Podcasts about Donau

  • 327PODCASTS
  • 677EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Donau

Latest podcast episodes about Donau

In 5 Minuten um die Welt
Die besten Reisetipps für Budapest

In 5 Minuten um die Welt

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 5:46


Im strahlenden Sonnenschein entspannt an der Donau spazieren, dabei vielleicht eine ungarische Süßigkeit wie zum Beispiel Turo Rudi, eine Quarkspeise in Schokolade, naschen und den Blick auf das umwerfende Parlamentsgebäude werfen – Budapest hat viele schöne und beliebte Seiten. In dieser Folge von „In 5 Minuten um die Welt“ gibt Sabine Winkler, freie Autorin bei TRAVELBOOK, Tipps für ein Wochenende in Budapest.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 133b: Die Wiener Unterwelt (Der Taschner Pepi und Oswald Stankas Begräbnis)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 49:26


In Teil zwei dieser zweiteiligen Folge gibt es einen Special Guest für euch, sowie ein Q&A!Heute geht es wieder um einige schillernde Persönlichkeiten aus der Wiener Unterwelt der 60er und 70er Jahre. Letzte Woche habt ihr die Schmutzer Buam und das Stoßspiel kennengelernt - und auch schon das Gefängnis in Stein an der Donau. Heute geht es vor allem um das bewegte Leben vom Taschner Pepi, seine Ausflüge ins (und aus dem) Gefängnis, und sein trauriges Ende. Dann hören wir sogar noch ein Ständchen, das 1968 auf dem Begräbnis eines Unterweltboss gespielt wurde.Vielen Dank an meinen Vater Walter Singer als Special Guest

WDR 3 Meisterstücke
Die Königin unter den Flussmusiken - An der schönen blauen Donau

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 12:57


Walzerkönig Johann Strauss komponierte 1866 nicht weniger als Wiens heimliche Nationalhymne - natürlich im Dreivierteltakt. "Alles, was über das Thema Wien Schmeichelhaftes gesagt werden kann", meinte ein Kritiker über das Stück, mit dem Strauss auch in den USA Triumphe feierte. (Autor: Dominik Mercks) Von Dominik Mercks.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Katholische Kirche - Theologin Raming: "Degradierung der Frauen" in der Kirche ist Sünde

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 24:22


2002 wurde die Theologin Ida Raming auf einem Schiff auf der Donau zur Priesterin geweiht. Die 90-Jährige kämpft seit mehr als 60 Jahren gegen die ihrer Meinung nach in der katholischen Kirche vorherrschende "Degradierung der Frauen".Florin, Christianewww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

Dentalwelt Podcast
#103 Der Patient im Fokus - All on 4 - DDr. Gerald Jahl

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 54:15


Im schönen Krems an der Donau, wo viele Menschen gerne für ausgiebige Radtouren ihren Urlaub anreisen, ist Gerald seit über einem Jahrzehnt selbstständiger MKG ́ler und hat viel Erfahrung im Bereich All on 4 Arbeiten. Runtergebrochen bedeutet das, den Zahnersatz auf 4 Implantaten im Mund zu befestigen. Aber für wen ist das sinnvoll? Darüber sprechen wir heute Zu DDr. Gerald Jahl https://www.implantat.or.at Zum All on 4 Konzept https://www.nobelbiocare.com/de-de Du möchtest mal zu Gast im Podcast sein? Lass uns gerne mit einander sprechen und buche dir unverbindlich einen Kennenlern-Termin hier: https://calendly.com/dentalwelt_podcast

Neues vom Buchmarkt
Weihnachtstipps - Alfons Schweiggert u.A.

Neues vom Buchmarkt

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 4:00


Die Biographie einer Schauspielerin aus dem engsten Um-feld des Münchner Komikers Karl Valentin, eine Geschichte um die großen Denker rund um die Frankfurter Schule und eine Bilderbuch-reise durch die Donau: drei Neuerscheinungen aus den Herbstpro-grammen, die sich ausgezeichnet als Weihnachtsgeschenk eignen.

Ö1 Vom Leben der Natur
Majestätische Donaukarpfen (3)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 4:46


Wildkarpfen laichen nicht in der Donau, sondern in den angrenzenden Augewässern. Sie brauchen das warme seichte Wasser überschwemmter Wiesen.

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
Unboxing "The Frighteners - Ultimate Edition" - Der 90er-Jahre Kultfilm ist zurück!

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 5:05


Der 90er-Jahre Kultfilm "The Frighteners" von Peter Jackson mit Michael J. Fox kommt jetzt in einer ultraschicken Ultimate Edition daher. Verpackt in einer fantastischen Box geht dem Sammler das Herz auf, und zwar sowas von. Peter Jackson und Michael J. Fox Wir reden hier über die 6-Disc Ultimate Edition mit Director's Cut & Kinofassung restauriert in 4K auf UHD & Blu-ray - Approved by Peter Jackson! + HDR und Dolby Vision + Sound in Dolby Atmos + vervollständigte Synchronisation + 2 Bonus-Blu-rays + Neues Bonusmaterial u.v.m. - von Turbine und Universal - also komplett zum Durchdrehen!!! Ein Muss für alle SciFi-Fantasy-Horror-Comedy-Film-Fans Die DONAU 3 FM Flimmerkiste-Redaktion hat das Ding mal ausgepackt - und kommt aus den Superlativen gar nicht mehr raus... "The Frighteners - Ultimate Edition" ist ein Muss für alle SciFi-Fantasy-Horror-Comedy-Film-Fans und für eben diese auch das ideale Weihnachtsgeschenk! Approved by Peter Jackson... und der DONAU 3 FM Flimmerkiste... ;-)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Deutschsprachige Bildung in der Slowakei: Studiogespräch mit Christoph Henßen von der Zentralstelle für Auslandsschulwesen (4.12.2022 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 12:03


Das RSI-Sonntagmagazin mit Hörer-Echo und Musikecke, diesmal über den legendären slowakischen Musiker, Sänger und Produzenten Laco Lučenič (70). Dazu die Auslosung der 10. und letzten Runde des Hörerwettbewerbs 2022 "Von der Tatra bis zur Donau". Redakteur und Moderator Kay Zeisberg hat außerdem wieder einmal einen Studiogast eingeladen: Christoph Henßen von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen beim deutschen Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten.

Auf den Tag genau
Die Kroatenkrise - Spannungen in Jugoslawien

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 7:48


Die Frage, ob die verschiedenen, sich überwiegend slawisch verstehenden Ethnien Südosteuropas je eigene unabhängige Staaten anstreben oder aber sich in einem gemeinsamen südslawischen Bundesstaat verbinden sollten, spaltet die entsprechenden Ethnien schon seit langer Zeit. Nach dem Zerfall des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn, in dessen Grenzen Millionen Slawischsprachige seit Jahrhunderten gelebt hatten, war 1918 tatsächlich der Stunde der Jugoslawisten gekommen, die den sogenannten SHS-Staat, das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, ausriefen. Nicht alle Bürgerinnen und Bürger selbst unter den hier genannten drei Staatsvölkern standen indes hinter dem Gemeinschaftsprojekt. Vor allem unter den Kroaten störten sich viele an der zentralistischen, teilweise großserbischen Ausrichtung des jungen Staates. Dass die katholische Zeitung Germania in ihrem Lagebericht vom 4. Dezember 1922 dezente Sympathien für die Glaubensbrüder und -schwestern zwischen Donau und Kvarner Bucht durchklingen lässt, vermag dabei nicht zu überraschen. Es liest Paula Leu.

LES PASSEURS DE CLÉS
#DANSTAFACELELIVE 14

LES PASSEURS DE CLÉS

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 186:59


Tous les 1er vendredis de chaque mois, en direct sur @FUTURADIOS, Mehdi, Alex, Vaness, Tom et Cyril prendront possession de l'access week-end pour donner la parole à un artiste, pour apporter un coup de pouce à un projet mais aussi pour "détabouiser" un sujet de société... Sur un ton décontracté mais toujours respectueux, ces 5 trublions useront de leur fraîcheur et de leur dynamisme pour faire bouger les lignes et apporter un regard différent et original sur notre société. ************************************************************** 21h00 / 22h00 : LE WARM UP, le rendez-vous musical et artistique de DTF ! INVITÉ DÉCEMBRE 2022 ° CHEF KANAGA www.youtube.com/channel/UCYT7_q-CQ9286jPWax6KE7g CHRONIQUE CULTURE DE VANESS ° LE TOP 5 DES VILLAGES DE NOËL CHÂTEAU DE TIFFAUGES(France) https://85.kidiklik.fr/sorties-moment/298057-marche-de-noel-au-chateau-de-tiffauges.html BADEN BADEN (Allemagne) www.baden-baden.com/fr/evenements/le-marche-de-noel-de-baden-baden COPENHAGUE (Danemark) https://voyages.ideoz.fr/marche-de-noel-copenhague-parc-tivoli/ VALKENBURG (Pays-Bas) www.villagedenoelvalkenburg.fr/ VILSHOFEN AN DER DONAU (Allemagne) www.foiresinfo.fr/Foire+de+no%C3%ABl-M10738/Vilshofen+an+der+Donau.html ° "EDGAR ET L'ENFANT CHAMAN" de Phil Garcin Editions "L'éveilleur quantique" Plus d'infos : www.leveilleurquantique.com/product-page/edgar-et-l-enfant-chaman ************************************************************** 22h00 / 23h00 : LE SPEAK EASY, le rendez-vous libre antenne de DTF ! LE COUP DE POUCE VALÉRIE / LE FORUM DES PEUPLES RACINES Plus d'infos : www.forumpeuplesracines.com/ LE CLIN D'ŒIL JULIA / MOUVEMENT DE PALIER Plus d'infos : www.mouvementdepalier.fr/ LES COUPS DE CŒUR DE SEPTEMBRE 2022 ° LE COUP DE COMM D'ALEX CHEVROLET ET SA BELLE HISTOIRE Plus d'infos : https://alexandrecenis.com/index.php/2022/11/30/mrs-hayes/ ° LA FEMME DU MOIS DE VANESS VICTORINE ET SON COMBAT CONTRE LA MALADIE Plus d'infos : https://vm.tiktok.com/ZMFXgwoGm/ ° L'INFO POSITIVE DE THOM PETIT MIRACLE À LOS ANGELES Plus d'infos : www.youtube.com/watch?v=F_5xfMVyc1Q ° LE PODCAST DU MOIS DE CYRIL DERRIÈRE LA CARTE / Clara CIMMARUSTI Plus d'infos : https://soundcloud.com/user-406051312 ************************************************************** 23h00 / 00h00 : L'AFTER THÈME DÉCEMBRE 2022 "COLLECTIONNEURS & COLLECTIONS" NOS INVITÉS ° Emmanuel PIERRAT - Avocat, collectionneur & auteur Plus d'infos : www.facebook.com/CabinetPierrat ° Stéphane PAVOT - Commissaire priseur Plus d'infos : www.osenat.com/prochaines-ventes ° Pascal CAZOTTES / Collectionneur & auteur sur Napoléon "Chroniques Napoléoniennes" Editions Les 3 Spirales (2020) "Glorieux soldats de la Grande Armée, TOME 1" Même éditeur (2021) "Glorieux soldats de la Grande Armée, TOME 2" Même éditeur Sortie prévue le 9 janvier 2023 ************************************************************** Jamais méchant, toujours bienveillant, #DANSTAFACE, c'est LE nouveau rendez-vous online accès week-end qui tombe pile poil...

Schwabenreporter
Quo vadis Archäopark Vogelherd?

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 3:16


Hat der Archäopark Vogelherd in Niederstotzingen eine Zukunft oder beschließt der Gemeinderat am Mittwochabend (30.11., ab 18.30 Uhr) seine endgültige Schließung? Wie so oft, geht‘s ums Geld. Die Stadt Niederstotzingen mit ihren 4.800 Einwohnern kann den Unterhalt des Parks nicht mehr stemmen – das Rathaus spricht von rund 300.000 Euro Verlust pro Jahr - und das Land, das hält sich vornehm zurück und bietet lediglich eine Kooperation mit der Landesdenkmalpflege an. Es würde für drei Tage die Woche das Personal stellen und 35.000 Euro Miete im Jahr zahlen. Hermann Mader ist Vorsitzender des Fördervereins Eiszeitkunst im Lonetal und früherer Landrat Heidenheims. Er hat sich mit DONAU 3 FM Nachrichtenchef Harry Kist über die Situation des Archäoparks Vogelherd unterhalten.

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
Nikos Filmfest-Revue

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 24:56


Biberach im Filmfest-Fieber! DONAU 3 FM-Reporter Niko Hönig lädt euch ein auf einen Spaziergang mit Filmen, Friseuren und Nagetieren. Der Rückblick auf eines der einzigartigsten Festivals der Region.

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
33.000 Fans: Comic Con Stuttgart übertrifft Erwartungen

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 3:42


Hier treffen die die Ghostbusters auf Captain Kirk, hier laufen Marvel- und DC-Kostümierte Hand in Hand. Für Film- und Comic-Fans ein echtes Mekka also: Die Comic Con Stuttgart! Die sechste Ausgabe der größten süddeutschen Messe für Cosplayer, Comiczeichner, Merchandiser, Fangruppen, Film- und Serienstars ist für dieses Jahr schon wieder Geschichte. rund 33.000 Besucher Und sie hat alle Erwartungen übertroffen: mit rund 33.000 Besuchern am Samstag und am Sonntag (26./27.11.2022) sei das Vor-Corona-Niveau fast wieder erreicht worden, hieß es von der Messe. Rund 450 Aussteller waren dabei und haben über Trends und Neuheiten informiert oder haben mit bestem Fanservice einfach nur Freude bereitet. Die nächste Comic Con Stuttgart auf dem Stuttgarter Messegelände findet übrigens am Wochenende 9./10. Dezember 2023 statt. Comiczeichner, Merchandiser, Fans und Fun Die kleine, jährliche Delegation der DONAU 3 FM Flimmerkiste war natürlich auch in diesem Jahr wieder dabei und hat sich umgeschaut. Hier ist einer von vielen, vielen, tollen Eindrücken – und tatsächlich sogar gleich der erste: der Stand des Münchner Sci-Fi-Modelbauers Kosymo.

Nordh Executive Search - Stellen
Enterprise Sales Executive

Nordh Executive Search - Stellen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 5:21


Gesucht wird ein Sales Executive Enterprise (für ein Cyber Security Hersteller)Was man haben muss:Startup Mentalität, Challenger spiritSecurity und/oder Netzwerk Sales ErfahrungenEnterprise ErfahrungenHands-on Mentalität Was Sie mitbringen:Eine proaktive Vertriebspersönlichkeit mit fundierten Kenntnissen im Bereich Cybersicherheit und Wissen über Konzepte und Praktiken der Netzwerksicherheit.Ein Kundenbetreuer mit nachgewiesenem Akquisitions- und Abschlusstalent.Eine begeisterungsfähige Persönlichkeit mit hoher Kompetenz, gewinnendem Auftreten und einer selbständigen Arbeitsweise.Ein "Netzwerker" mit einem überzeugenden Auftreten bei Großkunden in Deutsch und Englisch. Der Standort ist nördlich von Donau. Also Südschweden :) Ich freue mich darauf, von IHNEN zu hören!

Schwabenreporter
Für faire Löhne: An der Ulmer Uniklinik wird wieder gestreikt

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 4:35


Verdi ruft wieder zu Warnstreiks an der Ulmer Uniklinik auf. Die Gewerkschaft will damit vor der dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde am 1. Dezember nochmal Druck machen. Eine angebotene Einmalzahlung wäre frech – eine dauerhafte Erhöhung müsse her, wie es aus Verdi-Kreisen heißt. Gestreikt werden soll von Montag bis Donnerstag (28.11. bis 01.12.2022). Mit der Uniklinik Ulm streiken auch die Uniklinika Tübingen, Freiburg und Heidelberg.  An der Uniklinik Ulm soll teils überdurchschnittlich bezahlt werden, wie es heißt. Das gilt aber nicht für alle nicht-pflegerischen Bereiche. Und dn den Uniklinika in Baden-Württemberg gibt es eben nicht nur Ärzte und Pfleger, sondern auch Physiotherapeuten, Labormitarbeitende oder Erzieherinnen. Und irgendwann kann dauerhafte Überbelastung durch alle Berufsgruppen an einer Klinik auch deren Patienten gefährden. Das wird zwar nicht ausgesprochen, geht uns aber spätestens dann alle an. Klatschen war also gestern. Wertschätzung im Pflegeberuf – danach darf man heute suchen. Auch wenn hier ganze Teams 24 Stunden 7 Tage für uns, die Bevölkerung, da sind. Und ganz vorbei ist die Pandemie noch nicht. Corona-Patienten bedeuten weiterhin sehr viel mehr Arbeit in der Pflege.  DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat über den anstehenden Warnstreik mit Jana Langer, Personalrätin und Fachpflegerin an der Uniklinik Ulm, gesprochen.

TheMummichogBlog - Malta In Italiano
" Bavaria-Ingolstadt Teilherzogtum Bayern-Ingolstadt 1392–1447 Duchy of Bavaria-Ingolstadt (1392–1447) Duchy of Bavaria-Ingolstadt (1392–1447) Status Duchy Capital Ingolstadt Row

TheMummichogBlog - Malta In Italiano

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 17:50


" Bavaria-Ingolstadt Teilherzogtum Bayern-Ingolstadt 1392–1447 Duchy of Bavaria-Ingolstadt (1392–1447) Duchy of Bavaria-Ingolstadt (1392–1447) Status Duchy Capital Ingolstadt Row Monarchy Duke of Bavaria-Ingolstadt • 1392–1413 Stephen III • 1413–1447 Louis VII • 1443–144" "--START AD- #TheMummichogblogOfMalta Amazon Top and Flash Deals(Affiliate Link - You will support our translations if you purchase through the following link) - https://amzn.to/3CqsdJH Compare all the top travel sites in just one search to find the best hotel deals at HotelsCombined - awarded world's best hotel price comparison site. (Affiliate Link - You will support our translations if you purchase through the following link) - https://www.hotelscombined.com/?a_aid=20558 “So whatever you wish that others would do to you, do also to them, for this is the Law and the Prophets."""" #Jesus #Catholic. Smooth Radio Malta is Malta's number one digital radio station, playing Your Relaxing Favourites - Smooth provides a ‘clutter free' mix, appealing to a core 35-59 audience offering soft adult contemporary classics. We operate a playlist of popular tracks which is updated on a regular basis. https://smooth.com.mt/listen/ Follow on Telegram: https://t.me/themummichogblogdotcom END AD---" "5 Louis VIII Historical era Middle Ages • Bavaria-Landshut branch 1392 • Louis VII captured by his cousin, Henry XVI , Duke of Bavaria-Landshut 1443 • Attached by Bavaria-Landshut 1447 Preceded replaced by Bavaria-Landshut Bavaria-Landshut Bavaria-Landshut Bavaria-Landshut Bavaria-Ingolstadt ( German : Bayern-Ingolstadt or Oberbayern-Ingolstadt ) was a principality within the Holy Roman Empire from 1392 to 1447. History After the death of Stephen II in 1375 his sons Stephen III , Frederick , and John II jointly ruled Bavaria-Landshut . After seventeen years, the brothers decided to formally divide their inheritance. John received Bavaria-Munich Stephen received Bavaria-Ingolstadt and Frederick kept what was left Bavaria-Landshut . After Stephen's death in 1413, Louis VII ascended his father's throne. In 1429 parts of Bavaria-Straubing merged with Bavaria-Ingolstadt. Louis reigned until his own son, Louis VIII usurped the throne in 1443 and handed it over to their enemy, Henry XVI , Duke of Bavaria-Landshut . Louis VIII died two years later. Louis VII died in captivity. Without an heir, Bavaria-Ingolstadt returned to Bavaria-Landshut. Geography Bavaria-Ingolstadt was amalgamated from various, non-contiguous territories within Bavaria. The capital was Ingolstadt and included the areas around it: Schrobenhausen , Aichach , Friedberg , Rain am Lech and Höchstädt an der Donau . In addition, Bavaria Ingolstadt has incorporated the following cities: Southern Bavaria: Wasserburg am Inn Eberberg Kufstein Kitzbühel Rattenberg Eastern Bavaria: Schärding Dingolfing Mallersdorf and Pfaffenberg Northern Bavaria: Hilpoltstein Hersbruck Lauf an der Pegnitz Weiden in der Oberpfalz Waldmunchen vtto me Dukes of Bavaria Duchy of Bavaria Upper Bavaria Lower Bavaria Bavaria-Ingolstadt Bavaria-Landshut Bavaria-Munich Bavaria-Straubing Garibald I (555–591)Tassilo I (591–610)Garibald II (610–625)Theodo (c. 680–716)Theodbert (c.716–c.719)Theobald (c.716–c.719)Tassilo II (c.716–c.719)Grimoald (715–725)Hugbert (725–736)Odilo (736–748)Grifo (c.788)Tassilo III (748–788)Louis II of Germany (King: 817–843)Carloman (King: 876–880)Louis III the Younger (King: 880–882)Charles the Fat (King: 882–887)Engeldeo (Margrave: 890–895)Luitpold (Margrave: 895–907)Arnulf (907–937)Eberhard (937–938)Berthold (938–947)Henry I (947–955)Henry II the Quarrelsome (955–976, 985–995)Otto I (976–982)Henry III the Younger (983–985)Henry IV (995–1004, 1009–1017)Henry V (1004–1009, 1017–1026)Henry VI (1026–1042)Henry VII (1042–1047)Conrad I (1049–1053)Henry VIII (1053–1054, 1055–1061)Conrad II (1054–1055)Otto of Nordheim (1061–1070)Welf I (1070–1077, 1096–1101)Henry V

Podcast Bistum Passau
Buchtipp - "Liebeserklärung an die frei fließende Donau“

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 6:50


„Das Geheimnis des Strömenden - Liebeserklärung an die frei fließende Donau“ - das ist der Titel eines Buches, das der Ökumenische Aktionskreis „Lebendige Donau“ in Kooperation mit „Freundinnen der Donau e.V.“ herausgegeben hat. Ein Lese- und zugleich ein Bilderbuch voller Liebeserklärungen an die Schöpfung. Mehr dazu im Interview.

Studio 2
Ny dokumentarserie om holocaust i Norge

Studio 2

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 13:52


I november er det 80 år siden politifolk i Norge fengslet så mange norske jøder som mulig og stuet dem sammen i lasteskipet Donau. Nå fortelles historien om jødetransporten fra Norge i 1942 i dokumentarserien "Last: Jøder - historien om holocaust i Norge", produsert av Monster for NRK. Hør episoden i appen NRK Radio

weiter lesen
Peter Nadas "Schauergeschichten"

weiter lesen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 49:31


Peter Nadas ist gerade 80 Jahre alt geworden. Der große europäische Erzähler hat vor kurzem sein Archiv an die Berliner Akademie der Künste gegeben und zwei Bücher veröffentlicht: Den Roman „Schauergeschichten“ und den Essayband „Schreiben als Beruf“. In "Schauergeschichten" läßt Nadas ein ganzes Dorf zu Wort kommen, ein ungarisches Dorf an der Donau in den 60er Jahren in Ungarn. Interessiert habe ihn, was in kleinen Laboratorien entstehe, und wie man in eine Katastrophe einfahre, ohne sie zu wollen. In "weiter lesen" spricht er über seine neuen Bücher, über Dörfer, Fotografie und Figuren und sein erstes Prosastück, das er als 11-Jähriger geschrieben hat. Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn und Thorsten Dönges

Historia.nu
Folkvandringstiden omprövad (nymixad repris)

Historia.nu

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 49:43


Folkvandringstiden (år 370-600) är en i grunden en missvisande etikett, eftersom det sällan handlade om stora folkgrupper som rörde sig över Europa och Afrika – utan snarare krigarföljen på några tusen män. Även om det finns exempel på regelrätta folkförflyttningar som när visigoterna flydde undan hunnerna över Donau år 376.I den nymixade reprisen av avsnitt 92 av podden Historia Nu samtalar programledaren Urban Lindstedt med Dick Harrison är professor i historia vid Lunds universitet som är aktuell med boken Folkvandringstid och boken Karl den store som startar i folkvandringstiden.Folkvandringstiden är en mytisk tid där senare ideologisk historieskrivning fick många länder att hävda att alla folkvandringar härstammade från deras kärnområden. Under stormaktstiden hävdade historiker att de germanska goternas urhem låg i nuvarande Sverige. Det fanns definitivt starka band mellan folk i nuvarande Sverige och Europa under folkvandringstiden, men de första spåren av goterna har inte hittats i Sverige.De flesta barbarer ville fortsätta att vara en del av det romerska imperiet som lokala ståthållare. De vördade den romerska kulturen och på de flesta ställen anammade erövrarna det lokala språket och kulturen. På de brittiska öarna däremot blev erövrarnas språk med tiden fornengelskaSamtidigt bidrog de germanska folkvandringarna till det Västromerska imperiets fall. Och när det romerska imperiet föll sönder förändrades samhällena i grunden. Från ett imperium med avancerad centraliserad administration och skatteuppbörd till lokala agrarsamhällen styrda av lokala kungar och herremän.Andra viktiga konsekvenser av folkvandringstiden var etablerandet av engelskan som språk på de brittiska öarna som senare blev världsspråket nummer ett. Också kristendomens utbredning gynnades av sammanbrottet av den Västromerska administrationen.Musik: Heavy Battle Horns av Denis Kotenko, Storyblocks AudioBild. Destruction av Thomas Cole från 1836, Wiki Media, Public Domain. Vill du stödja podden och samtidigt höra ännu mer av Historia Nu? Gå med i vårt gille genom att klicka här: https://plus.acast.com/s/historianu-med-urban-lindstedt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Die Künstlerin Martina Tscherni - über die Donau schwimmend nach Bratislava. (4.11.2022 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 27:21


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die Künstlerin Martina Tscherni - über die Donau schwimmend nach Bratislava.

SWR1 Namenforscher
Was bedeutet der Nachname "Parmasche" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 3:17


Die Vorfahren von Herrn Parmasche stammen aus Vojvodina an der Donau. Was sie mit Kissen zu tun hatten? Professor Udolph klärt diesen schwierigen Fall auf. Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!  https://www.swr.de/swr1/rp/namenforscher/formular-namenforscher-100.html 

Wine Smart - The Power to Buy and Sell

Kremstal DAC flanks the legendary Danube River as it flows toward the city of Vienna, Austria. Kremstal is blessed by excellent geology, climate, and winemaking tradition but is a little overshadowed by the Wachau which sits next door. You can find a great quality-to-price ratio here. Take 10-minutes to find out why you should buy and sell some of these remarkable wines.Explore through:Weingut Stadt-KremsVocabulary to note:Niederösterreich, Krems an der Donau, Schist, Gneiss, Loess, Grüner Veltliner, Riesling, Rohrendorf, Gedersdorf

radioWissen
Wein in Altbayern - Eine fast verschwundene Tradition

radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 22:59


Von der Römerzeit bis ins Mittelalter wurde in Südbayern Wein angebaut, vor allem an der Donau. Ab dem 14., 15. Jahrhundert wird der Baierwein vom Bier verdrängt, auch wegen des kühleren Klimas, aber bei Regensburg wird er bis heute angebaut.

Literatur - SWR2 lesenswert
Péter Nádas – Schauergeschichten

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 7:44


Ein Roman, so strömungsmächtig wie die Donau, an deren Ufern er spielt. Die Erzählerstimmer von Péter Nádas nimmt alles in sich auf, was in einem kleinen ungarischen Dorf geschieht, alle Stimmen, alle Vorurteile, alle Gewalt und allen Aberglauben. Wie Nádas von Figur zu Figur und von Stimme zu Stimme wandert und alle in einem gewaltigen und gewalttätigen kollektiven Sprechen aufgehen lässt, ist literarisch einzigartig. | Rezension von Jörg Magenau | Aus dem Ungarischen von Heinrich Eisterer | Rowohlt Verlag, 576 Seiten, 30 Euro | ISBN 978-3-498-00228-2

Poddius Castus – En podd om antiken
Minisnitt 44. Myten om Mithras – Mysteriernas mysterium

Poddius Castus – En podd om antiken

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 22:58


Myten om Mithras, den obesegrade solguden, har inte bevarats till våra dagar i skriftlig form. Därför tvingas vi att helt förlita oss på det ikonografiska källmaterialet, med de så speciella kultrelieferna i centrum. I de romerska gränsprovinserna längs Rhen och Donau finns det ibland på kultrelieferna små sidopaneler, som löper i en bård omkring motivet med tjurdräpandet. Det är främst i dessa sidopaneler som vi kan skymta glimtar från andra skeenden i myten om Mithras. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lexman Artificial
The Grampuses of Donau County, Hungary ft. Dileep George

Lexman Artificial

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 3:34


Lexman welcomes Dileep George, a guest on today's episode of the LexmanArtificial Podcast. The two discuss the grampuses of Donau County, Hungary, and the eulogium afforded to them by local residents.

Sitzfleisch
#TCRNo8 - Bier mit Ulrich Bartholmös

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 88:20


Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 10 Ein paar Tage nach dem Rennen treffen sich Straps und Ulrich Bartholmös aka „UBA“ auf ein Bier und besprechen das TCR. Auf der Terrasse sitzend erzählt Ulrich vom Rennen aus seiner Sicht, vom „Coca-Cola-Gate“, von den Schwierigkeiten, die er unterwegs meistern musste, und natürlich von der dramatischen Situation, als die von ihm angesteuerte Fährverbindung über die Donau stillgelegt wurde, und er mitten in der Nacht einen großen Umweg hinnehmen musste. Doch erstaunlicherweise fand Ulrich darin keinen Grund zur Verzweiflung, sondern konnte die Enttäuschung schnell abhaken und das Beste aus der Situation machen. In dieser Episode sollte man sich keine tontechnischen Leckerbissen erwarten, dafür ist das wohl die ehrlichste und authentischste Ausgabe von Sitzfleisch: Direkt nach dem Rennen. Am Boden sitzend. Aufnahme am Handy. Ungeschönt. Unterbrochen nur vom Zischen einer sich öffnenden Dose Bier. In der Staffel „Sitzfleisch #TCRNo8“ dreht sich alles um Christoph Strassers sensationellen Erfolg bei seinem ersten unsupported Rennen.Es werden wöchentlich jeweils Dienstag und Freitag zwei Episoden veröffentlicht, in denen das „Abenteuer auf Zeit“ durch Europa in allen Details besprochen wird.

Sitzfleisch
#TCRNo8 - Zielsprint

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 54:25


Sonderausgabe Transcontinental Race // Episode 9 Im letzten Abschnitt des TCR gibt es noch eine sehr spezielle Herausforderung: Die Donau, der Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien, musste mit einer von drei möglichen Fähren überquert werden. Die Rennleitung machte es den Fahrern damit noch etwas komplizierter: verschiedene Routen. Unterschiedliche Fahrpläne. Möglicherweise lange Wartezeiten.Straps hatte seinen Zeitplan aber seit Tagen im Hinterkopf und schaffte es noch knapp zur Fähre am Nachmittag. Somit kam es nicht zum Szenario, das er gefürchtet hatte: Es hätte sein können, dass alle drei Spitzenfahrer auf der gleichen Fähre landen und die letzten 350 Kilometer als „Sprint-Entscheidung“ ausfahren müssen. Doch Adam Bialek und Ulrich Bartholmös sind zurückgefallen und kamen zu spät zur Donau, somit fiel die Vorentscheidung und Christoph kam mit großem Vorsprung in Bulgarien an. Nur mehr ein Sturz hätte verhindern können, dass Christoph Burgas tatsächlich als Sieger erreicht. In den letzten Stunden der Fahrt war es Zeit ein Fazit zu ziehen und den Erfolg zu genießen, denn im Ziel angekommen war dafür keine Energie mehr übrig. Die Navigationsprobleme nach der Zieleinfahrt durften dann aber mittels telefonischem outside-Coaching behoben werden: Göttergattin Sabine lotste den verwirrten Radfahrer in sein Quartier und weckte ihn bald wieder, damit er die anderen Finisher mit einem Bier begrüßen konnte.In der Staffel „Sitzfleisch #TCRNo8“ dreht sich alles um Christoph Strassers sensationellen Erfolg bei seinem ersten unsupported Rennen.   Es werden wöchentlich jeweils Dienstag und Freitag zwei Episoden veröffentlicht, in denen das „Abenteuer auf Zeit“ durch Europa in allen Details besprochen wird. 

Blaue Couch
Kathi Mayer, Donaufischerin über den Weg vom Zahnarzt zum Familienunternehmen

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 25:43


Als ihr Vater plötzlich starb, warf Kathi Mayer ihre gesamte Lebensplanung über den Haufen. Statt Zahnarzt und Sport ging es auf die Donau zum Fischen. Mit Erfolg. Wie ihr der Umbruch gelang, erzählt sie auf der Blauen Couch.

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
Central Center Ehingen: Kult-Kino ist gerettet!

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 3:00


Das Ehinger Kult-Kino ist gerettet! Nachdem sich der bisherige Kinomacher Torsten Bennewitz wegen Krankheit Ende Mai leider zurückziehen musste, sah es erst dunkel um das Ehinger Central Center aus. Und der Retter jetzt? Der heißt Max Kienzle – und dem 29-jährigen Gastronom liegt das Kino sehr am Herzen! Passenderweise betreibt er mit seiner Familie auch die Ehinger Burger- und Cocktailbar Villa Max, die ist gleich um die Ecke. Wie es aussieht wachsen beide Betriebe also zusammen. Begeisterter Kinogänger ist Kienzle seit seiner Kindheit, seit seiner Jugend ist er im Ehinger Kino auch direkt engagiert. Jetzt übernimmt er es: Ein Herzensprojekt also! Aktuell wird im Kino renoviert, Wunschtermin für die Eröffnung ist Oktober. DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat sich mit "Kinoretter" Max Kienzle über seine Pläne fürs Central Center unterhalten.

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
1. Deutsches Kinofest: Am Wochenende wird in den Kinos gefeiert - jeder Film für 5 Euro

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 5:31


Am kommenden Wochenende (10. und 11. September 2022) findet das erste deutsche Kinofest statt. Aktuell sind über 600 Kinos mit über 3.000 Leinwänden und über 550.000 Plätzen dabei. Darunter auch das Ulmer Xinedome, Capitol und Kino-Center Heidenheim, das Biigz in Günzburg oder der Biberacher Traumpalast. An beiden Kinofest-Tagen, also Samstag und Sonntag, zahlt man zu allen Zeiten und auf allen Plätzen nur 5,00 Euro pro Film. Fast alle Filmtheater bieten dazu ein tolles Rahmenprogramm mit Film-Specials und Aktionen an. Alle Verbände der deutschen Kinobranche – der Hauptverband deutscher Filmtheater (HDF KINO), die AG KINO– Gilde, der Bundesverband kommunale Filmarbeit, der Verband der Filmverleiher (VDF) und die AG Verleih – freuen sich, dass mit der diesjährigen Auftaktveranstaltung das Kinofest als jährlich wiederkehrendes Event etabliert wird. Im Fokus der Veranstaltungen stehen die Kinos als Orte der Begegnung, die große Bühne für den Film und die Förderung der Kinokultur. Julia Uchtmann, Geschäftsführerin des Ulmer Xinedome Kinos war dazu in der DONAU 3 FM Flimmerkiste zu Gast.

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
Ulm feiert fantastisch: 10 Jahre Übermorgenwelt!

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 13:56


Star Wars, Star Trek, Perry Rodan oder Wonder Woman: Wenn Sie Science Fiction und Fantasy mögen, dann feiern Sie mit. Denn die Ulmer Übermorgenwelt begeht ihr 10-jähriges Bestehen... am 10.09.2022 ab 10 Uhr mit der ÜBER-CAT-Convention im Ulmer Fort Albeck auf dem Safranberg. Gemeinsam mit dem Ulmer CAT Café führt die Übermorgenwelt die ÜBER-CAT durch, eine Convention, die einer breiten Öffentlichkeit die Vereinsarbeit vorstellen will. Dazu gibt es einen Bücherflohmarkt ausschließlich für fantastische Literatur. Und jede Menge Spaß! DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat sich mit Vereinsvorstand und Gründungsmitglied Wulf Neuschwander über das Jubiläum unterhalten... und alles begann... mit einem Glas Wein im Ulmer Zelt... faszinierend!

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
Flimmer geht immer!

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 19:47


Die neue Folge unserer wunderbaren DONAU 3 FM Flimmerkiste ist online. Und auch dieses Mal reden sich Marcus Oesterle und Paolo Percoco den Mund fusselig über Kino, Film und Serie. Sowohl der neueste Stoff aus den Lichtspielhäusern, das heißeste ausm Netz, als auch schönes aus dem Heimvideobereich sind dabei. Es lohnt sich vielleicht. :-)  Dieser Podcast ist der Mitschnitt der Sendung vom 1. September 2022 - die Gewinnspiele sind schon vorbei. Es kommen aber sicher wieder welche! *zwinkersmiley

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Hitzesommer und Niedrigwasser - Flusskreuzfahrten auf der Donau gefährdet

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 5:35


Lettenbauer, Susannewww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
Kino im Radio: Die Xinedome Chefin in der Flimmerkiste

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 20:15


Diesmal gehen wir nicht ins Kino, das Kino kommt zu uns! In dieser Ausgabe der wunderbaren DONAU 3 FM Flimmerkiste bekommt Marcus Oesterle hohen Besuch direkt aus der Chefetage des Ulmer Xinedome Kinos. Julia Uchtmann, die Xinedome-Geschäftsführerin, ist nämlich zu Gast. Und sie hat viel zu erzählen, denn sie kommt grade frisch von der Kölner Filmmesse zurück. Die beiden plaudern über den brandheißesten Shit, der erst noch in die Kinos kommen wird, über den deutschen Film und das Kino an sich, über Originalversionen, Kinospecials und natürlich auch über aktuelle Filmtipps. Reinhören - und dann ab ins Kino!

De Dag
#1162 - Stremming in de binnenvaart

De Dag

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 19:33


De Rijn bij Lobith stond vorige week lager dan ooit gemeten. En lage waterstanden komen meestal pas in het najaar. Voor de binnenvaart heeft dat grote gevolgen. Er dreigen maatregelen die nooit eerder zijn genomen, schepen kunnen soms maar voor een derde worden beladen en ze moeten langzamer varen. Het zijn spannende tijden voor de binnenvaart. Niet alleen vanwege de droogte. In Duitsland is er behoefte aan meer schepen om kolen te vervoeren, terwijl veel schepen nu op de Donau varen om Oekraïens graan op te halen. Voor schippers is er nu veel geld te verdienen, omdat door schaarste de prijzen stijgen. Maar de toekomst is onzeker. In de podcast vertelt schippersvrouw Anne-Ruth Scheijgrond over de gevolgen van de droogte voor de binnenvaart. Over stremmingen, sluizen die water verspillen en over waterstanden-stress. Reageren? Mail dedag@radio1.nl

Science Busters Podcast
SBP037 - Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 65:11


Folge 37 des Science Busters Podcasts. Zum zweiten Mal ist Energie- und Klimaforscher Daniel Huppmann vom IIASA in Laxenburg zu Besuch und Kabarettist Martin Puntigam bespricht mit ihm, was rauchen mit der Klimakrise zu tun hat, warum es billiger ist, den Klimawandel zu bekämpfen als nichts zu tun und nach Unwettern aufzuräumen, wie klein die Lobby von Grünstreifen in der Stadt ist, wie ccol klimafreundlichkeit werden muss, damit sie wirkt, weshalb der Neusiedler See nicht aus der Donau trinken sollte und warum sich asphaltierte Straßen mit parkenden Autos stärker erhitzen als solche ohne Autos?

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
Streaming Tipp: Damaged Goods

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 5:00


Millennials, Freundschaft und Neurosen: So lässt sich die Serie "Damaged Goods" auf Amazon Prime schnell zusammenfassen. Staffel 1 ist draußen - und man sollte sie gesehen haben. DONAU 3 FM Filmexperte Marcus Oesterle fordert eine zweite Staffel! Es gibt ja leider viel Schrott auf dem Serienmarkt. Vor Allem auf dem deutschen. Mit "Damaged Goods" mit Sophie Passmann (auf Amazon Prime Video) kommt eine echte Perle daher, die im Streaming-Dschungel fast verschwindet. Um das zu verhindern gibt's diesen Tipp. Reinhören - anschauen! Und Amazon: Bitte eine zweite Staffel produzieren! Inhalt: Sie sind beste Freunde seit der Schule: Nola, Mads, Hennie, Tia und Hugo halten noch heute in allen Lebenslagen zusammen. Doch während sie sich durch alle Widrigkeiten des Lebens helfen, liegen sie im Clinch mit ihrem Erwachsenwerden. Als Nola die Probleme ihrer Freunde dann auch noch in einem Podcast bespricht, ist das Drama vorprogrammiert. Hauptdarsteller: Sophie Passmann, Leonie Brill, Zeynep Bozbay, Tim Oliver Schultz, Antonije Stankovic, Timmi Trinks, Michaela May, Jasmin Gerat, Josia Krug u.v.m. Genre: Komödien, Drama

Das Universum
DU058 - Splashdown in außerirdischen Meeren

Das Universum

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 35:24


In Folge 58 machen wir noch einmal Urlaub. Und zwar diesmal in den kühlen Meeren und Flüssen des Saturnmonds Titan. Dort gibt es kein flüssiges Wasser, dafür aber Meere, Seen und Flüsse aus Methan und Ethan. Das ist schon an sich ziemlich cool, noch cooler ist aber die Hypothese, dass es dort Mikroorganismen gibt, die denen ähnlich sind, mit denen das Leben auf der Erde begonnen hat. Ob es dort wirklich Lebewesen gibt, werden wir aber erst wissen, wenn wir uns die außerirdischen Gewässer genauer anschauen. Was wir im nächsten Jahrzehnt auch machen werden! Genau davon erzählt Ruth (und vor den Gefahren der Bootsgasse…).

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Rhein, Loire, Po, Donau - Europas Flüsse im Ausnahmezustand

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 4:28


Schmidt, Helgawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Niedrigwasser – welche Rolle spielt der Klimawandel?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 8:29


Ob Rhein, Neckar oder Donau – die deutschen Flüsse führen derzeit extrem wenig Wasser. Wie hängt der Wassermangel mit den Gletscherschmelzen zusammen? Und wie kann die Wasserversorgung in Zukunft gesichert werden? Ralf Caspary im Gespräch mit Werner Eckert, SWR-Umweltredaktion.

Habe die Ehre!
"Menschen am Alten Kanal" mit Wolf-Dietrich Nahr

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 70:45


Der "Alte Kanal" verbindet die Donau mit dem Main. Erbaut wurde er im 19. Jahrhundert und der Autor und Historiker Wolf-Dietrich Nahr hat dem Kanal ein Buch gewidmet, das er bei Hermine Kaiser vorstellt.

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste
Guglhupfgeschwader: Scheiter trifft Eberhofer!

Die DONAU 3 FM Flimmerkiste

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 6:00


Mit dem "Dampfnudelblues" fing 2013 die Eberhofer-Kinofilmreihe an. Jetzt, fast zehn Jahre später und längst Kult, kommt Film Nummer 8 ganz frisch in die Kinos - das "Guglhupfgeschwader". Und genau den zeigen wir morgen früh (04.08.2022) im DONAU 3 FM Frühstückskino im Ulmer Xinedome! Zum Kinostart hat sich Andi Scheiter von der Gute Laune Morning Show mit Eberhofer-Star Sebastian Bezzel unterhalten. Der ist aktuell auf Kinotour und verrät, wie er sich entspannt, ob der Eberhofer seine Lieblingsrolle ist - und ob noch ein weiterer Teil in der Mache ist. Scheiter trifft Eberhofer: das kann nicht nur, das wird definitiv heiter! Foto: Constantin Film/DONAU 3 FM

Bayern
Hitze in Bayern

Bayern

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 23:00


Aiwanger will Kernkraftwerk Gundremmingen wieder anfahren, Rot-Grün in München kann sich Laufzeitverlängerung für Isar 2 vorstellen, Hitze in bayerischen Städten, BN kritisiert mangelnden Baumschutz, Niedriger Pegel an der Donau, Anwohner gegen Flutpolder, Kommunen ächzen unter steigenden Baukosten, Rekordzahl an Störchen in Bayern

Das Universum
DU056 - Wir fliegen zum Mond!

Das Universum

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 33:15


Folge 56 ist die zweite von fünf Urlaubsfolgen. Denn wir wollen im Sommer gerne Urlaub machen. Euch aber trotzdem nicht zu einer Podcast-Pause zwingen. Deswegen haben wir fünf kurze Folgen vorbereitet, die wir im Sommer veröffentlichen können. In dieser Folge geht es zuerst um Urlaub an der bulgarisch-rumänischen Grenze. Und dann um die große Reise zum Mond. Denn die NASA will schon in drei Jahren wieder Menschen zum Mond fliegen. Was alles in diesem “Artemis”-Programm stattfinden soll, erzählt Ruth und wenn das alles so läuft wie geplant, dann werden wir ein paar sehr aufregende Jahre vor uns haben!

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW261: Vom hartnäckigen Suchen und schwerelosen Treibenlassen – mit Timm Kruse

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 69:47


Ein mitreißendes Gespräch über die Höhe- und Tiefpunkte eines Reiselebens: Unser Gast dieser Episode ist Fernseh-Redakteur, Journalist und Autor Timm Kruse! Er war Wissenschaftsjournalist bei „Planetopia“ und Sportreporter bei „ran“ – und arbeitete und arbeitete. Doch dann entschied er sich “auszusteigen” – und entdeckte das Paddleboard für sich! Aus dieser neuen Leidenschaft erwuchsen ausgedehnte SUP-Touren und eine ganze Anzahl von SUP -Büchern aus seiner Feder mit Titeln wie “Ein Mann, ein Board: Mit dem SUP die Donau runter”, “Pilgern mit Paddel: Auf dem Jakobsweg mit SUP” und, ganz aktuell, “Barfuß auf dem Rhein: 1200 Kilometer mit dem SUP von den Alpen bis zur Nordsee”. Wie es zu diesem "Umbruch" kam, was ein Roadtrip mit einem Guru damit zu tun hat und wie er heute sein Leben gestaltet, davon erzählt Timm Kruse in dieser Episode des Weltwach Podcast.Website von Timm Kruse: https://www.gekritzeltes.de/WERBUNGTOURLANETOURLANE ist eine Online-Reisebuchungsplattform der besonderen Art. Hier stellen Reiseexperten für dich individuelle und unvergessliche Trips zusammen. Sie machen die komplette Reiseplanung, angefangen von den Unterkünften über die Flüge bis hin zu den Routen und Aktivitäten. Lass dir unverbindlich und kostenfrei eine Traumreise nach deinen Wünschen zusammenstellen. Probiere es jetzt aus und gehe auf www.tourlane.de/weltwach.Wichtig: Mit dem Rabattcode „Weltwach200“ bekommst du 200 Euro Rabatt auf deine erste Reise.LVM VersicherungIhr wollt auf Reisen gut abgesichert sein? Die LVM-Auslandskrankenversicherung schützt euch vor hohen Kosten bei Krankheit oder Unfall im Ausland – für bis zu acht Wochen mit marktüberdurchschnittlichen Leistungen. Dazu gehört zum Beispiel eine Notfall-App, die 24 Stunden täglich erreichbar ist. Weitere Infos und den Online-Abschluss findet ihr unter: www.lvm.de/reiseversicherungen See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

This Classical Life
Jess Gillam with... Lavinia Meijer

This Classical Life

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 28:10


Harpist Lavinia Meijer has worked with an impressive list of people, including Philip Glass, Iggy Pop and Patty Smith, she joins Jess Gillam this week to chat about the music they can't get enough of. Lavinia is declaring her love for the bagpipes with a track by The Chieftains, we've two stunning concertos from Unsuk Chin and Korngold, re-worked film music by Peter Gabriel plus Stravinsky, Alabama Shakes and a very famous Waltz! Playlist: Johann Strauss II - An der schönen, blauen Donau, Op. 314 [Berlin Philharmonic Orchestra, Herbert von Karajan] Peter Gabriel - With this Love The Chieftains - The Humours of Carolan Debussy – Trio for Piano, Violin and Cello in G Major, L. 3: Third Movement [Andre Previn (piano), Julie Rosenfeld (violin), Gary Hoffman (cello)] Unsuk Chin - Violin Concerto; Movement I [Viviane Hagner (violin), Orchestre symphonique de Montréal, Kent Nagano] Korngold - Cello Concerto in C Major, Op.37; I. Allegro moderato, ma con fuoco [Edgar Moreau (cello), Lucerne Symphony Orchestra, Michael Sanderling]