Podcasts about Sektor

  • 1,036PODCASTS
  • 2,370EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST
Sektor

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Sektor

Show all podcasts related to sektor

Latest podcast episodes about Sektor

UNhörbar
UNnachhaltig #13.1 – Der zweite Weltsozialgipfel: Eine Einordnung

UNhörbar

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:29


Vom 4. bis zum 6. November findet in Katar, genauer gesagt in Doha, der zweite Weltgipfel für soziale Entwicklung der UN statt. Der erste Weltsozialgipfel wurde 1995 in Kopenhagen abgehalten und strebte an, Maßnahmen gegen die weltweite Ungleichheit sowie für soziale Sicherheit zu beschließen und diese nachfolgend umzusetzen. In dieser Folge sprechen wir mit der Entwicklungsökonomin Gabriele Köhler, die persönlich am diesjährigen Weltgipfel für soziale Entwicklung teilnehmen wird. Sie erläutert den Weltsozialgipfel, wie es derzeit um „soziale Ungleichheit“ steht und welche Erwartungen dem Gipfel gegenüber bestehen.Anmerkung: „Soziale Ungleichheit“ ist weltweit ein zunehmendes Phänomen. 838 Millionen Menschen leben in extremer Armut und 673 Millionen Menschen leiden unter Hunger. Rund zwei Milliarden Menschen arbeiten im informellen Sektor; fast die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sozialer Sicherung. Mehr als 100 Millionen Menschen sind aufgrund von Konflikten auf der Flucht. Insbesondere Frauen und Kinder sind betroffen.InhaltErläuterung zum WeltsozialgipfelStatus quo über das Phänomen „soziale Ungleichheit“Erwartungen an den WeltsozialgipfelHoffnungen für die Zeit nach dem WeltsozialgipfelLinksDr. Sonja Grigat - Weltsozialgipfel 2025 in Doha: Globale soziale Entwicklung braucht gerechte Finanzierung (VENRO-Blog): https://blog.venro.org/weltsozialgipfel-2025-in-doha-globale-soziale-entwicklung-braucht-gerechte-finanzierung/ DGVN-Veranstaltung - Live aus Doha: Online-Briefing vom 2. Weltsozialgipfel der Vereinten Nationen 2025: https://dgvn.de/aktivitaeten/einzelansicht/live-aus-doha-online-briefing-vom-zweiten-weltsozialgipfel-der-vereinten-nationen-2025Redaktion & Moderation: Sophie FasshauerPost-Produktion: Erwin Eisenhardt

METRO TV
Sektor Ekonomi Hingga Investasi Dorong Stabilnya Ekonomi Indonesia - Headline News Edisi News MetroTV 6624

METRO TV

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 1:32


Presiden Prabowo Subianto memimpin rapat terbatas dengan kabinet terkait perkembangan perekonomian Indonesia. Dalam rapat tersebut, Menko Perekonomian Airlangga Hartarto menyampaikan bahwa sektor konsumsi, retail, dan investasi menunjukkan kondisi yang stabil dan terus mengalami peningkatan. Selain itu, program unggulan seperti revitalisasi tambak Pantura, pengembangan tambak udang, serta modernisasi kapal juga mendapatkan perhatian khusus. Simak informasi selengkapnya di video ini!#PerekonomianIndonesia #ProgramUnggulan #PresidenPrabowo #AirlanggaHartarto #EkonomiStabil #KonsumsiInvestasi

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
NVIDIA durchbricht 5 Bio-Dollar-Grenze | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 12:45


Die Rallye setzt sich fort, angefacht durch solide Ergebnisse. Außerdem signalisiert Donald Trump, dass die wegen Fentanyl etablierten 20%-Zölle gegen China halbiert oder abgeschafft werden dürften. Trump betont ebenfalls, dass in den Gesprächen mit Xi auch NVIDIA ein Thema sein wird. An der Wall Street werden die Ziele für die Aktie weiter angehoben, unter anderem von der Bank of America und der UBS. Mit der Bewertung nun bei bereits $5 Billionen, betont CEO Jensen Huang, dass es sich in dem Sektor um keine Spekulationsblase handeln soll. Die Ergebnisse aus dem Tech-Sektor fallen seit gestern Abend solide aus, mit robusten Zahlen von SK Hynix, Seagate, Teradyne und Bloom. Nach dem Closing melden Google, Meta und Microsoft Ergebnisse. Man wird sich vor allem auf die Capex-Investitionen fokussieren. Auch außerhalb des Tech-Sektors fallen die Zahlen robust aus, mit den Aktien von Booking Holdings, CVS Health, Caterpillar, GE Healthcare, und Verizon teils stärker im Plus. Visa und Mondelez stehen nach den Quartalszahlen leicht unter Druck. Etsy verliert rund 10% vor Handelsstart. Dort wird unter anderem der CEO ausgetauscht. Um 20 Uhr MEZ wird die US-Notenbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken. Die Wall Street vermutet, dass auch das Ende des Abbaus der Bilanz gemeldet wird. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
NVIDIA mehr Wert als BIP Deutschlands! 5 Billionen-Marke geknackt.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 18:21


Die Rallye setzt sich fort, angefacht durch solide Ergebnisse. Außerdem signalisiert Donald Trump, dass die wegen Fentanyl etablierten 20%-Zölle gegen China halbiert oder abgeschafft werden dürften. Trump betont ebenfalls, dass in den Gesprächen mit Xi auch NVIDIA ein Thema sein wird. An der Wall Street werden die Ziele für die Aktie weiter angehoben, unter anderem von der Bank of America und der UBS. Mit der Bewertung nun bei bereits $5 Billionen, betont CEO Jensen Huang, dass es sich in dem Sektor um keine Spekulationsblase handeln soll. Die Ergebnisse aus dem Tech-Sektor fallen seit gestern Abend solide aus, mit robusten Zahlen von SK Hynix, Seagate, Teradyne und Bloom. Nach dem Closing melden Google, Meta und Microsoft Ergebnisse. Man wird sich vor allem auf die Capex-Investitionen fokussieren. Auch außerhalb des Tech-Sektors fallen die Zahlen robust aus, mit den Aktien von Booking Holdings, CVS Health, Caterpillar, GE Healthcare, und Verizon teils stärker im Plus. Visa und Mondelez stehen nach den Quartalszahlen leicht unter Druck. Etsy verliert rund 10% vor Handelsstart. Dort wird unter anderem der CEO ausgetauscht. Um 20 Uhr MEZ wird die US-Notenbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken. Die Wall Street vermutet, dass auch das Ende des Abbaus der Bilanz gemeldet wird. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_Ad_Alliance_approved.pdf +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

Echo der Zeit
International: Wie kann Angolas Wirtschaft vielfältiger werden?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 27:39


Der Ölsektor dominiert alles im Land. Sind die Ölpreise tief, leidet die ganze Wirtschaft. Alternativen sind daher gesucht, doch Unternehmergeist allein reicht nicht. Die meisten Angolaner und Angolanerinnen arbeiten im informellen Sektor. Ohne staatliche Kontrolle, aber auch ohne soziale Absicherung. Von den Gewinnen der Ölindustrie profitiert nur eine kleine Elite mit Verbindungen in die Politik. Menschen, die etwas dagegen unternehmen wollen, haben es schwer. Zwar gibt es eine lebendige Start-Up Szene. Doch sie kämpft mit der ausufernden Bürokratie und Korruption im Land. Die junge und dynamische Gründerszene wünscht sich daher mehr Unterstützung vonseiten des Staates. Dieser wird seit Jahrzehnten autoritär von der Partei MPLA regiert. Doch auch sie scheint erkannt zu haben, dass der Privatsektor gestärkt werden muss. Auf Gesetzesebene will sie es Gründerinnen und Gründern erleichtern, Unternehmen aufzubauen und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Mithilfe ausländischer Investoren soll zudem die Infrastruktur ausgebaut werden. Im weiterhin unterentwickelten und vom Bürgerkrieg gezeichneten Land, sehen viele dies als zentralen Schlüssel für Wirtschaftswachstum. Doch trotz aller Bemühungen bleibt die Frage: Kann die Diversifizierung der Wirtschaft gelingen, nachdem es bislang schon viele erfolglose Versuche gab?

Czwarta Trybuna Podcast
Sektor E125 (Nadrabiamy zaległości)

Czwarta Trybuna Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 66:48


Sektor E125 (Nadrabiamy zaległości) by Czwarta Trybuna Podcast

sektor nadrabiamy
Mosaik-Podcast
Jenseits der Fabrik – Streiks und Klassenbildung über den industriellen Sektor hinaus

Mosaik-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:28


Ein Mitschnitt der Jour Fixe-Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ vom 8. Oktober 2025. Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des mosaik Podcast. Diesmal hört ihr einen Beitrag von und mit Alexander Gallas, der an der Frankfurt University of Applied Sciences zu den Themen Staat, Arbeitsverhältnisse, Klassenbildung und Streiks arbeitet. Im Rahmen der Jour Fixe-Reihe „Kritische Gesellschaftsforschung“ hat er sein zweiteiliges Buch „Jenseits der Fabrik. Streiks und Klassenbildung über den industrielles Sektor hinaus“ vorgestellt. Die beiden Bücher sind im vergangenen Jahr in englischer Sprache erschienen. Gallas fragt danach, was Streiks in nicht-industriellen Sektoren für die Klassenbildung bedeuten – eine entscheidende Frage, die in vielen Analysen und Auseinandersetzungen mit Streiks weitgehend unbeachtet geblieben ist. Das Buch enthält eine Kartierung von Streiks weltweit und fokussiert dabei auf Fallstudien aus Deutschland, Großbritannien und Spanien. Es wirft ein neues Licht auf Klassenverhältnisse, Kämpfe um bezahlte und unbezahlte Arbeit sowie Arbeiterbewegungen im Gegenwartskapitalismus und trägt so zu einer zeitgemäßen Klassentheorie dabei. Foto: Privat

International
Weg vom Öl - wie Angolas Wirtschaft vielfältiger werden kann

International

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 27:39


Der Ölsektor dominiert alles im Land. Sind die Ölpreise tief, leidet die ganze Wirtschaft. Alternativen sind daher gesucht, doch Unternehmergeist allein reicht nicht. Die meisten Angolaner und Angolanerinnen arbeiten im informellen Sektor. Ohne staatliche Kontrolle, aber auch ohne soziale Absicherung. Von den Gewinnen der Ölindustrie profitiert nur eine kleine Elite mit Verbindungen in die Politik. Menschen, die etwas dagegen unternehmen wollen, haben es schwer. Zwar gibt es eine lebendige Start-Up Szene. Doch sie kämpft mit der ausufernden Bürokratie und Korruption im Land. Die junge und dynamische Gründerszene wünscht sich daher mehr Unterstützung vonseiten des Staates. Dieser wird seit Jahrzehnten autoritär von der Partei MPLA regiert. Doch auch sie scheint erkannt zu haben, dass der Privatsektor gestärkt werden muss. Auf Gesetzesebene will sie es Gründerinnen und Gründern erleichtern, Unternehmen aufzubauen und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Mithilfe ausländischer Investoren soll zudem die Infrastruktur ausgebaut werden. Im weiterhin unterentwickelten und vom Bürgerkrieg gezeichneten Land, sehen viele dies als zentralen Schlüssel für Wirtschaftswachstum. Doch trotz aller Bemühungen bleibt die Frage: Kann die Diversifizierung der Wirtschaft gelingen, nachdem es bislang schon viele erfolglose Versuche gab?

Radio Elshinta
1 Tahun Pemerintah Prabowo – Gibran : Komdigi terus optimalkan target Digitalisasi Seluruh Sektor.

Radio Elshinta

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 3:27


"Menembus Batas: Mewujudkan Inklusi Digital dan Kemudahan Akses Masyarakat"Mengapa harga internet di Indonesia mahal dibanding negara tetangga di Asia Tenggara? serta langkah apa saja yang sudah dibuat pemerintah untuk menurunkan harga internet sekaligus menjaga kualitas layanan tetap stabil?Simak pembahasannya dalam #PodcastElshinta bersama Menteri Komunikasi dan Digital RI, Meutya HafidSenin (20/10) pukul 08.00 WIB, hanya di Radio dan Youtube Elshinta 90 FM!#podcast #podcastelshinta #elshintapodcast #komdigi #kemkomdigi #transformasidigital

International HD
Weg vom Öl - wie Angolas Wirtschaft vielfältiger werden kann

International HD

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 27:39


Der Ölsektor dominiert alles im Land. Sind die Ölpreise tief, leidet die ganze Wirtschaft. Alternativen sind daher gesucht, doch Unternehmergeist allein reicht nicht. Die meisten Angolaner und Angolanerinnen arbeiten im informellen Sektor. Ohne staatliche Kontrolle, aber auch ohne soziale Absicherung. Von den Gewinnen der Ölindustrie profitiert nur eine kleine Elite mit Verbindungen in die Politik. Menschen, die etwas dagegen unternehmen wollen, haben es schwer. Zwar gibt es eine lebendige Start-Up Szene. Doch sie kämpft mit der ausufernden Bürokratie und Korruption im Land. Die junge und dynamische Gründerszene wünscht sich daher mehr Unterstützung vonseiten des Staates. Dieser wird seit Jahrzehnten autoritär von der Partei MPLA regiert. Doch auch sie scheint erkannt zu haben, dass der Privatsektor gestärkt werden muss. Auf Gesetzesebene will sie es Gründerinnen und Gründern erleichtern, Unternehmen aufzubauen und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Mithilfe ausländischer Investoren soll zudem die Infrastruktur ausgebaut werden. Im weiterhin unterentwickelten und vom Bürgerkrieg gezeichneten Land, sehen viele dies als zentralen Schlüssel für Wirtschaftswachstum. Doch trotz aller Bemühungen bleibt die Frage: Kann die Diversifizierung der Wirtschaft gelingen, nachdem es bislang schon viele erfolglose Versuche gab?

Rig på viden
E209: Adfærdsdesign i den finansielle sektor med Jan Parner

Rig på viden

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 64:29


Hvordan kan banker bruge adfærdsdesign til at gøre det lettere for kunder at træffe bedre økonomiske beslutninger? I denne episode har vi besøg af Jan Thorlund Parner, Head of Customer Experience i Danske Bank.Vi dykker ned i:Hvorfor mennesker sjældent handler helt rationelt, når det kommer til penge

Sukces Pisany Szminką - Olga Kozierowska

Czy wiesz, że codziennie używasz technologii kosmicznych? Nawet wtedy, gdy jadąc do pracy, włączasz nawigację. To nie lektor Cię prowadzi, a satelita, która znajduje się 20 tysięcy kilometrów od ciebie. Również główne centrum procesowania danych satelitarnych znajduje się… pod Warszawą! Sektor kosmiczny jest bliżej niż zdajemy sobie z tego sprawę! Kosmos to też nie tylko rakiety i astronauci – to także rosnąca gospodarka, innowacje i nowe szanse dla każdego z nas. Sektor kosmiczny w Polsce zatrudnia już około 15 000 osób. W 2024 roku natomiast globalna gospodarka kosmiczna osiągnęła wartość 613 miliardów USD, a prognozy wskazują, że do 2032 roku może przekroczyć 1 bilion USD. Aż 78% tej wartości generuje sektor komercyjny – a nie rządowe agencje.W nowym odcinku podcastu Sukces Pisany Szminką Olga Kozierowska rozmawia z Justyną Redełkiewicz, CEO GoCosmic i Laureatką XVI edycji Konkursu Sukces Pisany Szminką w kategorii Polka za granicą. To rozmowa o przyszłości, która dzieje się tu i teraz. I o tym, że kosmos na nas czeka.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Stabilisierung bei US-Regionalbanken | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 8:48


Die Stimmung an der Wall Street hebt sich merklich. Auch die Ratingagentur Moody's hält die Turbulenzen bei den Regionalbanken für übertrieben, was auch die breite Marktmeinung spiegelt. Wir haben vor dem Opening zahlreiche Ergebnisse aus dem Sektor, die kaum oder gar keine Zeichen einer nachlassenden Kreditqualität ausweisen, wie zum Beispiel bei American Express. Auch Truist Financial, Fifth Third und Regions Financial schlagen die Ertragsziele der Wall Street. Oracle tendiert nach dem gestrigen Analystentag etwas schwächer, obwohl das Management die Aussichten für das Fiskaljahr 2030 weiter angehoben hat. Wir sehen allerdings weiter steigende Kursziele bei Barclays, Guggenheim, Jefferies, Piper Sandler und der UBS. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
#255 Wie die Pflegerevolution die Herausforderungen in der Pflege lösen kann

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 50:51


Heute geht es um Revolution – Die Revolution in der Pflegebranche vor allem im ambulanten Sektor. Timo und Christopher haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Herausforderungen in der Pflegebranche mit ihrer Lösung zu begegnen. Wir sprechen darüber warum und wieso kleinere Pflegedienste vom Markt verschwinden könnten und welche Rolle ein Unternehmerdenken in der Branche spielt. Bis dahin, einfach weiter Podcast hören, eure Francesca.

20. piętro
Bruksela pracuje nad ciepłownictwem. Polski sektor trzyma rękę na pulsie

20. piętro

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 21:19


W podcaście „Transformacja sektora ciepłowniczego. Jak ją zrealizować i czy ciepło sieciowe ma przyszłość” z Marcinem Laskowskim, wiceprezesem PGE ds. regulacji, wiceprezesem zarządu Polskiego Towarzystwa Energetyki Cieplnej, rozmawiamy o otoczeniu regulacyjnym ciepłownictwa oraz związanych z nim oczekiwaniach i postulatach branży. Spośród rozwiązań unijnych na pierwszy plan wysuwa się przygotowywana strategia dla ciepłownictwa i chłodnictwa.Podcast realizujemy w ramach współpracy z Polskim Towarzystwem Energetyki Cieplnej (PTEC).

SBS Croatian - SBS na hrvatskom
Novi glas Prvih naroda se uvrštava u sektor australskog javnog zdravstva

SBS Croatian - SBS na hrvatskom

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 10:37


Iz Australske udruge za javno zdravstvo su nakon gotovo jednoglasne odluke svojih članova najavili da će osnovati tijelo poznato pod nazivom Glas Aboridžina i žitelja otočja Torresovog tjesnaca koji će im pomoći u radu. Gotovo dvije godine nakon neuspjelog referenduma na kojem je Glas Prvih naroda u parlamentu odbijen, nevladine organizacije poput Australske udruge za javno zdravstvo su, u suradnji s državnim vladama, odlučile slijediti želje većine autohtonih zajednica u Australiji koje su glasale za uspostavu ovog nezavisnog tijela.

Ini Koper
#642 Lean Impact: Inovasi Jalannya, Dampak Tujuannya

Ini Koper

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 7:37


Sektor sosial sering kali terbuai dalam ilusi kebaikan. Kita mengukur kesuksesan dengan metrik kesombongan—jutaan dolar yang terkumpul, ribuan orang yang "dijangkau"—sambil menutup mata pada pertanyaan paling brutal: Apakah ini benar-benar berhasil? Kenyataannya, banyak program nirlaba yang didanai dengan baik tidak lebih dari sekadar pertaruhan mahal yang menggunakan asumsi sebagai modal dan kehidupan kaum rentan sebagai taruhannya. Kita meluncurkan inisiatif berskala besar yang dirancang di ruang rapat yang nyaman, tanpa bukti nyata bahwa solusi tersebut diinginkan atau efektif. Lean Impact datang bukan sebagai saran yang ramah, melainkan sebagai sebuah tamparan keras yang memaksa kita untuk mengakui bahwa niat baik saja tidak cukup; itu adalah pemborosan sumber daya yang tragis jika tidak menghasilkan dampak yang terukur. Maka, obatnya datang dari tempat yang tidak terduga: logika tanpa ampun dari Silicon Valley. Lean Impact pada dasarnya adalah tentang memperlakukan masalah sosial bukan dengan simpati yang melumpuhkan, tetapi dengan disiplin kejam seorang pendiri startup. Lupakan program tambal sulam; berpikirlah 10 kali lebih besar. Hentikan peluncuran program raksasa yang belum teruji; mulailah dengan eksperimen kecil dan murah untuk "gagal dengan cepat" jika perlu. Dan yang paling penting, "cintai masalahnya, bukan solusi kesayangan Anda." Ini berarti memiliki keberanian untuk mematikan sebuah program yang Anda bangun dengan susah payah jika data membuktikan bahwa program itu tidak efektif. Ini bukanlah pendekatan yang tidak berperasaan; sebaliknya, ini adalah bentuk tertinggi dari akuntabilitas—menolak untuk membuang waktu dan uang pada sesuatu yang tidak mengubah kehidupan secara radikal. Kebenaran yang paling tidak nyaman dari Lean Impact adalah ini: jika diterapkan dengan sungguh-sungguh, banyak organisasi dan program yang kita kagumi saat ini akan terbukti gagal dan harus ditutup. Pendekatan ini menuntut pergeseran dari budaya yang takut akan kegagalan menjadi budaya yang merayakannya sebagai data berharga dalam perjalanan menuju solusi yang benar-benar berhasil. Terus menjalankan program yang biasa-biasa saja atas nama "membantu" adalah kegagalan yang sebenarnya. Sektor sosial harus memilih: terus merasa nyaman dengan aktivitas yang sibuk tetapi tidak berdampak, atau menerima ketidaknyamanan radikal untuk menemukan apa yang benar-benar berfungsi. Lean Impact tidak memberi kita pilihan lain.

