Podcasts about das problem

  • 1,797PODCASTS
  • 3,006EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about das problem

Show all podcasts related to das problem

Latest podcast episodes about das problem

Deutsches Geplapper
Ein Wort, viele Bedeutungen - So löst du das Problem

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 24:42


Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hier⁠⁠Trage dich hier in die Warteliste einThema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper erkläre ich dir, was du tun musst, wenn du für ein Wort aus deiner Muttersprache mehrere deutsche Übersetzungen findest. Oder wenn ein deutsches Wort so viele Bedeutungen in deiner Muttersprache hat, dass du nicht weißt, welche wirklich relevant für dich beim Deutsch sprechen sind.WEITERE LERNANGEBOTE

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
„Ich dachte, ich sterbe“: Teenagerin kämpft mit Schmerzen und Fieber

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 45:12


Mit Fieber und Schmerzen kommt die 14-jährige Lilian aus dem Winterurlaub. In der Notaufnahme eines Kinderkrankenhauses merken die Ärzte schnell: dahinter muss mehr stecken. Nach intensiver Labordiagnostik ist klar: Die Teenagerin leidet unter einer Autoimmunerkrankung. Aber ihre Beschwerden werden nicht besser. Liegt es an den Komplikationen, oder steckt noch eine andere Erkrankung dahinter? Das Problem wird zum kniffligen Fall für eine junge Rheumatologin an der Universitätsklinik Münster. Host: Anke Christians Autor: Volker Präkelt https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD-F92-web Habt ihr Fragen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns über eure Meinung zu unserem Podcast. Schreibt uns einfach eine Mail an abenteuer_diagnose@ndr.de Unser Podcast-Tipp "Seelenfänger": https://1.ard.de/seelenfaenger-diagnose-tod

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Geht Frankreich jetzt pleite, Herr Beck? Darum hat der Experte Gewinne mitgenommen

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 51:44


Abstimmung in Frankreich: François Bayrou wird sich im Unterhaus einem Misstrauensvotum stellen – und die Märkte zeigen sich nervös. Kann Frankreich am Ende kollabieren? Und droht eine neue Euro-Krise, Herr Beck? Ich frage nach beim Mathematiker und Portfolio-Experten Dr. Andreas Beck. Beck hat eine klare Meinung zu Frankreich und erklärt, welche Instrumente die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrem Köcher hat. Das Problem seien die Politiker, erklärt Beck und hofft auf Reformen. Zudem erklärt der Experte, warum er Gewinne mitgenommen hat und wie er die Lage an der Börse jetzt einschätzt… Beck äußert sich auch zu Gold und Bitcoin und verrät, welche Anleihen er zuletzt gekauft hat und was sich in der Investitions-Reserve konkret befindet

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

In dieser Folge spreche ich darüber: + Warum Wut ein wichtiges Gefühl ist – und warum der Wutausbruch etwas anderes ist + Was der Unterschied zwischen kindlicher und erwachsener Wut bedeutet + Welche Folgen emotionale Ausbrüche für Kinder haben können + Wege, die eigene Wut bewusst wahrzunehmen und verantwortungsvoll auszudrücken

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2828 Auf dem Weg zu den Filmfestspielen in Venedig, VIP-Coaching und Vorbereitung für das 5. Expertenbuch

