POPULARITY
Categories
Wenn Schwangerschaftsverkündungen wehtun: Eine Folge für dein Herz, dein Nervensystem und deinen inneren Halt. Wieder eine Schwangerschaftsverkündung im Freundeskreis – und du bleibst zurück mit gebrochenem Herzen? Diese Folge ist für dich, wenn du bei jeder Baby-News kurz innehältst, weil es innerlich sticht. Wenn du dich freust – aber gleichzeitig zerbrichst. - Warum Trigger wie diese so weh tun - Was dein Nervensystem und deine Kindheit damit zu tun haben - Warum deine Ohnmacht KEIN Zeichen von Schwäche ist - Und: Eine sanfte Übung, die dich zurück in deine Kraft bringt Diese Folge holt dich genau dort ab, wo du gerade stehst – ehrlich, einfühlsam und stärkend. Schreib mir unbedingt, wie du die Folge findest: ✨ Du findest mich auf Instagram unter @claudia.hommel (https://www.instagram.com/claudia.hommel/), meine Website: https://feelslikepregnant.de oder du kannst mir eine e-mail schreiben unter: info@feelslikepregnant.de Wenn du mit mir zusammen arbeiten möchtest: ✨ 1:1 Coaching - schreib mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über deine momentanen Herausforderungen und wir schauen wie ich dich begleiten kann. Du kannst dafür diesen Fragebogen ausfüllen: https://form.jotform.com/232885087412360 ✨ Trauerbegleitung: Wenn du dich nach einer neutralen Person sehnst, die dir zuhört und dich durch deine Trauer begleitet, dann schreib mir gerne! Wir können uns ganz unverbindlich kennenlernen und gemeinsam schauen, wie ich dich begleiten kann. Manchmal ist es nur eine Sitzung die es braucht, manchmal ein längerer Zeitraum. Alles darf sein, so wie es dir am besten tut!
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist Saal Digital
In dieser Folge erwartet dich eine kompakte, aber wirkungsvolle 10-minütige Atemsession, die dir dabei hilft, geistige Klarheit zu gewinnen und dich tiefer mit dir selbst zu verbinden.Durch gezielte Atemtechniken aus dem Restorative Breathing®-Ansatz unterstützt dich diese Praxis dabei, mentale Unruhe zu beruhigen, deinen Fokus zu schärfen und wieder in deine Mitte zu finden.Diese Folge ist dein kurzer Reset für zwischendurch – ideal für hektische Tage, an denen du dich nach innerer Ruhe und einer bewussten Verbindung zu dir selbst sehnst.
Die Gemeinde Forst in Baden-Württemberg zählt rund 8.000 Einwohner. Sie liegt bei Bruchsal im Kraichgau und sie darf sich ab sofort offiziell „Landesmusikort“ nennen. Forst in Baden nämlich wurde vom Deutschen Musikrat und vom Bundesmusikverband Chor und Orchester mit dem zweiten Bundespreis in dieser Kategorie ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit das vielseitige und innovative Musikleben im Ort, getragen von außergewöhnlichem ehrenamtlichem Engagement. Sven Scherz-Schade war in Forst – dem Landesmusikort 2025 – und hat sich umgehört.
Unsere Moderatoren Sky, Durzan und Eyora schauen sich die ersten drei neuen Elitespezialisierungen an und diskutieren mit euch über alle Themen rund um Guild Wars 2.
Wir gehen neue Wege – unsere erste Mahlodjigang-Videofolge ist da!In dieser Folge probieren wir etwas Neues aus und nehmen euch mit in unser erstes gemeinsames Videoformat. Sagt uns gern, wie euch das gefällt – sollen wir das künftig öfter machen? Für uns war es auf jeden Fall eine erfrischende Abwechslung!Alis Shirt gibt direkt einen Hinweis: Er war bei Justin Timberlake – und hat es gefeiert.Außerdem sprechen wir intensiv über ein Thema, das uns beide gerade sehr beschäftigt: Künstliche Intelligenz.Wie beeinflusst KI aktuell unser Leben? Was macht sie mit unserem Alltag, unserer Arbeit, unserer Kreativität?Ali teilt spannende Insights von der We Are Developers-Konferenz in Berlin und aus aktuellen Studien, in die er gerade tief eintaucht.Wir diskutieren Fragen wie:Worauf kommt es jetzt wirklich an?Was sollten wir der KI überlassen – und was besser nicht?Und warum ist Ali eigentlich immer so nett zur KI?Außerdem erzählt Anna, warum sie in diesem Sommer keine Pause braucht – und welche Fehler aus dem letzten Sommer wir dieses Jahr vermeiden wollen.Viel Spaß beim Zuhören (und Zuschauen!)Fragen, Feedback oder Anregungen? Schreibt uns gern an:
Diesmal keine neue Folge – dafür mit einer Bitte an euch. Wir haben in den letzten Wochen einiges an den Synapsen verändert – auch inhaltlich. Jetzt interessiert uns: Wie kommt das bei euch an? Was gefällt euch? Was vielleicht nicht? Deshalb haben wir eine kurze Umfrage gestartet. Sie dauert nur rund fünf Minuten, ist komplett anonym – und hilft uns sehr! Hier geht's zur Umfrage: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Vielen Dank fürs Mitmachen – und fürs Zuhören! Am 1. August sind wir wieder für euch da – mit dem Podcast, der Gesundheit wissenschaftlich betrachtet. Wir hören uns, eure Korinna und Beke!!
Diesmal keine neue Folge – dafür mit einer Bitte an euch. Wir haben in den letzten Wochen einiges an den Synapsen verändert – auch inhaltlich. Jetzt interessiert uns: Wie kommt das bei euch an? Was gefällt euch? Was vielleicht nicht? Deshalb haben wir eine kurze Umfrage gestartet. Sie dauert nur rund fünf Minuten, ist komplett anonym – und hilft uns sehr! Hier geht's zur Umfrage: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Vielen Dank fürs Mitmachen – und fürs Zuhören! Am 1. August sind wir wieder für euch da – mit dem Podcast, der Gesundheit wissenschaftlich betrachtet. Wir hören uns, eure Korinna und Beke!!
Elon Musk fordert Donald Trump, die Republikaner und die amerikanischen Wähler heraus. Was hat es mit seiner Idee einer neuen Partei namens "America Party" auf sich? Julius van de Laar erklärt eine Idee, die vielleicht gar nicht so absurd ist, wie sie klingen mag.
Halloooooo! Souverän wie eh und je begrüßen euch eure beiden Theaterkritiker aus Thessaloniki in dieser neuen Folge. Es geht wieder einmal um das komplett verfluchte Kind. Dieses Kind heißt Al und verhält sich wie ein Aal. Wie ein dummer Wels verhält sich aber Harry Potter, der absolut gemein und fies und doof ist. Die Geschichte an sich nimmt auch wieder farts auf und vor allem die Zeitreise macht überhaupt gaar keinen Sinn. Zum Glück ist Yann Fredericks auch wieder am Start und rettet die Story.Viel Spaß!Werbung: www.koro.com HÜTTE für 5% Rabatt!
Frauke Brosius-Gersdorf und das Bundesverfassungsgericht - Wettbewerbsökonom Justus Haucap hat Fragen an Kartellrechtler Rupprecht Podszun. Und der findet zum Glück auch noch einen Dreh zum Wettbewerb bei dieser staatstragenden Thematik... denn darum geht es wie immer in "Bei Anruf Wettbewerb!": Aktuelle Entwicklungen in Kartellrecht und Wettbewerbsökonomie. Diesmal kommentieren die beiden Düsseldorfer Professoren den Tönnies-Fall und eine Entscheidung des OLG Düsseldorf zur UTP-Regulierung (bislang kein HIT). Zum Ende der Vorlesungszeit an der Uni darf Podszun auch noch einen Leitsatz vorlesen, nämlich aus der Urteilsbegründung des BGH im Fusionsfall Meta/Kustomer. Jetzt reinhören!
Im Finanzrahmen für 2028-34 hat die EU-Kommission für Polen eine Rekordsumme eingeplant. Woher kommt Trumps 50-Tage Frist an Putin? In Augustów erzählt ein neues Museum die Geschichte der Augustów-Razzia. Und: Eine extravagante mittelalterliche Heilige, die im Winter barfuß lief. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
BVB kompakt am Morgen - 07.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Kehl blickt nach Klub-WM-Aus auf neue BVB-Saison: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kehl-blickt-nach-klub-wm-aus-auf-neue-bvb-saison-wird-noch-ein-bisschen-etwas-passieren-w1051912-2001723656/ BVB-Sorgen um Julien Duranville: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sorgen-um-julien-duranville-belgier-zieht-sich-schulterverletzung-zu-w755994-2000862774/ BVB nach Klub-WM zurück in Deutschland: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-nach-klub-wm-zurueck-in-deutschland-sonderservice-fuer-dortmund-profis-zwei-spieler-fehlen-w1051994-2001724686/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl spricht nach dem Klub-WM-Aus über die Personalplanung, den Trainingsstart und Lehren aus dem Turnier in den USA.
BVB kompakt am Morgen - 07.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Kehl blickt nach Klub-WM-Aus auf neue BVB-Saison: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kehl-blickt-nach-klub-wm-aus-auf-neue-bvb-saison-wird-noch-ein-bisschen-etwas-passieren-w1051912-2001723656/ BVB-Sorgen um Julien Duranville: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sorgen-um-julien-duranville-belgier-zieht-sich-schulterverletzung-zu-w755994-2000862774/ BVB nach Klub-WM zurück in Deutschland: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-nach-klub-wm-zurueck-in-deutschland-sonderservice-fuer-dortmund-profis-zwei-spieler-fehlen-w1051994-2001724686/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 07.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Kehl blickt nach Klub-WM-Aus auf neue BVB-Saison: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kehl-blickt-nach-klub-wm-aus-auf-neue-bvb-saison-wird-noch-ein-bisschen-etwas-passieren-w1051912-2001723656/ BVB-Sorgen um Julien Duranville: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sorgen-um-julien-duranville-belgier-zieht-sich-schulterverletzung-zu-w755994-2000862774/ BVB nach Klub-WM zurück in Deutschland: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-nach-klub-wm-zurueck-in-deutschland-sonderservice-fuer-dortmund-profis-zwei-spieler-fehlen-w1051994-2001724686/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In Kooperation mit dem größten deutschen Radsport-Rennstall geht der OVB-Podcast Inside Red Bull-BORA-hansgrohe in die sechste Staffel - erstmals in fünf verschiedenen Sprachen. Täglich gibt es auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch einen neuen Podcast aus dem Herzen der Tour de France. Ralph Denk, Teammanager von Red Bull BORA-hansgrohe, analysiert die aktuelle Etappe, gibt Einblicke hinter die Kulissen des Radsports und stimmt die Hörer auf den nächsten Tag ein. Fragen an: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano
Heiraten in Venedig, Festival mit Jägermeister, Ballermann-Voyeure warten, das was passiert - der Sommer der Simulationen. Hosentaschenpatriotismus bei Joschka Fischer. Intimrasur als politisches Statement. Paul und Hajo Schumacher präsentieren aus dem Friedrichshainer Hipsterstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Lars Klingbeil und das FiViVo-Syndrom. Alarmierende Studie zur Smartphone-Nutzung auf dem Klo. Der CSD in Budapest und anderswo - befreit aus der Marketingfalle. Bartgeier Vinzenz verfliegt sich und landet in Oldenburg. Rettung durch Kasino und Haferkater. Leos Jawline und die letzten Raider-Vorräte. Plus: Die Top 3 der Snacks im ICE-Bordrestaurant (Ihr werdet nicht glauben, was auf Platz eins gelandet ist). Folge 956. Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit und Hajo SchumacherMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Viel Spaß mit der Folge :) -------- Shirts und Pullis: https://menschmitwert.myspreadshop.de/
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über aufregende BP-Shell-Gerüchte, erstklassige Micron-Ergebnisse und viele neue Aktien-Millionäre. Außerdem geht es um General Mills, Alphabet, Tesla, Uber, ExxonMobil, ConocoPhillips, Saudi Aramco, UBS, Carnival, Royal Caribean, Norwegian, TUI, Booking Holdings, AirBNB. Invesco EQQQ Nasdaq-100 ETF (WKN 801498), Invesco EQQQ Nasdaq-100 ETF (WNN: A2N6RV), Invesco Nasdaq-100 Swap ETF (WKN: A2QMHS), iShares NASDAQ-100 ETF (WKN: A0F5UF), iShares Nasdaq 100 ETF (WKN: A0YEDL), Invesco EQQQ Nasdaq-100 ETF EUR Hedged (WKN: A2DT9V) Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Comic-Experte Mathias Heller stellt "Das Leben des Dalai Lama", "Für den Bruchteil einer Sekunde" und "Gaming - Eine Pixel-Zeitreise" vor.
Ich durfte seit ewigkeiten mal wieder Standards bauen, ich wurde nun offiziell aus den Fahrdiensten raus gekickt und zum Feierabend kam es runter wie aus Eimern und wir waren bis zum Bahnhof bis auf die Knochen durchnässt.
Hallo liebe Senfis zu einer weiteren Folge Volleyball mit Senf. Da mich bereits einige Leute angesprochen haben, warum ich die Staatsmeisterschaften in Kitzbühel so promote. Das hat mehrere Gründe. Ich glaube ich habe eine gute Plattform mit dem Podcast und kann so vielleicht noch ein paar zusätzlich erreichen, die sich die Staatsmeisterschaften von 5. bis 7. September nicht entgehen lassen möchten. Außerdem verbindet mich mit den Staatsmeisterschaften natürlich auch sehr viel. Immerhin durfte ich ja selbst 2016 mit Flo Schnetzer ganz oben am Podium stehen und den Staatsmeistertitel feiern. Der Veranstalter der Staatsmeisterschaften 2025 in Kitzbühel, Simon Varges und ich haben außerdem eine Kooperation, wo wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Formate pushen. Es soll auch kein Geheimnis sein, dass man in meinem Podcast auch Werbung schalten kann. Falls da Interesse besteht, einfach eine Nachricht per Instagram oder mail. Wer bei einem Live-Podcast „Volleyball mit Senf“ dabei sein möchte, kann das gerne machen. Am 4. September 2025 findet im Rahmen der erste Live-Podcast Volleyball mit Senf im Veranstaltungsareal „STARTN“ in Kitzbühel statt. Würde mich freuen, da ein paar Senfis zu sehen.https://www.uvcgraz.at/de/19092?person=13599Eine kleine Werbung in eigener Sache … denn am 4. September gibt es Rahmen der Staatsmeisterschaften eine Volleyball mit Senf Live-Podcast Folge in der Location STARTN direkt neben dem Center Court. Am besten aber gleich Tickets für die Staatsmeisterschaften kaufen – mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10 Prozent auf alle Tickets.https://www.kitzbeach.at/https://www.oeticket.com/artist/austrian-beach-volleyball-championships4. September in Kitzbühel:Ab 18.30 Uhr: Get-to-gether im START.N19:30 Uhr: Live Podcast mit Sand im Ohr im START.N20:00 Uhr Live Podcast mit Volleyball mit Senf im START.NHeute war Frederick Laure zu Gast im Podcast. Fredy war selbst jahrelang absoluter Topvolleyballer. Er konnte mehrere Staatsmeistertitel und Cupsiege einfahren und auch den 5ten Platz in der Championsleague ergattern. Nach seinen großartigen Erfolgen bei Hypo Tirol ginge es wieder zurück in seine Heimat Graz wo er aber nicht als Spieler sondern als Manager aktiv wurde. Frederick spricht in dieser Folge darüber, wie es dazu kam und wo zu Beginn seiner Rückkehr die größten Unterschiede lagen. Fredy hat in der Uhrturmstatt vieles aufgebaut und sowohl bei den Herren als auch bei den Damen den Staatsmeistertitel und Cupsieg gefeiert. Welche Erfolge er nie vergessen wird und warum er bei einer Auswärtsfahrt mehr als nur einen Schutzengel hatte, erfährt ihr in dieser Folge Volleyball mit Senf.
Leichtathletik: Ein Mann hat uns alle in der Leichtathletik überrascht hat: der Hammerwerfer Merlin Hummel. Vor wenigen Wochen Ende Mai warf Hummel in Halle/Saale zum ersten Mal über 80 Meter. Genau waren es 80,11 m! Nach 18 Jahren gelang einem Deutschen mal wieder ein 80-Meter-Wurf. Die berühmte Schallmauer durchbrochen…Logisch, dass so ein Mann in die „Sportstunde“ interviewt werden muss, um auf diesen besonderen, historischen Tag zurück zu blicken. Wenn man so etwas erlebt, denkt man dann daran, an welcher Körperstelle man die Zahl 80,11 tätowieren lässt? Riudern: Schon mal etwas von Coastal Rowing gehört? Diese Disziplin findet auf dem Meer, dem Ozean oder großen Seen statt. Wind und Wellen sind hier kein Hindernis, sondern bewusst Teil der Herausforderung. Coastal Rowing besteht aus drei Hauptdisziplinen: die Langstrecke (Endurance) über 6 bis 8 Kilometer, das Tourenrudern, das sich über mehrere Tage erstrecken kann, und den Beach Sprint, eine spektakuläre Kombination aus Laufen und Rudern über etwa 600 Meter mit technischen Herausforderungen an Land und auf dem Wasser. Letztere Disziplin wird 2028 in Los Angeles ihr olympisches Debüt feiern. Der Bundestrainer Adrian Bretting bringt der"Sportstunde" diese aufstrebende Sporrart näher! Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents, es gibt die Tops, diesmal aus der besten Eishockey-Liga der Welt und auch der Flop der Woche kommt aus der NHL. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch darf natürlich nicht fehlen. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Eva Kempf (Henkelhausen) und Alexandra Kohlmann (Rowe) verbindet vieles: Beides sind junge Nachfolgerinnen in Familienunternehmen. Beide gehen die Transformation beherzt an - und arbeiten auf dem Weg zur Nachhaltigkeit effektiv zusammen.
Hi ihr Lieben! Endlich sind wir am Ende der 3. Staffel angelangt. Rory's high school Reise nimmt ein Ende und Yale ruft! Hört rein und macht es euch gemütlich!
Drei neue Titel haben es auf die Krimi-Bestenliste für Juni geschafft - einer davon auf Platz 1: Kate Atkinsons „Nacht über Soho‟. Und: In einem neuen Spionagethriller kehrt die bekannteste Romanfigur von John le Carré zurück. Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Drei neue Titel haben es auf die Krimi-Bestenliste für Juni geschafft - einer davon auf Platz 1: Kate Atkinsons „Nacht über Soho‟. Und: In einem neuen Spionagethriller kehrt die bekannteste Romanfigur von John le Carré zurück. Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Luftsprünge bei Joby Aviation, einen krassen Absturz bei Tempus AI und die Dauer-Rallye der Rüstungstitel. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Pforzheim Wilddogs bleiben weiter ungeschlagen, während die Berlin Rebels hinter den Erwartungen zurückbleiben. Fabienne und Marco analysieren Woche 3 in der ERIMA GFL und werfen zudem bereits einen Blick auf Spieltag 4. This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L
In diesem kurzen Aufruf möchten wir uns bei euch allen - den neuen und alten JUNKMILES-Hörern bedanken. Gleichzeitig müssen wir eine kleine, aber wichtige Korrektur vornehmen und wollen zudem einen Aufruf starten: Für euer Feedback, Themenwünsche oder Fragen erreicht ihr uns unter contact@junkmiles.de. Viel Spaß und bis Donnerstag!
In der 96. Folge feiern Anja, Tabea und Josi das Triple. Partytime, wer hätte es gedacht: MBHK wird 5 Jahre alt, Anja hat `n Runden und Gin-Toni kriegt TÜV. Ganz klare Meilensteine oder doch Fügungen? Wie der Strafenkatalog zu einer Mannschaft gehört, braucht eine gute Überraschungsparty was? Richtig, fremde Schuhe im Eingang. Trotzdem haben die drei volle Akzeptanz für die kleinen Besonderheiten, die Sie und wir alle so haben. Nicht nur Anjas Vati lässt die Stimmbänder schwingen, auch die Band `Liebestrunken` zischt das ein oder andere Geträ... äh singt den ein oder anderen Song. Ausserdem diskutiert: das Party-Outfit. Röcke im Sport ja oder nein? Und wer kennt es nicht, nach einer langen Nacht kann es schon einmal 24 h piepsen. "Google-Josi" weiß hier mehr. Geburtstagswunsch: Mehr Kontext für Aussagen rund um die MINT Berufswahl. Kemmsche These: "wir kommen erst gar nicht nicht zu MINT, weil wir vorher die ganzen Unfälle aufräumen müssen."
Im ersten Teil unserer Doppelfolge zu Karl Marx haben wir auf dessen Kindheit und Jugend geschaut. Als Erwachsener erarbeitet er seine politischen Ideen, namentlich das "Kapital" und das "Manifest des Kommunismus", und muss zugleich mit seiner Familie im Exil (über)leben. Mehr im Gespräch mit zwei Experten des Trierer Karl-Marx-Hauses.
Mark and Thomas return with another Chapter of Scenes! Every day at exactly three o'clock, Charlotte arrives at the café for coffee, cake, and conversation. Today, she shares the latest neighbourhood gossip—though Erna is, as always, far more discreet with such things.Meanwhile, another customer is quietly adjusting to a big change—her youngest son has moved out, and for the first time in years, she has her home all to herself. Before long, Charlotte introduces another topic—her new reading group. They meet right here in the café, and today's book is Kabale und Liebe by Schiller. The narrator is tempted to join… and Charlotte doesn't take no for an answer!Mark and Thomas highlight useful grammar and vocabulary, such as using the subordinate clause to express hopes and wishes or using adjectives as nouns. Mach es dir gemütlich, schnapp dir einen Kaffee und genieße eine weitere Szene aus Ernas Café!Click here to access the premium course of Scenes, which includes access to lesson notes, vocabulary lists, exercises, quizzes (and much more!) to check your understanding. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel bringt nicht nur Glitzer und Pop auf die Bühne, sondern auch politische Spannungen – vor allem rund um die Teilnahme Israels. In dieser Folge fragen sich Stephan und Manu: Wie politisch darf oder soll ein Kulturanlass wie der ESC eigentlich sein? Geht es noch um Musik – oder längst um Moral? Der Schweizer ESC-Gewinner Nemo hat sich öffentlich gegen die Teilnahme Israels ausgesprochen und betont, dass Israels Handlungen im Widerspruch zu den Werten des ESC stehen . Am Sonntag kam es in Basel zu Protesten gegen die israelische Delegation. Während der Eröffnungsparade wurde die israelische Sängerin Yuval Raphael mit Buhrufen empfangen, und ein Demonstrant zeigte eine bedrohliche Geste, woraufhin der israelische Rundfunk Anzeige erstattete. Die EBU betont, dass der ESC ein unpolitischer Wettbewerb zwischen Rundfunkanstalten ist und verweist auf die Komplexität, universelle Kriterien für Ausschlüsse zu definieren. Der Vergleich mit dem Ausschluss Russlands 2022 zeigt, wie schwierig es ist, konsistente Prinzipien anzuwenden. Daneben erzählt Manu, warum er kürzlich in einer Warnweste unterwegs war – und was das mit der Rettung der Zürcher Landeskirche zu tun hat. Eine Folge zwischen Protest, Pop und prophetischer Pose.
Sie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler*innen ausgesetzt. An aufrichtigem Interesse und Wissen um die bewegte Historie der rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden Russlanddeutschen mangelt es in unserer Gesellschaft. Ira Peter und ich sprechen deswegen um eine große und wenig gesehene Gruppe in Deutschland, Russlanddeutsche, und wir stellen die Frage sind sie "Deutsch genug?". Über das Verhältnis zwischen China und Russland wird viel spekuliert. Einerseits befürchten Beobachter:innen ein Bündnis der autoritären Regime. Andererseits widersprechen sich die geopolitischen Interessen Pekings und Moskaus oftmals. Auf der einen Seite nennen sich Xi Jinping und Wladimir Putin »gute Freunde«. Auf der anderen Seite ist unklar, ob die Länder sich auf Augenhöhe begegnen und wie sich die Machtbalance verschoben hat. Sören Urbansky und Martin Wagner haben dazu ein Buch geschrieben und sprechen mit mir über "Russland und China´s kurze Geschichte einer langen Beziehung". Enjoy!^^
Wir lernen heute die Philippinen kennen. Außerdem schauen wir Barbi Marković beim Verfertigen einer Poetikvorlesung zu. Und wir tauchen tief in die Frauen-Buch-Bewegung ein.
Donald Trump sorgt bei seinen öffentlichen Auftritten weiter für Schlagzeilen. Ob er als Präsident die Verfassung schützen muss weiß er nicht, Kanada lädt er zur "Hochzeit" ein - und das historische Gefängnis Alcatraz will er auch neu aufbauen. Über Trumps viele Baustellen und eine besondere Nato-Übung am Polarkreis sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen. Außerdem geht es in "This is America" um Trumps fortdauernden Kampf gegen die Pressefreiheit und die Konsequenzen aus einem eigentlich verlorenen Prozess. Redaktion: Antonia Beckermann, Stefanie Bolzen, Wim Orth Produktion: Serdar Deniz US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Wie lernt man Meereswissenschaften mitten auf dem Ozean? In dieser Folge geht es um die WASCAL Floating University, aber auch um die Forschung an Bord des Forschungsschiffs Polarstern und um Phänomene wie dunklen Sauerstoff und den Kohlenstoffkreislauf im Meer. Eva und Josefa sprechen mit Björn Fiedler und Tobias Hahn über ein ganz besonderes Projekt: 13 Studierende aus 12 westafrikanischen Ländern sind, als Teil des kapverdischen Masterstudiengangs Climate Change and Marine Sciences. Quelle: https://wellenbrecherpodcast.podigee.io/8-folge / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://wellenbrecherpodcast.podigee.io/feed/mp3
Über die Zahl der Unentschlossenen gab es am 24. April 1925, zwei Tage vor dem zweiten und entscheidenden Durchgang bei den deutschen Reichspräsidentenwahlen, anders als heute, kaum belastbare Umfragedaten. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen zogen die Leitartikler noch ein letztes Mal los, die Zweifelnden und Schwankenden von den besseren Argumenten zu überzeugen. Der Hamburger Anzeiger ging dabei weit in der Geschichte zurück, um dort eine fatale Neigung zu in Deutschland identifizieren, sich im Zweifelsfall, statt vom Verstand, von Gefühlen, und dabei allzu oft auch noch von den falschen leiten zu lassen. Wie richtig er mit dieser Ahnung lag, sollte sich 48 Stunden bestätigen. Frank Riede ist für uns noch voller Hoffnung.
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine positive Überraschung bei Netflix, Märkte in Aufruhr und was diese Woche sonst noch wichtig wird. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Heute spreche ich mit Julia B., die vor 25 Jahren von Wien in die USA ausgewandert ist. Als ihre Kinder ins Teenageralter kamen, wurde ihnen plötzlich bewusst: „Wie schade, dass du uns kein Deutsch beigebracht hast, Mama.“ In der heutigen Folge sprechen wir über Schuldgefühle und konkrete Lösungsansätze – und wie Julia es schließlich geschafft hat, ihre Herzenssprache in die Familie zurückzuholen.
Marsen, Thies www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Heute klopft die Endzeit im Doppelpack musikalisch an während Jason Statham sich mal wieder mit jedem prügelt und eine Familie vor dem Kollaps bitterbösen Besuch bekommt. Garniert mit aktuellen Filmthemen hoffen wir euch ein unterhaltsames Hörerlebnis auf die Ohren zu zaubern. Viel Spaß beim Hören. 00:00:00 Start 00:23:13 O'Dessa 00:26:27 The End 00:38:52 A Working Man 00:53:37 The Woman in the Yard Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel
Join Mark and Thomas at the start of an exciting new story! In this first chapter of Scenes, our latest course for intermediate German learners, we visit Erna's cosy café by the park, where regular customers and unexpected surprises make each morning unique.We meet Heinz, a long-time patron known for his punctuality and unwavering routine. Every day, he arrives at exactly 8am for his usual coffee. But today, something is different - Heinz is late, and when he finally walks in, he's not alone. To Erna's amazement, he's brought along a lively Spaniel puppy, a new companion he decided to adopt overnight. As Heinz shares his story, we get a glimpse into his life and the small but meaningful decisions that bring change.Alongside the story, Mark and Thomas will highlight useful grammar and vocabulary, such as expressions with (sich) besorgen, the use of the present participle, or expressions like von einem Tag auf den nächsten. Their explanations, examples and discussions are perfect for intermediate German learners. If you're looking for a fun and engaging way to improve your German, don't miss this first chapter of Scenes!Click here to access the premium course of Scenes, which includes access to lesson notes, vocabulary lists, exercises and quizzes (and much more!) to check your understanding. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie ist die Stimmung in Italien vor dem Kracher gegen Deutschland in der Nations League? Wie hat Trainer Spalletti nach dem enttäuschenden EM-Aus für neuen Schwung gesorgt? Warum ist der wegen seiner Wettsperre bei der EM fehlende Tonali so wichtig? Und ist Buffon der Rudi Völler der Azzurri?
Meghan Markle bzw. Meghan, Duchess of Sussex, liefert mit „With Love, Meghan“ die bereits fünfte „Archewell Production“ im Netflix-Deal von 2021 ab. Darin empfängt die ehemalige Suits-Darstellerin diverse Freunde, Bekannte und Menschen aus ihrem weiteren Umfeld. Verschiedene Mahlzeiten werden dabei zubereitet und vor allem Deko-Empfehlungen abgegeben oder Kräuter und Obst in einem Garten gepflückt.Der Ort des Geschehens ist ein wunderschönes, gemietetes Haus in Montecito, Kalifornien, in der Nähe des echten Anwesens von Harry und Meghan. Im Netz gibt es Häme, doch Hanna und Nadja versuchen im Podcast, dem Sinn des Realityformats auf die Spur zu kommen. Für Serienjunkies interessant: Es schauen einige Serienstars vorbei, und zwar Mindy Kaling (The Office) und Abigail Spencer (Suits, Rectify).Timestamps: 0:00:00 Vorgeplänkel0:04:00 Warum gibt es kein Beraterteam? 0:08:00 Was ist das Ziel der Serie? 0:10:00 Die Mindy-Kaling-Folge 0:13:00 Warum das Ganze - wirklich nur für die Promotion von Marmelade?0:18:00 Uncanny-Valley-Effekt0:22:00 Was wird bleiben?0:25:00 Tradwife-Feelings und eine Zara-HoseGoldie:Insta: https://www.instagram.com/__g_o_l_d_i_e__/ Buzzfeed: https://www.buzzfeed.de/serien/netflix-org1521410/netflix-show-with-love-meghan-fuehlt-sich-an-wie-ein-psychothriller-ich-verrate-warum-zr-93617872.html Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein scheinbar gewöhnlicher Abend endet in einem kaltblütigen Verbrechen.Ein Mann wird tot aufgefunden – erwürgt, ohne Anzeichen eines Kampfes.Schnell wird klar: Dies war kein Zufall, sondern das Ergebnis eines perfiden Plans.Während die Ehefrau des verstorbenen Hilfe sucht, beobachten Nachbarn einen braunen Pick-Up Truck, der nicht in ihre Nachbarschaft gehört.Eine verbotene Affäre, dunkle Versprechen und die gefährliche Macht der Manipulation führten zu einer tödlichen Entscheidung. Doch wer zog wirklich die Strippen – und wer war das eigentliche Opfer?Trigger-Warnung: psych. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Mord, Gewalt, *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#fredengel #sherryengel #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
German cinema in Australia? Again, this year's Europa! Europa Festival strives to present the best of the European film scene, including Alireza Golafshan's comedy Everything is Fifty Fifty, which had its Australian premiere in Melbourne and Sydney last week. - Deutsches Kino in Australien? Das bietet wieder das Europa! Europa Festival mit seinem diesjährigen Programm und bemüht sich, das Beste aus der europäischen Filmszene zu präsentieren. Darunter Alireza Golafshans Komödie Alles Fifty Fifty, die letzte Woche in Melbourne und Sydney ihre australische Premiere gefeiert hat.