Podcasts about besuchen

  • 447PODCASTS
  • 607EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about besuchen

Latest podcast episodes about besuchen

Fea´s naive Welt
#193- Übergangsgestaltung Krippe- Kindergarten

Fea´s naive Welt

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 29:43


Ich finde, dieser Übergang der Kinder von der Krippe in den Kindergarten ist ein oft Unterschätzter. Meistens gibt es zwar Konzepte dafür aber in Gedanken steht dann doch "ist ja nicht wild, das Kind kennt ja schon Betreuung" davor. Ich habe in dieser Folge geschildert, wie ich mir das vorstellen würde und einen kleinen Hot Take gibt auch denn: ich bin der Meinung, dass zumindest bei hausinternen Übergängen nichts dagegen spricht, das Kind auch später noch mal zu Besuchen in die Krippe gehen zu lassen wenn es das möchte und die alte Umgebung und die Menschen dort vermisst. Meinen Newsletter und alle meine Angebote findest Du auf feafinger.de Bis zum nächsten Mal! Alles Liebe Fea

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Spahn und Miersch besuchen Ukraine

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 15:21


Die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen – Jens Spahn von der Union und Matthias Miersch von der SPD - haben der Ukraine bei einem überraschenden gemeinsamen Besuch in Kiew weitere Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland zugesichert. │ China und Russland zeigen beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit im chinesischen Tianjin Geschlossenheit und kritisieren die aktuelle Weltordnung. │ Bei einem Flug von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nach Bulgarien ist das GPS-Navigationssystem gestört worden, mutmaßlich durch einen russischen Angriff. │ Die neue Gaza-Hilfsflotte hat wegen schlechten Wetters ihre Fahrt unterbrochen. Die gut 20 Boote mit rund 300 propalästinensischen Aktivisten an Bord seien nach Barcelona zurückgekehrt, so die Organisatoren.

KONTRAFUNK Unter Freunden
Sommerfestival – Unter Freunden: Rebecca Niazi-Shahabi – Die Tyrannei der Selbstoptimierung

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 51:49


Schon als Kind hat die kleine Rebecca bei regelmäßigen Besuchen im Iran mitansehen müssen, wie eine Gesellschaft plötzlich umkippt und sich alle so verhalten, als wären sie verwunschen. In Windeseile war ein totalitäres System entstanden, das keine Unstimmigkeiten mehr duldete. Das ging so weit, dass der Zwang zur Anpassung nicht mehr als Zwang empfunden wurde, sondern als etwas, was man von sich aus will, als wäre man zu 100 Prozent die Person, die man vorgibt zu sein. Doch Niazi-Shahabi weiß inzwischen: „Wo nur Regeln sind, ist das Leben nicht.“ Das gilt für das System im Iran, wo Umgangsformen für alle möglichen Gelegenheiten vorgeschrieben werden, und es galt für die Corona-Zeit, als uns die Maßnahmen vom Leben abgeschnitten haben und uns keine Rückzugsmöglichkeiten blieben. Wie schön wäre es, wenn wir Mode wieder als Spiel sehen und damit leben können, dass wir nun mal nicht perfekt sind. (Wiederholung vom 19. Januar 2025)

Land der Ruhe
Wenn Jesus dich in deiner Küche besuchen kommt [#1093]

Land der Ruhe

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 32:19


Was wenn Jesus dich in deiner Küche besuchen kommt, was würde er dir erzählen wollen ? Und NEIN - es get NICHT um Ernährung !!!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 231/365: Was tun Österreichs Privatanleger:innen am Nationalfeiertag? Baader Trading Days besuchen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 1:42


Tue, 19 Aug 2025 19:04:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2507-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-231-365-was-tun-osterreichs-privatanleger-innen-am-nationalfeiertag-baader-trading-days-besuchen 42c4b9feba4fed4a914e0dcce78e09fc Episode 231/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Die Baader Bank bietet mit den Baader Trading Days ein neues Finanz-Event für Privatanleger. Am 25. und 26. Oktober 2025 finden erstmals die Baader Trading Days in München statt. Um Finanzwissen für Interessierte, Einsteiger und Erfahrene zugänglicher zu machen, veranstaltet die Baader Bank erstmals ein Finanz-Event für Privatanleger. Zahlreiche Kooperationspartner der Baader Bank und ihrer Handelsmarke Baader Trading stellen sich an den beiden Veranstaltungstagen vor und präsentieren ihr Angebot für Privatkunden. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit einer Vielzahl von Experten-Vorträgen und prominenten Speakern aus der Finanzwelt. Alle Infos unter: https://www.baadertrading.de/baader-trading-days Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2507 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Leben ist mehr
Wer bin ich, wenn ich allein bin?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:26


Als Kind war ich ab und an gern allein zu Hause. Dann konnte ich meinen Tag ganz nach meinem Belieben gestalten: Niemand, der mich beobachtete, niemand, der mich kontrollierte. Ich konnte den Fernseher anschalten, wenn ich es wollte, sehen, was ich wollte, Süßigkeiten haben, so viel ich wollte usw. Nicht, dass es mir um wirklich Verbotenes gegangen wäre, aber ich war gern mein eigener Chef. Im Studium allein in meiner Bude war es ähnlich: Bis auf die Telefontermine mit dem Zuhause und den seltenen Besuchen meiner Verwandten war ich ganz für mich, konnte schalten und walten, aufstehen, essen und trinken, was, wann und wie viel ich wollte. Und manchmal, wenn ich beruflich unterwegs bin, in einer fremden Stadt, in der mich niemand kennt, ertappe ich mich bei dem Gedanken: Was könnte ich tun, um meine Freiheit auszunutzen? Es sieht mich ja keiner!Doch das ist aus zwei Gründen falsch: Zum einen bringt man auch das scheinbar unbeobachtet Geschehene mit nach Hause. Verliert man seine Selbstachtung, dann geht das nicht spurlos an einem vorbei. Meine Treue und meine Haltung bewahrheiten sich nämlich vor allem dann, wenn niemand zusieht.Zum anderen ist es in der Tat so, dass Gott, der allwissend ist, wirklich gar nichts verborgen bleiben kann. Das Licht seiner Gegenwart strahlt, ob wir es uns wünschen oder nicht, auch in die tiefe Nacht unserer Fantasien, Motive und Taten. Diese erschreckende Wahrheit bietet aber (mindestens) zwei sehr gute Chancen: Einmal kann mich das Bewusstsein von Gottes Gegenwart von Dingen abhalten, die sonst keiner sähe. Zum anderen bietet er jedem, der sich von ihm durchleuchten lässt, die Chance auf Vergebung all der Dinge, deretwegen wir vielleicht das Licht scheuen.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

News Plus
Viel Lob, wenig Kritik: Schleimen sich Staatschefs bei Trump ein?

News Plus

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 16:19


Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat bei seinem Besuch in Washington US-Präsident Donald Trump in den höchsten Tönen gelobt. Und er hat Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Netanjahu ist nicht der einzige, der in Washington Trump umgarnt. Warum machen das so viele? Welchen Stellenwert hat Schmeicheln in der Politik und in der Diplomatie? Und wie wichtig ist Schmeicheln im Umgang mit Donald Trump? Das klären wir heute mit Hendrik Ohnesorge, der zum Faktor Persönlichkeit in internationalen Beziehungen geforscht hat. Denn es fällt auf, dass so einige Amtsträgerinnen und Amtsträger Donald Trump bei Besuchen in Washington umgarnen und loben. Mark Rütte, der Nato-Generalsekretär, gehört dazu, oder auch der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Dr. Hendrik Ohnesorge, Privatdozent und Geschäftsführer des Center for Global Studies an der Universität Bonn ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Can Külahcigil ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Podcast Bistum Passau
Berufen zum Besuchen - Predigt zum Tag der Besuchsdienste 2025

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 14:05


Berufen zum Besuchen: Darüber sprach Bischof Stefan Oster SDB beim Tag der Besuchsdienste am 28. Juni in der Andreaskapelle am Passauer Stephansdom. Seine zentrale Botschaft: Zum Christentum gehört Besuchen, weil Gott sein Volk besucht und ihm etwas Erlösendes und Befreiendes schenkt. Hier die Predigt als Podcast zum Nachhören.

Ping Pong - ADHS im Erwachsenenalter
Neurodivergenz & Gesundheit: “ich bin eine einzige Baustelle”

Ping Pong - ADHS im Erwachsenenalter

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 92:50


Unser Leben besteht gefühlt aus Besuchen bei Arztpraxen und Spurensuche rund um unsere Gesundheit.

Project_Scare
#126 Der mysteriöse Fall Kanika Powell - Wer klopfte an ihre Tür?

Project_Scare

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 58:07


Sie war jung, intelligent und aufstrebend - doch plötzlich war sie tot. Kanika Powell arbeitete in einem sensiblen Sicherheitsbereich für die US-Regierung. Ihr Alltag war geprägt von Disziplin und Verschwiegenheit. Doch im August 2008 wird sie vor ihrer eigenen Wohnung brutal erschossen - nur wenige Tage, nachdem sie merkwürdige Begegnungen mit unbekannten Männern meldete. Fremde, die sich als FBI-Agenten oder Paketboten ausgaben und nach ihr fragten. War es Zufall? Paranoia? Oder hatte Kanika etwas gewusst, das sie nicht hatte wissen dürfen? Wer wollte Kanika tot sehen? Was steckt wirklich hinter den mysteriösen Besuchen? Und warum wurde ihr Tod nie aufgeklärt - obwohl sie gewarnt hatte, dass ihr etwas zustoßen könnte? Genau mit diesem Fall und diesen Fragen befassen wir uns in der aktuellen Folge von Project_Scare

LiteraturLounge
[Podcast] Vorlesen, Staunen, Träumen: Mein Eindruck von „Bär und Hippo machen Urlaub“

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 2:54 Transcription Available


In dieser Episode rezensiere ich das Kinderbuch "Bär und Hippo machen Urlaub", geschrieben von Julian Meyer und Timon Meyer. Die Geschichte dreht sich um die beiden Protagonisten, Bär und Hippo, die unzertrennlich sind und gemeinsam aufregende Abenteuer erleben, während sie immer neue Freunde gewinnen. Jedes Buch eröffnet eine neue Geschichte, die aus der Perspektive echter kleiner Abenteurer erzählt wird, und das macht es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend. Ich teile meine persönlichen Eindrücke und betone, wie sehr ich von den Illustrationen von Julian Meyer begeistert bin. In Zeiten von Corona wird es umso wichtiger, Fluchten in die Fantasie zu finden, und das Buch bietet genau diese Möglichkeit. Die Erlebnisse von Bär und Hippo, wie das Kennenlernen neuer Freunde, das Besuchen von Familienmitgliedern oder das Verweilen am Lagerfeuer, sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch beruhigend für Kinder ab einem Jahr. Es gibt den kleinen Lesern und Zuhörern die Gelegenheit, sich in Geschichten zu verlieren und die Zeit bis zum nächsten Urlaub spielerisch zu verkürzen. Die kindgerechten Zeichnungen sind wunderschön und machen das Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis. Man könnte fast den Wunsch verspüren, ein kleines Kind dabei zu haben, um mit ihm durch die Seiten zu blättern und die Geschichten zum Leben zu erwecken. Ich lade auch Familien ein, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen, um zu erfahren, wie das Buch bei ihren Kindern ankommt. "Bär und Hippo machen Urlaub" wurde im Jahr 2020 veröffentlicht und ist ein Kartonbuch, das besonders für die jüngsten Leser geeignet ist. Mit einer Altersempfehlung ab einem Jahr ist es perfekt lesbar und handhabbar für die ganz Kleinen. Der Diogenes Verlag bietet es zum Preis von 9 Euro an. Ich wünsche allen viel Freude beim Lesen und Vorlesen dieser wunderbaren Geschichte.

Essen im Ohr
#129: Theo Grütter - Direktor des Ruhr Museums

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 42:14


Timm Schröder trifft Theo Grütter auf der 24-Meter-Ebene des Ruhr Museums. Entlang der großen Förderbänder geht es zum Eingang der Dauerausstellung. Wie sah es hier aus, bevor das Museum eingezogen ist? Welche Visionen gab es und was wurde davon umgesetzt? Grütter erinnert sich zurück an eine für ihn sehr spannende Zeit. Der Umzug des Ruhrlandmuseums dauerte mehrere Jahre. Aus einem Heimatmuseum wurde ein Regionalmuseum mit über 6000 Ausstellungsstücken. Jeder Besucher sollte sich mindestens einmal irgendwo wiederfinden. Grütter geht bald in Rente und wird seinen Ruhestand dafür nutzen, wieder mehr zu schreiben und zu verreisen. Außerdem will er noch Spanisch lernen. Bei seinen Besuchen auf Mallorca will er noch besser mitreden können.

TODTAL DIGITAL
TODTAL ANALOG: Andreas Teichmann

TODTAL DIGITAL

Play Episode Listen Later May 19, 2025 65:16


Sagen Sie uns Ihre Meinung!Was bewegt einen jungen Menschen, Bestatterin oder Bestatter zu werden? Wie verändert sich das eigene Leben, wenn man sich immer wieder mit dem Tod beschäftigt?In Folge #1 unserer Auskopplung TODTAL ANALOG sprechen wir mit dem Fotografen Andreas Teichmann, der zwischen Oktober 2021 und August 2023 insgesamt 16 junge Bestatterinnen und Bestatter besucht und im Arbeitsalltag begleitet hat. Eine/n in jedem Bundesland. Aus diesen Besuchen ist ein Konvolut an Bildern und Eindrücken entstanden, das im September 2024 als Bildband Memento Mori 4.0 – Die neue Generation der Bestatter*innen veröffentlicht wurde und bis Februar 2025 im Rahmen einer Sonderausstellung im Museum für Sepulkralkultur in Kassel zu sehen war.Wie ist Andreas auf die Idee zu diesem Projekt gekommen? Wie hat er die Besuche erlebt – und wie sind ihm die Protagonistinnen und Protagonisten in den ganz verschiedenen Bestattungshäusern begegnet? Wir unterhalten uns über die Vielfalt der Bestattungskultur in Deutschland, über nächtliche Einbalsamierungen und darüber, was es heißt, Teil der Bestattungscommunity zu sein.Der Bildband ist im Buchhandel vergriffen, kann aber hier noch bestellt werden:https://shop.bestatter.de/Memento-Mori-4.0-Die-neue-Generation-der-Bestatter-innen/8495  Mehr über Andreas und Memento Mori 4.0 erfährt man hier:https://www.instagram.com/andreas.teichmann/https://mm40.de/https://www.stiftung-deutsche-bestattungskultur.de/projekte/memento-mori-40/https://www.youtube.com/watch?v=w40zuyw09fMhttps://andreasteichmann.de/https://de.linkedin.com/in/andreas-teichmann-199189129

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#78 – KW20 2025 – Zu Besuch in der Quick-Filiale Gelsenkirchen und bei ZBR Hohl

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later May 15, 2025 12:00


Zum allmählichen Ende der Umrüstzeit sprechen wir in Podcast-Episode #78 schwerpunktmäßig über Reifen. Neben einem neuerlichen Sommerreifentest von AutoBild sportscars und aktuellen ETRMA-Zahlen berichtet Kay von seinen Besuchen in der Quick-Filiale in Gelsenkirchen sowie beim Großhändler ZBR Hohl. Zum Abschluss blickt Daniel auf die Insolvenzen der Accuride-Standorte Solingen und Ronneburg und einmal mehr auf das Agenturmodell im Autohaus: Auch die Marke Cupra beendet nämlich nun ihre diesbezüglichen Bemühungen.

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 30: Wir besuchen den Can-Shop

rotz + wasser

Play Episode Listen Later May 15, 2025 9:38


Wir haben es in die Tat umgesetzt. Das Quartett eingepackt und los ging es zum Can - Shop in Berlin - Wedding!

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Steinmeier und Herzog besuchen Kibbuz Beeri am Gazastreifen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 14, 2025 1:09


Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

FeG Karlsruhe
GUTES TUN - Menschen besuchen | Predigt

FeG Karlsruhe

Play Episode Listen Later May 11, 2025 32:07


Predigt vom 11.05.2025 zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Karlsruhe mit unserem Pastor Christian Bouillon. zur Themenreihe "Gutes tun". Die Gottesdienste der FeG Karlsruhe findest Du auf Youtube.  Die verwendeten Visualisierungen für diese Predigt findest du hier. Wir freuen uns über dein persönliches Feedback zum Podcast, sprich uns and oder schreib uns per E-Mail: podcast@feg-karlsruhe.de. Ermögliche mit Deiner Spende die Arbeit der FeG Karlsruhe!  Bei Angabe Deiner Anschrift im Verwendungszweck oder per E-Mail an finanzen@feg-karlsruhe.de, erhältst Du zum Jahresende eine Spendenbescheinigung. Weitere Details findest Du hier.

ETDPODCAST
Entspanntes Telefonat: Merz und Trump für Lösungen bei Ukraine und Zöllen | Nr. 7539

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 9, 2025 3:38


Eine halbe Stunde dauerte das erste Telefonat von Friedrich Merz und Donald Trump. „Positiv, entspannt und höflich“ ging es um Themen wie die Ukraine und den Handelsstreit. Sie luden sich gegenseitig zu Besuchen in den nächsten Wochen ein.

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Warum besuchen mich die lustigen, flauschigen Häschen? | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:15


Contentwarnung: sexualisierte Gewalt | Eine unheimliche Horrorgeschichte: Früher liebte ich meine lustigen, flauschigen Häschen. Sie kamen immer, wenn ich ängstlich oder einsam war. Manchmal, wenn ich in Schwierigkeiten steckte, leisteten sie mir Gesellschaft. Aus dem Schrank heraus marschierten sie in einem Ansturm kleiner,weicher, glücksbringender Füße in mein Schlafzimmer. _______________________________________ Verfasst von: TewahwayÜbersetzung: BunnySkinnyGirlQuelle: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Funny_Furry_Bunnies_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Inside Austria
Wie die FPÖ um Migranten wirbt

Inside Austria

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 39:37


Am Sonntag wählt Wien den Gemeinderat und die Bezirksvertretungen. Die SPÖ dürfte stärkste Kraft werden, die FPÖ nach dem Wahlfiasko 2020 wieder auf Platz zwei landen. Spitzenkandidat Dominik Nepp dürfte das trotz Spesenskandal und Taxiaffäre gelingen, DER STANDARD berichtete. Und das waren nicht die einzigen Aufreger im Wahlkampf. Obwohl die FPÖ gegen angebliche "Asylmillionen" wettert, die SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig verteile, wirbt sie auch um migrantische Wählergruppen und Muslime. Journalisten beobachten einen Schattenwahlkampf mit Besuchen bei Moscheevereinen und Pressekonferenzen für türkischsprachige Medien. Was sich die Freiheitlichen etwa von Anhängern des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan erhoffen, warum die Parteispitze zu den Bemühungen um Migranten schweigt und ob diese Taktik auch nach hinten losgehen könnte – darum geht es in dieser Folge von Inside Austria.

Analysen und Diskussionen über China
„China in 25": Xis Reisediplomatie, Chinas Wirtschaft im 1. Quartal und deutsche Unternehmen

Analysen und Diskussionen über China

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 26:17


„China in 25“ – in maximal 25 Minuten sprechen Mikko Huotari, Bernhard Bartsch und Claudia Wessling über aktuelle Entwicklungen in China. In dieser Folge geht es um die Reisediplomatie von Partei- und Staatschef Xi Jinping, der sich bei Besuchen in Südostasien darum bemüht hat, Unterstützer im Handelskrieg mit den USA zu gewinnen. Wir sprechen auch über die – überraschend positiven – Wachstumszahlen für das erste Quartal und aktuelle Herausforderungen für Chinas Wirtschaft und über die Erwartungen deutscher Unternehmen in China an die neue Bundesregierung. Mehr über die Themen in dieser Ausgabe erfahren Sie hier:China's economy improves as it braces for external shock, MERICS Economic Indicators Q1/2025The China-US trade war and implications for the EU, Podcast with Jacob Gunter 

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
US-Youtuber wollte Indigene auf Insel besuchen - jetzt steht er vor Gericht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:29


Bodewein, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

10 Minuten mit Jesus
17-04-2025 - Gründonnerstag - Gefangene besuchen - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 7:15


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

10 Minuten mit Jesus
17-04-2025 - Gründonnerstag - Gefangene besuchen - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 7:16


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

PietCast
PietCast #477 - Von Weltschmerz bis Kita-Besuchen

PietCast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 73:08


Heute wird es wild: Wir sprechen über die aktuelle Nachrichtenlage in der Welt und was Trumps "TARIFFS" mit dem Weltmarkt machen. Außerdem waren Peter und Sep auf dem Nintendo Switch 2 Event in Paris und Peter musste zum ersten Mal in eine Kita. Koro: Mit dem Gutscheincode PIETCAST erhaltet ihr 5% Rabatt auf jede Bestellung! Hier shoppen: https://serv.linkster.co/r/JNqdKHnO4d Jetzt sorgenfrei surfen - mit fraenk. Einfach App runterladen, Freundecode „PIETCALL3!“ nutzen und direkt mit mehr Datenvolumen starten. Mehr Infos hier: www.fraenk/pietcast Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: [http://linktr.ee/pietcast](http://linktr.ee/pietcast) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Tschechien in 30 Minuten
Schüler aus Halle und Prag besuchen Theresienstadt, Tschechisch-Kurs, Böhmerwaldstadt Volary

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 29:26


Schüler aus Halle und aus Prag beschäftigen mit dem KZ Theresienstadt, Tschechisch-Kurs zum Thema Maul- und Klauenseuche, Volary und seine Geschichte

Radio Prag - Deutsch
Schüler aus Halle und Prag besuchen Theresienstadt, Tschechisch-Kurs, Böhmerwaldstadt Volary

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 29:26


Schüler aus Halle und aus Prag beschäftigen mit dem KZ Theresienstadt, Tschechisch-Kurs zum Thema Maul- und Klauenseuche, Volary und seine Geschichte

Zwischenruf
Alte Vorbilder besuchen

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Matthias Scheer von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Auf dem Weg zur Anwältin
#686 Soll die Verteidigung in der Hafteinvernahme Ergänzungsfragen stellen?

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 15:12


Nina und Duri diskutieren eine Frage, die Strafverteidigerinnen immer wieder beschäftigt: Soll man in der Hafteinvernahme Ergänzungsfragen stellen – oder gerade nicht? Was spricht dafür, was dagegen? Sie beleuchten die besondere Situation unmittelbar nach der Verhaftung, in der noch keine Akteneinsicht gewährt wird und jede Intervention wohlüberlegt sein muss. Kann man mit präzisen Fragen die Aussage retten – oder riskiert man, dass sich der Klient in Widersprüche verstrickt? Danach geht es um ein Thema, das im Praxisalltag grosse Bedeutung hat und doch oft übersehen wird: Wen wählt man als Dolmetscher, wenn man den Klienten im Gefängnis besucht? Soll man auf die Person zurückgreifen, die schon bei Polizei oder Staatsanwaltschaft übersetzt hat? Oder klugerweise eben gerade nicht? Die Wahl kann entscheidend sein – für das Vertrauen des Klienten, für die Qualität der Kommunikation und für die spätere Verteidigungsstrategie. Schliesslich bereiten sich Nina und Duri auf den ersten Gefängnisbesuch vor. Eine Schlüsselsituation im Mandat: Wie plant man diesen Moment? Welche Informationen nimmt man mit? Und: Geht man zu zweit oder alleine? Für einen Besuch alleine spricht, dass das Gespräch zwischen Verteidigerin und Klient vertraulicher und intimer verläuft. Gerade in einer emotional angespannten Ausnahmesituation kann das helfen, schneller eine persönliche Beziehung aufzubauen. Der Klient muss sich nur auf eine Person einlassen – das kann entlastend wirken, insbesondere wenn er unter Stress steht oder noch kein Vertrauen gefasst hat. Auch organisatorisch ist der Einzelbesuch einfacher: keine Terminabsprachen im Team, grössere Flexibilität bei kurzfristigen Besuchen. Zudem ist von Anfang an klar, wer das Gespräch führt, was bei einem sensiblen Erstkontakt für Struktur und Orientierung sorgen kann. Für einen Besuch zu zweit spricht hingegen, dass man im Team mehr wahrnimmt: Vier Ohren hören mehr als zwei – nicht nur auf der Sachebene, sondern auch, was Zwischentöne, Körpersprache oder Stimmungen betrifft. Gerade wenn es sprachlich schwierig wird oder der Klient wenig von sich aus erzählt, kann eine zweite Person stützen, klären, ergänzen. Auch taktisch ist man flexibler: Eine Person kann empathisch zuhören, die andere kritisch nachfragen oder mitnotieren. So lässt sich das Gespräch besser steuern und zugleich dokumentieren. Der gemeinsame Auftritt signalisiert dem Klienten zudem, dass man den Fall ernst nimmt – und dass er nicht allein ist, sondern von einem Team unterstützt wird. Besonders in komplexen Fällen kann das Vertrauen stärken. Das Team diskutiert - und du kannst mitentscheiden. Stimme mit Nina und Duri ab auf [Duris LinkedIn-Profil](https://lnkd.in/dy6QyrqX). Willkommen im Strafverteidiger-Team! Willkommen in der spannenden Welt der Strafverteidigung. Fragen, Meinungen, Feedback? Schreibe an [bonin@blra.ch](https://www.duribonin.ch). Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von [Nina Langner & Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Regionaljournal Graubünden
Evakuierte dürfen Dorf Brienz erneut kurz besuchen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 9:31


Kommenden Donnerstag und Freitag darf die Bevölkerung von Brienz zum zweiten Mal kurzzeitig in ihr Dorf zurück. Die Landwirte sollen bereits ab Montag zur Bewirtschaftung auf ihr Land. Es gilt weiterhin Phase Rot. Weitere Themen: · Start Summit 2025: Erwartungen des Kantons SG übertroffen · Neues Ortszentrum Herisau: Finanzierung und Verkehr als Dauerbrenner · Neue Videoüberwachung beim Jugendtreff Amriswil · Velobrücke St. Gallen - Untereggen lässt weiter auf sich warten

Regionaljournal Ostschweiz
Evakuierte dürfen Dorf Brienz erneut kurz besuchen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 9:31


Kommenden Donnerstag und Freitag darf die Bevölkerung von Brienz zum zweiten Mal kurzzeitig in ihr Dorf zurück. Die Landwirte sollen bereits ab Montag zur Bewirtschaftung auf ihr Land. Es gilt weiterhin Phase Rot. Weitere Themen: · Start Summit 2025: Erwartungen des Kantons SG übertroffen · Neues Ortszentrum Herisau: Finanzierung und Verkehr als Dauerbrenner · Neue Videoüberwachung beim Jugendtreff Amriswil · Velobrücke St. Gallen - Untereggen lässt weiter auf sich warten

Pixelburg Savegame
Dome ist big in Japan & erste Schritte in Monster Hunter Wilds

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 111:24 Transcription Available


Konnichiwa! Dome ist zurück aus Tokio und hat allerhand Games, Nerdstuff und neue Eindrücke im Gepäck! Unter anderem berichtet er von seinem Besuch im Nintendo Museum in Kyoto, von Retro-Games-Shopping bei Super Potato in Akihabara, von Besuchen im Capcom-, Nintendo- und Bandai-Namco-Store sowie in diversen Pokémon Centern.René hat seinen Keller aufgeräumt und dabei ebenfalls einige Spiele-Schätze gefunden. Von Nintendo über PlayStation bis Xbox wurden einige Spiele und Konsolen ausgegraben.UND: Wir spielen ENDLICH Monster Hunter Wilds! Juchu!Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads und YouTubeDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und ThreadsKidults auf Instagram und YouTube  (00:00) - In dieser Folge... (00:18) - Intro (00:40) - Dome ist zurück! (08:03) - 2 Wochen Japan Recap (25:09) - Mitbringsel für René (34:41) - Nintendo Museum (54:05) - René räumt den Keller auf (01:02:58) - Densetsu no Stafy (01:10:51) - Monster Hunter Wilds (01:44:58) - PS5 Disc Laufwerk (01:50:52) - Outro

10 Minuten mit Jesus
18-03-2025 - Kranke besuchen - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 9:03


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

10 Minuten mit Jesus
18-03-2025 - Kranke besuchen - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 9:02


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

HUNDESTUNDE
#204 - FAQs Tierschutzhund – die richtige Eingewöhnung mit Katja Staud

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 71:38


In dieser Episode diskutieren Conny und Marc mit Trainerin und Tierschutz-Expertin Katja Staud über die Herausforderungen und wichtigen Aspekte der Eingewöhnung von Tierschutzhunden. Sie betonen die Bedeutung von Geduld, die richtige Handhabung von Besuchen, die Zusammenführung mit anderen Hunden, die Ressourcenverteidigung, gesundheitliche Überlegungen und die Stubenreinheit. Zudem wird die Rolle der Box als sicherer Rückzugsort für den Hund hervorgehoben. Partner der heutigen Folge Tractive - Mit dem Rabattcode "hundestunde" -30% auf deinen GPS-Tracker sparen!tractive.comWeitere Links1€ spenden via Bankkonto an Pfotenherz-Tierschutz mit Verstand e.V. / IBAN: DE12 8306 5408 0005 3613 11 oder via Paypal an info@pfotenherz-tierschutz.com (Wichtig: „Geld an Freunde oder Familie senden“ auswählen)Alle weiteren Spendeninfos unter: https://pfotenherz-tierschutz.com/spenden/Daran erkennst du einen seriösen Tierschutzverein:https://pfotenherz-tierschutz.com/wie-erkenne-ich-einen-serioesen-tierschutzverein/Zu vermittelnde Hunde bei Pfotenherz:https://pfotenherz-tierschutz.com/zuhause-gesucht/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Morgenimpuls
Andere Ostervorbereitungen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 2:56


Bei meinen regelmäßigen Besuchen in unserem Schwesternaltenheim werde ich immer wieder überrascht von Gedanken, Ideen, Gesprächen mit den oft schon sehr alten Mitschwestern. So auch vorgestern.Eine Schwester hat mich überschwänglich begrüßt: "Gut, dass Du kommst. Ich brauche Deine Hilfe." Sie hatte ihren Schleier gewaschen und getrocknet und superglatt gebügelt. Aber das Befestigen an der Haube und mit Haken und Ösen in Form bringen, das konnte sie nicht mehr allein. Also habe ich mit ein paar Handgriffen alles zu ihrer Zufriedenheit getan und ihn dann in den Schrank gehängt. "Wofür brauchst Du ihn, Du hast doch einen Schleier an?" war meine Frage. Und die Erklärung hat mich quasi umgehauen: "Der ist für die Osterfeierlichkeiten oder für in den Sarg." Ich war so verblüfft und überrascht und beeindruckt, dass ich mit offenem Mund dagestanden habe.Das nenne ich wohl Ostervorbereitungen. Wir, also Sie und ich heute früh beim Morgenimpuls, denken bei Ostervorbereitungen zunächst an Fastenzeit, Fasten und Verzichten, geistliches Tun und Bedenken, was uns neu auf Gott und die Mitmenschen ausrichten kann. Mit Gebet, mit guten Texten, mit Lesen in der Bibel, dem Besuch von Gottesdiensten und vielen anderen Möglichkeiten. Und dann später, in ein paar Wochen, die netten Vorbereitungen mit Ostereierfärben, Osterkuchen backen und Frühlingssträuße aufstellen.Aber diese sehr alte Schwester hat ganz klar: Ein paar äußere Vorbereitungen machen nur um so mehr deutlich, dass es am Ende um Tod und Leben geht; egal was wir tun. Und ich habe mich noch lange mit ihr darüber unterhalten, dass alles, was wir tun und lassen, auf Tod und Auferstehung hinausläuft und auf die Hoffnung und den Glauben an den Gott, der uns in seinem Sohn die Tür zum Leben nach dem Tod aufgeschlossen hat. Sie saß strahlend vor mir und ich hatte Gänsehaut vor lauter Mitfreuen und berührt Sein."Das brauche ich für die Osterfeierlichkeiten oder für in den Sarg." Was für ein gewaltiger, lebenslang geübter Glaube spricht aus solchen, scheinbar einfachen Worten.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Stell dir vor, du beißt in einen Mozzarella, der so frisch ist, dass er beim Anschneiden seine cremige Milch verströmt – intensiv, vollmundig, einfach unvergleichlich. In dieser Episode nehmen wir dich mit nach Kampanien, dorthin, wo das weiße Gold Italiens seinen Ursprung hat. Wir erzählen dir von unseren Besuchen bei zwei herausragenden Mozzarella-Produzenten, von der ersten Verkostung, die uns sprachlos machte, und von den besonderen Herstellungsverfahren, die diesen Käse so einzigartig machen. Doch das ist nicht alles – wir entdecken auch ein Eis aus Büffelmilch, das mich mit seiner unerwarteten Süße überrascht, und lassen uns von cremigem Ricotta und herzhaften Wurstwaren verführen. Diese Produzenten sind mehr als nur Manufakturen – sie sind Orte des Genusses und der Leidenschaft für Qualität. Lass dich von unserer Reise inspirieren und erfahre, warum du diesen Mozzarella einmal selbst probieren musst. Hör rein und tauche mit uns ein in die Welt des echten italienischen Geschmacks! Unsere Empfehlungen aus dieser Episode: Manufaktur Barlotti Masseria Fuscillo ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Fußball – meinsportpodcast.de
#112 Datenbasiertes Scouting | mit Mats Beckmann

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 90:39


In der heutigen Folge haben wir mit Mats Beckmann einen der Gründer der Createfootball GmbH zu Gast.   In der Folge erhalten wir erstmalig Einblicke in die Welt des Scoutings im Fußball und erfahren wie er anhand von Daten und Fakten den perfekten Spieler für diverse Vereine findet.   Wir erfahren auch von einigen Kooperationspartnern und der Zusammenarbeit mit diesen.   Zusätzlich erfahren wir einiges vom vergangenen Januar in dem das Transferfenster war, wie der letzte Monat verlaufen ist und wie viel Stress man während eines Transferfensters hat.   Wir erfahren aber auch einiges über ausländische Stadien und die Eindrücke aus den Besuchen dort.   Euch erwartet also wieder eine spannende ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Kassensturz
Ärzte vergolden sich Wegentschädigung

Kassensturz

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 34:24


Eine Heimärzte-Firma verrechnet ihren Patientinnen und Patienten deutlich zu viel Wegentschädigung. Weitere Themen im «Kassensturz»: Duftmarketing im Parkhaus und Körperanalyse-Waagen im Test. Ärzte vergolden sich Wegentschädigung Eine Heimärzte-Firma verrechnet bei ihren Besuchen in Alters- und Pflegeheimen eine Wegentschädigung – jedem einzelnen besuchten Patienten und somit deutlich zu viel. «Kassensturz» zeigt, dass die Ärzte so in den letzten Jahren schätzungsweise gegen eine halbe Million Franken zu viel von den Krankenkassen bezogen. So werden Konsumenten an der Nase herumgeführt Maiglöckchen- und Tabakduft für einen angenehmeren Aufenthalt im Parkhaus, Karamell- und Zitrusnoten für die Wohlfühlatmosphäre im Baumarkt. «Kassensturz» zeigt, wie Düfte in unserem Gehirn wirken und welche Firmen beim Duftmarketing die Nase vorn haben. Wie viel Sackgeld soll es sein? Pro Schuljahr und Kind einen Franken pro Woche: So lautet seit 2005 die offizielle Empfehlung für das Sackgeld in der Unterstufe. «Kassensturz» fragt: Ist das noch zeitgemäss? Und wie können Eltern ein faires Sackgeld festlegen? Körperfettwaagen im Test – Wirklich präzise ist keine Körperfettwaagen messen nicht nur das Gewicht, sondern auch Fettanteil und Muskelmasse im Körper – und sind damit gute Hilfsmittel für das Training. «Kassensturz» schickt zehn solcher Personenwaagen in den Labortest. Pikant: Die günstigste Waage liefert die genaueren Messwerte als das teuerste Gerät im Test.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Wir besuchen die Hafenstadt Brindisi, die mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition überrascht. Begleite uns, während wir von der malerischen Hafenpromenade in die verwinkelten Gassen der Altstadt eintauchen und die Spuren einer glanzvollen Vergangenheit entdecken – von antiken Handelsrouten bis hin zur Renaissance der Stadt. Doch was diese Folge wirklich unvergesslich macht, ist unser kulinarisches Erlebnis im Restaurant La Locanda del Porto. Die frischen Meeresfrüchte, die feinen Fischplatten und das delikate Thunfischsteak, liebevoll zubereitet und perfekt abgestimmt mit einem Glas Minutolo-Wein, bringen den Geschmack Apuliens direkt zu dir. Du wirst spüren, wie die Aromen des Meeres und die Leidenschaft der regionalen Küche in jedem Gericht verschmelzen. Neben den Gaumenfreuden teilen wir spannende Geschichten aus der Region, wie die Verbindung zur berühmten Sängerlegende Albano, und diskutieren, ob die Stadt als Ausflugsziel mit Orten wie Monopoli mithalten kann. Du wirst inspiriert, selbst auf Entdeckungstour zu gehen und die kulinarischen und kulturellen Schätze dieser Hafenstadt zu erleben. Mach es dir gemütlich, hör rein, und lass dich von dieser Episode auf eine Reise voller Genuss und Inspiration mitnehmen! Abonniere den Podcast, um keine unserer kulinarischen Abenteuer zu verpassen. Restaurant La Locanda del Porto ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Der Animus Podcast
#696 ANIMUS & ONDRO BESUCHEN RAPTILE IN AMERIKA, SAVAS DOKU UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 19:58


FLACONI LINKS:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du bis zum 18.12.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du bis zum 18.12.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du bis zum 18.12.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: BYREDO, CHANEL, Creed, Clive Christian, DR. BARBARA STURM, Dyson, INITIO, Kevin.Murphy, Maison Francis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo, LES BAINS GUERBOIS, Maison Tahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Miller et Bertaux, Sensai, XERJOFF, Roberto Ugolini,L'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0, ghd duet style black & white, ghd Platinum, Lancaster Ligne Princière & Golden Lift series. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Putins Kriegswirtschaft - robust trotz Rubel-Verfall (Tag 1014 mit Janis Kluge)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 43:14


Erst kamen die neuen EU-Spitzen, die Außenbeauftrage Kallas und Ratspräsident Costa, dann Bundeskanzler Scholz: bei Besuchen in Kiew sicherten die Politiker der Ukraine weitere Unterstützung zu. Gleichzeitig wird häufiger über Verhandlungen gesprochen, wie Carsten Schmiester berichtet. Allerdings habe Putin nach Einschätzung von Experten daran kein Interesse. Russlands Präsident hat derzeit mit einigen Problemen zu kämpfen. In Syrien ist die Gewalt wieder ausgebrochen – mit Folgen auch für die russischen Streitkräfte, die dort im Einsatz sind. Die russische Wirtschaft kämpft mit anhaltenden Sanktionen und Arbeitskräftemangel, der Rubel verfällt, die Inflation steigt auf Rekordhöhen. Trotzdem ist die Situation für Putin noch nicht bedrohlich, meint der Wirtschaftswissenschaftler und Osteuropa-Experte Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Er rechnet im Interview mit Host Kai Küstner nicht damit, dass sich die Russen gegen Putin und den Krieg wenden. Viele würden den Krieg einfach ausblenden. Auf den Krieg hätten wirtschaftliche Probleme erst mal geringe Auswirkungen, sie würden „Russland nicht kompromissbereiter machen.“ Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Interview mit Guido Steinberg zur Lage in Aleppo: https://www.tagesschau.de/ausland/interview-syrien-steinberg-100.html Interview mit Wirtschaftswissenschaftler Janis Kluge: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1767510.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Deutscher Reporterpreis: Podcast des Jahres (Rammstein Row Zero): https://1.ard.de/Rammstein_Row_Zero_Podcast

Handelsblatt Today
Entlassungen, IPO-Pläne und Verkäufe: Großer Umbau bei BASF / Deutsche Tesla-Chefs besuchen kranke Mitarbeiter zuhause

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 34:58


Bei Tesla sind die Beschäftigten häufiger krank als im Bundesschnitt. Chefs nahmen das zum Anlass, Kontrollbesuche bei Mitarbeitern durchzuführen. Und: BASF bereitet seine Beschäftigten auf mögliche weitere Einschnitte vor, etwa durch die Schließung kleinerer Anlagen.

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
357 – Alles über GEBURTSHAUS-Geburt – Interview mit Hebamme Maresa Fiege

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 47:49


Weißt du, was ein Geburtshaus ist? „Bei uns gebären die Frauen, wir entbinden sie nicht“ (Maresa Fiege). Heute bin ich zu Gast bei Hebamme Maresa Fiege in ihrem wunderschönen Geburtshaus in der Uckermark. Sie bietet hier Geburten für Schwangere in der Region an sowie auch Hausgeburten und Beleggeburten in der Klinik. Aber ganz besonders an diesem Hof hier in der Dorfmitte mit einem traumhaften riesigen Garten ist die Möglichkeit zum Geburtsurlaub. Da will ich am liebsten nochmal schwanger sein… Du erfährst in diesem sonnigen Interview, - was ein Geburtshaus ist - welche Vorteile eine Geburtshausgeburt hat - wie sicher eine Geburt hier ist - welche Schmerzmittel möglich sind - wie ein Geburtsurlaub auf dem Hof aussieht Unser schönes Gespräch inmitten von freilaufenden Hühnern kannst du wieder sehr gerne auf YouTube anschauen https://youtu.be/xGE1jfd2_8o Alles zu Maresas Geburtshof: https://derhof.net https://www.instagram.com/hebamme_maresa_fiege/?hl=de Auf meinem Instagram Kanal gebe ich dir auch noch weitere Einblicke von meinen beiden Besuchen auf dem Geburtshof https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Ich werde definitiv mal wieder hierherkommen, um an diesem wunderbaren Ort runterzukommen und aufzutanken. In Podcastfolge 344 stelle ich dir übrigens die außerklinische Hebamme Yasmin Benecke mit ihrem Geburtsraum in Ingolstadt vor https://die-friedliche-geburt.de/2024/05/11/344-hebammenprotest-friedliche-geburtsbegleitung-mit-hebamme-yasmin-benecke/ Beeindruckende friedliche Geburten im Geburtshaus gibt's in den Podcastfolgen 101, 203, 205, 299. Ganz viel Freude & gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
Make Europe Great Again: Das steckt hinter Orbáns „Friedensmission“

FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 59:42


Wir sprechen mit Experten und Kollegen darüber. was der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán mit seinen Besuchen bei Putin, Xi Jinping und Trump bezweckt und wie sein Alleingang der EU schadet.

SBS German - SBS Deutsch
Royals versus soccer punchers - Königliche gegen Fußball-Malocher

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 31, 2024 10:07


The soccer season in Europe is about to reach its peak. Real Madrid and Borussia Dortmund will meet in the Champions League final on Saturday. Wembley Stadium in London is the very big stage for soccer. Millions of fans around the world will be watching this match. Football expert Edmund Kainer knows Wembley from several visits. He is eagerly awaiting the match. - Die Fußballsaison in Europa steht vor ihrem Höhepunkt. Am Samstag treffen Real Madrid und Borussia Dortmund im Champions League Final aufeinander. Wembley Stadium in London ist die ganz große Bühne des Fußballes. Millionen Fans auf der Welt werden dieses Match verfolgen. Fußballexperte Edmund Kainer kennt Wembley aus mehreren Besuchen. Er fiebert dem Match entgegen.

Servus Musilosn
Patrick Hofer & Daniel Neumann: Kaiserwetter und andere Kaisergschichten

Servus Musilosn

Play Episode Listen Later May 7, 2024 36:29


Alles kaiserlich in dieser Folge von Servus Musilosn, denn die Kaisermusikanten präsentieren ihre zweite CD. Dazu erzählen uns Patrick und Daniel so manche Geschichte rund um die Aufnahmen und aus dem Leben der Band. Von abenteuerlichen Raststätten-Besuchen, unterschiedlichem Verständnis von Ortsangaben und einem Fall von Aktenzeichen XY ungelöst ist alles mit dabei. Und natürlich gibt's exklusiv und vorab die Klänge der Eigenkompositionen vom neuen Album „Kaiserwetter“. Außerdem ist in dieser Ausgabe auch ein Goody für alle Fans der Woodstock-Academy zu hören. Also gerne reinhören.

Mama Lauda
Die große Schlaffolge mit Katharina Meier-Batrakow

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 95:50


Heute wird es träumerisch, denn wir haben eine echte Schlafexpertin bei uns im Studio, die uns die Geheimnisse von Baby- und Kinderschlaf verrät. Fanny‘s Baby wacht Nachts stündlich auf und sie hat Fragen… und Katharina Meier-Batrakow hat Antworten. Federwiege oder Trage, von Powernaps bis nächtlichen Besuchen im Elternbett – wir decken alles auf! Also, macht es euch gemütlich und stellt schon mal den Wecker für ein Nickerchen, denn diese Folge wird euch sicherlich die Augen öffnen – im wahrsten Sinne des Wortes! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Putin spricht, Biden und Trump besuchen Texas, SPD präsentiert sich als Friedenspartei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 4:15


Putin hält seine Rede zur Lage der Nation. Biden und Trump besuchen die Grenze zu Mexiko. Die SPD präsentiert sich als Friedenspartei. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Putins Drehbuch für die Wahl Mehr Hintergründe hier: Showdown am Rio Grande Mehr Hintergründe hier: Der Mythos von der Friedenspartei SPD +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Auswandern Dubai: 5 häufige Fehler beim Auswandern #820

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 31:14


Auswandern nach Dubai – und die 5 häufigsten Fehler, die man vermeiden sollte.   Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Vernachlässigung der kulturellen Sensibilität**   Ein häufiger Fehler beim Auswandern nach Dubai ist die Vernachlässigung der kulturellen Sensibilität. Dubai ist eine multikulturelle Stadt, die von Menschen verschiedener Nationalitäten und Religionen bewohnt wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass die kulturellen Normen hier anders sein können als in deiner Heimat.   **Wie man ihn vermeidet:**   **Informiere dich über die lokale Kultur:** Recherchiere vor deiner Ankunft gründlich über die Bräuche, Traditionen und die kulturellen Erwartungen in Dubai. Achte insbesondere auf Themen wie Kleidung, Verhaltensregeln in der Öffentlichkeit und Respekt gegenüber Älteren.   **Respektiere religiöse Praktiken:** Dubai ist Teil der Vereinigten Arabischen Emirate, wo der Islam die vorherrschende Religion ist. Respektiere die religiösen Praktiken, sei es während des Ramadan oder bei Besuchen in Moscheen. Zeige Verständnis und Offenheit gegenüber den unterschiedlichen Glaubensrichtungen.   **Kommunikation mit Respekt:** Vermeide es, kontroverse Themen wie Politik oder Religion in öffentlichen Gesprächen anzusprechen. Sei respektvoll und höflich in deiner Kommunikation, und achte darauf, dich angemessen auszudrücken.   **Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen:** Nutze die Gelegenheit, an lokalen Veranstaltungen und Festivals teilzunehmen. Dies ermöglicht es dir, die lokale Kultur besser zu verstehen, neue Menschen kennenzulernen und in die Gemeinschaft integriert zu werden.   **Knüpfung von Beziehungen mit Einheimischen:** Suche aktiv nach Gelegenheiten, Freundschaften mit Einheimischen zu schließen. Das kann dir nicht nur helfen, die Kultur besser zu verstehen, sondern auch einen unterstützenden Kreis aufzubauen.   Indem du dich offen für die lokale Kultur zeigst und respektvoll mit den Menschen umgehst, trägst du dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden und dich besser in die Gemeinschaft einzufügen. Respekt vor der Kultur ist nicht nur wichtig für einen erfolgreichen Neuanfang in Dubai, sondern stärkt auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und fördert ein positives Umfeld. Auswandern Dubai.   Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Unterschätzung der Lebenshaltungskosten und unzureichende Budgetplanung**   Ein weiterer häufiger Fehler beim Auswandern nach Dubai besteht darin, die Lebenshaltungskosten zu unterschätzen und keine ausreichende Budgetplanung vorzunehmen. Dubai mag zwar ein Ort des Luxus sein, aber das bedeutet nicht, dass das Leben hier automatisch günstig ist.   **Wie man ihn vermeidet:**   **Recherchiere die Lebenshaltungskosten:** Bevor du nach Dubai ziehst, erkundige dich gründlich über die Lebenshaltungskosten. Berücksichtige dabei Mieten, Lebensmittel, Transport, Schulgebühren (falls relevant) und andere Ausgaben. Vergleiche diese Kosten mit deinem aktuellen Lebensstandard.   **Erstelle einen realistischen Finanzplan:** Basierend auf den recherchierten Lebenshaltungskosten erstelle einen realistischen Finanzplan. Berücksichtige dabei nicht nur deine monatlichen Ausgaben, sondern auch unvorhergesehene Kosten. Achte darauf, ein finanzielles Polster für Notfälle einzuplanen.   **Verhandle über Gehalt und Leistungen:** Falls du beruflich nach Dubai ziehst, verhandle über dein Gehalt und zusätzliche Leistungen. Berücksichtige dabei nicht nur die Grundgehälter, sondern auch Zusatzleistungen wie Wohnungszuschüsse, Gesundheitsversicherung und Bildungsleistungen.   **Lebensstil anpassen:** Sei bereit, deinen Lebensstil anzupassen. Manchmal bedeutet das, auf bestimmte Annehmlichkeiten oder Gewohnheiten zu verzichten, um die finanzielle Belastung zu reduzieren.   **Spare für Notfälle:** Baue einen Notfallfonds auf, um unvorhergesehene Ausgaben abzudecken. Ein solides finanzielles Polster gibt dir Sicherheit und Flexibilität in finanziellen Angelegenheiten.   Indem du realistische Annahmen über deine Ausgaben machst, einen detaillierten Finanzplan erstellst und deine finanzielle Situation regelmäßig überprüfst, kannst du vermeiden, in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Eine solide Budgetplanung ist entscheidend, um einen reibungslosen Übergang nach Dubai zu gewährleisten und die Freiheit zu haben, dein neues Leben in vollen Zügen zu genießen. Auswandern Dubai.   Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Unterschätzung der Hitze und des Klimas**   Ein häufiger Fehler beim Auswandern nach Dubai ist die Unterschätzung der intensiven Hitze und des Klimas. Die Sommer in Dubai können extrem heiß werden und erfordern eine besondere Anpassung.   **Wie man ihn vermeidet:**   **Verstehe das Klima:** Informiere dich im Voraus über das Klima in Dubai, insbesondere während der Sommermonate. Temperaturen können auf über 40 Grad Celsius steigen, und die Luftfeuchtigkeit kann ebenfalls hoch sein.   **Passe deine Kleidung an:** Wähle luftige, leichte Kleidung aus atmungsaktiven Materialien, um dich vor der Hitze zu schützen. Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme sind unverzichtbare Begleiter, um dich vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen.   **Plane Aktivitäten geschickt:** Vermeide es, während der Mittagshitze im Freien zu sein. Plane Outdoor-Aktivitäten am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Temperaturen etwas angenehmer sind.   **Hydratisiere dich ausreichend:** Trinke genug Wasser, um deinen Körper vor Dehydrierung zu schützen. Achte darauf, immer eine Wasserflasche bei dir zu haben, besonders wenn du draußen unterwegs bist.   **Suche klimatisierte Orte auf:** Dubai ist darauf vorbereitet, mit der Hitze umzugehen, und viele Orte sind klimatisiert. Nutze Einkaufszentren, Indoor-Aktivitäten und klimatisierte Verkehrsmittel, um dich abzukühlen.   **Plane Indoor-Aktivitäten:** Wenn die Hitze zu intensiv wird, gestalte deine Freizeitaktivitäten in kühlen Innenräumen. Das können Museen, Kinos oder Fitnessstudios sein.   Indem du dich bewusst auf das heiße Klima in Dubai vorbereitest und deine Aktivitäten entsprechend planst, kannst du die negativen Auswirkungen der Hitze minimieren und dein Leben in der Wüstenstadt voll und ganz genießen.   Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Vernachlässigung des sozialen Netzwerks und mangelnde Integration**   Ein weiterer häufiger Fehler beim Auswandern nach Dubai ist die Vernachlässigung des sozialen Netzwerks und die mangelnde Integration in die Gemeinschaft. Dubai mag zwar eine internationale Stadt sein, aber ohne soziale Verbindungen kann der Neustart einsam und isoliert wirken. Auswandern Dubai.   **Wie man ihn vermeidet:**   **Engagiere dich in Expat-Communities:** Es gibt viele Expat-Communities in Dubai, in denen Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenkommen. Engagiere dich in diesen Gruppen, sei es online oder bei persönlichen Treffen, um neue Freunde zu finden.   **Teilnahme an lokalen Veranstaltungen:** Dubai hat eine lebendige Szene mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals. Nutze diese Gelegenheiten, um Menschen kennenzulernen und in die lokale Kultur einzutauchen.   **Melde dich in Clubs und Vereinen an:** Ob Sport, Kunst oder Hobbys - es gibt Clubs und Vereine für fast alles in Dubai. Mache mit und finde Gleichgesinnte, um dein soziales Netzwerk zu erweitern.   **Nimm an Networking-Veranstaltungen teil:** Dubai ist auch ein wichtiger Geschäftsknotenpunkt. Nutze Networking-Veranstaltungen, um berufliche Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig neue Freunde zu finden.   **Sei offen und initiier Gespräche:** Sei aktiv dabei, Gespräche zu initiieren. Sei offen für neue Bekanntschaften, sei es am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft oder bei Veranstaltungen. Ein freundliches "Hallo" kann oft den ersten Schritt bedeuten.   **Beteilige dich an freiwilliger Arbeit:** Freiwilligenarbeit ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, etwas Gutes zu tun, sondern auch eine Möglichkeit, Menschen mit ähnlichen Werten kennenzulernen.   Indem du aktiv auf Menschen zugehst, an Gemeinschaftsaktivitäten teilnimmst und dich in sozialen Kreisen engagierst, kannst du die soziale Integration fördern und ein starkes Unterstützungsnetzwerk in Dubai aufbauen. Das wird nicht nur deine Lebensqualität verbessern, sondern auch dazu beitragen, dass sich Dubai schneller wie ein Zuhause anfühlt. Auswandern Dubai.   Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Gutgläubigkeit und das Risiko von Betrügereien**   Ein bedeutsamer Fehler, dem man beim Auswandern nach Dubai ausgesetzt sein kann, ist eine zu hohe Gutgläubigkeit und das Risiko von Betrügereien. In einer neuen Umgebung ist es leicht, von falschen Versprechungen und betrügerischen Machenschaften getäuscht zu werden.   **Wie man ihn vermeidet:**   **Vertraue, aber verifiziere:** Sei skeptisch gegenüber Angeboten, die zu schön erscheinen, um wahr zu sein. Vertraue nicht blindlings, sondern überprüfe Informationen und Angebote sorgfältig, besonders im Bereich der Wohnungssuche oder bei Geschäftsangeboten.   **Recherchiere Unternehmen und Dienstleister:** Bevor du mit einem Unternehmen Geschäfte machst oder Dienstleistungen in Anspruch nimmst, recherchiere gründlich. Überprüfe Referenzen, Lizenzen und die Reputation des Unternehmens.   **Nutze offizielle Kanäle:** Verwende offizielle Kanäle und Regierungsstellen, wenn du wichtige Dokumente, Genehmigungen oder Informationen benötigst. Vermeide es, sensible Informationen an unbekannte Quellen weiterzugeben.   **Sei vorsichtig bei finanziellen Transaktionen:** Sei besonders vorsichtig bei finanziellen Transaktionen. Verwende sichere Zahlungsmethoden und überweise Geld nur an vertrauenswürdige Quellen. Meide dubiose Investitionsangebote, die hohe Renditen versprechen.   **Suche rechtlichen Rat:** Wenn du unsicher bist oder rechtliche Fragen auftauchen, suche rechtlichen Rat. Ein Anwalt mit Erfahrung im Auswanderungsrecht beim Auswandern Dubai kann dir helfen, Fallstricke zu vermeiden und deine Interessen zu schützen.   **Verifiziere Wohnungsangebote vorab:** Bei der Wohnungssuche kann Betrug ein großes Risiko sein. Verifiziere Angebote durch persönliche Besichtigungen, nutze seriöse Immobilienplattformen und sei vorsichtig bei Vorauszahlungen.   Indem du deine gutgläubige Natur mit gesundem Misstrauen kombinierst und proaktiv Maßnahmen ergreifst, um Informationen und Angebote zu überprüfen, kannst du das Risiko von Betrügereien erheblich minimieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein und Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um einen sicheren und erfolgreichen Neuanfang in Dubai zu gewährleisten. Auswandern Dubai.   In meine Episode 775 findest Du übrigens sehr viele grundlegende Infos über das Leben und Arbeiten in Dubai. Falls noch nicht geschehen, hör mal rein.   So, liebe Leute, das war's für heute bei TomsTalkTime.com. Ich hoffe, diese Episode hat DIR einen Einblick in die Tücken des Auswanderns nach Dubai gegeben. Wenn DU eigene Erfahrungen teilen oder Fragen stellen willst, ab damit in die Kommentare.   Aber Moment mal! Wenn DU jetzt denkst, "Hey, ich brauche mehr als nur Tipps. Ich will mehr infos oder sogar einen maßgeschneiderten Plan für MEIN Dubai-Abenteuer", dann habe ich großartige Neuigkeiten für DICH! Besuche jetzt tomstalktime.com/dubai, um dich für ein KOSTENLOSES Strategiegespräch einzutragen. Lass uns gemeinsam DEINEN Weg für Dein erfolgreiches Dubai-Abenteuer planen! Also jetzt auf tomstalktime.com/dubai und Dich für ein Strategie-Gespräch anmelden.   Falls wir uns nicht im Strategie-Gespräch hören, dann hoffentlich wieder bei der nächsten Episode. Bis dahin, bleib cool und viel Erfolg auf DEINEM Dubai-Abenteuer!   Ach ja, und denke immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nichts will, findet Gründe.   Ciao, Dein Tom   Links in dieser Episode: Kostenloses Strategie-Gespräch mit Tom: hier anmelden (klick) Episode 775 mit vielen Grundlageninfos zum Auswandern Dubai (klicken) Audio-Buch: "Selfmade Millionäre packen aus: diese neun Eigenschaften für Dich zum Erfolg (klicke auf das Bild):                           +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

interview mindset religion plan situation leben welt dubai spa islam falls erfahrungen tipps geld familie integration bei sich erfolg gesch umgang einblick ort politik suche erfahrung kunst qualit schritt bis wege freunde kommunikation clubs fehler kultur auswirkungen freiheit leute natur stadt reputation beim wasser sicherheit festivals jeder beruf lernen bereich beziehungen ramadan transport sei arbeiten lass erwartungen umfeld dein manchmal rat kosten strategien zuhause heimat ach schwierigkeiten gutes klima kommentare gelegenheit treffen teilen risiko szene respekt anspruch spare netzwerk wenn du angebote gemeinschaft aktivit umgebung gruppen neuigkeiten eigenschaften deinen erfahre ciao veranstaltungen orte unternehmens gewohnheiten passe lebensmittel interessen leistungen arbeitsplatz kreis missverst quellen freundschaften hitze tun kleidung einklang deinem mache offenheit teilnahme neustart werten belastung neuanfang begleiter verbindungen lebensqualit lebensstil luxus temperaturen nimm nutze flexibilit traditionen kn ausgaben betr dienstleistungen angeboten betrug kinos gehalt niederlagen anpassung vereine storys nachbarschaft willst du melde materialien besuche untersch vergleiche voraus praktiken indem hobbys normen ankunft freien fallstricke nachmittag religionen museen unternehmern vereinen mieten dokumente sensibilit achte auswandern misstrauen gelegenheiten kreisen annahmen machenschaften vertraue versprechungen fitnessstudios vermeide verstehe angelegenheiten notf einschalten netzwerks klimas prominenten deinen weg besuchen baue referenzen vernachl nationalit einheimischen verkehrsmittel wohnungssuche schutzma sonnencreme lizenzen renditen sonnenbrille transaktionen gleichgesinnte inspirieren freizeitaktivit strategiegespr erstelle bekanntschaften polster grad celsius lebensstandard innenr informiere verhaltensregeln moscheen luftfeuchtigkeit verwende genehmigungen vereinigten arabischen emirate annehmlichkeiten budgetplanung experteninterviews aber moment sommermonate trinke finanzplan schulgeb sonneneinstrahlung podcast workshop zusatzleistungen wasserflasche glaubensrichtungen besichtigungen zahlungsmethoden tom kaules dich sinn vorauszahlungen auswanderns gutgl dehydrierung verhandle podcastkurs der erfolgspodcast tomstalktime