Podcasts about empfehlungen

  • 3,400PODCASTS
  • 11,365EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about empfehlungen

Show all podcasts related to empfehlungen

Latest podcast episodes about empfehlungen

Ben Spricht - Podcast
#448: Grüße aus Ibiza

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 21:09


Folge 448: Grüße aus Ibiza Nach einem schönen Urlaub bestehend aus vielen schönen Ausflügen und 5 Tagen mit Corona im Bett nehme ich diese Folge aus dem Auto auf der Insel auf... Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

SWR2 Essay
50 Jahre Bestenliste oder Am Anfang war: das Bild. Was will die Literaturkritik im Fernsehen?

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 56:45


Seit 50 Jahren setzt die Bücher-Bestenliste den rein an Verkaufszahlen orientierten „Bestsellerlisten“ die Empfehlungen einer Jury aus Literaturkritikern entgegen. Lange Zeit hatte sie ihren Platz im Fernsehen, heute im Hörangebot des SWR. Was will die Literaturkritik in audiovisuellen Medien? Julia Schröder ist seit 30 Jahren Mitglied dieser Jury. Seither hat sich vor allem durch das Internet das mediale Umfeld der Literaturkritik radikal verändert. Braucht man sie überhaupt noch? Und was will die Literaturkritik überhaupt in audiovisuellen Medien? Essay von Julia Schröder Regie: Iris Drögekamp Produktion SWR 2025

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Ein Kunde setzt eine Google-Empfehlung um – und seine Kampagne geht auf Null. In diesem Q&A klären wir, was Google meint, was gut ist – und was in der Praxis wirklich funktioniert. Google empfiehlt dir ständig, was du an deinen Kampagnen „optimieren“ solltest. Doch nicht jede Empfehlung ist Gold wert – manche kosten dich bares Geld. In dieser Folge des monatlichen Skool-Q&A zeige ich dir anhand echter Beispiele: • Wann du bei PMax den Ziel-ROAS besser nicht anfasst • Warum dein Markenname in der Kampagne Fluch oder Segen sein kann • Welche Empfehlung zu Conversions & Sitelinks wirklich Sinn ergibt • Warum du bei der URL-Erweiterung zweimal hinschauen solltest Diese Folge ist Pflicht für alle, die mit Google Ads mehr wollen als nur Sichtbarkeit. Es geht um messbare Ergebnisse – und darum, wie du die Kontrolle über deine Kampagnen behältst.

WIR. DU. NATUR.
#213 Gallium Teil 2: Gallium metallicum vs. Gallium sulfuricum – Die feinen Unterschiede in der Homöopathie

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 20:42


In dieser Folge tauchst du tiefer in die Welt des #Gallium ein und lernst die Unterschiede zwischen #Galliummetallicum und #Galliumsulfuricum kennen. Du erfährst, welche #Modaliäten und Anwendungsbereiche diese beiden homöopathischen Mittel unterscheiden und wie du sie gezielt in der #Homöopathie einsetzen kannst. Entdecke die feinen Nuancen, die den Unterschied machen, und erweitere dein Wissen über diese faszinierenden Heilmittel! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
"Sonne, Strand und Sozialismus" - eine Bilanz über eine Rügener Urlaubsausstellung

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 11:38


Die neueste Folge von "Nah am Wasser - ein Rügen-Reisepodcast” beschäftigt sich mit dem Ende der Urlaubssaison 2025 auf der Insel. Im Mittelpunkt steht ein Interview mit Jörn Gemeinhardt, dem Leiter der Museumsgesellschaft Mönchgut Granitz, über die Sonderausstellung "Sonne, Strand und Sozialismus" im Heimatmuseum in Göhren, die sich mit dem Urlaub zu DDR-Zeiten auf Rügen beschäftigt. Jörn Gemeinhardt erörtert die positive Resonanz und das interaktive Konzept der Ausstellung, die Besucher ermutigt, ihre eigenen Erinnerungen zu teilen. Abschließend gibt er Empfehlungen für Besucher des Museums und teilt seine persönlichen Eindrücke und Lieblingsorte auf Rügen, wobei er die schnelle Entwicklung und die Natur der Insel hervorhebt.

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler
#100 - Kein Arzt spricht darüber - Diese Stoffe sind mit Schuld für dein Hormonchaos!

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 7:12


Hormonelle Dysbalancen wie PMS, Erschöpfung oder Gewichtszunahme entstehen nicht „einfach so“.Ein oft übersehener Faktor sind endokrine Disruptoren, chemische Substanzen, die wie falsche Hormone wirken. Sie stecken in Plastik, Kosmetik, Putzmitteln und unserer Nahrung und bringen dein hormonelles Gleichgewicht langfristig durcheinander.In diesem Video erkläre ich dir: – was endokrine Disruptoren wirklich sind, – wie sie auf deinen Körper wirken, – und was du im Alltag tun kannst, um dich zu schützen, ohne in Panik zu verfallen.Ich bin Laura Kohler, studierte Neurobiologin & Health Coach, und ich zeige dir, wie du deinen Körper verstehst, statt ihn zu bekämpfen.✨Unverbindliche Sprechstunde

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 165 - Das erste Omen (2024)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 21:49


Genre: Horror: In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den Film „Das erste Omen“ aus dem Jahr 2024. Dabei geht es zunächst um unsere Erwartungen an das Prequel und darum, ob der Film diesen gerecht wird. Wir besprechen das Erzähltempo und wie die eher langsame Geschwindigkeit zur Atmosphäre beiträgt. Ein weiterer Punkt sind die Horror-Elemente, die sich vom typischen Stil moderner Horrorfilme unterscheiden, aber trotzdem gut funktionieren? Außerdem thematisieren wir die Länge des Films und ob sie angemessen wirkt. Zum Schluss sprechen wir über die Effekte, besonders darüber, dass der Film nur wenige Jumpscares nutzt und stattdessen auf psychologische Spannung setzt.Viel Spaß bei dieser Episode! Die Episode kann Spoiler enthalten, die Stellen werden im Podcast genannt. --------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 165) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Junkmiles
Carbs im Check: Wie viele Kohlenhydrate können wir wirklich verarbeiten? (#31)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 77:24 Transcription Available


Wie viele Kohlenhydrate oxidierst du wirklich – 60, 90 oder 120 g pro Stunde? In dieser JUNKMILES-Folge diskutieren Björn und Daniel, warum Zufuhr ≠ Oxidation ist, wieso Intensität die Oxidationsrate begrenzt, und was Studien zu 90 g vs. 120 g zeigen. Außerdem: das sinnvolle Glukose-/Fruktose-Verhältnis (2:1 bzw. 1:0,8), individuelle Varianz – und wie du aus Empfehlungen eine funktionierende Rennstrategie machst.

Hamburg heute
Warum kommt kein Handyverbot an Hamburgs Schulen?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 16:32


Moin, ich finde ja, er erinnert irgendwie an eine Designerlampe aus den 70ern: Der Entwurf für Hamburgs neue Oper in der Hafencity. Eine halbe Milliarde Euro wird sie voraussichtlich kosten. Meinen Kollegen Peter Helling aus der Kulturredaktion hat der Entwurf jedenfalls überzeugt, aber es gibt auch Kritik an den Kosten. Außerdem geht es um die neuen Empfehlungen für Handy-Regeln an Schulen. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole ---------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Ole Wackermann am Donnerstag, 13. November 2025: +++ Entwurf der Bjarke Ingels Group gewinnt Wettbewerb für "Kühne-Oper"+++ Der Sieger des Architektur-Wettbewerbs für das neue Opernhaus in Hamburg steht fest: Der Entwurf des Architekturbüros Bjarke Ingels Group aus Kopenhagen überzeugte die Jury. Bjarke Ingels stellte seinen Entwurf am Donnerstagvormittag in der Hafencity vor. Mehr dazu: https://www.ndr.de/opernhaushamburg-102.html +++ Handyverbot an Schulen? Niedersachsen und Hamburg legen Leitfaden vor++ Die Bildungsministerien von Niedersachsen und Hamburg haben heute eine gemeinsame Empfehlung für ein Handyverbot an Schulen vorgestellt. Anhand eines Leitfadens sollen Schulen Verbote rechtssicher umsetzen können. Mehr dazu: https://www.ndr.de/handyverbot-136.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
Wird die Steam Machine der PS5 Killer? News zu Anno 117, Surviving Mars Relaunched, Studios & vielem mehr | DieStrategen Gaming News KW46/2025

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 63:01


Steam Machine, Anno117, Surving Mar & mehr | Strategiespiele Podcast Die Strategen Gaming News KW46/2025Der beste deutsche Gaming Podcast für Strategiespiele bespricht die Releases der Woch, Studioschliessungen und geht der neuen Steam Hardware auf den Grund.DerNik hat "Surviving Mars Relaunched" ANGEZOCKT und analysiert die Ankündigungen zur Steam Machine & dem Steam Frame und klärt: Wie Vielversprechend ist die neue Steam Konsole und warum gibt es kein neues Steam Deck?Timestamps:• 00:00:00 Intro• 00:02:00 Gentlymad Games (Endzone) muss schliessen• 00:05:34 Spoonfull (Advantures Advocate) schliesst• 00:07:38 Massive Miniteam (Oddsparks) wird dicht gemacht• 00:10:36 Embracer Quartalsbericht• 00:12:02 Square Enix schliesst internationale Studios• 00:15:22 Strategiespiele Release Ankündigungen• 00:16:00 Anno 117• 00:18:01 Surviving Mars Relaunched ANGEZOCKT• 00:21:50 Europa Universalis 5, Jurassic World Evolution 3 & Two Point Museum• 00:24:15 Steam Hardware Ankündigung• 00:25:18 Steam Machine - die neue PS5 Killer Konsole?• 00:28:25 Performance Steam Machine vs. PS5• 00:35:11 Valve Portfolio, Nutzen & Preis• 00:41:20 Konnektivität der Steam Machine• 00:42:43 Steam Controller• 00:48:28 Fazit - Steam Machine + Controller - Das Dreamteam im Wohnzimmer?• 00:50:39 Steam Frame (VR Headset)• 00:58:16 Kein neues Steam Deck?• 00:59:28 Podcast News - Youtube Anbindung• 01:02:26 Outro Disclaimer:Der Podcast enthält Werbung in Form von bspw. Steam-Key / Merchandise Überlassung, Produkt- & Podcast- Nennungen oder Empfehlungen (ohne Gegenleistung). Die besprochenen Themen, insbesondere hinsichtlich Aktien sind als reine Unterhaltung und nicht als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen. Es besteht keine Gewähr auf Richtigkeit der Aussagen. Aktiengeschäft bergen Risiken für die keine Haftung übernommen werden kann.Für enthaltene Gewinnspiele besteht kein Herausgabeanspruch oder sonstige Verpflichtungen der Hosts.#Strategiespiele #Anno117 #SurvivingMars #EuropaUniversalis #Ubisoft #Paradox #SquareEnix #Valve #SteamMachine #SteamFrame #SteamDeck #GamingPodcast #GamingNews #GamingKontaktmöglichkeiten: ⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/diestrategen⁠⁠⁠⁠Abonniert den besten deutschen Strategiespiele Podcast, hört weiter rein & empfehlt uns euren Freunden!

Hautbalance
Mindset & Neurodermitis: Warum Gedanken deine Heilung beeinflussen und wie du sie veränderst

Hautbalance

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 19:59


In dieser Folge erfährst du, wie du mit der Methode von Byron Katie (The Work) belastende Glaubenssätze rund um Neurodermitis auflöst. Ich zeige dir anhand von Beispielen, wie neue Perspektiven entstehen – und dein Nervensystem Ruhe findet. Du willst wissen, was du bei Neurodermitis tun kannst? → Lade dir jetzt für 0 Euro den ganzheitlichen Neurodermitis-Fahrplan herunter https://sarahknott.de/fahrplan/ → Folge mir auf Instagram für Inspiration und Tipps für deine ganzheitliche Hautgesundheit https://www.instagram.com/sarah.hautgesundheit/ Lust auf eine Brieffreundschaft? → Melde dich zum kostenlosen Newsletter an https://bit.ly/4aCy5xq Hautbalance - Neurodermitis frei für alle, die ihre Haut ganzheitlich in Balance bringen wollen. Überzeuge dich selber, dass es bei Neurodermitis mehr gibt als Kortison. Im Hautbalance Podcast entdeckst du die ganzheitlichen Möglichkeiten bei Neurodermitis. Disclaimer: Die Podcast-Folgen werden mit großer Sorgfalt erstellt. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Garantie oder Gewähr übernommen werden. Eine Haftung der Herausgeberin für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Die genannten Informationen und Empfehlungen sind keine ärztlichen Ratschläge oder Therapieempfehlungen. Es wird keine Garantie für Erfolg übernommen.

DIGITAL JETZT mit Jil Langwost: Social Media Marketing | Online Marketing | Mindset | Business | Strategien
#191 Kostenlose vs. bezahlte Reichweite - Was lohnt sich wirklich für Finanzberater?

DIGITAL JETZT mit Jil Langwost: Social Media Marketing | Online Marketing | Mindset | Business | Strategien

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:45


Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch: www.jil-langwost.de In der heutigen Folge "DIGITAL JETZT" erkläre ich dir, ob sich für dich als Finanzberater oder Versicherungsmakler kostenlose oder bezahlte Reichweite mehr lohnt. Für kostenfreies Insiderwissen und schreib mir: https://www.instagram.com/jil.langwost/ Exklusive Einblicke & Vlogs: https://www.youtube.com/@JilLangwost Sicher dir jetzt kostenfrei mein Buch "Online statt Offline": https://jil-langwost.de/onlinestattoffline/ Du willst auf Social Media durchstarten? Dann sollten wir uns kennenlernen! Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.jil-langwost.de ✓ Schluss mit Kaltakquise & Leads kaufen ✓ Kein Betteln nach Empfehlungen ✓ Über 600 zufriedene Kunden

Lehrersprechtag
Sonderfolge: Pop und Pubertät Serien - Teil 4

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 136:32


In der letzten Folge ihrer Staffel zum Thema Serien beim Podcast Pop und Pubertät unterhalten sich die drei Studienräte Alex Batzke, Martin Pieler und Marc Hofmann über deutsche Serien, Serientrends, die bei ihnen nicht funktionieren, und Serien, die einfach empfehlenswert sind. Und dann folgt abschließend endlich die große Top 5, auf die ihr schon alle sehnsüchtig gewartet habt. Also schnallt euch an, es wird noch einmal wild und am Ende habt ihr dann eine Liste an Empfehlungen für die nächsten fünfzehn Jahre. Gern geschehen!

Leben mit Krebs
Shared Decision Making | Muriel setzt sich durch

Leben mit Krebs

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 24:17


Muriel hat Nein gesagt. Nein zu einer vorgeschlagenen Chemotherapie, die für sie zu viele Risiken und Nebenwirkungen mit sich gebracht hätte. Nein zu Empfehlungen, die für sie nicht stimmig waren. Und Nein zu Fachpersonen, die ihre Bedürfnisse nicht ernst genommen haben. Wie Muriel es geschafft hat, gemeinsam mit den richtigen Fachpersonen eine Behandlung zu finden, die wirklich für sie passt, erzählt sie in dieser Folge. Peer-Plattform der Krebsliga: www.peerplattform.krebsliga.ch Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch. Alles Liebe Nadine & Sandra 

RETROtastisch
VSF+ Das stille Leben der Nutzpflanzen

RETROtastisch

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 17:20


In dieser Folge von Videospielfreunde+ widmen sich Chris und Dennis einem überraschend bodenständigen Thema: Nutzpflanzen. Ein Gespräch über Kartoffeln, Kohl und Co. – genau das, was man in der kalten Jahreszeit braucht. Der Videospielfreunde Podcast ist Werbe-, Paywall und Sponsorenfrei. Wir freuen uns über eure Unterstützung, Abos und Empfehlungen. Schaut auch gern auf Patreon vorbei wenn ihr uns Unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/Videospielfreunde.

Engineering Kiosk
#221 Mobile Game Entwicklung mit Fabi Fink von Lotum

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 78:19 Transcription Available


Wie baust du Mobile Games, die nicht nur Spaß machen, sondern auch auf jeder Plattform funktionieren und sich selbst tragen? In dieser Episode sprechen wir über Mobile Gaming: von der Idee über den Game Loop bis zur Monetarisierung. Mit dabei ist Fabi Fink, Game Lead bei Lotum. Lotum steht für Social Casual und Puzzle Hits wie Quiz Planet und Word Blitz, hat die Marke von 1 Milliarde Installationen geknackt und spielt technisch die gesamte Klaviatur von Web bis Native.Wir klären, warum Mobile inzwischen rund die Hälfte des Gaming-Umsatzes ausmacht und ordnen Hypercasual, Casual, Midcore und Hardcore mit vielen Beispielen ein. Wir zeigen, was Mobile heute bedeutet: Native Apps in App Store und Play Store, aber auch Games als Facebook Instant Games sowie Integrationen für Reddit, Discord, TikTok und Netflix. Du erfährst, wie Social Loops auf Plattformen funktionieren, warum asynchrones Multiplayer ein Growth-Hebel ist und was Viralität gegenüber klassischer User Acquisition auszeichnet.Technisch gehen wir tief rein: Warum Lotum für viele Titel auf Vue.js setzt und Game-UX wie eine hochinteraktive Web-App denkt. Wir sprechen über Performance-Details, GPU-freundliche Animationen und warum beim WordBlitz-Core Plain JavaScript die Nase vorn hat. Im Backend wird es handfest mit WebSockets, Redis-Clustern und Realtime-Events in der Google Cloud. Dazu kommen Tools und Plattformen wie Nakama (Open Source Backend for Games) und SpacetimeDB, plus eine ehrliche Kostenstory rund um Firebase.Natürlich geht es auch ums Geld: Ads vs. In-App Purchases, Hybrid-Modelle, ROAS über 180 Tage und was erfolgreiche Titel wirklich auszeichnet. Wir teilen KPI-Realität, A/B-Testing-Erkenntnisse, warum kleine UX-Texte große Effekte haben können und welche Schwelle ein Spiel bei Lotum erreichen sollte, um weiterverfolgt zu werden.Wenn du wissen willst, wie moderne Mobile Games entstehen – technologisch, produktseitig und monetär – schnapp dir diese Episode.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Wann ist genug wirklich genug und wie erkennst Du Dein inneres Stopp-Schild? (Mini am Mittwoch)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:42


Wenn Arbeit zur Dauerbelastung wird, Grenzen nicht respektiert werden und toxische Dynamiken Dein Nervensystem in Alarm halten, ist das kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Warnsignal. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen „Ich bin überfordert“ und „Dieses System ist krank“.Dabei geht es nicht nur um Beruf und Business, sondern auch um alte emotionale Muster, die in Beziehungen oder in der Familie wieder auftauchen – besonders in der oft schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung. Es gibt Empfehlungen zu Podcasts, Büchern und einer beeindruckenden 3sat-Doku über den „Supernerv“ – den Vagusnerv, der Körper und Seele verbindet und erklärt, warum Heilung nicht im Kopf, sondern im Körper beginnt. Weitere Impulse dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp-Kanal.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGEPodcast-Folge "Mutterwunde, Vaterwunde"Podcast Deutschlandfunk Kultur "Die tiefe Sehnsucht, nichts mehr zu müssen"Podcast Stahl, aber herzlich "Meine Anteile in meiner Beziehung zu Tochter Anna"Buchtipp: "Wenn Mütter nicht lieben" von Susan ForwardDokutipp auf 3sat: "Der Vagusnerv"CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Content Performance Podcast
ChatGPT vs. AI Mode: Wer liefert die beste Kaufberatung?

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 35:57


„Ich suche einen Laubbläser.“ Ein einfacher Satz, den wir in zwei KI-Systeme eingegeben haben: ChatGPT und den AI Mode von Google. Zentrale Frage: Welche KI liefert die bessere Kaufberatung? In unserem Test haben wir genau hingeschaut. Wir erkennen große Unterschiede: Bei Produkten, Empfehlungen, Links – und im gesamten Aufbau der KI-Antwort. Für die Arbeit an KI-Sichtbarkeit ist das entscheidend – auf mehreren Ebenen. Aus Marketing-Sicht müssen wir verstehen, wie die Systeme reagieren – um darauf unsere Strategie anzupassen. Wie läuft die Customer Journey ab? Gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede? Auch aus Markt-Sicht ist so eine Analyse wichtig: Je besser ein System antwortet, desto eher wird es sich durchsetzen – mit entsprechenden Folgen für den Marktanteil der jeweiligen Systeme. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Diet your Brain
#91 Malnutrition im Fokus - der Start in die Awareness Week für Ernährungsfachkräfte | Malnutrition Awareness Week Teil 1

Diet your Brain

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:14


Vom 10. bis 14. November 2025 steht wieder alles im Zeichen der Malnutrition Awareness Week! Gemeinsam mit Nutricia Fortimel rücken wir das Thema Mangelernährung ins Bewusstsein – mit spannenden Aktionen, Fachinhalten und zwei neuen Podcastfolgen: 12. November: Mangelernährung in der Onkologie Wir sprechen über typische Ernährungsprobleme bei Krebspatient:innen, erklären, wie sie entstehen, und geben praktische Empfehlungen für die ernährungstherapeutische Begleitung. 14. November: Mangelernährung in der Neurologie Hier geht es darum, welche neurologischen Erkrankungen besonders gefährdet sind, wie sie die Ernährung beeinflussen und welche Ernährungsformen sinnvoll sein können. Extra-Tipp: Ihr könnt euch kostenlos Muster der neuen proteinreichen Trinknahrungen von Fortimel zuschicken lassen! Schreibt dazu einfach eine E-Mail an fortimel@danone.com mit dem Betreff „MAW2025“ und gebt euren Namen und eure Adresse an. Wenn ihr tiefer in das Thema Mangelernährung einsteigen wollt, hört auch in unsere Folgen aus dem letzten Jahr rein: #75 Die Malnutrition Awareness Week – warum ist sie entstanden? #76 Mangelernährung erkennen: Warnsignale und Symptome #77 Gemeinsam gegen Mangelernährung: Früherkennung und Langzeitfolgen verstehen #78 Ernährungssupport bei Mangelernährung ________________________ Mehr Infos und Aktionen findet ihr außerdem auf der Website mangelernaehrung-bekaempfen.de ________________________ Diese Folge wird gesponsert von Fortimel Nutricia. Fortimel® Trinknahrungen sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement von krankheitsbedingter Mangelernährung. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.

BRF - Podcast
BRF am Morgen: Bürgerdialog gibt Empfehlungen für "Soziale Teilhabe der Senioren von morgen" ab - Peter Frauenkron im Gespräch mit Anne Kelleter

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025


Zukunftsglück - Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch
#172 - Welche Rolle spielt die Genetik im unerfüllten Kinderwunsch?

Zukunftsglück - Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 20:27


Diesmal sprechen wir zu zweit über ein sehr wichtiges Thema, zu dem uns in letzter Zeit viele Fragen von euch erreichen. Nämlich die Frage, welche Rolle die Genetik beim unerfüllten Kinderwunsch spielt. Im Podcast haben wir schon viele Tipps gegeben, wie man die Gesundheit und das Wohlbefinden allgemein verbessern und somit die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen kann. Auch wenn es allgemein-gültige Empfehlungen gibt, so sind wir doch alle auch sehr verschieden. Und unsere Individualität spielt ebenfalls eine große Rolle. In dieser Folge erklären wir die Genetik und ihre Rolle im Kinderwunsch und gehen in der nächsten Folge detailliert auf einzelne Test-Möglichkeiten ein. Hast du auch ein Thema, was wir hier im Podcast besprechen sollen? Schreib uns sehr gerne per Mail an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes: Hole dir direkte Unterstützung bei Romy in ihrem Holistic Health Coaching: https://www.leberling.de Kinderwunsch & Paarbeziehung: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-paare Unsere Akuthilfe nur für Frauen - das Leben wieder spüren im KiWu: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-frauen

Der ERCM Medizin Podcast
80% der Antidepressiva-Wirkung ist Placebo! Die Macht des Placebo-Effekts | Prof. Dr. Ulrike Bingel

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 55:23


Wie kann ein Medikament heilen, obwohl kein Wirkstoff drin ist – und warum verursachen harmlose Placebos manchmal Nebenwirkungen, bekannt als Noceboeffekt?Im ERCM Medizin Podcast sprechen wir mit der Neurologin Prof. Dr. med. Ulrike Bingel, eine der weltweit führenden Expertinnen für Placebo- und Noceboeffekte. Sie leitet das Zentrum für Universitäre Schmerzmedizin der Essener Universitätsklinik für Neurologie und erforscht seit vielen Jahren, wie das Gehirn und Erwartungshaltungen mit Heilung zusammenhängen.Prof. Bingel erklärt, wie der Placeboeffekt funktioniert – und warum er in jeder medizinischen Behandlung eine Rolle spielt. Sie berichtet Studien, die zeigen, dass allein die Erwartung einer Besserung messbare Veränderungen im Gehirn auslöst. So berichteten in einer Knie-OP-Studie sogar scheinoperierte Arthrosepatienten über deutlich weniger Schmerzen.Wir sprechen außerdem über- die neurobiologischen Mechanismen hinter Placebo und Nocebo,- das Arztgespräch – und wie Kommunikation den Heilungsverlauf prägt,- den Effekt von Farbe, Form oder Preis eines Medikaments auf die erlebte Wirkung,- die Bedeutung von Vertrauen in ärztliche Empfehlungen und - die Veränderungen in der Arzt-Patienten-Beziehung durch künstliche Intelligenz und zunehmende Digitalisierung in der Medizin.Ulrike Bingel macht deutlich: Placebo ist keine Täuschung, sondern ein Beweis für die Fähigkeit unseres Gehirns, Genesungsprozesse durch Erwartungen und Überzeugungen zu steuern. Ihre Forschung zeigt, wie diese Effekte bewusst genutzt werden können – in einer ganzheitlichen Medizin, die Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigt."Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite: Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DE Webseite: http://www.erc-munich.com Kontakt: podcast@erc-munich.com Email: podcast@erc-munich.comProf. Dr. med. Ulrike Bingel:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrike-bingel-0882b7121/?originalSubdomain=deBuch: „Dein Körper glaubt Dir alles“: https://www.amazon.de/Dein-K%C3%B6rper-glaubt-alles-Placebo-Effekt/dp/3968590988Webseite: https://www.bingellab.de/ | https://treatment-expectation.de/Universitätsmedizin Essen: https://schmerzmedizin.uk-essen.de/beteiligte-kliniken-und-expertinnen/Zeitangaben:(00:00:00) Intro(00:01:48) Was ist der Placebo-Effekt wirklich?(00:04:15) Die Knie-Operations-Studie: Erstaunliche Erkenntnisse(00:10:32) Neurobiologische Mechanismen: Was passiert im Gehirn?(00:14:50) Die Macht der Arzt-Patienten-Kommunikation(00:20:28) Placebo bei verschiedenen Erkrankungen(00:28:55) Das Problem mit Nocebo-Effekten(00:30:57) COVID-Impfung: Ein Paradebeispiel für Nocebo(00:33:26) Individuelle Unterschiede und genetische Faktoren(00:38:36) Konsequenzen für die medizinische Forschung(00:47:16) Digitale Zukunft: KI, Apps und ChatGPT in der Medizin(00:53:20) Ausblick: Die Zukunft der personalisierten Medizin#Placebo #Nocebo #ProfBingel #Neurologie #Gehirn #ERCMPodcast #Erwartung #Heilung #Psychoneurobiologie #Wissenschaft #Gesundheit

Insurance Monday Podcast
Kernsysteme: Der geheime Erfolgsfaktor, den Versicherer unterschätzen

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 41:01 Transcription Available


Willkommen zu einer neuen Folge des Insurance Monday Podcasts! In dieser Episode dreht sich alles um die Transformation von Versicherungskernsystemen – ein Thema, das aktuell über die Zukunftsfähigkeit vieler Versicherer entscheidet. Host Alexander Bernert begrüßt dazu zwei ausgewiesene Experten von PPI: Tobias Kohl, Partner mit langjähriger Erfahrung in großen Transformationsprojekten, und Frederik Wulf, Manager und Co-Autor der einzigen herstellerunabhängigen Marktstudie zu Versicherungskernsystemen im DACH-Raum.Gemeinsam sprechen sie darüber, worauf es bei der Auswahl und Einführung moderner Kernsysteme wirklich ankommt, welche Trends aktuell den Markt bestimmen – von KI über Cloud bis Regulatorik – und warum die Transformation längst kein optionales IT-Projekt mehr ist, sondern überlebenswichtig für Versicherungsunternehmen jeder Größe. Außerdem geben sie spannende Einblicke in die Methodik und zentrale Erkenntnisse der aktuellen Studie von PPI und diskutieren, was Versicherer und Hersteller daraus unmittelbar für sich mitnehmen können.Freut euch auf interessante Anekdoten aus der Praxis, klare Empfehlungen und den einen oder anderen überraschenden Einblick in die Welt hinter den Kulissen der Versicherungs-IT!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Dieser Podcast wird von msg unterstützt. Die msg Gruppe ist führender Anbieter im Versicherungsmarkt für moderne Systemlösungen. Von Automation- über KI- und SAP- bis hin zu modernen Kommunikations- und Vertriebslösungen. Die msg bündelt moderne Technologien mit tiefem Branchen Know-How. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Liebe Leserinnen und Leser,das Jahresende naht und alles drängt sich auf ein paar enge Wochen. Zeit also für eine Wiederholung, aber hier sind gleich 2 ganz großartige Bücher, deren wiederholte Erwähnung erst eingestellt werden kann, wenn ihr beide gelesen habt. Es wird dufte, versprochen!______________Manche Kreise sind groß und schließen sich nach 15 Jahren, wenn auch auf einer höheren Ebene (denn wir wollen nicht denken, dass es mit uns bergab geht, sondern dass wir gelebt und gelernt haben und besser sind): damals stellte ich bei Studio B eine wunderbare Sammlung von großartigen Reportagen von A.J. Liebling über das Boxen vor, die zwischen 1951 und 1955 entstanden und damals im renommierten New Yorker erschienen, bevor sie 2009 im Berenberg Verlag als Sammlung “Die artige Kunst” ins Deutsche übertragen wurden.Sommerzeit ist Lesezeit, da sind hier gleich mal 2 Empfehlungen, von ganzem Herzen, ohne jede Einschränkung, auch wenn das Sujet den Leserinnen und Lesern bis heute vielleicht nicht das Interessanteste oder Wichtigste schien. Ernsthaft.Während A. J. Liebling Boxkämpfe sah, während sie geschahen und das Fernsehen für den Niedergang dieser neben dem Ringen ältesten Form des Zweikampfes verantwortlich machte, schreibt Rita Bullwinkel in ihrer Debütnovelle “Headshot” - im Deutschen “Schlaglicht” - auf schmalen 250 Seiten über ein fiktives Sportereignis, das im Amateurboxen der Frauen angesiedelt ist.Gekämpft wird im “Daughters of America Cup”, in dem Amateurboxerinnen bis 18 Jahre antreten dürfen, Handlungsort ist Bob's Boxing Palace in Reno, Nevada. “Headshot” behandelt die im “Töchter Amerikas Cup” ab dem Viertelfinale ausgetragenen Kämpfe.Viertelfinale bedeutet (wir kennen die Zählweise aus anderen Sportarten), dass noch 8 Sportlerinnen im Rennen um die Trophäe sind, und jeweils die Siegerin der Partie gegen eine andere Siegerin gelost wird.Die Kämpfe bilden die Gliederung für das Buch, die jeweils mit den Namen der angetretenen Kontrahentinnen betitelt sind.Am ersten Tag finden die Viertelfinale statt, es folgen 2 Kapitel, die mit “Nacht” und “Tiefe Nacht” überschrieben sind, bevor am nächsten Tag die beiden Halbfinalkämpfe und das Finale ausgetragen werden.Was die Autorin hier in schlichter Prosa zusammenfügt, ist großartig: sie zeigt - und die Auflistung bedeutet keine Wertung -die Körperlichkeit des Boxens und was es für die jungen Boxerinnen bedeutet;warum sie Boxen;wodurch ihre Wahl für diesen Kampfsport bestimmt wurde;wofür sie boxen.Rita Bullwinkel zeigt die wenig glamourösen Umstände des Turniers im Nirgendwo, dessen Ort gewählt wurde, weil er angeblich “in der Mitte des Landes” läge.Dem Ort - Bob's Boxing Palace - wohnt eine tiefe Traurigkeit inne, und “Headshot” zeigt, dass das Amateurboxen für Frauen keine Sportart ist, die in reichen Familien eine Möglichkeit der Freizeitgestaltung für junge weibliche Teenager ist.Neben den detaillierten Beschreibungen der Kämpfe finden sich Rückblicke, aber auch Sprünge in die Zukunft. Wir erfahren viel über die Umstände der Protagonistinnen, die sich teilweise vorher kennen, teilweise nicht. Wir lesen, wie ihre Geschichten individuell sind, wie ihre Familien unterschiedliche Haltungen zum Boxen einnehmen, und die einzelnen Teenager unterstützen oder eben auch nicht.Was das Boxen für die Einzelne bedeutet, ist dabei teilweise allgemeingültig: es gibt den jungen Teenagern eine Kontrolle über ihren Körper, teilweise aber eben auch sehr individuell, wenn Eine die Familientradition fortführen muss oder eine andere über ein ertrunkenes Kind sinniert, dass unter ihrer Aufsicht im örtlichen Schwimmbad ertrunken ist.Dabei entfaltet “Headshot” von Anfang an eine Faszination, die auch durch Rita Bullwinkels Witze, seien sie inhaltlicher oder sprachlicher Natur bestimmt wird.Was die Heldinnen von Headshot, Andi Taylor, Artemis Victor, Kate Heffer, Rachel Doricko, Iggy Lang, Izzy Lang, Rose Mueller und Tania Maw erkämpfen, sind nicht nur Sieg oder Niederlage, sondern ihr Platz in der Gesellschaft, der - durch die Rück- und Ausblicke gezeigt - weit über den jeweiligen Boxkampf hinausgeht.Was “Headshot” überhaupt nicht verhandelt, ist, ob es überhaupt ok ist, dass junge Frauen boxen. Warum auch.“Headshot” von Rita Bullwinkel wurde für den Booker Prize 2024 nominiert, dies nur als Information für diejenigen, die ihre Lektüre durch so etwas beeinflussen lassen (was ich nicht verurteilen würde, irgendwie muss man ja auswählen), aber wenn ihr euch durch die Rezensionen bei Studio B beeinflussen lasst: Lest dieses Buch! This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Leben und Arbeiten auf Rügen - ein Gespräch in Sassnitz

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 11:05


In der aktuellen Podcastfolge„Nah am Wasser“ steht die Rügenerin Anke Brüdgam im Mittelpunkt, die bereits in der Folge vom 17. 09.2023 über ihr Unternehmen “Inselseifen” zu hören war. Die aktuelle Episode konzentriert sich jedoch nicht auf ihre Produkte von Inselseifen, sondern auf ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen auf der Insel Rügen. Anke Brüdgam, die in Dranske aufgewachsen ist, spricht über die Veränderungen in Dranske seit der DDR-Zeit, insbesondere das Aussterben des Dorflebens im Winter und den Verkauf von Häusern als Ferienhäuser. Sie verrät ihre Lieblingsorte auf Rügen, die oft mit ihren Pferden und dem Reiten am Bodden oder am Strand verbunden sind, und gibt Empfehlungen für die lokale Küche und Restaurants auf Rügen. 

WIR. DU. NATUR.
#212 Gallium Teil 1: Das seltene Metall zwischen Homöopathie und moderner Krebstherapie

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 12:43


In dieser Folge tauchst du ein in die faszinierende Welt des seltenen Metalls #Gallium und lernst seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennen. Du erfährst, wie #Galliumsulfuricum und #Galliummetallicum in der #Homöopathie verwendet werden und welche Bedeutung Gallium als #Kontrastmittel in der modernen Medizin hat. Außerdem beleuchten wir die spannende Rolle von Gallium in der #Krebstherapie und wie dieses Metall zwischen traditioneller und moderner Heilkunst vermittelt. Entdecke die vielseitigen Facetten von Gallium und seine Bedeutung für Gesundheit und Medizin! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler
#99 - Achtung!!! Tägliche Eisbäder und andere beliebte Biohacks stressen dein Hormonsystem!

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 10:54


Biohacking, klingt nach Fokus, Energie und Leistung.Aber viele dieser Tools funktionieren bei Frauen anders als bei Männern.Kälte, Fasten, Keto, Koffein, HIIT, all das kann bei Frauen hormonellen Stress auslösen, wenn du es nicht an deinen Zyklus und deine Biologie anpasst.In diesem Video zeige ich dir: - warum Frauen anders auf Biohacks reagieren - welche 5 Hacks du unbedingt anpassen solltest - und wie du sie richtig nutzt, um Energie, Hormone & Balance zu stärkenIch bin Laura Kohler, studierte Neurobiologin & Health Coach, und ich zeige dir hier, wie du mit deinem Körper arbeitest, nicht gegen ihn.✨Unverbindliche Sprechstunde

The Who-Dat Germany Talk
EP 293: Was geht noch nach dem Mini Ausverkauf? // Warm-Up Week 10

The Who-Dat Germany Talk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 34:14


Weiter geht‘s mit Week 10. Die Saints auf bestens bekannten Terrain in Carolina bei den Panthers zu Gast - Division Duell ist angesagt!Julez und Bene bereiten euch in der Warm Up wie gewohnt bestens auf das Match vor. Neben den allgemeinen Infos zum Spiel wird sowohl der Gegner als auch die Saints taktisch auseinander genommen. Wir geben Einblick in den erwarteten Gameplan und versuchen etwaige Schwächen und Chancen aufzudecken.Mit dabei sind die ausgemachten Keys to win, Empfehlungen für euer Fantasy-Match up sowie die Thesen für unser Thesen-Tippspiel.Hält die Run D dicht? Lasst es uns gerne wissen

Makler und Vermittler Podcast
#309 - Kundenwahl und Mut zur Lücke: Jonas Rathjens Makler-Learnings

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 48:29


Herzlich willkommen zum Makler und Vermittler Podcast! In dieser Folge des Makler und Vermittler Podcasts spricht Benedikt Deutsch mit Jonas Rathjen, einem aufstrebenden Versicherungsmakler aus Hamburg. Nach einem humorvollen Einstieg mit fünf schnellen Fragen, geht es um Jonas' Weg vom spezialisierten Berater für Psychotherapeuten zu einem breiteren, auf Social Media sichtbaren Ansatz. Jonas berichtet offen über die Bedeutung von ehrlicher Kundenbeziehung, Empfehlungen und Teamarbeit – und warum er lieber langfristig Vertrauen aufbaut als jedem Abschluss hinterherzujagen. Neben Tipps für junge Makler steht das Thema persönliche Weiterentwicklung und Mindset im Mittelpunkt. Viel Spaß beim Zuhören!

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 164 - Swiped (2025)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 18:48


Genre: Thriller: In dieser Folge widmen wir uns Swiped (2025), dem Film, der die Erfolgsgeschichte hinter einer der bekanntesten Dating-Apps neu interpretiert. Im Zentrum steht Lily James als Whitney Wolfe Herd, die charismatische Gründerin von Bumble. Wir sprechen darüber, wie James diese komplexe Figur zwischen Visionärin, Unternehmerin und verletzlicher Idealistin zum Leben erweckt. Hat ihre Darstellung Tiefe und Entwicklung oder bleibt sie im Glanz der Start-up-Welt gefangen?Ein weiterer Schwerpunkt unserer Diskussion: die Bedeutung des Hinweises „inspiriert von wahren Begebenheiten“. Was heißt das eigentlich für uns als Publikum? Wie sehr dürfen Filme die Realität dehnen, um eine größere Wahrheit zu erzählen und wann kippt Inspiration in Fiktion um?Gemeinsam fragen uns, ob der Film wirklich das Versprechen einlöst, die Schattenseiten der App-Kultur offenzulegen. Viel Spaß bei dieser Episode! Die Episode kann Spoiler enthalten, die Stellen werden im Podcast genannt. --------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 164) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#224: DLNS | Faire Praxisbewertung: Worauf bei der Bewertung von Zahnarztpraxen geachtet werden sollte

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 36:05


In dieser Episode, der Aufzeichnung der Dental Late Night Show September, dreht sich alles um das vielschichtige Thema Praxisbewertung. Christian Henrici und Dr. Stefan Helka diskutieren, warum das aktuell weit verbreitete modifizierte Ertragswertverfahren bei der Bewertung von Zahnarztpraxen nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Sie gehen der Frage nach, wie realistisch und fair dieses Verfahren tatsächlich ist – sowohl für kleine Einzelpraxen als auch für große Kliniken. Freut euch auf spannende Erfahrungsberichte, klare Einschätzungen zur Praxisübernahme und praxisnahe Tipps, wie ihr den echten Wert eurer Zahnarztpraxis bestimmen könnt. Erfahrt, welche Faktoren wirklich unternehmerischen Wert schaffen, und warum ein Greenfield-Ansatz manchmal die bessere Wahl ist. Ob ihr kurz vor der Übernahme steht, eure eigene Praxis verkaufen wollt oder einfach wissen möchtet, wie eine faire Praxisbewertung heute funktionieren sollte – diese Folge liefert euch das nötige Fachwissen und viele wertvolle Insights direkt aus dem Alltag zweier Dental-Profis. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Kino+
Neustarts 06.11.2025 | PREDATOR BADLANDS, Frankenstein - Wer ist das wahre Monster?

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 48:04


Du bist so abgrundtief… spaßig? PREDATOR: BADLANDS überrascht, während DER MANN, DER IMMER KLEINER WURDE… immer kleiner wird. Oder BONE LAKE infernalisch endet, HOW TO MAKE A KILLING ein wenig den Fokus verliert und THE SECRET AGENT ganz schleichend fesselt. Denn das sind alles Titel, die heute im Kino starten und die von André wie Schröck unter die Lupe genommen werden. PREDATOR: BADLANDS sogar noch ein wenig mehr, denn über den und alle weiteren Filme des PREDATOR-Universums reden die beiden am Samstag noch mal ganz ausführlich mit Nadja alias Nerdzika. Vorher gibt's dann aber noch ein paar schöne Streaming- und Mediatheken-Tipps. Zum Beispiel FRANKENSTEIN, der dann jetzt auch bei Netflix startet, THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, der schon bei Disney+ gestartet ist, sowie MARIA, THE DROP: TÖDLICHES DATE und SEPTEMBER 5: THE DAY TERROR WENT LIVE. Gefolgt von DIE DREI MUSKETIERE (der aus den 90ern), DER EINZIGE ZEUGE (der mit Han Solo) oder I SEE YOU (der, zu dem man nix vorher lesen oder sehen darf) und zwei Hinweisen, die wir selbst noch nicht kennen. Zum einen MEISTER DER APOKALYPSE – ROLAND EMMERICH (eine Doku anlässlich Emmerichs 70. Geburtstag) und zum anderen SARAH KOHR - IM SCHATTEN (bei der ein Freund des Hauses mitspielt). Bei diesen und natürlich allen anderen Empfehlungen wünschen wir Euch nun genauso viel Spaß wie mit dieser Folge. Bleibt gesund wie gut drauf und hoffentlich dann bis Samstag. Cheerio. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Business Punk - How to Hack
Von Berlin nach Stockholm: Warum Europa eigene IPO-Pfade braucht — Liquidität, Retail & praktische Listing-Strategien

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 63:06


Carsten Puschmann spricht mit Robin Lauber und Christian Angermayer über ein fundamentales Problem für europäische Startups: Kapital fließt dorthin, wo es sich am leichtesten in Cash zurückverwandeln lässt. In einem offenen, praxisnahen Gespräch erklären sie, warum Retail-Liquidität, smarte Domicile-Entscheidungen und nordische Börsen (insbesondere Schweden) heute oft der realistischere Weg für Small/Mid-Caps sind — und wie Gründer ihre Gesellschaft, Story und CEO-Kommunikation frühzeitig darauf ausrichten sollten. Mit konkreten Cases (Equity-Release, E-Commerce, Roll-up, Entertainment) und einer klaren Roadmap für erste Listings.Wir reden über:

Pferdewissen für die Hosentasche
Muskelaufbau & gezielte Reha für dein Pferd: vielseitig, individuell, pferdegerecht

Pferdewissen für die Hosentasche

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 22:18


Für Muskelaufbau gibt es kein Rezept, denn jedes Pferd ist anders. In dieser Folge spreche ich darüber- was Aufbautraining beim Pferd wirklich bedeutet - warum individuelles Training so wichtig ist und pauschale Empfehlungen sogar schaden können- Ich räume mit typischen Mythen rund um Stangenarbeit, Seitengänge und Co auf Erfahre, worauf es wirklich ankommt, wenn dein Pferd Kraft, Beweglichkeit und Tragkraft entwickeln soll – egal ob nach einer Pause, in der Reha oder im regulären Training.Wie immer bei der #equihumanajahreschallenge2025 gibt es am Ende noch einen direkt umsetzbaren Tipp zum Thema.________________equi-humana.at

Big Bang Life
#338 – 90% Umsatzverlust wegen dieser EINEN Sache

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 9:19


Alles läuft – außer Vertrieb? Vielleicht kennst du den Satz, dass Marketing es schon richten wird. Und doch bleibt die Neukunden aus. Woran liegt's, wenn Expertise da ist, aber Abschlüsse ausbleiben? Was, wenn nicht „mehr Sichtbarkeit“, sondern dein System entscheidet – und Vertrieb erst dann funktioniert, wenn er zu deinem Stil passt statt zu fremden Skripten? Wie sähe Verkauf aus, wenn du nicht härter drückst, sondern echter führst: klar, typgerecht, ohne Theater – und damit planbar? Was ändert sich, wenn du Ablehnung nicht meidest, sondern sie in einen nächsten, einfachen Schritt übersetzt – auf deine Art? Charisma = Mut zum radikalen Echtsein. Auch im Verkauf Trau dich du zu sein,  deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #338 „90% Umsatzverlust wegen dieser EINEN Sache“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum „alles läuft – außer Vertrieb“-Mentalität dein Fundament zerstört. ✨ Wie Angst vor Ablehnung deinen Vertrieb blockieren kann. ✨ Woran du erkennst, dass du Vertrieb delegierst, den du gar nicht beurteilen kannst. ✨ Wie dein Charismatyp deinen natürlichen Vertriebsstil vorgibt. ✨ Welche drei Reflexionsfragen den Schalter von Ausreden auf Umsatz legen. ✨

NAH. - Der Fotografie Podcast
NAH. - 500 - Wir sind back, wie englische Rücken

NAH. - Der Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 82:16


In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir über unsere Rückkehr nach einer längeren Pause, persönliche Updates, Urlaubsrückblicke und die Herausforderungen, die mit unserer Arbeit als Fotografen und Videografen verbunden sind – insbesondere in der Stand-Up-Comedy-Szene, in der einer von uns regelmäßig Comedians begleitet und deren Shows filmisch und fotografisch festhält. Wir tauschen uns über technische Schwierigkeiten beim Filmen aus, diskutieren die Notwendigkeit neuer Ausrüstung und erzählen von unseren Erfahrungen bei der Akquise neuer Projekte.Die Episode gibt einen tiefen Einblick in unsere Welt der Fotografie und Videografie und beleuchtet sowohl unsere persönlichen als auch beruflichen Entwicklungen. Außerdem sprechen wir über unsere Erfahrungen im Zusammenhang mit Promotion-Aktionen und Veranstaltungen, reflektieren über die emotionale Wirkung der Babo-Doku, die Herausforderungen in der Unterhaltungsbranche und werfen einen Blick in die Zukunft der Fotografie und Videografie. Abgerundet wird das Ganze durch persönliche Geschichten und musikalische Empfehlungen._Discord I Nah - https://discord.gg/9NzeQsPjb6Discord I Dennis - https://discord.gg/gC2vrjhw5qDiscord I Patrick - https://discord.gg/fPGEtSktTwitch I Dennis - https://twitch.tv/derweissmantelTwitch I Patrick - https://twitch.tv/patrickharazimInstagramer der Woche I Patrick - https://www.instagram.com/mj.sable/Instagramer der Woche I Dennis - https://www.instagram.com/omgadrian/Playlist Nah Songs Spotify - https://open.spotify.com/playlist/756rZq11saAg3zZ6DIa5fH?si=AQeDfraSRNWGHQy-DOmlLwPlaylist Nah Songs Apple Music - https://music.apple.com/de/playlist/nah-der-fotopodcast-playlist/pl.u-KVXBkA6TzVrR88

Die Filmanalyse
Q&A 1 (Teaser): The Zone of Interest, Zeit-Management, 3 Filmtipps, 70er-Horror, nationale Mythen

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 12:32


Die erste Q&A-Episode ist online:Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/q-a-1-the-zone-of-interest-zeit-management/id1586115282?i=1000735357409Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/homeZunächst berichte ich von drei Filmen, die ich zuletzt im Kino gesehen habe und die mir imponiert haben. Nach den Empfehlungen geht es zu den Publikumsfragen: Vom Kubrick-Lieblingsfilm bis zu den gruseligen 70ern – ein bunter cineastischer Strauß! Gefragt wird auch nach meinem Zeit-Management: Wie kann ich so viele Formate produzieren und noch Zeit fürs Kino haben? Besonders ausführlich wird die Antwort zur Darstellbarkeit des Schreckens und zum Bilderverbot in Bezug auf Steven Spielberg und Claude Lanzmann. Dabei geht es auch um „The Zone of Interest“, der allegorisch lesbar ist. Außerdem: Was sollte man lesen und wie viele Bücher schafft man überhaupt in einem Leben? Widersprechen sich die Filmanalysen zu „Sunset Boulevard“ und „The Substance“? Wie prägen Stadtstrukturen das filmische Erzählen? Transportiert das Kino nationale Mythen? Wie wird das Thema Einsamkeit in „Red Rooms“ dargestellt (und warum ist „The Negotiator“ interessanter)? Diese und weitere Fragen diskutiere ich 85 Minuten lang in dieser Folge.

Darmglück
Mikrobiomanalyse: Erkenntnisse, die dein Leben verändern können

Darmglück

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 14:22


Darmgesundheit verstehen und endlich etwas verändern Viele Menschen leben mit Beschwerden, die sie eigentlich nicht länger ertragen müssten. Sie tun aber nichts dagegen. In dieser Episode spricht Julia darüber, warum es so schwerfällt, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen, und was passieren könnte, wenn du dich traust, den ersten Schritt zu machen. Eine ehrliche Folge mit einem liebevollen Schubs in Richtung Veränderung. HIGHTLIGHTS Warum eine Mikrobiomanalyse allein nichts bringt, aber alles verändern kann Die grösste Angst vieler Menschen: Veränderung statt Resultat Persönliche Geschichte einer begeisterten Kundin und warum ihre Empfehlungen oft ins Leere laufen Warum es nicht dein Fehler ist, wenn du nicht weisst, wie gesunde Ernährung funktioniert Was du tun kannst, wenn dir niemand helfen konnte, und wie KI ein erster Schritt sein kann   LINKS Mikrobiomanalyse 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm Kontaktseite Arktis BioPharma Schweiz Podcastfolge 321 | Warum mein Podcast jetzt auf Schweizerdeutsch ist Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. Arktis BioPharma SCHWEIZ Arktis BioPharma DEUTSCHLAND Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du "Darmglück" in die Suche eingibst.

Ben Spricht - Podcast
#447: Umsicht

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 25:35


Folge 447: Umsicht wie umsichtig bist du? Sei ehrlich! Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Das Verbrauchermagazin
Genussvoll und gesund: Neue Ernährungstrends erklärt

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 23:37


Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, über die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Wieviel Fleisch wird noch empfohlen und welche Rolle spielen Hülsenfrüchte und Nüsse?

Interviewhelden mit Markus Tirok
Süßes oder Saures? Die Halloween-Nacht

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:12


In dieser besonderen Halloween-Folge ziehen Emma und ich von Tür zu Tür – und überall warten großartige Podcastprofis mit kleinen Geschenken: Geschichten, Gedanken und handfeste Tipps für gute Gespräche. Mit dabei: Wolfgang Jung, Franziska Fuchs, Alex Wunschel, Martina Fuchs, Gordon Schönwälder, Martina Schuster, Tim Gelhausen und David Reiter. Es geht um Storytelling, Konflikte, Sound, Haltung, Stimme, Strategie – und darum, was Podcasts wirklich lebendig macht. Ein Abend voller Magie, Leichtigkeit und echter Kommunikation. Bei dieser Folge solltest du lieber das Licht anlassen, es wird gruslig. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der Comunio Podcast
270 - Die Hoffnung stirbt zuletzt

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 101:53


Nach einer Zwangspause ist der ComunioPodcast zurück! Flo und Felix haben als kleine Entschädigung auch erstmal ihre Empfehlungen für das vergangenen Wochenende für euch. Danach helfen die beiden in der Frage der Woche einem Hörer bei einer schwierigen Verkaufsentscheidung (5:09). Anschließend gibt es alle Begegnungen des 9. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Augsburg - Dortmund (12:32) Leipzig - Stuttgart (21:33) Mainz - Werder (27:29) Union - Freiburg (36:57) St. Pauli - Mönchengladbach (42:48) Heidenheim - Frankfurt (53:10) Bayern - Leverkusen (01:00:21) Köln - Hamburg (01:09:04) Wolfsburg - Hoffenheim (01:18:31) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um Enttäuschungen der bisherigen Saison, an die Flo und Felix aber weiterhin glauben (01:28:38). Und so tippen Tim und Flo den 9. Spieltag: Augsburg - Dortmund Felix: 1-3, Flo 1-4 Leipzig - Stuttgart Felix: 2-1, Flo 2-0 Mainz - Werder Felix: 2-2, Flo 1-2 Union - Freiburg Felix: 2-1, Flo 1-1 St. Pauli - Mönchengladbach Felix: 1-1, Flo 2-1 Heidenheim - Frankfurt Felix: 0-2, Flo 1-3 Bayern - Leverkusen Felix: 3-1, Flo 4-1 Köln - Hamburg Felix: 2-1, Flo 1-0 Wolfsburg - Hoffenheim Felix: 0-1, Flo 1-1 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Die Protein-Lüge: Warum offizielle Empfehlungen dich schwach halten (#543)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 41:38


Stell Dir vor, Du fährst seit Jahren mit angezogener Handbremse – und merkst es nicht mal. Genau das passiert gerade Millionen Menschen. Nicht mit dem Auto, sondern mit ihrem Körper.Der Grund? Eine winzige Zahl, die seit Jahrzehnten in Ernährungsrichtlinien steht: 0,8 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht. Das Problem: Diese Empfehlung wurde entwickelt, damit Du überlebst – nicht, damit Du gedeihen kannst.In dieser Folge erfährst Du:Warum die offiziellen Protein-Empfehlungen für aktive Menschen völlig unzureichend sind (und wie viel Du wirklich brauchst)Was Sarkopenie ist und warum sie schon ab 30 beginnt – und wie Protein Deine Versicherung gegen die „Disability-Schwelle“ istDie brutale Wahrheit über Proteinmangel: Warum der Durchschnitts-Esser jeden Tag 24 g zu wenig isst (und was das über Jahre bedeutet)Nieren, Krebs, mTOR: Alle wissenschaftlichen Antworten auf die heißesten Protein-Kontroversen5 konkrete Strategien, wie Du genug Protein mühelos in Deinen Alltag integrierstAm Ende der Folge weißt Du genau, wie viel Protein DU benötigst – und warum es eine der einfachsten Stellschrauben für ein starkes, gesundes Leben ist.Spoiler: Es sind nicht 0,8 Gramm. Es sind mindestens doppelt so viel.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Marks neues Buch:Looking Good Naked: Die GesamtausgabeErwähnte Tools & Apps:Yazio Pro – Ernährungs-Tracking-App (von Mark genutzt)Erwähnte Experten & Interviews:Dr. Peter Attia – Podcast-Interview mit Luke Van Loon (2024) über Proteinbedarf und Sarkopenie, Interview-Serie über Protein (2025) Teil 1, Teil 2Luke Van Loon – Proteinforscher, Konzept der „Disability-Schwelle“David Allison – Adipositas-Forscher, „Überleben vs. Gedeihen“-Konzept + LinkedIn-Post zu Protein-SicherheitDr. Rhonda Patrick – Ernährungsforscherin, mTOR und Studienbedingungen bei MäusenDr. Malte Rubach – Ernährungswissenschaftler (Folge #499 bei Fitness mit M.A.R.K.)Wissenschaftliche Konzepte (im Podcast erklärt):Stickstoffbilanzstudien (1950er/60er)Aminosäurenoxidation (moderne Messmethode)Sarkopenie und anabole ResistenzmTOR-Signalweg und LeucinGLP-1-Agonisten (Ozempic, Wegovy)LiteraturverzeichnisEine Übersicht der zugrunde liegenden wissenschaftlichen Studien findest Du hier.____________Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Benzingespräche
Benzingespräche #174 - Jascha Bräuer - Insights zum Red.Digital.Event von Santander

Benzingespräche

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 31:27


In dieser Episode reflektieren Tim Klötzing und Jascha Bräuer über das Red Digital Event, das für Marketing- Digitalmanager im Autohandel organisiert wurde. Sie diskutieren die Ziele des Events, die Rolle der Marketing- und Digitalmanager, die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Marketing und die Wichtigkeit von Networking und Community-Bildung. Zudem geben sie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Empfehlungen für Marketing- und Digitalmanager.

Ben Spricht - Podcast
#446: Stadtbild

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 25:56


Folge 446: Stadtbild Mein bescheidener Beitrag zur Scheindebatte inkl. Kritik an der Blauherzfraktion, sowie der selbsternannten Guten. Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Heldinnen in Strumpfhosen
#90 Follow us around - SEOUL: Flug, Layovertipps & K-Beauty-Empfehlungen

Heldinnen in Strumpfhosen

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 98:15


SPUTNIK Pride
5 queere Bücher, die dein Leben verändern

SPUTNIK Pride

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 42:30


Johannes vom Instaaccount @queerinliterature mit 5 Empfehlungen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tod in der Psychiatrie: Eltern beklagen Missstände in einer renommierten Klinik

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 31:19


Die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) zählen zu den grössten Anbietern psychiatrischer Behandlungen in der Schweiz. Die Patienten sollen individuell und massgeschneidert behandelt werden. So versprechen es die PDAG, die im Besitz des Kantons Aargau sind.Recherchen des Tamedia-Recherchedesks zeigen nun, dass das nicht immer optimal gelingt. Für manche Patienten endete die Behandlung tragisch: Von 2018 bis 2023 verzeichneten die PDAG 33 «aussergewöhnliche Todesfälle».Zu konkreten Einzelfällen äussern sie sich nicht. «Wir können aber festhalten, dass sich die PDAG an die international und national geltenden Leitlinien und Empfehlungen halten und wo nötig die Prozesse entsprechend angepasst sind», heisst es auf Anfrage. Meist handelte es sich bei den aussergewöhnlichen Todesfällen um Suizide, rund zehn seien auf Unfälle oder medizinische Vorfälle zurückzuführen.So war es auch bei Nick (22), Dömu (25) und Theo (18). Sie alle starben nach einer Behandlung am Hauptstandort der PDAG, der Klinik Königsfelden. Nun erheben ihre Angehörigen verschiedene Vorwürfe. Sie wollen nicht länger schweigen, «damit sich endlich etwas ändert», wie sie sagen.Was ist in Königsfelden genau passiert? Wie sind die jungen Männer gestorben? Und welche Verantwortung trägt die Klinik?Catherine Boss, Co-Leiterin des Recherchedesks, und Roland Gamp, Reporter beim Recherchedesk, haben mehrere Monate lang recherchiert. Sie haben Dokumente studiert, mit den Familien der Verstorbenen und mit Experten gesprochen. Was sie dabei herausgefunden haben, erzählen sie in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzentin: Sibylle HartmannDie Recherchen zum Nachlesen:Er lag den ganzen Morgen leblos im Klinikbett – und keiner merkte esÜber 3000 Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz haben kein anerkanntes Diplom Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Ben Spricht - Podcast
#445: Kinder im Restaurant (Daddy Update)

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:50


Folge 445: Kinder im Restaurant (Daddy Update) Warum benehmen sich manche Kinder im Restaurant und manche nicht? Was mache ich da anders als die meisten Millenial Eltern? Wo lasse ich Autonomie zu und wo nicht? Wer darüber Klarheit hat, spart sich 80 Prozent der Nervenaufreibung mit seinen Kindern... Außerdem: Positives Selbstbild fördern durch aktives über die Kinder sprechen, wenn sie daneben stehen... Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Wallstreet-Insider warnt vor Crash! Du musst JETZT handeln!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 25:52 Transcription Available


Es gibt eine ganze Reihe von Crashpropheten, die man getrost ignorieren kann – doch einige von ihnen verdienen durchaus Gehör. Einer derjenigen, denen man zuhören sollte, ist Nassim Taleb, der mit seinem Buch The Black Swan den Begriff des „Schwarzen Schwans“ geprägt hat. In einem aktuellen Interview mit Bloomberg äußerte Taleb, dass sich die derzeitige Rallye zwar möglicherweise noch eine Zeit lang fortsetzen könne. Dennoch warnte er eindringlich davor, sich in diesem Markt ohne eine Absicherung zu bewegen. Wer das tue, laufe Gefahr, seine gesamte Rendite wieder zu verlieren oder gar zu verspielen. Deshalb lohnt es sich, genau hinzuhören, was Nassim Taleb zu sagen hat – und ebenso darüber zu sprechen, wie man seine Warnungen und Empfehlungen in der Praxis umsetzen kann.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis