Podcasts about einzug

  • 1,019PODCASTS
  • 1,661EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 28, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about einzug

Latest podcast episodes about einzug

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #314 – Die Geschichte von TETЯIS

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 68:06


Am 6. Juni 1984 startete Alexei Paschitnow im Dorodnitsyn-Computer-Zentrum der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften in Moskau die erste spielbare Version des Computerspiels „Tetris“. Er hatte das Spiel aus Spaß für sich und seine Kolleg*innen programmiert. In dieser Episode zeichnen wir den Weg des Spiels in den Westen nach. Dabei decken wir den spannenden Kampf um die Rechte vor der Kulisse des kalten Krieges auf, der wegen seiner vielen Wendungen inzwischen sogar verfilmt wurde. Erfahrt mehr über eines der wohl bekanntesten Computerspiele der Welt, das 2011 sogar den Einzug in das Guinness Buch der Rekorde schaffte. Verwendete Musik von Plasma3Music Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #361: Dortmund ringt Chelsea nieder, Plan von Terzic greift langsam

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 73:29


So langsam aber sicher ist Borussia Dortmund nicht mehr aufzuhalten. Die Siege fallen in aller Regel zwar knapp aus, doch das spielt kaum noch eine Rolle. Denn der Plan von Edin Terzic scheint immer mehr zu greifen, seine Mannschaft setzt seine Idee von Fußball immer besser um. Sinnbildlich war der Erfolg gegen Chelsea in der Champions League, den man sich mit viel Arbeit und Fleiß hart erkämpfen musste. Der Einsatz lohnte sich allerdings und nun ist der Einzug ins Viertelfinale zum Greifen nah. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe gegen, inklusive zahlreicher Hörerfragen, in die Analyse.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #360: Dortmund beißt sich ins Viertelfinale, Can findet endlich Konstanz

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 77:24


Es läuft bei Borussia Dortmund, und zwar so richtig. Nach dem Kantersieg in der Bundesliga gegen Freiburg folgte ein Sieg in Bochum und der Einzug ins Viertelfinale des Pokals. Die Partie beim Reviernachbarn bot alles, was ein Abend mit Flutlicht im Stadion zu bieten hat. Viel Kampf, voller Einsatz und natürlich auch strittige Szenen in einer tollen Atmosphäre. Unter anderem darüber spricht Moderator Sascha Staat mit RN-Redakteur Jürgen Koers, die außerdem mal wieder zahlreiche Hörerfragen beantworten. Die ein oder andere Anekdote vom eigenen Comeback auf dem Kunstrasen darf natürlich auch nicht fehlen.

FOOTBALL BROMANCE
HANGOVER CONFERENCE FINALS

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 57:43


Die Teams für den Super Bowl LVII stehen fest! Nach Verletzungspech bei den 49ers, haben die Eagles ihre Chance auf den Einzug in den Super Bowl genutzt. Zwischen Pat Mahomes und Joe Brrr sah es jedoch um einiges knapper aus! Das und mehr in der heutigen Folge. Tune in and enjoy! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance

Kinder-Podcast Freitextkatze - Geschichten und Hörspiele für Kinder
Kinder-Podcast 051: Lolli, der kleine Hund - Lolli und der zugefrorene See

Kinder-Podcast Freitextkatze - Geschichten und Hörspiele für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 16:23


Wed, 18 Jan 2023 13:52:18 +0000 https://podcast02257e.podigee.io/52-neue-episode abfb9bc2142f64d8ba518f43859bc801 051: Liebe Kinder, der Winter hat wieder Einzug gehalten und draußen vor meinem Fenster sind schon die ersten Schneeflocken gefallen. Bei dir auch? Und hast du den Schnee schon angefasst und gemerkt, wie kalt er ist? Oder hast du es vielleicht schon mal gewagt, am Morgen aus der Terassentür zu schauen und deinen nackigen Zeh in den Schnee zu halten? Dann weißt du ja, wie Lolli sich heute fühlt, wenn er mit bloßen Pfötchen das erste Mal in seinem Leben in den weißen, kalten Schnee hinaustapst. Viel Spaß bei dieser winterlichen Folge! 52 full no F

Morgenimpuls
"Der Mensch heißt Mensch"

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 3:14


Heute um 9.30 Uhr beginnt auf dem Petersplatz in Rom das Requiem für den verstorbenen ehemaligen Papst Benedikt XVI. Dass ein amtierender Papst die Begräbnisfeiern für seinen Vorgänger leitet, ist einfach ungewöhnlich, aber das ist in den Medien schon vielfach besprochen worden. Vieles im Leben Joseph Ratzingers war ungewöhnlich und vielfältig und in manchen Dingen auch zwiespältig. Natürlich hatte ich in den ganzen Jahren vor seiner Wahl verfolgt, wie er als Panzerkardinal verrufen war, wie er unsere Franziskaner in Brasilien um Leonardo Boff, die sich um die Armen gekümmert haben, diskreditiert hat und vielen Berufs- und Verkündigungsverbot erteilt hat.   In der Erinnerung an ihn bleibt mir der Weltjugendtag in Köln 2005. Benedikt war einige Wochen zuvor gewählt worden und es war seine erste große Reise und Veranstaltung mit vielen hunderttausend Menschen danach. An einem frühen Morgen um 7.30 Uhr war ich mit 20 Ordensleuten zu einem Gottesdienst mit ihm im Erzbischöflichen Haus in Köln eingeladen. Bei seinem Einzug dachte ich: Oh, der ist aber klein. Und er ist schon ziemlich alt. Schon während der Eucharistiefeier spürte man nichts mehr von Alter oder Schwäche. Es war eine wunderbare gesammelte einfache Feier mit kurzer Einleitung und viel Stille. Anschließend gab es einen kleinen Empfang, und jede/r wurde ihm vorgestellt und man konnte kurz mit ihm reden, was wir vorher nicht wussten. Ich habe ihm kurz von den Angeboten der Berufungspastoral an St. Gereon erzählt und ihm ein Silikonarmband gegeben, dass alle Pilger hatten und er war amüsiert und hat herzlich gelacht. In unserem kurzen Austausch hatte ich das Gefühl, ganz allein mit ihm da zu sein und intensiv im Gespräch mit Nachfragen und Reaktionen. Und tatsächlich nichts mehr von Alter. Es war eine zugewandte aufmerksame Begegnung, die meine Sicht auf ihn für die nächsten Jahre geprägt hat. Zum Rückblick auf diesen Menschen Josef Ratzinger fällt mir auch heute noch der wunderbare Song von Herbert Grönemeyer ein, der singt: "Und der Mensch heißt Mensch. Weil er irrt und weil er kämpft Und weil er hofft und liebt. Weil er mitfühlt und vergibt. Und weil er lacht und weil er lebt Du fehlst. Oh, weil er lacht, weil er lebt. Du fehlst."

Radio 1 - Kompakt
Zürich: Mietaufschlag beim Einzug

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 3:49


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de
Das heiße Duell um die Playoffs & Schock-Moment

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 56:05


Nur noch eine Woche und dann beginnen die Playoffs. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Stefan Reichl (@cfbStefan) besprechen die Lage nach Woche 17. Dabei kämpfen noch einige Teams um den Einzug in die Postseason. In der AFC gab es dabei einiges an Bewegung. So bangen die Miami Dolphins nicht nur um das Fortlaufen der Saison, sondern auch um ihre Quarterbacks. In der NFC ist es nun nur noch einen Dreikampf um den letzten Platz. Im Monday Night Football Game hat es derweil eine derart schwere Verletzung gegeben, dass die Partie abgebrochen wurde. Während die Welt um den Spieler bangt, hat die NFL die schwierige ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

nfl safety playoffs welt tom brady nfl draft dabei qb cleveland browns geld green bay packers tampa bay buccaneers pittsburgh steelers guard denver broncos new england patriots atlanta falcons patrick mahomes nur nfc dallas cowboys afc platz quarterbacks lage deshaun watson russell wilson dort kansas city chiefs san francisco 49ers tackle buffalo bills saison carson wentz philadelphia eagles new york giants wr miami dolphins los angeles rams chicago bears lamar jackson bewegung dak prescott baker mayfield nfc east carolina panthers detroit lions seattle seahawks new york jets baltimore ravens postseason joe burrow houston texans cincinnati bengals minnesota vikings new orleans saints arizona cardinals secondary tennessee titans jacksonville jaguars wide receivers indianapolis colts afc east afc north justin fields nfc west jalen hurts nfc north afc west tight ends trevor lawrence las vegas raiders nfc south sam darnold afc south daniel jones kirk cousins mac jones spieler linebackers derek carr zach wilson tua tagovailoa justin herbert los angeles chargers nick foles jared goff andy dalton christian mccaffrey teddy bridgewater o line playoff picture offensive line alvin kamara mike white schock verletzung cornerbacks ryan tannehill pete carroll duell einzug mike evans geno smith justin jefferson kenny pickett gardner minshew brock purdy defensive line nathaniel hackett mark andrews taylor heinicke brian daboll mike mcdaniel kenneth walker kayvon thibodeaux jamaal williams jarrett stidham tyler huntley steve wilks edge rusher jaycee horn sebastian m joshua dobbs chris goodwin
Steak & Lobster | Das Beste vom Besten
BRADY WIEDER in den PLAYOFFS & BIG TIME GAMES am Neujahrstag | NFL SZN EP21

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 122:19


In der vorletzten Woche der NFL deutet sich immer mehr an wie das Playoffbild aussieht. Beks, Romme & Herb sprechen über die Week 17 und den Einzug einiger Teams in die Playoffs, unteranderem Brady und seine Buccs oder auch die Giants. Viel Spaß beim Hören DAS BESTE VOM BESTEN

Soon to be Bride
074 – Einzug zur Hochzeit: Ein emotionaler Start in eure Trauung

Soon to be Bride

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 9:32


Der Einzug zur Hochzeit ist ein emotionaler Moment. Die lang vorbereitete und erwartete Trauung beginnt endlich. Der (Braut-) Einzug ist der Startschuss für die Hochzeit – für ein Fest… Der Beitrag 074 – Einzug zur Hochzeit: Ein emotionaler Start in eure Trauung erschien zuerst auf Soon to be Bride.

Checkout - Der Darts-Podcast
Darts-WM 2023 | Tag 12 | Epischer Dirk-Thriller und glanzloser Price

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 52:36


Wir sind hyped. Gabriel Clemens spielt heute um den Einzug ins Viertelfinale der Darts-WM 2023. Ein großer Tag für Darts-Deutschland. Zur Einstimmung gibt es natürlich eine ausführliche Vorschau auf das Match zwischen "Gaga" und Alan Soutar. Außerdem natürlich den ausführlichen Rückblick auf Tag 12 im "Ally Pally": Die WM-Reise von Josh Rock ist gestoppt. Der 21-Jährige musste sich Jonny Clayton geschlagen gebeb. Gerwyn Price buchte auch sein Viertelfinal-Ticket. Der Weltmeister von 2021 räumte José de Sousa aus dem Weg, konnte jedoch nicht das Niveau ans Board bringen, was er selber von sich erhofft. Im nächsten Spiel geht es gegen Clemens oder Soutar. Price ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kreis Ab
Episode 332

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 72:58


Vom Duell im Norden hatte man sicherlich alles erwartet, aber nicht das. So hoch wie noch nie gewann die SG Flensburg-Handewitt gegen den THW Kiel und setzte in einer bisher durchwachsenen Saison ein absolutes Ausrufezeichen. Dabei präsentierten sich die Zebras desolat, obwohl wichtige Stützen zuletzt ihre Rückkehr feiern konnten. Tamo Schwarz von den Kieler Nachrichten hat sich dieses Spiel natürlich nicht entgehen lassen und schildert seine Perspektive der Dinge. Auch international läuft es nicht rund, in der Champions League geben andere Mannschaften den Ton an. Vor allem Barcelona und Kielce sind eine Klasse für sich, während Magdeburg immer besser in der Königsklasse zurecht kommt. Maik Thiele von DAZN sieht sogar die Chance auf den Einzug in das Final Four. Daran verschwenden Vanessa Brandt und Franziska Penz keinen Gedanken. Im Interview der Woche geht es um den Aufwand im Leistungssport in der zweiten Liga.

Einfach mal Luppen
Per for President (ähhh... Direktor)!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 50:23


Was für eine Viertelfinal-Runde! Da steigt die Vorfreude fürs Halbfinale. Das erste mal seit 16 Jahren gucken Felix und Toni die WM zusammen. Und zwar live vom Sofa aus: der eine aus Madrid, der andere aus Berlin. Heute kommt Luppen ins Fernsehen: Luppen TV! Ab heute Abend auf Magenta. Dann wird sich zeigen, ob Felix Wort gehalten hat und sich zum Einzug von Marokko ins Halbfinale ein M in die Seite rasiert hat. Ob es neben der Überraschung des Viertfinales (Brasilien fliegt raus) und der Überraschung des Turniers (Marokko!) noch weitere Überraschungen geben wird. Ansonsten stellt sich die Frage, ob Per Mertesacker ein guter Nachfolger für Oliver Bierhoff beim DFB wäre. Was man mit Trainern macht, die einen nicht aufstellen. Und ob sich Felix auch noch ein K in seine andere Seite rasieren wird, wenn seine Finalprognose auch zutrifft... Wenn, wenn, wenn. Viel Spaß bei Luppen und Luppen TV, Leute! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Fragen an den Autor
Michael Resch: Digitalwüste Deutschland

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022


Das Fax als Kommunikationsmittel in der größten Gesundheitskrise seit Jahrzehnten, ausgedruckte E-Mails, Klassenzimmer, in denen das Digitale noch keinen Einzug gehalten hat: Deutschland hinkt der Digitalisierung hinterher - so die Meinung des Autors.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Die Woche in NRW - Anschlagspläne, Reichsbürger und Vorweihnachtszeit

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 33:08


Die Woche begann mit der Räumung der Düsseldorfer Weihnachtsmärkte. Zum Glück ist nichts passiert. Beschäftigt haben uns auch die Reichsbürger. 22 sind bei Razzien in ganz Deutschland festgenommen worden. Bei uns Zuhause hält hingegen die Vorweihnachtszeit weiter Einzug.

Rheinische Post Aufwacher
Die Woche in NRW - Anschlagspläne, Reichsbürger und Vorweihnachtszeit

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 33:08


Die Woche begann mit der Räumung der Düsseldorfer Weihnachtsmärkte. Zum Glück ist nichts passiert. Beschäftigt haben uns auch die Reichsbürger. 22 sind bei Razzien in ganz Deutschland festgenommen worden. Bei uns Zuhause hält hingegen die Vorweihnachtszeit weiter Einzug.

Tagesthemen (320x240)
06.12.2022 - tagesthemen 22:50 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 35:11


Themen der Sendung: Gesundheitsminister Lauterbach stellt Reform-Pläne für Krankenhausfinanzierung vor, Die Meinung, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert auf EU-Westbalkan-Gipfel klare Reformbekenntnisse, Arabische Staaten steigern Investitionen in Albanien, #mittendrin: Ukrainische Schüler in Deutschland, Weitere Meldungen im Überblick, Marokkanische Fans feiern Einzug ins WM-Viertelfinale, DFB sucht neuen Geschäftsführer, Das Wetter

Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
265: Dezember 2022 - über ein Jahr in Spannung zwischen dem neuen Analogen und dem Einzug der Kl

Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 99:32


Wir sprechen über KI, Analoge Fotografie und KI.

zwischen neuen ein jahr spannung einzug analogen der kl analoge fotografie
Tagesthemen (Audio-Podcast)
06.12.2022 - tagesthemen 22:50 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 35:11


Themen der Sendung: Gesundheitsminister Lauterbach stellt Reform-Pläne für Krankenhausfinanzierung vor, Die Meinung, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert auf EU-Westbalkan-Gipfel klare Reformbekenntnisse, Arabische Staaten steigern Investitionen in Albanien, #mittendrin: Ukrainische Schüler in Deutschland, Weitere Meldungen im Überblick, Marokkanische Fans feiern Einzug ins WM-Viertelfinale, DFB sucht neuen Geschäftsführer, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
06.12.2022 - tagesthemen 22:50 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 35:11


Themen der Sendung: Gesundheitsminister Lauterbach stellt Reform-Pläne für Krankenhausfinanzierung vor, Die Meinung, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert auf EU-Westbalkan-Gipfel klare Reformbekenntnisse, Arabische Staaten steigern Investitionen in Albanien, #mittendrin: Ukrainische Schüler in Deutschland, Weitere Meldungen im Überblick, Marokkanische Fans feiern Einzug ins WM-Viertelfinale, DFB sucht neuen Geschäftsführer, Das Wetter

FAZ Frühdenker
Macron in den USA • Kommt Deutschland ins WM-Achtelfinale? • Wohnungsmangel verschärft sich

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 10:19


Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Joe Biden empfängt Emmanuel Macron im Weißen Haus. Der Bundeskanzler berät sich mit dem NATO-Generalsekretär. Und Deutschland kämpft bei der Fußball-WM um den Einzug ins Achtelfinale.

kicker News
kicker News vom 1.12.2022, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 1:45


DFB-Elf will Einzug ins WM-Achtelfinale klarmachen, Frankreich legt Protest ein, Siebert pfeifft Uruguay gegen Ghana, Ironman-WM der Männer 2023 nicht auf Hawaii

Erfüllte Sehnsucht
GESCHICHTEN DER BIBEL: 1.48 Jesu Einzug in Jerusalem - 1.DAS LEBEN JESU | Pastor Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 10:22


GESCHICHTEN DER BIBEL Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt. DAS NEUE TESTAMENT 1.Serie - DAS LEBEN JESU Die letzte Reise Jesu nach Jerusalem Es wird keine weitere Reise mehr geben. Jesus beschließt sein Erdendasein auf eine Weise, die zu denken gibt. Komm mit und erlebe die letzten Tage und Stunden des Lebens Jesu auf Erden. Wenn du das gehört hast, wird dein Leben anders werden, nämlich voller Qualität, weil du neue Prioritäten setzen wirst, die sich wirklich lohnen. 1.48 Jesu Einzug in Jerusalem Genau so haben sich die Jünger das vorgestellt. Menschenmassen jubeln Jesus begeistert zu. Alle sind sie auf den Straßen. Der Messias ist gekommen, Freude über Freude. Die Führungselite des Landes schäumt vor Wut. Sie fordern Jesus auf, diesen Huldigungen Einhalt zu gebieten. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Foto: sweetpublishing.com

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 7:48


Viele Kinderkliniken in Deutschland sind am Limit +++ Bei der Fußball-WM in Katar geht es heute für die deutsche Mannschaft um den Einzug ins Achtelfinale

Tagesthemen (320x240)
01.12.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 35:06


Themen der Sendung: Fußball-WM in Katar: Deutschland verpasst Einzug ins Achtelfinale, ARD-DeutschlandTrend: Die Haltung der Deutschen zur Fußball-WM, Die Meinung, Alarmierende Lage auf Kinderintensivstationen, Streit um Pläne zur Erleichterung der Einbürgerung von Migranten, Frankreichs Präsident Macron kritisiert US-Präsident Bidens Klimaschutzpaket, Luftangriffe auf Nordirak: Die Lage in der kurdischen Metropole Erbil, Weitere Meldungen im Überblick, Aussterbendes Handwerk in Deutschland: Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn, Von Tegel bis zum BER: Stararchitekt Meinhard von Gerkan gestorben, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
01.12.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 35:06


Themen der Sendung: Fußball-WM in Katar: Deutschland verpasst Einzug ins Achtelfinale, ARD-DeutschlandTrend: Die Haltung der Deutschen zur Fußball-WM, Die Meinung, Alarmierende Lage auf Kinderintensivstationen, Streit um Pläne zur Erleichterung der Einbürgerung von Migranten, Frankreichs Präsident Macron kritisiert US-Präsident Bidens Klimaschutzpaket, Luftangriffe auf Nordirak: Die Lage in der kurdischen Metropole Erbil, Weitere Meldungen im Überblick, Aussterbendes Handwerk in Deutschland: Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn, Von Tegel bis zum BER: Stararchitekt Meinhard von Gerkan gestorben, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
01.12.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 35:06


Themen der Sendung: Fußball-WM in Katar: Deutschland verpasst Einzug ins Achtelfinale, ARD-DeutschlandTrend: Die Haltung der Deutschen zur Fußball-WM, Die Meinung, Alarmierende Lage auf Kinderintensivstationen, Streit um Pläne zur Erleichterung der Einbürgerung von Migranten, Frankreichs Präsident Macron kritisiert US-Präsident Bidens Klimaschutzpaket, Luftangriffe auf Nordirak: Die Lage in der kurdischen Metropole Erbil, Weitere Meldungen im Überblick, Aussterbendes Handwerk in Deutschland: Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn, Von Tegel bis zum BER: Stararchitekt Meinhard von Gerkan gestorben, Das Wetter

kicker News
kicker News vom 25.11.2022, 22:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 1:45


England verpasst vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale - Aus von Katar besiegelt, Sané zurück im Teamtraining, Brasilien muss ohne Neymar und Danilo planen, DFB terminiert Spieltage der 3. Liga bis Ende März

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus
Sonderfolge - Wohnungsverkauf und Wohnungssuche

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 39:54


Johan hört alte Folgen und entdeckt dabei Witz und Charme. Auf Märkten wird er von HörerInnen angesprochen, während Jessie die neue Nachbarschaft nach möglichen Zwischenwohnungen abklappert. Denn es steht fest: Die aktuelle Wohnung muss verkauft werden - und das wohl früher als mit dem Einzug ins neue Eigenheim zu rechnen ist. Eben noch froh, alle Wohnung-Apps losgeworden zu sein, gehts jetzt wieder rund im Hause Journelles - aber diesmal doppelt: Wohnungsverkauf und Wohnungssuche!

Kreis Ab
Episode 327

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 61:03


Eine gefühlte Ewigkeit war es quasi Gesetz, dass sich die SG Flensburg-Handewitt in der Champions League mit den besten Teams in Europa misst. In dieser Saison müssen Maik Machulla und seine Spieler aber kleinere Brötchen backen. Zuletzt setzte es bittere Pleiten in Lemgo und Gummersbach. Die Gründe liegen mit der Verletzung von Jim Gottfridsson auf der Hand, aber nur teilweise. Dieser Meinung ist zumindest Ruwen Möller vom Flensborg Avis. Richtig zufrieden ist man hingegen in Bad Salzuflen. Denn dort hat Maria Ravn Jörgen ein besonderes Projekt ins Leben gerufen, bei dem Inklusion im Mittelpunkt steht. In der Glücksliga geht es vor allem um jede Menge Spaß. Den hatte auch Maike Schirmer, die mit den deutschen Frauen nach einem famosen Sieg gegen die Niederlande wieder Chancen auf den Einzug ins EM-Halbfinale hat. Co-Trainer Jochen Beppler ist derweil zu Gast im Interview der Woche.

Kreis Ab
Episode 326

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 55:57


Trotz eines Sieges zum Auftakt gegen Polen muss das Team von Markus Gaugisch bei der Frauen-Europameisterschaft um den Einzug in die Hauptrunde bangen. Nach der Niederlage gegen ein von frenetischen Fans nach vorne gepeitschtes Montenegro droht gegen Spanien nun das Aus. Spätestens am Mittwochabend ist klar, wohin die Reise gehen wird. Sascha Staat analysiert zusammen mit Björn Pazen die Lage und hat außerdem mit dem Bundestrainer sowie Xenia Smits gesprochen. In Leipzig ist die Entscheidung schon längst gefallen, und zwar gegen André Haber. Er war bereits seit Ewigkeiten beim SC DHfK tätig, die jüngsten Auftritte seiner Mannschaft wurden ihm allerdings jetzt zum Verhängnis. Tilman Kortenhaus von der Leipziger Volkszeitung ordnet die Entscheidung ein. Im Interview der Woche ist Jens Bernstein zu Gast. Er kümmert sich für den DHB um die Organisation rund um die Ausrüstung. Damit hat er wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
„Housing First“ gegen Obdachlosigkeit - Das Leben in einer Wohnung wieder lernen

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 8:38


Seit 2018 läuft in Berlin das Projekt „Housing First“, das obdachlosen Menschen hilft, wieder in eine Wohnung zu ziehen. Nun soll das Projekt ausgeweitet werden. Nach dem Einzug geht die Unterstützung weiter, so auch bei Ralf-Peter G.Von Anja Nehlswww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

kicker News
kicker News vom 3.11.2022, 11:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 1:23


Union Berlin spielt um Einzug ins Achtelfinale der Europa League, Jerome Boateng wegen Körperverletzung verurteilt, WM-Aus droht: Son muss operiert werden

Einstein
Eisenbahnweltmeister Schweiz

Einstein

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 37:01


Der längste Bahntunnel, das dichteste Netz, die meisten Fahrgäste. Die Schweiz reiht Rekord an Rekord. «Einstein» geht selbst auf Rekordfahrt, zeigt, wie mit Hightech das Schienennetz erneuert wird und wie die Bahn energieeffizient und klimaneutral in die Zukunft rollt. Ein Zug für das Guinnessbuch der Rekorde Die RHB geht mit dem längsten Zug der Welt auf der pittoresken Albulastrecke auf Rekordjagd. Was sind die Herausforderungen, einen zwei Kilometer langen und 3000 Tonnen schweren Zug über Kehrtunnel, Brücken und Viadukte zu fahren. «Einstein» schaut hinter die Kulissen der Rekordfahrt und die Vorbereitungsarbeiten, die nicht nur pannenfrei verliefen. Schienenunterhalt eine technische Meisterleistung Für das Bahnland Schweiz ist ihr 5300km langes Schienennetz die Lebensader. Doch die teils über hundertjährigen Strecken müssen instandgehalten werden. Und im Gegensatz zum Ausland werden Gleissanierungen meist während des laufenden Betriebes ausgeführt. «Einstein» zeigt am Beispiel des Lötschberg-Scheiteltunnels, welch technischer und logistischer Aufwand betrieben wird, um trotz Totalsanierung, den Bahnverkehr aufrecht zu erhalten und fragt nach, was dies für die Sicherheit der Arbeiter bedeutet. Energie sparen seit 100 Jahren Bis 1920 fuhr die Bahn noch mit Kohle und brauchte über 4000 GWh Energie. Ab 1920 wurde sie stetig elektrifiziert. Der Leichtbau, modernere Loks kamen dazu und in den letzten zehn Jahren eine Vielzahl weiterer Energie- Sparmassnahmen, wie zum Beispiel intelligente Fahr- und Heizsysteme. Fazit: Obwohl der Bahnverkehr in den letzten 100 Jahren um das 10fache zugenommen hat, die Züge schneller und komfortabler wurden, hat sich der Energieverbrauch halbiert. Wir zeigen, welche Massnahmen dies möglich machten und wie die Bahn in Zukunft noch effizienter werden soll. Wasserstoffzug «Made in Switzerland» Das Schweizer Bahnnetz ist zu 99 Prozent elektrifiziert. Und der Bahnstrom ist zu über 90 Prozent aus Wasserkraft. Das ist ein Spitzenwert. In der EU sind jedoch im Durchschnitt nur 57 Prozent des Eisenbahnnetzes elektrifiziert. In den USA sogar nur 1 Prozent. Wie kann da die Bahn klimaneutral in die Zukunft fahren? Stadler Rail hat diesbezüglich neue Massstäbe gesetzt und einen Zug mit Wasserstoffantrieb gebaut. Der erste Zug kommt in der Agglomeration von Los Angeles zum Einsatz. Wie sicher und wie effizient ist dieser Zug? «Einstein» nimmt einen exklusiven Augenschein.

kicker News
kicker News vom 2.11.2022, 23:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 1:58


RBL schafft Einzug ins Achtelfinale der Champions League, BVB und FC Kopenhagen trennen sich 1 zu 1, Bochums Asano will mit zur WM, DFB: 46 Millionen an Steuerrückstellungen

Proud to be Sensibelchen
Wir haben uns ein Haus gekauft

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 31:23


Wir ziehen ins Wendland, also bald. Wir haben nämlich ein Haus gekauft. Wie wir unser Zuhause gefunden haben, wie der Prozess mit dem Makler, der Bank und dem Notar war und wann es auch rechtlich uns gehört, erzähle ich euch in dieser Episode. Und, dass wir es erstmal renovieren müssen. Einzug dann also im 2023, oder so.

WORUM PODCAST
WORUM PODCAST - "Schlechte Laune"

WORUM PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 65:56


Ach verdammt, ey... Da spielt Werder 60 Minuten Mist zusammen, kommt trotzdem noch zurück und gleicht spät zum 2:2 aus und dann bringt der Schiedsrichter das Team um den glücklichen Sieg in der Verlängerung. Thomas und Jan haben das Spiel zusammen gesehen und sind entsprechend bedient. Trotzdem muss man auch sagen: Die Leistung der ersten Halbzeit war teilweise erschreckend. Trotzdem: Der Sieg wäre wichtig gewesen, immerhin hätte der Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale 800.000 EUR gebracht. Lamentieren hilft aber nicht: Am Freitag wartet mit Freiburg ein richtig dicker Brocken. Da müssen alle Werder-Fans fast schon glücklich sein, dass das Spiel in Freiburg stattfindet. Denn: Auswärets ist Werder diese Saison noch ungeschlagen. Ob das so bleibt...? Thomas und Jan suchen Argumente, die dafür sprechen... Enjoy!

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Borussia Dortmund steht in der nächsten Runde des DFB-Pokals und hat beste Aussichten auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League. Dennoch ist die Kritik der Fans größer denn je, sie verlieren die Geduld. In der Bundesliga setzte es am Wochenende eine Niederlage bei Union Berlin und momentan steht nur der achte Platz zu Buche. Offensiv geht nur wenig zusammen und auch defensiv bekleckerte man sich in Hannover bei einem Zweitligisten nicht gerade mit Ruhm. Doch woran liegt das? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt gehen der Sache auf den Grund und können sich dabei auf eine große Menge an Fragen aus der Hörerschaft stützen.

Sternstunde Philosophie
Nie wieder «Winnetou»? Philo-Stammtisch zu «kultureller Aneignung»

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 60:42


Ein neuer Kampf der Kulturen tobt inmitten der Gegenwart: Ist es legitim, Karl Mays «Winnetou»-Romane zu lesen? Rassistisch, als Schweizerin oder Schweizer Dreadlocks zu tragen? Wem, wenn überhaupt, gehören kulturelle Besonderheiten? Und wer darf sie sich aus welchen Gründen aneignen? Eines der Themen, das derzeit oft zu Diskussionen führt, ist die «kulturelle Aneignung». Wo progressive Aktivistinnen und Aktivisten auf Bewusstwerdung der kolonialen, oft offen rassistischen Aneignungsmuster der westlichen Kulturen bestehen, sorgen sich andere, ob nicht gerade dadurch rechtspopulistische Ideen von «kultureller Reinheit», gar der Mythos vom «edlen Wilden» wieder Einzug in das Denken halten. Beruht das, was menschliche Identität ausmacht, nicht immer schon auf Offenheit für Fremdes? Sollten kulturelle Eigenheiten wirklich wie Marken vor dem Zugriff Fremder geschützt werden? Oder fragt so etwas nur, wer über Jahrhunderte daran gewöhnt ist, sich einfach zu nehmen, was beliebt? Im Gespräch mit Mithu Sanyal, Kulturwissenschaftlerin und Autorin von «Identitti», und Jens Balzer, Autor von «Ethik der Appropriation», gehen Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger am philosophischen Stammtisch der «kulturellen Aneignung» auf den Grund.

Sternstunde Philosophie HD
Nie wieder «Winnetou»? Philo-Stammtisch zu «kultureller Aneignung»

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 60:42


Ein neuer Kampf der Kulturen tobt inmitten der Gegenwart: Ist es legitim, Karl Mays «Winnetou»-Romane zu lesen? Rassistisch, als Schweizerin oder Schweizer Dreadlocks zu tragen? Wem, wenn überhaupt, gehören kulturelle Besonderheiten? Und wer darf sie sich aus welchen Gründen aneignen? Eines der Themen, das derzeit oft zu Diskussionen führt, ist die «kulturelle Aneignung». Wo progressive Aktivistinnen und Aktivisten auf Bewusstwerdung der kolonialen, oft offen rassistischen Aneignungsmuster der westlichen Kulturen bestehen, sorgen sich andere, ob nicht gerade dadurch rechtspopulistische Ideen von «kultureller Reinheit», gar der Mythos vom «edlen Wilden» wieder Einzug in das Denken halten. Beruht das, was menschliche Identität ausmacht, nicht immer schon auf Offenheit für Fremdes? Sollten kulturelle Eigenheiten wirklich wie Marken vor dem Zugriff Fremder geschützt werden? Oder fragt so etwas nur, wer über Jahrhunderte daran gewöhnt ist, sich einfach zu nehmen, was beliebt? Im Gespräch mit Mithu Sanyal, Kulturwissenschaftlerin und Autorin von «Identitti», und Jens Balzer, Autor von «Ethik der Appropriation», gehen Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger am philosophischen Stammtisch der «kulturellen Aneignung» auf den Grund.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Sinnbildlich waren die beiden vergangenen Spiele für das, was Borussia Dortmund in den letzten Jahren präsentiert hat. Erst verlor man nach einer Führung in Köln, weil der Gegner mehr investierte. Dann gewann die Truppe von Edin Terzic souverän in Sevilla und könnte schon in der kommenden Woche den Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse perfekt machen. Bloß woher kommt diese unfassbare Diskrepanz in den Leistungen? Gerade erst ist RN-Redakteur Kevin Pinnow aus dem sonnigen Süden zurück, da beantwortet er diese Frage zusammen mit Moderator Sascha Staat. Sie blicken außerdem auf das heiße Duell mit den Bayern voraus und schauen explizit auf einen oft gescholtenen Akteur im Mittelfeld sowie einen Mann, der eigentlich im Schatten von Gregor Kobel steht.

Dritte Halbzeit
Im Hunderterclub mit Ricardo Rodriguez

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 65:24


In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:03:34 Spanien - Schweiz52:00 Franco Fodas Entlassung beim FCZ54:23 Die FCZ-Frauen vor dem Einzug in die Champions LeagueWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger

Stimmen im Kopf
#76 - Creep me out! Happy Halloween

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 49:34


Ich weiß, ich weiß... es ist gerade einmal Mitte September, doch ist nicht von der Hand zu weisen, dass der Herbst bereits Einzug gehalten hat. Die Tage werden kürzer und dunkler und das bedeutet, dass es allerhöchste Zeit wird, es sich zu Hause auf dem Sofa mit Wolldecken, Kerzen und Tee gemütlich zu machen und schaurigen Geschichten zu lauschen. Aus diesem Grund möchten wir die heutige "Creep me out"-Folge dazu nutzen, euch schon mal so richtig auf die Spooky-Season einzustimmen. Um dies zu tun haben wir euch zwei Geschichten mit dem Thema "Halloween" mitgebracht, die ihren Zweck - bei uns zumindest - keinesfalls verfehlt haben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Gruseln! ***WERBUNG*** Sichert euch unter athleticgreens.com/stimmen bei eurer AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findet ihr auf: athleticgreens.com/stimmen Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende Hörerherzchen würden wir darum bitten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Quellen // Pias Geschichte: https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/Halloween Denise´ Geschichte: https://ghost.exe.systems/eine-kleine-halloween-geschichte/ Vertonung von Denise´ Geschichte: https://www.youtube.com/watch?v=uSoQXIFh9Y0 // Musik & Soundeffekte // Epidemic Sound - www.epidemicsound.com https://www.youtube.com/user/myuuji

kicker News
kicker News vom 3.9.2022, 23:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 2:08


HSV holt zweiten Sieg in Folge, ManCity lässt bei Aston Villa Punkte liegen, Berliner Debakel und Münchner Freude, Volleyballer verpassen Einzug in WM-Viertelfinale

hr2 Der Tag
Unsere grüne Lunge – wie viel Wald braucht die Stadt?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 51:48


Das Laub raschelt in den deutschen Wäldern. Das klingt schön, ist aber zu früh. Denn dieses Geräusch gehört eigentlich in den Herbst. Es zeugt vom Stress der Bäume durch Hitze und Trockenheit, die in diesen Wochen immer häufiger zu Waldbränden führt. Der Wald ist im Wandel. Deswegen wird nicht nur vor den Toren der Stadt der Wald der Zukunft geplant und geschaffen mit Bäumen, die mit den neuen Gegebenheiten besser zurechtkommen. Der Wald und das Grün hält Einzug in die Städte. Wir brauchen es zur Erholung, zur Abkühlung, für frische Luft, als Lebensraum für Kleintiere und Insekten. Und deswegen grünt es zunehmend auch auf Dächern, an Hauswänden und in neuen kleinen Parks. Wie viel Wald braucht die Stadt?