POPULARITY
Categories
Was passiert eigentlich auf der anderen Seite des Tisches, wenn Softwareanbieter ihre Preise erhöhen? Dr. Sebastian Voigt spricht mit Alexander van der Steeg, CTO von EntekSystems, über Softwarekostenkontrolle, Lizenzmanagement und die wachsende Preismacht großer Anbieter. Alexander erklärt, warum viele Softwarefirmen Flexibilität heute gezielt monetarisieren, wie indexbasierte Preismodelle funktionieren und weshalb Preissteigerungen oft versteckt in Tokens, Laufzeiten oder Feature-Paketen stattfinden. Er zeigt an Beispielen wie Microsoft (+25 % auf Teams), Adobe und Broadcom/VMware (+1000 %), wie stark Technologie die Preisgestaltung verändert und welche Folgen das für Unternehmen hat. „Ich finde, dass der Kunde eigentlich aus dem gesamten Portfolio auswählen sollte und es nur eine Metrik geben sollte, die ihm totale Transparenz gibt“, sagt van der Steeg im Gespräch. Außerdem geht es um den Trend zur digitalen Souveränität, die Renaissance von On-Premise-Lösungen und die Frage, warum CTOs zunehmend auch zu CFOs ihrer digitalen Assets werden. Über den Gast Alexander van der Steeg ist CTO der EntekSystems GmbH in Haibach bei Aschaffenburg. Mit Inventory360 entwickelt das Unternehmen eine Plattform für IT-Asset- und Software-Lizenzmanagement, die Unternehmen Transparenz über ihre IT-Landschaft verschafft und Softwarekosten steuerbar macht. Zuvor war Alexander Head of IT bei der TB International GmbH und leitete die Softwareentwicklung bei der Dedere Deutschland GmbH. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in Full-Stack-Entwicklung, IT-Betrieb, Cloud-Architektur und DevOps und verfolgt mit EntekSystems das Ziel, IT-Management, Preis- und Vertragskontrolle auf eine gemeinsame datengestützte Basis zu stellen.
Wir tauchen tief in das Thema Freundschaft ein: Von Kindheitserinnerungen an FreundInnenbüchern, über Fragen, ob man nur eine beste Freundin haben kann, bis hin zu Freundschaft über Religionsgrenzen hinweg. Wir teilen sehr persönliche Geschichten mit euch. Außerdem: Welche Freundschaftsgeschichten finden sich eigentlich in Tora, Bibel oder Koran? Beeinflusst unser Glaube unsere Beziehungen - und wenn ja, wie? Interreligiöse Freundschaft steht dabei genauso im Mittelpunkt wie die vielen kleinen, alltäglichen Momente, die uns verbinden.
Welche Lebensmittel machen unser Gedächtnis stark und das Gehirn fit? Die Wissenschaft entdeckt immer wieder erstaunliche Zusammenhänge zwischen dem, was wir essen und unserer Psyche. Kann unsere Ernährung Stress, Angst und sogar Depressionen lindern? Ketogen kochen gegen Depressionen? «Puls»-Host Tama James-Vakeesan kocht mit Timur Liwinski. Der Arzt, Assistenzpsychiater und Forscher untersucht, wie eine ketogene Ernährung in der Therapie gegen Depressionen wirken kann. In der Küche sprechen die beiden über neue Erkenntnisse aus der Forschung, spezifische Nahrungsmittel, die dem Gehirn guttun – und über die Vision, seelische Gesundheit künftig über die Ernährung zu stärken. Das Mikrobiom – Der Schlüssel zum Glück? Denis kämpfte jahrelang mit Konzentrationsproblemen, war oft gereizt und müde. Auf der Suche nach Lösungen stolperte er über das Thema Mikrobiom. Als er gezielt seine Ernährung umstellte, veränderte sich sein Zustand – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Die Erkenntnis: Eine westliche Ernährung mit viel Fleisch, Zucker und Fertigprodukten raubt dem Gehirn oft genau jene Nährstoffe, die es für eine optimale Leistung braucht. Ernährung statt Pillen – Medizin der Zukunft? Die Darmflora könnte eine zentrale Rolle spielen bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Bipolarität. Die Geschichte der Australierin Jane, die nach mehreren Stuhl-Transplantationen völlig symptomfrei wurde, sorgt für Aufsehen. Welches Potential birgt das Zusammenspiel der sogenannten Darm-Hirn-Achse für therapeutische Ansätze in der Zukunft? «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Ernährung und Psyche Was tut meinem Gehirn besonders gut? Welche Nahrungsmittel können einen positiven oder negativen Einfluss haben? Und ist es möglich, dass mir ausgerechnet meine Leibspeise immer wieder die Stimmung vermiest? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
Aktuell ist er im Flachland Dauergast: Nebel oder Hochnebel. Beeinflusst das Wetter im Sommer die Nebelhäufigkeit im Winter? Frau Werner fragt: «Sind nach dem regenreichen Sommer wiederum nebelreiche Wintermonate zu erwarten, da der Boden feucht und wassergesättigt ist?» Betrachtet man Messdaten (1890-2024), findet man praktisch keinen Zusammenhang zwischen Nebeltagen im Winter und Regen im Sommer. Dies obwohl ausreichend Feuchtigkeit wichtig ist für die Bildung von Nebel oder Hochnebel. Der Grund dürfte sein, dass sich im Winterhalbjahr bei Hochdruckwetter fast immer Nebel oder Hochnebel bilden. Die benötigte Feuchtigkeit ist meist vorhanden. Die Wetterlage entscheidet demnach über Nebel oder nicht. Andere Einflüsse sind sekundär.
Der polnische Abgeordnete Krystian Kamiński spricht im AUF1-Interview über den massiven Einfluss durch EU-finanzierte NGOs auf die Politik seines Landes. Diese Organisationen hätten mit Millionen aus Brüssel gezielt die Rückkehr von Donald Tusk unterstützt und die öffentliche Meinung manipuliert. Er warnt vor einer schleichenden Unterwanderung nationaler Souveränität durch ausländisch gesteuerte Strukturen – und erklärt, wie Polen sich künftig dagegen wehren will.
Die Markenbekanntheit eines Unternehmens hat direkten Einfluss auf seine Sichtbarkeit bei ChatGPT und Co. Doch wie genau wirkt sich das aus? In unserem Webinar wirft Tobias Fischer einen Blick auf das Finanzberatungsunternehmen OVB. Besonders spannend: OVB ist in 16 Ländern mit vergleichbarer Marketing- und Content-Strategie aktiv: von absoluter Marktführerschaft (z. B. Tschechien) über niedrige Markenbekanntheit (z. B. Deutschland) bis hin zu einem No-Brand-Status (z. B. Frankreich). Du erfährst, wie sie für alle Länder spezielle Prompt-Sets entwickelt haben: Von der Methodik über die Datenbasis bis zu den finalen Sets. Du erfährst, wie Du mit speziellen Tools die Präsenz der Marke entlang der Customer Journey messen kannst und wie sich Märkte mit hoher und niedriger Bekanntheit unterscheiden. Wenn Du verstehen möchtest, wie Markenbekanntheit die Sichtbarkeit in KI-Systemen prägt, ist dieses Webinar genau das Richtige für Dich. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Das wirst Du im Webinar lernen: • Lerne die Grundlagen und Methodik kennen, mit denen sich ein Prompt-Set systematisch entwickeln lässt. • Verstehe, wie sich Markenbekanntheit unmittelbar auf die Sichtbarkeit eines Unternehmens in ChatGPT & Co. auswirken kann. • Erhalte einen Einblick in Tools, die sich für die Analyse eignen, und erfahre, wie sie in der Praxis eingesetzt werden können. Für wen ist dieses Webinar? • Marketingentscheider/-manager
Kennst du das Gefühl, dass du in einer Beziehung – sei es privat oder beruflich – immer wieder in ähnliche Situationen gerätst, die dich ratlos zurücklassen? Momente, in denen du dich fragst: Warum passiert mir das immer wieder? Warum versteht der andere mich nicht – oder ich ihn nicht? In meiner neuen Podcastfolge gehe ich genau dieser Frage auf den Grund – mit Hilfe eines spannenden psychologischen Modells: dem Johari-Fenster. Ich erkläre, woher dieses Modell kommt, was seine vier Quadranten bedeuten – und warum besonders der Teil, den wir nicht über uns selbst wissen, eine so große Rolle in unseren Beziehungen spielt. Denn genau dieser „blinde Fleck“ und das „Unbekannte“ in uns wirkt still im Hintergrund – und beeinflusst maßgeblich, wie wir andere sehen, wie wir auf sie reagieren und wie tief wir Verbindung zulassen können. Und hier schließt sich der Kreis zum Human Design. Denn Human Design hilft uns, das Unbewusste sichtbar zu machen – Aspekte unserer Persönlichkeit zu erkennen, die wir vielleicht nie benannt hätten, die aber erklären, warum wir so fühlen, handeln und reagieren, wie wir es tun. Wenn wir beginnen, auch diesen unsichtbaren Teil von uns zu verstehen, entsteht etwas Neues: Klarheit, Akzeptanz und Frieden – in uns und mit anderen. Ich lade dich ein, in dieser Folge mit mir auf Entdeckungsreise zu gehen: Von psychologischer Selbsterkenntnis hin zu energetischem Bewusstsein – und vielleicht zu einem tieferen Verständnis dessen, wer du wirklich bist. Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch präsentierte sich uns ein Supermond. Gleichzeitig herrscht diese Woche Mondstillstand. Was da an unserem Nachthimmel genau passiert und wie der Mond uns Menschen und unseren Planeten beeinflusst, erklärt Piero Indelicato von der Sternwarte Luzern im Gespräch mit Moderatorin Sina Albisetti.
Hormone können dein ganzes Dummytraining sabotieren – und du merkst es vielleicht nicht mal. In dieser Podcastepisode erfährst du, wie Stresshormone, Schilddrüse und Zyklus das Verhalten und die Leistungsfähigkeit deines Hundes beeinflussen und was du konkret tun kannst, um hormonelle Ursachen zu erkennen. So kannst du sein Verhalten besser einordnen und deinen Hund optimal im Training zu unterstützen – statt ihn unbewusst zu überfordern.
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Karsten Krüger, Professor für Leistungsphysiologie und einer der führenden Experten für die Wechselwirkung von Training und Immunsystem.Sport hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Immunsystem - doch wie genau wirkt Bewegung auf die Abwehrkräfte?In dieser Folge erfährst du:
Rawohl, Astrid www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Rawohl, Astrid www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
In dieser Folge von Dichtung & Wahrheit spricht Annika von Taube mit dem Autor Ozan Zakariya Keskinkılıç über Familiensprache als Intimität, über Bildungs- und Forschungssprachen, über Tonlagen, Rollen und Zugehörigkeiten – und darüber wie diese Erfahrung ins Schreiben und in öffentliche Debatten wandert. Ausgehend von seinem Debütroman Hundesohn, aus dem er auch vorliest, dreht sich das Gespräch um Wörter, deren Bedeutungen changieren – zwischen Schimpfwort und Zärtlichkeit –, über Begehren und Männlichkeitsbilder sowie über Kafka-Spuren, die gesellschaftliche Themen über Umwege beleuchten. Und: Wo endet Autofiktion, wo beginnt Fiktion? Welche Freiheit erlaubt mehrsprachiges Erzählen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Krieg, Columba www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
11.000 Reize pro Sekunde, die auf deine Sinnesorgane einströmen. Maximal 40 Details, an die du dich bewusst erinnerst. Heftige Quote, oder? Heute machen wir uns bewusst, wie stark unser Unbewusstes uns beeinflusst. Und was du tun kannst, damit dein Unbewusstes dir nicht nur weniger Probleme bereitet. Sondern dich mit zusätzlichen Ressourcen stärken kann.
Krieg, Columba www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
In dieser Folge nehmen wir euch mit in ein sehr persönliches Gespräch: Wir blicken zurück auf unsere letzten langen Beziehungen und teilen, welche Erfahrungen und Erkenntnisse wir daraus mitgenommen haben.Dabei sprechen wir darüber, wie sehr unser Herz – mit all seinen prägenden Glaubenssätzen – in unsere Beziehungen hinein gewirkt hat.Wir reflektieren, was diese Partnerschaften mit uns gemacht haben, wie sie uns geformt haben, welche Muster wir dabei erkennen konnten und wir wir über sie hinaus gewachsen sind.Es geht um Verletzlichkeit, Stärke, alte Überzeugungen und die Frage, wie wir, auch mit besonderem Herzen, eine Beziehung auf Augenhöhe führen können. Ein ehrlicher Austausch, in dem wir euch mitnehmen in unsere Geschichten, Gedanken und Gefühle.Hört unbedingt rein – überall, wo's Podcasts gibt.Hier findest uns auf direkt auf Instagram: herzlichteroder sende uns eine Email an: herzlichterpodcast@gmail.com. Wir freuen uns, wenn Du deine Geschichte erzählst, deine Fragen stellst und wir dich vielleicht sogar in den Podcast holen! Schreibe uns gerne (anonym oder mit Namen) wenn du Lust hast etwas zu teilen und wir unseren „herzlichter-Senf“ dazu geben dürfen :)Wenn du einen finanziellen Beitrag zu unserem Podcast leisten möchtest, kannst du das sehr gern per Paypal tun: herzlichterpodcast@gmail.com. Wir freuen uns über jeden spendierten (entkoffeinierten) Cappuccino oder Keks, der uns Power und Motivation beim Kreieren unseres Podcasts gibt.Los gehts und schön, dass Du dabei bist! :)Deine Herzlichter Jana & Rike
Was hat unser Umgang mit Zeit mit Gesundheit zu tun und warum kann schlechtes Zeitmanagement sogar krank machen? Das verrät uns Cordula Nussbaum. Sie ist eine der bekanntesten Zeitmanagement-Expertinnen im deutschsprachigen Raum, gefragte Speakerin und Bestsellerautorin. In dieser Folge von Mission Gesundheit sprechen wir über Zeit als Gesundheitsfaktor: wie chronischer Zeitdruck Stresshormone aktiviert, was das für Herz, Schlaf und Immunsystem bedeutet – und wie ein selbstbestimmter Umgang mit Zeit Burnout vorbeugen kann.
In dieser Folge von Project Mindset spreche ich darüber, wie stark unser Verhalten – positiv oder negativ – das Umfeld prägt. Oft merken wir gar nicht, dass wir bereits als Vorbild wirken, sei es für Freunde, Kollegen, unsere Kinder oder sogar völlig Fremde. Anhand einer persönlichen Story rund um Rapper Massiv und Hip-Hop-Legende Toni L. zeige ich, wie sich echtes Vorbildsein entfaltet – manchmal erst Jahre später. Außerdem teile ich, warum ein einfacher LinkedIn-Post dazu geführt hat, dass jemand wieder mit dem Laufen begonnen hat. Wenn du lernen willst, wie du bewusst ein positives Vorbild sein kannst, mehr Selbstbewusstsein entwickelst und Selbstzweifel überwindest, ist diese Episode genau das Richtige für dich. In dieser Folge erfährst du: * Warum dein Verhalten mehr Einfluss hat, als du denkst * Was wir von Toni L. und der Hip-Hop-Kultur über echte Vorbilder lernen können * Wie ein kleiner Social-Media-Post andere Menschen ins Handeln bringt * Warum negatives Verhalten genauso stark abfärbt wie positives * Meine persönliche Maxime: „Be the person you want your children to be“ ### Shownotes 00:00 Einstieg: Warum jede deiner Handlungen – positiv oder negativ - Auswirkungen auf dein Umfeld hat. 00:28 Thema der Folge: Mindset-Realtalk: Richtige und falsche Vorbilder. 01:01 Die Story vom Box-Event: Massiv wird von Fans belagert – doch am Ende bittet er Toni-L selbst um ein Foto. 03:20 Der Gedankengang: Was ist „cooler“? Von allen gefeiert zu werden – oder derjenige zu sein, den sogar andere Stars als Vorbild sehen? 03:53 Toni-L: und der deutsche Hip-Hop: Wie sein Wirken vor 40 Jahren bis heute Generationen prägt – und warum er selbst damals nicht ahnte, was er lostritt. 04:17 Das Beispiel LinkedIn-Post: Wie ein kleiner Beitrag andere Menschen motiviert, ihre Laufschuhe zu schnüren. 05:10 Positiv vs. Negativ: Warum du automatisch ein Vorbild bist – und wie wichtig es ist, diese Rolle bewusst wahrzunehmen. 05:16 Meine Maxime: „Be the person you want your children to be.“ – Das Leitmotiv für mein eigenes Handeln. 06:05 Takeaway: Denke bewusst darüber nach, wie du dich verhältst – und wen du dir selbst als Vorbild suchst. ### Highlight-Passagen * „Ob du willst oder nicht – du bist immer ein Vorbild. Positiv oder negativ.“ * „Be the person you want your children to be.“ * „Ein kleiner Social-Media-Post kann ausreichen, um das Leben eines Menschen zu verändern.“ * „Echte Vorbilder prägen nicht nur den Moment, sondern ganze Generationen.“ * „Frage dich: Welches Verhalten sollen andere von dir übernehmen?“ #mindsetistalles Reza Wenn du mich unterstützen möchtest, dann schaue auch gern in meinem Shop vorbei: https://projectnutrition.de/ Folgt mir auf YouTube, Instagram oder Linkedin https://www.youtube.com/@rezamehman https://www.instagram.com/rezamehman_/ https://www.linkedin.com/in/rezamehman/ #Mindset #Selbstbewusstsein #Motivation #Erfolg #Zieleerreichen #Persönlichkeitsentwicklung #ProjectMindset #MindsetTipps #RezaMehman
Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht.Das Thema wird oft unterschätzt – wenn überhaupt darüber gesprochen wird, dann meist verharmlost: Der Einfluss unserer Ernährung auf die Zahngesundheit.Heute heißt es häufiger denn je, Zahngesundheit und Zahnstellung seien vor allem genetisch bedingt.Doch was, wenn das nicht stimmt? Was, wenn diese Annahme eine bewusste Irreführung ist – gefördert von der Gesundheits- und Konsumindustrie, um bestimmte Produkte wie z. B. Zahnstangen zu vermarkten?In dieser Folge beleuchten wir dieses Thema kritisch und fundiert.Sei gespannt – es wird augenöffnend!➡️ INFOS ⬅️Alle Informationen zur IFWT ACADEMYBuche jetzt dein persönliches Beratungsgespräch ►https://ifwta.ch/kontakt/------------------------------VitalitätWasserSichere dir 50€ Preisvorteil für das gesündeste Wasser, dass du deinem Körper zuführen kannst, mit der Wasserfilteranlage von misterwater®OPCSichere dir 15% Rabatt mit dem Gutscheincode: "IFWTA15" für das stärkste Antioxidans der Welt - OPC Traubenkernextrakt der Marke Vitado ► https://vitado.deBasische Körperpflege - P. JentschuraAlles was zur basischen Körperpflege wichtig ist, erhältst du direkt bei uns! ► https://www.p-jentschura.commisterwater®Kristallklares Wasser – mit der perfekten Umkehrosmoseanlage für Ihr Zuhause!Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.Support the showRechtlicher Hinweis:Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!
➡️➡️ Digitale Vorschule: https://www.hallolernen.de/digitale-vorschule/ ❤️ Wie das Alter zwischen 2 und 7 die Intelligenz beeinflusst
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Manchmal sagt uns unser Bauchgefühl mehr, als wir auf den ersten Blick verstehen. So erging es auch Kiki Roltsch: Sie spürte früh, dass ihr Kind anders ist – und fand schließlich heraus, dass es hochsensibel ist. In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ erzählt Kiki offen von ihrem Weg:
Hier eine kompakte Zusammenfassung der informativen Podcast-Folge „Vergleichen ist das neue Rauchen“ in 5 Bulletpoints: Gesunder vs. ungesunder Vergleich: Gesunde Vergleiche helfen bei Orientierung und Motivation, ungesunde Vergleiche erzeugen Neid, Scham und senken das Selbstwertgefühl. Rolle von Social Media: Algorithmen und Highlight-Reels verzerren die Realität und verstärken den ständigen Druck, sich mit unerreichbaren Idealen zu messen. Vergleich = neue Sucht: Wie beim Rauchen aktiviert Vergleichen das Belohnungssystem im Gehirn (Dopamin-Kicks), macht abhängig und kann langfristig psychische Schäden verursachen. Detox-Strategien: Weniger Social Media (z. B. Mini-Challenge), Trigger-Profile entfolgen, Fokus auf eigene Ziele legen und Dankbarkeit praktizieren. Du möchtest noch mehr erfahren zum Thema Detox? Dann lies hier meinen Beitrag und nimm an meiner kostenfreien, 7-tägigen Challenge teil: Hier klicken! Neue Podcastfolge zum Thema "Die letzten 7 Nachrichten". Sende mir deine Screenshots per Whatsapp (+49151 43828570) oder per Mail an hallo@chrisbloom.de mit dem Stichwort "Podcast". Alle Informationen werden anonymisert verwendet. Danke! :-) Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Studie: Hier gehts zur zitierten, internen Facebookstudie des Leibniz Instituts: Hier klicken!
Entdecke, wie familiäre Muster dein Business beeinflussen – und wie du mit innerer Stabilität klarer führst, entscheidest und wirkst.
Alkohol gehört für viele Menschen zum Alltag – doch wie wirkt er sich eigentlich auf unseren Körper und unsere sportliche Leistung aus? In dieser Podcastfolge gehe ich der Frage auf den Grund, warum selbst kleine Mengen Bier oder Wein nach dem Training deinen Körper deutlich länger aufhalten können, als du denkst.
Was halten die Trader von gesunder Ernährung? Matthias und Hardi lüften das Geheimnis.►Kostenlose Trading AusbildungWeitere Links:►YouTube Marcus Schulz►YouTube Volume-Trader►Instagram►Website
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde
In der dritten und letzten Folge unserer Miniserie "KI Sichtbarkeit" sprechen wir mit Katharina Jäger, Head of Future Innovation and Tech beim Bundesverband Digitale Wirtschaft. Wir diskutieren, wie Unternehmen in der digitalen Welt sichtbar werden können. Takeaways:Sichtbarkeit in der KI-Welt ist entscheidendUnternehmen müssen ihre Daten digitalisierenDie Qualität der Daten beeinflusst die SichtbarkeitFAQs sind perfekt für AI-ToolsFrühzeitige Adaption ist der Schlüssel zum ErfolgExperimentieren mit KI ist unerlässlichKundenbedürfnisse müssen im Fokus stehenWir entwickeln uns von SEO zu GEODigitale Identität ist entscheidend für UnternehmenDie Folgen des ersten Deep Dives im Überblick:Special Deep Dive: KI-Sichtbarkeit (1/3) | Wenn ChatGPT das Googeln ersetzt – was das für's Handwerk bedeutetSpecial Deep Dive: KI-Sichtbarkeit (2/3) – Wie du herausfindest, wo dein Betrieb in ChatGPT & Co auftaucht – und wo (noch) nichtSpecial Deep Dive: KI-Sichtbarkeit (3/3) – Wie du beeinflusst, was ChatGPT & Co über dich sagen – und wie du auch im Handwerk dort sichtbar wirst_________________Allgemeine Links:
Die Kanaren ziehen schon seit dem 16. Jahrhundert die Festlandeuropäer in ihren Bann – auch musikalisch. Beeinflusst von Klängen aus Europa, Afrika und auch Lateinamerika, ist der Sound der Inseln vor allem eines: vielseitig, denn jede Insel klingt anders.
Eine funktionelle Sicht auf Bluthochdruck - mit dem Darm als Schlüssel In dieser Episode beantworte ich eine spannende Hörerfrage: Kann eine gestörte Darmflora Einfluss auf den Blutdruck haben? Die Antwort ist ein klares Ja – und ich erkläre dir, warum. Ich zeige die verschiedenen Mechanismen auf, wie Entzündungen, fehlende Butyratbildner, ein aktivierter Sympathikus oder hohe Histaminwerte den Blutdruck in die Höhe treiben können – auch ohne offensichtliche Risikofaktoren wie Übergewicht oder Bewegungsmangel. Außerdem erfährst du, was du selbst tun kannst, um dein Mikrobiom positiv zu beeinflussen und damit möglicherweise auch deinen Blutdruck auf natürliche Weise zu regulieren. Highlights der Folge Warum du bei Bluthochdruck auch deinen Darm im Blick haben solltest 4 physiologische Mechanismen, wie Darmdysbiose den Blutdruck beeinflusst Histamin als unterschätzter Stressfaktor für dein Herz-Kreislauf-System Woran du erkennst, ob dein Mikrobiom aus dem Gleichgewicht ist Welche Massnahmen wirklich helfen: Ernährung, Diagnostik, Probiotika LINKS 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm Mikrobiomanalyse Omega 3 Feed Grow Compens Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
Kennst du das? Wenn du zügig spielst, läuft's plötzlich viel besser? In dieser Folge zeigt dir Fabian, warum das Spieltempo einen enormen Einfluss auf deine Leistung hat – mental wie spielerisch – und wie du sowohl allein als auch im Flight dafür sorgen kannst, dass die Runde flüssiger und erfolgreicher verläuft. In dieser Episode erfährst du: Warum weniger Nachdenken oft zu besseren Schlägen führt. Wie du mit einer klaren Pre-Shot-Routine Zeit sparst und in den Flow kommst. Welche einfachen Maßnahmen deinen Flight deutlich beschleunigen – ohne Stress. Wie du mit Wartezeiten souverän umgehst, statt dich zu verunsichern. Konkrete Tipps für Ready Golf, versetztes Gehen und optimale Schlagvorbereitung. Fabian zeigt anhand von Praxisbeispielen, Statistiken und einfachen Routinen, wie du dein Spieltempo verbesserst – und gleichzeitig dein Spiel. Ganz nach dem Motto: Wer schneller spielt, spielt besser. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
„Begin Again, Again“ – der Titel des neuen Albums des Wahlberliners J Mahon bringt das lebenslange, repetitive Sich-neu-orientieren auf den Punkt. Er selbst assoziiere diesen Titel bereits mit seinem Kinderzimmer, als er dort Musik gehört habe und sich immer wieder über die Zukunft gewundert habe. „Ich war so dankbar dafür, dass ich dort war, wo ich im Leben stand, und dass die Menschen, die mich jetzt umgeben, mir so viel bedeuten. Ich bin glücklich, dass ich einen Neuanfang machen konnte und dass auch andere diesen Weg gehen,“ sagt Mahon selbst über den Titeltrack seines neuen Albums. Auf dem folgt er konstant dem musikalischen Stil seines Debütalbums („Everything Has A Life“, 2023) – einer Champer-Pop Mischung zwischen Folk-Rock, Psychedelia verwoben mit Synthesizern, Streichern und Piano. Beeinflusst von Künstler*innen wie Grizzly Bear, Sufjan Stevens oder Bright Eyes, hat J Mahon mit „Begin Again, Again“ zwölf neue Tracks kreiert, die ihn zudem als wunderbaren Geschichtenerzähler herausstellen. In lyrischer Form beobachtet Mahon Absurditäten des Lebens, welchen Wert beispielsweise das Wort toter Menschen im Hier und Jetzt noch haben kann, oder welche Kosten ein Neuanfang – wie sein eigener nach dem Umzug von Australien nach Berlin – tatsächlich mit sich bringt.
„Begin Again, Again“ – der Titel des neuen Albums des Wahlberliners J Mahon bringt das lebenslange, repetitive Sich-neu-orientieren auf den Punkt. Er selbst assoziiere diesen Titel bereits mit seinem Kinderzimmer, als er dort Musik gehört habe und sich immer wieder über die Zukunft gewundert habe. „Ich war so dankbar dafür, dass ich dort war, wo ich im Leben stand, und dass die Menschen, die mich jetzt umgeben, mir so viel bedeuten. Ich bin glücklich, dass ich einen Neuanfang machen konnte und dass auch andere diesen Weg gehen,“ sagt Mahon selbst über den Titeltrack seines neuen Albums. Auf dem folgt er konstant dem musikalischen Stil seines Debütalbums („Everything Has A Life“, 2023) – einer Champer-Pop Mischung zwischen Folk-Rock, Psychedelia verwoben mit Synthesizern, Streichern und Piano. Beeinflusst von Künstler*innen wie Grizzly Bear, Sufjan Stevens oder Bright Eyes, hat J Mahon mit „Begin Again, Again“ zwölf neue Tracks kreiert, die ihn zudem als wunderbaren Geschichtenerzähler herausstellen. In lyrischer Form beobachtet Mahon Absurditäten des Lebens, welchen Wert beispielsweise das Wort toter Menschen im Hier und Jetzt noch haben kann, oder welche Kosten ein Neuanfang – wie sein eigener nach dem Umzug von Australien nach Berlin – tatsächlich mit sich bringt.
Freunde, ihr müsst jetzt ganz stark bleiben, denn diese Folge ist die letzte vor der Sommerpause. Dafür haben die Zwei aber heute ein wichtiges Thema mit gebracht: Ego first? Wie sehr beeinflusst das Ego unsere Entscheidungen? Wie sinnvoll ist das Ego und was passiert, wenn wir diesen für einen Moment zur Seite schieben? Lena erzählt von ihrem MFL Retreat ( Morphisches Feld Lesen) und Liberta ist endlich zurück in Deutschland. Viel Spaß beim reinhören ihr Mäuse! Wir haben euch lieb und wünschen euch einen wunderschönen Sommer xxx Morphisches Feld Lesen (MFLworld): https://mflworld.com (Anzeige/unbezahlte Werbung)
Jens Lapinski, Gründer und CEO von Angel Invest, gibt dir Einblicke in seine Erfahrungen als einer der aktivsten Angel-Investoren Europas. Jens und sein Team investieren in 70 Startups pro Jahr und haben bereits über 200 Investments getätigt. Er teilt, wie er Gründerteams bewertet, warum Märkte oft wichtiger als Ideen sind und welche Fehler Gründer vermeiden sollten, wenn sie Investoren überzeugen wollen. Außerdem gibt Jens Einblicke in die Struktur von Angel Invest, die Bedeutung von Secondaries und wie er mit einem langfristigen Plan die europäische Startup-Landschaft prägt. Was du lernst: Wie Angel Invest funktioniert: Warum Angel Invest auf ein großes Portfolio setzt und wie sie jährlich 70 Investments realisieren Die Rolle von Vollzeit- und Teilzeit-Partnern im Entscheidungsprozess Bewertung von Gründern und Märkten: Worauf Jens bei Gründerteams achtet, z. B. Energie, Intelligenz und Teamdynamik Warum Märkte oft entscheidender sind als die ursprüngliche Idee Secondaries und Portfolio-Strategie: Wie Angel Invest Secondaries nutzt, um Fonds frühzeitig zurückzuzahlen Warum nur 5 % der Investments den Großteil der Rendite ausmachen Tipps für Gründer: Warum es wichtig ist, mutig zu sein und Investoren aktiv anzusprechen Die häufigsten Fehler, die Gründer bei der Investorensuche machen, und wie man sie vermeidet ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Jens: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenslapinski/ Website: https://angelinvest.ventures/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Hohe Qualität trotz wöchentlicher Invests (00:03:23) Entscheidungen ohne Signale anderer treffen (00:07:19) Können Teams mit dem Unternehmen/Markt mitwachsen? (00:11:06) Relevanz von Coaching bei Mitgründern (00:17:45) Gründe für Rollenwechsel: Flucht vor Managementaufgaben vs. vom Board aussortiert (00:19:27) Jens' Learnings aus 200+ Invests: Eigenschaften herausragender Gründer (00:28:17) Jens' Framework für Marktanalyse (00:32:18) Warum du Markt & Kunden lieben darfst, deine Lösung aber nicht (00:39:56) Wie behandelt Angel Invest die einzelnen Investments der Partner? Gibt es ein Veto? (00:42:37) Das Partner-Konstrukt von Angel Invest (00:49:32) Wie verändert sich gerade die Startup-Landschaft in Deutschland? (00:52:55) Beeinflusst die hohe Schlagzahl an KI-Firmen die Invests bei Angel Invest? (01:00:49) Secondaries bei Angel Invest (01:05:10) Wann verkauft Jens Positionen? (01:07:31) Jens' Gründer-Red Flags
Was haben Steuern mit Gerechtigkeit zu tun? Warum führen Schulden nicht automatisch in den Ruin? Und wieso bringt Politik viele von uns beim Thema Geld emotional völlig aus dem Gleichgewicht? In dieser Abschlussfolge unserer Reihe Geld & Politik schauen wir zurück auf die Gespräche mit Politikberater Martin Fuchs, Steuerexpertin Julia Jirmann und Haushaltsprofi Carl Mühlbach. Eine ehrliche und persönliche Folge von Lena und Ingo für die HIMMM-Community. Viel Freude beim Hören! Diese Folge ist Teil unserer Themenreihe zu Geld und Politik. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst
Vor 2,6 Millionen Jahren explodierte ein Stern so nah an der Erde, dass sein Licht am Himmel sichtbar war – eine gewaltige Supernova. Ihr Partikelregen könnte unser Klima und sogar unser Erbgut beeinflusst haben. Wie genau? Das erklärt Tim Ruster – auch bekannt als Astro-Tim – im Gespräch mit Andreas Albes. +Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Unser zweites Thema: Geben sich Tiere gegenseitig Namen? Meist atmen wir ganz automatisch. Doch eine bewusste Atemtechnik ist ein oft unterschätzter Schlüssel zu mehr körperlichem und seelischem Wohlbefinden. Wie sich falsche Atemmuster auf Körper und Psyche auswirken und welche Technik uns gesunder leben lässt, erklärt Dr. Thomas Weiss, Facharzt für Allgemeinmedizin und Psychosomatik. Hier findet Ihr die App zum Atemtraining: https://air.sentilea.de/ Hier geht es zur Elefanten-Studie: https://www.nature.com/articles/s41559-024-02420-w.epdf Und hier findet Ihr die Studie zu den Weißbüschelaffen: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adp3757 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Peer Semrau Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Migration, Klimawandel, Jobverlust: Angst ist eine uralte Emotion, die uns schützt. Aber sie wird auch politisch genutzt. Denn Angst lässt sich gezielt durch Sprache, Bilder und Narrative schüren. Opitz, Till; Hufen, Uli www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Migration, Klimawandel, Jobverlust: Angst ist eine uralte Emotion, die uns schützt. Aber sie wird auch politisch genutzt. Denn Angst lässt sich gezielt durch Sprache, Bilder und Narrative schüren. Opitz, Till; Hufen, Uli www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem DiscountCode: KRAFTMAIhttp://xbyx.de/youroptimum In dieser Episode erfährst du, warum dein Darm in den Wechseljahren eine Schlüsselrolle spielt und wie du ihn optimal unterstützen kannst.
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Wie gesund ist dein Darm wirklich? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit der heilsamen Kraft von L-Reuteri Bakterien und wie sie nicht nur meinen Schlaf und meine Stimmung, sondern auch meine innere Balance verbessert haben. Du erfährst, warum ein gesundes Mikrobiom der Schlüssel zu weniger Stress und mehr Wohlbefinden sein kann. Ich nehme dich mit auf eine Entdeckungsreise zu deiner eigenen Körperweisheit und zeige dir, wie du dein Mikrobiom ganz natürlich unterstützen kannst. Ankündigung: Vom 23.-26. Juli findet das erste Morgenlicht Online Retreat statt - eine einzigartige Gelegenheit für alle, die tiefer in die körperorientierte Heilarbeit eintauchen möchten. Die Plätze sind begrenzt, sichere dir jetzt deinen Frühbucherpreis! Infos & Anmeldung: https://morgenlicht-coaching.de/retreat/
Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse Teste jetzt "Leicht - Dein Abnehmkompass" für nur 1€ - www.intumind.de/podcast-leicht Fühlst du dich oft müde, gereizt oder antriebslos – obwohl du versuchst, dich „gesund“ zu ernähren? Vielleicht kämpfst du mit hormonellen Dysbalancen, Verdauungsproblemen oder dem Frust der Diätspirale. In dieser neuen Podcastfolge von "Endlich Leicht" erfährst du, warum dein Darm eine zentrale Rolle für dein körperliches UND mentales Wohlbefinden spielt – und wie du ihn mit einfachen Ernährungsschritten langfristig stärkst. Für mehr Leichtigkeit, Energie und Lebensfreude – ganz ohne Verbote. Hier findest du mehr zu Hannah: Instagram: www.instagram.com/hannah.kutheus Webseite: www.hannah-kutheus.de