Podcasts about zur zeit

  • 834PODCASTS
  • 1,339EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zur zeit

Latest podcast episodes about zur zeit

Regionaljournal Basel Baselland
UKBB behandelt Kinder aus Krisengebieten - jede Woche neue Fälle

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 22:03


Zurzeit ist im universitären Kinderspital beider Basel ein kriegsverletztes Kind aus Gaza in Behandlung. Das ist jedoch längst nicht der einzige Patient aus einem Kriegsgebiet. Das UKBB bietet wöchentlich Sprechstunden für Kinder aus Krisengebieten an, die jeweils weit im Voraus ausgebucht sind. Ausserdem: · Der Kanton Baselland verschenkt einen alten Gasspeicher. Doch wer könnte sich dafür überhaupt interessieren? · Bedeutender Kunstteppich wiederentdeckt: Die Universität Basel holt den Teppich von Irma Kocan aus dem Keller

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Schmetterlinge, Sterne, Vögel: verboten! Zur Zeit der Militärdiktatur in Uruguay durften die politischen Gefangenen ohne Erlaubnis nicht reden, pfeifen, lächeln, singen oder schnell gehen. Wie kann man das aushalten?

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Franz Küberl

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 5:01


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 2.11.2025

Jagdzeit
#104 Falko Schwarz - Ein Leben als PH zwischen Afrika und Deutschland

Jagdzeit

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 36:30


Für den gebürtigen Odenwälder Falko Schwarz war der Weg nach Afrika ein Stück weit vorgezeichnet, denn sein Vater hatte eine Farm in Namibia gekauft. So war Schwarz Junior von Kindesbeinen mit diesem Teil des Kontinents vertraut – und von Anfang an fasziniert. Dies mündete in dem Wunsch, Berufsjäger zu werden und Gäste auf afrikanisches Wild zu führen. Viele Jahre arbeitete Falko Schwarz als PH in Namibia, bis er schließlich die höchste Qualifikation errungen hatte und auch auf Großwild führen durfte. In dieser Folge berichtet er von seinem ungewöhnlichen Lebensweg, der ihn mittlerweile nach Uganda geführt hat. Über die Zeit gab es eine Fülle besonderer Erlebnisse, die er im Busch sammeln durfte: Gefährliche Jagden, aber auch der Kampf gegen Wilderei waren prägend für seinen Lebensweg. Zurzeit ist Uganda sein großes Thema, er ist in die etablierte Firma Uganda Wildlife Safaris eingestiegen und dort u.a. in den verschiedenen Jagdgebieten für die Koordination der Gäste zuständig. Er hat sozusagen das Beste aus zwei Welten, denn er pendelt zwischen Deutschland und Afrika hin und her.   

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Christine Brunnsteiner

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 4:18


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 26.10.2025

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Falllösung zu polizeirechtlichen Grundlagen | Öffentliche Ordnung | unbestimmter Rechtsbegriff

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 22:53


Sponsor der Folge: Legalexo – Jura lernen leicht gemacht Link zur kostenlosen Probeversion: https://www.legalexo.de/Kurz-erklaertBeschreibung des beworbenen Produkts Muster:Legalexo bietet Euch die besten Lernmaterialien für das Jurastudium. Mit Legalexo versteht Ihr alle klausurrelevanten Themen schneller und habt mehr Spaß am Lernen. Dafür stehen Euch über 500 Erklärvideos und 500 Übersichten online individuell und flexibel zur Verfügung, um euch bestmöglich auf das Examen vorzubereiten. Zurzeit habt ihr auch die Möglichkeit Legalexo 7 Tage kostenlos zu testen. https://www.legalexo.de/Kurz-erklaert

Hör mal, Deutschland
Man hält ihnen die Wurst hin Oder: Ein Türke in der Leitung Oder: Wie kommt Ankara in die Europäische Union?

Hör mal, Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 42:16


„Man hält ihnen die Wurst hin und zieht sie wieder weg.“ Seit den Anfängen der Europäischen Gemeinschaft verspricht Europa der Türkei den Beitritt – und schiebt ihn immer wieder hinaus. Zurzeit stocken die Beitrittsverhandlungen - wegen Erdogans autokratischem Regierungsstil. Doch vielleicht findet das vielbeschworene europäische Haus, in dem für die Türkei noch kein Platz ist, in der Türkei längst statt. Rund 30.000 Deutsche leben in der Türkei. Sie arbeiten sich auf ihre Art an den Zu- und Umständen ab. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur Feature

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Frido Hütter

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 3:46


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 19.10.2025

SBS German - SBS Deutsch
Kopfrechnen auf dem Motorrad

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 20:02


Binomische Formel, Satz des Pythagoras, Wurzelgesetze... für Christine Mittler gehört Rechnen zum Alltag. Zurzeit schreibt die studierte Mathematikerin aus Gießen ihre Doktorarbeit in Aerospace Engineering in Brisbane. Doch Christine hat nicht nur Zahlen im Kopf, sie liebt auch den Nervenkitzel. Von der Reiselust gepackt, kam sie damals nach Australien und entschloss sich, das Land auf dem Motorrad zu entdecken...

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Andrea Sailer

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 5:20


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 12.10.2025

Auf einen Espresso mit Lars Amend
279 Was ist zurzeit dein größter Kampf?

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 76:04


Heute nun der zweite Teil der Fragerunde. Ihr habt mir über 20 Fragen geschickt, ich habe geantwortet. Von Herz zu Herz. Dein Lars ROCK YOUR LIFE - EINE WOCHE MIT LARS AMEND AUF MADEIRA (09. - 16. April 2026) Alle Infos zum Retreat: https://sonnderevent.de/o/09-16-04-26-rock-your-life-eine-woche-mit-lars-amend-auf-madeira/ Kostenloser Infoabend mit Lars: https://sonnderevent.de/o/16-10-25-kostenloser-infoabend-zu-rock-your-life-1/ Unser Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech COMING HOME LIVE 2025 11.10. Ossiach (Österreich) Woman Balance Event @ Das Stift 12.11. Leipzig Thalia Buchhandlung 13.11. Zirndorf (Nürnberg) erlebe wigner! 24.11. Aachen Mayersche Buchhandlung 25.11. Detmold Aula @ Alte Schule am Wall Links zu Lars: Das neue Buch: COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter Onlineshop: https://lars-amend-shop.de/

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Fred Ohenhen

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 4:07


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 5.10.2025

WDR ZeitZeichen
Pax Romana: Wie lebte es sich zur Zeit des Römischen Friedens?

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 19:02


Zeitzeichen-Sonderfolge zum Römischen Frieden: Was ist Klischee und wie lebte es sich wirklich in der Epoche, die 27 v. Chr. begann: als Bürger, als Sklave, als Gladiator - und warum kommen nur Männer in der Geschichtsschreibung vor? Von Fritz Schaefer.

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Franz Küberl

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 4:52


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen Steiermark", Radio Steiermark, 28.9.2025

Diggytalk
Sky du Mont im Interview: Santa Maria ist zurück

Diggytalk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 31:05


Für die aktuelle Diggytalk-Folge hatten wir erneut die große Freude, mit Sky du Mont zu sprechen. Zurzeit ist er im Kino in „Das Kanu des Manitu“, der Fortsetzung des Kult-Klassikers von Michael „Bully“ Herbig, als Bösewicht Santa Maria zu sehen. Spannend dabei: Er selbst hätte nie mit dem gewaltigen Erfolg der Westernkomödie gerechnet. Bemerkenswert ist auch, dass es sich um seinen letzten Spielfilm handelt – Grund genug, diesen Film unbedingt im Kino mitzuerleben!Im Gespräch überrascht Herr du Mont zudem mit einer Netflix-Serienempfehlung, die ihr exklusiv im Podcast erfahrt.Natürlich sprechen wir auch über sein neues Buch „Der nächste Fehler kommt bestimmt“ – bereits sein achtes! Was hat ihn inspiriert, erneut zur Feder zu greifen? Die Antwort führt zurück zum Musical „Rocky Horror“ und einem Moment des „innerlichen Stopps“. Besonders interessant: Ein Kapitel trägt den Titel „Happy Hour“, in dem er praktische Tipps für ein besseres Leben teilt. Die kurzen, pointierten Kapitel machen das Buch besonders lesefreundlich – und auf seiner anstehenden Lesereise könnt ihr ihn live erleben.Darüber hinaus gibt er persönliche Einblicke in seine Leidenschaft für klassische Musik und seinen einstigen Berufswunsch, Orchestermusiker zu werden. Wir werfen außerdem einen Blick zurück auf seine prägende Zeit in London – und seine faszinierende Zusammenarbeit mit Stanley Kubrick.Eine Folge voller Anekdoten, Weisheiten und persönlicher Geschichten – viel Spaß beim Hören!Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum: https://www.diggytalk.de/impressum.htmlCopyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echo der Zeit
International: Österreich – klein, aber explosiv

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:15


Österreich ist nicht mehr nur schön und harmlos, Kaiserschmarrn und Kultur. Österreich ist instabil: Nur die Angst vor Herbert Kickl hält die Regierung zusammen, die Wirtschaft ist einer tiefen Krise, sicherheitspolitisch ist das Land Europas weiche Flanke. Österreich ist klein, aber explosiv. Herbert Kickl, Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hat die Wahl im Herbst 2024 zwar gewonnen und nur Angst vor ihm haben sich die Wahlverlierer zu einer Regierung gegen ihn zusammengefunden. Doch Kickl hat zum Abschied gedroht: «Heute ist nicht aller Tage, ich komm' wieder keine Frage». Das ist ein Zitat aus der Zeichentrickserie «Pink Panther» und heute ein Erkennungssignal der Rechtsextremen. Österreich scheint wie immer zu sein: Kaiserschmarrn, Droschken, Sachertorte, Musik und Theater, noch immer mit etwas Glanz der königlich-kaiserlichen, der k.u.k. Monarchie. Ein Irrtum: In Tat und Wahrheit ist die Republik Österreich instabil: Zurzeit liegt Kickls FPÖ in den Umfragen bei 36%, ein Rekordwert. Seine Partei dominiert die sozialen Medien und erreicht einen Drittel der Bevölkerung mit eigenen Medien. Das moderne Österreich ist in der tiefsten Wirtschaftskrise seit seiner Unabhängigkeit vor genau 70 Jahren. Und sicherheitspolitisch drohe es «ein schwarzes Loch in Europa zu werden», warnen Militärs. Doch die ukrainische Grenze ist von Wien aus näher als Bregenz am Bodensee.

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Christine Brunnsteiner

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 4:04


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 21.9.2025

Info 3
Sparpaket des Bundes belastet Zusammenarbeit im Asylbereich

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 14:20


Das Sparpaket des Bundes stösst auf wenig Gegenliebe in den Kantonen. Für eine Massnahme gilt das ganz besonders: Nämlich für die geplanten Kürzungen im Asylbereich. Weitere Themen: Schweizweit wird vermehrt über die Vor- und Nachteile der integrativen Schule diskutiert. Zurzeit sind die Stimmen laut, die fordern, auffällige Schülerinnen und Schüler wieder in separierten Förderklassen unterzubringen. Was spricht dafür und was dagegen? Frauen in Spitzenpositionen sind in der Schweiz noch immer untervertreten. Doch es gibt Unterschiede: Während die Techindustrie weibliche und männliche Talente ähnlich fördert, weht in den Kadern von Spitälern noch ein anderer Wind. Warum diese Unterschiede?

International
Die k.u.k. Republik: Österreich zwischen Kaiserschmarrn und Kickl

International

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 26:15


Österreich ist nicht mehr nur schön und harmlos, Kaiserschmarrn und Kultur. Österreich ist instabil: Nur die Angst vor Herbert Kickl hält die Regierung zusammen, die Wirtschaft ist einer tiefen Krise, sicherheitspolitisch ist das Land Europas weiche Flanke. Österreich ist klein, aber explosiv. Herbert Kickl, Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hat die Wahl im Herbst 2024 zwar gewonnen und nur Angst vor ihm haben sich die Wahlverlierer zu einer Regierung gegen ihn zusammengefunden. Doch Kickl hat zum Abschied gedroht: «Heute ist nicht aller Tage, ich komm' wieder keine Frage». Das ist ein Zitat aus der Zeichentrickserie «Pink Panther» und heute ein Erkennungssignal der Rechtsextremen. Österreich scheint wie immer zu sein: Kaiserschmarrn, Droschken, Sachertorte, Musik und Theater, noch immer mit etwas Glanz der königlich-kaiserlichen, der k.u.k. Monarchie. Ein Irrtum: In Tat und Wahrheit ist die Republik Österreich instabil: Zurzeit liegt Kickls FPÖ in den Umfragen bei 36%, ein Rekordwert. Seine Partei dominiert die sozialen Medien und erreicht einen Drittel der Bevölkerung mit eigenen Medien. Das moderne Österreich ist in der tiefsten Wirtschaftskrise seit seiner Unabhängigkeit vor genau 70 Jahren. Und sicherheitspolitisch drohe es «ein schwarzes Loch in Europa zu werden», warnen Militärs. Doch die ukrainische Grenze ist von Wien aus näher als Bregenz am Bodensee.

International HD
Die k.u.k. Republik: Österreich zwischen Kaiserschmarrn und Kickl

International HD

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 26:15


Österreich ist nicht mehr nur schön und harmlos, Kaiserschmarrn und Kultur. Österreich ist instabil: Nur die Angst vor Herbert Kickl hält die Regierung zusammen, die Wirtschaft ist einer tiefen Krise, sicherheitspolitisch ist das Land Europas weiche Flanke. Österreich ist klein, aber explosiv. Herbert Kickl, Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hat die Wahl im Herbst 2024 zwar gewonnen und nur Angst vor ihm haben sich die Wahlverlierer zu einer Regierung gegen ihn zusammengefunden. Doch Kickl hat zum Abschied gedroht: «Heute ist nicht aller Tage, ich komm' wieder keine Frage». Das ist ein Zitat aus der Zeichentrickserie «Pink Panther» und heute ein Erkennungssignal der Rechtsextremen. Österreich scheint wie immer zu sein: Kaiserschmarrn, Droschken, Sachertorte, Musik und Theater, noch immer mit etwas Glanz der königlich-kaiserlichen, der k.u.k. Monarchie. Ein Irrtum: In Tat und Wahrheit ist die Republik Österreich instabil: Zurzeit liegt Kickls FPÖ in den Umfragen bei 36%, ein Rekordwert. Seine Partei dominiert die sozialen Medien und erreicht einen Drittel der Bevölkerung mit eigenen Medien. Das moderne Österreich ist in der tiefsten Wirtschaftskrise seit seiner Unabhängigkeit vor genau 70 Jahren. Und sicherheitspolitisch drohe es «ein schwarzes Loch in Europa zu werden», warnen Militärs. Doch die ukrainische Grenze ist von Wien aus näher als Bregenz am Bodensee.

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Frido Hütter

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 3:04


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 14.9.2025

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Birnenkonfitüre mit Ingwer

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:31


Zurzeit werden in der Region Äpfel und Birnen geerntet. Ulla verarbeitet die "Gute Luise" – das ist eine saftige Birnensorte, die besonders aromatisch schmeckt – zu Konfitüre. Von Ulla Scholz.

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Andrea Sailer

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 5:35


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 7.9.2025

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Fred Ohenhen

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 5:16


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 31.8.2025

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Heimkehr von der See: Arved Fuchs in Cuxhaven und Brunsbüttel

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 23:17


Das Ende der Expedition OCEAN CHANGE 2025 rückt näher. Am Sonntag Nachmittag, 31.08.2025,  wird Arved Fuchs die Dagmar Aaen im Heimathafen Flensburg festmachen. Zur Zeit befindet er sich auf dem Rückweg von Cuxhaven über Brunsbüttel und Kiel nach Flensburg. Die Details erzählt er in dieser Podcast-Folge.Koordinaten: 53.871039, 8.708158 Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Wirtschaftsnews
Grafikkarten-Hersteller NVIDIA legt Zahlen vor

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:41


Das wertvollste Unternehmen der Welt NVIDIA hat massiv von dem KI-Hype profitiert. Zur Zeit gibt es allerdings auch Sorgen, dass dem KI-Boom die Luft ausgehen könnte. Bei den aktuellen Zahlen konnte NVIDIA jedoch weitgehend die Erwartungen erfüllen.

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Franz Küberl

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 5:18


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 24.8.2025

hr4 Übrigens ...
Wettersegen

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 1:45


Zurzeit ist der Garten übervoll: Blumen blühen in einer unglaublichen Pracht. Obst und Gemüse können reichlich geerntet werden. Viele Felder sind schon abgeerntet. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Gottes Segen begleitet das Wachstum in der Natur und in den Menschen selbst und lässt es gelingen.

Klassik aktuell
Kritik: Klaus Mäkelä und das Royal Concertgebouw Orchestra in Salzburg

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:22


Der finnische Dirigent Klaus Mäkelä ist der gehypteste Jungstar am Pult. Zurzeit leitet er renommierte Orchester in Oslo und Paris. Wie gut ist Klaus Mäkelä? Antworten gab sein Gastspiel mit seinem künftigen Orchester bei den Salzburger Festspielen.

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Frido Hütter

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 2:56


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 10.8.2025

Regionaljournal Basel Baselland
Vermehrt Unfälle auf der A2 wegen Bauarbeiten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:44


Zurzeit wird die Autobahn A2 in Basel saniert. Dadurch wird die Überholspur in beide Fahrtrichtungen verengt. Die Verkehrspolizei Basel-Stadt musste bereits mehrere Unfälle aufnehmen. Ausserdem: · Baselbieter SVP reicht Initiative gegen Gendern an Schulen ein

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Andrea Sailer

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 5:44


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 3.8.2025

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Fred Ohenhen

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 6:38


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 27.7.2025

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Franz Küberl

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 4:57


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 20.7.2025

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Feind wider Willen: Gibt es eine Alternative zum antirussischen Kurs der Bundesrepublik Deutschland?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:13


Zurzeit zeigt sich ein Riss im scheinbar festen antirussischen Konsens Deutschlands. Ein kontroverser SPD-Parteitag hat jüngst offenbart, dass die Kritik am aktuellen Kurs auch im politischen Mainstream wächst. Trotz harter Rhetorik führender Politiker häufen sich die Stimmen, die eine Überprüfung der Außenpolitik gegenüber Moskau fordern. Artem Sokolow analysiert aus Moskau die komplexen Triebkräfte hinter BerlinsWeiterlesen

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Christine Brunnsteiner

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:26


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 13.7.2025

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Antreten und Kommers: Schützenfest in Duderstadt hat begonnen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 2:44


Die älteste Tradition aus Duderstadt lebt fort: Zurzeit ist das Schützenfest in Duderstadt in vollem Gange. Beim Auftakt am Freitag war Nico Mader dabei – und hat direkt eine Tradition vor dem Historischen Rathaus aufgenommen.

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Frido Hütter

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 3:25


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 6.7.2025

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Andrea Sailer

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 5:11


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 29.6.2025

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Mental Health und Social Media - Das Geschäft mit unserer Psyche

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 42:24


Ein Vortrag der Soziologin Laura WiesböckModeration: Katrin Ohlendorf**********Psychische Gesundheit ist ein großes Thema in den sozialen Medien – und das ist gut so, denn das trägt zur Enttabuisierung bei. Aber der Mental-Health-Trend ist auch ein Problem, findet Laura Wiesböck. Warum, das erklärt sie in diesem Vortrag.Laura Wiesböck ist Soziologin und arbeitet in Wien. Zurzeit leitet sie dort die Junior Research Group "Digitalisierung und soziale Transformation" am Institut für Höhere Studien. Sie forscht zum Thema soziale Ungleichheit mit besonderem Schwerpunkt auf Arbeit, Armut, Geschlecht und Digitalisierung. Zum Thema Psychische Gesundheit als Social Media Trend hat sie das Buch "Digitale Diagnosen" geschrieben, erschienen Anfang 2025.Ihren Vortrag "Legitime Überforderung: Psychiatrische Diagnosen im Kontext digitaler 'Mental Health'-Diskurse" hielt sie am 21. März 2025 im Rahmen der Suttner-Vorlesungen an der Bertha von Suttner Privatuniversität.**********+++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Gesundheit +++ Krankheit +++ Krise +++ Mental Health +++ Psyche +++ Psychische Gesundheit +++ Seele +++ Seelische Gesundheit +++ Selfcare +++ Selbstfürsorge +++ Social Media +++ Soziale Medien +++ Instagram +++ Youtube +++ Tiktok +++ Internet +++ Selbstdiagnose +++ Eigendiagnose +++ Onlinediagnose +++ Digitale Diagnose +++ Diagnostik +++ Symptome +++ ADHS +++ Depression +++ Angststörung +++ Autismus +++ Trauma +++ Trigger +++ toxisch +++ Influencer +++ Healthfluencer +++ Healthism +++ Tabu +++ Enttabuisierung +++ Pathologisierung +++ Psychotherapie +++ Therapie +++ Psychologie +++ Heilung +++**********Dieses Thema beschäftigt dich?Hier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten**********Quellen aus der Folge:Karasavva V, Miller C, Groves N, Montiel A, Canu W, et al. (2025) A double-edged hashtag: Evaluation of #ADHD-related TikTok content and its associations with perceptions of ADHD. PLOS ONE 20(3): e0319335Yeung A, Ng E, Abi-Jaoude E. TikTok and Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder: A Cross-Sectional Study of Social Media Content Quality. The Canadian Journal of Psychiatry. 2022;67(12):899-906**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Einsamkeit: Gefahr für Körper und SeeleResilienz: Wie wir uns selber krisenfest machenPsychologie: Wie Körperideale entstehen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Frühstücksei Show - 9 deutsche Spieler sind zur Zeit in der NFL - Wie sehen ihre Perspektiven aus?

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 118:23


Guten Morgen !Das Frühstücksei ist serviert. Neben diversen News beschäftigen sich Daniel, Kucze und Flo heute in erster Linie mit den deutschen Spielern in der NFL.9 Athleten stehen zur Zeit in Amerika unter Vertrag und wir blicken auf die Perspektiven jedes Einzelnen für die Saison 2025.Viel Spass! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Fred Ohenhen

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 5:32


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 22.6.2025

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Franz Küberl

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 4:24


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 15.6.2025

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Christine Brunnsteiner

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 3:39


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 8.6.2025

ETDPODCAST
Do 05.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 6:29


Wie sicher ist unsere Stromversorgung und warum? Einzelheiten dazu beleuchtet heute unsere erste Empfehlung: Ein Artikel mit spannenden Details über das europäische Stromnetz. Im Osten Europas eskaliert der Ukraine-Krieg. Mit billigen Drohnen hat ein ukrainisches Kommandounternehmen millionenteure Kriegswaffen tief im russischen Hinterland zerstört. Eine derartige Strategie könnte auch Auswirkungen auf die Kriegsführung weltweit haben. Noch weiter östlich ist China damit beschäftigt den Ereignissen des 4. Juni nicht zu gedenken. An jenem Tag schlug das Regime die Demokratiebewegung auf dem Platz des himmlischen Friedens brutal nieder. Zur Zeit bringt die dortige Polizei Menschen, die vielleicht gedenken könnten, vorsorglich ein paar Tage weg oder stellt sie unter Hausarrest.

WDR 5 Politikum
Von Polen lernen & Politisches Engagement lohnt sich

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 22:22


Deutschland will die größte Armee Europas stellen. Zurzeit hat sie Polen - und von Polen kann man lernen, sagt unser Gast. Dass sich politisches Engagement lohnt, ist Thema unserer neuen Serie. Und unser Host beschreibt die Logik des Krieges. Von WDR 5.

ORF Radio Steiermark -
"Gedanken zur Zeit" von Frido Hütter

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 3:58


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 1.6.2025

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Andrea Sailer

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later May 25, 2025 5:31


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten MOrgen, Steiermark", Radio Steiermark, 25.5.2025

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Fred Ohenhen

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later May 18, 2025 4:19


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 18.5.2025

ORF Radio Steiermark -
Gedanken zur Zeit von Franz Küberl

ORF Radio Steiermark - "Gedanken zur Zeit"

Play Episode Listen Later May 11, 2025 5:12


Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen Steiermark", Radio Steiermark, 9.5.2025