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 18:33


Auf dem Weg zu den Filmfestspielen in Venedig – VIP-Coaching & Expertenbuch-Vorbereitung Hallöchen! Heute ist Dienstag, ich bin auf dem Weg zum Flughafen. Es geht mit Vollgas los – zur TV-Erfolgssendung mit wundervollen Gästen. Ich bin ganz beseelt, ganz, ganz glücklich und voller Dankbarkeit. Es war wirklich der absolute Hammer, auch der Expertenrat war großartig. Was ist das Wichtigste in unserem Leben? Ganz klar: Gesundheit. Im Expertenrat haben wir drei großartige Damen: Dr. Yvonne Markert-Wilts – Thema Patientenverfügung Dr. Ewa Zwiecka – Gefäßchirurgin, mit dem starken Satz: "Du bist nur so jung wie deine Gefäße" Milena Kostic – ganzheitliche Therapeutin, absolute Koryphäe Und natürlich ist Geld auch ein zentraler Punkt. Unsere Expertin Ulrike Hoog, ehemalige Bankdirektorin, bringt hier ihr umfassendes Wissen mit ein. Ich bin sehr, sehr dankbar, mit so wunderbaren Menschen arbeiten zu dürfen. Dankbarkeit ist eine der wichtigsten Tugenden überhaupt. Heute darf ich eine dieser Damen wieder im VIP-Coaching begleiten. Eva war schon in Rom dabei, Yvonne sogar mehrmals. Ulrike wird im Herbst ins VIP-Coaching kommen. Das ist ein großartiges Sprungbrett in eine neue Welt. Jetzt geht es weiter zu den Filmfestspielen in Venedig – ich freue mich unglaublich darauf. Eine wunderbare Kulisse, ein großartiges Ambiente. Und parallel beginnen wir mit der Vorbereitung für das fünfte Expertenbuch. Alle vier Damen aus dem Expertenrat sind wieder dabei – das ist so inspirierend und zeigt: Dranbleiben lohnt sich! Sichtbarkeit ist entscheidend. Es geht nicht darum, ob du gut bist – viele sind sehr gut. Das Problem ist oft, dass zu wenige wissen, dass es dich gibt. Öffentlichkeitsarbeit ist ein Schlüssel zum Erfolg. Die Teilnahme der Damen ist beeindruckend: Yvonne ist zum vierten Mal dabei Milena ebenfalls Ulrike zum dritten Mal Ewa zum zweiten Mal In Venedig ein Buch zu schreiben – und das in zweieinhalb Tagen – ist ganz großes Kino. Zwei Plätze sind aktuell noch frei. Das ist eine einmalige Gelegenheit. Ich liebe es, Dinge zu verbinden – wie jetzt: VIP-Coaching, Filmfestspiele und Buchvorbereitung – alles in einem. Ich nenne das "Double Timing", oder in diesem Fall sogar dreifaches Timing. Morgen stehen bereits die ersten Termine an. Ich werde euch von den Filmfestspielen berichten, vom VIP-Coaching und natürlich auch vom Buchschreiben vor Ort. Es ist einfach Magie pur. Noch ein Hinweis: Im Leben solltest du immer in Serien denken. Mach nicht nur einen Podcast – mach eine Serie. Bleib dran. Viele starten, aber wenige ziehen es durch. Yvonne zum Beispiel hat bereits viele Folgen produziert. Vielleicht mag sie in den Kommentaren ihren Podcast verlinken. Milena, Eva, Yvonne, Ulrike – alle schreiben aus ihrem großen Erfahrungsschatz. Yvonne über Patientenverfügungen, Eva über Gefäßgesundheit, Milena über ganzheitliche Gesundheit, Ulrike über kluge Finanzstrategien. Wenn du magst, hol dir das dritte Expertenbuch – bei unseren Autorinnen direkt, mit persönlicher Widmung. Das Buch wird jetzt auch in Venedig auf den Filmfestspielen präsent sein. Es wird gepostet, platziert, promotet – ganz prominent. Wir fliegen Business Class – nicht, weil man muss, sondern weil es einfach mehr Möglichkeiten bietet: arbeiten, entspannen, Kraft tanken, effizient sein. Heute reise ich zum ersten Mal mit kleinem Gepäck – ohne mein Schweizer Taschenmesser. Für mich als Schweizer ein großer Schritt, aber ganz ehrlich: Ich will einfach nicht ewig am Gepäckband warten. Die Filmfestspiele, das VIP-Coaching, das Buchschreiben – das ist meine Welt. Und wenn du sagst: „Wow, da will ich auch mal dabei sein“, dann melde dich bei mir, schreibe in die Kommentare oder direkt eine Nachricht. Auch für nächstes Jahr planen wir schon – z. B. Filmfestspiele in Cannes. Menschen, die Gas geben, die etwas bewegen, die bekommen diese besonderen Möglichkeiten – als Dankeschön. Jetzt bin ich gleich am Flughafen, gebe das Auto ab, checke ein. Ich freue mich riesig auf die nächsten Tage, auf alle Erlebnisse, Gespräche und Begegnungen. Hab einen wundervollen Tag – und wenn du magst, begleite mich auf dieser Reise! Alles Liebe Dein Ernst Crameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

tabularasa – weg mit Tabus
"Ich dachte, wir kämpfen zusammen"- Das Problem mit white feminism

tabularasa – weg mit Tabus

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025


White Feminism denkt nicht alle mit – und das ist ein Problem. Tiffany, Katharina, Tarah Truderung und Sibel Schick sprechen darüber, wie Ausschluss entsteht, wer darunter leidet und warum echter Feminismus intersektional sein muss.

SWR2 Kultur Info
Alexander Prinz über sein Buch „Oststolz“: „Der Osten hat Probleme, aber er ist nicht das Problem“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:56


In „Oststolz – Appell eines Nachwendekinds“ erzählt Alexander Prinz von Identität, Klischees und der „mentalen Mauer“ zwischen Ost und West – und fordert einen Perspektivwechsel.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 305 DU BIST NICHT DAS PROBLEM – Probleme liegen oft in den Konstellation, in denen du denkst, fühlst und handelst. Zeit, den Rahmen zu sehen, nicht nur den Inhalt. Mein systemisches Gespräch mit Alfred Bast (Teil II).

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 28:40


Du versuchst, alles richtig zu machen – und trotzdem klemmt es im Gespräch, in der Beziehung, im Team? Vielleicht liegt es nicht an dir. In dieser Episode tauchen Alfred Bast und ich tief ein in die unsichtbare Architektur von Kommunikation. Du lernst, Konstellationen zu lesen, die eigene Wahrnehmung zu weiten – und warum echtes Verstehen erst beginnt, wenn du das “Und” zwischen den Menschen siehst. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Und führe uns nicht in digitale Versuchung

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 11:35


Letzte Woche habe ich das Glück des Zufalls beschworen: Serendipity – das Finden von etwas, das man nicht gesucht hat. Alexander Fleming entdeckte so das Penicillin, weil eine Petrischale offen stehen blieb und Schimmel seine Bakterien tötete – ein glücklicher Zufall. Das dunkle Gegenstück zur Serendipity ist die Versuchung: eine Begegnung, die uns vom Weg abbringen will. Die Versuchung zieht oder lockt, meist wider besseres Wissen, in eine andere Richtung. Oft steckt in der Versuchung der Gegensatz zwischen Verstand und Gefühlen oder Trieben. Das Glück des Zufalls können wir nur nutzen, wenn wir der Serendipity offen und neugierig begegnen. Bei der Versuchung ist es gerade umgekehrt: Wir bestehen die Versuchung nur, wenn wir stark und stur auf unserem Weg bleiben. Serendipity testet unsere Flexibilität, Versuchung unsere Selbstkontrolle. Das Problem dabei: In der digitalen Welt ist die Versuchung millionenfacher Alltag. Soziale Netze leben davon – auf Kosten unserer Aufmerksamkeit und unserer Freiheit. Was tun?Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Handys an Schulen - Bildungsministerin: Ein Verbot allein löst das Problem nicht

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 9:45


Um Kinder besser zu schützen, setzen einige Bundesländer auf Handyverbote an Schulen. Doch es brauche mehr, sagt Bundesbildungsministerin Prien (CDU). Sie plädiert für eine altersgerechte Medienerziehung - und sieht auch die Eltern in der Pflicht. Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Crack-Konsum - Wie groß das Problem in Saarbrücken ist

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:16


Bohlmann, Jana www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

WDR 5 Morgenecho
Gastronomie: Was ist das Problem beim getrennten Zahlen?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:15


Salvatore Marrazzo lässt Gäste seines Restaurants Accanto in Esslingen nur noch die Rechnung splitten, wenn es zuvor angekündigt wurde. Im Interview erklärt er die Gründe: "Klar bleibt der Gast König. Aber ein König verhält sich auch wie ein König." Von WDR 5.

Bibel im Fokus
Ist die Gnade Gottes ein Freifahrtschein zum Sündigen? (Römer 6,1-14; "Dann kann man ja sündigen wie man will!")

Bibel im Fokus

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 8:56


Das Problem der Sünden und der Sünde ist gelöst. Wie wunderbar! Jetzt stehen wir in der Gnade. Und da die Gnade über die Sünde überströmt, meint der Mensch, je mehr er sündigt, desto mehr Gnade kann Gott zeigen. Ist das richtig? Das wollen wir uns anschauen.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#559 - „Ich stecke im Tagesgeschäft – und genau DAS ist das Problem!“ So arbeitest du am Unternehmen!

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 8:31


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Big Bang Life
#327 Wie Top-Unternehmer ihre Mitarbeiter führen

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 8:26


Du erklärst es zum dritten Mal – und es passiert … nichts? – Der eine nickt freundlich – setzt aber nicht um. – Die andere wirkt bockig – obwohl du klar warst. – Briefing reicht für A, B braucht Romane. – Meetings ziehen Energie, statt Ergebnisse zu liefern. Das Problem ist selten dein Inhalt. Es ist fast immer die falsche Frequenz: Du sendest auf Wirkungsebene X, dein Gegenüber hört auf Y. Ergebnis: Missverständnisse, Zeitverlust, Frust – und am Ende bleibt alles wieder auf deinem Tisch liegen. In meiner neuen Folge „Wie Top-Unternehmer ihre Mitarbeiter führen“ spreche ich darüber, warum deine Führung scheitert, wenn Typ & Sprache nicht matchen – und was das für Tempo, Teamklima und Umsatz bedeutet. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #327 „Wie Top-Unternehmer ihre Mitarbeiter führen“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum du führst – und trotzdem keiner so richtig folgt. ✨ Woran du erkennst, dass du auf Wirkungsebene sprichst – und dein Gegenüber null Inhalte hört. ✨ Wie Tänzer, Detektiv, Empath & Gipfelstürmer aneinander vorbeireden – und deinen Tag sabotieren. ✨ Was passiert, wenn du Tempo lieferst, dein Team aber erst Verbindung braucht. ✨

Mensch mit Wert - Der Podcast
Wenn das Selbstwertgefühl mal wieder Probleme macht, aber man selbst das Problem woanders sucht #202

Mensch mit Wert - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 59:59


DAS ERSTE DATE ➡️ https://www.menschmitwert.de/daserstedate Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Viel Spaß mit der Folge :)  -------- Discord-Kanal: https://discord.gg/Y7SW9Q2js6 Shirts und Pullis: https://menschmitwert.myspreadshop.de/

Kanzlei WBS
"Anlieger frei" - was bedeutet das wirklich? | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 11:43


Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Es gibt einige Straßenschilder, die man immer wieder sieht, bei denen aber viele Autofahrer nicht so richtig wissen, was sie eigentlich bedeuten. Eins davon ist definitiv das Schild „Anlieger frei“. Das Problem ist: Wer es falsch macht, dem drohen Bußgelder. Wir sehen uns mal genauer an, was es damit auf sich hat. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr n

Karriere als Fitnesstrainer
Hör auf zu jammern: Du bist das Problem

Karriere als Fitnesstrainer

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 10:30


Jammern bringt dich nicht weiter – Verantwortung schon. In dieser Episode zeigen wir, warum erfolgreiche Personal Trainer nicht die Schuld bei äußeren Umständen suchen, sondern bei sich selbst. Du erfährst, wie du Fehler erkennst, vermeidest und so die volle Kontrolle über dein Business übernimmst.

ICF München | Audio-Podcast
Summer Celebrations: Raus aus dem Gedankenkarussell – so findest du echte Freiheit | Elias Glaeser (Gebetshaus Augsburg)

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 34:32


Fühlst du dich gefangen im Gedankenkarussell und ständig unter Druck, alles selbst lösen zu müssen? In diesem Podcast zeigt Elias Glaeser vom Gebetshaus Augsburg, warum das Ich nicht ins Zentrum deines Lebens gehört – und wie du durch Hingabe an Jesus echte Freiheit und innere Ruhe finden kannst.

SWR Umweltnews
Austernzüchter schlagen Alarm: Die Folgen der Algenpest in der Bretagne

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 5:04


Das Problem ist seit Langem bekannt: Wenn Algen verrotten, entstehen giftige Gase – und die Austern sterben ab. Wolfgang Landmesser über die Folgen der sich in diesem Jahr rasant ausbreitenden Grünalgen-Plage

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Magersucht und Medien - Wie groß ist das Problem?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 27:37


SkinnyTok, Thinstagram, Fitspiration - diese Hashtags trenden in den sozialen Medien und animieren zum Abnehmen. Gleichzeitig hört man: Die Zahl der Essstörungen nimmt rasant zu. Da liegt es nahe anzunehmen, dass diese beiden Dinge direkt miteinander zu tun haben. Doch guckt man genauer in die Statistik, ergibt sich ein differenzierteres Bild. Und der Medienkonsum erklärt nicht alles. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feed Von Julia Trahms ;Sebastian Sonntag.

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast
#108 So löst du das Problem mit deinen unverkäuflichen Etsy Listings

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 18:57


Du hast Produkte im Shop, aber sie verkaufen sich einfach nicht? Dann ist diese Folge genau richtig für dich! Ich teile mit dir meine persönliche 4-Schritte-Checkliste, die dir hilft, genau herauszufinden, warum bestimmte Listings auf Etsy keinen Traffic bekommen und was du konkret dagegen tun kannst. In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum nicht jedes Listing gleich durchstartet (und das völlig normal ist!) ✅ Wie du erkennst, ob dein Produkt überhaupt gefragt ist ✅ Wie du Fotos, Preis und SEO gezielt analysierst  ✅ Warum du niemals alles auf einmal ändern solltest ✅ Und wie du mit Strategie statt Frust wieder Verkäufe generierst

Hintergrund - Deutschlandfunk
EU-Emissionshandel - Wieso fossiles Heizen und Tanken teurer wird

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:58


In Europa soll ein CO2-Emissionshandelsystem für Gebäude und Verkehr eingeführt werden. Das Problem dabei ist: Auf klimafreundlichere Alternativen bei Heizung und Autofahren umzusteigen, können sich einkommensschwache Menschen meist nicht leisten. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#169 | 26.000 Follower und trotzdem vergleiche ich mich: Warum mehr Reichweite das Problem nicht löst

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 27:09


Wenn ich nur mehr Follower hätte, dann wäre alles anders. Kennst du diesen Gedanken? Spoiler: Es wird nicht anders. Das bestätigt auch Chris Campe im heutigen Mini-Interview. Chris ist Designerin mit knapp 26.000 Instagram-Followern und erzählt ehrlich: Das Vergleichen hört nicht auf, auch nicht mit mehr Reichweite. Aber: Du musst nicht aufhören, dich zu vergleichen. Du musst nur lernen, dich anders zu vergleichen – mit Hilfe der 5 Strategien, die du in der heutigen Folge erfährst.

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 45:22


Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet: #1: Das Problem der unklaren Value Proposition – warum nicht wirklich überrascht, dass die N26-Gründer vor Ablösung stehen #2: Skalierung? Nicht wirklich. Jenseits der Zinsgewinne hatte N26 zuletzt nur noch eine überschaubare Ertragsdynamik #3: An einem durchschnittlichen Bankarbeitstag werden hierzulande rund 10.000 Konten eröffnet – aber welche davon werfen wirklich Erträge ab? #4: Von HVB bis Coba – warum es sinnvoll sein kann, ab und an mal durch den Kundenbestand zu fegen #5: Plötzlich wieder kleiner als Deutsche Bank – warum sich der Aktienkurs von Paypal seit 2021 gewechselt hat #6: Wenn Paypal überall so stark wäre wie in Deutschland, stünde Paypal sehr viel besser da #7: Der erstaunliche Fall der Raiba Hochtaunus – wie kann es sein, dass bei einem Kreditbuch von nur 1,2 Mrd. Euro rund 500 Mio. Euro wackeln? == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird.“ Pablo Picasso In dieser Folge laden wir Dich an unseren Frühstückstisch ein, um über einen oft unterschätzten, aber lebenswichtigen Begleiter zu sprechen: das innere Kind. Gemeinsam schauen wir, • wie Kindheitserfahrungen unser Denken, Fühlen und Handeln bis heute beeinflussen, • was es mit Schatten- und Sonnenkind auf sich hat, • wie alte Glaubenssätze entstehen – und wie wir sie liebevoll verändern können, • welche kindlichen Eigenschaften uns im Erwachsenenalter stärken, • und warum es nie zu spät ist, sich das Staunen und die Freude am Leben zurückzuholen. Freu Dich auf ein ehrliches, leicht verständliches Gespräch mit praktischen Impulsen, kleinen Aha-Momenten und vielleicht sogar der Anregung, heute mal wieder Seifenblasen zu machen. Denn: „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden; wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ George Bernard Shaw Wir wünschen Euch einen verspielten Sonntag, Annika + Tilly

Die Filmanalyse
Ep. 227: Meine Abrechnung mit DER SCHUH DES MANITU von Bully

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 17:33


Die FilmanalyseMichael „Bully“ Herbig hat mit „Der Schuh des Manitu“ den erfolgreichsten deutschen Film aller Zeiten gedreht. Das ist kein Grund zur Freude. Dieses lausig zusammengeschusterte Werk, das mit halbgaren Pointen die Winnetou-Filme parodieren will, ist nicht nur katastrophal gealtert – im Gegensatz zu den Komödien von Otto oder Loriot, manifestiert wird hier zudem ein normatives Lachen, mit dem der Zuschauer seine eigene Beschränktheit bestätigen darf. Durch die ironische Abfederung jedoch kommt sich dieser noch clever vor. Man muss irrsinnig verklemmt sein, um das lustig zu finden. Wir sollten uns nicht auf die üblichen Kulturkampfthemen stürzen und komplizierte Überlegungen über kulturelle Aneignung anstellen, da historische Korrektheit ohnehin an keiner Stelle angestrebt wird. Das Problem ist größer und es liegt im Humor selbst. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!  Literatur:Walter Lippmann: Die öffentliche Meinung. Wie sie entsteht und wie sie manipuliert wird. Westend.Affiliate-Link: https://amzn.to/3He1pSh  Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalysePatreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmittWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3aProduziert von FatboyFilm:https://www.fatboyfilm.de/https://www.facebook.com/fatboyfilm/https://www.instagram.com/fatboyfilm/

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
Abnehmen war nie das Problem – So erreichst und hältst du deine Wohlfühlfigur

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 24:09


#221 - Viele schaffen es, Gewicht zu verlieren – doch kaum jemand hält es langfristig. In diesem Video erkläre ich dir, warum genau das meist schiefläuft und wie du dauerhaft eine Figur behältst, mit der du dich wirklich wohlfühlst. Statt Kalorienzählen und Dauerdisziplin braucht es eine kluge Kombination aus Muskelaufbau, gutem Schlaf, Proteinzufuhr und effektivem Krafttraining. Wenn du dieses Prinzip einmal verstanden hast, wird Abnehmen und Gewicht halten plötzlich richtig leicht.

Kanzlei WBS
Wehrpflicht 2026: Totalverweigerern drohen 5 Jahre Gefängnis | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 19:12


Sichere dir jetzt 50 Euro als Instagram- und/oder Facebook-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/meta (Werbung) Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Hier bekommt ihr mein neustes Buch (Das einzige Buch über Recht, das Du lesen musst): https://www.amazon.de/einzige-Buch-Recht-lesen-musst/dp/3969053498/ Die Wehrpflicht rückt immer näher, darüber habe ich auf diesem Kanal auch schon immer wieder gesprochen. Das Problem ist aber: Junge Leute sind nicht gerade Fan von der Idee. Aktuell berichten Medien immer wieder von Umfragen, in denen junge Menschen angeben, den Wehrdienst sogar verweigern zu wollen. Da kam Pistorius eine Idee: Mehr Geld für Soldaten. Doch wie genau soll das aussehen? Und welche Fragen habt ihr zur Wehrpflicht? Darauf gehen wir in diesem Video ein. Gesetzesentwurf: https://www.bmvg.de/resource/blob/5982718/cd94e6ab3eda25e69f18c056fd1b6793/dl-gesetzentwurf-wehrdienst-data.pdf Bild-Beitrag: https://www.bild.de/politik/inland/bundeswehr-boris-pistorius-plant-praemie-und-mehr-gehalt-fuer-neu-soldaten-688249aadcfaf52c88b4f749 Umfragen: https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/wehrpflicht-bundeswehr-politbarometer-junge-menschen-jugendliche-100.html Art. 3 GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_3.html Art. 4 GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_4.html Art. 12a GG: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_12a.html § 4 Reservistengesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/resg/__4.html § 53 ZDG: https://www.gesetze-im-internet.de/ersdig/__53.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Big Problem Paradox" - je größer das Problem, desto kleiner schätzen wir es ein

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:18


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Digital Insurance Podcast
Digitale Heilung: Wie Krankenkassen die Zukunft der Gesundheit gestalten

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 37:40


In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Elmar Waldschmitt, Stabsstellenleiter Unternehmensentwicklung und Geschäftsführer des Healthy Hub bei der BIG direkt gesund. Wir tauchen tief in die Welt der gesetzlichen Krankenkassen, Digitalisierung und Innovation ein. Elmar erklärt mir auf verständliche Weise den Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung und warum Innovation für die BIG so wichtig ist, um im Wettbewerb zu bestehen. Er beschreibt die Herausforderungen, die die sektorale Struktur des deutschen Gesundheitswesens mit sich bringt und wie der Healthy Hub diese angeht. 5 Highlights der Episode: Gesetzliche vs. Private Krankenversicherung: Elmar erklärt den Unterschied zwischen dem Umlagesystem der GKV und dem Risikoprinzip der PKV, das Solidarprinzip und das Sachleistungsprinzip. Der Healthy Hub als „Reallabor": Elmar beschreibt den Healthy Hub nicht als klassischen Inkubator, sondern als ein Joint Venture von vier gesetzlichen Krankenkassen, das innovative digitale Gesundheitslösungen entwickelt und in die Versorgung integriert. Er betont, dass sie keine Apps kaufen, sondern versorgungsorientierte Lösungen. Die Herausforderungen der sektoralen Struktur: Wir diskutieren, wie die sektorale Aufteilung des Gesundheitswesens die Versorgung erschwert und wie digitale Lösungen dazu beitragen können, die verschiedenen Akteure besser zu vernetzen und die Patientenreise zu optimieren. Das Problem der fehlenden durchgängigen Kommunikation zwischen den einzelnen Sektoren (Hausarzt, Krankenhaus, Reha etc.) wird anschaulich erläutert. DIGAs und darüber hinaus: Wir klären den Unterschied zwischen DIGAs (digitale Gesundheitsanwendungen) und anderen digitalen Lösungen. Elmar erklärt, warum der Healthy Hub sich auch auf Lösungen konzentriert, die keine DIGAs sind, und wie sie diese in ihre Versorgungsmodelle integrieren. Konkrete Beispiele, wie eine App zur Früherkennung von Vorhofflimmern und ein HPV-Testkit für zu Hause, illustrieren dies. Der Healthy Hub Wettbewerb: Ich erfahre, wie der Healthy Hub innovative Startups findet und unterstützt. Elmar beschreibt den Ablauf der Wettbewerbe und wie diese dazu beitragen, neue Versorgungslösungen für die Versicherten zu entwickeln. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Dr. Elmar Waldschmitt Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Fließendes Wasser wird in den USA zum Luxus

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:58


In den USA, einem der reichsten Länder der Welt, haben viele Menschen kein Leitungswasser. Das Problem hat sich von den ländlichen Regionen in die großen Städte verlagert. Auch Los Angeles, San Francisco und New York sind betroffen. Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Table Today
Schwarz-Rot: Sind die Männer das Problem?

Table Today

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 25:59


Die erste Bilanz der schwarz-roten Koalition fällt durchwachsen aus. Friedrich Merz hatte für den Sommer einen deutlichen politischen Aufbruch versprochen, doch stattdessen dominieren Koordinationsprobleme und mangelnde Vorbereitung. Helene Bubrowski und Sara Sievert vom Berlin.Table analysieren die Lage der Koalition. Woran liegt es, dass der Start in die neue Koalition so chaotisch gelaufen ist?[01:09]Rentenexperte Bernd Raffelhüschen rechnet schonungslos mit der aktuellen Rentenpolitik ab. Die schwarz-rote Koalition verpasse die letzte Chance für grundlegende Reformen vor dem Renteneintritt der Babyboomer, sagt Raffelhüschen im Gespräch mit Michael Bröcker: "Im Grunde genommen macht diese schwarz-rote Koalition dasselbe wie die Ampelkoalition, nämlich alles falsch“. [11:1z]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Welthungerhilfe - "Die Menschen prügeln sich um die wenigen Nahrungsmittel"

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 7:28


Millionen Menschen hungern auf der Welt - auch weil die Hilfe nicht ankommt. „Das Problem liegt beim Zugang, nicht beim Mangel an Hilfsgütern“, sagt Mathias Mogge von der Welthungerhilfe. Besonders betroffen seien neben Gaza auch der Sudan und Mali. Mogge, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Handelsblatt Morning Briefing
Das Problem mit dem „Hä?“- Ernüchterung im KI-Geschäft

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 9:27


Hundertmal liegt sie richtig – und dann voll daneben: Die Aussetzer von KI begrenzen ihre Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen. Eine mögliche Lösung kommt aus dem Geschäft mit Firmensoftware.

Feuer & Brot
Men are not okay - Wer soll sich kümmern?

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 69:19


„Not all men – but always men.“ Diesen Satz hört man in letzter Zeit wieder häufiger. Das Problem ist nicht neu, aber aktuell erneut stark diskutiert: Gewalt geht in den allermeisten Fällen von Männern aus – und noch immer fehlen uns strukturelle Wege, das zu ändern. Gleichzeitig widmen sich inzwischen mehr Bücher, Filme und Serien – wie etwa der Netflix-Erfolg Adolescence – der Frage: Wie geht es Jungs und Männern eigentlich? Spoiler: nicht gut. Diese Auseinandersetzung fällt zusammen mit einem alarmierenden Trend: Immer mehr junge Männer neigen zu rechten bis extrem rechten Einstellungen. Sie sorgen für Zuwachs bei der AfD in Deutschland oder unterstützen Donald Trump in den USA. Was bedeutet das für alle anderen? Müssen wir uns mehr um Männer kümmern – ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken? Oder tun wir das nicht ohnehin schon viel zu sehr?Fest steht: Wenn wir Jungen und Männer vernachlässigen, stehen Akteure wie Andrew Tate oder Jordan Peterson bereit, um sie mit fragwürdigen Männlichkeitsbildern weiter zu radikalisieren. Was also tun? In dieser Folge denken wir genau darüber nach – also hört rein!

Die fünfte Schweiz
Christine Bendel kümmert sich um wilde Katzen in West New York

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 38:14


Christine Bendel lebt mit ihrer Frau in West New York, einem Vorort der US-Metropole. Die beiden engagieren sich seit vielen Jahren mit Herzblut für herrenlose Katzen. Christine Bendel und ihre Lebenspartnerin sind 2002 nach West New York ausgewandert. Viele Jahre war Christine als Beraterin für den Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) tätig – dem weltweit grössten Fonds zur Finanzierung von Bevölkerungsprogrammen. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie im Hauptquartier des UN-Sekretariats in New York City. Heute engagiert sich Christine Bendel vor allem für streunende Katzen. «Sobald ein herziges Büsi heranwächst, setzt man es aus!» In West New York gibt es unzählige verwilderte Katzen: «Das Problem ist, viele Leute besorgen sich ein kleines, süsses Kätzchen, und wenn es herangewachsen ist, haben sie kein Interesse mehr und setzen es aus!» Christine Bendel und ihre Partnerin fangen die Tiere ein und lassen sie sterilisieren: «Das Problem ist, dass sie sich rasch vermehren. So tragen wir zur Eindämmung der Population bei.»

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Ein großes Stromnetz für Erneuerbare? Das geht nicht. Nie" - Klaus Mindrup

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 36:34


Die deutschen Netzbetreiber jubeln: Die Bundesregierung kündigt wie gewünscht den Bau vieler neuer Gaskraftwerke an - als Feuerwehr des Stromsystems. Klaus Mindrup warnt. "Das Problem in Dunkelflauten ist vor allem Wärme", sagt der Energieexperte im "Klima-Labor" von ntv. Dafür schaffen Gaskraftwerke "auf der grünen Wiese" keine Abhilfe: Dort gibt es keinen Wärmeanschluss. Auch den "zentralistischen" Netzausbau hält Mindrup für naiv. Sein Argument: Allein der deutsche Solarzubau übersteigt den Netzbau um ein Vielfaches - jedes Jahr. "Die Erneuerbaren funktionieren anders als das bisherige System. Das muss man akzeptieren", sagt er. Was wäre besser? Mindrup empfiehlt, das deutsche "Heiligtum" aufzugeben und nach Kalifornien zu schauen. Die Zukunft sind Inselnetze, lokale Preissignale, Kraft-Wärme-Kopplung und die "Alleskönner des Stromsystems", Batterien.Gast? Klaus Mindrup. Er saß von 2013 bis 2021 für die SPD im Bundestag. Er ist Mitglied im Rat für Bürgerenergie, arbeitet national und international als Berater für Energie- und Klimaschutzfragen, ist Vorsitzender des Vereins Energiedialog 2050 und Aufsichtsrat bei der Selbstbau eG.Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannDas Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NZZ Akzent
Was ich bei einem Einbruch über Mexikos Justiz lernte

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:22


In Mexiko wurden Anfang Juni rund 900 Bundesrichter neu gewählt – direkt vom Volk. So will die Präsidentin Claudia Sheinbaum die Korruption im System bekämpfen. Reporterin Sandra Weiss hat am eigenen Leib erfahren: Das Problem fängt nicht bei den Richtern an. Gast: Sandra Weiss, Reporterin Mittelamerika Host: Sarah Ziegler Sandra hat ihre Geschichte auch in der [NZZ ](https://www.nzz.ch/international/aktenberge-kein-benzin-und-eine-schachtel-pralinen-was-mich-ein-einbruch-ueber-die-misere-der-mexikanischen-justiz-lehrte-ld.1887832)aufgeschrieben.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Krankenkassendaten zeigen: Wir fühlen uns gestresst wie nie. Doch ist das echter Stress? Das Problem hat auch mit unserer Aufmerksamkeit zu tun. Denn die Forschung sagt: Wir köcheln ständig in unseren Stresshormonen, es fehlen Erholungsphasen. Was passiert dadurch in unserem Körper? Und welche Gesundheitsrisiken gehen wir damit ein? Wissenschaftsjournalistin Korinna Hennig hat mit Kognitionspsychologen darüber gesprochen und beim Labor-Stresstest im Selbstversuch einen peinlichen Moment erlebt. Im Gespräch mit Host Beke Schulmann erklärt sie, warum Frauen eine Zeit lang von der Stressforschung bewusst ignoriert wurden, wie sich Stress beim Lernen auch positiv nutzen lässt und weshalb wir dringend eine Standard-Diagnostik brauchen. HINTERGRUNDINFORMATIONEN Krankenkassenreporte zum Stressempfinden in der Bevölkerung: https://www.pronovabkk.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2024/deutschlands-arbeitnehmer-innen-zwischen-burn-out-und-bore-out.html https://www.dak.de/dak/unternehmen/reporte-forschung/psychreport-2024_57364 https://www.tk.de/resource/blob/2033600/dabd321631964c329be93cf716020397/entspann-dich-deutschland-data.pdf Langzeitwirkung von Stress auf die Gesundheit: https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-psych-062520-122331/?utm_source=chatgpt.com https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9170771/?utm_source=chatgpt.com Studien zu Stress, Sozialverhalten und Entscheidungsfindung: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352154616301905 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811916304608 Umkehrbarkeit von Stress-Auswirkungen auf das Gehirn: https://www.nature.com/articles/nn.3093 Risikofaktor Stress fürs Gehirn: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15358438/ Forschung von Oliver Wolf zu Auswirkungen von Stress aufs Gehirn: https://www.cell.com/trends/cognitive-sciences/abstract/S1364-6613(12)00281-1?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS1364661312002811%3Fshowall%3Dtrue https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S030645301830605X?via%3Dihub https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352154616301504?via%3Dihub Studie zu Resilienzfaktoren gegen Stress: https://www.nature.com/articles/s41398-021-01569-3 Metaanalyse zu Zusammenhang von Stresstests und Stressreaktion im Alltag: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0306453024000209?via%3Dihub Geschlechterunterschiede in der Stressreaktion und -wahrnehmung: https://academic.oup.com/cercor/article/33/3/583/6541540?login=false https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36769521/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29222516/ Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

Unternehmer Entwickler
173 - Fragen Deiner Kunden sind Zeitfresser - nutze sie!

Unternehmer Entwickler

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 10:35


Kennst Du auch die Situationen, in denen Deine Kunden immer wieder die selbe Frage stellen und Du schon leicht gereizt bist, weil zum 20. Mal die gleiche Antwort geben musst, ohne ausfallend zu werden?Das Problem, soviel darf ich verraten, ist nicht Dein Kunde, sondern Du. In der heutigen Folge erläutere ich anhand mehrerer praktischer Beispiele, warum die Kunden ihre wiederholenden Fragen nicht absprechen können und warum du gut daran tust, deren Bedürfnisse in Effizienz für Dich umzuwandeln. Wie das geht und was Dir das bringt erfährst Du in der heutigen Folge.

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Krankenkassendaten zeigen: Wir fühlen uns gestresst wie nie. Doch ist das echter Stress? Das Problem hat auch mit unserer Aufmerksamkeit zu tun. Denn die Forschung sagt: Wir köcheln ständig in unseren Stresshormonen, es fehlen Erholungsphasen. Was passiert dadurch in unserem Körper? Und welche Gesundheitsrisiken gehen wir damit ein? Wissenschaftsjournalistin Korinna Hennig hat mit Kognitionspsychologen darüber gesprochen und beim Labor-Stresstest im Selbstversuch einen peinlichen Moment erlebt. Im Gespräch mit Host Beke Schulmann erklärt sie, warum Frauen eine Zeit lang von der Stressforschung bewusst ignoriert wurden, wie sich Stress beim Lernen auch positiv nutzen lässt und weshalb wir dringend eine Standard-Diagnostik brauchen. HINTERGRUNDINFORMATIONEN Krankenkassenreporte zum Stressempfinden in der Bevölkerung: https://www.pronovabkk.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2024/deutschlands-arbeitnehmer-innen-zwischen-burn-out-und-bore-out.html https://www.dak.de/dak/unternehmen/reporte-forschung/psychreport-2024_57364 https://www.tk.de/resource/blob/2033600/dabd321631964c329be93cf716020397/entspann-dich-deutschland-data.pdf Langzeitwirkung von Stress auf die Gesundheit: https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-psych-062520-122331/?utm_source=chatgpt.com https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9170771/?utm_source=chatgpt.com Studien zu Stress, Sozialverhalten und Entscheidungsfindung: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352154616301905 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811916304608 Umkehrbarkeit von Stress-Auswirkungen auf das Gehirn: https://www.nature.com/articles/nn.3093 Risikofaktor Stress fürs Gehirn: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15358438/ Forschung von Oliver Wolf zu Auswirkungen von Stress aufs Gehirn: https://www.cell.com/trends/cognitive-sciences/abstract/S1364-6613(12)00281-1?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS1364661312002811%3Fshowall%3Dtrue https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S030645301830605X?via%3Dihub https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352154616301504?via%3Dihub Studie zu Resilienzfaktoren gegen Stress: https://www.nature.com/articles/s41398-021-01569-3 Metaanalyse zu Zusammenhang von Stresstests und Stressreaktion im Alltag: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0306453024000209?via%3Dihub Geschlechterunterschiede in der Stressreaktion und -wahrnehmung: https://academic.oup.com/cercor/article/33/3/583/6541540?login=false https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36769521/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29222516/ Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Das Problem des Kanzlers, Drama um Trumps Steuergesetz, Hitzealarm in Europa

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:33


Friedrich Merz braucht dringend einen Stromsteuerdeal. Donald Trump droht wieder Ärger im Repräsentantenhaus. Und: neue Warnungen vor den Folgen der Hitze. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: So könnte die Regierung die Entlastung bei der Stromsteuer finanzieren Trumps Triumph, Amerikas Niederlage Das große Schwitzen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
GENERATION Z IST NICHT DAS PROBLEM

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 57:55


Über die Generation Z oder auch "Gen Z" wird gerade in Unternehmerkreisen viel geschimpft. Sie sei respektlos, nicht leistungsbereit, anspruchsvoll, will sich nicht an Regeln halten und so weiter. Und das ist auch in vielen Fällen wahr. Darüber hinaus gibt es von Gen Z aber auch eine Menge zu lernen. Sie haben positive Eigenschaften, die jedem Unternehmen nutzen würde. Das wollen aber viele nicht hören. Warum Generation Z nicht das Problem ist und wie Du als Unternehmer am besten mit diesem Thema umgehst, das erfährst Du in der heutigen Episode. _______________________________________________________ Buche jetzt Dein persönliches Gespräch: https://risingking.typeform.com/to/YUbOJc

News Plus
Alarmierender Anstieg von Femiziden: Was kann die Schweiz tun?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 13:56


Im ersten Halbjahr 2025 sind in der Schweiz 18 Femizide verübt worden. Das sei alarmierend, schreibt der Bund und will mehr tun, um Frauen und Mädchen vor geschlechtsspezifischer Gewalt zu schützen. Das Problem ist nicht neu – was könnte wirklich helfen? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Agota Lavoyer ist Sozialarbeiterin und Autorin. Die frühere Opferhilfeberaterin ist heute als Referentin unterwegs und klärt über geschlechtsspezifische und sexualisierte Gewalt auf. ____________________ Links: Zur 10 vor 10-Folge mit Nicole Dill: https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10/video/10-vor-10-vom-26-06-2025?urn=urn:srf:video:815144c3-4481-481f-86ce-286f7449d0fc Zur Mitteilung des Bundes: Femizide: Bund, Kantone und Gemeinden legen dringliche Massnahmen fest»: https://www.news.admin.ch/de/newnsb/2uP12PfsFfAD4z_2_1Tk1 Hier finden Betroffene Hilfe: Opferhilfe Schweiz: https://opferhilfe-schweiz.ch/de/ Frauenhäuser Schweiz: https://www.frauenhaeuser.ch/de ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Nicolas Malzacher ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Kassensturz
Umweltbelastung Mikroplastik – Die tägliche Portion Reifenabrieb

Kassensturz

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 30:33


Pneus gehören zu den Gross-Verursachern von Mikroplastik. Der Abrieb findet sich überall. In rund einem Drittel von 100 Proben fanden sich auf oder in den Lebensmitteln Spuren von Reifenabrieb. Das zeigt eine Studie der EPFL und des BLV. Ausserdem in der Sendung: Preisvergleich bei Roamingpaketen. Umweltbelastung Mikroplastik – Die tägliche Portion Reifenabrieb Autopneus gehören zu den grossen Verursachern von Mikroplastik. Der Abrieb findet sich überall: auf Strassen, Wiesen, Feldern – und sogar in Gemüse, Salat, Milch oder Käse. Das zeigt eine Studie der ETH Lausanne, im Auftrag des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, die in rund einem Drittel aller Proben Reifenabrieb nachgewiesen hat. Allein in Europa gelangen jährlich eine halbe Million Tonnen Abrieb von der Strasse in die Umwelt. Der «Kassensturz» zeigt, wie sich Reifenhersteller mit gezieltem Lobbying gegen einheitliche Abrieb-Grenzwerte erfolgreich durchgesetzt haben und gibt Tipps, wie durch vorausschauendes Fahren der Abrieb reduziert werden kann. Datenpakete im Vergleich – Grosse Preisunterschiede bei Mobilfunkanbietern Schnell noch Online-Tickets fürs Musical direkt in London kaufen. Oder die Bewertungen des thailändischen Strandrestaurants gleich vor Ort lesen. Per Handy im Internet surfen, gerade in den Ferien, ist bequem. Das Problem ist nur: Die Kosten für die Daten bzw. Datentransfers können schnell aus dem Ruder laufen. Viele Konsumentinnen und Konsumenten kaufen daher vor den Auslandferien sogenannte Roamingpakete. «Kassensturz» macht den Vergleich: Die Preisunterschiede für die Datenpakete sind enorm.

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Massive Gravitation: Das größte Rätsel des Kosmos?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 30, 2025 31:53


Eine alternative Theorie der Schwerkraft: Die junge Physikerin Claudia de Rham erforscht die „massive Gravitation“. Ein Vorhaben voller persönlicher und fachlicher Herausforderungen. (00:01:58) Claudia de Rham oder die „Geisterjägerin“ (00:02:22) Wie ist Claudia de Rahm? (00:04:10) Ihr anderer Weg zur Wissenschaft (00:09:47) Ihre andere Vorstellung der Schwerkraft (00:12:45) Das Problem der Massiven Gravitation (00:16:41) Rhams Theorie in der Fachwelt (00:19:48) Was bedeutet ihre Entdeckung? (00:23:10) Wie kann massive Gravitation überprüft werden? (00:27:49) Ausblick: Wie gehts weiter? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-massive-gravitation-de-rham