Ini Koper
#638 Menelisik Ragam Konflik Kehutanan di Indonesia

Ini Koper

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 9:46


Konflik kehutanan di Indonesia bukanlah serangkaian insiden yang terisolasi, melainkan manifestasi struktural dari sejarah panjang penguasaan lahan yang penuh sengketa. Akar permasalahannya tertanam dalam klaim kontrol negara atas kawasan hutan yang sangat luas, yang secara historis sering kali mengabaikan dan menyingkirkan hak-hak adat serta klaim masyarakat lokal. Konflik ini, pada esensinya, adalah pertarungan antara legitimasi hukum formal yang dipegang negara dan legitimasi historis-kultural yang dianut oleh masyarakat Konflik kehutanan di Indonesia telah mencapai titik krisis struktural yang mendalam, bukan lagi sekadar rangkaian sengketa insidental. Berakar dari paradigma pengelolaan hutan yang sentralistik dan mengabaikan hak-hak masyarakat adat serta lokal, konflik ini diperparah oleh model pembangunan ekstraktif yang memprioritaskan investasi di atas keadilan sosial dan kelestarian lingkungan. Diperkuat oleh legislasi seperti UU Cipta Kerja, ketidakseimbangan kekuasaan antara masyarakat, negara, dan korporasi semakin curam, melucuti perangkat hukum warga dan melegalkan praktik-praktik yang merusak. Mengabaikan akar masalah ini hanya akan melanggengkan siklus perampasan tanah, marginalisasi, dan kerusakan ekologis yang tak terpulihkan. Oleh karena itu, penyelesaian yang bersifat tambal sulam tidak lagi memadai; reformasi sistemik adalah satu-satunya jalan ke depan. Langkah ini menuntut perubahan fundamental dalam hukum, kebijakan, dan kelembagaan. Pemerintah harus mempercepat dan menyederhanakan pengakuan hutan adat, meninjau ulang secara komprehensif pasal-pasal bermasalah dalam UU Cipta Kerja, dan membentuk badan penyelesaian konflik sumber daya alam yang independen dari konflik kepentingan. Prinsip Persetujuan Atas Dasar Informasi Awal Tanpa Paksaan (PADIATAPA/FPIC) harus menjadi kewajiban yang tidak bisa ditawar dalam setiap proyek yang bersinggungan dengan wilayah masyarakat, memastikan kedaulatan mereka dihormati sejak awal. Perubahan ini membutuhkan komitmen kolektif dari semua pihak. Pemerintah didesak untuk beralih dari peran regulator yang berpihak pada modal menjadi fasilitator keadilan sejati. Sektor korporasi harus melampaui retorika keberlanjutan dan secara proaktif mengintegrasikan penghormatan terhadap hak tenurial sebagai inti dari model bisnis mereka. Sementara itu, masyarakat sipil dan publik luas harus terus menjadi pengawas yang kritis, memperkuat pengorganisasian di tingkat tapak, dan tanpa lelah mengadvokasikan reformasi kebijakan yang berpihak pada rakyat dan alam. Inilah saatnya untuk bergerak bersama, mengubah konflik menjadi kolaborasi, dan memastikan bahwa hutan Indonesia menjadi sumber kehidupan dan keadilan bagi semua, bukan hanya untuk segelintir pihak.  

Shape of Tomorrow
#281 - OpenAI for Germany – Wie KI Verwaltung und Bildung verändert

Shape of Tomorrow

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 4:45


SAP und OpenAI bringen ChatGPT in deutsche Behörden, Schulen und Universitäten – souverän, datensicher und bereit für Millionen Beschäftigte. In dieser Folge von Shape of Tomorrow sprechen wir über das Projekt „OpenAI for Germany“, warum es mehr als nur Technik ist – und wie echte Digitalisierung im öffentlichen Sektor aussehen kann.

BrandTrust Talks
Beyond #AustrianBusinessAgency, mit CEO René Tritscher

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 65:10


René Tritscher, Geschäftsführer der Austrian Business Agency, spricht über die Mission, internationale Investitionen nach Österreich zu holen – und wie sich die Agentur in einem dynamischen Umfeld neu aufstellt. Er betont die Bedeutung klarer Strategien, Flexibilität und proaktiven Handelns, hebt die Filmindustrie als kulturellen und wirtschaftlichen Motor hervor und zeigt, warum Branding auch im öffentlichen Sektor ein Erfolgsfaktor ist. Zwischen Modernisierung und staatlichen Wurzeln verfolgt die ABA einen klaren Weg in die Zukunft. Mit Decoding Brands Beyond hinter die Kulissen von Marken schauen: Jetzt einschalten & abonnieren!

SBS Indonesian - SBS Bahasa Indonesia
Gerakan baru Penduduk Pertama dalam memimpin sektor kesehatan masyarakat Australia

SBS Indonesian - SBS Bahasa Indonesia

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 9:02


Asosiasi Kesehatan Masyarakat Australia (PHAA) mengumumkan akan mendirikan suara masyarakat Aborigin dan Pulau Selat Torres untuk membantu mengarahkan pekerjaan mereka.

Behind the C
Episode 266 mit Julia von Gablenz (Regional President Europe & Middle East, Zoetis)

Behind the C

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:05 Transcription Available


„Mich persönlich treibt weder Titel noch Status an.“ Julia von Gablenz, Regional President Europa und Naher Osten bei Zoetis – dem weltweit führenden Tierarzneimittelhersteller mit 14.000 Mitarbeitenden und neun Milliarden US-Dollar Umsatz – spricht in dieser Episode von Behind the C über Leadership, Tiergesundheit und die Rolle echter Überzeugung im Management eines globalen Marktführers. Im Fokus der Folge: • Worin liegen die größten Herausforderungen und Chancen in einem Sektor, in dem Innovation und Regulierung Hand in Hand gehen? • Welche Führungsprinzipien verfolgt von Gablenz in internationalen, schnelllebigen Märkten – und wie gestaltet sie nachhaltigen Wandel? • Wie navigiert Zoetis die Komplexität der Forschung – und welche Rolle spielt Tiergesundheit für die Gesellschaft? Von Gablenz teilt persönliche Einsichten zu folgenden Themen: • Welcher Geschäftsbereich – Haustier oder Nutztier – prägt Zoetis stärker? • Welches Buch hat ihren Führungsstil maßgeblich inspiriert? • Ist auf dem Karriereweg Talent entscheidend oder zählt letztlich Beharrlichkeit? • Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft und Führungsverständnis verändert? • Welche Empfehlungen gibt sie Berufseinsteigern im Hinblick auf Umgang mit Enttäuschungen und welchen Irrtum über das C-Level gilt es aus ihrer Sicht zu revidieren? Top Themen: • C-Level • Tiergesundheit • Management ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Julia von Gablenz: https://www.linkedin.com/in/julia-von-gablenz-07950b14a/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

WDR 5 Morgenecho
Kürzungen bei UNHCR: "Ganzer humanitärer Sektor betroffen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 6:13


Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR beschreibt seine Finanzsituation als dramatisch. Aufgrund der Kürzungen von Geldgebern musste schon ein Drittel seiner Hilfsprogramme weltweit gekürzt werden, berichtet Katharina Thote, Vertreterin von UNHCR in Deutschland. Von WDR 5.

Beyond The Edge
Fundraising: Wenn das Herz entscheidet.

Beyond The Edge

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 30:26


Zum Auftakt nach der Sommerpause gibt's erste Ausschnitte aus dem Gespräch mit Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verbands Austria – im Vorfeld des Fundraising-Kongresses. Wir sprechen darüber, wie Emotion und Evidenz Spendenentscheidungen prägen, warum Vertrauen die härteste Währung ist und wieso Offenheit über Fehler Glaubwürdigkeit schafft. Außerdem: Warum Kooperation im Sektor zum Erfolgsfaktor wird. Das ganze Interview gibt es demnächst hier. Neu jeden zweiten Montag auf mediacampaigning.net.

Goldesel x Investflow - Aktientalk
Dieser Sektor & Aktien haben jetzt starkes Potenzial / Michael mit mega Short / Turnaround bei Nike?

Goldesel x Investflow - Aktientalk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 35:32


PULS BIZNESU do słuchania
Wraca budżet równoległy, zakład o cięcia stóp procentowych i AI, co pożera nam prąd. PB BILANS

PULS BIZNESU do słuchania

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 61:20


Rząd wraca do wypychania długu publicznego poza oficjalne statystyki, bo rośnie on zbyt szybko. W NBP martwią się stanem budżetu i to może opóźnić cięcia stóp, choć innych powodów trudno szukać. Sektor cyfrowy zużywa coraz więcej energii, a w Europie trwa dyskusja, czy obrany kierunek transformacji energetycznej był słuszny – to tematy najnowszego odcinka PB Bilans.

Innovation
Avsnitt 57 - Innovation i offentlig sektor – vad händer när pengarna följer resultaten?

Innovation

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 45:07


Vi har stora och komplexa samhällsproblem som gängkriminalitet, psykisk ohälsa och utanförskap. Samtidigt fastnar dagens offentliga system ofta i stuprör och kortsiktighet där nyttan inte alltid syns i den egna verksamhetens budget. Kan nya sätt att finansiera insatser där skattepengar kopplas till resultat vara en lösning? Lyssna på ett samtal mellan Tomas Bokström, Folkhälsomyndigheten och Jonas Gumbel, Vinnova. Hör också Petra Blom om ett socialt utfallsprojekt i Norrköping. Samtalet leds av Daniel Holmberg. 

A-2 Innsikt
Verdens mest digitaliserte land? – Slik ligger Norge an med KI i offentlig sektor

A-2 Innsikt

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 32:31


Hvordan står det egentlig til med bruken av kunstig intelligens i offentlig sektor i Norge? Vi oppsummerer høydepunktene fra konferansen KI i offentlig sektor på Folkets Hus, arrangert av Tek Norge og GoForIT. Med over 480 deltakere fra stat, kommune og næringsliv ble det tydelig at Norge har ambisjoner – men også visse utfordringer. Vi snakker om tempo, tillit, barrierer, suksesshistorier og veien videre mot en smartere offentlig sektor

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 01.10.2025: DAX über 24.000 +1%, Gold mit Rekord bei fast 3.900 USD, alle Pharma stark

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 25:14 Transcription Available


DAX schließt bei 24.113,62 Punkten, +0,98 %. Vierter Gewinntag in Folge und erstmals seit einem Monat wieder über 24.000. Trotz drohendem US-Shutdown bleibt die Stimmung robust, der ausfallende Arbeitsmarktbericht nimmt kurzfristig Nervosität aus dem Markt. Gold setzt die Rally fort: 3.895 USD je Unze, dritter Rekordtag in Serie, seit Jahresbeginn fast +50 %. Wall Street gemischt: Peloton fällt um 7,6 %, der Markt zweifelt an den Sanierungsplänen. Nike steigt um 3,6 %: Umsatzrückgang gestoppt, Nettogewinn -31 %, Fokus auf Handelspartner zahlt sich aus. Lithium Americas springt um 23 % nach Meldungen über einen staatlichen Einstieg. Pharma stark: Ein Deal zwischen Trump und Pfizer zu Medicaid-Preisen und Zollerleichterungen schiebt den Sektor an. Merck im DAX rund +7 %, Sartorius im MDAX rund +6 %, in den USA ziehen Pfizer, Merck & Co. und Eli Lilly an. BMW meldet Fortschritt bei Wasserstoff: Werk Leipzig wird an ein deutschlandweites H2-Netz angeschlossen. Zusätzlich ruft BMW in den USA über 145.000 Fahrzeuge der Modelle 340i, X7 und X5 aus 2020 wegen Brandgefahr durch überhitzende Anlasser zurück.

Gemeinwohl Geplauder
GG082 - Interessensmanagement

Gemeinwohl Geplauder

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 61:21


Wir diskutieren das komplexe Thema des Interessensmanagements und der Interessensausgleichung in Organisationen, insbesondere im dritten Sektor. Wir sprechen darüber, dass Interessenskonflikte nicht nur zwischen verschiedenen Gruppen innerhalb einer Organisation entstehen, sondern auch zwischen den Bedürfnissen von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen, sowie zwischen finanziellen Zielen und der notwendigen sozialen Wirkung. Erwähnung finden dabei Judith Muster, Frederic Laloux und Matthias Strolz sowie Balanced Sorecard und das Tetralemma.

Beyond The Edge
Fundraising für morgen: Wenn das Herz entscheidet

Beyond The Edge

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:37


Zum Auftakt nach der Sommerpause gibt's erste Ausschnitte aus dem Gespräch mit Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verbands Austria – im Vorfeld des Fundraising-Kongresses. Wir sprechen darüber, wie Emotion und Evidenz Spendenentscheidungen prägen, warum Vertrauen die härteste Währung ist und wieso Offenheit über Fehler Glaubwürdigkeit schafft. Außerdem: Warum Kooperation im Sektor zum Erfolgsfaktor wird. Das ganze Interview gibt es demnächst hier. Neu jeden zweiten Montag auf mediacampaigning.net.

Czwarta Trybuna Podcast
Sektor E124 (Jesteśmy liderem!, gość specjalny - Daria Wollenberg)

Czwarta Trybuna Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 116:19


Nowy odcinek podcastu już do odsłuchu. Naszym gościem specjalnym Daria Wollenberg Dyrektor ds. relacji z otoczeniem Klubu. Porozmawialiśmy o jej początkach w Górniku, krytyce odnośnie zmian klubów, frekwencji i karnetach oraz wielu innych tematach z zakresu marketingu.

Tech og strategi i øjenhøjde
#116: Nulfejlskultur og særinteresser skaber en offentlig sektor med overkomplicerede systemer

Tech og strategi i øjenhøjde

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 35:41


Dansk lovgivning er ofte alt for kompleks. Blandt andet derfor ender digitale systemer i den offentlige sektor med at blive for indviklede, fordi forenkling i systemerne bliver en næsten umulig opgave på grund af lovgivningen. De overkomplicerede systemer kræver væsentligt flere ressourcer at udvikle og vedligeholde, de er mere fejlbehæftede, og de risikerer at fremmedgøre borgerne, fordi systemerne er uigennemskuelige. Der er en række årsager til dette - heriblandt en uheldig nulfejlskultur i den offentlige sektor og at særinteresserer og hensynet til mindre samfundsgrupper ofte vinder over hensynet helheden og enkeltheden. Det er nogle af de problemstillinger, som Innovationsforum Samfundskompleksitet har set nærmere på. Innovationsforummet, der blev etableret tidligere i år af Dansk IT, består af en lang række ledere og fagspecialister, der har omfattende erfaring med offentlig digitalisering, lovgivning og embedsværk. Forummet har diskuteret de dominerende årsager til den høje samfundskompleksitet, der præger Danmark - og det er nogle af de årsager og problemstillinger, som vi dykker ned i i denne podcast. Medvirkende: Ejvind Jørgensen, forperson for Udvalget for it i den offentlige sektor, initiativtager til Innovationsforum Samfundskompleksitet og CFO i cBrain Peter Pietras, medlem af Udvalget for it i den offentlige sektor, en del af styregruppen i det nye innovationsforum samt forsker og underviser på Copenhagen Business Academy Vært: Kim Stensdal, chef for kommunikation og viden i Dansk IT

Nuus
EK Toerisme baanbreker in sektor

Nuus

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 0:34


Namibië gaan 'n baanbrekerkonsep in die toerismesektor bekendstel, genaamd EK Toerisme, of emosionele intelligensie-toerisme. Die voormalige president van die Professionele Sprekersvereniging, Siegfried Lange, het in 'n onderhoud met Kosmos 94.1 Nuus onthul dat die eerste boek in 'n reeks, getiteld “EQ Tourism, Volume 1, 2025”, op 16 Oktober by Arebbusch Travel Lodge bekendgestel sal word. Die konsep gebruik Namibië se natuur, wildlewe en kultuur om lewenslesse en emosionele intelligensie te leer, verduidelik Lange.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Dieser Sektor explodiert gerade - Value Chance

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 16:18


Im heutigen Podcast vergleiche ich zwei Sektoren, analysiere die Charts, zeige unterbewertete Chancen auf und erkläre, warum Goldminen trotz des Tech-Hypes aktuell die bessere Wahl sein könnten. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Nuus
IKT-sektor aan die verander, wys data

Nuus

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 0:26


Namibië se IKT-sektor is aan die beweeg, met nuwe data van die Kommunikasie-reguleringsowerheid, Cran, wat belangrike verskuiwings regoor die bedryf onthul. Die verslag beklemtoon die bestendige afname van tradisionele kommunikasiedienste. Terselfdertyd het kuberveiligheidsdreigemente meer as verdubbel, gedryf deur aanvalle wat op laekoste-Android-toestelle gemik is. Belegging in die sektor het skerp met 48 persent gedaal, selfs terwyl groot spelers voortgegaan het met netwerk-opgraderings. Mufaro Nesongano, uitvoerende beampte vir kommunikasie en verbruikersverhoudinge by Cran, het meer.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#995 - Job-Kollaps: Diese Berufe sind für immer verloren!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 9:04


Job-Kollaps: Berufe für immer verloren – was das für dich bedeutet und wie du jetzt gegensteuerst! Deutschland rutscht in eine spürbare Jobkrise, und zwar schneller als viele denken. Zwar reden manche weiter vom Fachkräftemangel, doch die Zahlen zeigen ein anderes Bild: weniger offene Stellen, mehr Unsicherheit und drastische Umbrüche. Weil KI, Rezession und Strukturwandel gleichzeitig wirken, brechen vor allem Routinetätigkeiten in Industrie, Standard-IT und Verwaltung weg – während neue Bedarfe erst langsam nachwachsen. Genau hier setzt unser Thema Job-Kollaps: Berufe für immer verloren an. Während klassische Aufgaben schrumpfen, entstehen Chancen in krisenfesten Bereichen: Gesundheit, Pflege, soziale Dienste, öffentlicher Sektor, KI-nahe Services sowie erneuerbare Energien. Deshalb lohnt sich ein gezielter Kurswechsel. Wer die eigene Erfahrung klug mit Zukunftsfeldern verbindet, gewinnt Tempo – und macht sich unabhängiger von Zyklus und Zufall. Statt abzuwarten brauchst du jetzt einen klaren, messbaren Plan. Analysiere ehrlich, welche Kernskills du mitbringst, und identifiziere systematisch die Lücken. Als Entwickler:in könntest du dich beispielsweise Richtung IT-Security oder Data Governance entwickeln; in Kombination mit Branchen wie Medizintechnik oder Energie entsteht ein besonders robuster Mix. So nutzt du dein bestehendes Know-how und positionierst dich dennoch für Wachstum. Upskilling darf nicht abstrakt bleiben, sondern muss sich rechnen. Starte deshalb mit praxisnahen Onlinekursen, Micro-Zertifikaten und internen Projekten, dokumentiere echte Use Cases mit KI-Tools und übersetze Ergebnisse in verwertbare Referenzen. Dadurch belegt dein Lebenslauf Wirkung statt Willen – und Recruiter erkennen auf einen Blick, warum du Mehrwert stiftest. Außerdem brauchst du Sichtbarkeit. Weil 70–80 % aller Jobs über Netzwerke vergeben werden, solltest du dein Umfeld reaktivieren: ehemalige Kolleg:innen, Kund:innen, Lieferanten und Mitstudierende. Parallel optimierst du LinkedIn, folgst Zielunternehmen, kommentierst fachlich, bittest um kurzes Sparring – und wandelst Gespräche konsequent in Chancen um. So beschleunigst du den Marktzugang, während andere noch zögern. Mein 3-Schritte-Plan für den Turnaround: Erstens Realitätscheck – bin ich kurz- oder mittelfristig betroffen, und wodurch genau? Zweitens Skill-Gap schließen – welche Zertifikate, Projekte und Deadlines bringen den größten Hebel? Drittens Marktzugang – Kontakte aktivieren, Referenzen zeigen, fokussiert wechseln. Im Ergebnis gilt: Job-Kollaps: Berufe für immer verloren ist kein Schicksal, sondern ein Weckruf, jetzt entschlossen zu handeln. Zum Schluss der Bewerbungs-Boost: Weil Interviews einer wiederkehrenden Logik folgen, trainierst du deine Antworten und belegst Aussagen mit Projekten. Dadurch erzählst du nicht nur eine starke Story, sondern erhöhst auch die Abschlusswahrscheinlichkeit – gerade dann, wenn der Markt rau ist.  

Nuus
IKT-sektor lok N$2 miljard, dra 2,5% tot BBP by

Nuus

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 0:39


Namibië se digitale toekoms lyk helderder na die inligtingkommunikasie-tegnologiesektor die afgelope jaar 'n massiewe 1,2 miljard Namibiese dollar in beleggings gelok het. Die Kommunikasie-reguleringsowerheid, Cran, sê die bedryf dra nou 2,5 persent tot die land se bruto binnelandse produk by. Cran-woordvoerder Mufaro Nesongano het die besonderhede met Kosmos 94.1 Nuus gedeel.

Alles auf Aktien
Booster für den Energie-Sektor und 16 geheime Schnäppchen-Aktien

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 18:03


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Philipp Vetter über Broadcom, Analysten-Aufwind für Heidelberg Materials und JPMorgans Deutschland-Angriff. Außerdem geht es um Siemens Energy, RWE, Commerzbank, ProSiebenSat.1, RTL, Micron Technology, Amazon, Opendoor Technologies, Alphabet, JPMorgan, BMW, E.on, EnBW, GE Vernova, Bitcoin, Solana, Ethereum, Teamviewer, Cancom, Salzgitter, Volkswagen, Mercedes-Benz, TUI, Aurubis, Puma, Novo Nordisk, Vonovia, Krones, Bell Food Group, Bucher Industries, Haier Smart Home, Baidu, iShares MSCI World Energy Sector (WKN: A2PHCF), Amundi Stoxx 600 Energy ESG ETF (WKN: LYX02P). Die Tickets zum Finance Summit am 17. September bekommt ihr 40 Euro günstiger – aber nur mit dem exklusiven Code AAA2025, der ihr unter dem folgenden Link eingeben müsst: https://veranstaltung.businessinsider.de/BN5aLV Außerdem könnt ihr unter diesem Link euer Depot hochladen – und mit etwas Glück wird kein Geringerer als Christian W. Röhl euer Depot beim Summit checken und optimieren. https://form.jotform.com/Product_Unit/formular-finance-summit-depot-check Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

TREND.sk
TRENDY V BIZNISE: Finančný sektor sa mení. Ženy vo vedení prinášajú novú dynamiku tímom

TREND.sk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:04


Ženy si vo finančnom sektore čoraz výraznejšie nachádzajú miesto v riadiacich pozíciách. Hoci štatistiky ukazujú, že ich zastúpenie je stále nižšie než u mužov, skúsenosti z praxe potvrdzujú, že rodová a veková diverzita prináša do biznisu vyššiu efektivitu. O postavení žien v manažmente a o výzvach, ktoré prináša rodová rovnosť vo finančnom svete, sme sa rozprávali s Katarínou Faktorovou obchodnou riaditeľkou spoločnosti Finportal. Podľa nej je pridaná hodnota žien v líderských pozíciách najmä v schopnosti vnášať do tímu empatiu, pokoj a rozvahu. „Kým muži majú častejšie tendenciu konflikt obísť alebo ho riešiť priamo s cieľom dosiahnuť svoj zámer, ženy radšej otvorene pomenúvajú problémy a hľadajú kompromis,“ vysvetľuje K. Faktorová. V otázke spolupráce medzi ženami na vyšších pozíciách prevládajú podľa nej pozitívne skúsenosti. Staršia generácia líderiek si často osvojila ochranársky prístup a bola ochotná podeliť sa o skúsenosti. Nájde sa však aj menšia skupina žien, ktoré svoju pozíciu bránia – najmä preto, že veľmi ťažko prechádzali kariérnou cestou a vnímajú obmedzený počet príležitostí. Viac podrobností sa dozviete v podcaste.

Shifter
Karen Dolva har solgt til offentlig sektor i ti år: Her er hennes tre oppfordringer til politikerne

Shifter

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 28:56


Seriegründer Karen Dolva mener Norge bør lære av Storbritannia, Tyskland og Nederland for å styrke samarbeidet mellom startups og offentlig sektor. – Måten vi ble møtt på i Storbritannia var fantastisk, sier Karen Dolva, medgründer og tidligere daglig leder i oppstartsselskapet No Isolation. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#317 REFRESH – Die Wirtschaft stagniert seit mittlerweile sechs Jahren und Deutschland steckt tief in der Rezession. In den Jahren 2023 und 2024 ist die Wirtschaftsleistung geschrumpft und auch das Jahr 2025 verspricht keine nachhaltige Besserung. Die Industrieproduktion bricht ein, die Exportwirtschaft verliert Marktanteile und hohe Energiekosten, Steuern und Bürokratie ersticken die Wettbewerbsfähigkeit. Sollte es in den kommenden Jahren zu einer Belebung kommen, dann fußt sie auf der deutlich steigenden Staatsverschuldung und dem Beschäftigungsaufbau im öffentlichen Sektor. Diese Faktoren kaschieren jedoch nur den fortlaufenden Niedergang des Privatsektors, namentlich den der Industrie. Wollten die politisch Verantwortlichen das ändern, so müssten sie getreu dem Motto „Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung“ anerkennen, welchen Anteil sie mit ihren Entscheidungen am Niedergang tragen. Doch weit gefehlt und von Selbsterkenntnis keine Spur. Die Bundesregierung beschönigt die Lage lieber, statt mutige und dringend notwendige Reformen anzugehen.Prof. Stefan Kooths, Direktor des Forschungszentrums Konjunktur und Wachstum am Kiel Institut für Weltwirtschaft und Vorsitzender der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft, warnte bereits in Folge 41: „Deutschland hat keine Teflon-Wirtschaft!“. Seine Analyse aus dem September 2020 war ein klarer Weckruf – und ist heute aktueller denn je. Zeit also für ein bto REFRESH. Daniel Stelter analysiert verpasste Chancen, politische Fehler und die Frage, ob Deutschland noch den Mut zur Erneuerung findet.HörerserviceBundesbankbericht “Was steckt hinter dem mehrjährigen Rückgang der deutschen Exportmarktanteile?”: https://is.gd/yuNY9J beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Breitengrad
Neues Leben auf dem Land - Die Bewegung der 'kollektiven Bauernhöfe' in Frankreich

Breitengrad

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 28:41


In den kommenden fünf Jahren wird in Frankreich die Hälfte der Landwirte und Landwirtinnen in Rente gehen. Doch nicht in jedem Fall ist garantiert, dass Sohn oder Tochter das Anwesen übernehmen werden. Dafür wächst seit einigen Jahren die Zahl von Quereinsteigern - zumeist junge Städter, die ihren alten Beruf an den Nagel hängen und auf bäuerliche Landwirtschaft umsatteln. Häufig beseelt vom Wunsch, ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Im Interesse der Gesellschaft. Diese 'Neobauern' gründen vielfach 'kollektive Bauernhöfe'; sie setzen auf die gemeinschaftliche Bewirtschaftung eines Anwesens. Ihr Credo: Große Vielfalt bei der landwirtschaftlichen Produktion, Ökoanbau, Direktverkauf, Erhalt der Artenvielfalt, Arbeitsteilung. Und: Offene Türen für die Nachbarschaft, nicht nur dank Hofläden, sondern teils auch mittels Kulturangeboten und Workshops. Als Paradebeispiel gilt 'Les Volonteux', eine gemeinnützige Hofgenossenschaft nahe der südfranzösischen Kleinstadt Valence, Speerspitze der Bewegung der 'kollektiven Bauernhöfe', die sich seit gut einem Jahrzehnt in Frankreich entwickelt. Zwar reicht sie nicht aus, um die Krise im landwirtschaftlichen Sektor zu beheben - aber sie setzt positive Zeichen und vermittelt Lösungsansätze. Eine Reportage von Suzanne Krause.

B5 Reportage
Kollektive Bauernhöfe in Frankreich - was tun, wenn der Generationswechsel nicht klappt

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 22:34


In den kommenden fünf Jahren wird in Frankreich die Hälfte der Landwirte und Landwirtinnen in Rente gehen. Doch nicht in jedem Fall ist garantiert, dass Sohn oder Tochter das Anwesen übernehmen werden. Dafür wächst seit einigen Jahren die Zahl von Quereinsteigern - zumeist junge Städter, die ihren alten Beruf an den Nagel hängen und auf bäuerliche Landwirtschaft umsatteln. Häufig beseelt vom Wunsch, ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Im Interesse der Gesellschaft. Diese 'Neobauern' gründen vielfach 'kollektive Bauernhöfe'; sie setzen auf die gemeinschaftliche Bewirtschaftung eines Anwesens. Ihr Credo: Große Vielfalt bei der landwirtschaftlichen Produktion, Ökoanbau, Direktverkauf, Erhalt der Artenvielfalt, Arbeitsteilung. Und: Offene Türen für die Nachbarschaft, nicht nur dank Hofläden, sondern teils auch mittels Kulturangeboten und Workshops. Als Paradebeispiel gilt 'Les Volonteux', eine gemeinnützige Hofgenossenschaft nahe der südfranzösischen Kleinstadt Valence, Speerspitze der Bewegung der 'kollektiven Bauernhöfe', die sich seit gut einem Jahrzehnt in Frankreich entwickelt. Zwar reicht sie nicht aus, um die Krise im landwirtschaftlichen Sektor zu beheben - aber sie setzt positive Zeichen und vermittelt Lösungsansätze. Eine Reportage von Suzanne Krause

Podcasty Aktuality.sk
Etické otázky umelej inteligencie: expert VUB odpovedá, či je bankový sektor pripravený na nové výzvy

Podcasty Aktuality.sk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 14:19


Umelej inteligencii sa darí meniť bankový sektor na Slovensku. Experti z VÚB hovoria o personalizácii služieb a nových rozhraniach ako o krokoch vpred.Bankový sektor patrí medzi najdôležitejšie a kľúčové odvetvia v ekonomike každej krajiny, vrátane Slovenska. Aj ten sa však mení, a to aj vďaka využívaniu umelej inteligencie. Vedeli ste, že podľa štúdie spred pár rokov až 79 % bankových manažérov verí, že AI fundamentálne revolucionalizuje spôsob, akým komunikujú s klientmi?Ako AI uľahčuje správu peňazí a čo to znamená pre budúcnosť bankového sektora? S naším hosťom, expertom Tomášom Horníčkom z VÚB banky, sme prešli od personalizovaných služieb až po otázky bezpečnosti a etiky.

Minervapodden
Minervapodden: Nils-Ola Widme – Vi trenger en ny samtale om styring av offentlig sektor

Minervapodden

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 57:47


Skal vi ha en tillitsreform? Eller skal bestemor på anbud? Det har politikere kranglet om i 30 år. Men spørsmålet er feil stilt, mener Nils-Ola Widme. Vi trenger en ny samtale om styrings av offentlig sektor.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Buffett würde diese Aktien kaufen!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:48 Transcription Available


► Jetzt Lars' Echtgeld-Depot 30 Tage risikofrei testen – mit bis zu 40 % Rabatt → https://www.rendite-spezialisten.de
 Heute sprechen wir über Aktien, die Warren Buffett vermutlich genau in dieser Schwächephase kaufen würde – falls er es denn nicht schon getan hat. Tatsächlich hat er zuletzt in diesem Bereich eine recht große Position aufgebaut. Welche konkreten Aktien das sind, werde ich euch gleich noch nennen. Doch mir geht es zunächst um den gesamten Sektor, der derzeit an der Börse eindeutig nicht zu den Favoriten zählt. Genau das aber könnte für langfristig orientierte Investoren eine interessante Gelegenheit darstellen.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Diageo

Nuus
Manamela beste keuse vir Nkabane vervanging

Nuus

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 0:20


Die onderwysaktivis Hendrick Makaneta verwelkom Buti Manamela se aanstelling as nuwe minister van Hoër Onderwys en Opleiding. Dit volg op die afdanking van Nobuhle Nkabane oor omstredenheid in verband met die aanstelling van raadsvoorsitters van Sektor-onderwys- en opleidings-owerhede. Makaneta sê Manamela is ʼn bekende in die hoër-onderwysomgewing wat ook adjunkminister was, en het boonop in sy studentedae teen akademiese en finansiële uitsluiting geveg:

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Tödliche Hitze, Banken pumpen mehr Geld in die Kohleindustrie, Algenfarmen als Klimaretter

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 19:26


Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchnr. Die extreme Hitze, die Ende Juni in vielen Teilen Europas herrschte, wurde durch den Klimawandel noch verstärkt. Auch die Zahl der Todesopfer ist aufgrund der Klimakrise auf das Dreifache gestiegen, zeigt eine Studie der Forschungsgruppe World Weather Attribution aus dieser Woche. Banken haben zuletzt wieder mehr in Kohleprojekte investiert. Weltweit am meisten pumpen Geldhäuser aus China in den Sektor, gefolgt von den alten Industrieländern. Hierzulande ist die Deutsche Bank der größte Kohle-Geldgeber mit über zwei Milliarden Euro in den letzten drei Jahren, wie ein Bericht von mehreren Organisationen zeigt. Der massenhafte Anbau von Großalgen in den Ozeanen soll CO2 in ganz großem Stil binden. So lasse sich das Klimasystem wieder stabilisieren, heißt es in einem Strategiepapier der Energy Watch Group (EWG). Doch in der Praxis hat der Ansatz seine Wirksamkeit und Verträglichkeit noch nicht unter Beweis gestellt. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Nuus
Finansiële waghond lê R120m se boetes op

Nuus

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 0:18


Die Gedragsowerheid vir die Finansiële Sektor het onthul hy het in die afgelope boekjaar boetes van byna 120-miljoen Suid-Afrikaanse rand opgelê. Dit is 'n afname ná die vorige jaar en word toegeskryf aan die feit dat grootskaalse bedrogsake, soos dié van Steinhoff, afgehandel is. Die finansiële waghond het voortgesette pogings uitgelig om mark-integriteit te versterk en verbruikers binne Suid-Afrika se finansiële sektor te beskerm. Die kommissaris, Unathi Kamlana, sê die owerheid streef daarna om sy prosesse te verbeter: