33:59


Susanne Führerwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Bad Karma - Die rechte Yogini

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 4:16


Tufts, Gaylewww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

Europa heute - Deutschlandfunk
Mögliche Königsmacherin in Polen? - Die rechte Partei Konfederacja

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 5:24


Sawicki, Peterwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Auf den Punkt
Ein Jahr Meloni: Wie die rechte Regierung Italien verändert

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 13:12


Seit einem Jahr ist Giorgia Meloni mit einer ultrarechten Koalition italienische Ministerpräsidentin. Eine Bilanz

Forschungsquartett
Woher stammt die rechte Faszination für Wikinger und Co.?

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 17:11


Im polnischen Wolin findet jedes Jahr ein Wikinger-Festival statt. Ein großes Ereignis für die Stadt und für viele Besuchende. Warum mischen sich aber auch Rechtsextreme unters Publikum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-rechtsextreme-und-geschichte

Wissen
Woher stammt die rechte Faszination für Wikinger und Co.?

Wissen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 17:11


Im polnischen Wolin findet jedes Jahr ein Wikinger-Festival statt. Ein großes Ereignis für die Stadt und für viele Besuchende. Warum mischen sich aber auch Rechtsextreme unters Publikum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-rechtsextreme-und-geschichte

Thema des Tages
"Virtual Girlfriends": Verhängnisvolle Affären mit KI

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 34:01


Eine künstliche Intelligenz, die nicht nur Informationen liefert, sondern auch Gespräche führt und Gefühle zeigt, fast so wie ein echter Mensch. Was vor einigen Jahren noch als Zukunftsmusik in Filmen galt, ist mittlerweile Realität. Immer mehr Programme nutzen KI, um sich etwa in sozialen Medien als möglichst realistisch darzustellen. Manchmal ist das einfach durchschaubar, doch die Technologie wird immer besser. So sehr, dass einige Programme sogar Freundschaften oder Beziehungen vorgaukeln. Im Podcast wagt STANDARD-Webredakteur Alexander Amon einen Blick in die Welt der KI-Influencerinnen und "virtual girlfriends". Wir sprechen über die Motive hinter solchen Programmen. Und wir fragen, ob künstliche Intelligenz und Sexismus noch zu trennen sind. **Anmerkung:** In diesem Podcast wird ein Trailer des Films "Her" von Spike Jonze zitiert. Die Rechte dafür liegen bei Warner Brothers. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Buddhistische Ethik trifft auf Marketing: Die rechte Rede als Leitfaden für den Teddy-Relaunch | TAT0294

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 12:16


In dieser aufregenden Episode geht es um Veränderungen, Ehrlichkeit und die Suche nach wahrer Bedeutung im Geschäftsleben. TheAngryTeddy ist mit 01. August neu gestartet. Seelenbusiness & Authentizität Ich habe meinen Teddy einer Verjüngungskur unterzogen und möchte mit euch über die Bedeutung von Wahrhaftigkeit, Authentizität und Glaubwürdigkeit im Geschäftsleben sprechen.

Von rechts gelesen
Mishima, die Rechte und der »Heldentod«

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 78:23


Yukio Mishima ist eine Legende. Nicht nur in rechten Kreisen, sondern auch im Mainstream besitzt der japanische Schriftsteller einen berühmt-berüchtigten Status. Das dürfte nicht zuletzt an den Umständes seines dramatischen Selbstmordes liegen, mit dem er 1970 sein Leben beschloss.   Ein »Heldentod«? Oder ein letztes egozentrisches Bühnenstück? Volker Zierke und Philip Stein haben den ebenfalls berüchtigten Lektor Nils Wegner eingeladen, um Mishimas (Ab-)Leben, dessen Werk und die Frage des »heldenhaften« Sterbens zu diskutieren. Es geht ausnahmsweise ernst zu, denn auch über den Hang zur Selbstzerstörung an den politischen Rändern wird gesprochen.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Moralische Panik - Das Bild von der bedrohten Männlichkeit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 10:35


Die Rechte schüre die Angst vor einer bedrohten westlichen Männlichkeit, so die Politologin Birgit Sauer. Ziel der Strategie seien männliche Hegemonie und Ungleichheit der Geschlechter. Das sei ein Angriff auf die liberalen Demokratie.Rabhansl, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

Von rechts gelesen
Wo steht die Rechte im Jahr 2023?

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 68:15


2023 ist das, was landläufig als »rechts« gilt, scheinbar in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Nicht nur die übliche Journaille warnt vor der »blauen Wende«, auch ganz objektiv scheint die Geschichte der »Neuen Rechten« eine Erfolgsgeschichte zu sein. Das Podcast-Duo Philip Stein und Volker Zierke wird in dieser Folge durch Benedikt Kaiser ergänzt, und zu dritt streitet man sich nun über die Erfolge, Niederlagen sowie natürlich die Zukunft einer Rechten, für die die AfD Fluch und Segen zugleich ist. Nichts für schwache Nerven!

Im Gespräch
Martina Puschke - Lobbyistin für die Rechte behinderter Frauen

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 34:28


In ganz Deutschland gibt es nur drei gynäkologische Praxen, die umfassend für Frauen im Rollstuhl zugänglich sind. Martina Puschke will unter anderem das ändern. Im Verein Weibernetz kämpft sie für die Interessen und Rechte behinderter Frauen.Susanne Führerwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Kreuz und Flagge
Ep. 39: Scheitert die Rechte an ihrem Extremismus?

Kreuz und Flagge

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023


Heute reden Lukas Hermsmeier und Annika Brockschmidt über die jüngsten Erfolge der Demokraten: In Wisconsin haben Demokraten zum ersten Mal seit 15 Jahren die Mehrheit am Wisconsin Supreme Court gewonnen, in Chicago siegt der progressive Brandon Johnson. Wir analysieren, weshalb die Wahl in Wisconsin für die Zukunft des Landes, auch jenseits der Bundesstaatsgrenzen so wichtig war - vielleicht eine der wichtigsten des nächsten Jahrzehnts, und weshalb die Wahlentscheidung in Chicago gerade jetzt ein so starkes Zeichen setzt.Wir stellen uns die Frage: Was ist gerade die “Großwetterlage”? Was hat dazu geführt, dass Demokraten und Progressive diese wichtigen Siege einfahren konnten, nachdem schon die Midterms deutlich besser für sie liefen als historisch zu erwarten war. Verschreckt die Republikanische Partei Teile ihrer Wählerschaft durch den immer offener zu Tage tretenden Extremismus der Partei?Gleichzeitig schreitet in Republikanisch kontrollierten Bundesstaaten der christo-faschistiche Vormarsch mit großer Geschwindigkeit voran: Wir besprechen, was in Tennessee geschieht, wie die Republikanische Partei in den von ihr dominierten Legislativen versucht, ihre Macht antidemokratisch zu festigen und die offene Herrschaft der Minderheit anstrebt.

Was jetzt?
Spezial: Im Land des Glücks triumphiert die Rechte

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 35:00


"Tervetuloa" – herzlich willkommen – zu dieser "Was jetzt?"-Spezialfolge über das angeblich glücklichste Land der Welt. Zum sechsten Mal in Folge führt Finnland das Ranking des World Happiness Report an. Doch bei der Parlamentswahl, die an diesem Wochenende stattfindet, wird deutlich, dass viele Menschen durchaus unzufrieden sind – mit der Regierung von Sanna Marin, der Staatsverschuldung oder den steigenden Benzinpreisen. Davon könnte bei der anstehenden Wahl die rechtspopulistische Partei Perussuomalaiset (PS) profitieren. Umfragen zufolge lag sie zuletzt knapp vor der Sozialdemokratischen Partei (SDP), der die jetzige Ministerpräsidentin Marin angehört. Nur die liberal-konservative Nationale Koalitionspartei (NCP) erhält laut den Prognosen noch mehr Zustimmung. Wie kann es sein, dass selbst die glücklichste Bevölkerung der Welt empfänglich ist für eine rechtspopulistische Agenda? Das fragt sich Elise Landschek, die auf der Suche nach Antworten nach Finnland gereist ist. Mitten im Wahlkampf hat sie dort Nasima Razymar, Spitzenkandidatin der SDP, und Jaana Kiiski, Kandidatin der PS, getroffen. Razymar stammt aus Afghanistan, dem aktuell unglücklichsten Land der Welt. 2015 zog sie erste Abgeordnete mit Migrationsgeschichte ins Parlament ein. Kiiski will Migrantinnen und Migranten schneller abschieben und kämpft für das Ansehen von Frauen in der Politik. An diesem Wochenende entscheidet sich, ob Finnland vor einem Machtwechsel steht. Ministerpräsidentin Marin mit ihrem Kabinett, das hauptsächlich aus jüngeren Frauen besteht und weltweit von vielen Linken als Vorbild bewundert wird, muss um ihr Amt zittern. Gleichzeitig wächst die Angst, dass sich die Gesellschaft immer weiter spaltet. Moderation und Produktion: Elise Landschek Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Paulina Kraft, Kirsten Jöhlinger Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

11KM: der tagesschau-Podcast
Die Rechte des Regenwalds: Kampf um Kupfer in Ecuador

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 25:12


Im Intag-Tal in Ecuador soll einer der artenreichsten Wälder für den Kupferabbau weichen. Das Kupfer, das dort aus dem Boden geholt werden soll, könnte schließlich für den Bau von Windkraftanlagen in Europa bestimmt sein. Paradoxerweise: Denn die Energiewende braucht jede Menge Kupfer. Elisabeth Weydt erzählt in dieser 11KM-Folge vom Kampf der Umweltschützer:innen für ihren Regenwald, von Gewalt vor Ort, aber auch von einem jahrzehntelangen Kampf, den die Kleinbäuerin Cenaida nun auch vor Gericht führt. Denn Ecuador hat eine einzigartige Verfassung, die nicht nur Menschen, sondern auch der Natur dort Rechte zugesteht. Das verändert, wie Umweltschützer:innen in Ecuador für den Regenwald kämpfen. Mehr zum Intag-Tal gibt es in dieser SWR-Doku von Elisabeth Weydt: https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/im-namen-der-natur-canaida-guachagmira-2023-01-20-100.html Und auch beim Y-Kollektiv: https://www.ardaudiothek.de/episode/y-kollektiv-der-podcast/influencerin-aus-dem-regenwald-so-koennen-wir-mit-indigenem-wissen-die-klimakrise-aufhalten/funk/10697519/ An dieser Folge waren beteiligt: Autor: Hans Christoph Böhringer Redaktionelle Mitarbeit: Marc Hoffmann und Katharina Hübel Produktion: Fabian Zweck, Simon Schuling, Christine Dreyer, Fabian Zweck, Hanna Brünjes und Gerhard Wicho Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folgt liegt beim NDR.