POPULARITY
Categories
Ihr wollt antizyklisch investieren? Da hat Kristoffer Unterbrunner, Molekularbiologe und Fondsmanager bei Medical Strategy aktuell einen guten Tipp für Euch: Bio-Tech-Aktien. Sie haben bereits viel eingepreist: Trumps kranke Gesundheitspolitik, Zulassungsentschleunigung bei Medikamenten, die allgemein geopolitischen Verwerfungen und den verflogenen Biotech-Boom nach Corona.Die Chancen der Branche seien gewaltig, viele Innovationen seien in der Pipeline, KI könnte gerade diesen Sektor revolutionieren.Dazu mehr in der aktuellen Podcastfolge der Geldmeisterin.Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #BioTech #Podcast #USA #Aktien #Trump #healthcare #BioNTech #ArgenXFoto: Medical Strategy/Bearbeitung GELDMEISTEIRN
Usai perang 12 hari, Iran-Israel sepakat gencatan senjata. Apakah perang benar-benar berakhir atau hanya jeda di atas bara yang masih menyala? Khalayak dunia, termasuk Indonesia dibayangi kekhawatiran perang akan berdampak pada perekonomian global. Sektor apa yang perlu diwaspadai? Dan langkah mitigasi apa yang perlu dipersiapkan?
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
In dieser Episode des Podcasts "Gut durch die Zeit" bespreche ich die Logik der Mediation in Verwaltungsorganisationen mit Greg Bond, einem erfahrenen Mediator. Wir beleuchten die Herausforderungen und Möglichkeiten der Mediation im öffentlichen Sektor und erörtern, wie Hierarchien die Dynamik von Konflikten beeinflussen. Greg teilt seine Erfahrungen und die Bedeutung einer angepassten Konfliktkultur, wobei wir die wesentlichen Parameter für Mediatoren in Behörden diskutieren. Zudem thematisieren wir die Rolle von Einzelgesprächen und die Notwendigkeit, die Realität freiwilliger Teilnahme zu akzeptieren. Wir schließen die Episode mit einem Blick auf aktuelle Trends in der Mediation, die durch gesellschaftliche Veränderungen und die Pandemie geprägt sind, und bieten wertvolle Einblicke für Praktiker in diesem Bereich.
Polacy produkują satelity, kamery i oprogramowanie. – Za kilka lat wyniesiemy na orbitę nasze urządzenia – mówi w Radiu Wnet Paweł Wojtkiewicz, prezes Związku Pracodawców Sektora Kosmicznego.Sektor kosmiczny rozwija się w Polsce od 2012 roku, czyli od momentu, gdy przystąpiliśmy do Europejskiej Agencji Kosmicznej. Dziś mamy 65 podmiotów, od dużych firm po instytuty badawcze– mówi w Poranku Radia Wnet Paweł Wojtkiewicz, prezes Związku Pracodawców Sektora Kosmicznego.Polacy w kosmosieChoć technologie satelitarne wielu osobom nadal kojarzą się z NASA, SpaceX czy chińskimi laboratoriami, większość z nas codziennie korzysta z ich efektów: nawigacji w smartfonach, prognoz pogody, obrazów Ziemi dostępnych w internecie. Jak się okazuje, coraz więcej z tych rozwiązań pochodzi z Polski – nie jako produkt końcowy, ale jako komponenty, dane, a coraz częściej również całe satelity.Już teraz mamy firmy, które zajmują się produkcją satelitów, ładunków użytecznych, czyli np. specjalistycznych kamer, oraz przetwarzaniem danych satelitarnych. A co ważniejsze: powstaje pierwsza polska konstelacja obserwacji Ziemi– mówi Wojtkiewicz i podkreśla, że w „Polsce wyprodukujemy satelitę, ładunek użyteczny, czyli kamerę, oprogramowanie, elektronikę.Już za kilka lat wyślemy na orbitę urządzenia, które będą świadczyły usługi dla administracji– zapowiada szef sektora.Kosmiczne technologie made in PolandKonstelacja, o której mowa, nosi nazwę CAMILA. Będzie to pierwszy taki projekt w pełni zrealizowany w kraju, od pomysłu, przez konstrukcję, po wysłanie na orbitę. W tym samym czasie rozwijane są też inne misje, jak np. projekt Sławosz Ignis.Wojtkiewicz zwraca uwagę, że polskie firmy działają zarówno w sektorze publicznym – realizując kontrakty dla Europejskiej Agencji Kosmicznej – jak i komercyjnym, podpisując umowy z prywatnymi klientami z całego świata.Mamy firmę notowaną na giełdzie w Warszawie, która specjalizuje się w produkcji satelitów. Inna dostarcza ładunki użyteczne, jeszcze inna przetwarza dane. Ich produkty sprzedawane są nie tylko w Europie, ale i poza nią– podkreśla.Korzyści dla całego społeczeństwaWażnym aspektem rozwoju tego sektora jest również dostęp do danych i ich wykorzystanie na poziomie lokalnym.Dane z satelitów spływają na Ziemię codziennie w ogromnych ilościach. W Polsce działają firmy, które je przetwarzają i udostępniają. Dzięki temu możliwe jest m.in. planowanie przestrzenne na poziomie gmin czy powiatów– wyjaśnia Wojtkiewicz.Chociaż Polska dołączyła do wyścigu kosmicznego później niż inne państwa, stopniowo nadrabia dystans. Kluczem są nie tylko technologie, ale także współpraca – w ramach konsorcjów realizujących największe europejskie misje.Nie ma jednej firmy, która samodzielnie realizuje całą misję kosmiczną. Dlatego tak ważne są konsorcja. I Polacy już są ich częścią– podsumowuje./ad
Czy autonomia w sieci jest w ogóle możliwa? A może zagrożenia, uzależnienia i rozwiązania wielkich korporacji już tu są i nie ma odwrotu? W trakcie Festiwalu Sektor 3.0 2025 zastanawialiśmy się jak odzyskać cyfrową autonomię. Organizacje społeczne sięgają po rozwiązania wielkich firm, ale czy wiedzą, z czym to się wiąże? Zebraliśmy głosy ekspertów, którzy opowiedzieli nam o swojej wizji i spostrzeżeniach – od psychologii przez zagrożenia po wartości.⏹️ W tym odcinku:00:00 INTRO 01:17 Odzyskiwanie autonomii w sieci 06:38 Ochrona prywatności i cyfrowe ślady 12:33 Algorytmy i ich wpływ na nasze życie 15:41 Wizerunek w sieci i zagrożenia 17:05 Zagrożenia w cyfrowym świecie 19:54 Edukacja i czujność w erze technologii23:40 Uzależnienie od technologii27:24 Cyberbezpieczeństwo w organizacjach27:54 Rola sztucznej inteligencji w bezpieczeństwie32:47 Prawo autorskie a sztuczna inteligencja⏹️ Więcej przeczytasz na naszym Blogu: Autonomia w erze algorytmów. Refleksje po Festiwalu Sektor 3.0target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer"> ⏹️ SEKTOR 3.0 to przedsięwzięcie, które wspiera transformację cyfrową i wykorzystywanie nowych technologii w działaniach społecznie użytecznych. ⏹️ Więcej informacji znajdziesz na https://sektor3-0.pl/ oraz w naszych mediach społecznościowych: FB - https://www.facebook.com/sektor3.0IG - https://www.instagram.com/sektor_3LI - https://www.linkedin.com/company/sektor-3-0/
Sektor peternakan di Indonesia berada di persimpangan jalan, menghadapi tantangan besar mulai dari keterbatasan modal, wabah penyakit, hingga dampak lingkungan yang signifikan. Model peternakan konvensional dan modern, dengan segala kelebihan dan kekurangannya, menunjukkan urgensi untuk beralih ke pendekatan yang lebih adaptif dan bertanggung jawab. Podcast ini akan mengupas tuntas mengapa pengembangan "Sekolah Farming Peternakan Alternatif" menjadi kunci untuk menciptakan masa depan peternakan yang berkelanjutan dan etis di tanah air. Kami akan membahas konsep Sekolah Farming Peternakan Alternatif yang berlandaskan pada prinsip-prinsip keberlanjutan, etika, dan orientasi bisnis. Model ini mengintegrasikan pendekatan berbasis komunitas, kurikulum yang relevan dengan praktik zero-waste dan peternakan organik/regeneratif, serta penekanan kuat pada kesejahteraan hewan. Tujuannya adalah memberdayakan peternak untuk menjadi mandiri dan profesional, mampu mengelola usaha yang tidak hanya menguntungkan tetapi juga ramah lingkungan. Lebih lanjut, kami akan mengeksplorasi inovasi dan teknologi pendukung yang esensial bagi sekolah ini, termasuk pengelolaan limbah menjadi biogas dan pupuk organik, penerapan smart farming dengan IoT dan AI, serta pentingnya kerangka kebijakan yang mendukung. Temukan bagaimana pendidikan yang inovatif dapat menjembatani kesenjangan pengetahuan dan keterampilan, membuka peluang ekonomi baru, dan memastikan ketahanan pangan Indonesia untuk generasi mendatang.
In dieser aufschlussreichen Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts spricht David Surey mit Florian Wanner von Kite Consult über die besonderen Herausforderungen und Chancen der Cloud-Transformation im öffentlichen Sektor. Florian gewährt dabei tiefe Einblicke in die Komplexität von Cloud-Projekten in regulierten Umgebungen und zeigt auf, wie sich scheinbar gegensätzliche Anforderungen von Compliance und Innovation erfolgreich vereinen lassen. Besonders interessant sind seine Ausführungen zur Neugestaltung von Governance-Modellen und der schrittweisen Entwicklung von Cloud-Kompetenzen in Behörden. Die Episode beleuchtet dabei sowohl technische als auch kulturelle Aspekte der Transformation und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Cloud-Adoption im öffentlichen Sektor. Ein Muss für alle, die sich mit der digitalen Transformation von Behörden und regulierten Industrien beschäftigen.
Ekskalasi konflik antara Israel dan Iran menimbulkan beragam potensi ancaman bagi Indonesia diantaranya di sektor energi yg akan berdampak terhadap industri nasional. Oleh karena pemerintah diharapkan dapat mengamankan pasokan minyak bumi dan gas alam guna mengantisipasi potensi yg bisa terjadi[TALK] Wakil Ketua Komisi 12 DPR RI - Sugeng Suparwoto
Die ETF-Tochter iShares von BlackRock hat mehrere unrentable ETFs geschlossen. Welcher Markt dadurch jetzt besonders interessant wird, zeige ich dir im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25
Hvilke begivenheder kan skabe rystelser på aktiemarkedet eller sende investorerne i drømmeland? "Det, der tæller" er en økonomipodcast fra Finans, der kort og skarpt fortæller dig alt, du skal vide om de vigtigste begivenheder i verdensøkonomien. I studiet: Mikael Milhøj, chefstrateg og partner i Sterna Capital Partners. Vært: Heidi Birgitte Nielsen, økonomisk redaktør på Finans. Podcastredaktør: Kasper Søegaard. Foto: Yves Herman/Reuters . See omnystudio.com/listener for privacy information.
Sabbatical – für viele ein Traum. Aber was sagt das Arbeitsrecht?In dieser Folge von Einfach Recht erkläre ich, wie Sabbaticals im deutschen Arbeitsrecht geregelt sind – speziell im privaten Sektor. Gibt es ein Recht auf Auszeit? Welche Modelle sind möglich? Und worauf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Umsetzung achten?
Øger højere toldsatser risikoen for tab i bankerne, eller får geopolitisk uro cyber-truslen til at vokse? Det er nogle af de spørgsmål, som vicedirektør i Nationalbanken Peter Ejler Storgaard svarer på i den seneste udgave af Nationalbankens podcast om økonomi. Peter er chef for Nationalbankens afdeling for finansiel stabilitet. Den holder blandt andet øje med, om bankerne er i stand til at låne ud og løse andre samfundsvigtige funktioner – også når det går skidt - og han har været i podcast-studiet for at tale om netop sundhedstilstanden i den danske finanssektor med kommunikationsrådgiver Peter Levring, efter at Nationalbanken udgav sin halvårlige analyse af netop finansiel stabilitet.
Trwają badania Bilansu Kapitału Ludzkiego 3.0. Jednym z analizowanych obszarów są zmiany w sektorze usług rozwojowych, z którego wsparcia większość z nas korzysta by podnosić kompetencje własne lub swoich pracowników. W dzisiejszym odcinku o tym, jakie kierunki badań jakościowych omawiano w czasie czerwcowego, roboczego spotkania Zespołu Badawczego z Zespołem Eksperckim oraz gdzie znaleźć dotychczasowe rezultaty.
Bitcoin erholt sich und steht bei rund 109.000 USD. Auch ETH steigt deutlich mit rund 8 % in 24 Stunden und zieht viele Altcoins mit. Der Top-Gewinner ist AB ($AB), ein Coin mit kurioser Story, unter den Verlierern: Jupiter und Vaulta. Der Stablecoin-Markt erreicht mit über 250 Mrd USD ein neues Allzeithoch. Kommt jetzt der Stablecoin-Sommer?
Narasumber: Ketua Dewan Penasehat Asita Bali - Bagus Sudibya Praktisi Pariwisata/Anggota PHRI Bogor, Mustafa Rahmatono
Begge er aktuelle med bok, og begge elsker velferdsstaten, men er uenige om hvordan den best organiseres. Hilde Nagell har invitert Nils-Ola Widme, og Ola Innsett til en samtale om kvasimarkeder, tivolistyring og hva som egentlig gir best barnehager, skoler og helsetjenester. Blir velferden bedre av flere private aktører, eller bør vi holde markedet helt utenfor?Ola Innsett er historiker og forfatter, og aktuell med boka Kampen om verdiene.Nils-Ola Widme er jurist med bakgrunn fra Høyre og har skrevet boka Velferd og vinning.
Prime Minister Anthony Albanese has defied calls from the US for Australia to hike defence spending.
Wie kann künstliche Intelligenz dem öffentlichen Sektor helfen, effizienter zu werden – ohne Datensouveränität und Kontrolle zu verlieren? In diesem Podcast spricht Ronald Koß, Partner und Transformationsexperte bei KPMG, mit Prof. Dr. Horst Tisson, einem der führenden KI-Experten im Verwaltungsumfeld. Gemeinsam diskutieren sie, wie KI sicher und strategisch in Behörden eingesetzt werden kann, welche internationalen Vorbilder es gibt – und was ein gutes KI-Framework wirklich leisten muss. Außerdem: aktuelle Use Cases, Stolpersteine bei der Umsetzung und drei konkrete Take-aways für Entscheidende.
Apakah Anda siap menghadapi gelombang perubahan terbesar dalam dunia ekonomi dan bisnis? Di episode ini, kami membongkar tuntas tiga kekuatan utama yang menggerakkan revolusi ekonomi masa kini: Artificial Intelligence, Bitcoin, dan Energi Terbarukan. Bukan sekadar tren, ketiganya kini menjadi fondasi masa depan yang akan membentuk ulang cara kita bekerja, berinvestasi, dan hidup.Dimulai dengan kecerdasan buatan (AI), yang kini bukan hanya alat bantu, tapi motor transformasi di hampir semua industri. Dari efisiensi operasional hingga pengambilan keputusan yang presisi, AI membuka peluang pertumbuhan yang belum pernah ada sebelumnya. Anda akan menemukan alasan kenapa AI tak bisa lagi diabaikan. Lalu kita juga akan membahas dunia Bitcoin dan blockchain. Sektor yang penuh kontroversi, tapi menyimpan potensi besar. Di episode ini, Anda akan mendapatkan sudut pandang objektif, data konkret seperti ARR Bitcoin yang mencapai 85% per tahun, serta panduan cerdas untuk mulai mempertimbangkan langkah strategis Anda terhadap dunia kripto. Terakhir, kita akan membahas energi terbarukan. Dengan biaya teknologi yang makin terjangkau dan dukungan global untuk transisi energi bersih, inilah momen emas bagi bisnis dan individu untuk berinovasi dan berkontribusi pada masa depan yang lebih hijau.
Chief Investment Officer Danantara, Pandu Sjahrir, mengatakan sejumlah sektor strategis mulai dilirik oleh investor asal China. Beberapa di antaranya adalah pengembangan kendaraan listrik atau electric vehicle, lalu data center, hingga barang konsumsi harian.
Deutschland braucht echte KI-Kompetenzzentren für den öffentlichen Sektor – nicht weitere ForschungsinselnDieser Artikel wurde von mir auf LinkedIn veröffentlicht. Heute erhalten Sie die Audio-Version dieses Beitrags. Folgen Sie mir auf LinkedIn, um keine Beiträge zu verpassen.Kontaktdaten Dennis Hillemann Dennis Hillemann Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dennis.Hillemann@advant-beiten.com T: +49 40 688745-132 | M: +49 151 64844986 Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Send us a textHvordan bygger vi et digitalt Norge der kunstig intelligens gagner både innbyggere og næringsliv? I en åpen og engasjert samtale med digitaliseringsminister Karianne Tung utforsker vi hvordan Norge skal nå målet om 80 % AI-bruk i offentlig sektor innen 2025. Hun peker på at AI-politikk er komplekst – og at ikke alle på Stortinget fullt ut forstår konsekvensene. Sammen med Jens Christian Bang og Dag Rustad diskuteres gevinster, utfordringer og behovet for innsikt og samarbeid.
Rik De Lisle war schon immer Kult. Mittlerweile gehört er zu den dienstältesten Radiokollegen Deutschlands . In den 80ern war er u.a. Moderator bei RIAS 2 in Berlin (Rundfunk im amerikanischen Sektor ). Die meisten Fans hatte er damals im Osten. Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls im Herbst 2009 hab ich ihn nicht nur zum Interview getroffen, sondern wir haben auch zu zweit eine legendäre Sendung für Landeswelle Thüringen produziert " Ein Samstag wie vor 20 Jahren" - ein Stück Radiogeschichte ! Also erst das Interview, dann die Sendung mit dem alten Ami Rik DeLisle ! Bin gespannt, was Ihr sagt !
Petugas kesehatan PPIH sitempatkan di sektor-sektor lokasi penginapan jemaah calon haji untuk mempermudah pelayanan kesehatan.(Narsum) : Kepala KKHI Makkah, Edi Supriyatna.Laporan Reporter Radio Elshinta, Rama Pamungkas
In dieser Folge diskutiert David Surey (AWS) mit Christian Jacobs (Geschäftsführer qSkills) und Vassili (Senior Consultant Advisori) die Herausforderungen und Chancen der digitalen Souveränität im öffentlichen Sektor. Erfahren Sie, wie Open Source als Schlüssel zur Unabhängigkeit und Transparenz dienen kann und welche Strategien sich zum Aufbau von Cloud-Kompetenzen trotz Fachkräftemangels eignen. Die Experten von AWS und den AWS-Partnern qSkills und Advisori bieten wertvolle Einblicke, wie der öffentliche Sektor die Balance zwischen digitaler Souveränität und notwendigen Technologie-Partnerschaften finden kann. Entscheider und IT-Teams erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um die Chancen von Cloud Computing und Open Source optimal zu nutzen. Hören Sie rein und gewinnen Sie Expertenwissen für die erfolgreiche digitale Transformation Ihrer Organisation.
Bürokratie ist essenziell für eine funktionierende Demokratie – unter Voraussetzungen. Wir kommentieren. Wir recherchieren zudem, was eine digitale Verwaltung mit Vertrauen in den Staat zu tun hat. Dr. Jens Klessmann vom Fraunhofer FOKUS spricht mit uns über den aktuellen Stand datengetriebener Verwaltung in Deutschland, die Rolle der Registermodernisierung und konkrete Beispiele für gelungene Open-Source-Projekte im öffentlichen Sektor.
Die eerste Erongo Aflandige-veiligheidskonferensie is in Swakopmund gehou. Volgens Africa.com het afgevaardigdes 'n resolusie aanvaar om 'n onafhanklike aflandige veiligheidsreguleerder te stig wat gebaseer is op Brasilië se beproefde drie-party model, in lyn met wêreldwye veiligheidstandaarde. Kosmos 94.1 Nuus het met die strateeg van die byeenkoms, Knowledge Ipinge gesels.
Donald Trump erwägt, auch auf Medikamente Zölle zu erheben. Dies würde die Schweiz hart treffen, die Pharmabranche ist ein bedeutender Sektor der Wirtschaft. Wie will der Branchenverband Interpharma die USA davon abhalten? Der Chef von Interpharma ist zu Gast im Tagesgespräch. Die USA sind ein wichtiger Absatzmarkt für Schweizer Pharma-Firmen. Präsident Trump sieht die Versorgungssicherheit der USA in Gefahr, weil viele Medikamente importiert werden. Er droht darum, auch auf Medikamente Zölle zu erheben, damit die Produktion im Inland angekurbelt wird. Was würde das für die Schweiz bedeuten? Wie wollen sich die Schweizer Pharma-Firmen dagegen wehren? Und was heisst es für die Schweiz, wenn Novartis und Roche ihre Investitionen in die USA weiter ausbauen? Der Geschäftsführer von Interpharma, René Buholzer, spricht zum ersten Mal über die Position von Interpharma in dieser Frage, er ist zu Gast im Tagesgespräch.
Die Afrika-unie se kommissaris vir Landbou, Moses Vilakati, glo landbou moet 'n integrale rol speel in die versnelling van ontwikkeling op die vasteland. Hy het gepraat op die bekendstelling van die strategie- en aksieplan vir die Omvattende Afrika Landbou-ontwikkelingsprogram in Kemptonpark, Ekurhuleni. Vilakati het sê die AU se lidlande moet hierdie plan integreer om hongersnood te verhoed:
Odkaz na celý dílJana Tomas Sedláčková je v čele Nadace PPF, David Procházka je zakladatel crowdfundingové platformy Donio. Jak se liší náplň práce firemní nadace a charitativního startupu?Jak jsou na tom Češi s podporou potřebných? Jsou v neziskovém sektoru jen dobří lidé? Jak časté jsou podvody? Věnovali jsme se i mediálně známým kauzám jako 100 milionová sbírka na lék pro Martínka. I faktu, že v dnešním světě určuje šance na úspěch sbírky schopnost komunikovat na sociálních sítích než tíživost situace.Partnerem podcastu je advokátní kancelář ROWAN LEGAL a provozovatel zdravotnických zařízení PENTA HOSPITALS a American Academy
Hvordan forholder vi oss til kunstig intelligens i hverdagen, når den får stadig større plass i samfunnet? I studio: Hedda Nordhus Aurdal, Frida Kristine Mogård og Amalie Sunnby
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Kam das Börsen-Beben auch bei Rohstoffen an? “Ganz deutlich. Trump hat gedacht, er zeigt der Welt mal den Mittelfinger, hat aber nicht damit gerechnet, dass sich die anderen auch wehren. China hat zum Beispiel die Ausfuhr von Seltenen Erden gestoppt. Das sind Schlüsselmetalle für den Hightech-Bereich. Und uns Anleger trifft es hart, weil Seltene Erden nicht mehr zur Verfügung zum Anlegen stehen. Für investierte Anleger bewegen sich die Rohstoffmärkte in die richtige Richtung”, sagt Rolf B. Pieper (CEO TRI Concept AG). CEO Tino Leukhardt von der Metallorum GmbH (https://www.metallorum.de) ergänzt: “Bei Gold und Silber läuft es gut. Das Problem ist eher die Waren-Beschaffung. Die Nachfrage im privaten Sektor ist unabhängig vom Preis sehr, sehr hoch. Es kommt zu Wartezeiten besonders bei beliebten Stückelungen unter 2.000 Euro. Die richtige Beratung ist jetzt wichtig.” Im Interview erklären die beiden Experten, welche Sachwert-Strategie Anleger jetzt fahren sollten. Alle Details im Interview mit Chefredakteur Manuel Koch und auf http://rolf-pieper.com
Die Wall Street steht auf weiterhin dünnem Eis. Die schwache Buchungslage bei ASML wirkt sich auf den Tech-Sektor genauso belastend aus, wie die Meldungslage bei NVIDIA. Gestern Abend wurde bekannt, dass Washington neue Exportrestriktionen für den Verkauf von H20 GPUs an China und einige andere Länder verhängt hat. In Folge der Restriktionen nimmt NVIDIA einmalige Abschreibungen von $5,5 Mrd. vor. Auch AMD muss sich vor dem Verkauf von Chips an China ebenfalls eine Genehmigung einholen. Zahlreiche Analysten senken heute die Ertragsziele für NVIDIA. Das Juli-Quartal dürfte die Ziele der Wall Street weniger stark schlagen als sonst, betont die Citigroup. China macht rund 10% der Data Center-Umsätze aus. Evercore ISI geht davon aus, dass die Ertragsschätzungen für NVIDIA in den nächsten 12 Monaten sinken werden. Die Bank of America senkt ebenfalls die Ziele für Marvell Technology von $120 auf nur noch $72. Der gesamte Sektor könnte in Folge moderater Zölle Umsatzeinbußen von 4 bis 6% sehen. Im Fall aggressiver Zölle drohen Einbußen von 12% bis 13% in diesem Jahr, und in 2026. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Wall Street steht auf weiterhin dünnem Eis. Die schwache Buchungslage bei ASML wirkt sich auf den Tech-Sektor genauso belastend aus, wie die Meldungslage bei NVIDIA. Gestern Abend wurde bekannt, dass Washington neue Exportrestriktionen für den Verkauf von H20 GPUs an China und einige andere Länder verhängt hat. In Folge der Restriktionen nimmt NVIDIA einmalige Abschreibungen von $5,5 Mrd. vor. Auch AMD muss sich vor dem Verkauf von Chips an China ebenfalls eine Genehmigung einholen. Zahlreiche Analysten senken heute die Ertragsziele für NVIDIA. Das Juli-Quartal dürfte die Ziele der Wall Street weniger stark schlagen als sonst, betont die Citigroup. China macht rund 10% der Data Center-Umsätze aus. Evercore ISI geht davon aus, dass die Ertragsschätzungen für NVIDIA in den nächsten 12 Monaten sinken werden. Die Bank of America senkt ebenfalls die Ziele für Marvell Technology von $120 auf nur noch $72. Der gesamte Sektor könnte in Folge moderater Zölle Umsatzeinbußen von 4 bis 6% sehen. Im Fall aggressiver Zölle drohen Einbußen von 12% bis 13% in diesem Jahr, und in 2026. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Nach Fan-Gewalt bleibt die Muttenzerkurve gegen Yverdon geschlossen. Der FC Basel wehrt sich nun auf dem juristischen Weg. Ausserdem: · Basler Grossrat fordert Massnahmen gegen Radikalisierung junger Männer nach Femizid-Serie · Basler Forscher entwickelt Gerät, das Feinstaub direkt vor Ort schnell und präzise misst
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Die Wall Street muss sich auf einen erneut volatilen Tag einstellen, wobei die Aktien der Banken auf die Ergebnisse zum Handelsstart überwiegend positiv reagieren. Die Aktien von J.P. Morgan, Bank of New York, Wells Fargo, Morgan Stanley und BlackRock tendieren freundlich. China hat im Zuge der erneuten Zoll-Anhebungen auf US-Waren-Importe klargestellt, dass Halbleiter amerikanischer Unternehmen, die außerhalb der USA produziert wurden, nicht betroffen sein werden. Dementsprechend sollte der Sektor heute profitieren. Um 16 Uhr MEZ wird die Wall Street stark auf das April-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan achten. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Wall Street muss sich auf einen erneut volatilen Tag einstellen, wobei die Aktien der Banken auf die Ergebnisse zum Handelsstart überwiegend positiv reagieren. Die Aktien von J.P. Morgan, Bank of New York, Wells Fargo, Morgan Stanley und BlackRock tendieren freundlich. China hat im Zuge der erneuten Zoll-Anhebungen auf US-Waren-Importe klargestellt, dass Halbleiter amerikanischer Unternehmen, die außerhalb der USA produziert wurden, nicht betroffen sein werden. Dementsprechend sollte der Sektor heute profitieren. Um 16 Uhr MEZ wird die Wall Street stark auf das April-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan achten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Mainstream-Pornographie mit ihren oft frauenverachtenden Inhalten und mitunter gefährlichen Praktiken, ist für viele junge Menschen der erste Bezugspunkt zu Sex. Gleichzeitig hat in den vergangenen Jahren eine starke Diversifizierung im Sektor stattgefunden – feministische und queere Pornographie sind keine Seltenheit mehr. Anlässlich des Porn Film Festival, das am 10. April zum achten Mal in Wien stattfindet, erklären Anna Goldenberg und Edina Rainer im Gespräch mit Barbara Tóth, welche Trends und Gefahren derzeit in der Pornographie vorherrschen.Das Interview, das Gerhard Stöger und Anna Goldenberg mit den Porn Film Festival-Veranstaltern Jasmin Hagendorfer und Yavuz Kurtulmus deführt haben, finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"I love my iPhone, but you don't hear people say, I love my consultant."In today's episode of Bricks & Bytes, we welcomed Angelos Nicolaou from Sektor AI who shared fascinating insights about construction tech adoption, the "anti-consultant" movement, and why technology must equal profitability.Tune in to find out about: ✅ How Sektor helps companies avoid wasting billions on unused technology ✅ Why large companies with tiny innovation teams need external firepower ✅ The race to adopt AI and how smaller companies can now compete with giants ✅ Why the consulting model is ripe for disruption through automationThe construction industry often treats each project like "a new startup" with new teams and processes built from scratch. Sektor is changing that through tech adoption that delivers measurable results.Listen to the full episode on Spotify!
Akciové trhy od rána reagují prudkým poklesem na ohlášená cla na dovoz zboží do USA a na čínská odvetná opatření. Dokáže se Evropa vyhnout globální obchodní válce? Nebo má rovněž přistoupit ke strategii „oko za oko“? Tomáš Pancíř se zeptal prezidenta Svazu obchodu a cestovního ruchu, viceprezidenta Hospodářské komory a bývalého státního tajemníka pro evropské záležitosti Tomáše Prouzy.
Akciové trhy od rána reagují prudkým poklesem na ohlášená cla na dovoz zboží do USA a na čínská odvetná opatření. Dokáže se Evropa vyhnout globální obchodní válce? Nebo má rovněž přistoupit ke strategii „oko za oko“? Tomáš Pancíř se zeptal prezidenta Svazu obchodu a cestovního ruchu, viceprezidenta Hospodářské komory a bývalého státního tajemníka pro evropské záležitosti Tomáše Prouzy.
Akciové trhy od rána reagují prudkým poklesem na ohlášená cla na dovoz zboží do USA a na čínská odvetná opatření. Dokáže se Evropa vyhnout globální obchodní válce? Nebo má rovněž přistoupit ke strategii „oko za oko“? Tomáš Pancíř se zeptal prezidenta Svazu obchodu a cestovního ruchu, viceprezidenta Hospodářské komory a bývalého státního tajemníka pro evropské záležitosti Tomáše Prouzy. Všechny díly podcastu Dvacet minut Radiožurnálu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
'n Groep sakelui het verlede week in 'n brief 'n beroep op die regering gedoen om die RNE te red. Pres. Cyril Ramaphosa het gister gereageer en gesê dat die private sektor nie vir hulle moet voorskryf nie. Khulekani Mathe, uitvoerende hoof van Business Unity South Africa (Busa), gesels oor die brief. Volg RSG Geldsake op Twitter
Jeden z nejvíce třaskavých soubojů, který může česká liga nabídnout: Baník proti Spartě. Sobotní vydání šlágru bude mít navíc speciální náboj: hosté budou chtít před ligovým finišem za každou cenu znovu navázat na úspěšnou vlnu po prohrách v Liberci a s Plzní. Ostravští se ovšem nebudou chtít vzdát aktuálního druhého místa v tabulce jen tak... „Poprvé od prosince 2023, kdy přijela Slavia, je vyprodán sektor hostů,“ hlásí redaktor deníku Sport a webu iSport.cz Michal Kvasnica v živém SPECIÁLU Ligy naruby před očekávaným zápasem. Nastoupí brazilský kouzelník Ewerton od začátku? Jak zvládne Uchenna návrat do Ostravy? A překvapí Lars Friis rozestavením nebo sestavou?
In dieser Folge begrüßt Julius Betram den Sozialunternehmer und Systemwandler Matthias Scheffelmeier. Als Mitgründer von ChangemakerXchange unterstützt er ein globales Netzwerk von Sozialunternehmer*innen und Changemakern, die gemeinsam an Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen arbeiten. Matthias war zuvor unter anderem Geschäftsführer von Ashoka Deutschland und setzt sich leidenschaftlich für kollaborative Ansätze im sozialen Sektor ein. Gemeinsam sprechen sie über die Kraft von Gemeinschaften, systemische Veränderungen und darüber, was es braucht, um nachhaltige, soziale Innovationen voranzutreiben. Eine inspirierende Folge für alle, die die Welt positiv mitgestalten wollen! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Musik: Kendrick Lamar - Humble Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez
Die Wall Street tendiert vorbörslich etwas schwächer, mit den Aktien der Autohersteller besonders schwach. In Folge der 25% Zölle, die am 3. April in Kraft treten, wird der Sektor von JP Morgan deutlich abgestuft. Die HSBC senkt wiederum das Kursziel von Tesla auf nur noch $130. Die EU geht davon aus, dass Trump am kommenden Mittwoch 20% Zölle auf Importe aus der Region verhängen wird. Sollte dem so sein, werden Marktteilnehmer an der Wall Street auf die Reaktionen der Handelspartner warten. Die deutlich verfehlten Ziele bei dem Investmenthaus Jefferies zeigen zudem, dass auch das Investment Banking in den USA zunehmend unter der Politik der Trump-Administration leidet. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die Wall Street tendiert vorbörslich etwas schwächer, mit den Aktien der Autohersteller besonders schwach. In Folge der 25% Zölle, die am 3. April in Kraft treten, wird der Sektor von JP Morgan deutlich abgestuft. Die HSBC senkt wiederum das Kursziel von Tesla auf nur noch $130. Die EU geht davon aus, dass Trump am kommenden Mittwoch 20% Zölle auf Importe aus der Region verhängen wird. Sollte dem so sein, werden Marktteilnehmer an der Wall Street auf die Reaktionen der Handelspartner warten. Die deutlich verfehlten Ziele bei dem Investmenthaus Jefferies zeigen zudem, dass auch das Investment Banking in den USA zunehmend unter der Politik der Trump-Administration leidet. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
The Labor government released the Federal Budget 2025 on Tuesday, garnering mixed reactions. - Inilabas ng Labor government ang Federal Budget 2025 noong Martes na umani ng iba't ibang reaksyon.
Hvordan er forholdet mellom offentlig og privat sektor? Finnes det offentlige tjenester som private kan gjøre bedre? Hør en ny episode av Økonomisk halvtime med Civitas to samfunnsøkonomer, Steinar Juel og Øystein Olsen. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Unser heutiger Gast setzt sich für digitale Teilhabe ein und für eine Verwaltung, die bürgerfreundlich, effizient und modern arbeitet, und sie ist überzeugt, dass digitale Innovation im öffentlichen Sektor genauso mutig sein kann wie in der Privatwirtschaft. Nach ihrem Studium der Wirtschaftsinformatik und einer Promotion in Gender Studies begann ihr Weg zunächst in der Unternehmensberatung, bevor sie in die Digitalwirtschaft wechselte. Dort übernahm sie Führungspositionen in der Tech-Branche, bevor sie sich einer neuen, herausfordernden Aufgabe stellte: Die Digitalisierung einer der größten Kommunen Deutschlands voranzutreiben. Seit 2022 ist sie Chief Digital Officer der Stadt München und verantwortet die IT-Strategie, digitale Infrastruktur und Innovationen für eine Verwaltung mit über 40.000 Mitarbeitenden. Ihr Ziel: München zur Smart City weiterentwickeln, Verwaltungsprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig Open Source und digitale Souveränität stärken. Sie setzt auf Kooperation, Vernetzung und einen Kulturwandel, um die Verwaltung zukunftsfähig zu machen. In ihrer Rolle als CDO berät sie nicht nur den Oberbürgermeister in Digitalisierungsfragen, sondern treibt auch Schlüsselprojekte wie die elektronische Akte, den digitalen Zwilling Münchens und neue digitale Bürgerservices voran. Neben ihrer beruflichen Verantwortung ist sie auch als Autorin, Feministin und Netzpolitikerin aktiv. Sie kämpft für Diversität, Inklusion und eine digitale Gesellschaft, die allen zugutekommt. In ihrem Denken verbindet sie strategische Weitsicht mit pragmatischem Handeln – denn erfolgreiche Digitalisierung bedeutet für sie, heute schon an übermorgen zu denken. Seit fast 8 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In über 470 Gesprächen haben wir mit fast 600 Menschen darüber gesprochen, wie sich unsere Arbeitswelt verändert und welche Ansätze uns helfen können, diese Herausforderungen zu meistern. Was bedeutet digitale Transformation im öffentlichen Sektor wirklich? Welche Rolle spielt digitale Souveränität für Städte und Verwaltungen? Und wie kann eine moderne Verwaltung Innovation, Agilität und Bürgernähe miteinander verbinden? Fest steht: Für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen, Perspektiven und Herangehensweisen. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Dr. Laura Dornheim. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern