Podcasts about zutaten

  • 1,165PODCASTS
  • 2,196EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 28, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about zutaten

Show all podcasts related to zutaten

Latest podcast episodes about zutaten

Von Mord und Totschlag
#75 Das schlechte Gewissen I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 31:51


HOLY: No Bullshit, 100% Taste!HOLY versorgt dich mit leckeren Energys und Softdrinks in Pulverform. 100% natürliche Zutaten, 0% Zuckerzusatz oder anderer Bullshit = 100% Geschmack!Spare mit meinem Code: MORD5, ganze 5 EUR auf deinen gesamten Einkauf bei HOLY! Gehe jetzt auf HOLY und sichere dir deinen Rabatt! :-)Die junge Frau Fan Man-Yee hat es nicht einfach in ihrem Leben. Von den Eltern verstoßen, aufgewachsen im Waisenhaus, mit 15 Jahren auf die Straße gesetzt und auf sich allein gestellt. Die Obdachlosigkeit lässt sie in den Strudel der Drogenabhängigkeit geraten. Es ist der Anfang vom Ende und ebnet den Weg für ein grausames Verbrechen, das als der "Hello-Kitty-Mord" weltweit für Schlagzeilen sorgen wird.Quellen:https://youtu.be/pnjBXSJDj0E?si=R1BwdXXm1MBqDRlfhttps://abcnews.go.com/International/story?id=81992&page=1https://en.wikipedia.org/wiki/Hello_Kitty_murder_casehttps://de.wikipedia.org/wiki/Triade_(kriminelle_Vereinigung)https://www.bundeskriminalamt.at/202/Internet_kennen/files/Grooming_Juni2015.pdfHost: Steffi; Skript: Jess, Steffi; Postproduction: Clemens JenzenIn eigener Sache:HIER findest du alle Kooperationspartner, meine Social-Media-Kanäle, meine E-Mail-Adresse, meine Amazon-Wunschliste und Möglichkeiten, mich zu kontaktieren!Ich hoffe, du findest die Episode informativ! Ich danke dir für´s Zuhören! Deine Steffi *Enthält bezahlte Werbung* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Küchen-Funk
K-F-283 Spain Fusion Dinner & Koch des Jahres 2023

Küchen-Funk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 82:37


Kameha Gran Hotel Koch des Jahres https://www.kochdesjahres.de/ Patisier des Jahres https://www.patissierdesjahres.com/ Käse aus Spanien https://www.instagram.com/palaciosandpalacios/ Anchovis Organic Kaviar https://www.instagram.com/riofriocaviar/ Flying Finger Food Oliven - Caviaroli Drops von Albert Adrià https://degustam.com/de/vorspeisen/521-caviaroli-drops-von-albert-adria.html Das Gastro Dinner Menü Von Restaurant Casa Marcial ** Salat aus Enten- und Schwertmuscheln; Kabeljau und Tomate - Eine frische Kombination aus der Ría Arousa, berühmt für ihre Meeresfrüchte, in den Rías Baixas von Pontevedra, Galicien. Von Restaurant Lafleur** Buntes Herbstgemüse mit Wetterauer Linsenvinaigrette und l'Estornell Arbequina Olivenl (Lleida), eingelegte Johannisbeeren und Meerrettichcreme - Ein Spiegelbild der herbstlichen Vielfalt, verfeinert mit Zutaten aus Katalonien.*** Von Restaurant Les Cols**: Trüffel royale aus La Garrotxa - Ein samtiges Gericht, veredelt mit schwarzem Trüffel von Trufas Alonso aus den Wäldern und Ländereien von Teruel, Aragón. Von Restaurant Lafleur**: Filet vom Wolfsbarsch Aquanaria mit Fenchelkruste, milder Brühe und Wolfsbarsch-Brandade, Sellerie, halbgetrocknete Gartentomaten, eingelegte wilde Fenchelsamen - Aquakultur-Wolfsbarsch aus den atlantischen Gewässern der Kanarischen Inseln, zubereitet mit Finesse. Von Restaurant Casa Marcial**: Pitu-Eintopf, Parfait von seinen Lebern und Soufflé-Kamm - Eine Hommage an das Pitu de Caleya, ein traditionelles, biologisch gefüttertes Huhn aus Asturien. Von Restaurant Les Cols**: Inspiriert von der Natur, die uns umgibt: Honig und Quarkblüten, Walnüsse, Ratafia - Eine süße Kreation aus der vulkanischen Region La Garrotxa in Katalonien. Zum Abschluss: Pedro Ximénez, DO Montilla-Moriles - Ein süßer, intensiver Dessertwein aus Andalusien. Restaurant Rangliste Podcast https://www.restaurant-ranglisten.de/news-magazin/podcast/ Kitchen Impossible auf der Bühne Angebote von Fivi checken! https://fivi.gg/ Weihnachts Meat Up bei Kartoffelkult am 10.12.2023 https://www.facebook.com/meatupcgn/ Chefkoch Bingo Cashewkern-Muffins https://www.chefkoch.de/rezepte/2176771349513746/Cashewkern-Muffins.html Hollaendischer-Kaffee https://www.chefkoch.de/rezepte/68421025432052/Hollaendischer-Kaffee.html?zufall=on

mudditieren leicht gemacht
#196 Dr. Miriam Stark über ihr Buch, zyklusorientiertes Schreiben und ihre tropfende Vulva

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 64:36


Die Welt ist nicht einfach nur um ein weiteres Buch reicher, sondern um DAS Zyklus-Buch: “NATURAL FLOW” von the one and only Zyklus-Queen Dr. Miriam Stark. Wenn du mich fragst, ist es das einzige, das du brauchst, um dich selbst im Einklang mit seinem Zyklus kennenzulernen, zu verstehen, zu führen, zu heilen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung – dank des intensiven Coachings durch Dr. Miriam Stark und meines zyklusorientierten Arbeitens und Lebens – das der Zyklus das vielleicht größte ungenutzte Potenzial unserer Gesellschaft mitbringen und wir aber lernen können, ihn für uns zu nutzen. Vor allem dank Menschen wie Miriam. In dieser Folge sprechen wir über: - Was Miriam auf dem “Zyklus-Markt” so unique + special macht - Ihr neues Buch – für wen ist es gedacht und was steckt drin? - Wie man ein Buch zyklusorientiert schreiben kann - Was sie selbst noch über den Zyklus gelernt hat – und über sich selbst - Was sie von den vielen aufpoppenden Zyklustrends – und coaches bei Insta & Co. hält - Ob es tatsächlich so etwas gibt wie “psychosomatische Erscheinungen” im Zyklus - Welche Heilungschance hinter zyklusorientiertem Leben steckt - Wie Miriams Alltag so aussieht – mit Zyklus, Familie, Job, Partnerschaft und eigenen Bedürfnissen - und mehr... ENJOY! Deine Yavi Podcastfolgen: Zyklusorientiert leben – Dr. Miriam Stark erklärt, wie du ganzheitlich gesund werden kannst: https://open.spotify.com/episode/4WumfQvAjH7sPuGhQ7EKo1?si=06874b9d88af4250 Mit Zyklus-Superkräften Dysbalancen auflösen – Interview mit Dr. Miriam Stark: https://open.spotify.com/episode/39omKEMVLmFrOTkFDxWlyG?si=d4e047a23de24380 Wie geht "zyklusorientiert" mit Kindern, Partnern und Job, Dr. Miriam Stark?: https://open.spotify.com/episode/4aqOuIsSO2ORRQgUPv2UhL?si=180ba1c25e834e3f Mit Dr. Miriam Stark über mein erstes zyklusorientiertes Jahr: https://open.spotify.com/episode/4x1yI9wpxNpBvBBJwsZ4rl?si=4e9040dfaa0945a4 Live-Zyklusberatung mit Dr. Miriam Stark und Followerin Martina: https://open.spotify.com/episode/1FFmUbzpHFuDhbhCXIJbA8?si=e8af7fe42f154d2c Zyklus-Workshop YOUnion: www.typed.de/workshops/younion/ Miriams Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068442056 --> auch erhältlich als Hörbuch bei audible! Miriams Website + Akademie: www.tacheles-beratung.de Miriams Instagram: https://www.instagram.com/tacheles.beratung/ Lerne mehr über deinen Zyklus – im TEAM Coaching Circle: www.typed.de/inteam-coaching-circle/ Werbung | Sponsor dieser Folge ist AG1 – ehemals “Athletic Greens“. Das neue AG1 ist im Kern gleich geblieben und nach wie vor ein praktisches und vielfältiges Getränk für deine Gesundheit zur Unterstützung deiner täglichen Nährstoffversorgung. Anders sind lediglich das moderne Design und der neue, prägnante Name. Mit 75 wertvollen Zutaten, unter anderem Vitamine, Mineralstoffe und Bakterienstämme, die einfach in eine gesunde Morgenroutine integriert werden, wird in diverse Kernbereiche deiner Gesundheit eingezahlt: Immunsystem (1), Energiehaushalt (2), Muskelerholung (3) und geistige Fitness (4). Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu deinem AG1 einen Jahresvorrat an Vitamin D3, 5 Travel Packs, eine Trinkflasche und eine schöne Keramikdose kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter  drinkag1.com/mamamoves. Fußnoten: (1) Kupfer, Folat, Selen, Zink und die Vitamine A, B12, B6, und C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. (2) Kupfer, Biotin, Niacin, Pantothensäure, Thiamin und die Vitamine B2 (Riboflavin), B12, B6 und C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. (3) Kupfer, Selen und Zink und die Vitamine B2 (Riboflavin) und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. (4) Zink und Pantothensäure tragen zu einer normalen geistigen Leistung bei.

Der Kopfkinocast
[Dat Monster vonne Woche] Pizza Diavolo - Teil 1

Der Kopfkinocast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 52:51


Ein Tatort am Duisburger Frachthafen und jede Menge Leichen. Doch alles spricht dafür, dass hier keine Menschen gemordet habe. Das sind die Zutaten der Pizza Diavolo. Ein weiterer spannender Fall von Kommissar Kowallek und seinem Team. Spielleitung - David Kommissar Kowallek (Gumshoe) - Fabian Robin (Spooky) - Markus Jürgen (Wronged) - Jasper Monster of the Week: https://evilhat.com/product/monster-of-the-week/ Musik: www.fesliyanstudios.com Bild: Playground AI Mit einem KoFi unterstützen: https://ko-fi.com/kopfkinocast Unser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Das Copywriting-Geheimrezept - Spiegel Bestseller Autor Youri Keifens im Talk

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 35:13


Das Copywriting-Geheimrezept - Spiegel Bestseller Autor Youri Keifens im Talk Die sieben Zutaten für überzeugende und verkaufsstarke Werbetexte Hier. bestellen: https://www.amazon.de/Das-Copywriting-Geheimrezept-%C3%BCberzeugende-verkaufsstarke-Werbetexte/dp/3868819452/ "Besser schreiben lernen und erfolgreiche Texte verfassen – mit der richtigen Anleitung und praktischen Tipps vom Profitexter. Mit seinen Copywriting-Kursen hat Youri Keifens bereits Hunderten Teilnehmern dabei geholfen, überzeugende und verkaufsstarke Texte zu verfassen. Der Profitexter liefert das »Geheimrezept«: eine leicht verständliche Anleitung, die für jede Textart funktioniert und die zeigt, wie ein guter Text aufgebaut sein sollte – vom gelungenen Einstieg bis hin zum letzten Schliff, über das »Was« zum »Wie«. Keifens gibt Tipps, wie man Schreibblockaden überwindet, sich nicht zu sehr in Details verliert und Leser überzeugt. Zudem präsentiert er seine eigene »Heldenliste«, in der er unverbrauchte und besonders ausdrucksstarke »Power-Wörter« vorstellt. Mit diesen hilfreichen Tipps und Tricks lassen sich schnell und erfolgreich Texte für Verkauf, Website und vieles mehr kreieren." ▶️ Unsere Social Media Kanälen für mehr verkaufspsychologische Tipps: LinkedIn: https://bit.ly/3LaU7w4 Facebook: https://www.facebook.com/matthiasniggehoff/​ Exklusive Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3DjzrjJ Instagram: https://www.instagram.com/matthiasniggehoff YouTube: https://bit.ly/3DslY9m _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- IFV - “Institut für Verkaufspsychologie” hat den Firmensitz in Aachen. Wir unterstützen Unternehmen erfolgreich im Bereich psychologisch fundiertes Marketing. Geschäftsführer Matthias Niggehoff und Dr. René Delpy setzen sich mit der Verkaufspsychologie seit über 10 Jahren auseinander. Sie wissen, wie wichtig der psychologische Teil im Online Marketing ist. Marketing ist für alle ein gängiger Begriff, Themen wie: Trigger, Framing, Copywriting, Neuroprofiling, Preispsychologie und vieles mehr sind für viele Unternehmen ein Fremdwort. Diese Begriffe sind für den Umsatz ausschlaggebend. Das Motto von Matthias: Menschen kaufen von Menschen! Das Medium wo und die Art und Weise wie der Mensch kauft, das wird sich ständig ändern. Der psychologische Teil des Menschen, welcher tief in der DNA sitzt, wird sich nie ändern! Viele Dinge aus der Psychologie nehmen wir unbewusst wahr. Dies aktiv im Business zu nutzen, sind die Tricks hinter der Verkaufspsychologie. Nur wer seine Kunden kennt, ist definitiv im Vorteil. Mit der Geheimzutat Verkaufspsychologie wirst Du sofortige Unterschiede im Bereich Umsatz sehen.

SWR2 am Samstagnachmittag
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - schlicht, aber genial: Kartoffelpüree mit Trüffeln und Mortadella

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 6:44


Oft sind es die einfachen Gerichte, die uns am besten schmecken. Wichtig ist nur, dass die Zutaten von allerbester Qualität sind. So auch bei diesem ideal in den Herbst und Winter passenden, außergewöhnlichen Rezept mit seinen drei leckeren Komponenten. Zum handgestampften und mit viel Olivenöl verfeinerten Kartoffelpüree gesellen sich exquisite Trüffeln (aus dem Glas oder frisch, aber keine Sommertrüffeln - auch sie sind teuer, halten aber nicht, was sie versprechen) und Mortadella vom Metzger unseres Vertrauens oder aus dem italienischen Feinkostladen.

Wonders of Worth
Mit diesen Schritten manifestierst du ALLES was du dir wünschst

Wonders of Worth

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 61:40


In der heutigen Podcast Episode wird es um mein Herzensthema, die Manifestation gehen. Ich möchte meine  “6 Power Steps” mit dir teilen, die dich dabei unterstützen, dir all das zu manifestieren, was du dir wünschst!    Es wird um Ziele setzen gehen, welche “magnetic feelings” du leben möchtest und was für eine wichtige Rolle die Identitätsarbeit dabei spielt. Und natürlich wird es auch um die Frage gehen, was du in dein Jahr 2024 einladen möchtest?   Letzte Woche öffneten die Türen zu meinem MANIFESTATION BOOTCAMP 2024. Die heutige Episode ist die Aufzeichnung des Mini Manifestation Workshops, den ich zur Eröffnung live auf Insta teilte.    Es wird auf jeden Fall interaktiv heute und damit du nach der Episode direkt in die Umsetzung kommst, schnapp dir Zettel und Stift und los gehts…:-)   In dieser Podcast-Episode erfährst du außerdem… - Wie sich die Manifestation wissenschaftlich erklären lässt und was “magnetic feelings” sind. - Warum du die Formulierung deiner Ziele im Präsens machen solltest und was die Quantenphysik damit zu tun hat. - Wie wichtig für die erfolgreiche Manifestation die Verkörperung des folgenden Satzes ist: “Eine High Value Woman hat High Value Habits”. - Warum es wichtig ist, die Veränderung zu einer neuen Version deines Selbst zuzulassen und warum das auch erst mal unbequem sein kann. - Warum Manifestation eine “deep healing Journey" ist und welche Bedeutung deine Glaubenssätze auf diesem Weg haben. - Wie hilfreich es sein kann, sich mit Menschen zu umgeben, die ähnliche Ziele haben und diese auch schon erfolgreich umgesetzt haben.  - Warum deine Intuition und “Surrender” die wichtigsten Zutaten im Manifestationsprozess sind.   In meinem MANIFESTATION BOOTCAMP setzen wir gemeinsam deine Ziele für 2024, sodass sie leicht zu manifestieren sind. Wir tauchen hier tief in dein Unterbewusstsein ein und pflanzen die Samen, die 2024 zu DEINEM Jahr machen. Du lernst, wie du dich wieder mit deiner Intuition verbindest und die Zweifel loslässt, die dir dabei jetzt gerade noch im Weg stehen. Du lernst meine Manifestation Formel und wir kreieren die ersten Steps eines umsetzbaren Action Plans und schaffen Raum für Vertrauen und inneren Frieden.  Sei dabei! Ich freue mich riesig auf dich.   Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf  iTunes oder Spotify und natürlich über dein Feedback auf Instagram. Meine Webseite: nicole-davidow.com  Let's connect bei Instagram: nicoledavidow  Wöchentliche Inspirationen in meinem Newsletter. The best is yet to come! Much love Deine Nicole

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#57 Johanna Schaaf // Küchenchefin // Herzensküche

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 48:04


FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#134 Trüffel aus Transsilvanien - Eine kulinarische Reise ins Herz von Rumänien

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 94:18


Es hat mich für diese Episode nach Transsilvanien - ins das Herz von Rumänien - verschlagen. Hier habe ich Jonas Schäfer besucht, der gemeinsam mit seiner Frau Ulrike das Retreat „Valea Verde“ betreibt. Ursprünglich kommt er von der Flensburger Förde, hat sich später zum Soundingenieur in den Londoner Abbey Road Studios ausbilden lassen, war der Manager der Gruppe Echt und Chef eines Musiklabels. Das war dann irgendwann vorbei und Jonas und Ulrike kamen nach Rumänien, genauer gesagt in den Ort Cund in Siebenbürgen, um schließlich zu bleiben. Sie bauten behutsam eine Ferienunterkunft nach der nächsten auf, bis schließlich das Herzstück „Valea Verde“ entstand. Und da musste natürlich auch ein Restaurant für die Gäste her. Mit viel Ahnung vom guten Essen aber wenig vom Kochen, bildete er sich schließlich autodidaktisch und mit Hilfe von Freunden zum Koch aus. „Valea Verde“ ist mittlerweile ein vielfach prämierter Zufluchtsort geworden - eingebettet in eine großartige Landschaft. Selbst King Charles, der eine besondere Beziehung zu Transsilvanien hat, war hier schon zu Gast. Wie auf einer Zeitreise fühlt man sich im Dorf Cund, in dem jahrhundertelang deutsche Siedler lebten, noch immer deutsch gesprochen wird und einem das eine oder andere Pferdefuhrwerk auf der Dorfstrasse begegnet. Aber nicht nur die Landschaft, Natur und Geschichte sind hier spannend, auch kulinarisch gibt es vieles zu entdecken. Welches die besonderen Zutaten und Gerichte der heimischen Küche sind und vor allem, welche Rolle der Trüffel spielt, das erfahrt ihr von Jonas Schäfer, der den Trüffel fast das ganze Jahr auf der Karte hat und gern auch schon beim Frühstücksei einsetzt. Und auch von meinem zweiten Gesprächspartner Joscha Remus, dem Reisebuchautor und Träger des deutschen Hörbuchpreises, hört ihr Spannendes. Mit ihm habe ich einige ganz besondere Menschen und Orte besucht. Joscha, der gerade für seinen neuesten Reiseführer „111 Orte in Transsilvanien, die man gesehen haben muss“ recherchiert, hat mich mit auf Entdeckungsreise genommen und erzählt davon, wie die unterschiedlichen Bewohner und Besetzer, wie Römer, Türken, Ungarn, Österreicher und Deutsche diese Region kulinarisch geprägt haben. Und so schwärmt er von den besten Suppen der Welt, die es hier zu probieren gibt. Zutaten wie Kohl, Mais, Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Mais sind unverzichtbar und prägen die deftige schmackhafte Küche der Region. Eine Küche, die Jonas Schäfer mit seiner Küchencrew in die Moderne trägt und neu interpretiert. Dazu serviert er am liebsten rumänische Weine, die von beeindruckender Qualität sind - nicht verwunderlich, schließlich gibt es hier Weinbau seit der Römerzeit. Neben Jonas Schäfer, gibt es mittlerwiele viele Menschen in dieser Region, die kulinarisch neue Wege gehen und gleichzeitg Traditionelles wiederentdecken - so habe ich auf dieser Reise beispielsweise eine Wasserbüffelfarm, einen Käser und eine Manufaktur für Chutneys und Gin, sowie ein Weingut besucht. Und einen darf ich natürlich nicht vergessen zu erwähnen: Graf Dracula- der ist hier vielerorts allgegenwärtig. Schließlich hat seine Geschichte diesen Flecken Erde berühmt gemacht. Links zu dieser Episode: "Valea Verde" Retreat: https://www.valeaverde.com/de "Valea Verde" bei Instagram: https://www.instagram.com/valeaverde Joscha Remus - Schriftsteller und Journalist: https://de.wikipedia.org/wiki/Joscha_Remus Reiseführer: 111 Orte in Transsylvanien, die man gehsen haben muss: https://emons-verlag.de/p/111-orte-in-transsilvanien-die-man-gesehen-haben-muss-6681 Foodtalker Webseite: https://www.foodtalker.de Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg https://www.cucinaria.de

DNEWS24
Panettone - das Weihnachtsgebäck Italian Secrets mit Elke Heselmeyer in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 10:31


#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Panettone #weihnachtszeit Schon Mitte November – das Jahr 2023 geht in den Endspurt. Bei uns geht es heute auch schon vorweihnachtlich zu: wir wollen uns einer typisch italienischen „Süßigkeit“ widmen, nämlich dem „süßen Brot“ oder, wie die meisten wohl sagen würden: Panettone. Was gibt es zur Entstehungsgeschichte des Panettone zu sagen? Es gibt verschiedene Mythen, die zur Entstehung des Panettone geführt haben sollen. Einer Geschichte zufolge ist der Panettone „durch ein Versehen“ entstanden. Ich aber, als „alte Romantikerin“, liebe diese Geschichte, die sich in Mailand zugetragen haben soll: “Toni”, ein armer Bäcker aus Mailand, hatte sich in die Tochter seines Meisters verliebt und wollte unbedingt ihr Herz gewinnen. Um dies zu erreichen, erfand er ein Brot, das mit den besten Zutaten, die er finden konnte, verfeinert war: Butter, Rosinen, Zitronen- und Orangenschalen. Das Brot wurde ein sofortiger Hit in Mailand und wurde bald als “Pan de Toni” oder “Tonis Brot” bekannt. Einige sagen, dass dieses Brot schließlich zu dem wurde, was wir heute als Panettone kennen. Die erste dokumentierte Erwähnung des Panettones stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. Es wurde festgestellt, dass der Panettone bereits in dieser Zeit bei festlichen Anlässen und besonders zu Weihnachten in Mailand verzehrt wurde. Ein Mailänder Domkapitel aus dem Jahr 1729 vermerkte zum Beispiel den Panettone als Teil des Festmahls während der Weihnachtszeit. Im 19. Jahrhundert erlebte der Panettone eine Renaissance und wurde immer populärer, nicht nur in Mailand, sondern in ganz Italien.

Wollkanal
#55 Klugschei$erei - Der Podcast

Wollkanal

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 153:33


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Weihnachtszeug Färbezeug Spinnzeug Häkelzeug Strickzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug   Hausmeisterei Tschüss, Chanti, es war uns ein Fest! Sandras Wollfühloase 😢 Werd wieder ganz gesund! Pom Pom Magazin - schade um ein tolles Handarbeitsmagazin! Hier geht's zum Abverkauf Monikas Lädchen in Heiligenhaus - jemand Lust, einen Strickladen zu übernehmen? Es ist wieder Stricktreff-Saison: am 23.11. ab 19:30 Uhr treffen wir uns wieder online zum zusammen Handarbeiten und Klönen. Teilnahme per Losverfahren: 12 Plätze, losen wir am 17.11. um 18 Uhr aus, also bitte vorher anmelden über frieda@stilles-kaemmerchen.de Wollprojektzeug Eventuell hat Frieda ein ganz kleines bisschen mehr Wolle gekauft als eine Tonne 😄 Wolle ist in Belgien Herr Beck freut sich Was hättet ihr denn gern? Welche Garne, welche Farben? Und kennt ihr Läden, die Friedas Wolle in ihr Sortiment aufnehmen sollten? Weihnachtszeug Macht doch mit euren Adventskalendern, was ihr wollt ;) z. B. auch: beliebig kombinieren Spoiler: Immer am nächsten Tag erst auf Insta Färbezeug Lauras Färbezeug Unikate Kalender Bilder Insta only, aber man kann die Beiträge auch sehen wenn man kein Instagram hat => https://www.instagram.com/spektralwolle/ Bestellungen wie immer per Mail an shop@spektralwolle.de Wenn weg, dann weg Keine feste Uhrzeit Vielfalt: Mengen, Basen, Superwash, Spinnfasern, Farbtöne, etc. Versand im Januar (Ausnahmen sind im Notfall möglich :) ) Spinnzeug Lauras Spinnzeug 2021er Adventskalender von Stefis Wolle ist fertig o/ Österreichisches Kardenband vom Ötztaler Schafwollzentrum Friedas Spinnzeug Jacobsschaf Kammzug von Frau Wöllfchen Häkelzeug Friedas Häkelzeug Shades of Autumn Shawl von AirCrochet aka Jeanette Bogelund Bentzen aus der Tynn Peer Gynt Sunburst Granny Square für Decke a la Naturmama Strickzeug Lauras Strickzeug Quadrate für die Decke Painted Honeycombs Scarf von Stephen West Monday Sweater von PetiteKnit aus Aurinkokehrä - Danke an Imke Musselburgh Hat von Ysolda Teague Friedas Strickzeug Amedeo Cardigan von Johanna Gehrisch aka kolibri by johanna - fertig gestrickt, aber diese Näherei, puh. Schulternähte gefallen mir gut! Nasrin von Isabell Kraemer fertig Simple Skyp Socks von Adrienne Ku fertig, aber zu klein/schmal Dehnungsfuge von Nicola Susen Kaufzeug Lauras Kaufzeug Musselburgh Hat Anleitung Knitworthy 7 verschiedene Nadeln in 2,5 Spulen 🤔 Wollstoff Projekttasche von OHWOW Amsterdam Friedas Kaufzeug Färbezeug von Steffi - danke! zwei Tüten voll interessanter Wolle, u. a. viel auf Konen 10 Stränge dunkelbraun melierter Single aus Nachlass Gelerntes Zeug Friedas gelerntes Zeug Spannbettlaken richtigrum aufziehen - in Strickrichtung! Lauras gelerntes Zeug iCord Boost - einfach mehr Reihen in iCord stricken als das Strickstück Fishermans Rib vs. Brioche Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Rewe Beste Wahl Vanilla Pistachio Master Keyboard SWR Handwerkskunst Wie man Dessous schneidert Sashiko Schablonen Friedas gutes Zeug   Sinas leckerer Himbeerpuddingkuchen in vegan Original-Rezept veganisierte Variante: Für den Mürbeteig: 250 g Mehl 125 g Zucker 125 g Margarine (ich verwende Alsan oder eine andere feste Margarine) 2 EL Apfelmus 1 Pck. Vanillezucker ½ Pck. Backpulver Für die Füllung: 2 Pck. Vanillepuddingpulver 500 ml proteinreiche Pflanzenmilch, z. B. Sojamilch (je mehr Protein, desto fester der Basis-Pudding) 4 Becher (600 g) vegane Creme Fraiche, z. B. Creme Vega von Dr. Oetker oder Vegane Creme von Rewe 200 g Puderzucker Für den Belag: 500 g Himbeeren, TK 1 Pck. Tortenguss, rotZuerst die Füllung zubereiten: Die beiden Päckchen Vanillepuddingpulver mit 500 ml Pflanzenmilch aufkochen lassen, bis eine feste Puddingmasse entstanden ist. Vegane Creme Fraiche unterrühren und gründlich glattrühren mit dem Schneebesen oder dem Handrührgerät. Zuletzt den Puderzucker unterheben. Aus den Zutaten für den Mürbeteig schnell einen glatten, geschmeidigen Teig formen. In eine 26er Springform einen Boden mit Rand rollen oder drücken. In die Form nun die Füllung hineingießen, etwas glatt streichen. Danach die tiefgefrorenen Himbeeren darauf verteilen. Im Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 45 - 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Noch heiß den vorschriftsmäßig angerührten Tortenguss auf dem gebackenen Kuchen verteilen. Etwas abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Schmeckt am besten, wenn er am Tag vor dem Verzehr gebacken wurde. (Ich mache die kleine Version in einer 17-cm-Springform mit der Hälfte der Zutaten, Backzeit bleibt allerdings gleich!) Buch Schafwolle verarbeiten von Margit Röhm, Katrin Sonnemann und Ulrike Classen-Büttner Pentavitin® - natürlich bitte nur nach Rücksprache mit eurer Hautärztin oder auf eigene Gefahr ;) Wieder bei Bohei dabei, juhu! Wo ihr uns findet Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry, dort und auf Instagram kündigen wir auch an, wenn eine neue Folge online ist www.wollkanal.de iTunes wollkanal@podcasts.social auf Mastodon Wollkanal auf Instagram 🕵🏻‍♀️🤓 Frieda: als @craftraum auf Ravelry und Instagram und als @rhoolyarn auf Instagram Laura: als @Philaine auf Ravelry und als @spektralwolle auf Instagram

Gegengerade
Folge 152: Der Pizzabote

Gegengerade

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 44:35


Die Dramaqueen ist zurück! Als ob der Fußballgott ein Einsehen mit den leidgeplagetn Fans von Eintracht Braunschweig hatte, garnierte er das Spiel gegen den VfL (Verein für Last-Minute-Gegentreffer) Osnabrück mit allen Zutaten, die dem Eintracht-Fan zwar sein Nervenkostüm ruinieren, ihn aber trotzdem am Ende aus dem Stadion schweben lassen. Und dann auch noch Eisen-Ermin! Geiler geht es doch nicht! Schlucken wir den Ärger über den unsäglichen VAR kurz runter und freuen uns gemeinsam mit unserem neuen Trainer Daniel Scherning über dessen erfolgreichen Einstand. Nicht runterschlucken sollten wir allerdings den Ärger über die zumindest zum guten Teil verpasste Chance der Eintracht, im FanTalk die Angesprochenen wieder mit ins Boot zu holen. Nur einer der Anwesenden legte einen rundum überzeugenden und gelungenen Auftritt hin und bügelte damit zumindest teilweise aus, was zwei andere zuvor leider völlig in den Sand gesetzt hatten. Auch von ihnen war zumindest die solide Vorstellung des Vierten im Bunde gefordert - sie waren aber leider Totalausfälle. Die Kommentare in den sozialen Medien sprechen - zurecht - Bände. Wer immer noch nicht begriffen hat, was die Stunde geschlagen hat, und sich in Allgemeinplätze, Worthülsen und inhaltsleere Monologe flüchtet, sollte sich nicht wundern, wenn es bei der bevorstehenden Mitgliederversammlung von den Fans die Quittung für diesen Auftritt gibt. ...und natürlich verraten wir, was es mit dem Pizzaboten auf sich hat. Folge direkt herunterladen

Stilles Kämmerchen
[wk] Klugschei$erei - Der Podcast

Stilles Kämmerchen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 153:33


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Weihnachtszeug Färbezeug Spinnzeug Häkelzeug Strickzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug   Hausmeisterei Tschüss, Chanti, es war uns ein Fest! Sandras Wollfühloase 😢 Werd wieder ganz gesund! Pom Pom Magazin - schade um ein tolles Handarbeitsmagazin! Hier geht's zum Abverkauf Monikas Lädchen in Heiligenhaus - jemand Lust, einen Strickladen zu übernehmen? Es ist wieder Stricktreff-Saison: am 23.11. ab 19:30 Uhr treffen wir uns wieder online zum zusammen Handarbeiten und Klönen. Teilnahme per Losverfahren: 12 Plätze, losen wir am 17.11. um 18 Uhr aus, also bitte vorher anmelden über frieda@stilles-kaemmerchen.de Wollprojektzeug Eventuell hat Frieda ein ganz kleines bisschen mehr Wolle gekauft als eine Tonne 😄 Wolle ist in Belgien Herr Beck freut sich Was hättet ihr denn gern? Welche Garne, welche Farben? Und kennt ihr Läden, die Friedas Wolle in ihr Sortiment aufnehmen sollten? Weihnachtszeug Macht doch mit euren Adventskalendern, was ihr wollt ;) z. B. auch: beliebig kombinieren Spoiler: Immer am nächsten Tag erst auf Insta Färbezeug Lauras Färbezeug Unikate Kalender Bilder Insta only, aber man kann die Beiträge auch sehen wenn man kein Instagram hat => https://www.instagram.com/spektralwolle/ Bestellungen wie immer per Mail an shop@spektralwolle.de Wenn weg, dann weg Keine feste Uhrzeit Vielfalt: Mengen, Basen, Superwash, Spinnfasern, Farbtöne, etc. Versand im Januar (Ausnahmen sind im Notfall möglich :) ) Spinnzeug Lauras Spinnzeug 2021er Adventskalender von Stefis Wolle ist fertig o/ Österreichisches Kardenband vom Ötztaler Schafwollzentrum Friedas Spinnzeug Jacobsschaf Kammzug von Frau Wöllfchen Häkelzeug Friedas Häkelzeug Shades of Autumn Shawl von AirCrochet aka Jeanette Bogelund Bentzen aus der Tynn Peer Gynt Sunburst Granny Square für Decke a la Naturmama Strickzeug Lauras Strickzeug Quadrate für die Decke Painted Honeycombs Scarf von Stephen West Monday Sweater von PetiteKnit aus Aurinkokehrä - Danke an Imke Musselburgh Hat von Ysolda Teague Friedas Strickzeug Amedeo Cardigan von Johanna Gehrisch aka kolibri by johanna - fertig gestrickt, aber diese Näherei, puh. Schulternähte gefallen mir gut! Nasrin von Isabell Kraemer fertig Simple Skyp Socks von Adrienne Ku fertig, aber zu klein/schmal Dehnungsfuge von Nicola Susen Kaufzeug Lauras Kaufzeug Musselburgh Hat Anleitung Knitworthy 7 verschiedene Nadeln in 2,5 Spulen 🤔 Wollstoff Projekttasche von OHWOW Amsterdam Friedas Kaufzeug Färbezeug von Steffi - danke! zwei Tüten voll interessanter Wolle, u. a. viel auf Konen 10 Stränge dunkelbraun melierter Single aus Nachlass Gelerntes Zeug Friedas gelerntes Zeug Spannbettlaken richtigrum aufziehen - in Strickrichtung! Lauras gelerntes Zeug iCord Boost - einfach mehr Reihen in iCord stricken als das Strickstück Fishermans Rib vs. Brioche Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Rewe Beste Wahl Vanilla Pistachio Master Keyboard SWR Handwerkskunst Wie man Dessous schneidert Sashiko Schablonen Friedas gutes Zeug   Sinas leckerer Himbeerpuddingkuchen in vegan Original-Rezept veganisierte Variante: Für den Mürbeteig: 250 g Mehl 125 g Zucker 125 g Margarine (ich verwende Alsan oder eine andere feste Margarine) 2 EL Apfelmus 1 Pck. Vanillezucker ½ Pck. Backpulver Für die Füllung: 2 Pck. Vanillepuddingpulver 500 ml proteinreiche Pflanzenmilch, z. B. Sojamilch (je mehr Protein, desto fester der Basis-Pudding) 4 Becher (600 g) vegane Creme Fraiche, z. B. Creme Vega von Dr. Oetker oder Vegane Creme von Rewe 200 g Puderzucker Für den Belag: 500 g Himbeeren, TK 1 Pck. Tortenguss, rotZuerst die Füllung zubereiten: Die beiden Päckchen Vanillepuddingpulver mit 500 ml Pflanzenmilch aufkochen lassen, bis eine feste Puddingmasse entstanden ist. Vegane Creme Fraiche unterrühren und gründlich glattrühren mit dem Schneebesen oder dem Handrührgerät. Zuletzt den Puderzucker unterheben. Aus den Zutaten für den Mürbeteig schnell einen glatten, geschmeidigen Teig formen. In eine 26er Springform einen Boden mit Rand rollen oder drücken. In die Form nun die Füllung hineingießen, etwas glatt streichen. Danach die tiefgefrorenen Himbeeren darauf verteilen. Im Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 45 - 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Noch heiß den vorschriftsmäßig angerührten Tortenguss auf dem gebackenen Kuchen verteilen. Etwas abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Schmeckt am besten, wenn er am Tag vor dem Verzehr gebacken wurde. (Ich mache die kleine Version in einer 17-cm-Springform mit der Hälfte der Zutaten, Backzeit bleibt allerdings gleich!) Buch Schafwolle verarbeiten von Margit Röhm, Katrin Sonnemann und Ulrike Classen-Büttner Pentavitin® - natürlich bitte nur nach Rücksprache mit eurer Hautärztin oder auf eigene Gefahr ;) Wieder bei Bohei dabei, juhu! Wo ihr uns findet Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry, dort und auf Instagram kündigen wir auch an, wenn eine neue Folge online ist www.wollkanal.de iTunes wollkanal@podcasts.social auf Mastodon Wollkanal auf Instagram 🕵🏻‍♀️🤓 Frieda: als @craftraum auf Ravelry und Instagram und als @rhoolyarn auf Instagram Laura: als @Philaine auf Ravelry und als @spektralwolle auf Instagram

mudditieren leicht gemacht
#195 Herzschmerz & Liebeskummer – was kann ich tun?

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 53:15


In dieser Folge erzähle ich dir meine sehr persönliche Herzschmerz-Geschichte und auch, wie ich loslasse, um wieder positiv, stark und frei nach vorne blicken zu können. Ich hoffe, dass du nach dieser Stunde mit mir auch wieder Hoffnung schöpfst und Lust hast, dein Leben proaktiv zu gestalten. Viel Freude beim Hören! Love Yavi Links: FYOUture: https://typed.de/workshops/fyouture FYOUtureLOVE: https://typed.de/workshops/fyouturelove InTEAM Circle: https://typed.de/inteam-circle/ InTEAM Coaching Circle: https://typed.de/inteam-coaching-circle/ Mit dem Rabattcode GROWTH11 bekommst du bis Ende November 11% auf alle Workshops unter https://typed.de/workshops/ Werbung | Sponsor dieser Folge ist AG1 – ehemals “Athletic Greens“. Das neue AG1 ist im Kern gleich geblieben und nach wie vor ein praktisches und vielfältiges Getränk für deine Gesundheit zur Unterstützung deiner täglichen Nährstoffversorgung. Anders sind lediglich das moderne Design und der neue, prägnante Name. Mit 75 wertvollen Zutaten, unter anderem Vitamine, Mineralstoffe und Bakterienstämme, die einfach in eine gesunde Morgenroutine integriert werden, wird in diverse Kernbereiche deiner Gesundheit eingezahlt: Immunsystem (1), Energiehaushalt (2), Muskelerholung (3) und geistige Fitness (4). Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu deinem AG1 einen Jahresvorrat an Vitamin D3, 5 Travel Packs, eine Trinkflasche und eine schöne Keramikdose kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter  drinkag1.com/mamamoves. Fußnoten: (1) Kupfer, Folat, Selen, Zink und die Vitamine A, B12, B6, und C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. (2) Kupfer, Biotin, Niacin, Pantothensäure, Thiamin und die Vitamine B2 (Riboflavin), B12, B6 und C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. (3) Kupfer, Selen und Zink und die Vitamine B2 (Riboflavin) und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. (4) Zink und Pantothensäure tragen zu einer normalen geistigen Leistung bei.

Null Sterne Deluxe
Folge 117 - Schnell, einfach und lecker: Schmorgurke mit Hackfleisch

Null Sterne Deluxe

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 15:25


Schön, dass ihr wieder mit in der Küche steht, liebe Koch-Rookies. Und heute wenden wir uns einem Gericht zu, welches viel schwieriger zu fotografieren, als zu kochen ist. Denn eine wirkliche Instagram-Schönheit sind unsere Schmorgurken mit Hackfleisch tatsächlich nicht, dafür überzeugt dieser Klassiker aus der Rubrik: einfach, ehrlich, preis-wert, aber mit einem raffinierten Wohlfühlgeschmack, den wir mit ein paar einfachen Zutaten zaubern. Ein sehr beliebtes Rezept auch in der ehemaligen DDR.

Lesestoff | rbbKultur
Zadie Smith: "Betrug"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 6:52


Zadie Smith, die britische Autorin mit jamaikanischen Wurzeln, hat mit ihrem Erstling "White Theeth" einst die Bestsellerlisten gestürmt, die Kritik überzeugt und für ihre Werke seither viele Preise erhalten. Nun hat Smith ihren ersten historischen Roman veröffentlicht: "Betrug". London im viktorianischen Zeitalter; Jamaika während des Kolonialismus und der Sklaverei; der alternde, mit Charles Dickens befreundete Vielschreiber William Ainsworth, den es wirklich gab; ein spektakulärer, ebenfalls historischer Gerichtsfall; eine schottische Haushälterin, die hinter die Fassaden der Menschen und der Gesellschaft blickt – das sind einige Zutaten im neuen Roman von Zadie Smith. Arno Orzessek stellt ihn vor.

Jogo Bonito
Einmal Frikandel special: Was von Jogo übrig blieb

Jogo Bonito

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 60:51


Burkhard und Sven haben ja schon viel erzählt. Weit mehr als 100 Stunden haben sich die beiden über alle möglichen Facetten des Fußballs unterhalten. Doch gerade in den vergangenen Wochen haben sie immer wieder festgestellt: Es blieb nach der Aufnahme oft noch interessanter Stoff liegen; vorbereitet, aber nicht gesendet. Deshalb sind Burkhard und Sven auf ihre Restrampe geklettert und haben diese kleinen und großen Episoden zu einem schmackhaften Fußball-Imbiss zusammengefegt. So wie sich eine Frikandel ja auch aus höchst unterschiedlichen Zutaten zusammensetzt. Eine Folge also über die Unaufsteigbaren aus Kassel, den Fast-Meister aus Frankfurt, den Code Red für die Ulmer Spatzen und den größten Fehler in der beeindruckenden Vita eines Weltstars… Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live": 15.11. Moers im Bollwerk https://pistor.ticket.io/xsb83t7k/ Ticket-Link für Svens Bühnenprogramm "Reinste Fußballerotik" im Januar 2024 unter: www.pistor.ticket.io 23.01.Düsseldorf/24.01. Dortmund/25.01. Essen/26.01. Köln/28.01. Bielefeld/ uvm Postadresse: 190a GmbH/z.Hd. Jogo Bonito/Aachener Straße 233-237/50931 Köln Tipps allgemein: Sven Pistor/Wolfgang Overath Alleine kannst du nicht gewinnen: Ein Gespräch über Fußball, das Leben und was beide miteinander verbindet//Gebundene Ausgabe –Erscheint 13. September 2023 - Vorbestellung u.a. bei Amazon Vielen Dank an die Supporter dieser Folge: Henning, Josef, Volker, Roger, Carsten, Christian und Birgit, Hartmut und Angela, Frank, Mike und Carolin, Gutekunst KG, Holger, Silvia, Joerg, Stefan, Martin, Gero, Jörg, Dirk, Johannes, Jürgen, Stefan, Martin, Guido, Claudia, Klaus-Jürgen, Dirk, Norbert, Daniel, Jan Stefan, Jörg, Marco, Ralf, Thorsten, Michael, Stefan, Alfred, Stephanie, Joachim.

Die Lernkurve
#31- UI- und UX-Design im Corporate Learning

Die Lernkurve

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 26:24


Wenn moderne Lerninhalte mit der Schnelllebigkeit unseres Social Media Contents mithalten wollen, ohne dabei an didaktischer Qualität zu verlieren, gilt es echte Erfahrungen zu schaffen. Dabei reichen simple Präsentationen und einfache Klick-Tutorials bei weitem nicht mehr aus. User Interface- und User Experience Design spielen eine tragende Rolle, wenn es darum geht, Lernende für Inhalte zu begeistern und langfristige Erfolge zu erzielen. Zwei oft gehörte Buzzwords und doch ist die Verbindung zur Welt des digitalen Lernens nicht gleich offensichtlich. Fortschritte in Bereichen wie Mobiles Lernen und Gamification sowie der Wunsch nach personalisierten Lernerfahrungen, die durch Datengetriebenes Design erreicht werden können, sind nur ein Teil der Herausforderungen, denen wir uns gegenübersehen. So versuche ich zusammen mit meiner Gästin Lisa Eilmsteiner, Experience Designer bei Accenture, in Folge #31 des Podcasts "Die Lernkurve" das perfekte Rezept für gelungene Lernerfahrungen zu ergründen. Angefangen bei gründlicher Recherche, über ein offenes Ohr, einfache Sprache und viele andere Zutaten ist für jeden etwas dabei. https://www.linkedin.com/in/lisa-eilmsteiner-461aa9146/ Dirk Schwendt https://www.linkedin.com/in/dirkschwendt/

Bio für die Ohren
Tierisch gut: Bio-Futter für Hunde & Katzen

Bio für die Ohren

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 45:57


Was ist der Unterschied von Trocken und Nassfutter bei Hundefutter? Und was daran ist Bio? Wie lange dauert eine Futterumstellung? Und gibt es vegetarische und vegane Ernährung bei Katzen? – Das sind einige Fragen, die Judith und Jan sich im Vorfeld dieses Podcasts gestellt haben. Sie haben natürlich wieder einen Experten zu Gast: Christian Franke von Yarrah, einem ökologischen Tierbedarf-Hersteller aus den Niederlanden. Von ihm wollen die beiden Moderatoren natürlich auch wissen, ob ein Haustier Einstellungsvoraussetzung bei dem Tierfutterhersteller ist und ob Tiere mit ins Büro dürfen? – Was es mit seinem Hund Edgar und der 3-Strikes-Regel auf sich hat, erfahrt ihr natürlich in der Folge. Christian gibt immer wieder auch viele Tipps und Tricks rund um das Thema ausgewogene Ernährung bei Hunden und Katzen. Warum ist Qualität so wichtig, wie kann man das Futter umstellen ohne Magenprobleme oder Durchfall bei den Tieren hervorzurufen und wer testet denn überhaupt das Futter von Yarrah? Was sind aktuelle Trends? Gibt es auch Influencer? – Natürlich nicht! Sie heißen nämlich anders. Wusstet Ihr, dass Katzen ein zusätzliches Organ haben, wodurch sie Geruch schmecken können? Oder wie Katzenstreu Bio sein kann. Wer hätte das gewusst? Jan und Judith nicht. Hört rein, es gibt viel zu entdecken. Viel Spaß bei dieser Episode. Zur Herstellung von Yarrah Nassfutter: Das rohe Fleisch & alle Zutaten für das Nassfutter werden in Beutel, Dosen oder Aluminiumbecher gefüllt und dann 20 Minuten lang auf 120°C erhitzt. Nassfutter muss mindestens einen Feuchtigkeitsgehalt von 60% bis 85%. Trockenfutter: Wie wird es hergestellt? Oder es wird Trockenfutter extrudiert. Das bedeutet, dass die Rohstoffe (mit Ausnahme des getrockneten Huhns/Fischs) mit Dampf erhitzt und zu knusprigen Kroketten geformt werden. Trockenfutter hat höchstens einen Feuchtigkeitsgehalt von 14% Herkunft der Hauptzutaten: Als europäisches Unternehmen verkauft Yarrah länderübergreifend. Sie versuchen in diesem Rahmen so regional wie möglich ihre Rohwaren zu beziehen. Hier finden Sich die Herkünfte einiger unserer wichtigsten Zutaten. So kommt Hühnermehl aus Italien, der Fisch: MSC-Fisch: Dänemark / Bio-Fisch: Norwegen, das Soja für Nassfutter: Frankreich oder das Rindfleisch aus Dänemark und Uruguay. Weitere Informationen https://www.yarrah.com/de/ Instagram: Yarrah Organic Pet Food (@yarrah_official) Mehr über die Podcast und die Marke bioladen auf bioladen.de

FEATURING - Der Musikpodcast
#FDMP181: Sex, Sex, Sex!

FEATURING - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 74:43


Eine Folge die es in sich hat. Es gibt Entschuldigungen, Anschuldigungen, Versöhnungen, Angebote, Musik, Fragen an uns und und und. Alles gepackt in 74 Minuten feinsten Talk. Das sind die Zutaten der 181. Ausgabe dieses feinen Podcasts und wer nicht glaubt, dass es alles in einer Folge besprochen werden kann, der sollte doch einfach mal reinhören. Keine Themen-Tipps, keine Ankündigungen auf das was wir besprochen haben, einfach nur pures "Neugierigmachen" hier in der Beschreibung. Und jetzt?Reingehört! Hier geht´s zum Ticketshop vom City of Flowers Festival: https://cityofflowers.ticket.io Hier geht´s zur Playlist: https://sptfy.com/MjOR~s Abonnieren: https://fdmp.lnk.to/Podcast Und natürlich die 5 Sterne Bewertung nicht vergessen! Danke. Instagram: https://www.instagram.com/featuringderpodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/featuringderpodcast Website: https://www.fdmp.eu Equipment RØDECaster Pro https://amzn.to/2v5D9cc Rode Procaster Quality Dynamic Mikrofon https://amzn.to/2Uh2ABN Kopfhörer Ralf: Technics RP DJ 1200 EK https://amzn.to/2X9oqZV Kopfhörer von Timm: Sennheiser HD 25 https://amzn.to/2v4Blk0a

Future Weekly - der Startup Podcast!
#311 - Luca Fichtinger über Underdogs, Techno & eine Welt ohne Abfall

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 57:54


 Im Deep Dive hat Markus Raunig diese Woche Luca Fichtinger zu Gast. Luca ist Gründer von Kern Tec und entwickelt mit seinem Team aus ungenutzten Obstkernen innovative, nachhaltige Zutaten und einfach anwendbare Ready-to-Use-Solutions für die Lebensmittelindustrie. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie vor kurzem eine 12 Millionen Euro Finanzierungsrunde aufstellen konnten und mit Wunderkern ihre eigene Consumer-Brand etablieren. Höre in Future Weekly 311 rein und erfahre, wie Luca vom Eventmanagement über die WU zum Gründer wurde.---Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBAbonniere unsere wöchentlichen Episoden: https://futureweekly.substack.com/ Schau dir den Podcast mit Video auf Youtube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Folge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/Facebook: https://www.facebook.com/futureweekly --- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. ---  Redaktion & Produktion: Jakob SeyboldMusik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com 

Noche de lobos
Programa 492 (ETV Elizabeltz y Terro-ría, Soundcrush, Cherokee, Hellfest, Bismut)

Noche de lobos

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 160:00


Se nos había quedado el convento muy luminoso tras la visita de El Altar Del Holocausto, así que hoy para compensar tenemos misa negra a cargo de Sergio de Elizabeltz y los responsables del Terro-Ria "Horror Show", Daniel y Deiviz, que se celebra esti próximo sábado 4 de Noviembre en el Paseo del Malecón de Avilés. Y además, todo esto: El Altar Del Holocausto, Sound Crush Metal, Misiva Punk Rock, Heavy Metal Brigade Web, Rivendel Lords, Infeccion, MURT, Sugarless, Cherokee Rock, Synchronical, ZUTATEN, Hellfest Open Air Festival, Foo Fighters, Within Temptation, Bismut, Maverick Punk Rock, Lions Way y Sex Pistols

mudditieren leicht gemacht
#194 Wie du bei dir bleibst (Q&A)

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 72:38


In dieser Folge beantworte ich einige Fragen aus der letzten Q&A Runde bei Instagram, die aber für mich unter einer Überschrift gelistet werden könnten: Wie schaffe ich es, bei MIR zu bleiben? Folgende Fragen und meine Antworten hörst du hier: Wie bei sich bleiben? Wie kannst du bei dir bleiben, wenn ein Mensch ein Problemt mit dir hat? Exmann redet abwertend über mich vor unseren Kindern - wie damit umgehen? Wie hältst du deinen Fokus am Arbeitstag, um alles zu schaffen bevor Kids usw? Ist dein Job ein Beruf oder deine Berufung? Wie kann ich mich von einem toxischen Mann lösen? Was habe ich manifestiert, wenn ich immer wieder betrogen werde? Ganz viel Freude mit dieser Folge! Love Yavi Links: Typed Workshops: https://typed.de/workshops/ ArgYOU: https://typed.de/workshops/argyou YOUseful: https://typed.de/workshops/youseful InTEAM Coaching Circle: https://typed.de/inteam-coaching-circle/ Werbung | Sponsor dieser Folge ist AG1 – ehemals “Athletic Greens“. Das neue AG1 ist im Kern gleich geblieben und nach wie vor ein praktisches und vielfältiges Getränk für deine Gesundheit zur Unterstützung deiner täglichen Nährstoffversorgung. Anders sind lediglich das moderne Design und der neue, prägnante Name. Mit 75 wertvollen Zutaten, unter anderem Vitamine, Mineralstoffe und Bakterienstämme, die einfach in eine gesunde Morgenroutine integriert werden, wird in diverse Kernbereiche deiner Gesundheit eingezahlt: Immunsystem (1), Energiehaushalt (2), Muskelerholung (3) und geistige Fitness (4). Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu deinem AG1 einen Jahresvorrat an Vitamin D3, 5 Travel Packs, eine Trinkflasche und eine schöne Keramikdose kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter  drinkag1.com/mamamoves. Fußnoten: (1) Kupfer, Folat, Selen, Zink und die Vitamine A, B12, B6, und C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. (2) Kupfer, Biotin, Niacin, Pantothensäure, Thiamin und die Vitamine B2 (Riboflavin), B12, B6 und C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. (3) Kupfer, Selen und Zink und die Vitamine B2 (Riboflavin) und C tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. (4) Zink und Pantothensäure tragen zu einer normalen geistigen Leistung bei.

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#448 Herbstrezepte für gute Laune an grauen Tagen

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 31:18


Ob Kürbis, Maronen oder Wildgerichte - mit diesen Zutaten und Rezeptideen sorgst Du diesen Herbst für mehr Abwechslung in Deiner Küche. Außerdem erhältst Du viele Tipps & Tricks von Küchenmeister Felix im Gespräch mit Maxi.

Realitätstheorie
RT042 - Ein Summen im Äther

Realitätstheorie

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 144:17


Arthur Dent hat einen schlechten Tag, als sein Haus einer Umgehungsstraße zum Opfer fallen sollte. Doch glücklicherweise konnte sein Kumpel Ford im wenigstens noch dabei helfen rechtzeitig die Erde zu verlassen als sowohl das Haus als auch der gesamte restliche Planet aufgelöst wurden um Platz für eine intergalaktische Hyperraumumgehungsstraße zu machen. Da die Auflösung des Planeten etwas zu früh dran war, begeben sich die Beiden auf die wahrscheinlich unwahrscheinlichste Reise in der Science-Fiction-Geschichte. Wir gehen auf einige wichtige Zutaten für diese Reise ein. Es gibt Wissenschaftliches zum Äther und summenden Netzteilen.

Startup Insider
GoodBytz sammelt 12 Mio. Euro für innovative Roboterküchen ein (FoodTech • Block Gruppe • Oyster Bay Venture)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 24:52


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Hendrik Susemihl, CEO und Co-Founder von GoodBytz, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen Euro.GoodBytz entwickelt Roboterküchen, die es Köchinnen und Köchen ermöglichen, ihre Fähigkeiten mühelos zu erweitern und zu reproduzieren. Die Robotic-Kitchen-Assistants übernehmen alle wesentlichen Arbeitsschritte eines Kochvorgangs und bieten gesunde Speisen mit hohem Output an. Das Startup setzt dabei ausschließlich auf hochwertige Zutaten. Die Einsatzmöglichkeiten der Robotic-Kitchen-Assistants sind vielseitig und können u.a. Restaurants, Ghost-Kitchens von Lieferdiensten, Schulkantinen, Mensen, Hotels, Betriebsrestaurants, Krankenhäusern und Pflegeheimen einen Mehrwert bieten. Mit der Kombination aus Robotik, KI und Daten möchte das FoodTech die Arbeitsweise des Gastgewerbes grundlegend verändern und zu einer Demokratisierung von qualitativ hochwertigen, nachhaltigen und leckeren Lebensmitteln beitragen. Infolgedessen sollen die Verbrauchenden neuartige kulinarische Konzepte erleben. Goodbytz wurde im Jahr 2021 von Dr. Hendrik Susemihl, Kevin Deutmarg und Philipp von Stürmer in Hamburg gegründet. Ende 2023 soll das Unternehmen auf 60 Mitarbeitende wachsen. Zum Ende des Jahres 2024 plant das Startup mit bereits 90 Mitarbeitenden. Außerdem soll Anfang 2024 ein Flagship-Store in Hamburg eröffnet werden. Eine Ghost-Kitchen wurde bereits zu den Top-15-Prozent der beliebtesten Lieferando-Restaurants in Deutschland gewählt. Auch namhafte Kunden wie Sodexo vertrauen bereits auf die Robotic-Kitchen-Assistants.In einer Series A hat das Hamburger FoodTech nun 12 Millionen Euro unter der Führung von Oyster Bay eingesammelt. Außerdem beteiligt sich die Hamburger Block Gruppe an der Runde. In der Kombination aus Oyster Bay Venture, die bereits einen Investitionserfolg im Food Segment aufweisen und der Food-Traditionsmarke Block, steckt großes Potenzial für eine erfolgreiche Partnerschaft. Bis 2025 möchte GoodBytz mit dem frischen Kapital über 100 Robotic-Kitchen-Assistants produzieren. Außerdem soll im Jahr 2024 die Internationalisierung fokussiert werden.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#132 Thomas Anders - Über Lieblingsrezepte, eigenen Wein und die große Bühne

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 48:53


In dieser Folge habe ich Pop-Legende, Weinliebhaber und Hobbykoch Thomas Anders zu Gast. Es ist auch eine ganz besondere Episode, da wir erstmalig live vor anwesendem Publikum im KENT Club in Hamburg aufgezeichnet haben. Nicht nur auf der musikalischen Bühne sondern auch in der Küche entfaltet Thomas Anders seine Leidenschaft. So sehr, dass er bereits sein zweites Kochbuch veröffentlicht hat: "Meine Lieblingsrezepte". Seine 60 Lieblingsgerichte - von Fingerfood über raffinierte Salate und leckere Hauptgerichte bis zum köstlichen Dessert präsentiert Thomas in diesem Buch, die allesamt sehr gut erklärt und einfach nach zu kochen sind. Kurzum Wohlfühlküche zum sofortigen Nachkochen. Dabei geht es dem Genussmensch Thomas Anders aber nicht nur um leckeres Essen, sondern auch ganz besonders um gute, möglichst nachhaltig produzierte und regionale Zutaten. Im Gespräch gibt er uns Einblicke über die Entstehung seines Kochbuchs und erzählt, worauf es ihm beim Kochen ankommt, warum Vorbereitung das Ein und Alles ist und worauf man achten sollte, wenn man für Gäste kocht. Außerdem spricht er über die Gemeinsamkeiten beim Performen auf der Bühne und dem Kochen. Sehr früh war Thomas schon auf der Büh