Podcasts about einzug

  • 1,526PODCASTS
  • 2,632EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about einzug

Show all podcasts related to einzug

Latest podcast episodes about einzug

Brathering - Die Zusammenkunft
Folge 234: Geplante Obsoleszenz

Brathering - Die Zusammenkunft

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 47:56


Hurra hurra, die Folge ist schon wieder da. Diese Woche sprechen Jenny und David über die Halbwertzeit moderner, technischer Geräte. Außerdem findet ein kleiner Horror wieder Einzug in diese Folge. Von der einen Final Destination geht es dann weiter zur Realen, sowie zu unangenehmen Einkaufenden. Und zum Schluss gibt's mal wieder eine politische Spitze. Frech!

Reality TV Check
#198 Prominent Getrennt Folge 3 - Halt's Fressi

Reality TV Check

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 24:31


In dieser Special Ausgabe vom Reality TV Check besprechen wir die dritte Folge der neuen Staffel Prominent Getrennt, die seit dem 01. Juli auf RTL+ läuft. Was ist seit dem Einzug in Südafrika passiert? Wer gewinnt im Armdrücken? Und was erfahren wir bei der Zeit zu Zweit von Giuliano und Ariel? Wir freuen uns über eure Nachrichten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Druckausgleich
ADHS und Autismus als "Superkräfte"?!

Druckausgleich

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 61:21


In der Medienbranche wird gerne und viel Diversität gefordert. Dazu gehört auch immer mehr die Neurodivergenz: autistische Kolleg:innen oder jene mit ADHS sollen Einzug in die Redaktionen halten. Super – oder? Naja. Was häufig in der Rechnung fehlt: das Bewusstsein darüber, dass Neurodivergenzen in Teams auch bedeuten, dass eventuell nicht alles gleich für alle funktioniert. Geräuschempfindlichkeit, Probleme mit unausgesprochenen, sozialen Regeln, Herausforderungen in der Kommunikation oder der Selbstorganisationen sind nur einige Beispiele für meist unsichtbare Schwierigkeiten, die neurodivergente Kolleg:innen oft haben. Wie gut funktioniert es, das in Häusern oder Projektteams anzusprechen? Danielle Dörsing tut genau das regelmäßig, seit sie als Volontärin in verschiedenen Redaktionen arbeitet. Immer wieder selbstoffenbaren, Aufklärungsarbeit, Missverständnisse ausräume – das kostet Kraft. Auch Manuel Stark tut dies seit Jahren. Denn anders als die beiden hat sich die Branche wenig bis gar nicht auf neurodivergente Menschen eingestellt. Es gibt kaum spezielle Förderungen, keine Preise – aber was gibt es dann? Werden Neurodivergenz, ihre Stärken überhaupt ernst genommen? Oder bleibt es bei Tokenism?

JediCast
Ratssitzung #45 – Geschichten der Kinderbetreuung

JediCast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 65:13


Die Tales of-Folgen haben sich zu einer schönen Tradition am 4. Mai entwickelt. Doch ist diese Tradition wirklich schön oder kann sie weg? Tales of the Underworld wischt diese Frage nicht so entschieden vom Tableau, wie man es sich vielleicht wünschen würde. Was eine Geschenkpackung mit Duschgel zum Geburtstag damit zu tun hat? Das beantworten wir euch in dieser Ausgabe des JediCast. Darin sprechen Lukas, Flo und Tobias über Cad Banes Kammerspiel-Dilemma und seine unsinnige Familienerweiterung als auch über Filonis selektiven Kanonrespekt, wenn es um seine Figuren und Konzepte geht. Zudem stellen wir uns die Frage, wohin es mit Quinlan Vos noch gehen soll (ja, er ist in den Zeitmarken mit Absicht falsch geschrieben – schaut mal auf den Klappentext von Schülerin der Dunklen Seite …) und wieso neue Figuren endlich auch mal Einzug halten sollten. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:01:50 - Meinung zu den bisherigen Tales-Reihen 00:06:13 - Was machen sie besser als die Bisherigen? Spoilerteil 00:09:52 - Cad Bane und der Stadtrat 00:19:48 - Die Fortpflanzungseuphorie im Star Wars-Universum 00:25:50 - Wenigstens die Musik war schön! 00:29:46 - Asajj und der egoistische Kanon-Respekt 00:39:27 - Neue Figur; direkt sympathisch 00:44:35 - Täglich grüßt der Inquisitor 00:46:52 - Quinland Voss, wir vermissen dich!11! 00:51:42 - Zuerst in Fortnite? Die Welt geht unter! 00:55:02 - Fazit Die Rezensionen Lukas hat sich für euch die ersten drei Folgen rund um Asajj Ventress genauer angeschaut. Zu Beginn steht seine Abhandlung über die Wirkung des Kapitalismus auf die Entscheidung Ventress zurückzubringen. Dabei betont er die Ironie, dass diese Serienfigur nun ausgerechnet nur für jene logisch zurückkehrt, die auch Romane gelesen haben. Insgesamt gefiel ihm die Struktur, bei der alle drei Folgen auch inhaltlich zusammenhängen. Wie auch im Podcast ist er für mehr Tales-Folgen daher auch in Zukunft zu haben. Flo hat sich wiederum den Cad Bane-Folgen gewidmet und zeichnet ein eher ernüchtertes Bild. Seiner Meinung nach sacken vor allem Folge fünf und sechs massiv ein, während die vierte Folge schon alles erzählt, was erzählenswert wäre. Die Folgenlänge sei in seinen Augen überholt und die kompakte Erzählung sorge dafür, dass keinerlei Bindung zu den Figuren entsteht. Von seltsamen inhaltlichen Ideen ganz zu schweigen. Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Eure Meinung Habt ihr die bereits dritte Runde an Tales of-Folgen bereits gesehen? Welche der Figuren hat euch mehr in den Bann gezogen? Seid ihr eher Team Duschgeschenkarton oder Verzicht? Habt ihr die Kanonliebe von Dave Filoni gespürt oder war das nur ein Luftzug, der aus Versehen aus der gleichen Richtung geblasen hat, wie die Liebe zu seinen eigenen Figuren?

tl;dr
tl;dr #51: Michel Foucaults Gouvernementalität | mit Isabell Lorey

tl;dr

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 65:57


Mit dem Begriff der «Gouvernementalität» bezeichnet Foucault eine spezifische Regierungsweise in der westlichen Spätmoderne, die Macht nicht in erster Linie über Verbote, Gewalt und Sanktionen ausübt, sondern durch «produktive Techniken» – beispielsweise durch die Disziplinierung und Normierung von Körpern, Subjekten, Wissen und Diskursen. Das «Individuum» wird dabei in seine kleinsten Bestandteile und Bewegungsabläufe zerlegt und somit zum Gegenstand einer «Biopolitik», in der das Leben selbst Einzug in das Regieren erhält. Wie übertragen sich staatliche Regierungsweisen auf Subjektivierungsweisen des Selbst? Ist Freiheit eine Zumutung? Inwiefern ist Foucault Vordenker heutiger Bewegungen, die als identitätspolitisch gelten? Und hat der späte Foucault tatsächlich mit dem Neoliberalismus sympathisiert, wie ihm zuweilen vorgeworfen wird? In der neuen Folge unseres Theorie-Podcasts führt Alex Demirović in Foucaults Konzept der Gouvernementalität ein und spricht mit Isabell Lorey, Politikwissenschaftlerin und Professorin für Queer Studies in Künsten und Wissenschaft an der Kunsthochschule für Medien Köln, über die Aktualität seines Denkens.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 46: (Kein) Ärger um Berger - EM Spezial

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 27:20


Nach dem zweiten Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen bei der EM in der Schweiz steht der Einzug ins Viertelfinale fest. 2:1 gewannen die DFB-Frauen gegen Dänemark. Im abschließenden Duell mit Schweden geht es dann um den Gruppensieg. Wer gewinnt, geht Spanien bis zum möglichen Finale aus dem Weg, sagt Almuth mit Blick auf den weiteren Turnierverlauf. Auf eine kann sich Bundestrainer Christian Wück dabei bisher verlassen: Torjägerin Lea Schüller. Almuth zieht einen spannenden Vergleich, an wen Schüllers Spielweise erinnert. Zugleich spricht Roman die riskanten Aktionen von Torhüterin Ann-Katrin Berger an. Wück bemängelte das, kündigte ein Gespräch an - und muss um seine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Eine Halbzeit mit
Folge 46: (Kein) Ärger um Berger - EM Spezial

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 27:20


Nach dem zweiten Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen bei der EM in der Schweiz steht der Einzug ins Viertelfinale fest. 2:1 gewannen die DFB-Frauen gegen Dänemark. Im abschließenden Duell mit Schweden geht es dann um den Gruppensieg. „Wer gewinnt, geht Spanien bis zum möglichen Finale aus dem Weg“, sagt Almuth mit Blick auf den weiteren Turnierverlauf. Auf eine kann sich Bundestrainer Christian Wück dabei bisher verlassen: Torjägerin Lea Schüller. Almuth zieht einen spannenden Vergleich, an wen Schüllers Spielweise erinnert. Zugleich spricht Roman die riskanten Aktionen von Torhüterin Ann-Katrin Berger an. Wück bemängelte das, kündigte ein Gespräch an - und muss „um seine wenigen grauen Haare“ fürchten. Almuth aber verteidigt Berger für ihre „Gelassenheit“. INFO: Während der EM laufen die Folgen nicht nur jeden Donnerstag um 18 Uhr sondern in unregelmäßigen Abständen immer nach den deutschen Spielen.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 46: (Kein) Ärger um Berger - EM Spezial

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 27:20


Nach dem zweiten Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen bei der EM in der Schweiz steht der Einzug ins Viertelfinale fest. 2:1 gewannen die DFB-Frauen gegen Dänemark. Im abschließenden Duell mit Schweden geht es dann um den Gruppensieg. Wer gewinnt, geht Spanien bis zum möglichen Finale aus dem Weg, sagt Almuth mit Blick auf den weiteren Turnierverlauf. Auf eine kann sich Bundestrainer Christian Wück dabei bisher verlassen: Torjägerin Lea Schüller. Almuth zieht einen spannenden Vergleich, an wen Schüllers Spielweise erinnert. Zugleich spricht Roman die riskanten Aktionen von Torhüterin Ann-Katrin Berger an. Wück bemängelte das, kündigte ein Gespräch an - und muss um seine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#125 Prominent getrennt F2 - Eheliche Pflichten /w Alina von the Monday Talks

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 51:29


In dieser Folge sprechen wir über alles, was weh tut – und zwar so richtig öffentlich. Von Giulianos „Ich brauchte einfach mal Ruhe nach der Geburt“ bis zu Felix' Theorie, dass Weiblichkeit etwas ist, das man bitte nicht „zur Schau stellen“ sollte: Willkommen bei der großen Genderrollen-Performance in der Pool-Lounge. Wir beobachten, wie alte Verletzungen in neuen Settings verhandelt werden – ob am Pool, beim Spiel oder mit dem Rotwein in der Hand. Christina erklärt ruhig, dass sie sich emotional zurückgezogen hat, und wird trotzdem zur Projektionsfläche für Marcos Frust. Pam droppt die Bombe direkt nach dem Einzug, während Ariel eskaliert. Und zwischen all dem versuchen Sidar, Jonny und Co., ihre vergangene Untreue irgendwie umzudeuten – mal mit Erfolg, meistens nicht. Was uns dabei umtreibt: Warum wirken so viele Männer in diesem Format so maximal überfordert mit Verantwortung, Emotionalität und Grenzen? Und was passiert, wenn Nähe und Verletzlichkeit zur Show werden (müssen)?

Tagesschau
Tagesschau vom 05.07.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 8:49


Texas: Hochwasser fordert 27 Tote, Femizide: Schweizer Politik macht Druck für griffigere Massnahmen, Belinda Bencic schafft Einzug in Achtelfinal von Wimbledon

Zugfunk
#88 Ein Raum Ein Zug

Zugfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 81:56


Nein, unser Thema hat nichts mit Wohnraum zu tun. Es geht viel mehr darum wie Züge voreinander beschützt werden. Wir unterhalten uns mit einem Ausbilder für Fahrdienstleiter über die Grundlagen der sicheren Zugfahrt und wie ein Streckenblock funktioniert.

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Blackbox KI: Wie weit hält künstliche Intelligenz Einzug bei Drehbüchern?

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 10:22


Mahnkopf, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
27.06.2025 | Die Eroberung von Mekka: Einzug des Propheten (saw) in Mekka | Deutsche Übersetzung

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 50:42


Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache setzte Hazoor (aba) die Ereignisse der vorherigen Ansprache, in der er schilderte, wie der Heilige Prophet Muhammad (saw) mit seiner Armee unbemerkt bis nahe an Mekka gelangt war und dort sein Lager aufschlug. Zusätzlich sprach Hazoor (aba) über folgende Punkte: -          Abu Sufyan bin Harb nimmt den Islam an-          Der friedliche Einzug der Muslime in Mekka-          Keine Kampfhandlung – es sei denn zur Selbstverteidigung-          Die schöne Rache für Hadhrat Bilal (ra) Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2024 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios

Interviews - Deutschlandfunk
Kein Platz im PKGr - Reichinnek (Die Linke) wirft Unions-Fraktion Willkür vor

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 9:31


Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek hat die Mehrheit für den Einzug ins Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) verpasst. Reichinnek macht dafür CDU/CSU verantwortlich. Die Union habe weder einen moralichen noch einen politischen Kompass. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kein Platz im PKGr - Reichinnek (Die Linke) wirft Unions-Fraktion Willkür vor

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 9:31


Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek hat die Mehrheit für den Einzug ins Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) verpasst. Reichinnek macht dafür CDU/CSU verantwortlich. Die Union habe weder einen moralichen noch einen politischen Kompass. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Mit Herz und Haltung
Von Papst, Jesus und Glaube – Religion in den Sozialen Medien

Mit Herz und Haltung

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 39:18


Die Sozialen Medien sind umfassender Bestandteil unseres Lebens – und auch Glaubens- und Religionsfragen haben längst Einzug auf Instagram und Co. gehalten. Wie Menschen digital ihren Glauben kommunizieren, darüber haben wir mit Viera Pirker, Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik, gesprochen.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Der BVB steht im Achtelfinale! | Knochenbruch bei Julian Brandt | Wechselt Moukoko nach Kopenhagen?

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 7:01


In dieser Ausgabe von BVB kompakt sprechen wir natürlich über den Einzug von Borussia Dortmund ins Achtelfinale der Klub-WM. Danach wurde auch bekannt, dass sich Julian Brandt das Handgelenk gebrochen hat. Außerdem steht Youssoufa Moukoko wohl vor einem Wechsel zum FC Kopenhagen. Alle Details dazu gibt es bei uns im Podcast.

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Therapie & Training Talk #170 - TWUP #285 - Einzug von KI in die Therapie

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 33:29


Thomas und Wolfgang führen eine große Diskussion über den Release von VEO3 und den Einzug von KI in die Therapie. Sie vergleichen Online-Seminare mit Seminaren vor Ort, sprechen über die Bedeutung menschlicher Interaktion beim Lernen – und darüber, was Nebel in der Wüste damit zu tun hat.

Motorsport – meinsportpodcast.de
24h Daily: Strafen, Schäden und schnelle Runden (mit Kévin Estre und Luca Stolz)

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 23:21


Perfekter Auftakt für den Titelverteidiger: Der #1 Scherer-Audi mit Christopher Haase sichert sich souverän die Tagesbestzeit und den Einzug ins Top-Qualifying. Auch die beiden Abt-Lambos und der Walkenhorst-Aston Martin sowie der #16 Scherer-Porsche kämpfen am Freitag um die Pole. Die ersten Eindrücke von Kévin Estre und Luca Stolz und alle Hintergründe zum Donnerstag gibt es jetzt im GT-Talk 24h Daily. Verpasst keine Folge vom GT Talk WERBUNG: Der GT-Talk 24h Daily in Zusammenarbeit mit Dekra - Der offizielle Sicherheitspartner des ADAC RAVENOL 24h Nürburgring.   Der globale Partner für eine sichere und nachhaltige Welt.   Erlebe jetzt die Geschichte aus 100 Jahre Dekra unter: 100years.dekra.com Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
24h Daily: Strafen, Schäden und schnelle Runden (mit Kévin Estre und Luca Stolz)

GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 23:21


Perfekter Auftakt für den Titelverteidiger: Der #1 Scherer-Audi mit Christopher Haase sichert sich souverän die Tagesbestzeit und den Einzug ins Top-Qualifying. Auch die beiden Abt-Lambos und der Walkenhorst-Aston Martin sowie der #16 Scherer-Porsche kämpfen am Freitag um die Pole. Die ersten Eindrücke von Kévin Estre und Luca Stolz und alle Hintergründe zum Donnerstag gibt es jetzt im GT-Talk 24h Daily. Verpasst keine Folge vom GT Talk WERBUNG: Der GT-Talk 24h Daily in Zusammenarbeit mit Dekra - Der offizielle Sicherheitspartner des ADAC RAVENOL 24h Nürburgring.   Der globale Partner für eine sichere und nachhaltige Welt.   Erlebe jetzt die Geschichte aus 100 Jahre Dekra unter: 100years.dekra.com Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Sterbenskranken noch ganz viel Leben, Geborgenheit und Freude schenken

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 17:02


Und gleichzeitig der Familie im Pflegealltag Entlastung geben – dafür steht das Uhlhorn-Tageshospiz in Hannover. Mechthild besucht es gerade. Sie hat Krebs im Endstadium und fühlt sich im Tageshospiz „rund rum wohl“. Massen, Kunsttherapie, Musiktherapie, gute Gespräche, gemeinsames Backen und Kochen oder auf einem Liegestuhl in der Sonne liegen und den Vögeln zuhören, all das liebt die 69-jährige. Wie sie auch mit belastenden Gedanken und Gefühlen zurecht kommt und das Pflegeteam und die Ehrenamtlichen sie dabei unterstützen erzählen sie zusammen in diesem Podcast. Und auch Irene erzählt von ihrer Erfahrung als Angehörige. Ihr Mann war dort ein Jahr Gast – bis zu seinem Tod. Er ist im Uhlhornhospiz verstorben. Seine Frau sagt: „Durch das Tageshospiz war der Einzug ins Hospiz nicht mehr so schwer.“ Autor*in: Angela Behrens Moderation: Angela Behrens 2025 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH Veröffentlichungsdatum: 18. Juni 2025

Unf*ck Your Data
Lage der KI Nation - Von Podcasts Agenten Avataren Influencern und Vertrauen | Michael Streit

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 66:31


Auf fast jedem digitalen Produkt steht jetzt KI. Meistens ist dann auch KI drin. In Influencer, Avataren oder Podcasts. Aber wohin führt uns das und was wird hier in Zukunft wichtig? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Michael Streit Selbständiger AI-driven Leadership Coach.Es gibt quasi keine Branche mehr in die KI noch keinen Einzug erhalten hat. Doch nicht überall und an jeder Stelle ist dies gut und sinnvoll.KI kann auf der einen Seite ein unglaublicher Booster sein und eine komplett faszinierende Technik, deren Grenzen wir immer wieder gerne testen.Auf der anderen Seite entsteht dadurch auch ein großes Potential für Missbrauch.Hier ein paar Beispiele:KI Podcasts – gesprochen von KI generierten Stimmen mit Inhalten die durch andere KIs recherchiert und formuliert wurden. Genial um schnell Inhalte zu vermitteln. Aber ein Unterhaltungsformat in dem wir von nicht-existierenden Wesen beschallt werden und zu diesen eine Beziehung aufbauen sollen?KI basiertes lernen – Eine Kuratierung der Inhalte, damit jede*r so effektiv wie möglich lernt. Unterschiedliche Lehransätze und ein angepasstes Tempo. Aber rein virtuelle Lehrkräfte also Schule ohne echte menschliche Interaktion?So zieht es sich weiter durch verschiedene Bereiche über Influencer bis hin zu den Agenten.Michael ist fasziniert, wie schnell wir hier Dinge bauen können und hofft auf seinen make.com Affiliate Link.Christian ist nach builder.ai noch skeptisch. Werden KI Agenten jemals richtig skaliert fliegen? Also nicht für Solopreneure, sondern so im großen Maßstab?Link zur Folge von Elisabeth – Tech and Tales zu KI und Manipulation:https://open.spotify.com/episode/0xTwKO1GulIsVKqjqyTCVo?si=0e96d6f5f0b24413▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Michael: https://www.linkedin.com/in/michael-streit/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Michael: Leadership from the inside out - Kevin CashmanAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6Zum Podcast auf Youtube:

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Terrasse katzensicher machen - unsere Katzenterrasse 2.0 | MKP257

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 39:55


Seit Dolly's und Pauli's Einzug haben wir einen abgesicherten Outdoorbereich für unsere Katzen gehabt. Doch im Laufe der Jahre, mit zahlreichen Umzügen, haben sich unsere Anforderungen und Wünsche verändert. Es sind neue Sicherheitsstandards dazugekommen, andere Pflanzen und Kleinigkeiten, die den Aufenthalt draußen einfach netter machen. Nun sind Bambi, Benita und Lilly eingezogen. Jung, voller Tatendrang und mit ganz anderen Ideen für ihre Freiluftaktivitäten. Es versteht sich von selbst, dass wir Katzenbalkon und Katzenterrasse einem kleinen "Makeover unterziehen mussten, damit auch weiterhin sicherer Pfote herumgeturnt werden kann. Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir endlich unsere Katzenterrasse 2.0 eröffnet. Damit haben wir für Bambi, Benita und Lilly ein neues Spiellevel freigeschaltet und mir mein lang vermisstes Freiluftbüro zurückgeholt. In dieser Folge berichte ich darüber, was wir da überhaupt gebaut haben, welche Features wir dabei für unsere drolligen Drei berücksichtigen mussten und was schlussendlich im Vergleich zur alten Katzenterrasse nun wirklich ganz anders ist.

Nachschlag
Hochzeitskirche in Overath-Immekeppel

Nachschlag

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 2:44


Wer im Pfarrverband Overath kirchlich heiraten möchte, kann ein besonderes Angebot in Anspruch nehmen: die Trauung in der Hochzeitskirche St. Lucia in Immekeppel, auch bekannt als „Sülztaler Dom“. Die romanische Kirche bietet mit ihrem eindrucksvollen Portal einen feierlichen Rahmen für einen unvergesslichen Einzug. Als symbolisches Geschenk erhalten Brautpaare ein personalisiertes Liebesschloss, das in einem großen Herz in der Kirche angebracht wird – ein Zeichen für Liebe und Beständigkeit. Ein erfahrenes Hochzeits-Team unterstützt bei der Planung der Zeremonie und begleitet Paare in enger Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam. Übrigens: Das Angebot gilt auch für Jubiläen wie Silber-, Gold- oder Diamanthochzeiten.

Stammplatz
Bayern-Start in die Klub-WM! VfB verklagt Sponsor! U21 vor Viertelfinal-Einzug

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 14:54


Heute startet der FC Bayern München in die Mission Klub-WM. Gegner ist Auckland City, gegen die auch Leroy Sané eines seiner letzten Spiele vor dem endgültigen Wechsel zu Galatasaray Istanbul machen könnte. Weitere Themen: Unsere U21, die ebenfalls wieder spielt und der VfB Stuttgart, der gegen seinen Hauptsponsor vor Gericht zieht.

Kontext
Kultur-Talk: KI in der Schule: Lernhilfe oder Verdummung? (W)

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 28:12


Vokabeln büffeln per Computerkonsole, recherchieren mit ChatGPT, Nachhilfe vom virtuellen Tutor – die Künstliche Intelligenz hat Einzug gehalten in die Klassenzimmer. Zum Guten? Die Meinungen gehen auseinander. Felix Münger diskutiert mit den beiden Fachleuten Bernadette Spieler und Ralf Lankau. Lernen ausschliesslich mit Büchern, Papier und Bleistift? Diese Zeiten sind vorbei. Computer gehören in Schweizer Schulen längst zum Alltag. Zu Recht, denn der Nachwuchs müsse mit den KI-Tools umgehen können, findet Bernadette Spieler, Professorin an der Pädagogischen Hochschule Zürich am Zentrum «Bildung und Digitaler Wandel». Computer und Tablets hätten im Schulunterricht nichts verloren, entgegnet Ralf Lankau. Sie würden den Schülerinnen und Schülern mehr schaden als nützen. Ralf Lankau ist Professor für «Mediengestaltung und Medientheorie» an der Hochschule Offenburg. Erstsendung: 20.11.2024

radio klassik Stephansdom
Ein Gänsehautmoment oder Pierre Gaultier trifft den Ton - erzählt Thomas Höft

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:07


Wie fein und zart Pierre Gaultier den triumphalen Einzug eines Eggenberger Fürsten vertonte.

Das Kalenderblatt
05.06.1820: Queen Caroline landet in England

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 4:02


König George IV. von England wollte sie einfach nur loswerden: Seine Ehefrau Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel. Statt jedoch dem Wunsch des Königs gemäß nie wieder auf die britischen Inseln zurückzukehren. hielt sogar unter dem Jubel des Volkes einen triumphalen Einzug in London. Autorin: Ulrike Rückert

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Donnerstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 1:48


Fußball: Deutsche Nationalmannschaft verpasst erstmaligen Einzug ins Endspiel der Nations-League +++ Tennis: Alexander Zverev bei den French Open im Viertelfinale gegen Novak Djokovic ausgeschieden +++ Fußball: Lena Oberdorf nicht im EM Kader

apolut: Tagesdosis
Deutsche sollen mehr arbeiten – BlackRock-Kanzler Merz und die Realität | Von Tilo Gräser

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 19:55


Ein Kommentar von Tilo Gräser.Was Fritzchen nicht lernt, lernt Fritz nimmer mehr – dieses alte Sprichwort scheint auch für den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz von der CDU zu gelten. Der nur mit Hilfe von sogenannten Grünen und einigen vermeintlichen Linken ins Amt gekommene Kanzler will entgegen aller ökonomischen Erkenntnisse und harten Fakten, dass die Menschen in Deutschland mehr arbeiten.Das hat Merz schon im Wahlkampf angekündigt, indem er vorschlug, die Wochenarbeitszeit von bisher 40 Stunden zu verlängern. Und er glaubt, er geht dabei mit „gutem Beispiel“ voran. Der Helfer US-amerikanischer Investoren bei der Übernahme deutscher Unternehmen erklärte unter anderem im September 2024 via Massenblatt Bild am Sonntag:„Ich habe auch vielleicht mehr gearbeitet als acht Stunden am Tag. Ich habe es gerne gemacht, und ich habe auch Glück gehabt.“Und fügte hinzu, er „möchte ein bisschen unsere Mentalität ändern“.Nun ließen sich noch mehr solcher Zitate von Merz aus dem Wahlkampf anführen, aber das erspare ich uns allen. Fakt ist, was der Ex-BlackRock-Funktionär vor dem Einzug ins Kanzleramt ankündigte, soll nun auch kommen. Und so kündigte er in seiner ersten Regierungserklärung als Bundeskanzler am 14. Mai an: „Mehr Freiheit, mehr Anreize für Engagement und eigene Anstrengung schaffen wir auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.“ Und: „Leistung muss sich wieder lohnen.“ Letzteres wurde schon auf den CDU-Wahlplakaten behauptet. Höhere Löhne hat er aber nicht angekündigt. Stattdessen erklärte er:„Wir geben den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und Betrieben mehr Flexibilität durch eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit.“Das baut auf dem Vorwurf auf, weil in Deutschland zu wenig gearbeitet werde, gebe es die wirtschaftlichen Probleme. Doch für diese sind nicht die arbeitenden und die nichtarbeitenden Menschen verantwortlich. Das Land wird seit Jahren von jenen in die Krise getrieben, die regieren und im Parlament sitzen, egal mit welchem Parteibuch – auch durch die mit antirussischer Kriegshetze garnierten Deindustrialisierung des eigenen Landes. Und weil sie mit ihren steuerfinanzierten Diäten und Beamtenbezügen oder Anwaltshonoraren sowie Nebeneinkünften nicht wissen, wie es ist, von real sinkenden Arbeitseinkommen zu leben, erlauben sie sich, jenen, von denen sie leben, zu sagen, sie seien zu faul. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ratgeber
Ein Hund soll es sein

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:15


Wer sich einen Hund in die Familie holt, sollte wissen: Gut geplant, ist halb gewonnen. Denn bis zum Einzug des Vierbeiners ins neue Zuhause muss einiges überlegt und vorbereitet werden. Wo ein Hund einzieht, verändert sich die Welt. Daher ist es wichtig, dass man sich einige Gedanken dazu macht: Habe ich genügend Zeit für einen Hund? Je nach Charakter kann das sehr unterschiedlich sein. Darf ich überhaupt einen Hund halten? Habe ich genügend Geld für einen Hund, falls zum Beispiel einmal Tierarztkosten anfallen? Was ist, wenn ich einmal ohne Hund verreisen muss? Es empfiehlt sich, bei diesem Entscheid eine gründliche Abwägung zu machen und eine Checkliste zu erstellen.

Zum Scheitern Verurteilt
Ein Freund im Geheimen

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later May 13, 2025 48:54


Plötzlich ist da wer Neues in eurem Leben. Ihr könnt es kaum fassen! Aber: Die Liebe hält Einzug. Ab wann wird dieser neue Mensch in eurem Leben auch all euren Freund:innen vorgestellt? Beas beste Freundin hat einen Partner. Und Bea fragt sich, warum ihre beste Freundin ihr ihren neuen Boyfriend nicht vorstellt und möchte wissen: Wie soll ich damit umgehen?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tagesschau
Tagesschau vom 13.05.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later May 13, 2025 24:36


Trump in Saudi-Arabien, russisch-ukrainische Gespräche in Istanbul, Auswirkung von US-Medikamentenpreisen auf die Schweiz, Wer schafft den Einzug ins Final am ESC 2025 in Basel?

Auf den Tag genau
Hindenburgs Einzug in Berlin

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 12, 2025 9:08


Paul von Hindenburg war zum Präsidenten der Republik gewählt worden, aber bereits sein „Einzug“ in der Reichshauptstadt folgte eher einem monarchistischen Skript. Am Bahnhof Heerstraße im Charlottenburger Westend landete sein D-Zug aus Hannover an, von dort ging es weiter im Wagen über die von den preußischen Königen angelegte Paradestrecke Heerstraße - Charlottenburger Chaussee zum Brandenburger Tor und von dort zum Reichskanzlerpalais in die Wilhelmstraße, wo er zunächst als Gast des Regierungschefs begrüßt wurde. Eine Via triumphalis, über die jetzt ein Kriegsverlierer in Berlin einrückte, spottete die sozialdemokratische Alte Liebe aus dem damals hamburgischen Cuxhaven am 12. Mai 1925 und ließ auch sonst kein gutes Haar an der Veranstaltung. Was ihr alles sauer aufstieß, weiß Rosa Leu.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Maschinenliebe - Intimität im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 45:28


Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Sophie Wennerscheid Moderation: Sibylle Salewski ********** Auch zu Dingen und Maschinen können Menschen Beziehungen haben. Doch der Einzug der Künstlichen Intelligenz verändert dieses Verhältnis gerade grundlegend. Was macht das mit uns? Ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Sophie Wennerscheid. Sophie Wennerscheid ist Professorin für Nordische Literatur an der Universität Kopenhagen. Ihren Vortrag "Maschinenliebe: Intimität im Zeitalter künstlicher Intelligenz" hat sie am 12. Dezember 2024 in Essen im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wenn und Aber. Philosophische Fragen zur Zeit" des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen gehalten. ********** +++ KI +++ Mensch +++ Maschine +++ Künstliche Intelligenz +++ Technik +++ Intimität+++ Beziehung +++ Wissenschaft +++ Forschung +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Achtsamkeit und KI: Mit Künstlicher Intelligenz leben lernenKI Modell: Forschende bringen Künstlicher Intelligenz seltene Sprachen beiKünstliche Intelligenz: Mit ChatGPT Dating-Schwindler enttarnen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #485: Sieg gegen Gladbach untermauert neue Stabilität - BVB schielt wieder Richtung Europa!

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 94:30


Nach dem bitteren Aus in der Champions League gegen Barcelona war klar, dass in der Bundesliga ein Sieg gegen Mönchengladbach folgen musste. Denn wenn die Schwarzgelben auch in der kommenden Saison wieder international vertreten sein wollen, dann sind keine Fehler mehr erlaubt. Nach dem Erfolg gegen die Fohlen und einigen Patzern der Konkurrenz liebäugelt man sogar wieder mit dem Einzug in die Champions League. Die Frage bleibt allerdings, wie die ständigen Aufs und Abs zu erklären sind. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe begeben sich auf die Suche nach nicht nur einer Antwort.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 18.04.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 4:54


Frankreich zeigt sich nach Ukraine-Gesprächen zwischen USA und Europa zufrieden/ vier Tote bei Seilbahn-Unglück in Italien/ US-Präsident Donald Trump verweigert Israel die Unterstützung für einen Angriff auf Atomanlagen im Iran/ schwarze Woche für deutschen Fussball: Nach dem Scheitern von München und Dortmund in der Champions League verpasst Eintracht Frankfurt den Einzug ins Halbfinale der Europa League

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #484: BVB-Gala gegen Barcelona ohne Brandt - Was sind jetzt die Konsequenzen?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 76:42


Es war die mit Abstand beste Leistung in dieser Saison, die Borussia Dortmund gestern gegen den FC Barcelona bot. Dennoch reichte es nicht für ein Wunder und den Einzug ins Halbfinale. Wie ist die Gala gegen die vielleicht aktuell beste Mannschaft in Europa zu bewerten? Und was hat das mit der Personalie Julian Brandt zu tun? Trainer Niko Kovac setzte ihn zunächst auf die Bank, das Team spielte auch ohne ihn befreit auf. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow diskutieren über die Partie, den stellvertretenden Kapitän und die Folgen. Außerdem geht es um cleveres Ausparken und fiese Verletzungen.

FAZ Frühdenker
Streit um Aufnahmeprogramm für Afghanen • Russlands Botschafter in Seelow • Schaffen es die Bayern ins Halbfinale?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 10:51


Das Wichtigste am Mittwoch: Die Politik streitet um das Aufnahmeprogramm für Afghanen, beim Gedenken in Seelow ist Russlands Botschafter dabei und die Bayern kämpfen um den Einzug ins Halbfinale der Champions League.

MWH Podcasts
Mehr Schein als Sein

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025


Die heutige Andacht habe ich überschrieben mit dem Titel: Mehr Schein als Sein. Es war die sogenannte Karwoche. Gerade erst erlebten die Jünger und der Herr Jesus den triumphalen Einzug in Jerusalem. Aber schon am Montag würde der Herr den Tempel noch einmal reinigen. Das würde ihm manche Leute entfremden, die ihm noch am Tag zuvor zugejubelt hatten. Und jetzt war er auf dem Weg nach Jerusalem.

Tagesschau
Tagesschau vom 13.04.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 21:18


Schweizer Firmen sollen Milliarden in den USA investieren, SVP schafft erstmals Einzug in die Solothurner Regierung, Tote und Verletzte bei russischem Angriff auf die ostukrainische Stadt Sumy, Weltausstellung 2025 in Osaka

Fußball – meinsportpodcast.de
#271 - Arminia Bielefeld fährt nach Berlin!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 73:43


WAS WAR DENN AUF DER ALM LOS?! Arminia Bielefeld bleibt Favoritenschreck und schlägt auch Meister Leverkusen - für den Einzug ins Pokalfinale! Noch dazu verlässt Mats Hummels den Profifußball und Thomas Müller zumindest den FC Bayern nach 25 Jahren. Da der Wintersport sich lichtet bleibt mehr Zeit für andere Themen  - so zum Beispiel die Playoffs in den Eishockeyligen, Vor Ort-Berichte zur Darts Premier League in Berlin oder auch die Spannung in der HBL - zwischen Platz fünf und Platz eins liegen nur sechs Punkte! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Schlag gegen Kinderpornografie, Val Kilmer gestorben, Arminia Bielefeld im Terminstress

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 5:15


Ermittler schalten den größten Kinderporno-Streamingdienst ab. Hollywoodstar Val Kilmer stirbt im Alter von 65 Jahren. Und Arminia Bielefeld drohen nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale Terminprobleme. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: 1400 Tatverdächtige identifiziert: So schalteten deutsche Ermittler den größten Streamingdienst für Kinderpornografie ab Zum Tod von Val Kilmer: Ein Eismann, der von innen brannte Bielefeld drohen Terminprobleme: Freitag Aufstiegs-Playoff, Samstag zwei Pokalendspiele+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Female Leadership Podcast
KI als Co-Pilotin: Mit Künstlicher Intelligenz besser arbeiten – mit Renate.GPT

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 50:55


Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und hält zunehmend Einzug in unser Arbeitsleben. Wie können wir KI sinnvoll und verantwortungsbewusst in unseren Alltag integrieren? Wo am besten anfangen – und wie Expertise aufbauen und vertiefen? Darüber spricht Podcast-Host Vera Strauch in dieser Folge mit Susanne Renate Schneider, der Expertin hinter Renate.GPT, dem größten deutschsprachigen Female-KI-Account auf Instagram. Mit einer Kombination aus psychologischem Fachwissen und technischer Expertise macht dieses Interview KI greifbar und beleuchtet, wie wir Künstliche Intelligenz als unterstützende Co-Pilotin nutzen können.Mehr Details sowie alle Links und Tipps zur Folge #363 findest du hier.++ NEWS: KI ist die Zukunft – und wir wollen, dass Frauen sie aktiv mitgestalten! In unserem neuen All-Female-KI-Programm lernst du alles, was du dazu brauchst. Mehr erfahren ++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #479: Nach Augsburg-Frust in der Liga - BVB steht im CL-Viertelfinale!

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 85:26


Es ist mal wieder kaum zu fassen, die Diskrepanz in den Leistungen von Borussia Dortmund innerhalb von nur wenigen Tagen. Einem desaströsen Auftritt im Spiel gegen Augsburg folgte die vermeintlich beste Vorstellung der Saison in Lille und der damit verbundene Einzug in das Viertelfinale der Champions League. Kein Wunder also, dass die Fans sich vor allem eine Frage stellen: Wie kann das sein? Genau darüber, aber natürlich nicht nur, sprechen Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe in der brandneuen Folge des Podcasts, die einer besonderen Wohngemeinschaft direkt im Frankreich nach der Partie aufgenommen wurde.

SBS German - SBS Deutsch
Wagenknecht goes to court - Wagenknecht geht vors Gericht

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:06


A good two weeks after the elections in Germany, the final result has now been determined and should be officially announced this Friday. But there is already opposition. The Sahra Wagenknecht Alliance failed narrowly in its bid to enter the Bundestag. The BSW is now appealing to the Federal Constitutional Court to get a new count. - Gut zwei Wochen nach der Bundestagswahl steht das endgültige Ergebnis jetzt fest und soll an diesem Freitag offiziell verkündet werden. Doch schon regt sich Widerspruch. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist äußerst knapp am Einzug in den Bundestag gescheitert. Nun zieht das BSW vor das Bundesverfassungsgericht und will eine neue Auszählung erstreiten.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Wir gratulieren Deutschlands besten Teams zum Einzug ins Viertelfinale! Europapokal Spezial - 310

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 54:07


Nico hat mir neulich eine lustige Anekdote erzählt, die ich euch nicht vorenthalten möchte: "Ich fahre ja immer mit dem E-Scooter zum Studio. Und dann war ein Riesenaufruhr im YouTube-Ministerium, dass die Polizei da angerufen und gesagt hat: 'Das müssen sie ihm jetzt sagen, der ViscaBarca kann nicht mit dem E-Scooter hier durch die Gegend fahren.' Und das war gar nicht er, sondern ich." Vorenthalten möchten wir euch auch nicht die neue Folge 50+2, also viel Spaß und Abfahrt!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Alles neu macht der Merz?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 65:46


Das Bündnis Sahra Wagenknecht durchforstet dieser Tage alle Mülltonnen der Republik – auf der Suche nach den 13.4000 Stimmen, die zum Einzug in den Bundestag fehlten. Die könnten ihnen nämlich geklaut worden sein. Rein theoretisch. Also verschwörungstheoretisch. Der chronisch beleidigt wirkende Robert Habeck hat uns Wählenden noch mal vor Augen geführt, wie blind wir doch überwiegend sind. Sein Angebot bei der Wahl sei nämlich “top” gewesen. Hat er wirklich so gesagt. Leider waren wir irgendwie zu knülle, um das rechtzeitig zu erkennen. Sozialdemokraten und Christdemokraten sondieren derweil über dem Tisch eine neue Regierung – und treten sich unter dem Tisch die Schienbeine und Kniescheiben BSW-Lilafarben. Kommt es wirklich zu einem schwarz-roten Bündnis, formerly know as Große Koalition, oder versemmelt Friedrich Merz mit seinem gefürchteten Fingerspitzengefühl am Ende doch noch alles? Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen: Anna Lehmann (taz), Alexander Neubacher (SPIEGEL), Eva Quadbeck (RND) und natürlich unserem Host Markus Feldenkirchen (SPIEGEL) Der Presseklub wurde vor dem Treffen von Selenskyj und Trump im White House aufgezeichnet, weswegen es in dieser Episode leider nicht besprochen werden konnte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Tagesgespräch
Ursula Münch: Deutschland nach der Wahl

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 26:33


Deutschland hat gewählt. Friedrich Merz von der CDU hat beste Chancen, neuer Deutscher Kanzler zu werden. Bedeutet der Regierungswechsel auch wirklich einen Politikwechsel? Was kommt auf den neuen Kanzler zu? Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch ist zu Gast im Tagesgespräch. Friedrich Merz versprach Wandel. Doch er ist auf Koalitionspartner angewiesen. Am wahrscheinlichsten erschient aktuell ein Zusammengehen mit der SPD. Könnte er seine Pläne in einer «grossen Koalition» umsetzen? Wäre die SPD überhaupt bereit dazu oder würde sie in einer solchen Regierung gänzlich zerrieben werden? Feiern konnte am Wahlsonntag die AfD, sie ist als zweitstärkste Kraft die heimliche Siegerin. Wie kann sie ihre Rolle als grosse Oppositionspartei spielen? Und was passiert mit der FDP, die aus dem Bundestag flog und dem Bündnis Sara Wagenknecht, das den Einzug verpasste? Ursula Münch analysiert im Tagesgespräch die Bundestagswahl, sie ist die Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing.