Der Zukunftspodcast von Life Radio und Ars Electronica

Follow Der Zukunftspodcast von Life Radio und Ars Electronica
Share on
Copy link to clipboard

Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und nicht weniger als unsere Zukunft im digitalen Zeitalter. Darüber sprechen wir einmal im Monat mit ausgewiesenen Experten in Kooperation mit ARS Electronica in Linz.

Life Radio


    • Sep 14, 2020 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 20m AVG DURATION
    • 13 EPISODES


    More podcasts from Life Radio

    Search for episodes from Der Zukunftspodcast von Life Radio und Ars Electronica with a specific topic:

    Latest episodes from Der Zukunftspodcast von Life Radio und Ars Electronica

    Eindrücke vom Ars Electronica Festival

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 9:27


    Das Ars Electronica Festival fand letzte Woche statt. Wir waren vor Ort und haben Eindrücke vom Festival gesammelt. Genießt diese kleine Soundcollage - ohne Kommentar.

    Wie hört sich der Meeresboden an?

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 6:37


    Das Projekt Harvesting Isolation am 41. Ars Electronica Festival soll Orte hörbar machen, zu denen wir Menschen in der Regel niemals kommen werden: wie hört sich der Meeresboden an, die tektonischen Platten oder der Südpol? Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erzählen euch näheres dazu.

    Kann eine KI besser (klassische) Musik komponieren?

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2020 11:49


    Unter dem Motto Fidelio Freedom Project wird der menschliche Drang nach Freiheit und Demokratie durch Musik ausgedrückt. Gemeinsam mit dem Brucknerorchester und einer KI wird dieses Motto am Ars Electronica Festival aufgegriffen. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erzählen euch näheres dazu.

    Das ist im Wasser der Donau

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2020 8:01


    Am 41. Ars Electronica Festival werdet ihr unter dem Motto Aqua Forensic näheres zum Thema Qualität und Untersuchung von Wasser erfahren. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erklären euch, was es damit auf sich hat und warum wir bei der Wasserqualität dringend aufpassen müssen.

    Wollen Maschinen Musik machen?

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 4:53


    Am 41. Ars Electronica Festival werdet ihr unter anderem wieder AI  Music hören dürfen. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erklären euch, was es damit auf sich hat und ob Maschinen wirklich Musik machen wollen.

    Das Ars Electronica Festival 2020

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 31:47 Transcription Available


    Gerfried Stocker vom Ars Electronica verrät, was beim 41. Ars Electronica Festival alles geboten sein wird: nicht nur in Linz, sondern an über 120 Orten weltweit wird das Festival dieses Jahr (auch remote) stattfinden. Mehr Infos im Podcast.

    Das Museum vom Sofa aus besuchen

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2020 20:18 Transcription Available


    Das Ars Electronica Center öffnet ab 7. Juli wieder in einem eingeschränkten Museumsbetrieb. Wie also das Museum am besten besuchen? Das geht nun auch voll digital vom Sofa aus! Christoph Kremer vom Ars Electronica Center erzählt, wie sich das Museum weiter digitalisieren kann. Er verrät auch erste Details zum AEC Festival.

    Das Schubladen-Denken ist das Problem

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2020 36:56 Transcription Available


    Künstliche Intelligenz hält langsam aber sicher Einzug in den öffentlichen Sektor: egal ob AMS, Infrastruktur oder Überwachung. Die analysierten Daten versuchen einzelne Personen anhand von Kategorisierungen greifbar zu machen. Und genau hier liegt das Problem.

    Warum Siri deine Oma nicht versteht

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 30:14 Transcription Available


    Martina Mara ist Professorin an der JKU und beschäftigt sich u.a. mit Roboterpsychologie. Was das ist und warum künstliche Intelligenz bisher vor allem bestimmten Personengruppen dient, während sie andere vernachlässigt, erfahrt ihr im neuen Zukunftspodcast.

    Dein Leben wird von Daten beeinflusst, die du bereitwillig preisgibst

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2020 25:21 Transcription Available


    Wir hinterlassen im Internet überall Spuren - das ist nichts neues. Aber was passiert mit diesen Daten und wofür werden sie verwendet? Wir unterhalten uns mit Peter Freudling vom Ars Electronica Futurelab darüber, warum es bei Big Data nicht darum geht, ob du etwas zu verbergen hast, sondern wie es dein Leben beeinflussen kann.

    Geschenkideen von Amazon machen wenig Sinn

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 19:35


    Was schenke ich nun zu Weihnachten? Viele Online-Shops setzen auf Empfehlungen. Aber macht das Sinn, wenn man ein Geschenk für andere sucht? Ali Nikrang vom Ars Electronica Future Lab erklärt die Hintergründe und hat ein paar Tipps für die Suche nach Weihnachtsgeschenken.

    Mit der Kraft meiner Gedanken Gegenstände steuern

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 26:40


    Brain Computer Interfaces sind neue Möglichkeiten nur mittels Gedanken elektronische Geräte zu steuern: egal ob einen Cursor auf dem Bildschirm, eine Prothese oder im PC-Spiel einen Avatar. Wir sprechen mit einem Entwickler solcher Geräte Christoph Guger von g.tec und Erika Mondria vom Ars Electronica. Zurzeit könnt ihr im Ars Electronica Center das Bewegen von Gegenständen via Gedanken selbst erleben und ausprobieren.

    “Die Technologie ist nicht schuld”

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2019 32:17


    Wird unser Leben automatisch schlechter nur weil wir mehr Technologie nutzen? Gerfried Stocker, künstlerischer Leiter des ARS Electronica, sagt: Nein, wir müssen unser Menschenbild ändern. Wir diskutieren mit ihm über unsere Einstellung zu Technologie und wie sie unser Leben bereichern kann.

    Claim Der Zukunftspodcast von Life Radio und Ars Electronica

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel