LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. Noch immer wird Forschungspotenzial verschenkt, weil zu wenig hochqualifizierte Frauen in der Forschung arbeiten. Victoria Müller beleuchtet in Lab Gap die Strukturen, die dahinterstecken. Sie schaut mit führenden Wissenschaftlerinnen in ihre Labore, Raumstationen, Forschungsschiffe – und macht weibliche Vorbilder endlich sichtbar. Unter den Wissenschaftlerinnen, die bei Lab Gap zu Wort kommen, ist eine echte Astronautin, eine der Top 25 Ingeneurinnen Deutschlands, eine Expertin für Künstliche Intelligenz, eine Frau, die sich auf Forschung ohne Tierversuche spezialisiert hat, eine Polarforscherin – und und und!
LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. Gästin in dieser Folge von LAB GAP ist Prof. Dr. med. Athanasia Warnecke, Ärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Unser Partner für diese Folge LAB GAP ist die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland. Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, bei dem du wachsen darfst, mehr bewegen und mit deinen Ideen einen nachhaltigen Beitrag leisten kannst? Dann ist PwC vielleicht der richtige Arbeitgeber für dich. PwC sucht Frauen für Führungspositionen. Durch zeitliche, räumliche und inhaltliche Flexibilität nimmst du dir bei PwC die Freiräume, die du für deine Arbeit brauchst. Mit anpassbaren Arbeitszeitmodellen hat PwC Rahmenbedingungen kreiert, in denen du dich und dein Potenzial entfalten kannst. Bist du neugierig geworden? PwC bietet Stellen, die deine Skills und Qualifikationen in den Mittelpunkt stellen. Informationen hierzu und zu PwC als Arbeitgeber findest du unter www.karriere.pwc.de.
LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. Gästin in dieser Folge von LAB GAP ist Dr. Frauke Schleer. Sie ist verantwortlich für die Predictive Excellence Platform bei PwC Deutschland. Unser Partner für diese Folge LAB GAP ist die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland. Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, bei dem du wachsen darfst, mehr bewegen und mit deinen Ideen einen nachhaltigen Beitrag leisten kannst? Dann ist PwC vielleicht der richtige Arbeitgeber für dich. PwC sucht Frauen für Führungspositionen. Durch zeitliche, räumliche und inhaltliche Flexibilität nimmst du dir bei PwC die Freiräume, die du für deine Arbeit brauchst. Mit anpassbaren Arbeitszeitmodellen hat PwC Rahmenbedingungen kreiert, in denen du dich und dein Potenzial entfalten kannst. Bist du neugierig geworden? PwC bietet Stellen, die deine Skills und Qualifikationen in den Mittelpunkt stellen. Informationen hierzu und zu PwC als Arbeitgeber findest du unter www.karriere.pwc.de.
LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. Gästin in dieser Folge von LAB GAP ist die Informatikerin und Spezialistin für Robotik Dr. Jessica Burgner-Kahrs. Unser Partner für diese Folge LAB GAP ist die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland. Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, bei dem du wachsen darfst, mehr bewegen und mit deinen Ideen einen nachhaltigen Beitrag leisten kannst? Dann ist PwC vielleicht der richtige Arbeitgeber für dich. PwC sucht Frauen für Führungspositionen. Durch zeitliche, räumliche und inhaltliche Flexibilität nimmst du dir bei PwC die Freiräume, die du für deine Arbeit brauchst. Mit anpassbaren Arbeitszeitmodellen hat PwC Rahmenbedingungen kreiert, in denen du dich und dein Potenzial entfalten kannst. Bist du neugierig geworden? PwC bietet Stellen, die deine Skills und Qualifikationen in den Mittelpunkt stellen. Informationen hierzu und zu PwC als Arbeitgeber findest du unter www.karriere.pwc.de.
LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. Gästin in dieser Folge von LAB GAP ist Dr. Ellen Damm. Sie war Leiterin der Forschungsgruppe „Biogeochemie“ auf dem Eisbrecher „Polarstern“. Unser Partner für diese Folge LAB GAP ist die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland. Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, bei dem du wachsen darfst, mehr bewegen und mit deinen Ideen einen nachhaltigen Beitrag leisten kannst? Dann ist PwC vielleicht der richtige Arbeitgeber für dich. PwC sucht Frauen für Führungspositionen. Durch zeitliche, räumliche und inhaltliche Flexibilität nimmst du dir bei PwC die Freiräume, die du für deine Arbeit brauchst. Mit anpassbaren Arbeitszeitmodellen hat PwC Rahmenbedingungen kreiert, in denen du dich und dein Potenzial entfalten kannst. Bist du neugierig geworden? PwC bietet Stellen, die deine Skills und Qualifikationen in den Mittelpunkt stellen. Informationen hierzu und zu PwC als Arbeitgeber findest du unter www.karriere.pwc.de.
LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. Gästin in dieser Folge von LAB GAP ist Kenza Ait Si Abbou, die sich im Bereich der künstlichen Intelligenz für mehr Diversität einsetzt. Unser Partner für diese Folge LAB GAP ist die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland. Bist du gerade auf der Suche nach einem Job, bei dem du wachsen darfst, mehr bewegen und mit deinen Ideen einen nachhaltigen Beitrag leisten kannst? Dann ist PwC vielleicht der richtige Arbeitgeber für dich. PwC sucht Frauen für Führungspositionen. Durch zeitliche, räumliche und inhaltliche Flexibilität nimmst du dir bei PwC die Freiräume, die du für deine Arbeit brauchst. Mit anpassbaren Arbeitszeitmodellen hat PwC Rahmenbedingungen kreiert, in denen du dich und dein Potenzial entfalten kannst. Bist du neugierig geworden? PwC bietet Stellen, die deine Skills und Qualifikationen in den Mittelpunkt stellen. Informationen hierzu und zu PwC als Arbeitgeber findest du unter www.karriere.pwc.de.
LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. Gästin in dieser Folge von LAB GAP ist Nadine Dreser: Für Forschung ohne Tierversuche setzt sie sich in ihrem Fachbereich der In-vitro-Toxikologie ein.
LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. In dieser Folge von LAB GAP ist die Astronautin-Anwärterin Dr. Suzanna Randall zu Gast. Unser Partner für diese Folge von Lab Gap ist The Body Shop. The Body Shop steht für faire und tierversuchsfreie Kosmetik. Schon seit über 30 Jahren setzt sich das Kosmetikunternehmen aktiv gegen Tierversuche zu kosmetischen Zwecken ein. Die Gründerin des Unternehmens Anita Roddick hat 1992 in ihrer eigenen Küche zum ersten Mal die Body Butter geschaffen, die zum absoluten Signature-Produkt der Marke geworden ist. Die neue Serie der Body Butter ist zu 100% vegan und besteht zu mindestens 95% aus Zutaten natürlichen Ursprungs. Durch die spezielle Formulierung versorgt sie die Haut bis zu 96 Stunden mit Feuchtigkeit. Ganz ohne Tierleid. Die gesamte Verpackung ist recycelbar und der Tiegel besteht zu 100% aus recyceltem Plastik. Die neue Body Butter und viele weitere Produkte findest du unter thebodyshop.com. Und jetzt viel Spaß mit der neuen Folge von: LAB GAP.
LAB GAP ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. In dieser Folge von LAB GAP ist die Ingenieurin Dipl. Ing Anja Frank zu Gast, die in den Medien auch als „Raketenfrau“ bekannt ist.
Lab Gap ist der neue Podcast über und mit Frauen in der Wissenschaft. Victoria Müller aka Victoria van Violence spricht mit hochrangigen Wissenschaftlerinnen darüber, wie Wissenschaft weiblicher werden kann. Unsere allererste Gästin ist die Infektiologin und Forscherin Prof. Dr. Marylyn Addo.